Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spendenstream für Krankenwagen in die Ukraine

00:14:33

00:14:33 Wunderschönen guten Abend, meine lieben Freunde. Herzlich willkommen zu diesem Sonntags-Stream, der gleichzeitig auch noch ein Spenden-Stream sein wird. You know the drill. Was wir heute machen, haben wir eigentlich schon mal gemacht. Und dass wir es nochmal machen müssen, zeigt einfach nur, dass sich die Situation nach wie vor nicht verbessert hat in der Ukraine. Der Krieg tobt nach wie vor, sogar schlimmer.

00:14:59 Wenn man sich beispielsweise die Zahl von Luftschlägen anschaut, wenn man sich die Zahl von Drohnenangriffen anschaut, Drohnen generell habe ich ja gerade ein passendes Video dazu veröffentlicht. Falls ihr euch mit Drohnenkriegsführung ein bisschen mehr auseinandersetzen wollt, seht ihr das auf dem Hauptkanal. Wie ihr wisst, könnt ihr hier gerne spenden. Spenden natürlich über den Link. Ich zeige euch ganz kurz.

00:15:28 wofür wir das heute machen. Wir spenden heute gemeinsam für einen weiteren Krankenwagen für die Ukraine. Das hat beim letzten Mal so hervorragend funktioniert, dass ich mir dachte, ich denke bei dem, was hier nach wie vor passiert, bei der Art und Weise, wie jetzt auch noch von Seiten der USA die Ukraine unter Druck gesetzt wird, bei der Menge an, und das kann ich euch mal ganz kurz zeigen,

00:15:57 Bei der Menge an Luftschlägen, die in zunehmender Menge auf die Ukraine abgefeuert werden, beziehungsweise hier Drohnenkriegsführung ist enorm am eskalieren, ist gerade im Hinblick für die Menschen und die Belastung der zivilen Infrastruktur und natürlich der...

00:16:25 Aufgrund der zivilen Opfer kann es, glaube ich, gar nicht genug Krankenwägen in der Ukraine geben.

00:16:34 Wird es einen Livestream geben, wie du den Krankenwagen persönlich auslieferst? Es wird keinen Livestream geben davon, weil ihr könnt euch vorstellen, dass es eine dumme Idee ist, einen Livestream aus einem Kriegsgebiet zu machen. Also erstens wird es vermutlich strukturell schwierig werden. Zweitens wird es eine dumme Idee sein. Ich denke, wir werden da aber ein Video produzieren dazu. Plan ist jetzt so.

00:17:01 gegen Ende April, Anfang Mai das zu machen. Ich hoffe, dass das alles klappt. Also muss vor allen Dingen ja auch erstmal klappen, dass wir hier auf eine Zahl kommen, wo am Ende nicht nur zwei Radkappen und ein Lenkrad dabei rauskommen. Ja, also zum Thema...

00:17:23 Luftschläge auf die Ukraine. Hier vielleicht nochmal ein ganz interessantes Schaubild, bevor wir jetzt direkt in Bewegtbild reingehen. Wir sehen hier, dass die Menge an abgefangenen Flugkörpern, beziehungsweise hier sehen wir die Menge an nicht abgefangenen Flugkörpern, die durchgekommen sind, wenn wir uns jetzt nochmal vor Augen halten, wie stark die Menge an Flugkörpern gestiegen ist.

00:17:48 ja also wir sind hier bei 2000 in einem monat nicht abgefangen werden konnten weniger als wobei das ist jetzt schon wieder

00:18:01 was ist das jetzt für eine anzahl von flugkörpern und was ist das jetzt für eine anzahl von flugkörpern okay diese grafiken passen die eins zu eins zusammen stelle ich gerade fest auf jeden fall ist die menge an abgefangenen flugkörpern höher geworden was ja grundsätzlich gut ist und das hängt damit zusammen dass die luftabwehr und weil die die munition für die luftabwehr vorhanden ist ja

00:18:29 Die Ukraine schrammt ja immer wieder an Lieferengpässen vorbei. Teilweise hängt das auch damit zusammen, dass die Lieferungen jetzt gerade mal wieder kurzfristig eingefroren worden sind. Wir haben es ja mitbekommen, dieser völlig erratische, dieser wahnsinnige Kurs, der da von Seiten Washingtons gefahren wird, auch im Hinblick auf die Frage nach Friedensverhandlungen. Wir haben das natürlich alle kommen sehen.

00:18:58 Ukraine zeigt sich bereit für Friedensverhandlungen, zumindest für Waffenstillstand, für einen Waffenstillstand. Russland hat das jetzt abgelehnt. Ganz im Gegenteil, fährt man gerade alle Bemühungen nach oben, um möglichst schnell noch Bodengewinne zu machen. Die sind aktuell zu sehen. Wir gucken mal in die Karte rein. Da sehen wir ja hier unsere...

00:19:26 live map die wir in den letzten jahren immer mal wieder bedient haben wir sehen jetzt hier im bereich

00:19:34 um Kursk, wo wir eigentlich einen Vorstoß der Ukraine hatten. Dieser ist mittlerweile zunichte gemacht. Mittlerweile ist auch zu Tschad zurückerobert worden. Also allein an Verhandlungsmasse durch Bodengewinne, die sind zunichte gemacht. Das hat natürlich trotzdem eine strategische Komponente, weil hier russische Truppen gebunden werden. Im Süden gibt es...

00:20:01 vormarsch bewegung russlands das werden wir uns jetzt alles in ruhe noch mal anschauen wenn wir jetzt in das thema reingehen so also

00:20:16 Vielen lieben Dank schon mal für die 2.000 Euro, die hier rübergekommen sind. Wir brauchen für einen Krankenwagen, selbstverständlich einen gebrauchten Krankenwagen, einen ganzen Krankenwagen kriegen auch wir nicht zusammen, für einen gebrauchten Krankenwagen brauchen wir 15.000 Euro. Also bitte verzichtet darauf, mir hier irgendwie was zu geben oder so. Gebt in diesen Pott rein, das wäre wirklich, wirklich gut, Leute.

00:20:45 Ich kann mich nicht lauter machen. Das sage ich euch seit Jahren. Es ist nicht möglich, mich lauter zu machen. Wenn irgendwer irgendwas lauter machen kann, dann seid ihr es. Ihr müsst euch lauter machen. Also eure Lautsprecher lauter machen. Und dann kann ich wiederum alles andere leiser machen.

00:21:18 die andere option ist nur ich kann auch hier rein sprechen aber dann ist natürlich der ton nicht so gut

00:21:47 ist auch nicht lauter naja gut ich habe meine schuldigkeit getan mehr ist nicht möglich ist alles auf absoluten maximalen anschlag mehr geht nicht so erinnern den stream typ einfach zu asmr genau gut leute vielen lieben dank erst mal dass wir jetzt schon so weit gekommen sind ich würde sagen wir starten erst mal rein mit der grundsätzlichen frage

00:22:13 Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? Das ist ja auch eine Formulierung, die von Seiten beispielsweise Olaf Scholz so nie gemacht wurde. Der hat es nie geschafft zu sagen, dass Russland den Krieg verlieren soll. Also nicht mal dieses allerkleinste, winzigste Stückchen Courage hat man von diesem Mann bekommen.

00:22:55 Bilder wie aus einem Endzeit Science Fiction. Die Kleinstadt. Fragen wir anders, kann Russland den Krieg noch verlieren, beziehungsweise wann kollabiert Russland? Ich habe auch noch was vorbereitet zur Frage, wie Russland es geschafft hat, seine Wirtschaft so hinzubekommen, dass es immer noch am Laufen ist. Oh, Moment. So.

00:23:20 Toretsk in der Ostukraine. Früher lebten ja einmal 30.000 Menschen. Dann kamen die Russen. Nach monatelangen Kämpfen verkündet die russische Armee am 7. Februar 2025 die Einnahme der Stadt. In Moskau wird das als bedeutender Sieg gefeiert. Ist der Krieg für die Ukraine überhaupt noch zu gewinnen?

00:23:48 Am 24. Februar 2022 beginnt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Viele westliche Beobachter gehen von einem schnellen Sieg Moskaus aus. Doch bereits im ersten Kriegsjahr gelingt es der ukrainischen Armee Gebiete zurückzuerobern. Russland konnte innerhalb von zweieinhalb Jahren in der Ukraine eine Fläche erobern, die ungefähr der Größe Luxemburgs entspricht. Aus russischer Sicht ist das nicht großartig.

00:24:17 Die Frage ist ja, welche Gebiete man dort erobern kann und was unter der Oberfläche liegt. Ist übrigens sehr interessant. Wir werden uns, glaube ich, auch gleich nochmal die ein oder andere Karte zum Thema Ressourcen anschauen. Ich habe gelesen, dass diese Ressourceneinschätzung, also was dort in den von Russland besetzten Gebieten tatsächlich zu finden ist und wie viel davon überhaupt da ist, dass diese Erhebungen aus den 80ern sind.

00:24:45 beziehungsweise schon relativ alt, man also gar nicht weiß, ob das tatsächlich richtig realistisch ist oder vielleicht sogar überzogen. Also es ist im Grunde auch so ein bisschen ein Casino-Moment. Ist diese Schatztruhe, auf der man da sitzt, tatsächlich so prall gefüllt, wie man denkt oder nicht? Und aber nicht aufgegeben, sondern versucht es weiter. Russland hat aber keine Möglichkeiten, große Operationen durchzuführen, sondern wenn es vorankommt, dann kommt es in so ganz kleinen Schritten voran.

00:25:14 Zu einem enorm hohen Preis. Die russische Armeeführung setzt auf sogenannte Fleischangriffe. Dabei wird eine große Anzahl von Soldaten in die ukrainischen Verteidigungslinien geschickt. Wie viele Soldaten gefallen sind, ist nur schwer einzuschätzen. Doch die russischen Verluste sind weit höher. Sie sollen bei über 88.000 Identifikationen... Oh, ihr seht's nicht, entschuldigt, entschuldigt, wartet mal, das ist ja viel, das ist ja sehr wichtig. Ich finde das so krass, dass...

00:25:43 dass es so normal geworden ist, einfach Kampfeinsätze zu sehen. Dass es normal geworden ist, zu sehen, wie Menschen sich gegenseitig abknallen, als ob das irgendwelche Software-Trainingsvideos sind. Weil es von dem, was man sieht und wie das so passiert, bis auf das Menschen einfach sterben.

00:26:11 keine großen Unterschiede zu erkennen sind. Dabei wird eine große Anzahl von Soldaten in die ukrainischen Verteidigungslinien geschickt. Wie viele Soldaten gefallen sind, ist nur schwer einzuschätzen. Doch die russischen Verluste sind weit höher.

00:26:26 Sie sollen bei über 88.000 identifizierten Toten liegen. Auf Seiten der Ukraine sollen über 45.000 Soldaten gefallen sein. Bei der Verteidigung werden in der Regel weniger Menschenleben geopfert als bei der Offensive. Um eine Offensive durchzuführen, müssen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt ins offene Gelände hinausgehen. Aber dort setzen sie sich dem Feuer des Schlachtfeldes aus.

00:26:53 Schaut man auf das eingesetzte Militärmaterial, etwa Panzer, Flugzeuge und Hubschrauber, auch dann sind die russischen Verluste bis Ende 2000. Aber das ist schon, wenn man sich jetzt die Zahlen mal so blank anschaut, dann sind natürlich die Zahlen, die man so vom ukrainischen Militär kennt, deutlich optimistischer eingeschätzt. Also gerade, was jetzt die Menschen leben, die geopfert werden mussten.

00:27:22 angeht also ist ja basically fast 1 zu 2 das ist schon wirklich wirklich bitter

00:27:32 Aber was ich gelesen habe, jetzt auch im Hinblick auf die Vorbereitung zum aktuellen Hauptkanal-Video, ist im Grunde ja auch, dass durch Drohnenkriegsführung und das Einsetzen von Drohnen weniger Menschen im direkten Feld stehen. 2024 fast durchgängig höher. Und möglicherweise ist das ja eine Form von Kriegsführung, wo die Zahl an Opfern sich in Zukunft verringert.

00:28:02 Doch blickt man auf das aktuelle Kräfteverhältnis, dann zeigt sich, dass Russland immer noch über weit mehr Militärfahrzeuge als die Ukraine und eine zahlenmäßig klar überlegene Luftwaffe verfügt. Russlands Plan ist, über die nächsten vier bis fünf Jahre das gesamte Gebiet der Ukraine östlich des Flusses Dnipro zu zerstören und zu erobern. Und das ist aus militärischer Sicht.

00:28:28 Mit hohen Verlusten verbunden für Russland, aber alles, was Russland dafür bräuchte an Ressourcen, kann es produzieren. Soldaten kann es rekrutieren, das sehen wir jetzt seit Jahren. Also ist ein russischer Sieg in dem Sinne, der ist militärisch denkbar, wenn man Putin und seine Truppen nicht aufhält. Ja, danke für diese Erkenntnis. Natürlich ist ein Sieg möglich, wenn man den Feind nicht aufhalten kann. Hä? Was ist das für eine Aussage?

00:28:59 Das, was er da diplomatisch versucht hat auszusagen, ist, dass der Sieg nur noch eine Frage der Zeit ist. Wenn die Situation, wie sie sich gerade ergibt und wie die Kräfte aufeinandertreffen und wie der Zustrom von Material und Truppen ist, wenn es alles genauso gleich bleibt, ist das Thema eigentlich gegessen.

00:29:31 Eine französische Cäsarobitze im Einsatz. Ihre Beweglichkeit, Präzision und Reichweite sind für die Russen zu einem Albtraum geworden. Ohne Militärhilfen und Waffen aus dem Westen wäre der ukrainische Widerstand... Nein, Marcel, das meine ich genauso, wie ich es gesagt habe. Das ist einfach nur nach oben. Wohl schon längst zusammengebrochen. Doch 2025 blickt die Ukraine unsicheren Zeiten entgegen, was die Unterstützung durch ihre Verbündeten angeht.

00:29:57 auf europäischer seite klaffte zuletzt ein großer abstand zwischen den zugesagten und tatsächlich ausgezahlten das ist mal wieder so bitter hilfeleistungen bei den amerikanischen hilfen war der abstand weniger dramatisch die größte unterstützung für waffen und ausrüstung bekommt die ukraine aus den usa deutschland liegt an zweiter stelle

00:30:18 Eine der letzten Lieferungen, sechs französische Kampfjets vom Typ Mirage 2000. Sie sollen die ukrainische Luftwaffe verstärken. Ist das viel für ein so großes Land wie der Ukraine? Was würden wir denn mit fünf Mirage machen oder mit sechs? Würden wir da den Krieg gewinnen? Wir würden sagen, wir brauchen 60 mindestens. Das ist ja der Punkt. Und das sage ich ja schon die ganze Zeit. Es ist schon so, dass wir die Ukraine auf einem Niveau unterstützen.

00:30:47 Naja, dass sie zurechtkommen. Aber nicht auf dem Niveau, dass sie wirklich gewinnen können. Und mit zurechtkommen meine ich jetzt auch nicht, dass sie den Feind abwehren können, sondern dass es halt irgendwie so vor sich hin läuft. Dass sich die beiden Parteien irgendwie so gegenseitig runtergrinden. Dass man auch ja nicht dafür sorgt, dass die Ukraine in eine militärische Situation kommt, in der es für sie gut aussieht.

00:31:16 Deutschland hat ewig rumdiskutiert, wirklich ewig rumdiskutiert und hat dann 18, 1,8 Leopard 2 Kampfpanzer geliefert. Wollen Sie auf einer Front mit... Es ist lächerlich, es ist lächerlich. Und wenn die Ukraine hier gegen Russland verliert, sind wir selbst auch mit Schuld. Absolut. Das hätte ganz anders ausgehen können, wenn wir einfach zusammen schnell und überzeugt gehandelt hätten.

00:31:44 Über 1000 Kilometer mit 18 Kampfpanzern den Krieg entscheiden. Also gefühlt haben wir ganz viel gemacht und wir haben vor allen Dingen ganz viel darüber geredet. Aber gemessen an der militärischen Aufgabe haben wir wenig geliefert und viel weniger geliefert als wir können. Wir haben zwei bedeutende Fehler gemacht. Der erste heißt zu spät und der zweite ist nicht weit genug.

00:32:10 Wir haben die bemerkenswerten französischen Cäsarkanonen und die deutschen Panzerhaubitzen 2000 geliefert. Das war sehr wichtig. Aber sie kamen erst Mitte Juni, im Juli, im August 2022 an. Die Ukraine wurde gerettet, aber nach Tausenden und Abertausenden von Toten. Die hätten vermieden werden können, wenn man drei Monate früh... Und das ist nämlich der Punkt, den diese ganzen Friedens...

00:32:39 Fanatiker nicht verstehen, dass Waffen Leben retten können.

00:32:46 In einem bewaffneten Konflikt, wo es darum geht, die Verteidigenden so auszustatten, dass sie sich verteidigen können, bedeutet eine Waffe Schutz, wo er gehandelt hätte. In der Folge haben die NATO-Länder ihre Lieferungen an Haubitzen und Panzern deutlich aufgestockt. Bei der Zahl gelieferter Kampfpanzer lag zuletzt Polen an erster Stelle. Und der zweite Fehler nicht weit genug.

00:33:13 Man hat zu lange gezögert, Schläge gegen russische Militärbasen in Russland durchzuführen. Wenn die, erlauben es Russland den Krieg in der Ukraine. Sarah gefällt das nicht. Sarah gefällt vermutlich auch nicht, dass ihre Klage in Karlsruhe abgewiesen wurde. Also das BSW ist jetzt de facto offiziell eigentlich tot. Kannste abschreiben.

00:33:39 Britische Storm Shadow und die fast baugleichen französischen Scalp-Marschflugkörper, sie werden seit dem Sommer 2023 mit Erfolg gegen Treibstoff- und Munitionsdepots in Russland eingesetzt. Ohne all das, wenn kein Treibstoff und keine Munition mehr ankommen, da können sie als Kommandant russischer Einheiten zahlenmäßig die drei- oder vierfache Überlegenheit im Feld gegen die U-Logistik ist alles.

00:34:07 In der Praxis kommen sie nicht vorwärts. Ebenfalls im Einsatz amerikanische Attack-MS-Kurzstreckenraketen. Sie treffen Ziele wie Munitionslager, Kommandozentralen oder Flugplätze. Die deutsche Bundeswehr verfügt über Taurus-Marsch-Flugkörper. Im autonomen Tiefflug können sie nur schwer von der Flugabwehr getroffen werden. Und beim Aufschlag knacken sie sogar Bunkeranlagen.

00:34:33 Taurus haben eine viel größere Reichweite als Storm Shadow, Scalp oder Attack MS und könnten theoretisch sogar Moskau erreichen. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt es bisher strikt ab, der Ukraine die Taurus zu liefern. Er fürchtet, dass Deutschland dann in den Krieg hineingezogen werden könnte. Also schaut euch das an, das ist das Gesicht, das auch indirekt für die Niederlage der Ukraine verantwortlich sein wird.

00:34:58 Also militärisch ist die Sache völlig klar. Die Ukraine braucht Taurus und das würde einen Unterschied machen für die Ukraine. Es wird aber so eine Puppernsdiskussion aufgebaut, als würde irgendwer nach Moskau schießen wollen mit Taurus. Aber das ist natürlich Unsinn. Es geht um die militärischen Ziele. Und könnte Deutschland sich weiter einer Lieferung von Taurus verweigern, wenn der wichtigste Verbündete sich zurückzieht?

00:35:28 Herr, das schreibt der Gedanke, der mir über die seltsame und zureichende Bewaffnung der Ukraine kam, war, dass man sie benutzt, damit Russland sich selbst durch ihre Kriegsanstrengungen in eine ungefährliche Bewaffnungslage zermürbt. Würde diese Strategie verfolgt werden? Das bitte aber auch nicht verwunderlich. Ich bin absolut davon überzeugt, dass das genau so abläuft, dass man der Ukraine nur so viel gibt, dass Russland sich weiter daran zermürben kann und mehr nicht.

00:35:59 also wenn man gewollt hätte wäre das ding lösbar gewesen

00:36:08 Aber man wollte offensichtlich nicht. Es muss ja einen Grund dafür geben, dass man es nicht wollte. Ich denke, wir werden Frieden bekommen. Präsident Putin will Frieden, Präsident Zelensky will Frieden und ich will Frieden. Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied und das ist okay für mich. Vielen Dank. Da knallen in Moskau schon mal die Krimsektkorken. Putin und Trump vereinbaren telefonisch Friedensverhandlungen. Und die Europäer?

00:36:37 Die Europäer müssen davon ausgehen, dass sie sich nicht mehr auf die Amerikaner verlassen können. Dazu muss man sagen, dass dieser Beitrag schon ein paar Tage alt ist. Ich glaube schon fast einen Monat. Das heißt, die Situation hat sich natürlich schon wieder weiterentwickelt. Wir werden aber noch in aktuellere Sachen reingehen. Ohne die Amerikaner? Wir sind übrigens fast bei 4000 Euro von 15.000, die wir brauchen.

00:37:01 Vielen, vielen lieben Dank, Leute. Ich bin begeistert. Und das nach nur 37 Minuten, überlegt euch das mal. Das ist der Wahnsinn. Das sind...

00:37:15 Was ist das, 100 Euro pro Minute oder was? Bis als die Amerikaner extrem präsent waren und die Qualität ihres Engagements offensichtlich war, da gab Deutschland durchschnittlich 4% seines BIPs für die Verteidigung aus und Frankreich 5%. Wahnsinn, Alter. Ohne Scheiß. Wartet mal, da muss ich jetzt mal ganz kurz unterbrechen an dieser Stelle. Was, 4.400? Ach du Scheiße. Moment, Moment, Moment, Moment. Da müssen wir ja mal ganz kurz hier reingucken.

00:37:45 Da müssen wir mal, Strike 500 Euro gerade reingehauen. Lilien, jetzt machen wir mal einen kurzen Shoutout an die 42 Leute, die jetzt hier schon gespendet haben. Ist ja Wahnsinn, entschuldigt. Ich habe das jetzt gerade noch nicht so richtig realisiert, weil das einfach so schnell ging, dass wir es noch nicht mal geschafft haben, einen ganzen Beitrag zu schauen. Also wir sind fast bei einem Drittel unseres Ziels angekommen, nach noch nicht mal 40 Minuten. Also Strike hat hier...

00:38:10 500 reingehauen. Lilien 25. Einmal 100 von Anonym. Einmal 100 von Sorien. Susesa hat 30 reingeworfen. Anonym nochmal 15. Hier 15 Anonym. Posti 100.

00:38:27 Anonym, anonym, anonym. Blablabla. Freak hat 100 reingeworfen. Marcel 50. Prof. Doc James mit 100 dabei. Der Darm-Doktor. So viele Doktoren hier, ist ja der Wahnsinn. Ist Prof. Doc James auch ein Darm-Doktor? Jax hat 50 reingeworfen. Metallniete 20. Igelknuddler 200. Jan Domingo ist auch mit 100 dabei. Peine ist mit 50 am Start.

00:38:53 Doc Rock mit 250, ach schön, Chronic, Ironic ist mit 200 am Start, Tattoo ist mit 25 am Start, Psycho Ryu 25, Sir Rüdiger mit 100, Stani 500, das ist ja Wahnsinn ey, riesen, wie das wieder mit 1000 Alter, Junge.

00:39:18 Junge, Junge, Junge, Junge, Junge, Junge. Warte mal, Stani 500. Hatten wir Stani nicht gerade schon? Nee.

00:39:29 Ach, und das Anonym ist übrigens Weepy gewesen. Stani, also Wahnsinn. Vitas mit 1000 Euro. Junge, Junge, Junge, Junge, Junge, Junge. Lune belandt es gerade nochmal 250. Ich mag Death Metal, hat 80 reingeworfen. Sorian 100, Fluids World 50. Danke, danke, danke. Es geht hier ja richtig zur Sache gerade.

00:39:56 Wir haben fast die 5000. Das ist der Wahnsinn. Stark, Leute. Stark. Okay. Lasst uns hier noch zumindest den ersten. Wir haben gerade mal 8 Minuten geguckt.

Erhöhung der Militärausgaben und die Frage der Zumutbarkeit für die Ukraine

00:40:10

00:40:10 Nicht, dass das einfach ist. Aber wenn die Amerikaner signalisieren, dass ihr Engagement prekär und widerruflich ist, und wenn die Russen so tun, als hätten sie den Krieg in der Ukraine gewonnen, dann müssen wir eben mehr ausgeben. Unter Druck haben die europäischen NATO-Partner bereits ihre Militärausgaben erhöht. Aber bald 5% des BIP? Das fordert nämlich Trump. Er sieht die Europäer in der Pflicht, sich und die Ukraine selbst zu schützen. Entweder tun wir mehr für unsere Sicherheit.

00:40:39 und leben in Sicherheit oder wir machen das nicht. Und dann wird es unsicherer und die Bedrohung wird wachsen und Putin wird anfangen, uns zu erpressen oder sogar anzugreifen. Und fünf Prozent ist sicherlich aus der Luft gegriffen. Aber dass wir drei Prozent unseres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben müssen und 0,5 Prozent davon direkt in der Ukraine, das halte ich für notwendig. Und dann hätten wir aber auch schnell die Situation verbessert. Verbessert. Doch ist auch ein Sieg gegen den russischen Aggressor.

00:41:08 Noch denkbar? Tja, die Frage ist doch schlicht und ergreifend, was kann man der Ukraine auch noch zumuten?

00:41:17 Na, was soll man denn machen? Jetzt einfach mal noch anderthalb Jahre versuchen, die Leute hier davon zu überzeugen, dass man mehr Geld da reinstecken muss und dass man mehr Waffen liefern muss und dass man sich auf andere Art und Weise da irgendwie investieren muss, dass die da einfach mal noch durchhalten. Ich meine, man sieht es auch in der Ukraine selbst, die Leute sind durch. Die haben immer weniger Kraft, diesen Kampf auch zu führen. Da gibt es Leute, die sind von Tag 1 an der Front.

00:41:55 Die Ukraine kann diesen Krieg nicht allein durch das militärische Kräfteverhältnis vor Ort gewinnen. Aber sie kann strategisch gewinnen. Das heißt...

00:42:08 Der Preis muss für Russland so hoch und inakzeptabel sein, dass es sich nicht mehr lohnt, den Krieg fortzusetzen. Und es muss gegebenenfalls am Verhandlungstisch die Gebietsgewinne, die es in den letzten drei Jahren erreicht hat,

00:42:34 mit in die Waagschale werfen. Also im Grunde müsste Russland die Kontrolle über die Situation verlieren und selbst befürchten, auf einer anderen Ebene angegriffen zu werden oder etwas zu verlieren. Wenn sie beispielsweise von einer anderen Seite aus bedrängt werden würden.

00:43:03 dieses Material oder die Aufmerksamkeit oder das Geld in einem anderen Konflikt fehlen würden, der zu großen Schäden führen könnte. Tröpfchenweise und langsam Waffen, Material und Munition. Wenn man alles gleich und auf den Punkt geliefert hätte und entschlossen, dann hätte die Ukraine den Krieg. Die Argumente haben sich in drei Jahren auch kein Stück geändert, überhaupt nicht. Krieg schon gewonnen.

00:43:30 Krieg gewinnen heißt für die Ukraine, die russischen Streitkräfte auf dem Territorium der Ukraine zu schlagen. Das heißt nicht nach Moskau zu marschieren oder ähnlicher Unsinn. Und das ist militärisch möglich. Das hat ja auch nie irgendjemand gefordert oder sich vorgestellt. Man muss es aber zunächst mal wollen. Und die entscheidenden Partner der Ukraine, die wollen das bisher nicht. Da liegt das Problem. Nach wie vor, es wäre möglich. Es wäre von Anfang an möglich gewesen.

00:44:01 Aber da stecken andere Dinge dahinter, die so nicht ausgesprochen werden sollen, offenbar. So, schauen wir mal rein, wie es die russische Economy geschafft hat, diesen Krieg bisher zu überstehen. Da habe ich einen interessanten Beitrag von Bloomberg.

00:44:27 Wir haben übrigens schon fast 6.000 Euro Leute. Wahnsinn. Wahnsinn. Das erste Mal ein US-Präsident mit Putin sprach, seit der Invasion von 2022. Das Telefonkreis zwischen US-Präsident Donald Trump und Russland Wladimir Putin verändert hat.

00:44:54 You're not in a good position. You don't have the cards right now. With us you start having cards. I'm not playing cards. But right now you're playing cards. You're playing cards. You're gambling with the lives of millions of people. You're gambling with World War III. Relations between Trump and Zelensky have deteriorated since then. I think it's inevitable that we're going to be facing Cold War-style military spending. There's going to be competition for resources.

00:45:22 Even with a ceasefire on the table, US military support for Ukraine and Europe as a whole is no longer assured. That means Europe's future ability to contain Russia has become less certain. But what is clear is that over a decade of sanctions have not worked. Russia's economy has weathered the war and sanctions much better than many Western analysts forecast.

Russlands Wirtschaftliche Vorbereitung und Kriegspropaganda

00:45:49

00:45:49 Dazu muss man sagen, dass Putin die Wirtschaft Russlands schon über Jahre darauf vorbereitet hat. Also es ist nicht so, dass er sich überlegt hat, jetzt greife ich an, sondern seit Jahren hat er

00:46:14 die russische Wirtschaft von äußeren Einflüssen weitestgehend abgeschottet. Also so weit es irgendwie möglich war. Super spannend, super komplexes Thema. Kann ich euch auch nicht gut rüberbringen, weil ich einfach kein Wirtschaftswissenschaftler bin. Aber ich habe dazu mal einen Beitrag, ich glaube sogar ein Buch oder was, ein Artikel.

00:46:42 Im Zweifelsfall war es ein Artikel in der Foreign Affairs dazu gelesen und war sehr überrascht, dass man etwas ähnliches machen kann, ohne dass das im Westen irgendjemanden...

00:46:58 dazu bringt Fragen zu stellen. Was hat der Mann davor oder planen die irgendwas?

00:47:28 Ich mach das Video mal noch ein bisschen leiser, damit ihr mit meiner Lautstärke zurecht kommt. Geht das so? Passt das so für euch?

00:47:57 Also wir haben ja auch gesehen, wie der ganze Staat, die ganze, beispielsweise die, die Propaganda, die Kriegspropaganda in Putins Russland immer schärfer angezogen wurde vorm Krieg. Ja, dass Kinder

00:48:20 Ähnlich wie das im Kaiserreich beispielsweise war, wo die dann alle Matrosenanzüge getragen haben, weil es halt gerade in war, wie da schon bei den Kindern die Kultigkeit oder die Coolness der Armee plötzlich wieder propagiert wurde, ganz so wie es, weiß ich nicht, zu Sowjetzeiten der Fall war. Also eine starke Durchmilitarisierung der Gesellschaft wurde unter Putin ange...

00:48:48 angekurbelt.

00:49:17 Overheating means inflation, which spiked in 2022. Capital controls and interest rates managed it briefly, but since mid-2023, it's been on the rise. The inflation problem is a salient one. It means that Russia's central bank needs to keep monetary policy pretty tight. Russia's interest rates now are close to 21%.

00:49:41 Das ist schon krass Leute.

00:49:48 Wie? Wie? Was?

00:50:17 Wie geht das? Die haben basically dasselbe Geld zur Verfügung wie vor dem Krieg? Was?

00:50:28 ...deficit ist unter 3%. Looking at how much oil and gas brings in, you can see how important energy is to the Russian economy. Russia now produces around 10.4 million barrels a day. This puts Russia as the third largest producer of oil, just behind US and Saudi Arabia. The Russian government taxes the sales and the revenues.

00:50:55 Die Stabilität der Preis und Supply für Öl ist eine globale Priorität. Aber es ist auch eine Achilles-Heel. Russische Öl ist nur über die Preis-Cap von 60 Dollar.

00:51:22 Kriegswirtschaft führt kurzfristig zu steigenden Einnahmen am Binnenmarkt. Ja, aber was heißt denn kurzfristig? Ich meine, der Krieg geht ja jetzt schon über drei Jahre.

00:51:52 The oil markets are tight in the sense that there's no potential supply that can replace Russia's exports at the moment.

00:52:02 aber ich dachte die die usa sind mittlerweile selber völlig unabhängig davon und selber auch exporteur mittlerweile und ich dachte so meine information dass die ganzen pipelines nach asien beispielsweise viel zu wenig kapazität haben als das russland den verkauf von öl und gas vergleichbar aufrecht erhalten kann

00:52:28 Another limit to the power of sanctions is the fungible nature of the world's most traded commodity. Oil can be sold, it can be resold and traded, and this means that there are a lot of opportunities to work around sanctions and restrictions.

00:52:47 Nur mal so rein hypothetisch gefragt, theoretisch könnte man doch jedes dieser Schiffe in internationalen Gewässern abschießen. Was natürlich ganz furchtbar wäre, weil es ein fucking Tanker ist.

00:53:16 Aber also man könnte die theoretisch kidnappen. Alle. Man könnte da Leute absetzen, die da festnehmen und die Tanker kidnappen. Einen nach dem anderen, oder?

00:53:32 Ja, also der erste Reflex, die in die Luft zu jagen, ist vielleicht jetzt nicht zu empfehlen, aber man kann ja mal Optionen durchgehen.

00:53:55 Along with oil, Russia has the largest natural gas reserves in the world. In 2021, the EU imported almost half of its gas from Russia. Norway provided about a quarter, and the US just 6%. By 2023, Russia's share dropped to 15%. With Norway and the US largely filling the gap, Russia lost its primary gas market.

00:54:22 Ja, Indien ist auf keinen Fall auf Russlands Seite. Ja, das ist halt der Punkt, ne?

00:54:52 Das ist ja der Punkt, den wir so sehr unterschätzen, dass es halt auch nicht mehr nur um uns geht im Westen, dass die BRICS-Staaten unfassbares Potenzial haben und Europa eben auch ersetzen können.

00:55:13 Und das ist natürlich auch eine sehr schlechte Neuigkeit für den Dollar.

00:55:40 Yet Russia's heavy reliance on its Asian trading partners does expose vulnerabilities.

00:55:57 Both Russia's tight monetary policy and new sanctions imposed at the start of the year by the Biden administration will combine into the perfect conditions for Russia recession. The price of butter and potatoes had shot up because of labor shortages and high inflation. This had started to affect ordinary Russians. Putin really does need some breathing room and sanctions relief to regroup and rearm.

00:56:25 Western officials put Russian casualties at around 800,000 killed and wounded since 2022. Now that is an enormous loss for any country to take.

00:56:38 Our reading of history and literature suggests that large militarily dominant nations tend to retreat when there's domestic public pressure in favor of concluding or ending military conflicts. Gaugeing Russian public opinion, however, is very difficult due to the opacity of the state.

00:56:58 Wessen wir uns auf jeden Fall sicher sein können, ist, dass sollte dort irgendwas in diesem System kollabieren, dann wird es schnell gehen und unerwartet, wie immer in solchen Regimen.

00:57:26 So, although Russia is in a precarious position, it's Europe that's at a crossroads. And for Ukraine?

00:57:51 das ist jetzt übrigens ein aktueller beitrag also

00:58:05 Die sind ein bisschen deutlicher, als es gerade in dem Beitrag war, den wir auf Erde gesehen haben.

00:58:34 Tja, es hat sich als großer, großer Fehler herausgestellt, der USA zu vertrauen. Hoffentlich lernen wir da auch mal raus.

00:59:04 Ich hoffe, dass bis zum Ende seiner politischen Karriere die Flut an Memes über ihn einfach nicht abreißen wird. Unglaublich, wie dieser Mann sich in seiner ganzen politischen Haltung und von allem, was er repräsentiert, um 180 Grad gedreht hat. Das ist völlig krank.

00:59:36 So, also das zu der Frage, wie ist denn eigentlich diese wirtschaftliche Situation? Also können wir uns darauf verlassen, dass Russland einfach wirtschaftlich kollabiert und sich das Problem dann von selbst löst? Nein. Oh, was wurde hier geschrieben? Hau Ruck hat geschrieben, Alex, die Frage ist ja, falls Dahmer und Macron Friedenstruppen in die Ukraine entsenden und die werden von Russland angegriffen und getötet, ob es dann für Trump ein Artikel 5 Fall ist.

01:00:05 Was glaubst du denn, Hauruck? Was glaubst du denn? Alles kein Problem, wir haben jetzt Friedrich. Wir haben ja noch nicht Friedrich. Die Sache ist ja noch nicht mal klar. Ich meine, wenn man sich anschaut, wie quasi gerade aus allen Richtungen Welle gegen die CDU gemacht wird und gegen Friedrich Merz. Warte mal, es gibt doch gerade aktuelle...

01:00:37 es gibt doch aktuelle beliebtheitswerte die sind doch eingebrochen moment

01:01:09 finde ich gerade nicht auf die schnelle sorry ich erreicht das auf jeden fall für euch nach

Friedensverhandlungen und die Rolle der USA

01:01:22

01:01:22 Was ist denn jetzt mit diesem Thema Waffenruhe? Was wird da verhandelt? Was könnte dabei rauskommen? Schauen wir mal ganz kurz mit offenen Karten vorbei.

01:01:46 In Paris sprachen Generalstabschefs einer Koalition aus rund 30 Ländern über eine mögliche Verteidigungsstrategie, auch ohne die USA. In Washington trat Trump in gewohnter Manier vor die Kameras, mit Elon Musk und Autos von Tesla, um seinen Schlingerkurs bei den Zöllen und die russisch-ukrainische Lage zu kommentieren.

01:02:08 Und auf Moskau sind nun alle Augen gerichtet. Wie reagiert Putin auf diese Entwicklung, die immer mehr einem Kartenspiel ähnelt? In Saudi-Arabien ist Mohammed bin Salman wieder salonfähig geworden. Dort verfügt Jida über das... Das ist so übel. Das ist einfach ein Bond-Bösewicht. In jeder Hinsicht ist das einfach ein fucking Bond-Bösewicht und der ist jetzt quasi der Gastgeber.

01:02:38 von dieser Farce an Friedensverhandlungen. Also dieser Strang der Gegenwart gefällt mir überhaupt nicht. Dass man zu den heiligen Städten Medina und Mekka gelangt, über einen Hafen und einen internationalen Flughafen. Doch am Dienstag trafen dort nicht Pilger ein, sondern Vertreter aus der Ukraine und den USA. Volodymyr Zelensky wurde vom Leiter seines Präsidialamtes Andriy Jermak und Außenminister Andriy Sibiha vertreten.

01:03:08 Trump hatte seine nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und Außenminister Marco Rubio geschickt.

01:03:16 Das Ergebnis war ein gemeinsamer Vorschlag von Washington und Kiew über eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland. So dann wollen die USA wieder Geheimdienstinformationen an die Ukraine weitergeben, was dort mit Erleichterung aufgenommen wurde, und die gestoppte Militärhilfe wieder aufnehmen. Dabei ist unklar, ob es sich lediglich um die bereits von der beiden Regierung zugesagte oder um eine längerfristige Hilfe handelt.

01:03:43 Der Vorschlag enthält auch den Austausch von Kriegsgefangenen, die Freilassung gefangener Zivilisten und die Rückkehr der verschleppten ukrainischen Kinder. Außerdem ist eine Vereinbarung zwischen Kiew und Washington zur Erschließung von Bodenschätzen in der Ukraine geplant.

01:04:06 Auf der Karte dieser Bodenschätze wird deutlich, dass sich viele der Vorkommen in dem zurzeit von russischen Truppen besetzten Gebieten befinden. Bisher hat Putin immer ausgeschlossen, der Ukraine die illegal besetzten Gebiete zurückzugeben. In Paris wiederum kam es zu einem historischen Treffen von rund 30 Generalstabschefs aus den meisten Mitgliedsländern der NATO und der EU, sowie aus Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland.

01:04:35 Damit wollen die traditionellen Partner der Vereinigten Staaten zeigen, dass... Ich meine selbst fucking Australien würde Friedenstruppen schicken. Das muss man sich mal überlegen. ...die Verteidigung der Ukraine auch ohne die USA in Angriff nehmen. Doch Russland hat die Präsenz von Truppen aus NATO oder EU-Ländern an seiner Grenze zur Ukraine stets abgelehnt.

01:04:55 Nun gilt es nach Moskau zu blicken. Wird Putin dem Prinzip einer Waffenruhe zustimmen? Das hat er bereits mehrmals getan. Mit Georgien, wo Russland... Um die USA wird es schon etwas einsam. Ich meine, Australien ist ja nun wirklich ein wichtiger Bündnispartner für die USA. Gerade für das, was sie da vorhaben. Da ja der Fokus jetzt mehr in den Pazifik und...

01:05:24 ich sage mal, China-Raum gelegt werden muss. Dazu brauchen sie Japan und Australien. Und wenn sie sich da so überwerfen und an verschiedenen Strängen ziehen, das ist kein gutes Zeichen.

01:05:39 ... weiterhin die georgischen Regionen Süd-Ossetien und Abrasien kontrolliert und mit der Ukraine, wo es die Krim annektiert und einen Teil des Donbass besetzt hatte. Die Waffen ruhen zu lassen, hieß für Putin nie, Frieden zu schließen oder Gebiete zurückzugeben. Logisch.

01:05:56 Logisch, das ist ja keine neue Erkenntnis. Das ist ja das Schlimme, dass das hier herumgeschwurbelt wird, Waffenruhe. Das ist einfach nur eine Möglichkeit, kurz mal durchzuatmen für Russland. By the way, wir haben fast 7000 Euro, Leute. So weit.

01:06:14 So, schauen wir da doch mal auf den aktuellen Stand. 6.920 Targur, 100 reingehauen. Jakob, Vereinigte Staaten von Europa jetzt. Schön wär's, schön wär's, das Nachenschiff, 50. Anonym hat 100 reingehauen. Deichgraf 50, Christine 25. Maybe Dave 50.

01:06:41 7, 4, 1, P, 1, R. Starke Aktion. Dankeschön. Starke Unterstützung. Wombat-Krauler hat 25 reingehauen. Sparrowhawk hat 50 reingehauen. Yeleah hat 50 reingehauen. Vielen lieben Dank. Vielen, vielen lieben Dank. Ubernap, 42. Herdes, Ask, 100. Washi, hier nochmal 60 von anonym. 250 von anonym.

01:07:08 Junge, wie stark das auch noch anonym reinzuhauen hier einfach, solche Beträge, ey. Paddy 50, Beam Wars 50, Himalada, Butters hat 100 reingehauen, Postbis 100, Rostknochen, Slava Ukraini, Dweja hat 50 reingehauen, Fledermaus hat 25 reingehauen, Daniel und Ramona.

01:07:33 Auch nochmal 100. Gedankensuppe 25. Kalle Plutonium 15. Like Properly B. Hat 100 reingehauen. Gedankenfreund 25. Marde 5. Und das hat man schon. Fluids World. Vielen, vielen lieben Dank für die Unterstützung. Soweit. Großartig. Ich wusste es.

01:07:57 Ich refreshe und es sind über 7,5. Wir haben 50% unseres Ziels erreicht, Leute. Sieht das nicht fett aus? Sehr, sehr nice. Sehr, sehr nice. Fabi hat 100 reingehauen. Ganz, ganz toll. Und nochmal 500 von anonym, ey. Wer haut 500 Euro Spenden irgendwo rein und will dann auch noch anonym bleiben?

01:08:25 Lasst ruhig wissen, wer hier was gespendet hat. Ich finde das gut. Ihr dürft euch da ruhig für feiern lassen. Struppi, Sir Rüdiger, danke. Vielen lieben Dank. Großartig.

01:08:39 Ja, es ist ein gebrauchter Krankenwagen. Du kriegst natürlich keinen ganzen neuen Krankenwagen für 50.000 Euro, logischerweise. Aber alles ist besser als nichts. So, machen wir mal weiter und blicken jetzt.

Experteneinschätzung zu Waffenruhe und Russlands Zielen

01:08:58

01:08:58 in einer Analyse zu der Frage, was Putin eigentlich bezweckt, mit dieser ganzen Art und Weise, wie jetzt hier auf die Vorschläge zum Thema Waffenruhe reagiert wurden. Wir haben ja jetzt gesehen, was das beinhaltet und wie die Situation ist. Jetzt mal so ein bisschen Experteneinschätzung dazu. Hat die Ukraine diese Gebiete in Kurs und damit auch ihr Druckmittel jetzt eigentlich, kann man das so sagen, schon komplett verloren?

01:09:27 Ja, komplett noch nicht, aber es ist natürlich die bedeutendste Ortschaft, die in Kuzko-Oblask ukrainisch gehalten war. Keppwink, ich gehe stark davon aus, auf jeden Fall sechsstellig.

01:09:41 weit im sechsstelligen. Und man muss auch sagen, als die Russen, das ist ja schon zwei Tage zurück, dass sie gefallen ist, als die Russen damals angriffen, haben die Amerikaner die nachrichtendienstlichen Informationen noch zurückgehalten und die Russen haben gleichzeitig zu diesem Angriff eben auf die sozusagen Beule in Kursk zu angriffen.

01:10:07 auf die reguläre Staatsgrenze im Oblast Sumi angesetzt. Das heißt, die Ukrainer haben zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst, wie stark diese Kräfte sind, was hinter diesen russischen Kräften folgt und haben da natürlich dann die Prioritäten zur Verteidigung ihres eigenen Staatsgebietes umdisponiert. Wie wir gesehen haben, sind diese Vorstöße in...

01:10:28 den Raum Sumi, also auf eigentlich ukrainisches Gebiet, nur sehr von kurzer Dauer gewesen. Das waren höchstwahrscheinlich Ablenkungsangriffe. Aber der Schaden natürlich war dann für die ukrainischen Kräfte im Kursko-Oblast da. Denn wenn sie unter schweren Feindruck sind, dann können sie entweder auf Reserven warten und wenn diese nicht kommen, dann müssen sie sich eben aus diesen bedrohten Stellungen dann zurückziehen. Und eben das ist dann geschehen.

01:10:55 Und wie schwerwiegend ist jetzt dieser Verlust von den ukrainisch besetzten Gebieten in der russischen Region Kursk? Naja, es ist halt wichtige Verhandlungsmasse gewesen, weil wenn Russland eins nicht am Verhandlungstisch akzeptieren kann, dann ist es da Gebiete in der Waagschale zu haben, die eigene Gebiete sind. Wie schwerwiegend ist das jetzt für die Verhandlungen für die Ukraine?

01:11:22 Putin hat darauf bestanden, dass diese zuerst zurückerobert werden, bevor er überhaupt mit den Ukrainern redet. Dementsprechend war natürlich für die Ukraine das Halten ein gewisser diplomatischer Vorteil, weil man sagen kann, die Russen halten bei uns Gebiete besetzt und das ist für uns das Problem. Aber schau hier rüber. Sie wollen eigentlich gar nicht mit uns reden.

01:11:52 keine Gebietsabtausche machen. Das zeigt doch, wie wenig sie an Verhandlungen interessiert sind. Das hat aber Donald Trump nicht interessiert. Und der ist ja zurzeit aus ukrainischer Sicht das größte Verhandlungsproblem. Und Trump hat einfach einseitig den Druck auf die Ukraine erhöht, hat sich vielen russischen Forderungen angeschlossen. Und damit stellt sich natürlich die Frage, wie viel Wert ist dann Kursk überhaupt, wenn die amerikanische Position so weich ist, dann...

01:12:20 ist das Halten von Kursk als mögliches Tauschfaustpfand auch politisch nicht mehr so gewichtig. Und in dem Sinn würde es natürlich nicht wundern, wenn die Ukraine sich bei weiteren schweren Gefechten dann auch jetzt aus den letzten Gebieten noch zurückziehen, weil es natürlich... Ja, ich meine, in einer Welt, in der der größte und mächtigste Staat selber sich auf die Seite der Bullis schlägt, was spielt da überhaupt noch eine Rolle?

01:12:50 Also wenn man abhängig ist vom Wohlwollen einer Nation, die auf der Seite des Aggressors steht, was bleibt dir da noch so? Also wir haben nur diese Möglichkeit, die Ukraine hat nur diese Möglichkeit, stärkere, überzeugtere und vor allen Dingen schnelle Unterstützung durch Europa. Automatisch, politisch nicht mehr, einfach die Kalkulation nicht mehr so aufgeht.

01:13:18 Kreml-Sprecher Peskov, der hat nun gesagt, Putin habe mit dem US-Sondergesandten Steve Witkow gesprochen und Trump anschließend davon in Kenntnis gesetzt. Und dabei, jetzt kommt es, sei es auch um den Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine gegangen, Putin habe eben dabei zum Ausdruck gebracht, dass es noch eine Menge Arbeit zu erledigen gebe, hieß es. Ihrer Meinung nach, gibt es überhaupt Chancen, dass der russische Präsident ernsthaft über eine Waffenruhe nachdenkt?

01:13:45 derzeit nicht also die russischen positionen auch dass die gestrige allein dass wir jetzt darüber diskutieren ja also es ist doch völlig klar selbst wenn es ein ende für diesen krieg gibt wird es maximal das ende sein dass alles was gerade unter russischer kontrolle ist unter russischer kontrolle bleibt also wir können uns ja noch nicht mal sicher sein dass putin fertig ist mit dem was er sich da einsacken will

01:14:13 Vielleicht ist es ihm wirklich so egal, dass er jetzt einfach noch zwei Jahre wartet, bis nichts mehr zu erwarten ist von Europa und sich dann den Rest der Ukraine gleich am Stück holt. Weil offensichtlich hält das ja sowohl sein Staatsgebilde als auch seine Wirtschaft aus.

01:14:27 Die Antwort auf diesen Vorschlag einer temporären Waffenruhe, die sind ja genau dieselben, wie Russland sie schon zu Beginn des Krieges auch formuliert hat. Die Ukraine muss entmilitarisiert werden, sie muss weite Gebiete räumen, es muss russische Truppenpräsenz auch auf weiteren Gebieten eingeräumt werden. Sie darf keine Beziehungen zum Ausland haben, die nicht Moskau genehmigt. Also der Punkt ist das, was...

01:14:55 Putin fordert für die Ukraine ist, gib dem dem Rest auch, weil er wird sich sowieso sofort, wenn er Interesse daran hat, den Rest der Ukraine holen. Also es ist nicht diskutabel einfach. Es ist überhaupt nicht diskutabel und Europa darf gar nicht zulassen, dass überhaupt ein Gespräch über solche Positionen geführt wird. Es ist völlig irrsinnig.

01:15:19 Daraus wurden weitere Forderungen an die Europäische Union und an die NATO gestellt, keine Beziehungen zu osteuropäischen Staaten zu unterhalten, Manöver und jede Art der Verteidigungsvorbereitung zu unterbinden. Das zeigt im Grunde, dass Russland von seinen Maximalforderungen keine Haaresbreite runtergegangen ist. Und das wird es erst, wenn...

01:15:40 der militärische Druck oder der wirtschaftliche und diplomatische Druck auf Russland sich erhöhen würde. Das ist aber so, wie die Sache jetzt steht mit Donald Trump, natürlich kaum zu erwarten. In dem Sinn sind die Russen auch gar nicht geneigt, irgendwie auf einen Millimeter von dem runterzugehen, was sie verlangen und setzen ihre Positionen jetzt geschickt ein, um Zeit zu gewinnen und um militärisch einfach Fakten zu schaffen.

01:16:09 Eine Frage dazu aus dem Stream an Sie kommt von Martin Rennecke. Er möchte wissen, wem würde ein Waffenstillstand aktuell nutzen?

01:16:17 Das kommt darauf an, wie er angelegt ist und was in der Zeit des Waffenstillstands passiert. Wenn der Waffenstillstand dazu benutzt wird, die ukrainische Armee etwa zu reorganisieren, wenn diese Idee der maritimen Patrouillen und der Luftpatrouillen über der Ukraine, die von den Briten vorgeschlagen wurden, verwirklicht werden, würde der Ukraine helfen.

01:16:41 Sonst, wenn dieser Waffenstillstand unter den Bedingungen passiert, wie Russland sie vorschlägt, das heißt weitere Gebietsräumungen und einen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine, dann würden sie natürlich eindeutig

01:16:55 Russland helfen, weil da auf diplomatischen Wege Gebietsgewinne abgesichert werden sollen und bessere Ausgangsbedingungen für ein Weiterführen der Kämpfe geschaffen werden soll. Also ich wusste gar nicht, dass Teil dieser Waffenruhe auch noch eine Aussetzung der Waffenlieferung sein soll. Das ist ja...

01:17:13 Haarsträubend. Die Moskau helfen. Dementsprechend lehnt die Moskauer Waffen die Moskauer Bedingungen ab. Und Russland lehnt die ukrainischen Bedingungen ab. Nati Kieselchen, ich danke dir sehr. Sehr, sehr lieb von dir. Das Thema hier ist leider nicht ganz so lustig. Aber danke schön fürs Vorbeischauen. Und für die 1000 Bits. Sehr lieb. Aber das ist im Grunde dasselbe, was wir schon seit drei Jahren gesehen haben.

Putins verklausulierte Friedensangebote und die Realität der russischen Ziele in der Ukraine

01:17:40

01:17:40 Wir haben gehört, Putin sagte grundsätzlich befürworte Russland, eine Einstellung der Kämpfe allerdings müsse eine Waffenruhe zu einem dauerhaften Frieden führen und die tiefer liegenden Ursachen dieser Krise müssten angegangen werden. Was meint der russische Präsident Ihrer Meinung nach damit? Naja, die tiefer liegenden Probleme dieses Konflikts stecken ja in Putin. Das heißt, man müsste Putin entfernen, dann wäre...

01:18:08 wäre da ein Deal denkbar. Damit meint er, dass die Ukraine ihre Regierung nicht selbst wählen darf. Damit meint er, dass die Ukraine an Russland gebunden werden muss. Damit meint er, dass die NATO quasi ihre Ostarbeiter... Also es ist völlig klar, die Ukraine soll genauso ein Marionettenstaat werden wie Belarus. Und natürlich weiß jeder in der Ukraine sehr genau, was Putin damit meint.

01:18:37 Diese Verklausulierung ist natürlich dafür da, dass Menschen, die sich nicht genau mit der Situation auskennen, glauben, dass es hier um irgendwelche Friedensoptionen geht. Es geht nur darum, die Ukraine zu einem Marionettenstaat zu machen und nicht direkt einzugliedern, aber quasi indirekt schon zum neuen Sowjetreich hinzuzufügen oder zum neuen Zahnreich oder was auch immer er da in seiner kranken Fantasie.

01:19:06 sich vorstellt. ... zurückbauen muss und damit meinte, dass die Amerikaner aus Europa rausgedrängt werden. Diese Tiefe... Alex, glaubst du, dass es realistisch ist, dass ohne Putin Russland die Gebiete zurückgeben wird? Es ist doch davon abhängig, was mit Russland nach Putin passiert. Das kann man ja gar nicht einschätzen. Das System müsste erst mal in sich zusammenbrechen und aus dem Chaos heraus eine Schwäche entstehen, dass sich die Ukraine dann wieder...

01:19:35 befreien selbst befreien können und das wiederum wird sehr undenkbar denn in den gebieten leben ja fast keine ukraine mehr die jetzt mittlerweile schon quasi sich selbstständig erklärt haben greifen ursachen unter anführungszeichen das kennen wir ja schon ein dementsprechendes traktat für eine sogenannte sicherheitsort vielen lieben dank übrigens für 8570

01:20:02 Der Spendenstand beträgt gerade 8.570 Euro. Banger einfach. Fantastisch. ... hat Moskau ja schon vor dem Krieg im Dezember 2021 der NATO unterbreitet. Und dementsprechende Bedingungen hat es auch in der Vergangenheit immer wieder gestellt. Das sind im Grunde dieselben. Nur dafür kämpft ja die Ukraine, damit genau das nicht passiert. Sie wollen nicht ihre...

01:20:28 Präsidenten durch Russland eingesetzt haben, wissen, sie wollen die selber wählen und sie wollen auch nicht unter russische Herrschaft zurück. Sie wollen unabhängig sein. In dem Sinn ist das eine Position, die eben nicht zu einem Frieden führt.

01:20:47 In dem Sinn hat auch Moskau seine ursprünglichen Ambitionen, die Ukraine als Ganzes zu unterwerfen, nicht aufgegeben. Das verschleiert zwar Putin in den Worten. Ja, genau, das ist das Entscheidende, was er gerade sagt. Aber das ist im Grunde das, was er hier sagt und ankündigt. Es gab ja auch schon mal einen Waffenstillstand mit Russland, Minsk II 2015. Wir erinnern uns, was konnte man, kann man denn für heute aus dieser gebrochenen Vereinbarung lernen?

01:21:16 dass man mit Putin nicht verhandeln kann. Es gab zwei Minsker Abkommen und im Rahmen des Minsker Prozesses, also der Verhandlungen über die Umsetzung des Minsker Protokolls, gab es über 20 verschiedene Waffenstillstände, die alle gebrochen wurden.

01:21:33 Das, was auch an Minsk zentral war, es gab ja zwei sehr unterschiedliche Interpretationen des Minsker Abkommens. Das Minsker Abkommen selber war sehr nebulös bestimmt und die russische Seite hat es so interpretiert, dass Minsk quasi Russland Kontrolle über Kiew über die Separatistengebiete garantiert, während die Ukraine...

01:21:59 als Abkommen betrachtet haben, dass die Separatistengebiete irgendwann wieder unter ukrainisches Recht und in den ukrainischen Staat zurückkommen, also ein Wiedervereinigungsabkommen. Und nachdem Russland gesehen hat, dass es seine Variante nicht kriegt, dass auch Deutschland und Frankreich die russischen Forderungen nach Kontrolle über die Ukraine nicht unterstützen.

01:22:27 Und nachdem es gesehen hat, dass seine Versuche in der Ukraine Präsidenten und politische Kräfte an die Macht zu bringen, die die russischen Forderungen erfüllen, gescheitert sind, hat Russland dann quasi zum Schwert gegriffen und die große Invasion angesetzt.

01:22:45 Eine Frage aus dem Stream an Sie. Es geht da eben um diesen Vorschlag der Waffenruhe und dazu eine Frage. Gibt es eine Antwortfrist, bis wann Sanktionen verstärkt werden? Hat die Waffenstillstandszusage der Ukraine eine Gültigkeitsdauer? Wissen Sie das?

01:23:01 Nein, es gibt im Grunde keine Zeitfristen. Gut, ich meine, da ja Putin abgesagt hat, müsste ja auch die Zusage verfallen sein, oder? Wieder für eine Erhöhung der Sanktionen, die zwar in den USA hin und wieder ausgesprochen werden, aber Donald Trump hat wieder... Ich wüsste vor allen Dingen auch gerne mal, in welche Richtung man diese Sanktionen überhaupt noch erhöhen kann. Also ich meine, immer wieder gibt es Erhöhungen und neue Sanktionen, aber...

01:23:28 Das ist ja nach oben offene Skala, oder wie? Konkret genannt, was für Sanktionen er eigentlich verhängen will, noch wann er die verhängen wird. Auch die Ukraine hat jetzt kein Zeitfenster genannt, sondern sie hat gesagt, diese 30 Tage als Testen der... Danke, dass du nochmal einen solchen Spendenstream machst bei all den News und Krieg, Verhandlungen usw. geht das humanitäre Leid oft unter. Naja, vor allen Dingen ist man in Deutschland ja mittlerweile so...

01:23:59 fährt ab mit dem thema sind drei jahre die aufmerksamkeit spannende der leute ist halt die die das

Die nachlassende Aufmerksamkeit für den Ukraine-Krieg und die Notwendigkeit humanitärer Hilfe

01:24:11

01:24:11 Die Bereitschaft, sich mit dem Thema so lange auseinanderzusetzen, ist halt irgendwann rum. Was die Leute nicht verstehen, ist, dass die Bedrohung einfach durchweg genau so seit 2022 aufrechterhalten ist. Es hat sie ja nichts verändert. Es ist genau dieselbe Gefährdung für uns alle und unser aller Leben, die es 2022 auch schon war.

01:24:38 durchweg zu gewinnen, in weitere Phasen von Gesprächen zu kommen, ähnlich wie wir das ja in Nahost auch gesehen haben, wo es einen Mehrphasenplan gab. Da gibt es im Grunde auch keine...

01:24:51 kein Zeitlimit. Das heißt, man könnte theoretisch später auf diesen Vorschlag zurückkommen und wieder aktivieren. Es ist nur aufgrund der Siegessicherheit Moskaus, die ich zwar nicht für berechtigt halte, aber Moskau fühlt sich so, dass es diesen Krieg militärisch gewinnen wird, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Moskau darauf wieder zurückkommt. Auch der ukrainische Präsident, der hat sich eben zu den aktuellen Verhandlungen geäußert. Hören wir rein.

01:25:19 Wir sind nicht diejenigen, die Bedingungen stellen und alles kompliziert machen. Das ist Russland. Russland will alles hinauszögern. Sie handeln nicht konstruktiv. Putin hat Jahre des Friedens gestohlen und führt diesen Krieg Tag für Tag fort.

01:25:45 Aber natürlich hat Putin Angst, dem US-Präsidenten direkt zu sagen, dass er den Krieg weiterführen will, dass er Ukrainer töten will. Kommen wir auch zu dieser Frage unseres Streams, mit dem wir den überschrieben haben. Wie nutzt denn der russische Präsident die aktuellen Verhandlungen für sich?

01:26:05 Er gewinnt Zeit. Aus Sicht Putins ist es so, dass dadurch, dass die militärische Unterstützung der USA sehr wankelmütig ist, sie wurde eine Zeit lang unterbrochen und es sind über diese Hilfslieferungen, die Biden bezahlt und angekündigt hat.

01:26:24 keine weiteren Waffenlieferungen beschlossen. Das heißt, die Russen sehen oder rechnen sich aus, dass mit der Zeit der ukrainische militärische Widerstand schwächer wird, weil nichts Neues aus den USA rauskommt. Generell sieht man das ja. Es läuft genauso, wie sich das Putin vorgestellt hat, der ja auf viel mehr Ebenen Krieg führt als nur in der Ukraine auf dem Feld, der die Verteidigungsfähigkeit des Westens

01:26:53 in Gänze zerlegt hat, also auf emotionaler und psychologischer Ebene. Alleine, dass die USA jetzt so einen Trottel als obersten, quasi obersten Chef des Heeres haben, der komplett auf Linie Putins unterwegs ist, ist einfach so ein absurder Sieg Russlands, das kann man sich nicht ausmalen.

01:27:19 Die Russen muss man auch sagen, nehmen die Europäer nicht sehr ernst. Das heißt, der Glaube in Moskau, dass ohne die USA die Europäer die Ukraine am Leben erhalten, der ist sehr gering ausgeprägt. Und deshalb denkt man, wenn man diese Verhandlungen jetzt hinauszögert, die Verhandlungen dazu benutzt, um Zeit zu gewinnen.

01:27:40 dann kann man diesen Krieg militärisch für sich entscheiden. Und dazu sieht man ja auch, dass sie an die USA verschiedene Offerte richten, also Angebote, dass sie die Stimmung in dem Trump-Lager, vor allen Dingen jede Leute, die von einer russisch-amerikanischen Partnerschaft sprechen, die davon sprechen, Russland von China wegzuziehen, dass sie genau diese Stimmungslage eben...

01:28:09 ausnutzen, indem sie Angebote machen, Energie, arktische Kooperation, auch eine wirtschaftliche Kooperation etc., Verhandlungen mit dem Iran, andere diplomatische Dienstleistungen, um eben genau in diese Lücke hineinzustoßen und Zeit gewinnen, bis man diesen Krieg militärisch entscheidet.

01:28:32 Der ukrainische Präsident hat heute außerdem die USA und andere Verbündete aufgerufen, mehr Druck auf Russland auszuüben. Die Stärke der USA allein reiche aus, um den Krieg in der Ukraine zu einem Ende zu bringen, hat Selenskyj gesagt. Sehen Sie das auch so?

01:28:48 Das ist natürlich eine Schmeichelei gegenüber Donald Trump. Naja, aber also im Hinblick auf die konventionelle militärische Stärke, selbstverständlich. Das kann man natürlich nicht erwarten, dass die jetzt ihr militärisches Equipment da in die Ukraine stellen. Das in zwei Richtungen verneinen. Also die Ukraine...

01:29:12 kann wahrscheinlich auch ohne die USA, es wird zwar weit schwieriger, nur mit den Europäern im Rücken zu überleben, aber es würde, wenn die Europäer wirklich Dinge tun und nicht nur Dinge sagen, funktionieren, gleichzeitig ist es schwierig. Ja, das halte ich deswegen für schwierig, weil die Produktionskapazitäten Europas halt noch nicht groß genug sind, dass sie...

01:29:37 von sich aus ohne weiteres die Ukraine auf dem Niveau unterstützen könnten, dass es möglich wäre, Russland zurückzuwerfen. Zumindest nach dem, was ich so gelesen habe. Weiß ich nicht, ist da vermutlich tiefer drin als ich. Aus Washingtons Sicht Russland allein oder mit unilateralen Handlungen auch wirklich wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. Der russisch-amerikanische Handel ist sehr gering ausgeprägt.

01:30:07 Die Drohungen, Zölle zu verhängen, die verpufft in Moskau ziemlich gut. Und bei den Sanktionen ist das Problem, dass die Sanktionen umgangen werden, umgangen über Drittländer wie China, wie Indien. Und dann stellt sich die Frage, wie weit sind die USA bereit, auf diese Staaten Druck auszuüben? Inwieweit können sie die...

01:30:29 Einhaltung. By the way, weil das jetzt hier natürlich so ein ruhiger Talk hier ist die ganze Zeit, nicht vergessen, wir sind hier um Spenden zu sammeln. Der Spenden-Counter, der sehr warm gelaufen war, ist jetzt gerade ein bisschen in Stocken geraten. Wir sind bei 8.756 Euro. Wir haben dummerweise noch einen ganz schönen weiten Weg zu gehen heute. Bin mal gespannt, mit wie viel wir aus diesem Beitrag hier rausgehen.

01:31:00 Mal sehen, ob wir dann noch vierstellig sind.

01:31:06 ... der Sanktionen bei sich auch besser überprüfen. Nur da ist es so, dass erstens der Wille der US-Administration, auch andere Staaten mit Sanktionsbrüchen zu konfrontieren, gering ist. Und das Zweite ist dadurch, dass Elon Musk mit... Haben doch Zeit bis 0 Uhr. Ja, why Battle Kitty? Wir müssen ja aber auch noch Material in diesen Krankenwagen reinpacken.

01:31:35 Also wenn wir diesen Krankenwagen haben, das ist dann gut und schön. Aber da wollen wir ja auch noch was reinpacken, oder nicht?

01:31:42 ...seiner Dodge Agentur hier massenweise Leute aus dem Staatsdienst entlastet und große Verunsicherung erzeugt, die die Möglichkeiten der USA, ihre eigenen Sanktionen zu überwachen und die Möglichkeiten des Sicherheits- und Justizapparates, Leute dann auch vor Gericht zu zerren, die dagegen verstoßen, in den letzten Wochen dramatisch gesunken ist und nicht gestiegen ist, weil... Zack!

01:32:12 Und schon haben wir die 9000. Vielen, vielen lieben Dank für die Unterstützung. Und Artyom, ich danke dir sehr. Natürlich, natürlich helfen wir der Ukraine. Eure Probleme sind unsere Probleme.

Aktuelle Lage in Kursk und die Glaubwürdigkeit russischer Sicherheitsgarantien

01:32:30

01:32:30 Die Leute dazu fehlen. Und deshalb ist natürlich auch aus der Sicht des Kremls diese Drohung vermutlich zahnlos, beziehungsweise wird zumindest zur Zeit als relativ zahnlos betrachtet. Und sprechen wir auch nochmal über die Lage in Kursk, denn da gibt es aktuelle Meldungen. Also zum einen hieß es...

01:32:50 Von russischer Seite, ja, man hätte die Ukrainer dort eingekesselt. Also die Ukraine, wir haben es Anfang der Sendung ja angesprochen. Sehr gut gemacht, Holzsorge, fantastisch. Wir gucken es uns gleich an. ... von Kursk in Russland vorgerückt war, die sei da nun zurückgedrängt und sogar eingekesselt. Die Ukrainer dementieren das. Und jetzt gibt es eine... Dankeschön, medieval.de. Hast du gemerkt, dass ich dich beim letzten Mal raiden wollte?

01:33:15 Neue Meldung eben kommt aus dem Kreml. Da soll sich eben der russische Präsident vor dem russischen Sicherheitsrat gegenüber geäußert haben und soll gesagt haben, Russland würde die Sicherheit der ukrainischen Truppen in der Region Kurs garantieren, wenn sie denn aufgeben würden. Ist dem Ganzen denn zu trauen? Ist das glaubhaft? Also können Sie uns dazu nochmal Ihre Einschätzung geben, bitte?

01:33:37 Ich denke nicht, dass sich die Ukraine darauf einlassen. Wir hatten so etwas Ähnliches schon 2014 in dem Gefecht um Ilovaisk, als ukrainische Truppen auch von russischen Kräften eingekesselt wurden.

01:33:50 und sozusagen gegen Zurücklassung der schweren Waffen freies Geleit wollten, um aus diesem Kessel rauszukommen. Also man lässt die Panzer und Geschütze zurück, aber die Soldaten kommen unverwundet raus und dafür werden die Kämpfe eingestellt. Das war der Deal. Und dann wurden die unbewaffneten Soldaten, die eben abzogen, dann um Ilovaysk reinweisen, nicht nur von Artillerie geschossen, sondern dann auch eben von Bodentruppen massakriert.

01:34:25 Das war mir, das wusste ich tatsächlich nicht, was für ein ehrloses Pack. Und da muss man sagen, wer im Krieg sowas macht, der hat halt auch einfach gar keine Gnade mehr verdient. Also es gibt einfach Grundlagen, Regeln, also grundlegendste Regeln, auf denen auch Krieg basiert.

01:34:56 Was eben Krieg von einem Abschlachten unterscheidet. Und wenn das die Norm ist, auf der dieser Kampf geführt wird, das ist... Boah.

01:35:18 Dementsprechend wird so ein Angebot in der ukrainischen Armee niemand ernst nehmen, weil man mit gleichartigen Angeboten schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Es gibt noch mehr Fragen an Sie hier bei uns im Stream und auch ein Kommentar von Arthur Fritzler, den ich vorlesen möchte. Ukrainischer Rückzug aus Kurska Region hat auf Verhandlungen so gut wie keinen Einfluss, wie null Einfluss, schreibt er. Erst mal kurz dazu, würden Sie dem so zustimmen?

01:35:44 Er hat wahrscheinlich recht. Es wird wahrscheinlich beim alten Deadlock bleiben, weil die russischen Forderungen haben sich im Grunde seit Beginn des Krieges unverändert gegeben. Und auf ukrainischer Seite ist sozusagen das Angebot, Kursk einzutauschen, auch findet weder im Westen Unterstützung, also weder die Briten, die Europäer noch die Amerikaner haben das irgendwie aufgegriffen und Putin lehnt es ab. In dem Sinn ist der diplomatische Wert sehr schwierig zu beschreiben.

01:36:13 um das Gelände auszudrücken. Ja, es ist halt auch einfach nicht mehr viel übrig mittlerweile. Also war klar, dass die das nicht werden halten können, weil es Russland ja bisher auch relativ egal war. Und dann noch eine weitere Frage dazu. War die Besatzung des russischen Gebiets durch die Ukraine wirklich klug? Schließlich könnte Russland so das Narrativ aufbauen, dass auch die Ukraine Völkerrecht bricht.

01:36:37 Naja, dem Moment, wo man vom Gegner angegriffen wird, hat man auch das Recht, auf sein Gebiet zu wirken. Also rechtlich hat die Ukraine schon das Recht gehabt. Die Frage war, war es militärisch klug? Denn eine lange Frontlinie, Russland hat mehr Kräfte, mehr Kräfte im Feld, mehr schwere Verbände. Desto länger ich die Frontlinie habe, aus ukrainischer Sicht, desto schwieriger.

01:37:04 ist es, die zu bedienen und die russische numerische Überlegenheit irgendwie wettzumachen. Dazu muss man einstrengend sagen, am Beginn war es ja so, dass Kurs quasi eine Chance war. Die Russen hatten eine Offensive auf Summi geplant, haben sie dann abgesagt und ihre Truppen verlegt, weil die schon vorher durchgeführte Offensive...

01:37:26 in den Kharkiv-Oblast von Norden her nicht gut verlaufen ist und man Reserven verlegen musste. Sie haben aber ihre Panzersperren, ihre Minenfelder, die sie davor geräumt haben, um mit eigenen Kräften durchzustoßen, nicht wiederhergestellt. Das heißt, die Ukrainer sahen hier quasi eine Gelegenheit und das Gebiet dahinter stützt sich über mehrere Hügelketten, Waldketten auf Flussläufe auf. Das heißt, die Ukrainer sind da in einem Gebiet.

01:37:55 vorgestoßen, das sich dann wieder sehr gut verteidigen lässt. Das heißt, man hat hier natürlich Gebiet an sich genommen, das den Gegner zwingt, Kräfte hinzuverlegen und es auszubügeln, weil es eben nicht prestigeprächtig ist, dass die Ukraine russisches Gebiet besetzen.

01:38:16 Zweitens aber ein Gebiet, das sehr gut zu verteidigen ist, im Gegensatz zu vielen Strecken im Donbass, wo man für jeden Quadratmeter den Gegner enorm hohe Verluste beibringen kann. Das finale Urteil über die ganze Operation werden wir wahrscheinlich erst nach dem Krieg sehen, wenn wir die echten Verluste kennen. Denn die ukrainischen Angaben über die möglichen russischen Verluste sind

01:38:42 zum Teil sehr hoch und wie wir aus vergangenen Kriegen wissen, werden die Verluste, die man den Gegnern zuführt, meistens überschätzt. Das gleiche gilt aber natürlich auch für die russische Seite, beziehungsweise nachdem wir die ukrainischen Verluste auch erkennen, wissen wir, dass die russische Seite da natürlich maßlos übertreibt. Und wie gesagt, das genaue Kräfteverhältnis da werden wir viel später erfahren und dann können wir ein abschließendes...

01:39:08 Es geht ja auch irgendwo um Psychologie und den Russen damit auch zu zeigen, dass sie nicht unangreifbar sind, dass sie nicht immer die Oberhand haben und dass sie eben nicht die Kontrolle über die Situation haben. Einmal um.

01:39:34 die Zivilbevölkerung in Russland zu ängstigen, zum anderen aber, um der eigenen Bevölkerung zu zeigen, hier schaut, es ist noch nicht alles verloren. Also man kann nicht über... Entschuldigt, ich muss ja ganz kurz...

01:39:56 Wenn man die Möglichkeit hat, mal aus der Defensive rauszukommen, warum nicht? Moralisch hat es den Ukrainern schon einen gewissen Ruck gegeben nach den Schwierigkeiten, nach den Problemen des Frühjahrs 23, 24, als die Moral in der ukrainischen Armee durchhängen war.

01:40:18 Das kann ja wohl nicht wahr sein. Die ganze Zeit beschwert ihr euch darüber, dass ihr mich nicht laut genug versteht. Und dann passiert irgendwas an diesem Mikro und dann ist es plötzlich ganz schmerzhaft laut. Was? Dieser Moralboost hat natürlich auch was gebracht. Er hat für die Rekrutierung von Freiwilligen was gebracht. Also ganz umsonst war es nicht. Aber wie gesagt, das finale Urteil werden wir erst später machen können.

01:40:43 Und auch gerne jetzt nochmal Ihre Einschätzung zu anderen Frontabschnitten in der Ukraine. Es wird ja eben nicht nur da gekämpft in Kursk und eben an der Grenze zur Ukraine, sondern eben auch in der Ukraine in ganz anderen Gebieten. Wie ist da Ihre aktuelle Einschätzung zur Lage an der Front?

01:41:00 Die Lage ist so, dass viele russische Verbände, die in den vergangenen Monaten Offensiven vorgetragen haben, jetzt ziemlich erschöpft sind und die Ukraine diese Erschöpfungsphase dazu nutzen will. Können wir Dienstag bitte eine Spendenaktion für ein neues Mikro machen? Das Mikro ist nicht das Problem.

01:41:17 Und ich bezweifle auch stark, dass dieses Interface das Problem ist, weil ich mit genau diesem Mikro und genau diesem Interface genau diese Videos aufnehme, die ich immer aufnehme. Es funktioniert alles tadellos, nur irgendwie funktioniert es immer nicht mit euch.

01:41:40 Pokrov ist der Fall, wo man sich gute Verteidigungsstellungen holen will, die Russen von Hügel chatten bzw. aus Toretsk auch aus der Ortschaft rausdrängen will, um wieder gute zusammenhängende Verteidigungsstellungen zu haben, weil man ja erwartet, dass im... Gut, dass ihr es selber mitbekommt, sehr gut. ...im Frühling, Frühsommer eine Spendenaktion für einen neuen Chat. Geht das? Kann man den tauschen, ja?

01:42:08 Nein, nein, nein, nein, nix. Nix dagegen, nix dagegen. Ihr seid schon bei 9.350 Euro. Ja, also ihr verhaltet euch heute sehr gut. Weitere russische Offensive kommt... Dein Zwerchfeld ist zu muskulös. Ich bin direkt aus dem Gym hier reingegangen. Extra nochmal aufgepumpt.

Mögliche Eskalation des Konflikts und Europas Rolle bei einem Rückzug der USA

01:42:29

01:42:29 damit wir den Spendenstand besonders aufpumpen können. ... dass die Russen neue Kräfte zusammenziehen, dass sie wahrscheinlich bald daran gehen werden, auch Kräfte zu rotieren und abgekämpfte Einheiten aus der Front rauszulösen.

01:42:44 Und dann wird wahrscheinlich die russische Offensive erneut losgehen. Denn wie gesagt, die russische Absicht, die Ukraine über einen Abnutzungskrieg zu brechen, die ist nach wie vor aufrecht. Und Moskau rechnet sich ja da aufgrund der auslaufenden amerikanischen militärischen Unterstützung ja erhebliche Chancen aus. In dem Sinn ist das jetzt sozusagen.

01:43:07 Er hat die Ukraine wieder ein bisschen Momentum, aber es dient in erster Linie, gute Verteidigungsstellungen zu bekommen. Es fragt hier gerade nochmal ein User nach zu einer Antwort von Ihnen und möchte wissen... Doch, dein Mikro übersteuert immer. Vor allen Dingen, wenn du so oft schreist, nervt das immer wegen des Mikrofons. Das tut dann immer in den Ohren weh. Wir können auch wieder hierzu übergehen. Wir haben uns für dieses Mikrofon entschieden, gemeinschaftlich.

01:43:34 Da ist dieses Übersteuerungsproblem nicht da. Wissen, ob Sie hier gerade ernsthaft sagen, dass die Russen keine schweren Verluste haben? Das habe ich nie gesagt. Sonst werden ihre Verbände nicht abgekämpft. Aber abgekämpfte Verbände...

01:43:52 Die jetzt an der Front befindlichen Verbände sind kaum mehr angriffsfähig, aber die werden ja rausgelöst und durch neue ersetzt, bevor die nächste Offensive losgeht. Dann werden sie wieder aufgefüllt durch neue Freiwillige bzw. neu verpflichtete Soldaten. Das passiert übrigens vor jeder größeren Offensive und diese Rotationsbewegungen kann man auch aufgrund der Kampfhandlungen sehr genau nachverfolgen.

01:44:17 Wann die russischen Kräfte ermüden und wann sie rotieren und wann sie wieder neu anfangen. Das geht im Grunde schon seit drei Jahren so.

01:44:26 Und schauen wir jetzt auch nochmal in die Zukunft, also das, was alles jetzt passieren könnte. Es gibt nämlich hier Fragen dazu, möchte ich zwei zusammenfassen. Ein User, Lukas, will wissen, was ist die Haltung Trumps? Welche Druckmittel hat er, also die USA? Und Conny fragt sich, kann Trump denn auch die Geduld verlieren, also jetzt in diesen Verhandlungen mit Russland, mit der Ukraine? Merkst du schon Steigerungen krafttechnisch? Ich bin nach fünf Jahren seit zwei Wochen im Gym.

01:44:52 Bist du jetzt fünf Jahre lang? Nee. Ach, du fängst wieder an. Ja, also ich hatte lange aufgrund der Arbeitssituation hier gar keine Zeit groß für Sport und habe das jetzt angegangen. Und es ist schon schön, wieder ohne Mühe Klimmzüge zu machen. Das ist schon schön. Vor allen Dingen, wenn man so ein 100-Kilo-Typ ist, sind Klimmzüge ja immer so ein Thema.

01:45:24 Und das macht schon Spaß. Also die Geduld verliehen kann er natürlich, aber die Frage ist wann. Das beste Druckmittel, das die USA in der Hand hätten, wäre natürlich eine... Schaffst du? Ja, na 15 Stück.

01:45:41 Eine weitere militärische Unterstützung der Ukraine. Das betrifft natürlich Waffen, Munition. Das betrifft natürlich auch nachrichtendienstliche Unterstützung, aber auch Ausbildung und andere Schritte. Technische Zusammenarbeit, um den Ukrainern zu ermöglichen, gewisse Dinge zu produzieren. Es geht jetzt nicht um meine körperliche Fitness. Es geht jetzt hier um die Fitness.

01:46:09 des ukrainischen Militärkors. ... Quantität zu produzieren, vor allem im Bereich elektronische Kampfhörungen und Drohnen. Wenn der militärische Druck auf Russland steigen würde, wenn eben Russland spüren würde, dass es diesen Krieg nicht gewinnt. 1,89 Leute, ganz kurz. 1,89 und als ich das letzte Mal beim Arzt war, waren es 106 oder so. Da war ich aber, ich habe ein bisschen abgespeckt seitdem.

01:46:35 Ja, nicht vergessen, Muskelmasse wiegt ja auch ein bisschen was. Ihr seht das nur nicht, weil ich nicht auf, ich trainiere ja nicht auf Breite. Ich trainiere ja auf Funktionalität, wisst ihr. Und das sieht man ja in solchen Klamotten nicht. Und ich habe auch viel abgenommen, wie man hier, also das Hemd ist noch relativ simpel. Das ist nur eine Größe zu weit, glaube ich, aber ich habe...

01:47:02 Manche Klamotten, die ich einfach noch nicht mal mehr tragen kann. Dann wäre die Verhandlungsbereitschaft Putins eine andere. Das Problem ist nur, das hängt sehr stark von der Erwartungshaltung ab. Also wir sehen auf der russischen Seite zum Beispiel, dass ihre Materialdepots... Nächste Woche wieder Laufbahnstream. Jetzt hört doch mal auf mit diesem Fitnessthema. Wir reden jetzt gerade über was anderes. Also, ich mache viel Sport.

01:47:29 Ich kann es allen empfehlen. Ich freue mich sehr, dass ich mittlerweile dazu die Zeit habe. Es geht mir dadurch sehr gut, auch kopftechnisch. Ich kann dabei abschalten und manchmal kommen mir kreative oder wichtige Gedanken, während ich unangenehme Bauchübungen machen muss. Und das ist gut.

01:47:49 Kann ich nur jedem empfehlen. Ich habe am Anfang gedacht, dass ich da völlig fehl am Platz bin. Ich hatte da regelrecht Schiss davor, mich da zu blamieren. Habe ich immer noch, habe ich generell immer überall. Trotz allem, ich kann es empfehlen. Ich sehe mittlerweile eine große Veränderung. Und es ist, glaube ich, das erste Mal in meinem Leben, dass ich mich wirklich gerne im Spiegel sehe. Das ist wirklich eine krasse Sache.

01:48:16 Wir sehen immer weniger mechanisierte Angriffe, weil es oft an gepanzerten Fahrzeugen fehlt. Wir sehen viel Improvisation, wir sehen eine Feuerunterstützung durch Artillerie, die immer weiter abnimmt, weil die Artillerie-Rohre ausgeschossen sind. All das spricht im Grunde nicht für eine glorreiche, siegreiche Armee. Aber wenn der Glaube da ist, dass mit... Habt ihr jetzt gerade in dem Moment Polka eingespielt? Sehr gut!

01:48:46 Finde ich gut. Ich habe alles gesagt. Wer nichts gehört hat, kann ich nichts dafür. Wenn Trump sozusagen die ukrainische Armee schneller den Bach runter geht, weil die amerikanischen Unterstützungen ausbleiben werden, dann wird auch eine schon ziemlich ramponierte Armee einfach angehalten, neue Offensiven vorzutragen und weiter anzugreifen. Selbst wenn sie sich dabei schwer tut, weil man eben glaubt, dass dieser Krieg zu seinen Gunsten...

01:49:15 Was soll das mit der Polka eigentlich? Leute, in diesem Chat passieren viele Dinge, die Insider sind und die in den letzten fünf Jahren, die wir das hier machen, einfach so passiert sind. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass es für Leute, die nicht so lange dabei sind, völlig irrsinnig ist. Aber so ist das halt. So ist das halt. By the way, ihr habt noch drei Minuten Zeit, diesen Spendenstand auf über 10.000 zu erhöhen, weil der Beitrag ist gleich vorbei.

01:49:43 Und deshalb ist das, was Donald Trump jetzt macht, in erster Linie eine Verlängerung des Krieges. Also im Gegensatz zu dem, was er immer behauptet, er beendet den Krieg so schnell wie möglich, weil er eigentlich den Russen Hoffnungen macht. Und das Problem da ist natürlich auch, die Russen unterschätzen die Europäer in ihrer Unterstützung. Naja, ich weiß ja nicht.

01:50:12 Bis jetzt ist das schon alles sehr akkurat, was sich da Putin zusammengesponnen hat, denke ich mal. Eine Unterstützung der Europäer, vor allem im Bereich Artilleriemunition, auch im Bereich Fliegerabwehr, ist jetzt schon viel wichtiger und viel stärker, als das noch vor zwei Jahren war. Haben wir dann schon fertig? Nein, haben wir nicht. Dann sind nur zwei Drittel fertig. Europäer sind mittlerweile in ihrer Produktion, gerade was Munition angeht, weitaus leistungsfähiger.

01:50:40 Das heißt, diese Rechnung, die Putin macht, die typisch für Russland sehr Amerika-zentriert ist, die stimmt so nicht. Aber wie gesagt, es hängt in Moskau jetzt viel von der Perzeption ab, ob man die Erwartung hat, dass man das gewinnt oder ob die Erwartung... Oh, eine Kanalvorhersage, das haben wir schon sehr lange nicht mehr gemacht. Schaffen wir 10k bis zum Ende des Beitrags.

01:51:03 Werft eure Gurvcoin-Wetten rein. Wettet eure Gurvcoins. Kleine Wette, ob wir die 10k bis zum Ende des Beitrags schaffen. So ist, dass man das nicht gewinnt und leider. So, ich warte, bis ihr alle eure Einsätze reingeworfen habt, damit das auch tatsächlich fair ist. Nicht, dass das hier jetzt so lange läuft.

01:51:35 Das müssen wir mal wieder öfter machen. Ich habe das komplett vergessen, dieses Feature. Ihr habt doch sicherlich mittlerweile sehr viele Kanalpunkte, die irgendwie verwendet werden müssen. Boah, mittlerweile schon über 2 Millionen Kanalpunkte drin.

01:52:07 Nicht schlecht, Leute. Na, da bin ich mal gespannt. Da hat sich einiges angestaut. Die Grofwirtschaft muss laufen, wir brauchen mehr Wetten. Wir machen nachher noch eine Wette, wenn wir uns auf die 15k zubewegen. So.

01:52:37 Nichts geht mehr. Spielt da Donald Trump eher in die Karten von Putin und es gibt eben zur Zeit auf der russischen Seite nicht den Eindruck, dass man den Krieg verlieren könnte. Schauen wir mal, was wird. Bis der Eindruck wiederkommt, vergeht leider viel Zeit und Menschenleben.

01:52:58 Dann zum Schluss noch diese Frage von Johannes hier aus dem Stream an Sie. Welchen Plan hat Europa, falls alles eskaliert, die USA sich komplett zurückziehen, die Front kollabiert und Russland seine Ziele nicht ändert?

01:53:10 Danke für das, was wird. Ja, dann würden wir sozusagen geradeaus in eine Art Weltkrieg oder einen Krieg um ganz Europa gehen. Deshalb gibt es ja in der Europäischen Union bzw. in Frankreich und Großbritannien starke Bemühungen, die amerikanischen Unterstützungen so weit wie möglich durch europäische Lieferungen aufzufangen, mit den Amerikanern zu reden, dass man gewisse Dinge ersetzen bzw. einfach ankaufen kann. Auch die Kommission ist hier.

01:53:39 auf den Plan gerufen, vor allen Dingen durch eine stärkere Unterfütterung der Ukraine im finanziellen Bereich. Der Krieg kostet ja enorm viel und die Substitution der amerikanischen Hilfen, vor allen Dingen USAID, die steht jetzt auch an. Das Problem ist natürlich, auch in Europa verschlingt dieser Scheinverhandlungsprozess meiner Ansicht nach viel zu viel Aufmerksamkeit.

01:54:07 Das ist auch ein sehr, sehr wichtiger Punkt. Ich meine, wir haben jetzt hier einen Beitrag geschaut, der eine halbe Stunde darüber, wo eine halbe Stunde darüber debattiert wurde, was diese Verhandlungen eigentlich bezwecken soll. Und es gibt viele europäische Staaten, die immer noch glauben, dass diese von Trump angeführten Verhandlungen zu irgendwas führen. Da muss ich enttäuschen. Das schaut überhaupt nicht so noch aus.

01:54:33 wir haben die 10k erreicht zack 10.500 zack na das war doch easy jetzt muss man ja mal direkt gucken wie das zustande kam also einfach noch mal 1000 reingeworfen

01:55:06 fehlt warte mal warte mal warte mal warte mal wir sind ja bei 11.805 wer hat denn hier 1000 reingeworfen immer wie das hat auch noch mal 503 geworfen aber 1000 und dann noch nicht mal mit namen was ist da los

01:55:36 Wild. Ich meine, Vitas hat jetzt auch schon über 1000, oder? Alice Die hat 50 reingehauen. Sascha Freiheits 50. Matze hat 55. Nordalk 200. Reinhold Thürst 25. Hier hatten wir Matze. Zweimal Matze. Senk hier 125.

01:56:02 Danikosi 15, Peine 55, Topsen, jetzt fliegt alles durcheinander irgendwie, ich, äh, ne. Katrex 10, Tresepo, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre, Tre

01:56:28 Hold Socket 244, Kenjiro Dono auch mal wieder mit 100 dabei, Death Toon, jeder Euro zählt auch hier, danke für den Stream. Liebe Grüße aus Merseburg, liebe Grüße nach Merseburg. 50, Lenir, 25, Halbmeter, weil ich gerade Merseburg höre. Wusstet ihr eigentlich, dass einer der drei Gründer von YouTube in Merseburg geboren ist?

01:57:00 Und wisst ihr, warum der da weg ist? Aufgrund von Rassismus. Mensch, dabei gab es doch gar keinen Rassismus in der DDR oder in Ostdeutschland.

01:57:12 Doch, ist wirklich so. Ist wirklich so. Ich komme jetzt da auch gerade nur deswegen da drauf, weil ich aktuell ja ein neues Buch schreibe, wo ich demnächst auch das Manuskript abgeben muss. Und das ist nochmal ein sehr interessantes Thema. Ich hatte eigentlich vor, das sehr viel soziologischer aufzubauen. Geht um Ostdeutschland.

01:57:38 Es sollte vor allen Dingen um Ostdeutschland gehen. Jetzt ist es tatsächlich eher so ein ...

01:57:43 Ich nehme mir meine Familiengeschichte und analysiere, was hier eigentlich in diesem Teil des Landes abgefuckt ist und falsch läuft, worauf man aber eine positive Perspektive aufbauen kann. Ich weiß nicht, ob ich mir das gut überlegt habe, aber es ist wirklich super persönlich und nah dran.

01:58:10 Aber ich fürchte, dass es genau die Art von Buch ist, die es dafür braucht, weil es gibt super viele soziologische Aufarbeitungen und Statistiken und es gibt viele Leute, die sich wütend über irgendwas aufregen, aber es gibt irgendwie nicht so richtig Bücher, die das auf einer persönlichen Ebene mit Fakten verbinden. Und ja, deswegen kam ich jetzt gerade darüber, weil ich bin ja nun auch aus der Ecke und das ist ein Beispiel, was ich in dem Buch verarbeite.

01:58:41 Gibt es schon einen Buchtitel? Ja. Gibt es schon einen Buchtitel. Es gibt sogar schon ein Cover. Soll ich euch mal das Cover leaken? Ich weiß gar nicht, ob ich das darf. Ich leake euch einfach mal das Cover. Das ist aber noch nicht vorbestellbar. Ich leake euch das Cover noch nicht. Ich weiß nicht, ob ich das darf. Oh, das kann ich nicht machen.

01:59:10 Das kann ich nicht machen, Leute. Nicht, dass ich da richtig Stress kriege. Darüber reden wir mal ein andermal. Das ist auch erst in einem Monat vorbestellbar. Jetzt sind wir auch schon bei 12.000. Ich habe doch über was ganz anderes geredet aktuell.

01:59:26 Leute, fantastisch, fantastisch. Ich glaube, dann schaffen wir heute 20, oder? Ich habe da echt ein gutes Gefühl dabei. Ja, Europas Bewährungsprobe. Wie verhält sich Europa jetzt? Bei 20 Grad zeigst du es.

01:59:55 Okay, passt auf. Wir machen jetzt eine Vorhersage. Schaffen wir die 20k? Ja oder nein? Ihr seid eine Gambling Community. Machen wir. Ach, seit wann? Lull.

02:00:22 Was muss ich wetten? Hab nicht aufgepasst. Deine Kanalpunkte. Deine Kanalpunkte darauf, dass wir die 20k schaffen. Wir haben ja 15k als Goal, aber ich glaube, wir schaffen auch 20, so wie das gerade läuft. Was? Zocken!

02:00:42 Bis wie viel Uhr geht es heute? Na wie immer, ihr habt noch eine Stunde Zeit. Leute, ich muss noch mein Buch schreiben, ich muss schlafen, ich muss Videos machen, ich muss eine Firma leiten. Was denkt ihr denn, wie viel Zeit ich an einem Sonntagabend habe? Wir müssen das hier in Time schaffen. Effizienz. Effizienz.

02:01:09 Kannst du eigentlich mal ein eigenes Video machen, warum wir uns kein Äußer leisten können?

02:01:17 Also ich kann mir kein Haus leisten, weil ihr zu wenig Subs da lasst. So. Das ist relativ schnell erklärt. So. Hier. Aha. Ist ja interessant. Jetzt sind sich viele nicht mehr so sicher, ob sie gegen den Chat wetten sollen. Ich finde 20.000 ist schon noch eine krasse Ansage. Also das ist schon noch sehr weit entfernt, Leute.

02:01:44 Der Gerät ist vor dem Chef da. Wie soll ich denn vor mir selbst da sein? Ist Effizienz eigentlich verwandt mit Effi Priest? Ach du Scheiße!

02:01:57 Na, du musst auch mal Prioritäten setzen, Kundenbindung und so. Kundenbindung? Leute, ihr kriegt jede Woche drei Videos von mir. Manchmal nur zwei, aber drei Videos. Mehr Bindung geht gar nicht. Heute noch schlafen? Ne, heute schaffe ich es nicht mehr, das weiß ich auch. Weil wir jetzt gerade sowieso inhaltlich gedanklich weg sind, wollen wir kurz was anderes zur Auflockerung gucken oder weiter bei der Ukraine bleiben? Ich vermisse den Podcast.

02:02:25 Ich kann nichts dafür. Ich kann nichts dafür. Mike hatte einfach die Woche was Besseres zu tun. Er musste auf eine Beerdigung gehen. Super selbstsüchtig von ihm, oder? Ohne Borgendoku ist das Portfolio unausgeglichen. Ich will nichts jinxen. Wir sind dran. Gut, wir bleiben bei der Ukraine.

02:02:53 Wann nächster Eisberg? Ich muss dieses Eisberg, ganz kurz, weil jetzt die Frage kommt, dieses ganze Eisbergkonzept, ich muss das nochmal irgendwie überarbeiten. Es funktioniert auf Basis der Algorithmen nicht mehr so, wie es vor drei Jahren funktioniert hat. Ich muss da noch eine Strategie für mich finden, wie das regelmäßig laufen kann. Ich will eigentlich, dass jede Woche ein Eisberg schön regelmäßig droppt.

02:03:19 Und zwar in einer Formatierung, die für euch funktioniert. Und der letzte hat wieder nicht funktioniert und irgendwie, ich bin da gerade ein bisschen unhappy damit. Da muss ich für mich gerade noch eine neue Möglichkeit finden. Wir fordern mehr Streams und Podcasts. Klar, natürlich.

02:03:48 Alex, da ich noch alle deine Videos im Kopf habe, machst du mal was zu parasozialen Beziehungen? Ich schreibe es mir auf jeden Fall mal auf.

02:04:21 Seid ihr fertig? Können wir weitermachen? Gut. Im Weißen Haus abspielt. Ein diplomatischer Abgrund. US-Präsident Donald Trump und sein Vize J.D. Vance liefern sich ein scharfes Wortduell mit Volodymyr Zelensky. Genau, Alex, arbeite auch mal was nicht, immer nur auf der Camp hängen. Ich genieße es gerade wirklich sehr, dieses Buch zu schreiben. Und es wird mir immer klarer, dass ich in Zukunft viel mehr Bücher schreiben möchte. Das ist einfach irgendwie...

02:04:49 Ganz andere Art des Arbeitens, man stürzt sich in den Gedanken rein, kann sich dort richtig drin verlieren und erst dann entstehen, wenn du dich in Texten verlierst, dann entstehen erst die wirklich wichtigen Erkenntnisse und Gedanken, die hast du nicht vor dir, die müssen erst freigeschalten werden durch die ganzen Konstellationen, die du da im Geist zusammenbaust.

02:05:14 Am Ende schmeißt Trump den ukrainischen Präsidenten raus. Noch nie ist ein US-Präsident so mit einem Verbündeten umgegangen. Und er legt nach. Stoppt bereits zugesagte Militärhilfen für die Ukraine. Die letzte Hiobsbotschaft, die US-Regierung hat angekündigt, ihre Aufklärungshilfe für die Ukraine zu stoppen.

02:05:41 gut also das ist jetzt offensichtlich wieder nicht mehr aktuell

02:05:47 Weil das ist ja jetzt wieder zurückgenommen, soweit ich weiß. Obher oder wenn die Ukraine amerikanische Aufklärung, also Wissen, was passiert, nicht mehr haben, sind sie letztlich auf einem Gefechtsfeld in einem Einsatz blind und taub. Bedrohlich ist das für die Ukraine und für ganz Europa. Das Bündnis mit den USA, innerhalb von wenigen Tagen ist es brüchig geworden. Aber diese...

02:06:11 Unsicherheit von jemandem wie Elon Musk abhängig zu sein und seinem Wohlwollen, man hätte sich niemals in diese Situation hineinbegeben dürfen, keine anderen Optionen zu haben. Mit schwerwiegenden Konsequenzen. Wir leben in einer höchst bedeutsamen und gefährlichen Zeit.

02:06:32 Europa ist aufgeschreckt, sucht fieberhaft nach Lösungen. Wie deutlich unterschiedlich können Bilder sein?

02:06:42 Trump vs. Keir Starmer mit Volodymyr Zelensky. Der hat jetzt übrigens auch einen Podcast über seine Lieblingsmusik. Wusstet ihr das?

02:07:08 Es geht um Militärhilfen für die Ukraine, aber auch darum, wie Europa sich ohne die USA verteidigen kann. Es ist verdammt nochmal an der Zeit, dass Europa in der Lage ist, auf eigenen Füßen zu stehen. Wie können die Europäer die US-Amerikaner ersetzen? Die EU ist stets in den größten Krisen am stärksten zusammengewachsen. Gilt das immer noch?

02:07:49 Ende Februar 2025. Steadfast Darts. Das größte NATO-Manöver in diesem Jahr.

02:07:57 Rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Die schnelle Eingreiftruppe der NATO soll Russland abschrecken und die Osteuropäer beruhigen. Dass keine US-Soldaten dabei sind, war schon lange geplant. Ist Europa bald immer auf sich allein gestellt? Können sich die Europäer überhaupt ohne die USA verteidigen? In einem klassischen, rein militärischen Verteidigungsszenario, also beispielsweise einem begrenzten Krieg im Baltikum.

02:08:25 könnten sich die Europäer ohne die Unterstützung der USA nicht verteidigen. Die Sorge in Europa ist sehr groß. Mir ist es wirklich unbegreiflich, wie man es überhaupt so weit hat kommen lassen. Wirklich. Dass die USA letztlich kein Verbündeter mehr sind, sondern vielleicht zum Gegenspieler werden.

02:08:48 Naja, also soweit möchte ich das nicht eskalieren, diese Rhetorik. Ich finde sie da auch sehr krass in ihrer Wortwahl, möchte ich sagen. Ich glaube nicht, dass die USA ein Gegenspieler von uns werden. Ich habe nach wie vor Hoffnung und glaube, dass... Ich meine, Trump hat knapp diese Wahl gewonnen. Seine Beliebtheitswerte sinken. Es gibt genug Leute, die nach wie vor...

02:09:15 große Sympathie und Verbindung mit der EU oder mit Europa generell fühlen. Wir sind kulturell, sind wir uns ja, also sind wir ja fast gleich, sage ich mal. Ich denke nicht, dass wir zu Feinden werden. Also das finde ich jetzt doch ein bisschen eskalativ.

02:09:38 Die NATO, das größte und mächtigste Verteidigungsbündnis der Welt. Das Herzstück, der Artikel 5. Ein Angriff auf einen ist ein Angriff auf alle. Genau das aber wackelt unter dem neuen US-Präsidenten. Mai 2024. Manöver, ebenfalls Rumänien. Mit den Amerikanern. Noch sind rund 100.000 US-Soldaten in Europa stationiert. 200.000 könnten sofort hinzugezogen werden. Sollten sie abziehen, müssten die Europäer übernehmen.

02:10:08 Unvorbereitet 300.000 Soldaten zur Verteidigung mobilisieren. Hinzu kommt mit einem Flickenteppich verschiedenster Waffensysteme.

02:10:18 Während die USA sich mit ihrem deutlich größeren Militär auf nur 32 unterschiedliche Waffensysteme konzentrieren, leisten sich die Europäer 172. Das ist unrentabel, erschwert die Zusammenarbeit und macht Probleme bei der schnellen Ersatzteilbestimmung. Das Wichtige zu wissen ist ja, wir geben ja eigentlich das Dreifache von dem aus für Rüstung in Summe ganz Europa wie Russland.

02:10:46 Das Dreifache als Russland. So. Theoretisch müssten wir super krass abwehrbereit sein.

02:10:56 Aber das Thema habe ich im aktuellen Video ja auch besprochen. Auf dem Zweitkanal, glaube ich. Ich weiß mittlerweile schon gar nicht mehr, wo ich was besprochen habe. Ihr müsst einfach all meinen Kanälen folgen, damit ihr wisst, wo ich was gesagt habe. Beschaffung. Stichwort Transport. Selbst einfache Militäroperationen können die Europäer wegen fehlender Kapazitäten nicht ohne die USA ausführen.

02:11:24 Als die Franzosen in Mali im Einsatz waren, mussten Amerikaner das gesamte militärische Equipment dorthin fliegen. Stichwort Luftbetankung. Nur die Amerikaner können garantieren, dass Kampfjets im Angriffsfall in der Luft bleiben und dort betankt werden können, um so Angriffe lückenlos abzuwehren.

02:11:47 Flug- und Raketenabwehr. Nichts geht ohne Unterstützung der USA. Genauso bei der Zielerfassung, bei Aufklärungsmissionen und dem Austausch zentraler Geheimdienstinformation. Die USA unter Trump wollen nicht mehr die Schutzmacht der Europäer sein. Die sollen ab jetzt selbst für ihre Sicherheit sorgen und für die der Ukraine. Und nun?

02:12:13 ja das stimmt auch wieder nur zum teil weil die frage ist was kaufst du dafür worin fließt das geld

02:12:25 Noch ist unklar, wie viele US-Soldaten abgezogen werden und wann. Mit einem aber droht Präsident Trump bislang nicht. Mit dem Abzug der amerikanischen Nuklearwaffen. Der atomare Schirm über Europa kein Thema. Aus eigenem Interesse. Ich wollte gerade sagen, das hat aber nichts damit zu tun, dass man Europa schützen möchte. Aus Sicht der USA ist die nukleare Abschreckung ein sehr kostengünstiges Instrument.

02:12:49 Kontrolle und Druck auf Europa ausführen, ausüben zu können. Weil die USA das ja auch als Druckmittel nutzen können und beispielsweise sagen können, wir können uns auf dieses Thema nicht einigen, lass uns nochmal über die nukleare Abschreckung reden. Frankreichs Stolz, die Forst de Frappe, die Atomstreitkräfte, verfügen schätzungsweise über 290 Sprengköpfe. Frankreichs Präsident Macron plädiert schon lange für mehr strategische Autonomie in Europa.

02:13:15 Der Präsident verfügt als Oberbefehlshaber über die geheimen Atomcodes. Nun bietet er europäischen Ländern erneut an, unter den französischen Atomschirm zu schlüpfen. Das hat er ja nicht zum ersten Mal gesagt.

02:13:34 Und ich wurde dafür im Herbst kritisiert. Naja gut, ich muss es jetzt nicht ständig wiederholen. Kollegen sich hin zu mehr Autonomie bewegen und zur nuklearen Abschreckung. By the way, wir sind ja hier zum Spenden sammeln. Der Spendenstand hat sich jetzt nicht mehr verändert, seitdem wir das letzte Mal drüber gesprochen haben. Just saying. Dann müssen wir diese Diskussion öffnen. Rein rechnerisch haben wir noch eine Dreiviertelstunde hier.

02:14:01 Strategische Frage mit sehr sensiblen und vertraulichen Elementen. Aber ich bin bereit, diese Diskussion zu führen. Doch die sogenannte nukleare Teilhabe sei schwierig.

02:14:20 Für Frankreich ist die atomare Abschreckungsstrategie... Rolly, das ist, glaube ich, rein rechtlich überhaupt nicht diskutabel. ...wegisch extrem wichtig und sehr sensibel. Daher bin ich unsicher, was man davon mit anderen teilen würde. Und konkret heißt es ja auch, dass man Systeme aufeinander abstimmen muss. Das ist sehr komplex. Wer sollte in Europa über einen möglichen Einsatz nuklearer Abschreckung entscheiden? Franzosen? Deutsche?

02:14:50 Polen, alle zusammen? Also in diesem Zusammenhang ist ziemlich klar, dass es keine Teilung dieser Entscheidung geben wird. Frankreich hat von Anfang an gesagt, wir entscheiden das und sonst keiner. Eine gemeinsame europäische Zusammenarbeit könnte hier das größte Problem werden. Während Deutschland damit beschäftigt ist, eine Regierung zu bilden, übernimmt er offenbar gerne die Führung.

Europäische Verteidigung und die Rolle der USA

02:15:14

02:15:14 Wobei man sagen muss, Frankreich ist auch permanent damit beschäftigt, eine neue Regierung zu bilden.

02:15:30 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reagiert nach dem Eklat im Weißen Haus schnell, lädt als erster die wichtigsten europäischen Staats- und Regierungschefs nach Paris ein. Mit den Briten, dem NATO-Generalsekretär, der EU-Kommissionspräsidentin. Ein starkes, souveränes Europa, das will Macron schon lange. Jetzt aber muss es vorangehen.

02:15:55 Hinter verschlossenen Türen geht es um mehr Geld für Verteidigung und Soldaten. Ab wann müssen wir mit Le Pen rechnen? In zwei Jahren, oder? Für eine eventuelle Friedenssicherung.

02:16:08 Wir treten gerade in eine neue Ära ein, die Entscheidungen von uns verlangt. Wir müssen unser Budget und unsere nationalen Prioritäten neu verhandeln in dieser Welt. Gerade durch eine Twitch-Empfehlung hier drauf gestoßen und als Ukrainer macht es mich froh, dass sich hier noch irgendjemand für meine Heimat interessiert. Wenn auch manchmal nur weil Deutschland auch darunter leidet. Du, freut mich, dass du hier drauf gestoßen bist. Wir reden eigentlich regelmäßig über die Ukraine.

02:16:36 Das ist auch jetzt der zweite Krankenwagen, den wir jetzt sammeln, sozusagen. Innerhalb eines Dreivierteljahres, glaube ich. Die sich verändert. Doch Frankreich hat ein massives Finanzproblem mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 6 Prozent im vergangenen Jahr. Die Staatsschuldenquote wird dadurch weiter über das derzeitige Niveau von 112 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ansteigen.

02:17:05 Und im letzten Jahr gab es regelmäßig Meldungen über die mangelnde Einsatzfähigkeit der französischen Armee. Nicht der dritte insgesamt. Also wir haben auf jeden Fall zu Beginn des Ukraine-Kriegs sechsstellig gesammelt für alle möglichen medizinischen Ausrüstungen.

02:17:23 ... und Material fehlen. Laut Verteidigungsexperte Leo Peria-Penier suche man fieberhaft nach Lösungen. Es ist einiges in Frankreich passiert, zum Beispiel was Fragen der Beschaffung von Munition angeht. Allerdings würde es in einem richtigen Verteidigungsfall noch nicht ausreichen. Aber davon reden wir aktuell ja auch nicht. Und das ist gerade auch nicht wahrscheinlich. Doch der Druck wächst. Das Land will mehr in seine Verteidigung investieren.

02:17:51 möglichst finanziert durch gemeinschaftliche europäische Schulden. Doch das kommt nicht überall gut an. Eine Beteiligung an der Friedenssicherung in der Ukraine sei aber schon jetzt realistisch.

02:18:04 Das ist eher eine politische Herausforderung, dass sich die Partner untereinander abstimmen, weil keiner das alleine leisten kann. Frankreich, Deutschland, England, alle Länder, die dabei sein könnten, müssen es schaffen, sich dauerhaft zu koordinieren, damit ihr Einsatz auch glaubwürdig ist. Und dazu müsste man dann halt irgendwie eine neue Gruppe schaffen, in der diese Entscheidungsfindung sehr viel einfacher vonstatten geht.

02:18:38 Auch die Briten wollen bei der Verteidigung Verantwortung übernehmen. Schießübungen für ukrainische Soldaten mitten in Großbritannien. Hier bildet das britische Militär seit 2022 Truppen aus der Ukraine aus. Seither haben mehr als 50.000 Soldaten das Training durchlaufen.

02:18:57 Nun will Premierminister Starmer noch einen Schritt weiter gehen. Auch er lädt Verbündete Staats- und Regierungschefs ein. Nach London. Und spricht davon, dass britische Truppen eine führende Rolle bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine übernehmen könnten. Großbritannien ist bereit, die Ukraine mit Truppen am Boden und Luftstreitkräften zu unterstützen. Gemeinsam mit anderen muss Europa die Schwerstarbeit leisten.

02:19:23 Was Dahmer nicht sagt, ist, wie die Briten das überhaupt leisten wollen. Denn das Militär ist seit Jahrzehnten einer rigorosen Sparpolitik ausgesetzt und leidet zudem unter Personalmangel. Die britische Armee ist schon lange in einem katastrophalen Zustand. Sie sagen zwar, sie könnten eine Kampfdivision mit mehreren Brigaden stellen.

02:19:48 Und das ist halt das, was Trump einfach nicht versteht, dass alleine dieser Umstand, dass die USA durch diese Sicherheitszusage im Zusammenhang mit der NATO Europa so unselbstständig gemacht hat, dass sie völlig von der USA abhängig sind. Und dass das eine Schwäche in Verhandlungen darstellt, die man

02:20:18 stets und ständig ausnutzen könnte und vermutlich das historisch immer wieder passiert ist und dass er diesen trumpf einfach jetzt damit aus der hand gibt dass den europäern auffällt naja vielleicht sollte man jetzt doch mal das geld in die hand nehmen würde sich das land schwer tun ohne schwere lücken woanders zu reißen auch nur eine einzige kampffähige brigade aufzustellen

02:20:46 Und auch Großbritannien ist auf die USA angewiesen. Die Abhängigkeit geht so weit, dass bei wichtigen militärischen Fragen Downing Street erst einmal mit Washington reden muss.

02:21:04 Die Aufgabe ist für die Briten schwieriger, weil sie seit 80 Jahren von Amerika abhängig sind. Wohin man auch schaut, Amerikas Verteidigungsindustrie ist mit der britischen völlig verflochten. Das zu entwirren würde Jahre dauern und Abermilliarden Pfund kosten.

02:21:21 Für Großbritannien wäre es noch viel schwieriger. Da wir ja jetzt immer noch bei 12.700 sind, werde ich mir mal einen neuen Kaffee aufbrühen. Ich fürchte, das wird ein paar Minuten länger hier dauern mit euch. Aber vielleicht überrascht ihr mich ja, wenn ich gleich wieder da bin. Für jeden anderen europäischen Staat. Zwar hat auch Großbritannien eigene U-Boote mit Atomwaffen. Die müssen zur Wartung jedoch regelmäßig in die USA.

02:21:50 Auch Nachschub müsste aus Amerika kommen. Wenn die Amerikaner die Zusammenarbeit beenden würden, wäre die nukleare Abschreckung im schlimmsten Fall innerhalb weniger Monate unbrauchbar. Die britische Regierung bemüht sich deshalb um Kooperation mit US-Präsident Donald Trump. Kurz vor seinem Besuch in Washington kündigt Starmer eine Erhöhung des Verteidigungsbudgets an.

02:22:17 Großbritannien will weiter Brückenbauer zwischen Europa und den USA sein. US-Strukturen durch eigene Verteidigungsstrukturen zu ersetzen, würde Jahre dauern. Unser Problem mit Blick auf die Trump-Administration ist, dass wir asymmetrisch abhängig sind von den Vereinigten Staaten. Wir haben sehr wohl Hebel und Instrumente im Bereich Wirtschaft, im Bereich Handel. Da können wir die USA unter Druck setzen. Gleichzeitig sind wir aber fundamental abhängig im Bereich Sicherheit.

02:22:46 Donald Trump setzt die europäische Wirtschaft zusätzlich mit seinen Zolldrohungen unter Druck. Hier in Thüringen hat die Drohkulisse bereits Konsequenzen. Stahlwerk unter Wellenborn. Demnächst 25 Prozent Zoll mehr? Der Verkauf in die USA ist gestoppt. Das Stahlwerk Thüringen kann von diesen 25 Prozent eigentlich gar nichts selbst finanzieren.

02:23:13 Denn die Preise, wie sie aktuell immer kalkuliert sind, die sind eigentlich im globalen Umfeld gerade so, dass sie noch wirtschaftlich auskömmlich sind.

02:23:22 Und Trumps Zolldrohungen hören nicht auf. Autos aus Germany? Gerne. Aber nur, wenn sie in den USA gebaut werden. Sonst 25 Prozent Zoll. Ein zusätzlicher Hieb gegen eine eh schon angeschlagene europäische Autoindustrie. Europas großes Plus ist der gemeinsame Binnenmarkt, der den Unternehmen und Mitgliedstaaten seit vielen Jahren große Vorteile verschafft. Doch dieser gemeinsame Wirtschaftsraum, er brauchte offenbar einen Stoß von außen.

02:23:53 Wir brauchten vielleicht jemanden wie den Präsidenten der USA, um aufzuwachen und um das Verhältnis der EU-Mitgliedsstaaten zu stärken und so den Binnenmarkt zu erschaffen, der uns mehr Macht in der Welt gibt. Zusammenstehen. Zusammenhalten in Europa. Es geht darum, die eigenen Stärken dieses Wirtschaftsraumes und seiner Möglichkeiten zu erkennen und auszuspielen.

02:24:18 Die USA sind unser wichtigster Handelspartner, aber sie sind auch nur einer von vielen Handelspartnern. Und für uns ist an erster Stelle tatsächlich der Binnenmarkt relevant. Wir als Bundesrepublik Deutschland zum Beispiel handeln mehr mit Osteuropa als mit den USA. Insofern, ja, es wäre ein Verlust, die USA komplett abzuschreiben im Handel, aber es wäre ein Verlust, den man überleben würde.

02:24:47 Der Binnenmarkt ist das eine, aber auf dem Spiel steht mehr. Der ohnehin instabile Zusammenhalt in Europa wird herausgefordert. Von Trumps Buddies aus der Tech-Industrie. Allen voran Elon Musk. Ja, ich weiß, dass ich mittlerweile eine problematische Beziehung zu Kaffee habe. Aha, ich wurde nicht positiv überrascht. Na gut.

Kulturkampf und europäische Sicherheit

02:25:17

02:25:17 Oh, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Was hat Sicherheit in Europa mit Trumps Kulturkampf zu tun? Im nächsten Video auf dem Hauptkanal wird es übrigens um einen sehr interessanten Aspekt von Elon Musk gehen.

02:25:44 Die Amerikaner dagegen halten ihn für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit. Doch es sind nicht nur Regulierungen, an denen sich Donald Trump stört. Also das finden vor allen Dingen die, die mit Hass und Falschinformationen an die Macht gekommen sind. ... der Dekrete unterschreibt er in seinen ersten Amtstagen. Weg mit Programmen zur Diversität und Rechten von Transmenschen. Und eine Stärkung der Meinungsfreiheit, zumindest so wie er sie versteht.

02:26:13 An meinem ersten Tag im Amt habe ich ein Dekret unterzeichnet, um jedwede Zensur durch die Regierung zu stoppen. Wir werden Äußerungen unserer eigenen Landsleute nicht mehr als Desinformation oder Falschinformation kennzeichnen. So sprechen Zensoren. Ein Freibrief also für jeden, der Fake News oder Hasspostings verbreiten möchte. Die großen amerikanischen Konzerne unterwerfen sich Trump.

02:26:37 Künftig gebe es keine Faktenchecks mehr bei Facebook und Instagram, verspricht Konzernchef Mark Zuckerberg. Ich glaube, dass die Amerikaner gerade einem Drehbuch folgen, was vor ihnen Viktor Orban in Ungarn geschrieben hat. Es geht um den Abbau oder den Rückbau. Und auch bei Viktor Orban war das damals eigentlich nur ein Zufall, dass er diese Macht bekommen hat, um diesen...

02:27:03 Wandel umzusetzen. Liberalen Demokratie zugunsten einer illiberalen Demokratie. Regeln gegen Hass und Hetze werden in den USA aufgeweicht, mit Verweis auf die Meinungsfreiheit. Bei Facebook darf Homosexualität künftig als unnormal und psychisch krank bezeichnet werden. Diesen Kulturkampf trägt die Trump-Regierung nun auch nach Europa.

02:27:28 In Großbritannien und in ganz Europa ist die Redefreiheit auf dem Rückzug. Die europäischen Gesetze wie der Digital Service Act, die Hass und Hetze bremsen sollen, sind Vance ein Dorn im Auge. Genauso wie die Brandmauer zur AfD. Auf einer Konferenz für amerikanische Konservative tut Vance schließlich das, was viele befürchtet hatten. Er verbindet den Kulturkampf mit der europäischen Sicherheit.

02:27:56 Die deutsche Verteidigung wird vom amerikanischen Steuerzahler subventioniert. Tausende von US-Soldaten sind in Deutschland stationiert. Denken Sie, dass der amerikanische Steuerzahler dafür einsteht, wenn man in Deutschland für einen gemeinen Tweet ins Gefängnis kommen kann? Nein, natürlich nicht. Sie sagen an Europa, an die europäischen Parteien, insbesondere an die konservativen Parteien wie die CDU.

02:28:22 Ihr seid eigentlich die Geisterfahrer und ihr müsst euch... Erkannt und sieht ein Meme, ja. Er ist halt auch einfach ein Meme. Nichts, was er sagt hat nach irgendeiner Bedeutung nach dem, wie sehr seine politischen Überzeugungen sich halt einfach ins Gegenteil geschiftet haben. Es ist einfach eine absolute wandelnde Witzfigur.

02:28:46 Ihr müsst so werden wie wir, damit wir wieder gut zusammenarbeiten können. Gleichzeitig eben das Angebot an die Rechtspopulisten, die ja schon aus amerikanischer Sicht richtigen Pfad sind, die Zusammenarbeit ganz deutlich zu verstärken. Zusammenarbeit wie schon im Wahlkampf. Trump-Berater Elon Musk zugeschaltet beim AfD-Wahlkampfauftakt und im Online-Gespräch mit Alice Weidel.

02:29:13 Vor allen Dingen wollen wir ein sehr gutes Verhältnis, ein sehr gutes Verhältnis zu der Trump-Administration, die einen hervorragenden Job hat. Ich will einfach gar nicht hören, was sie zu sagen hat. Georgia Meloni in Italien, Gerd Wilders in den Niederlanden und Viktor Orban in Ungarn. Präsident Trump ist nicht unser Retter, aber er ist unser Mitstreiter. Und er hat seinen Job noch nicht mal beendet, er hat gerade erst angefangen.

02:29:40 Die Amerikaner versuchen gerade etwas, was in Europa bislang so noch nicht genungen ist, nämlich die europäische Rechte zu einigen. Und über diese Regierung könnte die Trump-Administration zukünftig Einfluss nehmen auf Verhandlungen innerhalb der Europäischen Union und Abstimmungsprozesse. Wir haben das mit Blick auf Ungarn in der Vergangenheit schon gesehen. Die waren oft Agenten von Russland oder China. Das ist definitiv ein großes Störpotenzial.

Russlands Sicht auf Europa und die Ukraine

02:30:07

02:30:07 Trumps jüngste Entscheidungen werden vom Kreml gelobt und Europa zum alleinigen Bremsklotz für Frieden erklärt. Vor ranghohen Offizieren des Inlandsgeheimdienstes FSB erklärt Wladimir Putin nach dem ersten Treffen zwischen den USA und Russland. Nicht jeder begrüßt die Wiederherstellung der Kontakte zwischen Russland und den USA. Einige westliche Eliten versuchen weiter, die Welt zu destabilisieren.

02:30:36 Diese Kräfte werden versuchen... Was die AfD macht, galt früher mal als Landesverrat nicht mehr treu, sind sich die Nazis. Die Nazis von damals waren ja auch keine Patrioten. Das waren Leute, die wirtschaftliche und soziale Vorteile für sich gesucht haben. Das waren kleine Gauner und Ganoven, die das ganze Land und Millionen von Toten...

02:30:59 Also dieses ganze Land an die Wand gefahren haben und Millionen von Toten in ganz Europa produziert haben, nur um ein paar Jahre in Saus und Braus zu leben. Wenn man es runter bricht, ist es nichts anderes als das. So und das ist genau der Fall in der AfD. Das ist eine Bande von Leuten, die für sich einen persönlichen...

02:31:23 Profit darin sehen, Aufstiegsversprechen. Da sind noch ein paar Ideologen dabei, aber die meisten so kleine Ganoven und hintertriebene Schlitzohre, die das einfach jetzt ausnutzen, um sich selbst zu bereichern. Den begonnenen Dialog zu stören. Sie und ich sehen das. Moskau. Die Stadt immer noch weihnachtlich geschmückt. Viele sehen hier das Verhältnis Russlands mit der EU als zerrüttet, seitdem sie sich auf die Seite der Ukraine gestellt hat.

02:31:52 Weil nicht wir den Krieg angefangen haben, sondern die Ukrainer. Euer Europa ist völlige Scheiße. Entschuldigung, stimmt aber. Wir alle in Russland sind nicht glücklich damit, wie sich Europa verhält. Die Mehrheit der Russen setzt auf die USA als Friedensbringer. Europa gilt als schwach und auf der falschen Seite der Geschichte. Aber auch als eine Region, die sich zunehmend von den USA emanzipiert.

02:32:21 Denis Volkov und sein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut haben die Russen befragt, wen sie am Verhandlungstisch sehen wollen. Nur ein Viertel, sagt Europa, könnte auch an den Verhandlungen teilnehmen. Das heißt zuerst die Vereinigten Staaten, dann die Ukraine, denn ohne sie kann man keine Einigung erzielen und dann Europa.

02:32:42 Über Trump wird eine Menge gezeigt, etwa, dass er ständig von Verhandlungen spricht. Er ist nicht weniger als Putin zu sehen, zuletzt sogar manchmal öfter. Ja, er ist ja auch politisch genauso tragbar wie Putin, also macht das durchaus Sinn. ...heißt, dass alles schafft eine öffentliche Meinung für Verhandlungen. Die Abadstraße in Moskau, ein Touristenmagnet.

02:33:07 Stellwende mit Fotos des Verteidigungsministeriums, die die zwei Seiten Europas zeigen sollen. Auf der einen Seite das alte Europa, dankbar gegenüber den Befreiern vom Nazi-Joch. Propagandafotos mit glücklichen Europäern und freundlichen Rettern. Dann die Zeitenwende. Das undankbare Europa. Ja, wir waren so dankbar alle für die Besatzung. So dankbar.

02:33:35 Das die Denkmäler der Helden von 1 zu Fall bringt, das Erinnerungen an die glorreichen Taten mit Graffiti verunstalten lässt. Ein undankbares Europa, das nach dem Zweiten Weltkrieg einen Dritten riskiert, das mit der Erinnerung anscheinend auch die Besinnung verloren habe. Ein Europa, das immer noch keinen Plan habe, wie es mit dem... Spiro Paar, dabei musstest du das ja eigentlich schon gewöhnt sein mittlerweile.

02:34:01 Was es selbst angerichtet habe, meinen die Experten der Staatlichen Russischen Akademie der Wissenschaften. In diesen Jahren hat und hat die EU keinen gemeinsamen Ansatz für die Strategie der Beziehungen zu Russland, für die Strategie der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Und es gibt keine Strategie für die Ukraine-Krise.

02:34:30 Da merkt man aber, dass das Drehbuch aus Russland geschrieben wird. Weil es ist ja im Endeffekt genau dieselbe Rhetorik, die J.D. Vance da Selenskyi gegenüber verwendet hat. Crazy. Sehr gut erkannt, Adrian. Kritik am Westen. Aber keine gute Erklärung, warum Russland den Krieg zum Mittel der Problemlösung gemacht hat.

02:34:58 Zu wichtigen Kompromissen seien die meisten Russen nicht bereit, sagen die Meinungsforscher. Dennoch... Kenjiro, ich glaube, die letzten sind aber auch erst 1994 oder so abgezogen. Also die sind noch Ewigkeiten geblieben. Natürlich wollen wir den Frieden. Und wir wollen, dass Europa den Frieden will, nicht den Krieg. Die Menschen in Russland wollen keinen Krieg. Wir müssen uns alle und von allen Seiten verändern.

02:35:26 Ich meine nicht nur Europa, sondern auch Russland. Alle müssen sich ändern. Wenn sich nur Europa ändert, wird das nichts bringen. Die Zeit für Kompromisse bricht an. Nicht nur für die der anderen. Bislang war darüber aus dem Kreml nichts zu hören.

02:35:50 Zurück zum NATO-Manöver an der rumänisch-ukrainischen Grenze. Noch muss die schnelle Eingreiftruppe den Ernstfall nur proben. Doch mit einem Krieg vor der Haustür und ohne verlässlichen Schutz der USA müssen die Europäer schnell ihre Verteidigung selbst in die Hand nehmen. In Europa beginnt ein Jahrzehnt der Aufrüstung. Whatever it takes gilt nun auch für die Verteidigungsfähigkeit. Ja, wie gesagt, wir müssen jetzt erstmal sehen, wie sich das überhaupt entwickelt.

02:36:21 Also gerade im Hinblick darauf, was jetzt mit diesem Geld passieren soll, diese völlige Unfähigkeit, die CDU, die Partei, die vor allen Dingen dadurch hervorsticht, dass sie nicht weiß, was man mit Geld anstellt, und es immer nur in den Kassen von irgendwelchen Freunden verschwindet, wo Milliarden von Leuten vergeudet worden sind, die jetzt auch wieder Minister werden, dass gerade diese Partei,

02:36:49 kontrollieren darf was mit einer billion im endeffekt passieren soll das macht mir schon große bauchschmerzen ehrlicherweise und bis jetzt ist nicht ersichtlich dass das ein wirklich sinnvolles konzept ist

02:37:08 Wir haben klare Informationen darüber, dass Russland in diesem Sommer plant, Truppen nach Weißrussland zu schicken, unter dem Vorwand von Trainingsübungen. Aber genau so haben sie ihre Truppen vor der groß angelegten Invasion in die Ukraine vor drei Jahren auch aufgestellt. Sind diese russischen Truppen in Weißrussland dazu gedacht, die Ukraine anzugreifen? Vielleicht, vielleicht nicht.

02:37:32 Oder vielleicht sind sie auch für euch bestimmt. Du hast recht, die letzten UDSSR-Truppen sind wohl am 31. August 1994 abgezogen. Das weiß ich deswegen, weil ich, wie gesagt, gerade mein Buch schreibe. Es hat mich auch überrascht. Weil ich bin ja auch erst im September geboren, das heißt, ich habe sie trotzdem nicht mitbekommen. Aber es gab in der Nähe von meinem Wohnort einen Flugplatz, wo basically eine ganze Stadt...

02:37:57 eine abgeriegelte Stadt mitten in einem Wald war, die auch erst vor ein paar Jahren abgerissen wurde. Und es war crazy, weil in einem Gebiet mit 12.000 Einwohnern gab es eine Stadt, die einfach nochmal 10.000 Einwohner hatte und quasi aus russischen Soldaten bestand, die aber völlig von der anderen Stadt abgetrennt waren, aber von dieser mit versorgt werden musste. Also wilde, wilde Zeiten.

Europas Abhängigkeit in der Satellitentechnik und militärische Fähigkeiten

02:38:23

02:38:23 Die Zeit drängt für die Ukraine. Die amerikanischen Patriots zur Flugabwehr lassen sich kaum ersetzen, weil ähnliche europäische Systeme nicht ausreichend vorhanden sind. Beim Zugang zu Geheimdienstinformation sind die Europäer selbst auf die USA angewiesen. Sollte Elon Musk auch Starlink abstellen, könnten Franzosen und Luxemburger mit ihren Satelliten die Aufklärung im Kampfgebiet nur unzureichend übernehmen.

02:38:54 Und ein gesamteuropäisches Satelliten-Netzwerk wird erst 2000... Eichstätt, genau. Oma Eltrude. ...voll funktionsfähig sein. Es ist eine Bewährungsprobe, eine existenzielle Krise. Der Brüsseler Sondergipfel soll allen zeigen, es bleibt nur noch wenig Zeit zum Handeln.

02:39:14 Europa sieht sich einer deutlichen Gefahr gegenüber. Deshalb muss Europa in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen. So wie wir die Ukraine in die Lage versetzen müssen, sich selbst zu schützen. Und wir müssen auf einen dauerhaften und gerechten Frieden drängen. Auch wenn es spät kommt, Europa will jetzt handeln. Für die eigene Sicherheit. Und für die der Ukraine.

02:39:42 Ja, wie gesagt, mal sehen. Mal sehen, was auch im innenpolitischen Zirkus als nächstes passiert. Apropos Starlink. Ich habe gelesen, dass wir erst 2030 in der Lage wären, Starlink zu ersetzen. Das ist natürlich schon wieder schockierend. Gibt es da neue Erkenntnisse diesbezüglich? Das war...

02:40:12 ziemlich drastisch für einen Beitrag im ZDF.

02:40:18 Mit Hilfe von Satellitentechnik. Sie ermöglicht es der Ukraine, ihre Truppen in Echtzeit zu koordinieren und trotz zerstörter Infrastruktur zu kommunizieren. Zum anderen ist sie wichtig zur Aufklärung, um russische Offensiven frühzeitig zu erkennen. In beiden Bereichen ist die Ukraine von den USA abhängig. In der Kommunikation insbesondere von Starlink.

02:40:44 kam bereits zwei Tage nach Ausbruch des Krieges 2022 mit seiner Satellitenflotte zur Hilfe. Aktuell nutzt die Ukraine über 40.000 solcher Starlink-Empfänger. Ein entscheidender Vorteil, denn zahlenmäßig sind die Truppen der Ukraine... Das war damals ein wirklich starker Move. Da hatte man noch Hoffnung. ...Ina unterlegen.

02:41:10 Stalin hat eben massiv dazu beigetragen, dass sich die Ukraine in den letzten Jahren verteidigen konnte und vor allen Dingen mit viel weniger Systemen und Waffen, die zur Verfügung gestellt wurden, einen größeren Effekt erzielen konnte als beispielsweise Russland. Hinzu kommt, Stalin kann, anders als Funkverbindungen, von Russland bisher nicht gestört werden. Aber nachdem Donald Trump die US-Militärhilfen für die Ukraine ausgesetzt hat, wächst die Angst, dass Musk seinen Satellitendienst abschalten könnte.

02:41:39 Das birgt Gefahren.

02:41:42 Also die Ukraine hat keine eigenen vergleichbaren Satelliten, was die Ukraine als Ersatz... By the way, wir sind jetzt spendenstandtechnisch bei 13.625 Euro. Die 15.000 sind in greifbarer Nähe, Leute. ...nutzen könnte, wären Satelliten europäische Anbieter, also insbesondere von OneWeb. Das ist eine europäische Konstellation.

02:42:11 Die ist auch schon im All und funktioniert auch. Nur OneWeb ist wesentlich leistungsschwächer im Vergleich zu Starlink. Das liegt an der Höhe und Anzahl. Starlink hat mit knapp 8000 mit Abstand die meisten Satelliten. Sie kreisen auf etwa 600 Kilometern Höhe um die Erde. OneWeb hat deutlich weniger Satelliten und diese fliegen höher.

02:42:38 Dadurch dauert die Kommunikation über die OneWeb-Technik länger.

02:42:45 OneWeb gehört dem französischen Telekommunikationsunternehmen Eutelsat, Europas größtem Satellitenbetreiber. Der beliefert die Ukraine bereits mit seinen Produkten. Bei Terminals sind wir nicht eingeschränkt. Wir haben Terminals, die beschafft und in die Ukraine geschickt werden können, wenn mehr Kapazität benötigt wird. Das bräuchte jedoch Zeit und einen Investor.

02:43:12 Die europäische Raumfahrtbehörde ESA plant derweil ein ähnliches System, über das Regierungen sichern. Überlegt euch mal, worüber man jetzt spricht, nachdem Musk basically fertig ist mit seinem Produkt. Ja, dann machen wir jetzt auch sowas. Ja, zehn Jahre zu spät oder was. Meine Fresse. Kommunizieren können. Iris Square ist jedoch frühestens 2030 im Einsatz.

02:43:38 Ja, sei ja, 2030. Dazu kommt, Iris Square ist wie OneWeb und auch Starlink zwar für direkte Kommunikation, aber nicht für militärische Aufklärung optimiert. Zum Beispiel für das frühzeitige Erkennen von Raketenangriffen oder den Standort von Munitionsdepots. Dafür nutzt die Ukraine verschiedene US-Radarsysteme. Da haben die Europäer große Defizite, da hat man sich sehr stark auf amerikanische Fähigkeiten verlassen.

02:44:07 Und die Ukraine ist in dem Bereich eigentlich noch stärker als im Kommunikationsbereich vollständig auf amerikanische Fähigkeiten angewiesen. In Europa fehlt es an konkurrenzfähigen Radarsystemen und Militärsatelliten. Das deutsche System der Bundeswehr hat aktuell massive technische Probleme.

02:44:28 es ist wirklich es ist doch scheißegal was von der bundeswehr angesprochen wird das fazit ist doch immer genau dass man hätte diesen teil einfach weglassen können niemand erwartet irgendwas anderes von der bundeswehr es ist

02:44:48 Dabei ist das Potenzial für Innovationen da. Ja, also wenn alles im Arsch ist, ist da auf jeden Fall Potenzial dafür da, dass es besser wird. Ja, so kann man das. Also ich glaube, im Politikersprech kann man es genau so ausdrücken.

02:45:08 Technologisch haben wir alles, was es braucht. Wir haben gerade hier in Deutschland ein sehr, sehr dynamisches New Space Ökosystem, das in den letzten Jahren entstanden ist. Meine Güte. Leute, ich will euch noch mal ganz kurz den aktuellen Stand unserer Spendenaktion zeigen. Panossa hat hier 500 Euro reingeworfen. Nerefis 20 Unfug hat 50 da gelassen. Möge der Krankenwagen gut Dienst leisten. Das hoffe ich auch sehr.

02:45:37 Sparrowhawk hat 89 reingehauen. Apophis 50. Karl Toffel 10. Hier nochmal 200 von Anonym. Und Samuxul hat 25 reingeworfen. Ich mag Death Metal, hatte sogar 100 übrig. Kotoshi hatte 50. Der Darmdoktor. Wann kommen die 15.000? Das frage ich mich auch.

02:46:01 Holzsocker hat hier nochmal 85 reingeworfen. Mysis 25. Crowley 73, 5. Socker 100. Brother Moe 10. Rosinenbaum 10. Ganz viel anonym. Super. Wir haben es fast.

02:46:26 Ist das eine Spende für die Bundeswehr? Die kriegen ja jetzt Spenden. Wir sammeln gerade für einen Krankenwagen für die Ukraine, den zweiten, den wir da hinschicken, by the way. Die eigenen Systeme auszubauen wäre möglich. Dafür fehlt aber bisher der politische Wille.

02:46:48 Wir sehen, dass auch Budgets in den Bereichen nicht ausreichend ausgebaut werden, sondern eher sogar noch gekürzt wurden sind in den letzten Jahren. Also hier haben wir so ein bisschen einen Weckruf bekommen durch den, was wir in der Ukraine gesehen haben. Aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob wir ihnen in Deutschland ausreichend gehört haben. Ob jetzt mehr Gelder in Europa, wie zum Beispiel aus dem deutschen Sondervermögen, in Satellitentechnik investiert wird, ist fraglich.

02:47:19 Wie steht es um die europäischen Informations- und Aufklärungsfähigkeiten und was folgt für die Ukraine und uns alle daraus? Wir ordnen ein mit Professor Andreas Knopp vom Institut für Informationstechnik der Universität der Bundeswehr München. Guten Abend, Herr Knopp. Wie eben im Beitrag gehört, die Ukraine nutzt die US-Satellitensysteme essentiell wichtig im Krieg gegen den Angreifer Russland. Fällt das weg, scheint Europa eiskalt erwischt. Wie konnte das passieren?

02:47:49 Guten Abend. Man muss einfach sagen, Europa hat zu spät begonnen, Alternativen aufzubauen und bereitzustellen. Kurioserweise war Europa tatsächlich zehn Tage vor den USA mit der Idee und hat eine Frequenzanmeldung bei der internationalen Regulierungsbehörde durchgeführt. Aber später hat eben die Finanzierung gefehlt und auch der Mut, so eine Technologie aufzubauen.

02:48:15 sodass wir eben jetzt heute einfach einige Jahre hinterher sind, hinter Starlink. Da kommt natürlich die Frage auf, wie lässt sich dieser Fehler dann wieder ausbügeln? Also wie schnell könnte Europa es denn schaffen in der Satellitentechnik? Wir haben es irgendwie auch einfach nicht verdient zu überleben als Staatenbund. Es ist einfach nur noch peinlich. Das ist alles einfach nur noch peinlich. Man schämt sich geradezu.

02:48:43 ...Satellitenversorgung aufzuholen und tatsächlich unabhängig zu werden. Ja, man muss, glaube ich, ein bisschen einordnen. Gibt es Infos oder Bilder zum Ersten? Also tatsächlich habe ich keine aktuellen, aber ein Dankeschön vom Auswärtigen Amt kann ich euch übermitteln. Wir wurden sogar von Annalena Baerbock dafür verlinkt. Auf Instagram.

02:49:14 Ist doch was, oder? Europa hat eine sehr leistungsfähige Satellitenindustrie und auch eine sehr lange Tradition in der Bereitstellung von Kommunikationsdiensten über Satellit. Einzig, was Europa fehlt, ist eben ein System aus niedrig fliegenden Satelliten, so wie Starlink das eben heute ist. Hatte Mirko auch was damit zu tun? Welcher Mirko? Und die damit zusammenhängende große Kapazität, also die große Menge an Datenverbindungen, die man bedienen kann.

02:49:43 Aber um Ihre Frage zu beantworten, also die wahrscheinlich schnellste Lösung wäre einfach die Kapazitäten, die verfügbar sind, gezielt für die Ukraine einzusetzen. Da kommt zunächst das System OneWeb in den Sinn. Also das ist im Prinzip ein von der Architektur ähnliches System wie Starlink, allerdings mit nur etwa 10 Prozent der Satelliten, die Starlink heute zur Verfügung hat.

02:50:06 OneWeb wird auch in der ukrainischen eingesetzt, aber um mal den Vergleich einzuordnen, also Starlink hat etwa 20.000 bis 30.000 Terminals nach dem, was man so weiß, also Endgeräte beim User, OneWeb nur einige hundert. Weshalb haben wir das überhaupt?

02:50:33 Es wird auf jeden Fall nicht ausreichen, um die gesamten verlorenen Kapazitäten von Starlink zu ersetzen. Samuel, was glaubst du denn, was ich dir auf diese Frage antworte? Was?

02:50:50 Aber es ist ein Anfang und man darf auch nicht vergessen, es gibt halt viele geostationäre Satelliten, also andere Satellitensysteme, die man sicherlich auch nutzen kann. Die haben dann verschiedene technische Vor- und Nachteile, aber man muss sagen, es wäre durchaus etwas vorhanden, allerdings nicht in der Menge, in der Starlink das heute bereitstellt. Okay, das ist ja schon mal eine Perspektive. Es gibt etwas, an dem man ansetzen könnte.

02:51:16 Aktuell gibt es ja auch die Meldung, dass die CIA generell die Übermittlung von Geheimdiensterkenntnissen an die Ukraine pausiert. Das geht ja dann sicher über so Satellitendaten hinaus und ist für Nicht-Militärmenschen auch schwer greifbar. Um welche Art von Erkenntnissen, die in Zukunft wegfallen könnten, handelt es sich dann da und warum sind die wichtig?

02:51:36 Ja, also grundsätzlich ist es immer wichtig in so einem Szenario, dass man einfach Truppenbewegungen kennt, dass man auch Datenkommunikation kennt, um einfach abzuschätzen, was könnte der nächste Schritt sein, den der Gegner vorhat. Wenn solche Informationen vorliegen, kann man sich gezielt darauf einstellen. Also das geht in der Ukraine ja bis dahin, dass man eben auch gezielt dann Waffen einsetzt, um Ziele zu bekämpfen.

02:52:02 wenn Datenkommunikation abgeschnitten wird. Wollen wir zählen, wie oft in der Doku Defizit es fehlt an, aber zu spät vorkommt? Zu spät.

02:52:13 Das hätte man vorher machen sollen. Da hätte man echt ein Trinkspiel draus bauen können. Vor allem eben auch solche, die also großräumig stattfinden kann und dann eben über Satellit übertragen wird, dann kann das ein sehr kriegsentscheidender Nachteil sein. Also ich persönlich bin der Ansicht, dass Starlink sicherlich eines der wichtigsten Mittel in der Ukraine ist, um dort eben auch Widerstand zu leisten und durchzuhalten.

02:52:37 Aktuell hören wir, dass Frankreich, eventuell auch Großbritannien vergleichbar übernehmen könnten, was Geheimdienstinformationen betrifft. Glauben Sie, das ist eine gleichwertige Kompensation? Also kann da tatsächlich kompensiert werden? Was ist denn das jetzt für eine Frage? Natürlich nicht, heißt die Antwort.

02:52:56 Also die europäischen Nachrichtendienste und natürlich auch die Amerikaner, also die westliche Welt ist, glaube ich, in der Beziehung sehr gut vernetzt und man hat sich die Aufgabe in gewisser Weise auch aufgeteilt. Die Frage lässt sich sicher nicht pauschal beantworten, aber es ist sicher, kann man festhalten, je mehr Länder mitwirken, umso leichter kann es eben gelingen, auch den Informationsverlust auszugleichen.

02:53:39 da ist auf jeden fall sehr viel kopium am werk so wie steht denn eigentlich gerade der spenden timer kurz vor 23 uhr bevor ich jetzt gleich ins bettchen gehe 13.950 wollen wir das heute nicht schaffen schade das ist sehr schade

02:54:11 So, ihr Lieben, wollen wir jetzt nach der ganzen Negativität uns vielleicht noch die aktuelle Böhmermann-Folge reinziehen? Vielleicht passiert ja dann am Spendenstand noch was bis dahin. Dr. No. sagt Nein, aber er ist ja auch nicht Dr. Yes.

02:54:40 Das überrascht mich jetzt nicht. So, dann machen wir das jetzt einfach. Bis wann läuft die Aktion eigentlich noch? Bis ich ins Bettchen gehe. Und normalerweise gehe ich 23 Uhr ins Bettchen. Ich brauche ja meinen Schönheitsschlaf. Aber meinetwegen, wir können ja noch ein bisschen weitermachen.

02:55:14 Wobei ich natürlich mir so denke, wir sind doch inhaltlich gerade so nah dran am Thema. Vielleicht sollten wir doch lieber Putins Netzwerk in Europa gucken. Ich muss nur mal ganz kurz checken, von wann das ist. Das von 2022, das kennen wir schon. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass wir das kennen.

02:56:03 Wir schauen mal rein. Vielleicht ist es ja eine Dokumentation, die uns ausnahmsweise durch die Lappen gegangen ist.

02:56:24 Ich meine, es ist ja nach wie vor die entscheidende politische Zeit für alles, was wir jetzt heute besprochen haben.

02:56:53 ich danke dir sehr schicko schreibt gerade dein neues video gesehen wie immer top falls ihr das noch nicht getan habt ich glaube es ist ein sehr spannendes thema

02:57:16 Gebt euch das unbedingt mal noch. Und es passt sehr gut zu unserem heutigen Thema.

02:57:27 Doch die eigentlichen Adressaten dieser Rede sind nicht im Saal. Putin wendet sich vor allem an die Politiker der westlichen Länder, die gerade die ersten Sanktionen beschließen. Du hast die Drohne falsch rumgehalten.

02:57:53 Habe ich das? Naja, es war ja auch die Abdeckschicht-Haube drauf. Ja, die Tonspur kommt mir ehrlicherweise auch sehr bekannt vor. Ich glaube, wir haben das schon gesehen, Leute. Ich glaube, wir haben das schon gesehen. Es hilft alles nichts. Es bringt nichts, sich das nochmal reinzuziehen.

02:58:22 So, pass auf. Wir machen jetzt folgenden Deal. Wir ziehen uns jetzt den neuen Böhmermann rein und dann gucken wir uns ganz ehrlich in die Augen, was am Ende bei dieser Spendenaktion rumgekommen ist. Ob wir die 20k geknackt haben oder nicht. Und lösen dann die Wette auf, die wir miteinander haben.

02:58:51 Unfug, was meinst du? Unter welchem Video? Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, wissen Sie was? So machen wir das. Techdom, ich würde mich so freuen, wenn du einfach mehr... Was ist da gerade passiert? Hä? Wollt ihr mich... Wollt ihr mich rollen?

02:59:48 Moment, ich muss kurz meinen Kopfhörer wieder...

03:00:02 Guck ich mal unter uns. Ich hätte da so ein paar Geschäftsideen, falls du da irgendwo investieren möchtest, ja. Hit me up. Was ist denn hier los? Haben wir einfach einen Undercover-Millionär und Millionärin unter uns, die jetzt hier einfach... Also so langsam wird es ja wild. Sag mal, also insgesamt von allem, was wir jetzt hier gesammelt haben in den letzten Monaten...

03:00:31 Hat Cookie Fluttermaus irgendwie, wie viel wird das sein, 15.000 Euro im letzten halben Jahr hier reingeworfen oder was? Was ist denn hier los? Also ich meine, das ist ja eine wirklich, also es ist eine Summe.

03:00:54 sowas einfach mal rumliegen zu haben und für sowas zu spenden. Also ich meine, das ist ja nicht so, dass es nicht jedes, es ist ja jedes Mal so. Es ist ja einfach jedes Mal so. Was? Wir werden nie wieder Cookies verweigern, ja? Ist das auch kein Fehler?

03:01:23 Ich... Ich refreshe nochmal. Nein, ist kein Fehler. Cookie Flatter Maus.

Erfolgreicher Spendenstream für die Ukraine

03:01:39

03:01:39 also ganz ehrlich völlig insane ich weiß nicht was ich dazu sagen soll ich bin unfassbar stolz auf das was hier schon wieder innerhalb von nur drei stunden ich meine überlegt euch das mal drei stunden 20.000 euro von 1200 leuten dass das ist völlig krank ja das ist krank

03:02:11 Das ist ein Verhältnis von Menschen zur Summe. Ich meine, das sind 20 Euro pro Mensch, der hier live zuschaut. Wie irre ist das denn bitte? Wo gibt es denn sowas? Gibt es sowas überhaupt irgendwo? Das ist Krankenwagen, ja.

03:02:49 Wenn jeder 20 spenden würde, müsste Cookie keine 6k geben. Okay, so rum kann man es auch sehen. Also wirklich fetten, miesen Respect Cookie.

03:03:02 Dafür auf jeden Fall für immer und ewig, immer während der Ehre hier, natürlich für alle, die sich hier lang machen. Das ist immer so schwierig. Ich weiß immer nicht, wie ich das formulieren soll, weil Vitas hat hier natürlich auch super viel Geld beispielsweise reingeworfen. Und auch, wir wissen ja gar nicht, wie Vitas und Cookie finanziell drauf sind. Also vielleicht ist das...

03:03:32 Und nun dein Buchcover. Habe ich das zugesagt? Ich glaube nicht. Ich glaube nicht. Frechdags. Kommt Cookie Flutter Maus zum Festival? Das habe ich ja schon beim letzten Mal gesagt. Das habe ich ja schon beim letzten Mal gesagt, dass Cookie Flutter Maus selbstverständlich kommen soll. Einfach mal Mail schreiben, dass wir das alles klären können, bitte. Linke Milliardär. Wer sagt denn Linke?

03:04:00 Vielen lieben Dank für den Raid übrigens an dieser Stelle von About the Fruit. Vielen lieben Dank. Herzlich willkommen hier bei uns. Wir haben gerade unser Spendenziel von 15.000 Euro einfach mal um entspannte 5.000 Euro übertroffen und das innerhalb von nur drei Stunden. Crazy. Wild. Was soll ich sagen?

03:04:29 Absolut richtig und wichtig. Genau. Wir haben heute einen gebrauchten Krankenwagen für die Ukraine zusammenbekommen. Und noch Zeug, was man da reinstecken kann. Offensichtlich.

03:04:45 Also kann man nur sagen, was ist das für eine insane, krasse, geile Community, die sich hier aus irgendeinem Grund in diesem Chat verirrt hat. An mir kann es nicht liegen, ich habe da nie einen positiven pädagogischen Einfluss gehabt. Ja, also...

03:05:12 miesen respekt danke dafür ihr dürft natürlich nach wie ihr könnt natürlich nach wie vor noch was reinwerfen alles hilft diesbezüglich

03:05:23 Und so der Plan fahre ich den Bums auch selbst in die Ukraine. Ich bin sehr froh, dass tatsächlich ein Transporter da zusammengekommen ist, weil ansonsten wäre das jetzt alles irgendwie versandet, weil wenn da keiner zustande kommt, kann ja auch keinen in die Ukraine fahren.

03:05:46 In welcher Stadt? Na ja, nach Lemberg. Machen wir einen Beitrag. Beitrag mache ich auf jeden Fall. Das ist safe. Das halte ich auf Video fest, ja. Ja, ja, safe. Also, ich werde da aus meiner eigenen Tasche selbstverständlich, nicht aus dem, werde ich einen Videografen buchen, der mich dann begleitet für eine Woche oder so. Also, es wird ja eine Weile dauern. Du brauchst einen Tag hin, dann...

03:06:11 versuchen wir vor Ort dann noch mit Leuten uns zu unterhalten, uns die Situation zu geben. Das ist jetzt so in Planung, das ist jetzt alles nicht so einfach und es ist halt auch echt krass, was jetzt hier da abgeht. Deswegen versuchen wir das so schnell wie möglich dann umzusetzen. Genau, also ja, mit 6K Böhmi verhindert, ja? Was soll ich sagen? Ich...

03:06:35 Ich höre halt auf euch, wenn ihr das nicht sehen wollt, dann könnt ihr mich gerne mit Geld bewerfen, dass wir es uns nicht angucken. Na also, das ist doch auch eine schöne Art und Weise, einen Stream zu beenden, indem man einfach so viel Geld wirft, dass der Streamer sagt, okay, ich habe es verstanden, ihr wollt mich einfach nicht sehen. Also wirklich, Leute, Unfug sagt es gerade. Ach, wegen Böhmi 6, nein, das war jetzt ein Gag, weil ich gerade in dem Moment Böhmi an...

03:07:06 Weil ich gerade mir Böhmi anschalten wollte und plötzlich kam das rein. Ihr wolltet nur keinen Böhmi sehen, ganz genau. Ja. Na nice, schön. Da können wir sogar in Time heute Schluss machen.

03:07:28 Gibt es sonst noch was, was wir klären sollten, Leute? Gibt es noch ein Thema, das euch auf der Seele brennt, über das wir noch sprechen sollten, wenn wir jetzt gerade hier mal alle so zusammen sind? Da geht noch was. 21k? Ja, ey, 250 Euro finden wir doch bestimmt noch, oder?

03:07:56 Wir sind doch gerade erst hergekommen. Bronco, das stimmt. Das stimmt. Schütze dich gegen die Mobbertruppe. Was denn für eine Mobbertruppe? Flummies World. Spendenstream für die Pflege oder Kitas. Wir spenden ja regelmäßig für unterschiedliche Sachen. Die um Aljoscha.

03:08:28 Flummi's World, erzähl mal, was geht denn ab? Ich bin doch da inhaltlich gar nicht drin. Was geht denn jetzt schon wieder im Internet ab? Machst du neuerdings Sport? Ich mache tatsächlich seit anderthalb Jahren sehr viel Sport. Aber so langsam funktioniert es auch.

03:08:49 wir brauchen gutes streamer also halt ich wacke flummis wird ich brauche mehr informationen was ist hier los was ist muss ich damit rechnen dass ich jetzt hier von von allen seiten angegriffen werde oder was was was ist los spendenstand 21.000 110 euro übrigens leute riesen beef letzte woche

03:09:18 Leute, Beef. Wirklich.

03:09:24 Also, ehrlicherweise, letzte Woche war ich in Zürich. Da war ein Treffen von YouTube-Creatern aus ganz Europa, wo wir sehr interessante Insights über die Plattformen erfahren haben und uns connected haben. Interessanterweise sehe ich da nie diese Leute, die so ein Beef verbreiten. Und deswegen...

03:09:56 Die meisten YouTuber untereinander, bei denen es tatsächlich um Inhalte geht und darum, ihren Zuschauern was anzubieten, womit sie auch Value haben, die sind eine Community, die verstehen sich, die machen miteinander Content oder tauschen sich aus untereinander. Was auch immer da passiert, ey, das ist so eine Ecke des Internets. I don't care.

03:10:28 Stays Kanal geht in den Keller. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Hass verkauft sich doch immer ganz gut. Einfach auf der Gamescom, nicht hinter Halle 8. Ich war jetzt schon lange nicht mehr auf der Gamescom. Ich glaube, das letzte Mal vor Corona.

03:10:56 Siehst du eigentlich auch kugelsichere West- und Helme in der Ukraine an? Nein. Das hielt dich für ziemlich pathetic. Wir sind ja nicht an der Grenze oder so.

03:11:10 Stay bekam den zweiten Strike, habe ich mitbekommen. Jeder, der von ihm da in irgendeiner Weise aufs Korn genommen worden ist, könnte ihn striken, weil er ja einfach die Inhalte nimmt und monetarisiert. Aber das ist halt so ein bisschen das Understatement, dass man sowas nicht macht auf der Plattform.

03:11:32 Wenn du das anziehst, dann zielt man erst recht auf dich. Ja, das ist auch so ein Punkt, glaube ich. Aber da ist ja keiner. Also wir müssen uns das ja vor Augen halten. Ich fahre jetzt nie ins Kriegsgebiet. Genau, Unfug hat da komplett recht. Klar, ja.

03:12:01 Flumi, vielen lieben Dank. Auf jeden Fall. Also, Leute. Der Spendenstand. Ich möchte es euch noch mal kurz zeigen. Lasst uns das noch mal gemeinsam appreciaten. Es ist der Wahnsinn. Hier kam noch mal 100 Euro von Anonym rein. Robi Van Solo 50 Euro. Holzsocke hat noch mal 260 reingehauen. Holzsocke. Du hast sie auch absolut nicht lumpen lassen hier heute. Das sind doch in Summe auch knapp 1000 Euro gewesen, oder? Also echt fetten...

03:12:30 Respekt an alle von euch. Diese Spendensumme ist völlig insane. Ja, also wir haben ja schon. Jetzt muss ich mich anmelden. Da habe ich jetzt keinen Bock drauf. Wir machen das ja regelmäßig. Und es kommen immer absolut irre Summen zusammen. Das ist aber selbst für eure Verhältnisse schon wieder krass geil. Wirklich, wenn mir jemand gesagt hätte vor.

03:12:58 naja vier jahren sage ich mal dass das möglich ist ich weiß noch wir haben vor die wenigsten von euch werden sie erinnern wir haben vor

03:13:10 vier Jahren, ziemlich genau, haben wir einen Spenden-Stream für die Unterstützung der Musikbranche oder der Musikindustrie gemacht. Und da haben wir auch eine krasse Summe rausbekommen. Das war aber irgendwie so ein 18-Stunden-Stream, wo ich alle Künstler als Gäste hatte, die ich irgendwie hatte und mit Startzeitenplatzierungen und alles Mögliche. Und das, was wir jetzt hier einfach mal gemeinsam in drei Stunden

03:13:43 zusammen gesammelt haben ja also was heißt wir ihr ja ich bin ja nur es bin ja nur das da ich bin ja nur da

03:13:54 Unglaublich. Unglaublich. Und ich hoffe, dass wir das perspektivisch in einem größeren Rahmen und noch viel effektiver irgendwie machen können, dass wir da noch irgendwas bauen können. Also das ist ja alles, da geht ja, da können wir noch viel mehr damit machen perspektivisch. Eins nach dem anderen. Ich bin sehr stolz auf euch. Immer wieder. Ihr beweist mir es immer wieder.

03:14:20 Ich sage es jedes Mal und ich möchte es nochmal sagen an der Stelle. Egal, was diese ganze Social-Media-Scheiße, die ich gemacht habe, an Positiven oder Negativen gebracht haben sollte, es hat sich alleine deswegen gelohnt, weil ihr hier zu diesen Tagen zusammenkommt und wir das sammeln. Allein deswegen hat sich das alles gelohnt. Und es ist etwas, was wirklich Hoffnung macht.

03:14:49 Und bei dieser ganzen Scheiße, die um uns herum passiert, ist das was, was mir immer wieder so einen Boost gibt. Wenn ich nach einem Spenden-Stream ins Bett gehe und mir denke, es gibt Menschen, denen ist das drumherum offensichtlich nicht egal.

03:15:19 Es geht offensichtlich. Jetzt brauchen wir nur mehr von denen an den entscheidenden Punkten und die Welt wäre eine bessere. Ja. Und zumindest hier in unserer Community kann man sagen, es ist ein bisschen Utopia. Nicht nur, dass die Kommentare meistens sehr gut sind.

03:15:50 sondern dass auch in der realen Welt einfach Gutes getan wird. Dieser ganze Quatsch auf Social Media sei das eine, aber das geht ja oder fährt ja im wahrsten Sinne des Wortes in die reale Welt raus. Das ist ja kein Quatsch, den man hier irgendwie mal schnell reintippt und dann wieder vergessen ist. Also deswegen danke, danke, danke, danke.

03:16:15 Ich bin sehr, sehr stolz auf euch. Ich freue mich sehr. Ich lasse diese Aktion noch bis Dienstag offen. Wir können da am Dienstag vielleicht noch 2, 3 Euro reinwerfen, wenn wir was dazu finden. Danke. Ganz toll. Wirklich ganz, ganz toll von euch. Ja.

03:16:39 Diskurs ist das eine, Handlung ist das andere. Und das ist einfach was, wo man aktiv wirklich einen positiven Unterschied machen kann. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wann ich in die Ukraine fahre und wie das alles ablaufen wird. So, meine Lieben, ich denke für heute reicht es.

03:17:02 Wir sehen uns am Dienstag wieder. Falls ihr es noch nicht gemacht haben solltet, schaut euch gerne das aktuelle Video an. Da geht es quasi auch um Kriegsführung in der Ukraine, beziehungsweise auch die Zukunft unserer Kriegsführung. Sadly.

03:17:26 Wen raid ich hier in diesem Zusammenhang? Genau, ich würde sagen, wir raiden heute mal zum Alea rüber. Da waren wir schon lange nicht mehr. Die spielen gerade Split Fiction, da könnt ihr ein bisschen runterkommen. Ganz tolles Spiel, habe ich auch schon angezockt.

03:17:48 Ja. Wir sehen uns, meine Lieben. Vielen, vielen lieben Dank für diesen Stream. Es war fantastisch. Ganz große Klasse. Dankeschön. Bis Dienstag. Kommt gut in die Woche rein. Bleibt so toll, wie ihr seid. Ganz, ganz großartig.