1. Liga - Spieltag 3 ! Winter Split 2025 ! TK PRM

Spannende League of Legends Duelle: Kaufland vs. Eintracht Frankfurt im Fokus

1. Liga - Spieltag 3 ! Winter Split 2...
PrimeLeague
- - 06:34:53 - 84.331 - League of Legends

Die Primeleague präsentierte fesselnde League of Legends Begegnungen. Besonders im Blickpunkt stand das Aufeinandertreffen zwischen Kaufland Hangry Nights und Eintracht Frankfurt, das durch unerwartete Comebacks, clevere Draft-Anpassungen und strategische Fehler geprägt war. Analysen beleuchteten Teamkompositionen, Itemwahl und Spielstabilisierung.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Vorstellung des Teams

00:30:18

Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Teams für den heutigen Spieltag der TK Prime League 2025 Winter Split. Masterplay führt durch die Show und begrüßt Denzil und Basti. Es wird ein Rückblick auf die vergangenen Spiele geworfen, insbesondere auf EWI gegen TOG, wo EWI im ersten Spiel sehr stark dominierte (21-2), während TOG im zweiten Spiel mit einer cleveren Strategie und der Unterstützung von Seaboy (I-Bang) gegenhalten konnte. Das dritte Spiel sah wieder eine klare Dominanz von EWI. Anschließend wird das Spiel Austin Forst will haben gegen Spandau analysiert, wobei Austin Forst das erste Spiel dominierte, aber Spandau im dritten Spiel durch Broki's Leistung zurückfand. Die Punkteteilung in beiden Spielen wird hervorgehoben, was sich auf die aktuelle Tabellensituation auswirkt. Big führt die Tabelle an, während Kaufland und Rossmann noch ohne Punkte sind. Besonders spannend ist die Situation in Gruppe B, wo Frankfurt einen Punkt mitnehmen konnte, was später noch wichtig werden könnte. Es wird angekündigt, dass Kaufland und Rossmann zum ersten Mal im Winter Split zu sehen sein werden.

Ankündigung der heutigen Matches und Patch-Änderungen

00:36:13

Es werden die heutigen Matches Kaufland-Hangry Knights gegen Eintracht Frankfurt und E wie einfach E-Sports gegen Big angekündigt. Die Teams stehen vor neuen Herausforderungen aufgrund eines neuen Patches. Basti erläutert die Ash Changes, die hauptsächlich Nerfs beinhalten, insbesondere einen 15%igen Schadensverlust auf der passiven Fähigkeit. Es gab zwar Compensation-Buffs auf Q und W, aber diese gleichen den Nerf nicht aus. Basti experimentierte mit Lethality Ash, war aber nicht erfolgreich. Er spielt nun wieder Attack Speed Ash mit Krakenslayer, Phantom und Bloodthirster. Denzil merkt an, dass Mel neu dazugekommen ist und sehr stark ist. Cassio wurde generft, Victor hat Scaling verloren, während Yuumi und Smaller gebufft wurden. Wichtig sind die Änderungen an den Atakan-Items, wobei der rote Atakan 200 Gold bei einem GA-Buff gibt und der andere Atakan einfacher zu erreichen ist. Juntal kostet 100 Gold mehr, bietet aber 10% mehr Tag Speed und 5 mehr AD. Lord Dominic hat 5% mehr Armorpenetrion. Die First Blood Boots wurden angepasst, sodass nun drei Kills erforderlich sind, um sie zu erhalten.

Interview mit Tejo Tico von Eintracht Frankfurt und Analyse der Teams

00:42:27

Ein Interview mit Tejo Tico von Eintracht Frankfurt wird eingespielt, in dem er über seinen Übergang in die erste Liga spricht. Er betont, dass es im Grunde dasselbe ist wie in der zweiten Liga, nur mit mehr Stress, Nervosität und Trainingspensum. Er fühlt den Druck, Resultate liefern zu müssen, ist aber dankbar für die Möglichkeit, für einen so großen Verein zu spielen. Er freut sich auf das Spiel gegen Kaufland und bedankt sich für die Unterstützung der Fans. Denzil kann sich mit Tejos Erfahrungen identifizieren und ermutigt ihn, keinen Stress zu haben. Kaufland-Hangry-Nights geben ihr Debüt und bestehen aus einer Mischung aus erfolgreichen Spielern, darunter Funky und Wisdom. Rebel von SK ist ebenfalls im Team, und es gibt einen unbekannten Spieler namens Random. Fearless im ersten Spiel ist kein Faktor, und das erste Spiel ist das einzige, worauf sich Coaches richtig vorbereiten können. Es wird betont, dass der Stream auf dem Live-Patch läuft.

Draft-Analyse des Spiels Kaufland gegen Eintracht Frankfurt

00:46:44

Der Draft für das Spiel Kaufland gegen Eintracht Frankfurt wird analysiert. Klassische Bans wie Ghana, Mahokai und Wai werden erwähnt. Kaufland pickt Varus, worauf SGE mit Nocturne antwortet. Es wird spekuliert, ob SGE eine Komposition um Nocturne aufbaut oder andere Optionen in Betracht zieht. Miss Fortune wird als möglicher Pick für Miele erwähnt. Kaufland wählt Rale und Kessante, während SGE Zaza auf Arse pickt. Es wird diskutiert, ob SGE einen zweiten Jungler oder einen Carry-Jungler wählen sollte. Wego wird gebannt. Nautilus wird für Eintracht Frankfurt gepickt. Kaufland entscheidet sich für Akali gegen Azea. Poppy wird als Top-Lane-Pick für Kaufland gewählt, um die gegnerische Komposition zu blocken. Es wird vorhergesagt, dass Kaufland mit Akali und Jarvan versuchen wird, jemanden zu picken, während Eintracht Frankfurt auf Teamfights setzen wird. Es wird auf die Präsentation der Caster Alainio und Basti verwiesen.

Weitere Draft-Analyse und Spielbeginn

00:52:21

Alainio äußert sich begeistert über den Draft und hält die Poppy für einen starken Pick. Er analysiert die bisherige Leistung von Eintracht Frankfurt und betont, dass sie mit Engaged Tools und dem Bestrafen von unbeweglichen Carries erfolgreich waren. Er warnt vor Funky, einem aggressiven ADC, der jedoch anfällig für Engages ist. Das Spiel beginnt, und es gibt eine Pause aufgrund von Internetproblemen. Kaufland spielt auf der Blue Side gegen Eintracht Frankfurt auf der Red Side. Kaufland geht als Favorit ins Spiel, obwohl noch keine offiziellen Informationen über ihre Performance vorliegen. Funky ist ein aggressiver Spieler, der Summoners aggressiv nutzt und Limits testet. Kaufland initiiert einen Laneswap, um Sakura ein schwieriges Matchup zu ersparen oder Funky und Wisdom aus dem Matchup zu holen. Das Top-Matchup ist nicht ideal, aber spielbar. Es wird spekuliert, wie Kaufland als Team performen wird, da sie viele Stars eingekauft haben. Alainio ist skeptisch und glaubt, dass es darauf ankommt, wie sie als Team harmonieren.

First Blood für Kaufland und weitere Spielanalyse

00:56:27

Kaufland erzielt First Blood. Es wird analysiert, warum Sacre seinen Flash frühzeitig einsetzt. Es wird betont, dass Kaufland den Varus nach vorne bringt, was ein angenehmer Engel ist. Denzil hatte bereits erwähnt, dass es schwierig ist, mit Akali und Jarvan gegen eine Poppy anzukommen. Alainio fragt, wie Kaufland als Team performen wird, und betont, dass Rebel im letzten Jahr bei SK gespielt hat, aber keinen Titel gewonnen hat. Es wird spekuliert, dass Random und Wisdom sehr früh als Spieler feststanden. Es wird betont, dass Vinoo und Funky bei Unicorns sehr erfolgreich waren, aber es ist ein ADC und ein Toplaner. Kaufland kommt sehr gut aus dem Early-Game heraus. Der Dive hat funktioniert, und sie haben First Blood erhalten. Kaufland nimmt den Drachen, während Rebel die ersten Voidcrubs nimmt. Es wird analysiert, wann Funky seinen TP einsetzen wird. Es wird die Interaktion zwischen Nautilus-Hook und Spellshields diskutiert.

Teamfight-Analyse und Fehler von Vary

01:04:09

Die Analyse des Teamfights zeigt, dass Eintracht Frankfurt einen Fehler begeht, als sie die Void-Crafts angreifen. Random von Kaufland hat Flash und Ult bereit, was ihm einen Vorteil verschafft. Techo Teko entdeckt einen Control Ward, der einen Flank hätte ermöglichen können. Vary macht einen Fehler mit seiner Akali, was als 'mental damage' bezeichnet wird. Er nutzt sowohl Flash als auch Ult, stirbt aber trotzdem. Kaufland sichert sich die Ball Clubs ohne Gegenwehr, was Frankfurt unglücklich macht. Kaufler nimmt alle sechs Ball Clubs mit, was Kaufland einen Vorteil im späteren Spiel verschafft, da sie einen 1-3-1 Splitpush spielen können. Vary hat weder Flash noch Barrier zur Verfügung, was ihn verwundbar macht. Funky sichert sich einen Kill und Kaufland den Drake. Vary flasht, wird aber dennoch erwischt. Vary setzt seine Ult daneben und verfehlt auch den Q, was zu seinem Tod führt. Vary verfehlt seine Ult und Q, was spielentscheidend ist. Vary kann zumindest einen Kill erzielen, aber die Voidcrafts gehen trotzdem an Kaufland. Sakre muss sich zurückziehen, da er 50 CS und zwei Level hinten ist. Kaufland sichert sich Objectives und die sechs Volt Globs könnten später relevant werden. Frankfurt hat jedoch Schadenspotenzial, insbesondere mit Experimental Hexplate auf Techuteco und BT für Vary.

Strategische Spielzüge und Teamdynamik

01:08:14

Frankfurt optimiert für Drachen und könnte mit der Chemtech-Soul eine gute Option für Nocturne oder Poppy haben. Kaufland kontrolliert die Vision und dominiert das Spielgeschehen, wodurch Frankfurt gezwungen ist, Cross-Map-Plays zu initiieren, um Vorteile zu erzielen. Kaufland hat Mitte-Prio, da ihr AD-Carry vorne liegt und eine höhere Reichweite hat, was es für Vary unangenehm macht. Funkys Farmwerte sind sehr gut, aber die Botlane bleibt problematisch. Frankfurt versucht, auf Riot Games aufmerksam zu machen, um Kessante zu adressieren. Vary hat keinen Flash und wird von Funky getötet. Kaufland kommuniziert, dass die MF Flash hat und forcen diesen vor dem Fight, was jedoch nicht ganz aufgeht. Kaufland sichert sich einen weiteren Vorteil, indem sie den Turm in der Botlane zerstören. Magnorum eröffnet im Top-Set, Zaza teleportiert und der Harald wird genommen. Kaufland sichert sich kleine Makroentscheidungen, die sehr smooth ausgeführt werden. Ein Top-Lane-Dive scheint nicht möglich zu sein, da Vistum Random absichert. Das Spiel entwickelt sich langsam, mit zwei Drakes für Frankfurt und einem für Kaufland, wobei Kaufland eine spielbestimmende Position einnimmt, insbesondere durch den gefeedeten AD-Carry.

Item-Spikes, Vision-Kontrolle und Teamfight-Entscheidungen

01:11:50

Die Analyse konzentriert sich auf die Frage, wann Frankfurt wieder confidenter spielen kann, wobei die Item-Spikes eine wichtige Rolle spielen. Vary könnte Richtung Essence River gehen, was jedoch nicht der optimale Spike ist. Nour kann gut gestrongsided werden, aber Frankfurt muss forcen, um das Akali-Azi-Matchup zu stabilisieren. Funky baut Edge of Night, um sich vor Catches zu schützen. Kaufland hat eine bessere Vision-Kontrolle und kann Funky in den River ziehen, um Wards besser zu platzieren und zu clearen. Der Grass-Stack ist ein kleiner Trostpreis für Sakre, der im 1 gegen 2 spielt. Irgendwann ist es vielleicht auch ein Du-Problem, wenn du dann nicht versuchst, ein Midlaner oder Supporter zu werden. Die Poppy ist ein Game-Changer im Draft, aber auf der Side-Lane verkümmert sie ein bisschen. Vinor hat immer Prio und kann Sakre daran hindern, proaktive TPs oder Walks zum Team zu finden. Vary wird unter dem Turm getötet, obwohl er fast entkommen wäre. Frankfurt hat den Herod, kann ihn aber nicht effektiv einsetzen, da Kaufland die Situation gut kontrolliert. Vary kann Wisdom früh töten, aber die Flanke von Random wird aufgedeckt. Frankfurt investiert viel, bekommt aber nur den Supporter. Wisdom ist Out of Position und wird gefreezt. Frankfurt nimmt zumindest etwas aus dem Skirmish mit, verliert aber den Drake.

Teamkomposition, Itemwahl und Spielstabilisierung

01:17:41

Die Teamkomposition von Kaufland mit Chemtech-Drakes bietet Vorteile wie Shield-Power für Kessante und Jarvan. Cassante erhält durch seine Fähigkeiten und die Soul viele Schilde. Kaufland baut ein Voracious Atakan, was auf passives Spiel hindeutet. Vary entscheidet sich für Last Whisper anstelle von Dominik's Regards. Frankfurt stabilisiert das Spiel und nimmt den BotL T1-Turm mit. Kaufland wird in die reaktive Rolle gezwungen. Frankfurt erhält ein Zeitfenster durch das extra GA. Random versucht einen neuen Versuch gegen Saza, zieht sich aber zurück. Frankfurt hat dank der GAs den ersten Move, aber das Flippen des Fights ist teurer geworden. Es ist nicht ideal, gegen den Lethality Varus den Baron zu starten. Funky hat gute Vision und kann sich gut positionieren. Der erste Kill gegen Wisdom funktioniert, aber Funky wird ebenfalls angegangen. Funky flasht raus und Vary erhält das Kissante Treatment. Der GA-Vorteil von Frankfurt trägt den Fight. Vary flasht nach vorne und stirbt trotzdem. Frankfurt nimmt den dritten Drake. Vary mit dem GA nach vorne geflasht ist, weil das immer wieder. Kaufland kommt zurück in das Spiel durch eine Kessante Diff. Kaufland sichert sich den Baron und wartet auf den Dragon, damit Rebill den Baron-Buff mitnehmen kann. Kaufland eröffnet auf Wagnorum und hindert Vary daran, zu foursteppen.

Kaufland Hangry Nights und Team-Synergien

01:41:58

Die Kaufland-Hangry-Nights präsentieren das erste Hype-Dein-Match-Video, in dem Teams der Liga gebeten wurden, ein Match zu hypen. Kaufland macht den Anfang und muss im zweiten Spiel am Leben bleiben, um ein 1-1 zu erreichen. Trotz guter Ansätze beider Teams im ersten Spiel, wie Frankfurts MF- und Nautilus-Teamkämpfe und Kauflands Akali-Engages, wird die Frage nach den Synergien innerhalb des Kaufland-Teams aufgeworfen. Alainio hat hervorgehoben, wie wichtig die Team-Synergien sind, was sich im Makro-Game zeigte. Obwohl die Lanes funktionierten, gab es Probleme mit der Teamstruktur. Große Namen garantieren nicht automatisch Erfolg, aber Borderline mit Funky und Wisdom haben bereits Großes in der Prime League geleistet. Wisdom hat die 2000er-Assist-Marke gebrochen und Funky ist der einzige Spieler mit über 1000 Kills in der Liga. Dieser Druck könnte sie zusätzlich anspornen, jedes Spiel zu gewinnen und herausragende Leistungen zu zeigen. Es wird erwartet, dass Kaufland weiterhin zu den Top 2 gehört und sich im Laufe der Spiele finden wird, wobei selbst ein verlorenes Spiel wichtig ist, um nicht mit Nullpunkten in der Tabelle zu stehen.

Eintracht Frankfurt's Unerwartetes Comeback und Draft-Anpassungen

01:46:37

Eintracht Frankfurt überraschte mit einem Comeback, das zuvor als fast verloren galt, was der Mannschaft Hoffnung gibt. Vary zeigte eine starke Leistung auf Miss Fortune, und auch Techo Teco kam gut ins Spiel, trotz der Umstellung. Vary musste im Early-Game gegen Funky auf Aros leiden, zeigte aber eine reife Leistung. Die Teamkämpfe von Frankfurt waren gut gespielt, und Varys Bullet-Time saß. Es bleibt spannend, wie er sich auf anderen Champions schlagen wird, da er am Anfang einige Fehler zeigte. Für den zweiten Draft müssen Anpassungen vorgenommen werden, da Miss Fortune und Nocturne gebannt wurden. Es stellt sich die Frage, ob Vary wieder einen Carry spielen muss, der das Spiel in die Hand nimmt, oder ob man das switchen kann. Frankfurt hatte im ersten Draft bereits coole Antworten mit Disengage, Plays, HCC und einer kleinen Wombo-Kombo, aber es wird schwierig, das nochmal zu finden. Es wird erwartet, dass die gleichen Champions gebannt werden und dass man Carry gegen Carry sieht, vielleicht wieder in zwei Teamfight-Comps.

Cheese-Picks und Meta-Analyse im Zweiten Spiel

01:48:39

Es wird diskutiert, wie wertvoll Cheese-Picks im zweiten Spiel sind und ob man sich darauf verlassen sollte, dass Profi-Spieler ungewöhnliche Picks spielen können. Es wird erwartet, dass man weiterhin auf Meta-Picks setzt. Nocturne wurde früh gepickt, obwohl Oriana gebannt war, da es ein Comfort-Pick für Tacko-Tacko und ein starker Pick alleine ist. Die Wahl der Jungler und ADCs wird entscheidend sein, da diese oft früh picken. Es wird analysiert, wie sich die Meta entwickelt hat und ob es für ADCs schwerer geworden ist, zu glänzen. Es wird argumentiert, dass AD Carries immer noch stark sind, aber die Wahl des Champions entscheidend ist. Teamfight-Ult-Combos wie Miss Fortune sind einfacher auszuführen, während Kaiser, Caitlyn oder Jinx mehr Möglichkeiten bieten. Die Frage ist, ob Funky wieder auf einen Early-Bully wie Lethality-Varus oder Kalista setzt oder eine Wohlfühl-Kombo mit einem Hyper-Carry wählt.

Überraschende Strategien und frühe Spielphasen Analyse

01:56:13

Die Analyse des zweiten Spiels zeigt unerwartete Strategien und Wendungen. Kaufland überrascht mit einem Level-2-Post-Bake von Vayneram, der Funky massiven Schaden zufügt. Es wird spekuliert, ob Kaufland und Frankfurt in einem 5D-Schach der Mindgames gefangen sind, was zu einem Nachteil für Rebel führt, der nicht auf der Bot-Side ist, um Saku zu bestrafen. Frankfurt zielt darauf ab, ein entspanntes Spiel zu haben, in dem Voracious Atakan früh viele Kills erzielt. Kaufland hingegen versucht, mit Venue und Rebel als Kombination durchzugehen. Saka spielt clever, indem er weiß, dass sein Jungler in seiner Nähe ist. Wisdom verliert im frühen Spiel gegen Elise an Boden. Kaufland sollte versuchen, um beide Buffs zu kämpfen. Random muss lange traden, um die Zone zu entfernen, bevor er sich zurücksetzt. Vayneram kommt in Richtung Midlane und zwingt Random zum Flashen. Es wird spekuliert, dass Kaufland langsam aber sicher einen ersten guten Schritt macht. Kaufland entdeckt Theo im gegnerischen Jungle, was Wisdom zum Runtergehen bewegt.

Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategie

02:17:16

Es wird analysiert, dass Eintracht Frankfurt gut darin ist, das Tempo des Spiels zu kontrollieren und zu verhindern, dass es zu schnell wird. Ein Schlüsselfaktor könnte Harrod sein, da die Türme in der Top- und Botlane bereits für Kaufland gefallen sind. Das Fehlen des mittleren Turms würde weitere Möglichkeiten für Catches eröffnen, da die Sideline-Priorität auf beiden Lanes wichtig ist. Es wird angemerkt, dass es für Atakan schwieriger geworden ist, Spiele einfach zu stehlen und auf das Scaling zu warten, da Kaufland nun in der Lage ist, gut zu diven, sobald Atakan sein GA (Guardian Angel) erhält. Die Gefahr, einen unbeweglichen Viktor ohne Flash zu spielen, wird hervorgehoben, aber es wird auch die fehlende Präsenz der Six-Volks für Frankfurt in solchen Situationen bemängelt. Die Aufgabe des dritten Drachen an Kaufland wird als kein großer Verlust für Frankfurt angesehen, da die Power Spikes bei den meisten Mitgliedern von Kaufland bereits vorhanden sind. Der Verlust des Mitteleturms wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob ein Zeitlang-T2-Turm eine Option wäre.

Strategische Bedeutung von Drakes und Teamverantwortlichkeiten

02:19:31

Die Verantwortung liegt nun verstärkt auf Random und Rebel, die in erster Linie Setup-Rollen für die Mini-Mates übernehmen. Der Chemtech-Drake, der im Spiel ist, bietet die Möglichkeit, die Chemtech-Soul abzugeben, ohne das Spiel zwangsläufig zu verlieren. Vary erzielt guten Schaden und profitiert von einem All-In-Engage, das ihm Low-Pokes ermöglicht. Ein All-In gegen Vary zwingt diesen zum Flash, was ihn angreifbar macht, da er weder Flash noch Cleanse zur Verfügung hat. Es wird spekuliert, dass Vary möglicherweise einen Fehler macht, indem er zu weit vorne agiert, was ihn angreifbar macht. Trotz eines Killstands von 10 zu 3 und einem Goldvorteil von 3000 Gold sieht das Spiel für Eintracht Frankfurt noch gut spielbar aus. Der Atakan lebt und könnte mit zwei oder drei Item Power Spikes zusammen mit Nur und Funky in den Baron-Bereich spielen und das Spiel schnell entscheiden.

Schlüsselmomente und Teamdynamiken im späteren Spielverlauf

02:22:59

Mary wird für seine defensive Spielweise in der Mitte gelobt, wodurch Sakrati extra juicy gemacht wird, auch wenn er dafür seinen Flash verliert. Sase wird weit vorne erwischt und angeflasht, was zu einem Stun führt, aber Rebel sichert sich den Kill. Theo gerät in eine 1-gegen-2-Situation und wird ebenfalls gestunnt, aber Q3 sichert den Kill für den neuen Arty-Carry Frankfurt. Es wird betont, wie wichtig dieser Kill war. Beide Carries, Sase und Vary, haben bald wieder ihren Flash bereit, was die Situation für Frankfurt erschwert. Sazes Zoning-Potenzial mit viel Schaden hält Falky ab. Kaufland sichert sich die Soul, während Frankfurt der Supporter fehlt. Ein Face-Check erwischt Rebel. Theo geht frühzeitig in die Holt, aber der Drei-Mann-Engage sitzt, und Funky sichert sich den Kill. Der Flash-Engage von Venure sitzt ebenfalls gegen Sazer, aber Vary beschützt seinen Mitläufer. Funky wird für seinen aggressiven 1v1-Kill gegen den gegnerischen ADC gelobt, was ihn zu einem der besten ADCs der Liga macht. Randoms Leistung wird ebenfalls hervorgehoben.

Unerwartete Wendungen und strategische Fehler

02:28:10

Sackle scheint gescaled zu haben und solo-killt Random, was unerwartet kommt. Vary geht aggressiv auf Wisdom und erzielt einen Kill, wodurch Frankfurt die Überzahl erlangt und für den Attacker geht. Rebel muss ein 50-50-Spiel eingehen, um den Baron nicht zu verlieren. Frankfurt versucht, den Baron zu flippen, aber Random nimmt den Baron für Kaufland. Die Idee von Frankfurt war richtig, aber sie stolpern auf den letzten Metern. Der Baron geht an Kaufland, was ein großes Problem darstellt. Vary ist weit vorne und hat noch das GA (Guardian Angel), was es für Kaufland schwierig macht, durchzusetzen. Kaufland will das Zeitfenster nutzen, in dem der Atakan nicht für den Elder Dragon da sein wird. Funky stirbt 40 Sekunden vor dem Elder, was ein Winning Play für Kaufland ist, da sie den besseren Elderfight bekommen. Vaynerm stirbt, weil er kein GA mehr hat. Zaze hat drei Items fertig und ist Level 16. Kaufland erzielt ein Ace und der Triple-Kill geht an Random. Die Carries von Frankfurt sterben mit allen Summoners, und Kaufland geht in Richtung Finish. Frankfurt darf den Baron nicht so flippen, und das Sterben beider Carries zusammen ist ein Fehler. Kaufland gewinnt das Spiel.

Spielbeginn und frühe Spielphase

02:52:38

Das dritte und entscheidende Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Kaufland beginnt. Frankfurt war kurz davor, ein 2:0 zu erreichen, aber Kaufland konterte. Die frühe Phase konzentriert sich auf die Summoner-Spell-Wahl und die Bedeutung von Vision für Rebel. Es wird überlegt, ob Kaufland einen Laneswap in der Botlane durchführen könnte, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Stattdessen wird erwartet, dass Braum eine unterstützende Rolle für Funky und Zeri einnimmt. Vaynerims Spielstil auf Leona wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit gemeinsamer Plays betont wird. Die Early-Prio liegt bei Funky und Wisdoms. Vary spielt Seraphine, was keine Überraschung ist, da er diesen Champion schon in der zweiten Liga gespielt hat. Ein kurzer Funfact über ein früheres Aufeinandertreffen zwischen Vary und Funky wird erwähnt. Frankfurt versucht, den Crash zu bestrafen, aber Wüstung bleibt geduldig. Rebel sichert sich das Double Scuttle, was ihm einen kleinen CS-Vorteil verschafft. Theo wird gespottet, was Random hilft, in der Midlane nicht zu sterben. Kaufland ist relativ zufrieden mit einem entspannten Recall, und die Teams bereiten sich auf die ersten Objectives vor.

Mittlere Spielphase: Objectives und Teamfights

02:57:46

Random wird für sein gutes Lane-Spiel gelobt, wobei er Sazi unter Druck setzt. Theo wird beim Drake gespottet, aber die Präsenz von Wisdom und Vaynerim reicht aus, um einen Contest zu verhindern. Kaufland nimmt den Drake und tradet ihn gegen die ersten drei Void-Grups. Vary erzielt First Blood, aber Eintracht Frankfurt kontert mit einem Kill im 2v2 in der Botlane. Es folgt ein unglücklicher Tower Dive von Frankfurt, der zu Verlusten führt. Funky gerät in die 'Minuten des Schmerzes', da Very das Lost Chapter erreicht. Frankfurt tauscht die Seraphine auf die Top-Lane, um um den Encore eine Wombo-Kombo zu spielen. Sase kommt in der Lane gut durch, muss aber defensiv spielen. Frankfurt gibt die sechs Vault Drops ab, um die Aurora zu bestrafen, was sich als Fehler erweist. Kaufland sichert sich die Void Grumps, und Sucker wird fast im Dive getötet. Frankfurt tunnelt stark auf die Drakes, während Kaufland auf der Top-Side Vorteile erzielt. Es wird die Bedeutung von Braum gegen Engage-Kompositionen hervorgehoben. Das Spiel ist relativ ausgeglichen, aber eine Pause unterbricht das Spiel.

Spielelemente und Strategische Wendungen

03:06:08

Das Spiel wird als relativ beliebig beschrieben, wobei beide Teams verhalten agieren. Die Gruppensituation wird analysiert, wobei ein Sieg für Eintracht Frankfurt gegen das stärkste Team der Gruppe von großer Bedeutung wäre. Kaufland nutzt die Voidgrubs gut und sichert sich den First Tower. Techuteco hält sich in der Nähe von Sakre auf der Sideline auf. Sase sucht aggressiv den Trade gegen Random. Der Serien-Build für ADCs wird diskutiert, wobei Juntiles Buff erwähnt wird. Kaufland startet das nächste Objective, den Herod, der nicht contested wird. Frankfurt will den Re-Engage spielen, aber Theo wird isoliert und stirbt. Das Spiel könnte schnell entschieden werden, da Frankfurt die Drachenwind-Condition hat. Kaufland hat einen Goldvorteil von 4.500 vor der 20. Minute. Frankfurt will die squishy Aurora eröffnen, aber der Follow-up fehlt. Rebel spielt ein starkes Vi-Game und nutzt seine Early-Item-Spikes. Very kann sich gut hochfahren, aber es wird bezweifelt, dass sie das Spiel carrien kann. Funky ist gut im Game und hat zwei fertiggestellte Items.

Späte Spielphase: Teamfights, Baron und Spielentscheidung

03:16:16

Beide Teams bereiten sich auf den Drake-Fight vor. Ein großer Teamfight bricht aus, den Kaufland gewinnt, was auf Randoms Flank zurückzuführen ist. Kaufland sichert sich den Atakan und damit höchstwahrscheinlich den Nash. Funky nähert sich dem Infinity Edge und wird zu einem 'Space Glider'. Frankfurt muss auf ein 50-50-Flip hoffen, da ihre Turntools nicht ausreichen. Frankfurt nimmt den Dreck contestlos mit. Kaufland wird für seine 'cocky' Spielweise kritisiert, nachdem sie in Führung lagen. Frankfurt findet einen Teamfight und Kaufland 'choked'. Frankfurt sichert sich den Baron. Kaufland ist fassungslos über den Spielverlauf. Varys Teamfight-Old war entscheidend. Frankfurt war 7.000, 8.000 Gold hinten, aber der Abstand schmilzt. Kaufland fokussiert sich auf Funky, der jedoch überlebt. In 1.20 hat Kaufland die Möglichkeit zu einer vollgesteckten Infernal Soul. Funky wird erneut getötet, und Frankfurt sichert sich den nächsten Baron. Funkys Positioning wird kritisiert. Das Spiel ist sehr intensiv und fühlt sich länger an als es ist.

Überraschender Ausgang des Spiels Kaufland gegen Eintracht Frankfurt

03:28:52

Kaufland, als klarer Favorit gehandelt, verliert überraschend gegen Eintracht Frankfurt, das als Underdog ins Spiel ging. Trotz eines massiven Goldvorteils von 11.000 Gold für Kaufland, gelang es Frankfurt, das Spiel zu drehen. Schlüsselmomente waren erfolgreiche Teamfights, in denen Frankfurt's Seraphine- und Rumble-Kombo glänzte. Vary's Seraphine erwies sich als entscheidend, indem sie mit ihren Ultis die Grundlage für Sazas Rumble-Spielzüge schuf. Frankfurt nutzte CC-Chains effizient und einfach, ähnlich wie im ersten Spiel mit Miss Fortune, um das Spiel zu dominieren. Kaufland hingegen versuchte zu oft, Teamfights zu erzwingen, was ihnen letztendlich zum Verhängnis wurde. Frankfurt spielte Varys Komposition genial aus, während Kaufland's Positioning fragwürdig war. Vary wird als MVP ausgezeichnet und betont die Zuversicht des Teams trotz Rückschlägen und Golddefiziten. Die Kommunikation blieb stets positiv, und das Team konzentrierte sich darauf, Chancen zu nutzen, was letztendlich zum Sieg führte. Eintracht Frankfurt steht nun auf dem ersten Platz, während Kaufland eine bittere Niederlage einstecken muss.

Analyse von EWI's überraschend guter Performance

03:38:27

EWI's unerwartet starke Leistung wird hauptsächlich auf die Botlane um Tokimo zurückgeführt. Ein entscheidender Faktor ist die Kommunikation über Summoner-Spell-Timer, die es Tokimo ermöglicht, Spielzüge präzise zu planen. Tokimo nutzt Rell meisterhaft, um Gegner zu engagen und aus dem Kampf zu nehmen, was zu erfolgreichen Teamfights führt. Besonders hervorgehoben wird seine Fähigkeit, den gegnerischen ADC zu catchen und somit wichtige Vorteile zu erlangen. Trotzdem wird betont, dass EWI gegen Top-Teams wie Big Schwierigkeiten haben könnte, da Big in der Regel eine höhere durchschnittliche Leistung zeigt. EWIs explosiver Spielstil und überraschende Picks könnten jedoch für einen Lucky Punch reichen. Die Analyse deutet darauf hin, dass EWIs Erfolg stark von Tokimos Leistung abhängt, insbesondere von seiner Fähigkeit, entscheidende Picks zu finden und den Viego ins Spiel zu bringen. Es wird spekuliert, dass EWI mit spicy Picks überraschen könnte, um Big zu überwinden, da Theorie und Praxis nicht immer übereinstimmen, wie das Spiel Kaufland gegen Eintracht Frankfurt gezeigt hat.

Erstes Spiel zwischen EWI und Big: Analyse der Drafts und des Spielverlaufs

03:49:04

Das erste Spiel zwischen EWI und Big beginnt mit der Feststellung, dass Tokimo wieder Rell spielt, während Big den Ornn blind pickt. Es wird erwartet, dass Big das Spiel schnell an sich reißt, indem sie Void Drops und Objectives kontrollieren, was EWIs Tokimo-Rell wenig Spielraum lässt. Rockklo wird als Achillesferse von EWI identifiziert, da er dazu neigt, Tanks zu spielen. Trotzdem wird seine Erfahrung gelobt, da er weiß, wie er möglichst wenig verlieren kann. Das Early Game verläuft spannend mit einem First Blood für Big, aber EWI kann durch riskante Plays und Tower Changes wieder ins Spiel finden. Rockklo bekommt überraschend einen Kill, was ihm ermöglicht, sich CS-technisch zu erholen. EWI scheint sich mit einem Ornn zufrieden zu geben, solange er XP bekommt. Big plant, die ersten Void Drops zu spielen, während EWI versucht, dies zu verhindern. Ein starkes Play der EWI-Botlane führt zu einem Kill und zwei Grubs. EWI tradet gut, indem sie drei Grubs plus einen 1 zu 1 Trade erzielen. Big wird als dominant erwartet, aber EWI hält gut dagegen und findet eine gute Ausrichtung fürs Mid-to-Late-Game.

Ausgeglichenes Early Game und EWIs Überraschungspotenzial gegen Big

03:55:45

Das Early Game zwischen EWI und Big verläuft überraschend ausgeglichen, wobei EWI positiv überrascht. Trotz der Favoritenrolle von Big kann EWI gut mithalten. Afro-Boy spielt Viego gut, und Corki findet eine gute Ausrichtung für das Mid-to-Late-Game. EWI zeigt eine starke Teamleistung, die an frühere Erfolge erinnert. Big hat nach acht Minuten keinen wirklichen Lead, was unerwartet ist. Der erste Drache geht an Zyra von Big. Shelfmade spielt gut, um zu proxy farmen. Es wird erwartet, dass der Renekton wichtig für die Grubs sein wird. Shelfmade hat einen deutlichen CS-Vorsprung nach 10 Minuten. Tokimo auf der Rell zeigt gute Kommunikation um Summoner Spells. EWI versucht, Summoners von den Carries zu ziehen. Big greift das nächste Plating an. Tokimo ist mit der Rell bereit für die Grubs. EWI erzielt einen 3 zu 1 Trade bei den Voidcrafts. Big scoutet Tokimo in der Flanke und zündet die Ult. EWI spielt gut um die Voidcrafts, aber Big zeigt Klasse. Es wird erwartet, dass Big dominant im Early Game ist, aber EWI hält dagegen. Afro-Boy und Corki sind gut im Spiel, was eine gute Ausrichtung für das Mid-to-Late-Game verspricht.

Analyse des Spiels und Erwartungen an Evi gegen Top-Team

04:04:08

Die Kommentatoren diskutieren über die Leistung von Evi und ihre Erwartungen an das Team. Es wird festgestellt, dass Evi überraschend positiv gegen das Top-Team der Liga mithält, obwohl sie eine klare Identität und Achillesferse haben. Ein Punktgewinn gegen ein Top-Team wäre ein großer Erfolg für Evi, da sie bereits zwei Punkte aus dem ersten Sieg mitgenommen haben. Die Präsentation von AEW in jedem Spiel ist überraschend positiv. Trotzdem hatten die Kommentatoren eine andere Erwartungshaltung an diese Serie. Rockler hat anscheinend einen kleinen Disconnect. Topside fällt jetzt doch der First Turret. Damit sind's die Feeds. Schäfen wir sogar noch in die Flash gefordert. Man sollte ihn nicht overcommitten. Es ist immer noch ein Renekon, der direkt lieber fertig hat. Er ist einfach down, Afroboy mit seinem zweiten Kill auf Jego. Wieder wichtige Goldressourcen. Und vor allem keine Flashes genutzt.

Diskussion über Spielzüge, Teamdynamik und frühe Vorteile

04:06:15

Es wird über den T2-Trade-Topside gesprochen und davor gewarnt, nicht zu viel zu wollen. Tokimo hat die Kurve nicht gekriegt und stand im Stau im Busch. Relativ kommt mit dazu, der aber die Zeit sind. Also da ihr tanzt ein bisschen sucht jetzt witziger selber noch mal den Gauge. Er ist auch ein Tank Chase, also er kann hier noch ein paar Spells missen, aber am Ende kommt er halt raus, weil er hat halt einen anderen in den Display und ein Giant Spelt. Relativ ist bisher die Abrissbirne bei Eevee und versucht die ganze Zeit Tirret zu bearbeiten. T1 Tirret Toplane bekommen, T2 Tirret oben bearbeitet und jetzt fast den T1 Tirret Botside bekommen. Nostukei 2-0 und auf dem Weg Richtung Muramana. Man merkt es auch in den Voice-Coms immer wieder bei Evi, dass es eben auch ein Team ist, was noch ein bisschen mit Rookie-Struggles Probleme hat. Kann sehr euphorisch werden.

Dramatische Spielmomente, Teamkoordination und strategische Bedeutung

04:09:46

Rocklo jetzt im Flank. Oh, aber Tokimo. Tokimo schleicht sich auch. Ich weiß nicht, ob er gespottet wird. Oh mein Gott, das ist Robo. Und jetzt kommt er! Was ein Magnet Storm! Der Triple und Rocker pinnt er ab von Rocklo. Und Evi ist da! Evi ist ready mit ihrer Identity, mit diesem Double-Engage Games zu gewinnen. Egal, wie sehr man sie als Underdog abschreibt. Es ist so insane, schon gegen Tokwadi Rel zu broken, aber Big respektiert Tokio Munich und der panisch die wie kein zweiter wundervoll wir den Volk of Water nutzt und einfach blick niederreitet. Es ist wirklich ein richtiges Fest, diesem Team zuzuschauen aktuell. Tokimo und Rocke mit dem Geld über Attacan ist das vielleicht ein bisschen zu viel. Keiner sieht Tokimo da und er weiß es nicht. Er hat keine Vision selber. Unbedingt, dass die da reinlaufen. Er predicts jetzt so ein bisschen. Wahnsinnig schöner Engaged von Tokimo und Rocklo. Wunderbar koordiniert auch und das macht mir Angst und Bange, wenn ich auf ihre Gegner schaue.

Strategische Spielzüge, Ressourcenmanagement und Teamdynamik im weiteren Spielverlauf

04:12:49

Evi hat ein sehr angenehmes Opening für den nächsten Drachenfight. Sie haben smart geschafft, den Atakan zu usern. Die Flashes fehlen jetzt im Großteil der Drake Spawns in anderthalb Minuten. Kein Flash auf Bean, aber auf Dario, Lab und Limit keins. Afroboy und Tokimo haben ihren Flash wieder ab. Afroboy hat gerade den Bomben-Engage auf der Topseite und doch in der Mitte mit dem. Die Ausgangslage ist sehr, sehr gut, man darf sich jetzt nur nicht catchen lassen und auch nicht zu sehr poken lassen. Die Vision ist ganz gut, die leisten. Dann ist es halt der Face-Check, der gefährlich wird. Big hat insane Control Vision. Evi ist richtig smart. Tokimo hat den Control Vision, um hier eben ein Opening unten im eigenen Jungle zu haben. Evi der zweite Mountain Drake gesteckt. Big zieht sich zurück, da die Ausflashes gleich wieder ab sind. Mittlerweile ist natürlich auch der Nash gespawnt. Vision Control braucht man auf jeden Fall. Rocklo bringt immer auch dem ganzen Team einen Mehrwert, bis natürlich auf die Utility, auch die Item-Verbesserungen. Und das spürt man natürlich auf Carry-Positionen, wie nur auf einem Corki, wie auch auf einer Ahri.

Entscheidende Momente, Teamkämpfe und die Sicherung des Sieges

04:17:40

Tokimo wurde gespottet und ist down, fehlt jetzt für 30 Sekunden. Evi geht mit dem Lead sehr bewusst um. Big spielt und Vision Retake und findet den Re-Engage auf dem Engage Versuch von Evi. Baron wird gestartet. Big muss hier einen Recall spielen und der Drachen ist in 13 Sekunden. Evi nimmt den Drachen for free mit und hat damit den dritten Mountain Drake. Tokimo versucht Flank aufzubauen, aber die Vision von Big der Hard-Counter ist. Baron wurde wieder gestartet. Tokimo kommt wieder mit dem Magnet Storm hinterher! Nostikation hinten ist die erste Rakete, aber sie gewinnen. Shutdown für Rockgloben drauf. Es ist ein 3 zu 0 und die Mountain Zoo als Bonus. Evi glaubt an sich und geht mit 1 zu 0 in Führung. Die Kommunikation von Tokimo ist sehr gut. Es ist ein cleanes Game, man merkt. Er muss sich auch ausprobieren. Diese First-Pick-Tanks sind irgendwo eine Achillesferse, aber bisher funktioniert es für sie.

Ankündigung der Atakan-Challenge mit dem Team Big

04:34:27

Es wird die Atakan Challenge von BIC angekündigt, bei der Teams gegen Atakan spielen werden. Big ist der erste Teilnehmer der Atakan Challenge und hat bereits Champions ausgewählt. Dario erklärt, dass sie einen Jungle-Champion gewählt haben, der ab 50% HP exekutiert. Das Team besteht aus AD-Carries und einem Tankie-Boy auf der General. Nach 44 Sekunden ist Atakan besiegt. Das Kite kann sich verbessern. Es gab Probleme wie in den Scrims. Ein Jungler wurde geopfert und hat Dinge geholt. Es wird über die Tabelle der Atakan Challenge gesprochen. Der Trash-Bin ist auch wieder zurückgekehrt. Es wird angekündigt, dass es gleich mit dem zweiten Game weitergeht. Es wird spekuliert, ob es einen Switch bei EWI geben wird und ob EWI noch mehr Optionen hat.

Draftanalyse und Teamzusammensetzung

04:40:27

Die Kommentatoren analysieren den Draft und die Teamzusammensetzungen. Victor und Yumi werden als souveräne Picks für Big hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Afro Boy als Antwort auf Yumi Virgo picken würde, was jedoch aufgrund des Fearless-Drafts nicht möglich ist. Die Wahl des Junglers für Evi wird diskutiert, wobei Nocturne als mögliche Option genannt wird. Galio wird als Toplane-Pick für Rocklo bestätigt, der diesen bereits als Blind Pick gezeigt hat. Die Experten erörtern, dass Galio normalerweise gegen Rumble oder Magic Damage Toplaner eingesetzt wird, Rocklo ihn aber flexibler einsetzt. Sie vermuten, dass Relative Galio ebenfalls spielen könnte, sehen ihn aber eher bei Rocklo. Die Kommentatoren sind sich einig, dass Kindred gut in die Komposition von Evi passt, da sie bereits gutes Setup mit Rocklo auf Galio und Tokimo auf Leona haben. Sie analysieren die Rolle von Poppy im gegnerischen Team und diskutieren, ob Evi sich mit dem Draft in die Favoritenrolle gebracht hat. Die Vorhersagen für den Ausgang des Spiels gehen auseinander, wobei die Bedeutung von Relative auf Akali betont wird. Der Draft von Evi wird als passender eingeschätzt, was ihre Chancen erhöht.

Frühe Spielphase und Teamtaktiken

04:45:36

Die frühe Spielphase wird als ruhig beschrieben, wobei Big versucht, Kontrolle auszuüben. Die Verantwortung liegt erneut auf Tokimo und Rocklo, um Engages zu finden. Viktor wird als potenzieller Endboss für Big hervorgehoben, trotz Nerfs, die sein Hyperscaling reduziert haben. Evi setzt auf Flanks, um Flexibilität zu gewährleisten, was jedoch schwierig zu koordinieren ist. Die Kommentatoren erwähnen eine Coaching-Handschrift, bei der neue Teams ähnliche Champions wählen, um ein gemeinsames Spielziel zu entwickeln. Evi könnte sich an LPL-Replays orientieren, um das Breitmachen um Objectives zu imitieren. Die ersten Voidgrubs gehen an Evi, was als kleiner Vorteil gesehen wird, aber nicht entscheidend ist. Beide Teams traden Objectives, was das Spiel Gold-Even hält. Evi hovert in die Sidelines, während NOS2K versucht, Platings zu bekommen. Ein Trade von Top-Lane-Turm und Platings für einen Kill wird als akzeptabel angesehen. Evi timed ihre Plays gut und findet Vorteile in den Trades.

Mid-Game-Strategien und Objective Control

04:58:17

Das Spiel bleibt auf Augenhöhe, wobei Evi überraschend stark in die Saison startet. Big hat Schwierigkeiten, die Engage-Zange von Evi zu kontern. Flashes werden für Trades genutzt, was zu einem Flash-Nachteil führt. Das nächste Objective wird entscheidend für die Mini-Quest. Beide Seiten haben angenehme Damage-Profile. Big ist auf dem Weg, die Mitte zu rotieren, was böse enden könnte. Evi matched Bigs Vision-Kontrolle und Tokimo platziert regelmäßig Control Wards. Big nimmt den Harald und spielt ihn in der Mid-Lane, was zu einem Turret-Kill führt. Evi committet sich zu einem Play, das jedoch nicht aufgeht, was zu einem Verlust von Ressourcen führt. Der Cooldown von Galio Ult ist hoch, was ihn für den Drake fraglich macht. Beide Teams wollen um den Drake spielen, der für Evi den Druck Richtung Soul erhöhen würde. Big contestet den Drake nicht realistisch, da Evi in der besseren Position ist. Big beweist seine Stärke und nimmt den Atakan, was nicht contested werden kann. Big findet Kills und nimmt den Baron, was auf einen Sieg hindeutet.

Spätspiel und Spielentscheidung

05:09:46

Big beweist, warum sie den Anspruch haben, das stärkste Team der Liga zu sein. Das Spiel ist auf Augenhöhe, aber Big hat die Nase vorn. Bean lacht in der Facecam, was auf seine Freude an den Makro-Rotationen hindeutet. Big hat drei Items ready und den Baron Buff, was den Siege einleitet. Der Atakan Buff läuft aus, aber die zweite Reihe wird dadurch schneller abgebaut. Big spielt offensiv und nimmt den T2-Turret Bot. Evi kann den Fight nicht spielen, da sie gegen Nash unterlegen wären. Big ist mit 7000 Gold vorne und der Drake kann nicht contested werden. Es wird eine Mammutaufgabe für Evi, zurückzukommen. Relative ist relativ stark in der Side-Lane, was Evis bestes Tool ist, um Big zu beschäftigen. Die Knallpunkteninsolvenz ruft nach diesem Spiel. Big pusht die T2-Türme ohne Baron und Ezreal cleart die Wave. Biel bekommt Poke ins Gesicht und Big entscheidet das Spiel für sich.

Big dominiert Evi im zweiten Spiel - Baron und Disziplin führen zum Ausgleich

05:14:25

Kölber Klo wird von Big dominiert, die systematisch Druck aufbauen. Relativ beschäftigt vier Gegner, während Bean das Shutdown kassiert und sein viertes Item sichert. Big kontrolliert den Baron und zieht die Schlinge um Evi zu. Ohne Flash auf Kindred und Akali zieht Big die Streckbank an. Evi benötigt ein Blackout von Big, um eine Chance zu haben. Bean ist Level 16 und hat seine Summonerspells bereit, was es Evi schwer macht, ihn zu überraschen. Evi hat keine Vision im Topside-Bereich. Big perfektioniert Disziplin und vermeidet riskante Aktionen. Langsam, sicher und stetig erzwingt Big den Ausgleich. Sie reißen die Türme ein und nehmen mit, was sie können. Limit und Dario wollen das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Ausgleich in der Serie. Die abgezockte Spielweise von Big und ihre Erfahrung zahlen sich aus. Evi konnte zwar lange mithalten, aber Big legte den Schalter um und dominierte. Somit steht es 1:1.

Analyse des Spiels: Schlüsselmomente und Fehlentscheidungen

05:20:33

Viele kleine Situationen und Catches prägten das Spiel. Evi machte einen guten Pick mit Limit, entschied sich aber dann für einen Flank-TP von Relative auf Viktor, was gelang, aber kostspielig war. Sie hätten stattdessen den Atakan forcen sollen. Big war zu diesem Zeitpunkt schon so weit voraus, dass Evi mehr richtig machen musste, um den Teamfight zu gewinnen. Der Engage auf Viktor und das Shutdown waren zwar gut, aber es wäre besser gewesen, den Atakan zu nehmen und schnell zu rotieren. Der gefangene Support hätte nicht zum Atakan Play joinen können, was eine 4-gegen-5-Situation ermöglicht hätte. Big's Atakan Call war sehr smart und sie bewiesen ihre Klasse. Poppy und Big harmonieren perfekt, was zu einem freien Atakan führte. Das Midgame wurde von Big sehr gut gespielt.

Strategien für das dritte Spiel: Unique Picks und Anpassungen

05:23:18

Big's funktionierende Tools sind für das nächste Spiel aufgrund des Fearless-Bans gesperrt. Evi muss mit einzigartigen Picks überraschen, wie Bellwave auf Afro Boy oder der Shen von Rocklo. Diese Champions sind situationsabhängig und sollten nicht blind gepickt werden. Evi wählt diese aber immer. Bellweth wurde bereits zweimal gebannt. Relative zeigte gute Leistungen mit Silas als Playmaker. Im ersten Spiel hatte er viel Impact mit seinen Side-Flankings und Charms. Er ist solide, aber hat nicht die krassen Pop-Off-Momente. Dior machte einen sehr guten Eindruck auf Midland und carried Big in der letzten Woche. Big ist ein individuell starkes Roster, das sich noch entwickeln wird und ein Scaling-Team ist. Ewi braucht länger, da sie individuell nicht die stärksten Spiele haben, aber als Team besser funktionieren können. Die Meta-Changes und die Gegner beeinflussen die Entwicklung der Teams.

Draft-Analyse und Taktiken für das entscheidende dritte Spiel

05:37:30

Big kann eigentlich alles picken, von scalendem Zilean zu Engage-Support. Zilean ist der stärkste scalende Champion im Late-Game mit 99% Slow und einem Reverb auf der Ulti, perfekt gegen Yon und Nocturne. Tahm Kench-Senna Botlane scheint das vorbereitende Tool zu sein, um dieses Game zu gewinnen. Die MF wird nicht die Zeit haben, sich hinzustellen und zu ulten, da sie immer etwas im Gesicht hat. EWI wird das Spiel gewinnen. Big hat eine easy-to-execute-Kombo. Laneswap, um zu verhindern, dass Nahe den Gragas bullied. MF ist ein guter Sender-Counter, da Magic Rain Sender sehr hart slowt. Ziliens Passive erlaubt es, einem Teammate ab einem bestimmten Threshold EP zu geben, was Laneswaps ausgleicht. Die Voidgrubs werden getradet, die ersten drei an Big und dafür der First Drake an Evi. Die DPS hängt von Afro-Boy und Relative ab. Big war im ersten Spiel aggressiv und jetzt haben wir irgendwie so ein Beamten-Dschungel.

Big's Dominanz in den frühen Spielphasen und EVIs Schwierigkeiten

05:51:46

Big dominiert die Anfangsphase des Spiels mit einem Goldvorsprung von 3000 bereits in den ersten 13 Minuten, trotz wenig Teamaktionen. Dieser Vorsprung resultiert aus Kluftschach, Ganks und Plating Gold. Der First Turret verstärkt die schwierige Ausgangslage für Evi zusätzlich. Das Spiel entwickelt sich zu einem langsamen Ausbluten, das selbst in der LCK für seine Passivität bekannt wäre. Limit wird zunehmend nerviger für Evi, die Schwierigkeiten haben, Antworten zu finden. Big kann die Mitte priorisieren, was es Evi erschwert, das Relative-Shelfmade-Matchup zu nutzen. Shelfmade kann frei agieren, seinen Rage-Bar stacken und in den Jungle rotieren, was Evi weiter unter Druck setzt. Evi gerät immer weiter in Rückstand, was ihre Chancen auf Crossplays und Comebacks reduziert. Relative befindet sich auf der Flucht und muss möglicherweise sogar seine Ult einsetzen. Big kontrolliert das Spiel durch Wave Denying und Slowpushes, was ihre Freude am Spiel steigert. Evi muss sich einmauern und darf nicht komplett unter die Räder geraten, um noch eine Chance zu haben.

Big baut Führung aus, EVI findet keine Antworten

05:54:09

Die erste Ult von Havoboy führt zu einem Kill für Big, die zwei Spieler ausschalten können. Shelfmade dominiert im Solo-Kill und zieht Evi gnadenlos auseinander. Evi tut sich schwer und zeigt Limitationen. Big zerstört den mittleren Turm, was die Situation weiter verschärft. Evi versucht verzweifelt, einen letzten Hoffnungsschimmer zu nutzen, aber Limit wird zweimal abgeholt. Big kontrolliert den Drachen und stackt langsam die Soul. Evi versucht verzweifelt, Gold auf der Topside zu gewinnen, aber Big spielt smart und deniet Nocturnes Camps, was es ihm erschwert, zu agieren. Big nimmt den Drake und deniert weiterhin Camps, was ihre Effizienz steigert. Evi benötigt Crossplays, um eine Chance zu haben. Relative ist auf der Flucht und Big kontrolliert das Spiel durch kleine Vorteile wie Wave Denying und Slowpushes. Evi muss sich stabilisieren, um nicht komplett unterzugehen. Big kontrolliert das Spiel und Evi findet keine Antworten.

EVIs verzweifelte Versuche und Bigs Kontrolle

06:00:30

Shelfmade wird angegangen, gewinnt aber den Kampf gegen Relative und sichert sich einen Shutdown. Evi hat gute Ideen und starke Aufstellungen, kann aber nichts daraus machen. Big kontrolliert die Teamfights und Relative hat nur die Side-Lane als verlässliche Win-Condition. Nos2K hält seinen Plan lange zurück und nutzt die Paranoia, um die Distanz zu schließen. Beam flasht und Big killt Atakan, was ihnen den Baron sichert. Big nimmt den Drachen und kontrolliert die Side-Lanes. Relative ist in einem Rollstuhl gefangen, dem auch noch die Reifen fehlen. Big nimmt alles mit: Atakan, Drake und Reset. Evi versucht verzweifelt, etwas zu erreichen, aber Big kontrolliert das Spiel. Evi fällt auseinander und Big dominiert das Spiel seit acht Minuten. Big kontrolliert die Topside und sichert sich den Baron, was ihnen einen Item-Vorsprung verschafft. Shelfmade hat drei Items und dominiert Rockio. Big zeigt eine Machtdemonstration und sichert sich einen Punkt gegen das beste Team der Liga.

Big sichert sich den Sieg trotz EVIs Backdoor-Versuch

06:08:46

Evi versucht verzweifelt, den Nexus zu bedrohen, wird aber von Big eingesammelt. Nost2K kann Zeit stallen, aber mehr ist nicht drin. Evi hat kein Teleport am Nexus und wird erneut gecatcht. Big sichert sich die Soul und kontrolliert die Base. Shade bewacht die Base und Big dominiert das Spiel. Evi versucht einen verzweifelten Angriff, aber Big kontert und sichert sich den Sieg. Big optimiert jede Minute und kontrolliert das Spiel. Evi kann die Base nicht mehr verlassen und Big sichert sich den dritten Kill und das wichtige dritte Game. Big bleibt weiterhin auf Platz 1 in der Gruppe A. Der Backdoor-Versuch von Evi war erschreckend knapp und hätte fast zu einem Upset geführt. Big hat das Spiel dominiert und kontrolliert, bis auf den Ausrutscher am Ende. Evi hat sich nicht aufgegeben und nach Winning Conditions außerhalb von Teamfights gesucht. Big hat eine saustarke Entwicklung gezeigt und bewiesen, warum sie als bestes Team der Liga gehandelt werden.