Nächster Stream am Sonntag, 13.04. Der Stream am Dienstag fällt aus!
Sternenklang Festival, Elon Musk, Flüchtlinge, Meinungsfreiheit und ZDF Magazin

Das Sternenklang Festival plant Umbauarbeiten, aber Tagestickets bleiben fraglich. Elon Musk sieht sich Cybermobbing ausgesetzt. Flüchtlinge in den USA kämpfen mit unsicheren Zukunftsperspektiven. An der Columbia-Universität wird die Meinungsfreiheit eingeschränkt. Das ZDF Magazin Royale beleuchtet die deutsch-polnischen Beziehungen und die Notwendigkeit des Verständnisses.
00:12:05 Also Knopp, ich weiß schon gar nicht mehr, wie das geht. Einen wunderschönen guten Abend, meine lieben Freunde. Wieso habe ich das überhaupt schon auf? Hallo meine Lieben, herzlich willkommen zu diesem heutigen Sondag-Stream. Ich bin tatsächlich mal da. Ich brauche da auch mal kurz ein bisschen Pause vom ganzen Buchschreiben.
00:12:23 Aber es ist fast geschafft. Die größte Herausforderung, die jetzt noch vor mir steht, ist 100 Seiten zu kürzen, weil ich festgestellt habe, dass ich viel zu viel geschrieben habe. Ja, es ist viel.
00:12:39 Und damit herzlich willkommen zu einem Stream, wo wir alles besprechen müssen, was diese Woche passiert ist. Ja, ich glaube, das werden wir nicht schaffen. Wir haben auf jeden Fall sehr viele Themen. Ich hoffe erstmal, es geht euch gut. Erstmal zu Kaufland Fischbrötchen kaufen. Also es ist wirklich skurril, ne? Es ist gefährlicher in Halle Sushi zu essen als Döner.
00:13:06 Das kann mir keiner erzählen. Da ist so ein Fleischbatzen, wo du nicht weißt, was da alles genau mitgeschreddert worden ist. Und der Körper verträgt es trotzdem besser als Sushi in Halle. Es ist mir ein Rätsel. Schön, dass ihr alle da seid. Jetzt muss ich mich erst mal bedanken bei den vielen lieben Leuten, die jetzt hier schon wieder viel rein abonnieren. Es tut mir leid, dass wir das am Anfang dann immer in so geballter, gesammelter Form machen. Aber ich habe ja immer so wenig Zeit für die ganzen Streams. Deswegen können wir nicht mehr streamen.
00:13:34 muss das alles immer in einem abwasch sein tut mir leid wo die erstmal für 34 monate aller herzlichstes dankeschön titus vulkatius ist 22 monate am start brudi karel ist zwei monate am start herzlich willkommen zurück schön dass du da bist habe ich farbenfroh ist 20 monate am start kerstin schrill ist 34 monate am start
00:14:00 Henning einfach so ist 20 Monate am Start. Weepy ist 36 Monate am Start. Schrottobotto ist 18 Monate am Start. Vielen Dank. Weiter geht's. Hoffen wir mal. Nona ist 18 Monate am Start. Kirsten aus dem Norden ist 21 Monate hier mit uns unterwegs. Docrock hat 700 Bits reingeworfen. Wurfziege ist 23 Monate dabei.
00:14:25 an die dreher ist 31 monate dog rock 36 monate gerdson eisraketen eele rakete ist neu stream baby mal ja eigentlich ist acht monate am start also auch fast ein stream baby und eluvius 37 monate am start übrigens ich muss mich an einer stelle kurz korrigieren zu einer sache die letzte woche gesagt habe es tut mir wahnsinnig leid ich hoffe ich habe da jetzt nicht zu vielen leuten hoffnung gemacht es hat sich herausgestellt
Sternenklang Festival: Tagestickets und Line-Up Ankündigungen
00:14:5300:14:53 Es hat sich herausgestellt, dass das mit den Tagestickets vermutlich doch nichts wird. Ja, also es ist, es gab jetzt Umbauarbeiten, wir haben da jetzt noch Plätze geschaffen für Leute, aber es wird einfach nicht möglich sein, auf dem Sternklang noch Tagestickets zu ermöglichen. Also es ist noch nicht hundertprozentig jetzt die Aussage, dass es nicht geht, aber ich muss da nochmal hin, ich muss nochmal irgendwie, wir müssen nochmal ein paar Flächen begutachten.
00:15:20 Aber es wird vermutlich doch nichts. Also es ist einfach, wie es ist auf einer Borg. Wenn voll ist, ist voll. Da kannst du auch bauen und machen und tun, wie du willst. Das ist einfach, ja. Also nach wie vor, wer das Ticket hat, der hat Glück. Wer keins hat, der wird dieses Jahr Pech haben und muss dann für nächstes Jahr Ausschau halten. Ich habe für nächstes Jahr schon meine Bandwunschliste fertig. Wir sind schon am Booking. Man muss ja immer so anderthalb Jahre im Voraus buchen.
00:15:49 wenn das klappt wird es wieder richtig geil habe richtig bock auf das line up dann nächstes jahr natürlich auch bock auf das line up dieses jahr ich meine was ist das für krasses line up bitteschön kurze zeit vergessen wie teuer das line up war ich dachte so als wir dann preis preise für das jahr drauf jetzt für 20 26 uns überlegt haben dachte ich so ja summe x
00:16:15 Legen wir mal noch was drauf, dann haben wir sozusagen die Inflation und dann kommen wir auch auf den Preis wieder raus, den wir dieses Jahr hatten. Pustekuchen. Es war einfach letztes Jahr schon ein Drittel mehr, als ich gedacht habe, dass es war.
00:16:32 Das ist unglaublich. Ja, aber ich glaube, das wird dann ein geiles Line-Up und ich glaube, nächstes Jahr wird noch mal geiler als dieses Jahr und dieses Jahr ist schon geiler als letztes Jahr. Also wir haben quasi eine absolute Inflation der Geilheit beim Sternenklang, das kann ich sagen. Und ich höre jetzt auf zu reden, weil ihr merkt, ich bin schon komplett verwirrt durch die medialen Diskurse, die jetzt ja absolut inflationär in letzter Zeit unterwegs waren.
00:17:02 Gott sei Dank ist bei einer Veranstaltung, wo keine Tagesgäste kommen, auch der sogenannte Wegzoll nicht mehr nötig, den man normalerweise auf Mittelalter-Märkten bezahlen muss. Und das ist einfach die beste Überleitung ever zum Thema. Es gibt einen neuen Handelskrieg und zwar mit einer Nation, die ihr vermutlich noch nicht kennt. Ich werde sie euch mal ganz kurz präsentieren. Einen Moment. Erstmal, damit wir entspannt reinkommen in den heutigen Stream.
00:17:35 Niemand besteuert Pinguine!
00:18:04 Untertitelung im Auftrag des ZDF für funk, 2017
00:18:30 ARD Text im Auftrag von Funk
00:18:55 The Democratic Penguin's Republic shall never die. Ooh, march, march, sons of the ice. For our holy island they shall pay the price. They taxed our fish, then asked for more. We answer tariffs with total...
00:19:20 Das ist auf jeden Fall ein besserer Song als alles, was Sabaton in den letzten zehn Jahren rausgebracht haben. Prove me wrong. Also es ist herrlich, herrlich. Das als kleiner Kommentar zu dem Wahnsinn, der dieses Jahr alles so passiert ist. Wir machen heute eine kleine Reise vorbei an den interessanten...
00:19:47 Personen und den interessanten Orten, an denen diese Woche was passiert ist. Ich muss mich ja genauso wie ich euch jetzt informiere, muss ich mich heute ja auch selber informieren. Das Ding ist, ich habe einfach die ganze Woche nur manisch auf meiner Tastatur herumgedrückt und versucht sinnvolle Sätze zu vervollständigen. Ich habe heute 30.000 Worte so
00:20:13 aneinandergereiht, dass sie Sinn ergeben. Also ich meine, jedes Buch ist eine Aneinanderreihung von zehntausenden Worten, die möglichst Sinn ergeben sollen. Aber manchmal ist es so, dass du die Aneinanderreihung von Worten, die bereits Sinn ergeben haben, nochmal verändern kannst, damit der Sinn noch erweitert wird. Und das war heute zehn Stunden mein Tag. Und deswegen, ich bin in Ariel.
00:20:42 Größe, Schriftgröße 11, gefangen gerade, geistig. Zeugende Hausarbeit von 15 Seiten, nicht schlecht. 30.000 Worte, 250 Worte sind eine Buchseite.
00:20:57 also dementsprechend 225.000 worte sind 100 buchseiten 50.000 worte sind basically ein buch das heißt wenn du es schaffst 50.000 worte zu schreiben kannst du autor werden das sind wenige skripte wenige videoskripte also ich veröffentliche eigentlich gefühlt im jahr mehrere bücher nur kommen die halt als videos raus
00:21:23 das voll die dumme idee ist ich sollte einfach nur noch bücher release es ist schön es macht spaß also bücher schreiben muss ich sagen es ist intensiv aber man kann sein netz ausschalten also zumindest so das aktuelle kann man ausschalten und sich mit den dingen beschäftigen die davor anliegen ja ich habe bei deinem video bei dem neuen video werbung verkaufland bekommt die haben es auch nötig gerade
00:21:46 Du hast also einen Schachtelsatz mit 30.000 Wörtern zusammengesetzt. Es gibt durchaus Sätze, die etwas länger ausfallen. Bei mir ja. Bringen Videos aber nicht tendenziell mehr Geld als Bücher? Also ja, man muss das ungefähr so rechnen. Ein Buch, je nach Vertrag, sind so zwischen 80 Cent und 1 Euro. Also du kaufst ein Buch für, was weiß ich, 15 Euro.
00:22:13 Und der Autor bekommt davon 80 Cent oder einen Euro oder sowas in der Dreh. Also es ist ein wirklich schlechter Deal tatsächlich, für den, der diesen Bums schreibt. Aber dazu muss man ja sagen, wenn man ganz viele relevante Bücher schreibt, dann stackt das ja. Also dann schreibst du ein neues Buch und dann wird das andere, was du schon mal geschrieben hast, gepusht und so. Das unterstützt dich ja vielleicht alles. Also ich werde es rausfinden, ich habe ja erst eins geschrieben. Vielleicht ist es total sinnlos und am Ende kauft es gar keiner. Müssen wir mal sehen.
00:22:42 Einfach das ganze Buch nur einen Satz. Das wäre doch mal eine Mission, oder? Wer liest denn noch Bücher? Embo, du glaubst gar nicht, wie viele Menschen Bücher lesen. Viele, viele, viele, viele.
00:22:56 Bring doch Eisberge als Buchhaus. Habe ich auch schon überlegt. Leute, erstmal wäre es gut, wenn wir die Eisberge wieder on track bringen. Ich habe leider keine kommunistischen Pinguine, die dann mit Waffengewalt euch dazu zwingen, sie zu respektieren. Deswegen muss ich euer Vertrauen für die Eisberge zurückgewinnen. Die letzten zwei Videos sind von euch sträflich ignoriert worden. Dementsprechend, what the fuck was?
00:23:23 Was? Was, Rider und Bike? Was habe ich denn gesagt? Naja, du musst einfach so viele verkaufen, dass du Millionär wirst. Ja! Bimos, ja, ja, das ist eine gute Idee. Was sind diese Eisberge? Ihr kennt die Eisberge nicht? Wie kann das denn sein? Ich dachte, hier sind nur Leute, die mich besser kennen als ich mich selbst und dann gibt es immer noch Leute, die keine Eisberge kennen.
00:23:56 Ja, ich meine, Türpitz kennt keine Eisberge, ist vielleicht auch besser so. Ist vielleicht auch besser so.
00:24:15 Alex, die Bücher werden besser weggehen und wenn Eisberg pro Novelle oder so. Ich werde mal mit meinem Verlag reden, wenn das andere Buch jetzt ankommt. Wir müssen ja erstmal gucken, ob das was wird und wenn es ein Flop wird, dann schreibe ich halt nie wieder ein Buch. Auf dem Hauptkanal habe ich die Eisberge noch geguckt, dann nimmer. Warum nicht?
00:24:40 Ist die Quote oder die Maximalanzahl von Kanälen, die du abonnieren darfst, voll gewesen oder wie? Die früheren Eisberge waren besser als die letzten zwei. Hä? Ich fand die letzten zwei wieder besser als die davor, ehrlicherweise.
00:25:01 Hörbuch auch geplant. Also ich weiß davon jetzt noch nichts und so langsam sollte man mir vielleicht was zu diesem Hörbuchthema sagen. So, Whitey White Man, endlich Sonntag, da hast du recht. Und deswegen gehen wir jetzt erstmal rein. Wir gucken uns jetzt erstmal an, was da so für Leute diese Woche eine Rolle gespielt haben.
Elon Musk im Fokus: Cybermobbing, Gaming-Versuche und Politische Auswirkungen
00:25:1900:25:19 Damit wollte ich jetzt gar nicht starten. Moment. Da hat mir YouTube gerade ein Schnippchen. Nein, Arte, reißt dich zusammen. Noch nicht. So. Also, erst mal. Elon Musk. Zurecht ist er wieder. Also, das muss man sich mal vorstellen. Der arme Elon. Der arme Elon. Er wurde im Netz gemobbt.
00:25:50 Überlegt euch das mal. Er ist doch auch noch ein Mensch. Der reichste zwar, aber er ist auch noch ein Mensch. Cyberbullying ist nicht okay. He's insane.
00:25:59 It's truly gotten to the point that the guy is so keen to demonstrate how much of an epic gamer he is, that he started streaming in hardcore mode on Path of Exile 2, despite previously paying people to do it for him. Of course, this is actually an extremely difficult task, one that requires hundreds of hours of dedication, so it wouldn't be surprising if he just said he liked playing Path of Exile casually and wanted to try something new.
00:26:21 Meint er wirklich, dass er diese ganzen Tweets auch selber tweetet?
00:26:45 Tweetet er vielleicht einfach nur seine Tweets und lässt alles andere von irgendjemanden übernehmen oder ist er so konstant einfach drauf, dass er das alles tatsächlich kann?
00:26:55 Er ist schon im Tutorial gestorben, während er vorher so getan hat, als wäre er ein übelst krasser Typ.
00:27:24 Was ist das denn? Und warum macht man das? Was? Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, das wäre irgendwie random irgendein Boss. Der hatte aber mega leck. Naja, der saß auch in seiner scheiß Cessna oder so.
00:27:46 dass wenn du dann irgendwie Billionaire Lifestyle mit einem Flugzeug von einem Kontinent zum anderen fliegst, dann, ne, also da kann er ja wirklich nichts dafür, dass das dann laggt.
00:27:56 Eventually, he stopped and said his Starlink satellite internet wasn't quite holding up, with recordings of the stream being passed around the internet like hotcakes. What I don't understand is why he didn't think to hire some moderators or do some basic setup beforehand to prevent, or at least soften, the roasting. Surely the richest man in the world could predict that the public opinion of him as a gamer isn't perhaps 100% right now.
00:28:17 Elon has been discussed at length many times on this channel for the memes he inspires, and it would appear this one is simply yet another moment the guy has become more noteworthy for all the wrong reasons. In short, Elon Musk has been cyberbullied whilst playing a game he claims to be a pro at, once again shooting into the headlines for doing something completely unrelated to his job, which at the moment seems to be trying to provoke as much frustration and outrage as possible.
00:28:44 Drei.
00:28:56 Grundsätzlich, wie geht es den USA gerade so allgemein? Wie ist so? ...Symbol des Widerstands. Die Macht dem Volk schreiben sie auf eins der Plakate für den großen Protest vergangenes Wochenende in der Hauptstadt Washington. Erstmals seit Trumps Amtsantritt schließen sich landesweit Menschen zusammen, um ihre Unzufriedenheit zu demonstrieren. Also falls ihr euch fragt, warum die...
00:29:22 die tariffs erst mal wieder aufgehoben worden sind erstens geht es da grundsätzlich wohl ziemlich krassen insiderhandel der da in zeite congress passiert ist also da müssen sich sehr viele trump nahestehende politiker enorm bereichert haben sowie der der also jetzt so der eindruck und zum anderen ist es nicht druck von von politischer seite gewesen oder von denen
00:29:51 von irgendwelchen parteien in den usa sondern es war der druck auf die anleihenmärkte der trump da etwas nervös gemacht hat basically der sichere hafen den die usa normalerweise darstellt der wurde zu recht angezweifelt wird nach wie vor angezweifelt und das wiederum könnte eine sehr sehr problematische
00:30:15 Domino-Situation hervorrufen und offenbar ist Donald Trump tatsächlich zumindest stückweise von den Regeln des Marktes gebunden, wenn er schon nicht nach irgendwelchen anderen Regeln zu spielen hat. Interessant, nicht wahr? Whitey-White-Man, ich danke dir sehr für 5 Giftestabs.
00:30:36 Donald wurde gelistrust. Ja, nur dass er halt, also zu dem Listrust-Moment gehört halt auch, dass irgendein reicher Adliger dir sagt, deine Arbeit ist getan, verpiss dich jetzt. Wird bei Trump halt keiner sagen. Das Hauptproblem ist für mich, dass... Und es ist noch nicht vorbei, klar. Und die Grundsölle bestehen trotzdem.
00:31:03 gleiten in den Autoritarismus. Die Pinguine haben ein Siegesvideo veröffentlicht.
00:31:09 Ein Pinguin-KI-Video heute reicht. Das ist die Grundlage und Voraussetzung für alles andere. Ob du dir Sorgen um dein Geld machst oder darum, von der Straße zu verschwinden oder um die Gesundheitsversorgung. Wenn wir keine Demokratie mehr haben, dann haben wir nichts von alledem. Es gibt Gerüchte, dass Kanada die Aktion auf dem Anleihemarkt zusammen mit ein paar Verbündeten angezettelt hat. Ich dachte, das wäre so eine China-Aktion gewesen.
00:31:37 Michelle ist Juristin bei einer Regierungsbehörde und bangt um ihren Job. Am Abend vor den Protesten hat sie Freundinnen eingeladen. Sie besprechen bei einem Glas... Außer auf iPhones und Massagestäbe. Wieso sind Vibratoren ausgeschlossen, Knut Knatterton? Das ist aber nicht fair. ... ist im Land. Es ist auch Selbstvergewisserung, dass sie nicht allein ist mit ihren Sorgen.
00:32:01 Michelles Freundin Swathi fühlt sich nicht mehr wohl in ihrer Stadt. Sie ist hier in den USA geboren, hat indische Wurzeln und erlebt einen neuen Alltagsrassismus. Wenn einem gesagt wird, man solle dorthin zurückgehen, wo man herkommt.
00:32:15 In seiner eigenen Nachbarschaft. Das tut weh. Ich hätte mich nicht wohl dabei gefühlt zu protestieren, wenn ich nicht meine Freunde hätte, die mich unterstützen. Ich finde das einfach so krass, dass US-Amerikaner diese Verfrorenheit besitzen, irgendwem zu erzählen, wenn sie nicht Native sind, verlass dieses Land und geh dahin zurück, wo du herkommst.
00:32:37 Am nächsten Tag auf der National Mall zwischen Capitol und Weißem Haus. Im Zentrum der Macht in den USA sammeln sich Zehntausende, vor allem Anhänger der Demokraten, die unzufrieden sind mit Trumps Politik. Und dem radikalen Spar- und Entlassungskurs von Elon Musks Doge-Team.
00:33:01 Noreen Zablotsky und ihre Schwägerin sind aus Miami angereist. Die pensionierte Chemikerin sagt, sie schäme sich dafür, wie die Regierung Freunde und Verbünde. Hä, die USA ist doch schon mit dem Römischen Reich befreundet gewesen. Und wie war das bei den Mormonen?
00:33:20 Ein Stamm aus Israel hat die USA schon besiedelt und die wurden dann wiederum von den Natives ausgelöscht und deswegen...
00:33:36 Ist das Auslöschen der Natives gerecht? Ich erinnere mich ganz dunkel an mein South Park Wissen. Es dauert noch so lange bis zur nächsten South Park Staffel. Ich halte es nicht mehr aus.
00:33:56 Mormon, da muss ich in meinem Hut nachgucken, ob ich ein neues Buch um Mormon gebe. Nein, in dem Hut findest du die beiden Tafeln, wo dann drin steht, was in das Buch Mormon geschrieben werden soll. Meine Fresse knut Knatterton. Ich bin entsetzt über das, was hier geschieht, wie unsere internationalen Verbündeten behandelt werden. Dafür ist Black Mirror draußen. Meine Freundin hat mir verboten, Black Mirror zu gucken, bevor ich mit meinem Buch fertig bin.
00:34:25 Wehe, ihr spoilert mich. Jeder, der mich spoilert, wird perma gebannt. Das meine ich ernst. Es ist unfassbar, was wir Europa oder Kanada antun. Trump stellt sich auf die Seite von Putin. Wir treffen auch Kirsten aus Indianapolis. Sie ist mit ihren 38 Jahren Witwe, hat Long-Covid, bezieht Sozialhilfe. Sie glaubt, Menschen wie sie seien nur die Ersten.
00:34:50 Also in der US-Regierung sehe ich nur Moronen. Ja, ich wollte auch gerade sagen, du meinst doch bestimmt Morons und nicht Mormons. Ich sage, dass Alex blufft.
00:35:05 Du meinst mit dem Permaban? Nein. Anderes Bewusstsein. Wir wissen noch nicht, wo die Grenze bei dieser Trump-Regierung verläuft und wie weit sie bereit sind zu gehen. Ich glaube, es gibt eine sehr reale Angst. Wir sehen ja, wie sich das bei den Menschen auswirkt, die besonders gefährdet sind. Maronen sind doch Kastraten. Nein, Maronen sind keine Kastraten, White Battle Kitty. Und wenn man sich für die jetzt nicht einsetzt?
00:35:32 kann es ganz leicht auch weitere Gruppen treffen. In der Menge treffen wir Michelle und ihre Freundinnen wieder. Hier unter Gleichgesinnten zu sein, das sei eine Befreiung aus der Lethargie.
00:35:58 Es ist ein großartiges Gefühl. Es ist sehr ermutigend zu sehen, dass immer mehr Menschen aufwachen und aktiviert werden wollen. Ich glaube, die Menschen standen lange Zeit unter Schock. Der scheint jetzt überwunden. Michelle glaubt, dass das auch an den Auswirkungen von Trumps Wirtschafts- und Zollpolitik ist.
00:36:18 In den USA sind halt extrem viele an der Börse investiert und nichts, was tatsächlich einen Einfluss hat auf das Portemonnaie.
00:36:31 aller sage ich jetzt mal im negativen sinne kann gut sein für eine person die zumindest jetzt gerade noch öffentlich gewählt wurde weiß nicht wie das in vier jahren aussieht sieht man ja bei der inflation in den letzten zwei jahren hier in deutschland was das für politische verwerfung produziert hat
00:36:59 Ich denke, viele Amerikaner haben die Warnzeichen vorher nicht verstanden. Aber was sie verstehen, ist ihr Portemonnaie. Gut, wieso sage ich eigentlich was? Sie sagt es ja jetzt. Wieso gibt es überhaupt Leute, die irgendwas im Internet kommentieren? Die meisten Beiträge sind doch eh selbsterklärend. Und diese Zölle? Ach du meine Güte, wir zerstören die Wirtschaft.
00:37:28 Es gibt eine neue Einigkeit hier beim Protest gegen Trump. Aber noch keine geschlossene politische Opposition. Die demokratische Partei kann den Rückenwind der Straße noch nicht für sich nutzen. Findet sie bald eine gemeinsame Linie? Mit welcher Botschaft und mit welchen Köpfen bestreiten die Demokraten den nächsten Wahlkampf? Und vor allem, wie wollen sie gewinnen? Fragen, die Fred Wellman in seinem Podcast On Democracy diskutiert, der jede Woche Millionen von Menschen erreicht, einer der erfolgreichsten des Landes.
00:37:56 Wellman glaubt, dass der Straßenprotest die Partei bewegt. Hier formiert sich Druck von unten nach oben, von der Basis auf die Führung. Sie sagen, ihr müsst kämpfen, eine gemeinsame Botschaft und eine einheitliche Führung finden. Der linke Flügel der Partei erlebt mit Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders neuen Aufwind. Zusammen touren sie durchs Land.
00:38:19 Wann verstehen die, dass in den Vereinigten Staaten eh keine Frau gewählt wird? Oder soll Bernie jetzt gewählt werden? Beim nächsten Mal wird er auch nicht gewählt. Die müssten irgendwie eine Figur finden, die sie dann vorschieben können und die gewählt werden kann von den ganzen Trump-Leuten, wo sie dann sagen können, na gut, ich kann mich vielleicht auch auf einen anderen alten weißen Mann einigen. Grummel, grummel.
00:38:51 ... mit dem Slogan Kampf der Oligarchie. Sie thematisieren die enorme soziale... Außerdem zu spanischer Name. Naja, wer weiß, vielleicht ist das ja gar nicht mehr das Problem in den Staaten. ... in den USA und mobilisieren damit zehntausende Menschen. Auf der konservativen Seite der Partei positioniert sich neuerdings Kaliforniens-Gouverneur Gavin Newsom.
00:39:16 Er beklagt, Teile der Partei machten es den Gegnern leicht, indem sie sich weigerten, mit Republikanern überhaupt zu sprechen. Der Ruf der Demokraten sei im Moment toxisch. Links oder moderat? Irgendwo zwischen diesen beiden Polen muss die Partei sich neu erfinden. Anti-Trump allein wird nicht reichen.
00:39:38 Die Botschaft war bisher, dass wir einfach nicht Donald Trump sind. Aber ich denke, die Kernbotschaft muss sein, dass die Demokraten wirklich an eine Demokratie glauben, die jedem in Amerika dient und niemanden ausschließt. Eine Vision von tatsächlich Vereinigten Staaten, die... Letztens erst gehört, naja, Obama wartet jetzt noch, bis Trump diese Begrenzung der Amtszeiten aufhebt und dann kommt er einfach wieder.
00:40:07 Gab es zuletzt vielleicht unter Präsident Obama. In einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte nimmt der Ex-Präsident dazu auch die Bevölkerung in die Pflicht. Es liegt an uns allen, das zu reparieren. Aha, up to all of us? Das inkludiert ja auch ihn.
00:40:34 Ob da mehr dran ist? Das wichtigste Amt dieser Demokratie ist der Bürger. Ein Aufruf, dem am Wochenende Hunderttausende gefolgt sind. Gegen die Aushöhlung von Rechtsstaat und Gewaltenteilung. Hände weg von der Demokratie, sagen Menschen nicht nur in liberalen Metropolen, sondern landesweit. Ich habe auch gehört, Wahlkampf Trump versus Obama wäre interessant. Trump hat das...
00:41:03 Porträt von Obama abhängen lassen und hat dafür ein Bild von sich selbst drüber gehängt. Ende der demokratischen Schockstarre? Jedenfalls ein Beleg, dass die Opposition in den USA lebendig ist. Das wäre der Plotfest überhaupt, Alex. Also es ist mir auf jeden Fall ein sehr viel lieberer Plot als der von Civil War, ehrlicherweise.
00:41:33 Wie ist denn eigentlich so die Polymarket-Bewertung bezüglich der Frage, ob der Film Civil War bald Realität wird? Der Prozentsatz ist doch bestimmt gestiegen in den letzten Wochen, oder?
00:41:46 Es ist die Sehnsucht nach ein bisschen Heimat. Catley Moisy kocht für ihr Leben gern kreolische Rezepte, ihre Spezialität. Vor ein paar Jahren... Ich habe letztens auch kreolisch gegessen, das ist wirklich fantastisch. Und ich wusste gar nicht, wie gut Krokodil schmeckt. Jaja, ich träume ja schon wieder mit meiner Fleischverherrlichung. Muss man sich mal vorstellen, ich habe eine Fischvergiftung und fange an, völlig verrückte Scheiße zu fressen.
Schicksale von Flüchtlingen in den USA: Kulturelle Konflikte, Abschiebung und die Angst vor dem Verlust der Demokratie
00:42:1600:42:16 Nach Ohio notgedrungen, denn ihr Restaurant in der Karibik wurde von Verbrecherbanden vernichtet. Was? Drei Leute kamen auf dem Fahrrad und haben meine Mutter, die mich vertreten hatte, nach Geld gefragt. Aber Frauen rücken in der Regel nicht so schnell das Geld raus. Sie haben sie erschossen.
00:42:41 Drei oder vier Schüsse in den Rücken. Danach haben sie mein Restaurant niedergebrannt. Auch mein Wohnhaus. Ich habe alles verloren.
00:42:56 Ihre Mutter tot, das gesamte Eigentum abgebrannt und nun... Ja, lass mal direkt abschieben, nicht wahr? Wegen Trump droht ihr schon wieder das Aus. Unglaublich, ey. Boah, krieg ich schon wieder so einen Hals. Der Präsident hat unter anderem Haitianern den temporären Schutzstatus von heute auf morgen entzogen. Eine besondere... Sie hat gerade gesagt, dass Männer Weicheier sind. Ich kann das aus der Perspektive... Also ich kann das...
00:43:24 Super unterstreichen, wenn ich bedenke, meine Oma beispielsweise, dass die mehr oder weniger die war, die den Laden mit eiserner Hand immer im Griff hatte und einfach Sachen durchgesetzt hat. Auf jeden Fall. Es stimmt schon. Also wenn es um Geld geht, sind Frauen echt gnadenlos.
00:43:49 Ich weiß gar nicht, warum das so ist. Ich glaube, da geht es da wirklich um so dieses... Ich meine, das ist ja auch das, was rein historisch gesehen ja auch immer deutlicher jetzt zutage gekommen ist, beispielsweise in der Gesellschaft, in der skandinavischen Gesellschaft. Frauen waren in Control.
00:44:13 Bei allem, was Haushalt und Hof und Wirtschaft und alles anging. Und die Männer waren die Halotries, die dann halt weggefahren sind.
00:44:25 Dieser Spruch hinter einem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die den Kopf schüttelt. Das kommt ja nicht von ungefähr. Da steckt ja viel Wahrheit drin. Ihre Aufenthaltserlaubnis für Vertriebene, die nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Bereits Ende April müssen die Ersten ihre Sachen packen.
00:44:44 Beim Radiosender Diaspora in Springfield versuchen sie ihren Leidensgenossen Rat zu geben. Haiti ist politisch instabil. Eines der ärmsten Länder der Welt, wo brutale Banden die Bevölkerung im Griff haben. Und trotzdem will Trump rund 500.000 Haitian.
00:45:04 nach diesem furchtbaren Erdbeben damals eigentlich wieder aufgebaut wurden oder liegt da immer noch alles in Trümmern? Ich habe das Gefühl, das Auge der Öffentlichkeit ist einfach abgezogen und das letzte Mal, dass ich da irgendwas gesehen habe, war immer noch alles im Arsch. Diana, die in die USA geflüchtet sind, nach Hause schicken.
00:45:23 Es ist eine sehr schlimme Situation. Wir sind darauf nicht vorbereitet. Aber gleichzeitig ist Trump der Präsident des Landes. Wir können dagegen nichts tun. Trotzdem würden wir dem Präsidenten gerne sagen, dass wir sehr gute Menschen sind, die viel zur Wirtschaft dieses Landes beitragen.
00:45:54 Ich meinte es war vorher schon nicht stabil, aber dann ist offensichtlich komplett hell let loose. Angst geht um in der Kleinstadt, die rund... Ach, ist das nicht da, wo die die Hunde essen, habe ich gehört? 60.000 Einheimische zählt besonders unter den zugezogenen etwa 15.000 Flüchtlinge aus Haiti, die auch in Springfield leben, denn es... Ich wusste ja nicht, dass Hund ein kreolischer...
00:46:22 Bestandteil kreolischer Gerichte ist. ... Jobs und günstiger Wohnraum. Weil so viele Haitianer in die Stadt gekommen sind, war Springfield, Ohio schon einmal in den Schlagzeilen vergangenen Herbst bei der Debatte um die Präsidentschaft. Ohne Scheiß, das ist wirklich dasselbe Springfield? Es gibt, also Springfield ist doch der häufigste Name von Ortschaften in den USA.
00:46:48 Okay, gut, das war jetzt wirklich nur joking. Ich hatte ja keine Ahnung. Trump griff ein Gerücht aus den sozialen Medien auf, um illegale Einwanderer zu diffamieren. Selbst als er den Post zitierte, galt er schon als frei erfunden. In Springfield, they're eating the dogs, the people that came in, they're eating the cats, they're eating the pets.
00:47:14 Es war eine schlimme Zeit, sagt uns Nathan Corner, Künstler. Ganz kurz, semantisch.
00:47:25 Wenn sie die essen, sind es ja gar keine Pets mehr, weil dann ist es ja Nutzvieh. Nur ganz kurz, musste nur kurz semantisch da was klarstellen. ... aus Springfield. Einerseits gab es viel Unterstützung für die Haitianer, andererseits wurde auch unterschwellige Feindseligkeit sichtbar. Wissen Sie, unsere Stadt hat viel durchgemacht. Jeden Tag mussten Schulen geschlossen werden, öffentliche Gebäude wegen der Bombendrohungen.
00:47:54 Wir hatten Leute aus anderen Gegenden, die hierher kamen und uns bedroht haben. Die Haitianer hatten wirklich Angst. Ist doch eine kulturelle Frage, wo man die Grenze zwischen Haustier und Nutztier zieht. Also ich habe jetzt letztens Krokodil gegessen. Mir ist offensichtlich sowieso gar nichts heilig. Ich esse sogar andere Leute Handtaschen. Das muss man sich mal überlegen. Das ist völlig krank. Es ist...
00:48:19 Paradox. Etwa 7000 Haitianer haben in Springfield Arbeit gefunden. Das Angebot an offenen Stellen übersteigt um Längen. Die Nachfrage ohne die arbeitswilligen Flüchtlinge, meint Jobvermittler Bud Downing, ließe sich die Lücke gar nicht mehr schließen. Das ist übrigens in Ostdeutschland ziemlich ähnlich, aber erzähl das hier den Leuten nicht. Viele Arbeitgeber fürchten nun um den Verlust ihrer neu eingestellten Haitianer.
00:48:45 Wir haben eine Beträchtigung. Wo in Deutschland gibt es Krokodilfleisch? Wo man beispielsweise kreolisch essen kann. Oder bei diesen mongolischen, wie heißt es, Buffet-Restaurants. Es gab mal in Dresden gab es mal eins und in der Nähe von Frankfurt gab es mal eins. Ich bin mir nicht sicher, vielleicht habe ich da sogar schon mal Krokodil gegessen.
00:49:13 Was ich da sehr sicher gegessen habe, ist Känguru. Das war auch nicht schlecht. Und Strauß, Strauß, genau, Strauß gab es da auch, glaube ich. Genau, Genghis Khan am Hauptbahnhof Dresden.
00:49:36 Wenn sie an einem beliebigen Datum, sagen wir dem 24. April oder 3. August, plötzlich illegal hier wären, dann müssten die Arbeitgeber sich ans Gesetz halten. Wenn die Arbeitgeber diese Leute plötzlich nicht mehr beschäftigen können, ist das eine unhaltbare Situation. Das wird nicht funktionieren.
00:49:54 Diana Daniels hat zwar für Trump gestimmt, hält allerdings seine pauschale Ausweisung aller Flüchtlinge aus Haiti für falsch. Bei den öffentlichen Anhörungen des Landkreises artikuliert sie häufig ihren Unmut, denn... Einfach Kaufland, da gibt es auch Ratte. Ich habe mal eine Ratte gefangen. Auf dem Feld. Die kam mir einfach über... Ich weiß, keine Ahnung. Es war wirklich ein Riesenvieh.
00:50:26 Habt ihr die genommen? Kindergartenkind, ne? Habt ihr halt mitgenommen mit nach Hause. Warum? Ich weiß, was weiß ich? Die war da und dann dachte ich mir, ach ist ja süß, die nehme ich mit. Wieso sind heute alle so entsetzt über die Dinge, die ich sage? Lass mich doch mal ausreden. Jedenfalls habe ich die mitgenommen.
00:50:51 Und meine Mama war gerade bei meinen Großeltern. Das Haus meiner Großeltern, da kann man so über das Feld gucken, über das ich dann gelaufen bin, um den Weg vom Bus abzukürzen. Und da bin ich dann über diese Ratte gestolpert, die ich da mitgenommen habe. Und die haben das schon vor Weitem gesehen und haben so gedacht, oh Gott, oh Gott, oh Gott, oh Gott. Und haben mich dann dazu gezwungen, die Ratte wieder loszulassen. Und dann haben sie gedacht, die Ratte hätte mich gekratzt, was nicht der Fall war.
00:51:20 Wir waren cool miteinander. Und dann habe ich dann die ganze schöne Tollwut-Impfungssituation durchgemacht, die man da so macht. Erste Spritze in den Arsch oder die ersten zwei oder so und dann noch diverse weitere. Naja. Keines Rage-Baiting heute. Alex und die fette Ratte. Schöner Name für einen Kinderfilm. Oder ein Kinderbuch.
00:51:49 Ich würde auch irgendwann mal ein Kinderbuch schreiben. Wenn man keine hat, kann man das machen, finde ich. Ratten gibt es auch im Bundestag. Immer mehr habe ich gehört. Das erklärt so einiges bei Alex. Tollwut.
00:52:10 Oh Gott, so eine Kindergeschichte gibt es von mir auch nur, war das eine tote Maus, die sich irgendwann durch ihren Geruch bemerkbar gemacht hat. Das ist viel ekliger als das, was ich gemacht habe. Ich habe einfach nur freundlich eine Maus, eine Ratte genommen und über das Feld getragen, weil ich kein Haustier hatte.
00:52:33 Ja, lass Spahn zufrieden. Ist ja gut, ich höre auf, über Ratten zu sprechen. Würdest du dein Lieblingstier auch essen? Wo gibt's denn Drache? Drache habe ich noch nie probiert. Alex, der Rattenjunge, ihr Anlageberater. Hör auf mit dem Witz, ey.
00:52:59 Leben bekamen. Wenn man von ihnen verlangt, monatelang 12-Stunden-Schichten an 7 Tagen in der Woche zu machen, ist das nicht gerade förderlich für den Erhalt der Arbeitskraft. Was die Wohnsituation angeht, so sind die Häuser, die die Haitianer und die Hispanics bewohnen, Häuser, die eigentlich zum Abriss freigegeben worden wären. Komodo Varan, ist das nicht giftig?
00:53:23 Pferdesalami, so lecker. Es gab früher, also was heißt früher, vor drei Jahren, gab es noch Pferd im Chart in Halle.
00:53:34 Und wenn ich mal meine Eltern eingeladen habe, haben wir mal Pferd gegessen. Pferd ist ja eigentlich arme Leute essen. Das war auch nicht unnormal, dass man in Ostdeutschland Pferd gegessen hat. Deswegen ist das als Spezialität verkauft worden. Und dieser ganze Zusammenhang mit Pferd in der Bolognese, das war auch nicht das Problem, dass das Pferd war, sondern dass das kranke Tiere waren, die da verarbeitet worden sind. Ja, aber die Medien haben wieder diesen Zusammenhang, diesen faktischen Zusammenhang nicht verstanden.
00:54:03 Ich finde, wenn man schon Fleisch ist, dann sollte man einfach auch alles essen. Ich würde auch Menschen essen. Ich habe überhaupt gar keinen Schmerz. Soll ja auch wie Hühnchen schmecken. Alles schmeckt wie Hühnchen. Ach, einfach ran. Einfach ran. Fertig.
00:54:18 Wir müssen dieses Thema erst mal klären. Ich habe auch schon Frosch gegessen. Ich habe auch schon Schnecken gegessen. Kein Stream für Veganer heute. Absolut nicht. Absolut nicht. Ich denke mir auch die ganze Zeit...
00:54:46 Ich würde auch so gerne wieder was über Klimawandel und so machen. Aber ich fürchte, wir werden jetzt die nächsten Jahre erstmal unsere Demokratie retten müssen, bevor wir überhaupt uns Gedanken über irgendwas anderes machen können. So diese ganzen Themen wie vielleicht Massentierhaltung verbieten oder Dürre bekämpfen oder Klimawandel aufhalten. Ne, lass kurz erst verhindern, dass wir im Faschismus landen. Wäre vielleicht erstmal besser. Das ist so mein Punkt, an dem ich mittlerweile bin.
00:55:25 Der dunkle Parabel leckt er. Ne, ich mag kein Rotwein. Also es müsste schon was sein, was ich mit, ich glaube, Mensch mit Weißwein schmeckt nicht. Mein Schild liegt da hinten, ihr müsst euch das vorstellen mit der Ironie, ne?
00:55:51 Jetzt müssen wir uns eigentlich die Frage stellen, welche Tiere Alex nicht gegessen hat. Hm, stimmt schon. Kein Rotwein, D. Oh ja, das war's. Das war's. Gerade sagen, Kannibalismus kein Problem, aber kein Rotwein. Was? Kulturloses Pack hier.
00:56:12 Es ist schockierend, vor allem in einem Land wie den USA.
00:56:45 das sich selbst als Leuchtturm der Welt präsentiert hat, in dem die Menschenrechte geachtet werden sollten. Alex Haustiere sind sein Essen. Deswegen habe ich keine Haustiere. Weil ich bin so ein... Ich snacke so gern, das ist nicht gut. Und auf einmal werden alle in einen Topf geworfen. Ja, ja, alle schön rein in diesen Topf.
00:57:12 Oh Gott, das ist in diesem Kontext, das ist alles nicht mehr gut. Das ist alles nicht mehr gut, oh Gott. Schmackofatz. Wie war das mit kreolisch essen? Oh Gott. Ich muss mich erstmal beruhigen. Das geht nicht. Highly problematic.
00:57:40 Und alle Einwanderer als Kriminelle oder Bösewichte oder was auch immer bezeichnet. Obwohl so viele Einwanderer hier ihren Beitrag zum Wohlstand des Landes leisten.
00:57:57 Alex, du trinkst Coca-Cola, bist du etwa gegen Europa? Sarkasmus. Tatsächlich habe ich zuckerfreie Vita-Cola im Kühlschrank, aber die gibt es nicht in kleinen Flaschen, sondern nur in großen, glaube ich. Also zumindest bei uns nicht, sonst hätte ich das selbstverständlich schon durch ein patriotisch-ostdeutsches Produkt ersetzt.
00:58:17 Die Betroffenen unter Schock. Was tun? Wohin? Die Unsicherheit zermürbend. Ich habe hier ein Haus gekauft, dieses Restaurant aufgebaut. Wenn sie mich jetzt nach Hause schicken, ich weiß nicht, wohin. Ich habe dort nichts mehr.
00:58:43 gerade ich dachte coca cola wäre pro genozid in gaza aktuell was also auf meiner steht robert das steht nicht pro genozid gaza was ist hier los was was ist der chat heute für ein fiebertraum sag mal
00:59:02 Gerade erst Fuß gefasst und schon wieder auf dem Sprung. Die Heimat keine Option, seit Jahren politisch instabil und lebensgefährlich. Im sonst so beschaulichen Springfield, Ohio, wissen Haitianer weder ein noch aus.
Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Angst vor Faschismus
00:59:2000:59:20 Es sind Bilder, die verstören. New York City, an der Columbia-Universität wird der ehemalige Student Mahmoud Khalil ohne Vorwarnung verhaftet. Summerville, Massachusetts, Beamte des Heimatschutzministeriums sind zivil gekleidet. Alter, also wenn das keine Bilder wie aus einem faschistoiden Staat sind, dann wäre sie auch nicht. Kreisen die türkische Studentin Rumaysa Öztürk ein.
00:59:46 Und nehmen sie fest. Und dieses Überwachungsvideo zeigt, wie eine indische Doktorandin die USA verlässt, um der angedrohten Zwangsausweisung zuvor zu kommen, während Sicherheitsbeamte ihr Studentenzimmer durchsuchen. Was alle drei gemeinsam haben, sie gerieten ins Visier des neuen Regierungsprogramms der Trump-Administration. Der Vorwurf, sie sollen die Terrororganisation Hamas unterstützt haben.
01:00:12 Wir machen das jetzt jeden Tag, immer wenn wir einen dieser verrückten Schnappen entziehen, wie ihm das Visum. Wir haben euch doch Visa gegeben, um hier zu studieren und nicht um Aktivisten zu werden, die unsere Unis zerstören.
01:00:23 Konkret meint Außenminister Rubio vor allem Studierende, die an den umstrittenen pro-palästinensischen Protesten nach dem Hamas-Massaker in Israel vom 7. Oktober 2023 teilgenommen haben. Oder sich im Netz oder der Uni-Zeitung kritisch zur Politik der israelischen Regierung geäußert haben. Allerdings legten die Behörden in keinem der drei beschriebenen Fälle bisher Beweise für Terrorunterstützung vor.
01:00:50 Alles sowieso nur ein Vorwand, kritisiert der jüdische Professor Jason Stanley. Sie benutzen meine Religion um die Meinungsfreiheit an den Universitäten. Ach so ging der Text. Using my religion. Ich habe das immer falsch gesungen.
01:01:06 Einzuschränken, Unis zu vernichten, unter dem Deckmantel mein Volk zu schützen, amerikanische Juden zu schützen. Sie greifen Leute an, einen nach dem anderen, verbreiten Angst und machen damit andere mundtot. Ich finde, das sind schon sehr bedrückende Bilder, Leute.
01:01:27 So sieht keine freie Gesellschaft mehr aus. Die Strategie scheint zu wirken. An der Columbia-Universität in New York ist die Atmosphäre mehr als angespannt. Der Campus ist abgeriegelt. Nur Mitarbeiter, Professoren und Studierende dürfen ihn betreten. Und kaum einer traut sich offen, mit uns zu sprechen. Auch Sandra möchte anonym bleiben.
01:01:48 Die Politikstudentin kommt aus Berlin. An den Protesten habe sie sich nicht beteiligt. Aber sie habe im Rahmen eines Kurses über politische Proteste geschrieben. Nun hat die Uni... Herzlich willkommen im Stream des dunklen Fiebertraums. Ich fühle es heute genauso. Nicht nur das, was ihr schreibt, sondern auch das, was ich hier sehe. Ich weiß nicht, vielleicht muss ich mich einfach mal kneifen, dass ich aufwache oder so. Ihr wie auch anderen geraten, die USA während der Ferien besser nicht zu verlassen.
01:02:15 Alle meine Kommilitonen wurden jetzt bei der Einreise kontrolliert, manche drei Stunden lang. Ihre Handys und Laptops wurden durchsucht. Sie wurden gefragt, ob sie an den Protesten teilgenommen haben. Meine Familie werde ich also im Sommer nicht besuchen. Ich muss doch mein Studium beenden. Ja, ja, Alex, Akademiker sind immer das erste Ziel, autoritäre Regime. Gut, da hast recht, ich sollte jetzt endlich mal den Mut haben, mein Studium abzubrechen. Dann kann ich nicht mehr angegriffen werden.
01:02:43 Ich dachte mir, ich bleibe einfach Student, dann können mir die Rechten nicht ständig unterstellen, dass ich ja gar nichts kann und nichts gelernt habe. Aber vielleicht ist es doch besser, nichts zu können und nichts gelernt zu haben.
01:02:57 Und die Regierung erhöht noch einmal den Druck, verschickte jüngst 300 E-Mails an Studierende, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Visa annulliert wurden und sie ausreisen müssen. Was passiert, verstößt doch gegen internationales Recht. Ich hätte nie gedacht, dass Amerika einfach Studenten die Visa wegnimmt und sie deportiert. Also ich finde, die sollten einfach jetzt alle nach Europa kommen. Vor allen Dingen Raketenwissenschaftler, da haben wir ein paar verloren in den letzten Jahrzehnten, habe ich gehört.
01:03:26 Die können wir echt gebrauchen. Ich bin so scheiße froh, dass ich vor der Wahl gerade noch so in den Staaten war und mir diesen kleinen Lebenstraum erfüllt habe. Ich habe das schon in Russland gesehen. Ich wollte ja auch mal Russland sehen. Habe ich verpasst.
01:03:54 wegen einem autoritären Kriegstreiber und Massenmörder und so weiter und so fort. Jetzt hätte ich auch die Vereinigten Staaten nicht sehen können, wegen so einem autoritären Typen. Glück gehabt, wirklich Glück gehabt. Auch sie ist entsetzt, was gerade an ihrer Uni passiert. Und das sei noch viel mehr als ein Angriff auf die Meinungsfreiheit.
01:04:22 Ja, es ist ein Kulturkampf. Wo kommt dieser Kulturkampf hin? Ich glaube, dass die Reichen, die Businessleute, die reichen Investoren, die werden verherrlicht. Das sind die Man of the Year, aber die Wissenschaftler nicht. Und was Trump einfach sehr gut kann, ist das gespürt zu haben. Ich würde ihr widersprechen. Das ist nicht mehr die Stufe Kulturkampf. Das ist schon weiter. Über Kulturkampf haben wir vor zwei Jahren gesprochen.
01:04:48 Das, was jetzt passiert, ist einfach ein Umbau des Systems. Da muss nicht mehr gekämpft werden, weil der Sieg ist schon erhoben. Womit gehen die Leute mit? Genau, das ist Faschismus.
01:04:59 Was kann er mobilisieren, um letztendlich seine eigene Machtposition auszubauen? Aber das ist das eigentliche Ziel. Jeder, der möglicherweise Widerstand leisten könnte, der wird ausgeschaltet. Wie kommt es, dass du Ungarn besuchst? Denn Orban ist ja nicht besser. Das liegt daran, dass Ungarn offensichtlich nicht in der Lage ist, herauszufinden, wer in seinem Land ist. LOL. Wenn du von Deutschland hereinfährst, gibt es ja keine Kontrollen. Kriegt ja keiner mit.
Kritik an Trump und Vance: Wissenschaftsverachtung und Klassenverrat
01:05:2701:05:27 Außerdem habe ich noch nie was gegen Orban gemacht. Gegenüber Trump allerdings habe ich ja jetzt schon diverse Videos veröffentlicht. Oder gleichgeschaltet, damit er seine Macht ausüben kann. Tatsächlich hat Trump nie einen Hehl daraus gemacht, wie sehr er die freie Wissenschaft verachtet. Ich glaube, Wissenschaft weiß gar nichts.
01:05:51 Und sein Vizepräsident Vance erklärt ganz unverhohlen den Universitäten den Krieg. Wenn wir Dinge für uns und unser Land tun wollen, dann müssen wir die Universitäten in diesem Land offen und aggressiv attackieren. Wisst ihr, ich habe sein Buch gelesen.
01:06:16 Und ich finde das so krass, dass das, was dort drin steht, das Gegenteil von dem ist, was er tut. Und alleine deswegen... Ich möchte nicht öffentlich aussprechen, was ich denke. Aber... Nö, ich werde es einfach nicht aussprechen. Ihr könnt euch das denken.
01:06:40 Das war vor der Übernahme der Regierung und nun machen sie ernst. Streichen für mehr als 100 Universitäten und... Der Punkt ist, bei Trump wusste man immer, woran man ist. Trump war immer klar in seinen Aussagen, man hat ihm nur nicht geglaubt, dass er wirklich so insane ist, wie das, was er von sich gibt. Bei J.D. Vance ist es so, dass er wie so eine Schabe...
01:07:10 alles überlebt, weil er sich so darauf einstellen kann, dass er in jeder Situation irgendwie vom Rücken auf die Füße fällt.
01:07:25 Und dieses Buch ist ja mehr oder weniger ein Buch, um anderen zu zeigen in einer sozialprekären Lage, dass man es mit harter Arbeit, Glaube an sich selbst und vor allen Dingen auch Nächstenliebe und gegenseitiger Unterstützung, Rücksichtnahme, dass man es schaffen kann.
01:07:50 Dass man sich nicht selbst verliert, dass man auf seine Familie vertraut, dass man Disziplin und Leistungsbereitschaft zeigt und vor allen Dingen Wille zur Bildung. Die Universität von Yale, wo er war, ist das Fundament seines Erfolgs.
01:08:12 Nur deswegen ist er überhaupt irgendjemand geworden. Und er ist auch nur deswegen dort gelandet, weil es soziale Förderprogramme für Menschen wie ihn gab, in einem Staat, der eben nicht ein Staat für Donald Trump ist. Alles, was er ist, alles, wofür er steht, ist das Gegenteil von dem, wofür er in dieser Regierung kämpft.
01:08:35 Und das ist die niedrigste Form von Klassenverrat, die ich mir vorstellen kann und ist deswegen auf der Ebene von Menschen und Haltung, die ich zum Kotzen finde, noch weit über Donald Trump.
01:08:54 Also, das ist so eine wandelnde Red Flag für mich. Es geht eigentlich nicht schlimmer. Ja, also wenn der eine Saruman ist, dann ist er halt Grima. Aber das würde ihm nicht gerecht werden, weil Grima hat ja wirklich Macht gehabt. Und er ist halt eine Handpuppe. Boah.
01:09:19 Wissenschaftliche Institute, mehrere Milliarden Dollar an Förder- und Forschungsgeldern. Wissenschaftler aus den gesamten USA protestieren dagegen. Das ist nicht das Amerika, das wir kennen. Das Amerika, das wir kennen, hat den Glauben an Wissen und Freiheit fest in sich verankert.
01:09:39 Doch viele Professoren und Wissenschaftler wollen nicht kämpfen, spielen mit dem Gedanken, die USA zu verlassen oder tun es. Wie Faschismusforscher Jason Stanley, der von Yale an die Uni von Toronto wechselt. Hast du mal Schlangen zugegessen? Noch nicht. Dieser Angriff auf unsere... Robby, ich danke dir sehr. Herzlich willkommen bei uns.
01:09:59 Freiheit kommt von einem Herrscher, der gerne König wäre und einer Partei, die sich wie die kommunistische Partei auschien... Moment, dann ist Grönland das Auenland. Naja, es heißt ja auch Grönland, weil es grün ist. Logisch, Leute. Das sind nur die Medien, die euch immer einreden, dass es da nur Eis und Schnee gibt. Dabei ist das eigentlich das gelobte Land. Die versuchen das nur zu verheimlichen.
01:10:24 Überlegt doch mal, warum diese ganzen Verschwörungstheoretiker auch immer über Thule und die Antarktis und so sprechen. Das ist da ja. Die haben alle recht. Glaub dem. China verhält. Donald Trump hat als Präsident von Tag 1 an begonnen, den Staat umzubauen. Sein vertrauter Tech-Milliardär Musk hilft ihm dabei, ohne Regierungsamt, dafür mit der Kettensäge.
01:10:53 Radikal und in einem atemraubenden Tempo. Deutlicher könnten die Zeichen für die Zeitenwende kaum sein, meint Pistor mit gravierenden Folgen. Es ist eine Katastrophe für Amerika. Man muss sich nur überlegen, was in Deutschland passiert ist in den 30er Jahren, nachdem die Wissenschaft kaputt gemacht worden ist. Diese Bonzen aus Kalifornien oder sonst wo, die denken, sie können hier alles alleine.
01:11:14 Aber die Grundlagen dafür, dass es Satelliten gibt, die Grundlagen dafür, dass es Smartphones gibt, die Grundlage dafür, dass es heute AI gibt, das sind jahrzehntelange Grundlagenforschung, die vom Staat mitfinanziert worden ist. Wenn sie das zerschlagen, zerschlagen sie auch langfristig ihr Wirtschaftspotenzial. Die USA gelten als der Olymp der Wissenschaft. An Universitäten, an Instituten.
01:11:38 Ja, aber auch, weil sie das gerne so selbst von sich behaupten. Und dass die Ivy League da ja auch sehr mit Geld verbunden ist. Und ob das jetzt nur die größten Standards sind der Welt, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
ZDF Magazin Royale: Polen im Fokus – Eine Nachhilfestunde für Deutsche
01:11:5801:11:58 wie leute ganz vergessen ganz vergessen wir haben ja auch noch ein krieg in trade war in china um den wir uns kümmern müssen aber aber und ich jetzt fast vergessen es ist ja sonntag und sonntag heißt wir schauen uns ja den neuen beitrag von böhm an und da geht es mal endlich um was anderes als um deutschland es geht endlich mal um polen polen ist ja jetzt sowieso krasser als deutschland deswegen
01:12:25 Sollten wir uns schnell mehr mit Polen auseinandersetzen, sehe ich genau so. Gehen wir da mal rein. Moment, ich sagte, gehen wir da mal rein. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb. Stopp.
01:12:46 Eine Paisley-Krawatte. Das unterstütze ich. Sehr gut. Heute geht es im ZDF-Magazin Royale um dieses Land. Bömi ist ja gerade mit dem Roller unterwegs. Fährt er jetzt? Nee, der fährt doch später, oder? Hier. Heute geht es um dieses Land. Na, welches Land ist das? Wer weiß es? Welches Land ist das? Kleiner Tipp. Es ist ein Nachbarland von Deutschland. Um welches Land geht es heute? A. Die Niederlande. B.
01:13:14 Belgien. C. Frankreich.
01:13:20 Ist natürlich alles falsch. Das hier ist Polen, meine Damen und Herren. Und keiner von Ihnen hat es erkannt, denn Sie sind Deutsche. Und wir Deutsche, wir haben keine Ahnung von Polen. Sonst wüssten Sie, dass Polen eigentlich so rum gehört. Haben Sie aber nicht gemerkt, denn Sie haben keine Ahnung von Polen. Sonst wüssten Sie natürlich, dass das nicht Polen ist, sondern das hier. Das war Belarus. Das hier ist Polen. Das hier ist Polen. Und so ist es richtig rum.
01:13:47 Wenn Sie auch nicht... Ich erkenne das immer nur, wenn der preußische Schnittrest da rausgeschnitten ist. Sorry. ...bemerkt, denn Sie sind Deutsche. Deutsche verbinden mit Polen, günstigen Urlaub, Robert Lewandowski und manchmal auch gar nichts. Wir wissen nix. Was ist das denn für ein Satz? Geil. Über Polen. Wir wissen rein gar nichts über Polen. Dabei ist... Bubakowa. Und das ja.
01:14:13 Das ist im Nach-, also das ist nicht von ihm eingesprochen. Man hört es rauschen, irgendwas stimmt da nicht. Also entweder ist das mit Eleven Laps gemacht.
01:14:38 Oder nachträglich eingesprochen. Also können wir ganz kurz drüber sprechen, wie es sein kann, dass die Harald-Schmidt-Show jemals...
01:15:05 beliebt war angesagt war respektiert war was ist das eigentlich für eine scheiße das war der deutsche david letterman wirklich deutsches fernsehen einfach nur mit unglaublich langen fingern
01:15:32 Ich weiß, es ist ein Witz, man ganz kurz in Polnisch. Niemieccy technicy samochodowi są najlepsi w Europie, ponieważ zamordowali techników samochodowych w krajach obok swoimi krótkimi penisami.
01:15:45 Polen klauen den Deutschen die Autos. Dass wir Deutschen nichts über Polen wissen, das wissen die Polen natürlich, sagt eine polnische Umfrage. So ist das mit den Vorurteilen. Manche stimmen einfach.
01:16:14 wenn es Vorurteile über Deutsche sind. Pünktlichkeit, Ordnung und Fleiß, all das sind vermeintlich typisch deutsche Tugenden, aber stimmt das auch wirklich? Ja, stimmt. Plus Massenmord. Plus Massenmord. Bis zu sechs Millionen Polinnen und Polen, darunter fast drei Millionen polnische Jüdinnen und Juden, hat Deutschland ermordet. Kein Wunder, dass Deutsche nichts wissen wollen über Polen und die polnische Geschichte. Darum gibt es jetzt ein bisschen Nachhilfe im ZDF-Magazin Royale in der einzigen Sprache
01:16:43 Die Deutsche wirklich verstehen Bilder, Musik. Ich dachte Paragraphen oder so. Polen hat sehr oft in seiner Geschichte richtig auf die Fresse bekommen. 1795 verschwindet Polen komplett von der Landkarte für 123 Jahre, weil Preußen, Österreich und Russland...
01:17:07 sich Polen unter den Nagel gerissen haben. Dann 1918. Polen wird endlich wieder unabhängig. Aber es gibt weiter Stress. 21 Jahre Peter. Nicht lustig, sondern 1939. Um 5.45 Uhr schießt Deutschland zurück. A.K.A. überfällt Polen. Es folgt die unnötigste Kollabo der Geschichte. Beziehungsweise die zweitunötigste Kollabo der Geschichte.
01:17:37 Deutschland und Russland ist gleich Polen geteilt durch Russland und Deutschland ist gleich minus Polen. Verstanden?
01:17:45 A.K.A. Polen wird schon wieder geteilt. Ein Teil geht an die Nazis, der andere an die Sowjets. 1945, alles ist vorbei. Alles ist vorbei. Deutschland hat Polen verwüstet. Millionen Polinnen und Polen umgebracht. Und am Ende... Das ist böse. Du kannst doch nicht... Du kannst doch nicht das Thema so aufarbeiten und dann musst du lachen. Du kannst doch... Das ist doch nicht... Das geht doch nicht.
01:18:18 Ich habe gerade an der Stelle, wo so ein Massenmord ging, gelacht. Was für eine Scheiße. Oh Gott. Oh. Straight face. Puh.
01:18:36 Totale Kapitulation. Polen ist jetzt frei, mehr oder weniger. In Deutschland gibt es keine Nazis mehr und für seine Verbrechen entschuldigt sich Deutschland bei Polen mit einem Kniefall. Das muss reichen. Womit soll sich Deutschland denn sonst bei Polen entschuldigen? Mit Geld? Sorry, what? Wie bitte? No way. Polen ist nämlich jetzt Ostblock und steht unter russischer Kontrolle. Darauf hat Polen natürlich kein Bock. In den 1980er Jahren kommt dann Lech Wałęsa.
01:19:05 Gewerkschaftsführer Lech Wawasa. Die Arbeiterbewegung Solidarność von Lech Wawasa. Lech Wawasa und seine Solidarność bringen Polen die Demokratie. Danke Lech Wawasa. Ihr müsst da einfach mitnehmen. Der hat den Schnauzbart. Dann 1989. Schluss mit Kommunismus. Zehn Jahre später. Polen tritt in die NATO-Ei.
01:19:35 2004, Polen kommt in die EU. Ende gut, alles gut. Und als Dankeschön schenkt Polen Europa den Döner. Soweit in aller Kürze die Geschichte Polens verständlich erklärt für Deutsche. Und, was macht das jetzt mit Ihnen? What the fuck? Erster Gedankengang. Zweiter Gedankengang war, souverän bleiben, eiskalt bleiben, keine Blöße geben. Ja, genau.
01:20:04 Nach vorne gucken und zwar mit Augen zu, wie immer. Meine Kollegin Carolin Worps hat sich darum vor... Ja, das ist eigentlich ein guter Sinnspruch. Geradeaus gucken, mit Augen zu, wie immer. Das beschreibt deutsche Politik einfach...
01:20:19 Fantastisch, ja. Grundlegend. ...besser zu machen als in der Vergangenheit. Sie ist für uns nach Polen gereist, um den Polen einfach mal zuzuhören. Endlich mal. Schwierig, wenn man nicht Polnisch sprechen kann, aber naja. Ich bin Polske.
01:20:43 Es ist so gut. Oh, das ist so eine geile Folge. Ich lieb's. Also war ohne Scheiß lange nicht mehr so gelacht. Es ist so gut. Ach.
01:20:54 Polen. Das Land der, äh, Polen. Wir wissen nur wenig über das ferne Land direkt nebenan. Die deutsch-polnische Beziehung ist nicht die beste. Vielleicht, weil wir in der Vergangenheit ein bisschen was falsch gemacht haben. Zeit, das zu ändern. Mein Auftrag ist es, die deutsch-polnische Freundschaft zu retten. Willkommen in Breslau.
01:21:22 Ich werde herzlich aufgenommen. Die Menschen in Polen lieben Deutsche. I'm looking for friends. Na gut, nicht alle. Ich glaube, ich muss die Polinnen einfach besser kennenlernen.
01:21:48 Genau so macht man sich beliebt. Sehr gut. Das ist doch mal gutes Thema.
01:22:19 Wow. I'm so happy I could clear that up for you. Crazy. Das... Unangenehme Situation. Ganz wichtig, kultureller Austausch ist keine Einbahnstraße. Do you know Boss House? Boss House? Yes. That's the one. You're very welcome.
01:22:43 Do you want to tell me your pin number? Can I have a little bit of your bread?
01:22:50 Ich habe wirklich großen Respekt vor Leuten, die solche Straßenumfragen machen können. Ich, ich, ich könnte das nicht. Ich würde mich so schämen. Also grundsätzlich, ne? Also in der Öffentlichkeit Filmen geht grundsätzlich nicht. Und dann sowas durchziehe, also wirklich Respekt dafür. Ich bin super offen. What are you cooking? Pierogi. Can I come with you? Yeah, no problem. For real? Yes.
01:23:20 Das ist viel. Nasdrowie. Nasdrowie. Leichte polnische Küche und noch leichtere Gesprächsthemen.
01:23:40 Ja, ich glaube aber vor einer russischen Invasion müssen die mehr Angst haben, weil ich glaube, wenn das so weitergeht, können die eher uns invadieren. Invasieren? Invadieren, oder? Invasion at all!
01:24:07 Was man alles so erfährt, wenn man einmal zuhört.
01:24:37 also die beziehung zwischen deutschland und polen ist auf jeden fall besser als damals das kann man also das würde ich auch unterschreiben ja das kann man glaube ich so sagen
01:24:56 Wo sind die da unterwegs? Ist es Krakau? Ich hätte auch gesagt, dass es Krakau. Die haben gesagt, dass es Breslau. Ich war auch erst in Krakau. Ich bin mir unsicher. Ein Vertrauen, netter polnischer Mann. Fazit. Die deutsch-polnische Freundschaft ist auf einem guten Weg, wenn wir näher zusammenrücken. Noch näher. Auf gute Nachbarschaft. Ijebacz Putina. Was heißt Ijebacz? Heißt das sowas wie Fuck Putin?
Polen als Vorreiter: Bedrohung durch Russland, Aufrüstung und Nuklearwaffen-Debatte
01:25:2701:25:27 zurück ins Studio. Ja genau, ja gut. Seht ihr, ich kann auch polnisch. Wir sehen, in Polen spielt sich komprimiert und im Jetzt ab, was die ganze Welt zurzeit bewegt. Rechtspopulismus, Demokratieabbau, der Kampf gegen Rechtspopulismus und Demokratieabbau und die Angst vor Krieg.
01:25:53 Wir streben an, bis Ende des Jahres einen fertigen Plan zu haben, sodass jeder erwachsene Mann in Polen für den Fall des Krieges ausgebildet ist. Sagt der polnische Ministerpräsident Donald Tusk. Genau wie die Ukraine ist Polen nämlich ein direktes Nachbarland von Russland und bereitet sich darum seit Jahren auf einen russischen Angriffskrieg vor. Und dass so ein Krieg schnell kommen kann, schneller als man Zeitenwende und Sondervermögen buchstabieren kann, das wissen die Polen aus ihrer Geschichte, die gleichzeitig auch unsere Geschichte ist und die Geschichte Russlands.
01:26:21 Dass Russland nach der Ukraine auch das Baltikum oder Polen angreifen könnte, wird in Warschau als sehr realistische Bedrohung bewertet. Und zwar schon seit Jahren. Mein Cousin und Cousine sind beide nach Polen ausgewandert, no joke. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Findest du auch sehr schick.
01:26:42 Wir hatten da mal eine ausführlichere Exkursion und es hat mir sehr gefallen, muss ich sagen. Wir waren so in der Region um die Hohe Tatra unterwegs und Krakau und so. Schick da. Seit Jahren, schon weit vor dem 24. Februar. Ich meine, wir sind zwischenzeitlich von einem Mefhet verfolgt worden in... Wo war denn das? In so einem Bergdorf, das war gruselig.
01:27:10 Aber ansonsten war es cool. 2022, vor der russischen Vollinvasion, die uns in Deutschland alle so überrascht hat. Und Polen hat Lunte gerochen, auch schon vor dem russischen Überfall auf den Donbass und die Krim. Kein anderes Land in Europa steckt heute mehr Geld in seine Rüstung. 4,12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Polen investiert massiv. Solange es nur ein Mehrfeld war. Ja, ja. Es war Gott sei Dank nur einer. Und wir waren zu zweit. Aber die entwickeln dann ja auch Kräfte.
01:27:39 Und spüren ja keine Schmerzen, also man will es trotzdem nicht drauf ankommen lassen. In seine Verteidigung und in einer Art von Schulbildung, die uns in Deutschland ein kleines bisschen, vielleicht ein kleines bisschen merkwürdig vorkommt. Ab der 9. Klasse lernen polnische Jugendliche in der Schule mit einer Waffe umzugehen.
01:27:59 Ich möchte nochmal sagen, die Wahrscheinlichkeit von Polen überfallen zu werden ist nicht null. Ja, hallo. Ganz falsch. Alright, in Deutschland kann man da vornehm drüber schmunzeln, aber in Polen geht es längst um ganz andere ernste Sachen. Wir sehen heute deutlich, dass wir sicherer wären mit eigenen Nuklearwaffen.
01:28:20 Atomwaffen sind zurück in Polen, in den Schlagzeilen. Das dauert bei uns in Deutschland noch ein bis drei Jahre, aber in Polen ist es jetzt schon so weit. Und so langsam können wir uns vielleicht darauf einstellen, dass die Fernsehsendungen unserer Kindheit wieder zurückkommen.
01:28:55 Hey Kinder, schaut mal, das war unser SpongeBob, wenn der Wind weht. Aus den 80er Jahren, so war das früher. Die Angst vor der atomaren Bedrohung war damals... Kannte ich nicht. ...Mittag in Deutschland. Kennt ihr das? Wir haben uns damals in Deutschland so gefühlt wie die Polen heute. Vielleicht ist das auch der Grund, warum in Deutschland manche diese neue Wirklichkeit noch nicht so richtig wahrhaben wollen.
01:29:18 Markus, ich glaube, die Leute... Warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte. Bin ich im Hinblick auf Waffen auf derselben Seite wie Jan Böhmermann? Ist das jetzt Bombardement, Böhmi?
01:29:40 Haubitzen, Prinz und Bombardement, Bömi? Die, die sich gerade in dem Massenwahn befinden, werden schon in wenigen Jahren sich nicht mehr richtig erinnern können, was in diesem Moment in ihren Köpfen vor sich gegangen ist. Mir macht nicht Russland Angst im Augenblick, mir macht dieser Wahnangst. Mir macht, by the way, der Wahnangst, dass dieser Mensch immer noch...
01:30:00 offiziell fürs ZDF arbeitet. Nach all dem, was er in den letzten Jahren so von sich gegeben hat. Ja, dass wir unmittelbar vor einem Krieg stehen und das herangerede und herumgehen. Ha ha ha, Haubitzenprinz und Bombermann. Das ist auch nicht schlecht. Rede um einen Weltkrieg. Ja, Richard David, wir alle wollen keinen Weltkrieg. Wir alle wollen Frieden. Wir alle sind Pazifisten. Aber was, mein lieber Markus? Was?
01:30:26 Wenn diejenigen, die Europa angreifen, keine Pazifisten sind wie wir, was dann? Was, wenn ich im Einzelwahn gefangen bin? Ja, was machen wir denn dann? Ey, ganz ehrlich, Markus und Richard David, ich hab auch keinen Bock, mich totschießen zu lassen, weil Russland Görlitz haben will oder sowas. Aber ich muss mich doch trotzdem gedanklich mal mit der Wirklichkeit auseinandersetzen. Wir sehen heute deutlich, dass wir sicherer wären mit eigenen Nuklearwaffen. Wieso? Wieso?
01:30:53 Zitiert mal eigentlich Donald Tusk, ist Macron nicht mehr gut genug? Der sagt das doch auch seit Jahren, dass alle anderen auch Atomwaffen zumindest unterstützend bekommen sollten. Ist ja nicht so, dass der der Erste ist, der das sagt. Aber ich meine, gut, Polen ist immer das Opfer gewesen, aber Frankreich ist ja auch das Opfer gewesen. Schwierig, schwierig. Sei es wie es sei, mehr Waffen. Gut, seht ihr, haben wir das wieder geklärt.
01:31:18 Und wenn Böhmermann das sagt, dann ist das offensichtlich auch Staatsräson. Ist ja schließlich Sprachrohr der Regierung. Wissen wir ja. Wie Polen sich der Wirklichkeit stellen, und zwar wirklich, das muss Polen seit Jahren. Die Ukraine hat in den 1990er Jahren ihre sowjetischen Atomwaffen zurückgegeben an Russland. Der guckt halt am grimmigsten, das stimmt. Frieden schaffen geht nur mit schweren Waffen.
01:31:47 Besonders schwerer Frieden. Garantien versprochen. Damals dachten alle, das ist eine mega Idee. Und heute? Sie haben mich zum Lachen gebracht. Gott segne Sie.
01:32:10 Ja, die Ukraine und Polen wissen, russische Sicherheitsgarantien haben mit echten Garantien so viel gemeinsam wie normale Milch. Frieden schaffen mit Affen. Affen habe ich noch nicht gegessen. Mit Scheuermilch. Und darum stellen sich die Polen heute die leider gar nicht mehr so hypothetische Frage. Hätte Russland die Ukraine auch überfallen, wenn die Ukraine noch Atomwaffen gehabt hätte? Oder lass mich dich so fragen, Markus.
01:32:35 Hätte Hitler Polen überfallen, wenn Polen Atomwaffen gehabt hätte? Ich meine, wer weiß, Künstler sind unberechenbar, nicht wahr?
01:32:49 Böhmermann. Böhmermann. Wer Polen verstehen will, begibt sich als Deutsche, als Deutscher und alle dazwischen und außerhalb schnell auf eine Reise an die eigenen Grenzen. Und zwar literally. Weil Polen uns zwingt, uns nicht nur mit unserer Vergangenheit ehrlich auseinanderzusetzen, sondern auch mit der harten Gegenwart, mit der harten Wirklichkeit der Gegenwart. Was, wenn der Kalte Krieg gar nicht wirklich aufgehört hat? Was, wenn wir im Westen gar nicht gewonnen haben? Was?
01:33:18 Wenn Russland nie unser Freund war? Was, wenn die große Ausnahme nicht unsere aktuelle Weltlage ist, sondern wenn die große Ausnahme die letzten 25 Jahre waren? Und was, wenn Polen den russischen Braten schon gerochen hat, als Deutschland noch am Kartoffelschnibbeln war?
01:33:35 Heute ist es Georgien, morgen die Ukraine, dann das Baltikum und irgendwann vielleicht mein Land, Polen. Ich wollte gerade sagen, 2008. Ich weiß noch ganz genau, dass das auch damals warnend in Deutschland besprochen wurde. Dass das nicht einfach irgendein Zufall ist oder ein Ausrutscher der Geschichte. Da erinnere ich mich noch dran.
01:34:00 1008. Der damalige polnische Präsident Lech Kaczynski als russische Panzer nur wenige Kilometer vor der georgischen Hauptstadt standen. 2014. Polen und die Krise in der Ukraine. Regierung und Bürger in Polen fordern Sanktionen gegen Russland. 2021. Der polnische... Wir haben einfach zu gut Geld gespart mit Russland. Das ist ja auch keine neue Erkenntnis. Wir waren die, die das alles blockiert haben.
01:34:25 Und Putin, man muss es ja so sagen, hat das seit den 2000ern sich so alles schön zurechtgelegt. Noch ist Polen nicht verloren. Noch ist Polen nicht verloren. Das ist kein lustiger deutscher Boomer-Spruch. Das ist die polnische Nationalhymne. Noch ist Polen nicht verloren. Denn Polen...
01:34:50 hat aus der europäischen Geschichte gelernt und will sich eben nicht mehr unterbuttern lassen, auch wenn die Lage beschissen ist. Und während sich in Deutschland Bundesliga-Mannschaften noch mit solchen Trikots auf den Abstieg vorbereitet haben, hat sich Polen bereits Hilfe geholt. Seit 2017 sind auf Wunsch Polens US-Truppen stationiert in Polen. Aber dann, Plot-Twist, der US-Präsident ist Russland-Fan. Genau wie seine Regierung.
01:35:17 Jetzt ist die Zeit für Investitionen, denn sie können nicht davon ausgehen, dass Amerikas Präsenz ewig wehrt. Wir verpieseln uns einfach irgendwann wieder aus Polen. Sagt nicht irgendein Make America Great Again-Trottel, sondern Make America Great Again-Trottel Pete Hexhev, der amtierende US-amerikanische Verteidigungsminister. Er ist kürzlich bei seinem Besuch in Warschau. Und jetzt steckt Polens Präsident Andrzej Duda in einer riesen Zwickmühle. Andrzej Duda, Sie kennen ihn sicher aus der verbotenen vierten Strophe der deutschen Nationalhymne.
01:35:45 Untertitelung des ZDF, 2020
01:35:50 Ich hab auch meine Sorgen, Duda. Polsprezident Duda, Andrzej Duda ist rechtspopulist. Prawicowi Populiści i Rosja, to naprawdę dwa bardzo duże wspólne problemy Niemiec i Polski? Polska i Niemcy mogłyby się wiele od siebie nauczyć, gdyby Niemiecki nie był tak skomplikowany. Duda steht ja rechtspopulistisch in peaceparteina.
01:36:16 Die PiS-Partei hat bis vor zwei Jahren Polen mit absoluter Mehrheit regiert. PiS, das steht für Recht und Gerechtigkeit, meint aber eigentlich vor allem Recht und Gerechtigkeit für weiße, heterosexuelle, christliche Cis-Männer. Quasi sowas wie die polnische AfD, aber minus den Russland-Fetisch. Sowas wie die polnische AfD, aber gegen Russland. Und so ist auch Staatspräsident Andrzej Duda, Rechtspopulist, aber anders als unsere deutschen Rechtspopulisten, gegen Russland.
01:36:45 Wo läuft das jetzt hin? Heißt das, die Rechtspopulisten wären deswegen stärker, weil sie ja gegen Russland sind und dann konkreteres Vorgehen durchsetzen würden? Und ist das jetzt der Wunsch, dass unsere Rechtspopulisten wenigstens gegen Russland wären und nicht für Russland? Oder was? Wo läuft das jetzt hin? Aber für Donald Trump. Moment mal. Gegen Russland, aber für Russlandfreund Donald Trump. Wie geht das denn? Hey, panie präsidentische Duda!
01:37:14 Ende Februar will er sich bei Donald Trump der engen Partnerschaft mit den USA vergewissern. Ein polnischer Fernsehsender überträgt live, wie Trump Duda anderthalb Stunden warten lässt, für ein zehnminütiges Gespräch. Eine öffentliche Demütigung.
01:37:32 Anderthalb Stunden warten müssen für 10 Minuten pro Gramm, das man wirklich will. Da fühlt sich der polnische Präsident ja wie ihr, liebe Aspekte-Fans. Hallo, gleich ist es soweit. Eine dreiviertel Stunde noch, dann geht eure Lieblingssendung los am Freitagabend im ZDF. Thema heute bei Aspekte ist der nackte Oberkörper von Joschuk und was Proteine für ihn getan haben. Aber nochmal ganz kurz zurück nach Polen. Die Situation ist komplex, ist kompliziert für Polens Rechtspopulisten. Ich habe Ihnen das mal visualisiert. Für die USA...
01:38:00 Aber gegen Russland, aber für Russlandfreund Donald Trump. Hä? Aber der ja wiederum nichts mit denen zu tun haben will. Also während die sich schon ihre eigenen Kräfte noch zusätzlich aufbauen, oder? Weil ansonsten hätte ihm sein Chef Putin ja gesagt, wie er sich verhalten muss mit André Duda. Wo ist Deutschland? Markus.
01:38:22 Wenn sich Polen nicht mehr auf die USA verlassen kann, die USA sich gar aus Polen zurückziehen und mit Russland gemeinsame Sachen machen, wer oder was hilft dann Polen? Wie können wir Polen helfen? Mit klugem Pazifismus oder mit feiger Realitätsverweigerung? Wie? Es ist schwierig, es ist schwierig. Das kommt davon, wenn man zu viel über Polen nachdenkt. Oder zu wenig. Wir müssen nach Polen schauen. Da passiert dieses Jahr nämlich etwas Wegweisendes.
01:38:52 Krass. Dass der Mann sich nochmal auf die Bühne traut.
01:39:06 Der Bohlenfeldzug. Oh Gott. Oh Gott, was wollen wir Polen noch antun? Entschuldigung, Entschuldigung. Allein dafür müsste Deutschland 3 Milliarden Euro Reparationszahlungen obendrauf legen. Aber nein, nein, nein, nein. Das Konzert von Dieter Bohlen in Krakau, das war schon im März quasi als Warm-up für das...
01:39:26 eigentliche große Event, die polnischen Präsidentschaftswahlen am 18. Mai. Und diese Wahl ist wirklich wegweisend für Polen und für Europa. Andrzej Duda darf nicht mehr antreten. Wer wird Polens nächster Staatspräsident? Karol Nawrowski, der von der PiS-Partei unterstützt wird, der sehr wahrscheinlich, wie Andrzej Duda, jetzt fleißig Vetos verteilt und die pro-europäische Regierung blockiert. Oder wird es Rafał Czaskowski aus der Partei von Ministerpräsidenten Donald Tusk?
01:39:52 Also wenn ich bedenke, dass der andere sehr viel böser guckt, wird es vermutlich der andere, wa? Ich meine, offensichtlich brauchst du einen harten Gesichtsausdruck, um da Wahlen zu gewinnen. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, noch... Sah Donald Tusk schon immer so böser aus?
01:40:12 Der hat auch ganz schön was durchgemacht in den letzten Jahren. Ist Polen nicht verloren. Und solange Polen noch nicht verloren ist, ist auch Europa nicht verloren. Und Richard David Precht und Deutschland sind dann auch noch nicht verloren. Na ja, Richard David Precht ist schon ganz schön verloren. Das darf ich jetzt hier widersprechen an der Stelle. Darum, und ich weiß, es ist für die meisten wahrscheinlich ein vollkommen neuer, revolutionärer Gedanke. Schauen wir gemeinsam.
01:40:33 Und zwar zur Abwechslung mal in Zuneigung und Freundschaft. Als Deutsche strecken wir unsere kleinen deutschen Schnitzelhändchen aus und reichen sie unseren polnischen Nachbarn. Wussten Sie, Deutschland heißt auf Polnisch Niemce. Niemce. Das kommt vom Wort Niemme, was so viel heißt wie stumm oder sprachlos. Niemce bedeutet ursprünglich...
01:40:54 Das Land der Sprachlosen, das Land der, die nicht reden. Wir sind für die Polen die, die nicht reden. Wir Deutschen sind die Stummen, die Sprachlosen. Aber wir können doch reden. Możemy naprawdę porozmawiać. I jesteśmy tutaj. I tym razem zostaniemy tutaj. Na Zachód od Odry i Nysse obiecujemy, a my Niemcy jesteśmy trochę głupi.
01:41:12 Ich finde es nicht gut, dass hier nicht eingeblendet wird, dass das mit KI gemacht ist. Möchte ich an der Stelle mal ganz kurz erwähnen. Weil Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten ist eigentlich Pflicht im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Das nur mal an der Stelle kurz hier von einem Kollegen reingestellt, ne? Also... To wszystko, co tylko mamy.
Medienkompetenz, Dracula und TikTok: Ein Themenwechsel
01:41:4501:41:45 Aber es war ein fantastischer Beitrag. Also einer der besten seit langer Zeit, würde ich sagen. So Leute, wir waren ja dabei, erinnert ihr euch an den letzten Stream? Er war fucking dystopisch. Und das lag daran, dass wir den ersten Teil einer Dokumentation über die Verbindung von TikTok mit der chinesischen Staatsführung uns angeschaut haben.
01:42:16 bist du sicher dass es war komplett anders vom ton also wenn hat das zumindest nachträglich noch mal eingesprochen das war eine komplett andere aufnahme leute ich also ich habe es auf dem kopfhörern zumindest gehört vielleicht kann es bei euch nicht so an aber es ist ich würde meine hand ins feuer dafür legen dass das kai war
01:42:43 Ja, und meine Oma kommt aus Rumänien und ich kann trotzdem nichts anderes als Deutsch. Was ist das für eine Argumentation? Das wird doch nicht mit der Muttermilch übertragen. So, okay. Leute, mal ganz kurz zur Medienkompetenz. Auch ihr seid nicht allwissend in Dingen von Medienkompetenz.
01:43:12 Seit immer kritisch Ja und ich bin lieber einmal zu viel kritisch als einmal zu wenig das ist mein mein credo Doch okay john jay ist die ausnahme erst perfekt Rumänien kommt da nicht dracula ja ja und tatsächlich ist das auch das habe ich letztens erst mal habe ich das denn gelesen was in der faz Dracula spricht deutsch ist der artikel moment ich muss
01:43:40 Fand ich sehr interessant, hab ich wieder was dazugelernt. Oh, war das in der Welt? Eieieiei. Hab ich mal einen Weltartikel gelesen, ist ja unglaublich. Genau, fand ich sehr interessant, muss ich euch ganz kurz zeigen. Es ist auffällig, Deutsche mögen besonders Krimis oder Geschichten, die in Großbritannien spielen.
01:44:03 Umgekehrt lieben Briten Geschichten, die einen Deutschlandbezug haben und zwar schon seit langer Zeit. Den Deutschen ist diese Tatsache jedoch kaum bewusst. Schon im 1719 herausgegebenen englischen Roman Robinson Crusoe soll der schiffbrückige Protagonist ein deutschstämmiger Mann sein und zwar der Sohn eines nach England ausgewanderten Bremer Kaufmanns mit dem ursprünglichen Namen Kreuzner.
01:44:27 Mary Shelley ist 1818 veröffentlichter Roman Frankenstein und den gleichnamigen Schweizer Wissenschaftler spielt im bayerischen Ingolstadt. Sogar die britische Agentenfigur James Bond hat eine Verbindung zu Deutschland, soll am 11. November 1920 im Ruhrgebietsort Wattenscheid als Sohn eines Schotten und einer Schweizerin geboren sein. So und jetzt Dracula.
01:44:51 Hängt mit dem gewählten Handlungsort der Geschichte zusammen. Stoker lässt seinen 1897 veröffentlichten Roman hauptsächlich im damals deutsch geprägten Siebenbürgenspielen. Ja, bei den Siebenbürgersachsen. Meine Oma kommt übrigens aus der Region her. Also ich bin tatsächlich Achtelvampir. Ich bin Achtelvampir. Das ist tatsächlich so. Genau. Ja.
01:45:18 Die Region ist ebenfalls unter der Bezeichnung Transsilvanien bekannt. Sie lag damals im Herrschaftsgebiet von Österreich-Ungarn. Heute gehört sie zu Rumänien, schon seit 900 Jahren neben der Deutsche, die sogenannten Siebenbürger Sachsen, Leuter Rhein und Mosel, bla bla bla. Warum sie vor Jahrhunderten diese Bezeichnung erhielten, ist nicht genau geklärt. Alle wichtigen Städte und Regionen wurden von ihnen gegründet, darunter Hermannstadt, bla bla bla.
01:45:44 Ja, auf jeden Fall sind die Namen bei Dracula auch in, werden die quasi auch auf Deutsch die ganze Zeit genannt. Es ist sehr interessant.
01:46:01 Ich wusste es. Du als Vampir, was hältst du von Twilight? Darum so nachtaktiv. Deshalb arbeitet Alex gerne nacht. Schaut auf Instagram. Ich habe da ein Bild gepostet. Ich als Vampir. Ich finde, ich habe euch genug Hints gegeben. Ihr hättet es vorher auch wissen können.
01:46:28 So, okay. Gehen wir mal von blutsaugenden Deutschen oder Siebenbürger Sachsen oder was auch immer zu informationensaugenden Chinesen. Für Alex ist das Thema sehr interessant. Er hat quasi Blut geleckt.
01:46:53 Mein Designer hat mal gesagt, wenn ich mich an ein Thema ranklemme, dann ist das sogenannte, er hat es als Bluthund-Recherche bezeichnet, weil ich mich so lange verbeiße, bis das Thema tot ist. So, jetzt gehen wir aber in diese Dokumentation rein. Hilft ja alles nix.
01:47:20 Wie sieht es eigentlich beim Kampf China-Trump aus? Naja, es ist ja so ein bisschen indirekt, dieser Zusammenhang.
01:47:34 TikTok, 2017 von dem chinesischen Unternehmen ByteDance auf den internationalen Markt gebracht, ist heute eine der populärsten Apps der Welt. Ab 2020 setzt es sich als Hauptkonkurrent der bis dahin vorhandenen sozialen Netzwerke durch, die ausschließlich aus dem Silicon Valley stammten. Als wichtigster Rivale befeuert TikTok die Konfrontation zwischen China und den USA.
01:48:05 Wie holt die US-Regierung zum Gegenschlag aus? Wird es ihr gelingen, das soziale Netzwerk aus China zu schwächen, um sich... Blut und Recherche und Haubitzenunterhaltung. Es ist alles sehr martialisch. Ich habe letztens mal wieder ein Kapitel in meinem alten Buch gelesen. Ich wollte nochmal abgleichen, wie ich mich so sprachlich entwickelt habe. Und habe da gesehen, ich habe einfach zwei Seiten...
01:48:33 eine komplette Kriegsmetapher gemacht, um Medienschaffende zu beleidigen. Generell finde ich das sehr erstaunlich, dass ich für dieses Buch einfach nicht gecancelt worden bin. Damals nicht, immer noch nicht. Ich meine, ich habe da ein Kapitel, das heißt einfach Pro Zwangsehe und solche Geschichten.
01:48:58 Also jeder zweite Satz ist so geschrieben, dass er danach schreit, aus dem Kontext gerissen zu werden. Das war so ein bisschen auch die Mission des Buchs. Wieso lese ich in diesem Stream so oft einfach nur was im Chat? Hat halt keiner gelesen. Ich habe auch das Gefühl. Wie bitte? Danke, Benni. Danke.
01:49:38 Hä? Ja, super, danke. Wer von euch kennt denn mein erstes Buch noch gar nicht?
01:49:58 Du hast ein Buch geschrieben? Ich glaube, ich muss da mal kurz Werbung einschalten. Hey, hast du mal kurz Zeit für uns? Danke. Folgendes wird jetzt passieren. Ich werde dir 30 Sekunden von einem Buch erzählen. Es kommt am 23.03. raus. Ich werde dir sagen, dass es sehr gut ist und du es kaufen solltest. Natürlich findest du den Link unten in der Bio. Ich werde dir sagen, dass du es vorbestellen solltest, weil, sagen wir, ansonsten Männer vom Riva Verlag kommen und...
01:50:27 Nicht so nette Dinge tun werden. Ich werde dir sagen, dass die Vorbestellungen entscheiden, ob das ein peinlicher Flop wird oder Leute ihre Kniescheiben behalten dürfen, aber natürlich entscheidest du, was du mit diesen Infos anstellen wirst. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Einen schönen Tag noch.
01:50:49 Das ist eine sehr alte Werbung. Keine Sorge. Wie lange ist das jetzt schon her? Das ist schon vier Jahre her. Ich wollte euch das nur noch mal zeigen. Für alle, die das erste Buch noch nicht gelesen haben, dann müsstet ihr euch jetzt ranhalten, weil es gibt ja bald das zweite Buch. Also, macht mal hin.
01:51:20 Ich wollte es immer mal kaufen, aber entweder kein Geld oder wieder vergessen. Außerdem hätte ich das gerne eins mit Signatur. Na, da kann ich euch doch auf jeden Fall helfen, weil es wird sicherlich auch den einen oder anderen Termin geben beim Release vom zweiten Buch im Herbst, wo dann so Signierstunde ist oder sowas. Ich habe mir wirklich kein Witz gestern eine neue Unterschrift antrainiert, weil ich mir dachte,
01:51:46 Es muss jetzt einfach mal irgendwie gut aussehen, was du da drunter kritzelst. Ich habe gestern eine neue Unterschrift gelernt. Eine Unterschrift, die in einem Zug funktioniert und wo meine Unterschrift gleichzeitig auch noch ein kleines Bild ergibt, wenn es gut kommt. Ja, das sind Dinge, die ich mache, um mich vom Arbeiten zu distracten. Wie ich jetzt mich schon wieder verschwatzt habe, obwohl wir ja hier eigentlich diese Dokumentation gucken wollten.
01:52:14 Gegen Pekings Ambitionen zur Wehr zu setzen und die eigene Vormachtstellung zu festigen? OMG eine Performance-Unterschrift. Ja, tatsächlich. Ich habe gestern eine komplette Kugelschreiber-Mine leer geschrieben. Neun Seiten komplett voll, nur geübt und jetzt kann ich es.
01:52:35 Um das herauszufinden, kehren wir an den Anfang von Donald Trumps erster Amtszeit zurück. Noch ist TikTok kein Anlass zur Sorge. Doch das wird sich bald ändern. Eher geschnürkelt oder gezackt beides.
01:53:03 wenn das lustig dass der verkauf von tik tok immer wieder raus gezögert wird so es gibt einfach keine konsequenzen bei dem was dieser mann sagt es ist einfach so dieses ja so wie es halt gerade passt
01:53:46 TikTok hat Trump gepusht, das kann er doch nicht verbieten. Kenn ich nicht gelesen. 49% von euch haben mein Buch gesehen, aber es nicht gekauft. So wenig habt ihr mich lieb. Naja, wir können ja mal gucken, wie das beim zweiten läuft, oder?
01:54:51 8. November 2017. Donald Trump macht seinen ersten Staatsbesuch in Peking. Seit seinem Amtsantritt vor fast einem Jahr ist der US-Präsident mit dem Siegeszug chinesischer Technologien konfrontiert. Eine neue Unterhaltungs-App ist im Begriff, die USA und den Rest der Welt zu erobern. Ihr Name? TikTok.
01:55:21 Dieser Erfolg passt zu den neuen Ambitionen Xi Jinpings. Der Mann, in dem viele den neuen Mao sehen, ist entschlossen, China bis 2030 zur digitalen und ökonomischen Nummer eins der Welt zu machen. Und damit die Hegemonie der USA herauszufordern.
01:55:40 Wir haben damals erlebt, wie die Trump-Administration eindringlich dafür warnte, dass China eine große geopolitische Bedrohung darstelle. Ich habe es als Hörbuch also gehört und nicht gelesen. Also jetzt mal an alle, die das Hörbuch tatsächlich gehört haben. Fandet ihr das gut? Wolltet ihr das nochmal oder sagt ihr diesmal lieber Buch? Die Obama-Jahre waren von einer engen Zusammenarbeit zwischen den USA und China geprägt. Ist der echt?
01:56:12 Der sieht nicht echt aus irgendwie. Er war, dass sein Engagement gegenüber China es eher zu einer langfristigen Verhaltensänderung bewegen würde. Als Trump sein Amt antrat, sah die Welt komplett anders aus.
01:56:33 Unter der Trump-Administration rückte der ökonomische Wettbewerb in den Vordergrund. Die Regierung warf ein Schlaglicht auf die Probleme mit China. Sie vollzog damit eine radikale Kehrtwende.
01:57:04 Abseits der für diplomatische Besuche üblichen Schmeicheleien hat der Ex-Immobilien-Tycoon längst die Verhaltensregeln für seine Regierung festgelegt. Peking ist kein Partner mehr. Von nun an gilt China als Konkurrent, wenn nicht gar als Gegner.
01:57:36 Zeitgleich sorgt in den USA eine Spionageaffäre unter Beteiligung eines chinesischen Unternehmens für Aufsehen.
01:57:59 Das Unternehmen Huawei ist ein Tech-Gigant. Mobiltelefone, Netzwerke, KI, Cloud-Technologie, Big Data. Es ist weltweit vertreten. Haben wir den Bums eigentlich mittlerweile ausgebaut oder sind wir immer noch abhängig von dem? Hat in der Telekommunikation ein echtes Imperium aufgebaut. Ich sehe einiges von dem mit eigenen Augen, was Huawei hier in den USA tat.
01:58:25 Der Mann hinter dieser Enthüllung heißt Brandon Carr. Er ist Kommissar bei der Federal Communications Commission, einer unabhängigen Behörde. In dieser Funktion hat er die Oberaufsicht über die gesamte Telekommunikationspolitik der USA.
01:58:48 Vor ein paar Jahren war ich auf dem Luftwaffenstützpunkt Malmstrom in Great Falls, Montana. Es gibt dort nicht viel, außer Weizenfeldern, Landschaft. Da gibt es da schon mal mehr als in meiner Heimat. Da gibt es nämlich nur Weizenfelder. Und gar keine Landschaft. Interkontinentalraketen.
01:59:18 Also Montana ist sehr viel cooler als die Querförderplatte. Ich hab's verstanden. Die überall auf dem Luftwaffenstützpunkt verteilt sind. Wir entdecken dort hochentwickeltes, sehr leistungsfähiges Huawei-Equipment auf allen Mobilfunkmasten. Es ergab keinen Sinn, eine so hochkarätige Technologie in einer Gegend zu haben, in der es nichts gibt. Außer Interkontinentalraketen.
01:59:50 Das war ein Warnsignal im Hinblick auf Huawei. Far Cry 5 spielt auch in Montana. Seht ihr mal, ist auch einfach sehr schön da. Da könnte man es aushalten in so einer verrückten Selbstmordsekte, oder? Chinesische Informations- und Kommunikationstechnologie kann generell genutzt werden, um US-Bürger auszuspionieren oder sensible Orte wie Militärbasen zu überwachen. Das kann auch zu Formen der Sabotage führen.
02:00:19 Die USA richten ihren Fokus auf alle Bereiche, in denen sie mit chinesischer Technik und chinesischen Dienstleistungen konfrontiert sind und diese kritischen Abhängigkeiten beenden müssen. Was ist denn nur mit Prag los heute?
02:00:45 Außer, dass es die beste Stadt der Welt ist. Die chinesischen Firmen beunruhigen nicht nur die USA. Anfang Mai 2019 findet in Prag eine internationale Konferenz zur Einrichtung von Telekommunikationsnetzen der neuesten Generation statt. Es geht um das berühmte 5G für das Huawei... Keine Spionagegeschichte ohne Prag. Ist das nicht bei Saboteur jetzt auch wieder so, dass das in... Also die... Solche...
02:01:14 Hollywood-B-Streifen werden ja immer in Europa gedreht, weil sie dann in den verschiedenen Ländern die Filmförderung abstauben können. Und dann besteht das dann immer aus einer wilden Jagd durch die unterschiedlichen Metropolen, die irgendwie verfilmbar sind. Und dann haben sie bestimmt auch in Prag gedreht.
02:01:37 Yes, there is a threat, a very real, sustained and variable threat. So it matters that we confront fear and promote rational risk management. We need to change the way we think about security and cyber. To understand that security of 5G is not just about cell phones or several companies. In addition to attacks by criminals, we see increasingly...
02:02:04 Einige Tage nach dieser Konferenz macht Präsident Trump ernst.
02:02:31 Weil wir denken, dass es ein gefährlich ist. Es ist ein großer gefährlich ist. Ich habe viele Länder aus dem benutzen. Wenn sie mit uns wollen, sie können nicht benutzen.
USA vs. China: Decoupling und Technologiewettbewerb
02:02:4402:02:44 Der Grundgedanke ist, saubere Netzwerke zu schaffen. Man will kritische Infrastruktur, nicht nur die der USA, sondern auch die ihrer Partner, von Grund auf von chinesischer Informations- und Telekommunikationstechnik säubern. Das wurde unter Präsident Biden fortgesetzt und wird weiter andauern.
02:03:09 Durch den Ausschluss von Huawei senden die USA ein klares Signal an Chinas Machthaber. Die Beziehungen beider Länder basieren nun auf dem sogenannten Decoupling oder De-Risking. Die Schlagworte sind austauschbar, aber egal ob Decoupling oder De-Risking, es geht darum, dass bestimmte Verbindungen gelöst werden müssen.
02:03:38 genau das geschieht es ist eine form von abkopplung dabei geht es nicht nur um telekommunikation und wer gewinnt brasilien ja also jetzt bei den trade wars wird einfach indirekt mit brasilien gehandelt
02:03:56 Auch Halbleiterkontrollen stehen sehr im Fokus. Wir bewegen uns jetzt auf dem weitergefassten Gebiet der Steuerung von Datenflüssen, aber auch der Kontrolle der Internetverbindungen, die die Datenflüsse über Grenzen hinweg ermöglichen. Auch aus chinesischer Sicht muss man sagen, dass Xi Jinping eine Made in China 2025-Politik verfolgt.
02:04:24 Und zunehmend darauf abzielt, China unabhängiger zu machen. Vor allem von den USA. China kam also zu demselben Schluss, Risiken zu minimieren und sich abzukoppeln. Das Zeitalter der Globalisierung war relativ kurz, habe ich das Gefühl.
02:04:42 Ach Mann. Und deswegen halt auch diese Aussage vorhin von diesem Böhmermann-Beitrag so nach. Die Ausnahmesituation waren die letzten Jahre und nicht die Jahre davor. Das befürchte ich ehrlicherweise auch.
02:05:03 Donald Trump ist in der Zwickmühle. Jetzt, da die ökonomische Konfrontation mit Peking sicherheits- und damit geopolitisch relevant geworden ist, wie ist TikTok einzuschätzen, dass in den USA stetig neue User gewinnt? Droht ein neues Huawei? Das würde bedeuten, dass sich das soziale Netzwerk, das keineswegs ein internationales Unternehmen ist, nicht vom chinesischen Regime losgesagt hätte.
02:05:33 Als ehemaliger Berater von Google schaltet sich Jacob Halberg im Juni 2020 in die Debatte ein. Er veröffentlicht im renommierten Foreign Policy Magazin einen Artikel, der schon im Titel zu einer Generalmobilmachung aufruft.
02:05:50 Ich erkannte, dass es in der internationalen Politik immer mehr um sich griff, dass autoritäre Gegner zivile Plattformen nutzten, um Demokratien anzugreifen. Die öffentliche Debatte thematisierte aber dieser Dynamiken nicht entsprechend.
02:06:10 Die Medien fokussierten sich sehr auf Russland, aber in der Zeit nutzte China zunehmend seinen digitalen Einfluss für seine geopolitischen Interessen. Ich finde das erstaunlich. Man denkt ja eigentlich, dass die, die diese Entscheidung treffen,
02:06:34 solche informationen vorher haben dass die früher bescheid wissen als die öffentlichkeit oder leute dies von außen beobachten aber offenbar klima in einem bestimmten zeitraum nicht um die tageswetterlage Wer braucht denn schon facial expressions vor allen dingen wenn es um so Schwierige themen geht wo man poker face bewahren muss es ist auch viel besser wenn man nicht auszusehen ein muskel bewegt
02:07:02 Deshalb spreche ich mit Politikern und führenden Tech-Unternehmen über die größeren Trends. Ich habe dabei immer betont, dass TikTok ein nationales Sicherheitsrisiko darstellt. Der neue Lobbyist teilt die Entschlossenheit der Trump-Administration, die wahren Verbindungen zwischen TikTok und dem Mutterkonzern ByteDance, also Pekings, offen zu legen.
TikToks Verbindungen nach China und Datensicherheit
02:07:3102:07:31 Die Forschenden stoßen bei TikTok auf Schwierigkeiten, da es im Grunde eine Blackbox ist. Chinas kommunistische Partei, die enormen Einfluss auf ByteDance ausübt, fühlt sich daher versucht, die Realität zu ihren Gunsten zu schönen. Zwischen ByteDance und TikTok gibt es keine echte Unterscheidung. Es ist eine sehr komplizierte Konzernstruktur.
02:08:00 Der ehemalige Google-Ingenieur Patrick Spaulding Ryan war von 2020 bis 2022 für TikTok tätig.
02:08:11 Niemand weiß so richtig, wo die Trennlinie zwischen ByteDance und TikTok verläuft. Oder welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche Mitarbeiter in Bezug auf andere Produkte übernehmen sollen. Das ist für diese genauso verwirrend wie für Außenstehende.
02:08:31 Ich war in der technischen Abteilung im Bereich Strategie. In dieser Abteilung, die direkt nach China Bericht erstattet, ist die chinesische Kultur sehr ausgeprägt. Viele der Ingenieure waren Chinesen. Naja, da ist ja Linientreue auch sehr wichtig. Ich war auf jeden Fall die höchstrangige nicht-chinesische Person in dieser Funktion.
02:08:58 Ja, und was sieht man? War offensichtlich ein Fehler. Werden Sie nicht noch mal machen. Indem es eine seiner Zentralen nach Kalifornien verlegte, schuf TikTok die Abteilung mit den meisten chinesischen Mitarbeitenden in den USA. Fast 4000.
02:09:17 Es ist schon verrückt, ein so großes, chinesisch dominiertes Büro in den USA zu haben. Es werden nur chinesische Software-Ingenieure beschäftigt. Manche wurden aus den ByteDance-Büros in China in die USA versetzt. Andere sind chinesische Staatsbürger, die in den USA studiert oder gearbeitet haben und von TikTok rekrutiert wurden.
02:09:46 Es ist eine Art chinesische Enklave. Meinen Quellen zufolge trifft sich das chinesische Personal ständig zu Meetings. Und teilweise wechseln sie mitten im Meeting oder in Arbeitsdokumenten sogar zu Mandarinen, um sich zu verständigen.
02:10:12 Diese chinesische Unternehmenskultur ist auch in einigen Arbeitsmitteln... Oh, jetzt muss ich ja ganz kurz diesen Text hier vorlesen. Nament Alice, ich komme heute spät zum Unterricht, war auf einem Date mit Essen und Theater. Ich hoffe, es war ein gutes Date, es lief gut.
02:10:27 Hoffen wir alle im Chat. Vermutlich. Wobei, wenn es gut lief, dann bist du sicherlich weniger bei den Streams dabei. Dass der heute schon den Anfang verpasst. Ich habe zum ersten Mal Goethes Faust erlebt. Ich bereue es nicht, früher ins Theater gegangen zu sein. Diese Dramaturgie und Tragödie, einfach unglaublich. Nehmt euch das zum Vorbild. Sehr gut. Das freuten mich alle.
02:10:56 Und wir wissen, dass die chinesische Polizei im Ausland arbeitet. Es ist ja nicht so, dass es da nicht genug Beweise dafür gibt, dass Dinge passieren. Alexandra Sternlicht, Investigativreporterin bei Magazin Fortune, hat untersucht, was es mit einem Bürotool auf sich hat, das die TikTok-Mitarbeiter in den USA nutzen.
02:11:23 Die App Lark entwickelt hat sie ByteDance.
02:11:31 Lark ist im Prinzip eine Super-App. Hierüber kommunizieren alle TikTok-Mitarbeitenden. Es gibt eine Messenger-Funktion, Videos, Workflows. In China nennt sich das Ganze... Also für Theater sind wir vom Stream befreit, Herr Prinz? Ja, das ist in Ordnung. Gleich mal Goethe auf TikTok suchen, oh Gott.
02:11:58 Meine Quelle sagte mir, Lark und Feishu seien praktisch identisch. Das Produkt Feishu kam also mit einer nicht chinesischen Marke namens Lark auf den Markt. Es ist ganz ähnlich wie im Fall von TikTok und Douyin. Es gibt zwei verschiedene Namen und das sorgt für Verwirrung. Es gibt den Namen Lark und den Namen Feishu.
02:12:24 Was aber wichtig ist, die gesamte Infrastruktur von Feishu hat ihren Sitz in China. Interessant ist, dass die Führung von ByteDance das nicht zugeben würde. Aber es ist absolut offensichtlich.
02:12:40 Es kann also auf alles, was an Userdaten über Lark geteilt wird, potenziell auch von dem Ableger in China zugegriffen werden. Darüber haben wir keinerlei Kontrolle. Wenn TikTok-Mitarbeitende also versuchen, ein Problem mit einem Nutzer zu lösen, kann das von Menschen in China eingesehen werden.
02:13:08 TikTok hat die Verbindungen nach China also nicht gekappt. Es bleibt stark vom Mutterkonzern abhängig.
02:13:27 Daraus ergibt sich die entscheidende Frage, wo Daten landen, die von US-Nutzern generiert werden. Denn diese Daten sind unmittelbar mit ihrer Identität verknüpft.
02:13:40 Viele sehen TikTok nur als lustige App, um Tanzvideos und Memes zu teilen. Dabei arbeitet es mit einer ausgeklügelten Überwachungstechnologie. Es zieht Infos aus der Suchhistorie, aus Tippmustern, potenziell auch aus biometrischen Daten.
02:14:01 Man kann sich nur schwer vorstellen, wie viele Schlussfolgerungen sich aus dieser Ansammlung von Daten ziehen lassen. Wenn man zum Beispiel Zugriff auf seine Kontakte auf dem Smartphone gewährt, wird es möglich, soziale Graphen zu erstellen. Man weiß dann, wer mit wem in Kontakt steht. So etwas gehört zu den hochsensiblen Daten.
02:14:26 Das ist doch genau für US-Konzerne. Die CIA hat auch Zugriff auf alle Daten der US-Konzerne. Ja, aber noch sind wir ja auf deren Seite. Was machen wir? Wir sitzen jetzt ja auch gerade im Internet auf einer US-Seite, wo ihr alles Mögliche rein tippt. Von irgendwem sind wir abhängig.
02:14:52 Diese Masse an Daten ermöglicht es TikTok oder zumindest denen, die im Hintergrund die Fäden ziehen oder davon profitieren, sich ein ziemlich genaues Bild der amerikanischen Bevölkerung zu machen. Vor allem von bestimmten Bevölkerungsteilen oder Personen, die sensible Posten innehaben.
TikTok als trojanisches Pferd und die Reaktion der USA
02:15:1102:15:11 Man sieht also, dass TikTok genau wie Huawei agiert. Es ist ein trojanisches Pferd, das von der kommunistischen Partei gesteuert wird. Die Logik ist klar. Die App folgt den strategischen Interessen der kommunistischen Partei. Ich befürchte aber fast, diese App ist zu groß, um sie zu verbieten. Ich wüsste nicht, was passieren würde, wenn das tatsächlich ernsthaft versucht werden würde. Also mal abgesehen davon, dass es vermutlich einfach nicht funktionieren würde.
02:15:42 Mr. Secretary, shouldn't we be considering right now, tonight, a ban on Chinese social media apps, especially TikTok? We've worked on this very issue for a long time, whether it was the problems of having Huawei technology in your infrastructure. We've gone all over the world and we're making real progress getting that out. I don't want to get in front of the president, but it's something we're looking at. Would you recommend that people download that up on their phones tonight, tomorrow, anytime currently?
02:16:10 Ja, so hätten sie es in 16 Jahren vermutlich auch ausgedrückt. Für die Trump-Administration ist der Fall klar. Allein die Möglichkeit, dass die Kommunistische Partei Chinas Zugriff auf die Daten amerikanischer TikTok-Nutzer hätte, stellt ein ausreichendes Risiko dar, um unverzüglich einzuschreiten.
02:16:38 Wir schauen auf Tiktok. Wir vielleicht bekannten Tiktok. Wir vielleicht machen andere Dinge. Es gibt ein paar Optionen. Aber viele Dinge passieren, also sehen wir, was passiert. Aber wir schauen viele Alternativen mit respect zu Tiktok.
02:16:54 Anfang August 2020 führt Donald Trump seinen Plan genauer aus. Verkauft ByteDance TikTok und seinen mächtigen Algorithmus nicht innerhalb von 45 Tagen an ein US-Unternehmen, kann die App... Ja, das ist ja basically, als ob man sagt, schönen Flugzeugträger, den ihr habt, verkauft den mal. Im besten Fall an uns.
02:17:19 Wer würde denn die effizienteste Waffe in ihrem Feld einfach so aufgeben? Von den USA aus nicht mehr heruntergeladen werden. Ganz einfach.
02:17:47 wie kann das regime in peking reagieren das zumindest offiziell behauptet tik tok ich habe mitbekommen dass alleine das ist 1,8 millionen
02:17:59 180.000 US-Amerikaner mit TikTok ihren Lebensunterhalt verdienen, hauptsächlich mit dem Verkauf chinesischer Produkte. Aber das wurde jetzt mit den Zöllen unterbunden. Das steckt da eigentlich dahinter. Die wollten nur die TikTok-Verkaufseconomy indirekt zerstören, weil sie TikTok nicht los wären. Und damit, dass es jetzt sozusagen nicht mehr lukrativ genug ist. Sehr gut. ... sei von ByteDance, also von der kommunistischen Partei, unabhängig.
02:18:30 Ich möchte noch einmal sagen, dass die China-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz-Konferenz.
02:18:46 Ein Angriff auf die Sicherheit der Regierung? Aha.
02:19:11 Also die Formulierung sagt ja schon sehr viel aus, oder? Wird nicht verkauft. Das Schlimmste ist, Trump hat einen Bezug auf China. Das sehe ich auch so, ja. Ich hatte mit amerikanischen Gesetzgebern zu tun. Und sie sind sehr arrogant und herrschsüchtig. Sie denken, sie seien Gott und allmächtig.
02:19:37 Die chinesische Regierung versucht, unsere Unternehmer und deren Investitionsinteressen im Ausland zu schützen. Genau. Es gibt gar keine anderen Hintergründe und die USA sind die einzigen, die auf Macht aus sind. Bestimmte Technologien können nicht exportiert werden. Darunter der TikTok-Algorithmus. Dieser Algorithmus ist eine der Technologien, deren Export wir nicht zulassen.
02:20:08 Bei einer Veräußerung des Unternehmens kann nach chinesischem Recht der Algorithmus nicht mit der App verkauft werden. Das ist ungefähr so, als würde man einen Ferrari kaufen, dem der Motor ausgebaut wurde.
02:20:24 Der eigentliche strategische Vorteil von TikTok ist sein Empfehlungsalgorithmus. Er ist quasi das Juwel in der Krone und nicht die kommerziellen Aktivitäten von TikTok durch seine weltweite Expansion.
02:20:42 Mit dieser Entscheidung räumt das chinesische Regime erstmals ein, dass TikTok sehr wohl der Autorität seines Mutterkonzerts, sag ich ja, an Spide Dance untersteht, auf dem das Regime seinen staatlichen Einfluss sogar noch ausweiten will.
02:20:59 Ich finde es nach wie vor problematisch, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk so stark auf TikTok geht. Das ist ein neues mediales Umfeld. Ich verstehe das. Es gibt dafür keine...
02:21:23 keine bekannten praktiken aber das ist wie als ob man im in der flug flugschrift des kommunistischen der kommunistischen partei chinas anzeigen schaltet
02:21:38 Das sollte einfach nichts, was in irgendeiner Form mit der Zivilgesellschaft in Deutschland im Zusammenhang steht, sollte einfach nicht damit stattfinden. ... erworben. Im Normalfall würde ihr das kein vorrangiges Stimmrecht geben. Aber durch die nationalen Sicherheitsgesetze und die Art, wie China seine Wettbewerbsbeziehungen zum Rest der Welt gestaltet, haben die Parteiorgane ein klares Mitspracherecht.
02:22:07 Für dieses eine Prozent setzt die Partei eines ihrer Mitglieder in den Verwaltungsrat. Der Mann heißt Wu Shugang und ist ein Vertreter der CAC, der Cyberspace Administration of China. Einige Monate später verlässt Zhang Yiming wie aus heiterem Himmel den Konzern, den er knapp zehn Jahre zuvor gegründet und auf einen Wert von 300 Milliarden Dollar gebracht hat.
02:22:37 Die Geschichte von ByteDance, also auch von TikTok, wird von nun an ohne ihn geschrieben. Hauptauslöser dafür ist die KPC.
02:22:50 tja das ist halt der große unterschied zwischen zwischen den usa und china in den usa kontrollieren die milliardäre was in der partei passiert und in china kontrolliert die partei was bei den milliardären passiert
02:23:17 Mit seinem Amtsantritt Anfang 2021 tritt Joe Biden auch das sperrige Erbe im Fall TikTok an, das sein Vorgänger schließlich doch nicht verboten hat.
02:23:29 Es ist tatsächlich nicht einfach, ein soziales Netzwerk aus dem Verkehr zu ziehen, das inzwischen 150 Millionen Amerikaner nutzen. Vor allem weiß der neue US-Präsident, dass die systemische Konfrontation mit China an Intensität zunehmen wird. Er macht sich keine Illusionen über eine mögliche Annäherung mit Xi Jinping.
02:23:55 Als Biden ins Amt kam, hatte er die Wahl, Trumps Ansatz zu folgen oder zu den Obama-Jahren zurückzukehren. Er entschied sich für Ersteres. Ach, der ist Berater von Palantir, das hätte man aber mal sagen können, finde ich.
02:24:21 Ja, so stelle ich mir jemanden vor, der Berater von Palantir ist.
02:24:30 Die beiden Regierungen hätte an Trumps Handelskriegsansatz nicht weiter festhalten sollen. Was die Technologiekontrolle angeht, ging sie sogar etwas weiter als die Trump-Administration. Insofern hat die beiden Regierungen nicht viel an Trumps China-Politik geändert. In einigen Aspekten ging sie sogar über die Trump-Regierung hinaus.
02:24:56 Wir alle wissen, dass sich die Vereinigten Staaten in den aktuellen chinesisch-amerikanischen Beziehungen in einem Offensivzustand befinden. China hingegen befindet sich in einem Zustand der strategischen Verteidigung. China hat keinen anderen Wunsch, als eine Win-Win-Kooperation zu erreichen und auf Augenhöhe mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten.
02:25:26 Da sieht man richtig schön das Messer hinter dem Rücken der beiden Greise. Krass wie lebendig Xi Jinping im Vergleich zu Joe Biden da wirkt. ... die China ungerecht behandelten, was in der Folge verschiedene Probleme verursachte.
02:25:56 Angesichts der verschärften Spannungen zwischen den beiden Staaten, ernennt TikTok im Mai 2021 einen neuen CEO, der als perfekt Ami.
02:26:09 Interessant, dass Henkel im selben Gebäude wie TikTok sitzt. Naja. Hi everyone, it's Sho here. I'm the CEO of TikTok. Er heißt Sho Zichu und ist 39 Jahre alt. Sho Zichu ist in Singapur aufgewachsen, hat in den USA studiert und seine Frau ist Amerikanerin. Deshalb ist Sho Zichu eine interessante Person. She is auch 10 oder 11 Jahre jünger.
02:26:37 Ist der nicht auch über 70? Personalentscheidung. Für mich repräsentiert er die Ausrichtung der ByteDance-Führung zu dieser Zeit. Man hat praktisch vorhergesehen, dass man für ein globales Wachstum einen Repräsentanten für die Firma brauchen würde, der keinen chinesischen Hintergrund hat, fließend Englisch spricht und gegenüber westlichen... Ach, er ist 71. Crazy, ja, klar.
02:27:04 Ab einem gewissen Alter geht es dann ganz schnell. Das ist die einzige Hoffnung, die ich im Hinblick auf Xi Jinping und Donald Trump habe. Aber es gibt ja jetzt J.D. Vance.
02:27:26 Der neue CEO beschließt das sogenannte Project Texas. Ab sofort sollen die Daten von US-Nutzern der App nicht mehr in China, sondern in den USA in Rechenzentren gespeichert werden, die das US-Unternehmen Oracle betreibt. Kosten der Operation? 1,5 Milliarden Dollar.
02:27:56 TikTok bemüht sich sehr zu beweisen, dass es unabhängig von seinem Mutterkonzern ByteDance ist. Es wurde ein CEO aus Singapur ernannt. Die Zentrale wurde in die USA nach Los Angeles verlegt. Amerikanische Daten wurden...
02:28:20 Was ist der Unterschied, wenn die da trotzdem darauf zugreifen können? Ich weiß nicht, vielleicht weil man dann nachweisen kann, dass die darauf zugegriffen haben? Kein Plan. ... wurden auf Oracle-Server verlegt, die in Texas sitzen... Vielleicht geht es eher um die Vorstellung, dass die Daten nicht woanders liegen und deswegen, was wiss ich denn? ... wo man 1,5 Milliarden investiert hat. Das sind alles aufwendige Maßnahmen. Doch im Juni 2022...
02:28:48 ...bringt eine Reportage des US-amerikanischen Online-Mediums Buzzfeed... Oh, dann, oh, das, das ist die Quelle für Investigativjournalismus. ... das ganze Konstrukt ins Wanken. Der Artikel berichtet von 80 Aufnahmen aus internen Meetings, bei denen einer der Teilnehmer versichert, in China wird alles gesehen, noch schlimmer. Ein in Peking ansässiger Ingenieur, der sogenannte Master Admin, habe Zugang zu allem.
02:29:19 Das ist halt echt eine Vorstellung von einer, als ob Daten sowas wären wie...
02:29:27 Ich muss mir mal ganz kurz was Neues zu trinken holen, ich bin gleich wieder da. Die vom Senat vorgeladene Managerin Vanessa Peppers bemüht sich, die Angriffe der US-Abgeordneten abzuwehren.
02:29:53 There was talk of a master account, which does not exist at our company, period. You're telling me that China-based employees have never accessed non-public data of US TikTok users? I'm saying that there is strict access controls around the data that is accessed to the United States that is overseen by our US-led security team. We are working with Oracle. That's not what this article says. We disagree with the categorization in that article wholeheartedly.
02:30:25 In Washington überzeugt Vanessa Peppers Verteidigung nicht. Viele zweifeln an der Glaubwürdigkeit von Project Texas. Der Lobbyist Jacob Halberg ist einer von ihnen. Anfang 2023 legt er noch eine Schippe drauf. Für ihn ist es Zeit, TikTok abzuschalten. Die Operation beginnt hinter den Fenstern dieser luxuriösen Bibliothek in der Bundeshauptstadt.
02:30:56 Ladies and gentlemen, welcome to the Hill and Valley Conference.
02:31:02 Ich habe das Hill & Valley Forum als Experiment gestartet, um CEOs von Tech-Firmen und gewählte Repräsentanten zusammenzubringen. Sie sollten einen Abend lang zusammensitzen und nationale Sicherheitsprobleme besprechen. Vor allem im Hinblick auf den Umgang mit der wachsenden Bedrohung durch die Kommunistische Partei Chinas und auf die Feindseligkeiten der Kommunistischen Partei gegen unser Land.
02:31:31 Ob Zufall oder bewusste Vermischung zweier Betätigungsfelder, Jacob Helberg ist seit kurzem Mitglied eines Senatsausschusses, der sich mit der Sicherheit des Datenaustauschs zwischen China und den USA befasst. Gleichzeitig ist er Berater bei Palantir Technologies, einem auf Datenanalyse spezialisierten Unternehmen, das dem Umfeld von Nachrichtendiensten sehr nahe steht.
02:31:56 In dieser Doppelrolle bildet der Lobbyist das Bindeglied zwischen der Politik einerseits und dem Silicon Valley andererseits.
02:32:11 Also nur, damit wir uns richtig verstehen, Peter Thiel steckt ja hinter Palantir und der wiederum steckt ja auch hinter JD Vance. Also JD Vance, jetzt habe ich mein Wasser stehen lassen, ich raste aus. JD Vance ist ja...
02:32:26 nur aufgrund der finanziellen und ansonstigen Unterstützung von Peter Thiel dort gelandet worden ist. Intensives Lobbying. Ihre Botschaft lautet, dass US-Unternehmen nicht reguliert werden dürften, weil es unsere Betriebe sind. Das spielt geschickt mit der immer durchlässigeren Grenze zwischen ökonomischer und nationaler Sicherheit. Dabei ist mit ökonomischer Sicherheit vor allem ihre eigene gemeint, die ihrer Investitionen.
02:32:53 Um weiter zu wachsen, hat für die Akteure aus dem Silicon Valley der Zugang zu den Daten der Internetnutzer aus den USA Vorrang. Die Regierung soll ihnen weiterhin einen möglichst freien Datenmarkt garantieren, ohne Einschränkungen. In den USA ist das Ökosystem der Sammlung und Verarbeitung von persönlichen Daten extrem komplex.
02:33:19 Und basiert auf minimaler Regulierung. Die Daten werden dabei von sogenannten Datenbrokern zu Geld gemacht. Es gibt Datenbroker, die ihre Daten nehmen und an jeden verkaufen, der sie haben möchte. Jeder, der dafür bezahlt, kann diese Daten verwenden. Dazu werden sie verkauft. Daten werden so mit der Zeit immer besser und umfassender.
02:33:54 Viele Unternehmen sammeln eine Menge Daten über Personen, weil ihr Geschäftsmodell auf Überwachungskapitalismus basiert, wie wir das nennen. Die Idee dahinter ist, dass Nutzer Informationen gesammelt und dann verkauft werden. Damit hat Facebook viel Geld verdient. Google hat damit viel Geld verdient. Es hat die Branche, die wir als Big Tech bezeichnen, reich gemacht.
02:34:24 Um weiterhin daran zu verdienen, will das Silicon Valley auf keinen Fall, dass ein Teil der Daten von einem ausländischen Akteur wie TikTok... Tja, das ist natürlich die andere Seite der Medaille. Und ihr habt schon gesagt, dass sie das hier in dieser Dokumentation nicht sagen würden. Leute! ...abgefangen wird. Deshalb muss die App vom System ausgeschlossen werden.
02:34:47 Zu diesem rein kommerziellen Interesse gesellen sich die Sicherheitsbedenken Washingtons und seiner Nachrichtendienste. Auch sie brauchen dringend Zugang zu den Daten der Amerikaner.
02:35:00 Seit dem 11. September verkauft ein Teil der Datenbroker solche Daten im Rahmen oft undurchsichtiger Vereinbarungen an Behörden, die zum nationalen Sicherheitssektor der USA gehören, also nicht nur zu Werbezwecken. Malima, ich danke dir für 14 Monate. Die Daten, die sie in der Regel erwerben,
02:35:23 Oft Standortdaten sind besonders nützlich, wenn man nach Personen sucht, die sich an verdächtigen Aktivitäten beteiligen. Man weiß dann, wo sie waren. Jeder hat ja immer sein Handy dabei. Wir schleppen in der Hosentasche Tracking-Geräte mit uns herum.
02:35:46 Ich verdiene damit mein Geld mit diesem ganzen Internetquatsch. Was ist eure Ausrede?
02:35:56 Es ist klar, dass große Tech-Plattformen mit der Bundesregierung und besonders mit der NSA zusammenarbeiten und auf Nachfrage Informationen herausgeben müssen. So ähnlich, wie wir es auch in China vermuten. Wie gesagt, glaubt man nicht, dass es da einen großen Unterschied gibt. Nur eben, wer am Ende die...
02:36:19 Die Strippen zieht. Ich denke, alle Nachrichtendienste haben eine Gemeinschaft. Ach so, ach so, ja gut, nee, dann macht mal weiter. Einsame DNA. Wir sorgen dafür, dass du Geld bekommst. Ich bekomme doch automatisch Geld, Metallniede. Das weißt du doch. Ich werde doch jetzt zwangsfinanziert.
02:36:36 Ihr müsst euch doch gar keine Sorgen mehr um mich machen. Ihr könnt dann mein Buch kaufen, wenn es so weit ist. Sie versuchen, Nachrichten und Informationen zu gewinnen, die für ihre Regierung nützlich sind. Der Unterschied zwischen dem chinesischen und dem westlichen Ansatz ist für mich, dass wir normalerweise mehr Gesetze, Persönlichkeitsrechte und andere Hürden haben, die das Vorgehen regulieren.
02:37:05 TikTok ist an ein autoritäres Regime geknüpft. Das ist der Hauptunterschied. Die Amerikaner hatten nie ein Problem mit der Erfassung von Daten durch Unternehmen aus den USA oder dem Westen.
02:37:21 Was ist das jetzt für ein Argument? Hier in der US-amerikanischen Gesellschaft sorgte aber für Aufsehen, dass ein Unternehmen aus China, das ein strategischer Rivale der USA ist, Zugriff auf Nutzerdaten hat.
02:37:39 Durch die Verknüpfung der Sicherheitsanforderungen der Politik mit den kommerziellen Interessen der Tech-Firmen erreicht Jacob Halberg sein Ziel. Erstmals verabschiedet der Kongress ein Gesetz gegen die bekannte App.
02:38:03 Und das mit sehr großer Mehrheit. ByteDance muss TikTok US bis Januar 2025 an ein nicht chinesisches Unternehmen veräußern. Sonst wird es in den USA verboten.
02:38:31 Niemand denkt zu diesem Zeitpunkt an eine neue Kehrtwende des wiedergewählten Donald Trump. Zurück im Weißen Haus hebt der Geschäftsmann das Verbot der App auf.
02:38:59 bis eine andere Lösung gefunden ist. Doch unabhängig von der Zukunft der App in den USA offenbart eine Tragödie ein Jahr zuvor eine drastische Wende in der Nutzung sozialer Medien. Eine drastische Änderung.
02:39:26 Was genau ist denn da anders gewesen? Seit dem 7. Oktober 2023 nutzen Staaten sie zur Verfolgung politischer Ziele. Weil sie das vorher noch nie gemacht haben oder wie? Hä? Also das ist jetzt ein bisschen unrealistisch oder? Nichts ist mehr wie es war. Nee, also Entschuldigung, aber das ist nicht neu. Da ist doch nichts Neues da dran.
TikTok und der Informationskrieg im 21. Jahrhundert
02:39:5502:39:55 Im Dezember 2023 berichtet das Wall Street Journal, dass von 4.800 TikTok-Videos zum Nahostkonflikt 59% pro-palästinensisch und nur 15% pro-israelisch sind.
02:40:19 Der Hauptvorwurf der Gesetzgeber in den USA, vor allem im republikanischen Lager, aber da sind sich beide Parteien recht einig, besteht darin, dass TikTok seit dem 7. Oktober die Tendenz hat, Inhalte zugunsten der Hamas zu pushen. Also wie gesagt, dass TikTok Dinge pusht, die gegen den politischen Willen des Westens sind, ist doch nichts Neues.
02:40:47 Das macht diese Plattform doch schon immer. Sachen verstecken, die der kommunistischen Partei nicht gefallen. Sachen nach vorne schieben, die ihr gefallen. Das ist ja, hä? Vergleich zu anderen Plattformen.
02:41:08 Es gibt den Aspekt des Einflussvektors. TikTok rückt als Plattform Themen in den Vordergrund. Das können auch echte Themen sein, also nicht unbedingt manipulierte Informationen oder Desinformation. Es sind Fakten, aber solche, die China im Vordergrund sehen will. Indem es TikTok so nutzt, greift Peking direkt die USA an. Die größten Unterstützer Israels im internationalen Kontext.
02:41:36 Oh nein, sie benutzen Fakten im Informationskrieg. Nebenbei entledigt es sich so des Vorwurfs der Repressionen gegen die muslimische Minderheit der Uiguren.
02:42:04 Wir sehen, dass die Kriege des 21. Jahrhunderts hybride Kriege geworden sind, in denen informationelle Kriegsführung eine zentrale Rolle spielt. Heute tobt auch ein Meinungskrieg und sein Austragungsort sind die sozialen Medien.
02:42:20 Soziale Medien können zur kognitiven Kriegsführung genutzt werden. Ich würde von einem Krieg der Erzählungen sprechen. Ah, schön. Das wird mein nächstes Hauptkanalvideo übrigens. Das haben wir heute nicht geschafft zu veröffentlichen, weil ich schreibe ja gerade Buch, da ist alles ein bisschen schwierig zeitlich. Das kommt aber höchstwahrscheinlich am Dienstag. Hauptkanalvideo ausnahmsweise mal Dienstag nächste Woche.
02:42:48 Also, wie kontrolliert man das Narrativ, um seine Position zu rechtfertigen und die andere Seite als schlecht darzustellen? Was bedeutet der Krieg der öffentlichen Meinung? Im einfachsten Sinne bedeutet er, anderen die eigenen Werte aufzuzwingen. Das ist es, was der Westen derzeit tut und was die Vereinigten Staaten tun.
02:43:19 Da die meisten sozialen Netzwerke amerikanisch sind, dominiert aus Sicht Pekings eine Berichterstattung, die an den Interessen Washingtons ausgerichtet ist. Der Punkt ist ja aber, dass diese Information überhaupt nicht beim chinesischen Volk ankommt, weil die ja durch den großen digitalen Firewall abgeschottet sind. Also darf er sich darüber ja eigentlich gar nicht beschweren. TikTok ermögliche es, dieses vorherrschende Modell zu durchbrechen.
02:43:48 Wozu führte das? Dazu, dass Menschen auf der ganzen Welt begannen zu verstehen, was in der Welt wirklich geschieht. Im israelisch-palästinensischen Konflikt zum Beispiel wüssten die Amerikaner ohne TikTok vermutlich nicht, was in diesem Konflikt passierte.
02:44:13 Dank TikTok verbreiteten sich in den USA einige Fakten über diesen Konflikt. Das führte zu vielen Demonstrationen an amerikanischen Universitäten.
02:44:30 Ach ja, zum Thema Buch. Ich lese gerade deins. Du zynischer Bass. Ich liebe es. Ich muss schon lange nicht mehr wegen einem Buch laut lachen. Dankeschön. Das ist ein Feedback, das mir sehr große Freude bereitet. Dankeschön. Das Buch, das ich gerade schreibe, wird aber tatsächlich ein bisschen ernster und realistischer. Ja, also das ist...
02:44:55 Also vielleicht stehen da zu viele Dinge drin, die ich vielleicht gar nicht hätte reinschreiben sollen. Aber ich glaube, es ist wichtig zum Illustrieren von gewissen Zusammenhängen. Ich habe beim Schreiben auch wieder Dinge über mich rausgefunden, die ich vorher nicht wusste und mich auch an Dinge erinnert, die ich nicht mehr im Kopf hatte. Beispielsweise, dass ich beinahe eine Schwester bekommen hätte. Das wusste ich nicht mehr.
02:45:25 Bin echt gespannt, wie ihr es findet. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit. Alex, kommen wir auf YouTube keine Reacts mehr? Nein. Auf meinem zweiten Kanal machen wir jetzt einfach dasselbe wie auf dem Hauptkanal, nur mit anderen Themen und weniger aufwendig und ausführlich. Also ernsthaft meine ich, ernsthaften Content mit ernsthaften Inhalten. Und auf dem Hauptkanal machen wir ja einfach das, was wir immer schon auf dem Hauptkanal machen.
02:45:54 und rekt rektions das machen wir hier zusammen und ansonsten ist das abfall das sollte man einfach nicht unterstützen finde ich also so im live stream alles gut und schön aber das veröffentlichen und damit geld verdienen ich bin ich werde damit nicht warm außer es geht wirklich darum versteht mich nicht falsch wenn man wirklich was beizusteuern hat wenn es ein thema ist dass man sowieso beispielsweise recherchiert hat und sagt hier meine perspektive darauf noch aber wenn es wirklich nur das ist was wir jetzt hier machen soll
02:46:23 Man sitzt drum und labert was dazu. Womit verdient man sich dann das Recht, damit Geld zu verdienen?
02:46:52 Wenn es China gelingt, das Narrativ zu verbreiten, es sei eine wohlwollende Macht, mit der alle Länder kooperieren sollten. Wer ist die Zielgruppe von deinem Buch? Westdeutsche, tatsächlich. Das Buch soll mal ein Gegenentwurf sein zu entweder dieser ganzen emotionalen, wir reden den...
02:47:16 aufgeregten Ossis nach dem Maul und denen, wir haben hier irgendwie soziologische Studien und ballern sie hin, um westdeutschen Journalisten Material zu geben, da irgendwelche Artikel zu schreiben über Dinge, von denen sie keine Ahnung haben, aber darauf können sie ja aufgrund von Statistiken beziehen. Es ist tatsächlich einfach eine Schilderung dessen, wie es war, nach der Wende hier aufzuwachsen.
02:47:42 was die zusammenhänge sind was eigentlich dahinter steckt und tatsächlich was das eigentliche problem ist also tatsächlich hat dieses buch ein fazit ein richtiges fazit zu der gesamten ostdeutschland thematik das werde ich euch jetzt natürlich nicht spoilern aber ich glaube es ist ein wirklich wichtiger beitrag zur gesamte batte
02:48:11 Und ich glaube, das, was ich da sage, ist in der Form noch nicht laut genug gesagt worden. Also nicht für Westberliner geeignet. Ist auch für Ostberliner nicht geeignet. Die war ja auch konkret dumm.
02:48:29 Weil es Win-Win-Beziehungen anbietet, während der Westen im Gegensatz dazu Beziehungen anbietet, die auf eine Art Neokolonialismus gründen. Dann hat China gewonnen. Moment, warte mal, den Satz brauche ich nochmal von Anfang an. Sorry.
02:48:47 Bei so intensiven Themen ist es immer schwierig, gleichzeitig den Chat die Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient und den Inhalten. Wenn es China gelingt, das Narrativ zu verbreiten, es sei eine wohlwollende Macht, mit der alle Länder kooperieren sollten, weil es Win-Win-Beziehungen anbietet. Genau. Und Donald Trump treibt die anderen Staaten.
02:49:15 Also man muss wirklich denken, dieser Mann ist eine Marionette von Peking und von Moskau. Es ist unglaublich, wie er denen in die Hände spielt. Während der Westen im Gegensatz dazu Beziehungen anbietet, die auf eine Art Neokolonialismus gründen, dann hat China gewonnen. Daten sind nicht nur Werkzeuge, die der informationellen Kriegsführung dienen.
02:49:44 Sie werden auch direkt auf dem Schlachtfeld genutzt.
02:49:53 Anfang April 2024 enthüllt das israelische Online-Investigativ... Letzte Frage zum Buch. Es beruht auf deine Erfahrung oder fließen auf weitere Erfahrungen rein? Nee, fließen meine Erfahrungen rein. Es ist wie gesagt kein Fachbuch. Es ist die Verknüpfung von einer realen, völlig durchschnittlichen Ost-Identität oder einem Ostleben und den Beobachtungen in diesem Kontext mit dem, was drumherum...
02:50:23 passiert und wie das statistisch sich darstellt. Weil mir ist beim drüber nachdenken, ich hatte auch, ich hatte ursprünglich vor, wirklich einfach ein Fachbuch zu schreiben, was auch eher in diese soziologische Richtung geht. Und während ich das so zusammengestellt habe, ist mir aufgefallen, dass das, was ich eigentlich ausdrücken will, durch die Sachen, die ich erlebt habe,
02:50:49 super gut zu illustrieren sind, weil man erst mit dem Blick zurück bemerkt, was für eine abgefuckte Scheiße da einfach passiert ist. Die man währenddessen überhaupt nicht wahrgenommen hat, weil man es für normal gehalten hat. Ist schon ein bisschen Seelenstrip.
02:51:15 Tiefmagazin 972 erstmals, dass die israelische Armee bei ihren Operationen. Mein Plan ist, dass wir nächsten Sonntag was Kleines für euch vorbereiten. Das ist mein Plan. ... in Gaza eine KI-Software namens Lavender einsetzt. Und das bereits direkt nach dem 7. Oktober.
02:51:41 Autor dieser erstaunlichen Enthüllung ist der israelische Journalist Juwal Abraham.
02:51:48 Lavender was designed by the military. Its purpose was, when it was being designed, to mark the low-ranking operatives in the Hamas and Islamic Jihad military wings. What Lavender does is it scans information on probably 90% of the population of Gaza. So we're talking about, you know, more than a million people.
02:52:14 Wir haben hier eine groß angelegte Überwachung der palästinensischen Bevölkerung durch die israelische Armee. Das heißt, diese KI kann Raketen sagen, wo die entsprechenden Personen sein werden oder gerade sind und dementsprechend könnte dann zielgerichtet in die Luft gejagt werden.
02:52:35 Ja, und jetzt sagt noch mal, dass ihr ein Problem damit habt, dass jeder weiß, welche Daten ihr habt. Und sofort alle einschätzen können, wo ihr euch befindet. Auf Weier!
02:52:46 Videoüberwachung, die sowohl im Westjordanland als auch in Gaza stattfindet. Überwacht werden auch Internetzugangspunkte und es wird auf Daten zugegriffen, die über WhatsApp und andere amerikanische Tech-Akteure bereitgestellt werden. Zudem verfügt die israelische Armee über eine hochkarätige Cyberabwehrindustrie, die sich durch ihre Hacking-Fähigkeiten auszeichnet.
02:53:12 Durch die Erfassung all dieser Daten identifiziert Lavender 37.000 Hamas-Mitglieder. 37.000 Personen, die zu Hause eliminiert werden sollen.
02:53:32 Denn einer Militärquelle zufolge ist es viel einfacher, das Haus einer Familie zu bombardieren. Hinzu kommen neue Einsatzregeln. Für einen einfachen Soldaten sind bis zu 20 zivile Opfer erlaubt. Für einen höheren Offizier kann dieses Verhältnis bis auf 100 steigen. 100 unschuldige Opfer, um einen Feind auszuschalten.
02:53:59 Wir befinden uns hier in einem international rechtsfreien Raum, der sehr besorgniserregend ist.
02:54:23 Man muss sich klar machen, dass ein Algorithmus eine Zielperson als Hamas-Mitglied identifiziert, reicht nicht aus, um ein solches Handeln zu rechtfertigen. Ich wusste nicht, dass wir schon auf der Ebene von Kriegsführung sind, dass das aktiv umgesetzt werden kann.
02:54:49 Also da bekommt Seek & Destroy eine komplett andere Bedeutung, Alter. Weil man sucht ja nicht mehr Auto... Also man sucht ja nicht mehr... Die KI... Der Suchprozess ist ja vorbei. Es wird einfach identifiziert.
02:55:11 Also klar, ich kann mir vorstellen, dass es eine Drohne gibt, die sieht, dass ich rumlaufe und auf mich schieße. Was ich mir bisher tatsächlich nicht vorstellen konnte war, dass ich irgendwie ein Handy habe oder irgendwas drauf mache.
02:55:25 Und eine KI im Hintergrund checkt, ob sie mich in die Luft jagen sollte, weil ich zu einer Terrororganisation gehöre. Das war mir neu. Eine Fehlerquote von 10% bei 37.000 Zielpersonen macht 3.700 potenziell unschuldige Opfer. Wusstest du es wirklich nicht? What the fuck hat man deutsche Berichterstattung wohl übersehen? Ja, ich bin auch gerade ein bisschen überrascht.
02:55:50 Vielleicht habe ich das, aber ich finde das eigentlich so krass, das kann ich nicht ausgeblendet haben. Ich meine, Lavender, ich habe das schon mal gehört. Zur Verteidigung deutscher Berichterstattung, ich habe das Schlagwort Lavender schon mal gehört, aber es war vermutlich zu weit vergraben in irgendwelchen Tech-Blocks. Die Familien als Kollateralschaden, die Zerstörung ihrer Häuser und der zivilen Infrastruktur.
02:56:18 Durch den Einsatz von KI zur Rechtfertigung von Angriffen gegen mutmaßliche Ziele sorgt die israelische Armee für eine internationale Flucht nach vorn in der Entwicklung von Technologien dieser Art.
02:56:33 Ich denke, jedes Land hat bereits ein ähnliches System oder wird es zukünftig haben. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, falls sie es noch nicht haben. Die Israelis sind damit wohl nur als erste in Erscheinung getreten. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass wir sagen können, Deutschland hat sowas nicht. Es gibt beim 7. Oktober ein davor und ein danach in der Verwendung persönlicher Daten.
02:57:01 Soziale Netzwerke gehören nun zu den Werkzeugen, mit denen Staaten und Tech-Unternehmen ihre Machtbereiche in spektakulärer Weise ausdehnen können. Todesfaxe, die kommen bei dir an und explodieren, ja.
02:57:14 Wir haben es hier mit einer Illusion von Macht durch einen Prozess zu tun, den man als Datafizierung bezeichnet, also die Erfassung der Welt in Daten. Dahinter steht der Gedanke, man könne die Welt mit Hilfe einer ausreichenden Menge an Daten ordnen. Die Frage ist, wie geht ein Land damit in Zukunft um?
02:57:34 Wir haben Gesetze für die terrestrische Kriegsführung und ich würde sagen, sie dienen vor allem dazu, uns vor uns selbst und unseren eigenen Exzessen zu schützen. Wenn der Geist einmal aus der Flasche ist, kann es jeden treffen. Und der Geist ist ja aus der Flasche, was er damit sagen möchte. Es kann jetzt jeden treffen. Ha, ja, herrlich.
02:57:58 Aber der böse Geist ist schon aus der Flasche. Mithilfe von Daten können Staaten Einfluss nehmen, manipulieren und sogar gezielt vorgehen, um ihre Bevölkerung zu unterwerfen und teilweise sogar zu zerstören. Andere schrecken nicht davor zurück, rechtsstaatliche Prinzipien zu untergraben, um Sicherheitsbelangen Vorrang vor dem Schutz der Schwächsten und der Verteidigung der persönlichen Freiheiten zu geben.
02:58:29 Wir dürfen nach wie vor nicht vergessen, es ist eine rechtsextreme Regierung in Israel.
02:58:35 Das wird mir zu wenig erwähnt. Erinnert euch daran, was los war vor dem Anschlag, wie das diskutiert und demonstriert wurde gegen Netanyahu's Regierung. Irgendwie wird das sehr wenig erwähnt in letzter Zeit. Hier fungiert TikTok als meist heruntergeladene App der Welt.
02:59:03 Als Indikator und massiver Verstärker von Unruhen. Unruhen, die schon bald ins Chaos führen könnten, wenn es keine umfassende Regulierung gibt, die die Nutzung dieser zivilen und militärischen digitalen Umgebungen eingrenzt und kontrolliert.
02:59:30 Tja, ich frag mich, wie lange es noch dauern wird, bis es keine Serien wie Black Mirror oder South Park mehr geben muss, weil man sich gar nicht mehr ausdenken kann, wie absurd diese ganze Scheiße hier noch wird.
02:59:47 Ja, war ja mal wieder ein total entspannter Stream heute, oder? Wir haben über Kannibalismus gesprochen. Wir haben über KI-gestützte Sprengung von möglicherweise Terroristen oder auch nicht gesprochen. Wir haben über Studenten gesprochen, die einfach so aus dem Land geworfen werden können. Also es ist schon wieder alles richtig toll.
03:00:19 Apropos richtig toll, ich werde mich jetzt wieder an mein Buch setzen. Ich hoffe, das wird die letzte Nachtschicht und dann kann ich es endlich dem Lektor schicken. Und ich glaube, wir sehen uns am Dienstag. Fingers crossed. Ich denke, da bin ich fertig. Dann können wir uns sehen. Ich denke, diese Woche schaffe ich es. Diese Woche schaffe ich es, dass wir den Dienstag-Stream wieder haben. Und nächsten Sonntag habe ich was für euch vorbereitet.
03:00:46 Ich muss es noch machen, aber ich habe es geplant. Das ist schon alles... Habe ich was exklusiv für euch vorbereitet. Müsste alle da sein. Bin sehr gespannt. So. Wen raiden wir denn heute? Müssen wir mal direkt checken.
03:01:17 Wie gibt es denn gerade so? Wer ist denn online? Ah, guck mal. Da wollen wir noch lange nicht mehr. Meine Lieben, macht's gut. Schaut gerne nochmal auf den Zweitkanal vorbei. Gibt's ein neues Video über den Ekel-Skandal bei Kaufland. Und dann würde ich sagen, Dienstag Hauptkanal. Der wird richtig gut. Da geht's auch um Kriegsführung.
03:01:47 Bis dann, meine Lieben. Tschüsschen. Schön, dass ihr da wart. Wir sehen uns.