1. Liga ! Spieltag 1 - EWI vs AFW ! Summer Split 2025 ! TK PRM

Prime League Summer Split 2025: EWI trifft auf AFW mit neuen Talenten

1. Liga ! Spieltag 1 - EWI vs AFW ! S...
PrimeLeague
- - 06:25:07 - 28.943 - League of Legends

Eintracht Frankfurt dominierte gegen Spandau. Austrian Force Willhaben setzt auf neue Spieler, darunter Rookies. Unicorns wollen die Season Finals erreichen. Die Spiele EWI gegen AFW und Unicorns gegen Kaufland versprechen Spannung. Draft-Analysen und Teamdynamiken stehen im Fokus, während die Teams um wichtige Punkte kämpfen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung zum Summer Split 2025 und Rückblick auf den ersten Spieltag

00:32:04

Der Summer Split 2025 in der Prime League startet mit der Begrüßung von Pixavis und Kernus. Eintracht Frankfurt hat Spandau mit 2:0 geschlagen und könnte auf dem Weg zum ersten Platz für die Season Finals sein. Team Orange Gaming teilt sich die Punkte mit CGN eSports, wobei Ki-Rai sich gut verkauft hat, trotz der Schwächung von CGN durch den Wegfall von Agorin. Besonders hervorgehoben wird das Spiel zwischen Platz 9 und 10, das sehr intensiv war. Power of Evil dominierte auf Ape und hieß Ando in der Liga mit Solo-Kills willkommen. Es wird auf die Twitter-Stats von Power of Evil verwiesen, der dreimal so viel Schaden wie seine Teamkollegen verursachte. Für den heutigen Tag stehen zwei weitere Best-of-Three-Spiele an: EWI gegen Austrian Force Willhaben und Hangry Nights gegen Unicorns. Austrian Force Willhaben tritt mit einem fast komplett neuen Roster an, was die Spannung erhöht.

Neue Spieler und Teamzusammensetzungen im Fokus

00:35:37

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Austrian Force Willhaben, die mit fünf neuen Spielern antreten, darunter zwei 18-jährige Rookies auf der Top-Lane und im Jungle. Diese Mischung aus frischem Blut und Erfahrung, insbesondere durch einen 26-jährigen Support-Spieler mit Words-Erfahrung, soll eine interessante Dynamik erzeugen. Es wird spekuliert, ob diese neue Zusammensetzung erfolgreich sein wird. Ebenso wird die Leistung der Unicorns gegen Kaufland Hangry Knights erwartet, wobei die Unicorns im Halbfinale stehen und die letzte Chance für die Season Finals haben. Ihre bisherige Saisonleistung wird analysiert, wobei ihre Tendenz, im zweiten Split besser zu performen, hervorgehoben wird. Dies wird auf den Einfluss von Coach Schipi zurückgeführt, der seit 2022 das Team prägt und Spieler erfolgreich in höhere Ligen bringt. Es wird diskutiert, ob die Unicorns gut genug für die Top 6 der Season Finals sind.

Ausblick auf die Spiele EWI gegen Austrian Force und Unicorns gegen Kaufland

00:42:08

Es wird auf die bevorstehenden Spiele geblickt, insbesondere auf EWI gegen Austrian Force Willhaben, wo EWI nach Problemen im Pokal die Season Finals erreichen will. Austrian Force Willhaben tritt mit vier neuen Spielern an, was die Partie unberechenbar macht. Nano, der einzige verbliebene Spieler von Austrian Force, äußert sich zu den Problemen des Teams im Spring Split und betont die Notwendigkeit von Teamwork. Er hebt das Talent der neuen Rookies hervor, betont aber auch, dass sie Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Das Ziel sei es, die Rookies zu unterstützen und ihnen bei Entscheidungen zu helfen. Nano sieht die Teilnahme am Road to LEC Tournament als gute Übung für das Team. Abschließend wird betont, dass es sich um einen Marathon handelt und das Ziel sei es, kontinuierlich besser zu werden und zu gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob EWI gegen Evi bestehen kann, der sich intensiv vorbereitet hat.

Draft-Analyse und Erwartungen an die Teams

00:50:54

Die Draft-Phase von EWI gegen Austrian Force Willhaben wird analysiert, wobei die ungewöhnlichen Champion-Picks beider Teams hervorgehoben werden. Es wird diskutiert, ob die gewählten Champions zu den aktuellen Meta-Picks gehören und wie gut sie zu den jeweiligen Teamstrategien passen. Besonders der Kaysante-Pick wird als merkwürdig empfunden, da er möglicherweise nicht ideal für einen Rookie ist. Die Comms beider Teams werden verglichen, wobei EWI auf schnelle Engages und Austrian Force auf langsamere, kontrolliertere Teamfights setzt. Es wird erörtert, ob die gewählten Kompositionen für Rookies leicht auszuführen sind. Abschließend wird betont, dass das Spiel eine erste Feuerprobe für Austrian Force Willhaben im neuen Line-Up gegen das erfahrene EWI ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Rookies dem Druck standhalten und ob die Teams ihre Strategien erfolgreich umsetzen können.

Spielanalyse und Teamdynamik

01:07:27

Die frühe Spielphase zeigt ein ausgeglichenes Bild, wobei der ADC von AFW einen leichten Farmvorteil hat, während EWI in der Midlane zurückliegt. Trotzdem sind die Teams nahezu ebenbürtig, was das Gold betrifft. AFW skaliert gut mit Champions wie Wukong und Annie, während EWI mit Lucian an Reichweite verliert. Ein frühes Gefecht zwischen Rockler und Nano endet ohne klaren Sieger, was die Bedeutung von präzisem Trading und Positionsspiel unterstreicht. Es wird diskutiert, ob AFW das Potenzial hat, EWI im späteren Spielverlauf zu übertreffen. Die Kommentatoren erwähnen einen ungewöhnlichen Item-Build von Rockler und scherzen über frühere Erfahrungen mit unkonventionellen Item-Entscheidungen. Das Teamwork und die Fähigkeit, sich an unvorhergesehene Situationen anzupassen, werden als Schlüsselfaktoren für den Erfolg hervorgehoben. Die Bedeutung von Vision Control und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners werden betont, um die Oberhand zu gewinnen. Es wird spekuliert, dass EWI Schwierigkeiten haben könnte, gegen die Wombo-Combo von AFW anzukommen, insbesondere da Noss' Cleanse gegen Wukong wenig ausrichtet. Die Rolle von Rockler als Tank und seine Fähigkeit, die Sideline gegen Naar zu kontrollieren, werden als entscheidend angesehen.

Taktische Manöver und Objektive

01:10:29

EWI konzentriert sich darauf, den nächsten Drake zu sichern, während AFW versucht, dies zu verhindern. Rockler teleportiert, um seinem Team beizustehen, während EWI den Drake kontrolliert und einen Turm in der Mitte einnimmt. Es folgt ein aggressives Rotationsspiel von EWI, das ihnen einen Vorteil verschafft. AFW versucht, sich zu wehren, verliert aber weitere Kills. Die Teams kämpfen um die Kontrolle über die Karte, wobei EWI versucht, seinen Goldvorteil auszubauen. Es wird über die Bedeutung von Championship-Points für die Qualifikation zu den Season-Finals und die Relegation gesprochen, was den Druck auf beide Teams erhöht. AFW hat Schwierigkeiten, Engages zu initiieren, und ist auf Re-Engages angewiesen, was ihre Möglichkeiten einschränkt. Die Item-Builds der Spieler werden analysiert, wobei der Fokus auf den Power-Spikes liegt, die durch bestimmte Item-Kombinationen entstehen. EWI gibt ein Objective auf, um sich auf andere Bereiche der Karte zu konzentrieren, was zeigt, dass sie bereit sind, Kompromisse einzugehen, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Der nächste Drake wird entscheidend sein, und beide Teams bereiten sich auf den Kampf darum vor. Rockler wird geflasht und stirbt, was EWI einen Vorteil verschafft. Relative erzielt einen wichtigen Kill, der EWI hilft, den zweiten Drachen zu sichern. Die Bedeutung von Movement-Speed für das Ausweichen von Fähigkeiten und das Initiieren von Engages wird hervorgehoben.

Teamkämpfe, Strategieanpassungen und Spielentscheidungen

01:14:37

EWI sichert sich den zweiten Drake, was ihre Position stärkt. Es wird erwartet, dass EWI sich zweimal catchen lässt, was zu einem Auf und Ab im Spiel führt. Beide Teams zeigen bisher, dass sie das Spiel noch wollen werden, was zu einem unkoordinierten Spiel führt. Rockler wird gecatcht, aber Tokimo teleportiert zur Hilfe. EWI startet den Nash, was gut für sie ist. Rockler stirbt und EWI geht für den Drake. Relative ist stark und EWI nimmt einige Türme. AFW kann den Nash nicht bekommen, da Rockler in wenigen Sekunden wieder da ist. AFW bekommt den Baron und scheint rauszukommen. Es wird über den Fokus auf Relative diskutiert, der seine defensiven Möglichkeiten einsetzen muss. EWI bekommt einige Türme und ist immer noch goldmäßig vorne. Es folgt ein weiterer Fight, bei dem Dennis den Braum pielt. EWI hat den Smite-Vorteil, aber scheinbar den Fight-Nachteil. Relative findet das Play und EWI sichert sich den Soulpoint. Rocklo wird geandy-ulted, was super gut ist. Dennis geht rein und wird sofort rausgenommen. EWI spielt auf Distanz und nutzt die Reichweite von Ezri. Relative geht rein und trifft dies los mit Rileys. EWI gewinnt den Kampf und sichert sich den Inhibitor.

Spielstil, Teamdynamik und zukünftige Erwartungen

01:26:04

EWI hat 3 zu 2 Drakes. EWI will mehr Komfort gehen und nicht so sehr auf Meta setzen. EWI fühlt sich in einem Matschbar wohl. Sobald das Spiel zu koordiniert ist, macht es keinen Spaß mehr. Grüße gehen raus an alle EWI-Fans, die gerade im Kino sitzen. Der nächste Drake spawned in 1:30, was bereits die Soul für AFW wäre. EWI will den Drake nicht abgeben, da eine Rell mit Cloud Soul und auch einen Wukong mit Cloud Soul unfassbar stark sind. EWI spielt erneut, es ist genau die gleiche Situation wie vor fünf Minuten mit vier Members. Nados stirbt im 4 gegen 5, outplayed Eevee AFW. EWI holt einen 2 zu 0 Trade. AFW hat keine Chance, die Subjectives zu starten. EWI hat den Reset-Button gefunden. AFW wird es zurückkriegen und EWI hat es ein bisschen verpennt. Dennis engaged und es ist ein Fehler vom Rookie-Jungler von Austin Force Willhaben gewesen. EWI bekommt den Bären. Afroboys wird komplett raushält und der überhaupt nicht alles weiß ist der gesamte kampf ist einfach nur eine machtdemonstration von man advantage. EWI hat jetzt 3 Drakes und Baron. EWI sendet Rocklo in die Mitte und vier Member Toplane. EWI will diven, um hier einen Finish anzuspielen. Relative Porter auf den Na. EWI sichert sich den zweiten Video und fasst immer mehr Fuß in diesem Spiel. Relative flasht über die Wand und haut erst mal seinen Nah ins Gesicht des Articaries. Nach einem chaotischen Krimi prügelt EWI auf AFA ein und holt sich das 1 zu 9. EWI hat am Ende sehr routiniert. Wir werden gleich drüber sprechen, was die Momente waren in diesem Spiel und auch wie sich AFW verkauft hat. Am Ende ist es aber das 1 zu 0 für EWI.

Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel

01:48:07

Es wird erwartet, dass EWI aus ihren Fehlern lernt und auf Winning Lanes setzt. Die Wahl von Gragas als Blind-Pick wird als interessant bewertet. Rocklo wird als starker Tag-Spieler gesehen, der auch Kelsenten beherrscht. Es wird vermutet, dass Toplane wieder auf Tanks setzen wird, wobei Gragas als AP-Quelle dient und Flexibilität für Mid- und Botlane bietet. Quarky wählt Orianna, was zu einer Corki-Botlane führen könnte, um nicht zwei AD-Carries zu haben. Gragas könnte auch als Support-Toplane flexen. Mögliche Bans könnten Alistar, Leona und Nautilus sein, um Engage-Supporter zu verhindern. Rakan wird als stark für beide Teams eingeschätzt und könnte Spellbook nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Midlaner Pryo gegen Ori generieren kann, da eine Kindred wichtig ist, um Pryo-Lanes zu haben, um invaden zu können und nicht perma-invaded zu werden. Pantheon und Ori werden viel pressuren wollen, und Ornn hat im Early-Game dominante Base-Werte. EWI könnte Irelia picken, um Aphro Boyddy-Killnet auf die Map zu bringen. Syndra wird als Wave-Control-Option gesehen, die gut gegen Pantheon funktioniert, da sie ihn kiten und durch Scattered Reak zurückschleudern kann. Xayah Rakan als Botlane-Kombination wird als stark eingeschätzt, aber die Xayah hat es schwer, da viel Range und Poke vorhanden ist. Kragas wird als Support geflext, nachdem man gehofft hatte, mit dem Kragas Topflex etwas zu baiten. Amin hat mit Chogart ein gutes Matchup gegen Ornn, da er ihn silencen oder knock-upen kann. Es wird angemerkt, dass EWI möglicherweise etwas overcooked hat, während Arfe möglicherweise etwas Spiceness fehlt. EWI wird ein besseres Gefühl gegeben, da sie ihre Spieler relativ gut bedienen und auch mit Picks, die nicht auf Meter sind, gut funktionieren. Tank Toplane, Afroboy mit Carries, Midlane als stabile Achse und Nos2k, der aufpoppen kann, werden als Stärken gesehen.

Strategische Tiefe und Pantheon-Konter im Fokus

01:54:29

Das zweite Spiel des Tages beginnt mit einer Analyse des Drafts, der als stark und strategisch gelobt wird, insbesondere der Gragas-Support. Die Fähigkeit, Pantheon zu denisen, wird hervorgehoben, da Pantheon ein Powerpick ist, aber in diesem Matchup kaum Gank-Möglichkeiten findet. Syndra, Gragas und Cho'Gath können Pantheon effektiv unterbrechen und seine Möglichkeiten einschränken. Der Fokus liegt darauf, dass der gegnerische Jungler sehr kreativ werden muss, um gegen diese Strategie anzukommen. EWI setzt auf eigene Trainments und der Jogatz-Game wird als Highlight angesehen. Im Early-Game hat Ornn Vorteile, aber sobald die Ultimate verfügbar ist, wird das Matchup für Split unangenehm. Es wird spekuliert, dass der Rookie-Jungler von Orson Fossil möglicherweise kein Orn-Spieler ist, sondern eher Fiora oder Kamil bevorzugt. Austin Forst hat sich im ersten Game gut geschlagen, aber Evi konnte es sichern. Ein längeres Game wird erwartet, wobei Evi tendenziell im Vorteil ist. Die Kindred wird als starkes Scaling angesehen, während das Pantheon-Scaling schwächer ist. Tokimo wird beim Bodyslam gegen Dennis beobachtet, was zu einem Flash von Dennis führt. Evi hat die Bewegungen von Dennis gesehen und er kann keine Prio holen. Kindred ist knapp vor ihm Level 6 und hat keinen Flash. Dennis wird sterben und auch Tokimo fällt. Nano sorgt mit einer Shockwave für ein 1-1. Der Initialstunt von Relative hat nicht getroffen, was für den Pantheon tragisch ist. Aphoboy überholt Keyray auf drei Stacks.

Objective-Control und Teamfight-Dynamik

01:59:35

Tokimo läuft herum, da seine E-Fähigkeit eine hohe Abklingzeit hat, weil er nicht getroffen hat. Nostar zieht einen 3K Elo-Flash raus. Der Drake ist live und Austin Forst hat einen kleinen Vorteil, da sie frisch aus der Basis kommen. Evi hat jede Bewegung von Dennis gesehen. Rügelt auf Dennis ein und er wird sterben. Es wird ein Jungle gegen Supporter getradet. Die Shockwave von Nano dreht das Ding zu einem 1-1. Der Scatter of the Week hat daneben geschossen. Kindred möchte so schnell wie möglich die vier Stacks erreichen, da ihre Reichweite sich dadurch massiv erhöht. Der Stufe 4 Spike ist der höchste im Game. Evi fightet um die Grubbies und Rocklo muss flashen. Shogav kann mit seiner Ultimate Gegner essen und Stacks sammeln. Das Problem ist, dass das Gegner-Team weiß, dass keine Ultimate zur Verfügung steht. Der erste Drache geht an Austin Force. Das Spiel läuft gut für Evi, solange es Afro gut geht. Zwit wird fallen sein. Nano möchte dem Teamfight joinen. Tokimo stirbt trotz seines Flashs. Platten sind so broken. Der Fokus von Eevee liegt darauf, Stacks für Afro-Boy zu kriegen und effizient zu farmen. Für ARV sollte es darum gehen, ihre Türme so gut es geht zu verteidigen. Der Chogi wächst und wird immer größer. Eli wird auf der Botlane von Australien vor Links geschoben. Nano hat davon gesprochen, dass das Team mit der Zeit skaliert. Tokimo wird getötet. Afro-Boy hat den vierten Stack erreicht. Die Teamkämpfe werden problematischer für Austrian Force Will haben. Der Plan war nicht, dass dann Gragas 0-3 geht. Rocklo ist beefy. Es gibt einen Base-Race. Dennis ist erneut tot. AFW hat einen höheren Goldvorteil. Der Pantheon macht das Spiel.

Fehler und Kontrolle im späteren Spielverlauf

02:12:37

Nano wird angegangen und stirbt. Austin Vos Wilhelm ist immer mit mindestens drei Spielern unterwegs. Rocklo lässt sich catchen. Afro muss aufpassen und flasht raus, stirbt aber trotzdem. EWI leistet sich untypische Fehler. Die nächste Pantheon-Ultimate kommt. Nano holt sich mit einer Shockwave den Kill auf Nostokay und sichert den Drake. EWI struggelt und es liegt am Kindredpick. Rockle beißt in Nano rein. Nano stirbt und AFW holt sich den Atakan. AFW hat einen 2000er Gold-Lead, sieben Kills mehr und einen Turm mehr. Evi lässt sich die ganze Zeit catchen. Jede Panther Ultimate hat einen Tor zur Folge gehabt. Evi hat keine Chance. Die Stärke von EWI sollte in den Teamfights liegen. Nano ist in beiden Spielen sehr gut im Game und kann das Spiel dirigieren. EWI hat Probleme mit einer recht immobilen Komposition. AFW spielt sich auf den Soulpoint. Spätestens in Minute 31 wird es einen großen Teamfall geben. Evi hat noch ein bisschen Wischen. Evi muss sich überlegen, wie sie den Baron spielen wollen. Diese eine entscheidende Ward ist wichtig für Eevee gewesen. Der Gold-Lead ist bei 1500 Gold. Das Spiel von Evi wirkt nicht beängstigend. Nostok muss den Bock flashen. Relative hat die 100 Stacks erreicht. Afro-Boy-Schaden ist noch nicht wirklich da. Austin-Fund-Forswilham hat gerade richtig Angst. Der Drake ist für ewig komplett egal, für AFW ist es aber Soul.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik im Mid-Game

02:25:27

Die Teams stehen vor strategischen Entscheidungen bezüglich Baron und Drake. Ein Baron-Versuch birgt für beide Teams ähnliche Risiken, während der Drake für AFW ein geringes Risiko, aber hohen Gewinn verspricht, im Gegensatz zu EWI, für die es ein hohes Risiko bei geringem Gewinn darstellt. Rocklow spürt, dass seinem Team Schaden fehlt und entscheidet sich möglicherweise für einen Rift-Maker. AFW forciert den Nashor, um Rocklows Teleport zu erzwingen. Trotzdem nimmt Rocklow den Bot-T2 Turm ein. AFW geht kein Risiko ein und vermeidet den Kampf um den Nashor. Goldmäßig sind beide Teams gleichauf. AFW hat 20 Sekunden Vorsprung beim Drake, aber keine Positionierung. EWI versucht, Nashor gegen Drake zu tauschen, aber das Risiko ist zu hoch. Swit portet sich, ist aber noch nicht beim Team. Tokimo versucht, Vision zu etablieren. Der Teleport wird von EWI gesehen. Aphroboy ist nicht anwesend, was ein Fehler ist. Rocklo versucht, den Drake zu stehlen, aber Aphro sichert ihn. Dennis von AFW erhält den Drake. Rocklo stirbt, was den Drake teuer für EWI macht. AFW hat nun zwei Minuten Zeit, den oberen T2-Turm einzureißen und das Gold zu erhöhen. Das Spiel wirkt zäh, da kein Team aktiv nach vorne spielen kann. Der obere T2-Turm fällt leicht. Das Verteidigen gegen Baron ohne Supporter ist schwierig. Es deutet sich eine erste Serie des Tages an. EWI ist mit dem Rücken zur Wand und im Inhibitor-Turm gefangen. Nanos Reichweite mit seinem Ball ist entscheidend. Trotzdem geht Pantheon rein und wird nicht hochgeworfen. Der Vier-Mann-Koch von EWI kitet AFW nach hinten. Dennis verliert Flash und Ultimate, was ein großer Gewinn für AFW ist. EWI zieht sich zurück, da Aphroboy nicht zur Verfügung steht. AFW hat alle Trümpfe in der Hand, um EWI unter Druck zu setzen und die Serie auszugleichen. Tokimos Gragas hätte die Rakan-Ultimate blocken können. Kreis hat den Vorteil, dass er jeden Dash im Spiel überschreibt. Tokimo gelingt dies jedoch nicht, was AFWs Dominanz beim nächsten Drachenkampf bedeutet. AFWs Vision im Dschungel von EWI ist proaktiv platziert. Beide Carrys haben drei Items, aber AFW hat vier. Afro und Relative benötigen noch weitere Items. EWI hat den Baron verschenkt, obwohl das Gold ausgeglichen ist. EWI will AFW beschäftigen und in ihre eigene Kartenhälfte drängen. Sie sichern sich den Fast-Inhibitor. Der Bock wird als Disengage-Tool verwendet. EWI zieht sich in Richtung des Drachen zurück.

Entscheidende Drachenkämpfe und Teamzusammenstellung

02:31:05

Es kommt zum Showdown um den Drachen. EWI muss contesten, da On's Ultimate nicht verfügbar ist. Kenai wird keine Ultimate haben und Xayah keine Möglichkeit, CC zu entgehen. Ein schneller Flash Engage von Tokimo ist erforderlich. Relative hat vier Items, aber Kenai hat Infinity Edge und QSS, was es für EWI unspielbar macht. Die Top-Lane wird weiter reingedrückt. Mitte versucht, die Wave zu clearen, aber die Soul scheint verloren. Aphroboy kommt nicht rechtzeitig in Reichweite. Es ist die Ocean Soul. Die drei Mann Shockwave zwingt EWI zum Ausflashen. Rocklo bleibt alleine zurück und stirbt. Auch Nostuke geht down. Austrian Force will haben dreht den Kampf und gleicht zum 1:1 aus. Nach 37 Minuten sichern sie sich den ersten Punkt in diesem Split und die Chance, im dritten Spiel den zweiten Punkt zu holen. Das Kill-Verhältnis von 18 zu 3 zeigt eine dominante Leistung. Der Tipp für alle Prime League Teams ist, keine Kindred zu picken, da sie nicht funktioniert. Sie ist schwieriger auf die Map zu bekommen als Engage Champions. Masterplay übernimmt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob das Spiel ein Stomp war, obwohl es 38 Minuten dauerte. Unerfahrene Teams wissen oft nicht, wie sie einen Vorteil ausspielen sollen. AFWs Spiel hat jedoch gefallen. Es kann funktionieren, Erfahrung mit Frischfleisch zu paaren. Ein Punkt ist sicher für AFW, zwei sind möglich. Das Best-of-Three wird im dritten Spiel entschieden. Es folgt eine kurze Pause.

Analyse des Spiels und Social Clash

02:38:29

Das neu entstandene Team holt sich den Sieg gegen EWI, was zu einem entscheidenden Game 3 führt und AFW mindestens einen Punkt sichert. Rocklo wird oft durch CC in der Frontline gestoppt, während EWI ihre Komposition nicht ausführen kann. AFW nutzt dies aus, baut langsam und koordiniert ihre Führung aus und lässt nicht mehr los. Es gab Bedenken hinsichtlich des Drafts von EWI und des Gargoyle Supports, der nicht aufging. AFW spielte ein gutes Early-Game, hatte aber ein Mid-Game-Loch aufgrund mangelnder Routine. EWI hatte die Chance, etwas zu holen, aber AFW gewann verdient. Es wird viel auf den Draft im Game 3 ankommen. Nano sieht sich als Captain und Leader des Teams. Orianna ist prädestiniert für Flashy Plays, die er gut ausführte. EWI hatte fünf immobile Leute, die in Choke-Points reinlaufen mussten. Es war nicht anspruchsvoll, aber er wählte die Momente richtig. EWI enttäuscht und sollte einen klassischen Engage Support-Jungle draften. Es folgt der Social Clash, den Tokimo im Spring Split dominierte. Alle Teams können Content produzieren und die Top 3 werden bewertet. Der Dritte erhält einen Punkt, der Zweite drei und der Erste fünf Punkte. Kaufland Hangry Knights erhält einen Punkt für ihren Post. Eintracht Spandau erhält drei Punkte für ihr Video, in dem das Budget des sportlichen Leiters als Fonds eingefroren wird. Team Orange Gaming gewinnt zum zehnten Mal in Folge den ersten Platz mit einem Video, in dem das Gedächtnis des Teams gelöscht wird. Tokimo führt wieder im Social Clash. Die Teams sollen sich mehr anstrengen, um Tokimo herauszufordern.

Draft-Analyse und Prognosen für das entscheidende Spiel

02:45:56

Es geht um viel in diesem Split, daher ist das dritte Spiel entscheidend. Austrian Force will haben und EWI E-Sports treten im Draft für Game 3 an. EWI ist auf der blauen Seite und wählt Viktor als ersten Pick. Ryze und Trundle werden gepickt, während Xin Zhao noch offen ist. Tokimo wählt Nautilus als klassischen Engage-Supporter. EWI setzt auf Powerpicks und sichert sich Jhin als S-Tier Botlaner. Der Draft von EWI ist vermutlich der beste im dritten Spiel. AFW wählt Leona. Beide Drafts sind gut, aber die Jungle-Position ist entscheidend. AFW bannt Nocturne, um EWI in den Xin Zhao-Pick zu zwingen. AFW glaubt, dass Aphroboy flexibel genug ist, um Viego oder andere Picks zu wählen. AFW bannt auch Xin Zhao, wodurch alle S- und A-Tier-Jungler entfernt werden. Wai ist noch offen. Lee Sin ist in der Meta nicht schlecht. Niederli ist auch offen. Nach dem zweiten Spiel muss auf der Topside einiges passieren. Hypercarry Jinx wäre verrückt. Sechwani wird wahrscheinlich Top gespielt. Belveth wäre eine Joker-Karte. Wenn AFW Belveth spielt, müssen sie mit der Prio arbeiten. Botlane und Mitte haben Prio, aber Toplane nicht. Invades werden schwieriger und Objectives schwer zu contesten. AFW ist mechanisch gut, aber es gibt Bedenken hinsichtlich des Belveth-Picks. AFW muss EWI überraschen. Die Prognose ist, dass AFW das Spiel gewinnen wird, da sie es verdient haben, das Team auszutauschen und Rookies zu entwickeln. EWI strauchelte im letzten Spiel, während AFW ihren ersten Win mit dem neuen Line-Up holte. Nano und Kenai haben sehr gut ausgesehen.

Frühe Spielphase und Dominanz von Austin Force Willhaben

03:07:03

EWI erlebt einen schwierigen Start, während Austin Force Willhaben (AFW) frühzeitig Vorteile erlangt. Der Verlust des Midlane-Turms durch Viktor ist ein erheblicher Rückschlag für EWI, da AFW nun den Herold kontrollieren und die ersten Türme einnehmen kann. Trotz eines forcierten Spiels von EWI, bei dem Afro-Boy zwar Trade-Kills erzielt, liegt das Team insgesamt 4.000 Gold zurück. Dies liegt teilweise am Bellwave-Pick, der ständig zum Traden gezwungen ist, während AFW das Spiel kontrolliert und als Team agiert, wodurch sie ihren dritten Drachen erhalten. EWIs Spiel wirkt unorganisiert und fehlerhaft, ähnlich wie im Spring Split. AFW hingegen spielt geschlossen und vermeidet Solo-Aktionen. Die Kommunikation zwischen Malo und Ehrlich bei AFW scheint gut zu funktionieren, was zu koordinierten Aktionen führt. Trotzdem sieht EWI noch Chancen durch Catch-Kompositionen und versucht verzweifelt, Picks zu erzwingen, aber AFW agiert weiterhin als geschlossene Einheit. Ein Kollaps auf Nano von EWI wird von AFW gekontert, was zu einem Vorteil für AFW führt, die den Atakan sichern und ihren Vorsprung weiter ausbauen können.

EWIs letzte Chance und AFWs Dominanz beim Drachen

03:14:46

EWI steht vor ihrer letzten Chance, das Spiel zu drehen, da AFW kurz davor steht, die Ocean Soul zu erlangen. Gegen eine Trundle und Renekton Komposition mit einer Jinx, die bereits drei Items hat, wird es für EWI extrem schwer. Ein entscheidender Faktor wäre, Kenai auszuschalten, um den Kampf spielbar zu machen. Tokimo initiiert frühzeitig, aber Kenai kann noch nicht angegriffen werden. Nano versucht, Rocklo auszuweichen, während Relative den Kill gegen den Toplaner erzielt, aber die Jinx wird zurückgesetzt. Relative separiert den Pit genial, aber Rocklo wird von der Jinx gekontert. AFW sichert sich die Soul, den Atakan und erzielt Kills, was die Vorentscheidung bedeutet. AFW gewinnt den nächsten Kampf, was es für EWI unmöglich macht, zu spielen. AFW hat mit der Soul und der zusätzlichen Erfahrung vom Atakan eine sehr gute Ausgangslage. Ryzer erreicht Level 16, während Nostik auf Level 13 ist. Es gibt keinen Weg, wie EWI sich von diesem Rückstand erholen kann.

AFW sichert sich den Sieg im ersten Spiel des Summer Splits

03:17:10

AFW dominiert weiterhin und sichert sich einen Botlane-Push. Relativ muss auf die Botwelle reagieren, was AFW einen Tempovorteil verschafft. AFW schickt Sweet oder Nano in die Base, um Druck auszuüben. Trotz eines Angriffs von EWI kann AFW den AD-Carry beschützen und den ersten Sieg im Summer Split erringen. Austin Force Willhaben schlägt einen direkten Konkurrenten und sichert sich wichtige Punkte für das Season Final. AFW zeigt ein starkes 2-1 und einen gelungenen Auftakt in den Summer Split. Die Spieler sind erleichtert und selbstbewusst für die kommenden Spiele. Der Sieg gegen EWI ist besonders wichtig, da beide Teams in den Championship Points nahe beieinander liegen. AFW hat ein solides Ergebnis erzielt, insbesondere da es sich um ein neues Team mit Rookies handelt. Das Spiel war das kürzeste in der Prime League in diesem Jahr und wurde sehr direkt gespielt.

Analyse des Spiels und Interviews mit den Teams

03:20:27

EWI muss hinterfragen, warum der Start in den Summer Split misslungen ist, nachdem sie bereits im Pokal verloren haben. Trotzdem steht EWI mit ihren Punkten noch gut da, aber sie müssen die Ursachen für die Probleme finden. Laut Basti lag es an individuellen Fehlern und mangelnder Sharpness. Will von AFW äußert sich glücklich über den 2-1 Sieg gegen EWI und lobt die Rookies im Team. Er betont, dass AFW das Roster aufgrund von Schwierigkeiten erneuern musste und nun die Top 2 anstrebt. Afroboy von EWI räumt ein, dass sie aufgrund der Scrims sehr selbstbewusst waren, aber die Niederlagen im Herab sie mental beeinflusst haben könnten. Er betont, dass sich die Teams im Summer Split verstärkt haben und EWI nun versuchen muss, das High in den Playoffs zu erreichen. Afroboy erklärt, dass sie den Top-Lainer von AFW im Draft gezielt haben, da sie sich dort den größten Vorteil versprachen. EWI hat Cinematch Days vorbereitet, bei denen Fans die Spiele im Kino verfolgen können.

Spielbeginn und Draft-Analyse

03:44:29

Das Spiel zwischen EWI und AFW im Summer Split 2025 beginnt. Es wird die Effektivität von One-Shots gegen Senna hervorgehoben, wobei ein erfolgreicher One-Shot Unicorns zum Sieg führen könnte. Die Teams werden als Gewehr für gutes Gameplay beschrieben, wobei die Matchups, insbesondere Renekton gegen Besser, im Fokus stehen. Smurvy spielt eine Head, und es kommt zu einem frühen Kill-Trade, bei dem Nautilus den Trade-Kill erzielt, was als vorteilhaft für Unicorns angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wer geintet hat, und die potenzielle Bedeutung von Renektons Impact im Vergleich zu Ambassador diskutiert. Ambassador wird als möglicherweise besser skalierend als die meisten Top-Lane-Picks eingeschätzt. Die Teams zeigen aggressives Spielverhalten, besonders auf der Bot-Lane, wo All-Ins auf Senna gut funktionieren könnten. Die fehlenden Summoner-Spells auf Seiten von KAK könnten Seas mit Flash begünstigen. Ein Versuch, Jess down zu bekommen, scheitert, und die Kette von Nautilus trifft, was die Freude über das Sehen von LeBlanc verstärkt. Das Early-Game gestaltet sich sehr spannend, und es wird Druck auf beide Teams ausgeübt, insbesondere auf Kaufland, die bisher underperformed haben, obwohl sie im Spring-Split Dritter wurden. Die individuellen Stärken der Spieler von Kaufland werden betont, und es wird erwartet, dass sie ihren Ruf bestätigen. Unicorns müssen ebenfalls jetzt klicken. Das Match verspricht zu zeigen, wer bereit ist und wer nicht.

Frühe Spielaktionen und Solo-Kill

03:49:30

Es gibt ein Solo-Kill, aber Rebel ist zur Stelle, was zu einem Kill-Trade führt. Xinsau wird als Early-Monster bezeichnet. White blockt Minions und entgeht knapp einer kritischen Situation. Es wird diskutiert, ob For No Reason seine Wave bekommen hätte sollen. Ein Solo-Bolo wird analysiert, bei dem ein illegal tiefer Dive in die Minions stattfindet. Ein Auto-Tech oder sogar nur die Kuh reicht aus, aber die Ability Haste von Renekton ist zu niedrig, um die Kuh gegen Rebel durchzubekommen. Das Spiel ist ein Schlagabtausch, und Jestler stirbt, weil er nicht flasht. Es wird an alte Zeiten im Webstudio erinnert. Der Drache wird von den Unicorns gezonet, und Rebel ist noch nicht Stufe 6. Kaufland hat die River-Control. Rebel ist ein Camper von einem Fettstufe 6. Der Drache wird nicht contestet, stattdessen werden die Grubbies nicht verloren. Beide Teams spielen aggressiv nach vorne, und die Grubbies sind ein Tool, um den Snowball-Effekt zu vergrößern. Wenn sich Renekton oben im 1 gegen 1 befindet, können die Grubs nicht contestet werden, da For No Reason Priorität hat. Simpli hat misswappt. Rebel bekommt den ersten Grab ohne jegliche Börse. Rabbids 101 spielt gut, aber For No Reason wird nicht frei. Trundle ist ein Counter zu Kansau, da er extra sauber machen kann. Ein Pantheon Ult geht nicht auf. Die Jungle-Mittelein-Achse bereitet Sorgen, während der AD Carry Lead fantastisch ist. Xinsau kann mehr Impact haben. Random steht 1-1 in seiner Lane gegen eine Ignite Leblanc, was beeindruckend ist. Die Unicorns haben darauf spekuliert, dass Rebel sich den Pantheon mitnehmen möchte. Das Spiel beruhigt sich, aber der Drake bleibt ein Ziel. Celebot kommt in die Mitte, um die Wave rauszupushen.

Teamkämpfe und Strategische Wendungen

03:55:45

Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein 2-1 getradet wird. Die Ase ultiert die Distortion von Simply ab. Random kann sich zuerst von der Mitte lösen, was den Dive of the Topside stärkt. Die Wainz, Sandra Power, Spike of Tinsau ermöglichen es ihm, länger zu überleben. Simpy wollte traden, aber die Falangs werden von Random gelesen. Kein Team kann nach vorne spielen. Der Rennington carried das Spiel. Es kommt zu einer Public Execution von Reason. Wisdom kann den Boxer nicht matchen. Die Kills werden nicht durch Fehler kreiert, sondern durch gutes Spielen. Wie nur bringt sich in eine sneaky Position, um den Renekon im Recall zu unterrumpen. Seas muss einen Stunt draufbringen, aber das Snare Connected von Jesklar. Es wird am Limit gespielt, und White gleicht sein Golddefizit aus. Das Spiel wird als ganz anderes Niveau im Vergleich zu den gestrigen Spielen beschrieben. Beide Teams werden dem Druck gerecht. Die Jeska-Cam wird als witzig empfunden. Es wird das Top-Lane-Matchup analysiert, und Renekton wird hart angegangen. Die Zeit von Renekton könnte vorbei sein. Die Unicorns haben die Roams nicht auf dem Schirm. Panthorn Ultimate war gut gedacht, aber der Topländer war schon tot. Die Situation ist, dass nur noch Botlane gut geht von den Einwohnern. Der Rest leuchtet blau auf. Der Harrod kann nicht wirklich contestet werden. Es wird eine Petition gefordert, dass Relliken im Bester Pick gebannt werden sollte. Die Leblanc von Simpli ist noch nicht so eskaliert. Der First-Dread-Bot-Side für Dan Voxner war ein gutes Päckchen Gold. Simpli kann auf der Sideline gefährlich werden. White muss rausflashen, wenn KNK das forzen will. Die liegen jetzt bei den Unicorns, was für Simpli vorteilhaft ist.

Item-Builds, Skalierung und Spielentscheidungen

04:01:37

Beide Teams arbeiten auf das zweite Item hin. Rabadons wird ein massiver Power Spike. Kaufmann wird im Scanning vorne gesehen. Pantheon, Renning und LeBron werden outscaled, aber die Team-Compli Unicorns kann ein Ziel direkt zerstören. Mathematisch outscaled K&K. Das Early-Game ist für sie extrem viel wert. Der Mittler-Turm sollte fallen. Der Wave-Clear ist nicht existent durch eine Leblanc in der Mitte. Der Drake spawnt gerade. Kaufheim fühlt sich wohl. Unicorns müssen wieder Zugriff bekommen. Rabadons wird fies. Sie wollen nur Sightlane spielen. Es wird nicht viel Pressure über die Dragons kommen. Toplane das nächste 1 gegen 1 von Reason. Er kann gut gegen traden. Wie nur hält die Ult. Es gibt Karte nach sind wohl sicher dass das eine zieler doch deutlich schneller platzt als bei den gegner zwei drachen geht auf das konto der unicorns. Es wird diskutiert, was gute Leute auf einem Besser rauskriegen. Es wird vermutet, dass Besser 2026 nicht mehr so viel gesehen wird. Ein Catch-Versuch geht daneben. Minute 20 erreicht, Atakan ist gespawnt. Keins der beiden Teams kann den Atakan wirklich mit viel Selbstbewusstsein starten. Kaufmann hat die besseren Spikes. Die Destiny contestet den Drachen nicht. Jesklar Kette hat nicht getroffen. Die Leblanc hätte auch eine Ari sein können. Karkar spielt sehr gut drum herum. Der Topside fällt vorne Riesen. Man gibt den Atakan ab. White hat die Pantheon-Ulte mit zur Verfügung, um auf die Bot-Site zu ulten. Es wird ein Dive auf der Botzeit angedroht. Justlust down! Simpli hat einen AD-Carry gefunden. Das wird der Atakan sein. Unicorns bekommen dieses Objective. KNK hat auf diesen Power Spikes nicht befunden. Der Atakan wird uncontested in die Taschenwandern von den Unicorns. Der letzte Drake wurde aufgegeben. Kaufmanblich hat den Flip verloren. Die Unicorns übernehmen Stück für Stück dieses Spiel. Die Unicorns sind in der Lage, dieses drittplatzierte Team zu challengen. Die Spitze rückt näher zusammen. Die Unicorns machen entwicklungstechnisch weiter. Sie befinden sich jetzt eben genau in der Zeitphase, wo sie normalerweise peaken ins Jahr rein.

Späte Spielphase, Baron und Spielende

04:08:34

Es geht in die nächste Runde. Der Denvox ist gefährlich. Kaufland hat eine leichte Überzahl. Random verpokert sich. Wie nur kauft Zeit. Simdi fällt zuerst. Asier Türme sorgen dafür, dass KHK wieder mit 5 Mann spielt. Random verschätzt sich massiv. Er trifft 3-4 Mann. Simdi wird erneut im eigenen Jungle gecatcht. Der Baron ist gespawnt. Ein Team könnte mit dem Baron nach vorne kommen. Simpel entscheidet sich dazu, dahin zu laufen. Es sind zwei grobe Fehler von Kaka gewesen. Die Unicorns belohnen sich mit dem Baron. Alle drei Drakes fallen. Game 1 sieht gut aus. Kaufland war im Spring das drittbeste Team. Die Unicorns erreichen Minimum Augenhöhe. Die Ultimit von Seas trifft zwei Spieler. Rebel konnte seine Ulti nicht zünden. Die Fake-Tankiness von Cinsau hat nichts gebracht. Sollten die Unicorns dieses Spiel gewinnen, fliegen einige Picks für die Kaufmann Hangouts raus. Top lane bringt man waves ran, bot lane ebenfalls. White hovered. Die Unicorns haben auf den Side-Lane ein bisschen weniger Erfolg. Der Jungler ist da und Double-Kill für White! Es wird deutlich. Und macht den Solo-Kill 4 zu 0! Die Unicorns sind gewachsen. Im Winter hätte man das nicht erwartet. Seas und den Voxers spielen mit Selbstbewusstsein. Der in Voxer spielt den ersten Bot-Lang-Korki, den man wirklich gut findet. Seas spielt krass. Die Unicorns haben die Kontrolle. Sie scheinen weitergehen zu wollen. Sie bringen Top-Lane und Bot-Lane gerade die Waves ran. Sie wollen den Drachen approachen. Sie schaffen es in das Gebiet zu begeben. Sie fliegen alle rein, damit doch abkommt, aber der Schaden ist nicht ausreichend. Wieder zwei gute Kills, random ebenfalls down. Es ist aber ein 3 zu 0. Sie haben Botlane die Wave, um das Game zu finishen. Venuo wird gechased. Unicorns spielen gegen ein Top-3-Team und gewinnen verdient Game 1. Die Unicom sind nicht so gut ins Game gekommen, wie man sich das mit dem Pantheon erwartet hat. Sobald Seas auf der Map war, hat es Pix gehagelt. Botlane war da. Sie haben das 2v2 ja quasi gewonnen. Denn Voxen ist früher auf den Corki Head gekommen und sie haben die Botlane wirklich snowboarden können. Midlane, Jungle und Toplane hatten Probleme. Support, um den AD Carry, die das Game quasi zurückgeholt haben und am Ende auch, Knaller abgecarried haben. Ein Random, der sehr gute Simplon Matchup reingespielt hat, aber sobald Simpli auf der Botlane gespawnt ist, hat er einfach eine deutlich längere Lane, mehr Spielraum und es war schwer, ihn zu catchen. Er hat sogar Solo-Kills gemacht. Kaufland Hangry Knights verliert das erste Game gegen die Unicorns of Love. Das war auch wieder absolut verdient. Starke Fights zum Ende, Drachenkontrolle über das gesamte Spiel. 1-0. Kernus hat es gut zusammengefasst. Es ist ein Top-3-Team. Unicorns zeigt damit, wie kompetitiv sie sind. Sie sind eine Macht, mit der man im Summersplit rechnen muss. Schipi hat dieses Team auf diesen Pfad gebracht. Sie müssen es noch finishen mit einem 2 zu 0 gegen Kaufland. Gleich gibt's die Analyse von uns.

Analyse der Teamleistung und Zukunftsperspektiven von EWI und AFW

04:24:01

Die Analyse beginnt mit einer Bewertung der Leistung von EWI, wobei festgestellt wird, dass es ein gutes Best-of-One war. Der Fokus richtet sich jedoch bereits auf den nächsten Split, in dem das Team den ersten Platz in seiner Gruppe anstrebt, um sich für die Season Finals zu qualifizieren. Es wird betont, dass es wichtig ist, als starkes Team wahrgenommen zu werden, unabhängig vom komplexen Qualifikationssystem. Es wird bedauert, dass nicht immer die besten Teams des Summers die Chance haben, an den Season Finals teilzunehmen, was besonders für Teams wie die Unicorns problematisch ist, wenn sie zweimal die Playoffs verpassen. Trotzdem werden ihre Chancen als durchaus gegeben eingeschätzt. Die Meinungen über Schipi und Simpli werden als spannend hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Simplis Karriereentwicklung der letzten zwei Jahre, von einem schwierigen Start mit Jogono bis zu einem starken zweiten Split und dem Finale, und nun unter Schipi mit einem möglicherweise bevorstehenden Pop-Off. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Schipi während der Analyse die Kamera gehalten hat und woher der Greenscreen stammt, der den Eindruck erweckte, er befinde sich im Freien. Abschließend wird betont, dass trotz der soliden Leistung nach dem 1:0-Sieg, K&K nicht unterschätzt werden sollte, da sie am Sonntag einen sehr guten Pokal gespielt haben und zu den Top-Teams gehören.

Ursachen für den Leistungseinbruch von K&K und die Unberechenbarkeit des Teams

04:25:40

Es wird analysiert, woran der Leistungseinbruch von K&K lag, wobei das frühe 2v2 auf der Botlane als spielentscheidend genannt wird. Zudem seien sie nach ihren Power Spikes komisch gecatcht worden. K&K wird als Team beschrieben, das sehr unterschiedlich performen kann, von schwachen bis hin zu herausragenden Leistungen, was ihre Spiele unberechenbar macht. Dies bedeutet, dass sie ein hohes Comeback-Potenzial haben. Es wird betont, dass es sich für K&K nicht einmal wie ein Comeback anfühlt, da sie Best-of-One spielen und mental sehr gut darin sind, sich zurückzusetzen. Das erste Spiel sei bis zur 20. bis 23. Minute ausgeglichen gewesen, bevor es auseinanderfiel. Die Draft-Richtung wird als spannend angesehen, insbesondere die Frage, ob der Metafokus beibehalten wird und wie beide Teams die Meta interpretieren. Die MSI und die Nutzung von Spellbook werden als wichtige Faktoren für die Entscheidungen im Spiel betrachtet. Es wird spekuliert, ob Simply weitere ungewöhnliche Picks aus der Mitte auf die Botlane transferieren könnte, wie Akali, Yon oder Orion Sol, und betont, dass seit Dolby 2019 jeder Pick auf der Botlane gespielt werden kann. C2O wird als möglicher Pick für Simpli genannt, abhängig vom Draft und den Banns.

Ausblick auf den Draft und die Bedeutung der Unterstützung durch Holy

04:27:44

Die Erwartungen an den Draft sind hoch, insbesondere in Bezug auf die Entscheidungen der Unicorns und die Seitenwahl für Kaufland. Das Match verspricht viel Spannung, und es wird betont, dass ein 1:0-Vorsprung für die Unicorns noch nicht das Ende bedeutet, da Kaufland im zweiten Spiel ein anderes Gesicht zeigen kann. Es wird auf die Unterstützung durch Holy hingewiesen, durch die mit dem Code PRM die Community Cups unterstützt werden können. Durch die Eingabe des Codes erhalten die Nutzer Rabatt auf ihre Holy-Bestellung, und ein Teil des Gewinns fließt in die Community Cups und das Preisgeld. Es wird dazu aufgerufen, daran teilzunehmen, bevor der Draft für das zweite Match zwischen Kaufland und den Unicorns of Love beginnt. Die Bans von Esfiel und Varus deuten auf einen Fokus auf AD-Carries im Draft hin, wobei trotz der Bans von Xena und Corki noch viele Optionen offen sind, wie Jinx oder Xayah Rakan. Tristana wird eher für die Midlane in Betracht gezogen, und die Double AD-Carry-Combo mit Ivan im Jungle wird möglicherweise getargetet. Jeska könnte zu Kaiser tendieren, während Rebel vermutlich Wukong spielen wird. Venue hat Optionen wie Kessantin und Rumble, weshalb Rumble von den Unicorns gebannt wird. Thonoreese hat noch Artrox zur Verfügung. Das Midlane-Match-Up wird als großes Fragezeichen gesehen, da beide Teams riesige Champion-Pools haben.

Analyse der Pick- und Bannstrategien im Draft und Fokus auf Lane-Priorität

04:30:16

Es wird ein früher Xayah-Pick für Deathclaw in Betracht gezogen, eventuell in Kombination mit Wukong. Es wird spekuliert, ob ein Top-Lane- oder Mid-Lane-Pick priorisiert wird, wie beispielsweise der Arse im ersten Spiel. Jeskla erhält den Login, und es stellt sich die Frage, womit er gepaart wird. Xayah und Wukong werden vorhergesagt, und es wird gehofft, dass Ahri offen bleibt. Lucian Nami wird als möglicher Hackflash aus Xayra K gesehen. Es wird diskutiert, ob Rakan gepickt werden muss oder ob es Alternativen gibt, die Lucian Nami kontern könnten, wie Alistar, obwohl dies zu einem Verlust der Lane-Priorität führen würde. Kaufland spiele nicht für die Lane, sondern dafür, ab Level 6 nicht angedieft werden zu können. Viktor wird gegen Simpli gebannt, und es wird erwartet, dass Ari ebenfalls gebannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lane-Priorität oder Teamfight-Potenzial wichtiger ist, wobei beide Optionen erläutert werden. Es wird betont, dass es sich nicht um ein Entweder-oder handelt, sondern um ein Kontinuum, da auch Caitlyn Karma irgendwann teamfighten muss. Es wird der Unterschied zur Solo-Kick-Experience auf der Bot-Line hervorgehoben, wo Range-Match-Ups dominieren. Thalia kehrt bis zur zweiten Bannworte zurück, was als überraschend empfunden wird. Ari wird durch den Thalia-Pick unattraktiver, obwohl er spielbar bleibt. Der Jax wird als Antwort oder Blind-Pick für Venua gewählt, und Syndra wird es. Kragas wird als disynchron zur All-In-Komposition des Teams empfunden, während der Nagel besser gefällt, da er es den Gegnern erschwert, die Zonen zu verlassen. Es wird betont, dass der Gragas auf der Lane vermutlich besser gewesen wäre, aber im Teamfight schlechter, was die Entscheidung für den Jax erklärt.

Frühe Spielphase und Schlagabtausch zwischen EWI und AFW

04:58:41

Die Teams liefern sich einen intensiven Schlagabtausch, wobei die Toplaner besonders im Fokus stehen. Es gibt frühe Picks, aber keines der Teams kann daraus entscheidende Vorteile ziehen. Ein Pick auf Wie nur resultiert nicht in einem Cross-Map-Play, aber Fall of Reason opfert sich, um den T1-Turm auf der Toplane zu zerstören, was Atakan einen Vorteil verschafft. K.K. startet das Objekt, und obwohl Simpli und Fall of Reason teleportieren, um zu helfen, wird Atakan ausgeschaltet. Dieser Trade ist wichtig, da kurz darauf Nashor spawnt und die Unicorns mit vier Spielern am Baron sind. Es wird ein Kampf um den Baron entfacht, bei dem die Unicorns ihn sichern, aber Atakan im Gegenzug Kills erzielt. Atakans Fähigkeit, Resistenzen zu reduzieren, wird hervorgehoben, während die Lucian-Ultimate Schaden verursacht. Voxle wird zum Raid-Boss mit einem deutlichen Goldvorsprung.

Kaufland Hangry Knights kämpfen mit dem Tempo der Unicorns

05:02:16

Kaufland Hangry Knights kreiert sich anfänglich Vorteile, aber im Mid-Game machen sich Kommunikationsprobleme bemerkbar. Die Unicorns spielen mit einem hohen Tempo und zwingen Kaufland zu Fehlern. Ein Catch auf Simply wird von Seas und Dan Voxen verteidigt, was es Simply ermöglicht zu überleben. Rebel investiert Flash, um auf Syndra zu kommen. Simply hat Flash und Sonya zur Verfügung. Die Unicorns zeigen eine unkoordinierte Aktion, bei der Voxne einen riskanten Spielzug versucht und stirbt. Kaufland nutzt die Situation und reißt zwei Inhibitoren ein, was als ein großer Erfolg gewertet wird, obwohl Voxen stirbt. Es wird betont, dass Kaufland das Potenzial hat, zurückzukommen, wenn sich eine Chance bietet, aber der Goldrückstand ist beträchtlich. Die Unicorns sichern sich die Seele, während Kaufland auf ein Comeback hofft.

Dramatisches Ende von Spiel 2: Kaufland sichert sich den Sieg

05:07:19

Kaufland sichert sich die Mitte, während die Unicorns unkoordiniert agieren. Random wird ausgeschaltet, und die Unicorns sind auf dem Weg zu einem vermeintlichen 2:0-Sieg. Mechanische Höchstleistungen prägen den Kampf, darunter Aktionen von White, Voxen und Simply. Voxen wird als Schlüsselfigur hervorgehoben, der das Spiel trägt. Die Unicorns, als das erfolgreichste Team der Liga, stehen kurz vor dem Sieg, aber White macht einen Fehler mit seiner Ultimate, und Voxne verschätzt sich beim Teleport. Kaufland nutzt die Fehler der Unicorns aus und erzielt ein Comeback. Trotz eines enormen Goldvorteils und zwei zerstörten Inhibitoren verlieren die Unicorns das Spiel. Die Analyse des Kampfes wird angekündigt, und die Erleichterung bei Wusten ist spürbar. Kaufland gewinnt Spiel 2, was als verrückt und unerwartet beschrieben wird.

Analyse des Comebacks und Wisdoms Statement

05:19:55

Es wird analysiert, wie Kaufland das Spiel drehen konnte, trotz eines erheblichen Rückstands und zwei zerstörten Inhibitoren der Unicorns. Basti merkt an, dass die Xayah stärker wurde, je länger das Spiel dauerte, und dass die Unicorns es versäumten, das Spiel schnell zu beenden. Es wird kritisiert, dass die Unicorns den Elder Drake nicht kontrollierten und sich stattdessen auf den Push konzentrierten. Das Timing des Teleports und die Ultimate von Voxer werden als suboptimal bewertet. Es wird betont, dass der Großteil des Goldvorteils auf Voxer lag, was ihn zu einem leichten Ziel machte. Der Verlust wird als besonders schmerzhaft für die Unicorns angesehen, da sie die Punkte für die Season Finals dringend benötigen. Wisdom äußert sich zu seinen 3.000 Assists und betont das Ziel von Kaufland, den Summer Split zu gewinnen. Er hebt die Verbesserungen in seiner Vision und seinem Tempo hervor und glaubt, dass dies ihr bester Split werden wird.

Analyse des Spiels und Teamdynamiken

05:39:44

Im Early-Game des dritten Spiels der Serie EWI gegen AFW Summer Split 2025 konzentrierten sich beide Teams auf Power Spikes, wodurch die Jungler weniger Einfluss hatten. Der Fokus lag auf einem langsameren Spielstil. Kaufland-Hangry Knights wählte Scana, einen Power-Pick, während Unicorns auf Rebel mit Mundo setzte, der für Objective-Plays und Farmen bekannt ist. Mundo, oft mit Algorithm assoziiert, bietet exzellenten Camp Clear und ermöglicht das Forcen von Objectives. Trotzdem bleibt der Value dieses Picks unklar. Unicorns setzt auf Tankiness und Ryze-Skalierung, während Kaufland auf die Jungle-Midlane-Achse setzt, um den Lead auszubauen. Die Botlane und Toplane von Unicorns zeigten sich in den meisten Phasen überlegen, was jedoch durch die Stärke der Jungle-Midlane-Achse von Kaufland kompensiert wurde. Die Analyse zeigt, dass die Teamkämpfe von Unicorns dominiert werden, während Kaufland durch Rebel's Mundo profitiert, der schwer zu bestrafen ist. Die Cloud Soul verstärkt die Mobilität von Kauflands Team, was besonders für Charaktere wie Ray, Cassio und Mundo vorteilhaft ist. Rebel's Fähigkeit, Smite-Duelle zu gewinnen, sicherte Kaufland wichtige Objectives und trug maßgeblich zum Sieg bei. Die Entscheidung von Unicorns, in einer 4-gegen-3-Situation nicht zu engagen, wird als fatal bewertet und auf einen fehlerhaften Draft zurückgeführt.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf

05:44:36

Rebel von Kaufland Hangry Knights zeigte einen aggressiven Start mit den Void Drops, was zu einem Gold-Lead führte. Unicorns gewann konstant die Botlane in allen drei Spielen, was einen enormen Vorteil darstellt. Kaufland setzte auf smarte Ganks mit beiden Supportern, aber die Vision von Unicorns war gut. Ein frühes Drachen-Spiel sicherte Kaufland die Cloud Soul, die im ProPlay sehr beliebt ist. Weit von Unicorns zeigte auf Scana nicht die gleiche Leistung wie zuvor. Rebel's Mundo erwies sich als starker Pick gegen Scana, da er tanky ist und Objectives schneller sichern kann. Die Teamkämpfe waren geprägt von präzisen Sidesteps und dem Wahnsinn, dass Danvoxner und Forno Reason wieder 1000 Gold mehr haben. Unicorns dominierte im Midgame, aber Kaufland fand immer wieder Wege, mit einem Mann mehr auf der Karte zu agieren. Rebel carryte das Game mit Mundo solo, trotz Dive-Versuchen auf Voxner. Die Drachenkontrolle und Vision waren entscheidend für Kaufland, während Unicorns Schwierigkeiten hatte, Simpli unter Druck zu setzen. Kaufland nutzte den Herald, um Botlane First Tirid zu nehmen, während Unicorns Midlane Tier 1 Tirid verlor. Kaufland sicherte sich einen vierten Kill durch präzise Stachel-Einsätze.

Teamkämpfe, Objectives und spielentscheidende Momente

05:51:33

Kaufland Hangry Knights sicherte sich den ersten Sieg im Summer Split 2025, angeführt von Rebel auf Mundo. Die Unicorns verpassten wichtige Punkte. Der Jungler, Support, Mitländer und Topländer von Kaufland lebten noch. Kaufland nutzte den Nashor-Buff, um die T2-Türme weiter zu schwächen. White wurde abgegrast, während die Cassio einfach durch die Botlane ging. Kaufland dive im 1 gegen 1. Die Teleports kamen. Kaufland gewann den Fight und ging Richtung Nexus. Der Equalizer verbrannte Forno Reason. White und Simply wurden zertreten. Kaufland holte sich die Series mit einer Arbeitermoral zurück und gewann 2 zu 1. Kaufland hatte niemals das Gefühl, wirklich zurückzulegen und fuhr ihre ersten zwei Punkte des Summerspits ein. Das ist Winner Mindset und der Grund, warum Kaufland hängen als vor allem im Laufe des Jahres immer mehr hervor ist. Rebel's Leistung auf Mundo war herausragend und trug maßgeblich zum Sieg bei. Die Entscheidung von Unicorns, in einer 4-gegen-3-Situation nicht zu engagen, wird als entscheidender Fehler angesehen. Kaufland eroberte die Cloud Soul, was ihre Fähigkeit zur Objective-Kontrolle weiter verstärkte. Rebel's Mundo erwies sich als unaufhaltsam, was es Unicorns erschwerte, das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.

Reaktionen und Analysen zum Spielausgang

06:05:01

Wisdom von Kaufland Hangry Knights äußert sich nach dem Sieg und gesteht, dass er persönlich schlecht gespielt habe, aber sein Team stark war. Er hebt hervor, dass der Pick auf Position 4-5 im Draft entscheidend war. Er betont, dass die Confidence nach den EMEA Masters gestiegen ist. Wisdom hat in der Prime League 3000 Assists erreicht und betont, dass die Prime League ihm eine E-Sport-Karriere ermöglicht hat. Er liebt es, hier zu spielen und möchte spielen, bis er nicht mehr kann. Shippie von Unicorns äußert sich zur Entwicklung seines Teams und betont, dass es spielerisch eigentlich alles okay ist, aber es mental bricht. Er sagt, dass das Team ein sehr emotionales Team ist. Und in Drucksituationen und Stress wird der Raum enger. Er gibt an, dass das zweite Game die Series gekostet hat. Er räumt ein, dass Kaufland gute Antworten hatte, insbesondere die Cassiopeia gegen Scana plus Ryze. Unicorns braucht jetzt vier Wins, um in die Playoffs zu kommen. Es wird erwähnt, dass E-Sport professionell ist mit Sportpsychologen und wie wichtig auch das mentale Game ist. Abschließend werden die nächsten Spiele angekündigt und die Bedeutung für die Teams hervorgehoben.