1. Liga - Spieltag 2 ! TOG vs. DND ! Spring Split 2025 ! TK PRM

League of Legends: TOG gegen DND im packenden Spring Split 2025

1. Liga - Spieltag 2 ! TOG vs. DND !...
PrimeLeague
- - 05:34:41 - 64.291 - League of Legends

Das Aufeinandertreffen von TOG und DND im Spring Split 2025 bot von Anfang an Spannung. Analysen der Teamzusammensetzungen zeigten unterschiedliche Strategien auf. TOG dominierte die frühe Spielphase, während DND mit Teamfights konterte. Entscheidende Objectives und Baronkämpfe beeinflussten den Spielverlauf bis zum finalen Spielende.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Saisonstart und Expertenmeinungen

00:29:25

Der Winter Split ist beendet und die neue Saison beginnt mit Scarface, Kernos und Masterplay. Scarface genießt die Zeit ohne Team und entspannt sich, während er Angebote prüft. Er diskutiert seine aktuelle Ranglistenposition und bemerkt einen deutlichen Abstieg. Das Team spricht über das Ende der Laneswaps, was Scarface begrüßt, da es nun mehr 1v1-Situationen auf der Top-Lane gibt und Carry-Toplaner wieder relevant werden. Die neue Aufstellung von Dung Dynasty wird als positiv bewertet, besonders Lucky's Fähigkeit, Plays zu erkennen. Kaufland hingegen hat Schwierigkeiten, trotz hoher Investitionen. Unicorns of Love Sexy Edition haben einen katastrophalen Start, aber es gibt noch Hoffnung auf Besserung. Die aktuelle Tabelle zeigt ein gemischtes Bild mit vier Teams an der Spitze und vier am Ende. Alainio und Basti geben ihre Einschätzungen zur zweiten Woche ab, wobei Basti Broeckis KDA hervorhebt und Alainio den Unicorns keine Siege zutraut. Kernos prognostiziert sogar den Abstieg der Unicorns, während Scarface erwartet, dass die Red Side dominieren wird, besonders im ersten Spiel einer Serie, aufgrund der vielen starken Picks.

Ausblick auf den Spieltag und Teamvergleiche

00:40:23

Es stehen drei Best-of-Three-Matches an: Team Orange Gaming gegen Doom Dynasty, Big gegen Austrian Force will haben und EWI gegen Eintracht Frankfurt. Die Experten sind gespannt auf die erste Serie, während sie bei Big gegen Austrian Force einen klaren Sieg für Big erwarten. Doom Dynasty könnte gegen Team Orange Gaming interessant sein, da Tog einen starken Kader hat, aber Dung Dynasty durch individuelle Klasse überraschen könnte. Dung Dynasty hat weniger Druck, da sie keine Organisation im Rücken haben. Team Orange Gaming hingegen ist ein diszipliniertes Team. Ein Einblick in den Alltag von Lucky, dem Support von D&D, zeigt, dass er nebenbei einem Vollzeitjob nachgeht, während Tog Gaming als Vollzeitjob betreibt. Die Frage ist, ob dies ausreicht, um Dung Dynasty zu schlagen. Die Experten analysieren die Draft-Phase des ersten Spiels und diskutieren die Champion-Picks und Strategien beider Teams. Scarface prognostiziert einen Sieg für Dung Dynasty, wenn Arie Vai im Early-Game erfolgreich sind.

Draftanalyse und Teamzusammensetzung

00:45:32

Die Experten analysieren die Drafts der Teams. Tog setzt auf Ari, Jarvan und Corki, während Dung Dynasty mit Nautilus, Braum und Gnar kontert. Die Experten diskutieren die Stärken und Schwächen der jeweiligen Teamzusammensetzungen. Sie bemängeln den fehlenden Tank bei Tog und loben die einfachere Ausführbarkeit der Combo von Dung Dynasty. Scarface sieht ein Damage-Problem bei Tog und hätte sich einen stärkeren Re-Engage gewünscht. Kernos und Miele casten das Spiel und diskutieren die Drafts. Sie sind sich einig, dass Dung Dynasty die besseren Ideen hat. Lucky verliert früh seinen Flash, was sich negativ auswirken könnte. Die Experten fragen sich, ob die gute Vorbereitung von Tog ausreicht, um den vermeintlich schwächeren Draft auszugleichen. Tog glänzt durch disziplinierte Teamleistung und einen herausragenden Carry in der Mid-Lane. Dung Dynasty hingegen setzt auf einen Hypercarry auf der Bot-Lane und will die Cooldowns ziehen.

Spielverlauf und frühe Vorteile

00:51:26

Das Spiel beginnt und Lucky verliert früh seinen Flash. Die Experten analysieren die Drafts und betonen die Stärken von Dung Dynasty. Tog setzt auf disziplinierte Teamleistung und den Carry in der Mid-Lane, während Dung Dynasty auf einen Hypercarry auf der Bot-Lane setzt. Im Early-Game passiert wenig, beide Jungler machen einen Full-Clear. Die Experten erwarten, dass Tog ab Level 6 mit 610 und Seaboy gefährlich wird. Sie analysieren die Item-Builds und Strategien beider Teams. Tog versucht, die Bot-Lane zu pushen und einen CS-Vorsprung zu erzielen. Jede Lane dominiert und Tog hat einen Gold-Vorsprung. Tog sichert sich den ersten Drake. Lucky beginnt zu roamen. Agurin wird von 610 reengaged. Die Experten diskutieren Luckys Rolle und seine Fähigkeit, die Map zu bespielen. Sie betonen die Bedeutung von Luckys Dep-Charge. Smurf erzielt das First Blood auf der Top-Lane. Tog führt nach 10 Minuten mit 1500 Gold.

Teamkämpfe und Snowball-Effekt

01:02:06

Tog dominiert weiterhin das Spiel, insbesondere auf der Bot-Lane. Sixten wird auf der Mid-Lane angegriffen, kann aber entkommen. Es kommt zu einem Teamkampf, in dem beide Teams mehrmals in Führung gehen. Phantasm erzielt einen Kill gegen Seaboy. Die Experten analysieren den Kampf und betonen die Bedeutung von Sustain und Re-Engage. Tog gewinnt den Kampf und sichert sich weitere Voidgrubs. Nach 12 Minuten spricht man von einem Snowball-Effekt für Tog. Sie haben ein gutes Early-Game gespielt und wollen Dung Dynasty nicht zur Entfaltung kommen lassen. Vizizi bleibt länger als geplant auf der Top-Lane, während In Funeral in Gefahr gerät. Die Experten loben TwoStorm für den Shoutout zu In Funerals Tür ohne Schloss. Tog hat sich einen Vorteil erarbeitet und kontrolliert das Spielgeschehen.

Spielanalyse und Strategie von Tog Foxes

01:04:38

Die Tog Foxes dominieren das Spiel durch strategische Spielzüge und den Ausbau ihres Vorsprungs. Smurfel zieht seinen Flash, während Tirid einen missglückten Versuch startet, der nicht ausreicht. Gnadsenbücks Flash ist entscheidend, um in Feindsituationen präsent zu sein. 610 roamt effektiv und sichert wichtige Platings und CS-Unterschiede, was den Vorsprung weiter ausbaut. Währenddessen kann sich Zizi ungestört auf der Midlane bewegen und weitere Platings sichern. Tog Foxes sichern sich den First Turret und öffnen die Map weiter. Der Snowball-Effekt verstärkt sich, und nach 15 Minuten beträgt der Goldvorsprung bereits 3000. Durch geschickte Aktivierung von Gnar und den Gewinn von Platings wird der Druck auf die Gegner erhöht. Tog Foxes kontrollieren das Spielgeschehen und müssen nichts erzwingen, da sie sich in einer komfortablen Position befinden. Die Frage ist, ob Dung Dynasty stark genug ist, um den Schneeball aufzuhalten, aber Tog kontert die gegnerischen Angriffe geschickt und baut den Vorsprung weiter aus. Tog ist auf einem sehr guten Weg, den Lead nicht nur zu übernehmen, sondern ihn auch festzuhalten, da Seaboy und Smurfe direkt beim nächsten Objective sind. Tog hat beinahe alle Türen offen, um das Spiel zu dominieren und den Sieg zu erringen.

Entscheidende Teamkämpfe und Objectives

01:07:23

In einem entscheidenden Teamkampf zeigt Team Orange Gaming eine beeindruckende Kombo, indem sie Algorin durch CC ausschalten und so den Kampf gewinnen. Trotz eines Replays, das zeigt, wie Algorins Standarten-Kombo das Blatt hätte wenden können, behält Tog die Oberhand und vergrößert den Vorsprung weiter. Seaboy und Smurfe konzentrieren sich auf die nächsten Objectives, während Tog den Harald nutzt, um weitere Türme einzureißen. Ein Double-Turret-Play folgt, und der Goldvorteil wird immer größer, was es für die Gegner langsam uneinholbar macht. Dying Dimes versucht verzweifelt, mit einem Re-Engage durch Hoog und Double Knock-Up zurückzukommen, aber sie sind in Unterzahl und hinten. Six-Ten erlangt einen Double-Kill und erweist sich als der Main-Carry von Team Orange Gaming. Trotz eines großen Rückstands in der vergangenen Woche gelingt es Dung Dynasty diesmal nicht, das Spiel zu stallen. Tog baut einen massiven Snowball über den Harald Play, die Void Grubs und die zwei Drakes auf. Die Powerspikes von Risi, Seaboy und Six-Ten verstärken den Vorteil von Tog, während Dung Dynasty keine Antworten darauf findet. Tog forciert einen Nash in knapp vier Minuten und baitet Dung Dynasty, in sie hineinzuspielen, um die Vision Control zu behalten und den Nash zu sichern. Tog gewinnt das Spiel durch den Lead und die Kontrolle über die Objectives.

Vision Control und Dominanz von Tog

01:11:44

Tog dominiert das Spiel durch überlegene Vision Control und Objective-Kontrolle. Die Topside Pryo und die gesamte Topside Vision gehören Tog, wodurch Dung Dynasty in eine Zwickmühle gerät. Rock der Gage versucht, Agurin unter dem Turret zu überraschen, scheitert aber. Zendo kann mit seiner Ult nicht viel ausrichten, da Tog gut um diese Chain herumarbeitet. Trotz des Potenzials von Corki, der langsam online kommt, respektiert man den Snowball von Tog und die erhaltenen Rosen. Tog sucht nach einem Weg, reinzugehen, und Agorin kommt gerade noch mal raus. Die Chance für Tog, die Tiefen aufzuräumen, wird genutzt, und die Backline wird sofort angegangen und fällt als erster. Tog bringt die Combo nicht durch, und Sendo muss am Ende defensiv rausholen, um ein clean Ace zu verhindern. Tog gewinnt Game 1 deutlich mit 11 zu 3. Tog zeigt eine klasse Entwicklung vom Wintersplit, Playoffs, in den Springsplit. Fantasy kassiert alles von VZZ, und Reptile ist nicht da. Die Überfahrt kommt, und man zündet den Knaller über die Vai-Ult. Tog lässt Dung Deinestee keine Chance. Tog, ein Team, das Playoffs geschafft hat, aber nicht so weit gekommen ist, wie sie wollten, tritt gegen Dung Deinestee an, die es wieder versuchen. Tog hat keine Gnade und führt mit 5-0-5. Six-Ten hat anderthalb Items mehr als ein Contra in Phantazen. Das Jungle-Midlane-Duo von Tork ist gnadenlos, und insbesondere 610 auf der Arie ist brutal stark.

Entscheidender Baronkampf und Spielende

01:17:21

Tog forciert die Entscheidung um den Baron, der vermeintlich das Ziel ist, aber auch nur der Bait sein könnte. Lucky landet einen schönen Hock, und 610 geht sofort in seinen Sonjas rein. Agurin versucht es noch einmal, aber 610 sichert sich einen Doppelkill. Tog sichert sich den Nash und damit die Vorentscheidung. Obwohl es kurzzeitig so aussieht, als könnte Dung Dynasty zurückkommen, reicht es nicht. Zendo versucht, den Nash irgendwie zu halten, aber die Minions nehmen die Base von Dung Dynasty auseinander. Tog lässt sich nicht beirren und nutzt den Smite-Vorteil und den Push-Vorteil in der Base. Es steht 18 zu viel, und es sind 15 Star Points auf Mid und 17 auf der Jungle-Position. Das Jungle-Midlane-Duo von Tog bietet eine wunderschöne Execution mit dem Draft und lässt von Anfang an nichts anbrennen. Sie spielen immer mit einem Lead, der mit dem Flash auf Level 1 begann. Sie versuchen, auf mehreren Waves gleichzeitig zu spielen, und bekommen alle In-Hips. Ein Turret steht noch vor dem Nexus, und es kommt zu einem gegenseitigen Abtasten. Dung Dynasty wird in ihrer eigenen Base gebullied. Phantasm wird angegangen, gecharmt und sofort down. Agurin gibt alles, um sein Team irgendwie drin zu behalten, aber es reicht nicht. Sixten spielt wieder ein Zu-Null-Game und ist Deathless. Tog sieht mittlerweile wie ein Top-3-Contender aus. Dung Dynasty hatte vermeintlich einen besseren Draft, aber Tog hat von Anfang an eine Match-Up gehabt, wo sie CS-Technik nach vorne kommen, und sie haben es kompromisslos durchgezogen. Es war ein harter Snowball, und das Team agierte sehr organisiert.

Strategische Überlegungen und Spielverlauf bis zum ersten Drake

01:43:41

Es wird diskutiert, inwiefern Teams wie Dang Dynasty im Draft bestraft werden können, da ihre Strategien durch ihre Online-Präsenz oft vorhersehbar sind. Bisher sind sie jedoch gut damit durchgekommen. Die Entwicklung von Content-Teams, die öffentlich scrimmen, wird als zwiespältig betrachtet, da zwar Druck entsteht, aber auch Testmöglichkeiten und Informationslecks beeinflusst werden. Einige Teams scheuen Scrims gegen diese Teams, um ihre Daten nicht preiszugeben. Der Fokus liegt auf dem Spielgeschehen, wobei Infernal und VCC versuchen, Druck auf der Botlane aufzubauen. Im Gegensatz zum ersten Spiel verläuft der Start ruhig, viel hängt von Agorin und Phantazen ab, wobei letzterer nicht gegen Tana spielt. Auf der Top-Lane gibt es kleinere Auseinandersetzungen zwischen Tank-Bruisern. Seaboy startet am Drake, wird aber unterbrochen, entscheidet sich dann aber doch für einen Rückzug. Agorin kommt hinzu, und Seaboy zieht sich zurück. Es folgt ein Yordle-Matchup auf der Botlane, Lulu gegen Poppy. Seaboy nimmt Camps ein, während Mal den Drake contestet. Im Vergleich zum ersten Spiel, wo Crossout Place vermieden wurde, wird nun versucht, alles zu kontrollieren, was Tock will.

Voidgrubs, Drake-Trade und Agorins Einfluss

01:48:36

Tog sichert sich die Voidgrubs und geht den üblichen Trade ein: Voidgrubs für einen Drake. Agorins zurückhaltende Spielweise in Bezug auf Ganks wird thematisiert, was möglicherweise seinen Lanern zugutekommen könnte. Agorin, als potenziell bester Solo-Queue-Spieler der Welt, wird kritisch betrachtet, da erwartet wird, dass er mehr Einfluss nimmt. Trotz seines eigenen Stils, der bis zu einem gewissen Grad erfolgreich ist, bleibt die Frage, ob dieser Stil vollständig übertragbar ist. Tog sucht nach Vorteilen auf der Botlane, wo Lucky unter Druck gesetzt wird. Zendo agiert im Proxy, während Agorin in der Nähe ist, um zu unterstützen. Smurf versucht, die Situation einzuschätzen und nicht zu weit vorzurücken. Agorin investiert viel, ohne jedoch etwas zu erreichen. Ein Damage-Dealer auf der Topside anstelle eines Full-Tank-Poppy-Builds wird in Betracht gezogen. 610 erzielt einen wichtigen Kill, was zu einem Vorteil für Team Orange Gaming führt. Dangdarnestee muss sich ihrer Position bewusst sein und versuchen, die Kontrolle zu behalten.

Poppy's Rolle, Dragon Stacking und Spielentscheidungen

01:52:58

Poppy wird im Split-Push als nicht optimal angesehen, aber ihr Wert in Teamkämpfen aufgrund ihrer Fähigkeiten gegen Mobility-Kompositionen wird hervorgehoben. Die Ultimate von Poppy wird als chaotisch und wirkungsvoll beschrieben. 610 setzt seine Ultimate ein, was Seaball einen einfachen Kill ermöglicht, während Phantasm fällt. Dang Dynasty sichert sich den Drake, was das Thema Dragon Stacking aufwirft. Snuffle verpasst eine Wave und kassiert einen Hammerschlag, was zu einem CSD-Vorteil für Sendo führt. Die Dragon-Thematik wird weiter verfolgt, wobei eine Mountain Soul in Aussicht steht. Dang Dynasty erzielt einen guten Play, indem sie eine Wave unter dem Turm platzieren und Plating erhalten. Reptile könnte das Mid-Game carryn, wenn er Kills erzielt. Phantasm hat Schwierigkeiten und versucht, defensiv Split-Push-Arbeit zu leisten. 610 wird als gefährlich eingestuft. Sendo versucht erneut, mit der Ultimate Smurf zu erwischen, was Dang Dahin den First Turret sichert. Es kommt zu einem Cross-Map-Play, bei dem Reptile den Kill mitnimmt und Agurin ebenfalls erfolgreich ist. Die Aggressivität von Dung Dinos wird gelobt. Reptile steht nun 2-0-2 und hat Gold, um das Spiel zu übernehmen.

Reptiles Dominanz, Dragon Control und Teamdynamik

01:57:35

Reptile profitiert von seiner Mobility und dem Follow-Up, um Ziele auszuschalten, unterstützt von Agurin. Dang Dynasty casht alle Shutdowns ein, was zu einem Goldvorteil führt. Tok muss sich neu positionieren. Der dritte Drag spawnt, und Dung Dynasty benötigt ihn, um den Druck aufrechtzuerhalten. Reptile hat bereits zwei Items und kann Teamfights alleine entscheiden. Lucky geht als Erster rein, während Phantasm wenig ausrichtet. Agorin setzt seine Ultimate ein und erzielt einen Double Kill. Dung Dynasty sichert sich den Soulpoint. Lucky's Alistar-Spiel wird als positiv hervorgehoben. Dang Dynasty führt mit 4.000 Gold und drei Drakes. Die Void-Crups bringen wenig, da keine Türme angegriffen werden können. TOG hat noch Scaling-Potenzial mit Tristana und Asie. Dung Dynasty wirkt verändert. TOG hat 610 auf zwei Items, was ihn gefährlich macht. VCC hat ebenfalls sein zweites Item. Dung Dynasty liest das Spiel richtig und geht für den Call, den Atakan abzuwehren. Es gibt niemanden, der das contesten kann. Der Drake muss das Ziel sein, und Dung Dynasty sichert sich den Midlane Tier-One-Turret. Reptile nimmt den Kill über die Wand. Smurfe wird von Sendo abgeholt, aber Smurfe bleibt am Leben. Reptile erzielt einen Double-Kill, was zu einer 5-0 Kaiser führt.

Draftphase und Teamzusammensetzung

02:23:30

Die Teams wählen ihre Champions. Team Orange Gaming (TOG) entscheidet sich für Cassiopeia für Phantasmus, während überlegt wird, ob Renata eine bessere Wahl gewesen wäre, insbesondere angesichts der häufig gesehenen Kalista-Renata-Kombination. Die Frage ist, welches Matchup gegen Renata gut funktioniert. Es wird diskutiert, ob TOG bewusst auf die Renata verzichtet hat, um eine Kassio zu wählen, da sie möglicherweise eine spezifische Antwort darauf haben. Buns wählt überraschenderweise die Midlane, und Akali wird gebannt, obwohl Cassiopeia mit ihrem Miasma eigentlich gut gegen Akali spielen könnte. Es folgen Bans von Syndra und Karma. Es wird spekuliert, dass TOG Cassio als Flex-Pick für die Toplane in Betracht zieht. Aurora, der meistgespielte Midlane-Champion der APL, wird gewählt. Thalia geht in die Midlane, während Kassel tatsächlich Toplane geht. D&D wählt Ornn. Die Drafts beider Teams werden als ungewöhnlich eingeschätzt. Es wird vermutet, dass D&D mit Jenna und einem aggressiven Spielstil plant, um die Short-Range-Kalista von TOG zu kontern. Die Vorhersage lautet, dass D&D 2-1 gewinnt, basierend auf ihrer Fähigkeit, die Kalista zu zonieren und zu kontrollieren.

Analyse der Team Orange Gaming (TOG) Strategie und Dung Dynasty's (D&D) Antwort

02:28:20

Es wird die Strategie von Team Orange Gaming (TOG) analysiert, wobei der Fokus auf der fehlenden Reichweite liegt. Kalista muss nah an die Gegner heran, was durch Talia und Cassio erschwert wird. Diese beiden Champions sind stark gegen Gegner mit geringer Reichweite, da sie Trades erschweren. Pantheon muss ebenfalls nah ran, und Aurora hat das gleiche Problem. Die Giftpfützen von Cassio stellen eine Gefahr dar. Es wird die frühe Stärke von Kalista und Pantheon hervorgehoben, aber es ist unklar, ob sie diese auch ausspielen können. Die Wahl von Diana durch Zendo wird als riskant eingestuft, da sie normalerweise von Lucky gespielt wird. Es wird die Wildheit dieses Picks betont und die Tatsache, dass Janna durchgekommen ist. Reptile verliert seinen Flash, was VCC und Inferneril ermöglicht, eine aggressive Botlane zu spielen und Reptile unter Druck zu setzen. Algorin konzentriert sich auf die Krabbe und vernachlässigt die Botlane, was Seaboy ausnutzt. Lucky wird zum ersten Opfer, gefolgt von Reptile, da Seaboy seinen Flash nicht einsetzen musste. Reptile verliert die komplette Bot-Side-Wave, was ein Nachteil für ihn ist.

Frühe Spielphase und Dominanz von Team Orange Gaming (TOG)

02:33:49

Das frühe Spielgeschehen wird von TOG dominiert, insbesondere durch Aktionen auf der Botlane. Reptile hat Schwierigkeiten, sich gegen den Druck von VCC und Inferneril zu behaupten, was zu einem CS-Defizit führt. 610 gerät auf der Midlane unter Druck, während Argorin auf der Botlane aktiv wird, was zu einem Drake für TOG führt. Pantheon initiiert einen Dive auf der Botlane, was zu Kills für VZZ führt. Raptor setzt seine Barrier ein, um zu überleben, aber TOG baut seinen Vorteil weiter aus. TOG spielt aggressiv und überfordert Dung Dynasty mit ihrem Makro-Tempo. Die Botlane von D&D gerät ins Hintertreffen, während die Toplane ausgeglichen ist. Seaboy hat einen kleinen Goldvorteil im Jungle. TOG setzt den Druck fort und erzielt einen Returnkill auf der Toplane, wodurch das Spiel wieder ausgeglichen wird. Sixten ist zwar präsent, aber nicht aktiv am Spielgeschehen beteiligt. D&D liegt 2k Gold zurück und muss sich auf ihre Utility verlassen, um das Spiel noch zu drehen. TOG muss den Snowball aufrechterhalten, um erfolgreich zu sein.

Dung Dynasty's Comeback und Teamfight-Dynamik

02:41:39

Dung Dynasty (D&D) erlebt ein Comeback, trotz eines harten Starts und Problemen auf der Botlane. Durch den Einsatz von Jenner-Ult, Mean-Feld und den Ults von Agorin und Weebers gelingt es D&D, einen Double-Flank zu initiieren und das Spiel auszugleichen. Dies stellt eine Gefahr für TOG dar, da sie vor der Goldkurve aktiv sein müssen. Lucky zeigt seine Fähigkeit, die Sidelines zu verteidigen und Plays zu antizipieren. D&D erzielt einen Punkt mehr, was als Erfolg gewertet wird, da sie wenig Skrim-Erfahrung haben. VZZ erhält einen Shutdown, was für TOG wichtig ist. Es kommt zu einer Kill-Schlacht mit 17 Kills in 17 Minuten. Reptile wirft das Momentum weg, indem er zu viel will und den Drake verliert. TOG kreist das Momentum zurück und übt Druck auf die Map aus. Infoneral zeigt eine herausragende Leistung mit einer hohen Kill-Beteiligung. D&D gewinnt einen wichtigen Teamfight und nutzt ihre Melee-Komposition aus, um TOG zu überwinden. Agorins Ult spielt eine entscheidende Rolle beim Überleben. D&D gewinnt durch den Teamfight an Boden, während TOG den Drake erhält, aber zu einem hohen Preis.

Analyse des Spiels TOG vs. DND: Wendepunkte und Teamdynamik

02:58:56

Die Analyse des Spiels TOG gegen DND hebt hervor, wie DND trotz eines anfänglichen Rückstands in Game 1 die Serie gewinnen konnte. Ein Schlüsselaspekt war die Fähigkeit von DND, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, was als 'Never Surrender'-Mentalität beschrieben wird. Dies führte zu einem 2-1-Sieg und einer guten Position mit fünf Punkten. Besondere Momente, die für DND entscheidend waren, umfassten Scarfaces Cassio-Flash-Ulti in die Frontline und Atakans Spiel mit den Dragons. Die Frage, ob vier Kills für DND oder Atakans Leistung für TOG wertvoller waren, wird aufgeworfen, wobei die Rosen als möglicher Unterschiedsmacher angesehen werden. Ein entscheidender Teamfight, bei dem Atakan mit Harold engagte, wird als mentaler Brecher für TOG beschrieben. Eine weitere kritische Entscheidung war, ob TOG den Nash contesten sollte, nachdem ein Top-Link-Catch stattfand, was sie letztendlich nicht taten und Nash sowie das Spiel verloren. Die Bedeutung eines Shotcallers für solche Entscheidungen wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass Dungeist möglicherweise flexibler in ihren Calls ist, während TOG eher eine Einigung zwischen mehreren Voices sucht. Das Interview mit Reptile von Dung Dynasty betont, dass sie nach Game 1 ihre Draft-Strategie infrage stellten und Schwierigkeiten hatten, Pryo zu bekommen. Reptile lobt Akuren für seine Calls und seine Rolle im Team. Abschließend wird festgestellt, dass Dung Dynasty ohne viel Scrim-Erfahrung bereits stark ist und als Contender für die Prime League angesehen wird.

Draft-Analyse und Team-Einschätzungen vor EWI vs. Eintracht Frankfurt

03:11:47

Vor dem Spiel EWI gegen Eintracht Frankfurt wird der Draft analysiert, wobei Jogono eine kurze Zusammenfassung des vorherigen 2:1-Spiels gibt und betont, dass Eintracht Frankfurt Thalia im dritten Spiel hätte bannen sollen. Im Draft für das kommende Spiel fallen die Varus-Nafiri-Picks auf, die zuvor als Permabans galten. Die Meinungen über den Corki-Pick gehen auseinander, wobei er im Vergleich zu anderen S-Tier-Champions als weniger passend angesehen wird. Jogono betont die Bedeutung von Scrims für die Draft-Entscheidungen und sieht Gwen und Nafiri als potenziell handshakable Picks, wenn man sich selbstbewusster als der Gegner fühlt. Die Cassiopeia wird gebannt, was als das interpretiert wird, was Eintracht Frankfurt hätte tun sollen. Die Frage, ob ein Midlaner oder Toplaner zuerst gepickt werden soll, wird diskutiert, wobei Ari als guter Pick für EWI angesehen wird, der gut mit H4 harmoniert. Rocklos Kessante-Pick wird als weniger aggressiv kritisiert, während Zagre Narg wählt, was von Jogono gebilligt wird. Jogono bevorzugt den Red-Side-Draft und sieht ein starkes Mid-Jungle 2v2 für Eintracht Frankfurt. Scarface kritisiert den Blue-Side-Draft von EWI und findet, dass sie zu viele Powerpicks an Red Side abgeben. Abschließend wird Jogono für seine Analyse gedankt und verabschiedet.

Draft-Diskussion und Teamanalyse: EWI gegen Eintracht Frankfurt

03:17:39

Die Kommentatoren diskutieren über den Draft für das Spiel EWI gegen Eintracht Frankfurt. Es wird hervorgehoben, dass Tokimo REL bekommen hat, was als Vorteil für EWI angesehen wird. Eintracht Frankfurt hat jedoch starke Picks erhalten, insbesondere Nafiri Jungle, die als gefürchtetster Champion auf dem Patch gilt. Die Kommentatoren äußern Bedenken hinsichtlich Minignars Fähigkeit, gegen seinen Counterpick zu bestehen. Saza auf Ahri wird als potenziell wirkungsvoll angesehen, während die Botlane von Eintracht Frankfurt als stark und kontrollorientiert beschrieben wird. Es wird jedoch die Befürchtung geäußert, dass EWI Probleme haben wird, ins Spiel zu kommen, da sie möglicherweise Losing Sides haben. Trotzdem wird Tokimos Fähigkeit zu proaktiven Engages betont. Die Kommentatoren sind etwas enttäuscht über den verhältnismäßig langweiligen Draft von EWI, erkennen aber an, dass sie dennoch starke Picks erhalten haben. Es wird betont, dass Red Rated of Corki sehr stark ist, wenn er scalen darf, und dass EWI eine Doppel-Engaged-Zange über Top-Man und Support hat. Afroboy wird als einer der Hauptträger für EWI hervorgehoben. Die Kommentatoren erwähnen auch, dass Eintracht Frankfurt möglicherweise in einem Loch steckt und nach einem Weg sucht, sich daraus zu befreien, was sich mental auswirken könnte. Abschließend wird festgestellt, dass EWI unkonventionell spielt und ihre eigene Meta hat, die für sie funktioniert.

Spielgeschehen und Teamdynamik im Match EWI gegen Eintracht Frankfurt

03:24:23

Das Spiel zwischen EWI und Eintracht Frankfurt wird analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Duell der Rookies, Ferry gegen Tokimo, gelegt wird. Es wird festgestellt, dass Eintracht Frankfurt relativ wenig unternimmt, um Crossout-Plays zu bestrafen. Gnar wird als Champion beschrieben, der sich underwhelming anfühlen kann, wenn er von hinten spielt, aber dennoch in der Lage ist, durch gut platzierte Ultimates und als Split-Cusher Einfluss zu nehmen. Die Kommentatoren diskutieren über die Bedeutung von Leads und wie Eintracht Frankfurt diese nutzen kann. Es wird erwähnt, dass Eintracht Frankfurt versucht, die Camps des Gegners zu erobern und Druck auszuüben. Teko Teko wird für seinen Red Buff gelobt, während Nost2k einen Stun gegen Windröm landet. Ein Play von Eintracht Frankfurt wird als besser bewertet, da es auf einem Vier-Mann-Rotate-Move-Into-Bot-Zeit basiert. Die Void Grubs werden für EWI erwähnt, während Eintracht Frankfurt den ersten Drake des Spiels erhält. Relative wird für seine Kills gelobt, während EWI versucht, den Drake zu contesten. Die Kommentatoren erwähnen eine Pause im Spiel und diskutieren über die Bedeutung von Namen wie 'Fnatic Pause' und 'Insek' in der E-Sports-Geschichte. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel super auf Augenhöhe ist und die Krux in den nächsten Minuten liegt.

Teamfight und Spielstandswende für EWI

03:38:19

In einem intensiven Teamfight zieht Rocklo seine Ultimate, während Tokimo einen Disconnect erlebt. Trotzdem gewinnt EWI den Kampf, wobei Rocklos Überleben die Stärke von Kessante demonstriert. Scarface wird in der Prime League willkommen geheißen. EWI gewinnt 1000 Gold und dreht das Spiel. Frankfurt konzentriert sich darauf, Schaden auf Support- und Top-Lane-Tanks zu verursachen, was sich als Fehler erweist. EWI nutzt Fehler von Frankfurt aus und sichert sich den Drake sowie Kills. Tokimo erweist sich als wichtige Kraft für EWI, mit zahlreichen Kill-Beteiligungen und Assists. Das Team scheint bessere Antworten zu finden und das Spiel langsam auf seine Seite zu ziehen. Frankfurt muss aufpassen, da der Varus einen Letality Build spielt, dessen Effektivität fraglich ist. EWI gewinnt Fights und wird Stück für Stück Tyrets einreißen und Frankfurt wird es schwer haben ranzukommen.

Tokimos entscheidende Aktionen und EWIs Dominanz

03:42:59

Afroboy erzielt einen wichtigen Schritt nach vorne, während Tokimo mit einem wunderschönen Magnet Storm glänzt. Rocklo und Relative von EWI skalieren gut im Late-Game, was es Frankfurt schwer macht, durch Split-Pushing das Spiel zu beenden. Tokimo initiiert erneut mit Flash und Magnet Storm, gefolgt von einem Curtain-Score, was EWIs Vorteil weiter ausbaut. EWI gewinnt Fights und wird Stück für Stück Tyrets einreißen. Frankfurt versucht einen Hail-Mary-Plan für den Baron, unterschätzt aber die notwendige Stärke. EWI befindet sich in einer starken Position, während Frankfurt Schwierigkeiten hat, Fights zu gewinnen und Objectives zu gefährden. Relative sticht als große Gefahr heraus, aber Tokimo ist schwer auszuschalten. EWI gewinnt das Spiel souverän mit 14 zu 3 Kills und dominiert die Mid-Game-Fights. Sakre spielt keine Rolle und Frankfurt zeigt zwar Bemühungen, aber es fehlt an Eigeninitiative, um Vorteile zu nutzen.

Analyse des Spiels und Teamdynamik

03:54:35

EWI startet das Best of 3 mit einem dominanten Sieg. Es wird diskutiert, ob es an einzelnen Spielern oder dem gesamten Team lag. Fehler von Frankfurt, wie in der Bot-Lane, werden angesprochen. EWI könnte auf der Redside eine sichere Control-Scaling-Draft wählen. Tokimo wird für seine entscheidenden Engages gelobt, die Relative einen Vorteil verschaffen. EWIs Stärke liegt im Comfort mit ihren Champions, nicht unbedingt in den S-Tier-Picks. Die Gwen-First-Pick-Strategie für Afro-Boy im Jungle wird analysiert. Es wird vorgeschlagen, Rell gegen Tokimo zu bannen. Die starke Spieler-Champion-Kombination von Tokimo und Rell wird hervorgehoben. EWI hat das Spiel besser gespielt, trotz eines möglicherweise schwächeren Drafts. Die Frage ist, wie Frankfurt darauf antworten wird. Frühere Matchups zwischen den Teams werden erwähnt, wobei EWI im Spring 2024 dominant war, Frankfurt im Sommer und es im Winter knapp war. Eine kurze Zusammenfassung einer früheren Serie wird gegeben, in der EWI trotz eines Goldrückstands gewann. Es wird erwartet, dass Frankfurt auf der Blueside eine kontrollierte Draft spielt und Comfort-Picks wählt.

Spielpause, Quiz und weitere Analysen

04:01:16

Das zweite Draft verzögert sich aufgrund einer Investigation, da Eintracht Frankfurt Einspruch gegen eine Pause von EWI eingelegt hat. Um die Zeit zu überbrücken, wird ein Quiz mit Sneaky Facts über Prime-League-Spieler veranstaltet. Es werden Funfacts über Lilip, Wildenbruch, Shelfmade und Afroboy präsentiert, wobei die Moderatoren und ein Gast versuchen, die wahren Fakten zu erraten. Nach dem Quiz wird bekannt gegeben, dass die Investigation andauert und das Spiel fortgesetzt wird. Es wird betont, dass Mobbing nicht akzeptabel ist. Die Analyse des Spiels wird fortgesetzt, wobei EWI als klarer Favorit angesehen wird. Die Draft-Entscheidungen beider Teams werden diskutiert, wobei EWI Katlin wählt und Frankfurt sich für die Red Side entscheidet. Die Bedeutung von Sejuani wird hervorgehoben, aber Ash wird stattdessen gewählt.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

04:16:56

Die Teams wählen unterschiedliche Strategien: Frankfurt setzt auf eine solide Draft mit Talia, Jarvan und Ashe, während der Braum-Pick fragwürdig erscheint. Diskutiert wird, ob Eintracht Frankfurt eine klare Team-Identität hat, da der Set-Pick eine andere Win-Condition verfolgt als der Viktor. Frankfurt scheint auf individuelle Klasse und Skillchecks zu setzen. Nach einer kurzen Untersuchung wurde EWI freigesprochen, und Frankfurt entschied sich, das Spiel fortzusetzen. Im weiteren Verlauf wird der Draft von Eintracht Frankfurt gelobt, obwohl der Braum-Pick kritisiert wird. Theo wird als Playmaker hervorgehoben, der seine Teamkollegen gut aussehen lässt. Beide Teams haben viele Möglichkeiten, aber Frankfurt muss Initiative zeigen. Der Caitlyn-Pick von Evi wird als riskant angesehen, da sie früh in Führung gehen muss, um effektiv zu sein. Frankfurt zeigt aktive Plays und erwischt die Gegner mit einer Rebirthwall und einem Flash von Theo auf dem falschen Fuß.

Frühe Spielphase und Teamdynamik

04:22:13

Frankfurt startet aggressiv mit einem Level-1-Play, das mit der Braum-Ash-Kombo funktioniert. Das hohe Investment in den ersten Kill könnte jedoch problematisch sein gegen eine Caitlyn. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Fiddlesticks "Fiddlemo" oder "Toki-Sticks" nennen soll, wobei sich "Toki-Sticks" durchsetzt. Eintracht Frankfurt wird für den Aufbau einer starken Fanbase gelobt. Afro Boy wählt Set, was als riskanter Carry-Pick angesehen wird, aber zur DNA des Teams passt. Rocklo wird für seine Shen-Fähigkeiten gelobt. Frankfurt stellt einen ordentlichen Draft auf die Beine, wobei Thalia und Jarvan als impactful hervorgehoben werden. Das First Blood für Ash ermöglicht einen Reset und Frankfurt muss aufpassen, wie sie die Map spielen. Caitlyn muss in Führung liegen, um ihren Impact zu entfalten. Frankfurt erzielt mit einer Wee eine Überzahlsituation, kann aber nicht daraus Kapital schlagen. Caitlyn fällt in ein Mid-Game-Loch, was durch Nerfs noch verstärkt wird. Rocklo tankt Turret-Aggro, um einen Hottake zu liefern: Es wird ein drittes Spiel geben.

Strategische Wendungen und Carry-Potenzial

04:28:56

Ein Set von hinten ist unangenehm, eine Catelyn von hinten ebenso. EWI überzeugt mit Triple Carry und einfachem Engage über Toplane und Support. Frankfurt muss Initiative zeigen und über Plays nach vorne kommen. Rocklo wird gestunnt und ignited, aber überlebt dank eines Shields. Frankfurt zeigt in den ersten Minuten ein gutes Spiel, ohne dass ein Lead auf Set oder Caitlyn liegt. Frankfurt hat es als Team geschafft in die Playoffs einzuziehen. Beide Teams haben großes Potenzial und Frankfurt zeigt Kampfgeist. Toki-Sticks steht 0-3, während 75% der Kills auf dem Supporter liegen. Frankfurt bestimmt das Spiel, kann dies aber nicht in Gold ummünzen. Afro Boy entkommt einem Engage mit einem Flash. Die Kills sind eindeutig, aber die Objectives nicht. Der erste Drake geht an Frankfurt. Eine Caitlyn und ein Victor können im Late-Game stark sein. Tokimo kann mit Fiddlesticks' Ultimate überraschen. Evi bekommt fünf Voidgrubs und gibt dafür den zweiten Drake ab. EWI versucht, das Spiel von vorne zu spielen, aber hat keinen Carry, um den sie spielen können. Rocklo wird auf der Botlane belohnt und EWI nimmt den First Turret.

Druckphasen, Fehler und strategische Anpassungen

04:35:33

Frankfurt versucht EWI unter Druck zu setzen, aber diese finden einen Escape und kontern. Frankfurt realisiert dies und versucht mit Barry auf der Midlane Platings zu bekommen. Sacre arbeitet auf der Toplane und ein Turret fällt. Der nächste Drake spawnt in drei Minuten. Rocklo wird getauntet und stirbt, was Eintracht Frankfurt einen Vorteil verschafft. Sie bekommen einen halben T2-Turret-Kill und einen T1-Turret auf der Botlane. Rocklos Flash und Relatives Teleport sind wichtige Ressourcen. Der Herald ist das nächste Ziel, aber Afro Boy respektiert die Seite von Frankfurt. Tokimus Ultimate über die Wand reicht nicht aus. Rocklo stirbt und Evi bekommt den Rift Herald. Frankfurt steht 6 zu 1, aber das Spiel ist im Gold ausgeglichen. Relative bekommt einen Double Kill und einen Shutdown. Frankfurt muss Tokimos Ultplay auf dem Schirm haben. Relative musste nicht ulten, findet den Laser und burstet zwei Leute um. Frankfurt verliert den Harrow, den Fight und den dritten Drake und liegt 1000 Gold zurück. Relative hat 50 CS mehr als der zweitmeiste CS-Wert. Frankfurt findet schöne WeWars-Walls und gute Arrows, aber Evi riecht und zerstört die Fehler.

Risikobereitschaft, Vision und Team-Koordination

04:41:46

Frankfurt geht weniger Risiko und ist weniger anfällig für den Spielstil von EWI. Sase fischt nach einem Engel. Rocklo hat Probleme gegen den 3-Item-Jace. Ein Crystal Arrow findet Tokimo und Venoreb folgt nach. Frankfurt nimmt den Attacker. Vier Ults werden genutzt. Relative ist nicht beim Team gestackt und muss flanken. Frankfurt wehrt dies gut ab. Evi nimmt den zweiten Mountain-Drake. Frankfurt startet Nash. Tokimo muss facechecken. Der Crystal Arrow trifft Afro-Boy. Der Baron fällt und Frankfurt hat ihn. Frankfurt nutzt Überzahlsituationen und ihr Visionplay. Evi sucht Chaos und Hektik. Sie werden über den Arrow gecatcht. Der Jungler ist down. Frankfurt ist auf dem Weg, mindestens einen Punkt gegen den Finalisten aus dem Winter mitzunehmen. Takeoff zieht sein Kataklysmus. Frankfurt bekommt einen Turret und geht darüber hinaus. Frankfurt will für den Turret gehen, hat aber dabei sogar noch Vayne verloren. Sase hält Tokimo davon ab, über die Wand zu springen. Frankfurt erkämpft sich den Soulpoint. Ein Arrow verfehlt sein Ziel. Rocklo muss rausflashen. Relative hat sein drittes Item fertig.

Spielentscheidende Momente und Vorhersagen

04:46:02

Auf den Viktor muss man immer ein Auge haben. Nos2K hat sein Infinity Edge. Das Spiel kann in beide Richtungen kippen. Es riecht nach einem ACK-Game. Frankfurt ist weniger anfällig für den Spielstil von EWI. Sase lurkt um die Ecke für eine Wand. Rocklo strugglet auf Shen. Frankfurt wird auf der Sideline von Jace outscaled. Ein Crystal Arrow findet Tokimo. Frankfurt nimmt den Baron. Relative war nicht beim Team gestackt. Frankfurt startet Nash. Der Crystal Arrow trifft Afro-Boy. Der Baron fällt und Frankfurt hat ihn. Frankfurt nutzt Überzahlsituationen und ihr Visionplay. Evi sucht Chaos und Hektik. Sie werden über den Arrow gecatcht. Der Jungler ist down. Frankfurt ist auf dem Weg, mindestens einen Punkt gegen den Finalisten aus dem Winter mitzunehmen. Takeoff zieht sein Kataklysmus. Frankfurt bekommt einen Turret und geht darüber hinaus. Frankfurt will für den Turret gehen, hat aber dabei sogar noch Vayne verloren.

Frankfurts Schwierigkeiten mit dem Baron und Evis Aufholjagd

04:52:12

Frankfurt versucht mit Baron Nashor einen Vorteil zu erlangen, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Sie verlieren Türme und können den Baron nicht effektiv nutzen, um mehrere Lanes zu bespielen. Währenddessen pusht Evi die Lanes und sucht den Kampf. Frankfurt erzielt zwar Kills, aber Evi kontert mit weiteren Kills und Base-Aktionen, wodurch die Inhibitoren offen sind. Teko von Frankfurt initiiert gut, aber ohne den nötigen Schaden kann Evi das Spielgeschehen drehen. Nostukeys Gesichtsausdruck spiegelt die Anspannung wider, obwohl er im Farmen gut ist, fehlt ihm der Impact. Evi sichert sich den dritten Drake und Frankfurt muss sich neu positionieren. Trotz eines Shutdowns für NOS2K bleibt das Spiel umkämpft. Frankfurt hat zwar Carry-Vorteile, aber Evi kontert mit einem schnellen Baron. Frankfurt hat kurzzeitig das bessere Tempo, aber Rocklo von Evi sorgt für Druck auf die Base. Frankfurt riskiert einen Kampf, verliert aber und die Toplane wird offen. Evi nähert sich der Mountain Soul, was das Spielgeschehen weiter zu ihren Gunsten verschiebt. Frankfurt muss sich dringend neu aufstellen, um das Blatt noch zu wenden. Frankfurt versucht, die Inhibs von Evi einzureißen, während Rocklo Druck auf die Base ausübt. Trotzdem gelingt es Evi, die Mountain Soul zu sichern, was ihre Widerstandsfähigkeit erheblich erhöht.

Entscheidende Kämpfe um Baron und Elder Drake

05:03:14

Evi versucht, den Baron zu contesten, aber Frankfurt hält sie davon ab und sichert sich den Baron. Allerdings ist dieser Baron-Buff teuer erkauft, da Evi die Zeit nutzt, um zurückzukommen. Ein Teleport-Versuch von Evi wird von Sacre unterbrochen, was Frankfurt einen wichtigen Vorteil verschafft. Trotzdem ist das Spiel noch nicht entschieden, da der Elder Drake bald erscheint. Evi lebt noch und die Effekte der Mountain Soul sind spürbar. Frankfurt muss das Spiel beenden, bevor Evi das Ruder übernimmt. Frankfurt reißt erneut die Inhibitoren ein, hat aber keine gesunkene Wave. Relative kann die Wave einfach clearen. Die ersten Super-Minion-Wave-Crash mit der Top-Lane zusammen mit einer normalen Midlane. Reicht das für ein Game oder reicht es nicht? Frankfurt versucht, Rockloh auf der Seite anzugreifen, aber er kann sich in Sicherheit wiegen. Frankfurt will mehr und setzt nochmal einen Flug ein, aber apropos, er kämpft in den Kataklysmus und er kommt nicht mehr lebend raus. Relative geht ins Sonja's! Relative ist so wichtig wie das Team Wendung im E-Fest! Relative bleibt! Es ist wieder Tokimo! Relative ist an Killebill dank der Ult von Rocklo, dank dem Sonyas, dem kleinen Mini Sonyas, das er gekauft hat. Es ist ein 4 zu 3 Teamfight. Am Ende ist Relative doch noch gefallen, Saza aber der Last Man Standing für Frankfurt.

Evis Siegesserie dank Mountain Soul und Elder Drake

05:06:43

Frankfurt greift nach dem Sieg, aber die Mountain Soul macht sie zu tanky. Relatives Sohn wird erst durch Tokimos Ult unterbrochen. Dann kommt die Ult von Roku auf Relative. Der geht mit dem fetten Schild nach vorne. Und jetzt ist man am Elder Drake. Caitlyn wird zum MVP des Matches erklärt. Eine Full-Item-Build-Crit Caitlyn macht das Leben zur Hölle. Der Knockback geht daneben und sie läuft einfach raus. Puff! Elder Drake obendrauf. Das restliche Team hat diesen Elder Drake. Und jetzt ist auf einmal Evi, die hier für den Win aimen. Und Frankfurt, die müssen noch mal alles versuchen. Lechefischer geht weit. Afroboy ist aber drin. Afroboy steht aber zu weit vorne. Kann er diesen Kill wirklich bekommen? Er geht noch mal raus. Jetzt aber der Moment vielleicht für Evi, hier nach vorne zu steppen. Teko, Teko wird getroffen. Evi ist im Driver Seat. Was schon wieder für ein genialer Play von Nost2K. Er wird engaged, er cleansed instant, flasht raus, bleibt am Leben. Sie werfen das Game hier nicht, aber es ist eben auch noch nicht entschieden. Evi kann mit diesem Elder Drake jetzt noch für einen Finish aimen, weil sie Toplane geöffnet haben.

Evis Triumph in einem epischen Krimi

05:13:08

Evi gewinnt das längste Spiel des Jahres nach 51,5 Minuten. Vier Baron-Buffs reichten Frankfurt nicht. Mountain Soul und Waveclear von Evi waren entscheidend. Frankfurt hat einen insane Kampfgeist bewiesen. Es ist sehr, sehr schade für sie, dass das am Ende nicht ausgereicht hat, aber vielleicht ist das eben auch die letzte Baustelle dieses Games actually finishen. Was für ein Hammer-Match. Was für ein Wahnsinns-Tag jetzt auch einfach langsam sich dem Ende neigt. Also Überraschungen über Überraschungen, Banger-Games. Und ich glaube, es ist so viel heute passiert, da müssen wir einfach mal die anderen fragen. Ewi holt das 2 zu 0 und in einer Ewi-Fashion, wie man es nur anders nicht kennt. Es war ein schmutziger Arbeitssieg. In der Vorbereitung auf die Analyse gab es viele Wendungen. Als Spieler ist es schwer, die Ruhe zu bewahren. Man muss basen, Botzer-Dragon nehmen, die Waves gepusht halten, Elder Dragon nehmen, fertig. EWI kann Elder Dich contesten, weil dann sechs Super-Mindian-Waves reinkommen. Und dann einfach in die Base-Depeen und enden, oder man hat einen JSON-Street-Push oder so. Sie wollten unbedingt aus diesem Spiel raus. Es gab viele Crucial-Situationen. Tockemo mit einem Vorsitz in Gates. Relatives Victor war Schlüsselspieler in diesem Match. Frankfurt will unbedingt immer diesen Base-Fight haben. Aber sobald Eevee diesen Mountain-Soul bekommen hat, du bekommst dich ja einfach nicht tot.