Prime League Div 2 ! EF vs ExT ! TK PRM

Prime League Div 2: E-Sport Factory kämpft um Klassenerhalt gegen Entropy X Teufel

Prime League Div 2 ! EF vs ExT ! TK PRM
PrimeLeague
- - 04:23:10 - 5.151 - League of Legends

In der Prime League Div 2 stehen die entscheidenden Decider-Matches an. E-Sport Factory und Entropy X Teufel treffen in einem Best-of-Five aufeinander, das über den Klassenerhalt entscheidet. Der Gewinner sichert sich den Platz in Division 2 für das nächste Jahr, während der Verlierer in die Relegation absteigen muss. Beide Teams hatten in diesem Split Schwierigkeiten und kämpfen nun um ihre Zukunft in der Liga, um Punkte für einen möglichen Aufstieg zu sammeln.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Prime League Decider-Matches: E-Sport Factory vs. Entropy X Teufel

00:29:33

Die Prime League Decider-Matches der zweiten Liga beginnen mit der Begegnung zwischen der E-Sport Factory und Entropy X Teufel. Dieses Best-of-Five-Match ist entscheidend für den Klassenerhalt: Der Gewinner sichert sich seinen Platz in Division 2 für das nächste Jahr, während der Verlierer in die Relegation absteigen muss. Beide Teams hatten in diesem Split Schwierigkeiten, wobei die E-Sport Factory mit neun Punkten und Entropy X Teufel mit sieben Punkten abschlossen. Es ist ein wichtiges Spiel, da ein Abstieg am Jahresende für kein Team ein wünschenswertes Weihnachtsgeschenk wäre. Die Teams waren in getrennten Gruppen aktiv und treffen daher zum ersten Mal in dieser Konstellation aufeinander, was die Spannung des Best-of-Five noch erhöht. Ziel ist es, in der zweiten Liga zu bleiben, um Punkte für einen möglichen Aufstieg im nächsten Jahr zu sammeln.

Ungewöhnliche Draft-Phase und technische Probleme

00:42:55

Die Draft-Phase beginnt mit ungewöhnlichen Picks und Bans, darunter ein First Pick Gwen, der normalerweise eine Antwort auf tankige Toplaner ist. Weitere interessante Bans sind Thrash und Urgott, was auf gezielte Bans hindeutet. Die Picks von Yunara und Wukong sind zwar meta-orientiert, aber die Überraschung kommt mit Morgana im Jungle und Master Yi auf der Lane. Diese unkonventionellen Entscheidungen sorgen für Diskussionen unter den Castern, insbesondere da ein Lane Master Yi selten zu sehen ist. Es wird spekuliert, dass dies ein Statement im ersten Spiel sein könnte, anstatt eine Reaktion auf fehlende Optionen in späteren Spielen. Trotz der spannenden Draft-Phase kommt es zu einer erneuten technischen Pause, die das Spiel um weitere Minuten verzögert, was die Geduld der Zuschauer auf die Probe stellt.

Spielstart mit massivem Scaling und Early-Game-Druck

01:01:55

Nach einer 33-minütigen Verzögerung beginnt endlich Game 1 zwischen der E-Sport Factory und Entropy X Teufel. Entropy X Teufel setzt auf einen extremen Scaling-Draft mit Master Yi, Kassadin, Yunara und Wukong, der im Hyper-Late Game kaum zu stoppen sein dürfte. Die E-Sport Factory hingegen versucht, mit einem frühen Aggressions-Draft und Champions wie Trundle in der Midlane, Corki auf der Botlane und Nautilus-Engage, das Spiel schnell zu entscheiden. Der frühe Verlust von Kassadins Flash in der Midlane ist ein Rückschlag für Entropy, doch insgesamt gelingt es ihnen, ihre Carries gut zu füttern. Die E-Sport Factory muss dringend das Early- und Mid-Game kontrollieren, um nicht von Entropys Late-Game-Power überrollt zu werden, da sie im späteren Spielverlauf hart outscaled werden.

Entropys Dominanz und E-Sport Factorys Kampf um das Comeback

01:14:43

Entropy X Teufel baut seinen Vorsprung kontinuierlich aus, wobei Master Yi, Kassadin und Yunara in ihren Lanes dominieren. Die E-Sport Factory versucht verzweifelt, das Spiel zu drehen, indem sie auf Objective Control und Mid-Game-Fights setzt. Ein wichtiger Kill-Trade an der Midlane und der Verlust des ersten Turms durch Entropy geben der E-Sport Factory kurzzeitig Hoffnung auf ein Comeback. Die Voidgrubs sind ein entscheidendes Element für die E-Sport Factory, um das Spiel zu beschleunigen und einen frühen Nashor-Flip zu ermöglichen. Trotz einiger guter Engages und dem Versuch, den Herald zu contesten, gelingt es Entropy, die Fights zu ihren Gunsten zu entscheiden. Knight auf Yunara wird zu einem unaufhaltsamen Carry, und Entropy überrollt die E-Sport Factory mit ihrem überlegenen Scaling und individuellen Spielzügen. Das Spiel spitzt sich zu, und Entropy steht kurz vor dem Sieg in diesem entscheidenden Match.

Dominanz von EntropyX Teufel in Game 1

01:23:06

EntropyX Teufel zeigt in Game 1 eine überwältigende Dominanz. Ein Ace und ein Triple-Kill für Kassadin verdeutlichen die Stärke des Teams. Trotz eines Late-Game-Drafts gewinnen sie das Early-to-Mid-Game und lassen Eastbound Factory alt aussehen. Die individuelle Stärke der Spieler, insbesondere von Knight und Ragnarx, ist beeindruckend. Das Team hat einen klaren Plan für Game 1 gehabt und diesen erfolgreich umgesetzt, was zu einem deutlichen Sieg führt. Die Kommentatoren loben die fantastische Partie von EntropyX Teufel und betonen, dass dieser Sieg ein echtes Ausrufezeichen setzt und Eastbound Factory vor eine große Herausforderung stellt, sich davon zu erholen.

Start von Game 2 und ungewöhnliche Draft-Picks

01:40:03

Game 2 beginnt mit einem Seitenwechsel, wobei Eastbound Factory sich für die Red-Site entscheidet. EntropyX überrascht erneut mit einem Yon als First-Pick, gefolgt von einer Zyra, die als Jungler spekuliert wird. Die Draft-Phase zeigt ungewöhnliche Picks wie Ivan Jungle und Cassante Top. Die Kommentatoren diskutieren die potenziellen Rollen der Champions und die Strategien, die dahinterstecken könnten. Es wird auch über die Möglichkeit eines Draven oder Vayne auf der Botlane spekuliert, um den rohen AD-Schaden zu maximieren. Die unkonventionellen Drafts von EntropyX Teufel sind ein wiederkehrendes Thema, das die Spannung für das zweite Spiel erhöht.

Analyse der Teams und Spielerwechsel

01:44:19

Die Teams präsentieren interessante Drafts für Game 2. Eastbound Factory setzt auf eine Vayne Toplane und eine Smolder Midlane, während EntropyX Teufel mit einer Mel APC und Amumu Botlane experimentiert. Die Kommentatoren diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Kompositionen, insbesondere das Fehlen eines klassischen Enchanters bei Eastbound Factory. Zudem wird bekannt, dass es Spielerwechsel gibt: Frost (Sub 2) spielt Jungle und Psycrow (Sub 1) Support, während Discipline für Baki als Substitute ADC eingewechselt wurde. Diese Änderungen könnten die Dynamik des Spiels beeinflussen, da die Teams versuchen, sich an die neuen Line-ups anzupassen.

Frühe Phase von Game 2 und die Goldführung

01:54:55

In der frühen Phase von Game 2 zeigt sich, dass EntropyX Teufel erneut die Oberhand gewinnt, obwohl das Spiel ausgeglichener erscheint als Game 1. Nach sieben Minuten hat EntropyX bereits eine Goldführung von knapp 800 Gold. Die Topside ist besonders aktiv, mit einem potenziellen Dive, der jedoch nicht erfolgreich ist. Die Kommentatoren bemerken, dass die Farm-Leads von EntropyX besorgniserregend sind und das Team weiterhin souveräner auf den Lanes agiert. Trotz der Bemühungen von Eastbound Factory, den Rückstand aufzuholen, scheint EntropyX Teufel seinen Plan konsequent umzusetzen und die Kontrolle über das Spiel zu behalten.

Item-Builds und Dominanz von EntropyX Teufel

02:03:35

Die Item-Builds der Spieler werden analysiert, wobei die Vayne auf der Toplane mit Blade und Ginsus, anstatt eines Triforce, spielt, was von den Kommentatoren als ungewöhnlich, aber effektiv gegen Tanks eingestuft wird. EntropyX Teufel baut seine Goldführung weiter aus und erreicht einen Vorsprung von 3000 Gold, hauptsächlich durch Farm-Leads und den Fall von Türmen. Die Vayne sichert sich einen Solo-Kill gegen Smolder, was die Dominanz von EntropyX unterstreicht. Das Spiel beschleunigt sich, und EntropyX Teufel ist auf dem besten Weg, auch Game 2 zu gewinnen, was eine Herkulesaufgabe für Eastbound Factory darstellt, um zurückzukommen.

Entscheidende Momente und Team-Dynamik

02:08:23

EntropyX Teufel setzt seine Dominanz fort, indem es WCD eliminiert und sich Drake und einen weiteren Kill sichert. Die Kommentatoren sind überrascht von der Stärke von EntropyX und spekulieren, ob die Substitute-Spieler der Grund für die unerwartete Leistung sind. Es wird betont, dass EntropyX Teufel mit seiner Kreativität in den Drafts und der individuellen Stärke der Spieler wie Knight, der bereits in Game 1 beeindruckte, glänzt. Die Kommunikation im Chat über die Spieler-Namen und die Team-Identität wird ebenfalls thematisiert, was die Verwirrung um die neuen Line-ups verdeutlicht. Trotzdem bleibt der Fokus auf der beeindruckenden Leistung von EntropyX Teufel.

Game 2 Abschluss und Ausblick auf Game 3

02:13:51

EntropyX Teufel sichert sich einen weiteren Kill und bewegt sich Richtung Nashor, was die Goldführung auf fast 10.000 erhöht. Trotz eines Versuchs von Eastbound Factory, einen Vorteil zu erzielen, verlieren sie einen weiteren Turm, da ihnen die Prio auf den Lanes fehlt. EntropyX Teufel gewinnt das Spiel mit Nashor und erzielt ein klares 2 zu 0 in der Best-of-Five-Serie. Die Kommentatoren loben die Kampfesleistung von EntropyX Teufel und die Kreativität in den Drafts, die zu diesem Erfolg geführt haben. Mit drei Match-Punkten für den Klassenerhalt steht EntropyX Teufel kurz vor dem Sieg. Die Spannung für Game 3 steigt, und es wird spekuliert, welche weiteren ungewöhnlichen Picks EntropyX Teufel präsentieren wird.

Draft für Game 3 und neue Herausforderungen

02:29:51

Der Draft für Game 3 ist bereits abgeschlossen und überrascht mit einem Yasuo in Kombination mit Sejuani, was die Kommentatoren als gewagt, aber potenziell stark einstufen. Die Antwort von Eastbound Factory mit Cassio und Kai'Sa wird als vielversprechend angesehen. Die Spielerwechsel sind weiterhin ein Thema, wobei Frost und Psycrow als Substitutes bestätigt werden und Discipline als ADC für Baki spielt. Die Teams stehen vor neuen Herausforderungen mit diesen Drafts und Line-ups, und die Spannung steigt, ob Eastbound Factory eine Antwort auf die dominante Leistung von EntropyX Teufel finden kann, um die Serie noch zu drehen.

Analyse des Drafts und erster Game-Einblicke

02:30:48

Die Kommentatoren diskutieren intensiv über die Champion-Picks und -Bans, insbesondere im Hinblick auf die potenziellen Synergien und Match-Ups. Sie äußern sich positiv über den Draft von eSport Factory, der ihrer Meinung nach gute Antworten auf die gegnerische Teamzusammenstellung bietet, insbesondere die Kombination aus Cassio, Kaiser und Leona. Es wird hervorgehoben, dass eSport Factory mit diesem Draft ihren ersten Sieg erzielen könnte, da er als Standard-Meta-Draft mit einer starken Botlane und guter AP-Quelle beschrieben wird. Die Stärke von Cassio gegen Frontliner und Yasuo wird betont. Gleichzeitig wird die Schwierigkeit der Tidal Wave von Nami angesprochen und die Bedeutung von Knight auf Kog'Maw für Entropy als potenzieller Carry hervorgehoben, da er bereits in früheren Spielen eine herausragende Leistung gezeigt hat und viel Erfahrung aus der ersten Liga mitbringt. Die Kommentatoren sind gespannt, ob eSport Factory trotz der bisherigen deutlichen Niederlagen in den ersten beiden Spielen eine Wende herbeiführen kann.

Stand der Serie und Matchball-Situation

02:33:26

Die Kommentatoren realisieren, dass das Fearless-Overlay fehlt, was bedeutet, dass sie sich die Champions für die kommenden Spiele merken müssen, was aufgrund der vielen ungewöhnlichen Picks eine Herausforderung darstellt. Es wird bekannt gegeben, dass der aktuelle Spielstand 2 zu 0 für Entropy ist, was bedeutet, dass sie Matchball haben. Wenn Entropy das nächste Spiel gewinnt, sichern sie sich den Klassenerhalt in der zweiten Liga für das nächste Jahr. eSport Factory hingegen würde in die Relegation müssen. Die Kommentatoren betonen die bisherige Dominanz von Entropy in den ersten beiden Spielen, wo sie nach der Laning Phase oft einen deutlichen Goldvorteil hatten. Sie hoffen jedoch auf ein spannendes drittes Spiel und loben erneut den Draft von eSport Factory, der gute Kontermöglichkeiten bietet. Die Möglichkeit eines Comebacks wird als spannend und wichtig für die Motivation von eSport Factory angesehen.

Frühes Spielgeschehen und strategische Analysen

02:36:42

Die Diskussion dreht sich um die frühe Spielphase und die Bedeutung einzelner Spieler. Ragnarx's Leistung auf Level 1 wird gelobt, da er alle Spells von Ambester blockt. Knight wird als Schlüsselspieler für Entropy identifiziert, der viel Verantwortung trägt und in den vorherigen Spielen hervorragend agiert hat. Seine Erfahrung aus der ersten Liga und dem EA Masters wird hervorgehoben, und es wird erwartet, dass er auf Kog'Maw das Spiel tragen kann. Der First Blood geht an Yasuo, gefolgt von einem Trade-Kill durch Lilia, was zu einem Double-Kill für Yasuo führt, was als suboptimal für eSport Factory bewertet wird. Die Kommentatoren betonen die Gefahr eines früh führenden Yasuo und den Traumstart für den Midlaner von Entropy. Die Bedeutung von WCD auf Cassio als potenzielles Ärgernis für das Gegnerteam wird ebenfalls hervorgehoben, trotz der Windwall von Yasuo. Die Kommentatoren analysieren die Teamkompositionen und die damit verbundenen Win-Conditions, wobei die Hextech-Map und die Hextech-Soul als wichtige Ziele für eSport Factory identifiziert werden.

Kulturelle Einblicke und Spielentwicklung

02:38:46

Ein kurzer Exkurs über die koreanische Sprache und Kultur wird eingeschoben, wobei die Unterschiede zwischen Nord- und Südkoreanisch und die historische Sensibilität des Begriffs 'Korea' diskutiert werden. Zurück zum Spielgeschehen wird die ausgeglichene frühe Phase des dritten Spiels hervorgehoben, mit einem 3 zu 2 Kill-Stand. Yasuo's KDA hat sich von 2 zu 0 auf 2 zu 2 ausgeglichen, was auf ein spannenderes Match hindeutet. Die Kommentatoren loben WCD's Leistung auf Cassio und deren Potenzial, ein Ärgernis für das Gegnerteam zu werden. Die Diskussion über die Möglichkeit von Yasuo, im Miasma zu ulten, sorgt für Verwirrung und wird im Chat geklärt. Ein entscheidender Fight um den dritten Drake steht bevor, der auf der Hextech-Map von großer Bedeutung ist. Trotz einiger verlorener Cooldowns und Flashes von Entropy, insbesondere von Ragnax und Kiki, wird die Wichtigkeit des Drachen für eSport Factory betont, um eine Win Condition aufzubauen. Das Spiel bleibt extrem spannend und ausgeglichen, mit vielen Hin- und Her-Momenten, die die Zuschauer fesseln.

Intensive Kämpfe und strategische Fehler

02:46:42

Der Abschluss von Luden's Echo bei Knight wird als wichtiger Powerspike für Kog'Maw hervorgehoben. Der zweite Drake wird von Entropy gesichert, was die Möglichkeit einer frühen Soul eröffnet. Ein missglückter Engage von Darkie führt zu einem Trade-Kill, aber Yasuo kann im Miasma stehend ulten, was die Kommentatoren überrascht. Die Diskussion über diese Mechanik wird im Chat geklärt, wobei bestätigt wird, dass Yasuo aus dem Miasma herausgelaufen sein muss, um zu ulten. Ein Teamfight am Herald führt zu Kills für Entropy, aber eSport Factory sichert sich den Herald. Trotzdem werden zwei wichtige Kills für Entropy erzielt, was als mutige Entscheidung ohne Sejuani- und Shen-Ult bewertet wird. Ein weiterer Fight um den dritten Drake führt zu einem Kill auf Drow und dem dritten Drake für eSport Factory, was eine wichtige Win Condition für sie darstellt, da es sich um eine Hextech-Soul handelt. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung dieser Soul für das Mid- bis Late-Game. Ein missglückter Catch-Versuch auf Drow, der durch die Shen-Ultimate unterstützt wird, führt zu weiteren Kills für eSport Factory, die das Spiel drehen und den Gold-Lead übernehmen. Das Spiel ist extrem eng und von vielen Hin- und Her-Momenten geprägt.

Comeback von eSport Factory und dramatische Wendung

02:54:45

Ein 4 gegen 4 Kampf entwickelt sich, bei dem Kiki versucht, einen Steal zu erzielen, aber scheitert. Der Fight endet mit einem 1 zu 1 Trade, aber eSport Factory zeigt weiterhin Kampfgeist und glaubt an sich. Der Spielstand ist 12 zu 12, und eSport Factory liegt nur 1000 Gold zurück, was als winnable angesehen wird, insbesondere da sie die Drake-Win-Condition haben. Das Spiel ist das erste Mal, dass eSport Factory nach 20 Minuten noch nicht aussichtslos zurückliegt. Die Kommentatoren loben die Teamfights von eSport Factory und die Möglichkeit, dass sie mit diesem Comeback den ersten Sieg im Best-of-Five erringen könnten. Ein erneuter Engage von Entropy auf der Botlane führt zu einem 2 für 0 für Entropy, was den Midlane-Push ermöglicht. Doch ein weiterer Fight mit einer starken Bubble von Zatno führt zu zwei Kills für eSport Factory und einem Blue Buff, wodurch das Spiel erneut gedreht wird und eSport Factory einen 4000 Gold-Lead aufbaut. Die Kommentatoren sind erstaunt über die ständigen Wendungen des Spiels.

Gold-Lead und Nashor-Fehler

02:58:24

Der 4000 Gold-Lead von eSport Factory wird als schmerzhaft für Entropy beschrieben. Drow hat bereits drei Items, und Knight auf Kog'Maw steht bei 4-0-4, was seine Carry-Potenzial unterstreicht. Die Kommentatoren bemerken, dass viele Spieler auf Ermäher-Items setzen und wenig Rüstung im Spiel ist, was die Lilia- und Cassio-Kombo begünstigt. Ein weiterer Teamfight am Drake oder Nashor wird erwartet, wobei die Vision Control als extrem wichtig erachtet wird. Der Poke von Entropy führt zu einem Engage, bei dem WCD down geht und Knight auf Kog'Maw erneut glänzt, indem er den Schaden anbringt und seine Verantwortung nutzt. Knight ist in der gesamten Best-of-Three-Serie noch nicht gestorben, was als beeindruckend hervorgehoben wird. Entropy versucht, sich den Nashor zu sichern, was als riskant eingestuft wird. Trotz eines schnellen Nashors für Entropy, führt ein übermütiger Push zu einem Ace für eSport Factory, die das Spiel komplett drehen. Der Nashor-Call wird als zu viel gewollt und als Genickbruch für Entropy bezeichnet, da eSport Factory nun den Gold-Lead hat und die Möglichkeit auf die Soul. Das Spiel ist extrem spannend und unvorhersehbar.

Entscheidender Endkampf und Sieg von eSport Factory

03:01:50

eSport Factory etabliert Vision und versucht, das Spiel zu kontrollieren, während Entropy versucht, die Soul zu verhindern. Der Baron gibt mittlerweile Combat-Stats, was die Bedeutung von Kämpfen um ihn erhöht. Entropy entscheidet sich für einen Solo-Drake von Drow, um die Soul zu verweigern, was als Schadensbegrenzung nach dem verlorenen Nashor angesehen wird. Die Kommentatoren betonen, dass eSport Factory, trotz des verlorenen Nashors, ein fantastisches Early Game hatte und nun die Möglichkeit hat, das Best-of-Five zu gewinnen. Der Nashor-Buff von Entropy läuft ab, und der Drake wird resettet. Ein erneuter Versuch von Entropy, einen Catch zu finden, scheitert. Ein weiterer Teamfight bricht aus, bei dem Ragnax down geht, aber eSport Factory kann den Fight für sich entscheiden und erzielt einen Stack-Kill. eSport Factory hat nun alle Tools, um das Spiel zu beenden. Trotz eines letzten Versuchs von Knight, die Minion Waves zu clearen, fallen drei Inhibitoren, und die Super Minion Waves überrennen die Basis von Entropy. eSport Factory zerstört den Nexus und gewinnt das Spiel, wodurch sie den ersten Sieg im Best-of-Five erringen und den Spielstand auf 1 zu 2 verkürzen. Das Spiel war ein unglaubliches Hin und Her, und Knight's Leistung wird erneut hervorgehoben. Es wird ein Game 4 geben, und die Kommentatoren sind gespannt, ob Entropy den nächsten Matchball verwandeln kann.

Vorbereitung auf Spiel 4 und Draft-Analyse

03:21:18

E-Sport Factory hat Spiel 3 gewonnen und lebt weiter im Turnier. Discipline bleibt im Lineup, nachdem technische Probleme beim ADC behoben wurden. Die Kommentatoren drücken eSport Factory die Daumen für ein weiteres Comeback. Entropy möchte jedoch den nächsten Matchball zum 3-1 verwandeln. Der erste Pick für Entropy ist Sion, was auf eine klassische Variante hindeutet. Jinx wird als First Pick für eSport Factory gewählt, was Knight die Möglichkeit gibt, seine Carry-Fähigkeiten erneut zu zeigen. Mundo wird ebenfalls gepickt, was Flexibilität für Top- oder Jungle-Positionen bietet. Die Kommentatoren diskutieren mögliche weitere Picks und Bans, wobei Tristana, Syndra, Asi und Taliya als offene Optionen genannt werden. Die fehlende Utility in der Teamkomposition von Entropy mit Alistar und Mundo wird angesprochen. Der Draft wird als entscheidend für den Ausgang des Spiels angesehen, und die Kommentatoren sind gespannt, welche weiteren Picks die Teams wählen werden, um ihre Strategien zu optimieren. Nach einer kurzen Pause wird das Spiel 4 beginnen.

Frühes Spielgeschehen und Kindred-Pick

03:34:03

E-Sport Factory zeigt sich in diesem Spiel stark, auch wenn sie Unterstützung von Entropy erhalten. Die Drafts entwickeln sich unerwartet, wobei unkonventionelle Picks wie Kindred gewählt werden. Die Kindred passt gut in die Reset-Comps, erfordert jedoch viel Teamplay, um ihre Stacks zu sammeln. Es wird schwierig sein, die Effektivität der Kindred im Spiel zu beurteilen, da ihre Stacks nicht im Overlay angezeigt werden. Auf der Toplane hat Darkie im Early Game erneut Schwierigkeiten, doch mit Sion sollte er sicher farmen und skalieren können. Beide Teams streben Teamfights an, wobei die eSport Factory mit Asi Tristana und Kindred auf dem Papier mehr Möglichkeiten zu haben scheint.

Turbulenter Start und Goldvorsprung

03:35:56

Ein überraschender Solo-Kill im Early Game sorgt für Aufregung und lässt die Frage nach einem möglichen Silver Scrapes aufkommen. Kurz darauf folgt ein nicht optimaler Engage der eSport Factory, der zu einem defensiven Flash führt. Ragnar wird aggressiv angegangen und muss ohne Flash fliehen, was zu einem 0-2-Start nach nur vier Minuten führt. Dieser frühe Erfolg ist besonders wichtig für die Kindred, während der 2-0-Sayan auf der Top-Lane verhindert wird. Trotz des Verlusts von Double Flash bleibt der Jungler am Leben. Die Kommentatoren sind begeistert und spekulieren über ein spannendes Match, das sogar in ein fünftes Spiel gehen könnte. Der Klassenerhalt steht auf dem Spiel, und die Erleichterung, die Relegation zu vermeiden, ist spürbar.

Entscheidende Phasen und Teamkämpfe

03:42:28

Ein sehr guter Start für die eSport Factory, die sich einen Goldvorsprung von 2000 nach elf Minuten erarbeitet hat. Obwohl die Carries auf beiden Seiten ausgeglichen sind, liegt der Hauptvorteil auf der Topside. Es wird darauf hingewiesen, dass Jinx und Viego bei Entropy immer noch snowballen können, wenn der Schaden stimmt. Entropy sichert sich zwei frühe Drakes, während die eSport Factory drei Void Grubs erobert. Der nächste Drake ist ein Infernal, was für Jinx und Alistar Mundo eine gute Soul ist. Das Spiel bleibt auf Augenhöhe, insbesondere auf der Bot- und Midlane, während der Goldvorteil der eSport Factory auf der Topside und im Jungle liegt. Ein Sion, der keinen Schaden nimmt, ist eine ernstzunehmende Bedrohung, und Kindreds Ult kann Resets verhindern. Die eSport Factory nimmt den ersten Tower auf der Toplane, während Entropy den ersten Drake holt. Die Diskussion über Skins und Battle Pässe lenkt kurz vom Spiel ab, bevor die Void Grubs erneut in den Fokus rücken.

Raid, Baron und Momentum

03:51:59

Die Chancen auf einen Reverse Sweep steigen, auch wenn Disziplin auf der Midlane einen erheblichen Nachteil hat. Genax raidet den Stream mit 109 Zuschauern, die herzlich willkommen geheißen werden. Es wird erklärt, dass es sich um ein Best-of-Five Decider-Match handelt, bei dem der Gewinner den Klassenerhalt in der 2. Liga sichert, während der Verlierer in die Relegation muss. Der Atakan geht uncontested an die eSport Factory, was zu einem 7:3-Killstand und einem Goldvorteil von 3000 führt. Ein Versuch, Viktor zu catchen, scheitert, da Viktor selbst gecatcht wird. Doch ein gut getimter Zhonya's Stund und eine Kindred-Ult ermöglichen Resets und Kills für Entropy, wodurch das Spiel wieder ausgeglichen wird. Die eSport Factory sichert sich den Nash und baut ihren Goldvorsprung auf 5000 aus, was ihnen die Kontrolle über die Karte gibt. Die Soul wird ebenfalls für die nächsten fünf Minuten denied, was eine weitere Win Condition für Entropy zerstört. Die eSport Factory wirkt runder und agiler und hat das Momentum auf ihrer Seite für ein mögliches Game 5.

Entscheidender Teamfight und Game-Ende

04:01:08

Trotz der normalen Picks von Entropy, die weniger effektiv erscheinen, kommt es zu einem entscheidenden Teamfight. Ein Flash wird genutzt, doch Sub 2 spielt es wunderschön aus. Kindreds Ult verhindert erneut einen Reset-Kill, wodurch Jinx geschwächt wird. Knight geht down, und das Spiel scheint entschieden, da Entropy keinen Mid-Leader und keinen AD-Carry mehr hat. Die eSport Factory kann durch die Vordertür spazieren, doch Drow lebt wieder und kann mit Wave Clear das Spiel noch nicht beenden. Das Spiel ist extrem spannend und hin- und hergerissen. Die eSport Factory hat einen Goldvorsprung, startet jedoch den Nash, während Kiki noch lebt, was zu einem 4 gegen 5 führt. Trotzdem sichern sie sich einen Early Nash und Ragnarx als Bonus. Eine Rettungsaktion von Zarte scheitert, was zu einem Double Kill für Tristana führt und das Spiel in Richtung der eSport Factory lenkt. Mit einem Goldvorsprung von 4500 bis 5000 haben sie die Map-Kontrolle. Die Soul wird denied, und die eSport Factory wirkt als Team runder und agiler.

Nervenkitzel und tragisches Ende

04:08:34

Nach einer kurzen Pause, um den Spectator-Delay wieder aufzubauen, geht es weiter. Die eSport Factory muss das Spiel innerhalb der nächsten drei Minuten beenden, da jeder Fehler fatal sein kann. Ein missglückter Flash-Engage von Bard kostet ihn das Leben, und Top Tier 2 fällt. Der Inhip Tower droht ebenfalls zu fallen, doch Entropy kann mit Poke-Schaden gegenhalten. Ein Flash von Knight rettet ihn vor dem Tod, aber er ist angeschlagen. Zwei Inhips fallen, was permanenten Druck auf Entropy ausübt. Die eSport Factory erhöht ihren Goldvorsprung auf 10.000 und strebt die Soul an, um das Spiel zu beenden. Doch ein Backdoor-Versuch von Entropy scheitert, da Joe mit einem Teleport reagiert und die Wave cleart. Die Cloud Soul geht verloren, und Entropy muss Helmsklamm aufbauen. Ein Flash-Engage von Alistar scheitert, da der Follow-up fehlt. Ein entscheidender Teamfight führt zum Tod von Kindred, was Entropy den Befreiungsschlag ermöglicht. Die Nexus-Türme respawnen, und Entropy sichert sich den Nash, während die eSport Factory ihre Bart-Ulti verschwendet. Dies führt zu einer Katastrophe für die eSport Factory, da Entropy mit Minions durchrennt und das Spiel 3:1 gewinnt, wodurch sie den Klassenerhalt sichern und die eSport Factory in die Relegation schicken.

Nachbesprechung und Ausblick

04:16:33

Die Kommentatoren sind fassungslos über das herzzerreißende vierte Spiel, in dem die eSport Factory einen 6000 Goldvorsprung, drei offene Inhibs, einen offenen Nexus und den Nash hatte, aber das Spiel noch verloren hat. Der Fehler lag in der Entscheidung, ein Base Race zu versuchen, anstatt die Soul zu nehmen. Dies führte zum Verlust der Soul und später zum Spielverlust. Trotz der Enttäuschung für die eSport Factory freuen sich die Kommentatoren über den Sieg von Entropy und loben das spannende Spiel. Es wird erwähnt, dass die eSport Factory in der Relegation gute Chancen haben könnte. Abschließend wird der nächste Stream angekündigt, bei dem Ragnum 4 Games gegen Team Orange Gaming Academy antreten wird, während parallel Reveal Multigaming gegen Footprint spielt. Diese Matches entscheiden über die Playoffs und den Klassenerhalt.