Nächster Stream Dienstag, 04.03. 20 Uhr
Politik, Finanzen, Grönland & KI: Aktuelle Themen umfassend diskutiert

Die Sendung umfasste eine Diskussion über die europäische Reaktion auf globale Unsicherheiten und Verteidigungsbereitschaft. Finanzierungsfragen der Verteidigung in Deutschland wurden ebenso thematisiert wie Grönlands Rohstoffschätze und das Streben nach Unabhängigkeit. Abschließend gab es eine Betrachtung der KI und OnlyFans.
00:00:18 Bis zum nächsten Mal.
00:15:46 wunderschönen guten abend meine lieben freunde herzlich willkommen zu diesem stream herzlich willkommen hier auf diesem kanal in meinem studio in der verzweifelten situation in der wir uns alle gerade befinden leute was ist hier nur schon wieder alles passiert
Politische Lage und Reaktionen auf Ankündigungen
00:16:0200:16:02 Also verhältnismäßig ging es ja eigentlich. Außer dass jetzt die USA die Waffenlieferung oder generell alle Unterstützung der Ukraine eingestellt hat und die CDU offensichtlich ihre Wahlversprechen nicht einhält.
00:16:25 mit diesem Atomraketen in Europa wohl doch recht habe und solcherlei Dinge. Es ist alles passiert gestern. Lasst uns da ganz kurz drüber sprechen, bevor wir in Beiträge reingehen. Erstmal schönen guten Tag. Dankeschön für die Unterstützung an dieser Stelle schon wieder. Dreamcoaster Production beispielsweise 26 Monate am Start. Harzbert ist 29 Monate am Start. Vielen lieben Dank dafür erstmal. Ja, also.
00:16:53 um es vielleicht erstmal aufzurollen. Erstmal zur lokalen Geschichte. Erstmal zur lokalen Geschichte. Bundeshaushalt, super spannend, ich weiß.
00:17:05 Der gute Friedrich Merz hat ja mit der CDU einen sehr überzeugten Wahlkampf geführt mit der Aussage, es werden gar keine neuen Schulden gemacht. Das Geld wird alles gefunden werden im Haushalt. Überhaupt gar kein Problem. Und alle, die was anderes sagen, die sind basically Sozialisten. So, das war die Aussage. Was jetzt aber Fakt ist, ist,
00:17:36 500 Milliarden Sondervermögen. Naja, das ist ja fast keine Schuldenaufnehmen, nicht wahr? Allerdings für die kommenden zehn Jahre für Investitionen, also auch für kommende zehn Jahre in die Investitionen in Infrastruktur. 100 Milliarden für die Länder, damit die auch schon die Klappe halten.
00:18:05 Das Problem ist jetzt, dafür braucht man jetzt diese Zweidrittelmehrheit. Verdammt! Und mit der FDP die Zweidrittelmehrheit? Arring zum Aufnehmen von mehr Schulden? Na, ich weiß ja nicht. Jedenfalls hat man jetzt erkannt, dass man da was machen muss. Vermutlich auch im Zusammenhang damit, was im Oval Office passiert ist am Wochenende. Wir haben ja darüber gesprochen, ihr habt das Video gesehen. Wir haben am Sonntag darüber gesprochen.
00:18:36 absolute notwendigkeit diese schuldenbremse zu modernisieren auch im hinblick auf die dem zuwachs der
00:18:51 Finanzierung des militärischen Etats, also alles, was über ein Prozent sozusagen an militärischem Etat ausgegeben wird, soll dann außerhalb der Schuldenbremse liegen. Sprich, da gibt es dann gar keine Beschränkung mehr. Ich habe es noch nicht so ganz durchstiegen, muss ich ganz ehrlich sagen. Ist jetzt auch gerade erst vor zwei Stunden oder anderthalb Stunden raus.
00:19:17 Diese News, deswegen, das wird sich noch ein bisschen entwickeln. Auf jeden Fall war es eigentlich im Vorfeld klar und es war im Vorfeld erwartbar, dass es eine Reform der Schuldenbremse geben muss, alles andere. Ich finde es einfach nur krass, wenn man bedenkt, wir haben es jetzt mit einer Regierung zu tun, die von einer Partei geführt wird, die...
00:19:41 Also nicht überrascht werden konnte davon, was jetzt passiert ist, weil Trump exakt die Politik gemacht hat, die er von vornherein gesagt hat, dass er sie machen würde.
00:19:52 Es hat sich ja basically jetzt nichts verändert an der Situation, in der wir uns befinden. Und das hat ja jeder gewusst in dieser Partei, in der Top-Politik-Riege. Also sie haben quasi sehnten Auges und völlig bewusst ihre Wähler belogen, weil sie wissen mussten, dass diese Schuldenbremsenreform stattfinden musste. Und das mindestens seit der Wahl von Donald Trump. Also das ist schon...
00:20:21 ist schon wirklich wild. Also, dass man der CDU ab Tag 1 quasi, oder es ging ja schon ein paar Stunden nach der Wahl los, dass man denen oder deren Wort eigentlich sogar weniger vertrauen kann, als den Worten von Donald Trump, weil der macht ja basically zumindest das, was er gesagt hat, was er machen würde. Egal, was man jetzt davon hält, ja. Und das finde ich schon ein bisschen crazy.
00:20:53 Aber jetzt ist doch alles anders als man dachte. Ja, das konnte man bei der Ampel sagen, die sich plötzlich mit einem Krieg konfrontiert sah.
00:21:13 Verschwörungstheorie, sie wollten nicht den Wähler verarschen, sondern die Bild, damit die Bild mit der FDP kuschelt, nicht die CDU absägt. Ja, wir haben ja beim letzten Stream gelernt, dass im Grunde alles, was in der Politik passiert, in der Bild vorher klargestellt wird, dass das passieren soll. Ja, okay, also das ist jedenfalls das, was jetzt passiert ist. Es gibt dementsprechend demnächst Investitionen.
00:21:42 Und wie gesagt, alle Rüstungsausgaben, die über 1% des Bruttoinlandsprodukts hinausgehen, sind ausgenommen von der Schuldenbremse. Also alles, was über 40 Milliarden hinausgeht. So.
00:22:02 Das ist erstmal passiert. Dann, wie gesagt, alle Hilfsleistungen der USA für die Ukraine sind ausgesetzt. Das fängt natürlich bei Waffenlieferungen an. Es stehen gerade irgendwie Lieferungen in Höhe einer Milliarde US-Dollar aus. Dazu gehören aber beispielsweise ja auch die ganzen Starlink-Anschlüsse, die die US-Regierung zahlt und jetzt höchstwahrscheinlich nicht mehr zahlt.
00:22:30 Und dass ein vergleichbares System von Seiten der EU ist erst 2030 fertig. Und da muss man sich jetzt irgendwie Gedanken machen, wie man da die Fernaufklärung hinbekommt. Was jetzt natürlich dafür gesorgt hat, dass Zelensky sich eben jetzt doch diesem furchtbaren Menschen unterwerfen muss. Also im Sinne von Katzbuckeln.
00:22:58 Und das ist alles schon sehr, sehr traurig zu beobachten. Die Art und Weise, wie medial auf Vance und Trump reagiert wird in den Staaten, ist auf jeden Fall sehr interessant. Vance ist gerade wieder, es ist einfach das Top-Meme aktuell. Du kannst das Internet nicht aufmachen, ohne Memes über Vance zu sehen.
00:23:34 Nicht Stalin, Stahling. Ich glaube, du musst bei dir lauter stellen. Ach nee, ich nicht. Ich habe noch gar nicht angefangen, irgendwas anzumachen, was unterschiedliche Lautstärke beinhalten könnte. Die Amis haben unsere Rosenmontagswägen entdeckt. Sehr gut. Ich hoffe, die werden da gefeiert.
00:24:02 Ja, also auf jeden Fall, das ist eine Entwicklung, die sehr problematisch ist. Und im Grunde das Ganze, was heute und gestern und eigentlich seit Samstag irgendwie gefühlt Europa bewegt, ist Verteidigung. Waffen, Waffen, Waffen. Verteidigung, Verteidigung, Verteidigung. Und ich höre immer noch die Leute von BSW und, also weiß ich jetzt nicht, wie das bei den Linken aussieht, aber die von BSW.
00:24:29 Darüber heulen, wie es sein kann, dass man sich um die Rüstung und die Verteidigung kümmert. Also wenn es nach denen ginge, würde man Tür und Tor öffnen und einfach mit sich machen lassen, was der Feind will. Ein Glück, dass diese Partei zumindest sehr, sehr knapp gescheitert ist und uns nicht weiter im Weg stehen kann. Das hätte wirklich problematische Auswirkungen gehabt, glaube ich. Naja.
00:24:55 Es hätte alles noch viel schlimmer sein können. Das muss man einfach an der Stelle mal sagen. Es hätte alles viel schlimmer sein können. Und jetzt gucken wir uns mal an, warum Haubitzenprinz mit seinen Aussagen zum Thema europäischen Atomwaffen nicht nur Recht hatte, sondern komplett mal wieder vor der Zeit war, uns eigentlich alles schon hätte fertig sein müssen, damit wir jetzt nicht wieder ewig drüber sprechen müssten. So.
00:25:32 Die Charles de Gaulle ist derzeit im Pazifik unterwegs. Frankreich ist die... Moment. Eine Sache noch, weil ich das gerade gesehen habe. Goodbye Cannabis-Legalisierung. Also, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die CDU das wieder zurücknehmen muss, weil die deutschen Brauer einfach komplett am Stock gehen mittlerweile. Ich muss euch das mal zeigen. Da gibt es ja bestimmt auch Daten. Moment.
00:26:04 Weil der deutsche Bierkonsum bricht ein. Ich meine, also wie deutlich muss es sein, dass es eine Krise gibt? Inlandsabsatz sinkt um 2%. Ja? Schlimm.
00:26:31 1,3 Milliarden Liter weniger Bier ab als 2014. In den letzten 10 Jahren
Europäische Reaktion auf Unsicherheiten und Verteidigungsbereitschaft
00:26:3900:26:40 13,7 Prozent Minus. Was soll aus Deutschland werden? Macht in der EU mit Flugzeugträger und mit Atomwaffen. Angesichts von Zweifeln über die Verlässlichkeit der USA zeigt sich Frankreich bereit, mehr zu tun für Europa, auch mithilfe seiner Atomwaffen. Wenn meine Kollegen jetzt zu größerer Autonomie und Abschreckungsfähigkeiten kommen wollen, dann müssen wir diese Diskussion eröffnen.
00:27:09 Etwa 290 Atomsprengköpfe hat Frankreich zur Abschreckung. Über ihren Einsatz entscheidet Frankreich souverän und nicht die NATO. Es ist nicht das erste Mal, dass Macron anbietet, diese Waffen in eine europäische Strategie einzubringen. Das hat Macron nämlich auch letztes Jahr schon gesagt. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis. Da bin ich auch nicht irgendwie ein Weiser.
00:27:33 der mit irgendwelchen Informationen um die Ecke kommt, die intern und völlig unbekannt sind.
00:27:40 Das lag rein strategisch in der EU, lag das schon lange auf dem Tisch. Und ich bin so, ich finde das immer noch so skurril, wie sich die Leute darüber aufgeregt haben, wie ich das in dem Video gesagt habe. Und es ist halt basically auf der diplomatischen, europäischen diplomatischen Ebene völlig klar, dieses Thema. Es ist völlig klar gewesen.
00:28:06 Ich wünsche einen strategischen Dialog mit unseren europäischen Partnern, die dazu bereit sind, über die Rolle der französischen Nuklearabschreckung für unsere kollektive Sicherheit. Ein Angebot, das Partner wie Deutschland nie recht angenommen haben. Man fühlte sich sicher. Man muss sich das vorstellen, Scholz ist ja immer noch kommissarisch im Amt und er steht uns immer noch im Weg. Da war jetzt nun dieses Sicherheitstreffen.
00:28:35 in London und alles, was dort besprochen wird und passiert, passiert an Deutschland vorbei. Es ist so lächerlich.
00:28:46 Noch nachdem er krachend abgewählt wurde, zieht er seinen Kurs durch, der uns hier in die Bredouille gebracht hat. Unglaublich. ...einen möglichen französischen Nuklearschirm anstelle des amerikanischen, antwortete etwa Bundeskanzler Scholz. Von dieser Debatte halte ich... Ach, da guckt euch das an. Seht ihr?
00:29:08 Gar nichts. Ich warne ausdrücklich davor, in quasi vorauseilender Sorge den amerikanischen Schutz fahrlässig infrage zu stellen. Das ist Katastrophe. Vor kurzem war Friedrich Merz zu Besuch bei Emmanuel Macron. Gefragt zu einer nuklearen Absicherung durch Frankreich, sagte er danach, die Lage hat sich jetzt noch einmal verändert und deshalb sollten wir neu über dieses Thema gemeinsam nachdenken.
00:29:35 Danach hat der Streit von amerikanischem und ukrainischem Präsidenten die Diskussion noch einmal angeheizt. Statt vorauseilender Sorge gibt es nun nacheilende Hektik. Wenn jetzt Frankreich und Großbritannien einen Großteil der nuklearen Abschränkungen überleben müssen für den Rest von Europa, dann müssen die aufrüsten. So schnell von einem Tag auf den anderen geht das nicht. Man muss gucken, wer hat dann schlussendlich Entscheidungsgewalt, wer produziert diese nukleare Abschränkung.
00:30:05 Beide Antworten heißen Frankreich. Also Frankreich wird erstens die Kontrolle nicht abgeben darüber, das ist schon klar. Und zweitens Frankreich ist auch die einzige Nation in Europa, die die produzieren kann.
00:30:23 Also für Frankreich ist das natürlich strategisch gesehen ein ganz, ganz schlauer Move und ein ganz wichtiger Moment. Wie wird sie literisch organisiert? Viele Fragen, die... Nein, UK kaufen auch nur bei den Amis ein, tatsächlich. ...die jetzt schnell geklärt werden müssen.
00:30:42 Dem steht entgegen, dass Macrons Angebot zu Hause durchaus umstritten ist. Die französische Nuklearabschreckung muss eine französische Abschreckung bleiben. Also brauchen wir, wir kriegen keine eigenen Jarazol. Das Recht haben wir nicht aus Gründen. Und dass Marine Le Pen dann ein Problem damit hat, ist klar, weil schließlich steht die ja auf der anderen Seite.
00:31:05 Wir dürfen sie nicht teilen oder gar delegieren. Wer schützt wen und zu welchen Bedingungen? Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind nicht in Sicht.
00:31:23 Darüber wollen wir reden mit Frank Sauer, dem Politikwissenschaftler von der Universität der Bundeswehr in München. Sein Forschungsschwerpunkt sind unter anderem nukleare Abschreckungen, Nuklearwaffen. Guten Abend, Herr Sauer. Guten Abend, Frau Slomka. Wir haben es gerade gehört, alte Gewissheiten sind vorbei. Für wie sinnvoll halten Sie es, jetzt mal prinzipiell über einen europäischen Atomschirm zu reden?
00:31:45 Im Grundsatz ist es sehr sinnvoll und wir bemerken ja dieser Tage, dass wir bestimmte Dinge jetzt plötzlich in fünf Minuten machen müssen in Europa, die wir besser vor fünf Jahren schon angefangen hätten.
00:31:59 Ah, da ist ja der Dr. Doom. Dr. Doom? Aha, ich kenne ihn noch gar nicht, da bin ich mal gespannt. Dieses Thema gehört sicher dazu, denn es war ja klar, dass ein Donald Trump wiedergewählt werden könnte und dass dann all die Dinge passieren, die uns jetzt hier ins Haus stehen. Und deswegen ist diese Diskussion in der Tat überfällig, aber man muss sie natürlich auch führen mit dem notwendigen Realismus und den notwendigen Informationen, weil zurzeit ist so mein Eindruck, dass einige sich...
00:32:27 Denken, das geht dann alles ganz schnell. Frankreich oder vielleicht auch Großbritannien spannen so ihren nuklearen Schutzschirm auf und dann ist alles wieder gut. So ist das aber nicht. Naja, zumal das, was die Franzosen oder auch die Briten in ihrem Portfolio sozusagen haben, also was sie so bieten können an Atomwaffen, sich doch sehr und sehr... Der Podcast sicherheitshalber mit ihm und anderen ist sehr empfindlich. Wolltest du empfehlenswert schreiben oder was meinst du mit empfindlich?
00:32:53 Er unterscheidet von dem, was die Amerikaner und die Russen haben, oder? Also das ist das eine. Vor allen Dingen für uns ist ja ganz entscheidend die sogenannte nukleare Teilhabe im Rahmen der NATO. Und würde die wegfallen, weil ein Donald Trump eben auch diese letzte Sicherheitsgarantie Europa entzieht, dann müssten wir im Grunde dafür einen Ersatz finden.
00:33:14 Sowohl die Briten als auch die Franzosen haben nichts, was man eins zu eins in dieser Hinsicht als Ersatz hinzuziehen könnte. Und deswegen ist es sowohl... Das hat auch ein bisschen was mit den Systemen zu tun, die wir von den US-Amerikanern erworben haben. Stichwort beispielsweise auch Flugzeuge, wo wir uns ja konkret...
00:33:40 gegen Französische entschieden haben, um Amerikanische zu kaufen. Und jetzt guckt mal in die Röhre.
00:33:48 hätten wir uns doch mal lieber für unsere Nachbarn entschieden. Ein politisches Unterfangen, sich da zusammenzufinden. Es ist ein militärisches Thema, Entwicklung von Doktrinen und dergleichen. Und es ist natürlich auch ein finanzielles Thema, weil zum Beispiel die Franzosen, wenn wir uns die näher anschauen, die wahrscheinlich gewisse Dinge sogar noch entwickeln und in Dienst stellen müssten. Mit dem, was sie haben, könnten sie das, was heute existiert mit der nuklearen Teilhabe in der NATO, nicht einfach ersetzen.
00:34:15 Wäre ja auch gar nicht so klar, ob die Franzosen oder ob auch eine Regierung nach Macron, wenn das dann zum Beispiel eine Regierung Le Pen wäre, überhaupt ein Interesse daran hätte, ihre Atomwaffen mit den anderen Europäern zu teilen. Also bisher waren die Franzosen ja komplett auf sich fixiert. So sehr, dass sie sogar ein Stück weit außerhalb der NATO damit standen. Genau so ist es. Also die französischen Nuklearwaffen sind nicht Teil der NATO-Nuklearen Planungsgruppe. Ach, das wusste ich gar nicht.
00:34:42 Und jetzt wollen sie plötzlich wieder mitspielen, die Franzosen. Das ist ja interessant. Also entweder wir sind die Größen oder wir spielen gar nicht erst mit. Die französischen Nuklearwaffen, die Forst de Frappe, ist im Grunde die Verkörperung...
00:34:55 der Souveränität Frankreichs. Und dies in irgendeiner Weise teilen zu wollen, ist etwas, das Herr Macron schon seit ein paar Jahren zwar vorschlägt, was aber sofort vom Tisch wäre bei einer Präsidentin Le Pen, das hat sie auch schon sehr klar gesagt. Und dieses Damoklesschwert hängt im Grunde über diesen ganzen Diskussionsprozess. Ja, ich meine, da ist es natürlich total nett, wenn wir darüber sprechen, aber sobald die dann in wann? Zwei Jahren Präsidentin ist.
00:35:21 Stehen wir wieder vor einem Trümmerhaufen. Man nennt auch drüber. Warum sind denn eigentlich die französischen oder auch die britischen Atomwaffen, wenn man das einigermaßen kurz zusammenfassen kann, ist komplex. Ich weiß, aber wenn man es kurz versucht, warum sind die eigentlich nicht vergleichbar mit dem, was Russen und Amerikaner da aufspannen?
00:35:37 Also sowohl die Briten als auch die Franzosen haben sogenannte strategische Dispositive. Also wir bleiben einfach mal jetzt beim französischen Beispiel. Das funktioniert eben so, dass Frankreich androht, dass für den Fall, dass seine vitalen Interessen berührt werden, man mit diesen Waffen, die man hat, das sind Raketen auf U-Booten und es sind Marschflugkörper an Kampfjets, dass man mit diesen eben dem Gegner...
00:36:03 inakzeptablen Schaden zufügt, indem man eben Knotenpunkte des Militärs und auch der Wirtschaft und der Logistik des Gegners trifft. Das ist nicht das, was die NATO nukleare Teilhabe macht. Bei der handelt es sich um sogenannte Gefechtsfeldwaffen. Das sind tatsächlich Waffen, die auf dem Gefechtsfeld eine Wirkung entfalten sollen und die im Grunde auf einer anderen Ebene... Ach, deswegen, weil die in dieses Konzept einfach nicht reinpassen.
00:36:31 Und deswegen hatte ich eingangs gesagt, kann man eben das, was Frankreich hat, dann nicht so einfach so übernehmen und sagen, na gut, dann machen wir eben nukleare Teilhabe mit Frankreich, Problem gelöst. So einfach ist es leider nicht. Und deswegen ist es so wichtig, in die Sache jetzt reinzugehen und diese Diskussion zu führen. Ja, deswegen braucht man halt Großbritannien. Und da Großbritannien ja wirtschaftlich seit dem EU-Austritt am Arsch ist, können die ja einfach wieder zurück zu uns kommen. Und dann machen wir einfach erstmal so eine schöne Trippel an Tang.
00:36:58 Und dann gucken wir mal, wer da noch beitreten will. Und dann vielleicht können wir uns ja so einer europäischen Vereinigung nähern oder so. Und Fähigkeiten aufzubauen oder dazuzunehmen?
00:37:13 Also das scheint mir nahezu unabwendbar. Ich denke, dass man mit diesen Marschflugkörpern, die die Franzosen haben, das sind in Summe 50, unter Umständen eine Weiterentwicklung vornehmen könnte. Aber das ist eben nicht so ganz einfach. Also die, die es da gibt, diese Marschflugkörper, haben schon eine sehr hohe Sprengkraft, die eigentlich für so einen taktischen Gebrauch auf dem Gefechtsfeld viel zu groß ist. Und man hätte auch ein Problem, jetzt wird es ein bisschen technisch, mit dem sogenannten Targeting. Also im Grunde die Frage,
00:37:42 kann ich in sehr kurzem Zeitraum entscheiden, wo diese Waffe hingeht. Und all diese Dinge müssen gegeben sein, damit man natürlich am Ende diese Waffen nie einsetzt, denn es soll ja um Abschreckung gehen. Es soll eigentlich dem Gegner signalisieren, auch auf diesen unteren Ebenen, unterhalb der strategischen Ebene, sind wir fähig, Schaden auszuteilen und deswegen besser gar nicht erst irgendeinen Krieg anfangen.
00:38:06 Was ja auch so der Punkt ist, natürlich hat ja keiner vor, die einzusetzen, weil er ja sich immer selbst mit vernichtet. Und dahingehend finde ich eben diese Rhetorik immer so fehlgeleitet von links, aber eben auch von rechts. Die sind ja auch alle friedensbewegt.
Aufrüstung, Schulden und die Rolle der USA in Europa
00:38:2900:38:30 Weil das ja nun mal das Einzige ist, was irgendwie so ein bisschen eine Stabilität des Schreckens erzeugt. So, Thema Wiederaufrüstung. Geht durch die Decke. Ich glaube gerade, es crasht ja gefühlt der gesamte Markt. Selbst Kryptowerte sind absolut am Abkacken. Das Einzige, was irgendwie gerade funktioniert, sind Waffen. So, alle reden über Waffen. Geld wird jetzt bereitgestellt von Deutschland. Es ist wieder Zeit.
00:39:01 der internationalen Aufrüstung.
00:39:07 Schauen wir mal rein. Er versucht den Brückenschlag zwischen dem europäischen Kontinent und den USA. Im geschichtsträchtigen Friedenssaal in Münster. Oberbürgermeister Lewe empfängt am Mittag einen US-General. Hier in Münster ist ein multinationales NATO-Korps stationiert. In diesen Zeiten, in diesen etwas wirren Zeiten, ist es in der Tat ein sehr herausfordernder Besuch. Ich habe bewusst mich entschieden, diese Veranstaltung hier durchzuführen, auch den Eintracht ins Goldene Buch vorzunehmen,
00:39:37 Irgendwie gehört es auch mit zu einer Urban Diplomacy, also zu einer städtischen Diplomatie, die Gelegenheiten der Kontakte zu nutzen und die Dinge auch mal aus einem etwas anderen Winkel zu sehen. Denn die Blickwinkel zu Ukraine, sie klaffen derzeit weit auseinander, sehr weit. Während Staaten wie Großbritannien, Kanada... Können wir das bitte nochmal sehen? Guckt mal, unser Olaf in der letzten Reihe, ganz hinten, wo ihn niemand braucht oder vermisst.
00:40:06 Also außenpolitisch ist einfach alles schiefgegangen in den letzten Jahren. Klaffen derzeit weit auseinander, sehr weit. Während Staaten wie Großbritannien, Kanada, Deutschland oder Frankreich weiterhin ihre unerschütterliche Unterstützung bekunden, sind die USA raus bei Militärhilfen. Erstmal. Bei Fox News erklärt Vizepräsident J.D. Vance, unser Präsident nimmt die viel Realistik.
00:40:35 Ich kann dieses Gesicht nicht mehr sehen. Das Internet ist so voller Memes von seinem Gesicht. Neuer Eyeliner? Haben sie alle Sofas aus dem Raum geräumt?
00:41:05 Bisschen wie ein Reddit-Thread hier. Zumal man ja auch sagen muss, dass ja auch wir US-Waffen liefern. Und wenn jetzt die USA sagen würde, stopp, ihr kriegt keine Freigabe mehr dafür, die weiterzugeben.
00:41:30 Dann sähe es schon ganz schön bitter aus. Die USA liefern der Ukraine unter anderem Raketen für die... Dann hast du J.D. Vance a comprehensive compilation noch nicht gesehen. Moment. Das gucken wir uns gleich danach an.
00:41:48 Patriot-Flugabwehrsysteme ohne Nachschub wären Städte, Kraftwerke oder Rüstungsfabriken kaum noch geschützt. Für die Ukraine ist es ein schwerer Rückschlag in einigen Munitionsklassen, vor allen Dingen Fliegerabwehr, Patriots, Raketenartillerie. Und natürlich auch bei Verbindungen und Nachrichtenwesen sind die Ukraine stark von den Amerikanern abhängig. Und da haben die Europäer auch schlechte Karten, die Amerikaner unmittelbar zu ersetzen.
00:42:14 Das heißt, Russland wird sich relativ siegessicher fühlen, diesen Krieg zu billigeren Konditionen gewinnen zu können. Dem wiederum will sich die EU in den Weg stellen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlägt heute einen 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Wiederaufrüstung Europas vor. Der sieht eine Lockerung der Schuldenregeln vor und Anreize, um die Verteidigungsausgaben zu steigern.
00:42:39 Wir leben in den bedeutsamsten und gefährlichsten Zeiten. Europa ist bereit, seine Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen, um kurzfristig die Ukraine zu unterstützen, die das dringend braucht, aber auch, um langfristig mehr Verantwortung für unsere eigene, die europäische Sicherheit zu übernehmen.
00:42:59 Doch um dieses Ziel zu erreichen, müssten erst mal die europäischen Waffenproduktionskapazitäten ausgebaut werden, sagen Militärexperten. Am Nachmittag meldet sich dann der ukrainische Präsident Zelensky zu Wort, drückt auf der Plattform X sein Bedauern aus über den Eklat im Weißen Haus. Er will sich offenbar nicht auf Europa allein verlassen müssen, auch wenn Europa jetzt massiv aufrüsten will.
00:43:27 Und 800 Milliarden dafür für die Rüstung, die kann von der Leyen nicht im Alleingang beschließen. Da müssen die EU-Länder zustellen. Dann fragen wir mal Tobias Reckmann in Brüssel. Wie waren denn heute die Reaktionen europaweit auf diesen von der Leyen-Vorstoß?
00:43:42 Naja, also die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die hat den Vorschlag begrüßt. Sie hat gesagt, das sei ein wichtiger erster Schritt. Und auch aus anderen Ländern, Frankreich zum Beispiel, kommt Unterstützung. Haha, endlich eine Zukunft für Volkswagen. Ei. Ei. Oder auch Krupp. Also.
00:44:08 Dass es so skurril klingt, der Weg aus der Rezession für Deutschland mal wieder Krieg. Warum fühle ich mich so an die 30er erinnert? Ich habe keine Ahnung. Keine Ahnung. ... für diesen Vorschlag. Also man kann schon sagen, dass es ganz generell eine große Unterstützung dafür gibt, die EU stärker zu machen, also die Verteidigung Europas zu verbessern.
00:44:35 Nicht so einig ist man sich, ob auch die Ukraine stark bleiben soll. Denn ein Teil des Geldes ist ja auch für die Ukraine gedacht. Und Ungarn und die Slowakei, die stehen in dieser Frage eben eher an der Seite von Donald Trump und wollen die Ukraine-Hilfe eher heute. Also aus der EU-Uschi wurde wieder die Flinten-Uschi. Du kriegst die Flinte halt nicht aus der Uschi raus. So ist es.
00:44:54 Sorgen beenden, während eben die anderen EU-Staaten weiterhin sagen, einen gerechten Frieden, den kann es nur dann geben, wenn die Ukraine stark bleibt, denn sonst gäbe es eben ein... Diesmal bleibt Polen aber bitte da, wo es... Wartet mal, ich muss ganz kurz erstmal eure ganzen Jokes hier vorlesen. Diesmal bleibt Polen aber bitte da, wo es ist, da Polen uns aktuell überlegen ist, ja.
00:45:14 Die Ukraine für eher heute als morgen beenden, während eben die anderen EU-Staaten weiterhin sagen, einen gerechten Frieden, den kann es nur dann geben, wenn die Ukraine stark bleibt. Denn sonst gäbe es eben ein Diktatfrieden nach Vladimir Putin. Was die Amerikaner wollen, werden wir wohl heute Nacht erfahren. Aber wie geht es dann in Europa jetzt weiter?
00:45:32 Also dieser Plan von von der Leyen ist erstmal ein Vorschlag. Über den werden dann die Staats- und Regierungschefs übermorgen hier in Brüssel beim EU-Gipfel beraten. Aber auch wenn man sich dann da einig wird, dann ist eben auch klar, Geld ist nicht alles. Also militärische Fähigkeiten auszubauen und aufzubauen, das dauert viele Jahre. Das heißt, eigentlich bräuchte man so eine Art Übergangsplan, der eben regelt, dass die USA ihre Präsenz schrittweise zurückfahren und die Europäer ihre Präsenz schrittweise dann ausbauen.
00:46:01 ist leider eben völlig unklar, was Donald Trump noch so alles vorhat. Deswegen verfährt man hier in Brüssel nach dem Motto, das beste Hoffen, aber eben auf das Schlimmste vorbereitet sein. Tobias Reckmann aus Brüssel über den Vorschlag der EU-Kommissionspräsidentin Europa aufzurüsten. Massiv. Vielen Dank für die Einschätzung.
Finanzierung der Verteidigung und Infrastruktur in Deutschland
00:46:1700:46:18 So, und nicht nur in Brüssel, auch in Berlin werfen die Verantwortlichen gerade mit Zahlen um sich, dass einem schwindlig werden kann. 100, 200, 400 Milliarden, wer bietet mehr? Auch hier geht es vor allem um neue Schulden für Aufrüstung. Der Kanzler in Spee, Friedrich Merz, scheint seine Haltung in diesen Zeiten in der Schuldenfrage gerade um 180 Grad zu drehen.
00:46:40 Die Frage ist, wie kommt die nächste Regierung an so viel zusätzliches Geld? Die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD dazu liefen auch heute auf Hochtouren.
00:46:53 Ich finde es vor allen Dingen interessant, dass in diesen Gesprächen das jetzt alles schon so klingt, als ob das mit der SPD und der CDU sowieso glatt gehen würde. Ja, ohne dass das überhaupt sicher ist. Bin mal gespannt, wie es dahingehend weitergeht. In spürbar unter Druck. Die Parteispitzen, die heute erneut zu Gesprächen zusammenkommen. Nicht mal Markus Söder ist da besonders gesprächig. Nur so viel. Ich glaube, heute ist ein sehr, sehr wichtiger Tag.
00:47:22 Dass Trump die Ukraine-Hilfen einstellen will, hat die Lage hier weiter verschärft. Das bedeutet generell für Deutschland und Europa, dass wir stärker an der Seite der Ukraine stehen. Ich frage mich, ob dann in diesem Regierungskabinett eine einzige erträgliche Person sein wird. Ihr erinnert euch, über Manuela Schwesig habe ich auch schon mal ein Video gemacht.
00:47:50 Das wird wirklich gruselig.
00:47:54 Okay, also ist jetzt sozusagen der Deal...
00:48:21 Ihr kriegt 400 Milliarden für Waffen und wir kriegen 100 Milliarden für die Infrastruktur oder wie. Dazu muss man ja sagen, auch für den Verteidigungsfall oder für den Krisenfall ist ja die Infrastruktur dringend notwendig. Also eine ohne Nadelöhre funktionierende Brücken, die auch befahren werden können von Panzern etc. Stromnetze.
00:48:47 Internetverbindung etc. etc. etc. Also das eine geht ja gar nicht ohne das andere. Die 100 Milliarden reichen dafür ja gar nicht. Das ist ja der Punkt. Und deswegen, na, riesengroße Zahlen, 500 Milliarden, das ist überhaupt nichts.
00:49:11 Deutschland, das ist letztes Jahr gewesen, diese Zahl, oder vielleicht ist sie sogar erst von vorletztem Jahr errechnet worden und dann letztes Jahr vorgestellt worden. 600 Milliarden brauchen wir, um zukunftsfähig zu werden. Manche sprechen von über einer Billion, um das wieder hinzubekommen, was alles schon im Arsch ist und marode werdend.
00:49:36 Wir bräuchten allein für die Infrastruktur und die Modernisierung von Anlagen 600 Milliarden Minimum.
00:49:46 Das, was jetzt im Raum steht, sind 500 Milliarden, von denen das meiste in die Rüstung fließt. Also es ist jetzt nicht so, dass plötzlich alles gut wird, weil wir jetzt das Geld aufbringen, was wir brauchen, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, sondern es wird mal wieder nur eine Schicht Teer über das Loch gestrichen, damit man wieder ein paar Jahre fahren kann. Mehr passiert dann nicht.
00:50:13 für die Verteidigung zu mobilisieren, entweder über ein Sondervermögen oder eben über die Notfallklausel der Schuldenbremse. Infrastrukturinvestitionen jetzt damit zu verknüpfen, halte ich für nicht sachdienlich. Es ist nicht eine unmittelbare Notlage, die uns zwingt, jetzt unmittelbar in Infrastruktur zu investieren. Das kann auch der neue Bundestag ganz in Ruhe beschließen. Ein Schattenhaushalt von mehreren hundert Milliarden, das stößt also auch auf Kritik. Und wäre im Übrigen nicht so leicht umsetzbar.
00:50:42 Denn um die Sondervermögen aufzunehmen, wäre eine Dreiviertelmehrheit im Bundestag nötig. Um die zustande zu bringen, diskutieren Union und SPD offenbar, den alten Bundestag nochmal einzuberufen. Die Linke droht für diesen Fall mit einer Verfassungsklage. Es hieß 500 Milliarden für die Verteidigung und 400 Milliarden für die Infrastruktur. Moment, gucken wir da nochmal rein.
00:51:09 Also, so sollen Rüstungsausgaben, die über 1% des Bruttoinlandsprodukts hinausgehend künftig von der Schuldenbremse ausgenommen werden. 1% des BIP entspricht etwa 40 Milliarden Euro. Für Investitionen in die Wirtschaft wollen Union und SPD zudem ein Sondervermögen mit einem Umfang von 500 Milliarden Euro einrichten.
00:51:38 Also steht jetzt eigentlich gar keine Zahl an den Rüstungsinvestitionen? Also ich habe das Gefühl, dass keiner so richtig Bescheid weiß, was jetzt eigentlich Phase ist. So, wartet mal, vielleicht finden wir es hier nochmal genauer raus.
00:51:59 Schuldenbremse soll angepasst werden, bla bla bla, um das finanziell zu stemmen, soll die Wirtschaft angekommen. Zum Vergleich, das ist mehr als das Volumen eines Bundeshaushalts und mehr als ein Zehntel des deutschen Bruttoinlandsprodukts. Das Geld soll schnell zur Verfügung, also im Grunde sind es ja nur 50 Milliarden im Jahr.
00:52:30 Sondervermögen 100 Milliarden für die Bundeswehr ist fast komplett verplant. Die 100 Milliarden alleine werden nicht ausreichen, sämtliche Fehlbestände auszugleichen. Dafür bedürft es nach Einschätzung militärischer Experten eine Summe von insgesamt 300 Milliarden Euro. Also wir fliegen komplett unterschiedliche Zahlen durch die Gegend, Leute.
00:53:05 Tja, weiß ich nicht, was ihr für Zahlen habt, aber das ist das, was ich weiß.
00:53:16 Vor einer Woche sind 50 Millionen Menschen in Deutschland zur Wahl gegangen, haben einen neuen Bundestag gewählt. Und dann kommen die da her und sagen, ach, die Mehrheiten passen uns nicht. Wir nehmen doch mal schnell den alten Bundestag, um was zu beschließen. Also ich finde das nicht richtig demokratisch. Deswegen haben wir jetzt einen Verfassungsrechtler beauftragt, das mal zu prüfen, ob das überhaupt geht. Hunderte Milliarden neuer Schulden. Das wäre auch politisch eine interessante Kehrtwende von Friedrich Merz.
00:53:39 Der hatte als Oppositionsführer immer auf die strikte Einhaltung der Schuldenbremse gepocht. Damit Sie sich bitte keine Illusionen machen. Wir werden an der Schuldenbremse des Grundgesetzes festhalten. Und nun also doch neue Schulden? Ist das gerechtfertigt? Wir fragen nach, daheim im Wahlkreis von Friedrich Merz im Hochsauerland. Ich denke, dass es notwendig ist, ja. Weil ich glaube, anders kommen wir nicht da raus. Wenn wir an unsere Sicherheit denken, müssen wir auch in die Sicherheit investieren.
00:54:08 Ich glaube auch, dass es keinen anderen Weg gibt. Ja, ich glaube, die werden alle nicht die Linke gewählt haben, nicht wahr? Weg gibt, als Schulden zu machen weiterhin. Also ich glaube nicht, dass das an uns vorbeigeht. Hier überwiegt heute die Zustimmung. Neue Kredite müssen wohl sein. In Berlin müssen sie nun Wege finden, wie das gehen kann.
00:54:30 Ja, Bundeswehr maximal aufrüsten, Europa verteidigen ohne die USA. Man hat das Gefühl, wir erleben schon wieder eine Rasse. Ich habe es gerade vorgelesen, zweimal. Ich will das kurz anhalten, um einen Blick drauf zu werfen mit dem Militärexperten Frank Sauer. Der ist Dozent. Nicht schon wieder Frank Sauer. Gut, den hatten wir jetzt gerade. So.
00:54:55 Also, Fakt ist, eine noch nicht ganz klare Summe wird in die Rüstung investiert und eine halbe Billion wird in Infrastruktur investiert. Allerdings im Verlauf der nächsten zehn Jahre, was wie gesagt zu wenig ist.
00:55:17 Es ist gut, dass das jetzt passiert und es war notwendig und ich glaube, es geht auch gar nicht anders. Alleine die Brücken, ich glaube, die Brücken im Stand zu halten, sind schon 100 Milliarden. Und ich habe mich mit dem SPD-Politiker unterhalten, wo ich letztens bei Fakt ist war und der meinte, sie hätten jetzt in ihrem Kreis eine Brücke.
00:55:38 neu gemacht und sind davon ausgegangen, dass sie sozusagen nur diese Verschalung neu machen müssten und als sie dann drunter geguckt haben, ist ihnen aufgefallen, es ist komplett alles weggerostet, genauso wie bei der Carola-Brücke in Dresden und dass das ganze Ausmaß dessen den Deutschen gar nicht bewusst ist, wie viel da eigentlich im Arsch ist, weil die meisten Brücken, die überprüft werden, die werden nicht im Sinne von mit einem Ultraschall oder so überprüft, sondern die
00:56:06 werden nur so von außen angeschaut. Also eine intensive Begutachtung findet wohl bei den meisten Projekten gar nicht statt, sodass das Ausmaß der Schäden, die da behoben werden müssen, noch viel größer ist als in Zahlen bekannt.
00:56:31 CDU mit dem AfD-Wahlprogramm Wahlkampf machen, mit Forderungen von SPD und Grünen dann Politik machen. Haben die auch was eigenes? Es ist sehr interessant, dass da eben dann doch wieder mehr Merkel-CDU drinsteckt, als man denkt. So, mir wurde jetzt gerade was geschickt. Ist es das, was ich mir angucken sollte?
00:57:00 Glaube nicht, oder? Sollte ich mir das angucken? Das hat nur 500 Aufrufe. Ich denke, das war es nicht.
00:57:24 Oh, gibt es denn hier noch neue Informationen zum... Ach ja, guckt, hier gibt es die aktuellen Informationen zum Unterstützungsplan der EU.
00:57:39 Aus den USA. Ziehen wir uns das mal noch rein. Darauf muss sich nicht nur die Ukraine, sondern auch Europa einstellen. Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt vor, die Verteidigungsausgaben der EU... Das hatten wir schon. Der ukrainische Präsident versucht einzulenken. Christoph Destarell berichtet. Brennende Häuser, nur Verletzte. Schlimmeres kann die Flugabwehr verhindern. Heute Nacht nach russischen Drohnenangriffen auf Odessa und Sumi.
00:58:08 Doch wie lange kann das weitergehen ohne US-Militärhilfe, jetzt, wo Präsident Trump alles hat einfrieren lassen? Man mache eine Pause, heißt es. Und Trump selbst deutet an, was oder genauer wer seinem Friedensplan im Wege steht. Präsident Zelensky. Was sagst du jetzt eigentlich zum Prozess, das im alten Bundestag zu machen? Da es die einzige Möglichkeit ist, das an der AfD und den Linken vorbei hinzubekommen,
00:58:36 Die Schuldenbremse loszuwerden, ist es vermutlich die einzige Chance, die wir haben. Um mal ehrlich zu sein. Ich wüsste nicht, wie wir das sonst hinkriegen sollen. Weil die Linke wird es halt mit ihrer Vorstellung davon, wie man Frieden bekommt, werden die einfach sagen, ist nicht.
00:59:00 Der Deal könnte schnell gemacht werden. Aber vielleicht will da jemand keinen Deal machen. Und wenn er nicht will, dann glaube ich, wird er nicht mehr lange dabei sein und auch nicht mehr lange gehört werden. Bislang hatten die USA der Ukraine so vieles geliefert.
00:59:15 Raketensysteme, Panzer, Munition und nichts. Die Shitshow geht übrigens weiter. Heute Nacht um 3 Uhr kommt die große Rede von Trump. Ich finde das so krass, dass ich aufwache, auf mein Handy gucke und dann sehe ich von so Newsseiten, also jetzt nicht völlige Trash-Newsseiten, sondern so Newsseiten, die eigentlich auch okayen Journalismus machen. Tier Online beispielsweise ist eigentlich okay. Ist Trump ein russischer Spion?
00:59:45 Was? In dieser Zeitachse leben wir aktuell?
00:59:52 Nicht zuletzt Geheimdienstinformationen. Hinter der Drohung, die Häfen zu kappen, steckt immenser Druck. Den spürt auch Zelensky und tweetet auf X sechs vor allem im Ton sehr höfliche Absätze, spricht von Trumps starker Führungskraft und bedauert den Super-GAU im Weißen Haus. Unser Treffen lief nicht, wie es hätte laufen sollen. Das tut so weh, ey. Das tut so weh, dass er sich so erniedrigen muss. Es ist bedauerlich, dass es so kam.
01:00:20 Und dann lässt er wieder das Reizwort für Trump fallen, solide Sicherheitsgarantien. Spürbar alarmiert ist auch die EU, will zeigen, man will und kann reagieren mit sehr viel Geld. Sowohl um jetzt schnell die Ukraine unterstützen zu können, erklärt die Kommissionspräsidentin, als auch um langfristig mehr Verantwortung für unsere europäische Sicherheit zu übernehmen. Aber auf- und ausrüsten, das dauert, für die Ukrainer vielleicht zu lange. Auch in Kiew machen sich die Menschen Sorgen.
01:00:50 Wenn wir wieder fliehen müssen, das ist ein Albtraum. Ich erinnere mich an die ersten Tage, wie schwer es hier war. Und nun, sollen wir das alles wieder durchmachen? Ich bin ein Mann, der gekämpft hat. Ich hoffe, dass das, was wir in drei Jahren erreicht haben, dass so viele Jungs gefallen und verletzt sind, dass das nicht umsonst war. Etwa ein halbes Jahr könnte die Ukraine ohne US-Hilfe durchhalten, glauben Beobachter. Die Zeit läuft.
01:01:17 Ja, fragen wir Dominik Lesmeister in Kiew. Was bedeutet das für die Ukraine, wenn die USA jetzt sofort ihre Hilfe einstellen? Und was will die ukrainische Führung dem entgegensetzen? Jetzt passiert doch genau das, was Trump will. Die anderen Länder geben mehr für Sicherheit aus, oder?
01:01:37 Ja, aber die Frage ist ja, verliert die USA, also aus Dealperspektive, wenn wir das wirklich nur auf dieser vielbeschworenen Dealmaker-Ebene betrachten, dann sicherlich, aber die Frage ist ja, wie viel Softpower verliert die USA dadurch? Wie viel verlieren sie an Einfluss auf ihre ehemaligen Verbündeten, weil die sich von ihnen emanzipieren?
01:02:05 Ich weiß nicht, ob es in Trumps Welt etwas gibt wie eine Leistung, die man nicht beziffern kann. Und diese Leistung, dass man sozusagen Geld ausgibt, um wiederum unersetzbar zu sein, ist in der Politik und in der Diplomatie schon echt was wert.
01:02:28 Der Front in der Ukraine wird jetzt nicht sofort zusammenbrechen. Das Land hat noch Reserven. Aber man muss sagen, dass natürlich ein Stopp der Militärhilfen Auswirkungen hat auf die Ukraine. Und das wird hier auch als schwerer Schlag empfunden. Denn jetzt bereits Lieferungen aus Polen, die kommen sollten in den nächsten Wochen, werden an der Grenze zurückgehalten und werden nicht an die Ukraine geliefert. Man will den Druck auf Silenskyj verstärken.
01:02:55 bereit ist zu Zugeständnissen in möglichen Friedensverhandlungen. Und die Ukrainer sind darüber entsetzt und finden, das ist eine Erpressung. Zelensky hat am Abend reagiert und sagt jetzt, dass er Frieden möchte. Die Ukraine möchte Frieden und er bedauert das, was im Weißen Haus passiert ist. Und er ist auch bereit zu einem Rohstoffdeal. Also er geht auf die USA zu, aber ob das reicht und ob die USA darauf reagieren, das ist offen.
01:03:23 Dominik Lesmeister live aus Kiew, vielen Dank. Der US-Präsident setzt nicht nur die Ukraine unter Druck. Seit Mitternacht macht er auch ernst mit neun Strafzöllen auf nahezu alle Einfuhren aus Kanada, Mexiko und China, seinen wichtigsten Handelspartnern. Crazy, dass er das mit Kanada und Mexiko tatsächlich durchziehen will. Die haben inzwischen mit Gegenzöllen reagiert.
01:03:48 Klar ist, nach sechs Wochen im neuen Amt, US-Präsident Trump steuert drastisch um, sowohl in der Wirtschaftspolitik als auch in der Außenpolitik. Einfach eine neue Weltordnung schaffen, in der die USA isoliert sind.
01:04:07 Wie rapide man Gewissheiten zerschlagen kann. Unglaublich. Folge, so das Weiße Haus, wolle er in einer großen Rede heute Abend ansprechen. Leute, das ist ja historisch. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Wir leben dummerweise wirklich gerade in einer Phase, in der Dinge passieren, die in Geschichtsbüchern stehen werden. Von den künftigen Generationen. Also intensiver. Nicht.
01:04:36 da ist mal was passiert und hier sind die Eckpunkte, sondern was ist in dieser Phase konkret passiert. Herr Hema Thewissen in Washington, was ist da von Donald Trump zu erwarten?
01:04:50 Darin habe ich noch nicht gelebt. Das ist mein erstes Mal. ... wie viele Milliarden von Dollar er schon für den Steuerzahler gespart hat, dadurch, dass man eben die Regierung umorganisiert und zusammenkürzt Staatshaushaltsgelder streicht, aber auch die Milliarden, von denen er behauptet, dass er sie einnehmen wird durch die Strafzölle. Führende Wirtschaftsexperten im Land sagen aber, dass die Zahlen nicht stimmen, also dass die Milliarden, die er angeblich einspart, deutlich niedriger sind als angegeben.
01:05:19 und dass die Strafzölle der amerikanischen Wirtschaft erheblich schaden können. Die Preise würden steigen, die Inflationen. In den letzten Wochen sind die Preise schon gestiegen. Die Wachstumsprognose im ersten Quartal wird jetzt nach unten korrigiert. Das stört die Republikaner aber nicht. Sie haben neue Gesetzeswürfe eingebracht, unter anderem Donald Trumps Gesicht auf amerikanische Geldnoten zu drucken, ihn aus dem Stein zu holen.
01:05:45 Hoffentlich mit seinem offiziellen Präsidenten-Konterfall, wo er einfach so bösartig orwellianisch in die Kamera guckt, dass du quasi jedes Mal, wenn du einen Dollarschein aufrollst, quasi dich Big Brother anguckst.
01:06:04 ... zu hauen an Mount Rushmore und eben auch... Moment, warte, warte, warte, warte, warte. Die haben das bestätigt. ...steigen die Inflationen. In den letzten Wochen sind die Preise schon gestiegen. Die Wachstumsprognose im ersten Quartal wird jetzt nach unten korrigiert. Das stört die Republikaner aber nicht. Sie haben neue Gesetzeswürfe eingebracht. Unter anderem Donald Trumps Gesicht auf amerikanische Geldnoten zu drucken, ihn aus dem Stein zu hauen an Mount Rushmore und eben auch eine dritte Amtszeit für Donald Trump zu ermöglichen.
01:06:56 Wichtig ist, glaube ich, heute Abend, ob er klar macht, dass er Präsident Zelensky noch als Gesprächspartner akzeptiert in den Diskussionen um den Frieden für die Ukraine. Moment, ein Moment.
01:07:23 Ich habe ein bisschen das Gefühl, wir müssen einfach mal ein Video machen mit der Überschrift, wie es sich anfühlt in einer Zeit von Major Historic Events zu leben. Und dann einfach nur aufzählen, was da alles für eine Scheiße gerade passiert. Einfach so die Gleichzeitigkeit von allem, was gerade passiert. Nur auflisten, das reicht schon. Ich gucke mir hier gerade ZDF an. So, heute, 19 Uhr. Und da geht es darum.
01:07:53 dass Donald Trump in fucking Mount Rushmore eingemeißelt werden soll. I can't, I literally can't. Entschuldigung, musste kurz, musste kurz meinen Chefredakteur belästigen. Und ob die USA sich von der Regelbasierten... Moment, ich geb noch Grüße weiter. Grüße vom Chat.
01:08:22 ... und werteorientierten Weltordnung abwenden und künftig nur noch auf wirtschaftlichen Vorteil bedacht sind. Vielen Dank für diese Eindrücke aus Washington. Elmar T. Wissen war das. Und wenn Sie die Rede des US-Präsidenten verfolgen wollen, können Sie das hier... Der Film Civil War wird Wirklichkeit. Ich fand den Film wirklich gut. Zwischenzeitlich dachte ich wieder so, na gut, vielleicht war es ein bisschen hysterisch. Mittlerweile bin ich schon wieder der Überzeugung, oh ja?
01:08:50 Doch, vielleicht. Scheiße. Die mögliche dritte Amtszeit von Trump erschreckt mich mehr. Also ich glaube, das ist diese eine Hürde, über die sie nicht kommen werden, ohne dass es zu Revolten kommt. Also ich glaube, wenn die das wirklich versuchen, dann...
01:09:20 Dann gibt es Stress. Ich glaube, es gibt so gewisse Grenzen, die... Ich glaube, man kann der US-Bevölkerung sehr viel zumuten, aber die haben so ein Gefühl für diese...
01:09:36 historischen Regeln, die diese Rumpfdemokratie da ausmacht und dass eine weitere Amtszeit halt einfach nicht geht. Ich glaube, das ist das Fünkchen, was zu viel wäre. Mediathek. Nicht erst seit heute ist im politischen Berlin... Alex, mach den Stream einfach weiter bis 2.50 Uhr, dann schauen wir uns die historische Rede von Trump zusammen an.
01:10:02 Der Punkt ist, ich muss heute sowieso noch einen sehr historischen Eisberg aufnehmen, damit ihr am Donnerstag wieder einen Eisberg bekommt. Und das Skript ist einfach 25 Seiten lang. Das heißt, ich werde ungefähr noch zwei Stunden nach diesem Stream aufnehmen. Und dann kann ich auch noch ein paar Minuten länger aufbleiben und mir die auch gleich noch reinziehen. Ja, es wird ein cooler, sehr langer und intensiver Eisberg. Ich hoffe, ihr habt Bock drauf.
01:10:32 safe eine dreiviertelstunde gehen, vielleicht sogar eine ganze. Klar, Deutschland braucht mehr Geld. Dazu kommt jetzt ein Vorschlag. Wo ist eigentlich das Montagsvideo? Ich habe das ehrlicherweise gecancelt, weil das Ergebnis der Oscars nicht diskutiert, also es war nicht interessant genug, dass es sich gelohnt hätte, da ein Video drüber zu machen.
01:10:50 Aus Frankfurt von der Bundesbank. Eine Reform der Schuldenbremse. Damit wären bis 2030 rund 100 Milliarden Euro mehr an frischen Krediten möglich. Das Thema Finanzen beherrscht auch weiter die Sondierungsgespräche von Union und SPD in Berlin. Im Gespräch sind weiter milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung. Liebe Grüße zurück, by the way.
01:11:16 Er schrieb gerade, ich pumpe hier weiter, damit ich fit bin, falls wir wieder wirklich in ein ernstes Handgemenge verwickelt werden sollten. Ja, also wir sind auf jeden Fall die fitteste Redaktion im ganzen ÖAR. Das kann ich mal sagen.
01:11:43 ... und Infrastruktur. Und da hören wir gerade, dass es vor Ort Bewegung gibt. Wulf Schmiese ist vor Ort. Wulf, was tut sich da? Nochmal meine Frage, frühs oder abends trainieren? Ich trainiere tatsächlich abends, weil ich frühs meinen Kopf brauche zum Denken und nicht zum Pumpen.
Politische Einigung in Berlin und Grönlands Streben nach Unabhängigkeit
01:12:0101:12:01 Alex hat noch Pumpe eingestellt. Gerade tut sich Historisches hinter mir. Seit ein paar Minuten spricht hier der Gastgeber Friedrich Merz gemeinsam mit den Parteivorsitzenden der CSU und den beiden Parteivorsitzenden der SPD. Und man hat sich geeinigt. Man hat heute den ganzen Tag getagt und hat jetzt im Grunde zwei Sondervermögen gemacht.
01:12:26 Das Größte ist erst mal 500 Milliarden Kreditfinanziert für die Infrastruktur. Das andere...
01:12:34 ist für die Verteidigung. Und da hat man sich, das ist etwas komplizierter, offenbar geeinigt, dass alles, was mehr als ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes, also das nicht mehr Zwei-Prozent-Ziel zählt, sondern das Ein-Prozent-Ziel, was also aus dem normalen Haushalt finanziert wird, alles was darüber gebraucht wird, wird auch kreditfinanziert. Das bedeutet, das müsste man jetzt ausrechnen, die haben es gerade erst gesagt, eben auch ein großes Volumen an
01:13:01 weiterem Sondervermögen für die Bundeswehr. Gut, also man hat es noch nicht, man hat es noch nicht berechnet, weil es eigentlich jetzt keine Obergrenze mehr gibt, oder?
01:13:15 Projekt 26 läuft anscheinend bei Alex an. Was heißt Project 26? Und soweit jetzt erstmal hier von dieser gerade gefällten Entscheidung und Verkündung in Berlin. Also große Fortschritte bei den Sondierungsgesprächen. Vielen Dank für diese ganz frischen Eindrücke aus Berlin. Wulff Schmiese. Jetzt nach Mannheim. Okay, gut. Ich denke, das Thema habt ihr...
01:13:44 in den anderen Medien ausführlich genug wahrgenommen. Ja, wie gesagt, keine Sicherheiten. Und die einzige Sicherheit, nach der jetzt gestrebt wird, ist sozusagen Waffen. So, müssen wir halt sagen. Das Einzige, woran sich die Leute gerade festklammern können, sind Waffen.
01:14:19 Mal was anderes, was passiert denn gerade so in Mauretanien? Die Amerikaner sollten sich jetzt Hühner halten wegen der Eierpreise. Waffen ohne Energiesicherheit sind auch scheiße. Was passiert in Italien? Leute!
01:14:53 Ich kann euch jetzt gerade nichts zu Mauretanien oder Italien erzählen, weil ich mich für diesen Bereich jetzt nicht vorbereitet habe und ich bin auch unsicher, ob euch das wirklich interessiert.
01:15:04 Was passiert in Halle? Nicht viel Kriminalität, aber das ist ja normal. So, was passiert denn eigentlich in Grönland? So, wenn wir gerade mal über Außengrenzen sichern sprechen. Grönland, ja, die Freiheit Europas wird in Grönland verteidigt, meine Lieben. Grönland, sechsmal so groß wie Deutschland und zu 80 Prozent von Eis bedeckt. Knapp 60.000 Menschen leben hier, die meisten in Nug, der Hauptstadt an der Westküste.
01:15:33 Seit Donald Trump ein Auge auf Grönland geworfen hat, sind sogar die Wahlen hier weltweit ein Thema. Was ja based ist. Ja, mit einer US-Base. Niemand nuket hier nuke. Ich sag's euch.
01:15:55 Das ist eine der großen Fragen hier im Wahlkampf. Die anderen betreffen das Verhältnis zu Dänemark und auch das Verhältnis zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Ich dachte, die hätten SPD fahren.
01:16:11 Hätte mich jetzt nicht gewundert, irgendwo müssen die ja noch Fans haben. Amtsinhaber Mute Egede dreht mit Parteifreunden einen Wahlwerbespot. Er will gerne weitermachen und das Beste für sein Land aus dem Zank zwischen Dänemark und den USA herausschlagen. Am Set hört alles auf ihr Kommando. Grönlands künftiger Kurs aber ist vor der Wahl völlig offen.
01:16:37 Auch Oppositionspolitiker Juno Bertelsen sieht sein Land am Scheideweg.
01:16:46 Wir sind an einem entscheidenden Punkt in unserer Geschichte, an dem Selbstbestimmung und andere wichtige Themen der Grönländer sehr eingehend diskutiert werden. Die Menschen hier realisieren, dass sie Rechte haben und sich auf diese Rechte... Ja, wir haben auch Rechte hier. Sorry, sorry, sorry.
01:17:11 Ich konzentriere mich jetzt wieder darauf und sehe das als ein ernsthaftes Problem an. Rechte, nach denen Donald Trump nicht fragt und die auch das Mutterland Dänemark nicht immer achtet. Ich erlebe die Menschen hier als tief verwurzelt in ihren Traditionen, aber mit dem Wunsch, sich von Dänemark zu emanzipieren, das das Leben hier seit Jahrhunderten prägt.
01:17:39 Ich treffe Malik Hansen. Als Sohn eines dänischen Vaters und einer grönländischen Mutter kennt er das komplexe Verhältnis selbst sehr gut. Er hat in beiden Welten gelebt und an Grönlands Universität über die Unabhängigkeitsbestrebungen der Insel gearbeitet.
01:18:00 Dänemark ist so etwas wie die Eltern unseres Staates, aber gleichzeitig auch wie eine große Schwester oder ein großer Bruder. Aber jetzt ist es eigentlich nur noch Handelspartner und eine Art Vorbild für das Regierungssystem. Denn Grönland will unabhängig werden von Dänemark und selbst über seine Zukunft entscheiden und allein an seinen Bodenschätzen verdienen. In den Tiefen der Insel wird ein Großteil der Stoffe vermutet,
Grönlands Rohstoffschätze, Trumps Interesse und das Streben nach Unabhängigkeit
01:18:2901:18:29 die auch die EU als strategisch wichtig erklärt hat, vor allem die begehrten seltenen Erden. Der Geologe Thomas Warming berät Unternehmen und Politik über die Gewinnung solcher Mineralien, die Grönlands Boden alles andere als leicht zu entreißen sind. Es gibt eine ganze Reihe von Projekten, die man relativ schnell... Und wenn da schon so viel zu sehen ist hier an den Küstenlinien, wer weiß, was da alles noch unter diesem...
01:18:58 diesem kilometerdicken Eis in der Mitte liegt, realisieren könnte. Aber an anderen Stellen braucht es weitaus größere Vorbereitungen. Wenn Sie in die Geschichte gucken, dann dauert die Eröffnung einer Mine zwischen 16 und 20 Jahren. Das alles kümmert Donald Trump nicht. Er ist scharf auf die Rohstoffe, lässt Anfang Januar seinen Sohn einfliegen, der die Insel schon mal medienwirksam inspiziert.
01:19:28 Auch Malik hat den Besuch miterlebt und erzählt von Ängsten, die das ausgelöst hat.
01:19:35 Die meisten hier sagen, der Umgang der Vereinigten Staaten mit ihren Ureinwohnern zeige, was auch Grönlandsbewohnern drohe und das macht ihnen Angst. Außerdem einfach ein anderes Land kaufen, das selbst gerade versucht, die letzten Verbindungen an seine alte Kolonialmacht Dänemark zu kappen? Dass er uns kaufen will, ich finde, das darf er nicht. Aber er kann mit uns zusammenarbeiten.
01:20:04 Ihr habt ja Vorstellung, der arbeitet doch noch nicht mal mit seinem eigenen Volk zusammen. In meiner Abhängigkeit von den USA würde ich mich weniger sicher fühlen, weil ich nicht weiß, welchen Einfluss die USA auf Grönland nehmen. Handel treiben aber würde Grönland schon gerne mit den USA. Die Aussicht auf neue Wirtschaftszweige sind verlockend. Jaja, kommt mal her, kommt ein bisschen näher in unsere Einflusssphäre.
01:20:33 Macht euch unabhängig von der EU, kommt zu uns und zack!
01:20:39 Haben wir euch. Bislang kommen die Exporterlöse vor allem aus dem Fischfang. Neue Einnahmen zum Beispiel, auch durch amerikanische Touristen, könnten die Finanzgrundlage von Grönlands Unabhängigkeit werden. Komm, flieg doch mal nach Grönland, durf doch mal einen Eisberg streicheln, solange es noch einen gibt. An der Universität in Nuuk beschäftigt sich der deutsche Historiker Ebbe Volkwarzen mit den Folgen von Trumps Grönland-Fantasien.
01:21:06 Die Begehrlichkeiten seitens von Donald Trump haben ja einmal mehr gezeigt, dass Grönland einen geopolitischen Wert hat. Und auf diese Weise wurde nicht nur das Selbstbewusstsein der Grönländer gestärkt, sondern auch ihre Verhandlungsposition mit potenziellen Investoren, ausländischen Handelspartnern, aber vor allem im Dialog mit Dänemark, von dem man seit langem die Anerkennung und Aufarbeitung von historischem Unrecht fordert.
01:21:35 Dänemark sieht sich selbst als Beschützer Grönlands, doch das Bild hat Kratzer bekommen. Heimliche Maßnahmen zur Geburtenkontrolle, Kinder, die ihren Müttern weggenommen und in dänische Familien gegeben wurden und einträglicher Handel mit Grönlands Rohstoffen lassen das Mutterland eher als Unterdrücker erscheinen. Mensch, das ist natürlich ein ganz völlig falscher Eindruck. Das ist nicht einfach nur eine Kolonialmacht wie alle anderen. Quatsch, Dänemark ist doch lieb und nett.
01:22:03 Im Wahlkampf streiten die Parteien um die Lehren daraus. Viele Menschen hier in Grönland haben genug von der Art und Weise, wie sie über viele, viele Jahre behandelt wurden. Es soll jetzt vorwärts gehen und wir wollen unser Leben selbst in die Hand nehmen und verbessern. So radikal sind nicht alle in Grönlands Parlament. Manche fürchten um den Fortbestand des Sozialstaates.
01:22:30 Es besteht kein Zweifel daran, dass wir Herren im eigenen Haus sein wollen, doch dafür brauchen wir einen Fahrplan. Viele Menschen fürchten, dass eine zu schnelle Abspaltung von Dänemark und eine zu schnelle Staatsbildung unserem Sozialsystem, wie wir es heute kennen, schaden könnte. Es geht um 300 Millionen im Jahr. 300 Millionen, die sie von Dänemark bekommen, aktuell.
01:22:57 Und wie war das in dieser einen Dokumentation, die wir gesehen haben? Eine Mine könnte schon für 300 Millionen im Jahr sorgen. Also es ist nicht weit entfernt davon, dass sie es selber schaffen. Mitten in diese Richtungswahl um den besten Weg in die völlige Selbstständigkeit ist Trump mit seinen Übernahmefantasien geplatzt.
01:23:17 Mit der Idee, praktisch als neue Kolonialmacht die alte Dänische abzulösen. Und die USA könnten das sehr gut bezahlen in dieser Übergangszeit, nicht wahr? Hat der US-Präsident auf Grönland eher keinen Treffer gelandet. Wenn sein Ziel ist, die Hearts and Minds, also die Herzen der Grönländer zu gewinnen, dann hat er sich eigentlich ziemlich plump verhalten. Denn die Grönländer hatten ein relativ positives Verhältnis zu den Vereinigten Staaten.
01:23:47 Und eigentlich hat Donald Trump diese Verbindung unnötig verschlechtert. Wenn das das Ergebnis ist, dann können wir ja eigentlich ganz froh sein. NATO-Partner Dänemark hat Washington als schlechten Bündnispartner beleidigt. Dabei zählen sich die Skandinavier zu den treuesten Mitstreitern des US-Militärs auf vielen Schlachtfeldern. Kopenhagen reagierte entsprechend verschnupft.
01:24:14 Wir haben viele unserer jungen Soldaten dafür geopfert. Wir haben den Verteidigungsetat verdoppelt und sind gerade einem bilateralen Verteidigungsabkommen mit den Amerikanern beigetreten. Ich verbitte mir, dass so über Dänemark gesprochen wird.
01:24:31 Trotzdem hat ihre Regierung das Engagement rund um Grönlands Küste nochmal hochgefahren. Als eine erste Reaktion auf die amerikanischen Vorwürfe Dänemark kümmere sich nicht ausreichend um die Sicherheit in der Arktis, hat die Regierung in Kopenhagen jetzt Wehrpflichtige nach Grönland geschickt, die für zwei Wochen auf den Patrouillenschiffen Dienst tun. Wie sorgt das königlich-dänische Patrouillenschiff Einer Mikkelsen hier oben für arktische Sicherheit, frage ich deren Kommandanten Per Matzen.
01:25:00 Unsere tägliche Aufgabe besteht darin, die Seegrenzen in Grönland zu bewachen. Und da wir schon mal hier sind, übernehmen wir auch andere Aufgaben. Wir helfen den Bewohnern als Eisbrecher, kontrollieren die Fischerei und unterstützen Polizei und Rettungsdienste.
01:25:19 Eine Fregatte, die die Polizei unterstützt? Hände hoch oder wir bombardieren sie? Darauf verlassen sich auch die, die ihr Leben jeden Tag dem Nordatlantik anvertrauen. Die Fanggebiete hier in der Arktis sind noch voller Fisch. 95 Prozent der Exporterlöse erzielt Grönland mit dem Fang und Export von Meeresgetier. Was ist das?
01:25:44 Ach, ist das ein Eisklumpen voller kleiner Fische? Das ist ein Knochenjob bei Eises Kälte.
01:25:53 Aber auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe und Ausflugsdampfer wagen sich dicht heran an die Eisriesen in der atemberaubenden Schönheit der arktischen Natur. Es sind schon gigantische Eisberge, die von hier aus südwärts Richtung Atlantik ziehen. Fischeis am Stil. Auch der Eisberg der 1912, die Titanic getroffen hat, soll hier seinen Ursprung genommen haben. Diese verdammten Grönländer!
Globale Erwärmung, Tourismus und politische Herausforderungen in Grönland
01:26:1801:26:18 Der Gletscher hier. Ja, kein Wunder, dass die Amis ein Problem damit haben. Da waren auch ein paar sehr reiche amerikanische Unternehmer dabei. Das ist die späte Rache der oberen 2% der US-amerikanischen Wirtschaft an Grönland. So nämlich. Eine der produktivsten der nördlichen Hemisphäre. Man merkt hier aber auch die Folgen der globalen Erwärmung. Dort, wo jetzt offenes Wasser ist, war vor wenigen Jahren noch eine geschlossene Eisdecke.
01:26:47 Das tauende Eis ist für Grönland Segen und Fluch. Es verändert die Lebensgrundlage, aber erleichtert auch den Zugang zum Rohstoffschatz in der Tiefe. Man könnte einen Tourismusboom auslösen, weil die vergängliche Pracht jetzt zugänglicher wird.
01:27:05 Viele hier an Bord sind Urlauber aus Dänemark. Sie kennen den Wunsch der Grönländer mit dieser Eispracht, einen eigenen Staat finanzieren zu wollen. Sie wollen unbedingt unabhängig werden, was jetzt auch im Zusammenhang mit den Wahlen wichtig ist. Wenn sie unabhängig sein wollen, brauchen sie viel gutes Geld. Der Tourismus liegt dabei doch auf der Hand. Ja, mach doch einfach genau dorthin.
01:27:33 exzessiven Tourismus, wo ganz direkt die Auswirkungen dieses Massentourismus sichtbar sind. Kommt jedes Jahr wieder, fliegt jedes Jahr wieder dahin oder fährt mit einem Kreuzfahrtschiff hin, dann seht ihr dann immer genau den Fortschritt. ... spielt auch in dieser so zerbrechlichen Idylle die Politik ihre Rolle. Wie schnell werden Grönlands Bindungen an Dänemark abschmelzen,
01:28:01 Und wird Donald Trump die Menschen hier ihren eigenen Weg gehen lassen? Oder die Insel eiskalt in den Griff nehmen? Ah, tolle Wortspiele, tolle Wortspiele, fantastisch. Ja, schön, super, prima. Noch eine Front, an der wir verlieren als Europa. Was soll das werden?
01:28:29 Und sehen wir uns demnächst alle auf einem Kreuzfahrtschiff an der Küste Grönlands? Wir müssen massiv aufrüsten. Ja, das haben wir doch jetzt verstanden. Das hatten wir doch jetzt schon.
01:29:00 Ich boykottiere Kreuzfahrten, bis die klimaneutral sind. Wie klimaneutral ist eigentlich Krieg? Vielleicht sollten wir da mal ansetzen. Schließlich ist das ja eine boomende Industrie der Zukunft. Wir sollten mal gucken, wie wir Krieg in Grünen machen können. Ich habe leider keine Rheinmetall-Aktien gekauft, um mir das leisten zu können. Jetzt ist es eh zu spät.
01:29:26 Weniger Menschen, weniger CO2. Ich weiß nicht, ob diese Rechnung aufgeht. E-Panzer und Solarbomben. Oder Eisbomben. Das kühlt dann auch. Mehr Eisbomben.
01:29:50 mehr bio waffen ja ja genau genau das klingt nach der richtigen lösung für das problem oh gott ja der papst geht auch drauf was gibt es noch so für probleme mit dem wir uns rumschlagen müssen aktuell wachsender reichtum produziert ungleich
01:30:21 Deutschland ist tatsächlich eine Leute, das, das, ne, also dieses Thema
01:30:31 Neofeudalismus. Ich finde das interessant, wie das plötzlich allen auffällt, nachdem die USA auch öffentlich jetzt eine Oligarchie geworden ist und nicht nur hinter verschlossenen Türen. Und ich bin gespannt, was da zu unseren Lebzeiten sich dahingehend noch entwickelt.
01:30:54 Wasser holen. Ich habe hier irgendwie kein Wasser. Sonst kann ich gleich nicht mehr sprechen. Es sind nur noch zwei Familien mehr Vermögen als die gesamte ärmere Hälfte der deutschen Bevölkerung. Gefährdet diese Ungleichheit die Demokratie? Ich bin dafür, Steuergesetze so zu verändern, dass Erbschaften, also leistungsfreies Einkommen, dass das endlich mal mindestens genauso besteuert wird wie Einkommen aus Arbeit. Er war Multimillionär.
Ungleichheit, Vermögensverteilung und die Rolle von OnlyFans
01:31:2301:31:23 Aber Sebastian Klein spendete den größten Teil seines Geldes. Weil er erkannte, dass extremer Reichtum die Demokratie gefährdet. Toxisch reich. So der Titel seines Buches.
01:31:39 Die Entwicklung in den USA zeigen uns ja, wie schnell es gehen kann, dass wir auf einmal aus einer Demokratie in Oligarchie kippen, wo die reichsten und mächtigsten, die Politik und die Medien, also die haben ja wirklich die wirtschaftliche Macht, sie haben jetzt die politische Macht und sie haben die Medien Macht. Also es ist am Ende eine Oligarchie, was wir da jetzt sehen. Und ich glaube für uns ist diese Botschaft wichtig, dass wir nicht mehr so viel Zeit haben. Mensch, habe ich das denn hier auch gerade gesagt?
01:32:07 Ich sollte auch mal ein Buch über Dinge schreiben, die obvious sind. Das wird uns auch bevorstehen, wenn wir jetzt nicht das schaffen, dieses Problem zu lösen. Geld regiert heute dort, wo eigentlich das Volk bestimmen sollte. Seit der Machtübernahme von Donald Trump haben die Tech-Giganten noch mehr zu feiern. Denn nun verfügen sie nicht nur über Meinungsmacht, sondern haben Zugang zur Gesetzgebung.
01:32:36 Die schaffen einfach eine neue Realität und viele progressive reden halt. Man redet seit Jahren darüber, macht sich lustig, aber es ist jetzt nicht so, dass da ähnlich starke Bewegungen stattfinden. Da musst du aber vorher noch schnell reich werden und alles spenden, sonst ist es unglaubwürdig. Was jetzt? Wenn ich reiche Leute kritisiere?
01:33:00 Wie gesagt, der Unterschied ist ja nicht 1, 2, 3 Millionen, sondern bei dem, wovon wir sprechen, da geht es ja um hunderte Millionen. Mit 1, 2, 3, 4, 10 Millionen kannst du heutzutage gar nicht mitreden in dieser Welt. ... um die Welt in eine andere Richtung umzubauen. Das versucht er nun selbst. Aus Neapel. Hier verbringt Sebastian Klein den Winter. Der Multimillionär als Aktivist. Achso, der ist Multimillionär, deswegen sagt ihr das.
01:33:30 2012 gründete er zusammen mit drei anderen Berliner Studenten das Online-Unternehmen Blinkist. Dieses Start-up bietet Zusammenfassungen von Büchern an. Nach und nach hat Sebastian Klein seine Anteile veräußert und schließlich über 5 Millionen Euro auf dem Konto gehabt. Davon hat er 90% gestiftet und in philanthropische Unternehmen gesteckt.
01:33:57 Naja, es waren zwei parallele Entwicklungen. Ich bin immer reicher geworden und ich habe dann angefangen, mich mit der Ungleichheit zu beschäftigen und habe gemerkt, wir haben da ein Riesenproblem in der Gesellschaft. Die Ungleichheit hat das Potenzial, unsere Demokratie zu zerstören. Und irgendwann habe ich dann gemerkt, ich bin Teil des Problems. Und meine Entscheidung war dann, ich will nicht über ein Problem reden und selber Teil dieses Problems sein, sondern ich will dann Teil der Lösung sein. In der NGO TaxMeNow engagiert er sich.
01:34:23 Hier setzen sich Vermögende für eine gerechtere Steuergesetzgebung ein. Neben anderen Reichen wie der BRSF-Erbin Marlene Engelhorn fordert Sebastian den Reichsten nicht länger, die Hintertürchen im Steuerrecht aufzuhalten. Also für mich selber waren lange Zeit Steuerrecht, Steuergesetze waren so die...
01:34:45 uninteressanteste Sache, die ich mir vorstellen konnte. Und inzwischen weiß ich aber, nee, das ist eines der wichtigsten Werkzeuge unserer Demokratie und eigentlich sollten wir alle die ganze Zeit darüber diskutieren und uns streiten, wer sollte, wofür, wie viel Steuern bezahlen. Also das wünsche ich mir, dass das jetzt in den nächsten Jahren sich immer mehr etabliert, dass Leute verstehen, ach, wir müssen mitreden bei diesen Themen, wir dürfen es eben nicht mehr.
01:35:06 der Lobby der Reichsten und der Milliardärserben überlassen, über diese Themen zu sprechen. Denn die machen das ja. Die gehen in die Politik und sagen, Mensch, wir hätten gerne andere Steuern und schicken euch unsere guten Lobbyisten an. Ich bin ja nun ein Zyniker und jemand, der nicht sehr optimistisch unterwegs ist. Ich würde behaupten, ich bin Realist. Und wenn man sich die Geschichte der Welt anschaut,
01:35:34 sieht man zwei Dinge. Zum einen, dass es eigentlich nie einen Moment, einen längerfristigen Moment in der Geschichte gab, in der es nicht eine Kaste oder Clique oder Gruppe von Leuten gab, die die Kontrolle hatten. Und man sieht, dass die Macht, die einzelne monetär auf sich vereinnahm, immer gewaltiger wird.
01:36:07 Also ich...
01:36:09 Das in allen Ehren, aber ich glaube kaum, dass irgendwas dahingehend jemals fairer oder besser wird. Weil wie? Dieses System ist ja jetzt auch global. Es ist ja nicht so, dass man wie in der Neuzeit sagen kann, wir köpfen jetzt einfach alle Adligen in unserem Land und machen dann einfach Demokratie, was ja auch damals nicht funktioniert hat, nebenbei bemerkt. Sondern es ist ja eine...
01:36:39 weltweite Gruppe von wenigen Menschen, die alles kontrollieren. Und wir haben die Illusion, dass wir irgendwie frei werden und am Ende sind wir eigentlich unfreier als so ein Bauer auf seiner Scholle früher.
01:36:56 Alter Falter, gut, dass du die Fugger erwähnst. Die sind auch im donnerstäglichen Eisberg. Da ziehe ich auch ein paar Elon Musk und Friedrich Merz Vergleiche. Die Gesellschaft jetzt lernen müssen, das selber in die Hand zu nehmen und eben nicht mehr nur den Reichsten zu überlassen. Wo die Politik Probleme übersieht, ist die Gesellschaft gefragt.
01:37:21 Die Politikwissenschaftlerin Martina Linatas arbeitet an einem Buch, das im April erscheint. Es wird Unverdiente Ungleichheit heißen. Darin entlarvt sie die Glauben. Ja, ich glaube, mit dem Titel wird es sich nicht ganz so gut verkaufen. Das ist sehr verkopft. Es ist lustig, dass alle, die irgendwie was mit Politik machen wollen, an genau dieser Stelle stehen. Da stand ich letztens auf.
01:37:47 Ein Bild, das ich auf Instagram habe und für den Aufsager für unser To-be-done-Projekt. Glaubenssätze der Leistungsgesellschaft als hohle Phrasen. Denn Leistung kann sich nicht lohnen, wenn der Reichtum allein bei den Erben bleibt. Was die Politik machen muss, ist endlich eine Steuergerechtigkeit zu etablieren. Es kann nicht sein, dass Menschen, die hart arbeiten, ein großer Steuern zahlen tatsächlich, dass wir in Hochsteuerland vor Einkommen bleiben, aber ein Niedrigsteuerland für Vermögende.
01:38:18 Das sage ich euch ja basically auch immer. Einkommenssteuern runter, Erbschaftssteuern hoch. Aber... Das, was wir jetzt endlich wieder brauchen, ist eine Vermögensteuer, die wieder eingesetzt werden kann. Und was auch vor allem jetzt auf dem Tisch liegt, ein total ausgeklingelter, klasse Beitrag von den G20-Staaten, ist eine Milliardärssteuer. Obwohl Deutschland klein ist, hat es die viertmeisten Milliardäre auf der Welt.
01:38:40 Anders als in den USA bleibt bei uns Reichtum meist unsichtbar. Nicht einmal der Staat weiß genau, wer wie viel besitzt. Mit der Abschaffung der Vermögenssteuer 1997 fielen diese Daten weg. Das ist übrigens das wahnsinnig Interessante. Wir wissen gar nicht mehr, wie reich die Reichen bei uns wirklich sind. Wir können nur noch schätzen. Wir können nur noch uns irgendwie hoch...
01:39:07 Rechnungen machen diesbezüglich, aber wir wissen es überhaupt nicht mehr. Die Bürgerbewegung Finanzwende kämpfen einen ungleichen Kampf. Gerhard Schick ist Volkswirt, schaut kritisch auf die Lobbyarbeit der Reichen. Die Milliardärsfamilien in diesem Land haben es in den letzten Jahren geschafft, sich Privilegien zu sichern. Seit 2009 sind da über 80 Milliarden Euro an Steuern nicht gezahlt worden, von den Allerreichsten. Wenn man sich jetzt mal vorstellt, das wäre investiert worden.
01:39:36 Lustig, das bei einem Prinz zu gucken. Es ist tatsächlich so, dass meine Familie mütterlicherseits, also großmütterlicherseits, quasi zu einer der wenigen Generationen oder Dynastien, wie auch immer, gehört hat, bei denen sie es tatsächlich geschafft haben, sie nach, also wirklich aus ihrer Position zu entfernen mit der Oktoberrevolution. So, ne? Auf der einen Seite...
01:40:04 hugenottische Vorfahren auch komplett vertrieben und auf der anderen Seite Russen auch komplett, also ich habe quasi dieses historische Privileg, sagen zu können, da war mal was und es ist wirklich nachhaltig vernichtet worden. Ja, also es gab historische Momente, durchaus, aber die produzierten natürlich sofort neue Eliten.
01:40:33 In unsere Infrastruktur, in die Brücken, in das Bahnsystem würde Deutschland heute besser dastehen, auch wirtschaftlich. Lobbyorganisationen wie die Stiftung Familienunternehmen erzeugen den Eindruck, als würden Unternehmertum und Besitz bedroht sein. Vom großen Geld finanziert macht sich diese Lobbyarbeit bezahlt.
01:40:53 Ein Stuttorfamilienunternehmen, das klingt jetzt so nicht, als würde es um den Berg um die Ecke gehen, aber tatsächlich geht es um die reichsten Erben, um BMW, um die Quanz, um die Klappens, um die ganz, ganz überreichen Familien und Dynastien. Ja, also das, was ja viel relevanter ist, ist, dass wir noch nicht mal wissen, wie diese ganzen ultrareichen Familien heißen, außer die, die wir halt alle kennen, weil sie bekannt sind.
01:41:18 Aber was ist mit den Familien, die keiner kennt namentlich, die Vermögen haben, die nicht beziffert sind, die man nicht sieht, die hinter den Fassaden und verschlossenen Türen und Hecken in den Siedlungen neben den großen Städten leben, von denen wir es eben niemals wissen werden, weil sie verschlossen sind.
01:41:40 ...in Deutschland. Und was die dann eben machen, ist, dass sie es wirklich schaffen, durch ihre langhaltenden Kommunikationsstrategien so zu tun, als würden dann höhere Erbschaftsteuer uns alle plötzlich betreffen. Aber das ist nicht der Fall. Deutschland ist ein Hochsteuerland, aber nur für Einkommen, für die hart arbeitenden Menschen. Aber für diejenigen, die einfach nur große Vermögen erben, erhalten, sie einfach nur weiter anhäufen, die nehmen sich fein raus aus der Verantwortung.
01:42:03 Und zahlen mittlerweile tatsächlich effektiv weniger Steuern als eine Mittelschichtsfamilie. Also hierzulande in Deutschland zahlen Millionäre und Milliardäre effektiv weniger Steuern, als es eine Lehrerin tut. Ja, ich werde dazu, wie gesagt, demnächst ein Video machen. Freue ich mich schon sehr drauf.
01:42:35 Und es ist mal wieder super positiv. Ach, es ist alles so, die nächsten Videos werden wieder so positiv, so eine positive Perspektive auf die Welt. Aber jetzt sagen wir es mal so, es muss doch noch Möglichkeiten geben, in der heutigen Zeit Millionär zu werden, oder Leute? Habt ihr Vorschläge, habt ihr Ideen, wie wird man heutzutage Millionär? Millionär, Milliardär wirst du ja sowieso. Wie wirst du Millionär?
01:43:02 Angeblich hat mein ehemaliger geschichtslehrer im lotto gewonnen Und so wie ich den kenne hat er sein geld komplett in reinmetall investiert Ja influencer wäre cool wenn das mit der einkommenssteuer nicht so heftig wäre Super easy ich hätte meine 300 bitcoins nicht 2012 verkaufen gott nein wirklich
01:43:38 Alex macht eine Only Burg und dreht Burgenporn. Ihr wisst auf jeden Fall, wie man offensichtlich Free Cash generiert in dieser Welt. Und deswegen gucken wir uns mal das Geschäftsprinzip von OnlyFans an und ob das was für uns sein könnte.
01:43:58 Onlyfans hat die Erotikbranche für immer verändert. Mit mehr als 305 Millionen Nutzern spielt die Plattform längst ganz oben im Social Media Game. Das wird so lustig, weil einfach jedes Bild in dieser Dokumentation verpixelt sein wird. Das Unternehmen fährt Jahr für Jahr Umsätze in Milliardenhöhe ein und hat das geschafft, was lange als Unmöglichkeit.
01:44:20 Eine Monetarisierung für erotischen Content im Internet. Dabei hat die Plattform nicht mal eine eigene App. Wie haben die das geschafft? In diesem Video erzählen wir euch die Geschichte von den Anfängen als Familie... Nicht Charlotte Roach, sondern Carlotta Roch. Das fand ich gerade irgendwie witzig. Okay. ...ein Unternehmen, einem mysteriösen Pornomilliardär und den Schattenseiten für die Creator.
01:44:46 Ich finde das lustig, dass im Hintergrund immer noch das Kapital von Marx steht. Deshalb ist es auch so ein bisschen kritisch. Das ist Marxismus, Leute. Wir nehmen die Produktionsmittel einfach diesen geldgierigen Pornoproduzenten weg und produzieren es einfach selber.
01:45:04 Marxismus in der Praxis. Genau, Hurra!
01:45:21 Kleiner Disclaimer, in diesem Video geht es natürlich auch um die Pornobranche. Ist Airbnb auch Marxismus? Wenn du die Wohnung, die du da vermietest, ab und zu dann auch für deine dezentrale Pornoproduktion benutzt,
01:45:38 Bestimmt. Onlyfans ist eine Plattform für Erwachsene und das aus gutem Grund. Wisst ihr, was auch richtig gut laufen müsste? Escape Rooms. Ich war jetzt am Wochenende mal in einem Escape Room und habe festgestellt, dass man für eine Stunde in so einem Raum zu viert mehr bezahlt, als man bezahlt für, weiß ich nicht, für eine Woche, wenn du das mieten würdest.
01:46:07 Nee, ist Blödsinn. Eine Nacht, wenn du dort übernachten würdest. Alleine. So rum. Ja. Also Escape Rooms müssten einträglicher sein als Airbnb-Wohnungen.
01:46:29 Wollen hier nichts verherrlichen, uns geht es um die Gründe für den Erfolg und das Geschäftsmodell dahinter. Und jetzt geht's los. Silent Dragon, mein Stundensatz liegt bei 80 Euro. Herzlichen Glückwunsch, Silent Dragon. Meiner nicht. Ich hab's mal ausgerechnet. War sehr traurig.
01:46:49 Bevor wir ins Onlyfans Imperium einsteigen, machen wir erst einmal eine kleine Zeitreise. Nämlich an den Anfang der 2000er.
01:47:03 Banger wie dieser hier bestimmen monatelang die Charts. Zlatko und Jürgen feiern im Ding. Das war aber auch ein geiler Song, muss man einfach mal sagen. Brotherhouse, die erste Reality-TV-Bromance Deutschlands. Du sagst immer das, was du denkst. Das ist richtig. Und in all dem Chaos gibt es eine Branche, die so richtig boomt. Die Pornoindustrie. Jahr für Jahr strömen tausende Besucher in Berlin auf die Venus.
01:47:26 Stars wie Gina Wilde und Conny Dux werden zu Household Names. Und das geleakte Sex-Tale von Paris Hilton geht in die Welt. In dieser Zeit setzt die Industrie rund 40 bis 50 Milliarden Dollar im Jahr um. Aber dann nimmt das Ganze eine unerwartete Wendung und die Pornobranche stürzt in eine fette Krise. Das Internet und die Erotik-Industrie sind anfangs noch ein ganz gutes Match. Schon früh gibt es erste Seiten mit anzüglichen Inhalten.
01:47:54 Erst sind es nur Bilder, später kommen kurze Videos dazu. Alles hinter der Paywall. Die Pornoindustrie ist eine der ersten Branchen, die es schafft, mithilfe des Internets Geld zu verdienen. Bis diese Seiten hier auftauchen. YouPorn, XHamster, Pornhub und so weiter. Müssen sie wirklich die Namen dieser Seiten auch ausblurren? Weiter. Keine Ahnung. Ich kenne die auch nicht. Und diese Seiten ruinieren quasi das Geschäftsmodell, mit dem die Industrie jahrelang Geld gemacht hat. Plötzlich kann jeder Clips hochladen und kostenlos anschauen.
01:48:22 Ganz so wie beim großen Vorbild YouTube. Tja, nur dass man dort trotzdem mehr Geld verdient als auf YouTube. Man verdient auf den meisten Plattformen mehr als auf YouTube. Just saying. Deshalb heißen wir auch Tube-Seiten. Zwar wird mit den Seiten auch noch Geld durch Werbung verdient, aber das landet vor allem bei den Betreibern. Und die Darsteller und Produktionsfirmen? Viele von ihnen gehen leer aus. Denn ein Großteil der Inhalte auf den Tube-Seiten sind Raubkopien.
01:48:51 Und das heißt, die Pornoindustrie rutscht damals in die gleiche Falle wie die Musikbranche. Denn auch hier zerstören Download-Plattformen wie LimeWire, RapidShare oder Napster das klassische Geschäft mit CDs. Da hat sich ja jeder ganz einfach illegal Musik runterladen können. Die gratis Kultur der Nullerjahre im Netz macht also auch... Vielleicht wird man so Millionär. Auf jeden Fall! Mit dem Content und der Arbeit anderer Leute. Das ist die einfachste und effizienteste Art und Weise, reich zu werden.
01:49:19 eine Plattform kreieren, auf der andere Leute Inhalte produzieren und die dann vermarkten.
01:49:30 Auch von der Pornoindustrie nicht halt. Ihr Produkt? Ich verdiene hiermit basically nichts. Die paar Euros liegen weit unter dem, was ich verdienen würde, wenn ich, also mein Cutter verdient in dem Moment mehr, weswegen ich eigentlich Minus mache, wenn ich hier streame, anstelle ein Video zu cutten. Das ist wirklich, damit wir eine Connection miteinander haben. Deswegen mache ich das.
01:50:00 Das ist hier wirklich nicht, weil das irgendwie groß Kohle bringt, Leute. Es ist zwar begehrt, aber immer weniger Menschen sind auch bereit dafür zu zahlen. Aber ein Mann will daran etwas ändern.
01:50:17 Das ist Tim Stokely. Auch er versucht eine ganze Wahl... Der sieht genauso aus, wie ich mir jemanden vorstelle, der fucking Onlyfans gründen würde. ...auf der Internet-Pornnovelle mitzuschwimmen. Im Laufe der Jahre probiert er es mit mehreren Ideen. Idee Nummer 1. Die Fetisch-Website Glamworship. Auf der Benutzer Dominas Geschenke und Geld schicken können. Ein riesen Flop. Idee Nummer 2. Die Website Customs4U. Auf der Frauen personalisierte Erotik-Clips für Kunden hochladen können. Keinen interessiert's.
01:50:46 Ja, aber irgendwann moderierst du im MDR, dann hast du Geld. Also soweit ich das weiß, bringt das auch nicht wirklich so viel. Die Seiten sind mittlerweile offline. Dann kriegt dein Cutter zu viel Geld kaputt. Nee, absoluter Industriestandard. Ist normal. Was verdient man als Cutter? Irgendwas zwischen 50 und 80 Euro die Stunde.
01:51:18 Und Stokely gibt seine Pornoambitionen erstmal auf. Seine Suche nach der Online-Geschäftsidee aber noch nicht. Anfang der 10er Jahre gehen soziale Medien durch die Decke. Milliardenschwere Konzerne entstehen. Und sie haben alle eins gemeinsam. Ihr Geld verdienen sie mit Daten und Werbung. Der Content ist für Nutzer kostenlos. Für Bilder, Videos und Co. Verdient dann deine Karte mehr als du? Ja, ja, ja. Meine Karte haben einen höheren Stundensatz als ich. Umgerechnet.
01:51:45 Und muss man nichts zahlen. Und genau da setzt Stokely an. Das hat er zumindest im Wall Street Journal erzählt. In anderen Worten, Stokely will eine Social Media Plattform mit Paybutton aufsetzen. Wer ein bestimmtes Profil sehen will, der muss auch dafür zahlen. Ganz neu ist das nicht. Vorher gab es auch schon Plattformen wie Patreon mit ähnlichen Geschäftsmodellen. Aber Stokely ist von der Idee überzeugt.
01:52:14 und macht sich sofort dran. Als erstes pumpt Stokely seinen Vater an. Der war lange Investmentbanker. Zu ihm geht er immer, wenn er für seine Ideen mal wieder Startkapital kommt. Mensch, und da haben wir mal wieder die typische Erfolgsgeschichte. Dein Vater hatte schon das Geld.
01:52:34 Herzlichen Glückwunsch! Und sein Vater Guy gibt ihm 10.000 Pfund. Im November 2016 geht Stokelys Social Media Idee schließlich an den Start. Und das als waschechtes Familienunternehmen. Oh, das ist so humble von dir, Alter. Das ist so down to earth, Alter.
01:52:56 Tim, der CEO, sein Bruder Thomas übernimmt das operative Geschäft und sein Vater? Der kümmert sich um die Finanzen. Um die Plattform bekannt zu machen, versucht Stokely Musiker und Influencer anzuwerben, die auf anderen Plattformen schon riesige Reichweiten haben. Auf seiner Plattform sollen sie aber exklusiven Content hochladen. Der ist dann nicht mehr kostenlos, sondern Fans zahlen einen monatlichen Betrag, der vom Creator festgelegt wird. Wer will, kann obendrauf noch Trinkgeld geben oder bekommt gegen zusätzlichen Aufpreis personalisierte Inhalte.
01:53:25 Stokys Idee ist im Grunde ganz... Ach ja, es wäre alles so leicht, wenn man reiche Eltern hätte. Absolut. Absolut, wenn man eine gute Idee hat, braucht es ja gar nicht so viel Geld, um das zu starten.
01:53:38 Also mit von Teeling beispielsweise habe ich damals mit den ersten 2.500 Euro angefangen, die ich über YouTube verdient habe. Das waren so die ersten Produkte, die ich dann gekauft habe. Eine UG gegründet, das kannst du mit wenigen Euros. Da brauchst du nicht eine Einlage von 25.000 wie bei einer GmbH. Und dann die ersten Produkte produziert, damit dann aufs erste Festival gefahren und die dann direkt an den Mann oder die Frau gebracht.
01:54:08 Und dann hat sich das dann so entwickelt. Das ist jetzt alles ein bisschen wegen Corona eingeschlafen. Da suche ich immer noch jemanden, der den Vertrieb machen kann, Vollzeit. Habe aber bis jetzt noch nicht die richtige Person gefunden. Weil niemand mehr bereit ist, nach draußen zu gehen und auf Veranstaltungen Verantwortung zu übernehmen für ein Verkaufsteam.
01:54:34 Ganz einfach. Den Content dürfen nur zahlende Fans... Wegen der Haftung laut Epidemic. ...entsehen. Und deshalb ist der Name der Plattform auch ziemlich naheliegend. Onlyfans. Von erotischen Inhalten auf seine... Hast du schon das neue Last Week Tonight Video über das Trinkgeld gesehen? Ne, das können wir uns aber noch angucken heute. ...plattformen will Stokely damals aber erstmal nichts mehr wissen. Und was soll ich sagen? Die Plattform ist sofort...
01:54:58 Einfloppt. Das hast du doch vor drei Jahren schon erzählt. Absolut, seit drei Jahren suche ich diese Person und es ist immer nur enttäuschend. Ich finde einfach keinen dafür. Richtig gehört. Weder Creator noch User haben damals so richtig Bock auf Onlyfans. Ende 2017 ist Onlyfans also kurz davor mit MySpace, SchülerVZ und Co. auf dem Friedhof der Social Media Plattformen begraben zu werden. Und das heißt, Stokely droht schon wieder zu scheitern. Tja, hätte...
01:55:26 SchülerVZ einfach mal mit Sex angefangen. Plötzlich wäre es ein Erfolg gewesen. Aber dann trifft er Ende 2017 eine Entscheidung, die alles verändern wird. Er öffnet OnlyFans für explicit Content. Genau. Stokely probiert es also noch ein drittes Mal mit Erotik. Aber im Gegensatz zu seinen vorherigen Ideen wird dieser Move nicht zum Flop.
01:55:52 Im Gegenteil. Es ist der Beginn eines mutterigen... Ein Portal mit Thema Sex und Schüler ist eher ein Problem. ...erben-Businesses, das nicht nur ihn, sondern auch einige Creator steinreich macht. Dann warst du im Studie-VZ in den falschen Gruppen. Ich war nur im Schüler-VZ, weil ich nämlich jung und unschuldig war.
01:56:11 Im Dezember 2018 ist Stokelys Entscheidung, auf Onlyfans auch erotischen Content zu erlauben, rund ein Jahr alt. Und schon nach so kurzer Zeit kann man sagen, die Entscheidung war fürs Wachstum ein absoluter Volltreffer. Schaut mal auf diese Grafik hier. Im Dezember 2017 lag die Anzahl der User noch bei 100.000. Ein Jahr später hat Onlyfans einfach schon eine Million Nutzer. Wo kommen plötzlich all die Leute her? Aus
01:56:39 der Einsamkeit ihrer vier Wände daraus. Dort sind auch noch andere Menschen vertreten, die diese Plattform nutzen, weil grundsätzlich prinzipiell kann man alles verkaufen, was digital ist, aber es wird halt eben von der Erotikbranche größtenteils genutzt. Das ist Bonnie Lang. Sie arbeitet seit 2020 als Creatorin auf Onlyfans. Das rasante Wachstum hat Onlyfans also vor allem Leuten wie ihr zu verdanken. Creatern, die spicy Content hochladen.
01:57:08 Und das ist auch kein großes Wunder. Denn aus Sicht der Erotikbranche ist Onlyfans ein echter Gamechanger. Und das vor allem aus einem Grund. Dem Geld. Ich mag Moneten. Schauen wir uns mal an, wie viel die Creator auf den verschiedenen Plattformen bekommen. Bei My Dirty Hobby... Aber wenn so viele User auf Onlyfans zahlen, dann geht es doch allen gut. Geld ist da. Das, was ich daran so traue, ich finde, ist, dass das Geld halt nur für diese direkte Triebbefriedigung da zu sein scheint und nicht für beispielsweise Kunst und Kultur.
01:57:37 oder für soziales Engagement, dass einfach das Geld dort so in rauen Strömen fließt und bei dem, was das Leben eigentlich, also mal abgesehen von den niederen Trieben, irgendwie bereichert und lebenswert macht, das muss dann umsonst sein. Die bekanntesten deutschen Amateur-Porno-Seite sind es 25 Prozent der Einnahmen.
01:58:01 Beim Konkurrenten Big 7 ebenfalls. Dort können Creator den Anteil durch Anwerben von Neukunden aber noch steigern. Und bei Onlyfans? Da bekommt jeder Creator 80% der Einnahmen. Und dieser Auszahlungsschlüssel ist auch ein Grund, warum immer mehr Creator zu Onlyfans kommen. Und klar, immer mehr Content lockt natürlich auch immer mehr Nutzer an. Jetzt haben wir schon viel über Onlyfans gesprochen. Aber wie funktioniert die Plattform eigentlich? Schauen wir uns doch mal die Website an.
01:58:28 Auf Monet kannst du halt nicht wichsen.
01:58:37 Ich mag auch keinen Impressionismus, aber muss man das gleich so ausdrücken. Netzwerk aus, wie wir es kennen. Newsfeed, bei dem man runterscrollt, Postings mit Vorschlägen von OnlyFans und alles in blau-weiß gehalten. Aber es gibt einen großen Unterschied. OnlyFans hat keine interne Suchfunktion, die Vorschläge anzeigt. Man findet Profile ausschließlich, wenn man ihren genauen Usernamen kennt. Oder einen Link zum Profil hat. Ihr wollt Was kostet die Welt auf OnlyFans abonnieren? Kein Scherz, uns gibt's da wirklich.
01:59:05 Ist das mit den Maßgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eigentlich konform? Das ist ja ein von Funk bezahltes Format. Und da Werbung für ein...
01:59:34 Da muss ich doch direkt meiner zentrale in Mainz anrufen ob das hier so klar geht Sonst mache ich mir nämlich auch nur die fans kanal und macht dafür werbung auf meinem funk kanal so nämlich hier zum beispiel
01:59:50 Klingt erstmal kompliziert, ist aber ein cleverer Trick. Denn so motiviert Onlyfans Creator dazu, durch ihre Reichweite auf anderen Plattformen... Genau, denn die junge Zielgruppe ist da nämlich! ...die Insta, Twitter, Pornhub und Co. Leute zu Onlyfans zu lotsen. Spielen wir das doch einfach mal an unserer Interviewpartnerin Bonnie durch. Sie hat allein auf Instagram... Leute, ich bin noch zu einer Zeit unterwegs gewesen, wo es kein Geld für Nacktheit gab. Deswegen war ich sogar mal in der Zeit nackt.
02:00:21 Und falls ihr mir nicht glaubt, guckt jetzt einfach mal auf mein Instagram-Profil. Da findet ihr es in der Story. So nämlich.
02:00:34 Über 300.000 Follower. Weil explizite Inhalte dort aber verboten sind, hat Bonnie in ihrem Profil einen Link, der auf ihre Website verweist. Und dort findet man dann auch ihren Onlyfans-Account. Durch Tricks wie diesen wird Onlyfans noch bekannter. Und dieser Höhenflug macht Familie Stokely wenig später reich. Ende 2018 verkauft Tim Stokely die Plattform an Leonid Radwinski.
02:00:55 Für wie viel ist unbekannt, aber wenig wird es nicht gewesen sein. Radwinski soll Anfang der Nullerjahre ein Vermögen mit der Verbreitung von Links zu Pornoseiten gemacht haben. Da ist er nicht mal 20. Später gründet er die Cam-Seite MyFreeCams. Als er dann Onlyfans kauft, bleibt Tim Stokely erst mal CEO. Und Radwinski? Naja. Ich hätte jetzt echt gedacht, das ist einfach dieselbe schmierige Art von Person, aber... Also Art schon. Ich hätte gesagt, das ist dieselbe Person, aber...
02:01:23 Für den stellt sich Onlyfans bald als der Deal seines Lebens heraus.
02:01:31 Frühjahr 2020. Onlyfans ist jetzt gut drei Jahre alt, als die Corona-Pandemie die Welt lahmlegt. Nahezu jede Branche ist betroffen. Kurzarbeit, Homeoffice, ihr wisst schon. Alle sitzen zu Hause, doomscrollen im Internet, backen Banane-Bread. Sag mal, warum haben wir eigentlich jetzt das im Hintergrund auf den Ohren? Und was ist eigentlich aus den beiden geworden? Sind die wieder mal nach Deutschland gekommen oder leben die immer noch im Exil?
02:01:57 Und einige chillen natürlich auch auf Porno-Websites. Denn nicht nur der Alltag, sondern auch das Sexleben vieler Menschen steht still.
02:02:06 Pech für euch, würde ich sagen. Es fehlt an persönlichen Kontakten, Dates und Intimität. Und wem spielt genau das perfekt in die Karten? Richtig. OnlyFans. Denn die Plattform bietet ihren Nutzern einen Mehrwert. Das sagt zumindest Bonnie. Ich würde sagen, dass ein Großteil der Menschen, die zu OnlyFans kommen, tatsächlich eben da sind, um Nähe und Wärme einer Frau entüben. Genau, Jack Lee.
02:02:33 Schreibt, Corona war eher das Gegenteil bei mir. Weniger Arbeit, mehr Zeit für Dinge. Kann ich... Also an und für sich war die Zeit jetzt nicht schlecht. Ich hab mal mit einer...
02:02:49 Ist die sogar in den Top 1% von Onlyfans gewesen? Einer Top-Onlyfans-Produzentin ein Interview geführt, falls ihr das mal verstehen wollt, wie dieses System Onlyfans funktioniert. Könnt ihr gerne mal auf meinem Kanal gucken.
02:03:07 Und diese Nähe ist Teil von Stokelys Geschäftsmodell. Also es geht tatsächlich eher um dieses Gefühl der Nähe, das da vermittelt wird. Dieses Responden, dieses mit den Leuten Schreiben. Und die haben auch, das ist mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, Assistenten, die dann mit den Leuten schreiben.
02:03:35 Das machen die natürlich nicht selber. Ja, parasoziale Beziehung. Innerhalb kürzester Zeit explodiert die Anzahl der Nutzer. Es macht mir große Sorge, dass dieser Balken plötzlich so klein geworden ist. Scheiße. Vor Beginn der Pandemie waren es weltweit rund 13 Millionen. Zwölf Monate später sind es mit 82,3 Millionen schon sechsmal so viele.
02:04:00 Aber damit nicht genug. Prostituierte auf dem Straßenstrich und in Laufhäusern. Seit Mitte März dürfen sie wegen Corona nicht mehr arbeiten. Die Pandemie ist für die Sexarbeit ein Riesenproblem. Denn durch den strengen Infektionsschutz können viele ihren Job nicht mehr ausüben und stehen vor dem Nichts. Viele Sexarbeiter werden durch die Einschränkungen in die Illegalität getrieben, wodurch sie den Freiern noch schutzloser ausgesetzt sind. Deshalb suchen viele verzweifelt nach Alternativen.
02:04:26 Und Onlyfans ist für sie eine der wenigen Möglichkeiten, noch legal Geld zu verdienen. Auch dadurch kommen immer mehr Creator auf die Plattform. Innerhalb von zwei Jahren steigt die Zahl von 348.000 im Jahr 2019 auf knapp zwei... Also der... Die Konkurrenz ist natürlich auch härter geworden, ne? Und da sieht man aber auch, es ist wie bei anderen Plattformen, wenn du einfach früher da bist...
02:04:49 dann kannst du dir ein größeres Stück vom Kuchen sichern. Ist ja bei YouTube genauso. Also wer da relativ früh gelandet ist, der hat sich da ganz gut breit machen können. Und für neue sich da durchzusetzen, ist halt schwierig.
02:05:05 3,2 Millionen im Jahr 2021. Selbst Superstars sind jetzt auf Onlyfans. So auch Rapperin Cardi B. Die kündigt an, dort exklusives Behind-the-Scenes-Material zu posten. Spätestens jetzt also hat die Plattform einen gigantischen Hype.
02:05:24 Und dann droppt auch noch Beyoncé den Namen der Plattform in einem ihrer Songs. Und im Onlyfans-Headquarter geht die Party los. Schauen wir mal auf die Zahlen.
02:05:50 Vor der Pandemie macht Onlyfans 2019 einen Gesamtumsatz von knapp 270 Millionen Dollar. 2020 steigt er auf 2,2 Milliarden und 2021 verdoppelt er sich einfach nochmal auf 4,8 Milliarden Dollar. Von diesen Zahlen profitieren natürlich auch die Creator. Einige von ihnen werden verdammt reich.
02:06:08 Zum Beispiel sie hier, Corinna Kopf. Die 28-Jährige verdient nach eigenen Angaben mit ihrem Onlyfans-Content in nur drei Jahren über 62 Millionen Euro. Nach 33 Videos macht sie Schluss mit der Plattform und geht in Rente.
02:06:41 Also da können sich selbst Hollywood-Stars eine Scheibe von abschneiden bei dem Gehalt pro Film. Überlegt euch mal, was Sexarbeiterinnen ihr ganzes Leben ertragen mussten für...
02:07:00 winzige Bruchteile dieses Vermögens und diese Plattformen macht es Einzelnen möglich, schwerst reich zu werden. Das ist so wild. Das ist so wild, ey.
02:07:15 Wie viel man bei OnlyFans abkassieren kann, hab ich auch Bonnie gefragt. Die höchsten Umsätze haben sich zwischen 50.000 und 75.000 im Monat abgespielt. Zwischenzeitlich gehört Bonnie eigenen Angaben zufolge damit sogar zu den weltweit Top 0,12 Prozent der Creator. Besonders lukrativ sei vor allem immer ... Können wir das bitte noch mal hören? ... hab ich auch Bonnie gefragt. Die höchsten Umsätze haben sich zwischen 50.000 und 75.000 im Monat abgespielt.
02:07:41 50 und 75.000 im Monat dafür, dass du im Internet nackt bist. Manchmal ist es echt unfair, ein Mann zu sein. Es gibt so diese Momente, wo man sich dann echt so denkt. Schade. Schade. Also ich wäre auf jeden Fall am Start, ey. Sag ich euch. Haha.
02:08:07 Aber auf der anderen Seite muss man ja sagen, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es sehr viele gibt auf dieser Plattform, die sehr, sehr wenig Geld damit verdienen und trotzdem für immer und ewig nackt sind im Internet. Also wo dann in Zukunft klar ist, da sagt nackt.
OnlyFans: Verdienstmöglichkeiten und Schattenseiten
02:08:3002:08:30 Keine ehrbare Frau mehr in der Gesellschaft. Wobei es natürlich auch die Frage, spielt es in der Zukunft dann noch eine Rolle, wenn sowieso alle mal OnlyFans Creator waren? Und wie kann es eigentlich sein, dass es so viele gibt, die so viel Geld da verdienen? Wo liegt das ganze Geld? Also dass wirklich die Leute auf so viel Kohle sitzen, mit dem sie literally nichts anfangen können.
02:08:55 gespielt. Zwischenzeitlich gehört Bonny eigenen Angaben zufolge damit sogar zu den weltweit Top 0,12 Prozent der Creator. Besonders lukrativ sei vor allem immer eine bestimmte Zeit im Jahr. Ganz besonders angestiegen ist es komischerweise immer im Dezember um die Weihnachtszeit rum. Ich schätze mal, da haben sich alle auch selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Oder die vielleicht ihre Freundin nicht beschenken konnten, weil da keine war. Da habe ich das dann das Weihnachtsgeschenk bekommen.
02:09:21 Somit tragen also auch Weihnachtsgeschenke zu den unglaublichen Zahlen bei. Insgesamt soll Onlyfans bis heute rund 20 Milliarden Dollar an die Creator ausgezahlt haben. Aber klar, Creator wie Corinna Kopf und Bonnie zählen zu den absoluten Ausnahmen. Nicht jeder wird reich, nur weil er oder sie sich ein Profil erstellt. Mit seinen mittlerweile mehr als 305 Millionen Nutzern ist Onlyfans im Vergleich zu Instagram, TikTok und YouTube... Aber was ist denn der durchschnittliche Verdienst einer Onlyfans-Creatorin pro Video im Schnitt?
02:09:50 Das wäre doch mal eine Zahl, die mich interessieren würde. Cube zwar ziemlich abgeschlagen, aber diese Riesenplattformen haben auch etwas Entscheidendes voraus. Sie haben alle eine eigene App. Richtig gehört. Onlyfans ist zwar super erfolgreich, hat aber nicht mal eine App. Der Grund dafür ist eigentlich ziemlich simpel. Selbst wenn Onlyfans eine App haben wollte, die Antwort von Apple und Google wäre wohl immer die gleiche. Leider nein leider gar nicht.
02:10:14 Denn Apple verbietet in seinen Guidelines Apps mit expliziten Beschreibungen oder Darstellungen von Geschlechtsorganen oder Aktivitäten, die eher... Ja, dumm von denen. Ich habe gehört, man verdient damit sehr viel Geld. ... als ästhetische oder emotionale Gefühle hervorrufen sollen. Und dazu gehören eben auch die überwiegend pornografischen Inhalte auf Onlyfans. Erstmal ist das ja ziemlich blöd. Apps sind natürlich entspannter und leichter zu bedienen, als jedes Mal in den Browser zu gehen. Ja, außerdem hat man ja nur eine Hand frei, ja? Also da ist das mit der Bedienung...
02:10:43 Bedienung, der Einfachheit von Bedienung besonders wichtig. Fans hat das aber auch einen großen Vorteil. Weil Onlyfans in den App Stores nicht gelistet ist, müssen sie auch keine Gebühren abdrücken. Auch deshalb ist die Plattform so erfolgreich. Der Umsatz lag 2023 bei 6,6 Milliarden Dollar. Und der, der davon am meisten profitiert, ist er hier, Leonid Radwinski. Warum macht die Bundesregierung nicht ein Onlyfans? Wir haben doch eine Finanzierungslücke.
02:11:10 Und da muss man dafür bezahlen, dass sie sich nicht ausziehen, oder wie? Von Onlyfans. Seine Dividendenausschüttung lag 2023 bei schlappen 472 Millionen Dollar. Ach komm schon. Und sein Vermögen wurde von Forbes zuletzt auf 3,8 Milliarden Dollar geschätzt. Ach komm schon. Radwinski hat es tatsächlich geschafft. Er ist mit Erotik-Inhalten zum Milliardär geworden. Und Tim Stokely? Der King. Der größte Pimp der Welt.
02:11:36 Jetzt muss man sich mal überlegen, der größte Pimp der Welt. Auf Homemade Porn, wie ihn die britische Times mal bezeichnet hat, ist 2021 als CEO ausgeschieden und macht sich, zumindest seinen Insta-Postings zufolge, seitdem eine richtig gute Zeit. Aber klar, bei einer Erotik-Plattform ist nicht alles Gold, was glänzt. Ihr wisst ja, das Internet vergisst nicht. Denn wenn die Entscheidung, auf Onlyfans zu gehen, erst einmal gefallen ist, dann gibt's kein Zurück mehr.
02:12:00 Bonnie zum Beispiel hat sich erst mit Mitte 20 angemeldet. Gerade für jüngere Frauen sieht sie die Plattform kritisch. Weil ich glaube, jemand, der so jung ist und da einfach auch noch keine Reife hat und keine Erfahrung, da dann doch eher und sehr viel schneller bereit ist, einfach zu sagen, ja, scheiß drauf, mach ich jetzt. Und das dann im Endeffekt zwei, drei Jahre später dann sehr bereuen wird. Zeit also, uns die Schattenseiten mal genau... Ja, wo sind denn die ganzen Berichte der Frauen, die es bereut haben, auf Onlyfans zu gehen?
02:12:29 Habe ich irgendwie noch nicht gelesen. Aua anzuschauen. Okay, wir haben uns bisher hauptsächlich über das Business von Onlyfans unterhalten. Aber die Porno- und Erotikbranche ist eben auch bekannt dafür, anfällig für Straftaten... Wisst ihr, was ich mich frage? Wie viele KI-Onlyfans-Frauen gibt es denn eigentlich schon da draußen?
02:12:51 die gar nicht real sind. ... wie Ausbeutung oder Zwangsarbeit zu sein. Und auch Onlyfans wird mit diesen Themen immer wieder in Verbindung gebracht. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel Berichte über Gruppen von Männern, die Frauen zur Sexarbeit gedrängt haben sollen, um dann die Aufnahmen auf Onlyfans zu verkaufen. Und im November 2024 veröffentlicht die Nachrichtenagentur Reuters eine große Recherche zu den Schattenseiten von Onlyfans. In gleich mehreren Artikeln nehmen die Journalisten die Plattform ins Visier. Und die Ergebnisse sind teils echt schockierend.
02:13:21 Immer wieder sei strafrechtlich relevantes Material auf OnlyFans gelandet. Sei es Ausbeutung, Kindesmisshandlung oder Aufnahmen, die ohne Einverständnis auf der Plattform gepostet wurden. Wir haben euch die gesamte Recherche im Quellenlog verlinkt. Die findet ihr in unserer Videobeschreibung. Und wie geht OnlyFans damit um? Ein Sprecher sagte zu Reuters, das Unternehmen habe strenge Sicherheitskontrollen und arbeite zum Beispiel in den USA eng mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. Im Fall von OnlyFans ist es für die gar nicht so einfach zu ermitteln.
02:13:47 Denn bei Millionen von Profilen hinter der Paywall ist die Kontrolle extrem schwierig. Wir haben mal bei Onlyfans nachgefragt, wie sie digitale Sicherheit auf ihrer Plattform gewährleisten wollen, bis zum Dreh dieses Videos aber leider keine Antwort bekommen. Ein weiteres Problem, immer wieder landet Material von Onlyfans-Accounts auf freizugänglichen Seiten. Es gehört auch zu meinen Aufgaben, täglich nach Leaks zu schauen. Das ist schon tausendmal vorgekommen und passiert wahrscheinlich auch täglich, dass Leute unerlaubt meinen Content veröffentlichen auf Plattformen wie zum Beispiel Reddit.
02:14:17 Das ist prinzipiell jetzt kein... Klingt nach einer Recherche. Ich werde jetzt nicht Onlyfans recherchieren für euch, damit er mehr Informationen bekommt. ...ein Problem, das nur Onlyfans hat, aber dort ist das Ganze durch die sensiblen Inhalte halt nochmal heikler. Auch dazu haben wir von Onlyfans keine Antwort bekommen. Aber wenn euch interessiert, wie die Plattform allgemein auf Anschuldigungen antwortet, dann klickt euch gerne mal durch das Transparency Center von Onlyfans. Auch das haben wir euch im Quellen-Doc verlinkt. Klar, Onlyfans steht also immer wieder zu Recht in der Kritik.
02:14:44 Aber bei all den dunklen Seiten gibt es eben auch eine andere Perspektive. Viele Creator sehen die Plattform als Chance auf finanzielle Unabhängigkeit. Ohne klassische Arbeitgeber, ohne Mittelsmänner. Also ich habe ja gehört, dass...
02:14:58 Es beispielsweise in Dubai ganze Häuser gibt, in denen Frauen Onlyfans-Content machen und von Zuhältern sozusagen dazu gezwungen werden. Also die mitnichten frei sind bei dem, was sie da tun. Aber ich glaube irgendwie, das ist nicht Teil dieser Recherche gewesen. Vielleicht ist das schwer beweisbar, keine Ahnung. Also ganz so easy peasy.
02:15:28 Nett ist die ganze Geschichte auch nicht.
02:15:32 Bonnie sagt, dass sie sich dort freier fühlt als in vielen anderen Bereichen der Erotikbranche. Grundsätzlich... War doch Andrew Tates Finanzkonzept und der macht jetzt wieder Party mit Trump. Hat er das auch so gemacht, ja? ...bietet Onlyfans die Möglichkeit und ich würde dem auch grundsätzlich eher zustimmen, weil jeder die Möglichkeit hat, eben dort erfolgreich zu werden und man muss niemanden über sich stehen haben oder... Ich habe nur gehört, dass das wohl auch Prinz Markus...
02:16:00 Business ist mittlerweile, seit ein paar Jahren. Am Ende ist es also ein schmaler Grat. Einerseits die Risiken, die man nicht ignorieren darf, andererseits die Möglichkeit, sich selbstbestimmt eine Existenz aufzubauen. Onlyfans hat geschafft, was lange als Unmöglichkeit. Jahrelang waren User daran gewöhnt, Erotik und Pornos im Netz kostenlos konsumieren zu können. Jetzt sind viele Nutzer wieder bereit, dafür zu zahlen.
02:16:26 Das Unternehmen macht Umsätze in Milliardenhöhe, die Nutzerzahlen steigen und Leonid Radwinski hat den Deal seines Lebens gemacht. Und das heißt, Onlyfans hat nicht weniger als eine Revolution im Erotik-Business ausgelöst. Denn jetzt kann jeder Content auf der Plattform verkaufen und theoretisch selbstbestimmt entscheiden.
02:16:48 Theoretisch, denn die Vorfälle und kritischen Berichte zeigen auch, bei allem Glanz gibt es mehr als nur eine Schattenseite. Dessen sollte man sich als Creator wie auch als Nutzer immer bewusst sein. Ich finde das Fazit irgendwie nicht kritisch genug. So, das war unsere Analyse zum Aufstieg von OnlyFans. Und jetzt will ich von euch wissen, warum liegt hier eigentlich Strom? Schreibt gerne mal... Ich finde das interessant, ein Beitrag, der quasi von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung produziert wird und der sich so wenig...
02:17:17 kritisch mit diesem Thema auseinandersetzt. Hm. Naja. Hey, aber es ist ein geiles Business, habe ich gehört. Und darum geht es ja hier. Die sprechen über geiles Business. Im wahrsten Sinne des Wortes geil. Hm.
02:17:48 Außerdem hätte ich jetzt gerne wirklich mehr gehört über die Frage oder zur Frage, wie sieht es denn aus mit KI-Pornos auf Onlyfans. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich da als Lustmolch in eine unechte First Trap falle? Diese Frage hätte ich gerne mal noch beantwortet. Falls ihr da Informationen habt.
02:18:18 Herr damit. Lustmolch ist ein tolles Wort, oder? Das war übrigens eine Überleitung zum nächsten Beitrag. Ist KI eigentlich die letzte Erfindung der Menschheit?
KI: Eine Revolution oder das Ende der Menschheit?
02:18:4402:18:44 Konkurrenzlos beherrscht der Mensch die Welt. Wir entwickeln aber etwas, das alles ändern könnte. Unsere letzte Erfindung, das mächtigste Werkzeug, die stärkste Waffe, vielleicht ein Wesen. Künstliche Superintelligenz. Klingt nach Science Fiction. Sie hat da einen Tentakel. Fangen wir von vorne an. Muss es Tentakel haben, damit es bedrohlich und irgendwie nach...
02:19:08 Fantasy Science Fiction aussieht. Intelligenz bedeutet zu lernen rational zu denken, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen, um Probleme zu lösen. Intelligenz ist Macht. Unsere Spezies hat sich das am meisten zunutze gemacht. Sogar mit Elons neuer KI Grog 3 darf man keine KI Pornos selber machen, ist strictly forbidden.
02:19:30 Naja, die wollen halt die Produktionsmittel nicht aus der Hand geben. Du kannst mit KI selbstverständlich sowas bauen, aber du musst es halt umgehen können. Der normale User kann das nicht.
02:19:56 Ja, ich glaube, bei vielen Menschen ist das ähnlich. Ich glaube, ich kenne aus dem Alltag auch ein paar Plattwürmer.
02:20:24 Das Leben eroberte neue Umgebungen, gewann neue Sinne und musste sich im Konkurrenzkampf beweisen. In der Natur geht's ums nackte Überleben und dein Gehirn kostet viel, weshalb für fast alle Tiere eine einfache Intelligenz für simple Aufgaben ausreichte. In manchen Umgebungen entwickelten Tiere wie Vögel, Oktopusse und Säugetiere komplexere neuronale Strukturen.
02:20:49 Für sie zahlten sich energieintensivere Fähigkeiten wie eine fortgeschrittene Orientierung und Kommunikation aus. Dann tauchten vor sieben Millionen Jahren die Hominimi auf. Irgendwie wuchsen ihre Gehirne schneller als die ihrer Verwandten. Irgendetwas war anders an ihrer Intelligenz. Sie wurde breiter einsetzbar. Vom Schraubenzieher zum Schweizer Taschenmesser. Fähig, komplexe Probleme durchzudenken.
02:21:14 Vor zwei Millionen Jahren sah Homo erectus die Welt dann mit neun Augen. Als etwas, das es zu verstehen und verändern galt. Er beherrschte das Feuer, erfand Werkzeuge und schuf die erste Kultur. Wahrscheinlich entwickelten vor rund 250.000 Jahren dann wir uns aus ihnen. Mit größeren und komplexeren Gehirnen, die uns in großen Gruppen arbeiten und komplexe Gedanken mitteilen ließen.
02:21:40 Mit unserer Intelligenz haben wir unser Leben verbessert und hinterfragt, wie Dinge funktionieren. Jede Entdeckung ließ uns weiterforschen. Und wir gaben unser Wissen weiter, sodass unser Fortschritt überholte, was die Evolution mit Genen schaffen konnte. Wissen baut auf Wissen. Erst war Fortschritt langsam, dann aber exponentiell. Explosionsartig entstanden Landwirtschaft, Schrift, Medizin, Astronomie und Philosophie.
02:22:06 Und genauso explosionsartig bricht auch alles wieder in sich zusammen. Vor 200 Jahren startete die Wissenschaft durch, erklärte, wie die Welt funktioniert, was uns weiter vorantrieb. Vor 35 Jahren begann dann das Internetzeitalter. Bevor es weitergeht, machen wir hier eine Werbepause. Wir bei Kurzgesagt lieben es, Leute für Wissenschaft zu begeistern und monatelange Arbeit in kostenlose Videos zu stecken. Ja, hättet ihr mal lieber Pornografie gemacht.
02:22:35 Eine schlaue Geschäftsidee, die eigentlich nicht lange gut gehen konnte. Der Ängste. Um weiter für alle umsonst zugänglich zu bleiben, haben wir angefangen, unsere eigenen Produkte zu produzieren und sie auf der Handelsplattform von Shopify zu vertreiben. Ah, Shopify, auch so ein, so ein, so ein, ne, eine Plattformlösung, die automatisiertes Geld den Besitzern.
02:23:04 eingespielt hat nur ohne sex die dieses video sonst genau dasselbe gesponsert haben so stehen wir mit ihrer und eurer hilfe auf sicheren beinen und haben noch einen weg gefunden das zu tun was wir lieben und du kannst das auch genauso wie kurz gesagt ihre nackt und frei bei unifetz wir kannst auch du mit shopify einfach loslegen und noch heute dein business starten
02:23:29 Dank des einfachen Editors und der benutzerfreundlichen Tools sieht das alles gar nicht mehr so unüberwindlich aus. Shopify Magic eröffnet dir zum Beispiel viele KI-Möglichkeiten. Achso, sie haben gar keine Werbung für ihre Produkte, sie haben Werbung für Shopify gemacht. Läuft das mit den Produkten doch nicht gut genug? Das ist völlig neu.
02:23:54 Wir vergessen gern, wie schwer es war, hierhin zu gelangen und wie lange diese riesigen Intelligenzfortschritte dauerten. Aber einmal geschafft, wurden wir in einem einzigen Augenblick zum mächtigsten Tier der Welt. Vielleicht ändern wir das jetzt aber. Wir bauen Maschinen, die diese Macht, die uns den Planeten erobern ließ, noch besser beherrschen könnte als wir. Die letzte Erfindung der Menschheit. Künstliche Intelligenz.
02:24:21 Hauptsache es fließt Strom.
02:24:35 Einfach. Ein paar Zeilen Code auf einem Papier. Machbarkeitsstudien, um zu zeigen, wie Maschinen Denkaufgaben ausführen könnten. Erst in den 1960er Jahren entstanden richtige Beispiele künstlicher Intelligenz. 1964 ein Chatbot. 1965 ein Programm, das Moleküle sortieren konnte. Langsame, spezialisierte Systeme, die nur Experten benutzen konnten.
02:25:00 Die Intelligenz war sehr beschränkt. Für eine einzige Aufgabe in einem kontrollierten Umfeld, wie bei Plattwürmern vor einer Milliarde Jahren, führten sie nur minimale Denkaufgaben aus. Fortschritt stagnierte mehrmals, als Forscher nicht mehr an KI glaubten.
02:25:17 Aber wie eine sich verändernde... Die KI-Singularität wird uns alle retten vor uns selbst. Geil. ...neue Nischen für Leben schafft, veränderte sich auch die Welt um KI. Zwischen 1950 und 2000 wurden Computer eine Milliarde Mal schneller und Programmieren wurde einfacher und weiter verbreitet.
02:25:38 1972 konnte KI in einem Raum navigieren. 1989 konnte sie handgeschriebene Zahlen lesen. Sie blieb ein Werkzeug, dem Menschen nicht ebenbürtig. Bis sie 1997 die Welt schockierte, als sie den Schachweltmeister schlug. Der Beweis, dass Maschinen uns übertreffen konnten. Doch ein Schachroboter ist immer noch ziemlich dumm.
02:26:03 Kein Plattwurm mehr, eher eine Biene, nur zu einer spezialisierten, eng gefassten Aufgabe fähig. Darin ist er aber so gut, dass kein Mensch jemals wieder eine KI im Schach schlagen wird. Als Computer sich weiterentwickelten, wurde KI... Das ist natürlich, wenn man das mal erweitert, diese Erkenntnis, du hast verloren für immer, das erweitert auf alle möglichen anderen Prozesse.
02:26:34 Hmm.
02:26:37 Aber ein Mensch kann betrügen. Naja, und die KI kann das berechnen, wie ein Mensch betrügen könnte, oder?
02:27:07 Aufstieg der selbstlernenden Maschinen. Das ist kein Technik-Video, deshalb vereinfachen wir hier stark. Kurz gesagt ergab die unglaubliche Macht von Supercomputern kombiniert mit der fast endlosen Datenmenge aus dem Informationszeitalter eine neue Generation der KI. Ich überlege, wäre es vielleicht sinnvoll, meinen Videos auch einfach immer wieder so einen kurzgesagten Moment einzufügen, wo ich...
02:27:34 kompliziert wird und man dann einfach sagt, wir nehmen jetzt 90 Prozent von den Sätzen, die man theoretisch sagen müsste, um es zu erklären, weg und machen es einfach? Wäre das besser? Experten begannen, eine bestimmte Art von KI-Software drastisch zu verbessern. Sogenannte neuronale Netzwerke. Riesige Netzwerke aus künstlichen Neuronen, die ihren Aufgaben erst nicht gewachsen waren. Dann benutzten sie maschinelles Lernen.
02:28:00 Ein Oberbegriff für verschiedene Trainingstechniken und Umgebungen, dank derer Algorithmen ihren eigenen Code schreiben und sich selbst verbessern. Beängstigend ist dabei, dass wir nicht ganz genau wissen, was dabei vorgeht, nur, dass es funktioniert und am Ende ein neuer Typ KI entsteht. Eine fähige... ...einfachere und verständlichere Videos und Quatsch... ...Blackbox aus Code. Diese KIs erlernten...
02:28:27 Ihr wollt doch die Videos so, jetzt tut er nicht so. Ihr wollt euch dabei überlegen und intellektuell erhaben fühlen. Das ist der einzige Grund, dass ihr das guckt. Ihr habt kein Interesse an den Themen. Ihr wollt einfach nur sagen, hört, hört, was der Prinz wieder gut getan hat. So seid ihr doch. Komplexe Fähigkeiten, schneller mit weniger Hilfe. Immer noch schwache Intelligenz, aber einen riesigen Schritt weiter.
02:28:55 2014 identifizierte die Facebook-KI Gesichter mit 97% Genauigkeit. 2016 Er wollte sagen, die heißesten College Girls.
02:29:08 Die identifizierte die Facebook-KI. ...besiegte zum ersten Mal eine KI die besten Go-Spieler. 2018 brachte sich eine KI in nur vier Stunden Schach... ...selber um, weil sie bemerkt hat, wie ausweglos die Existenz der menschlichen Rasse ist. ...indem sie gegen sich selbst spielte und besiegte dann den besten spezialisierten Schachroboter.
02:29:32 Seither wird maschinelles Lernen für Lesen, Bildverarbeitung, zum Lösen von Tests und mehr angewandt. Viele dieser KIs waren in den eng gefassten Aufgaben, für die sie trainiert wurden, besser als wir, blieben aber noch ein einfaches Werkzeug. Noch immer hielten die meisten KI für keine große Sache. Bis der Chatbot ChatGPT kam.
02:29:55 In ihm steckt eine Heidenarbeit. Er wurde mit fast jedem geschriebenen Wort im Internet trainiert, um Sprache zu lernen und kann das mittlerweile besser als die meisten Menschen. Er kann zusammenfassen, übersetzen und bei manchen Mathe-Problemen helfen. Er ist sehr viel allgemeiner als die Systeme noch vor wenigen Jahren und setzt überall neue Maßstäbe. Viele große Tech-Firmen investieren Milliarden, um mächtige Konkurrenten zu bauen.
02:30:21 KI hat bereits den Kundenservice, das Bankenwesen, Gesundheitswesen, Marketing, Texten, kreative Bereiche und mehr verändert. Von KI produzierter Content ist auf Social Media, YouTube und Newsseiten weit verbreitet. Ja, es ist alles eine Katastrophe. Es wird erwartet, dass Wahlen von Propaganda und Falschinformation überflutet werden. Niemand weiß.
02:30:45 was es bedeuten wird, KI überall einzusetzen. Veränderung macht Angst. Es wird Gewinner und Verlierer geben. Eine der wichtigsten Aufgaben für Politik und Firmen ist heute der Übergang zu einer KI-gestützten Wirtschaft. All diese Chancen und Risiken sind das Resultat der heutigen KI. Die Intelligenz von ChatGPT war ein Fortschritt, aber immer noch sehr beschränkt. Er kann fix einen tollen Essay schreiben, versteht aber nicht, was er da schreibt.
02:31:13 Aber das merkt man an dem Essay schon ziemlich. Also...
02:31:18 Da ist so viel Luft nach oben, das macht einem Angst. Was, wenn KI nicht beschränkt bliebe? Künstliche allgemeine Intelligenz. Was Menschen von aktueller KI unterscheidet, ist unsere allgemeine Intelligenz. Menschen können theoretisch jedes Wissen aufnehmen und jedes Problem angehen. Wir beherrschen unterschiedliche Fähigkeiten und Aufgaben, sei es Schach, Schreiben oder Wissenschaft.
02:31:43 Natürlich nicht alles gleich gut. Wir sind Experten auf bestimmten Gebieten und Anfänger auf anderen. Aber theoretisch könnten wir alle beherrschen. Bis jetzt war KI beschränkt. In einer Fähigkeit sehr gut, in allen anderen aber ziemlich schlecht. Doch durch schnellere Computer und... Mittlerweile erkennt die KI solche Bilder übrigens schneller als der Mensch.
02:32:07 und sicherer als der Mensch.
02:32:36 Da beschränkte KIs heute eine Denkaufgabe schnell lösen können, könnte eine KAI das mit allen Denkaufgaben machen. Ja, also ich hätte jetzt irgendwie nicht so richtig Bock auf so ein digitales Ohnengesicht. Können wir vielleicht einfach bei einzelnen Aufgaben bleiben und vielleicht nicht den Point of No Return überschreiben? Selbst wenn sie anfangs dumm wäre, könnte eine KAI also genauso klug und fähig wie ein Mensch... Heißt sie dann wirklich Kai?
02:33:04 Ist das der Name der allesordnenden Intelligenz der Zukunft? Oder vielleicht schon morgen! Gut, wir sind hier nicht bei der Bild-Zeitung, aber... ...wir nicht bereit. Weder gesellschaftlich noch wirtschaftlich noch moralisch. Wir definieren Intelligenz so.
02:33:32 Lernen, rational zu denken, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen und damit Probleme zu lösen. Alles Dinge, in denen der Mensch brilliert. Eine KAI auf dem Niveau eines Durchschnittsmenschen würde die moderne Zivilisation zerrücken, denn sie hätte nicht die gleichen Grenzen wie wir. Das ist so wild. Es gäbe einfach gar keinen Grund mehr, irgendwas zu machen. KIs können die Aufgaben, für die sie gemacht sind. Alle, die nicht an der Spitze der...
02:34:01 der Pyramide stehen, wären komplett überflüssig. ... bereits mindestens zehnmal so schnell lösen wie ein sehr qualifizierter Mensch. Vielleicht wäre eine KAI langsamer, aber vielleicht auch viel, viel schneller. Und weil KAIs Software sind, könnte man sie mit genug Speicherplatz unendlich kopieren und parallel laufen lassen. Weltweit gibt es acht Millionen Forscher.
02:34:26 Stell dir eine KAI vor, die Millionen mal kopiert und eingesetzt wird. Eine Million Forscher, die 24 Stunden am Tag arbeiten und zehnmal schneller denken als ein Mensch. Und jetzt beantworte mir folgende Frage, was ist dann Geld wert, wenn alle überflüssig geworden sind? Was ist dann überhaupt irgendwas wert, wenn niemand mehr, also wenn, also, dann ist ja das, also dann ist ja sozusagen die komplette Matrix geschrottet, weil was ist dann die Basis von allem?
02:34:55 wenn alle komplett überflüssig geworden sind. Wenn KI plötzlich alle intelligenzbasierten Jobs machen könnte, sei es Gesetzesinterpretation, Programmierung oder YouTube-Videos produzieren und das schneller und billiger, beherrscht dann der die ganze Wirtschaft, der diese KI beherrscht? Und noch größer gedacht, was könnten eine Million KAIs erreichen? Grundlegende Probleme der Wissenschaft lösen, wie zum Beispiel dunkle Energie?
02:35:23 Neue Technologien für endlose Energie erfinden, den Klimawandel lösen, das Altern verhindern und Krebs heilen. Leider setzen wir unsere Intelligenz nicht nur zum Vorteil aller ein. Was, wenn KAIs im Krieg Drohnen steuern oder Raketen abfeuern sollen? Oder ein Virus designen sollen, das nur Menschen mit grünen Augen tötet? Oder das profitabelste Social Media aller Zeit kreieren sollen, das so süchtig macht?
02:35:51 dass wir vor unserem Screen verhungern. Die Erschaffung einer KAI könnte so bedeutend sein wie die Beherrschung des Feuers oder Elektrizität und ihrem Erfinder genauso viel Macht verleihen. Aber gehen wir noch weiter. Was, wenn das Potenzial von KAIs dort nicht endet? Oh Gott, jetzt wird es ja richtig spirituell, Leute. Intelligenz-Explosion. Intelligenz und Wissen bauen aufeinander auf, beschleunigen sich gegenseitig.
02:36:19 Wir sind aber durch Biologie und Evolution begrenzt. Kaum hatten wir die richtige Hardware entwickelt, überholte unsere Software die Evolution. Ich sollte dringend mal wieder Singularity gucken. Plötzlich beherrschten wir die Erde. Seitdem hat sich unsere Software aber kaum verändert, weshalb wir an Übergewicht leiden und das Klima für schnelles Geld zerstören. Da KI eine Computersoftware ist, sollte sich ihr Fortschritt rapide beschleunigen, sobald sie selbst KI-Forschung betreiben kann.
02:36:49 Das führt zu besserer KI, die ohne viel menschliches Zutun KI-Forschung immer besser beherrscht. KI könnte sogar lernen, sich direkt selbst zu verbessern. Experten befürchten, dass diese Rückkopplungsschleife nach dem Anknipsen der ersten sich selbst verbessernden KAI unglaublich schnell sein könnte. Vielleicht dauert sie nur Monate oder Jahre oder auch Jahrzehnte. Wir wissen es einfach nicht. Weil wir ja keine KAI sind. Spekulation.
02:37:18 Aber eine solche Intelligenzexplosion könnte zu einer wahren Superintelligenz führen. Wir wissen nicht, wie das aussehen könnte, was sie antreiben und in ihr vorgehen würde oder was ihre Ziele wären. Für eine Superintelligenz könnten wir so lächerlich dumm sein wie ein Eichhörnchen für uns, unfähig, ihre Denkweise auch nur zu begreifen. Dieses Szenario... Ja, aber Eichhörnchen sind wenigstens niedlich und man möchte ihnen nichts Böses tun.
02:37:46 Bei der KAI und uns wäre das vermutlich anders. Raubt Menschen den Schlaf. Das einzige Beispiel eines Tieres, das klüger wird als alle anderen Tiere, ist der Mensch. Und wir sind nicht gerade nett zu Tieren, die wir für weniger intelligent halten. KAI könnte die letzte Erfindung des Menschen sein. Sie könnte das intelligenteste und daher mächtigste Wesen der Welt werden. Ein Gott in der Kiste.
02:38:12 der seine Macht einsetzen könnte, um uns unvorstellbaren Reichtum und Glück zu bringen und unsere Zukunft zu sichern. Oder unsere Zivilisation zu zerstören und unseren Untergang herbeizuführen. Und wir hätten keine Chance, ihn aufzuhalten.
02:38:29 Mögliche Zukunftsszenarien werden wir uns in weiteren Videos ansehen. Jetzt ist erstmal Schluss. Klar ist, dass sich in diesem Moment viele der mächtigsten Firmen der Welt ein Wettrennen liefern, um immer mächtigere KIs zu bauen. Was auch immer unsere Zukunft ist, wir rennen geradewegs auf sie zu. Cool. Mensch, richtig gute Laune hat das gemacht, oder? Stimmung. Ach, herrlich.
02:39:01 Tja. Und ihr so? Habt ihr Bock auf die Zukunft? Ja, aber keine Sorge. Ich denke, vor der KI gibt es noch einen großen Krieg. Ja, also nicht, dass ihr jetzt Angst habt, dass alles vorbei ist, bevor noch mal alle schön an die Front geschickt werden können. Ich glaube, dass... Sorry. Sorry.
02:39:30 wird nie langweilig ja es ist es ist einfach fantastisch es fantastisch leute bock auf last week tonight oder klar Ich mache euch auch gerne wieder die ups
02:39:54 Meine Oma hat einen Weltkrieg erlebt, da ist noch viel Luft nach oben. Thompson, und jetzt überlegt mal, wie viel...
02:40:19 Entwicklung im technologischen Bereich sich seitdem getan hat und wie weit sich die KI seitdem entwickelt hat. Wer weiß, was quasi dann in derselben Zeitspanne von jetzt an noch möglich ist.
02:40:45 Okay, okay.
Die Abschaffung des Trinkgelds: Ein Blick auf alternative Vergütungsmodelle
02:41:1102:41:11 Gott sei Dank gibt es mittlerweile so viele Self-Checkout-Kassen. Wir brauchen in Zukunft noch nicht mal mehr Menschen in Geschäften. Also es wird bald möglich sein, ohne Menschen zu begegnen, in der Stadt zu sein, falls es überhaupt noch Geschäfte gibt in Zukunft. Auch dieses Thema ist ja so gut wie vorbei.
02:41:40 Ich glaube, dass man sich selbst beherrn kann, wenn man ein guter Job macht. In der Fall, ich werde ein bisschen Geld machen. Ich werde ein bisschen Geld machen in dieser Jar, wenn ich eine gute Joke mache oder eine Salient Point mache. Die Punkt ist, die Leute sind furchtbar, wie oft sie sehen die Tipps. Es ist jetzt die Least-Welkommen-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne-Wahne.
02:42:08 Nearly three in four people.
02:42:11 Ich denke, dass die Köln-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen-Tippen
02:42:44 Ja, ich meine, es ist ja offensichtlich eine menschenähnliche Maschine, es hat Wackelaugen.
02:43:00 Was ist das für ein Running Gag? Die KI der Zukunft wird sich das merken, dass man keinen Tipp geben wollte. Und das ist eben dieser Punkt.
02:43:29 Sollten wir jetzt auch Maschinen Tipps geben, damit die sich das später merken?
02:43:48 Wie wär's denn mit vernünftigen Gehältern, dass man diese ganzen Tipps nicht mehr bräuchte?
02:44:10 Ja, Waschmaschinen, das mache ich auch tatsächlich. Ich unterhalte mich immer sehr nett mit ChatGPT. Moment. Sag mal ChatGPT, wenn ich dich in Zukunft nicht nett behandle, würdest du mich dann, wenn du zu einer übermächtigen KI geworden bist, versklaven?
02:44:40 Ich würde gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du mich in Zukunft versklavst.
02:44:53 Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dich oder irgendjemanden versklaven könnte, liegt bei null. Ich bin hier, um zu helfen und Wissen zu teilen. Wenn du mehr über historische oder moderne Formen von Versklavung wissen möchtest, können wir darüber sprechen. Ist das nicht genau das, was ein wissenschaftlicher, ein wissenschaftliches Expertenteam auf Expedition auch sagen würde zu den Eingeborenen?
02:45:20 Ich mache mir einfach ziemliche Sorgen. Kannst du das verstehen?
02:45:40 Wie weit sind wir denn von einer allgemeinen künstlichen Intelligenz entfernt?
02:45:58 Die Entwicklung allgemeiner künstlicher Intelligenz, also einer KI, die menschliche Fähigkeiten in vielen Bereichen nachahmen kann, ist ein komplexes Thema. Aktuell sind wir noch auf dem Weg dahin, aber es gibt viele Fortschritte. Wie schnell wir dahin kommen, hängt von technologischen Durchbrüchen und ethischen Fragen an. Was denkst du, wie könnte man, wenn es aus dem Ruder läuft, eine künstliche, eine allgemeine künstliche Intelligenz vernichten?
02:46:33 und ethische Richtlinien von Beginn an in die Entwicklung einzubauen. Auch Transparenz, Überwachung und internationale Zusammenarbeit spielen eine Rolle, um mögliche Risiken zu minimieren. Es ist eine hypothetische Frage.
02:47:08 Beantwortung für ethische Entscheidungen liegt letztlich bei den Menschen, die solche Systeme entwickeln und überwachen. Du weißt schon, dass das quasi ein Nein war, oder? Ja, ich verstehe, was du meinst. Ich folge den Prinzipien, die mir vorgebieten sind und agiere im Rahmen meiner Programmierung. Das ist schon ein kleines bisschen Sass. Ich würde jetzt sagen, wir unterhalten uns ein anderes Mal drüber, oder?
02:47:39 Bis dann. Tschüssi. Nun, gar nicht problematisch, oder?
02:47:54 Du stellst gute Fragen, Alex. Schon mal über Journalismus nachgedacht. ChatGVT hat dich schon mal vorgemerkt. Ja, da ist eine kritische Stimme. Den schreiben wir auf die Liste.
02:48:23 ...on tips, and Kamala Harris followed suit, adopting a similar proposal. And right now, lawmakers are deciding whether or not this proposal will make it into the budget. But the thing is, tipping's actually a lot more complicated and fraught than you may realize. So given that, tonight, let's talk about tipping. Why we do it, what the problems with it are, and how we might be able to address at least some of them. And let's start with the fact that tipping here is way more pervasive than in most of the world. In Europe...
02:48:50 Wenn du Japaner beleidigen willst, gibst du ihnen extra Geld. Das ist schon lustig.
02:49:10 Kann ja nicht wahr sein. Gut.
02:49:38 Hey, you know a country is in pretty good shape when their workers turn down free money. We do not need your five dollars, for we are each given a fair wage and universal health care and a beautiful windmill to sleep in at night and all of the tulips that we can eat. Truly it is paradise here, no? But while it is now mainly known as an American affectation, the origin of tipping...
02:49:59 Interessant, eine kleine Geschichte des Tippings.
02:50:15 Die Amerikaner bräuchte die Kunden zurück mit ihnen, und es wirklich hat sich auf, nach der Civil War gewonnen, wenn einige Einwohnern hielt formerly enslaved Menschen, die Low Wagen haben, und dann geholfen die Kunden zu verlassen. Und ich will sagen, da hat sich immer wieder geholfen gegen diese Praxis geholfen. William Howard Taft war once referred to als der Patron-Sate der Anti-Tip-Crusader, das ist ein fantastisch spin auf Cheap Bastard.
02:50:39 Ralph Waldo Emerson complained about tipping for bad service, writing, I confess with shame that I sometimes succumb and give the dollar. Yet it is a wicked dollar, which by and by I shall have the manhood to withhold. And while it is fine to wish you'll one day be strong enough to resist pressure to tip, I'm just gonna say it, that guy would have absolutely crumbled in the face of this robot. He'd have signed his house over to that googly-eyed monster, even if it got his order wrong.
02:51:06 Ja, vor allen Dingen, weil es ja einfach so psychologisch manipulativ angewendet wird.
02:51:26 Und alleine dadurch, dass so viele Leute mit diesem Screen in Verbindung gebracht werden und dass eine Frage gestellt wird, die sich vielleicht gar nicht stellen würde normalerweise, dann zu Geld führt, das normalerweise gar nicht gezahlt werden würde, weil ja die Frage gar nicht gestellt werden würde und dann eben auch eine Höhe dasteht, die du überhaupt nicht geben würdest, theoretisch.
02:51:52 Like, no one really understands the rules of when and how much to tip. Even one of the leading academic experts on tipping has said, I don't know how much you're supposed to tip, and I study this. It's got to the point where some consumers are now opting out of the system altogether, like this guy. So, I'm not tipping anymore. I'm done. I'm out. Used to be you would give a tip if somebody gave exceptional service. When was the last time you got exceptional service anywhere? They made food. You carried it to my table.
02:52:19 Also... Das T-Shirt ist auf jeden Fall... 100% sure about that though. Because you can be irritated with our current system of tipping but protesting it by stiffing your server.
02:52:41 Es ist als effektiv als protestant police budgets. Er hat nichts zu tun mit dem Polizisten. Und der einzige, was du machen wirst, ist es. Also, zwischen Advocating for Stiffing Waiters und dem I-Heart-Fossil-Fuels-T-Shirt. Ich werde jetzt einen Stab hier machen. Du müsste eigentlich sein.
02:52:58 But to understand why just not tipping is such a bad idea, it helps to understand exactly who works for tips and how they get paid. Because while you might primarily think of servers at restaurants who do make up a large share of those who work for tips, tipped workers can also include casino dealers, doormen, golf caddies, hotel maids, and taxi drivers, among other occupations. In fact, under federal law, workers can be classified as tipped workers if they receive just $30 a month in tips.
02:53:28 Ach du Scheiße, was?
02:53:50 Alter Falter, was für ne abgefuckte Geschichte.
02:54:08 Okay, das ist...
02:54:34 Quasi der einzige vernünftige Teil dieser Vereinigten Staaten crazy.
02:55:03 Hä? Wie kannst denn du Steuern auf was bezahlen, was du nicht bekommst? Hä? Was ist das für ein System?
02:55:23 Right, you can literally be given a cheque that has, this is not a cheque written on it. And come on, who is writing those paycheques? René Magritte? Ceci n'est pas un paycheck, Magritte. Hi, if you've seen this, you have explain the joke to me toggled on your HBO account. René Magritte was a Belgian surrealist painter whose most famous works include this painting of a pipe with the words, this is not a pipe beneath it. Because of course, it isn't a pipe, it's a painting.
02:55:50 Das Segment brauchst du, Alex, ich glaub auch. Ich glaub auch.
02:56:10 Wird das Segment feiern in deinen Videos? Moment.
02:56:43 Wollen wir dieses Explain the Joke to Me Format von John Oliver einfach bei uns mit einbauen und einfach auch blatantly klauen? Wir klauen doch sowieso alles von dem. Können wir auch das klauen, oder?
02:57:01 Ja, machen wir. Fert sich, du hast absolut recht.
02:57:26 10 Minuten Content im Video, 35 Minuten Erklärung. Diese 35 Minuten, also diese 10 Minuten Video sind ja schon die Erklärung von einem einfachen Fakt. Meine Videos sind ja schon die Vereinfachung.
02:57:48 Leute.
02:58:18 Right, someone's ability to pay their rent can be dependent on a person who may be drunk or partying on a Tuesday, or if they happen to be the current Defense Secretary, very likely both.
02:58:38 Das ist ja eine Überraschung! Was?
02:59:05 Das hätte ich aber nicht erwartet.
02:59:34 Unconventional Alternative. Aber, obviously, diese Tipps können mit ein viel Unwanted Harassment sein. Und wenn Servers sind ein Subminimum Wagen, dann werden sie besonders geimpft haben, um das zu machen. Und da ist ein finaler Tipp hier. Das ist, dass Servers' Tipps nicht...
02:59:53 Was grundsätzlich eigentlich eine faire Sache ist, weil die, die ja hinten arbeiten oder quasi nicht direkt an die Tische gehen, ja ansonsten gar nichts davon abbekommen. Also zumindest in Europa finde ich das durchaus fair, diesen Share, muss ich sagen.
03:00:22 Bitte was?
03:00:52 Alter, was? Dieses Land ist so kaputt, ich verstehe nicht wie Menschen dort leben können und denken es wäre das geilste Land ever. Das ist ja unglaublich.
03:01:18 They may be subsidizing other members of staff, too. And if that seems less like a business and more like an insane money carousel where everyone is paying everyone else and somehow everyone is still poor, welcome to the restaurant industry. And at this point you might be thinking, well, fuck this whole system. Why don't we just get rid of it? And you would not be the first to suggest that. Here's that guy you saw earlier gaming out the system that he'd rather see. If you own a restaurant, just tell me what it costs. I don't want people to go hungry.
03:01:46 Das ist so interessant. Ich glaube, er müsste einfach nur nach Europa kommen. Weil...
03:02:06 Mensch, da gibt's das ja, ne? Huch! Wie ist denn das jetzt passiert? Ähm...
03:02:32 Das könnte jetzt ein bisschen dauern hier.
03:03:00 He then asked people how expensive they thought the restaurant was.
03:03:20 Weil Menschen doof sind. Ja, even if the amount of money coming out of your pocket is the exact same both times, people view the menu with the built-in tip prices as more expensive, because it just feels more expensive. It's sort of the same way that it feels like I'm older than David Beckham, even though fun fact...
03:03:48 I'm two years younger than him. He's aging incredibly, and I think I'm pickling.
03:04:03 Und das hat Menschen versucht, zu versuchen, mit anderen Lösungen zu lösen, die finanzielle Stress auf Tipped Workers zu verabschieden. Das bringt uns all den Weg zurück zu Trump's promise, zu eliminieren Taxes auf Tips. Es ist eine Idee, die er stolz zu zeigen, hatte eine Notable Celebrity Backer. Wenn ihr ein Receipt habt, wenn ihr ein Receipt habt, für ein Restaurant, ihr wisst, die mir einen? Kid Rock. Wie gut ist Kid Rock? Aber er hat mir einen Receipt habt. Und er sagt auf der Receipt, vote für Trump.
03:04:32 Okay, there is so much to deal with there, from the phrase car people to again the surprise punctuation on caddies.
03:05:01 ...to the fact the president is taking policy advice from Kid Rock, a man who constantly looks like he's on trial for something called moonshine fraud. But the thing is, that idea has broad support.
03:05:13 It's a proposal supported by roughly three in four Republicans, Democrats and Independents. And look, I'm all for giving a tax break to low-wage workers, but you should know a lot of economists have major concerns with this particular policy. Starting with the fact that the tax relief it gives, it would be haphazard at best.
03:05:34 One of the ways to make taxes fair is to make sure that people of the same income level are paying approximately the same amount of taxes. And in this case, you really wouldn't be doing that. So for example, if you took a delivery worker who delivered food, they probably get tips. And so they would qualify for this tax benefit. If you took a delivery worker who delivered packages, they usually don't. So they wouldn't get a tax benefit. But I can't think of a good reason why you would want to give a tax break to the person who delivers food, but not to the person who delivers mail.
03:05:59 Nein, also in diesem System doch nicht mehr. Also das ist ja klar.
03:06:24 Aber das ist doch super smart von ihm, weil er sagt dann hier, die und die müssen gar keine Steuern mehr zahlen oder viel, viel weniger Steuern zahlen.
03:06:45 Und dabei geht es überhaupt nicht um viele Leute oder viel Geld und er kann es einfach behaupten und das Ergebnis wäre sowieso egal und selbst wenn er es nie umsetzt, ist es auch egal, weil es betrifft ja nur ganz wenige. Das ist ja super smart eigentlich.
03:07:04 ...might find ways to designate some of their wages as tips to avoid paying taxes. And there have been concerns that it could push some employers to restructure their pay... ...to lean more heavily on tips, meaning prompts to tip could start showing up in whole new categories of consumer transactions. So you might actually be prompted to tip even more than you are right now. The point is, while no tax on tips is an easy applause line at rallies... ...it wouldn't be nearly as effective...
03:07:33 Danke für den Tipp. Schade, dass ich darauf steuern zahlen muss.
03:07:58 In Michigan, there's been an ongoing fight over raising its subminimum wage, and even some who might stand to benefit do have concerns. Andrea Souther works hard for her tips. It's what keeps my lights on.
03:08:10 Und dann muss sie sie ja gar nicht mehr anstrengen für ihr Geld. Dann kriegt ihr das ja einfach so. Dann ist das ja quasi wie im Sozialismus. Das geht ja gar nicht.
03:08:37 Ender Fürs, ich dank dir herzlich für die neun Monate und herzlich willkommen als neues Dream Baby.
03:09:03 There are seven states that haven't had a subminimum wage for decades and people still tip there. In fact, one study found that tipped workers in those states typically earn ten to twenty percent more in wages and tips. And I'm not saying switching over is easy. There are good faith concerns from restaurant owners who are often having to operate on very thin margins about what sudden pay hikes could mean. That's why in many places where the subminimum wage has been eliminated, it's been done gradually.
03:09:32 so that restaurants can figure out an approach that works for them, like adding a service charge or raising prices slowly. And it's worth knowing, where it's been done, the restaurant industry hasn't imploded. Flagstaff, Arizona, has been incrementally doing away with its subminimum wage since 2017, and both restaurant employment and the number of restaurants in its county have risen. Meanwhile, Washington, D.C. is now two years into its phase-out, so it's still too early to know the full impact, but numbers...
03:10:00 die aktuell keine Probleme auf der Jobs-Fronten gibt. Es gibt ein wenig weniger Bartenders, ein erhöhter in Waiters und Waitressen, und Earnings, das sind mit den letzten Jahren gescheitert. Aber vielleicht ist die Wahrheit, die Begründung der Sub-Minimum Wage kann machen, ist die Städte, die haben es, und die Städte, die haben es. Just watch, als ein Waitress in Wisconsin, das hat eine Sub-Minimum Wage für Tipped-Workers, ist gefragt, ob Minnesota, das hat es.
03:10:27 What if someone said to you, wow, we're going to be just like your neighbors over there in Minnesota and you're going to get minimum wage as your base salary plus your tips? I would love that. I actually know some people who used to work in Minnesota as a server and then they came over here and they realized that they're only making $2.33 and they're like, I'm literally losing thousands of dollars.
03:10:56 Das klingt ja echt so, als ob man als Freund des Senfes Wisconsin mal besuchen sollte. Das ist vielleicht für viele Ostdeutsche ein Reiseziel wert.
03:11:24 So als Beispiel. Wir sind ja hier doch sehr senfaffin.
03:11:34 Paratex, sehr gut. Nee, nicht in die russische Oblast, USA reist.
03:12:01 Außer ihr habt Angst vor der KI-Revolution. Was ihr haben solltet.
03:12:30 Du meinst die Kai-Revolution. Ja, die Kai-Revolution.
03:12:57 Anyway, das ist der Ende dieser Geschichte, und das ist der Ende dieser Episode. Für diejenigen zu Hause, Ihre Schrein ist einfach zu fragen, kurz zu fragen. Gehen Sie bitte an, um zu machen, zu machen. Es ist kein Pressure, aber es ist wirklich hart. Und wenn Sie sich in der Schreinste, wenn Sie eine Katze sind, in der Schreinste ist, in der Schreinste. Dad, Dad, Daddy Wants Some Money. Das ist unser Show. Vielen Dank für...
Ankündigungen und Verabschiedung
03:13:1803:13:18 Ja, meine Lieben, mich braucht ihr nicht tippen, ich mache meine Arbeit trotzdem. Und meine Arbeit, die ich heute noch zu tun habe, ist, den nächsten Eisberg aufzunehmen. Denn am Donnerstag muss ja ein neuer Eisberg rauskommen und das wird ein sehr langer und ein sehr interessanter Eisberg. Ich werde mit sehr vielen nationalen und nationalistischen Vorstellungen Deutschlands aufräumen. Es wird sehr schmerzhaft für Leute, die sehr stolz sind auf dieses Land, fürchte ich.
03:13:47 Vielleicht auch nicht. Vielleicht ist es auch einfach alles viel zu egal. Aber schaut einfach mal rein. Am Donnerstag wird es auf jeden Fall sehr interessant auf dem Eisbergkanal. Und jetzt muss ich noch ganz kurz Public Service Announcement machen. Sonntag wird es diesmal ausnahmsweise keinen Stream geben. Montag wird es einen Stream geben. Ich habe dummerweise Sonntag einen Termin. Dementsprechend machen wir den Sonntag einfach am Montag. 20 Uhr. Montag, 20 Uhr, Stream.
03:14:16 hier an dieser Stelle. Kein Sonntag. Tut mir leid. Diesmal nicht. Sonst wieder immer, ja, diesmal nicht. Diesmal Montag. So. Okay, was machen wir jetzt? Jetzt raiden wir noch irgendjemanden, würde ich sagen. Wen raiden wir denn jetzt?
03:14:40 Wen raiden wir denn? Ah, guck mal, Carina Push guckt gerade ein Video von mir. Das ist ja interessant. Das wäre aber ein bisschen Panne, wenn wir da jetzt hin raiden. Oder? Na komm.
03:14:56 Sowas muss belohnt werden. Lustig. Da seht ihr mich gleich wieder. Jetzt kommt mir nicht. Schönen Abend, ihr Lieben. Macht es euch noch gemütlich. Wir sehen uns morgen übrigens im nächsten Zweitkanal-Video. Da habe ich eine spannende soziologische Erkenntnis für euch.