1. Liga - Spieltag 7 ! Winter Split 2025 ! TK PRM
League of Legends: EWI dominiert, Frankfurt überzeugt – Highlights vom 7. Spieltag

EWI zeigte eine dominante Leistung und sicherte sich wichtige Siege für die Playoffs. Frankfurt überzeugte mit einem starken Comeback und untermauerte seine Playoff-Ambitionen. Unicorns of Love hatten Schwierigkeiten, sich an das neue Format anzupassen. Spannende Analysen zu Drafts, Teamdynamiken und spielentscheidenden Momenten.
Begrüßung und Vorstellung des Spieltags
00:31:19Masterplay eröffnet die Prime League Woche 5 und begrüßt die Zuschauer zusammen mit Kernus und Basti. Er kündigt wichtige Spiele an, darunter Unicorns of Love gegen EWI, wo es für beide Teams um den Einzug in die Playoffs geht. Eintracht Spandau trifft auf Eintracht Frankfurt. Es wird betont, dass es sich um einen entscheidenden Spieltag handelt, da nur noch wenige Spieltage verbleiben und die Teams um die Playoff-Plätze kämpfen. Die Moderatoren analysieren die aktuelle Tabellensituation in Gruppe A und B, wobei Team Orange Gaming, Big und EWI als Topscorer hervorgehoben werden. Für EWI ist die Situation besonders brisant, da sie ihr letztes Match bestreiten und ein Sieg entscheidend für den Playoff-Einzug ist. Die verschiedenen Szenarien für EWI, Rossmann und Big werden erläutert, wobei ein 2-0 Sieg für EWI den sicheren Einzug bedeutet. Bei Unicorns of Love ist die Ausgangslage noch schwieriger, da sie bisher keine Punkte haben, aber mit zwei 2-0 Siegen noch die Chance auf die Playoffs wahren können.
Patch-Analyse und Champion-Diskussion
00:39:00Die Moderatoren diskutieren den neuen League of Legends Patch und dessen Auswirkungen auf die Meta. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem neuen Champion Mel, dessen Einfluss auf das Spiel kontrovers diskutiert wird. Während Masterplay glaubt, dass Mel in einigen Spielen auftauchen und gewinnen wird, ist Kernus überzeugt, dass sie aufgrund ihrer Stärke permanent gebannt wird. Die Nerfs von Skarner, Wukong und Galio werden ebenfalls thematisiert, wobei vor allem der Skarner-Nerf gefeiert wird. Die Anpassungen am Atakan-Item werden als interessant erachtet, da sie den Tod als Tempo-Play weniger effektiv machen. Auch die Änderungen an den Drake Souls, insbesondere die Abschwächung des Cloud-Drake und die Stärkung des Chemtech-Drake, werden besprochen. Abschließend wird die Komplexität neuer Champions und Items hervorgehoben, die mittlerweile ganze Fähigkeitensets beinhalten.
Unicorns of Love und die Herausforderungen des neuen Formats
00:45:21Sheepy spricht über die Herausforderungen, mit denen Unicorns of Love aufgrund des neuen Formats konfrontiert sind. Da das Team traditionell neue Spieler aufbaut, sind sie zu Beginn des Splits oft schwächer. Das alte Format mit mehr Spielen ermöglichte es ihnen, im Laufe des Splits aufzuholen. Das neue Format mit nur vier Best-of-Three-Serien macht es jedoch schwieriger, da bereits die ersten beiden Serien verloren wurden. Sheepy betont, dass sich an der Arbeitsweise des Teams nichts ändern wird und sie weiterhin versuchen werden, sich zu verbessern. Er äußert sich ruhig und vernünftig und betont, dass es nicht schlimm ist, wenn sie aktuell nicht so gut dastehen. Die Moderatoren diskutieren, ob der neue Wintersplit die Unicorns quasi "generft" hat und ob EWI die Chance zur Rache hat, da sie seit 2021 nicht mehr gegen Unicorns gewonnen haben. Die bevorstehende Begegnung wird als beste Chance für EWI seit langem angesehen.
Draft-Analyse Unicorns of Love gegen EWI
00:48:27Die Moderatoren analysieren die Draft-Phase des Spiels zwischen Unicorns of Love und EWI. Mel wird auf der Red Side gebannt, was Carlos' Theorie einer 100%igen Bannrate unterstützt. EWI pickt Corki als First-Pick und Viego für Afro-Ball. Unicorns of Love setzt auf eine Team-Kombination mit CC und Rocklo spielt einen Tank. Die Moderatoren diskutieren die Rollenverteilung und die Strategien beider Teams. EWI will Team-Synergien aufbauen, während Unicorns auf Split-Push und Disengage-Tools setzt. Die Drafts beider Teams werden als cool bezeichnet, wobei der Draft von Unicorns nur funktioniert, wenn sie in Führung liegen. Die Jungler-Position wird als entscheidend für den Ausgang des Spiels angesehen. Abschließend wünschen die Moderatoren Milo und Elanjo viel Spaß mit dem Spiel.
Historischer Vergleich und Erwartungen an das Spiel EWI gegen Unicorns of Love
00:54:24Die Kommentatoren freuen sich auf das Spiel zwischen EWI und Unicorns of Love. Sie betonen, dass es immer ein besonderes Spiel ist, da sich durch die Historie der Teams ein roter Faden zieht. Unicorns of Love haben in der Vergangenheit dominiert und 24 von 36 Spielen gewonnen. Seit dem Rebranding von OP Energy zu EWI Esports sieht es aber nicht so rosig aus. EWI spielt ihr letztes Spiel und hat die Chance, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Für Unicorns of Love ist es ein Do-or-Die-Spiel. Die Kommentatoren analysieren die Draftausrichtung beider Teams und betonen, dass Unicorns of Love auf einen selbstfokussierten Carry mit Zyra setzen. Sie sind gespannt, wie sich das Spiel entwickelt und ob EWI endlich den Fluch brechen kann.
First Blood für EWI und frühe Spielentwicklung
00:57:39Tokimo erzielt das First Blood für EWI auf der Botlane. Die Kommentatoren diskutieren, ob es sich um einen Kill-Steal handelt und betonen, dass es ADC-Propaganda ist. Afro-Boy hat durch seinen Backport einen Vorteil und kann das Bot-Player theoretisch ausnutzen. Seas roamt in Richtung Midlane, was ein Signal für die Voidgrubs sein könnte. Die Kommentatoren analysieren das Toplane-Matchup und die möglichen Laneswaps. Sie sind gespannt, wie EWI das Spiel aufziehen wird und ob sie eine Drachen-Priorität entwickeln werden. Die Kommentatoren diskutieren, ob Unicorns of Love mit Six und Corki im Late-Game outscalen können oder ob EWI mit Lethality Varus und Viego die besseren Teamfights haben wird. Sie betonen, dass es stark davon abhängen wird, wie die Teamfights aufgezogen werden können und ob gute Catches gefunden werden.
Erste Aktionen und Void-Grub-Kampf
00:59:51Rocklo erzielt einen Kill auf der Toplane, nachdem For No Reason seinen Flash ziehen musste. EWI kann die Void-Grubbies sichern, aber Unicorns of Love kontern mit einem Kill und zwei Void-Grubs. Die Kommentatoren analysieren die Situation und betonen, dass EWI möglicherweise zu selbstbewusst war. Sie sind gespannt, ob EWI eine Drachen-Priorität entwickeln wird. Voxnell kann seinen Farm halten und hat mittlerweile Lost Chapter. Die Kommentatoren diskutieren, ob Unicorns of Love mit Six und Corki im Late-Game outscalen können oder ob EWI mit Lethality Varus und Viego die besseren Teamfights haben wird. Sie betonen, dass es stark davon abhängen wird, wie die Teamfights aufgezogen werden können und ob gute Catches gefunden werden. Rocklo versucht weiterhin, For No Reason unter Druck zu setzen.
Drachenkampf und Unicorns of Love kommen zurück
01:03:14EWI sichert sich den ersten Drachen, während Unicorns of Love auf der Topside Druck ausüben. Unicorns of Love catchen Rocklo und sichern sich einen Kill, aber EWI kontert mit einem Kill auf Wuchsen. Die Kommentatoren analysieren die Situation und betonen, dass es super wichtig für Unicorns of Love ist, früh ins Spiel zu kommen. Sie haben das Gefühl, dass es bisher ein ziemlicher Struggle war. Sie betonen, dass man Unicorns of Love niemals abschreiben sollte. Die Kommentatoren honorieren den CS-Vorsprung von White und analysieren die Lane-Assignments. Sie erwarten einen interessanten World-Grab-Fight und betonen die Bedeutung der River-Division-Kontrolle. Sie diskutieren, ob der TP von For No Reason eine Relevanz haben könnte, falls es zu einem großen Teamfight kommt.
Frühe Spielphase: Unicorns sichern sich Voidgrubs, Evi kontert mit Turm und Drake Vorbereitung
01:05:17In der frühen Phase des Spiels konzentrierten sich die Unicorns auf die Voidgrubs und sicherten sich fünf Stück, was ihnen einen Vorteil im Midgame verschaffen sollte. Evi hingegen fokussierte sich auf andere strategische Ziele. Trotz der Bemühungen der Unicorns, in den River zu gelangen, fand Evi Wege, dies zu verhindern. Ein entscheidender Moment war der Kill von Relative durch Tokimo und Afro, was Evi half, Kontinuität aufzubauen. Afro Boy wagte sich in die Botlane, und Evi nutzte dies, um den ersten Turm zu zerstören. Anstatt den Drake zu contesten, zogen sie sich zurück, um einen kontrollierten Recall zu ermöglichen und sich auf andere strategische Ziele zu konzentrieren. Evi erkannte die Bedeutung der Midlane-Prio und versuchte, diese zu forcieren. Die Unicorns hatten Schwierigkeiten, in den River zu kommen und den Drake Pit zu erreichen, während Evi sicherer und kontrollierter spielte und auf den richtigen Moment wartete, um zuzuschlagen. White und CS spielten sehr intelligent, indem sie Evies Win Condition verstanden und entsprechend handelten.
Mittlere Spielphase: Teamkämpfe und strategische Entscheidungen prägen das Spielgeschehen
01:11:09In der mittleren Spielphase kam es zu intensiven Teamkämpfen. Ein Schlüsselmoment war, als Afro zuerst starb, was es Evi ermöglichte, das Geschehen zu kontrollieren. Die Unicorns zeigten jedoch Kampfgeist und Motivation, was die Hoffnung auf ein Comeback weckte. Evi contestete die Camps und versuchte, jeden Vorteil zu nutzen, während die Unicorns versuchten, den Varus einzuschränken. Es wurde deutlich, dass Tiebreaker-Spiele in den Playoffs eine wichtige Rolle spielen könnten. Evi nutzte den Harold, um Druck auf die Midlane auszuüben, was sich als schlechte Entscheidung für die Unicorns herausstellte, da sie den Midlane-Turm verloren. Voxner versuchte, mit einer Knallpflanze zu entkommen, aber Evi nutzte die Catch-Comp, um ihn zu eliminieren. Evi erkannte, dass sie den Atakan-Buff hatten und nutzten dies zu ihrem Vorteil. Die Unicorns starteten ein Counterplay auf der anderen Seite der Map, aber Evi konnte den Tower durchtanken und den Drake sichern. Relative von Evi war jedoch sehr gefeedet und konnte viel Schaden verursachen. Es entwickelte sich ein Tanz auf Messers Schneide, bei dem beide Seiten Fehler machten und Chancen verpassten.
Späte Spielphase: Evi dominiert Teamkämpfe und sichert sich den Sieg
01:18:14In der späten Spielphase übernahm Evi die Kontrolle über das Spiel. Relative war ein Schlüsselspieler für Evi, der in den Teamkämpfen viel Schaden verursachte. Evi verstand es, die fehlenden Flashs auf Corki und Six auszunutzen und Catches zu erzwingen. Die Unicorns erhöhten den Druck auf den Sidelanes, aber Evi optete für den Nash und sicherte sich den Baron. Die Unicorns schienen verwirrt und gaben den Baron auf, um den Soulpoint zu sichern. Evi nutzte den Baron-Buff, um Druck auf die Map auszuüben und die Turrets der Unicorns zu zerstören. Die Unicorns hatten Kommunikationsprobleme und verloren einen wichtigen Teamkampf. Seas von den Unicorns zeigte zwar gute Hooks, aber es reichte nicht aus, um das Spiel zu drehen. Evi forcierte Plays und nutzte die Überladung an Ultimates, um die Unicorns zu eliminieren. Die Unicorns hatten Schwierigkeiten, eigene Plays zu finden, während Evi das Spiel kontrollierte. Evi sicherte sich den wichtigen ersten Sieg im Playoff-Rennen und zeigte, dass sie ein makrotechnisch intelligentes Team sind.
Analyse und Ausblick: Evi auf dem Weg in die Playoffs, Unicorns vor dem Aus
01:30:39Die Analysten betonten, dass Evi die Unicorns quasi aus den Playoffs kickt und der Sieg im ersten Spiel ein wichtiger Schritt war. Die Entscheidung der Unicorns, den Nash abzugeben und dafür den dritten Drake zu nehmen, wurde als Knackpunkt identifiziert. Evi nutzte die Sidelanes und hatte eine bessere Vision-Kontrolle, was den Unterschied ausmachte. Die Synergie zwischen Tokimo auf Rell und Afro Boy auf Viego wurde als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Tokimo bereitete die Kills für Viego vor und ermöglichte Afro Boy, den Reset zu bekommen. Die Analysten lobten Tokimo für seine Kreativität und sein Engagement im Spiel. Die Chemtech Soul hätte möglicherweise einen Unterschied machen können, aber Evi hätte wahrscheinlich trotzdem gewonnen. Evi steht kurz vor dem Einzug in die Playoffs und zeigte Kampfgeist und Entschlossenheit. Die Analysten diskutierten, ob die Unicorns im Draft zu viel offengelassen haben und ob sie die Komfort-Picks von Evi hätten bannen sollen. Insgesamt war es ein mega, mega geiles Game von Evi, die ihre Chance auf die Playoffs nutzten.
PRM5 Watchparty und Playoff-Chancen für EWI
01:41:15Der Stream beginnt mit der Ankündigung der PRM5 Watchpartys, bei denen Zuschauer, die selbst eine Watchparty veranstalten, die Chance haben, ein 'Holy Care Package' zu gewinnen. EWI steht kurz davor, sich die Playoffs zu sichern, idealerweise mit einem 2:0-Sieg, um nicht auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen zu sein. Ein 2:1-Sieg würde bedeuten, dass sie auf Big hoffen müssen, dass diese nicht gegen Rossmann verlieren. Das erste Spiel der Serie wurde bereits gewonnen, und ein weiterer Sieg würde den Einzug in die Playoffs besiegeln. Unicorns hat im zweiten Spiel die Seitenwahl, was die Frage aufwirft, ob ein Seitenwechsel aufgrund der Bann-Strategien sinnvoll ist. Die rote Seite wird oft als vorteilhaft für Teams mit einem Top-Lane-zentrierten Spielstil angesehen, da sie mehr Counterpicks ermöglicht. Es gibt zwei Philosophien bei der Wahl der Strategie: Entweder man versucht, einen schwachen Spieler des Gegners auszunutzen, oder man konzentriert sich darauf, die erwarteten Picks des Gegners zu kontern.
Bann- und Pickstrategien im zweiten Spiel
01:43:51Die Diskussion dreht sich um die Bann- und Pickstrategien für das zweite Spiel. Der erste Bann ist Senna, ein Pick, der bereits in der letzten Woche problematisch war. Es wird spekuliert, ob Unicorns versuchen wird, ähnliche Strategien wie im ersten Spiel anzuwenden, beispielsweise einen Set-Pick für Rocklos. Der Luluban wird als überraschend empfunden, da erwartet wurde, dass eher Champions wie Xin Zhao gebannt werden. Unicorns bannt Sunto als ersten Pick, was als Ansage gewertet wird, da dieser eigentlich nicht so hoch in der Priorität von Blu-Atl steht. Es wird eine Kalista-Lane für Nostokane erwartet, möglicherweise mit Poppy als Flex-Pick für den Top-Lane. Poppy und Rell haben einen ähnlichen Spielstil, der aggressives Roaming und überraschende Aktionen beinhaltet. Wukong wird trotz Nerfs erneut gepickt, was darauf hindeutet, dass er immer noch stark genug ist. Afro-Boy wird als essentieller Carry für EWI hervorgehoben, der hauptsächlich Carry-Jungler spielen wird. Orianna und Way werden gebannt, wobei der Way-Bann als Bait interpretiert wird, um AD-Midlaner zu erzwingen.
Draft-Analyse und Spielstil-Erwartungen
01:45:48Es wird eine Kalista-Lane für Nostokane erwartet, möglicherweise mit Poppy als Flex-Pick für den Top-Lane. Poppy und Rell haben einen ähnlichen Spielstil, der aggressives Roaming und überraschende Aktionen beinhaltet. Wukong wird trotz Nerfs erneut gepickt, was darauf hindeutet, dass er immer noch stark genug ist. Afro-Boy wird als essentieller Carry für EWI hervorgehoben, der hauptsächlich Carry-Jungler spielen wird. Orianna und Way werden gebannt, wobei der Way-Bann als Bait interpretiert wird, um AD-Midlaner zu erzwingen. Asia wird als guter Blind-Pick angesehen, während Poppy als Support gespielt wird. Es wird spekuliert, ob Relative Akali spielen wird, was gegen Azir eine gute Wahl wäre. Im Vergleich zum ersten Spiel hat EWI diesmal mehr Optionen, da sie eine Kalista-Lane und einen starken Mid-Game-Spike durch Ezreal haben. Das einzige Problem für EWI könnte sein, wenn Kalista nicht ahead kommt, da sie die einzige AD-Quelle im Team ist. Der Plan von EWI ist es, mit Lilia ein Farmlead aufzubauen und um Bot-Lane zu spielen, um das Early- und Mid-Game zu dominieren. Ein 2:0-Sieg würde EWI in die Playoffs katapultieren, während ein 1:1 Unicorns eine Mini-Chance lässt.
Spielverlauf, Teamdynamik und Late-Game-Absicherung
02:06:58Der Spielverlauf zeigt, dass Unicorns ihre Gamedynamik bewusst geopfert haben, um das Late-Game abzusichern. Für Ezreal wird es schwierig, seine Projektilität einzubringen, da er immer wieder aus der Flanke angegriffen werden kann. Unicorns versucht, ein mögliches 2:1 herauszuholen, um ihre Playoff-Hoffnungen am Leben zu erhalten. EWI hingegen wäre mit einem 2:0 sicher in den Playoffs. EWI hat zwar die richtige Itemisation, aber das Problem ist, dass der einzige AD-Schaden von der Electric Repoppy und einer Kalista kommt, die nicht unbedingt für ihr starkes Late-Game bekannt ist. Es wird interessant sein zu sehen, ob der Freiraum, der für Noss geschaffen wird, ausreicht, damit er sich hochstacken kann und sein Rageplate den entsprechenden Value hat. Afroboy und Simply verfolgen eine ähnliche Grundidee vom Spielstil her. EWI will vielleicht auch einfach noch ein bisschen warten. Unicorns nutzen den gestohlenen Emperor Steve-Eyke von Relative, was einen riesigen Unterschied macht. Voxene spielt das zu seinen Limits und wird am Ende doch noch gesaved durch eine schöne Rakan-Kombo von Seas.
Baron-Kampf und Teamzusammensetzung
02:16:07Die Teams bereiten sich auf den Baron-Kampf vor. EWI hat drei Items auf Relative und Nostokai, was ihnen gute DPS und Tankiness verleiht. EWI muss das Spiel nicht unbedingt flippen, hat aber Anreize, Topside um den Baron zu spielen. Unicorns müssen die Sideline-Bedrohung balancieren, da Relative in der Nähe des Teams ist. Rocklo und Relative haben Teleport, um bei Bedarf auf die Sidelanes zu reagieren. Der Baron-Kampf könnte eine Vorentscheidung sein. EWI erzielt einen schnellen Kill mit Asie-Ult. Relative setzt seine Ult ein, um Seas über die Wand zu ziehen, aber NOS2K kontert. Unicorns werden zurückgedrängt, da EWI's Comp brilliert und Relative und Tokiwo gut zusammenspielen. Simply wird schnell ausgeschaltet, und Seas' Tilt wird deutlich. Unicorns' Playoff-Hoffnungen schwinden mit jedem Fehler. EWI tradet den Baron gegen den Drake, was Unicorns nur wenig bringt. EWI pusht mit dem Baron-Buff auf der Mid- und Top-Lane. Klose kann seine Ult nutzen, um Minions zu buffen oder in die Mid-Lane zu roamen. Relative bindet Seas mit Ketten und sichert einen Kill. Der Baron-Buff läuft aus, und Relative versucht, Seas zu erreichen, aber zögert, komplett auf den Boxen zu commenten.
EWI's Dominanz und Unicorns' Verzweiflung
02:20:51EWI spielt ruhig und collected, während Unicorns Schwierigkeiten haben, Optionen zu finden und zum Turteln gezwungen sind. EWI stockt ihre Item Builds auf und resettet. Unicorns haben kaum Möglichkeiten und müssen turteln, während EWI frei agieren kann. Der nächste Cloud Dragon kommt in 2:30, aber der Baron in drei Minuten ist der entscheidende Punkt. Beide Teams versuchen, Vision zu kontrollieren. Nos2K baut keine Attack-Speed-Items, sondern setzt auf Tankiness, da EWI Triple-Carry hat. Relative hat Sonjas, was in Teamfights viel Schaden ermöglicht. Der nächste Fight wird am Baron stattfinden. Unicorns sind sich bewusst, dass ein Fehler das Aus für die Playoffs bedeuten könnte. EWI lässt Kalista den Drachen solo legen und spielt ruhig. Relative hat Sonjas ready, aber fehlende Recalls der Unicorns bedeuten, dass jeder Fehler sie zurückwerfen kann. Relative macht Denvoxne solo fertig und räumt im Zusammenspiel mit seinem Team auf. Unicorns verteidigen sich passiv und lassen EWI gewähren.
EWI sichert sich den Sieg und die Playoffs
02:24:38Die Unicorns haben keinen Zugriff auf den Baron. Relative stiehlt die Ultimate Call of the Forge God und schaltet Voxner aus. Der Charme trifft Seas, und EWI räumt im Teamfight auf. EWI lässt sich die Playoffs nicht mehr nehmen und sichert sich mit einem Ace das Spiel. Relative ist euphorisch, und EWI erreicht seit 2021 wieder die Playoffs. EWI hat eine starke Form gezeigt und greift die Top-Teams an. Sie können sich entspannt zurücklehnen und ihren Erfolg genießen. Im Team gibt es verschiedene Typen, von euphorisch bis ruhig. Rocklo, der eigentlich nur noch zum Spaß dabei ist, muss auf seinen Blutdruck achten. Für die Unicorns ist die Niederlage bitter, da sie ihre Playoff-Chancen verspielt haben. Trotzdem wurde Potenzial gezeigt, aber die entscheidende Verbindung fehlt. EWI Support und Jungle spielen perfekt mit den Lanern zusammen. Die Analyse-Ecke übernimmt nun das Wort. EWI ist endlich wieder in den Playoffs und kegelt den amtierenden Prime-Week-Champion aus dem Rennen. Das Team besteht aus EWI-Urgesteinen und Spielern, die ihr Debüt bei EWI hatten. Sie haben sich über die Jahre entwickelt und kehren nun als EWI-Force in die Playoffs zurück.
Ausblick auf die Playoffs und Teamdynamik
02:28:10EWI hat zwei Wochen Zeit, sich auf die Best-of-Fives vorzubereiten, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Es ist wichtig, den Trott beizubehalten. Der Sieg im letzten Teamfight war entscheidend für EWI. Afroboy freut sich über den Playoff-Einzug und die Möglichkeit, Carry-Jungler zu spielen. Er sieht sich selbst als Carry und dankt seinem Team für die Unterstützung. Er vergleicht seine Zeit bei Schalke mit einer kastrierten Version seiner selbst. Nun darf er endlich er selbst sein. Er grüßt die Kino-Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Die Analysten diskutieren Afroboys Championpool und seine Carry-Jungler-Fähigkeiten. EWI hat sich die Playoffs gesichert, während Unicorns ausgeschieden sind. Eintracht Spandau hat die Chance, sich ebenfalls zu qualifizieren. Bröki von Eintracht Spandau feiert seinen zweiten Frühling und gehört zu den besten Killern der Liga. Sheepy von den Unicorns wird zugeschaltet, um Einblicke zu geben. Er erklärt, dass der Wintersplit aufgrund des Formats und der fehlenden Zeit schwierig war. Er ist stolz auf die Spieler und zuversichtlich für den Springsplit. Er musste den Champion Pool erweitern und hatte aufgrund der Rookie-Attitüden seiner Spieler mehr Schwierigkeiten beim Draften.
First Blood und Galio's Stärke gegen Rumble
02:53:24Bröki entkommt knapp, aber das First Blood geht an das gegnerische Team. Zagre und Pride geraten aneinander, wobei Galio sich als starker Pick gegen Rumble erweist. Galio ist ein unangenehmer Anti-Mage für viele Midlaner, aber er funktioniert gut. Sacre holt sich seinen 500. Primly Kill, ein schönes Achievement für Toplaner, sogar mit einem Solo-Kill. Lillip versucht Barry zu erwischen, der flashen muss und low geht. Veino ist zur Stelle, aber Bröki ist zu schnell. Veino muss sich ebenfalls zurückziehen und wird gestunnt. Bröki holt sich den Kill, der älteste AD Carry der Liga beweist sein Können. Bröki zeigt einen Zucker-Sidestep, und Lillip und Bröki entwickeln sich zu einem Traum-Duo auf der Botlane für Eintracht Spandau.
Joker's Ankunft und Eintrachtenduell
02:56:06Joker eilt zur Rettung von Eintracht, während Bröki den Braten fett macht. Eintracht Frankfurt versucht die Grubs zu contesten, aber Techo Techo wird von Power of Evil ausgeschaltet. Joka sichert sich sechs Void-Grubs, ein Desaster für die Sideline im Late-Game. Es steht 2-2, ein ausgeglichenes Eintrachtenduell. Der Fokus liegt auf Eintracht Spandau gegen Eintracht Frankfurt. Vary wird von Vaynorem und Techo Teko überrascht, was zu einem Kill führt. Bröki lässt sich nicht darauf ein und kann entkommen. Vary verliert zweieinhalb Waves, was Bröki einen Goldvorteil verschafft. Eintracht Spandau konzentriert sich darauf, Vary nicht ins Spiel kommen zu lassen, da er ein Gefahrenpotenzial darstellt.
Playoff-Chancen und Brökis Dominanz
02:59:27Es wird diskutiert, wie die Teams in den Playoffs stehen. Eintracht Spandau braucht zwei Siege, um sicher dabei zu sein. Frankfurt hat auch noch eine Chance. Lilip macht Veino Rem mit der Bard Ultimate ausfindig, und Bröki holt sich den nächsten Kill. Das Spiel ist ein Duell um die Ehre, wer die stärkere Eintracht ist. Bröki steht 5-2, und Eintracht Spandau versucht, die sechs Workups zu bekommen. Power of Evil schaltet Techo Techo aus, wodurch Joka die Grubs sichert. Eintracht Frankfurt hat die Chance, über Vi, Galio, Arsie, Varus und Rell Fights zu forcieren und Eintracht Spandau dazu zu zwingen, jeden Drake zu contesten. Lillip sucht auf der Bordlane, aber Sarze ist schwerer zu fangen als Vary.
Lilips Rekord und Frankfurts Comeback
03:10:11Lilip hat einen Rekord gebrochen und als erster Spieler in der Geschichte der Primary Town 1000 Tode erreicht. Eintracht Frankfurt versucht, den Push auf der Top-Side zu erhöhen. Eintracht Spandau holt sich den ersten Drake des Spiels und bricht damit das Dragon Stacking ab. Lilith trifft wieder die Ultimate, und Heroes Entrance kommt hinzu, was das Spiel ins Ungleichgewicht bringt. Sakri holt einen Kill mit Chain of Corruption. Eintracht Frankfurt punktet mit dem Galio-Pick, während Vary auf einmal 5-2 steht. Eintracht Spandau hat versucht Vary auszuschalten. Sacres Heroes Entrance wird als wichtiges Tool für Teamfights hervorgehoben. Power of Evil spielt für den Double Burn, was besonders für tankigere Champions wie Sacre unangenehm ist. Eintracht Frankfurt macht einen auf Eevee mit Engage-Zange-Support-Top-Lang, während Pride abgeholt wird.
Frankfurts Aufstieg und Spielentscheidungen
03:14:15Eintracht Frankfurt zeigt eine beeindruckende Leistung. VaynOrem zeigt endlich Impact und harmoniert gut mit Zakra auf Galio. Sie erarbeiten sich einen Lead von 3000 Gold. Eintracht Frankfurt könnte mit einem 2-0-Sieg ihre Playoff-Chancen maximieren. Sack hat den Riecher und Wegnerim flankiert erfolgreich. Der Drake wird durch die Bard-Ultimate abgebrochen. Eintracht Frankfurt sichert sich die Soul und den Baron. Sie scheinen koordinierter zu sein. Vaynorim initiiert von der Seite, unterstützt durch Varys Chains of Corruption und Sacres Heroes Entrance. Eintracht Frankfurt schlägt im späten Early- bis Mid-Game zurück und belagert die gegnerische Basis. Sie wissen, dass sie für ihre Playoff-Chancen spielen müssen und agieren vorsichtig. Joka versucht Engages zu finden, aber Saza kontert mit einem Triple Phalanx. Vary wird hervorgehoben, der trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit vier Items überzeugt.
Frankfurts Dominanz und Playoff-Hoffnungen
03:19:36Sasa initiiert einen Bomben-Dive, der die Midlane öffnet. Die Basis von Eintracht Spandau wird zerlegt. Frankfurt darf nicht übermütig werden. Joka versucht weiterhin Engages zu finden, aber Saza kontert erneut. Die Teamfight-Kombo von Frankfurt funktioniert hervorragend. Vary wird erneut hervorgehoben, der mit 9-3-4 und den meisten Kills im Team eine starke Leistung zeigt. Eintracht Frankfurt könnte mit einem 2-0-Sieg die Playoffs gefährden. Sie verteidigen die Waves, die aus der Basis von Eintracht Spandau kommen. Der Flash von Wolzler vervollständigt den Viktor. Eintracht Frankfurt ignoriert den Elder Drake und geht für Kills. Sacre ist überragend und sichert den Sieg für Frankfurt. Eintracht Frankfurt gewinnt das erste Spiel der Serie und freut sich über den wichtigen Punkt. Sie sind noch ein Stück von den Playoffs entfernt und brauchen einen 2-0-Sieg. Das Zusammensein im Bootcamp hat einen positiven Einfluss auf das Team.
Analyse des Spiels und des Drafts von Spandau und Frankfurt
03:27:51Lilips Bart-Pick wird als mutig, aber passend zu seinem Champion-Pool beschrieben. Seine mechanischen Fähigkeiten werden hervorgehoben, ebenso wie seine Solo-Q-Aktivitäten. Es wird diskutiert, ob Spandau im Late-Game noch Chancen gehabt hätte, wenn Frankfurt nicht so dominant geworden wäre. Das Problem sei gewesen, Galio nicht isolieren zu können und dass der Rumble auf der Sideline verloren habe. Nach der Analyse des ersten Spiels wird ein Quiz über die Team-Historie der Prime-League-Spieler angekündigt, bei dem es darum geht, anhand von Team-Logos die Spieler zu erraten, bei denen sie gespielt haben. Alainio gewinnt die erste Runde des Quiz, indem er Yoko anhand von Team Orange Gaming, Ainz, Wii Sports, Zeist, Kaufland Hangry Nights und Eintracht Spandau errät. Es folgen weitere Quizfragen, bei denen Spieler anhand ihrer früheren Teams erraten werden müssen, darunter Valeroom, Power of Evil und Smurfer. Power of Evil war drei Tage bei Ninjas in Pyjamas und länger bei Escanu Sub. Das Quiz wird als schwierig, aber unterhaltsam beschrieben. Shando wählt Blue Side für das nächste Spiel. Es wird spekuliert, ob Mel, die Events macht, in Prio geraten ist, da sie nicht gebannt wurde. Skarnas war gebannt. Beide Teams haben auf dem Pokal den Europapokal gesiegt. Es wird darüber diskutiert, was Spandau im zweiten Spiel ändern muss und woran sie im ersten Spiel gescheitert sind. Mail wird als guter First-Pick für Spandau angesehen, aber es wird vermutet, dass Frankfurt dies einkalkuliert hat. Es wird überlegt, ob es ein May-First-Trick ist. Kalista ist offen und Bröki spielt bestimmt eine Flawless-Kalista. Ezreal wird als starker Champion angesehen. Sante ist first pick und Nars gebannt. Es wird diskutiert, warum Spandau Mauka Kisanto pickt und welche Probleme sie im letzten Game hatten. Sie hatten 5 Champions, die alle für sich selber spielen wollten. Jetzt haben alle ihr Ego gedroppt.
Draft-Analyse und Strategie für das zweite Spiel
03:37:52Es wird erörtert, welche Champions für Power of Evil passen würden, wobei Syndra als beste Option genannt wird. Frankfurt hat eine kompliziertere Execution und braucht etwas, was den Draft abrundet. Lux und Caitlyn werden als respektable Picks angesehen. Es wird spekuliert, dass Joker die Elite bekommt und Frankfurt einen einfacheren Draft hat. Spandau wird ein Chaos-Game spielen und Lanes forten. Frankfurt wird mit dem Nuno-Jerry keinen Spaß-Game machen. Es wird erwartet, dass Spandau ein Chaos-Spiel spielt, bei dem die Elise in der Mitte als Verwirrungsanker agiert. Frankfurt hingegen setzt auf einen einfacheren Draft mit gutem Scaling und Front-to-Back-Möglichkeiten. Es wird die Chance für Frankfurt auf einen 2:0-Sieg betont, was ihre Playoff-Hoffnungen stärken würde. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, Channel-Points für Spielervergleichs-Grafiken einzusetzen. Eintracht Frankfurt führt mit 1:0 und ein 2:0 wäre göttlich für sie. Es wird erwartet, dass Spandau ein chaotisches Spiel spielt, ähnlich wie Tejo Tekos Nunu-Spiel. Frankfurt macht es sich leicht, um das Ganze besser auszuspielen. Spandau sucht nach coolen Plays. Frankfurt hat coole Sepps und Powerpicks mit einem besser Topside. Caitlyn Leona ist eine starke Kombo. Die Würze kommt über Eintracht Spandau. Lilip hat auf der Elise schon wirklich geglänzt. Er hat gezeigt, was den Champion so stark macht. Du hast zwei Playmöglichkeiten mit einer Elise. Das kann ein absoluter Lane-Bully sein. Du Dives, Dives, Dives, Dives. Quasi der Ansatz, den sie auch in Game 1 versucht haben. Und da hat es mit dem Bart ja im Early-Game extrem gut funktioniert. Bis dann, wenn Norenk über seine Raid dieses Comeback eingeleitet hat.
Frühe Spielaktionen und Teamdynamiken
03:47:30Frankfurt nimmt sich vor allem auf Varys-Katelyn richtig gerne First Blood mit. Die Pros spielen die Timings beeindruckend. Theo fährt mit dem Schneeball hinterher. Vagnorum hat das perfekt gesehen. EQ, boom, Theo ist mit dem Schneeball da. Sacre verliert Flash. Thrive bleibt am Leben, kriegt den Kill. Lilith roamt. Sakre ist sehr unglücklich und wird von Yoka gefunden. Bröki lässt da nix anbrennen. Er geht nach vorne, der findet den Snipe und damit ist der Kill vollendet. Wille moved einfach von Botlane in die Midlane, von der Midlane in die Topseite, damit droppt man den Drake, aber will halt einfach für die ersten Dry Grubs vielleicht spielen. Pride versucht es halt alleine. Er hat halt Botlane rausgepusht, das heißt, es ist ein bisschen Space da. Frankfurt investiert viel Zeit, um die Zeit wieder reinzuholen. Im Endeffekt trennt man sich relativ happy. Beide Teams kriegen dann ein Objective. Scaling ist wichtig im Late-Game. Die hat 5% AP-Scannings verloren auf dem Q und auf dem W. Lilip geht in die Luft. Lilip kommt wieder runter. Der Kill ist bereits gefallen. Jetzt nochmal der Root von Bröki. Am Ende reicht es nicht für einen zweiten Kill. Das Gift tickt runter. Barry wird dieses Mal nicht nur im Early Game, sondern auch im Mid Game rausgenommen. Kein Soulpoint für Frankfurt, sondern dieses Mal auch der erste Drake für Eintracht Spandau.
Mid-Game-Analyse und Strategieanpassungen
03:51:19Es wird ein Ausblick auf das Late-Game gewagt, wobei die Bedeutung von Varys' Positionierung und Brülkis Fähigkeit, Schaden zu verursachen, hervorgehoben wird. Eintracht Spandau liegt knapp 1000 Gold vorne. Anders als mit der Caitlyn, jemand, die eigentlich nur eine Lane bullien will. Das Problem ist, wir haben jetzt keine klassischen Lanes. Man muss die ganze Zeit rotieren, Bot-Lane, Top-Lane. Wir haben nicht mal einen CS-Lead. Es wird diskutiert, ob Spandau den Lead snowballen kann oder ob Frankfurt durch Teamfights zurückkommen kann. Techo Teko will seinen Snowball über die komplette Map rollen. Es wird der Tank-Nunu bevorzugt, da die AP-Variante zu squishy ist. Der Heal ist zwar sehr witzig auf die AP-Variante, aber auch der Tank hat einen sehr, sehr krassen Heal tatsächlich. Der nächste Drake spawnt in zwei Minuten. Beide Seiten traden Cross-Map. Kacente wie auch Casio sind recht gefährlich. Frankfurt möchte die Grubs contesten. Theo mit der Ult kann das Ganze noch mal delayen, Venom shieldet sich, dementsprechend keine Kills. Joker macht das, was alle Eintracht Spandau-Jungler lieben. Genauso wie Zanzara früher. Ja, stacked. Beide Teams haben sich tatsächlich wieder für den Trade entschieden, scheinen damit happy zu sein. Zwei Oli Jakes für Eintracht Frankfurt, sechs World Cups für Eintracht Spandau. Röke hat jetzt Collector fertig, Torch ist auch bei Power of Evil fertig. Also zwei sehr starke Power Spikes und Lilith. Da rollt er wieder rein. Eieiei, also der Flash da raus, da wird von Joka nochmal Nature's Grass benutzt. Auch das geht eigentlich so ziemlich ins leere. Bröki kriegt dafür jetzt aber die Chance hier auf der Toplane ein bisschen zu pushen. Und damit holst du zumindest, was das Gold betrifft, nochmal weiter was mit rein. Mit den 6 Void Drops geht das relativ fix. Dai! Venorem geht dann nach vorne mit seinem Solar Flare, steht da aber relativ alleine da. Wird jetzt unterm eigenen Turret geroutet, um am Leben zu bleiben, aber in dem Moment, wo Power of Evil dazukommt, sieht es plötzlich duster aus. Er kriegt den Kill of Vary, er holt sich zwar nicht den Kill of Venorem, aber ist auch daran natürlich beteiligt. Und jetzt findet man hier nochmal Yoka. Dann vielleicht sogar noch mal rein, zieht noch mal die Ultimate von Theo und das reicht am Ende für den Kill. Lilip versucht es immer wieder mit dem Sprung in die Luft und dem Sprung nach unten und nach oben und zur Seite. Er hält sich am Leben, aber das auch nur ganz, ganz knapp.
Spielanalyse und Carry-Potenzial von Eintracht Spandau
04:03:34Das Spielgeschehen deutet auf einen möglichen Ausgleich für Eintracht Spandau hin. Die Situation von Sazel wird diskutiert, der aufgrund der gegnerischen Teamzusammenstellung ständig unter Druck steht. Es wird betont, dass ein Carry für Eintracht Spandau möglicherweise nicht ausreicht und Sakre seine Carry-Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Sakre hat zwar mehr CS, aber bisher keine Scorer-Points erzielt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen, wurde jedoch bereits in vorherigen Spielen demonstriert. Die Analyse geht auf die Notwendigkeit ein, dass Sakre sein Carry-Potenzial entfaltet, um das Team zu unterstützen. Bröki findet wiederholt gute Positionen, während Techo Techo trotz des gegnerischen Angriffs standhaft bleibt, unterstützt durch Items und Lilips Fähigkeit, das Geschehen kurzzeitig zu unterbrechen. Eintracht Spandau konzentriert sich darauf, Atakan unter Druck zu setzen, muss aber aufpassen, das Spiel nicht zu verschenken.
Teamfight-Dynamik und strategische Entscheidungen
04:06:18Saza forciert ein 3-gegen-3, was ausreicht, um Atakan zu verzögern. Sazas hoher Reichweitenschaden ist entscheidend, um Teamfights zu drehen. Ein anfänglich guter Teamfight für Trash Panda entwickelt sich zu einem 1-gegen-1, da Atakan nicht durchgezogen wird. Frankfurt versucht, aus der Situation Kapital zu schlagen und sichert sich den Drake, wodurch sie ihren Soulpoint erreichen. Bröki nutzt seinen Curtain Call, um Venorem auszuschalten. Eintracht Spandau fokussiert sich auf den Midlane Tier-1-Turret und sucht nach einem Play gegen Pride. Der Atakan wird angegangen, und trotz eines Withdraws sind die Kills nicht mehr wertvoll. Theo findet seine Ultimate, und Atakan hält 15 Sekunden in der Base stand. Frankfurt sichert sich den Midlane-Turret, und die Frage entsteht, ob Eintracht Spandau mit dem Atakan für den Baron spielen sollte.
Baron-Fight und Spielentscheidungen
04:09:57Theo wird gestunt, und Pride startet einen All-Out. Eintracht Spandau forciert den Fight und sichert sich den Jungler, während die Carries überleben. Venorem hat keine Ultimate zur Verfügung. Power of Evil und Yooka setzen auf den Withdrawal, und Venorem muss fliehen. Eintracht Spandau nutzt den Teleport von Power of Evil und geht für den Baron. Bröki routet Theo, und Lillips Zoning ist beinahe perfekt. Der Baron für Eintracht Spandau könnte das Spiel beschleunigen. Bröki hat ein Item mehr als zuvor. Frankfurt überlastet in Richtung der Top-Lane und forciert die Turrets. Spandau sichert sich den Barren Buff und pusht in die gegnerische Base. Sie rotieren für den Drake, um den Exit Drake mitzunehmen. Lillip weicht aus und wird angeflasht, was bedeutet, dass der Nash abgewehrt wird, aber der Drake fällt. Frankfurt verpasst die Cloud-Soul.
Spannungsgeladene Schlussphase und unerwartetes Comeback
04:13:06Frankfurt benötigt den 2:0-Sieg, um ihre Playoff-Chancen zu wahren, während Spandau Punkte zur Sicherung ihrer Playoff-Position benötigt. Spandau ist mit knapp 3000 Gold vorne und kontrolliert die Map. Frankfurt findet keinen Carry außer Saze. Bröki spielt überragend und hat hohes DPS. Frankfurt versucht einen Engage, scheitert aber. Die Base ist offen, aber Spandau spielt safe. Frankfurt braucht einen Fehler von Spandau oder einen Pick, da ein Teamfight unwahrscheinlich ist. Sakritz wird gut durch-CC'd, und Power of Evil verursacht viel Schaden. Das Grounding erschwert es Mobility-Champions. Bröki blüht auf und zeigt sein Können. Frankfurt steht zu weit vorne, und Spandau sichert sich den nächsten Drake. Frankfurt forciert den Nash, aber Spandau hält sie auf der Map. Frankfurt verliert ein Turret, nimmt aber den Baron mit. Beide Teams haben Potenzial für die Soul. Frankfurt findet einen Stun auf Yoka, und Bröki sichert sich den Kill. Frankfurt pusht die gegnerische Base und erzwingt ein 3-gegen-5. Frankfurt gewinnt den entscheidenden Teamfight und sichert sich den Sieg, was ein sensationelles Comeback darstellt.