Nächster Stream Sonntag 16.11. gegen 20 Uhr
prinz_live beleuchtet Steueroasen und die Krise des 'American Dream'
prinz_live nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Zunächst wird das 'ZDF Magazin Royale' zu Steueroasen und Briefkastenfirmen in Deutschland analysiert. Anschließend erfolgt eine tiefgehende Betrachtung der USA, einschließlich hoher Inflation, Staatsverschuldung und der Krise des 'American Dream'. Auch die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt und die wachsende Vermögensungleichheit werden diskutiert.
Einleitung und persönliche Erlebnisse
00:12:1800:12:18 wunderschönen Sonntagabend wünsche ich euch meine Lieben herzlich willkommen zu einem Sonntagabend-Stream hier mit mir aus meiner kleinen Zentrale im Elfenbeinturm über den schwelenden Feldern, die sich bis zum Horizont
00:12:36 unter mir erstrecken. Die schwillenden Felder sind die Welt, die in Flammen steht. Und wir versuchen gemeinsam durch die düsteren Rauchschwaden der Desinformation den Durchblick zu behalten. Ja, genau so lyrisch muss es sein. Und nicht anders. Ja, ich bin die letzten Tage tatsächlich gar nicht so düster unterwegs gewesen, muss ich sagen. Der Abwechslung halt halber, also es war schon ziemlich düster, ich war in Berlin.
00:13:06 Im grauen, trüben, tristen Berlin. Aber es war gar nicht so schlecht. Ich war nämlich bei einem Magic-Event. Zum allerersten Mal war ich eingeladen.
00:13:21 Hat wohl geholfen, dass ich alle halbe Stunde darauf hinweise, dass ich Magic spiele. Dass ich jetzt mal eingeladen worden bin. Ich durfte die Avatar The Last Airbender Serie mal anspielen und habe viele liebe Kollegen wieder getroffen. Was ich tatsächlich an dieser Stelle sagen muss, es sind wirklich liebe Kollegen, weil die Leute, die man da trifft, sind halt einfach wholesome. Im Gegensatz zu...
00:13:48 Leuten, die man beispielsweise auf Awards trifft. Vielleicht reden wir nachher noch über Influencer Awards. Da hat nämlich Sascha ein Video dazu gemacht. Ich habe ein großes persönliches Interesse, eine Viertelstunde der Abneigung gegenüber solcher Veranstaltungen auf diesem Bildschirm mit euch gemeinsam zu sehen. Aber ich werde es hinten anstellen. Lasst uns erst mal über andere Dinge sprechen. Ich habe am Montag meine Ladeneröffnung für TCG. Wirklich Fuchswerk!
00:14:15 Du gehst jetzt unter die Kartenladenbesitzer. Wo? Komm, nutzt das doch gleich mal, um hier Werbung zu machen im Chat. Alex wird mal wo eingeladen. Ich bin mal wirklich wo eingeladen gewesen, Don Pedro. In Marburg. Dein Lagerraum eröffnet. Heißt das, dass da Leute reinkommen können oder ist das dann wirklich nur Online-Verkauf mäßig? Sitzt der Prinz auf einem Ball? Nein, ich bin hibbelig.
00:14:57 Alexu Sponsoring von Magic the Gathering. Hier nicht. Nur auf Instagram. Also Abholung. Aha. Abholung? Also Großhandel oder wie? Hab mir zwei Minijobber deswegen angestellt. Seht ihr, wir haben astreine Kapitalisten in diesem Chat. Ich hab die Hoffnung schon aufgegeben. Ich dachte, das ist hier alles nur kommunistische Agitation. Aber wir haben ja offensichtlich sogar...
00:15:29 Kapitalisten unter uns. Ach, das macht mir doch gleich einen schönen Abend. Apropos Kapitalismus. Es gibt nur Leute, die dafür zahlen, hier zu sein. Ich verstehe es zwar nicht, aber danke dafür. Postbiz, 12 Monate am Start. Mittlerweile schon ein ganzes Jahr. Fuse, Fuck My Life, 6 Monate am Start. Slate, Deathstroke, 2 und fucking 60 Monate. Elubie, 44 Monate. Onkels Keks, 50 Monate.
00:15:56 Antigone ist 35 Monate am Start. Dr. Bäumchen ist 65 Monate am Start. Keshe ist 44 Monate dabei. Margottscha jetzt mittlerweile auch schon ein halbes Jahr. Sorien 19 Monate. Fantastisch. Ich danke euch sehr. Schön, dass ihr so lange hier seid.
00:16:17 Nee, die Magic-Streams waren mal gute alte Zeiten. Weil es immer keinen interessiert hat. Wisst ihr Leute, da haben dann immer nur 600 Leute zugeschaut und dachte mir, ey, ganz ehrlich, dafür mache ich es doch nicht. Ha, ha, ha, ha. Ja, ist das alles bitter. Leute, lasst uns doch genauso, also genauso wie...
Analyse des ZDF Magazin Royale zu Steueroasen
00:16:3400:16:34 Hier, der der Zuschauerverlust zugeschlagen hat, hat auch der Zuschauerverlust beim ZDF Magazin Royale zugeschlagen. Lasst uns das doch zusammenbringen. Lasst uns da doch nochmal vorbeischauen, denn es ist Sonntag, es gibt eine neue Folge. Und danach stürzen wir uns in den Untergang der USA. Das klingt doch nach einem Plan. So, jetzt erstmal da rein. Und los geht's. Los geht's. Na? Na?
00:17:21 Ah, schön wieder Briefkästen anstern. Sie beschäftigen sich sehr häufig mit dem Thema Briefkästen.
00:17:31 So ganz, als wäre sein Vater nicht ursprünglich Polizist, sondern Postbeamter gewesen. Oder so. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, wir haben eine richtig, richtig tolle Sendung für Sie vorbereitet. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber heute geht es im ZDF Magazin Royal um das mögliche Versteck von RAF-Kult-Terrorist Burkhard Garweg, die frechste Überwachungsaktion der deutschen Nachkriegsgeschichte, ein geheimes Hochhaus unter der Erde und um Lützen...
00:18:00 in Sachsen-Anhalt. Aber zuerst... Ja, das ist tatsächlich gar nicht so eine... Was war das? Die Deutsche Bank? Sitzt da die Deutsche Bank? Oder was ist die Commerzbank? Also irgendeine Bank hat da ihren Sitz und da sind plötzlich sehr, sehr viele Millionen an Steuergeldern gelandet und alle so, hä? Wo kommt das ganze Geld denn her?
00:18:32 Tja Fuse, vielleicht hast du ja das ganze Geld nach Lützen gebracht.
00:18:39 Und vor allem sprechen wir heute im ZDF Magazin Royale mal über Briefkästen. Briefkästen. Jeder hat einen, jeder braucht einen. Über Briefkästen haben wir schon mal geredet in dieser Show vor ziemlich genau einem Jahr. Damals ging es um diese mysteriösen Briefkästen an dieser Hütte. Wissen Sie das noch? Die Hütte im Wald, im Sachsenwald, versteckt zwischen Wildschweinen, Eichen und Fuchsbandwürmern, als wäre sie der letzte Kommandant von Auschwitz. Wie bitte?
00:19:06 Googlen Sie gerne mal, der letzte Kommandant von Auschwitz, die Bismarcks, der Sachsenwald. Aber bitte erst nach dieser Show. Vor einem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren KollegInnen von FragDenStaat die Hütte im... Ich mag das ja eigentlich nicht, was zu machen, wovon man mir unterschwellig sagt, dass ich's machen soll. Jetzt nies ich erst mal. So.
00:19:30 ... Wald der Bismarcks besucht und ihre vielen, vielen Briefkästen. Mehr als 20 Unternehmen hatten in der Hütte im Wald ihren offiziellen Sitz. Und wir haben mit dieser Wildkamera rausgefunden, dafür, dass da angeblich so viele Unternehmen arbeiten, ist aber ganz schön selten jemand da. Kein Schwein war da, außer halt solche. Und darum haben wir gefragt, könnte es sein,
00:19:55 dass sich der adelige Gutsbesitzer Gregor von Bismarck hier vielleicht eine klitzekleine Steueroase samt Briefkastenfirmen eingerichtet hat? Der war Forstarbeiter auf diesem Gut. Ne. Hatten die das in der letzten Folge schon gesagt und ich hab's schon wieder komplett vergessen? Ist das der sogar? Ne, nur um das nochmal kurz zu zeigen. Da.
00:20:41 Da, ab Sommer 1946 war Bär fast durchgehend auf dem Gut der Familie Bismarck im Sachsenwald als Forstarbeiter beschäftigt. Ah ne, der müsste ja mittlerweile tot sein. Das ist ja ein neues Bild. Ah, sieht sehr ähnlich aus. Egal.
00:20:59 Und Gregor von Bismarck, der hat mitbekommen, dass ich hier im Magazin-Royal über seine Hütte im Sachsenwald gesprochen habe. Und er hat sich gedacht, du dreckiger Hurensohn, wirst in der Hölle schmoren mit deiner kaputt gefickten Mutter. Nein, stopp, stopp, stopp! Das hat Graf Bismarck doch sicherlich nicht gedacht. Ein echter Graf drückt sich viel wortgewandter aus. Was sagst du für Richterstattung, dass sie so eine Steuerursel sein soll? Das stimmt nicht. Das stimmt nicht, Mann. Was ist denn dann?
00:21:26 Gewerbesteuer, Gemeindepreisgebiet. Da können Sie einen Antrag fragen. Vielen Dank, eure Eloquenz. Das ist also keine Steueroase, sondern, Zitat,
00:21:35 Das stimmt nicht, ähm, äh, Gewerbesteuer, äh, gemeindefreies Gebiet, das können Sie den Landrat fragen. Zitat Ende. Egal wie man das nennt, das Land Schleswig-Holstein hat beschlossen, der Sachsenwald wird aufgeteilt, Bismarck-Steueroase wird dicht gemacht. Schleswig-Holstein sagt, Graf Bismarck-Steueroase machen wir dicht. Tja, hat ja nur 80 Jahre gedauert, was? In die Briefkästen zieht es also 80 Jahre nach dem Krieg.
00:22:07 Das hätte ja auch vorher schon anders gehandhabt werden können in der Weimarer Republik, aber hey, meine Güte, es hat noch nicht mal 100 Jahre gedauert. Das ist eine kaisertreue Hiltesfamilie ein, eine Zweck-WG von Uhu und Wiesel, Ende gut, alles gut. Nein, denn es gibt noch so viel mehr spannende Briefkästen in Deutschland. Es gibt noch mehr Steueroasen.
00:22:32 Steueroasen. Das sind die deutschen Gemeinden, wo es sich richtig lohnen kann, seinen Briefkasten aufzuhängen. Länger als das dritte Reiche, weil es stimmt. Das muss man immer mal wieder in Verhältnis setzen. Die Gewerbesteuer so herrlich niedrig ist, ähnlich wie im Sachsenwald. Gewerbesteuer, Sie wissen noch? Gewerbesteuer ist die Steuer, die Unternehmen auf ihren Gewinn zahlen müssen. Wie viel das ist,
00:22:58 ergibt sich aus dem Gewerbesteuerhebesatz. Und den darf jede Stadt selbst festlegen. Die Gewerbesteuer, das ist die Steuer, die ein Unternehmen an die Gemeinde zahlt, in der es sitzt. Und die Höhe der Gewerbesteuer richtet sich nach dem Gewerbesteuerhebesatz. Ich zum Beispiel bin mit meinen 72 Firmen in Köln gemeldet und zahle deswegen hier Gewerbesteuer. Damit finanziere ich als Unternehmer dann...
00:23:23 unseren sehr guten, zuverlässigen Kölner Personennahverkehr, die legendäre Kölner Hochkultur und... Kommen die alle aus Köln?
00:23:42 Natürlich finanziere ich auch mit meiner Gewerbesteuer den Betrieb des wichtigsten Denkmals von Köln. Nee, Felix Lobrecht doch schon mal nicht. Der kommt aus Berlin. Na egal. Weltbekannt, im gotischen Stil gebaut, zieht jährlich Millionen Touristen an, die alle mit offenem Mund ehrfürchtig immer davorstehen und sich fragen wie so etwas. Das Format ist in Köln. Achso, okay. Aber dann bezahlt das doch... Aber bezahlt das Köln?
00:24:11 Egal. Ich glaube darum, das ist jetzt nicht so relevant.
00:24:35 Gewerbesteuerhebesatz. Der Gewerbesteuerhebesatz ist überall unterschiedlich in Deutschland. Er muss mindestens bei 200 liegen, aber gerade große Städte und Gemeinden haben oft Hebesätze von über 400. In Köln, meiner Heimatstadt, sogar 475. Je niedriger der Gewerbesteuerhebesatz, desto niedriger die Gewerbesteuer, die ein Unternehmen zahlen muss. Kleinere Gemeinden haben oft einen niedrigeren...
00:25:04 Gewerbesteuer Hebesatz, um attraktiver zu sein für Firmen. Alles so weit, so cool, so normal. Aber Briefkästen. Briefkästen bitte immer nur da aufhängen, wo ein Unternehmen auch wirklich arbeitet. Sonst kann es richtig Ärger geben vom Finanzamt.
00:25:22 Die Nutzung von Steueroasen ist immer dann illegale Steuerhinterziehung, wenn die Geschäftsaktivität dort, also das Büro, das Meeting, die Entscheidungen nur vorgetäuscht werden und eigentlich ganz woanders stattfinden. Steuerhinterziehung ist wirklich keine coole Aktion wie den Luvo beklauen oder rummachen mit einer Wachsfigur bei Madame Tussauds.
00:25:45 Das ist cool, das ist cool und sexy. Steuerhinterziehung ist einfach nur eine Straftat. Aber selbst wenn ein Unternehmen auch wirklich in der Steueroase arbeitet, in der der Briefkasten hängt, Steueroasen bringen uns alle jedes Jahr um richtig viel Geld. Durch solche Steueroasen sollen jenen Städten, in denen die betreffenden Unternehmen eigentlich ansässig sind, rund eine Milliarde Euro im Jahr entgehen.
00:26:08 So lautet eine Schätzung des Netzwerks Steuergerechtigkeit. Eine Milliarde Euro fehlen uns jedes Jahr. Einfach weg! Ich frag mich manchmal, wie tief ist eigentlich dieser Schlager, ähm, Schlager-Underground?
00:26:34 Es muss ja so viele von diesen Wannabe-Schlager-Stars geben, die da solche Musikvideos drehen und diese Mucke machen, wenn ich bedenke, wie viel Metal-Underground es gibt. Und da wirkt es auf mich völlig normal, dass das existiert. Dass es da Leute gibt, die haben, was weiß ich, 10.000 Leute, Zuhörer auf Spotify oder ein paar 100 Views auf Musikvideo, passiert halt. Aber im Schlager...
00:26:58 Da ist das ja ein Eisberg, den ich mir gar nicht vorstellen kann, wie riesig der ist. War ein Schlageeisberg, genau. Wie tief ist der Schlageeisberg? Aber ich weiß nicht, ob ich mir das freiwillig antue. Nicht mal für euch, Leute. Also es ist auf jeden Fall immer noch nicht genug Autotune. Steueroasen. Leckofan.
00:27:30 Deswegen, Steueroasen sind leckofunny. Deswegen haben wir Briefkasten-Nerds von Frag den Staat und ZDF Magazin Royal uns in den letzten Monaten auf unsere Gregor von Bismarck Gedächtnisroller geschwungen und sind vom Sachsenwald aus kreuz und quer durch Deutschland gecruised, durch die gesamte Republik, auf der Suche nach den aufregendsten Steueroasen und Briefkasten-Hotspots. Von denen gibt es in Deutschland.
00:27:56 Und dieser Steueroasen-Briefkasten-Hotspot ist dann entsprechend Blützen. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Nämlich erstaunlich viele. Warum gibt es eigentlich so unerträglich viele davon in Bayern? Fragezeichen. Aber ganz wichtiger Disclaimer. Eine Sache muss ich als Unternehmer...
00:28:18 Der weiß, wie man skaliert, der selber die Verantwortung hat für teilweise tausende Mitarbeiter. Muss ich mal klarstellen. Eine Sache möchte ich vorweg klarstellen. Nur weil ein Unternehmen in einer Steueroase sitzt, hinterzieht es nicht gleich Steuern. Es gibt viele Unternehmen, deren Briefkästen in Steueroasen hängen, die auch wirklich dort arbeiten. Mit Betriebsstätten, mit echten Mitarbeitern und echten Werkstätten und Büros. Das Ganze ganz legal, damit wir uns da nicht falsch verstehen.
00:28:43 Aber wenn in Deutschland irgendwo kreativ Gewerbesteuern optimiert werden, dann vor allem in Steueroasen. Und darum, meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, habe ich jetzt nur noch eine Frage für Sie. Wanna see something unreal? Wanna see something unreal? Wanna see something unreal?
00:29:11 Let me show you something unreal. Kommen Sie mal mit ins wunderschöne Städtchen Zossen nach Brandenburg. 22.000 Einwohner in Gewerbesteuer Hebesatz Unreale 270. Im wunderschönen Zossen zeigen stolze deutsche Unternehmen der Welt, dass unser Land wirtschaftlich noch nicht völlig aufgegeben hat. Laut Handelsregister co-working 51 Unternehmen in diesem schicken Office Building in Zossen in Brandenburg.
00:29:40 Damit wir uns nicht... Naja, das ist einfach, das ist so ein Schlauchgebäude. Das geht ganz weit nach hinten. Das ist quasi wie das unendliche Hotel.
00:29:49 Falsch verstehen. Hier wurde nicht Jan Philipp Rehensmer gefangen gehalten. Hier schreibt kein Rechtsextremist an neuen Todeslisten. Nein, hinter dieser hochmodernen Glasfront wird geonboardet, geupscaled, wird skaliert und wer weiß, vielleicht wird dort die deutsche Antwort auf ChatGPT entwickelt. 51 Unternehmen haben hier ihren offiziellen Unternehmenssitz. 51 deutsche Unternehmen, darunter manche mit Millionen gewinnen. Die haben da ihr echtes Büro. Warum sonst sollte da Office draufstehen?
00:30:15 Und nur weil sich von den 51 Unternehmen, die hier arbeiten, 32 einen Briefkasten teilen, müssen das ja kein... Okay, das ist schon wirklich sehr, sehr übel. Meine Fresse. ...eine 32 Briefkastenfirmen sein. Der Business Park in Zossen mit einer ganz tollen Outdoor-Coworking-Arena, wo die 51 Unternehmen an der frischen Luft Ideen entwickeln und Zukunft gestalten können. Alles ganz legal. Und auch die Gemeinde Zossen in Brandenburg sagt uns...
00:30:44 Strukturen von Unternehmen wollen wir zunächst nicht anzweifeln. Wir haben aber kein Interesse daran, dass jemand nur seinen Firmensitz hier hat ohne Betriebsstätte. Wenn wir irgendwo Bedenken haben, gehen wir in den Austausch mit den Gewerbetreibenden und dem Finanzamt. Und auch wir wollen zunächst nichts anzweifeln. Das ist der Vorbild gewesen für The Line. Es gibt einfach sehr viele derartige Wirtschaftsgebäude überall auf der Welt verteilt wie The Line. Die sind dann halt einfach nur nicht so aufwendig gemacht. Hat man jetzt gesehen.
00:31:13 Optisch nicht ganz so ansprechend, aber die Idee existiert. Die Line ist jetzt übrigens gecancelt worden. Mensch, da sind wir aber alle überrascht von. Zweifeln, einfach nur liebe Grüße nach Zossen und Servus nach Bayern. Das haben Sie für Echt eine Gewerbeimmobilie. Haben wir gefunden, deren Charme und Vibe erst so richtig zur Geltung kommt, wenn man die Tonspur von dem Aktenzeichen X700-Beitrag drunter legt.
00:31:41 im münchner stadtteil trudering steht seit langem ein stattliches ein familienhaus leer es war schauplatz eines grauenhaften mordes
00:31:52 Dieser Traum in Butterlemon Yellow hätte das Potenzial, Schauplatz eines Mordes zu sein. Oder der Aufenthaltsort von einer Dritt- und Viertfamilie unten im Keller. Aber stattdessen sitzen hier einfach nur 48 Unternehmen. 48 Unternehmen. Nicht im Münchner Stadtteil Trudering, sondern in Grevelfing bei München. Gewerbesteuer, Hebesatz, mickrige 250. Und die Büros der 48 Unternehmen sind zu 100% echt. Das erkennt man...
00:32:22 Am gewerblich genutzten... Aber Moment, wenn das Minimum 200 sind, ist ja 250 jetzt zumindest nicht das Niedrigste, oder? Business Fahrradpark aus hier. Nichts sagt mehr, hier wird 48-fach das Bruttoinlandsprodukt gesteigert als diese Fensterfront. 48 Unternehmen, 3 Briefkästen, aber nur ein Namensschild. Moment, na und?
00:32:46 Ganz normal. Und auch die 48 Unternehmen in diesem verwunschenen Geisterhaus bekommen erstmal einen Vertrauensvorschuss von der Gemeinde Gre... Das ist einfach ein Tor in eine andere Dimension und in der anderen Dimension sind halt die Mietengünstler. Also du trittst da quasi durch ein Enderportal oder durch was weiß ich, wie auch immer das nochmal heißt bei Stranger Things. Die Andereswelt da und dann ist das da einfach...
00:33:14 Da finden sich dann die Office-Gebäude. Oder nach Narnian, Stargate und so weiter. Ihr kennt das.
00:33:21 Die sagt nämlich auf unserer Anfrage, das kann schon passen, weil die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten durch mehrere eigenständige Unternehmen möglich ist. We listen and we don't judge. We listen and we don't judge. We see something unreal and we don't judge. Auch ganz woanders. Willkommen, bienvenue, welcome in der Business-Metropole Lützen.
00:33:46 Der Big Apple von Sachsen-Anhalt. Einwohnerzahl etwas über 8.000, Gewerbesteuerhebesatz 240. In Lützen, Sachsen-Anhalt, steht dieses top erhaltene Chabby-Schick-Altbaubüro. Und wer jetzt denkt, da versteckt sich doch kein Unternehmen, sondern höchstens RAF-Kultlegende Burkhard Garwig, der irrt. Ganz viel Erfolg morgen bei der Prüfung, liebe Karin. Aus dem Weg, Burkhard, versteckt nicht. Wir wollen den Unternehmenssitz sehen in Lützen, Sachsen-Anhalt. Ganz viel Erfolg, lieber Burkhard.
00:34:15 Ein Unternehmen... Also den habe ich jetzt tatsächlich gar nicht verstanden, den Joke. Könnt ihr mir den kurz erklären? ...sitz in Lützen, Sachsen-Anhalt. 14 stolze deutsche Unternehmen haben hier ihre offizielle Betriebsstätte. Wer Glück hat, wird zu einer der 14 Weihnachtsfeiern eingeladen auf der gemeinsamen Business... Aber das ist doch besonders kostensparend, wenn man 14 Weihnachtsfeiern gleichzeitig feiern kann. In einer... Terrasse.
00:34:41 Man muss dann nur vielleicht 14 mal am Stück anstoßen, aber vielleicht schafft man das mit einem einzigen Glas. Rooftop, aber am Boden. Schön, dass es noch Steueroasen gibt, die wirklich auch Oasen sind. 14 Unternehmenssitze in einem Haus, das so aussieht, als hätten Sachsen-Anhalts Trümmerfrauen was vergessen.
00:34:59 Wir haben darum sicherheitshalber bei der Gemeinde Lützen angeklopft und sieh an, das zuständige Finanzamt war sogar schon mal vor zwei Jahren selbst vor Ort und hat eine Prüfung des Sitzes der Betriebsstätte durchgeführt. Aber was dabei rausgekommen ist, das weiß die Stadt Lützen leider nicht. Hä?
00:35:15 Und auch das Finanzministerium Sachsen-Anhalt erzählt uns nichts wegen Steuergeheimnis. Unsere deutsche Wirtschaft, das Sorgenkind von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche und mir, ist einfach innovativer, selbstbewusster und moderner, als wir bislang gedacht haben. Sie ist einfach... Vielleicht ist es auch einfach so, wenn man sich das mal ganz genau anguckt, überall in Deutschland einfach scheiße hässlich. Also dort, wo noch gearbeitet wird. Da, wo nicht gearbeitet wird, ist halt alles schick.
00:35:44 Deswegen ist es im Osten auch so stellenweise so kark und grau, weil hier noch richtig rangeklotzt wird. Das ist das Gesicht ehrlicher Arbeit, Leute. So, Rüdiger, Dankeschön. 10 Giftezaps. Das ist auch ehrliche Unterstützung hier. Sehr, sehr geil. Ich danke dir.
00:36:06 6, 7, 6, 7, 8, 9, 10. Ich habe es übrigens immer noch nicht verstanden, was genau das überhaupt bedeuten soll. Kann mir das mal irgendwie jemand erklären? Ist das, macht man das, 6, 7, 8, 9, 10, 11.000 EinwohnerInnen hat Grünwald, Grünwald bei München, 11.000 EinwohnerInnen, eine der reichsten Gemeinden Deutschlands. Gewerbesteuerhebesatz 240. Um die Ecke in München.
00:36:34 ist der Gewerbesteuerhebesatz mehr als doppelt so hoch. Und darum wird es auch in einigen Grünwalder... Der Chat hat es auch noch nicht verstanden. Es bedeutet nichts, das ist der Witz, andere Formen um 69 zu sagen, weil 789... 789... Was? Ich...
00:37:16 Ich glaube, das ist einfach zu schlau für mich. Büros, ganz schön kuschelig. Hier, hier sitzen laut Handelsregister offiziell 90 Unternehmen. 90! Allein 39 davon sind Tochterfirmen von Siemens. Oh Mann, was das Siemens an Tinte und Druckerpapier kosten muss. 6Haven ist doch auch Brain Rot. Ich fühle mich zumindest so, als wäre es das, ja. Für 39 Unternehmen immer einzeln Schilder zu drucken und vorne auf die Klingel drauf zu kleben. Ey, aber keine Sorge.
00:37:45 Siemens hat in Grünwald investiert in flexible, digitale Unternehmensbeschilderungen. Hier, deutsche Unternehmen, die sind... Wenn du so viele Briefkästen da hast, dass es gar nicht mehr geht mit Klebezetteln. In Deutschland weiß man, wie man es macht. Clever und kosteneffizient. Und wenn mal eine offizielle Betriebsstätte dazukommt oder verschwinden soll in so einer digitalen Beschilderung, ist das echt praktisch zu handeln.
00:38:13 90 Unternehmen arbeiten in diesem Haus. Und sie fragen sich zurecht, wie kann das passen? Wie geht das? Wie passt das da alles rein? Sag ich Ihnen, das ist ein Hochhaus, aber es geht nicht nach oben, sondern nach unten. Das ist das hochmoderne Bursch... Ich sag ja, alles ist voller Eisberge, Leute. Überall. Grünwald, 90 Unternehmen, bis zu 829 Meter unter der Erde und damit einen Meter tiefer, als das Bursch-Kalifer hoch ist. Grünwald, you did it again. Siemens schreibt uns dazu.
00:38:42 Haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage, aber haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir dieses Thema nicht kommentieren. Müsst ihr auch nicht kommentieren, Siemens. Das mache ich für euch. Achtung. Und Siemens ist nicht der einzige deutsche Großkonzern der deutschen Steueroasen. Sagen wir mal.
00:39:00 vertreten es. 15 der 40 DAX-Konzerne haben Tochterfirmen in Steueroasen. Das Prinzip ist dabei meistens relativ ähnlich. Der große Konzern gründet Tochterfirmen und meldet die dann abseits vom Konzernsitz in Steueroasen an. So hat es auch mein persönlicher Lieblings-DAX-Konzern gemacht. Die Deutsche Bank. Wir arbeiten aus Tief... Genau, und die sitzen in Lützen. ...überzeugung dafür, dass mehr für sie möglich wird. Wir nennen das Dedication.
00:39:29 Dedication ist kein Garant für Erfolg, aber die Basis, auf der Erfolg aufbaut. Und daran wird sich nie etwas ändern. Denn mit Arbeit verdient man Geld, aber mit Dedication schafft man Werte.
00:39:55 Besonders viele Werte mit Dedication schafft die Deutsche Bank. In Lützen, Sachsen-Anhalt. Potztausend, schon wieder. Kann ich bitte meinen offiziellen Unternehmenssitz der Deutschen Bank sehen? Nee, nee, nee. Das ist schon geil. Nicht den, sondern den in Lützen. Was? Im Feuerwehrgebäude?
00:40:19 Deswegen Leute, das ist Mittelstand. Das ist der deutsche Mittelstand. Na, wenn's brennt, in der Firmenzentrale ist immer jemand da.
00:40:42 Neben der Ausfahrt der Feuerwehrautos gehört zur offiziellen Betriebsstätte von zwei Tochterunternehmen der Deutschen Bank. Eigenkapital zusammen über drei Milliarden Euro. Und ey, das sieht man auch, oder? Das sieht man auch. Und nur einen Geldbündelwurf hiervon entfernt, im Gemeindezentrum, lebt, liebt und arbeitet noch ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, die Benefit Trust GmbH. Eigenkapital.
00:41:08 Fast sieben Milliarden Euro. Fast sieben Milliarden Euro für jeden Blumenkübeltrein. Das ist so einander Stealth Wealth.
00:41:24 Halb Milliarden. Ein ganz normaler offizieller Unternehmenssitz und eine tatsächliche, wirklich echte Betriebsstätte der Deutschen Bank. Sagt uns die Deutsche Bank. Derzeit sind bei den Tochtergesellschaften in Lützen inklusive der Geschäftsführung sieben Mitarbeitende, zum Teil in Teilzeit, beschäftigt. Die Geschäftsleitung der Gesellschaften erfolgt in Lützen. Die Geschäftsführer sind dazu weiterhin regelmäßig vor Ort. Das heißt, die Geschäftsführer der Deutschen Bank fahren regelmäßig nach Lützen?
00:41:53 Aha, die Deutsche Bank sagt uns, sieben Menschen geben dedicationmäßig alles für die Werte der Deutschen Bank. Hier, in diesen echten Betriebsstätten im Gemeindezentrum und im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Lützen Sössen, wo man als ambitionierter Weltkonzern eben so wirklich arbeitet. Sechs der sieben sind Geschäftsführer und Prokuristen. Sechs der sechs, sechs, sechs, sechs, sechs, sechs, sechs, Briefkrebs.
00:42:26 Wir alle kennen sie, wir alle haben sie, Postboten bestäuben sie und manche von uns wissen, wie und wo es besonders schlau ist, sie aufzuhängen. Und ey, Briefkästen sind erstmal kein Verbrechen.
Kritik an Steuerhinterziehung und politische Untätigkeit
00:42:4500:42:45 Also ich habe das Gefühl, diese Sendung ist mittlerweile schon selbst ein bisschen zu sehr brainrot geworden. Aber ob mit einem Briefkasten in einer Steueroase tatsächlich Steuerhinterziehung betrieben wird, also eine Straftat, das ist für das Finanzamt super schwer nachzuweisen. Um Steuerhinterziehung in Steueroasen auch wirklich gerichtsfest nachzuweisen, müssen die Finanzbehörden...
00:43:14 zeigen, dass dort wirklich keine Geschäftsaktivitäten stattgefunden haben. Und das ist extrem schwer, weil man dafür im Prinzip diesen Büroraum, den Geschäftssitz, das ganze Jahr über 24 Stunden beobachten muss, um auszuschließen, dass da wirklich nichts passiert ist. Sagt mir bitte nicht, das ZDF-Magazin Royal hat ein Jahr lang das Gemeindezentrum von Lützen beschattet. Und auch die Gemeinden beschweren sich eher selten, weil die meisten...
00:43:43 freuen sich einfach über die schönen Gewerbesteuereinnahmen. Und wo kein Kläger, da kein Richter. Die Bundesregierung hat zwar im Koalitionsvertrag angekündigt, ey, jetzt greifen wir durch. Okay, ich erwarte irgendwie zu viel von der Sendung. Okay, alles klar. Das wäre ja jetzt krass gewesen. Naja.
00:44:00 Wir machen was, wir erhöhen den Gewerbesteuer-Mindesthebesatz von 200 auf 280 Prozent, um wenigstens ein bisschen was zu tun gegen Steueroasen. Uns haben sie gesagt, ey, ZDF Magazin Royale, ja, danke für die Frage, wir sind da dran, wir kümmern uns, wir sind da dran. Aber passiert ist bislang noch nix. Ey, Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil, ey, Lars!
00:44:27 Lars, hier spielt die Musik, hallo? Es geht um eine Milliarde Euro jedes Jahr. Oder bist du zu beschäftigten Bürgergeldempfängerinnen und Menschen in Minijobs oder Karnevalistinnen zu drangsalieren und den fünften Akkord zu lernen? Hallo Lars! Lars!
00:44:44 Danke. Reicht, reicht, reicht. Okay. Müssen ZDF Magazin Royale und frag den Staat. Also wieder selber ranken. Ist das alles traurig. Leider. Na gut, wir machen es einfach genauso wie schon vor einem Jahr. Wir hängen genau wie im Sachsenwald jetzt Bildkameras auf. Genau. Und weil sich da auch Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, hat das funktioniert, oder? Wie im Sachsenwald der Bismarcks. Ist das legal? Mitten in der Ortschaft? Zehn Stück.
00:45:10 Irgendwo in Deutschland in zufällig ausgewählten zehn Steueroasen. Und zwar irgendwann an diesem Wochenende. Und dann beobachten wir ein Jahr lang, 24 Stunden, sieben Tage die Woche, ein paar besonders interessante Briefkästen, welche verraten wir natürlich nicht. Und wir gucken, wie oft da wirklich jemand ein- und ausgeht und ob das wirklich echte Betriebsstätten sind. Denn wir beim ZDF Magazin Royal wissen, nur mit echter Dedication schafft man Werte.
00:45:36 Gemeinsam mit Frag den Staat und freundlicher Unterstützung von North Data, meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, haben wir auch was für Sie, nämlich eine super detaillierte interaktive Karte. Wir haben die gebastelt für Sie. Oh, das Steueroasenverzeichnis. Das werde ich mir jetzt anschauen, um dort keine Firmen zu gründen. Das kannst du ja auch so einsehen. Das sind jetzt keine Daten, die man nicht sowieso einsehen kann.
00:46:12 Können aber gerne mal reingucken. Lade Steueroasen. So. Zack. Geh weg. Ich will mir doch die Karte angucken. Ich will doch das jetzt nicht sehen. Wo ist denn jetzt die Karte? Gebt mir die interaktive Karte. So. Also. Was ist das, die Steueroase, die bei euch am nächsten liegt? Also guck mal, in Baden-Württemberg ist es schon mal schwierig. Da müsstest du nach Büsingen. Büsingen. Ist das nicht schon Schweiz?
00:46:54 Gerade so nicht, oder Goosheim, wer kennt es nicht? Goosheim. Was sitzt denn in Goosheim? Kann man das anklicken? 117 Unternehmen. Aha, da sitzen fünf, da sitzen sechs Unternehmen. Ah, guck mal, die Zewe Text GmbH zum Beispiel. Da gibt es hier diese Zewe Fotobücher.
00:47:46 Na gut, also die sind jetzt nicht so offensichtlich bekannt. Ich dachte, man sieht jetzt hier gleich mal irgendwelche Namen, die einem sofort ins Auge stechen. Aber da kann man sich ja richtig schön mal die Zeit damit vertreiben. Krass, wie einfach alles um München herum. Bayern ist einfach irgend so ein Scheme, oder? Bayern ist einfach nur dazu da, um Geld aus Deutschland rauszuschleusen. Kann das sein? Crazy.
00:48:16 Naja, und ansonsten außer Lützen gibt es in Sachsen-Anhalt einfach nichts, weil es da kein Geld zu vermeiden gibt. Hier hat halt einfach keiner Geld, was er verstecken muss. In Sachsen auch nicht. Das ist ja interessant. Naja. Und auf der Karte finden Sie alle deutschen Gemeinden, die einen unterdurchschnittlichen Gewerbesteuerhebesatz haben, aber überdurchschnittlich viel Gewerbesteuer einnehmen. Und auf dieser Karte können Sie... Ach so. Deswegen sind da nicht noch mehr zu sehen, weil ich hätte jetzt nämlich gedacht...
00:48:55 Da gibt es eigentlich noch viel mehr, denn es gibt noch viel mehr von diesen Gemeinden, die unter 200, was weiß ich, 60 sind. Aber die sind dann offensichtlich nicht ganz so attraktiv, weil Sachsen-Anhalt beispielsweise, who cares, da gibt es halt einfach nicht so viele, die Steuern vermeiden könnten. Lol.
00:49:13 Wenn Sie möchten, ab sofort stundenlang durchklicken, auf die verschiedenen Standorte gehen. Zum Beispiel hier nach Pullach bei München. Da sitzen in einem Gebäude über 1000 Unternehmen. Mein Gott, Sachen gibt's. Also in Pullach sitzen ja alle reichen Menschen Deutschlands gefühlt.
00:49:30 Ich weiß nicht warum, aber das ist irgendwie so die Hood. Die gibt es gar nicht. Und Sie erfahren auf dieser Website auch mehr über die Unternehmen einiger deutscher Top-Promis. Richtige Top-Prominente, Popstars, TV-Legenden, Deutsch-RapperInnen, Promi-Golfer und Influencer. Unsere Deutschlandkarte und die gesamte Recherche gibt es ab sofort. Ja, aber Moment, stopp, warte mal. Du kannst doch aber nicht nach Namen suchen, oder nicht?
00:49:59 Jetzt muss ich doch noch mal reingucken. Jetzt muss ich doch mal gucken. Da müsste man das ja einzeln jetzt durchklicken. Das bringt ja nichts. Dafür haben wir jetzt live keine Zeit, aber ihr könnt ja mal suchen. w.steueroasen.watch w.steueroasen.watch Ganz viel Spaß beim Durchklicken und Suchen. Ja, gut. Also eine richtige...
00:50:56 So eine richtig neue Erkenntnis war jetzt auch nicht dabei, oder? Weil das ja im Grunde nur die Fortsetzung dieser Folge aus dem Sachsenwald war. Deswegen ist ja der Rolltext da, da stehen schon ziemlich gut. Dann gucken wir uns den Rolltext halt noch an. Moment. So.
00:51:33 Die Karte zeigt 37 Gemeinden, die mit besonders niedrigen Steuersätzen Unternehmen anziehen. Die Höhe der Gewerbesteuer darf jede Gemeinde Deutschlands selbst festlegen. Dadurch müssen Firmen z.B. in München mehr als doppelt so viele Gewerbezahlen wie im angrenzenden Grünwald. Der Grundgedanke dahinter, wirtschaftsschwache Regionen sollen so Standortnachteile ausgleichen können und dafür sorgen, dass sich neue Unternehmen ansiedeln oder bestehende Firmen nicht abwandern. In der Realität führt dieses Prinzip zu einer...
00:52:00 zu einem Unterbietungswettbewerb zwischen Gemeinden, bei dem Unternehmen profitieren. Also dazu muss man aber sagen, wenn man ein Gewerbe anmeldet, dann muss man nachweisen, dass die Betriebsstätte dort ist. Also zumindest eine Art Schreibtisch oder Büro muss man vorweisen können.
00:52:22 Es kann natürlich sein, dass wenn es eine größere, bekanntere Unternehmung ist und da eine bessere Beziehung zum Gewerbeamt besteht, I don't know, dass man diesen Besuch dann vermeiden kann. Was heißt Lesekompetenz? Wenn wir uns jetzt das wieder durchlesen, was wir gerade in dieser halben Stunde Beitrag gesehen haben, das macht ja auch wenig Sinn.
00:52:51 Der Blick in die Gemeinden zeigt, neben den ortsansässigen Gewerbetreibenden haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten etliche weitere Unternehmen dort angesiedelt. Mal sind es Tochterfirmen großer DAX-Konzerne, mal Immobilienholdings, weil die Vermögensverwaltung von Prominenten, die im Ort wie Grünwald, Lützen oder Monheim am Rhein ihren Geschäftssitz anmelden. Zuweilen teilen sich hunderte Unternehmen eine Adresse, in einem Fall sind es mehr als 1000 Firmen.
00:53:11 Unsere Karte macht sichtbar, wie viele Unternehmen an einer Adresse gemeldet sind. Je mehr Unternehmen, desto höher ist der Balken. Ein Klick auf die Adresse verrät, wie viele Unternehmen dort gemeldet sind und welche. Viele dieser Steuerberasen haben wir nicht nur digital erkundet und nicht immer hatten wir den Eindruck, dass in den Häusern mit den langen Unternehmenslisten an den Briefkästen regelmäßig gearbeitet wird.
00:53:29 Etwa in Blablabla, Lützenblablabla. Sollte eine Firma die Betriebsstätte in einer Steueroase nur vortauschen, während die Arbeit in Wirklichkeit in einem anderen Gebäude erledigt wird, die seine Straftatsteuerhinterziehung durch das Zweifelsfrei nachzuweisen ist schwierig, vor allem weil es oft Vermögensverwaltungen, Holdings- und Beteiligungsgesellschaften sind, die sich in deutschen Steueroasen ansiedeln. Sie brauchen wenig oder gar kein Personal verwalten, zugleich enorme Summen. Blablabla, das haben wir gesehen.
00:54:03 Die Deutsche Bank ist mit ihrem steueroptimierten Firmensitz in der Feuerwache keine Ausnahme unter den DAX-Konzernen. Gleich 15 oder 40 größere deutsche Aktiengesellschaften haben zahlreiche Tochterfirmen in verschiedenen Joy-Oasen. Abseits der eigentlichen Firmenzentrale insgesamt sind es mehr als 120 Tochtergesellschaften. Siemens.
00:54:23 Wer deutsche Steueroasen erkundet, stößt auch auf prominente Namen. Gleich fünf Firmen der Sängerin Shirin David haben ihren Sitz nicht in Berlin, sondern im brandenburgischen Zossen in einem denkmalgeschützten Schlossbau, der 123 Firmen eine Adresse bietet. Mensch, das lohnt sich ja, wenn man so ein Schloss hat.
00:54:41 Stefan Raabs, La Hive GmbH, hat ihren Sitz im Büro einer Steuerberatung in Leverkusen. Geschäftszweck ist laut Handelsregister die Durchführung von Events. Zudem hält das Unternehmen 90 Prozent an der Firma, die seit Raabs Comeback seine Sendung produziert. Das ist ja jetzt eine persönliche Fede, oder was? Kollegah, Influencerin Dagi Bee und einer der früheren Golf-Weltranglisten 1. Martin Keimer haben sich für Monheim am Rhein als Firmensitz entschieden.
00:55:09 Dort sind ihre Unternehmen an Adressen mit Dutzenden oder gar Hunderten weiteren Firmen gemeldet. Okay, jetzt muss ich vielleicht doch nochmal nach Monheim gucken. Aber die Bundesregierung, bla bla bla. So, Monheim. Leverkusen. So, wo sitzt jetzt Kollegah? Das will ich doch jetzt mal sehen. Eieiei, da sieht man ja gar nichts hier. Das ist offensichtlich ein...
00:56:05 Solarkonglomerat, ja. Jetzt müsste man natürlich diese ganzen Namen von diesen Firmen kennen. Ja, also ich kann euch nur empfehlen, falls ihr Interesse daran habt, herauszufinden, welcher Promi an welcher Stelle seine geheimen Steuerschlupflöcher hat. Dann solltet ihr das gerne mal tun. Könnt ihr euch gerne mal Lützen angucken, ob ich da sitze. Spoiler, tue ich nicht. Ich habe nichts zu verbergen.
00:56:50 Gibt ja nichts. Also wenn in einer besseren Scheune 100 Firmen sitzen, soll man nicht annehmen können, dass da nicht gearbeitet wird. Es ist einfach aufgrund der steuerlichen Situation in Deutschland nicht so, dass man davon ausgehen muss. Muss. Also man könnte, aber man muss nicht. Ich habe auch nichts, was ich verbergen könnte. Genau das ist es nämlich. Wie hoch ist der Hebesatz bei deiner Firma? Ich glaube, in Halle ist er 350.
00:57:39 Ah, 450. LOL. Das ist Maximum, ne? Schlimmer als Halle geht, glaube ich, gar nicht. Nett. Oder geht auch 500? 450, Leute. 450.
Diskussion über das 'Ende der USA' und Social Media
00:58:2000:58:20 Potsdam ist schlimmer ja mit recht mit recht aber wer da sitzt ja der ist ja eher scharfe prestige so apropos standortnachteile unser freund aramis merlin der sitzt ja nach wie vor in la die arme sau und hat jetzt mal so ein seinerseits ein video zum ende der usa gemacht
00:58:50 Und über sein eigenes Erleben dieser Situation. Er ist ja sozusagen unser inoffizieller Außenkorrespondent. Lasst uns mal die Lage aus seiner Perspektive checken. Ich würde das mal einen kleinen Wiedergabegeschwindigkeitsboost geben. Darf ich das jetzt nicht mehr? Was ist hier los? Hallo?
00:59:26 Ist das crazy? Was ist hier los? Wieso kann ich die Wiedergabegeschwindigkeit nicht erhöhen? Inbrünstigem Ach Ja beginnen muss.
00:59:38 Ach ja, den USA geht es nicht besonders gut. Starke Inflation, ob in Miete, Lebensmitteln, Versicherungen oder Energiepreisen, 38,1 Billionen Dollar Staatsverschuldung, der schwächste Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten, Angst vor KI, der längste Haushaltsstreit der Geschichte, politische Spaltung, Ungewissheit, Verzweiflung.
01:00:02 Viele Amerikaner befinden sich scheinbar in Krisenlage und im Internet wird vermehrt vom Ende der USA gesprochen.
01:00:29 Leute, das ist krass, oder? Neue Allzeithöchststände. Also auch mal zum, um sich sozusagen mal ehrlich zu machen, wenn man auch immer so ein Salär von Leuten aus den USA hört, was da an Geld möglich ist, aber wie teuer einfach Leben in den Vereinigten Staaten ist.
01:00:56 Das muss man da ja dagegen rechnen. Und na klar lohnt sich das dann für Leute, die richtig, richtig, richtig viel Asche machen, aber für die meisten, selbst wenn sie nach europäischem Maßstab viel Geld verdienen sollten,
01:01:10 Frisst das das alles wieder weg? ...Markt, Krypto, Gold oder Immobilien. Irgendetwas stimmt hier nicht. Wie das sein kann und ob es alles wirklich so ist, wie es dargestellt wird. Die Ladegeschwindigkeit backt manchmal, laden wir die Seite neu. Das ist das erste Mal, dass es hier backt. Aber wir gucken uns das gleich nochmal an. So. Na? Das ist so ein Video. Also hier backt gerade alles irgendwie. I don't know.
01:01:43 YouTube hat gerade wieder einen schlechten Tag, habe ich das Gefühl. Come on. Mach was. Ich habe keine Geduld dafür. Und dass ich mit einem schwermütigen, ingrünstigen Ach ja beginnen muss. Ah, es stresst mich. Jetzt. Ach ja, den USA. So, das hat man schon. Gas for the car.
01:02:47 Allzeithöchststände. Ob im Aktienmarkt, Krypto, Gold oder Immobilien. Aber du hast echt nichts zu verbergen. Stimmt, sag ich ja. Siehste? Etwas stimmt hier nicht. Wie das sein kann und ob es alles wirklich so ist, wie es dargestellt wird, darum geht es heute. Wie ihr in Titel und Thumbnail seht.
01:03:07 Es ist ein nicht besonders positives Thema. Wer lieber was Schönes will, wir befinden uns auf diesem Kanal mitten in einer Roadtrip-Reihe durch den Nordwesten der USA. Spannende, wunderschöne Natur. Solltet ihr hier neu sein oder das noch nicht gesehen haben, gerade Mount Rainier war absolut spitze und das wird in den nächsten Videos in Montana noch übertroffen. Gerne reinschauen und gerne abonnieren. Sorry für die Werbung, das fühlt sich immer dämlich an, aber jetzt habe ich mir doch noch das Ziel gesetzt, die 200.000 Abonnenten auf diesem Kanal zu erreichen. Also danke dafür. Darauf erstmal die komplett...
01:03:37 Gegenteilige Aussage. Lasst uns alle öfter mal unsere Bildschirme ausschalten. Achtung, Meinung. Social Media ist das Schlimmste, was unserer Gesellschaft in meiner Lebzeit, 34 Jahre, passiert ist. Vielleicht war der ursprüngliche Gedanke ein schönes... Wieso denn jetzt das? Ich möchte doch... Szene, Entschuldigung. Entschuldigung. Menschen in Verbindung zu bringen, Verbindungen zu halten, für mich als Auswanderer zum Beispiel, hat das schon...
01:04:05 Alex, hattest du dich heute auch das Thema? Ja, ja. ...was Positives. Und ich bin der Meinung, dass man Social Media gut... Aber das Interessante ist, das Thema, also... Dieses Thema ist natürlich allgegenwärtig. Ich finde interessant, dass das auch gerade wieder so stark ist. Aber ich habe das Gefühl, so richtig doll interessiert es euch nicht.
01:04:28 Und ich bin die ganze Zeit schon am überlegen, wie kann ich euch das noch schmackhafter machen, weil das Video, das bewegt sich so vor sich hin, aber ich bin immer noch nicht so richtig überzeugt. Habt ihr das Video denn gesehen, das heutige Hauptkanalvideo? Weil ich bin so am überlegen, ob das der richtige Titel dafür war. War das der richtige Titel? Gibt es einen besseren Titel, um zusammenzufassen, was es ist, worum es geht? Ich habe noch nicht so einen richtigen Titel gefunden.
01:05:26 Und zum Vorteil verwenden kann. Viele tun dies aber nicht. Und das ist keine Anschuldigung. Es gibt immer wieder Zeiten, wie jetzt gerade, wo ich mich selber in diese Gruppe einordne. Und so wie sich das Geschäftsmodell in den letzten zwölf Jahren entwickelt hat, ist es ganz klar darauf ausgelegt zu schaden. Das klingt jetzt als sei dies das Ziel der Unternehmen, aber das ist denke ich nicht so. Profit steht im Vordergrund, wie so oft. Egal was die Konsequenzen sind. Profit wird...
01:05:52 Noch nicht geschafft, denn die Einleitung hat mich irgendwie nicht abgeholt. Ich habe massig konsumfreie Hobbys. Das könnte ein bisschen das Problem sein. Ähm...
01:06:01 dass die Zielgruppe auf meinem Kanal nicht ganz die Zielgruppe dieses Videos ist, weil das Problem, glaube ich, weniger die Leute haben, die meinen Kanal gucken, als vielmehr alle anderen. Generiert durch Werbeeinnahmen und folglich durch unsere Aufmerksamkeit. Jede Sekunde unseres Lebens ist wertvoll. So sind die Plattformen, Algorithmen darauf ausgelegt, so viele Sekunden unseres Lebens einzufangen. Dies durch Content, auf den wir als Menschen gerne klicken.
01:06:29 Und auf was klicken wir Menschen gerne? Schock, Wut, Drama. Oh nein, muss ich etwa Angst haben? Stimmt das? Puh, denen geht's noch schlechter als mir. Die sind die Bösen, die an deinem Leid schuld sind. Negativität. Nicht nur, aber das funktioniert, wie ihr an den Views dieses Videos verglichen mit meinen Roadtrip-Reihen zum Beispiel sehen könnt. Hoffen wir mal, dass die Prognose da richtig ist, sonst stehe ich jetzt ziemlich dämlich da.
01:06:58 Wenn dieses Video sich nicht mit dem Inhalt auseinandersetzt, den es vermuten lässt, dann wird es auch nicht funktionieren, weil es funktioniert nur, wenn die Leute an dem Punkt nicht direkt wieder ausschalten. Da spreche ich das jetzt schon wieder an, weil dies uns und unsere Wahrnehmung der Realität sehr stark beeinflussen kann. Und ich habe dies in der Vorbereitung zu diesem Video am eigenen Leib gespürt. Ich merke ja selber in meinem Alltag und Umfeld, dass wirklich nicht alles optimal ist gerade.
01:07:27 Ich verfolge auch sonst regelmäßig Nachrichten, höre mir verschiedene Meinungen an, interessiere mich für Politik, Wirtschaft, was so passiert. Also habe ich vor ein paar Wochen gedacht, ich mache mal ein Video dazu. Und so habe ich mich noch mehr mit der Lage der USA befasst als sonst. Ich habe Stunden und Stunden mit Videos zu diesen Themen verbracht. 24 Stunden am Tag haben wir Zugang zu Nachrichten.
01:07:47 Jede Stunde kommt eine neue Schlagzeile und zu allem gibt es 100 verschiedene Meinungen, die meistens komplett gegenteilig sind. Als gäbe es verschiedene Realitäten, als gäbe es keine Fakten mehr. Es gibt halt nicht die eine Wahrheit.
01:08:04 Und deswegen gibt es so unendlich viele Facetten von dem, was wir beobachten dort draußen. Dieses gesellschaftliche Ereignis erinnert mich hieran. Alle schauen auf das exakt selbe Bild. Aber für die Hälfte der Gesellschaft ist es ein Hase. Die andere sieht eine Ente. Selbst manch einer, dem es klar ist, dass das Bild beides zeigt, sieht nur die Ente, weil er eben die Ente sehen möchte. Und so wird ihm auch nur diese gezeigt. Team Hase, Team Ente, Ente gut.
01:08:31 Hase schlecht. Die Meinungen spalten sich immer mehr. Aus dem Hasen wird plötzlich ein blutrünstiger Wolf. Und in meiner Recherche zu dem Zustand der USA bin ich mittendrin. Mein Herz rast. Der Algorithmus rattert. Die Videos, die mir vorgeschlagen werden, werden auch immer extremer, sodass meine Empfehlungen auf YouTube plötzlich nur noch aus solchen Kanälen bestehen. Wie diesem hier. Absolute Endzeitstimmung. Guckt euch mal die Titel an. Cool. Da steht einfach überall The Cullerbs has begun.
01:08:57 Was sich allein in den letzten Wochen für die Blase, im Sinne von die Stockblase wird jetzt platzen oder jetzt geht's los oder es ist alles jetzt furchtbar. Wie oft ich diese Videos mittlerweile in meiner Timeline sehe, das ist so krass. Jedes Video sieht so aus. Ein Mann mit einer ziemlich epischen Erzählerstimme, das muss man ihm lassen, sitzt vor einer brennenden Stadt und redet davon, dass wir kurz vor einem Mad Max Szenario stehen.
01:09:25 Nein! Nein! Was? Der Hintergrund ist komplett reasonable. Hunderttausende von Views und ich muss minutenlang scrollen, bis ich einen einzigen Kommentar finde, der dem nicht zustimmt.
01:09:51 Ist der überhaupt echt?
01:10:04 Muss ich mich auch vorbereiten? Wie lange habe ich noch? Was kostet ein Untergrundbunker in Montana? Ich kann nicht mehr. Ich muss hier raus. Und ich stürze aus der Tür. Und der Punkt ist, die Leute, die diese Panik haben, sind oftmals ja auch Leute, die wirklich finanzielle Mittel haben, um etwas zu beeinflussen. Und das dann eben in aktuelle Politik, in gesellschaftlichen Einfluss umwandeln. Also es ist sozusagen wie so eine vorauseilende...
01:10:32 so ein voraus... ne, wie, ähm, wie heißt's? Selbsterfüllende Prophezeiung, genau. Es ist eine selbsterfüllende Prophezeiung irgendwie. Die Sonne scheint. Es ist laut, voll auf den Straßen und bericht auch nicht besonders gut. Aber genau das ist das, was ich immer meine, wenn ich sage, es passieren Sachen im Netz, aber die meisten Sachen, die im Netz passieren, bleiben dort.
01:10:59 Die dringen gar nicht in die echte Welt über. Meistens nur dann, wenn ihr es zulasst, dass das passiert. Die Vögel zwitschern und die Palmen wedeln unterm blauen Himmel.
01:11:11 Ein Spaziergang im Park. Familien, Sportgruppen, ein Liebespaar auf ihrem ersten Date. Fast jede einzelne Person nickt mir lächelnd zu und sagt Hallo. Ich gehe zu einer Feier meines erweiterten Freundeskreises. Über 15 Nationen sind vertreten. Verschiedene Religionen, Geschlechter, Altersgruppe von 24 bis 54. Der eine kommt gerade so über die Runden, der andere ist ziemlich wohlhabend. Menschen, die politisch auf gegenteiligen Seiten stehen. Und dies ist hier und da Teil der Gespräche.
01:11:39 Und diese umfassen auch, alles wird teurer, irgendwie gerade nicht so viel Arbeit, ist schon nicht so einfach grad bei mir und ich glaube, das liegt an X. Aber alle kommen miteinander klar, sind freundlich, respektvoll, sind menschlich zueinander. Und da wird mir mal wieder klar, das Internet ist irgendwo ein Spiegel der Gesellschaft. Aber ein sehr dreckiger. Es ist nicht die Realität. Es ist ein Ort, wo unzufriedene Menschen im Deckmantel der Anonymität ihren Frust rauslassen. Wo Menschlichkeit...
01:12:09 oft keinen Platz mehr hat. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ein großer Anteil ist mittlerweile Bots, die darauf ausgelegt sind, bestimmte Ideologien zu pushen und Unruhe zu stiften. Das gleiche gilt auch für diverse Mediengestalten. Views bringen Geld. Radikalisi... äh... Radikalisierung ist ein Millionengeschäft. Nicht zu verwechseln mit Radikalisierung, das ist aber nicht besonders profitabel. Äh... Nein.
01:12:39 Es lohnt sich mehr denn je, ein sogenannter Grifter zu sein.
01:12:43 Scharlaterne, Trittbrettfahrer, Pseudoaktivisten, denen alles geglaubt wird, weil sie es gut verkaufen. Obwohl sie es vielleicht selber nicht mal glauben. Es gibt auch gute Berichterstattung, zuhauf. Aber durch Algorithmen, die aggressive Subjektivität und Voreingenommenheit belohnt, landet man sehr schnell im Extrem. Ich will nicht sagen, dass Menschen online nicht ihre Meinung sagen können. Das ist ihr gutes Recht und dafür ist man ja Politiker, Kommentator oder Aktivist, weil man seine Meinung für richtig und gut hält und diese weitergeben möchte.
01:13:10 Und Fehler können passieren. Es ist nun mal schwer im Wirrwarr der Medienüberflutung, dies zu vermeiden. Es gibt aber einen Unterschied zwischen Fehlern und absichtlich einseitiger oder gar falscher Berichterstattung. Lügen. Am Ende sind wir alle etwas voreingenommen. Ich meine, ich versuche auch vieles neutral zu halten, aber natürlich sicher... Ja, ich glaube, die, die tatsächlich um den Diskurs bemüht sind, die sind auch nicht die, um die es geht. Das sind ja die, die gezielt...
01:13:36 eine agenda pushen weil sie wissen dass es da beispielsweise eine marktlücke gibt oder weil die die marktlücke die man damit ansprechen kann besonders wohlhabend ist oder besonders
Medienkonsum und Realitätsverzerrung
01:13:5001:13:50 besonders viel Potenzial hat oder einen persönlich voranbringen kann, dass man in ein gewisses Horn stößt. Immer wieder und auch besonders heute meine Meinung durch. Das ist schwer zu vermeiden. Menschen sind nun mal verschieden. Aber wenn wir uns mal darauf fokussieren würden, wo wir nicht verschieden sind, wäre schon mal ein guter Anfang. Früher standen die Untergangspropheten an der Straßenecke. Ja, klar, jetzt hat man alle von denen direkt auf dem Handy. Als Konsument muss man aufpassen.
01:14:19 Weil man ganz schnell in einer sehr einseitigen Blase landen kann. Dass wir durch das Internet durchgehend neue Nachrichten vor der Nase haben, verstärkt das natürlich. Wer zuerst postet, bekommt die meisten Views. Und so geschieht es oft, dass es Tausende von Posts zu einem bestimmten schlimmen Ereignis gibt, bevor irgendwelche Details dazu klar sind. Und bevor diese vielleicht Tage später an die Öffentlichkeit geraten, hat sich sowieso schon jeder eine eigene Meinung gebildet. Oder bilden lassen. Seitdem gab es sowieso schon wieder zehn weitere verrückte Schlagzeilen. Was ich sagen will, ja.
01:14:48 Es sieht gerade nicht besonders rosig aus in unserer Welt. Und wenn es dir gerade nicht gut geht, dann lasst ihr von niemandem sagen, wieso ist doch alles gut? Dem und dem geht es doch viel schlechter. Wenn es dir nicht gut geht, geht es dir nicht gut. Punkt. Aber das, was wir auf den Bildschirmen sehen und lesen, kann unser Empfinden noch viel schlimmer machen, als es sowieso schon ist. Und man landet ganz schnell in einer Teufelsspirale. Teufelsspirale? Ist das nicht eine Attacke bei Dragon Ball? Man landet ganz schnell...
01:15:17 In einer Teufelsspirale. Es geht einem schlecht. Medien machen es noch schlechter. Es geht einem noch schlechter. Medien machen es noch schlechter. Es lohnt sich, immer mal den Bildschirm auszumachen. Vor die Tür zu gehen. Andere Menschen zu treten. Ja, also das ist schon sehr mein Video von heute.
01:15:40 Zumindest ein Teil davon. Soziale Kontakte, Familie, Freunde und wenn man dies nicht hat. Komm, können wir jetzt bitte endlich hören, was alles furchtbar schlecht geworden ist? Ich warte darauf. Dies zu finden. Sportverein. Wir sind doch den Rest der Woche unterwegs und beschäftigen uns gar nicht mit der Welt dort draußen. Wir kommen extra, um den Weltuntergang zu beobachten hier in diesem Stream.
01:16:05 Ansonsten sind wir doch total ausgeglichen und positive Menschen, oder nicht? Fremde Menschen anzulächeln, zu begrüßen und offen dafür zu sein, angelächelt zu werden. Und um Menschen zu treffen, geht man wohin? Richtig aufs Sternenklang Eule, das ist sehr richtig. Wir haben noch irgendwas um die 60 Tickets nebenbei bemerkt. Zeit mit etwas zu verbringen, das einem Freude macht und keine Angst. Digga, das Video geht noch eine Stunde.
01:16:30 Ja, aber ich bin hierher gekommen, um knappe 80 Minuten Doom zu hören und nicht nur 60. Mal in den Wald zu gehen, um einen tiefen Atemzug zu nehmen. Ach ja. Was war nochmal das Thema des heutigen Videos? Achso, Amerika. USA. Ich...
Kritik an den USA und wirtschaftliche Probleme
01:16:5201:16:52 Liebe die USA und nicht nur die Nationalparks und einzigartige Natur, auch die vielen wundervollen Menschen, die ich in meinen elf Jahren hier getroffen habe, darunter Menschen aus aller Welt, die hier mit einem großen Ziel herkommen, hart arbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ich mag den amerikanischen positiven Spirit, den es meiner Meinung nach immer noch gibt. Das Streben nach Glück, die Risikobereitschaft. Mach das, du schaffst das schon.
01:17:18 die teilweise etwas naive, aber positive Art, das Leben zu sehen. Jeder einzelne deutsche Besucher, mit dem ich mich unterhalten habe, sagt dies. Die Menschen, die sie getroffen haben, waren echt super. Wieso erzähle ich das? Weil Kritik an einem Land... Schwarzvölk, wir sind immer noch dabei. Sind ja schließlich ein paar tausend. ...gerne Kommentare motiviert wie... Wenn das so schlecht ist, wieso lebst du dann da? Geh doch woanders hin. Ich liebe das Land, mag das Leben hier immer noch, aber ich sehe, dass meiner Meinung nach...
01:17:47 Ich bin eigentlich in den Stream gekommen, um zu fragen, ob Ihnen das Cyberpunk-Meme mit WD40 bekannt ist und wenn ja, warum das nicht in dem WD40-Video verwendet wurde. Tatsächlich nicht, weil als ich Cyberpunk gekauft habe, war das so verbuggt, dass ich es auf meinem Rechner nicht spielen konnte. Also habe ich das nie gespielt. Also ich habe es, aber ich habe es nicht gespielt. Ja.
01:18:08 Asche auf mein Haupt. Noch sehr viel mehr Potenzial da ist, es sich in einigen Aspekten verbessern könnte. Und dies sehen viele andere Amerikaner genauso. Und natürlich hat das Land auch Schattenseiten, die den meisten wahrscheinlich bewusst sind, aber auch nicht nur mit der Regierung zu tun haben und dem, was diese im eigenen Land und der ganzen Welt in den letzten Jahrzehnten veranstaltet hat. Diese...
01:18:30 Naivität, gekoppelt mit manchmal sehr schlechter Bildung, die nicht zu bestreiten ist, Egoismus, ein Fehlen von Anstand und gesunden Menschenverstand und eine starke Überschätzung der eigenen kritischen Denkfähigkeit sind ebenfalls...
01:18:44 Ja, das ist sehr objektiv umschrieben. Dinge, die ich hier oft erfahre und die geholfen haben, das Land dort hinzuführen, wo es gerade ist. Und wo ist dies? Wenn man sich den Alltag... Also ganz blöd gesagt kann man dann trotzdem ja subsumieren, dass Trump schon eine sehr gute Personifizierung dieses Landes ist oder etwa nicht.
01:19:09 Der Amerikaner anschaut, scheint sich das Land immer mehr in zwei komplett verschiedene Welten zu spalten. War es aber vorher auch schon oben und unten. Aber nicht links und rechts, rot und blau. Klar gibt es das auch, aber lange nicht so extrem, wie es im Internet präsentiert und propagiert wird. Die wahre Spaltung der Gesellschaft, die immer extremer wird, ist zwischen oben und unten.
01:19:32 Das ist in diesem Land ja Teil der DNA, dass es diese Spaltung gibt. Dieses Land ist literally darauf gebaut, dass ein Mann, dessen Vermögen so groß ist, dass das Wohl und Wehe des Landes davon abhing, Menschen auf seinen Baustellen hat vor Anstrengung umkommen lassen. Also ich rede jetzt von JP Morgan. Also das...
01:20:06 Dieses Land ist dieser Unterschied. Das ist jetzt nicht so gekommen oder das entwickelt sich da nicht so hin.
01:20:17 Das K in Gesell und Wirtschaft wird immer größer. Während ein Teil stark profitiert, rutscht der andere immer weiter ab. Dieses Video ist lang, aber trotzdem kratzen wir heute nur an der Oberfläche. Eine Zusammenfassung. Mich interessiert dabei auch, wie euer Empfinden dazu in Deutschland ist, zu folgenden Themen.
01:20:40 Ich lebe ja seit 11 Jahren nicht mehr dort, konnte aber nun als wiederkehrender Besucher in diesem Jahr feststellen, dass es doch Parallelen gibt. Ich verfolge hier und da auch die Nachrichten aus der Heimat, aber es ist ja immer ein Unterschied, wenn man selber dort lebt. Der größte Faktor des Unwohls der Amerikaner ist natürlich Inflation. Auch bekannt als, alles wird teurer. Gerade kam der neueste Bericht, dass sich Inflation bei 3,01% befindet. Das ist zwar der höchste Stand seit Januar, aber deutlich geringer als erwartet.
01:21:07 Das könnte verschiedene Erklärungen haben. Was für mich sehr viel Sinn macht, einmal sind die Preise seit 2020 schon heftig angestiegen und 3% mehr auf sowieso schon viel zu viel ist eben noch mehr viel zu viel. Und außerdem, die Inflationsrate setzt sich aus diversen Kategorien zusammen. Auch wenn manches gar 30% teurer geworden ist, ist anderes dafür gleich geblieben oder günstiger als vor einem Jahr. Und so ist die gesamte Inflationsrate eben geringer. Wenn die 30% aber in Kategorien sind,
01:21:34 die sehr wichtig für das Leben sind. Dazu muss man ja aber auch sagen, dass also wenn eine Inflationsrate länger hoch bleibt, heißt das ja nicht, dass der Preis auf demselben Niveau bleibt, sondern dass er weiter um diesen Wert steigt. Also ist selbst wenn die Inflationsrate geringer wird, der trotzdem der Preis gestiegen.
01:21:55 wie Lebensmittel zum Beispiel, dann wird es natürlich anders wahrgenommen. Außer es ist die Expolierung, Expoleration, was ist mit meinem Kopf heute los? Ich glaube, mir steckt noch die Woche im Knochen. Extrapolation. Die Extrapolation auf fünf Jahre, die dann angepasst worden ist.
01:22:28 Ja, genau. 2000 sind Krankenhauskosten über 200% angestiegen. Ja, aber Fernseher sind nur noch halb so teuer.
01:22:38 Und mit dem Fernseher beschäftigt man sich ja wohl öfter als mit der eigenen Gesundheit, oder was? Bildung ca. 180, Lebensmittel fast 100% und auch Wohnkosten etwa 75%. Wobei die Zahl in dieser Statistik, meine ich, zu gering ist. Kommt da auch am meisten auf den Ort an. Klamotten und Möbel sind dagegen sehr viel weniger angestiegen. Und vor allem elektronische Geräte sind deutlich günstiger geworden. Das wissen die Älteren.
Preissteigerungen und politische Desinformation
01:23:0501:23:05 Das, was konsumiert werden soll, das schiebt man noch schneller und noch mehr in die Leute rein. Aber das, was sie müssen, wo sie sich nicht dafür entscheiden können, sondern was sie brauchen zum Leben, da kann man...
01:23:24 den Profit pro verkaufter Dienstleistung oder pro verkaufter Einheit erhöhen. Unter uns ja noch, was so ein großer Flachbildfernseher... Opium fürs Volk ist günstig, ganz genau. ...vor 25 Jahren noch gekostet hat. Bei Software weiß ich nicht so ganz genau, was das bedeutet. Ich meine, man kann ja Software kaum noch kaufen, weil alles Subscriptions sind, wobei... Naja, das ist ja der Punkt. Wo steht denn überhaupt Software?
01:23:51 Ja, genau. Deswegen ist Software so teuer, weil die Software, die man noch kaufen kann, ist halt günstiger. Auch viele in den USA aufregen übrigens. 100 verschiedene Streaming-Anbieter, die immer teurer werden. Adobe, Avid, alle haben nur noch kostenpflichtige Subscriptions. Nicht so wie die Gratis-Subscription auf diesem Kanal. Abonniere jetzt. Selbst bei meiner Autowaschanlage werde ich gefragt, ob ich nicht ein Abo abschließen möchte. Anderes Thema.
01:24:17 Also die Preisanstiege sind für den allgemeinen Bürger gerade oft in den wichtigen Bereichen. 1200 Dollar pro Monat für Lebensmittel für eine vierköpfige Familie.
01:24:38 1.400 Dollar für 5 in Virginia. 1.500 für 3 in New England. 800 bis 1.000 für 5 in Tennessee. Und trotzdem das Gefühl, dass nie was zu essen da ist. 800 bis 1.000 für 4. Am geilsten sind Tintenpatronen bei HP als Subscription. Ich habe übrigens, apropos, dazu muss ich kurz was sagen, weil ich da letzte Woche einen leichten Meltdown hatte bezüglich HP. Ich habe auch einen HP Drucker und ich habe einen riesigen Vorrat an...
01:25:06 Restocked HP Patronen. Weil vor allen Dingen, wenn man auf dem Festival ist, braucht man schnell mal irgendwie 40 komplett vollgedruckte Seiten farbig. Das ist mal spontan nötig. Da brauchst du halt viel Material. Ich wollte jetzt schön die ganzen Bestellscheine ausdrucken. Patronen nicht gefunden.
01:25:33 Ich gehe so durch alle die Patronen, die ich habe. Patronen nicht gefunden, Patronen nicht gefunden, Patronen nicht gefunden. Ich komplett am Ausrasten, weil ein Set von diesen Patronen kostet mittlerweile 140 Euro. 140 Euro.
01:25:54 Also, das ist so irrational, das kannst du mir nicht erzählen. Und ich, also das war vor einem Jahr waren das noch 100. Und selbst das war, oder 80, keine Ahnung. Und das war ja schon irrational. So, ich habe einen Rockaround gefunden. Ich nehme jetzt sozusagen diese Fake-Patronen und eine HP-Patrone.
01:26:21 Das geht nämlich. Es muss nur eine echte drin sitzen, dann geht das mit den ganzen anderen. Falls ihr ähnliche Probleme habt, das funktioniert.
01:26:33 hier in kalifornien und wir machen alles selber keine snacks etc 500 bis 700 dollar alleine das kann ich auch so für mich bestätigen habe ich ja mal ein video gesagt das ist eher so 800 dollar im monat kostet dann 30 euro genau die die also quasi das vierer set kostet dann irgendwie so um die 30 euro das heißt was dann muss dann eine davon nur mit einer mit einer originalen austauschen und das reicht dann ist zwar immer noch scheiße aber immer noch besser als mit diesen 140 euro hp patronen zu arbeiten
01:27:02 Aber ich habe das tatsächlich reduziert. Ich war eine lange Zeit zu faul, hatte auch viel zu tun und habe viel bestellt, war auch öfter mit Freunden essen. Jetzt mache ich wieder mehr selber, auch weil ich merke, dass ich zu fett geworden bin. Also bin ich so bei ca. 600 Dollar im Monat und ich fresse bekanntlich ziemlich viel. Ich merke aber auch, dass einiges teurer geworden ist. Rindfleisch zum Beispiel. Die Zahlen online variieren, aber nur in diesem Jahr sind Anstiege von 20 bis 30 Prozent dabei. Das hier hat vor ein paar Jahren 90...
01:27:28 ...1999 gekostet. Die Erdbeeren, von nicht allso langer Zeit, 8 bis 9 Dollar. 12 Dollar, Alter.
01:27:40 Stress für viele Amerikaner, sodass sogar Lebensmittel mittlerweile auf Buy Now, Pay Later gekauft werden. Das sehe ich auch bei jedem Checkout online. Für egal was, für ein 5-Dollar-Produkt möchten sie dies in Raten bezahlen? Aber das ist schon lange was sehr Amerikanisches, dazu...
01:28:09 auch sukzessive in Deutschland, ne? Und das finde ich wirklich bedenklich. Zur Selbstverschuldung gleich noch. Es ist auch stark regionalabhängig. Das war auf Hawaii. Bekanntlich sehr teuer für Lebensmittel. Hier Nudeln von Aldi. Doch nicht Aldi. Circa 25% Anstieg in 6 Monaten. Beispiele von diesem jungen Mann. Hähnchen vor einem Jahr, 2,98. Jetzt 50% mehr. Hummus etwa 6%. Katzenfutter 11%. Cola Light über 150%.
01:28:36 Und Rinderhack circa 20 Prozent. Also bei der Cola Light ist das schon extrem. Liegt auch immer mal daran, wo man einkauft. Das liegt auch an Donald Trump, weil er die ganze Cola Light Vorräte wegsäuft. Aber Aluminiumpreise zum Beispiel sind angestiegen, da dies vor allem aus Ländern kommt. Aber das, also ich meine, dass Coca-Cola teurer wird in den Vereinigten Staaten, kann, also dann ist das Land wirklich kurz vorm Kollaps. Die hohe Zölle bekommen haben, wie Brasilien und...
01:29:02 Kanada. Apropos, wie hoch der Einfluss von Trumps Zollchaos ist, ist für mich schwer herauszulesen. Viele Unternehmen hatten kurz vor der Einführung auf Vorrat importiert und gelagert, um die Preisanstiege erstmal zu umgehen, aber scheint nach mehreren Monaten jetzt...
01:29:18 definitiv loszugehen, wo sich die meisten Experten einig sind. Bei manchen Produkten ist es ganz klar, wie hier auf diesen Grafiken gezeigt. Vor allem Kaffee ist stark betroffen. Dieser kommt unter anderem aus Brasilien, Kolumbien und Vietnam. Jetzt gibt es 92% auf italienische Nudeln. Also da kamen jetzt hier wieder die neuen Veröffentlichungen zum Thema Epstein raus und dass Trump angeblich Bill Clinton eingeblasen haben soll.
01:29:47 Und da hat er sich gesagt, was können wir machen, um da abzulenken? Machen wir mal Zöller auf Spaghetti. Also es ist wirklich so weit weg von noch begreifbar, diese Absurdität, also über was wir uns hier unterhalten. Aber am Ende des Tages geht es halt um diese Zahlen. Es geht um, was kostet Essen auf dem Tisch für einen normalen Menschen?
01:30:18 Das vergisst man bei dem ganzen Irrsinn, der drum herum passiert. 40% Anstieg, ich kann dazu als kaffeeloser Mensch nichts sagen. Und hierbei auch wieder die Problematik, jeden Tag ändert sich irgendetwas. Bei Zöllen hat Trump schon so viele Rückzieher gemacht, gerade gestern gab es schon wieder News diesbezüglich. Dann macht irgendjemand wie Kanada oder China etwas, worauf er beleidigt ist, dann werden die Zölle plötzlich verdoppelt, dann wieder doch nicht und ja.
01:30:45 Auch akkurate, ganz aktuelle Daten sind in manchen Bereichen nicht zu bekommen, da die Regierung 43 Tage bis Donnerstag stillgelegt war. Leider wurde auch gerade vom Weißen Haus angekündigt, dass die Oktoberdaten eventuell niemals erscheinen werden. Und wenn, und wenn dann aber ohne Arbeitslosigkeitszahlen. Und man würde den Daten eventuell niemals mehr trauen können.
01:31:14 Niemals mehr. Die sind für immer falsch.
01:31:18 Hört auf keinen Fall jemals auf die Daten, die ihr ab jetzt hören werdet. Weil die Demokraten sie jetzt kaputt gemacht haben, während sie nicht gearbeitet haben. Convenient in so einer Zeit. So oder so, ihr seht, Daten unterscheiden sich hier und da. Fakt ist, es ist teurer. Und dem stimmt ein Großteil der Amerikaner zu. Und wenn CNBC und Fox News da die gleiche Information liefern, dann muss da was dran sein. 71% sagen Lebensmittel sind teurer geworden. 59% Energie.
01:31:51 Spending less. Ja, ich meine, on gas is okay, kommt ja, ich meine, die sind der größte Erdölexporteur. Wenn sie was haben, dann ist es...
01:32:03 Sprit. Energiekosten, Gesundheitskosten... Das muss man sich mal vorstellen, ne? Alles fährt komplett vor die Wand. Wirtschaftlich und natürlich auch im Hinblick auf die Klimakatastrophe. Aber Hauptsache, Sprit ist günstiger. 39% sagen Wohnkosten sind teurer geworden. 54% sagen es ist gleich und nur 5% sagen es ist weniger. Benzin 37% teurer und nur 25% sagen, dass es... Das ist doch verrückt. Trump bläst P... äh...
01:32:31 Trump bläst Bill ein und Putin hat Bilder. Das würde auf jeden Fall sehr viel erklären, wenn das wirklich passiert ist und es davon Bilder gibt und Putin die hat. Weil wir uns ja nun jahrelang gefragt haben, was zum Fake hat Putin in der Hand gegen Donald Trump. Ich glaub's nicht, das klingt so hanebüchen, das kann nicht real sein. Aber schon alleine, um ihn zu provozieren, ist das lustig, diese Nachricht weiter zu spekulieren.
01:33:02 Ganz ehrlich, das ist so crazy, das muss so sein. Das kann nicht sein. Also ich weigere mich, das zu glauben. Väter, ich danke dir für 47 Monate. Weniger ist. Meine Empfindung, Lebensmittel unterm Strich definitiv teurer. Auch Restaurants, Energiekosten deutlich. Nun wissen wir wenigstens, was Trump mit Big Beautiful Bill meint. Und den besten Witz fand ich, warum hasst Donald Trump Taylor Swift so sehr? Weil ihn jeder Song an seinen Bill erinnert.
01:33:32 Die neueste Entwicklung, dass Ghislaine Maxwell auch ein Pferd hatte, was Baba hieß.
01:33:47 Entweder gleich oder etwas günstiger. Es ist so weit gekommen, dass selbst riesige Trump-Anhänger wie Maga Barbie, Tommy Lauren und sogar weit rechts stehende US-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene sich gegen ihren König, äh, sorry, Anführer aussprechen.
01:34:16 Ihr wisst nicht, wie bedeutungsvoll das ist. Auch jemand wie Tucker Carlson kann Kritik nicht mehr zurückhalten.
01:34:40 Wobei dabei witzig ist, dass viele Handlungen kritisiert werden, die Regierung daran schuld sei, aber der Leiter der Regierung irgendwie nicht und trotzdem ganz toll ist. Er tut mir zwar dauernd weh, aber ich liebe ihn doch. Und er macht das ja alles nicht ohne Grund, sondern weil er mich auch liebt, sagt er. Diese Hardcore-Anhängerschaft hat oft was von so einer toxischen Liebesbeziehung.
01:35:08 Respekt, wenn jemand aus seiner Voreingenommenheit ausbricht, sich dazu äußert, obwohl die Person weiß, wie viel Hass sie dafür aus eigenen Kreisen kassieren wird. Und zu dieser Beziehung zwischen Mager-Ikone MGT und Trump ein brandaktuelles Update, kurz bevor ich die Kamera hier angeschmissen habe. Den ganzen Tag Hass tweetet Trump schon über sie. Ein perfektes Beispiel dafür, wenn er denkt, dass die Person nicht mehr loyal genug ist. Vorher hieß es, als sie ihn super supportet hat, während seines ganzen Wahlkampfes und schon seit langer, langer Zeit.
01:35:37 Sie ist die Beste, ich kenne keine, die besser ist als sie und so weiter und so fort. Und sobald die Person auch nur ein bisschen von seinem Loyalitätsstandard abweicht, war es das. Beleidigungen, Beleidigungen, Beleidigungen. Man sollte sie nicht supporten und so weiter und so fort. Die Karriere sollte so vorbei sein. Gut, hier sogar ein Bericht auf Fox News.
01:36:00 Das ist immer beeindruckend, wenn sogar Fox News etwas dazu berichtet. Mal gucken, was noch. Toll. Amerikaner fressen aus Not Hamburger Helper, den billigsten und ungesündesten Müll, den man essen kann.
01:36:28 Ich habe das gerade nicht verstanden. Was ist das, um genau zu sein? Enriched Macaroni? Mac and Cheese. Chemie, Streckmittel für Lebensmittel, Fake Hamburger. Ein Anführungszeichen Lebensmittel. Einstiegsartikel in den USA. Wahrscheinlich Sägemail. Ja, also das zusammengefasst hat das ganz gut beschrieben, glaube ich.
01:37:11 Aber was sagt der Chef? Höchstpersönlich dazu. Wenn wirklich fast jeder sagt, dass es teurer geworden ist, dann muss er sich doch eingestehen, dass sich doch noch etwas ändern muss.
01:37:43 Genau, also wenn sie etwas anderes wahrnehmen, kann ja gar nicht sein. Der Don hat den Durchblick, den Donchblick... Down heißt ja vielleicht auch was Schlechtes, heißt ja nicht, dass die vom Betrag runtergehen, vielleicht nur vom emotionalen Gefühl, das sie verbreiten, wenn sie...
01:38:14 auf menschen treffen alles ist günstiger alles down ja danke keine weiteren fragen bitte tschüss bitcoin ist auch down ich habe gehört erfahrt coin ist um 99 prozent abgestürzt gutes gutes zeichen dafür oder der melania coin auch tot
01:38:41 Wie lange funktioniert das noch? Das frage ich mich auch bei der deutschen Bundesregierung. Wie lange kann das noch gut gehen? Es gibt ja eine offene Rebellion quasi in der Jungen Union gegen Kanzler Merz, weil auch denen jetzt langsam mal klar geworden ist.
01:38:56 dass das, was die Regierungsparteien gerade vorhaben, uns als junge Generation komplett vor den Bus wirft. Und dass man vielleicht irgendwann mal mit dem blinden, schwachsinnigen Gehorsam aufhören sollte, wenn man sich damit noch mehr in die Scheiße reinreitet. Selbst wenn man es von einem karrieristischen Gesichtspunkt aus betrachtet, muss man da jetzt mal einen Schlustrich ziehen oder eine Bremse ziehen.
01:39:24 Weil selbst wenn man als Partei in 20 Jahren noch relevant sein sollte und dort eine Position haben sollte und dort vielleicht auch noch Einfluss haben sollte, dann stünde man ja vor einem Problem, das man auch jetzt schon nicht lösen kann. Das tut sich doch keiner freiwillig an.
01:39:45 Ach, Moment, sagt er doch noch was? Herr Präsident, Ihr Land und die Realität scheint Ihnen da nicht so ganz zuzustellen. Du bist doch schon 30 plus. Naja, für das öffentlich-rechtliche Fernsehen.
01:40:13 ist 30 plus auch noch jung. Alles unter 49 ist für den ÖAR jung.
01:40:25 Und so ist das eben. Es wird Bananen?
01:40:50 Kann man da nicht mal schnell Venezuela einfallen oder so? So viel gelogen. Jeden Tag, dass es mittlerweile so normal erscheint. Gerade letzte Woche zum Walmart Thanksgiving Meal. 25% günstiger als letztes Jahr ist das Thanksgiving Meal.
01:41:20 Und Beleidigungen an Joe Biden. An allem, was schlecht ist, ist sowieso Biden schuld. Auch was vor Biden passiert ist. Was?
01:41:30 Ja, das wäre sehr lustig gewesen. Aber es ist trotzdem ein guter Joke. Und mittlerweile lange danach in diesem Jahr. Affordability, wie er hier schreibt, Bezahlbarkeit, dafür ständen die Republikaner. Das ist sein neues Lieblingswort, weil während diverser Wahlen vorletzte Woche viele Demokraten, vor allem in der New York Bürgermeisterwahl, Affordability, dass Dinge bezahlbar werden, zum großen Teil ihrer Kampagnen gemacht haben und so im ganzen Land gewonnen haben.
01:41:56 Einen Tag später war dies die Reaktion und er benutzt das Wort nun durchgehend.
01:42:09 Langsam wirkt er ein bisschen verzweifelt. Also in diesen Aufnahmen, die ich heute sehe, sieht er auch ganz schön fertig aus, ehrlicherweise. Was? Oh, loyal Trump hat neues Wort gelernt. Naja, wenn das Wort zwangsweise auch auf Fox mal...
01:42:35 stattgefunden hat hat das dann halt zum ersten mal gehört vermutlich zumal für ihn ja affordability keine rolle spielt weil Geld keine rolle spielt persönlich so dass dieses ja so viel günstiger sein soll da kamen dann die community notes nein oh das ist ja interessant es waren einfach sechs items weniger der präsident und offizielle regierungs ist das herrlich
01:43:10 Walmart hat sozusagen alles dafür getan, den Eindruck zu vermitteln, dass dem so wäre. Und sie haben halt einfach die Eigenmarken genommen. Das ist ja crazy. Der Präsident wurde dann darauf angesprochen. Oh.
01:43:40 Achso, dem war mir gar nicht bewusst. Tut mir leid, Walmart hat das so berichtet und ich habe nicht genau in die Details geguckt und das einfach so weitergegeben. Hat er natürlich nicht gesagt. Korrigieren. Antwortete er. Bestimmt. Oder?
01:43:54 Fake News. Alle sagen, die Wirtschaft ist super und sie fühlen sich besser. Demokraten sind schuld. Ausweichen, beleidigen, lügen. Wem anders die Schuld geben. Es hat so lange für ihn funktioniert, warum sollte er jetzt was an der Strategie ändern?
01:44:22 Da gab es auch ein Beispiel, wie krass unterschiedlich Dinge auf Social Media präsentiert werden. Hier zwei eher linke Accounts posten das Video und weisen eben auf die Problematik hin. Ein eher rechter Account. Boah, Medien versuchen über das Thanksgiving Meal zu lügen und er hat voll die geniale Antwort parat. Mike Drop. Da muss ich aber auch nur ein Video hochscrollen und ein sehr linker Account verbreitet kompletten Müll. Diese Umfrage von eben.
01:44:49 dass 71 Prozent der Amerikaner empfinden, dass Lebensmittel viel teurer sind als letztes Jahr, wird von MSNBC sehr falsch gelesen. Sie sagte, Amerikaner empfinden, dass Lebensmittel 71 Prozent teurer sind. Ich musste das dreimal lesen. Ja, dreimal falsch gelesen. Absolut inkompetent.
01:45:16 Dieser Social Media Account greift das dann auf. Fact checkt das überhaupt nicht. Diese extreme Zahl verbreitet es nun wirklich als Lüge weiter und generiert mit dieser schockierenden Info einiges an Klicks und Profit. Tja, und das ist ehrlicherweise auch was, was wir im deutschen YouTube sehen. Also, dass auch linke Accounts absolut auf dieselben Strategien sich eingeschossen haben wie rechte Accounts.
01:45:44 von ihrer Seite aus Panik und politische Beeinflussung betreiben. Also ich beobachte das mittlerweile schon ganz schön kritisch. Oftmals auch mit dieser Attitüde, ich rette jetzt irgendwie die Demokratie und jetzt komme ich und bringe sozusagen die...
01:46:09 den neuen, den Wandel und es wird jetzt alles total, total gut, wenn man nur auf mich hört und ich mache das ja alles nur, um sozusagen ein Gegengewicht zum, zum rechten Sumpf anzubieten. I don't know, das ist dasselbe, was ich mit, mit Stay damals besprochen habe, dass ich ihm gesagt habe, nee, nur weil du, weil du, ne, also linkspopulistisch sein macht das unbedingt besser. Populismus ist Populismus ist Populismus.
01:46:39 Und wenn du nur auf die Art und Weise gewinnst, dann ist es eigentlich auch scheißegal, wer gewinnt. Und so geht das auf Social Media Plattformen. Es gibt halt kein Diskutieren mit Konsens am Ende mehr, weil es spielt ja keine Rolle, wer am Ende Recht hat oder was am Ende die Erkenntnis ist. Es geht überhaupt nicht mehr um das Ergebnis, sondern nur noch darum, wer auf dem Weg dahin die meiste Aufmerksamkeit bekommt.
Der „American Dream“ in der Krise und Immobilienmarkt
01:47:0301:47:03 Jeden Tag, jede Minute und bei niemandem darauf. Eine Entschuldigung, ein Zugeständnis, gar nichts. Und dann muss ich nur einmal blänzeln. Und der Präsident selber postet auf Social Media darüber, dass Obama seit 2010 jährlich zweieinhalb Millionen Dollar an Tantien bekommt, für Obamacare, 40 Millionen Dollar bisher von den Steuerzahlern geklaut hat, mit einem einzigen großen Wow. Der Originalartikel kommt.
01:47:32 von einer Satire-Seite, die er da geteilt hat, die ganz klar anzeigt, dass sie eine Satire-Seite ist. Das spielt ja keine Rolle, weil niemand guckt sich die Quellen an. Niemand. Nicht bei mir und dann vermutlich noch viel seltener bei Donald Trump. Das verbreitet sich natürlich trotzdem sofort. Und auch wenn es in den Community-Notes steht, dass es fake ist. Das ist auch der Punkt, warum ich mittlerweile so kritisch bin mit so Satire-Zeitung.
01:48:01 Wie oft passiert das, dass das einfach aus dem Kontext gerissen als scheinbarer Beweis benutzt wird? Viel zu häufig. Die, die es glauben wollen, werden es glauben. Ein paar von tausenden täglichen Beispielen, wie auf beiden Seiten übertrieben, gelogen und gegriftet wird. Ich merke es auf einer Seite etwas mehr, aber das ist vielleicht nur meine Wahrnehmung.
01:48:27 Nun, selbst wenn man kein großer Fan des momentanen Präsidenten ist, muss man auch eingestehen, dass es wirklich nicht alles nur mit Zöllen zu tun hat. Wie es gerne auf der einen Seite behauptet wird. Seit der Pandemie sind Preise so extrem nach oben geschossen. Teilweise angeblich berechtigt, aber teilweise auch...
01:48:44 Wie kann es nicht Thema sein, dass Donny täglich, manchmal täglich, seit Jahren direkt und mit voller Absicht QAnon-Stuff teilt? In den Vereinigten Staaten, weil die einfach sehr verschwörungsgläubig da sind. Das ist nochmal ganz anders ausgeprägt als bei uns.
01:49:03 ... aus Profitgear von Unternehmen, die gemerkt haben, dass sie die Situation ausnutzen können, weil sowieso alle gerade höhere Preise erwarten. Price Gouging, habe ich schon mal drüber gesprochen. Gerade Shrinkflation ist da ja sehr beliebt, wo Produkte gleich bleiben oder gar minimal teurer werden, aber der Inhalt wird weniger, sodass es vielen eben nicht auffällt.
01:49:23 Wie bei dem Walmart Thanksgiving-Meal eben. Was übrigens auch von Walmart als Werbeaktion gepusht wird. Gerade was Fleisch betrifft, ist es extrem krass hier, da hier nur wenige Firmen ein riesiges Monopol auf die gesamte Fleischwirtschaft haben und Preise kontrollieren können, wie sie wollen. Was? Das würden die doch nie tun, weil das wäre dann Preisabsprache und Monopolbildung. Hier noch ein super dreistes Beispiel. Wieder Walmart. Insane Walmart.
01:49:51 Der Markt labelt das Gewicht der Produkte einfach falsch. Das ist Leuten wohl aufgefallen. Es gab eine Sammelklage, die Walmart verloren hat. Ich glaube, ich habe in meinem Video letztens etwas zu neutral über Walmart gesprochen. Man kann ja Fehler machen, aber komisch, dass die Produkte immer nur aus Versehen mehr wiegen und nie weniger. Fakt ist, Trump ist nicht an allem schuld.
01:50:18 Fakt ist auch, sein Wahlversprechen, dass alles günstiger wird, war mal wieder nur heiße Luft. Unterm Strich eher das Gegenteil. Und er hat wirklich bisher nichts dafür getan, außer Probleme behoben, die er selber kreiert hat. Deswegen sind seine Umfragezahlen gerade im tiefsten Keller. Und die Wahlen gerade waren ein riesiger Erfolg für Demokraten. Ja, auch wenn ich in meinem Bekanntenkreis Leute frage, die ihn gewählt haben. Was hat er für dich bisher getan?
01:50:44 Jeder, der ein bisschen Verstand hat, weiß, dass Donald Trump nur Dinge für Donald Trump tut. Das war vorher klar, das bestätigte sich in der ersten Amtszeit. Das war nach der Amtszeit klar, das bestätigt sich nach wie vor. Dass dein Leben positiv beeinflusst hat, ist die Antwort normalerweise...
01:51:10 Interessant. Bisher nur ein Bruchteil von diesen, aber selbst diverse Merger-Freunde und Republikaner wenden sich gerade ab. Die Massenabschiebung von illegalen Einwanderern ist so der einzige große Pluspunkt, an dem sich viele festhalten. Das müsst ihr euch mal vorstellen. Die Bilder von Gestapo-artigen Überfall-Aktionen auf unschuldige Menschen ist das einzige, was diese Gruppe noch als positiv erachtet. Ah!
01:51:37 Wobei selbst dort auch ein paar Supporter nicht unbedingt für die Teil sehr aggressive Vorgehensweise sind. Schauen wir noch was zu Babagate. Das hat mir schon gereicht vorhin drüber nachzudenken, ob es nicht vielleicht doch das Pferd von Ghislaine Maxwell gewesen sein könnte. Und dann kommt gerade immer wieder sowas hier.
01:51:57 Und da hört es dann bei manchen auf.
01:52:21 da dies stark gegen Wahlversprechen und die America First-Haltung ginge. Da könnte man meinen, dass die CEOs der größten Tech-Unternehmen, die sich diese Amtsperiode mit allen Kräften in die inneren Kreise Trumps eingeschleimt haben, doch einen gewissen Einfluss auf ihn haben. Die Hauptargumente, klar, auf der einen Seite ist es gut, wenn die eigenen Bürger bevorzugt werden, sollte es qualifizierte Personen geben. Wieso jemand... Mensch.
01:52:44 Stellt sich da etwa heraus, dass der Präsident der Vereinigten Staaten doch abhängig davon ist, was die Wirtschaft in diesem Land will? ...importieren. Auf der anderen Seite profitiert dieses Land, dessen Innovation und Wirtschaft seit Ewigkeiten davon, die Besten der Besten zu importieren, wo ich Trump da zustimmen würde. Die, ich sag mal, Hardcore-Amerika-an-erster-Stelle-Front sieht das anders und vor allem geht ihm die Antwort nö.
01:53:10 Es gibt ja einfach nicht genug talentierte Menschen, stark gegen den Strich. In Kombination mit den steigenden Preisen und diesem ständigen Gaslighten, so gut wie jeden Tag quasi, alles ist günstiger, eure Wahrnehmung ist falsch, euer Geldbeutel lügt euch an. Da entstehen langsam Gedanken. Das ist halt wirklich schwierig, wenn du dann wirklich, es ist einfach, den Gegner zu beschuldigen und ein Scapegoat zu bauen.
01:53:35 den man gemeinsam hassen kann. Aber wenn man das nicht mehr kann und man die eigene Zielgruppe dafür konfrontieren muss, ei, ei, ei, ei, ei. Ich glaube, ich glaube, da begibt er sich langsam in sein Endgame. Ui, ei, ei. Na, mal sehen. Mal sehen, ob sich diese ganze Thematik nicht von selbst legt, weil er bis zur, bis zur, ähm, bis zu dem Midterm so unbeliebt ist.
01:54:08 dass sich da keiner mehr in einen bewaffneten Konflikt stürzen würde, für was auch immer da in seiner Beliebtheit nur übrig geblieben ist. Vielleicht liegt ihm das Wohl des amerikanischen Volkes ja doch nicht so sehr am Herzen. Dafür habe ich aber nicht gewählt. Doch hast du.
01:54:24 Wenn dann die Bürger Abstriche machen müssen und sich ihr Leben nicht mehr leisten können, während das Staatsoberhaupt im eigenen Resort eine üppige Party im Great Gatsby Theme schmeißt, eine Woche darauf noch eine, Milliarden von Dollarn an andere Länder sendet, viel Zeit damit verbringt, das Weiße Haus zu demolieren, äh, ich mein geschmackvoll, zu renovieren, das nun von innen einem Atlantic City Casino gleicht. Sehr schön. Gewisse Epstein-Files, die seit Monaten zurückgehalten werden, ein Thema, das extrem wichtig im Wahlkampf war und nun plötzlich sehr suspekt behandelt wird.
01:54:53 Also nicht nur seins, ne? Alter, schon 7,3... Also das ist ja krank. Aber auch seine Familie, ne? Jeder Einzelne, der dadurch insane Insider-Geschäfte...
01:55:21 richtig richtig abcached also selbst baron trump soll ja zigfacher multimillionär mittlerweile sein mit irgendwelchen trump mit irgendwelchen cohen geschäften
01:55:34 Das ist einfach der erfolgreichste Mafia-Clan der Welt mittlerweile. Urteilte Straftäter, Zollchaos, Handelskriege mit unseren Freunden und Nachbarn, dem verrückten kindischen Mimeverhalten und Beleidigungen des Weißen Hauses, fragwürdige Militäraktionen, Nulltransparenz, Lügen, Lügen, Lügen, Lügen und vieles mehr. Dann sieht das eben für den unzufriedenen Bürger irgendwann nicht mehr so gut aus. Und so wird dann gewählt. Ah, und natürlich die stillgelegte Regierung, die dem Land gerade zu schaffen gemacht hat, aber...
01:56:03 Woran natürlich immer nur die anderen schuld sind. Der Präsident hat da gar keine Verantwortung, kann ja gar nichts machen. Oder mein Herr? Was sagen Sie dazu? Besonders aussichtslos. Tja.
01:56:27 Aber das ist ja nun schon 24 Jahre her. Also da ist ja schon einiges passiert. Was ist das Thema Housing? Immobilien und Mietpreise. Das ist der Nummer eins Grund, warum man so oft hört, der amerikanische Traum ist tot. Ist natürlich die Frage, was genau die Definition davon ist. In der Schule hatte ich damals gelernt, dass dieser eher das typische vom Tellerbischer zum Millionär ist, wenn man sich anstrengt.
01:56:49 kann man reich und erfolgreich werden. Und das ist definitiv eine Beschreibung davon. Aber noch gängiger ist das typische Bild der perfekten Mittelstandsfamilie. Wenn du arbeitest und ein guter Amerikaner bist, dann schaffst du es zum idealen amerikanischen Leben. Und das ist schon eigentlich so das Bild. Also selbst El Bandi, ne? Selbst der Lifestyle von El Bandi ist ja nicht...
01:57:13 nicht mehr leistbar heutzutage für mittelstand großes haus mit weißem zaun in sicherer nachbarschaft verheiratet zwei kinder ein golden retriever und alle sitzen zusammen am gartentisch beim barbecue und lachen herzlich lustig wie sie einfach alle eine knarre an der hand haben strahlend weißen zähne der haus besitzt der der ist nun mal ein essentieller bestandteil nun ist dieser vor allem für jüngere generationen so ungreifbar geworden dass es heißt der traum ist tot oder zumindest unbezahlbar gerade letzte woche diese interessante grafik gesehen
01:57:42 Oh, das ist ja... Das ist ja interessant. So teuer. Na gut, ja klar, wenn du neue Autos... Gut, also ich meine, die 900.000, da kann man erstmal was abziehen. 40.000 für Hunde.
01:58:22 Zwei Kinder kosten... Ach du Scheiße. Okay, das ist natürlich... Hm. Naja, aber also ganz ehrlich, wenn ihr euch mal umschaut, was das in Deutschland kosten würde, da kommt ihr auch nur mit ein paar Millionen hin. Gerade wenn man sich dieses Retirement-Thema anschaut.
01:58:56 Also der American Dream kostet in Deutschland auch sehr viel Geld. Nicht so viel Geld, aber auch schon sehr viel Geld. Das ist natürlich nur eine Darstellung, kommt von Investopedia. Am Ende ist es auch eine sehr individuelle Frage. Aber demnach kostet der American Dream nun über 5 Millionen Dollar übers Arbeitsleben verteilt. Ein Haus? Kommen wir gleich noch genauer zu. Ein Beamter for the win, das ist ja der Punkt.
01:59:22 Letzte Tierarztrechnung war 850 Euro für eine Katze. Was war da? Hoffentlich nichts allzu Schlimmes. Das könnte irgendwie ein Bruch sein, der gerichtet worden ist oder so. Das ist mal ja schnell bei solchen Rechnungen. Acht Zähne musst, ach du Scheiße, die Arme. Acht Zähne.
01:59:52 Eieiei. Eine Million Dollar, das wäre momentan... German Dream wurde mit Christian Lindner abgewählt. Ich finde das so geil, wie der jetzt einfach ein Gebrauchtwagenhändler in Sachsen-Anhalt ist. Der Autoland sitzt ja zwischen Halle und Bitterfeld. Das ist wirklich das tristeste Ende der Welt überhaupt. Und Christian Lindner ist jetzt...
02:00:20 In dieser Bude. Das ist so passend für diesen Mann. Ich finde das, ich finde das, das ist wirklich die Pointe, die niemandem eingefallen wäre. Finanziertes 450.000 Dollar Haus. Bei 40 Jahren Arbeit müsste man für den American Dream 125.000 Euro im Jahr verdienen. Ich meine, die verdienen ziemlich viel Kohle.
02:00:47 Das werden einige schon schaffen, aber das ist halt nicht mehr der Standard für die meisten Menschen dort, sondern das ist schon sehr, sehr unwahrscheinlich.
02:01:00 Kommt stark auf die Gegend an. Hier in L.A. bei 1 Million Dollar fängt es an für was Vernünftiges. Das ist mit einer 6% Finanzierung über 30 Jahre über 2 Millionen Dollar, die man zahlt. 1,6 Millionen Dollar Ersparnisse für Privatrente. Selbst konservativ investiert mit 5% Rendite. Ja, damit kommt man klar, finde ich. Klar geht immer mehr, aber absolut ausreichend. Hochzeit 38.000. Okay, keine Ahnung. Leute, ich will jetzt ja nichts sagen, aber ne.
02:01:27 Werde ich angelogen von unseren Qualitätszeitungen hier? Ex-Minister Lindner wird Manager in Brena. Das steckt dahinter. Christian Lindner übernimmt eine führende Rolle bei der Autoland AG und verlegt seinen Standarbeitsort in die Region Leipzig-Halle.
02:01:46 Ich verarsche euch doch nicht. Der kommt zu mir. Haustiere. Weil es hier nämlich, hier ist die Zukunft Deutschlands. Ja, sehr teuer hier. Jährlicher Urlaub zwischen 22 und 85. Insgesamt 180.000 Dollar. Für einige sicher noch mehr. Gesundheitskosten über 60 Jahre, über 400.000 Dollar. Mindestens würde ich sagen, vor allem seit diesem Jahr. Zwei Kinder großziehen, auch sehr teuer hier. Und Autobesitz, alle zehn Jahre zwei neue Autos.
02:02:14 Das muss natürlich... Viel Spaß kannst du haben. Naja, wir haben schon genug Ruinen. Eine mehr fällt dann nicht so ins Gewicht. ...einig sein, aber es ist halt eine Traumvorstellung. Ist auch interessant, wie sich da der deutsche Traum und der amerikanische Traum wahrscheinlich unterscheiden würde. Ich denke mal eher in diesen Besitztümern wie Autos, mehr bei den USA und dann vielleicht ein bisschen mehr in Deutschland, was so Ausgaben für Urlaub betrifft. Aber alles in allem hier eine realistische Einschätzung, würde ich sagen. Also diese Vacations...
02:02:46 erscheint mir im Verhältnis zu Auto echt gering, ehrlicherweise.
02:02:54 Für einige wäre die amerikanische Traumvorstellung sogar noch mehr. Für die hier müsste ein Haushalt auf 45 Jahre Arbeitsleben verteilt ca. 112.000 Dollar netto pro Jahr verdienen. Angenommen, Kosten und Löhne steigen dann über die Zeit gleich an. Was historisch gesehen nicht der Fall ist.
02:03:23 Das ist für einige möglich, viele, aber definitiv auch für sehr viele unrealistisch. Und statistisch definitiv bei einem Großteil nicht so und es beinhaltet. Achso, mal nebenbei gesagt, wir sind jetzt gerade eine Dreiviertelstunde drin. Oh, wieso bin ich rausgegangen? Das dauert jetzt ewig. Falls ihr Aramis noch nicht abonniert haben solltet, macht das auf jeden Fall, dass der auch mal die 200.000 Erfolg kriegt. Großartiges Video, ganz toll gemacht, super Typ.
02:03:55 Unser Mann in den Staaten. Unterstützt den mal gerne.
02:04:01 ...ja nicht mal diverse andere Nebenkosten. Nahrung, Hobbys, Notfälle. Ein Grund, wieso vor allem junge Generationen mit Unmut in die Zukunft blicken. Ein Hauspreis 1999, 162.000 Dollar. 2023, 1,4 Millionen Dollar. Ein etwas extremes Beispiel, sind jetzt auch keine Detail... Also ich kann euch ja mal sagen, ich hab jetzt mich mal umgeguckt, weil ich überlegt habe, Alex, du musst jetzt mal...
02:04:30 dein studio irgendwie und büro für fürs team und so es muss alles irgendwie mal zusammenkommen und ich habe mich mal so umgeguckt was es so gibt in dem in der range wo ich mir was leisten könnte war ich mal eine kleine immobilienbesichtigung machen und ihr müsst euch das wirklich so vorstellen ist es einfach ein gebäude gewesen
02:04:56 Das, man kommt unten rein. Mir war völlig klar, es reicht nicht für etwas, was ich nicht komplett kernsanieren muss. Das war mir völlig klar. Man kommt rein und dann sieht man schon unten, die Wand ist nass. Und dann fragt man sich so, kommt die Feuchtigkeit von unten oder kommt die Feuchtigkeit von oben? Und man geht in die erste Etage. Dazu muss man sagen, jede von diesen Etagen, diesem scheiß Hinterhaus hat sowieso nur 50 Quadratmeter. Das war sowieso völlig sinnlos.
02:05:26 Und dann waren schon die Wände grün. Und oben hat es dann einfach, in der zweiten Etage, hat es dann einfach Moos auf dem Boden. Also man hätte das Ding eigentlich komplett abreißen müssen. Und trotzdem war es einfach, also ich sag mal so, nicht erschwinglich. Ich weiß nicht, wer sich in dieser Zeit, in diesem Land, noch ein Gebäude mit Wänden und Dach drauf leisten soll. Ich weiß es nicht.
02:05:55 Ich bin's nicht. Und wenn ich's nicht bin als Influencer, und ich bin ja jetzt nun kein kleiner Influencer, ne? Also ich hab ja über meine Kanäle zusammen, hab ich ja eine Million Abonnenten. Wenn ich's mir nicht leisten kann, wer in diesem Scheißland kann sich sowas denn leisten?
02:06:15 Also die Alten höchstwahrscheinlich. Oder? Es sind doch alles nur alte Menschen, die überhaupt bestimmen, was in diesem Land möglich ist. Auch die Preise für Immobilien. Und das ist ja so fucking absurd alles.
02:06:34 Moos ist sicher gut fürs Raumklima, da hast du recht. Ja, erben. Genau, erben. Und wenn du halt nicht zu dieser Gruppe von Menschen gehörst, die jetzt in den Jahren, in denen die kommen, erben, dann bist du für den Rest seines Lebens halt auch ausgeschlossen von diesem ganzen Wirtschaftskreislauf. Du kommst nirgendwo rein. Du kannst dich totklägen. Du kommst nicht hinterher. Ich komme nicht hinterher.
02:07:05 Es ist krank es ist komplett krank
02:07:13 Als aber eventuell gab es große Renovierungsarbeiten oder es war in einer Gegend, die sehr beliebt geworden ist, wie Austin zum Beispiel. Aber das Schockierende ist, es ist nicht weit vom durchschnittlichen Anstieg entfernt. 1985 lag das durchschnittliche Haushaltseinkommen bei 23.600 Dollar. Das durchschnittliche Haus, das 3,6-fache, 84.000 Dollar. Das Haushaltseinkommen stieg bis 2023 um 241 Prozent, Häuserpreise um 408 Prozent.
02:07:40 auf 428.000 Dollar. Und man kann von Glück sprechen, wenn man solche Preise ansatzweise in Städten der USA finden kann. Meist ist es eher und die Frage ist, was bekommt man dafür für Qualität?
02:08:03 Das ist nicht in New York, Seattle, San Francisco oder Los Angeles. Das ist in Exton, Pennsylvania. Das müsst ihr euch mal überlegen. Ihr müsst euch mal überlegen, was man früher für eine Million gekriegt hat. So was man sich da vorgestellt hat und was man jetzt kriegt. Also in Deutschland ist das ja genauso.
02:08:36 Startet bei 1 Million Dollar. Und so typische Papphäuser wie die, die ich euch in Las Vegas gezeigt habe. Ohne wirklichen Garten. Sieht von außen gut aus, aber kann langfristig mit vielen Problemen kommen. Dann über 1 Million Dollar. Ich bin mal auf die Immobilienseite Zillow gegangen und hab in L.A. geguckt. In meiner Ecke. Eine halbwegs ruhige Nachbarschaft. Wirklich das erste Haus zu diesem Preis angeklickt.
02:08:58 Circa 200 Quadratmeter, nicht schlecht, aber sieht aus, als gäbe es da einige Renovierungskosten über die nächsten Jahre. Anzahlung von 20% ist Standardum. Also bei meinem Elternhaus ist es beispielsweise so, ich weiß, dass ich da was investieren müsste. Meine Eltern haben mich gefragt, wie sieht das jetzt eigentlich aus? So, in den nächsten Jahren. Willst du mit dem Haus was anfangen oder nicht? Weil die wollen ihren Ruhestand, wollen sie nicht auf dem Dorf verbringen. Und ich so, was will ich denn damit?
02:09:28 Was will ich damit? Und ich glaube, das, was ich jetzt reinstecken müsste, wäre mehr, als dieses Haus überhaupt wert ist. Auf der anderen Seite, du kannst ja auch kein richtiges, du kannst ja auch keins kaufen für diese absurden Preise. Also vielleicht nimmt man dann das Geld und steckt es in ein wertloses Haus, weil es für ein Haus an einem Standort, wo man sein müsste, halt sowieso nicht reicht.
02:10:09 Und dann noch im toten Sachsen-Anhalt, wo alle abhauen. Ergo immer wird wertlos. Absolut. Absolut. Sachsen-Anhalt. Falls ihr euch erinnert, wir haben uns doch mal die Botenrichtwerte von meinem Ort angeguckt. Also, das geht schon noch günstiger an der Grenze zu Polen. Irgendwo in Brandenburg oder im Erzgebirge. Da ist es dann noch ein bisschen geringer. Aber es ist schon ganz schön scheiße bei uns.
02:10:42 sich zu qualifizieren erst mal 190.000 dollar locker machen circa sechs prozent zinsrate momentan grundsteuer fast 1000 dollar im monat versichern wenn wir nett sind in südkalifornien so 7000 dollar pro jahr 1000 dollar im monat steuern dafür dass das haus da ist
02:11:03 Was? Joel gibt es hier wohl nicht. Und Nebenkosten bin ich auch mal sehr großzügig. Dazu kommen wir gleich noch. Am Ende kommen wir auf 6.567 Dollar. Krank.
02:11:17 Pro Monat. Wahrscheinlich mehr, ohne Closing-Kost oder Reparaturkosten einzubeziehen. Für ein altes Einfamilienhaus in einer halbwegs vernünftigen Nachbarschaft. Hier sind ein paar Kosten, die auf einen zukommen könnten. Kein Wunder, dass Amerikaner, die ihr erstes Eigenheim kaufen, im Durchschnitt nun 40 Jahre alt sind. Natürlich gibt es noch Staaten wie West Virginia oder Arkansas, wo es günstige Immobilien gibt, aber im Gesamten ist das Problem in den ganzen USA gleich. Exorbitante...
02:11:46 Überlegt euch das mal. 1991, 28. Im Durchschnitt waren die Leute 28, als sie sich ihr erstes Haus gekauft haben. Guckt euch das mal an.
02:12:06 ...Preise, die über die letzten sechs Jahre entstanden sind, exorbitante Kreditraten, die das Ganze noch teurer machen, Löhne, die nicht mithalten. Es gibt einen kleinen Lichtblick. Es scheint, dass Häuserpreise in manchen Teilen des Landes nach unten gehen. Im Juni, ein normalerweise heißer Monat für den Immobilienmarkt, gab es 500.000 mehr Verkäufer als Käufer. Leute haben genug von diesen Preisen. Für einige...
02:12:28 ist dies dann wieder alles andere als ein Lichtblick. Aufgrund der guten Kredite von unter 3% während der Pandemie haben viele sich überzeugen lassen, in der Zeit zu kaufen. Und merken nun, selbst wenn die Kreditzahlung gleich bleibt, Hausbesitz kann immer teurer werden. Grundsteuer kann ansteigen, der Wert steigt an und dadurch ebenfalls die Steuerlast. Reparaturkosten, Nebenkosten, vor allem Versicherungskosten. Ich habe 2005 mit 25 gebaut.
02:12:57 Respekt hätte ich mir nicht getraut. Also hätte ich auch nicht gekonnt mit 25. Von welchem Geld? Das wäre gar nicht möglich gewesen. Aber mein Vater hat in meinem Alter auch schon ein Haus gebaut gehabt. Und einen Sohn gezeugt. Und sehr viele Bäume gepflanzt. Der hat das Leben schon durchgespielt. In meinem Alter. Und ich habe Magic gespielt. Am Wochenende. Mit anderen Leuten in meinem Alter. Bis nachts um halb vier.
02:13:28 Leute können ihre Häuser nicht mehr bezahlen, sind zum Verkauf gezwungen, eventuell mit Verlust. Interessanterweise, das Haus, das ich zufällig ausgewählt habe, könnte so ein Beispiel sein.
02:13:57 2022 gekauft für 925.000, im Mai für 1,1 Millionen gelistet und mittlerweile schon auf 950.000 reduziert. Grundsteuer, sowas, das ist echt krass hier. 1% ist relativ normal in vielen Staaten, aber es gibt Gegenden, wo der effektive Steuersatz bei 2% oder gar mehr liegt. Das wären bei einem 1-Millionen-Dollar-Haus 20.000 im Jahr. 1.650 Dollar pro Monat, die man quasi als Miete an die Regierung zahlt. Für ein Grundstück, das einem gehört, in Anführungsstrichen. Also.
02:14:26 Der Häuserkauf, ein wichtiger Teil des amerikanischen Traums, ist für viele aussichtslos. Hat denn da die Regierung irgendwelche Lösungsvorschläge? Ja? Oh cool, ganz aktuell. Damit die monatlichen Zahlungen niedriger werden, anstelle einer 30 Jahre Hypothek kann man ja einfach eine 50 Jahre Hypothek einführen.
02:14:49 Klasse, super Idee. Gar kein großer Faktor. Erstmal schockierend. Als Immobilienentwickler weißt du ja, was das bedeutet.
02:15:16 Wie kann es irgendjemanden in diesem Land geben, der sich denkt, was der sagt, ist gut für mich? Dass der Immobilienprinz selber scheinbar dachte, dass es vorher schon 40 Jahre Hypotheken gab. Ich wäre auch gerne der Immobilienprinz, aber...
Kritik an 50-Jahres-Hypotheken und steigenden Wohnkosten
02:15:3302:15:33 Ich glaube, das wird in meinem Leben nichts mehr. Aber egal. No big deal. Man zahlt einfach ein bisschen weniger pro Monat. Aber halt länger. Gucken wir mal. Ein 400.000 Dollar Haus mit 6% Finanzierung kostet auf 30 Jahre 2.398 pro Monat. Auf 50? Immerhin. Knapp 300 Dollar weniger. Aber wer sich ansatzweise mit Krediten auskennt, weiß, wo das Problem liegt. Anstelle von... Dafür bist du der Prinz der Herzen. Dankeschön.
02:15:59 463.000 Dollar Zinsen würde man nun 863.000 Dollar Zinsen zahlen. Das 400.000 Dollar Haus kostet nun 1,26 Millionen. Mal davon abgesehen, dass man auf 50 Jahre einen noch schlechteren Zinssatz bekommen würde. Der Unterschied zu einem im Jahr 2021 mit 3% gekauften Haus wäre so extrem. Eine Million Dollar anstelle von 250.000 Dollar Zinsen. Juhu, das Jahr 2075. Das Haus gehört mir.
02:16:27 Endlich schuldenfrei und eventuell nicht nur das, sondern auch schon lange tot. Die einzigen, die von einer 50 Jahre Hypothek profitieren, sind die Banken. Im Prinzip ist es einfach auch nur ein anderes Wort für Mieten.
02:16:41 Bei Mietpreisen ist das Ganze nicht viel besser. Schaut euch mal an, wie sich das Angebot verändert hat. Von 2013 bis 2023 Mieten zwischen 600 und 1000 Dollar pro Monat von knapp 16 auf 11 Millionen Wohnungen gefallen. Über 2000 Dollar im Monat von 3,6 auf 9 Millionen gestiegen. In manchen Orten noch extremer wie in Florida. Die Anzahl von Wohnungen, die über 2000 Dollar kosten. Man hört ja auch nie von Wohnungen, die normal irgendwie entwickelt werden. Es werden ja immer Luxus.
02:17:10 Immobilien, die entwickelt werden, Luxuswohnungen, welche High-End Ausstattung.
02:17:19 Man macht ja gar nichts für normale Menschen. Es ist ja immer nur für den großen Geldbeutel ausgelegt. Hat sich verfünffacht. Einerseits, weil Preise eben angestiegen sind, andererseits, weil alles was gebaut wird immer diese Luxury-Apartment sind. Kaum günstige neue Wohnungen. Mathe und Zinspolitik, daran glaube ich nicht. Genau, Zinsen sind nur eine Einstellung.
02:17:47 Das ist viel, aber 5.000 Dollar in Atlanta. Gleichzeitig gab es in L.A. dieses Jahr 60.000 Räumungsanforderungen. 91% aufgrund von nicht gezahlter Miete. 4.000 Dollar Mietschulden im Durchschnitt. Auch hier liest man von Berichten, dass es Städte gibt, wo Mietpreise mittlerweile reduziert werden, weil es eben keiner zahlen kann. Kann man nur hoffen, dass es irgendwie weiter in diese Richtung geht. Sonst noch was? Weiß ich nicht, ob das der Wunsch ist, den man da haben sollte.
02:18:14 Weil das hieße ja, es werden noch mehr Leute rausgeschmissen und noch weniger Leute können es sich leisten. Es wäre eher so, alle kommen zur Einsicht, dass es nicht funktioniert und passen es so an, dass es für alle funktioniert, oder?
Explodierende Lebenshaltungskosten und soziale Ungleichheit
02:18:2502:18:25 Ah ja, ich hatte gerade die höchste Strom- und Wasserrechnung, die ich jemals hatte. Obwohl ich drei der acht Wochen nicht einmal zu Hause war. Hier sind die Anstiege seit 2022. Hier im Westen bis zu 26%. Krass. In fünf Jahren im Strass. Schnitt von 13 auf 19 Cent pro Kilowattstunde. Hab auf meine Rechnung geguckt, bei mir von 18 auf 24 Cent in drei Jahren. So, wie ich höre, immer noch um einiges günstiger als in Deutschland, oder?
02:18:53 Okay, woran es hier liegt, da habe ich doch sehr verschiedene Meinungen gehört. Manch einer sagt, es liegt vor allem an den Hunderten von Rechenzentren, die für KI gebaut werden seit so 2022. Andere sagen, der Einfluss ist doch minimal. Es kann auch an Streichungen von Energieprojekten liegen. Keine Ahnung. Fakt ist, es wurden seit 2022 unglaublich viele dieser monströsen Rechenzentren gebaut, die nicht nur durch ihren Lärm die Anwohner in den Waren treibt, sondern auch unglaublich viele Ressourcen verbrauchen.
02:19:21 Schaut, hier heißt es in Staaten wie Virginia zum Beispiel ganze 39% des gesamten Stromverbrauchs. Manch einer sagt sich, nö. Und man liest von Menschen, die mittlerweile einfach mal temporär in Storage-Units gezogen sind. Dies ist natürlich etwas, das auf Social Media gerne dramatisiert wird, aber wenn man sich anschaut, wie viele Menschen... Aber also, ich meine, das ist seit Jahren... Bei den Simpsons war das ja vor 30 Jahren schon was, so ein Thema, Leute, die in Storage-Units übernachten.
02:19:50 Da natürlich noch so als vielleicht Gag oder zumindest Hinweis auf ganz krasse Fälle. Aber alter, jeder fünfte US-Bürger hat schon in so einer Storage-Unit geschlafen. Ist das krass, ey.
02:20:09 Ist das krass, das ist einfach normal da. In der Realität auf der Straße leben. Und dass ich zwei Leute in meinem erweiterten Bekanntenkreis habe, die in umgebauten Schulbussen oder Vans leben, dann spricht das nicht für eine funktionierende Gesellschaft. Geringe Prozentzahl, aber die Zahl sollte nicht zwei sein, sondern null. Mit Gesundheitsversicherungen, da müssen wir gar nicht erst anfangen.
02:20:38 Eine Dame, die drei Tage im Krankenhaus verbracht hat. Rechnung 83.000 Dollar. Standard.
02:20:49 Ein Mann, der 1.500 Dollar pro Monat für die Familienversicherung zahlt und trotzdem 6.000 Dollar im Jahr Eigenanteil hat. Pro Person. Versicherungen hier sind ein Scam.
02:21:17 Punkt. Da ich meine Gewerkschaftsversicherung gerade verloren habe, die günstigste, die ich für mich momentan finden konnte, war 450 Dollar pro Monat. Ich kann nur zu bestimmten Ärzten und Krankenhäusern gehen und ich muss trotzdem sehr, sehr viel noch selber zahlen. Eine bessere Versicherung kann eine Familie nun 27.000 Dollar pro Jahr kosten. Wenn man einen Job hat,
02:21:37 Alter, was? Wo der Arbeitgeber Anteile zahlt, super. Wenn nicht, dann nicht. Ein Freund und seine Frau haben eine sehr gute Versicherung zusammen. 27.000 Dollar im Jahr. Diese ist gerade von 2.000 Dollar auf 2.800 Dollar pro Monat gesprungen. Und das könnte im nächsten Jahr noch mehr werden. Naja, Kostenmosten. Die sollen doch einfach arbeiten gehen, die faulen Schweine. Wenn man einen guten Job hat, ist der Lohn hier ja auch deutlich höher, oder? Ja.
Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und die Rolle von KI
02:22:0502:22:05 Wenn man einen guten Job hat, ja, es gibt sehr viele Möglichkeiten in den USA, gutes Geld zu verdienen, immer noch, aber nicht jeder ist in einer Situation, wo dies möglich ist. Das wird zu oft ignoriert bei sowas. Da kann man es ja auch gleich selber bezahlen, wenn was ist. Ich glaube, das ist wirklich wichtig, um diese Überraschungskosten abzuwehren, die dann völlig unkalkulierbar sind, wo du dann für irgendwelchen random Bullshit anderthalb Millionen ausgeben müsstest oder sowas und wo sich dann eine Krankenhausrechnung einfach direkt umbringt.
02:22:34 finanziell, für immer, für den Rest seines Lebens. Dazu brauchst du einfach diese Versicherung, glaube ich. Also ich glaube, diese wirklich lebensnotwendig in den Staaten, damit zumindest die ganz krassen Sachen... Ich habe letztens ein Posting gesehen von einem Baby, das zur Welt gebracht wurde und über eine Million Dollar gekostet hat. Das eine Million Dollar Baby.
02:22:57 Da können die Life-Coach-Hustle-Bros sagen, was sie wollen. Wenn jemand eine vierköpfige Familie ernähren muss, mit mangelnder Bildung, in einer Gegend lebt, wo das Jobangebot sehr mau ist, dann hilft das Eisbad um 4 Uhr morgens auch nicht mehr. Spoiler Alert, das ist nicht selten. Mit dem Mindestlohn, der sich bundesweit seit 2009 nicht erhöht hat, kann man es absolut vergessen. Mittlerweile selbst in Orten, wo er sehr viel höher ist. Und ja, es gibt diverse Jobs. Einfach krass, dass es da auch Orte gibt, wo Minimum Wage 7 Dollar sind.
02:23:29 Was tust du damit in den USA? Verhungern oder? Die nur den Mindestlohn oder knapp drüber zahlen. Das sind keine Karrierejobs, aber die Leute, die diese Arbeit machen, müssen auch irgendwie überleben können. Und alleine leben ist da sowieso schon gar nicht drin. Selbst in einer kleinen Wohnung kaum möglich. Deswegen Side-Hustles. Uber, Essen ausliefern, am Wochenende nochmal als Barkeeper arbeiten und so weiter. Was den Arbeitsmarkt so betrifft. Die schlechtesten Zahlen seit 2003.
02:23:56 Verlust von 32.000 Jobs im September, wie es scheint 11.000 pro Woche im Oktober. Aber wie gesagt, Oktoberzahlen sind schwierig. Kürzliche Entlassungen von 15 Top-Unternehmen, die niedrigsten Einstellungszahlen seit 2009. Mann, das ist ja fast ein bisschen wie mein Video zur Wirtschaft in Deutschland. Das klingt ja sehr ähnlich. Einstiegsjobs verschwinden mehr und mehr. Lange Schlangen bei Jobbörsen. Verizon-Vorstand sagt zu Gen Z, hey, arbeitet doch einfach für lau.
02:24:23 Da wird niemand Nein sagen. Ja, danke für den Tipp, Kollege. Amazon hofft, dass 600.000 Jobs durch KI ersetzt werden können. Walmart wird für die nächsten drei Jahre keine neuen Positionen einstellen. Das sind die beiden... Was? Die werden einfach keine neuen Leute einstellen? Für drei Jahre? Wir sind ganz schön gefickt als Menschen. So, grundsätzlich.
02:25:03 Ich bin wirklich sehr gespannt, wann die ersten wirklich großen Riots ausbrechen von Leuten, die komplett ersetzt worden sind und wie das unsere Gesellschaften und die Wirtschaft verändern wird. Oder ob das auch einfach so still und heimlich vor sich hin.
02:25:22 vor sich hin schleichen wird quasi also dass das ist dann einfach passiert dass immer mehr menschen rausfallen aus dem system dass sich das thema gated communities mehr verbreitet und wir dann bei irgendwie wie ist das denn dieser eine dieser film elysium so elysium dass die oberen irgendwie in so eine
02:25:49 erdnahe, erdumlaufbahnnah Station irgendwie gebeamt werden und alle anderen irgendwie hier zurückbleiben. Im größten Arbeitgeber des Landes, Ford und JP Morgan, CEOs, sagen, unter anderem KI wird bis zu 50% aller White Collar Jobs ersetzen. Es wird prognostiziert, dass diese Holiday Season, wo normalerweise viele Saisonjobs entstehen, möglicherweise so wenig Leute gesucht werden, wie seit der Weltwirtschaftskrise vor 100 Jahren.
02:26:17 Also wir haben ja darüber gesprochen in meinem Video zum Thema Revolution, dass das eine natürlich ist, wenn körperliche Arbeit ersetzt wird. Aber das andere ist, wenn jetzt auch noch Arbeit ersetzt wird, die Graduates machen müssen, die sogar die Vorbildung erfordern würde, wenn wir an einem Punkt sind, wo noch nicht mal Ausbildung hilft, jemanden zu qualifizieren.
02:26:49 dann sind wir so langsam am Ende der Fahnenstange angekommen. Was bleibt dann noch übrig, wenn noch nicht mal qualifizierte Persönlichkeiten sicher einen Job bekommen können? Irgendwo. Also mal unabhängig von den Bedingungen. Weil es einfach keine mehr gibt.
02:27:06 Alle müssen Influencer werden. Ja, das ist bestimmt die Lösung für alles.
Wachsende Vermögensungleichheit und die KI-Blase
02:27:3602:27:36 Durch TikTok kann ja auch jeder Influencer werden und durch TikTok ist es auch möglich, dass jeder mal 10 Minuten Fame ist. Es gibt tausende von solchen Videos online und ja, auf Social Media wird gerne übertrieben, aber in diesem Fall scheint es mit den Statistiken ziemlich übereinzustimmen. Aber, aber, aber. Der Aktienmarkt, Krypto, Gold, alles boomt. Aktuell ja gerade mal wieder nicht, aber ist ja nur ein kleiner Setback.
02:28:05 als je zuvor. Die Wirtschaft läuft, die Kurve geht nach oben, auch Konsumausgaben bleiben hoch. Da bin ich, muss ich ganz ehrlich gestehen, meine Intelligenz ist nicht hoch genug, um das in einen Zusammenhang zu setzen, dass man sagen könnte,
02:28:22 Ist es möglich, dass das tatsächlich alles funktionieren könnte ohne Arbeitskraft, wenn wir alle gemeinsam durch in dem Sinne irgendwelche Shares an Unternehmen beteiligt sind? Ist das Kommunismus durch die Hintertür? Kann es die Lösung sein, dass wir einfach alle Nvidia-Aktien besitzen? Ist das die Lösung, Leute?
02:28:54 50% aller Konsumausgaben stammen von den reichsten 10% des Landes. Und das?
02:29:02 ist insane. Und das ist so, so gut, dass er das da drin hat. Und dazu wollte ich eigentlich noch ein eigenes Video machen. Ihr kriegt das jetzt quasi so frei Haus gespoilert. Tolles Video, ganz, ganz toll gemacht. Es gibt in den USA mittlerweile mehr Private Equity Firmen als McDonalds Filialen. Und bereits im Jahr 2006 war das, glaube ich, das...
02:29:31 Lass mich lügen, die Citibank hat da eine Studie veröffentlicht, da geht es darum, dass der Consumer-Markt normaler Menschen eigentlich keine Rolle mehr spielt. Es geht nur noch um die obersten 10% und da entwickeln wir uns hin. Die obersten 10% sind die, die das Geld haben und die wiederum überhaupt für den Revenue im Konsum sorgen. Wir alle.
02:29:56 Jeder Einzelne in dem Stream, auch ich, wir sind scheißegal für das Funktionieren der Wirtschaft und es wird immer drastischer. Das finde ich komplett geisteskrank. An dieser Erkenntnis knauble ich auch noch geistig so ein bisschen, weil ich immer noch nicht so richtig den Major Takeaway dafür habe, was das eigentlich bedeutet und wie düster das eigentlich ist.
02:30:27 Wollt ihr mehr Statistiken? Diese reichsten 10% besitzen 87% des Aktienmarkts. Die reichsten 1% besitzen 50%. Die ärmsten 50% aller Amerikaner machen 1% des Aktienmarkts aus. Tja. Die reichsten 1% besitzen fast... Dann sind alle Influencer arbeitslos. Das Thema Influencer ist bald Geschichte. Es wird nicht mehr lange dauern, bis das Thema Influencer Geschichte ist.
02:30:59 Es braucht keine Influencer mehr, um Produkte zu verkaufen. KI does the job. Genauso viel Vermögen wie die untersten 90% zusammen. Die reichsten 0,1% besitzen mehr als 5 mal so viel wie die untersten 50%. So sieht die Vermögensverteilung in diesem Land aus. Das Gelbe da unten ist die Hälfte des Landes.
02:31:30 Diese interessiert es einen Scheiß, was der Aktienmarkt macht. Diese interessiert es, wenn ihre monatlichen Lebensmittelkosten plötzlich 100 Dollar mehr sind. Stromkosten weitere 100 Dollar. Obwohl ihr Lohn genau der gleiche ist. Wenn sie sich plötzlich keine Krankenversicherung mehr leisten können. Und das ist ein sehr komplexes Thema. Nicht jeder ist ein Opfer des Systems und es gibt gar keine einzige Möglichkeit, da rauszukommen. Ja, ich glaube an Eigenverantwortung.
02:31:56 Influencer waren also nur so ein Randphänomen in einer Zeitspanne von 15 Jahren und danach kam KI. Ich glaube, vielleicht werden es am Ende 20 Jahre sein, aber ich glaube, dass dem wirklich so ist. So ein ganz kleiner Trend, der mal aufgeploppt ist, der vielleicht auch, wenn man das historisch betrachtet, in 100 Jahren gar nicht weiter auffällt. Vielleicht spricht man da gar nicht mehr drüber. Es gibt ja so viele gesellschaftliche Phänomene, von denen keiner bisher irgendwas gehört hat.
02:32:24 modische Trends, die kommen und gehen, kann durchaus sein. Und dass ich das Glück hatte, in dieser Phase da sein zu dürfen und diese Möglichkeit hatte, das sehe ich auch wirklich als eine historische Chance, die mir als Mensch vom Dorf aus einer völlig egalen Familie wahnsinnig viel ermöglicht hat.
02:32:56 Ich bin mir, ich weiß ganz genau, dass ich niemals diese Möglichkeiten hätte oder gehabt hätte, die sich mir jetzt mittlerweile ergeben, wenn das nicht passiert wäre. Und das ist halt so frustrierend, weil ich kann es ja trotzdem nicht genießen, weil ich weiß, wie fucking Rick dieses System ist und wie...
02:33:25 wie unfair das alles ist und für wie wenige Leute das am Ende zutreffen kann. Weil was wir als Konsumenten natürlich sehen, sind Influencer, die wahnsinnig viel Erfolg haben, sehr viel Geld machen, sehr viel Erfolg haben mit dem, was sie tun. Aber selbst innerhalb der Influencer-Szene ist ja dieser soziale Vergleich ziemlich groß. Du weißt ja, du siehst ja, es gibt ja die 10...
02:33:52 die richtig abräumen, dann gibt es vielleicht die 100, die ziemlich gut abräumen, dann gibt es die, was weiß ich, 500, die davon okay leben können und der Rest fällt ja schon wieder raus. Die, die hangeln sich mit einem ganz normalen, vielleicht sogar unterdurchschnittlichen Stundensatz durchs Leben und es wirkt nach außen nur mehr. Und dann gibt es da eine Million Menschen, die es täglich versuchen, Influencer zu sein.
02:34:20 Das heißt, es sind halt vielleicht 0,1% von allen, die versuchen Influencer zu sein, die davon tatsächlich leben können. Also es ist wirklich eine krasse Pyramide einfach, von der wir nur die Spitze, oder ein Eisberg, die Spitze, wir sehen nur die Spitze davon. Es gibt nur eine so geringe Menge von Leuten, für die das hier funktioniert. Exotisches Thema für den Geschichtsunterricht in der Zukunft, so wie die...
02:34:47 Ladizis in England. Davon habe ich ja noch nie gehört. Wow. Aber genau sowas, ne? Wovon man nie gehört hat. Achso, ach, die Maschinenstürmer. Ach, den Begriff kannte ich nicht. Ne, Maschinenstürmer sind ja schon was Besonderes. Das ist, ähm, das lernt man ja auch im Geschichtsunterricht. Ich kann nur den Begriff nicht, tatsächlich. Wir haben darüber auch im Podcast eine Folge gemacht.
02:35:19 Aber jeder Fall ist unterschiedlich. Man kann die Schuldfrage von allem immer weiter und weiter... Uh, Hausaufgabe für Mike. Das war schon mal eine Hausaufgabe für Mike. Das habe ich Mike schon mal als Hausaufgabe gegeben. ...zurückschieben. Manch einer wird in eine missliche Lage geboren und hat aufgrund des... Wir haben ja letztes Mal schon darüber gesprochen, dass du den Job nicht bis zur Rente machen wirst. Schade eigentlich. Beziehungsweise nicht kann. Also ich glaube nicht, dass es diesen Job noch gibt bis dahin.
02:35:46 Sagt mir nix, auch Maschinenstürmer nix. Dann solltest du dich da mal reingraben. Sehr spannendes Thema. ... Unterziehung kaum Möglichkeiten, dort rauszukommen. Manch einer gräbt sich selber durch eine Reihe von Fehlentscheidungen in den Ruin. Wenn sich jemand aufgrund von zum Beispiel Kreditkartenschulden in den finanziellen Ruin gebracht hat... Leute, ich muss mal ganz schnell Wasser holen, sehe ich gerade. Ich will eigentlich nichts verpassen von dem, was er sagt, aber ich muss echt ganz kurz... Ich kann euch keine Werbung einspielen, weil ich sie nicht finde. Kauft einfach die letzten Sternenklang-Tickets.
02:36:15 Für meine Rente. Ich bin in zwei Minuten wieder da. Ich muss echt nur schnell Wasser nachfüllen. Selber Schuld? Ja, ein, wenn niemand der Person jemals beigebracht hat, wie man mit Geld umgehen soll. Das habe ich hier in elf Jahren so viel beobachtet. Dass Menschen dies hier nicht nur nicht beigebracht wird, sondern das Gegenteil ermutigt wird. Kauf das auf Kredit. Credit Score ist wichtig. Schulden sind gut. Solange du die monatlichen Raten zahlen kannst, ist doch super.
02:36:41 Das habe ich hier bei jedem einzelnen Autohändler gesehen. Die Frage ist nicht, wie teuer darf das Auto machen? Hier wurde gerade geschrieben, Autor ist doch auch lukrativ. Ist es überhaupt nicht. Ist es überhaupt nicht. Also Waschmaschine, ich kann dir als Zweifahrerspiegel-Bestseller-Autor, der ich ja mittlerweile bin, sagen, du bekommst 1,20 Euro Vorsteuer pro Buch.
02:37:12 Da weißt du, wie viele Bücher du verkaufen musst, damit du auf ein Gehalt kommst, das in diesem Land normal ist, Durchschnitt. Vorsteuer, ne? Also du musst diese 1,20 noch versteuern. Maximal sein, sondern? Selber drucken und verteilen. Und dann rechnet es doch mal in Arbeitsstunden um und rechnet da mal, wie das funktionieren soll, wenn du keine Vertriebswege hast. Du akzeptierst ja diesen geringen Stückpreis wegen der Vertriebswege.
02:37:51 Wie viel möchtest du im Monat zahlen? 500 Dollar? Gar kein Problem. Und dann hat man plötzlich einen 7-Jahres-Kredit mit 9% unterschrieben. Ups. Und dann hat die Regierung die glorreiche Idee, dass man ja eine 15-Jahre-Finanzierung für Autos einführen könnte. Genau das gleiche wie diese 50-Jahre-Hypothek. Und das ist mittlerweile in allen Bereichen des Lebens. Es ist hier normal, dass man sich um mehrere... Je nach Verlag unterschiedlich oder sprichst du vom Durchschnitt? Pff, naja, ist halt abhängig davon, wie du verhandelst, aber...
02:38:20 Das ist schon relativ okay. Also viel mehr kannst du da eigentlich nicht erwarten. 100.000 Dollar verschuldet, um aufs College zu gehen. Danach bekommt man ja einen guten Job und kann es dann abbezahlen. Oder auch nicht. Eingebrochen, in Raten abzahlen. Bald wieder Sklaverei für Überschuldete. Naja, es ist doch schon indirekte Sklaverei. Es ist doch schon indirekte Sklaverei. Es ist nie besser geworden. Es ist nur unsichtbarer geworden. Noobrunner.
02:38:49 Selfpublishing ist noch schlimmer. Siehst du, Jan Domingo, ich sag doch. Bei alltäglichen Gegenständen wird erst nach dem Kauf geschaut, wie man es zahlen kann. Fernseher, Handtasche, Supermarkteinkauf. Solange die monatliche Zahlung geht, passt es doch, bis etwas passiert. Der Trick ist doch, 10 bis 20 sich halbwegs stetig verkaufende Bücher zu schreiben, bei denen sich dann die Tantier monatlich läppern oder nicht. Bier vor Talent, na absolut. Absolut, das ist natürlich der Masterplan.
02:39:16 Schreib mal 10 bis 20 Bücher, die sich halbwegs stetig verkaufen. Also, ich will dir jetzt keine Hoffnung wegnehmen. Aber mein Erstling, der verkauft sich im Jahr 2.500 Mal. Jedes Jahr steady 2.500 verkaufte Bücher. So.
02:39:48 Das heißt, der Deal war noch ein bisschen schlechter. Sagt mal, es sind 2.500 Euro im Jahr, die dadurch reinkommen. Sagt mal, ich verkaufe 10 solcher Bücher. Dann bekomme ich 20.000 oder 25.000 Euro im Jahr. Vorsteuern. Die muss ich erst noch versteuern.
02:40:13 So, und wenn es dann 50.000 wären, also wenn ich 20 fucking Bücher geschrieben hätte, die alle Bestseller geworden sind und die alle sich dergestalt verkaufen, dann komme ich nach Steuern auf einem Gehalt bei raus, was irgendwie erträglich wäre. Normal, Durchschnittsgehalt. Aber wisst ihr, was das für eine Arbeit ist, ein Buch zu schreiben?
02:40:54 Sicher kann man mehr als ein Buch pro Jahr schreiben, wenn man sich nur darauf konzentriert. Aber du musst ja überhaupt erstmal einen Verlag finden, der eins deiner Bücher veröffentlicht. Die meisten Verlage nehmen gar keine Bücherzusendungen mehr an, wenn du nicht mit Reichweite zu denen kommst. Weil die nämlich nur noch KI-Einsendungen bekommen, logischerweise. Klingt nicht mehr so lukrativ, war machst du es dann. Ich mache das, damit mich Menschen in Deutschland ernst nehmen.
02:41:33 Mit Geld hat das nichts zu tun. Es liegt wirklich daran, dass Menschen im Internet nicht ernst genommen werden. Und seitdem ich dieses Buch geschrieben habe, nehme ich plötzlich Leute ernst. Es ist völlig gaga. Es ist komplett gaga. Ich habe ein Buch zu einem Thema geschrieben, wo ich mit einem Video die 20-fache Reichweite habe und das Buch wird ernster genommen.
02:42:11 Prestige eben wichtig in der Medienbubble. Es ist insane. Und es ist auch unglaublich, wie viele Menschen Dinge umsonst machen in der Medienbubble, nur um ihren Namen oder ihr Gesicht irgendwo hinzubringen.
02:42:28 Also das ist wirklich vieles, was hier passiert, hat wirklich gar nichts mit Geld zu tun, sondern nur mit der Notwendigkeit gesehen und nach wie vor gehört zu werden, Verbindung aufzubauen, um einfach zu überleben in diesem Haifischbecken, das gleichzeitig auch noch ein Strudel ist. Alex, nächstes Jahr auf der Leipziger Buchmasse, keine Ahnung. Bestsellerautor, ja, du.
02:43:12 Du kannst schon 10.000 Bücher verkaufen, das bringt dir noch nicht viel. Heifelstrudel, hört sich lecker an. Du musst es halt machen, wie Musiker eine Lesung halten. Du bekommst für eine Lesung auch nicht viel Geld. Ab wann zählt man als besser? Ab dem Zeitpunkt, wo man mehr verkauft hat als jemand anderes. Ich muss den Titel noch in jedem zweiten Satz erwähnen.
02:43:42 Ja, wenn du dann im Fernsehen sitzt, dann verkaufst du mal ein paar hundert Bücher an einem Abend. So, und dann hast du, okay, vielleicht mal 500 Euro dadurch verdient, dass du einmal pro Zyklus in einer TV-Show saß. Also es ist wirklich so ein insane langwieriger Prozess. Ich frage mich, ob das früher immer war.
02:44:12 Als ob du in der Buchwelt vor 40 Jahren ganz anders verdienen konntest oder ganz andere Möglichkeiten hattest. Aber ich kann es mir auch nicht vorstellen. Da gab es nur noch viel weniger Möglichkeiten, anderweitig zu publizieren. Ach, deswegen taucht der Precht immer bei Lanz auf. Na klar, na klar. Der braucht diese Aufmerksamkeit. Wenn er diese Connection zu Lanz nicht hätte, würde der so viel schlechter verkaufen.
02:44:56 Vielleicht ein paar Kapitel deines Buches auf TikTok vortanzen als Werbung. Das Problem bei Büchern ist, die meisten Leute haben schon eins. Verallgemeinert ja, aber dieses Mindset habe ich hier sehr, sehr oft. Ich denke halt, dass vor 80 Jahren nicht irgendwie 10.000 Bücher je Jahr rausgekommen sind, sondern halt 50 oder so. Das ist halt auch der Punkt.
02:45:17 Ein so ein TikTok-Video war von einer jungen Dame, die sagte, dass alles so teuer geworden ist. Lebensmittel und Miete. Ja, stimmt. Aber dann sagte sie, dass ihr Auto 600 Dollar pro Monat kostet. Wieso fährst du ein Auto für 600 Dollar im Monat? Ein anderes Beispiel, leider finde ich das auch... Ähm, die Frage ist, was kriegst du denn in den Vereinigten Staaten für 600 Dollar im Monat überhaupt noch für ein Auto? Also, wenn da ja alles deutlich teurer ist als bei uns.
02:45:50 und sie darauf angewiesen ist oder vielleicht im Auto lebt,
02:45:58 Also, ne? Ist ja auch eine Lebensrealität von sehr vielen US-Amerikanern. Auch nicht mehr. Da war eine Frau, die auf TikTok behauptete, sie und ihr Mann würden beide 80 Stunden, 160 Stunden die Woche arbeiten. Trotzdem könnten sie sich ihr Leben mit zwei Kindern nicht leisten. Und Trump sei schuld. Nein, Trump ist daran nicht schuld. Wenn das überhaupt wahr ist. Denn irgendwas wird in diesem Beispiel definitiv verheimlicht. Da ist wieder das alte Problem. Es ist doch sowieso schon nicht optimal gerade. Das reicht doch.
02:46:28 Wieso muss man dann immer noch absichtlich übertreiben? Das hilft doch nicht. In manchen Fällen kann man die eigene Schuld oder je nach Sichtweise die mangelnde finanzielle Erziehung in diesem Land nicht missachten. Da kann man natürlich auch noch darüber reden, wie heftig online Get-Rich-Quick-Schemes beworben werden und auch sowas wie Glücksspiel, ob im Sportbereich oder online Glücksspiel, wie krass das ist. Und die Frage ist ja auch, wie viele von den Influencern in Deutschland, die richtig Kohle haben, haben diese Kohle überhaupt nur durch Glücksspiel?
02:46:56 Und nicht dadurch, dass sie Influencer sind. Weil als Influencer verdienst du vielleicht nicht schlecht ab einer richtigen Größe, aber du verdienst nicht zig Millionen. Das ist den aller, allerwenigsten überhaupt vergönnt, Leute. Den aller, allerwenigsten.
02:47:14 Das von Influencern und Celebrities beworben wird, das ist natürlich noch ein ganz anderes Problem, anderes Thema. Aber dann in anderen Fällen ist die Situation... Die Wahrnehmung von dem, was in der Medienbubble so nach außen dringt, also Leute, ich kann das nur immer wieder unterstreichen, die Wahrnehmung ist komplett verzerrt. Und selbst ich, obwohl ich so lange in dieser Medienbubble drin bin, stelle immer wieder Enttäuschung bei mir fest, weil ich immer noch an Bilder glaube, die...
02:47:42 die ich eigentlich, wo ich es eigentlich besser wissen müsste, die eigentlich auch für mich überholt hätten sein müssen. ... ganz einfach eine Folge dieses außer Kontrolle geratenen Systems, wo die Mittelschicht immer weiter schwindet, das Leben für die unteren 50 Prozent immer aussichtsloser wird, die Realität der Wirtschaft und Arbeitswelt dieses Teils des Kars immer düsterer wird. Die Smarteren haben ja auch Immobilien, du musstest es ja auch leisten können.
02:48:13 Und Immobilien, also die Frage ist, wann ist welche Asset-Klasse die sinnvolle? Und wenn du vor zehn Jahren Immobilien gekauft hast, weil du vor zehn Jahren Geld hattest, dann hattest du halt Glück, weil das die sinnvolle Asset-Klasse ist. Wenn du vor drei Jahren schlau genug warst, Aktien zu kaufen, dann hast du Glück gehabt. Und Geld hattest zu dem Zeitpunkt. I don't know. Es funktioniert halt nur, wenn du das Geld schon hast.
02:48:43 Das ist die Grundlage. Wenn du das Geld nicht hast, hilft dir das alles nichts. Die oberen 10% immer mehr profitieren. Fakt ist... Ja, aber Revi, Trimax, Ung und so weiter fallen da ja genau rein. Bei Revi weiß ich nicht, den habe ich nie auf dem Schirm gehabt, wie viel Reichweite der hat. Trimax ist aus einem wohlhabenden Elternhause von Anfang an.
02:49:08 und da laufen halt deals wo ich mir so denke würde ich jetzt niemals tun und unge naja unge war halt wirklich einer der ersten ogs der hat zeit zeitlich echt der hat zeitlich wirklich wahnsinniges glück
Kritik an Turbo-Kapitalismus und Forderung nach fairer Entlohnung
02:49:2102:49:21 dass die Verteilung von Vermögen absolut krank ist. Es geht wieder einmal nicht darum, dass jeder faul auf der Couch sitzen kann und trotzdem fähig sein sollte, ein tolles Leben zu führen. Es geht ganz einfach nur darum, dass wenn jemand 40 Stunden die Woche arbeitet, egal in welchem Beruf, egal in welchem Beruf, davon leben kann.
02:49:42 Das muss nicht im Luxus sein, aber so, dass man egal in welchem Beruf, wenn auch bescheiden, aber ohne den Stress leben kann, dass man bald auf der Straße sitzt. Punkt. Ein absolutes Paradebeispiel dafür ist die Sitzung, wo republikanischer Senator Hawley den CEO von Boeing zu seiner Gehaltserhöhung im Vergleich zu der seiner Mechaniker verhört.
02:50:09 Well, let me help you out. It's 32.8 million this year. Does that sound right? Yes, it does. That's a 45% increase over last year. Does that sound right? Yes, it does. You've got 32,000 machinists. These are American workers who work for you. These are Boeing employees in the Pacific Northwest. Well, they got 1% wage increases over eight years. 1% over eight years. You got a 45% increase just last year.
02:50:36 Sein Gehalt in einem Jahr um 45 Prozent auf knapp 33 Millionen Dollar erhöht. Seine 32.000 Mechaniker haben in acht Jahren eine Gehaltserhöhung von einem Prozent bekommen. Wie unangenehm ihm das da ist. Leben wir heute eigentlich im Turbo-Kapitalismus? Nein, wir lebten gestern im Turbo-Kapitalismus, wo wir uns jetzt befinden, weiß ich nicht. Ich glaube, wie ich es in diesem Video gesagt habe, im Plattform-Kapitalismus. Das ist im Grunde eigentlich schon Neo-Feudalismus.
02:51:06 Weißt du doch ganz genau, dass das nicht richtig ist. Das fässt das Problem so perfekt zusammen. Kaum jemand sagt, dass es keine Reichen geben darf. Und ich auch nicht. Finde ich Quatsch. Manche Berufe werden mehr gebraucht, manche Berufe verlangen viel mehr Risiko, wenn man sein eigenes Unternehmen erfolgreich gründet oder führt. Ja, der Verdienst kann sich unterscheiden. Und wenn jemanden extravaganter Materialismus glücklich macht, viel Spaß. Aber irgendwo existiert ein Ausmaß, wo es Wohlstand gibt, den selbst Tausende.
02:51:33 nachfolgende ultramaterialistische Generation nicht ausgeben könnten, wenn sie es wollten. Es geht um das Ausmaß, das in den letzten Jahrzehnten absolut außer Kontrolle geraten ist. Naja, also ich meine, wenn der American Dream jetzt 5 Millionen kostet, dann hast du halt auch nur 6 bis 7 American Dreams mit deinen 33 Millionen. So.
02:52:06 Fünf kleine Träumchen. Mensch, das ist doch noch bescheiden. Ein CEO hat 1980 in den USA im Schnitt das 35-fache des durchschnittlichen Angestellten verdient. Jetzt das 285-fache. Bei riesigen Unternehmen mit vielen niedrigverdienenden Positionen das 5- bis 600-fache. Und es gibt Beispiele wie bei Starbucks in 2024, wo es das 6666-fache des durchschnittlichen Angestellten verdient. Aber das mit der Zahl wird dann absch... Ich hab mir gerade ins Gesicht gemalt. So ein Mist.
02:52:36 Jetzt war ich abgelenkt. Gehaltswahr. Das Problem ist, dass diese Zahlen so schwer zu verstehen sind. Ich kann wieder endlose Beispiele zum Unterschied zwischen Millionen und Milliarden geben. Der Unterschied von 11 Tagen und 31 Jahren zwischen einem 10-Kilometer-Lauf und einer Reise von Deutschland nach Australien. Wenn wir das momentane Vermögen von Elon Musk nehmen, zwischen 10 Kilometern und 13 Reisen zum Mond. Und für die meisten wären die 10 Kilometer schon eine unglaubliche Nummer. Und dann kommen die ganzen Verteidiger aus ihren Löchern.
02:53:04 Der hat sich das noch alles selber ganz alleine hart erarbeitet, was schon mal oft nicht der Fall ist. Aber das Vermögen besteht ja auch vor allem aus Anteilen an Unternehmen und nicht aus Bargeld. Ja, aber das ändert zum Beispiel nicht im geringsten etwas daran, wie viel Macht so eine Person hat. Wie die gesamte Politik der USA, einzig und allein von Menschen der 0,1% Kontrolle. Der Welt, der Welt. Es ist ja nicht nur die fucking USA, es ist die Welt, die dadurch beeinflusst wird. Ohne wilde Theorien, ohne Zweifel.
02:53:32 wie sich ein Elon Musk in die Regierung einkaufen kann, ohne gewählt geworden zu sein und Entscheidungsmacht erhält, was mit den untersten 50 Prozent passiert. Ja, auch wenn sie dabei kleine Unternehmen vertreiben, diese riesigen Unternehmen schaffen unglaublich viele Arbeitsplätze. Das ist gut, solange diese auch adäquate... Also das ist, also beziehungsweise das funktioniert, solange das dem wirklich der Fall ist. Aber das ist ja alles nur eine Vorbereitungsphase auf die Zeit, wo sie gar keine Mitarbeiter mehr brauchen.
02:54:00 Mitarbeiter, solange sie denn tatsächlich noch Menschen brauchen, die dort arbeiten. Aber diese Plattformen brauchen ja im Verhältnis zu dem, was sie an Umsatz generieren, gar nicht so viele Menschen. Das wird ja immer weniger.
02:54:16 Was bezahlt werden, wo eben das Problem liegt. Und niemand kann bestreiten, dass sobald es möglich ist, Arbeitsplätze so billig wie möglich bezahlt werden. Unter Umständen in andere Länder verlagert werden. Oder gänzlich durch KI ersetzt werden. Weil einzig und allein Profit regiert. Und wie Graf von Krollock es so schön sagte, eine unendliche, verzehrende, zerstörende und ewig unstillbare...
02:54:37 Gier. Wenn jemand ein Beispiel für einen Multimilliardär kennt, der zu dem Vermögen auf ethische Weise gekommen ist und mit dieser gewonnenen Macht verantwortungsvoll umgeht, dann lasse ich mich gerne belehren und ehrlich gesagt, dann habe ich persönlich nichts dagegen. Aber so grundsätzlich finde ich es krass, dass Multimilliardäre im Internet mehr verteidigt werden, als Menschen, die kurz davor sind, auf der Straße zu leben. Von Menschen, die in Relation kurz davor sind, auf der Straße zu leben. Dass ein Bernie Sanders, ob man ihn mag oder nicht,
02:55:03 angegriffen wird. Henning, so würde ich das ehrlicherweise auch verstehen. Deswegen habe ich vorhin gesagt, ich bin offensichtlich nicht intelligent genug, mir eine Gesellschaft vorzustellen, in der es anders funktioniert. In der man trotz
02:55:20 trotz des fehlenden Arbeitseinkommens trotzdem am Reichtum beteiligt sein kann durch Aktienbesitz etc. Also ob es diese Option gibt, weil wenn es diese Option nicht gibt, wo soll das jetzt hier noch hinlaufen? Doch selber zu den Reichen gehört und es nicht ansatzweise in die Köpfe eindringt, dass jemand mit einem Vermögen von 3 Millionen Dollar nur 30 Kilometer von einem Menschen auf der Straße entfernt ist und nicht 118.506 Marathons.
02:55:49 Und sehr bald machen wir das Ganze mit einer Billion. Du bist ja nur neidisch. Ich habe gerade das große Privileg, nicht in der Gruppe von Amerikanern zu sein, die leidet.
02:55:59 So gut wie alle Probleme, die ich gerade erwähnt habe, der untere Teil des Cars, haben einen relativ geringen Effekt auf mich. Außer vielleicht die Immobilienlage. Ich habe wahnsinniges Glück, dass meine Miete seit Jahren stabil ist, dass ich davon leben kann, Videos auf YouTube zu machen, sehr nette Leute zu unterhalten, Schauspiel, wenn es klappt, hier und da andere Entertainmentjobs. Ich gehöre zu denen, die Geld investiert haben und gerade profitieren, wenn auch sehr viel weniger als die 0,1% oder 1% oder 10%. Aber dieser obere Teil des Cars...
02:56:26 hat eine positive Auswirkung auf mich. Es kann in meinem Berufsfeld immer schnell vorbei sein, aber selbst dann ist es gerade okay bei mir. Und am wichtigsten, ich habe so ein Glück, ich denke, wie viele, die gerade zuschauen, mit sehr viel weniger zufrieden zu sein. Ich meine, ich habe auch Ziele und bin der Meinung, das Geld bis zu einem gewissen Grad aufgrund... Also es gibt, es gibt, und das finde ich sehr interessant, es gibt einen Unterschied zwischen dem man lebt normal und man...
02:56:54 kommt in einen Bereich, wo man richtig Dinge zum Laufen bekommen kann, der so unüberbrückbar ist. Also ich sehe dorthin und denke mir, ich bräuchte Millionen mehr, die ich in meinem Leben niemals verdienen werde.
02:57:21 Also könnte ich theoretisch auch mit dem Streben aufhören, weil der Weg dorthin ist nicht überbrückbar für jemanden, der normal ist. Es geht gar nicht. Da ist so eine riesige Fläche dazwischen. Niemand kann aus eigener Kraft aufsteigen. Es ist nicht möglich. Und in Deutschland schon gar nicht, ne? Mit diesen sechs Generationen.
02:57:57 Mal abgesehen davon, dass diese ganze Schichtenthematik sowieso Blödsinn ist, aber ihr wisst, was ich meine. Geht ja eher um so Sicherheitsstufen.
02:58:06 wie tief der Rückfall wäre, wenn man stolpert, sag ich mal. Und jetzt das Raid Shadow Legends Placement. Ich sag's euch, wie es ist. Raid Shadow Legends hat mir damals komplett den Arsch gerettet. Ohne Raid Shadow Legends hätte ich, was weiß ich, 2018 nicht gewusst, wie ich mich hätte finanzieren sollen.
02:58:36 Und das war nicht viel Geld. Aber ich habe damals halt auch einfach nur 1500 Euro gehabt im Monat. Also meine laufenden Kosten haben AdSense Einnahmen bezahlt und die 1500 kamen dann von Rage Shadow Legends. Also Vorsteuer möchte ich dazu sagen. Vorsteuer. Ich weiß gar nicht, ob ich da überhaupt genug zum Steuern zahlen übrig hatte in dem Jahr. I don't know.
Die KI-Blase und ihre potenziellen Auswirkungen
02:59:1702:59:17 Ich sehe täglich, ob direkt oder indirekt, Menschen in dem Land, in dem ich lebe, wo es nicht so ist. Wie kann es eigentlich sein, dass die obere Linie des Ks immer weiter wächst? Moment, geht das K in die Richtung oder hier? Das ist ja im Spiegel verkehrt, oder? Mach ich das die ganze Zeit falsch? Wie kann es sein, dass alles immer weiter wächst? KI. Die gesamte Wirtschaft der USA ist eine einzige riesige Spekulation auf KI. KI-Unternehmen machen 80% des gesamten Aktienmarkts aus. 80%.
02:59:46 sind für 40% des gesamten Wachstums des Bruttoinlandsproduktes verantwortlich. Die Top 7 Unternehmen machen 30,35% des Wertes der gesamten Marktkapitalisierung aus. Des gesamten Aktienmarkts, 5786 Unternehmen, Stand September. 52,37% des gesamten Wachstums dieses Jahr.
03:00:05 sind nur diese sieben Firmen. Der Wert der Top 10 sind sogar 38% des gesamten Marktes und stiegen in den letzten zwei Jahren signifikant stärker an als der Rest des S&P 500s. Nvidias Wert alleine hat vor kurzem das erste Mal das gesamte Bruttoinlandsprodukt von, na, von wem übertroffen? Von Deutschland. Wenn der KI-Hype nicht wäre, wäre dies ein katastrophales Jahr für Aktienmarkt und Wirtschaft. Nun sagen viele, viele, viele, so gut wie alle Wirtschaftsexperten und Logik,
03:00:34 Wenn sich die ganze Wirtschaft auf eine einzige Industrie stützt, kann dies zu Problemen führen, oder? Die Blase ist mittlerweile weitaus größer als die Dotcom-Bubble vor 25 Jahren. Selbst der CEO von OpenAI, Sam Altman, sagt, dass wir uns in einer riesigen Bubble befinden. Aber kein Problem. Also ich sag mal so, wer jetzt Geld in den Markt legt, ist, glaube ich, sehr risikofreudig.
03:00:56 Mehr Geld bitte? Unser Unternehmen macht zwar unglaubliche Verluste, die in den nächsten Jahren... Nur noch ein Rechenzentrum, Bro, dann haben wir AGI, Bro. ...noch weiter ansteigen werden, aber wir machen dann schon irgendwann auf magische Weise Profit. Und wenn nicht, äh, wenn was passiert, kann uns die Regierung ja auffangen. Der Buffett-Indicator, der die Börse in Relation zum Bruttoinlandsprodukt setzt, ist mittlerweile bei über 220%. Eines von vielen Warnzeichen, dass ein großer Crash in Sicht sein könnte, wenn sich das alles irgendwie noch auf Logik stützen würde.
03:01:23 einfach Geld weiter reinpumpen. Aber es stützt sich halt nicht mehr auf Logik.
03:01:28 Value Investing macht halt keinen Sinn mehr. Ein paar KI-Firmen, die sich weiter Geld untereinander hin- und herschieben und damit ihren Wert, künstlich, nach oben pumpen. Was kann schon schiefgehen? Immerhin bekommen wir dafür tollen AI-Slop, der das Internet überflutet. Unnötige KI-Funktionen in jeder verdammten App. KI-Bots, KI-Videos und Fotos, die nun 100% realistisch aussehen und sicher keinen negativen Einfluss auf die Gesellschaft haben werden. Wie gesagt, wir haben letztens ein...
03:01:55 Beitrag gesehen von jemand der ausschließlich KI-Skript vorgelesen hat und niemand hat es gerafft. Weder ihr habt es gerafft, noch seine Zuschauer haben es gerafft.
03:02:10 Es macht einfach unsere Kultur und unsere Gemeinschaft kaputt. Das ist das, was wir zurückbekommen haben. KI-Lebenspartner. Toll. Die Gefahr von Massenarbeitslosigkeit. Die Gefahr, dass dieser Crash die gesamte Wirtschaft crashen könnte. Außer die Regierung schaltet sich ein. Aber, aber, aber, aber. Irgendwas war da doch mit... Mit Hilfe von KI wird es keine Armut mehr geben. KI wird die Heilung von Krebs und alle Krankheiten finden. Oder so. Ich bin gespannt. Vielleicht... Naja, also KI hat schon auch...
03:02:39 Einige Vorzüge und Entwicklungsvorteile, aber es lohnt sich. Es ist kein aktuell messbarer, vergleichbarer Wert. Das ist völlig klar. Dieser Hype kommt. Es kommt zu der Bubble. Die Bubble platzt. Dinge werden zurechtgeschrumpft und danach entwickelt sich das in Bahnen weiter, die realistisch sind. Ich habe falsch. Hoffentlich. Hoffentlich.
Persönliche Reflexion über die aktuelle Lage und zukünftige Projekte
03:03:0903:03:09 Ich nehme alles zurück. Okay, es reicht. So denkt, sehe ich einen Großteil der Amerikaner. Und das ist gut. Und das ist das Positive. Oder hey, vielleicht ist das alles doch ein riesiger Masterplan zum Gunsten des amerikanischen Volkes. Und wenn nicht, dann wird sich das in den nächsten Zwischenwahlen nächstes Jahr zeigen. So wie vor zwei Wochen.
03:03:33 Das Pendel schwingt hin und her und meistens stehen wir in der Mitte und bekommen bei jedem Schwung einen kraftvollen Schlag. Das Pendel, es setzt sich durch. Als Symbol, sehr gut. An den Hinterkopf. Da haben wir ja auch einen Beitrag gesehen von US-Amerikanerinnen, die hier...
03:04:03 den Start ins Leben sozusagen vorbereiten für Menschen, die aus den Staaten fliehen. Suche nach einem einfachen, stressfreieren Leben woanders. Gleichzeitig bekomme ich dauernd Nachrichten von Zuschauern aus Deutschland. Ich wünschte, ich könnte auch in den USA leben. Wie kann ich das schaffen? Ja, um noch irgendwas Positives jetzt zu sagen am Ende. Ich habe ja eigentlich am Anfang mich darüber beschwert, dass so viel Negatives verbreitet war, aber ich wollte das schon. Ich hoffe, ich konnte es irgendwie zumindest.
03:04:30 Faktisch halten, um noch was wirklich Positives zu sagen. Ich bin der persönlichen Überzeugung, dass sowohl Deutschland als auch die USA immer noch klasse Länder sind, um dort aufzuwachsen und zu leben. Beide haben Vorteile, beide haben Nachteile. Ich denke, ich habe großes Glück, in Deutschland aufgewachsen zu sein und jetzt hier leben zu können. Und genau aus diesem Grund finde ich eben, dass es sich lohnt... Wer so guckt und würde jetzt freiwillig in die USA ziehen. Nee, er ist seit elf Jahren da.
03:04:56 Und die Leute ziehen ja jetzt weg aktuell. ... darüber zu sprechen, wenn sich etwas negativ verändert. Oder wenn man etwas verbessern könnte. Damit die Länder gut zum Leben sind. Und bleiben. Für alle. Für alle. Und wenn das nicht mehr so ist, dann, hey, uns bleibt ja immer noch Maß oder so. Wenn man sich mal einen Moment gönnt und das alles von außen betrachtet, ich weiß nicht, ob irgendjemand das auch schon mal so vom Gefühl hatte, unterhaltsam ist es auf jeden Fall. Die alltäglichen Nachrichten gleichen momentan auf dem Drehbuch eines überzogenen Hollywood-Filmes.
03:05:25 Dann denke ich aber auch manchmal wieder, nee, wenn das ein Film wäre, das ist so unrealistisch, das würde sich doch niemand angucken. Das würde ja niemand glauben. Ja, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann es kaum machen. Statistics tell truth, sagt die dümmste Umfrage ever. Du beschäftigst dich mit Statistiken, wa? Alle sagen, sie wollen wegziehen, aber absolut keiner macht's. Gab doch diesen Riesenhype um Wissenschaftler, die angeblich wegen Trump alle nach Deutschland auswandern. Ja, die bekommen ja zu wenig. Es lohnt sich nicht für die.
03:05:52 Letztes Jahr ist wieder ein Artikel dazu gesehen. ...erwarten, mich auf meiner Waschbärfarm in Oregon einzuschließen, alle meine Bildschirme in den Müll zu werfen und den ganzen Tag mit Timmy, dem Waschbär, auf meiner Schulter am Klavier zu spielen und Spaziergänge runter zum Fluss zu machen. Ich sage euch, Freunde, dieses Video hier hat vier Wochen gedauert zu schreiben. Ich entschuldige mich, sollten sich Fehler eingeschlichen haben. Ich bin immer noch nur eine Person, die das alleine macht. Sollte hoffentlich nicht so sein. Ich glaube, ich habe ein Burnout von zu viel negativen Content-Konsum. Und ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin. Ja.
03:06:21 Und deswegen, vielleicht ist es euch aufgefallen, habe ich in den letzten Wochen wirklich sehr viel anders gemacht und mich eher auf philosophische und persönliche Themen fokussiert und nicht ganz so auf permanent Negativität und tagesaktuelle Politik und so euch reingedrängelt. Und ich glaube, das ist aktuell gar nicht so eine verkehrte Strategie. Ich fand das Video von Aramis ganz fantastisch. Also freue mich immer wieder sehr, dass wir Gründe haben.
03:06:50 reinzuschauen also ich hab auf jeden fall leute liken und vor allen dingen auch abonnieren diese arbeiten muss auf jeden fall ja die muss sich gelohnt haben würde ich sagen ja krass 80 minuten video und es war einfach durchweg super gut was wird aus ball ist toll warte ich schicke ich werfe euch den ich werfe euch den link hier noch in den chat zum video zack
03:07:24 Streamst du ab jetzt täglich? Ich stream doch nicht täglich. Leute, ich habe keine Zeit. Ich streame sonntags und dienstags 20 Uhr. Das ist meine Freizeit, die ich mit euch verbringe, weil ich euch das über 5 Jahre so...
03:07:43 beigebracht habe und euch nicht enttäuschen möchte, weil ich generell niemanden enttäuschen möchte. Das heißt nicht, dass ich es mir eigentlich gerade energietechnisch leisten könnte, weil ich hätte heute eigentlich noch einen Eisberg aufnehmen müssen, aber das muss ich dann vielleicht irgendwie morgen unterkriegen oder vielleicht heute Nacht noch oder I don't know. Der Hexeneisberg, der kommt ja am Donnerstag hoffentlich und ich habe insgesamt fucking 60 A4 Seiten dazu geschrieben und dachte,
03:08:13 Ich stehe heute auf und setze mich ran und mache dann einfach schön vier Stunden Eisbergaufnahme. Naja, eher drei. Ich gehe nochmal kurz durch den Text durch. Ich habe wieder zwei Seiten geschrieben.
03:08:29 Ich bin gerade an so Formulierungen dran, damit es noch ein bisschen homogener ist. Ich sage euch leider, dieser Eisberg, der bricht ja nicht nur die Leute, die versuchen, den zu schreiben, der bricht sogar mich manchmal. Aber ich hoffe, man merkt es ihm an, dass er wirklich mit sehr viel Liebe und sehr viel Tiefgründigkeit gemacht ist und ihr nie wieder danach irgendwas über Hexen lesen oder sehen müsst, weil ihr danach alles wisst.
03:08:54 Hast du schon eine neue Idee mit dem Eisberg und Spotify? Kommt, ja, ja, kommt. Wir rekonfektionieren das jetzt gerade. Ich habe jetzt meinem Ton-Dude den Auftrag erteilt, das alles nochmal durchzuarbeiten. Also das wird auch nochmal ein bisschen schöner gemacht. Ja, gebe ich nochmal Geld dafür aus, dass es für euch dann im Ohr noch ein bisschen lieblicher alles rüberkommt. Ist jetzt nicht einfach nur, wir ziehen es runter und werfen es da drauf. Keine Sorge, es wird nochmal.
03:09:21 Remastered quasi. Und dann kommen die Eisberge, die bis bis 2000, was weiß ich, Ende 2023 erschienen sind, kommen dann nochmal gesammelt, dann auf Spotify online. Da könnt ihr das dann schön zum Einschlafen hören. Genau. Das machen wir ab jetzt.
03:09:42 Ich habe den Hexenhammer im Regal, da steht alles drin, was man wissen muss. Das bezweifle ich stark, ey, Matze, denn da gibt es noch ein paar andere Bücher, die vorher erschienen sind und die eigentlich viel relevanter sind für die Entwicklung dieses Hexenbildes, das du hast.
03:10:03 Hatte auch gedacht, ich würde während des Streams Hefte verbessern, stattdessen Schreibtisch aufgeräumt. Ja, man kommt immer nicht zu Second Screen. Also Second Screen schon, aber man kommt nicht so richtig zu selber nochmal denken, wenn man die ganze Zeit jemanden labern hört. Das ist auch immer mein Problem. Genau. So. Hagatsusa, die Heckensitzende. Miyuki.
03:10:28 Hexenverbrennung auf dem Sternklang wann? Gar nicht, weil das nämlich ein früh-neuzeitliches Phänomen ist und kein mittelalterliches Spam erwischt. So und damit verabschiede ich mich für den heutigen Tag. Falls ihr Bock habt, unterstützt gerne noch mein aktuelles Video, das ich hochgeladen habe auf dem Hauptkanal. Da geht es um die Frage, warum ihr euch möglicherweise so taub fühlt und was man dagegen tun kann, wie ihr wieder...
03:10:55 Freude und Schönheit in euer Leben bringen könnt. Also tatsächlich eigentlich ein positiver Ansatz, der da vermittelt werden soll. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, weil alles lebt ja nur durch eure Unterstützung. Wisst ihr ja. Und jetzt muss ich mal gucken, wen wir raiden. Wer ist denn online?
03:11:33 von den Leuten, die ich so kenne. Ich hätte ja schon wieder ganz viele neue Leute kennengelernt. Aber die sind alle nicht jetzt online. Hm. Das ist ja schade. Sonntagabend streamen relativ wenige um die Uhrzeit noch, oder? Kann das sein? Imp haben wir beim letzten Mal geradet. Die ist nicht online, oder? Maro? Und wenn doch, wie ist der, ähm...
03:12:35 Ja, siehste, bringt ja nichts. Guck mal, Jan Hegenberg, den haben wir lang nicht mehr geratet. Komm, Jan Hegenberg. Ach ja, schön. Bestellt liebe Grüße. Habt einen ganz tollen Abend. Und ansonsten, Zweitkanal kommt nächste Woche Dienstag.
03:13:01 Oder Donnerstag? Es kommt ein Eisberg, es kommt, natürlich wird ein Hauptkanal. Ihr werdet ordentlich versorgt, keine Sorge. Und wir sehen uns Dienstag hier, 20 Uhr wieder, in alter Frische. Bis denn, tschüss, Sikowski.