League of Legends

00:00:00
League of Legends

EMEA Masters Spring 2025: AXL vs. KHK - Matchbeginn und Teamvorstellung

00:27:57

Der Stream zum EMEA Masters Tag 4 startet mit der Begrüßung der Zuschauer. Im Fokus steht das Match zwischen Axel Lothl und Kaufland Hangry Knights. Es wird betont, dass Kaufland unser Prime League Team ist. Die Teams werden kurz vorgestellt, wobei besonders auf Kikes von Axolotl eingegangen wird, der bereits 2014 in der Szene aktiv war und trotz seines Alters immer noch spielt. Des Weiteren werden Kalem und Just John als bekannte Namen bei Axolotl erwähnt. Es wird auf die vorherige knappe Niederlage von Axel Lothl gegen Barcelona hingewiesen, bei dem sie trotz eines gewonnenen Teamfights durch einen Backdoor-Angriff verloren. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei Pantheon als Antwort auf Wukong und Ari gesehen wird. Nautilus wird als Blindpick hervorgehoben, der Flexibilität für das Bot-Lane-Setup bietet. Es wird angekündigt, dass während des Kaufland-Spiels Updates zum Spiel Los Gratones gegen Barca gegeben werden, wobei die Loyalität jedoch der Dachregion gilt. Für Zuschauer, die Nord bevorzugen, wird auf den Obsess-Stream verwiesen. CGN wird voraussichtlich um 19:30 oder 20:00 Uhr gezeigt, gegebenenfalls in einer Konferenzschaltung mit dem Kaufland-Spiel. Die Priorität liegt jedoch auf CGN, sobald dieses startet. Abschließend wird die Bot-Lane-Kombination aus Ezreal und Braum als solide mit Engage- und Disengage-Potenzial bewertet.

Frühe Spielphase: Lane-Dominanz und Dschungel-Interaktionen

00:38:20

Die frühe Spielphase des Spiels zwischen Axolotl und Kaufland ist geprägt von strategischen Entscheidungen und disziplinierten Aktionen beider Teams. Ein fataler Fehler von Axolotl, ein verfehlter Nautilus-Q, ermöglicht Kaufland einen Level-2-Vorteil und Lane-Priorität. Der frühe Invade von Rebel in den Dschungel von Kickes stört dessen Farm-Route und kostet Zeit. Kaufland nutzt die Lane-Priorität in der Bot-Lane, um Druck auszuüben, während Rebel versucht, den Bluebuff von Kickes zu stehlen, was ihm auch gelingt. Trotzdem gelingt es Jeskler, die Scuttle zu sichern. Rebel gankt die Bot-Lane und erzielt einen Dive unter dem Tower, wobei Just Chan seine Tankiness ausspielt. Die Reaktionen beider Teams sind gut, was zu einem ausgeglichenen Spielstand führt. Es wird die Disziplin beider Teams hervorgehoben und der bisher ausgeglichene Spielverlauf ohne klare Vorteile für eine Seite betont. Random spielt seinen Kennen aggressiv und profitiert von einem frühen Invade durch Rebel. Es wird spekuliert, ob Venus trotz des frühen Drucks noch etwas bewirken kann oder ob er auf seiner Insel farmen muss. Beide Teams verfügen über gute Scaling-Elemente, was die Bedeutung des ersten Engages unterstreicht. Ein wichtiger Hook von JustJun gegen Jeskler und ein Stun gegen Wisdom führen zu einem guten Trade für Braum.

Erstes Blut und strategische Objektive: Kauflands Führung

00:44:20

Kaufland sichert sich das erste Blut am Drake, was einen Vorteil verschafft. JustJun opfert seinen Flash, um den Drake zu verteidigen, aber das Team zieht sich rechtzeitig zurück. Kaufland sichert sich den First Drake und profitiert von einer besseren Öffnung auf der Top-Seite durch die Home Nuts. Rebels Jungle-Pathing wird als nicht ideal bewertet, da er keine Cross-Map-Plays generieren kann. Axolotl nimmt den Drake for free mit, was als Fehler von Kaufland angesehen wird. Kaufland attackiert den Heralt. Kurz darauf greift Axolotl den zweiten Drachen an, aber Kaufland tradet mit den drei Grubbies. Random sichert sich Malignant für Ari, was in Kombination mit dem Triforce vom Wukong eine starke 2v2-Achse bildet. Kaufland will das Spiel aufbrechen, aber bisher sind keine großen Fights passiert. Kickes wird durch einen Flash von Kennen getötet, was ein 4 gegen 3 für Kaufland ermöglicht. Rebel nimmt sich den Gnar vor, was das Top-Match-Up spielbar macht. Kaufland agiert diszipliniert und koordiniert, was zu wichtigen Kills und Rotationen führt. Kaufland weiß, wie man den Trade spielen will und wann der Pantheon overextended ist.

Dominanzphase und Spielentscheidung: Kauflands Sieg

00:50:09

Axel Otel wird schwindlig gespielt, während Jester down geht. Kaufland dominiert die Map und baut einen Goldvorsprung von 4000 nach 15 Minuten auf. Es wird die Erwartungshaltung an ein Prime League Team betont. Random stirbt, erhält aber den Support. Kaufland nutzt den Teleport und den Stun, um einen Kill zu erzielen und den Turm anzugreifen. Axel Otel wirkt verzweifelt und versucht Plays zu forcen, aber die Ari ist schwer zu fassen. Kaufland sichert sich den Harald und zerstört den nächsten Tier-1-Turm in der Mitte. Wisdom nimmt sich das ganze Ding mit. Kaufland ist dominant und kontrolliert sämtliche Jungle-Quadranten. Werner will in All-Inforce zielen und wird gestunnt. Ari ist stark, wenn sie ahead ist, aber schwach von behind. Kaufland kann es sich leisten, den Atakan abzugeben und die Infernal Soul zu kriegen. Nord hat ebenfalls Atakan bekommen und einen Ace erzielt. Kaufland stunnt und knock-upt, aber der Gegner kann flashen. Kaufland nimmt Atakan und Nash mit. Kaufland gewinnt einen wichtigen Fight und Rebel erzielt einen Double Kill. Kaufland hat einen großen Kampf oder den Nash in 40 Sekunden. Kaufland ist 7.500 Gold vorne und hat alles perfekt. Kaufland gewinnt das Spiel mit einer Kampfansage. Kaufland, Hangry Knights mit 1 zu 0 in diesem Best of 3. Kaufland hittet den Nexus. Das Game ist durch. Kaufland gewinnt das K.O.-Spiel.

Nord's Dominanz im frühen Spiel und Kaufland Hangry Knights' Qualifikation

01:07:24

Nord sichert sich einen frühen Vorteil mit einem Goldvorsprung von 10.000 und einem Baron-Buff. Sie nutzen dies, um zwei Inhibitoren zu zerstören, ziehen sich dann aber zurück, um einen letzten Angriff vorzubereiten. GK sucht nach dem perfekten Kampf, um das Spiel zu drehen, während Nord ihren Fokus auf die Top-Lane verlagert. D-Cap von Nord antizipiert dies und positioniert sich klug, um die gegnerischen Angriffe zu kontern. Ein entscheidender Magnetsturm-Engage führt zu einem fast vollständigen Ace für Nord, was ihnen einen klaren Vorteil verschafft. Nord setzt sich durch und gewinnt das erste Spiel, womit sie sich für das Achtelfinale qualifizieren. Los Ratones hingegen kämpft gegen den spanischen First Seed, Barcelona, und verliert ebenfalls. Nach einer kurzen Werbepause kehrt der Stream zum Draft für das nächste Spiel zurück.

Draft-Analyse und Strategie für das zweite Spiel

01:18:05

Die Analyse des Drafts für das zweite Spiel zeigt Thalia Wai für Axolotl und Xinsau für Rebel. Miss Fortune wird als mögliche Option für Rebel diskutiert, zusammen mit anderen Mid-Lane-Champions wie Syndra und Jhin. Der Fokus liegt darauf, wie man den Jhin von Kaufland Hangry Knights schützen kann, da er von Wei, Taliyah und Rel angreifbar ist. Renata wird als potenzieller Support in Betracht gezogen, aber als nicht ideal für Jhin angesehen. Wisdom wählt Renekton für Kalem und einen Support, wobei Leona als solide Wahl gilt. Beide Teams haben frühe Spielmöglichkeiten, wobei Renekton gegen Thalia und Kalista zu kämpfen hat. Es wird erwartet, dass Kaufland Hangry Knights das Spiel gewinnen wird. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten bei der Bedienung der Konferenz-Buttons und verspricht, sich auf das Kaufland-Spiel zu konzentrieren.

Frühe Spielphase, Lane-Swaps und Fokus auf Objectives

01:24:43

Das Spiel beginnt ruhig, ohne frühe Level-1-Invades, aber mit einem hohen Fokus auf die Bot-Lane. Beide Jungler konzentrieren sich darauf, dort zu intervenieren. Es gibt keine Kaufland-Cosplays, was bedeutet, dass der Stream zwischen den Spielen wechseln kann. Es wird erwartet, dass Nord ein Standard-Play mit Kalista und Rell macht. Der Fokus liegt darauf, die Lane-Priorität nicht zu lange aufrechtzuerhalten, um dem Engage-Supporter mehr Möglichkeiten zu geben. Ein Lane-Swap wird durchgeführt, um die Reaktion des gegnerischen Teams zu erzwingen. Kaufland Hangry Knights konzentriert sich auf die Grubbies und erzielt First Blood, verliert aber im Gegenzug zwei Champions. Random gelingt ein 2-gegen-4-Play, was die Situation ausgleicht. Axolotl fängt weiterhin Mitglieder von Kaufland ab, was zu einem Goldrückstand führt. Kaufland konzentriert sich auf Topside-Invades, um dies zu kompensieren.

Strategische Wendungen, Teamkämpfe und Kauflands Triumph

01:32:56

Kaufland Hangry Knights baut einen Goldvorsprung auf und sichert sich den ersten Drachen, während Axolotl weiterhin gefährliche Catches erzielt. Der Streamer kommentiert die Notwendigkeit, dass Kaufland nicht nachlässt und weiterhin Druck ausübt. Wisdom wird wiederholt gefangen, was zu Verlusten führt. Trotzdem gelingt es Kaufland, einen Teamkampf zu gewinnen und ein Ace zu erzielen, was ihnen einen Vorteil verschafft. Axolotl gibt den Drachen auf, um Top-Lane-Druck auszuüben. Es kommt zu einem weiteren Teamkampf, bei dem Kaufland erneut die Oberhand behält und einen Turm zerstört. Kaufland sichert sich Baron Nashor und baut seinen Goldvorsprung weiter aus. Am Ende gewinnt Kaufland Hangry Knights das Spiel und die Serie mit 2:0, was eine starke Leistung gegen Axolotl unterstreicht. Damit haben sie eine weitere Chance, sich aus der Gruppe zu qualifizieren.

EMEA Masters: Ausblick und Spieler-Interview

01:56:13

Es wird über das bevorstehende Spiel gegen Los Gratones oder Barca gesprochen und die Bedeutung des Revanche-Gedankens diskutiert. Es wird betont, dass man jeden Gegner schlagen muss, um erfolgreich zu sein. Ein Spieler äußert sich zufrieden über seine aktuelle Form bei den EMEA Masters, räumt aber ein, dass er noch Fehler im frühen Spiel macht, die er bis Montag beheben muss. Prime League sichert ihre Unterstützung zu und wünscht ihm alles Gute für die kommenden Spiele. Abschließend wird enthüllt, dass Los Ratones gegen Barcelona verloren hat. Es wird die Spielweise von Barcelona analysiert und als Blaupause für das eigene Spiel betrachtet, wobei auf die Erfahrung von Spielern wie Janen vertraut wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team aus der vorherigen Niederlage gelernt hat und Los Ratones überraschen kann. Das genaue Spieldatum wird noch über die sozialen Medien bekannt gegeben. Die aktuelle Partie Nord gegen ein anderes Team wird kurz kommentiert, wobei ein entscheidender Kampf und ein möglicher Sieg für Nord in Aussicht gestellt werden. Abschließend wird der Wunsch nach einer Offline-Kulisse für zukünftige EMEA Masters-Spiele geäußert.

Spielanalyse und Zukunftsaussichten

02:01:05

Es wird der Spielplan von Barcelona erläutert, die erst nach den Gruppenphasen wieder spielen. Die aktuelle Goldverteilung wird als dürftig bezeichnet, aber die Bedeutung von Anti-Heal gegen bestimmte Champions hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass der Stream bis zum Ende des laufenden Spiels gezeigt wird, gefolgt von einer kurzen Pause vor dem nächsten Match. Die Möglichkeit einer Qualifikation von Nord wird betont, und der Wunsch nach einer Offline-Veranstaltung mit Zuschauern wird geäußert. Ein kurzer Blick auf den Spielstand zeigt, dass Nord kurz vor dem Elder Drake steht, was entscheidend für den Ausgang des Spiels sein wird. Es wird die Bedeutung des Elder-Buffs für Nord hervorgehoben und die Notwendigkeit für den Gegner, einen Kampf zu erzwingen, betont. Abschließend wird die Qualifikation von Nord für das Achtelfinale der EMEA Masters bekannt gegeben, während das gegnerische Team ins Lower Bracket Finale muss.

Partnerschaft und Trikot-Vorstellung

02:14:42

Es wird die Partnerschaft mit CGN hervorgehoben und das neue Trikot vorgestellt. Das Trikot wird als optisch ansprechend und mit einer Anspielung auf Köln beschrieben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Trikot mit eigenem Namen und Nummer zu personalisieren. Im weiteren Verlauf wird über Lieblingsnummern diskutiert und eine Anekdote über die Namensgebung des Porsche 911 erzählt, die auf einer Rundenzeit auf der Nordschleife basiert. Abschließend wird über die Strategie gesprochen, den Axtran offen zu lassen, und die damit verbundenen Risiken und Vorteile abgewogen. Es wird die Teamzusammenstellung von CGN analysiert und die Bedeutung von Komfort-Picks hervorgehoben. Die Moderatoren äußern ihre Vorfreude auf das kommende Spiel und hoffen auf eine ähnliche Eskalation wie im ersten Spiel. Es wird die Bedeutung einer frühen Qualifikation für das Achtelfinale betont und die potenziellen Auswirkungen auf den Zeitplan eines bestimmten Spielers aufgrund seiner Arbeitszeiten diskutiert.

Spielverlauf und Strategieanalyse

02:22:01

Es wird die Favoritenrolle von CGN gegen Isuba betont und die Draft-Phase analysiert, wobei auf mögliche Pathing-Strategien und die Bedeutung der Drachenkontrolle eingegangen wird. Die frühe Dominanz von CGN in den Lanes wird hervorgehoben, insbesondere der First Blood Kill für Reptile. Es wird die Bedeutung des Alistar für das Team hervorgehoben. Ein Solo-Kill von Phantasm wird gelobt, und die gute Zusammenarbeit auf der Botlane wird betont. Es wird die Strategie von Agurin diskutiert, der versucht, den Drachen zu sichern. Ein aggressiver Spielzug von CGN führt zu einem Kill, aber auch zum Verlust eines Teammitglieds. Die Bedeutung des Split-Push von Yorick wird erkannt, und es wird versucht, ihn am Vorankommen zu hindern. Phantasm wird für seine Spielweise gelobt, insbesondere für das Ausspielen von Fate. Ein erfolgreicher Engage von Isuba führt zum Verlust eines Turms für CGN. Es wird die Bedeutung von Teamplay und der Unterstützung der Teammitglieder hervorgehoben. Abschließend wird die gute Goldverteilung auf die Carries von CGN hervorgehoben.

Taktische Manöver und Spielentscheidungen

02:32:41

Es wird über einen bevorstehenden Invade gesprochen, den Agurin nicht verteidigen kann, und die Investition von Luckys Ult in Zendo. Die Bedeutung von Phantasms Item-Build für den kontinuierlichen Schaden wird hervorgehoben. Ein Dive von Zendo wird analysiert, und Phantasmus wird für sein Flash-Play gelobt. Es wird die Bedeutung des Drachen für CGN betont und die Frage aufgeworfen, welche Soul es geben wird. Die Spielweise von Zendo wird als Waves clearen, Schaden tanken und Recalls nehmen beschrieben. Die Goldführung von CGN wird hervorgehoben, und die Möglichkeit, weitere Türme einzunehmen, wird diskutiert. Es wird eine kurze Pause aufgrund technischer Probleme erwähnt. Es wird über frühere Knochenbrüche durch Sportunfälle gesprochen. Ein Engage von Isuba wird analysiert, und es wird festgestellt, dass er nicht erfolgreich ist. Phantasm wird gefangen und stirbt, was zu einem Shutdown für Ascent führt. Es wird die Bedeutung von Sendus Split-Push betont. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Unterzahl zu spielen.

Teamkämpfe und Objektkontrolle

02:39:31

Es wird ein militärischer Code verwendet, um Buchstaben zu beschreiben. Ein Catch gegen Welcome wird analysiert, und ein Magnet Storm von FGG wird gelobt. CGN gewinnt einen Kampf mit 4 zu 1, verliert aber den ADC. Der Goldvorsprung wird auf 3.000 ausgebaut. Alguri versucht erfolglos, ein Camp zu stehlen. Es wird über ein Video von Riot Games diskutiert, in dem Tower-Dives immun gemacht werden. Lucky versucht, die Blasko und die Night zu stehlen. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Alphabet und dem kleinen Einmaleins gesprochen. Ein Drachenkampf wird analysiert, und Esuba nimmt den Drachen. Fade wird für sein Verhalten kritisiert. Es wird eine Anekdote über einen Sunfire Escape von Worlds erzählt. Zendo stirbt mehrmals, wird aber für seine Rolle als Sion entschuldigt. Lucky forciert ein Play und stirbt, aber es werden Türme eingenommen. Herr wird gespawnt, und Zendo kann nichts dagegen tun. Abschließend wird über einen Fehler von Zendo gesprochen, der möglicherweise absichtlich war.

Aggressive Spielweise und Objektive

02:45:23

Es wird festgestellt, dass Esuba oft Plays forciert, ohne die nötige Stärke zu haben. Agurin stirbt in einem Kampf, und Redpile wird gerettet. Goldtechnisch liegt CGN vorne. Baron und Drachen sind in 1,30 verfügbar. Die Frage ist, wer den Objective Fight gewinnen wird. Abschließend wird sich über jemanden lustig gemacht, der das Alphabet nicht kennt und den Harald gefahren ist.

CGN dominiert und sichert sich den Baron

02:46:58

CGN erlangt einen Vorteil, obwohl Phantasm trotz eines Scores von 8-1-3 Gold hinterherhinkt, was auf Shutdowns und den Verlust des Top-Towers zurückzuführen ist. Raptor blockt Aspens härtesten Damage-Spell mit einem Spellshield. Ein Cloud-Drake-Kampf beginnt, bei dem sich Agurin zurückzieht, um keinen Tower zu verlieren. Lucky steht alleine, hält aber dank seiner Tankiness stand. Eine perfekte Ult-Kombination von Fate wird durch Reptile zunichte gemacht, der zwei Kills erzielt und den Drake für CGN sichert. Trotzdem reicht es nicht ganz, um den Baron zu verhindern. CGN gewinnt den Kampf, sichert sich den Baron unangefochten und baut seinen Vorsprung auf über 6.300 Gold aus. Reptile und Phantasm erreichen Level 16, was ihre Ults noch gefährlicher macht. Das Team kann sich nun neu positionieren und das zusätzliche Gold in Items investieren, was ihre Position weiter stärkt. Der Chat wird ermutigt, das NATO-Alphabet zu lernen, was als positiver Nebeneffekt des Streams hervorgehoben wird. CGN zeigt eine beeindruckende Leistung und demonstriert ihre Fähigkeit, strategische Vorteile zu nutzen und entscheidende Ziele zu erreichen.

CGN baut Führung aus und gewinnt Spiel 1

02:49:44

CGN steht kurz vor dem Sieg in Spiel 1, solange sie sich nicht auf einen direkten Kampf am Baron einlassen oder Solo-Lanes sterben. Der kontinuierliche Poke von Phantasm und Agurin übt Druck aus. Welcome wird von Lucky gesolokilled, was die Dominanz von CGN unterstreicht. Lucky chillt und wartet mit Ult und Flash bereit. Reptile agiert etwas zu aggressiv, was zu einem Shutdown führt. CGN nimmt den Inhibitor im Gegenzug. CGN zeigt sich selbstbewusst. Das Team will die Soul und das Spiel gewinnen. Zendo, ein guter Sion-Spieler, hat 50 CS Vorsprung und reißt Tower ein. Lucky stirbt, aber Phantasm erzielt einen Trade-Kill gegen FGG. Zendo geht zurück zur Base, um sich neu auszurüsten. CGN wird den Drachen wahrscheinlich abgeben, da Agurin keine Drachenform hat. Langsam kann man das Spiel auch mal fertig machen, da das Geschenk schon zu lange aufbewahrt wird. Agurin hat Ult bereit. Ascent ist down und Reptile holt viel Schaden raus. Welcome stirbt und CGN holt fast ein Ace. CGN verhindert die Drachenseele. CGN gegen Izzuba steht es 1-0. CGN ist Favorit und muss konzentriert zu Ende spielen, um ins Achtelfinale zu kommen.

Draft-Analyse und Strategie für Spiel 2

03:07:55

CGN führt mit 1:0 gegen Isuba und bereitet sich auf den zweiten Pick vor. CGN gilt als Favorit und muss konzentriert bleiben, um das Achtelfinale zu erreichen. Zendos Poppy ist offen, aber Senna wird bevorzugt, da Lucky viele Möglichkeiten damit hat. Cassio ist ebenfalls offen, was überraschend ist. Kassio ist nicht ideal gegen Six, aber gut gegen Outless. Xayah ist eine gute Wahl gegen Sender, da sie früh Prio contesten kann. Leona ist ein starkes Matchup gegen Nautilus. Die Botlane ist für beide Seiten festgelegt. Xenzhao passt gut zu Agurin und der Combo-Ride ist gegen Ziggs belastend. Trundle ist wertvoll gegen Xin Zhao und Leona, da er Resistenzen reduziert. Poppy ist keine Priorität, aber Zendo hat noch andere Optionen. Shen wird gebannt, um zusätzliche Tankiness zu verhindern. Poppy wird für Zendo gewählt und Orianna für Phantasm. Yasuo Trundle ist eine gefährliche Kombo für unbewegliche Carries wie Senna und Waze. Isuba hat sich für einen Even Draft entschieden, was keine gute Basis ist. CGN hat mit Poppy gute Möglichkeiten, die Yasuo-Combo zu verhindern. CGN setzt auf Champions, die nicht optimal sind, aber funktionieren können, wenn der Held kommt. Die Team-Komposition und das Positioning werden entscheidend sein, um erfolgreich zu sein.

CGN dominiert Spiel 2 und zieht ins Achtelfinale ein

03:14:13

CGN steht kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale der EMEA Masters. Bei einem Sieg winkt eine mehrtägige Pause, andernfalls wartet am Montag ein entscheidendes Best-of-Three gegen Flame Heart. Ein halber Invade von Isuba wird durch gute Awareness von CGN vereitelt. Phantasm kontert das aggressive Spiel von Fate. Website zeigt Potenzial auf Senna, während Zix Druck aufbaut. Ein früher Engage von CGN führt zum First-Platt für Senna. Zix hat Probleme, da seine Spells für die Wave genutzt werden. Zendo hat einen Level-Vorteil und übt Druck auf Welcome aus. Alle Lanes gewinnen für CGN. Zendo stirbt, aber nimmt Welcome mit. Lucky kann mit der Wind Wall nicht followen. Agurin gleicht das Ganze aus und hat einen Level-Vorteil gegenüber FGG. Die Bot-Side ist für beide Supporter nicht ideal. Zendo macht einen guten Job und kann immer wieder mit der Passive poken. Die Yasuo-Kombo wird gezeigt, aber Phantasm verliert nur die Hälfte seines Lebens. Ascent hat sein Lost Chapter gefunden und kann immer wieder weit gehen. Phantasm versucht, die Kontrolle zu übernehmen, während Fate viele CS bekommt. CGN sichert sich Harold und bereitet sich auf den nächsten Drachenkampf vor. Lucky baitet mit dem Support und das Team ist komplett da. CGN ist 2500 Gold vorne. Zendo hat ihn. Sehr, sehr nice. Zendo hat ihn doch. Ja, all in all. Agurin nimmt den Solo-Drachen. Lucky stellt die Bot-State-Wischen auf. CGN dominiert das Spiel und baut seinen Vorsprung auf 5000 Gold aus. CGN ist ein Confidence Team und outplayt den Gegner individuell. CGN zieht ins Achtelfinale ein. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für CGN, die ihre Dominanz in der Gruppe unter Beweis stellen und sich hochverdient für die nächste Runde qualifizieren.