BIG vs AFW ! Halbfinale Tag 1 ! Winter Split 2025 ! TK PRM
BIG deklassiert AFW im ersten Halbfinaltag des Winter Splits 2025
Begrüßung und Einführung ins Halbfinale
00:31:29Powerwebel und Basti begrüßen die Zuschauer zum TLK Prime League Halbfinale im Wintersplit 25. Masterplay führt durch die Show und freut sich über die Einschaltquote am Montagabend. Power of Evil ist wieder als Analyse-Partner dabei. Es wird über die Favoritenrollen diskutiert, wobei BIG leicht favorisiert wird, aber AFW aufgrund ihres Momentums gefährlich sein könnte. Ein Rückblick auf das Match von AFW gegen Team Orange Gaming zeigt Vendettas starke Leistung als AD Carry. Game 2 der Serie zeigte ein sehr koordiniertes Teamfighting von Team Orange Gaming, aber AFW gewann oft aufgrund von mechanischem Skill-Gap. Vendetta und Hangui Panda zeigten eine starke Leistung in der Botlane. Es wird erwartet, dass Vendetta in der kommenden Serie gegen BIG eine Schlüsselrolle spielen wird. Die Playoff-Grafik wird gezeigt, und es wird über die Halbfinalspiele AFW gegen BIG und EWI gegen Dunglein gesprochen. EWI wird aufgrund ihres Momentums gegen Antwerp Frankfurt favorisiert.
Favoritenrolle und Patch-Anpassungen
00:37:36Big wird als klarer Favorit gegen AFW gesehen, aber es wird angemerkt, dass Big seit einiger Zeit kein Best-of-Five mehr gespielt hat. Es wird diskutiert, dass Best-of-Five-Serien chaotischer werden und Spielern die Möglichkeit geben, ihre Champion-Pools und Kreativität zu zeigen. Austrian Force könnte dies nutzen, um mit Cheese-Picks zu überraschen. Es wird erwähnt, dass der neue Patch einige Anpassungen mit sich bringt, darunter Buffs für Ash und Nerfs für Tank-Items. Ash's Fähigkeiten wurden verbessert, was möglicherweise zu mehr Picks führt. Tank-Items wurden leicht generft, was Carries freuen dürfte. Die Stärke der Tanks wird reduziert, indem ihr Schaden verringert wird, anstatt ihre Tankiness zu reduzieren. Plated Steel Caps wurden generft, was Auto-Attack-basierte Champions bufft. Häschen-Byrtex-Holds wurden gebufft, was sie in Proplay noch attraktiver macht. Elise wurde im Jungle gebufft, was ihren Clearspeed erhöht. Dies könnte sie als Flex-Pick attraktiver machen. Der Patch wird als kleine Anpassung und nicht als großer Meta-Change angesehen. Laneswaps kommen erst im nächsten Patch.
Shelfmade über das Halbfinale und Vorbereitung
00:44:27Shelfmade von BIG äußert sich zuversichtlich vor dem Halbfinale gegen AFW, betont aber, dass sie AFW nicht unterschätzen werden. Er hebt seine gesammelte Erfahrung seit dem letzten Finale hervor und glaubt, dass BIG ins Finale einziehen und den Titel holen kann, wenn sie ihr Spiel spielen. Die Frage nach dem Vor- oder Nachteil einer Buy-Week für BIG wird diskutiert. Es wird argumentiert, dass ein Viertelfinale Teams zusammenschweißen kann, während eine Buy-Week mehr Zeit zur Vorbereitung auf den Gegner bietet. Es wird erwartet, dass BIG aufgrund ihres Skill-Vorsprungs von der Buy-Week profitiert. Austrian Force wird als Underdog betrachtet, aber ihre starke Botlane mit Vendetta und Hagengly Panda wird hervorgehoben. Nano muss eine bessere Performance zeigen als im Viertelfinale, und das Duell zwischen Night Slayer und Shelfmade wird als wichtig angesehen. Es wird diskutiert, wie man einem Midlaner wie Nano helfen kann, indem man ihm Utility-Champions gibt.
Draft-Analyse und Spielbeginn
00:49:45Der Draft für das erste Spiel wird analysiert. Es wird spekuliert, dass Lulu als möglicher Pick für die Botlane in späteren Spielen in Frage kommen könnte. Big wählt Maokai als sicheren Blind-Pick, während AFW Jinx und Scanner wählt. Es wird diskutiert, ob Nano auf einen sicheren Pick gesetzt werden soll oder ob er Playmaker-Champions spielen soll. Big sichert sich Ezreal und Viktor als Carries. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die frühe Jinx-Wahl optimal ist. AFW kontert mit Kessante, um die Marokka Ultimate zu tanken. Big wählt Alistar, um Wells zu kontern, und Corki als starker Champion für das Early-Game. Der Draft wird abgeschlossen mit Sion für Big und Chogart für AFW auf der Top-Lane. Es wird erwartet, dass es lange Fights geben wird aufgrund der hohen Tankiness beider Teams. Die Verteilung der Schlüsselrollen bei AFW wird diskutiert, insbesondere die Rolle von Nano auf Viktor. Es wird angemerkt, dass AFW möglicherweise nicht genug Schaden hat, um die Frontline von Big zu durchdringen. Die Kommentatoren kehren aus der Pause zurück und freuen sich auf das erste Spiel. Es wird erwähnt, dass der Laneswarp noch nicht live ist. Es wird erwartet, dass die Botlane von Big gegen den Alistar spielen wird, während Chogart ein guter Counter gegen Sion ist. Night Slayer hat ungestört die Wave auf der Toplane für sich.
Frühe Spielaktionen und Objektive
00:58:08Ein sehr spannender Start mit einem kleinen Trade auf der Toplane. Limit roamt und Wien sichert sich ein Cap. Hungry Ponder mit einem Double Knock-Up. Ein Desaster für Austrian Force Wilhelm, weil der Main-Carry weit zurückgefallen ist. Night Slayer hat sich entschieden, die Wave erstmal zu halten und hat einen relativ großen Lead. Der Ezreal muss einen Snowballing-Effekt erzielen, um gegen die Tanks relevant zu sein. Big spielt sehr diszipliniert und kann Vendetta killen. Big zollt Austrian Force Respekt, indem sie ein Standard 2v2 vermeiden. Night Slayer sollte einen Reset nehmen und den TP-Advantage in die Topside spielen. Dunker startet den ersten Drake. Big tradet mit den ersten drei Worldcrops. Shelfmade wird von Night Slayer geflasht und gekillt. Es ist ein blutiges Spiel mit fünf Kills in den ersten sieben Minuten. Jede Lane bekommt etwas ab. Der neue TP wird kritisiert, da er zu lange dauert.
Draft-Analyse und frühe Spielphase
01:05:14Die Kommentatoren diskutieren über den Draft und die Item-Builds der Teams. Besonderes Augenmerk liegt auf dem ersten Item für Henry und der Frage, welcher Draft besser ist. BIG scheint im Draft Vorteile zu haben, besonders in Bezug auf ruhige, koordinierte Spiele. Die Wahl von Ezreal und Jinx im Matchup wird als günstig angesehen. Es wird erwartet, dass der Chogath nicht die typische Full-Tankiness erreicht. BIG sichert sich den vierten Grubby, obwohl sie nicht in der optimalen Position dafür sind. Austrian Force Ville möchte Early Dragon Stacking betreiben und Knight Slayer muss entscheiden, ob er sich am Kampf beteiligen kann. Die Frage nach dem neuen Teleport oder Sion wird aufgeworfen, während gleichzeitig betont wird, wie wichtig es für Chogath ist, Stacks zu sammeln, um seine Reichweite und Effektivität zu erhöhen. Jeder Stack ist dabei wichtig und sollte nicht durch das Töten von Minions generiert werden.
Item-Power-Spikes und Goldvorteile
01:08:47Es wird analysiert, dass BIG mit dem Item-Power-Spark zufrieden ist, auch wenn sie nicht beide Grubbies erreichen konnten und den zweiten Drachen abgeben mussten. Der nächste Drake wird voraussichtlich hart umkämpft sein, da Item-Power-Spikes auf verschiedenen Positionen erreicht werden. BIG versucht, sich kleine Vorteile zu sichern, auch in der Top-Side, und hat einen leichten Goldvorteil. Dies wird als Zeichen der Spitzenklasse hervorgehoben, die in der Lage ist, Goldressourcen optimal zu nutzen. Vendetta agiert aggressiv unter dem Tower, während Limit aufpassen muss. Ein Vergleich des Goldes zwischen Bieners und Limit zeigt, dass Bieners knapp vorne liegt. Es wird betont, dass Farm wichtiger ist als Kills, besonders im Big Game. Top-Set-Vision wird als angenehm empfunden. BIG erzielt einen 2-zu-1-Play, gewinnt Gold und generiert einen Shatter für Shelfmade. Der Schaden von Ape's Maokai mit der Jinx auf einem Item wird hervorgehoben. Ein Reset würde zu einem Double Kill führen, aber da niemand stirbt, bleibt die Situation unverändert.
Goldvorteil schmilzt, Fokus auf Ocean Soul
01:13:17BIG hat einen 3.000er Goldvorteil, aber Shelfmade begeht einen Fehler. Es wird gewünscht, dass BIG nicht in die Top-Set hinterhermaschiert. Shelfmade bleibt am Leben und findet einen Knock-Up. Der Kill für BIG wird als unverdient angesehen. Der Fokus liegt auf dem Drachen in 20 Sekunden und dem Ocean Soul Point. BIG ist nicht in Position, aber Austrian Force kann aufgrund der Kills die Position nicht halten. Es wird analysiert, dass Danke im 5-gegen-5 nicht confident ist, da Korki ein vollgesticktes Muramana hat und Dior gefeedet ist. Shelfmade und Lab haben ihre Ults zur Verfügung. BIG investiert keine Ults, um den Kill zu generieren, was ihnen Coulons für den Drake sichert. Bean holt sich einen Kill und BIG gewinnt den Mitte-Tower und contestet den Grom. BIG geht immer mit einem Plus aus den Situationen heraus und hat einen fast 5000 Goldvorteil. Sie schaffen es, den Snowball-Effekt zu halten und den Gegner auseinanderzunehmen.
Shutdowns, Soul Point und Baron
01:19:47Shelfmade wird von Gegnern umzingelt und stirbt, was zu zwei Shutdowns führt. Der Goldvorteil von BIG schmilzt von 6.000 auf 5.000. Austrian Force geht für den Soul Point, aber Limit hat keinen Flash. Hungry Panda sorgt mit einem Knock-Up dafür, dass die Backline niedrig gehalten wird. Lab realisiert, dass er den Alistar marken muss, um Zeit zu gewinnen. Night Flayer verursacht viel Schaden an Dario. Vendetta zeigt einen schönen Fight mit einem Flash-Snipe. Das Spiel ist wieder offen. Hungry Panda ist ohne Olds zu squishy und stirbt sofort. BIG geht für den Baron, aber der Danker kann über die Wand gehen. Limit findet mit dem Magnet Storm zwei Ziele, aber der Follow-Up fehlt. Dunk sorgt für einen wichtigen Kill. BIG sichert sich den Nash. Austrian Force verhindert Schlimmeres. Limit geht nochmal hinterher. BIG konzentriert sich auf Run-To-Back. BIG maximiert die Map-Kontrolle mit dem Baron, um den Ocean's Soul zu sichern. Sie hatten einen 6.000er Goldvorteil, der auf 3.000 schrumpfte, aber mit dem Nash versuchen sie, mehr zu bekommen.
Pentakill für Bean sichert Sieg
01:24:38Hungry Panda wird engaged und stirbt. Bean erhält einen Reset und erzielt einen Double Kill. Es folgen weitere Resets und Kills für Bean, der schließlich einen Triple Kill erzielt. Nano wird ebenfalls getötet. Bean erzielt einen Quadra-Kill und schließlich einen Pentakill für Big. Big gewinnt das erste Spiel. Das Team feiert Bean. Big startet dominant ins Halbfinale. Es wird die intelligente Level-1-Strategie gelobt, bei der die Bot-Side-Map gesplittet und Vendetta nach hinten verlagert wurde. Es wird angemerkt, dass Nano mehr offensive Champions spielen sollte. Big hatte ein gutes Makro und gewann das Spiel langsam durch bessere Map-Movements. Austrian Force hatte mit dem Draft einen kleinen Vorteil, verlor aber aufgrund von Map-Movements. Big spielte sehr standardmäßig und langsam. Vendetta zeigte eine coole AD-Carry-Performance und setzte am Ende den entscheidenden Flash-Cue. Night Slayer konnte trotz seines niedrigen Lebens noch viel Schaden anrichten.
Analyse des Spielverlaufs und Mental Warfare
01:30:06Austrian Force konnte aufgrund eines Fehlers von Scarlet nicht mehr ins Pit kommen. Big verteidigte die eigene Base erfolgreich. Alistar versuchte einen Flank, der aber nicht funktionierte. Jinx erhielt den ersten Kill und einen frühen Reset, was den Teamfight beeinflusste. Tank-Items wurden generft, was Jinx begünstigte. Es wird diskutiert, ob der Fountain-Dive von Big als Mental Warfare zu werten ist. Es wird vermutet, dass es die meisten Spieler von Austrian Force nicht irritieren wird, sondern eher ein cooles Gefühl für Big ist. Bean wird als der Spieler von Big angesehen, der am wenigsten zu Overconfidence neigt. Es folgt ein Audio-Quiz mit Urgott-Voicelines. Austrian Force wechselt auf die Blue Side. Es wird vermutet, dass sie einen Cassante-Cross-Mick spielen könnten. Poppy wird als möglicher Counter gegen Cassante genannt. Es wird auf den schwachen Lane-Champ Serien hingewiesen, der aber im Late-Game stark ist. Austrian Force ist nun auf der Blue Side und wird den First Pick haben.
Draft-Strategien und Champion-Picks
01:37:40Es wird überlegt, welche Champions die Teams stark spielen wollen und welche Einschränkungen durch den Fearless Draft entstehen. AFW könnte auf Blue Side einen Cassante-Cross-Mick spielen, da Night Slave und Shelfmade gute Cassante-Spieler sind. Mbester und Poppy sind jedoch auch Optionen. Es wird diskutiert, ob man Poppy bannen sollte, um Cassante zu picken. The Limit hat bereits Serien gespielt, der im Lane schwach ist, aber im Late-Game stark skaliert. AFW ist jetzt Blue Side und hat den First Pick. Ein First Pick geht oft in Richtung Kessante, guter Jungler oder ADC. Es wird festgestellt, dass noch viele Optionen offen sind und sich die Teams möglicherweise angepasst haben. AFW darf das Tempo bestimmen und den First Pick landen. Nano nimmt Asi, der in der letzten Serie sein bestes Game war. Asi ist ein starker Champ mit vielen Möglichkeiten. Es wird diskutiert, ob Ambester der richtige Pick ist, da er Austin Forstry die Option gibt, Kessante zu nehmen.
Draft-Analyse und Champion-Kombinationen
01:42:08Die Diskussion dreht sich um die Championauswahl und deren Synergien. Cassante wird als eine gute Ergänzung für Arsi angesehen, da er in der Lage ist, diesen zu unterstützen. Die Rolle des Engage-Supporters im Fearless Draft wird als eingeschränkt betrachtet, wobei Leona aufgrund der Bans von Zerelle und Alistar an Priorität gewinnt. Ivan in Kombination mit Cassanta bildet eine RD-Carry-Midline-Komposition, die hohen Schaden verursacht. Big zielt darauf ab, den gegnerischen Ivan auszuschalten oder Carrys herauszupicken. Leona-Ivan wird als starke frühe Spielkombination hervorgehoben, während das Fehlen von Rel, Alistar, Leona und Nautilus im AFW-Draft Probleme auf der Botlane verursacht. Pantheon-Support wird erwähnt, zusammen mit Zillian Bait und der potenziellen Renata-Wahl. Am Ende wird Rakan gewählt, um Follow-up für Wukong und Ash Arrow zu bieten. Der Fokus liegt darauf, den gegnerischen Asi auszuschalten, da er als Hauptschadensquelle angesehen wird.
Spielanalyse und Teamzusammensetzung
01:45:47Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Teamzusammensetzung und die Strategie, den gegnerischen Asi auszuschalten, der als Hauptschadensquelle identifiziert wurde. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass Asi beschützt werden muss, um im Spiel erfolgreich zu sein. Die Bruiser-Kombination mit Wukong und Rakan wird als starker Backline-Dive angesehen, was es für Asi schwierig macht, am Leben zu bleiben. Die gebuffte Ash wird ebenfalls erwähnt. Es wird erwartet, dass Big das Spiel mit 2-0 gewinnt. Im weiteren Verlauf wird auf Game 2 eingegangen, wobei Big erneut gute Chancen eingeräumt werden. Pantheon wird als aggressiver Laner beschrieben, der snowballen muss. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Narno mit Jhin ein gutes Spiel machen kann, aber es wird auch betont, dass Pantheon später im Spiel anfällig und nutzlos wird. Die Anzahl der Access-Tools des Gegners wird analysiert, und es wird erwartet, dass diese nicht alle gleichzeitig eingesetzt werden.
Frühe Spielzüge und Strategieanpassungen
01:49:21Das Spiel beginnt mit einem First Blood für Hungry Panda durch Pantheon, was dessen Stärke im Roaming unterstreicht. Es wird die Bedeutung von Deadly Flourishes vom Jhin hervorgehoben, um CC zu folgen. Das Team versucht, die Gegner unter dem Tower zu halten, aber ein Dive wird als riskant angesehen. Shelfmade wird von Henry Panther getötet, der seinen zweiten Kill erzielt. Es wird festgestellt, dass AFW einen besseren Start in dieses Spiel hat als in Game 1. Die Diskussion dreht sich um die Rolle des Toplaners und wie Bean, trotz eines 1v1-Verlusts gegen Ashe, später im Spiel Vorteile haben könnte. Hungry Panda bleibt aggressiv und unterbricht Beans Backport, was wichtig für die Kontrolle der Voidcrups ist. AFW wird ermutigt, in die Grubbies zu investieren und mehr Chaos und Schnelligkeit ins Spiel zu bringen. Vendetta wird als Leader hervorgehoben, aber es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Nano auf Asi als Main-Carry zu fokussieren. Trotz eines frühen Todes hat Nano eine gute CS-Bilanz.
Teamkämpfe, Makro-Spiel und Spielentscheidungen
01:55:25Die Analyse konzentriert sich auf Teamkämpfe und Makro-Entscheidungen. Ash wird als angenehme Wahl hervorgehoben, da sie nicht der primäre Fokus ist, aber Carry-Verantwortung übernehmen kann. Es wird die Bedeutung von Juntal als erstes Item betont. In einem Duell zwischen Kaisente und Besser gelingt es Nano, einen Kill zu erzielen. Es kommt zu einem mechanisch gut gespielten Kampf beider Teams, aber AFW bleibt im Nachteil. Big kontrolliert weiterhin das Spiel, während AFW versucht, mitzuhalten. Es wird die Bedeutung von Limit hervorgehoben, der mit seinen Bodyblocks und seiner Combo glänzt. Big tunnelt auf den TP, was B.I.N. dazu zwingt, Limit zu helfen. Night Slayer wird massiv unter Druck gesetzt, während unten beide Carries rausgedrängt werden. Bean opfert sich für den Way, der kontinuierlich Schaden verursacht. Big erzielt einen 3-0-2-Vorsprung für Wukong und übernimmt die Führung. Die Verkettung ungünstiger Umstände für AFW wird betont, insbesondere das Scheitern von Finale. Die Backline-Dive-Tools von Big werden hervorgehoben, während die Carries von AFW in Skirmishes nicht entkommen können.
Strategische Fehler und Spielverlauf
02:01:15AFW scheitert daran, Druckpunkte zu setzen und das Spiel auseinanderzuziehen. Es fehlt die Abstimmung im Team, was zu unkoordinierten Aktionen führt. Die Investition in Top-Set zahlt sich nicht aus, da Chef ein starkes Spiel macht und eine Gefahr für die Backline darstellt. Big hingegen zeigt Vielseitigkeit im Draft und nutzt sowohl Schäfer als auch Wukong als Bedrohungen. Die Spieler sprechen sich ab und spielen von verschiedenen Flanken aus. Ashway und Limit bieten gute Absicherung und Kontrolle. Das Spiel wird aufgrund eines möglichen Bugs pausiert. Big baut seinen Goldvorteil weiter aus und kontrolliert das Spiel. Die Botlane von AFW läuft nicht rund, da Big sie respektiert und im Draft gezielt angeht. Limit glänzt mit seinen CC-Spells und seinem aggressiven Spielstil. Bean farmt solide, während der Rest des Teams ihn unterstützt. Der First Turret fällt für Big, und Dior baut einen massiven CS-Vorsprung auf. AFW versucht, das Gold auf Nano zu lenken, aber sie bleibt hinterher. Dior baut Horizon Focus als zweites Item.
Dominanz von Big und strategische Anpassungen
02:06:13Big dominiert weiterhin das Spiel mit kleineren Kämpfen und gutem Schaden von For the Way. Limit glänzt mit seinen Dashes und Heels. Lab will Vendetta unbedingt ausschalten und flasht, um den Kill zu bekommen. Big führt mit 11 zu 5 Kills. Shelfmade überlädt sich und wirkt ungeschickt, aber es macht keinen großen Unterschied. Big kann es sich leisten, aggressiv zu sein. AFW hält sich nach 18 Minuten noch im Spiel, versucht aber, T2-Trails zu gehen, überschätzt sich aber. Lab bekommt einen Double Kill, und Dior pusht die Wave auf der Botlane. AFW hat nicht mit der Stärke von Big und ihrem guten Makro gerechnet. Sie opfern den T2-Turret, um den Mountain Dragon zu sichern. Shelfmade spielt ein unglaubliches Spiel und wird fast für seinen Kill gestohlen. Bean bleibt am Leben und spielt sehr gut. Limit wird getroffen, aber es reicht nicht. Big führt mit 9000 Gold und Limit geht auf die falsche Seite. Das Spiel fällt auseinander, und Herald wird in der Midlane eingesetzt.
Spielentscheidung und Matchball für BIG
02:10:02BIG erreicht den Soulpoint mit dem dritten Drake. Shelfmade hat zwei Heitens, Triforce und Thunder Sky. Die Carries von AFW können nicht aktiv hitten, was es BIG ermöglicht, das Spiel sauber zu spielen. BIG führt mit 17 zu 5 Kills und 7000 Gold nach 21 Minuten. Sie wollen den T2-Turret einnehmen, aber Limit wird zu weit vorgewagt. BIG erzielt einen 3 zu 0 Trade und visiert den frühen Matchball an. Sie versuchen, den T3-Zone zu helfen, aber der Rest des Teams ist am Baron. BIG überschreitet die Zehntausender-Marke mit diesem National. Limit wird am Recall gecancelt, aber es ist für BIG immer noch vertretbar. Nano muss auf diesem Asi performen, ist aber nicht in der Lage dazu. BIG hat die Vision aufgebaut und kontrolliert den Fluss. BIG kann bequem auf der Mitte-Wave sein und lässt Dario poken. Die Schilder von BIG sind sehr stark, und der Schaden von Dajor ist enorm. BIG zielt auf den frühen Matchball in diesem Halbfinale ab und will ein schnelles 2 zu 0.
BIG dominiert AFW im Halbfinale - Spiel 2
02:15:58BIG zeigt eine beeindruckende Leistung und gewinnt das zweite Spiel gegen Austrian Force Willhaben (AFW) souverän. Das Early-Dragons-Decking von BIG geht perfekt auf, während AFW verzweifelte Spielversuche unternimmt. Besonders hervorzuheben ist die Teamleistung von BIG, bei der jeder Spieler seine Rolle erfüllt. Lab & Shelfmade eröffnen das Spielgeschehen, und Limit initiiert mit Rakan einen erfolgreichen Engage gegen Reindetta und Dunker. Kairi profitiert von der Unterstützung seiner Teamkollegen, die ihm den nötigen Raum verschaffen. Lab überragt auf Wukong mit einem Score von 11.0.5. BIG agiert wie eine Dampfwalze und steuert auf ein frühes Match-By-Point zu. Austrian Force Willhaben wirkt ideenlos und kann dem dominanten Spiel von BIG nichts entgegensetzen. Die Analyse hebt hervor, dass BIG von Anfang an die Kontrolle übernommen und nicht mehr abgegeben hat. Limit auf Rakan, kombiniert mit Wukong, ermöglicht den Carries von BIG, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Hawaii dominiert seine Lane gegen Asi, während Nano auf Asi Schwierigkeiten hat, seinen Impact zu entfalten.
BIG analysiert AFWs Strategie und kontert effektiv
02:20:10Die Analyse des Spiels zeigt, dass BIG die Strategie von Austrian Force Willhaben (AFW) antizipiert und effektiv kontert. Shelfmade und Limit lesen AFW wie ein offenes Buch und sind ihren Gegnern immer einen Schritt voraus. Sie wissen, dass ein Dive bevorsteht, und Shelfmade wartet im Busch, um Hungry Panda zu überraschen. Limit kommt rechtzeitig zur Hilfe, und gemeinsam spielen sie AFW aus. Dunker von AFW ist nicht auf derselben Seite und kommt zu spät, um zu helfen. Night Slayer erzielt sogar einen Solo-Kill gegen Kessante auf der Botlane, aber dieser Erfolg hat keinen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. BIGs Fähigkeit, Mad-Movements besser auszuführen und die Pläne von AFW zu durchschauen, macht sie zu einem stärkeren Team. Die Experten sind sich einig, dass AFW in fast jeder Position unterlegen ist und nur durch Chaos und Outplays eine Chance hat. Die Erfahrung von Spielern wie Dior und Limit spielt eine entscheidende Rolle. Die Vorbereitung auf ein Best-of-Five beinhaltet das Wissen um die Schachzüge des Gegners und die Fähigkeit, entsprechend zu reagieren.
Spielanalyse und Draft-Strategien im Fokus
02:25:30Die Experten analysieren Spielsituationen und Draft-Strategien. Es wird diskutiert, wie Ash in bestimmten Situationen stirbt, wobei Kernus' legendäre Ash-Outplays und unglückliche Tode thematisiert werden. Power of Evil gewinnt ein Quiz über Ashs Ableben dank einer VAR-Entscheidung. Austrian Force Willhaben (AFW) entscheidet sich im dritten Spiel für die Redside, was ihnen mehr Optionen im Draft ermöglicht. Es wird spekuliert, dass Nano auf einen Assassin wie Akali oder Leblanc setzen sollte, während Night Slayer Jax spielen könnte. Eine Lulu-Sivir-Botlane und Jax auf der Toplane könnten AFWs beste Gewinnchancen darstellen. Vendetta könnte von einem Lulu-Speedbuff profitieren, und Nano könnte mit Night Slayer Chaos im Teamfight stiften. Danka könnte einen Jarvan spielen, um Stabilität zu gewährleisten. Die Experten hoffen auf ein viertes Spiel und befürchten ein 3:0 für BIG.
Draft-Fehler und Strategieanpassungen vor entscheidendem Spiel
02:32:29Austrian Force Willhaben (AFW) verpasst einen Ban im Draft, was als Dung Dynasty bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass es sich um einen Observer-Bug handelt, aber letztendlich wird der Draft mit dem Varus-Pick für BIG wiederholt. Dies erschwert die Aufgabe für AFW, da die Botlane-Optionen bereits ausgedünnt sind. Die Experten diskutieren mögliche Strategien für AFW, wie einen Draven-Pick oder ein Jungle-Support-Duo mit Chinsau und Leona. Sie entscheiden sich gegen eine Lulu-Sivir-Botlane und setzen stattdessen auf einen Engage-Support. Die Experten erörtern die Vor- und Nachteile von Aurora gegen Leblanc und spekulieren über den letzten Pick in der Rotation. Renata wird als möglicher Pick für AFW in Betracht gezogen, um gegen Leona zu bestehen und einen Peelback-Champion zu haben. Der Viego-Pick wird gegen Lab rausgenommen, was den Jungle-Champion-Pool beeinflussen könnte. Die Experten analysieren, wie man um einen Jungler herumspielt, indem man die Lanes pusht und ihm Möglichkeiten gibt, gegnerische Camps zu nehmen. AFW setzt auf Viego und Bel'Veth im Jungle, während BIG Akali und Ari in der Midlane wählt. Shelfmade wählt Poppy auf der Toplane, was als sichere Bank angesehen wird. BIG entscheidet sich für Jarvan im Jungle, um Sivir einzusperren und mit Renata-Ult zu kombinieren. Am Ende wählt AFW Galio für Nano in der Midlane, um tanky zu sein und die Sivir zu peelen.
BIG dominiert mit Makro und AFW sucht nach kreativen Lösungen
02:52:15Big übernimmt wieder die Kontrolle und contestet wichtige Punkte. Ihr Makro ist zwar unspektakulär, aber sehr effektiv. Der erste Drache ging an Big. Interessant sind die Void-Gruppen. Austrian Force Wilhelm (AFW) muss kreativ werden, da sie bereits 2000 Gold zurückliegen. Ein verzweifelter Versuch mit Leona scheitert, da Big cool bleibt. AFW muss Man-Advantage-Fights suchen, und Danko muss Leistung bringen. Jax holt sich Platings. Statt Mid-Central zu spielen, könnte man mit Silve defensiv waveclearen und Poppy bedrohen. Ein verzweifelter Dive auf Poppy bringt einen Kill und bringt Jax zurück ins Spiel. Nano wird verteidigt, was aber zu weiteren Verlusten gegen Poppy führt. Ein Kill bringt nichts auf der Karte. Der Galio-Dive war unnötig. Shape stunnt mit Fisch und one-shottet. Big fühlt sich überlegen und nimmt unnötige Fights. Poppy bekommt Geek-Platings und Waves for free.
AFW zeigt Skill-Checks und Bigs überlegenes Spiel
02:55:38AFW zeigt erstmals seine Bruiser-Komposition mit Galio- und Sinjar-Ult, was für Varus unangenehm ist. Night Slam holt den Bot-Stat-Hold. AFW schafft es, etwas Tageslicht zu sehen. Das First-Bad-Turum von Gold ist wichtig. Big deniet keine Schuhe, sondern holt sich mehr Gold. Big Seer ist überragend. Big generiert Leads durch Team-Movements, Support-Jungle-Difts und bessere Rotationen. AFW versucht als Team zusammenzuwachsen und die lange Zeit mit Jax zu nutzen. Big spielt ruhig und fokussiert sich auf Top-Set und Vision-Control, anstatt zu paniken. Sie spielen lieber in den Herald rein. Big spielt sehr langsam und überlegt. Shelfmade führt das Team illegal an und holt Kills. Er ist 1v5 unterwegs. Das Team von Austrian Force Willhaben wird vorgeführt. Leona konnte ihre Ultimate nicht benutzen. Big spielt den Herald und den Dragon Runde 2 smart aus. Limit kommt dazu, aber Big kontert. Es existiert Gerechtigkeit auf dem Summoner's Rift.
Big dominiert weiterhin, AFW kämpft mit Fehlern und Map-Control
02:59:33Big spielt smart und kontrolliert Herald und Dragon. Shelfmade wird erneut genockt. Limit kommt hinzu, aber Zanka kontert. Zwei Kills für Big. Der Shutdown an Civvy ist riskant. Vendetta ist fast auf Augenhöhe mit dem Gold, wäre da nicht die Poppy. AFW versucht, wieder Agency zu übernehmen und Zugriff auf die Map zu bekommen. Vendetta erhält alle Ressourcen und soll Damage machen. Night Slayer gerät in Trouble und wird von Jarvan geultet. Achter Kill für Big. Danko bringt Stabilität rein. AFW erzielt Kills und spielt aggressiv, aber Big kontert mit Teamwork. Danko wird von vier Mann angegriffen, während Attacan Limit solo-killt. AFW wartet auf Dankas Zug und gewinnt das 50-50. AFW chain-intet und ShaveMate ist zu deep. Big verliert die Ruhe und AFW erzwingt Fights und Comeback-Kills. Goldtechnisch ist es aber super even. Vendetta ist der reichste Spieler.
Big sichert sich den Sieg, AFW analysiert Fehler für die Zukunft
03:03:09Vendetta geht für Mortal Reminder. Nano ist mit zwei Items ready. Night Slayer wird angeholt und Poppy kommt über die Warnmarkierung. Double Sum von Big. Wichtig für den nächsten Dragon. Ein 3-Item-Varus und Aurora wären gefährlich. Big hat den Poppy-Faktor, der Carrys one-shotten kann. Big sollte nicht Front-to-Back-Fighten. Vendetta muss mit dem Team zusammenkommen. Big kontrolliert die Mitte und wartet auf Fehler. Night Slayer rutscht und verliert den Turm. Limit geht down. Zum ersten Mal macht Glepp seinem alten Namensvetter alle Ehre. Dio, Shelfmade und Lab finishen. Sehr teure Minuten für AFW. Big übernimmt wieder die Kontrolle. Steffman macht eine 1b3 mit Dario's Engage. Big gewinnt kaum Games in der Gruppenphase, wird aber Erster. AFW ist der Herausforderer. Big wird wahrscheinlich 3 zu 0 gewinnen. AFW hat noch eine letzte Chance im Teamfight mit Double Stopwatch. Link ultet rein und stunnt. Double Kill für den AD Carry. Big geht fürs 3 zu 0 und zieht ins Finale ein.