Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:09:35 Vielen Dank.

Verspäteter Streamstart und Ankündigung kommender Ereignisse

00:12:47

00:12:47 Sonntag, meine lieben Freunde. Herzlich willkommen zu diesem etwas verspäteten Stream. Tut mir leid, dass das jetzt doch ein bisschen weiter in den Abend verlegt wurde. Ich hatte jetzt gerade kleine technische Spiränzchen auszugleichen. Aber wir haben uns ja jetzt doch noch gefunden. Gott sei Dank. Und können zusammen noch ein bisschen entspannt diese Woche ausklingen lassen, die doch schon wieder völlig wahnsinnig und irre war.

00:13:15 Zuallererst mal meine Frage, habt ihr denn eigentlich das aktuelle Video auf meinem Hauptkanal gesehen? Hört mich nicht? Doch, schon.

00:13:51 Die letzten Jahre waren wahnsinnig. Ja, das ist so. Also gefühlt, seitdem ich mich mit Politik auseinandersetze, ist das doch... Aber vielleicht liegt das auch noch daran, dass ich... Je genauer man hinschaut, desto wahnsinniger wird das. Da rauscht was in der Leitung. Ja, Leute, so ist das. Never change a running system. Sobald man es anfasst.

00:14:33 Ja, fantastisch. Schön, dann haben wir es jetzt. Prima.

00:14:44 Diese Kabel da auf dem Papier. Ja, genau. So, meine Lieben, schön, dass ihr da seid. Wir müssen ein bisschen Zeit wiedergutmachen. Wir werden uns heute nur mit entspannten Sachen auseinandersetzen. Sowas wie Krieg oder Extremreichtum, Sekten, solche Geschichten. Und morgen wird es noch viel entspannter. Das kann ich an dieser Stelle schon mal sagen. Nicht, dass ihr das verpasst.

00:15:10 Morgen findet ja im ARD nochmal so ein Quadrell statt. Das heißt, was auch immer im RTL da heute läuft, das könnt ihr euch geflissentlich ins Haar schmieren. Morgen gibt es das bei der ARD nochmal und ich werde da mit quasi bei ARD Twitch als einer der mitdiskutierenden indirekt mit dabei sein.

00:15:38 Ja, also falls ihr euch ein Quadrell oder wie auch immer das jetzt heißt, ja, wildes Wort werdet ihr vermutlich in eurem Leben nie wieder, ich hoffe, das werdet ihr dann nie wieder hören. Falls ihr euch sowas geben wollt in diesem Format, bin ich dann auf jeden Fall morgen bei der, bei die, das, Dings, ARD mit am Start und das heißt, ich streame heute, ich streame morgen und dann streame ich auch quasi am Dienstag nochmal, nur dass morgen halt...

00:16:07 ich nicht hier bin, sondern ihr mich bei der ARD findet. Ganz genau.

00:16:18 So viele Streams. Also wie gesagt, die Woche wird ja jetzt aufgrund einer Angelegenheit, die am Sonntag da auf uns wartet, wird die nächste Woche ziemlich wild, denke ich mal. Es wird relativ viel zu diskutieren sein. Es wird einiges veröffentlicht. Und am Donnerstag beispielsweise kommt ja dann auch noch, Moment, ist tatsächlich Blödsinn, ist das der 20. in vier Tagen ist das. Donnerstag, ja, Donnerstag. Und am Donnerstag kommt dann ja nochmal der...

00:16:45 zweite teil zu dem video das ihr heute gesehen habt und der zweite teil ist eigentlich wichtiger als der erste teil also kann man so nicht also wichtiger kann man vielleicht nicht sagen aber es wird auf jeden fall finde ich eigentlich krasser ja was da am donnerstag kommt werdet ihr sehen ich bin sehr gespannt was ihr dazu sagt

00:17:12 Habe ich das richtig verstanden? Die ARD will hip sein und einen Twitch-Stream machen. Die machen regelmäßig Twitch-Streams. Ich war auch schon öfters mal zu Gast, auch bei Mixed Talk beispielsweise. Und morgen ist dann sozusagen ein begleitetes Quadrell gucken. Und im Vorfeld, 20 Uhr geht es, glaube ich, los. Im Vorfeld, lass mich mal ganz kurz gucken, nicht, dass ich Quatsch erzähle. Es sind einfach gerade so viele Termine und Zeiten, die durch die Gegend fliegen. Moment, ich habe es mir aufgeschrieben.

00:17:43 Genau, 20 Uhr beginnt das auf dem ARD-Kanal. Dann labern wir ungefähr bis 21.15 Uhr über allgemeine Themen und diskutieren. Dann kommt dieses Quadrell. Und dann stellen wir nebenbei auch noch der Frau Weidel und dem Robert Habeck Fragen, nachdem die dran waren.

00:18:04 Und danach ist dann noch ein bisschen Diskussion. Also es ist sozusagen eingebettetes Politikerquatschen. Genau. Nein, Triell sind ja drei.

00:18:41 Aber nicht immer die Weile unterbrechen, da wird die böse. Kann man auf jeden Fall immer sehr gut davon ablenken, dass man irgendwas nicht weiß oder nicht rechnen kann oder solche Geschichten. Es ist krass, dass man so weit damit kommt, einfach jemanden zu unterstellen, dass er einen nicht Ausreden hat lassen. Wenn man es selber auch die ganze Zeit so macht. Es ist so ein billiger Move. Naja.

00:19:12 War das die Reichenegg im Teaser? Weiß ich nicht Unfug, wirst du sehen. Musst du am 20. einschalten. Die Walde war vor kurzem in einer Sendung im regionalen Fernsehen bei uns und hat sich da echt blamiert. Es ist nicht abhängig, ob das Fernsehen jetzt regional oder überregional ist, würde ich sagen.

00:19:39 Ich glaube, wenn man mit diesen Auftritten eine Zielgruppe zufrieden stellt, dann sagt das sehr viel über die Zielgruppe aus, oder?

00:19:48 Das geht, mein Löwe. Ich habe das unter dem Bild mit Habeck auch gepostet. Da hat einer geschrieben, Habeck, der Löwe. Und ich so, nee, Freunde, Sternzeichen Jungfrau, genauso wie ich. So, okay. Ich labere jetzt hier schon wieder viel zu viel Dünnes. Lasst uns mal einsteigen, wie immer. Natürlich mit einem Böhmermann für den Beginn. Und dann gucken wir uns so spannende Sachen an, wie schicken wir 100.000 Soldaten in die Ukraine.

00:20:13 Wie wird die Demokratie vom Reichtum gefährdet? So entspannte Sachen, ne? Gehen wir mal rein.

00:20:32 Gemütlich, absolut. Jules, wir haben für Jules keine Zeit jetzt. Das ist einfach, auch in dieser Woche ist das nie umsetzbar. Ich fürchte, ihr werdet Jules alleine gucken müssen. Über eine Stunde geht das.

ZDF Magazin Royale thematisiert Shen Yun und die finsteren Geheimnisse

00:20:45

00:20:45 So, wisst ihr? Alle dazwischen und außerhalb, heute geht es im ZDF Magazin Royale ausnahmsweise mal um schöne Dinge, um was Nettes, was Unpolitisches. Hey, liebe Dry-Ager, liebe ZDF Kernzielgruppe, kommt mal runter von der AIDA Luna, schließt eure E-Bikes an die Ladestation, passt jetzt gut auf. Es gibt nämlich, es gibt nämlich eine Show da draußen für alle, die sich für Kultur interessieren wollen, ohne sich dabei zu sehr für Kultur interessieren zu müssen. Shen!

00:21:12 Die spektakuläre Tanzshow, auch bald in Ihrer Nähe. Haben Sie vielleicht schon gesehen? Die Plakate hängen zurzeit überall. In Wien, in Essen, Rüttenscheid oder hier habe ich selber fotografiert an einem ganz normalen Mittwochabend in Berlin, Neukölln, in Straßburg, in Taipei, in Taiwan.

00:21:30 Das scheint was zu sein. Da lohnt es sich nicht, in Ostdeutschland Werbung für zu machen. Shen Yun-Plakate hängen sogar in Rom und in Estas Saxophon. Auch ein Shen Yun-Plakat. Überall, überall zurzeit Werbung. Shen Yun-Werbung habe ich durchgehend bekommen und ich habe einfach nicht gewusst, was das ist. Wirklich. Ich habe das noch nie gesehen, diese Werbung. Shen Yun. Aber Shen Yun ist auch wirklich eine fantastische Show. Ist eine tolle Show. Wenn Sie keinen Bock auf Stress, auf Politik haben, wenn sich Ihr...

00:21:57 tief verwurzelter Kartoffel-Rassismus für sie wie selbstverständliche Weltoffenheit anfühlt und sie einfach mal einen Abend lang den Kopf ausschalten möchten, dann ist Shen Yun... Leute, wir können auch einfach den Rest des Streams heute Jules gucken. Wenn das genau das ist, worauf ihr hier wartet, dann ich will euch das jetzt nicht matig machen, aber der Punkt ist, viel mehr als das schafft man dann auch nicht in einem Stream. Genau das Richtige für sie.

00:22:24 Eine Aufführung, die wirklich zählt. Die wirklich zählt. Also alleine das Wording ist noch ein Übersetzungsfehler, oder? Für jeden Einzelnen von uns. Darauf haben sie gewartet. Einmal in ihrem Leben sollten sie es sehen.

00:22:50 Shen Yun Gänsehosen Shen Shen Yun

00:22:56 Exakt so viel ferner Osten, wie in eine deutsche Mehrzweckhalle passt. Nehmen Sie gerne auch Ihre Enkelkinder mit. Man kann nie früh genug anfangen, fremde Völker für sich tanzen zu lassen. Shen Yun. Morgen ist Shen Yun übrigens in Mülheim an der Ruhr, in der Stadthalle, im Frühling, in Ludwigsburg, in Leipzig, in Dortmund. Es ist ein echtes Spektakel. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen chinesische Volkstänze und Tänze nationaler Minderheiten Chinas. Ach, nationaler Minderheiten, das ist ja interessant.

00:23:23 Aber ausschließlich per Form von Han-Chinesen vermutlich. Macht gerne mal eine Abstimmung zu dem Thema, ob wir Jules gucken, ja oder nein. Legenden und historische Begebenheiten werden mit dem klassischen chinesischen Tanz dargestellt. Ich habe mir direkt drei Tickets geholt für Berlin. 93,15 Euro das Stück. Ich kaufe immer drei Tickets, damit keiner neben mir sitzt. Und ich hole mir immer Programmhefte. Zehn Stück habe ich mir geholt. Hier, ich lese mal ganz kurz vor. Shen Yun, es ist wirklich so toll.

00:23:51 Herzlich willkommen bei Shen Yun. Erleben Sie, was Shen Yun so einzigartig macht. Shen Yun 2025 wird Ihnen präsentiert vom deutschen Falun Dafa Verein e.V. So, und das ist nämlich das Allertollste. Es ist richtig cool bei Shen Yun. Falun Dafa ist ein gemeinnütziger Verein, gemeinnützig. Eine Show veranstaltet von einem gemeinnützigen Verein. Das habe ich mir bislang so vorgestellt. Alle, die wir heute hier versammelt sind.

00:24:19 Dürfen uns verstehen als von Gott geliebtes Kind. Übersetzt auf Rappersprache, check es einfach aus. Der im Himmel oben ist für dich voll fett gut drauf. Wupp, wupp, wupp, wupp, wupp, dort fuck him up. Wupp, wupp, wupp, wupp, wupp, wupp, I'ma do my stuff. Why you trolling like a bitch and you tired? Tryna strike a chord and it's probably a minor.

00:24:48 Die Kirche, geiler Drip, heiße Lyrics und spektakuläre Shows für Fans jeden Alters. Und hinterher darf die Rose... Es scheint zumindest eine sehr aktuelle Folge zu sein. Zero sogar zur Aftershow-Party in die Sakristei. Die Kirche, cool, der Drake unter den Glaubensgemeinschaften. Bislang Marktführer in Deutschland für gemeinnützige Shows. Aber jetzt gibt es ja Shen Yun, Volkstänze von chinesischen Minderheiten.

00:25:15 Geile Show, gemeinnütziger Veranstalter. Ey, kein Wunder, dass alle, die bei Shen Yun waren, einfach nur begeistert sind. Wissen Sie, ich bin jetzt nicht Spezialist für tänzerische Aufführungen, aber ich kann ermessen, wie unglaublich stark der sportliche Ehrgeiz ist und die hohe Leistungsfähigkeit, die da wirklich imposant ist. Das hat absolut gar nichts mit chinesischer Staatspropaganda zu tun. Oder?

00:25:41 Ich wollte gerade sagen, dieser Nachname ist irgendwie Programm, oder? Hatte nicht auch die Frau Weidel letztens Besuch? Moment.

00:26:12 Guckt mal hier, überhaupt nicht problematisch. Die Fraktionsvorsitzende der AfD tauschte sich laut einem Bericht regelmäßig mit dem früheren Botschafter der Volksrepublik in Berlin aus. Unter anderem soll sie über die Ukraine gesprochen haben. Habe ich überhaupt gar kein Problem damit, ne?

00:26:33 Ach. Das ist die Partei für Deutschland und für deutsche Patrioten und für die, denen es wichtig ist, dass es in Deutschland vorangeht. Die AfD.

00:26:48 Und alle dazwischen und außerhalb, Shen Yun, das glitzernde Showspektakel, ich sag mal so, hat ein paar finstere Geheimnisse. Also bevor Sie jetzt die beiden Shen Yun Gutscheine einlösen, die Oma und Opa Ihnen geschenkt haben, gucken Sie lieber erstmal unsere Show, das ZDF Magazin Royale, weil ich verspreche Ihnen heute, Tanz!

00:27:10 Moment, Moment, wartet mal, wartet mal, jetzt muss ich ja mal gucken, was ist denn hier eigentlich los? Komm, zumindest das kriegt man doch bestimmt hin.

00:27:37 Shen Yun, freuen Sie sich drauf und vor allen Dingen freuen Sie sich auf diese Sendung. Um so eine spektakuläre Tanzshow wie Shen Yun überhaupt auf die Bühne zu bringen, da braucht es natürlich eine Menge Training. Und die Tänzerinnen und Tänzer von Shen Yun, die kommen dafür aus vielen Ländern der Welt zusammen. Turbokrebs, naja, vermutlich bezogen darauf, dass das alles so überzogen und kitschig ist. Auf dem Shen Yun Tanz Campus in Dragon...

00:28:03 Springs im US-Bundesstaat New York. Dragon Springs, das klingt so ein bisschen wie der Nachbarort von Rocky Beach, wo Justus Jonas, Peter Sean und Bob Andrews als drei Fragezeichen jedes noch so knifflige Rätsel lösen. Außer das Rätsel, was eigentlich genau drin ist im drei Fragezeichen Mystery Burger von Burger King. Und das allergrößte Rätsel, welcher durchtriebene Bösewicht ist eigentlich verantwortlich für den Verkauf der Lizenzrechte der drei Fragezeichen, Alter. Skinny Norris oder was? Der drei Fragezeichen Mystery Burger. Wovon hat Tante Mathilda Brechtdurchfall bekommen.

00:28:32 Genau wie in Rocky Beach arbeiten auch in Dragon Springs bei Shen Yun Minderjährige. Aber...

00:28:57 Also ist das ein Produkt aus den USA oder sitzen die nur in den USA oder hä? Eine Reporterin der New York Times hat mehrere... Ist das so eine Enklave da? ... Monate zu Shen Yun recherchiert und ganz schön interessante Sachen berichtet. Ehemalige Shen Yun-TänzerInnen haben uns erzählt, dass sie keinen routinemäßigen Zugang zu ÄrztInnen oder PhysiotherapeutInnen hatten. Der Grund dafür sei gewesen, dass ihr spiritueller Führerlehre...

00:29:21 Wahre Gläubige könnten Krankheiten ohne Medizin... Also ist es doch eine Sekte. Und ich dachte schon, ich läge falsch. ... aus ihren Körpern vertreiben. VertreterInnen von Chen Yun haben bestritten, dass sie von medizinischen Behandlungen abgeraten hätten. Medizinische Behandlungen. Zähne zusammenbeißen ist das Stichwort im Showbiz. So, hör bitte auf zu weinen und konzentrier dich jetzt. Ja.

00:29:42 Fröhliche Tanz-Folklore ist nix für Heulsusen. Shen Yun sagt auf unsere Nachfrage, erstens, die Vorwürfe, dass Shen Yun-TänzerInnen ausbeutet, sind falsch. Zweitens, minderjährige TänzerInnen sind, die sind eben noch in der Ausbildung. Genau, das ist genau meine Meinung. Es ist eben oft ein Spagat zwischen Privatleben und Spagat. Da fallen den Kindern in chinesischen Werkstätten fast die Werkzeuge aus der Hand vor Verwunderung. Die dürfen wenigstens tanzen und müssen kein Kram zusammenbauen.

00:30:08 Es ist übrigens nicht mehr ganz so, weil die chinesische Arbeitsstunde kostet mittlerweile zu viel, deswegen gehen die Unternehmen ja nach Ostafrika. Sagt Shen Yun, nee, die kriegen tolle medizinische Versorgung. Also sagt Shen Yun und ehrlich gesagt, der Erfolg gibt ihnen ja recht. Wie Shen Yun religiösen Eifer nutzte, um 266 Millionen Dollar zu erwirtschaften. 266 Millionen Dollar, herzlichen Glückwunsch, aber wieso?

00:30:38 China before communism. Okay, was? Was ist jetzt die Botschaft davon? Wo wollen die hin damit? Also es ist doch keine Staatspropaganda. Also ich bin immer noch verwirrt, Leute. Aha, na klar. Logisch. Wem sonst? Ich dachte, es gäbe noch wen anders, aber offensichtlich gibt es noch Falun Gong.

00:31:05 Shen Yun steckt die weltweit aktive Sekte Falun Gong. Dürfte ich Falun Gong eigentlich auch als Psychosekte bezeichnen? Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, darf als Psychosekte bezeichnet werden. Ah, okay, gut. Hat das Landgericht Leipzig geurteilt. Falun Gong, falls Sie jetzt verwirrt sind, ist dasselbe wie Falun Dafa.

00:31:27 Tomatopotato. Falun Gong wird auch Falun Daffa genannt. Mal so, mal so. Und Falun Daffa, aha, wir erinnern uns, ist, ja, Shen Yun wird 2025 präsentiert. Vom deutschen Falun Daffa-Verein. Der gemeinnützige Verein, der in Deutschland als Veranstalter hinter Shen Yun steckt. Wird argloses deutsches Musical-Publikum mit kunterbuntem Tanztheater von einer Psychosekte in... Ihr könnt den Slowchat ruhig ein bisschen...

00:31:53 Schneller einstellen, also 30 Sekunden muss glaube ich nicht sein. Ja genau, das sag ich ja auch immer über euch. Sagt der ehemalige Chef von Fallunggang Deutschland, also eine harmlose und gute Psychosekte, dann ist ja alles gut.

00:32:16 5.000 Partitions together forming. This beautiful emblem of the Falun is an amazing experience. Ja, the beautiful emblem of the Falun. Das wunderschöne Emblem der Falun. Das ist es. Das können Sie ganz unbesorgt übrigens am Merchstand. Ja, so rum malen die das im Osten auf dem Dorf auch. Shen Yun kaufen zum Beispiel als wunderschöne Ohrringe. Hier, schauen Sie mal. Und wenn Sie die drin haben...

00:32:42 Dann sind Sie das da auf jeder Party. Sie dürfen nur nie in den Spiegel gucken, weil sonst kommt der Verfassungsschutz vorbei und bietet den Job als V-Mann an. Die harmlose und gute Psychosekte Falun Gong. Der Chef. Ich dachte, der Verfassungsschutz ist mittlerweile linksextrem. Habe ich da falsche Informationen bekommen? Ist er hier, Li Hong Xie.

00:33:03 Der hat die Psychosekte 1992 als Meditationsbewegung in China gegründet. Ach so, 1992, da hatte das unpolitische Glückskreuz mit den vier meditativen Haken in der Welt noch nicht so einen umstrittenen Ruf. Da war das noch ganz harmlos. Zurzeit ist es ja sehr in Verruf geraten. Leider, wegen Yay, ich meine ganz ehrlich, 20 Dollar, 20 Dollar, wirklich das arme Falun Gong Emblem. Auch noch verkehrt rum aufs Shirt gedruckt. Kann je.

00:33:29 Peinlich. Wenn Falun Gong nicht gerade meditieren, dann demonstrieren sie gerne in Fußgängerzonen rund um den Globus. Hier, schauen Sie mal, eine Falun Gong Demo. Ah, gut, gut, dass das da draufsteht. Also ich glaube, wenn man draufschreiben muss, Falun Dafa ist gut, sollte man sich Sorgen machen.

00:33:48 Haben Sie vielleicht auch schon mal gesehen in Ihrer Stadt, Falun Dafa ist gut. Wenn es auf dem Transparent draufsteht, dann wird das ja wohl stimmen. Falun Gong ist auf der ganzen Welt aktiv. Und die Idee von Master Li und seiner Psychosekte ist eigentlich wie bei jeder Sekte. Alle, die Teil sind von Falun Gong, ähm...

00:34:02 Die sind super, der Rest ist verloren. Irgendwann kommt eine Apokalypse, bei der man sich nur retten kann, wenn man eben Teil der Sekte ist. Alles ziemlich basic. Und wie alle guten Gurus hat natürlich auch Master Li Falun Gong, Master Li, ein Buch geschrieben. Hier, dieses kann man auch kaufen am Merch-Stand bei Shen Yun. Direkt neben den Hakenkreuz, O-Ring. Ich finde das immer so erstaunlich, wie groß solche Systeme werden. Ich meine, das muss ja auch irgendwer mal anfangen.

00:34:33 Und dann muss man ja, also stell dir vor, da kommt so ein Typ und er sagt, ich habe jetzt hier irgendwie den Plan und weiß ganz genau, was abgeht und die Bewegung hat ja dann aber auch erstmal nur eine Handvoll Leute. Und die müssen dann ja davon überzeugt sein, dass irgendein Rando genau weiß, was zu tun ist.

00:34:55 Und die wiederum müssen dann immer mehr Leute zusammenbringen, aber auch gleichzeitig ein riesiges System aufbauen. Und dann muss da ja ein Unternehmen entstehen, das läuft und das international funktioniert. Also das ist ja, das ist schon extrem beeindruckend, wie sowas entsteht. Ich meine, das ist von 92, das ist ja noch relativ neu.

00:35:21 Und dass die es schaffen, international so ein riesiges System zu bauen. Crazy. Alex, Zeit zu skalieren. Wir müssen eine Burg für unsere Kurvsekte bauen.

00:35:34 Genau das wollte ich damit ausdrücken. Ich muss mal rausfinden, wie die das skalieren. Da ist es, hier, da, das ist es. Und dieses Buch, das ist die Bibel für Sektenmitglieder von Falun Gong. So ein bisschen wie für die Christen ihr wichtigstes Buch. Ich bin da mal weg von Harpe Kerkeling. Aber anders als Harpes Wanderschinken liest sich das Falun Gong Buch leider nicht ganz so munterfröhlich. Mit Bonuskapitel.

00:36:01 Ist er da extra noch in ein anderes Land gelaufen oder... Hä? Hat er einfach ein Buch rausgebracht und dann später noch ein Kapitel dran... Hä? Strange. Ich weg. Heutzutage sind die Menschen nicht nur profitsüchtig. Das sagt der mit den 100.000 Followern. Das ist... Dieses System ist vermutlich sehr viel einträglicher.

00:36:25 Sie begehen jede erdenkliche Untat, wie Homosexualität und... Das Buch ist aber wirklich ganz nett. Das von Falun Gong, Trappist. Ja, weil Master Lee ist leider, leider homophob und Hass kommt selten allein. In Vorträgen erzählt er gerne auch mal sowas. Die Rassen, die Menschenrassen in der Welt dürfen nicht gemischt werden. Heute sind die Menschenrassen gemischt und das hat ein sehr ernstes Problem mit sich gebracht. Nachdem sie vermischt worden sind, haben sie keine entsprechenden Beziehungen mehr mit denen da oben.

00:36:53 Die gemischten Rassen haben ihre Wurzel verloren. Das ist so, als ob sich in den Himmel reichen, keiner mehr um sie kümmert. Das ist quasi wie mein Kampf, nur mit Extra-Steps. Äh, esoterischen Extra-Steps. Gemischte Rassen kommen nicht in den Himmel? Was heißt das für mein Labradoodle? Muss, muss, muss mein Severin in die Hölle? Nur weil ein Labrador und ein Pudel sich geliebt haben? Ich sag mal so, der Mann hinter Falun Gong und Shen Yun verbreitet, ähm...

00:37:20 Ich habe ja immer wieder so das Gefühl, dass wir in dieser westlichen, aufgeschlossenen, medialen Realität, die wir jetzt hier gemeinsam zelebrieren, sehr alleine auf dieser Welt sind. Also wirklich sehr alleine. Und in Zukunft noch viel alleine als jetzt schon.

00:37:49 Haben Sie das gesehen? Hier, schauen Sie mal. China vor dem Kommunismus. So heißt die aktuelle Tanzshow von Chen Yun. Die Psychosekte Falun Gong, die wünscht sich nämlich, dass China zurück vor der Herrschaft der kommunistischen Partei. Und ehrlicherweise, ich kann das schon verstehen, wenn man sich mal anschaut, wie brutal die kommunistische Partei Chinas gegen Falun Gong vorgeht. Polizisten, die solche Menschen brutal abtransportieren. Zum Verhör, in Arbeitslager oder Gefängnisse. Ein Staat sie droht.

00:38:17 China bekämpft religiöse Minderheiten wie Falun Gong, die zu einer Massenbewegung anwachsen könnten. 1999 wurde Falun Gong als heretische Sekte verboten. Als Falun Gong in China 1999 so richtig erfolgreich wurde, hat der chinesische Staat brutal reagiert. Aussagen erinnern auch an Rudolf Steiner. Ja, ja, ja.

00:38:39 Nur schon ein bisschen weiterentwickelt. Äußerst beunruhigt über Berichte von angeblicher Organentnahme bei Minderheiten. Einschließlich Falun Gong-Praktizierenden. Ob und in welchem Umfang das passiert ist, ist seriös schwer zu überprüfen. Sicher ist, der chinesische Staat unterdrückt und verfolgt Falun Gong tatsächlich bis heute. Und genau darum geht es auch bei der vermeintlich harmlosen Tanzshow Shen Yun. Die ist nämlich in Wahrheit eher sowas wie eine...

00:39:07 Propagandashow gegen die Kommunistische Partei Chinas. Das finde ich ja jetzt aber schon fast wie so sympathisch. Ich lese sie mal aus dem Programmheft vor. Das steht alles, wenn man hinschaut, es steht alles drin. Hier, kleine Beschreibung des Plots. Eifrige junge Nationalisten haben die Doktrin der Partei vollständig übernommen. Doch eine Reihe von Ereignissen lässt einen von ihnen die Welt klarer sehen. In diesem Augenblick trifft der auf Falun Dafa Praktizierende. Er findet den Weg zurück zu Tradition und Güte.

00:39:37 Und so geht die Story dann bei Shen Yun auf der Bühne weiter. Hier, zur Strafe für die sittenlose Menschheit und all ihre Sünden, wie schwule Drogenküsse oder so, will ein Tsunami das moderne Shanghai zerstören. Aber dann kommt zum Glück im Zeichen des freundlichen Swastikas der große göttliche Falun Gong Retter in einem Umhang und stoppt mit seiner Zaubermeditation das Unglück. China ist befreit vom Tsunami und vom Kommunismus. Alles wird golden und schön und dann, und dann tanzen halt wieder.

00:40:03 Was ist das für ein Drogentrip? Es wird viel getanzt und dann tanzen. Und dann steht der Opa auf und klatscht und schaut die Oma an mit Tränen in den Augen und sagt sowas wie Bravissimo, toll diese Chinesen, eine jahrtausendealte Kultur, so authentisch, hier bei uns in der Messehalle. Oder wenn dann die eine Shen Yun-Sängerin auftritt, wenn Opa nicht die Ohren voller Tränen hätte, dann könnten ihm die Lyrics ein kleines bisschen merkwürdig vorkommen.

00:40:29 Die verdorbenen Sitten der Gesellschaft ziehen große Katastrophen an. Mit modernen Anschauungen und Verhaltensweisen erniedrigt sich der Mensch nur selbst. Atheismus und Evolutionstheorie werden vom Satan selbst dirigiert.

00:40:46 Ich habe jetzt aber noch nicht verstanden, woran die jetzt eigentlich glauben. Also für mich klingt das auch nicht wirklich nach einem... Also es ist schon Theismus, weil sie an irgendwas göttliches glauben, aber woran denn? Da hinter Wissenschaft und Aufklärung steckt Satan. Das sind die christlichen Fundamentalisten. Also ich glaube, die werden sich sehr gut verstehen, ja. ... einen netten Abend im Dortmunder Opernhaus haben und zack, meldet man am nächsten Morgen die Enkelkinder vom Bio-Unterricht ab und weiß nicht warum.

00:41:12 Das sind sehr traurige Sprüche aus einem Unglückskeks. Ich würde so feiern, wenn sowas tatsächlich in Unglückskeksen stecken würde. Äh, in Glückskeksen. Es gibt ja solche Unglückskekse, ne? Wird in China unterdrückt und verfolgt. Das stimmt. Das bedeutet aber nicht, dass Falun Gong mich selber ziemlich radikal und...

00:41:39 problematisch ist. Es ist diese Gleichzeitigkeit von Dingen. Die Zeiten sind kompliziert, meine Damen und Herren, und alle dazwischen und außerhalb. Die Widersprüchlichkeit der Welt, wir müssen lernen, sie auszuhalten. Nur weil eine Psychosekte von einem autoritären Unterdrückungsregime verfolgt wird, genau Pechkekse, ist sie nicht automatisch super. Die Tanzshow Shen Yun ist nicht das, was sie vorgibt zu sein. Obwohl, ehrlich gesagt, obwohl bei Telegram

00:42:05 Genau, ich hätte gedacht, das ist eine Tanzshow pro chinesischer kommunistischer Partei. Ja, in der Epoch Times, also...

00:42:28 Überraschung. Es wird noch besser, oh Gott.

00:42:57 Es gibt einen guten Grund, warum die Epoch Times immer so gerne und so begeistert über Shen Yun berichtet. Hinter der Epoch Times stecken Meister Li und seine Sekte. Hinter der Epoch Times steckt auch Falun Gong. In weltweit 35 Ländern gibt es die Epoch Times inzwischen. Das Medienunternehmen von Falun Gong. Falun Gong hat... Wie gesagt, das ist insane, was da für eine...

00:43:21 riesige Maschine sich gebildet hat dahinter. Einfach das gemacht, was heutzutage alle machen, die nicht so gut zu sprechen sind auf Mainstream-Medien, auf Faktenchecks, auf Meinungspluralismus. Wer den eigenen Wahn für die Wirklichkeit hält, ey, der braucht sein eigenes Medium. Noch nicht darüber reden. Und man versteht sich dann so als Kämpfer fürs Glück, als Journalist.

00:43:45 Ja, was so ein paar zu reiche und machtgeile Sektflöten können, das kann eine Sekte schon lange. Heute ist die Epoch Times eine der erfolgreichsten und einflussreichsten konservativen Nachrichtenorganisationen des Landes. Sie wird von Falun Gong betrieben, die die Epoch Times vor mehr als zwei Jahrzehnten als kostenlosen Propaganda-Newsletter ins Leben gerufen hat, um sich der kommunistischen Partei Chinas zu widersetzen. Das ist so crazy und keiner von denen, die fleißig diese Artikel teilen.

00:44:13 Weiß das. Aus einem Sekten-Newsletter ist in den USA eine riesige Nachrichtenorganisation geworden, die Epoch Times. Und die gibt es auch in Deutschland. Guter und harmloser Psycho-Journalismus. Turbo-Krebs nach Covid-19-Impfung. Daher kam also Turbo-Krebs. Hashtag der Woche Turbo-Krebs. Hashtag der Woche Turbo-Krebs. In der Corona-Pandemie hat die Epoch Times ohne Ende Fehlinformationen verbreitet und macht das immer noch.

00:44:40 Wissenschaftler in Aufruhr. Studien widerlegen erneut menschengemachten Klimawandel. Genau, und na klar, die Epoch Times featuret natürlich auch Deutschlands wichtigste Klartext-Schwurbler. Kein Rechtstrainer Blauschimmelkäse, zu stinkig, kein Rechtspopulist zu rechts oder zu populistisch für die Epoch Times. Wissen die eigentlich, mit was für Leuten die sprechen?

00:45:11 Ich frage mich ja immer, sind die in ihrer Weltsicht tatsächlich seriöse, relevante Typen oder wissen die, dass die einfach mit Sekten und Propagandaorganen und so sprechen und eigentlich gar keine echte Base für ihr Anerkanntsein existiert?

00:45:33 Oder sind die so in der Illusion drin, die sie nach außen sozusagen aufbauen, um einen seriösen Eindruck zu vermitteln, dass sie es selber nicht mehr sehen können? Journalismus als Meditation für den Verstand. Immer natürlich gegen die linksextremen Mainstream-Medien. Hier, schau mal. Ach, guck mal hier.

00:45:55 Das auffällig kulturinteressierte, weltoffene Mitglied des Deutschen Bundestages ist auch mit dabei. Jürgen Braun von der AfD. Aha! Wissen Sie, ich bin jetzt nicht Spezialist für tänzerische Aufführungen. Wissen wir, Jürgen, aber die Shen Yun-Ohrringe, die würden Ihnen trotzdem ganz hervorragend stehen, Herr Mitglied des Deutschen Bundestages.

00:46:12 Die Monitoringstelle SEMAS hat rechte und Schwurbel-Telegram-Gruppen und Kanäle ausgewertet. Und dabei ist rausgekommen, die Epoch Times war 2024 in rechten Untergrundmedien eine der meistgeteilten Quellen überhaupt. Wie hat es die Psychosekten-Desinformationsschleuder Epoch Times geschafft, weltweit so erfolgreich zu werden? Ich meine, um so ein Medienimperium zu betreiben, da braucht man noch eine Menge Geld für.

00:46:37 Epoch Times CFO wegen Geldwäsche in Höhe von 67 Millionen Dollar angetroffen. Ach du Scheiße!

00:46:43 Das lohnt. Interessant. Der ehemalige Finanzchef der amerikanischen Epoch Times wurde letztes Jahr in den USA festgenommen und steht jetzt wegen mutmaßlicher Geldwäsche vor Gericht. Um das Jahr 2020 wurden durch das Geldwäschesystem Dutzende Millionen Dollar auf die Bankkonten der Medienunternehmen überwiesen. Laut Anklageschrift haben sich die Einnahmen der Epoch Times in den USA von 2019 auf 2020 innerhalb eines Jahres vervierfacht. Entweder toll gewirtschaftet.

00:47:13 Ich glaube, das ist auch mal wieder eine Auswirkung von Corona gewesen. Ich frage mich, wie friedlich und entspannt die aktuelle Lage wäre, wäre diese Pandemie einfach nicht passiert. Da würde ich vermutlich auch gar keinen politischen Content machen. Da würde ich auch nach wie vor entspannt über irgendwelche Festivals juckeln.

00:47:42 Hätte, hätte, Fahrradkette. Oder vielleicht eher Schwarzgeld aus Geldwäsche. Der ehemalige Finanzchef der Epoch Times bestreitet auf jeden Fall die Vorwürfe und jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft in den USA. Geldwäsche-Vorwürfe. Oh, Schwarzgeld. Egal was ihr macht, Falun Gong, Falun Dafa, bitte passt auf, dass dieses Glückssymbol seinen guten Ruf nicht verliert. Ehrlich.

00:48:06 Es geht doch um so viel mehr als nur um euch. Ich bin einfach nur froh, dass es noch private Medienunternehmen da draußen gibt. Wie die Epoch Times, die mit seriösem, handwerklich sauberem Journalismus ehrliches Geld verdienen können. Weil sie einfach näher dran sind an der göttlichen Wahrheit. Warum guckst du kein Quadrill eigentlich? Totti, weil ich bin morgen zu Gast beim ARD-Stream auf Twitch zu dem dortigen Event mit den vier KanzlerkandidatInnen.

00:48:33 Und wir werden das da entsprechend bisschen kommentieren und die Themen so ein bisschen durchgehen. Morgen 20 Uhr auf dem ARD Twitch-Kanal. Dementsprechend ist das für mich wichtiger als das, was da heute abgeht. Weil die Epoch Times glaubt an die Kraft der Meditation.

00:48:56 Der Fallon Himmelskreis ist die vierte Übung des Fallon Gong. Diese Übung kann die Energie des menschlichen Körpers über eine große Fläche zum Fließen bringen. Ist das nicht toll? Ist das nicht toll? Eine gute und harmlose Rundumversorgung mit der Epoch Times. Seit wann gendert Alex? Nur wegen Frau Weidel.

00:49:19 Da mache ich mal eine Ausnahme. Die gute und harmlose Psychosekte, Falschinformationen und rechtspopulistische Propaganda in der ganzen Welt und sägt so an unserer liberalen Gesellschaft herum. Und wenn man sich am Wochenende mal bei einer guten und harmlosen Tanzshow in der Stadthalle Mühlheim ein kleines bisschen erholen will vom Niedergang der parlamentarischen Demokratie, wird man weiter weichgekocht und indoktriniert, ohne dass man es merkt.

00:49:46 Eine Aufführung, die wirklich zählt. Für jeden Einzelnen von uns. Halt, stopp, Moment mal ganz kurz, Moment. Musik, Tanz, eine dubiose Finanzierung, problematische Propaganda, mit der ein argloses Publikum subversiv berieselt wird. Moment mal, Moment mal. Ist das etwa TikTok? Moment mal, Moment mal, das ist doch eigentlich mein Job. Das ist doch eigentlich die Aufgabe vom ZDF Magazin Royale. Ey.

00:50:12 Was Shen Yun kann, das können wir auch. Oh Gott, was passiert jetzt? Oh Gott. Oh Gott.

00:50:44 Oh Gott! Ich wusste schon immer, dass sie um lange Haare stehen würden. Schon gewusst? Die gar nicht mal so harmlose chinesische Meditationssekte aus der Fußgängerzone steckt hinter dem rechtsextremen Desinformationsquatsch, auf den hat Deutschland bei Telegram reinfällt.

00:51:07 Aber aufgepasst, eure folkloristische Musical-Abendunterhaltung ist in Wahrheit vielleicht eine pseudoreligiöse Poly-Propaganda-Show einer homophoben und rassistischen Psychosekte. Kaum zu glauben, aber wahr. Nur weil man von einem autoritären Staat politisch verfolgt wird, ist man nicht automatisch einer von den Guten.

00:51:36 schön schön ich glaube ich muss mir kurz mein anderes auge auch noch ausstechen ja also das war überraschend das war überraschend

00:51:47 Und das Fazit ist auch gut. Weil natürlich irgendwie ein bisschen sympathisch ist es schon, dass sie ein Problem mit der kommunistischen Partei in China haben. Aber das macht sie nicht zu der besseren Seite. Die sollen sich einfach gegenseitig den Kopf einhauen. Das ist vielleicht die beste Lösung. Habe ich vorhin im Radio gehört, war erstaunt und hochervoll. Das war sehr lustig, das hat mein Vater auch gehört. Und das sind immer so die Momente, wo er...

00:52:16 wo er dann irgendwie das cool findet, was ich mache. Wenn ich beim MDR im Radio auftauche, ja. Das war ganz lustig, weil wir gerade mit Robert Habeck fertig waren und da musste ich ganz schnell bei den Grünen in eine schalldichte Kabine. Und da habe ich kurz ein kleines Interview geführt mit MDR aktuell. Das war spannend.

00:52:42 Karin Miosga, wird dir gefallen, wenn du sowas machst wie Livestream? Nicht, ne, oh, um Gottes Willen. Wir haben das eine Mal Karin Miosga mit Scholz geguckt und das war sehr anstrengend alles. Wurdest du in der Kabine gegeißelt? Was denkst du passiert bei den Grünen in Berlin in schallisolierten Kabinen?

Hinweis auf gemeinsame Premiere mit Robert Habeck und Diskussion über die Schuldenbremse

00:53:08

00:53:08 Gibt es da was zu sehen mit Robert und dir? Ich sage nur so, am Donnerstag, also dem 20.02.17 Uhr, gibt es eine Premiere, die wir uns gemeinsam reinziehen. Auf meinem Kanal, auf meinem YouTube-Kanal. Kennt ihr, der dunkle Paraderitter heißt der. Falls ihr ihn nicht kennt, auschecken. Und da werdet ihr dann sehen, was wir so gemacht haben. Hotbox wahrscheinlich.

00:53:38 Alex, hast du nachgeguckt, ob deine Heizung noch da ist? Ich sitze immer in der Kälte, ne? Musstest du das Habeck-Buch auswendig lernen? Wir sind es ja so oft durchgegangen. Geht es dem Robert gut, nachdem du mit ihm fertig warst?

00:54:09 Hat deine Burg jetzt Wärmepumpe? Äh, ne, wir befeuern die ausschließlich durch Hexenverbrennung tatsächlich. Random Robert. Ich hab das Buch gerade nicht bei mir. Das tut mir leid. Ich kann euch gerade kein Random Robert mehr raushauen. Es zieht im Schloss. Apropos. Spart sich Deutschland kaputt. Was denkt ihr? Ich sage ja.

00:54:39 Ich finde das gut, einfach alle Aufnahmen nur in Ostdeutschland gedreht. Naja. Ich hoffe echt, dass das ein schallisolierter Raum ist bei denen. Und wenn ich permanent die ganze Redaktion...

00:54:59 redaktionelle Arbeit unterbricht. Die Befürworter sehen das anders. Sie halten die Schuldenbremse für eine der wichtigsten finanziellen Sicherungen Deutschlands. Die Schuldenbremse ist extrem kontrovers. So kontrovers, dass gerade die Regierung an ihr zerbrochen ist.

00:55:28 Jetzt gibt es am 23. Februar Neuwahlen. Und wie es danach mit Deutschlands Schulden weitergeht, ist unglaublich. Ja, der kleine Rettungsanker für die sehr Reichen in der Regierung, der hat halt das Schlimmste von ihnen abgehalten, indem er gezogen hat und dabei sozusagen dann die Regierung zerbrochen ist. Und Gott sei Dank haben wir demnächst März, der das auch weiterhin verhindern wird.

00:55:55 Und so wird Deutschland immer weiter in den Abgrund torkeln. Fantastisch, richtig gut. Warum redet noch jemand mit Christian Lindner? Der ist doch demnächst sowieso arbeitslos. Also er ist ja schon in dem Sinne arbeitslos.

00:56:24 Also Parteikarriere ist dann glaube ich auch rum, oder? Los geht's. Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1949. Der Zweite Weltkrieg ist gerade mal vier Jahre vorbei. Die Deutschen...

00:56:41 Die haben nicht wirklich diesen Song drunter gelegt. Das haben die nicht wirklich getan, oder? Städte sind zerstört. Deutschland steht noch unter dem Eindruck von Krieg, Krisen und Hyperinflation. Das ist selbst für mich echt zu zynisch, Alter. In dieser Zeit wird in Westdeutschland die neue deutsche Verfassung verabschiedet. Das Grundgesetz. Und schon in der ersten Fassung steht was zu Schulden drin. Hier, in Artikel 115. Kredite dürfen nur bei außerordentlichem Bedarf aufgenommen werden.

00:57:09 Schulden machen ist also nur in Ausnahmesituationen möglich. Deutsche Politiker wie der Wirtschaftsminister Ludwig Erhard... Apropos FDP auflösen, Gerhard Baum ist ja verstorben. Da ist sowieso nicht mehr viel Liebenswertes jetzt in der FDP. Das ist schon sehr schade. Gerade in dieser Zeit ist das irgendwie vom Timing sehr...

Wirtschaftswunder und Schuldenquote

00:57:34

00:57:34 Das Timing ist irgendwie sehr selbstbezeichnend. Sehen Schulden grundsätzlich kritisch. Die Regel wird zwar immer mal wieder großzügig ausgelegt, aber zum Problem wird das erstmal nicht. Äh, gestern. Gestern, glaube ich. Vorgestern? Gestern. Denn ab den 50ern läuft die Wirtschaft richtig gut. Es ist die Zeit des Wirtschaftswunders. Die Deutschen kaufen Autos. Das ist übrigens ein gutes Wirtschaft richtig gut. Es ist die Zeit des... Das ist übrigens ein gutes, ähm...

00:58:00 Symbolbild, weil die Menschen damals tatsächlich sehr viel übergewichtiger und versoffener waren als heute. Das ist tatsächlich zurückgegangen, dieser Überkonsum. Auch sehr interessant, der Konsum von alkoholischen Getränken ist bei der jungen Generation jetzt deutlich geringer als noch in meiner Alterskohorte.

00:58:23 Da kommt was auf die deutsche Braukultur zu. Es kriselt überall, keiner fährt mehr Autos, keiner säuft mehr Bier. Es ist bald vorbei mit diesem Land, wirklich. Wirtschaftswunders. Die Deutschen kaufen Autos, Waschmaschinen und bauen ihre Häuser wieder auf. Die Wirtschaft boomt. Hier sieht man die deutsche Schuldenquote. Das ist das Verhältnis von Staatsschulden und Bruttoinlandsprodukt. Oder kurz BIP.

00:58:46 also der Wirtschaftsleistung von ganz Deutschland in einem Jahr. In den 50er und 60er Jahren liegt diese Quote bei ungefähr 20 Prozent. Für jeden Markt, die in Deutschland in einem Jahr erwirtschaftet wird, hat der Staat damals also ungefähr 20 Pfennig Schulden. Spoiler, niedriger wird die Schuldenquote in Deutschland nie wieder sein. Wir schreiben das Jahr 1966. Die Antischuldenpolitik der Deutschen wird nun zum ersten Mal so richtig auf die Probe gestellt.

00:59:11 Die erste Rezession der Nachkriegszeit bricht aus. Die Wirtschaft schrumpft, die Arbeitslosigkeit steigt, Firmen gehen pleite und Ludwig Erhard, der inzwischen Bundeskanzler ist, wird gestürzt. Die erste große Koalition kommt an die Macht. Sie hat die nötige Mehrheit und den Willen, die Schuldenregeln im Grundgesetz zu ändern und führt die sogenannte Goldene Regel ein.

Staatsverschuldung und Wirtschaftspolitik in Deutschland

00:59:31

00:59:31 Ist der gesamte Konsum von Rauschmitteln auch zurückgegangen? Das war ja auch so eine Frage, die ich mal in einem Video gestellt habe, wo es dann auch darum ging mit dem Alkoholkonsum, wie da der Zusammenhang ist. Ich bezweifle das ehrlicherweise, aber du wirst ja sicherlich den Speedkonsum nicht irgendwo in der Tabelle wiederfinden können. Also ob die wirklich nüchterner sind am Ende des Tages, bezweifle ich ehrlicherweise auch. Diebe sagt sinngemäß, solange der Staat das Geld für Investitionen nutzt, sind Schulden okay.

00:59:58 Der Staat argumentiert damals ein bisschen wie ein Unternehmen. Das kauft Maschinen oder baut eine neue Fabrik auf Kredit, weiß aber, dass es am Ende damit Geld verdienen wird. Klingt in der Theorie gar nicht schlecht. Naja, geklappt hat das nicht so gut. Denn einerseits war nie so richtig klar definiert, was eine Investition ist. Und andererseits stand im Grundgesetz noch ein zweiter Satz. Ausnahmen sind nur zulässig zur Abwehr einer Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts.

01:00:21 Das ist zwar nur ein Satz, er hat aber massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaftspolitik. Denn in der Folge wird immer wieder entschieden, dass das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht gestört ist. Konkret bedeutet das, der Staat gibt viel mehr Geld aus, als er hat. Und die Schuldenquote, die steigt und steigt. Auf 30, 40, 50 Prozent. Im Jahr 2007... Was auch nicht... Also was in vielen anderen Staaten...

01:00:47 ...normal ist, ne? ...liegt sie einfach schon bei über 60 Prozent. Und das ist ein Riesenproblem, oder? Ökonomen befürchten, dass hohe Staatsschulden zum Problem für zukünftige Generationen werden. Schlimmstenfalls kann es zu einer Schuldenkrise kommen. Nämlich dann, wenn niemand mehr einem Land Geld leihen will, weil man nicht weiß, ob man es zurückbekommt. Ich sollte dich sofort festnehmen! Okay, das ist jetzt krass vereinfacht. Von einer Schuldenkrise ist Deutschland 2007 jedenfalls weit entfernt. Wie viele Schulden wirklich zu viel sind, darüber sind sich Ökonomen uneinig.

01:01:15 Aber eine Grenze gibt es trotzdem, die für Deutschland wichtig ist. Die Länder der EU haben sich darauf geeinigt, nicht mehr als 60 Prozent Schulden zu haben. Und Deutschland hat jetzt deutlich mehr. Ökonomen und sogar das Bundesverfassungsgericht mahnen jetzt, Deutschland muss was ändern. Aber so richtig Fahrt kommt in die Sache erst ein Jahr später. Da bekommen Schulden... Ich meine, die EU-Länder haben sich darauf geeinigt, was nicht bedeutet, dass sich alle EU-Länder daran halten. Also das sei auch nochmal gesagt. ...eine völlig neue Brisanz.

01:01:43 Und zwar durch Entwicklungen, die tausende Kilometer weit weg stattfinden. Wir schreiben den 15. September 2008. In den USA bricht die Investmentbank Lehman Brothers zusammen. Aus einer amerikanischen Immobilienkrise wird die größte Finanz- und Wirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Und die erwischt auch Deutschland mit voller Wucht. Unternehmen gehen pleite, Menschen verlieren ihre Jobs und der Staat reagiert. Er rettet Banken, subventioniert den Kauf von Autos.

01:02:11 Sicher Jobs mit Kurzarbeit. Es ist das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Insgesamt 50 Milliarden Euro. Die Schuldenquote steigt auf über 80 Prozent. So viele Schulden hatte Deutschland noch nie. Die Sorge wächst, dass die Schulden... Ich habe gerade gesehen, das Video von heute hat jetzt in 5 Stunden exakt 100.000 Aufrufe gemacht. Das ist ja der Wahnsinn, ey. Das freut mich. Das freut mich sehr, Leute.

01:02:42 Dankeschön für den Support. Ich meine, es ist halt auch ein krasses Projekt. Das ist vom Aufwand natürlich ganz anderer Schnack. Deswegen geil.

01:02:59 Ich bin sehr begeistert, weil also ohne eure Unterstützung funktioniert dieses Projekt natürlich auch nicht. Also das ist schon wichtig, dass das viele Leute sehen. Was kommt denn am 20.02.? Da wirst du sehen. Gar nie mehr das. Schuldenbelastung für zukünftige Generationen zu groß wird. Wir haben mit einem gesprochen, der die Krise damals hautnah miterlebt hat. Er sagt, die Schuldenbremse war damals unvermeidbar. Wir reden mit jemandem, der das Ganze hautnah miterlebt hat. Wir haben es alle hautnah miterlebt. Auch.

01:03:27 Aus Glaubwürdigkeit, wir können nur jetzt in die Vollen gehen. Günther Oettinger? Um Gottes Willen. Das ist jetzt der Experte dafür? Günther fucking Oettinger? Oh Gott. Banken mit Milliarden retten, Schulden machen, wenn wir gleichzeitig den Weg aus der Schuldenfalle im Grundgesetz und den Landesfassungen fixieren. Das ist Günther Oettinger von der CDU. Jumpscare, Unfug, genau. Scheiße.

Die Einführung der Schuldenbremse in Deutschland

01:03:57

01:03:57 damals Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Co-Vorsitzender der Föderalismus-Kommission II. Klingt ziemlich trocken, ist es auch. Für dieses Video ist sie aber sehr wichtig. Denn Oettingers Kommission entwickelt im Auftrag vom Bundestag und Bundesrat einen Vorschlag für eine neue Schuldenregel. Im März 2009 verkündet Oettinger einen Entwurf. Und der hat es in sich. Der Bund soll jedes Jahr nur noch neue Schulden im Umfang von 0,35% des BIP machen dürfen.

01:04:24 Hier seht ihr, wie hoch das Defizit in den Jahren zuvor lag. Auch schon vor der Krise waren das fast immer mehr als die geforderten 0,35 Prozent. Das ist die rote Linie hier. Und für die Länder kommt es noch dicker. Die bekommen jetzt überhaupt keinen Spielraum mehr. Sie müssen mit null Neuverschuldung klarkommen. Zur Erinnerung, die Länder finanzieren in Deutschland zum Beispiel Schulen, Universitäten und die Polizei. Warum sie dafür in Zukunft gar keine Schulden mehr machen sollen, hat mir Oettinger erklärt. Das war ein Interesse von finanzstärkeren deutschen Ländern und anderen Bayern.

01:04:53 Auch Baden-Württemberg. Die sagten, ihr müsst eben einen nachhaltigen, ehrgeizigen Haushalt... Genau, wir sind reich, wir brauchen gar keine neuen Schulden, damit es läuft. Und ihr, die nicht reich seid, ja warum seid ihr nicht reich? Peche habt. Ist doch nicht unser Problem. Ich muss kurz angehen. Die reichen Länder wollen nicht mehr für die Armen die Zeche zahlen. Und setzen strengere Regeln. Bier kann doch reden. Dann geht alles ganz schnell.

01:05:17 Aus dem Vorschlag der Kommission wird in wenigen Wochen ein Gesetzesentwurf. Und Ende Mai 2009 kommt es im Bundestag zum Showdown. Stimmen Sie bitte zu, es ist ein Fortschritt für unser Land. Jeder Euro, den wir für Zinsen ausgeben, fehlt an anderer Stelle für Investitionen in Forschung und Entwicklung. Um Gerechtigkeit, weil Schuldenbegrenzung Generationengerechtigkeit ist. Entschuldigung, Sie wissen offenkundig nicht, was Sie tun. Sie beschließen heute etwas, aus das Sie nie wieder aussteigen können.

01:05:48 Alles Gute zum Geburtstag, Bodo Ramelow. Er hat heute Geburtstag. Damals starker Appell an die Zukunftsfähigkeit dieser Regelung.

01:06:01 Hat natürlich wieder keinen interessiert. Das sind Ausschnitte aus einer der wichtigsten Bundestagsdebatten der letzten 20 Jahre. Politiker der CDU, CSU und SPD stimmen für die Schuldenbremse. Grüne und Linke stimmen dagegen. Und die FDP? Die enthält sich. Am Ende steht das Ergebnis. Die Schuldenbremse kommt. In Zukunft gilt 0,35% Neuverschuldung für den Bund, 0% für die Länder.

01:06:25 Dann gibt es noch zwei Ausnahmen, die später noch sehr wichtig werden. Die erste, eine von der Normallage abweichende konjunkturelle Entwicklung. Das heißt, wenn es der Wirtschaft schlecht geht, kann der Staat mehr Schulden machen. Dafür gibt es aber anders als früher einen genau festgelegten Rahmen. Die Schuldenbremse hat also auch in normalen Zeiten ein bisschen Flexibilität. Und die zweite, Naturkatastrophen. Also ich meine, es ist schon gut, dass es eine Möglichkeit gibt zu verhindern, dass sich die regierende Partei einfach...

01:06:54 selbst ermächtigt, Steuergeschenke zu verteilen. Ja, also dass das so ein bisschen zurück, dass die so ein bisschen zurückgehalten werden. Aber das ist natürlich etwas, das völlig überdimensioniert ist. ... oder außergewöhnliche Notsituationen, die sich der Kontrolle des Staates entziehen. In diesem Fall kann der Bundestag die Schuldenbremse zeitweise ganz aufheben. Es ist das vielleicht wichtigste deutsche Gesetz des 21. Jahrhunderts.

01:07:18 Aber irgendwie merkt davon erst mal keiner was. Tenron, ich danke dir für 41 Monate und dir, Helle, fürs erste Mal dabei sein. Schön, dass du hier bist. In den Medien wird damals kaum über dieses wichtige Gesetz diskutiert. In der Tagesschau kommt die Schuldenbremse an diesem Abend erst an dritter Stelle vor. Nach den Problemen bei Opel und bei Karstadt.

01:07:38 Tja, und was davon gibt es jetzt noch? Karstadt im Arsch, Opel im Arsch, Schuldenbremse immer noch stabil. Hm, das ist doch Bescheid. Springen wir ins Jahr 2016. Erstmals greift für den Bund die Schuldenbremse. Und man merkt davon, erst mal... Apropos, früher war mehr Lametta. Hat eigentlich Rezo schon was zur Wahl gemacht? Das hatte ich, glaube ich, schon mal gefragt, ne?

01:08:06 Habe ich das nur übersehen? Oder ist der jetzt komplett aus der Politik raus?

01:08:21 Also kommt auch nichts. Weil bei den Space Frogs ist es ja so, die haben sich das quasi bis kurz vorher aufgespart und hauen jetzt eins nach dem anderen raus. Gar nichts. Denn die deutsche Wirtschaft geht gerade so richtig durch die Decke. Deutschland verkauft seine Autos und Maschinen in alle Welt. Vor allem immer mehr nach China. Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Steuereinnahmen sprudeln. Der deutsche Staat hält in dieser Zeit nicht nur die Schuldenbremse ein, er erwirtschaftet sogar Überschüsse. Das ist die sogenannte schwarze Null.

Deutschlands Wirtschaftliche Lage und die Schuldenbremse

01:08:48

01:08:48 Der Finanzminister heißt damals Wolfgang Schäuble von der CDU. Und der setzt alles daran, überhaupt keine neuen Schulden aufzunehmen. Lasst uns nochmal auf die Schuldenquote schauen. Die geht in diesen Jahren ziemlich rapide bergab. 2016 sinkt sie wieder unter 70%. 2019 sogar auf unter 60%. Vor allem im Kontrast zu Südeuropa steht Deutschland jetzt richtig gut da. Griechenland schlittert ab 2010 in eine ernste Schuldenkrise. Die Griechen haben damals eine Schuldenquote von ungefähr 150%. Mit dieser Schuldenlast kommen sie nicht mehr klar.

01:09:16 Und in Deutschland tritt man ganz schön großspurig auf. Zum Beispiel als die Bild-Zeitung empfiehlt, die Griechen sollten doch einfach ihre Inseln verkaufen. Die behält Griechenland zwar, aber den Hafen von Piraeus muss es an eine chinesische Richtung... Ja, genau. Und da geht es wieder an die Chinesen. Also die haben durchaus Inseln verkauft. Beziehungsweise man kann schon griechische Inseln kaufen, aber...

01:09:39 Du musst halt was mitmachen können, nicht? Reife kaufen. Außerdem müssen die Griechen schmerzhafte Kürzungen im Sozialstaat hinnehmen. Die Griechenland-Krise wird damals zur Zerreißprobe für die Eurozone. Das war eine äußerst kritische Situation. Wenn man jetzt überlegt, was würde passieren, eine solche Euro-Krise würde sich ereignen aufgrund der Verschuldungssituation großer Mitgliedstaaten wie etwa Frankreich oder Italien. Wer kennt nicht den Song Chinesischer Wein? Performt bei Falun Gong.

01:10:09 Das wäre dann ein Endspiel für die Währungsunion. Das war schon ein prägender Punkt. Für dieses Video habe ich mit FDP-Chef Christian Lindner über die Schuldenbremse gesprochen. Im Auto auf dem Weg in den Wahlkampf. Er ist bis heute großer Fan der Schuldenbremse. Und die scheint vor dem... Ach, Mensch, erzähl mir mehr. ...im Hintergrund der Krise erst recht eine gute Idee zu sein. Und bringt Deutschland ein Image als... Wer ist dieser Arbeitslose? ...das Musterland. Das Problem ist nur, möglicherweise hat dieses Image einen hohen Preis.

01:10:38 Die deutsche Wirtschaft läuft jetzt zwar richtig rund, gleichzeitig fließt aber... Wir verkaufen einfach Sylt, Problem gelöst. Genau, wir können ja einfach die eigene Medizin schlucken, die die Bild Griechenland einimpfen wollte. Wir verkaufen einfach unsere Inseln. Ich meine, Helgoland, ne, haben wir damals getauscht. Hat es uns was gebracht? Nee, komm, weg damit. Und Sylt? Komm. Das hat uns auch wirklich nur Schlechtes gebracht.

01:11:06 Wenig Geld in die Infrastruktur. Immer mehr Brücken, Straßen und Schulen sind in schlechtem Zustand. Dabei sind die Zinsen niedrig. Neues Geld für wichtige Investitionen war damals so günstig wie noch nie. Im Nachhinein muss man sagen, dass es sicher falsch war, die Möglichkeiten damals nicht genutzt zu haben. Da ist Lindner sich ausnahmsweise einig mit seinem ehemaligen Kabinettskollegen, Vizekanzler Robert Habeck. Auch mit ihm habe ich über die... Ja, die anderen damals, die haben Scheiße gebaut. Da sind sich die beiden einig.

01:11:35 Überraschung! Schuldenbremse gesprochen. Er sagt, die Große Koalition hat zwar Überschüsse erwirtschaftet, aber Deutschland eine andere Art von Schulden hinterlassen. Die sind nur nicht im Haushalt, sondern die sind eben in unserer Infrastruktur, in unpünktlichen Zügen, in bröselnden Brücken, in nicht sanierten Schulen und Kitas überall zu besichtigen, in fehlender Digitalisierung. Und auch an einem anderen Haushaltsposten. Ich wünsche Robert Habeck, dass der nach der Wahl einfach mal zwei Monate Urlaub macht oder so. Wird gespart. Der Bundeswehr. Und warum auch nicht?

01:12:04 Ein größerer Krieg in Europa scheint vielen damals unvorstellbar. Deutschland gibt Mitte der 10er Jahre nur noch 1,1% seines BIP für Verteidigung aus. In den 80ern zum Beispiel waren es noch 3%. Deutliche Kritik daran kommt 2016 eigentlich nur von einem. Aber Donald Trumps Worte verheilen in Deutschland. Ändern wird sich erstmal nichts. Deutschland macht weiterhin keine Schulden. Es ist jetzt Ende 2019. Immer noch ist die Schuldenbremse kein Riesenthema.

01:12:31 Ab dem nächsten Jahr soll es ernst werden, denn dann greift auch für die Länder erstmals die Schuldenbremse. Eigentlich. Doch dann kommt alles anders.

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Schuldenbremse

01:12:42

01:12:42 Anfang 2020 trifft die Corona-Pandemie Deutschland mit voller Wucht. Das Land geht in den Lockdown, Geschäfte schließen, Millionen fürchten um ihre Existenz. Es droht eine noch viel... Und sie hatten recht, denn sie sind danach pleite gegangen. ...größere Wirtschaftskrise als 2008. Um die zu verhindern, gibt der damalige Finanzminister jetzt richtig viel Geld aus. Und greift zu einem etwas weirden Vergleich. Es ist die Bazooka, mit der wir das Notwendige jetzt tun. Und was wir dann noch an Kleinwaffen brauchen, das gucken wir später.

01:13:12 Hier kündigt Olaf Scholz das größte Konjunkturpaket der deutschen Nachkriegsgeschichte an. Zur Erinnerung, in der Finanzkrise gab es 50 Milliarden Staatshilfen. Dieses Mal sind es 130 Milliarden. So manch einer dürfte sich damals gefragt haben, wo hat Deutschland plötzlich so unfassbar viel Kohle her? Die Antwort ist ziemlich einfach. Schulden. Allein 2020 nimmt der Staat 100 Milliarden Euro Schulden auf. Das sind 40 Milliarden mehr.

01:13:36 als die Schuldenbremse erlauben würde. Es ist das erste Mal, dass der Bundestag eine Ausnahme von der Schuldenbremse beschließt. Denn eine außerordentliche Notsituation, die liegt ja offensichtlich jetzt vor. Das Ziel? Mit Wumms aus der Krise. Und so macht Deutschland das erste Mal seit Jahren... Ich wünsche Robert Habeck, dass er nach der Wahl vier Jahre lang richtig viel Spaß in der Rot-Rot-Grün-Regierung hat, schreibt Farbuton. Ja, also Fakt ist...

01:14:00 Nicht Fakt ist, aber ich glaube, wenn das passiert, sollte das die Regierungskoalition werden, dann wird die AfD im nächsten, also 2029 wird die stärkste Kraft. Da bin ich ziemlich überzeugt davon. Ich glaube nicht, dass das eine Entwicklung ist, die uns Hoffnung machen wird.

01:14:25 Wir haben wieder neue Schulden. Das sieht man auch an der Schuldenquote. Die steigt nun wieder auf 68%. Doch damit ist nicht Schluss. Anfang 2022 marschiert Russland in die Ukraine ein. Wenn wir Rot-Rot-Grün bekommen, explodiert Söder.

01:14:43 Und plötzlich dämmert der deutschen Regierung, dass sie auch viel mehr Geld... Es wird eine GroKo. Ja, ich glaube, der Zug ist sowieso für alles andere abgefahren. Lasst uns doch, wenn wir gerade sowieso bei dem Thema sind, lasst uns doch gerade zu den aktuellen Umfragen mal schauen, wieso das Feeling ist. Was haben wir hier? 15.2.

01:15:11 So richtig viel bewegt sich hier nicht mehr. Aber die Linke kommt so langsam aus der Gefahrenzone raus. Während das BSW sukzessive abkackt. Und das ist natürlich ein gutes Zeichen. Es ist ein gutes Zeichen, wenn man deutlich über den 5% bleibt. Weil dann sicherlich auch andere sich denken, okay, meine Stimme ist vermutlich nicht weggeworfen. Und vielleicht ist es jetzt beim BSW so, dass ich einige denke, ganz ehrlich, boah.

01:15:40 Macht eh keinen Sinn. Lass mal sein. AfD hier so bei 20, 21 Prozent rum, was wir hier sehen. Aktuell wäre es auch für Schwarz-Grün denkbar. Auch wenn die Linke im Bundestag sind.

01:16:10 Mit FDP zusätzlich, können ja mal unrealistisch sein, wird es auch noch für die GroKo reichen?

01:16:21 Hauchdünn, das ist sowas von unsicher, für Schwarz-Grün nicht. Also selbes Spiel bei BSW. Und wenn wir BSW und FDP hätten, dann hätten wir ganz großes Chaos. Also so wie es gerade aufgebaut ist, kann man sich zumindest sicher sein, dass es eine GroKo wird. Hier wird alles irgendwie ein bisschen weird.

01:16:53 ... für Verteidigung braucht. Scholz ist inzwischen Bundeskanzler. Wartet mal, wie kann denn das sein, dass hier jetzt schon wieder WhatsApp-Nachrichten reinkommen, wenn WhatsApp gar nicht an ist?

01:17:21 ...legt ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro vor. Sondervermögen, das klingt ja erstmal super, oder? Sondervermögen ist ein sehr elegantes Wort für 100 Milliarden weitere Schulden. Ja, da hat er recht. Sondervermögen sind Schulden, werden aber nicht mit dem Haushalt verrechnet. Dafür ändert die Regierung mit Hilfe der CDU extra nochmal das Grundgesetz. Da steht jetzt... ...ein Video zu Alicia Joy Immobilien-Thematik. Ich fand es viel spannender, die State-Thematik zu beobachten.

01:17:49 Sie darf einmalig 100 Milliarden an der Schuldenbremse vorbei für Verteidigung ausgeben. Deutschland hat also zwischen 2020 und 2022 voll zugelangt bei den Schulden. Und das vollkommen konform mit dem Grundgesetz. Aber der Finanzminister heißt jetzt Christian Lindner. Und der will ab 2024 die Schuldenbremse wieder einhalten. Das erklärt er damit, dass die nächste Krise bestimmt bald kommt.

01:18:14 Krisenreaktionsfähigkeit zu haben, muss man dann allerdings auch den Exit aus der Notlage schaffen. Zur State-Thematik wird hoffentlich ein Video von Prinzen kommen. Nein, es ist einfach nur, ich beobachte diesen Autounfall einfach von Weitem.

01:18:34 Ich finde die Dynamik, die sich daraus jetzt entwickelt, sehr interessant und sehr überfällig. Aber es ist genau dieser Exit, der der Regierung letztlich das Genick brechen wird.

01:18:47 Wir sind jetzt im Jahr 2023. Christian Lindner will nach der Pandemienotlage die Schuldenbremse wieder einhalten. Aber die Grünen wollen Geld für Klimaschutz ausgeben. Es ist der Grundkonflikt der Ampelkoalition, aus dem sie nie ganz rauskommen wird. Lindner wird bestimmt irgendwann an Schulden sterben. Lindner wird sein ganzes Leben lang, glaube ich...

01:19:06 kein problem mit schulden haben damit die regierung trotzdem überhaupt zustande kam hatten sich die drei verteilen mit ein bisschen trickserei geholfen die regierung hatte noch geld von der corona krise übrig was war mit stay pass auf wir gucken uns danach kurz das video von seo zu stay an dann haben wir erst mal viel politik auf einmal gehabt eine trockene politik geschichten dann gucken wir ganz kurz mal influenza gossip und dann geht es wieder weiter mit unangenehmen politikkram

01:19:34 Geld, das sie nur wegen der Ausnahme von der Schuldenbremse leihen konnte. Dieses Geld schiebt die Ampel einfach rüber in einen Klimafonds. Lindner hält die Schuldenbremse ein, Harbert bekommt sein Geld und alle sind zufrieden. Doch dann kommt der Schock. Halt, stopp! Das bleibt alles so, wie es hier ist. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet. Das Verschieben des Geldes war nicht erlaubt und stürzt damit die Regierung in die Krise. Plötzlich fehlten 60 Milliarden.

01:19:58 Da wurde deutlich, dass die Geschäftsgrundlage der Ampel im Grunde vorher schon brüchig war. Richtig gehört. Auf einmal muss die Bundesregierung 60 Milliarden Euro auftreiben, die sie nicht hat. Das geht nur mit Kürzungen. Kürzungen, die die Betroffenen nicht einfach so hinnehmen. Die Streichung von Subventionen für die Landwirtschaft zum Beispiel löst die größten Bauernproteste seit Jahrzehnten aus. Die Lage eskaliert so sehr, dass die Regierung den Vorschlag zum Teil schnell wieder zurücknimmt.

01:20:25 Zum ersten Mal wird richtig deutlich, welche politische Sprengkraft die Schuldenfrage hat. Die Ampelparteien wussten zwar, dass sie bei der Schuldenbremse nicht einer Meinung sind, aber wie groß das Konfliktpotenzial dahinter ist, das wurde erst im Laufe der Zeit klar.

01:20:38 Denn die Lage hat sich krass verändert. Gut, ich meine, man hat ja auch nicht damit gerechnet, dass einem in die Parade gefahren wird. Also beziehungsweise man hätte vielleicht damit rechnen sollen, aber hat es halt nicht. Wir haben nicht gesehen, dass der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine kommt, dass wir dann eine Million Flüchtlinge aufnehmen würden und versorgen würden, dass der Krieg drei Jahre dauert, dass wir die Ukraine massiv militärisch und humanitär mit Energiegeräten unterstützen. Die gute Zeit der 10er Jahre ist mittlerweile vorbei.

01:21:06 Deutschland steckt in einer Rezession. Gründe zum Geld ausgeben gäbe es genug, um die Wirtschaft aufzupäppeln und endlich Investitionen anzuschieben. Aber auch die Schuldenlast ist inzwischen eine andere. Die Zinsen sind stark gestiegen. Ungefähr 8% von allem Geld, das der Staat ausgibt, fließt jetzt nur in die Zinszahlungen. Das Geld wird so knapp, dass jetzt sogar ein griechischer Politiker empfiehlt, hey Deutsche, verkauft ihr doch eure Inseln. Herrlich, es ist wirklich passiert.

01:21:32 Die Stimmen, die eine Reform der Schuldenbremse fordern, werden... Also Hittensee würde ich wohl nehmen. Fand ich immer sehr angenehm da. ...lauter. Auch die Länder begehren jetzt auch. Für sie gilt die Schuldenbremse ja nun zum ersten Mal. Und sie merken, wie schwer es ihnen die Grenze von 0 Neuverschuldung macht. Obwohl die CDU eigentlich die Schuldenbremse verteidigt, fordern ausgerechnet ihre... Wieso immer Bild? Tja, Moment, wartet mal. Ich muss euch mal kurz was zeigen. Ich muss euch mal kurz was zeigen.

01:22:12 Leute, ich habe es geschafft. Ich habe natürlich auch den besten Screenshot genommen, den sie finden konnten. Ich durfte der Bild ein Interview zu Verschwörungstheorien geben. Ich bin jetzt auch angekommen in der Mitte der Gesellschaft.

01:22:38 Nee, tatsächlich zwei fantastische Kollegen, beziehungsweise eine Kollegin und ein Kollege, die für die jüngere Bildredaktion arbeiten. Und wo ich sage, ich glaube, mit denen kann man ganz gut reden.

01:23:01 Das ist nicht mehr mein Mainstream-Prinz. ...eigenen Ministerpräsidenten jetzt Reformen. Mit Linda als Finanzminister ist das nicht zu machen. Nee, die sind Skeptiker am eigenen System. Das finde ich ganz sympathisch. Die Regierung rauft sich noch einmal zusammen und verabschiedet einen Haushalt für 2024. Aber die nächsten Verhandlungen stehen schon bevor.

01:23:21 Und der Haushalt für 2025 wird die Koalition monatelang beschäftigen. Im November 2004... Ach so, nur Azubis. Das sind junge Leute, die die Aufgabe haben, jetzt im Internet...

01:23:34 das mal so zu machen, wie man es im Internet so machen sollte. 20. Spitzt sich die Lage immer weiter zu. Donald Trump wird wiedergewählt. Olaf Scholz will jetzt noch einmal die Schuldenbremse aussetzen. Sein Argument, falls die Amerikaner unter Trump die Unterstützung für die Ukraine einstellen sollten, muss Deutschland mehr zahlen. Ich finde aber wichtig, dass du der Springerpresse was reindrückst. Ich finde, es ist absolut notwendig, dass da ab und zu mal auch jemand ein Interview gibt, der von irgendwas eine Ahnung hat, oder? Und wenn man mich fragt, was...

01:24:03 Kannst du uns mal ein paar Sätze zu Verschwörungstheorien erzählen?

01:24:08 Ist doch Win-Win für alle, oder? Nein, das, sagt Scholz, sei doch genau so eine Krise, für die die Ausnahme gelten müsste. Und Habeck stimmt ihm zu. Du kannst den Krieg ja nicht als normale Strukturveränderung in Europa darstellen. Das ist ja schon, also wo kommen wir denn dahin, wenn das so wird? Für Habeck und Scholz ist der Ukraine-Krieg eine Notsituation, die das Aussetzen der Schuldenbremse rechtfertigt. Ein ÖAR-Systemling in der Bild, das geht bergab. Merkt ihr das? Das ist die Revolution.

01:24:35 Wir krempeln das System einfach um, indem wir die beiden Fronten aufeinander prallen lassen und dann zerbricht die Realität einfach. Und Lindner? Der ist komplett anderer Meinung. Für ihn sei das eine Verletzung seines Amtseides. Es muss eine Situation sein, auf die der Staat sich nicht vorbereiten kann. Der schreckliche Ukraine-Krieg tobt aber jetzt seit Jahren. Das heißt, es ist eine neue Normalität. Außerdem, sagt Lindner, kann man die drei Milliarden, die fehlen, gut aus dem Haushalt stemmen. Legio, sehe ich genauso, ne?

01:25:04 Am 6. November kommt es zum großen Knall. Scholz wirft Lindner raus. Und die Ampel ist Geschichte. Zerbrochen an der Schuldenbremse.

01:25:19 Ihr seht, die Schuldenfrage ist wichtiger denn je. Sie hat unsere Regierung platzen lassen und ist zentral für die Zukunft von Deutschland. Die SPD sagt ganz offen, wir werden die Schuldenbremse reformieren. Wenn man sagt, wir machen es nicht, wie ich vorgeschlagen habe durch eine extra Kreditaufnahme, dann muss man sagen, wo es herkommen soll. Für eine Reform ist auch das Bündnis Sarah Wagenknecht. Die Linke will die Schuldenbremse sogar abschaffen. Unser Ziel ist... Warte, Moment, Moment, Moment.

01:25:47 Geht das denn jetzt überhaupt noch? Also kann man die abschaffen doch nur mit 75 Prozent? Zweidrittelmehrheit? Zweidrittelmehrheit. Das wird doch nichts, oder? Natürlich ein großes Investitionsprogramm. Dafür muss die Schuldenbremse reformiert werden. Zweidrittel.

01:26:09 Das stimmt für den Privathaushalt, wenn ich weniger habe, muss ich sehen, wie ich weniger ausgehe. Aber es stimmt nicht für den Bundeshaushalt. Und auch die Grünen wollen an die Schuldenbremse ran. Wir wollen auch nicht Geld für Heuda jetzt reinballern, aber wir könnten uns mehr Möglichkeiten geben, ohne dass wir irgendein größeres Problem haben. Habeck will Unternehmen Steuervergünstigungen geben, wenn sie in Deutschland investieren. Finanziert mit Schulden. Das Hauptproblem sei, dass die Schuldenbremse immer nur auf ein Jahr schaut und nicht darauf, wie sich Investitionen langfristig auswirken. Würden wir jetzt...

01:26:38 steuerliche Anreizprogramme für Digitalisierung, Klimaschutz, Energieeffizienz machen. Und die wären attraktiv. Und die deutsche Wirtschaft würde investieren und die Haushalte würden investieren. Wir würden dann ja Steuern verlieren. Ja, das ist übrigens auch so ein Punkt, dass das Konsumverhalten der deutschen Haushalte aktuell

01:26:57 ziemlich schlecht ist. Ich hatte da auch eine spannende Übersicht gesehen. Wartet mal, vielleicht finde ich das nebenbei. Die Wirtschaft wachsen und später kommen auch Steuern wieder rein. Habeck sagt, am einfachsten wäre das über ein neues Sondervermögen möglich. Aber auch dafür müsste sich eine Zweidrittelmehrheit finden. Dafür bräuchten die Grünen vermutlich die Stimmen der CDU. Die hat in ihrem Wahlprogramm eine Reform eigentlich ausgeschlossen, aber Friedrich Merz hat schon angedeutet, dass sich ihre Position nach der Wahl ändern könnte. Alle Artikel...

01:27:23 oberhalb des Artikel 20 unseres Grundgesetzes kann man ändern. Ich gehöre nicht zu den Politikern, die sagen, niemals. Aber wenn wir darüber reden, dann möchte ich, dass vorher alle Potenziale ausgeschöpft sind, die wir haben, wo wir sparen können. Die FDP will hingegen an der Schuldenbremse festhalten. Wir haben diesen Spielraum auch nicht ohne weiteres. Deutschland ist eine alternde Gesellschaft ohne Wachstum. Und als eine solche hat es einen geringeren Verschuldungsspielraum als...

01:27:52 Ein anderes Land, das jung ist und... Ich meine, da hat er ja schon recht, aber man muss ja auch die Gesellschaft und die Struktur hier vorbereiten auf diese Phase der Depopulation. Und Linda sieht durchaus Raum für Kürzungen im Haushalt, vor allem bei grünen Subventionen und beim Sozialstaat. Wir müssen nur einfach mal anfangen. Finde ich diese Übersicht nicht. Ich hatte so eine spannende Übersicht über den Verlauf des Konsumverhaltens deutscher Haushalt in den letzten Jahren.

01:28:20 Ich muss mir sowas wirklich langfristig abspeichern. So ein Mist.

01:28:26 mit der Heckenschere an unseren Staatsapparat und seine Ausgaben ranzugehen. Auch die AfD will die Schuldenbremse auf keinen Fall aufweichen. Deren Spitzenkandidatin Alice Weidel hat vor allem eine Lösung, wie man die Schuldenbremse einhalten könnte. Weniger Geld für Ausländer. Wir sagen ganz klar, dass Bürgergeld nicht an ausländische Staatsbürger ausgezahlt werden kann. Es ist ein riesiger Milliardenkostenblock und dann müssen sie sich auch gar nicht... Unglaublich, es wird sofort alles besser sein.

01:28:52 Neu verschulden. Unter deutschen Ökonomen ist die Schuldenbremse umstritten. Ende 2023 ist die eine Hälfte für eine Reform oder Abschaffung und knapp die andere Hälfte ist dagegen. Am meisten Zustimmung findet noch die Idee, Investitionen wieder auszunehmen. Also eine Rückkehr zur goldenen Regel. Aber die alten Probleme damit sind bis heute ungelöst. Und deutlich mehr Ökonomen sprechen sich dafür aus, Ausgaben zu kürzen. Vor allem für Subventionen und Soziales. Überraschung!

01:29:20 Das ist ja eine wirklich erstaunliche Position. Hätte ich nicht erwartet. Die Stimmung sehr plötzlich deutlich gegen die Schuldenbremse gedreht. Mitte 2024 wollte noch mehr als die Hälfte an ihr festhalten. Seit Januar ist eine Mehrheit für eine Reform oder Abschaffung. Die Schuldenbremse hat die deutsche Politik zuletzt so sehr geprägt wie kein anderes Gesetz. Und die Frage, ob sie reformiert wird oder nicht, wird entscheidend dafür sein, wie die Wirtschaftspolitik von morgen aussieht.

01:29:49 Für niemanden ist diese Frage so entscheidend wie für die junge Generation. Denn letztlich geht es darum, wollen wir der jungen Generation Schuldenberge hinterlassen oder eine marode Infrastruktur? Also ich glaube, niemand interessiert sich überhaupt für irgendwas, was er den jungen Menschen überlassen wird. Sei es eine Wüstenei, in der die Klimakrise massiv zugeschlagen hat, eine globale Ordnung, die von...

01:30:17 Krieg und Konflikten und Isolationismus definiert es.

01:30:27 Also, ich habe nicht das Gefühl, dass in irgendeinem Zusammenhang jemand sich wirklich Gedanken darum macht, wie geht es denn dann eigentlich für unsere Kinder weiter. Oder kürzen wir bei den heutigen Ausgaben so sehr, dass Geld für Investitionen da ist. In den nächsten Monaten wird sich eine neue Regierung bilden. Der Streit um die Schuldenbremse, an dem die Ampel zerbrochen ist, ist damit aber noch lange nicht vorbei. Das war unser Video Humors und Vernunft. Sehr gut. So, okay. Wir gucken uns jetzt mal...

01:30:57 Kurz an, was jetzt hier diese aktuelle Stay-Thematik ist, das offensichtlich im Twitch-Kontext hier gerade sehr interessiert hinterfragt wird.

01:31:12 Und dass da jetzt sogar, dass da jetzt sogar andere Influencer einen Beitrag dazu machen, fiel ja interessant. Lasst uns da ganz kurz aufgreifen, bevor wir zur Politik zurückgehen. Ist ja schließlich die Welt, in der wir uns hier spezifisch bewegen. Nur wegen diesen Mann. Holy shit, schimm mal ein wenig deine Eier. Was für ein hasserfüllter Clown. Lösch dich, niemand wird dich vermissen. Was passiert hier? Doch stopp.

01:31:37 Oh, ist das ein Haar oder was? Moment. Fangen wir doch ganz am Anfang an. Wer ist denn eigentlich Stay? Das ist ein erfolgreicher Twitch-Streamer, der auf YouTube einen Reaktionskanal und noch einen Reaktionskanal hat. Aber eben auch einen Politik-News- und Interviewkanal sowie einen Gaming-Kanal. Aber zum größten Teil kennt man ihn natürlich wegen den Reaktionen, da die halt ja schon sehr meinungsstark sind. Thomas, halt doch einfach die F***er. Bist du besoffen oder was? Also, nur nicht, aber...

01:32:05 Gleich schon. Und damit hat er sich mit einigen YouTubern angelegt, zu denen wir alle noch kommen werden. Aber halt eben auch mit einer Person, die jetzt komplett die Schnauze von ihm voll hatte. Alex, meine einzige Quelle für Streamer-Drama. Ehrlicherweise schaue ich das ja auch mit so einer leichten Belustigung, weil ich halt gar nicht in dieser Bubble drin bin. Aber manchmal gibt es so Fälle, da bin ich persönlich auch ein bisschen...

01:32:31 angegriffen und ich bin gerade froh, dass man einfach jetzt mal sieht, dass ein paar Leute mehr den Mund aufmachen.

01:32:45 Du wirst gefickt. Und alter, wie sehr er das wurde. Gott, bist du ein Opfer. Der dicke Pseudo-Intellektuelle bekommt endlich zu Recht auf den Sack. Okay, also das ist auf jeden Fall ein Kommentar, den lese ich sehr oft unter meinen Videos. Also, ähm, Pseudo-intellektuell werde ich auch sehr oft genannt. Na, heute mal wieder Frauen mobben?

01:33:07 Ja, das Video von Alicia Joe ging gut ab. Krank viele Kommentare, unter anderem auch von bekannten Influencern. Jede Menge Teilungen auf Social Media und Co. Stay sieht aus wie eine Kartoffel, die man mit Edding bemalt hat. Ey Leute, kommt schon, das ist doch gemein. Warum frisst er eigentlich sein arme Schuhmikrofon, Junge? Und tatsächlich gibt es auch schon von Stay zu Alicia Joe ein Statement. Und ich nehm's hier mal vorweg, Stay ist da nicht sehr einsichtig.

01:33:36 Statement, oh Gott. Sage Video, an mich ist raus, ne?

01:33:44 Influencer uniten sich, die ich alle konsequent scheiße finde. Dieses Statement hören euch später nochmal genauer an, weil da geht es wirklich um alles Mögliche. Aber um eine Sache geht es eben gar nicht und deswegen mache ich jetzt dieses Video, damit der Fokus einfach wieder darauf gelenkt wird. Also nicht nur gegen Stay, sondern einfach allgemein. Aber okay, was genau waren denn die Vorwürfe von Alicia? Erstens, Stay soll auf eine sehr herablassende Art auf sie reagieren. Das ist das dümmste Video 2025 bis dato. Ich musste so viel kotzen in dem Video. Könnt ihr so langsam verstehen, warum ich mir bestimmte Alicia-Jo-Videos nicht mehr reinziehe?

01:34:13 Wenn du solche Takes hast, dann gehörst du bekämpft, Alter. Natürlich, wenn jemand bekämpft werden soll, dann Alicia Jo, die ist so schlimm wie Voldemort, Mann. Nummer zwei, Stay reagiert immer wieder auf sie, obwohl er laut eigener Aussage das gar nicht möchte. Ich gucke auch Alicia Jo Videos nicht mehr wirklich. Das ist halt einfach uninteressant so für mich.

01:34:33 Dann, er will alles ja scheinbar absichtlich nicht verstehen und irgendwie alles mögliche missinterpretieren. Es würde sich niemandem ein beschlossendes Bein ausreißen, wenn man einfach sagen würde, woran das liegt. Der Grund, warum sich eine ganze Generation und auch in Zukunft tendenziell wahrscheinlich immer weniger Häuser leisten können, ist, weil sie schwer...

01:34:53 An solche Kredite kommen. Das ist auch wieder so ein Ding. Ja, das ist exakt das, was ich gerade in diesem Video erkläre. Und dass es sich halt eben an Wörtern aufhängt wie... Und wie checkt man als Bank, ob jemand ein Halodri ist?

01:35:07 Ist ein Take, den ich ihr übel nehme, Alter. Was für ein Take? Sie hat noch gar kein Take gemacht. Du hast ja mittendrin Pause gedrückt. Ohne Scheiße, ich konnte gerade mal mit Anführungszeichen Halodri sagen und haben dir die Eier gezwickt. Also sich über das Wort Halodri so aufzuregen, während man selbst halt permanent Menschen als Trottel, weil du reich bist, du Trottel, Idioten, Trimax, du Idiot, oder als Huch-Bühne bezeichnet, weil die Influencer,

01:35:34 Welt voll mit Huhn ist, wie der hier. Oder mich dann in der Reaction auf dem Thumbnail als abartig label. Hä, aber Moment einmal. Wie das Thumbnail noch schnell abgeändert wird. Ja, jetzt steht ja komplett sinnfrei das Wort Digger.

01:35:51 Doch nicht mehr so apartig. Hier hat zum Beispiel Stay Einsicht gezeigt. Das Wort apartig ist natürlich ein bisschen drüber. Die Kritik ist also vollkommen berechtigt, das hätte nicht in dem Thumbnail stehen müssen. Finde ich starker, als ich hier schon mal an der Stelle einen Daumen nach oben. Also zusammengefasst, Alicia hat ein Video rausgeballert, warum sich heutzutage keiner mehr ein Haus leisten kann. War dieses Video perfekt und unanfechtbar? Nee, vermutlich nicht. Meistens kann man ja immer irgendwas anders sehen oder nochmal hinterfragen. Und dann spielt der Leitzins überhaupt keine Rolle. Nochmal, vermittle bitte nicht, dass der...

01:36:20 Leitzins nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn er in Wirklichkeit einer der Hauptfaktoren für die Schere zwischen Arm.

01:36:26 und reich ist.

01:36:50 Doch bevor ich jetzt Day auch mal verteidigen muss und wir uns anschauen, was andere Influencer gegen ihn haben könnten, muss ich doch schnell meinen Pokédex vervollständigen.

01:36:59 Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein

01:37:25 Solidarität mit Alicia Joe. Und ja, da hat er recht, aber... Lustig, also er findet Jules Scheiße und Victor findet er Scheiße.

01:37:36 Und Felix von der Laden findet er auch scheiße. Es ist ja interessant, wenn er alles so scheiße findet. Warum ist das so? Schauen wir uns das doch einfach mal genauer an. Die Diskrepanz zwischen den beiden fing scheinbar schon ziemlich früh an. Der gute Stay, mit dem habe ich ja Beef seit immer. Das war der hat mich ja irgendwie, und war das vor zwei, drei Wochen oder so als Bildung...

01:37:58 Der Punkt ist ja, dass Day überhaupt nur Relevanz dadurch bekommt, dass er ständig mit irgendjemandem Beef hat, oder?

01:38:07 Aber ich glaube nicht, dass Vic deswegen das Video von Alicia geteilt hat. Das hat eher andere Gründe. Ich habe mir meine Madeira umso bisschen weniger stressig vorgestellt. Weil du noch keinen Mietvertrag hast? Nein. Weil du deine Möbel nicht transportieren kannst? Nein. Weil du noch keine eine Million Abos hast? Hä? Es geht gar nicht mehr um dich. Oh Gott, Alter. Ich bin so ein entkoppelter, humorloser Dude, Alter. Ist das... Bin das... Ist das der...

Kritik an Stay und Diskussion über YouTube-Trends

01:38:33

01:38:33 Stay, was ist dein Problem? Vic hat ja nicht den Anspruch gehabt, jetzt irgendwie den Brüller des Jahrtausends rauszuballern. Das war doch einfach nur so ein süßes Edit. Du suchst doch was zum Meckern, oder? Ey, keine Gabeln! I'm Lali! Du Arschloch! Aber ich glaube, vor allem diese Reaktion war sehr ausschlaggebend. Weil auch hier versucht Stay, so krampfhaft wie möglich nicht Vicks Meinung zu haben. YouTuber werden...

01:38:55 Aussterben. Und ich weiß, es ist ziemlich kontrovers, so etwas einfach zu behaupten. Und keine Angst, das wird jetzt kein typisches Früher-wahr-alles-besser-Video. Vor 10 Jahren waren von den Abonnentenzahlen her fast nur YouTuber ganz oben an der Spitze. PewDiePie, Smosh, Jenna Marbles, Ryan Heger, Freddy Wong. Ist das jetzt so ein damals-alles-besser-Ding? Eben nicht, das hat er doch gerade klargestellt. Vergleicht das mal mit heute. Die Top 20 sind nur Firmen. Also...

01:39:23 Stopp. Die Top 20 sind natürlich unter anderem Firmen. Aber das liegt ja auch an der Tatsache, dass die Zielgruppe von YouTube innerhalb von 10 Jahren sich vervielfacht hat. Das ist ja... Ich raff das alles nicht mehr. ...eigentlich nur ein Beleg dafür, wie populär die Plattform ist, dass jeder und seine Mutter auf YouTube unterwegs ist. Alter. Um genau das geht's ja, Bill. Der klassische YouTuber ist ausgestorben, nicht YouTube an sich. Vielleicht ist das das Problem, wenn man...

01:39:50 sein ganzes Leben live auf einer Plattform verbringt und dann halt einfach irgendwann die frische Luft fehlt und Schlaf. Dass man einfach auch nicht mehr versteht, was man da eigentlich auf dem Bildschirm sieht.

01:40:05 Aber eben online bleibt, just cause, ne? Die Verschobensday, mach hier einen auf. Ich bin anderer Meinung. Aber gibt wirklich immer wieder genau das wieder, was Vic mit diesem Video... Reality Crasher, ich danke dir sehr. Sehr, sehr lieb von dir. Das ist exakt das, was ich gerade in diesem Video erkläre.

01:40:24 Warum fühlt Jules Alicias Video? Ich mach's ganz kurz, es geht um das Deutschland-Video. Das wird ja gegen Ende hin ziemlich dramatisch und auch ich war da nicht so Fan davon. In meiner Reaktion hab ich erklärt warum, hab dann auch eben gesagt, ich versteh schon Jules. Da war ein Satz, wo ich gesagt hab, ja.

01:40:42 Vielleicht ein bisschen überspannt, aber ansonsten war das doch komplett in Ordnung. Eventuell, dass er das so gewählt hat, aber ich habe die Sorge XY und ich hätte es eher so und so gefühlt. Kurz, ich war anderer Meinung und ich bin der Meinung und ich glaube Jules auch, dass das okay ist. Und wie war es bei der Reaktion von Stay? Das ist nicht dein Erstbuddy! Bruder, Jules, hast du einen AfD-Flyer gelesen und auch du das Video abgeschlossen hast, oder was?

01:41:07 Das hätte ich gerne mal erklärt, was er sich zumindest dabei gedacht hat. Weil ich finde das cringe, was hier gesagt wurde. Aber warum, sagt er, an keiner Stelle. Ich weiß, sonst David an der Stelle sagen, ich bin's leid, sowas zu erklären und über sowas zu reden. Dann ist auch klar, dass Jules halt nur diesen Subtext von dir hat. Weil ich finde das cringe, was hier gesagt wurde. Oh, Domtendo.

01:41:29 Okay, ich mach's noch kürzer. Random Kai hat Domtendo ans Knie gepinkelt mit einem Video, was beschissen ankam. Einfach Kevin konnte aufzeigen, warum das Video beschissen ankam und wurde dafür gefeiert. Trey Mant hat als betroffene Person auch nochmal Stellung bezogen und Domtendo verteilt. Ich komm einfach überhaupt nicht mehr mit. Ich bin, glaube ich, zu alt für dieses Internet geworden. Hey, dicht. Was du jemanden versucht hast, ohne jeglichen Kontext zu zeigen, als einen Rassist oder einen unaufgeklärten, politikverdrossenen Menschen zu framen.

01:41:57 Und ich würde das völlig nachvollziehen, wenn ein Domtendo dagegen vorgehen würde. Das hättest du tatsächlich verdient. Random Kai hat das Video wieder offline genommen, also die Szene an sich war sich ziemlich... Also ich muss mich jetzt noch outen, ich weiß weder wer Random Kai noch wer Domtendo ist. Ich einig, aber naja, Stays Reaktion. Wie es ja auch tatsächlich in der Realität, vor allem in den USA, gemacht wird. Den anderen kenne ich leider.

01:42:24 Also, warte mal. Das ist genau eine der Sachen, warum ich jahrelang kein deutsches YouTube-Twitch geschaut habe. So ein Bullshit. Warum schauen wir sowas? Wir schauen sowas, weil ich kurz wissen wollte, was jetzt bei Stay abgeht. Aber irgendwie fasst SEO das auch nur zusammen, was man mit Blick auf Alicias Video hat sehen können. Der hat...

01:42:46 Tut mir ein bisschen leid für ihn tatsächlich. Er sieht auch ein bisschen, er sieht auch sich, ich würde nicht sagen hilflos aus, aber was Super Mario mir da versucht klarzumachen, ist schon ziemlich nachvollziehbar. Der scheint wohl echt einen ziemlich beschützenden Moment erleben zu haben. Sympathisch. Und wie kam diese Reaktion an?

01:43:05 Und ich hör jetzt auf, ich glaube drei Beispiele reichen, aber ich sag's euch. Ich könnte ewig so weitermachen, Baby. Also es ist mein Kritikpunkt an Stay, bitte schalt einfach nur einen halben Gang zurück. Sei gern mal provokant und mach ein paar Witze, das mach ja ich und andere auch nicht anders. Aber vielleicht mal hier und da nochmal am Ende so. Also SEO ist glaube ich das Gegenteil von provokant. Ein faires Fazit oder so ein bisschen Verständnis auch.

01:43:26 Ich glaube, das wäre volles Upgrade, oder? Es bricht doch keinen Zacken aus der Krone. Doch was denkt eigentlich Stay, was genau die Vorwürfe von Alicia sind? Weil ich so ein menschenfeindlicher Hetzer bin, der Frauen hasst und der den Leitzins anscheinend nicht versteht. Bedauerlicherweise waren die stärksten Vorwürfe von Alicia, Joe, dass du in der Schweiz lebst. Ich mache Reactions. Ja, ich rege mich über Dinge auf. Auch vollkommen wahr. Ist ja nicht unwahr. Ich reg mich über Dinge auf.

01:43:53 und werde mich auch zukünftig weiter über Dinge aufregen und ich werde zukünftig weiter Reactions machen. Das geht aber hier stark auseinander, oder? Warum ist aber auch kein Wunder, denn durch Alicias Ansage, gerade gegen Ende. Ich bin es satt.

01:44:05 dass du mich für deinen Ragebait nutzt. Ich bin es satt, dass du mir absichtlich und bösartig jedes Wort im Mund umdrehst. Ich bin es satt, dass du dich permanent so arrogant über andere stellst. Du steckst null Arbeit in eigene Inhalte, aber reagierst auf andere mit einer Attitüde und herablassenden Art. Und dabei tust du die ganze Zeit so, als wärst du die intellektuelle und moralische Elite des Internets. Kommt natürlich der wütende Internet-Mob zu Ste...

01:44:34 rübergepöbelt du bist so ein abartig ekelhafter mensch gleichzustellen mit verstehe es nicht geht man davon aus dass der nicht weiß wie er nach außen wirkt nein ich glaube alle gehen mittlerweile davon aus dass der das halt dass das sein geschäftsprinzip ist und dass das halt funktioniert weil wie sie sagt rate spät halt ist

01:44:54 ...deinem Jo Olli. Oida. In deinem Steuerhinterziehungskeller hängen und an deinem Mikrofon sabbern. Ganz starker Move. Wenn er mal, Stay hat doch keine Steuern hinterzogen. Absolut negativ und unangenehm, der dicke Mann. Wie Grumpy Cat, aber ohne den Niedlichkeitsfaktor. Grumpy Cat? Gib doch einfach zu, dass du in Alicia verliebt bist. Ja, das wird sein. Stay ist einfach nur verliebt. Uhu. Möchte auch mal so dämlich sein. Aber gleich danach sterben.

01:45:20 Hä? Misogynie ist ein Hobby. Das ist aber... Das frage ich mich. Arbeitslose Fachkraft hier und Stay lebt in der Schweiz, hat Kohle und macht Ragebait. Irgendwas habe ich falsch gemacht. Macht dir keine Sorgen. Bald gibt es nur noch Influencer. Ich habe jetzt den Vorentscheid zum ESC geguckt und irgendwie waren gefühlt alle irgendwelche Influencer mit Millionen von Abonnenten

01:45:45 Es scheint ja kein Problem zu sein, Millionen von Abonnenten heutzutage zu haben.

01:45:52 Ich habe keine, weiß ich nicht. Auch nicht nach fast 13 Jahren. Aber ich glaube, die junge Generation, die hat den Move auf jeden Fall drauf. Also verliert Deutschland wieder beim ESC. Wenn Feuerschwanz gewinnen sollten und dann für Deutschland in die Schweiz fahren, dann nicht.

Auseinandersetzung mit Kritik an Stay und Betrachtung von Hass im Internet

01:46:20

01:46:20 Ich glaube, das ist genau das, was Deutschland braucht beim ESC. Einmal eine Runde Feuerschwanz. Ich werde denen auf jeden Fall ganz durch die Daumen drücken. Ich stelle Personen als dämlich blöde und dumm dar und deswegen machen die komplett zu. Und jetzt kommen eben Leute und hauen Stay alles mögliche um die Ohren, gehen irgendwie random aus sein Gewicht. Schon nachvollziehbar, dass jemand mit so viel unnötigem Eigengewicht... Das ist halt der Punkt, ne? Also, dass aus diesem Beef und der Art, wie dieses Gespräch geführt wurde am Ende...

01:46:49 nur wieder Hass entsteht. Also du kannst, also selbst wenn du es maximal sachlich vorträgst im Internet, durch den Internetfilter, durch den Kommentarfilter sozusagen gedreht, wird das...

01:47:05 Einfach immer eklig. Natürlich ist er dann so, was labern die von der Scheiße, mach dann auch einfach dich. Natürlich darf Stay auswandern, natürlich darf er auch Reaktionen machen und vor allem darf er natürlich seine Meinung sagen. Natürlich darf er auch mal frecher werden und Leute dumm nennen, gerade wenn sie auch dumme Dinge tun. Ich bin der Meinung jetzt recht völlig, wenn man... Ja, wenn es mal, also wenn das mal so wäre, dass es mal dumm ist, so. Aber ist es ja nicht.

01:47:31 Und was halt problematisch ist, ist, dass er halt im Brustton der Überzeugung und mit einer persönlichen emotionalen Angegriffenheit den Leuten die Interpretation von Inhalten vorgibt.

01:47:46 die dann selbst sich keinerlei Gedanken darüber machen, ohne dass er qualifiziert ist in diesem Zusammenhang und daraus dann Shitstürme entstehen und das dann super üble Konsequenzen haben kann. ... so ein bisschen runterschraubt und eventuell auch mal Lob ausspricht, wenn jemand was Gutes tut. Der Habsball ist ja wirklich kein einziger Satz, wo man mal sagen könnte, okay, da stimme ich zu oder das sehe ich auch so oder sogar mal loben wirklich so, okay, das Video...

01:48:16 war stark zum Beispiel. Da gibt es so Leute wie Carl oder Stay oder Harkon oder so, die dir dann sagen, ja, greif mal die Rechte an, jawohl, greif die voll an. Und wenn du das dann aber machen würdest und die wehren sich, dann sind die weg, kriegen die gar nicht mit. Na, gucken die nicht. Die wollen dich irgendwie so nach vorne schicken und sagen, ja, geh du mal gegen die kämpfen. Ich hab da nicht so Bock drauf, geh du kämpfen. So, und wenn du kämpfst und sagst, ja, hab ich jetzt Backup von euch, könnt ihr mich shoutouten, könnt ihr mir helfen, falls wer kommt? Nee, keiner da. Ich hab's bei mehreren Leuten mitbekommen. Ich hab auch bei anderen Streamern, die ich gerne mitbekommen, wie die Kritikvideos zum Stolzmonat machen.

01:48:42 Ja, und dann werden die runtergemacht von den Leuten, die stolze Monate halt praktizieren. Ey, und da ist dann keiner, der irgendwie Solidarität zeigt. Also gut, in DMs so ein bisschen, ne, hab ich ja auch ein bisschen Tipps gegeben vielleicht, aber da ziehen sich dann alle schnell raus, ne? Aber könnt ja nicht treffen. Hier, wenn Alicia sich hier mit Ketzer der Neuzeit anlegt, ne? Hat 600.000 Aufrufe, das haben wahrscheinlich einige von denen gesehen. Und keiner von denen, ob's ein Carlo, dann Stay ist oder so, hat die Eier zu sagen, sonst finde ich die blöd, aber gutes Video, ne? Danke, dass du auch was gegen die sagst. Cool, da sind wir auf einer Seite. Gibt's nicht. Komm, das, das... Ja. Ja.

01:49:11 Ich finde, das ist eigentlich so der zentrale Vorwurf, der da zieht, dass es eben immer nur so gedreht wird in der Argumentation und dass es immer so verwendet wird für die eigene Selbstprofilierung, dass man selbst überlegend dasteht, aber niemandem ein Stück weit Boden zuspricht.

01:49:39 Niemand anders kann ähnlich aktivistisch oder ähnlich based oder wie auch immer sein. Man erhebt sich über die anderen auf Basis der Zerstörung, die man hinterlässt. Das ist mir bei Stay sehr oft aufgefallen, wenn er auf Videos von mir reagiert hat.

01:50:03 Das ist doch schade, oder? Das ist wie so eine Ausbildung. Nichts gesagt ist Lob genug, aber wehe, du brauchst Scheiße. Ja, aber stattdessen sagt sogar Stay in seinem Statement. Und wenn ich finde, dass irgendjemand Scheiße ist, dann sage ich ihm auch, dass er Scheiße ist. Und das auch sehr laut und unangenehm. Und das ist kritikwürdig und ich würde das gar nicht unterbinden. Die Leute sollen das sagen. Die Leute sollen mich deswegen doof finden.

01:50:27 Was auch den Verdacht erweckt, dass es halt wirklich einfach nur kommerziell ist. Niemals dialektisch sein, dass es nicht spannt und man verliert Follower. Die Konkurrenz dämonisieren, lohnt sich. Scheiß drauf, dass der Ton verroht. And the other, das ist genau meine Erkenntnis, die ich aus dem Robert Habeck Exposed gezogen habe.

01:50:53 Nach einem Jahr von Beiträgen, die im Grunde die Interpretation dieses Stückes hätten vorbereiten sollen für alle, die meinem Kanal folgen, ist das leider und schockierenderweise die Erkenntnis, die ich da draus ziehe.

01:51:16 oder das Scheiße finden, ist vollkommen okay. Ja, okay, wenn du das wirklich so siehst. Mir wurde in der Zeit, in der ich intensiv versucht habe, auf Beleidigungen zu verzichten oder persönliche Angriffe, wenn man das so nennen will, und das war über mehrere Jahre, wurde mir trotzdem immer vorgeworfen, dass ich das ja mal gemacht habe.

01:51:31 Und ich sehe keinen Sinn darin, damit aufzuhören, weil wenn ich damit aufhöre, werfen mir Leute vor, dass ich das mal gemacht habe. Klar ist das frustrierend, wenn man die Verbesserungen nicht lobt und den Ist-Zustand kommentiert, sondern immer auf die Vergangenheit. What the fuck, Alter, was für ein kleines, zartes Pflänzchen. Aber wäre es wirklich ratsam, wenn man deswegen keinen Fortschritt mehr zulässt? Mir zu sagen, dass ich nur Videos mache, wenn ich mich über was aufrege, ey, vollkommen legit. Aber dann in einem Video das zu machen, was sich über mich aufregt, ist doch...

01:51:57 Ist doch absurd. Ja, aber wie hätt's ich denn sonst machen sollen? Nach elfmal an den Karrenpissen ist ihr halt der Kragen geplatzt. Meines Erachtens gibst du vor, Dinge kritisch zu hinterfragen, aber du machst... Ich hab den Fehler gemacht, um beim Habeck Exposed in die Kommentarspalte zu gucken. Yes. Es ist krass. Es ist absolut krass. Die ganze Zeit. Das, was du anderen... Also, ne? Das ist so heftig, dass man fast denken könnte, dass es gebottet worden ist.

01:52:21 Also wenn es ein AfD-Video gewesen wäre, hätte ich safe gesagt, ey, das waren sowieso nur Bots. Aber das, da bin ich echt vom Glauben abgefallen. Aber ich glaube, ich weiß mittlerweile, warum ich durchgefallen bin. Rocky Balboa, das freut mich sehr. Das Habeck-Video hat doch voll gute Bewertungen. Ich glaube, das ist das am schlechtesten bewertete Video, das ich jemals gemacht habe.

01:52:49 Prozentual.

01:52:54 Oder eins der schlecht bewerteten Videos in den letzten drei Jahren. Ja. Erstens nicht der Demokratie oder dem Diskurs. Nee, weil dann hättest du vielleicht mal mit mir geredet, als ich es dir angeboten habe. Das ist kein Aktivismus, das ist kein Aufdecken von Missständen, weil meistens reagierst du ja sogar nur auf die, die die Missstände aufgedeckt haben. Klingan hat dazu ein Video gemacht. Kinder lieben diese Psychovideos. Lass uns doch mal ein bisschen Recherche betreiben.

01:53:22 Du wirst gefickt! Nein, das, was du machst, ist einfach nur monetarisierter Internet-Klatsch. Verpackt als intellektuelle Kapitalismuskritik. Meiner Meinung bist du nicht Teil der Lösung, du bist Teil des Problems. Ehre genommen! Vorhaut genommen! Leben genommen! Ich würde es schade finden, wenn Stay die ganze Kritik von sich weiß und damit meine ich eigentlich nur diesen einen Punkt hier. Gerade Menschen, die einem nichts getan haben, kann man doch locker so ein bisschen Grundrespekt entgegenbringen, oder? Ja, ja, ja, ja.

01:53:51 Gut, okay. Entschuldigung, ich glaube, wir haben gerade auf unnütze Art und Weise Lebenszeit verloren. Apropos Lebenszeit verloren, schicken wir jetzt eigentlich bald 100.000 Soldaten in die Ukraine? Ich weiß, es ist ein wilder Themenwechsel, aber...

Diskussion über mögliche Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine

01:54:13

01:54:13 Werden vielleicht bald deutsche Soldaten in der Ukraine der russischen Armee gegenüberstehen? Möglicherweise, denn gerade ist eine Diskussion im Gange, ob die europäischen Staaten eine Streitmacht zusammenstellen und in die Ukraine schicken, um einen möglichen... Wo sollen denn 100.000 Soldaten herkommen?

01:54:34 Also in diesem Chat sind schon mal 1500. Waffenstillstand oder eine Friedensvereinbarung zu überprüfen. Und in diesem Video heute möchte ich kurz zusammenfassen, was da so der Stand der Diskussion ist. Stay hat dich angeblich auch deabonniert. Ja, das hat er ja groß verkündet in dem Video, was dazu geführt hat, dass ich auf allen möglichen Plattformen tausende Zuschauer verloren habe. Tausende Follower verloren habe.

01:55:00 Weil er mein Video komplett falsch interpretiert hat, dass es komplett richtig war. Aber dazu werde ich mich noch mal äußern demnächst. Die Diskussion ist, was die Überlegungen und die Gründe dahinter sind. Erstmal aber vielleicht die Ereignisse der letzten paar Tage. Wir haben viele Meldungen aus den USA gehört in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Europa und auf den Ukraine-Konflikt. Und das werde ich in einem anderen Video auch mal zusammenfassen, was das für Europa insgesamt bedeutet.

01:55:29 Zusammengefasst können wir sagen, die Amerikaner signalisieren sehr stark. Grundsätzlich, ich weiß nicht, ob ihr diese Rede von J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz gehört habt, aber wir sind sowas von gefickt, ohne Scheiß. Wir sind sowas von am Arsch.

01:55:54 Ich mache mir echt Sorgen, ne? Also so rein um die europäische Perspektive.

01:56:02 Wie sehr die uns einfach auch zeigen, wie egal wir sind und wie sehr sie mit uns spielen können, das ist heftig. Dass sie den Konflikt in der Ukraine möglichst schnell vom Tisch kriegen. Und das, wenn man bedenkt, wie stark Europa als Zusammenschluss eigentlich wäre, wenn man mal gemeinsam in dieselbe Richtung laufen würde.

01:56:31 Donald Trump, dieser Ukraine-Konflikt mehr oder weniger egal ist, ist nicht wirklich wichtig, wie das zu Ende geht. Hauptsache es geht zu Ende, möglicherweise um diesen Shift, diesen Wechsel des Fokus der Amerikaner auf den Pazifik und auf die Konkurrenz zu China zu ermöglichen. So, was bedeutet das jetzt aber für Europa? Trump und Putin haben wohl schon telefoniert.

01:56:56 In Trumps Sicht ist das eine Sache, die die beiden Großmächte miteinander ausmachen. Die Europäer sollen da gar nicht viel zu melden haben bei diesen Verhandlungen, die Ukraine eventuell. Das werden wir jetzt sehen. Aber was auf jeden Fall von vielen Stellen schon gesagt wurde von amerikanischen Offiziellen ist, dass die Europäer eine große Last tragen sollen, um diesen Konflikt, der ja auch in Europa tobt, zu stabilisieren oder zu Ende zu bringen.

01:57:24 Was ein bisschen ein Widerspruch ist mit dieser Aussage, dass die Europäer nicht bei den Verhandlungen dabei sein sollen, aber das sei mal dahingestellt. Russland wird bekommen, was es will und die Europäer werden dafür bezahlen.

01:57:37 I doubt it. I doubt it. Und deswegen kommt eine Idee jetzt immer wieder ins Gespräch, die der französische Präsident Macron schon Anfang 2024... Frage zum heutigen Video, wieso waren keine Reporter im Süden der Republik? Da war eine große leere Fläche.

01:57:54 Da war halt auch einfach das Budget von Funk, Alter. Tja, man kann natürlich noch viel mehr Leute aussenden, aber das muss ja auch wer bezahlen, ja. ... sich erwähnt hat, nämlich europäische Bodentruppen in der Ukraine. Und das würde jetzt nicht bedeuten in diesem Kontext, dass die Europäer Truppen schicken, um gegen Russland zu kämpfen.

01:58:17 Die Idee gerade ist, dass wenn es zu einem Waffenstillstand oder eventuell sogar zu einem Friedensabkommen kommen würde, dass es dann jemanden braucht, der Sicherheitsgarantien liefert für die Ukraine.

01:58:32 Kurzer Blick in die Geschichte. Es gab schon mal ein Abkommen, das Budapester Memorandum in den 90ern. Da ging es darum, dass die Ukraine ihre Atomwaffen abgibt. Die Ukraine war damals der drittgrößte nuklear bewaffnete Staat der Welt. Und es hat sich herausgestellt, dass das eine richtig dumme Idee war. ... haben verschiedene Länder, unter anderem die USA und auch Russland, garantiert, dass die...

01:58:57 die Grenzen der Ukraine unantastbar bleiben und sie nicht gewaltsam verändert werden. Wir haben gesehen, wie viel dieses Memorandum wert war, nämlich nichts. Die Russen haben es ganz offen gebrochen und die Amerikaner haben nichts dagegen getan, außer Waffenlieferungen. Aber ansonsten hat man sich da nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Dieses Memorandum hat auch viel an Vertrauen gekostet und deswegen wird es jetzt eben wichtig sein, dass...

01:59:24 Boots on the ground sind, wie es manchmal heißt. Also dass es wirklich Truppen gibt, die in der Ukraine einen eventuellen Waffenstillstand auch durchsetzen und überwachen können. Und da haben sich jetzt wohl in den letzten Monaten immer mal wieder europäische Länder getroffen und haben das mehr oder weniger ein bisschen hinter den Kulissen besprochen, wie das aussehen könnte. Unter anderem auch mit dem ukrainischen Präsidenten Zelensky.

01:59:52 Denn wir stehen hier da vor großen Herausforderungen. Die Frontlinie in der Ukraine ist 1000 Kilometer lang. 1000 Kilometer. Das ist was ganz anderes als der Grenzabschnitt zwischen Israel und dem Libanon, wo etwa UN-Blauhelme stationiert sind und eine der größten Friedensmissionen der letzten Jahrzehnte versucht haben durchzusetzen. Und wir haben gesehen, wie gut das geklappt hat, nämlich überhaupt nicht.

02:00:21 Deswegen gibt es viele Stimmen, die da sehr deutlich sagen, es darf nicht nur eine Beobachtungsmission sein oder ein Peacekeeping in der Tradition der UNO-Blauhelm-Truppen, weil das schlichtweg nichts bringen würde. Es bräuchte ein robustes Mandat. Und robustes Mandat, das bedeutet, dass diese

02:00:42 eventuell europäische Truppe auch das Recht und die Mittel haben muss, wirklich bewaffnete Gewalt einzusetzen, um... Ja, also, aber, also ich meine, bewaffnete Gewalt gegen Russland ist halt immer eine schlechte Idee.

02:00:57 Also ich meine, würden wir es in dem Moment darauf ankommen lassen, Krieg zu führen? Das ist ja die Frage. Dann spielt es ja keine Rolle, ob einer steht oder 100.000 stehen, die beschossen werden können. Die Frage ist, sind wir bereit, Krieg gegen Russland zu führen?

02:01:20 eben Verstöße gegen dieses Abkommen dann. Das ist ja momentan noch... Also es geht ja jetzt hier darum, dass wir ein Peacekeeping oder wie auch immer dort haben. Aber es ist ja nicht so, dass es da um Rebellengruppen gibt, die zurückgeschlagen werden müssen. Oder um irgendwelche kleinen Staaten, die sanktioniert werden könnten oder die am Zügel gehalten werden müssen. Es ist halt einfach ein Staat, der sich nimmt, was er will.

02:01:51 Und vor dem wir Angst haben. Da bringt es nichts, wenn wir da Truppen stehen haben. Raffe ich nicht. Gar nicht gibt, aber gegen ein potenzielles Abkommen auch zu unterbinden. Und da gab es etwa schon Experten wie Ben Hodges, ein amerikanischer General und der ehemalige Oberkommandierende der amerikanischen Truppen in Europa.

02:02:14 Und der hat genau das ziemlich deutlich gesagt. Der meinte, wir brauchen keine Friedenstruppen, wir bräuchten da wirklich eine Kampftruppe, die in der Lage ist, falls die Russen das Ganze brechen, dieses Abkommen dann, dass sie wirklich zurückschlagen und in der Lage sind, die Russen to crush them, hat Hodges gesagt.

02:02:38 Und dafür bräuchte es natürlich Luftüberlegenheit. Es bräuchte massive Truppen auf dem Boden, es bräuchte Drohnen, es bräuchte Drohnenabwehr, es bräuchte Raketenabwehr und so weiter. Also alles, was eben eine Armee im Feld gerade im 21. Jahrhundert braucht. Wenn man nur, und das ist auch ein Zitat von Ben Hodges, nur mit Gewehren und Blauhelmen hingehen würde, dann würde man Gefahr laufen von Russland.

02:03:04 Und da sind jetzt halt eben verschiedene Zahlen auch in der Diskussion. Wie viele Truppen müssten die Europäer da hinschicken? In den Medien ist manchmal so die Zahl von dem mittleren fünfstelligen Bereich so 40.000, 30.000. Die Ukraine sagt, man bräuchte eher 100.000 bis 150.000.

02:03:28 Ich meine, auf der anderen Seite muss man ja sagen, wir brauchen ja theoretisch nur dort Soldaten. Weil ich meine, von wo sonst sollen Feinde kommen?

02:03:42 Also, warum die da nicht durch... Also, es macht ja schon Sinn. Tausend Kilometer. Aber dann müsste man die Ukraine erstens mit in die EU nehmen, zweitens mit in die NATO nehmen und drittens ein gemeinsames europäisches Heer formen. ...der langen Grenze, die überwacht werden müsste. Und...

02:04:03 Die nächste Frage von so vielen Fragen ist natürlich, wer würde mitmachen? Und da kommen wir jetzt auf so ein Thema mit den europäischen Staaten und inwieweit sie bereit sind, militärische Gewalt im Notfall einzusetzen und inwieweit sie realisiert haben, dass Europa in einem... Ja, logischerweise muss man im Notfall militärische Gewalt einsetzen. Dafür ist das Militär ja da. Das liegt mit Russland steht.

Europäische Verteidigungsbereitschaft und geopolitische Ängste

02:04:31

02:04:31 Nicht mit in einem juristischen Krieg, aber Russland führt Krieg in Europa. Russland führt einen hybriden Krieg durch Sabotageakte, Propaganda und so weiter. Auch gegen andere europäische Staaten. Und dieses Bewusstsein ist in den europäischen Staaten, glaube ich, unterschiedlich stark ausgeprägt. Oder vielleicht ist das Bewusstsein da, aber...

02:04:52 Das Problem ist, dass wir jetzt in die Zange genommen werden von den USA, die auf derselben Achse unterwegs sind aktuell mit ihrer neuen, ins Faschistoide kippenden Regierung. Und das hört man ja ganz deutlich von einem J.D. Vance, der ja im Grunde in dasselbe Horn trötet wie Putins Propaganda. Was dagegen zu tun, ist unterschiedlich hoch.

02:05:18 Und da sehen wir auf der einen Seite... Ich meine das schon ernst mit diesem Europe First. Natürlich Länder wie Deutschland, die sich traditionell schwer tun mit Militärischem. Also traditionell schwer tun, seit 1945. Davor hat sich Deutschland viel zu wenig schwer getan mit Militärischem. Wir kennen die Geschichte. Aber seitdem...

02:05:39 hat Deutschland eine sehr zwiegespaltene Position auch zum eigenen Militär und auch zum Militäreinsetzen. Das ist bei Ländern wie Frankreich oder Großbritannien anders. Aber die Deutschen haben auch, wie andere Länder auch, nach Ende des Kalten. Was euch nicht gefallen wird, ist der Umstand, dass wir in dieser Zeit auch einen psychologischen Schwenk brauchen werden.

02:06:04 Also wir brauchen wieder mehr Patriotismus, zumindest für unseren Kontinent. Wir brauchen eine positivere Einstellung gegenüber dem Militär und Waffen.

02:06:20 Also das ist nicht nur ein technokratischer Akt, da geht es auch darum, dass die Köpfe diesbezüglich sich verändern müssen. Weil wir jetzt offensichtlich auf uns gestellt sind, wir hätten vorbereitet sein können, sind wir nicht.

02:06:38 Und die Wahrscheinlichkeit von Krieg war noch nie so hoch, seit ich lebe wie jetzt. So, das müssen wir realisieren.

02:06:56 Kriegesmassiv ihre eigene Armee verkommen lassen und sind jetzt eben an einem Punkt, wo unfassbar viel Geld in die Bundeswehr gepumpt werden müsste, um sie einsatzfähig zu machen, auch zur eigenen und zur Bündnisverteidigung. Gleichzeitig ist hier das Militär leider auch in den letzten Jahrzehnten nicht besonders beliebt gewesen. Es gibt große Teile der Bevölkerung, die die Bundeswehr kritisch sehen.

02:07:22 Ich habe das Gefühl, das ändert sich so ein bisschen in den letzten Jahren, seitdem wieder Krieg in Europa geführt wird. Und dass da auch die öffentliche Wahrnehmung der Bundeswehr wieder ein bisschen wächst. Können wir nochmal kurz klarstellen, dass es Atomwaffen in Europa gibt? Das scheint einigen nicht bewusst zu sein. Offensichtlich nicht. Offensichtlich nicht. Da habe ich ja auch auf den Sack gekriegt, weil die Leute gedacht haben, wir müssten erst mal Atomwaffen herstellen, wenn unsere EU-Streitmacht Atomwaffen bekommen sollte.

02:07:51 Jedes kleine Detail muss man hier einzeln ansprechen, damit man dann nicht von irgendwelchen überreagierenden Streamern als sonst was hingestellt wird. ... von so ein bisschen, ah, die Schmuddelkinder, warum haben wir die überhaupt noch hinzu? Okay, das sind die Leute, die letztendlich das Land verteidigen müssen. Aber das ist auch ein Thema für ein anderes Mal.

02:08:16 Deswegen ist die große Frage, wie viel Deutschland da dazu beitragen würde. Andere Staaten sind wohl bereiter dazu. Es gibt Medienberichte von AP etwa, dass Frankreich und Großbritannien so ein bisschen diese Impulse vorantreiben, was wenig überraschend ist. Beide haben natürlich auch stark militärisch abgebaut, aber haben noch einigermaßen einsatzfähige Armeen.

02:08:40 Die Franzosen haben, wie gesagt, gerade beim Ukraine-Krieg schon 2024 nicht ausschließen wollen, dass irgendwann... Ich bin derzeit mit zehn größeren Kunden in Deutschland und Frankreich im Gange. Angriffe sind um 41% gestiegen und um 14% das Ransomware angeht auf rentable Firmen. Also hybrider Krieg auf der Ebene wird nicht gesehen. Absolut! Absolut! Und ich weiß nicht, ob wir das nicht sehen sollen, weil ich meine, man könnte sowas ja auch von Seiten der Regierung kommunizieren, dass wir...

02:09:08 angegriffen werden und dass seit Jahren mehr Hofreiter wagen. Ja, alle machen sich immer über den lustig.

02:09:17 Wenn mal französische Soldaten in der Ukraine stehen, dementsprechend würde es hier Sinn machen, dass diese beiden Staaten so politisch da die Führung übernehmen, was natürlich wieder gewissermaßen auch ein Armutszeugnis für Deutschland ist, für das wichtigste und wirtschaftlich mächtigste Land in Europa, dass wieder einmal nur der Beifahrersitz eingenommen würde, wenn das alles so stimmt, was AP da berichtet.

02:09:40 Und dann haben wir noch natürlich viele andere Länder und gerade die Länder, die an der NATO-Ostflanke sind, die zeigen... Das Wort Hybriderkrieg wurde eingeführt, um sich dahinter zu verstecken. Normalerweise sind die Sachen, die Russland abzieht, ein Kriegsgrund. Hybriderkrieg ist Krieg. Auf jeden Fall, na klar.

02:09:58 Das bestreitet ja gar keiner. Das präzisiert nur, dass es halt nicht Boots on the Ground mäßig passiert. Insgesamt eine recht große Entschlossenheit. Die skandinavischen Länder...

02:10:12 die ja jetzt auch in der NATO sind, also Finnland und Schweden, die sind da sehr deutlich, dass eben Russland und der russische Drang dieser Imperialismus eingehegt werden muss. Die Staaten des Baltikums als unmittelbar Betroffene natürlich auch und allen voran Polen. Polen, auch das werde ich mal in einem eigenen Video behandeln, entwickelt sich zur mächtigsten Militärmacht, zur mächtigsten Landmacht auf dem europäischen Kontinent.

02:10:40 Die haben seit Jahrzehnten davor gewarnt, dass Russland dicht zu trauen ist. Und gerade seit dem voll ausgebrochenen Krieg in der Ukraine, seit drei Jahren, sind sie massiv dabei, ihre Armee umzurüsten, zu vergrößern und massiv aufzurüsten auch. Also wir reden hier von großen Bestellungen von Kampfpanzern, vom K2-Kampfpanzer aus Südkorea, von Artillerie in Südkorea.

02:11:09 Wirklich, ein großer, großer Wandel der Militärmacht auf dem europäischen Kontinent. Wahrscheinlich ist Polen mittlerweile, da müssen wir nochmal genau auf die Zahlen schauen, die stärkste Militärmacht auf dem Kontinent, vielleicht sogar noch vor Deutschland, bestimmt vor Deutschland, ziemlich wahrscheinlich vor Deutschland. Das muss man sich mal vorstellen. Aber möglicherweise auch vor den traditionellen Landmächten Frankreich und Großbritannien. Die haben natürlich noch...

02:11:38 Seit wann ist Großbritannien eine traditionelle Landmacht? Flugzeugträger und so weiter und vor allem auch Atomwaffen. Aber das ist ein anderes Thema. Polen also auch als Schutzschild der NATO im Osten sehr wichtig. Aber da kommen dann wieder historische Themen ins Spiel. Und das ist etwas, was auch eine Rolle spielen wird. Werden polnische Soldaten die Ukraine verteidigen? Dass Polen Probleme mit Russland hat politisch.

02:12:07 Das ist nichts Neues. Das ist in den letzten Jahrhunderten relativ gut nachvollziehbar auch, wenn man sich die russisch-polnischen Beziehungen anschaut. Aber auch die Beziehungen zwischen Polen und der Ukraine sind von großen, großen historischen Altlasten geprägt. Einer der ukrainischen...

02:12:29 Es ist eine umstrittene Person, aber wird gerade so in den letzten Jahren als Symbol auch des ukrainischen Nationalismus gesehen, Stepan Bandera.

02:12:38 Ein ukrainischer Nationalist, Widerstandskämpfer gegen die Sowjets und auch Kollaborateur und Widerstandskämpfer gegen die Nazis, mal so, mal so, im Zweiten Weltkrieg, der spielt da eine große Rolle. Denn seine Truppen haben auch massive Gewalt gegen polnische Zivilisten begangen im 20. Jahrhundert. Und das wird in Polen zum Teil als Völkermord an den Polen in der heutigen Ukraine gewertet.

02:13:05 dass Flaggen von dieser Gruppierung von Bandera und seine Porträts in der Ukraine jetzt wieder an allen Ecken zu sehen sind. Das ist etwas natürlich, was für die Polen ein großes Problem darstellt. Und deswegen wird das auch eine spannende Frage. Ja, nicht nur für die Polen. Ich meine, da gibt es ja genug Kritik.

02:13:27 schlechte Gefühle hier in Deutschland diesbezüglich. Ich glaube auf jeden Fall, dass ich im Zusammenhang mit der Wahl Donald Trumps und dem, was wir jetzt quasi alles miterleben, Tag für Tag und den Dingen, die da gesagt werden, dass dieses... Wir haben uns ja irgendwie damit abgefunden, was in der Ukraine passiert und uns ein Stück weiter daran gewöhnt und irgendwie...

02:13:55 sind wir gar nicht so richtig angsterfüllt. Ich sage es euch, wie es ist. Jetzt habe ich tatsächlich ein bisschen Angst. Weil bis zu dem Zeitpunkt jetzt, wo deutlich wird, die USA scheißt nicht nur auf uns, die nimmt uns überhaupt nicht ernst.

02:14:22 Jetzt, wo das so deutlich klar ist, habe ich das Gefühl, wir sind wirklich auf uns gestellt und wir sind nicht in der Lage, uns zu verteidigen und es wird uns auch keiner zu Hilfe kommen.

02:14:37 Und das macht mir echt Heidenangst. Da sei euch, wie es ist. Und das hat sich jetzt erst verändert. Vielleicht habe ich da die Demokraten ein bisschen zu positiv eingeschätzt, was die Verbindung zu Europa angeht. Aber...

02:15:00 Die Welt bewegt sich da echt in eine sehr, sehr düstere Richtung. ... Frage sein, ob das ein Hindernis sein wird für einen Einsatz von polnischen Soldaten in der Ukraine, um eben ein Friedensabkommen zu überwachen. Als letztes noch, es ist jetzt durchgesickert, dass die Amerikaner wohl schon Fragebögen verteilt haben. Kein Witz, Fragebögen an die europäischen Staaten, auf denen die angeben sollen,

02:15:27 wie viele Soldaten sie eventuell in die Ukraine schicken könnten für ein solches, ja, nicht Peacekeeping, nenn es wie ihr wollt, aber für so einen Einsatz. Ob da jetzt irgendjemand schon drauf kommt? Alex Trump will keine EU, er will Einzelstaaten. Jeder will Einzelstaaten in der EU. Es gibt nur diese eine sinnvolle Lösung und das ist ein vereintes Europa als Machtpol, der sich gegen die USA und gegen China bewähren kann.

02:15:56 Und alle Seiten wollen das partout verhindern, weil das die einzige Option ist, in der Europa tatsächlich zu einem Problem werden könnte und zu einem Gegner oder Partner oder wie auch immer auf Augenhöhe.

02:16:14 Jedes Mal, wenn ihr aus irgendeiner Richtung hört, Europa der Nationalstaaten, heißt das, sie sind entweder corrupted von den Gedanken, die Europa zu einem Vasallen machen wollen oder weiterhin als Vasallen behalten wollen oder sie sind bezahlt von Chinesen oder Russen oder US-amerikanischen Kräften, die auch ein Interesse daran haben, Europa klein zu halten. Also das ist...

02:16:43 die einzige vitale Zukunft Europas in dem Jahrhundert, das auf uns zukommt. Bin ich komplett davon überzeugt und das ist auch mein allergrößter Wunsch und Traum für die Zukunft, dass wir uns als Europa endlich mal nach Jahrhunderten des Krieges und der Zwistigkeiten zusammenfinden und erkennen, dass wir in dieser

02:17:11 in dieser multipolaren Welt untergehen, wenn wir es nicht innerhalb kürzester Zeit schaffen, zusammenzufinden.

02:17:21 Punkt. Geantwortet hat, wir wissen es noch nicht, aber es gibt auf jeden Fall Fragebögen von den Amerikanern. Dann ist die UN de facto am Ende. Wenn sich dieses System Trump stabilisiert und nicht einfach nur ein vorübergehendes Thema ist, denke ich, dass das ein Ende auf Raten ist. Auf jeden Fall, ja. Große Frage sein. Werden die Amerikaner irgendwie involviert sein?

02:17:47 Die US-Regierung hat gesagt, es werden keine amerikanischen Soldaten in die Ukraine geschickt. Andererseits gibt es jetzt wohl auch Meldungen und Stimmen aus genau diesen Kreisen der US-Regierung, dass es möglich wäre, etwa wenn die Ukraine bereit ist, 50% ihrer Bodenschätze an die Amerikaner abzutreten, dass dann amerikanische Soldaten diese Bodenschätze beschützen könnten. Also willkommen im 19. Jahrhundert in der Großmachtspolitik.

02:18:16 Was auf jeden Fall auch noch eine Frage sein wird, viele, viele Fragen bei dem Thema, wird eben die Fähigkeit der Europäer sein, sowas aus dem Boden zu stampfen. Europa hat viele Soldaten, hat auch Armeen mit durchaus modernem Equipment, aber inwiefern sie etwa über die Logistik verfügen, da wirklich so eine Mission durchzuziehen, ohne die Amerikaner, die das können, das ist etwas, was in den Sternen stehen wird.

02:18:42 Und inwiefern die Europäer da ihr eigenes Ding machen können, inwiefern die Amerikaner dabei helfen, ob sich daraus ein europäisches Verteidigungsbündnis bilden wird. Kolonialismus mit Trump. Ja, im Grunde versuchen die jetzt perspektivisch die EU zu kolonialisieren. Wir werden es sehen. Momentan ist das Ganze aber auf jeden Fall ein großes Gesprächsthema in den diplomatischen Kreisen Europas.

02:19:11 Wie war doch dieser chinesische Fluch? Ich wünsche, dass du in interessanten Zeiten lebst. Das sind verdammt interessante Zeiten, in denen wir gerade leben, Leute. So, zum Thema rosige Aussichten.

02:19:40 Wir sehen uns morgen 20 Uhr auf dem Kanal der ARD. Morgen 20 Uhr. Da ist diese Viererkonstellation mit den KanzlerkandidatInnen, wo ich quasi mitgeladen bin.

02:20:02 Da vielleicht auch zwei, drei Gedanken kundtue und vielleicht auch mal eine Frage stelle. Ja. Also wir können jetzt hier einfach mal der ARD folgen. Zack. So. Und dann könnt ihr schön vorbeischauen. Morgen 20 Uhr. 20 bis 20 bis 0 Uhr wird das gehen.

02:20:22 Also ein bisschen länger als der Stream heute. Also ich entschuldige mich auch wirklich bei euch, dass ich heute eine Stunde zu spät aufgeschlagen bin. Ich hatte technische Probleme, die ich noch lösen musste. Wenn man wegen der AfD gendern muss. Es ist brillant, oder?

02:20:40 Ansonsten sehen wir uns Dienstag wieder hier. Und am Donnerstag kommt das Grand Final auf meinem Hauptkanal.

02:20:53 Ich bin super gespannt. Wir gucken uns das als Premiere an. 20.02.17 Uhr. Sitzen wir alle schön vorm Rechner. Ich bin sehr, sehr gespannt, was das wird. Und falls ihr es noch nicht gesehen habt, zieht euch unbedingt mein aktuelles Video noch rein auf dem Hauptkanal. Wen wollen wir denn jetzt noch raiden? Wen raiden wir heute noch, meine Lieben?

02:21:47 Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden. Sehr schwierig heute. Alle schon im Bett.

02:22:11 Komm hier, sag dem mal, der soll sich mal ein ordentliches Video angucken. Guckt sich doch wieder nur Quatsch an. Meine Lieben, wir sehen uns morgen bei der ARD 20 Uhr einschalten und Dienstag wieder hier. Tschüsschen, bis zum nächsten Mal.