1. Liga - Spieltag 1 ! Spring Split 2025 ! TK PRM

Rossmann demontiert Unicorns, Dunk Dynasty siegt: Prime League Spring Split startet!

1. Liga - Spieltag 1 ! Spring Split 2...
PrimeLeague
- - 04:51:39 - 43.733 - League of Legends

Der Spring Split 2025 der Prime League startete mit einer Machtdemonstration von Rossmann gegen Unicorns of Love. Dunk Dynasty konnte sich ebenfalls gegen Kaufland Hangry Knights durchsetzen. Analysen der Drafts, Teamkämpfe und globalen Strategien zeigten die unterschiedlichen Herangehensweisen der Teams. Die frühen Spielphasen, Skirmishes und Tower-Dives lieferten spannende Momente.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Teamvorstellung und Anekdoten zum Start des Spring Splits 2025

00:31:33

Der TK Prime League Spring Split 2025 beginnt mit Masterplay, Kernus und Dempsey. Es werden die letzten vier Teams aus dem Winterschlaf geholt, womit alle zehn Teams vollständig sind. Masterplay führt durch die Show und stellt vier neue Teams sowie zwei alte Bekannte in der Analyse vor. Kernus berichtet von einem morgendlichen Saunabesuch mit neuen Bekanntschaften und einer Lebensweisheit über die Partnerwahl für ein langes Leben. Gernus erzählt von den Schwierigkeiten, zwischen Web-Studio und Spieltisch zu wechseln, was zu vorübergehender Verwirrung führte, die er jedoch überwand. Die vergangenen Best-of-Three-Serien werden zusammengefasst, darunter Austin Force gegen Eevee, wo Nafiri im ersten Spiel dominiert, und Big gegen 1, wo es überraschende Wendungen gab. Team Orange Gaming spielte parallel zu EWI, wobei Torque gegen Frankfurt dominierte und 610 eine starke Leistung auf Tristana zeigte.

Ausblick auf kommende Spiele und Analyse der Teamzusammensetzungen

00:38:46

Vier Teams stehen noch vor ihrem Debüt im Spring Split, darunter Unicorns of Love 6 Edition gegen Rossmann Centaurs und Dung Dynasty gegen Kaufland Hangry Knights. Unicorns of Love und Big sind punktgleiche Rekord-Champions ohne Kaderveränderungen. Beide Teams wollen sich weiterentwickeln und ihren Spielern Zeit geben. Dung Dynasty und Kaufland Hangry Knights haben Roster Changes vorgenommen und treffen direkt aufeinander. Kaufland Hangry Knights suchte nach Stellschrauben, nachdem sie trotz starkem Kader die Playoffs verpassten. Es wird analysiert, ob der Wechsel von Funky zu Jester die gewünschte Verbesserung bringt. Bei D&D wird hinterfragt, ob die drei Kaderänderungen positive Auswirkungen haben werden, nachdem sie ihre Gruppe gewonnen hatten. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zum Wintersplit, da die Offseason kurz war und die Teams wenig Zeit zur Entwicklung hatten.

Quiz zum Wintersplit und Interviews mit Unicorns of Love und Rossmann Centaurs

00:41:08

Ein Quiz über den Wintersplit wird veranstaltet, um die Stärken von Kernus hervorzuheben. Es werden Fragen zu der Anzahl der gespielten Games, der Anzahl der gepickten und gebannten Champions und dem blutigsten Game gestellt. Densy gewinnt das Quiz. Anschließend wird auf die bevorstehenden Spiele geschaut, insbesondere auf Unicorns of Love, die sich beweisen müssen. Ein Interview mit White vom Coaching-Staff von Unicorns of Love wird gezeigt, in dem er über die Off-Season spricht und erklärt, dass das Team an der Beseitigung schlechter Gewohnheiten und der Entwicklung neuer, guter Gewohnheiten gearbeitet hat. Das Ziel ist es, so weit wie möglich zu kommen und an den EMEA Masters teilzunehmen. Rossmann Centaurs haben im ersten Split positiv überrascht und Biss gezeigt. Es wird gehofft, dass sie den Wintersplit abschütteln und erneut überraschen können.

Draft-Analyse und Spielprognosen für Unicorns of Love gegen Rossmann Centaurs

00:48:54

Die Draft-Phase des Spiels zwischen Rossmann Centaurs und Unicorns of Love wird analysiert. Nafiri ist offen, wird aber nicht von Whites gepickt. Stattdessen wird Vi gewählt, die auf dem aktuellen Patch hohe Priorität hat. Unicorns of Love pickt Nocturne. Es wird diskutiert, ob beide Teams Teamfights spielen wollen. Ezreal wird als dritter Pick für Rossmann gewählt. Kaiser wurde auf dem Patch gebufft und könnte eine gute Wahl sein. Es wird überlegt, ob Ezreal auf der Botlane sicher ist. Galio wird als möglicher Counterpick gegen Oriana in Betracht gezogen. Leona ist noch offen und wäre für beide Teams eine gute Wahl. Silas wird von Unicorns gepickt. Vex wird für die Toplane gewählt, was als überraschender und ungewöhnlicher Pick angesehen wird. Es wird die Interaktion zwischen Vex und Ambassador erklärt. Die Teamkompositionen werden analysiert und die Stärken und Schwächen beider Teams hervorgehoben. Es wird spekuliert, welches Team das Spiel gewinnen wird. Die Kommentatoren geben ihre Prognosen ab.

Erste Kills für Rossmann durch Xagok und Spielgeschehen

01:08:45

Xagok sichert sich den ersten Kill für Rossmann, gefolgt von einem Double-Kill. Kurz darauf folgt der dritte Kill für Xagok, womit Rossmann insgesamt drei Kills verbuchen kann. Das Team von Rossmann nutzt die Gelegenheit, um die Midlane-Kontrolle wiederherzustellen und positioniert sich strategisch um die Mitte. Rossmann profitiert von Xagoks Triple-Kill, während Kanin einen kleinen Rückschlag erlebt. Nyasker Van baut einen CS-Lead von 36 und einen Goldvorteil von 1000 auf. Es wird spekuliert, dass er Leandries First mit Tränen bauen wird. Xar'gog nutzt seine Ult, weil er dachte, Bot wird gedived. Es war die gestohlene Nocturne-Ult von Simply. White wird durch IceGabanes Ult getötet. Rossmann sichert sich den Drachen und kann seine Camps chainen. Xar'gog nutzt erneut seine Ult und Voxman flasht defensiv. Der Dive ist nicht wirklich erfolgreich, aber das Flash wird dankbar angenommen. Rossmann konzentriert sich auf die Top-Side und baut einen Vorteil im Jungle und auf der Top-Lane aus.

Dominanz von Rossmann in frühen Teamfights und Strategie

01:14:57

Rossmann dominiert weiterhin das Spielgeschehen. Simply wird von Sago überrascht, kann aber mit einem defensiven Flash entkommen. White stirbt durch einen Kill von Recht. Rossmann kombiniert Angriffe und Seas gleicht die Situation aus. Voxner ist trotz einer frustrierenden Situation noch gut im Spiel, aber Rossmann ist insgesamt besser aufgestellt. Xargov fliegt erneut rein und Voxner fällt an Xargov. Rossmann zerstört den Toplane-Turm und nutzt das Chaos im Spiel aus. Sisyphek agiert sehr aggressiv. Rossmann sichert sich immer mehr Kills und baut einen Goldvorteil von 4.000 auf. Rossmann spielt das Spiel sauber runter und dive immer wieder. Die Unicorns wirken hilflos und lassen sich überrollen. Rossmann gewinnt einen 4 gegen 5 Fight und Ben pusht die Botlane. Xyggok spielt sehr gut und Rossmann nutzt eine simple Kombo, um Vorteile zu erzielen. Rossmann gewinnt einen Fight im Chokepoint und nutzt die Wex. Wildenbruch wird stark von Rossmann unterstützt und die Vax erweist sich als wertvoll.

Rossmann kontrolliert das Spiel und sichert sich wichtige Ziele

01:23:34

Rossmann kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen und sichert sich wichtige Ziele. Rossmann startet den Atakan. Simpli wird abgestellt, um Ben zu matchen. Rossmann hat drei Champions auf der Xayah und die Ori hat das Liandris Rally. Die Kaiser hat einen Sonjas. Rossmann startet den Nash und wartet, bis Nice Gear Band Botlane weiter Progress gemacht hat. Rossmann startet einen Dive gegen Xar'gok und kann mit seiner eigenen Ult sich selbst ein bisschen peelen. Es fehlt der Follower. Rossmann erzielt einen Kill und hat damit eine Überzahl. Wilde hat nur noch Hälfte leben. Wilde ist ein bisschen weit vorne hier gegen den Braum. Rossmann holt sich die Soul. Voxene will verhindern, dass der Drache for free aufgegeben wird. Xagok geht auf den Ezreal. Rossmann startet Barron. Simpli mit einem recht späten Teleport. Rossmann committed auf den isolierten Silas. Rossmann erzielt ein Ace und zerstört den Attacker. Rossmann beendet das Spiel mit dem Baron.

Rossmanns dominanter Sieg gegen Unicorns und Analyse des Spiels

01:33:57

Rossmann gewinnt das erste Spiel gegen Unicorns of Love und zeigt eine überraschend dominante Leistung. Rossmann bleibt sich selber treu. Sisyphex, Kaiser, todelos, sehr, sehr clean. Nice Guy bei einem Counterpick. Rossmann setzt ein Ausrufezeichen mit dem ersten Win gegen die Unicorns of Love. Unicorns Rossmann, Unicorns ist der Underdog. Das Spiel sieht aus wie ein Solo-Cue-Game. Beide Teams wollen sich jetzt Proven-By für beide. Es ist ein Proving-Ground-Game. Unicorns hat nicht das erfüllt bekommen, was man sich vielleicht versprochen hat und was man auch von außen erwartet hat. Das Spiel ähnelt dem Spiel von Big. Rossmann punisht Fehler von Unicorns. Unicorns haben nicht mitgekämpft und es hat sich nur angeführt. Unicorns hat im Early-Game teilweise gut gefallen. Es war nur Game 1, aber es gibt große Enttäuschung. Unicorns muss denselben Turnaround wie Big am gestrigen Tag hinbekommen.

Spielanalyse und Draft-Diskussion

01:45:28

Nach dem ersten Spiel gegen Unicorns of Love analysieren die Kommentatoren die Leistung von Rossmann und insbesondere den einzigartigen Vex-Pick von Nice Guy Ben. Es wird diskutiert, ob dieser spezielle Champion-Pick der entscheidende Faktor für Rossmanns Erfolg sein könnte, aber betont, dass das Team als Ganzes gut zusammenspielen muss, um erfolgreich zu sein. Die Kommentatoren werfen einen Blick auf den Draft für das zweite Spiel und spekulieren, ob Rossmann erneut einen überraschenden Pick wählen wird. Die Teams wählen ihre Champions aus, wobei Unicorns of Love erneut auf der blauen Seite startet und Nafiri offen lässt, was im ersten Spiel überraschend war. Die Kommentatoren diskutieren die möglichen Strategien hinter den Picks und Bans, insbesondere im Hinblick auf die Jungler-Auswahl und die Bedeutung von Nafiri im aktuellen Meta. Es wird auch überlegt, welche Komfort-Picks die Spieler wählen könnten und ob Talia möglicherweise auf der Bot-Lane gespielt wird.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

01:50:20

Die Kommentatoren analysieren die Drafts der Teams Unicorns of Love und Rossmann und bewerten die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kompositionen. Rossmanns Draft wird als näher an der aktuellen Meta und den Stärken der guten Teams angesehen, mit einer klaren Weak Side und der Möglichkeit, das Spiel zu dominieren. Unicorns of Love hingegen setzt auf eine stumpfere Komposition mit Viktor und Sejuani. Es wird erwartet, dass Rossmann frühzeitig einen Vorteil aufbauen kann, insbesondere durch die starke Pike-Corki-Lane und die Salir-Pantheon-Kombination. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung eines frühen Snowballs für Rossmann und trauen dem Team zu, die Immobilität der gegnerischen Carries auszunutzen. Es wird spekuliert, dass Unicorns of Love Schwierigkeiten haben könnte, wenn sie im Early-Game nicht mithalten können.

Frühe Spielphase und globale Strategien

01:56:55

Wildbruch setzt die Gegner früh unter Druck, während die Kommentatoren die globalen Möglichkeiten beider Teams diskutieren, insbesondere die Kombination von Zayn-Ult, Xargox-Ult und Kanin-Ult. Rossmann zielt darauf ab, Prioritäten zu generieren und dann in die Mid-Lane oder auf den Redbuff zu kollabieren. Ein frühes Top-Lane-Play führt zu einem Kill für Rossmann, aber auch zu einem Flash-Verlust für Jayce. Die Kommentatoren analysieren die Wave-Kontrolle und die potenziellen Dive-Möglichkeiten. Rossmann nimmt den ersten Drachen, während White versucht, die Vault-Labs zu kontrollieren. Ein Hook von Wildbruch führt zu einem weiteren Kill. Trotz einiger Vorteile für Rossmann ist das Spiel noch relativ ausgeglichen, wobei Unicorns in einigen Lanes einen Vorteil hat. Simpli hat Schwierigkeiten, Waves aggressiv anzunehmen, und Xhagok sichert sich einen weiteren Kill für sein Team.

Skirmishes, Tower-Dives und Spielkontrolle

02:07:52

Das Spielgeschehen ist geprägt von zahlreichen Skirmishes und Tower-Dives, wobei Rossmann koordinierter agiert und dadurch Vorteile erlangt. For No Reason sichert sich einen Teleport, um den Top-Tower zu bedrohen, während Nice Guy Ben ihn daran hindert. Wildenbruch nervt die Gegner mit seinem Pyke und entkommt geschickt aus einer brenzligen Situation. Ein Teleport von Xagov und Kamin führt zu einem weiteren Kill für Rossmann. Das Team baut seinen Goldvorsprung weiter aus und kontrolliert die Drakes. Unicorns of Love scheint zu straucheln, während Rossmann seinen dominanten Stil durchsetzt und einen deutlichen Goldvorteil erzielt. Die Kommentatoren analysieren die oppressive Kombo von Rossmann und die Schwierigkeiten der Unicorns, Catches vorzubereiten. Nice Gap in will Simply and White engagen. Wildbruch lauert, der kann das nicht alleine machen, aber hier kommt die Old von Xargov von oben.

Snowball-Effekt und Spielentscheidung

02:19:25

Rossmann verstärkt seinen Snowball-Effekt und kontrolliert die Vision, wodurch gegnerische Catches verhindert werden. Pantheon erweist sich als stark gegen Frontloaded Burst. Nice Gap in, will Simply and White engagen. Wildbruch lauert, der kann das nicht alleine machen, aber hier kommt die Old von Xargov von oben. Den Voxen aber über die Flag in einer spannenden Position. Klasse Old E-Kombi von Wildbruch für den Zweimann Stun. Aktuell fehlt noch so ein bisschen der Damage, aber Kanin geht auf den Voxen. Der Flasht über die Wand, hat jetzt eine klasse Position. Ballert aber Kanin raus, der ist jetzt erstmal fein. Ein Kampf um die Soul entbrennt, wobei Xarok auf halbes Leben reduziert wird. Rossmann sichert sich die Soul und eliminiert mehrere Gegner, was zu einem fast cleane Ace führt. Die Kommentatoren sehen darin die Vorentscheidung für das Spiel. Rossmann sichert sich den Baron, was ihre Dominanz weiter festigt. Nice Care Ben ist der persönliche Babysitter von Simply so ein bisschen. Hält die gut beschäftigt. Darf irgendwie auch das 1v1 echt ein bisschen zu gut spielen.

Rossmann vs. Unicorns: Ein überraschendes 2:0 und die Analyse des Spiels

02:22:32

Das Spiel zwischen Rossmann und Unicorns endet mit einem überraschenden 2:0 für Rossmann, was ein starkes Ausrufezeichen setzt. Trotz des verpassten Penta-Kills für Wildenbruch wird der verdiente Sieg gefeiert. Es wird auf den Rematch aus dem Winter Split verwiesen, wo Unicorns noch 2:1 gewonnen hatte. Die Analysten diskutieren über die Performance von Wildenbruch auf Pyke und bedauern das verpasste Highlight-Reel-Potenzial mit einem Panther-Kill. Unicorns hingegen enttäuscht und zeigt im Vergleich zum letzten Split fehlende Reize und Gegenwehr. Rossmann hingegen steigert seine Leistung und dominiert. Es wird die Bedeutung des ersten Spieltags für die Teams hervorgehoben und die mentalen Auswirkungen eines 0:2-Starts für Unicorns diskutiert. Abschließend wird die Leistung von Rossmann gewürdigt und die Frage aufgeworfen, ob dieses Ergebnis ein Indikator für eine höhere Platzierung als erwartet ist.

Ausblick auf Rossmanns Chancen und Analyse der Prime League Tabelle

02:29:29

Es wird analysiert, dass Rossmann mit dieser Leistung das Potenzial hat, sich in der Tabelle nach oben zu katapultieren, besonders gegen Teams im mittleren Bereich. Die Prime League gestaltet sich spannend, da viele Teams unerwartet stark oder schwach performen. Rossmann verpasste das Interview aufgrund ihrer Begeisterung über den Sieg. Die aktuelle Tabelle zeigt Rossmann auf einem geteilten ersten Platz, während etablierte Teams wie Unicorns unten rangieren. Der erste Spieltag wird als unberechenbar eingeschätzt. Die Analysten sind gespannt, wie Rossmann gegen stärkere Gegner abschneiden wird und betonen die Unberechenbarkeit von League of Legends. Nach neun Spieltagen wird sich zeigen, welche Teams konstant oben stehen und die meisten richtigen Entscheidungen getroffen haben.

Überraschende Roster-Changes bei Dung Dynasty und Kaufland Hangry Knights

02:32:55

Dung Dynasty überrascht mit dem Austausch von drei Spielern, wobei nur Toplane und Jungle erhalten blieben. Algorin äußert sich zurückhaltend zu den Gründen und deutet an, dass es sich um ein Streamer-Team handelt, bei dem Solo-Queue und Competitive-Aspekte im Vordergrund stehen. Das Team strebt trotz fehlendem Scrim und wenig Vorbereitung die EU Masters an. Kaufland Hangry Knights hingegen nimmt ebenfalls Änderungen vor und ersetzt Funky als ADC durch JazzClar. Dies wird als möglicher Placebo-Effekt für das Team oder als Chance für JazzClar gesehen, seine Führungsqualitäten einzubringen. Es wird die Frage aufgeworfen, welches der beiden Teams mit den Veränderungen den besseren Griff gelandet hat.

Draft-Analyse und Erwartungen für das Spiel Dung Dynasty gegen Kaufland Hangry Knights

02:39:17

Dung Dynasty erhält eine Strafe, da sie nicht rechtzeitig in der Lobby erschienen sind, was ihren fünften Bann entfernt. Die Analysten diskutieren die Bedeutung des fünften Banns im Draft. Es wird der Akshan-OTP Phantasm hervorgehoben. Kaufland wählt Maokai und Jarvan, während Dung Dynasty Tristana pickt. Die Analysten bewerten den Draft als Vorteil für Kaufland, da sie mobil sind und Kontermöglichkeiten gegen Jarvans Engage haben. Es wird erwartet, dass Dung Dynasty auf eine Lulu-Tristana-Lane setzen muss, um das Spiel zu gewinnen. Die Analysten sind gespannt auf den Ausgang des Spiels und betonen die Bedeutung des Zusammenspiels der Teams.

Ruhiger Spielbeginn und Teamzusammensetzung von Dunk Dynasty

02:58:00

Das Spiel beginnt ruhig mit wenigen Kills in den ersten zehn Minuten. Windu dominiert das Topside-Matchup dank Renektons Fähigkeit, Schilde zu brechen und früh Druck auszuüben. Die neuen Spieler von Dunk Dynasty, insbesondere Raptor und Lucky, integrieren sich nahtlos ins Team. Es wird hervorgehoben, dass von der vorherigen Besetzung nur Agorin und Zendo übrig geblieben sind, ergänzt durch neue Talente aus der Solo-Queue. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten scheint Fantasy Unterstützung zu benötigen, da er im Matchup benachteiligt ist. Es wird diskutiert, wie Dunk Dynasty in Mid-Game-Fights agieren kann, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von Zielen wie Drachen und das Finden von Möglichkeiten, Kills zu erzielen. Die Strategie könnte darin bestehen, den Marker als primäres Ziel zu fokussieren, um Resets zu ermöglichen. Sandor proxyt seine Lane, da er sie nicht direkt matchen kann, was es Kaufland erschwert, blindlings in Richtung Grubbies zu gehen. Erste Itemspikes sind bei Algorithm und Phantasm bereit.

Dunk Dynasty dominiert Teamfight und sichert sich Drake

03:01:03

Ein großer Teamfight bricht aus, initiiert durch einen Teleport von Venue und gefolgt von einem Triple Knock-Up von Lucky. Dunk Dynasty gewinnt den Fight klar, sichert sich ein Ace und parallel dazu den Drake. Jesklar wird aus dem Kampf genommen, während Wisdom frühzeitig stirbt. Raptor erzielt fast einen Kill auf Jester, aber Dunk Dynasty sichert sich alle Kills und den Drake. Es wird als ein etwas seltsamer Kampf beschrieben, bei dem Jesklar keine Rolle spielt und Wisdom schnell eliminiert wird. Die Carries von Kaufland sind nicht relevant, was Dunk Dynasty erlaubt, den Kampf sauber zu spielen. Die Jungle-Midlane-Achse von Dunk Dynasty erhält gute Ressourcen, und es wird hervorgehoben, dass es ein Ace war, bei dem nicht alle Spieler volle Killbeteiligung hatten, was auf eine gute Ressourcenverteilung hindeutet. Tristana wird auf Scaling gespielt, was zu einer starken Late-Game-Präsenz führt.

Kaufland Hangry Knights kämpft sich zurück und gewinnt Vorteile

03:05:46

Zendou bekommt den First-Tierred-Bob, stirbt aber dafür. Es folgt eine unglückliche Sequenz, in der Raptor einen Fehler gegen Poppy macht. Dunk Dynasty sichert sich den dritten Drake und hat objektiv viel in der Hand. Agurin ist gut dabei, aber seine Camps sind topside up, was ein Zeitfenster für Kaufland öffnen könnte. Kaufland setzt einen Räuber in den Jungle von Dunk Dynasty. Lucky spielt ein starkes Spiel und harmoniert gut mit Agurin. Kaufland spielt sehr stark zusammen und versucht, die Carries über Random und Jessler anzugreifen. Kaufland initiiert einen Dive, bei dem Agurin fällt und Jasnah einen Shutdown erhält. Kaufland gewinnt einen Kampf und einen Turm, wodurch sich das Spiel dreht. Phantasm ist auf 9200 Gold der reichste Spieler im Spiel. Kaufland übernimmt das Momentum und bereitet sich auf den nächsten Drake vor.

Dunk Dynasty sichert sich die Soul und dominiert das Spiel

03:12:32

Agurin erhält einen guten Boost im Spiel. Dunk Dynasty contestet den Drake hart, während Rebel noch nicht da ist. Dunk Dynasty sichert sich die Soul und zieht sich erfolgreich zurück. Kaufland wirkt passiv und Dunk Dynasty dominiert die Action. Phantasm trifft mit seinen Short Spellroth immer wieder relevante Ziele, und Lucky spielt stark mit seinen Schilden. Dunk Dynasty skaliert gut und neutralisiert Single-Target-Lockdowns. Agurin zieht einen Teleport, und Dunk Dynasty initiiert einen Fight in Unterzahl. Dunk Dynasty dominiert den ersten Teil, angeführt von Render, der die Tristana-Kombo fängt. Reptile hat die Lulu im Rücken und kann die Bombe hochstacken. Dunk Dynasty nimmt den Nashor und baut seinen Goldvorteil aus. Kaufland verliert alle drei T2-Türme und zwei Inhibitoren durch einen Baron-Push von Dunk Dynasty. Zendo wird für einen Fehler bestraft. Dunk Dynasty bereitet sich auf den Elder-Drake vor und sichert sich die Vision. Dunk Dynasty gewinnt den Kampf und das Spiel. Lucky wird für sein starkes Spiel gelobt.

Holi Kooperation und Draft Analyse für Spiel 2

03:32:59

Es wird eine Kooperation mit Holi erwähnt, bei der der Konsum von Holi die Community unterstützt und die Teilnahme an Arena-Turnieren ermöglicht. Im Anschluss folgt eine Diskussion über mögliche Spielerwechsel innerhalb des Teams, insbesondere im Hinblick auf Rapid Random und die Angst der Spieler vor einem wackelnden Stuhl. Der Fokus liegt auf der Analyse des Drafts für das zweite Spiel, wobei Argozhins Auswahl von Sin und Jarvan hervorgehoben wird. Die Venours-Cituani-Rotation von Kaufland wird ebenso thematisiert wie Benuas Selbstvertrauen auf Rumble. Die Karma wird als Counter zu Rumble Top-Lane identifiziert, da sie aggressives Early-Game-Spiel ermöglicht und Rumble's Equalizer Ult Damage blocken kann. Reptiles Kaiser-Pick wird als Confidence-Pick interpretiert, obwohl er als suboptimal angesehen wird, da Engage fehlt. Raptor wird als aggressiver Spieler beschrieben, der entweder 20-0 oder 0-20 geht. Der Draft von Kaufland wird erneut positiv bewertet, insbesondere die Mili-Seguani-Topside. Abschließend wird überlegt, ob Kaufland wieder den besseren Draft hat, wobei der Kaiser-Pick als komisch, aber die Topside von D&D als passend empfunden wird.

Draft-Analyse und Teamzusammensetzung

03:39:13

Die Caitlyn wird als potentieller Counter zur Kaiser gesehen, da sie diese aufgrund ihrer Reichweite klein halten kann. Es wird jedoch angemerkt, dass Agurin nicht ins Hintertreffen geraten darf, da sonst der Engage fehlt. Jessler wird als Schlüsselfaktor für den Erfolg von D&D gesehen, da er mit der Caitlyn das Team in der Early-Landing-Phase unterstützen muss. Es wird eine 2-0 Vorhersage für D&D abgegeben und die Favoritenrolle hervorgehoben. Kaufland wird trotz allem die Daumen gedrückt, damit sie ein Erfolgserlebnis mitnehmen können. Die Botlane von Kaufland wird als Weak Side angesehen, die möglicherweise gepocht werden kann. Die Karma wird als angenehmes Matchup gegen Rumble gesehen, da sie auf Distanz versucht, Prio zu erzwingen. Der Draft von Dragon Dynasty wird als durchdacht empfunden, wobei die Karma im Midgame eine wichtige Rolle spielen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kaufland ein Phantasma in der Mitte abholen kann, was jedoch als schwierig erachtet wird. Abschließend wird die Bedeutung von Double-Support in solchen Situationen betont.

Spielverlauf und Strategieanalyse

03:43:04

Es wird ein gemächlicher Start erwartet, wobei beide Teams auf Farmzeit setzen. Ein frühes Ward wird platziert, um Angriffe abzuwehren. Die Kaiser wird voraussichtlich defensiv agieren, während der Rakan zu agil ist, um mit Glacial Prison etwas auszurichten. Kaufland muss die Flashlosigkeit von Fanta ausnutzen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden, insbesondere durch den Level-6-Spike auf dem Yon. Ein schönes Play von Wismajestler wird hervorgehoben, bei dem er Flash, Engage und Ignite einsetzt. Es kommt zu einem Flash-Trade zwischen Reptile und Lucky. Kaufland möchte mit der C. Johani aggressiv spielen und möglicherweise einen Drachenkampf provozieren. Rebel path Richtung Bot-Side, um die Backbots mitzunehmen. Kaufland hat Priorität in der Bot-Lane, muss aber etwas daraus machen. Agurin spottet den Drake, den Kaufland anvisiert. Es wird versucht, den Drake zu resetten, aber Jeskler sorgt für ein kurzes 4 gegen 3. Kaufland sieht sich in der Position, den Drake zu holen, aber Algorin stört. Es wird vermutet, dass der nächste Drache für Kaufland besser laufen wird, da C. Joani nicht die höchste DPS gegen Objective Solo hat und der Ocean Dragon der stärkste Drache ist. Dragon Stacking wird als etwas angesehen, womit sich D&D wohlfühlt.

Midgame-Analyse und Teamfight-Dynamiken

03:53:24

Jestler hat keinen wirklichen Lead auf der Caitlyn und muss im Midgame klarkommen, da er nicht über einen Snowball arbeiten kann. Random muss auf dem Jo abliefern und ist genauso reich wie Sando. Es kommt zu einer schönen Kombo von Phantasm auf Random. Es ist wichtig, den Chokepoint um den Tribush zu verteidigen, um zu verhindern, dass Kaufland mit Alistair Sidrani reinlaufen kann. Jester versucht, mit der Cache Lane-Push zu erzeugen. Es kommt zu einer Rotation auf die Top-Seite. Kaufland sollte bessere Prios haben, um den Tower zu bekommen. Ein Dive wird versucht, aber Phantasm geht down. Venure wird in der Bot-Lane aktiv gebullied und holt sich den First Tower. Random ist wieder vorne, und es gibt Hoffnung für Pfalz. Jeskler spielt smart in den Jungle-Eintrins rein, aber der Middentert fehlt. Der nächste Drake wird in Anderthalb Minuten spawnen. Es wird auf den Mana-Pool der Karma geachtet. Lucky ist bald wieder bereit mit der Uhr. Agurin nimmt Camps mit. Kaufland muss Face-Check vermeiden. Wisdom nutzt die I-Lister-Ult nicht direkt, was den Fight erschwert. Der Harald wird als Engage-Tool genutzt. Der Equalizer wird auf einem Nur progt. Der Fight wird soft resettet. Kaufland muss clean bleiben, aber D&D macht den Drake. Agurin nimmt Crubs mit, was ihn zu spät kommen lässt. Random muss ulten, um lebend rauszukommen.

Späte Spielphase: Drakes, Baron und Item-Spikes

04:07:19

Die Common Hangry Knights stehen kurz vor ihrem dritten Infernal Drake, was sie unbedingt verhindern wollen sollten. Schaffmann nähert sich dem dritten Item, während Reptile bereits Terminus fertiggestellt hat. Random und Venure sind noch nicht ganz mit ihren Item-Spikes (Infinity Edge bzw. Rabadons) online. Agurin positioniert sich neu, Moonstone auf Karma unterstützt langgezogene Fights. Lucky's Idee mit Yonia ist riskant, da der CC-Cancel bald entfernt wird. Reptile geht für Nashor, Kaufland kontert mit dem richtigen Reet und verhindert den Baron für sich. Kaufland sichert sich den Baron und plant, die Lanes einzureißen und sich dann dem Drachen zuzuwenden, aber Agurin entscheidet sich für den Bloober. Rebel verfolgt die gleiche Idee. Kaufmann Hangry Knights liegen knapp 5000 Gold vorne, was sich in der 33. Minute bemerkbar machen sollte. Die Frage ist, wer sich Soul und Nash sichert. Kaufland darf den Drachen nicht spielen, während Lucky einen Gate-Versuch startet.

Teamfights und Positionierung

04:13:17

Es wird erwartet, dass Vino einen entscheidenden Equalizer findet, um das Spiel zu beeinflussen. Dung Deinest sollte gesammelter auf die Mitte-Wave laufen, um nicht in Katzenfallen zu geraten und die Bot-Seite zu nutzen. Agurin stupst Rebel an, der als Full-Tank jedoch standhält. Der Einstieg in den River gehört Dung & Dean. Nationals Prison kommt, der Equalizer trifft erneut, aber der Follow-Up ist nicht optimal. Lucky springt heraus, Redemption wird eingesetzt. Sandow erhält Schilde, Karma fällt. Phantasm hält den Schaden hoch, während Dung Dynasty eine bessere Position einnimmt. Wenn Phantasm stirbt, muss es der Drake sein. Sie gehen zum Drake, sind aber zu low. Revel ist angeschlagen, Phantasm und Lucky zonen. Infernal Soul für Dengdain ist da, der Schaden ist hoch, Support fällt. Dungdain beißt sich zurück. Agurin bricht den Bass ab, um die Bot-Zeit Camp zu invaden. Die Infernal Soul ist entscheidend, Phantasm leistet starke Arbeit und rettet Agurin zusammen mit Lucky.

Druck auf dem Kessel

04:16:10

Kaufmann Hangry Knights zeigen ein neues Gesicht, Jester wird ins Team geholt. Dung Dynasty muss abwarten, da der Baron in Kürze wieder da ist. Random muss ulten, ein wichtiger Cuda geht verloren. Es ist ein Ressourcen-Tausch, Ults werden rausgenommen. Sendo verliert seinen Flash. Es ist ein Grabenkampf um jeden Meter. Random sucht den Turnaround, Red Fantasy wird geholt, aber er stirbt. Es gibt keine Objektive auf der Karte. Lucky lässt sich fangen, was die Situation spannend macht. Dung Dane Steam muss aufpassen, dass es nicht zu chaotisch wird. Sender hat keinen Flash und stirbt. Agurin ist das nächste Opfer, ein Double-Kill für Wienur. Die beiden Carries sind noch am Leben, aber reicht das? Lucky stallt genug und hat Flash Freakness wieder bereit. Es sind zwei Innips und der Elder Drake spawnen bald. Kaufland muss das ausnutzen. Agurin hat keinen Weg raus und stirbt. Chester fällt, Raptor versucht es erneut, aber sie sind low. Phantasm verteidigt die Base. Agurin muss in die Base und fehlt dann beim Elder.

Entscheidende Momente und das Ende des Spiels

04:21:36

Der Elder Drake soll das Spiel entscheiden. Phantasm backportet, der Eldadrick wird gestartet. Kaufland spielt langsam. Agurin hat Ult wieder bereit, der Engage kommt. Es ist ein Comeback oder nicht. Kaufland rennt panisch Richtung Nexus, da sie feststecken. Phantasm ist da, Sandu rennt durch und das reicht aus. Es ist ein verrücktes Spiel. Baron Down, Double Buff für Dung Dynasty. Agurin hat Nerven aus Stahl und verhindert viel Schaden. Phantasm hat es hier und Random geht All-In, hat aber keinen Weg raus. Rebel ist übel beefy. Es ist ein Kracher-Game. Dung Dynasty gewinnt anders als im ersten Spiel. Sie haben keine Synergien abseits von Stanton und Agurin. Kaufland hat eine schwierige Position, um zurückzukommen. Die werden das Spiel nicht entschieden bekommen. Kaufland muss die letzte Lanze brechen. Reptile hat Flash wieder bereit. Dung Dynasty strebt das Zermürben an. Itemtechnisch ist fast alles gegeben. Fantasy hat Flash wieder bereit. Es ist ein krasser Banger. Das ist ein Rematch aus Gruppe B. Kaufland hätte gerne einen besseren Start gefunden. Sie gehen weiter und wollen das 2 zu 0, aber sie müssen vielleicht noch für die Buffs gehen. Sie können easy für den Eldern gehen. Der Nash spawnt ebenfalls bald. Es muss Game sein. Agurin kann man vielleicht engagen. Es wird versucht. Der Eider drank Damage über Phantasm ist gewaltig. Dung Dynasty gewinnt mit dem Double Bass. Es ist ein Quadra-Kill für Phantom. Es ist das 2 zu 0 für Dunk Dynasty.