EMEA Masters LCQ Runde 2 ! Summer Main Event 2025 ! USE vs GMB

EMEA Masters: Unicorns dominieren Auftakt gegen Italien im LoL-Duell

EMEA Masters LCQ Runde 2 ! Summer Mai...
PrimeLeague
- - 02:52:34 - 8.529 - League of Legends

Unicorns of Love gewinnen das erste Spiel der EMEA Masters LCQ Runde 2 gegen Italien. Nach anfänglicher Analyse des Drafts dominieren sie das Spielgeschehen. Entscheidende Teamfights und Objectives sichern den Sieg. Die Leistung von Simpli und For No Reason wird hervorgehoben. Experten analysieren den Spielverlauf und geben Prognosen für die folgenden Spiele.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Einleitung und Erwartungen an das Spiel

00:22:40

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des Spiels der Unicorns gegen Italien im Kampf um die Mainstage der EMEA Masters. Es wird betont, dass ein Sieg im Best-of-Five notwendig ist, da es kein Loser-Bracket gibt. Die Stimmung ist optimistisch, man geht als Favorit ins Rennen, warnt aber vor zu großer Sorglosigkeit, da die italienische Liga immer für Überraschungen gut ist. Besonderes Augenmerk liegt auf Spielern wie Kikis, einem OG der Unicorns, der nun gegen sie antritt. Der aktuelle Patch bleibt unverändert, was als positiv bewertet wird. Es wird die aktuelle Meta diskutiert, insbesondere die Problematik von Assassinen. Die EMEA Masters werden als eine der schönsten Zeiten des Jahres beschrieben, besonders wegen des "biased Carsten". Ein 3-0 Sieg wird erhofft, aber ein "Anstandsgame" für Italien wird in Betracht gezogen, um sie nicht zu entmutigen. Man wartet auf das Signal zum Start des Drafts und überbrückt die Wartezeit mit Diskussionen über verschiedene Themen, darunter auch kuriose T-Shirts des Redakteurs mit dem Aufdruck "Füße lutschen".

Draft-Analyse und Strategie

00:34:53

Der Draft beginnt mit Aurora, Rumble und Wukong als häufig gewählte Champions. Jarvan wird als First Pick gewählt, wobei seine Vor- und Nachteile diskutiert werden. Thalia wird ebenfalls gepickt. Die Wahl von Seavian als ADC wird analysiert, ihre Stärken im Competitive-Bereich werden hervorgehoben. Es wird spekuliert, welche Mitlehrer die Gamblers bannen könnten. Der Trade mit den Solo-Lanern wird als vorteilhaft für das eigene Team angesehen, da dies Counterpicks ermöglicht. Die Bedeutung von Supports und Toplanern wird erörtert. Die Wahl von Braum als Support wird als defensiv, aber auf der Lane angenehm bewertet. Lucian wäre eine riskante, aber potenziell lohnende Wahl gewesen. Insgesamt wird der eigene Draft als angenehm und mit gutem Engage eingeschätzt, während der Draft von Gamblers nicht unterschätzt werden sollte. Man freut sich über den Arthrox-Pick von For the Reason und lobt den eigenen Draft für guten Engage und Skalierbarkeit.

Spielbeginn und frühe Spielphase

00:42:33

Das Spiel beginnt mit einem Level-1-Ward, um das Braum-Level-1 zu spotten. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf For No Reason auf dem Arthrox. Es wird eine Wette platziert, wer das Spiel gewinnt. Die Ausgangssituation wird als besser als am Vortag beschrieben, aber dennoch vorsichtig, da es sich um die Endrunde handelt. Ein früher Gang bringt einen Flash und macht die Taddy angreifbar. Der Jarvan-Pick zahlt sich aus. Es wird analysiert, ob Kikis Richtung Botside pathed. Ein erfolgreicher 2-gegen-2 führt zu First Blood für Simpli auf dem Victor. Die Lane States werden als gut bewertet, mit einer gefrorenen Midlane. Nach 6 Minuten liegt man knapp 600 Gold vorne. Es wird gewarnt, dass sich das Spiel mit den Level-6-Bikes noch kippen könnte. For No Reason wird gelobt. Der Flash auf dem Victor bleibt erhalten. Es wird festgestellt, dass noch kein Drache gefallen ist, was für den eigenen Gameplan nicht schlecht ist. Die Einheit im Power-Spike des XIN wird als potenziell gefährlich angesehen. Das Level 1 mit Braum wurde gut gecovered und konnte nicht wirklich genutzt werden. Bot-Side hat man einen guten Farm-Lead auf der Sevilla.

Mittlere Spielphase und Dominanz der Unicorns

00:49:39

Es wird überlegt, ob man sich an den Grubbies trifft oder einen Crossman-Play spielt. Bambi gerät unter Druck. Ein Teleport von Bambi wird investiert, ohne etwas zu erreichen. For No Reason spielt den Arthrox sehr gut. Drei Void Globs werden eingetütet. For No Reason wird für seine Leistung gelobt. Die Silvia wird nach vorne gefunnelt. Drei Voidgrubs werden geholt, was zu einem CS-Lead führt. Ein Drache in der zehnten Minute als Trade-off wird als akzeptabel angesehen. Das Gold liegt auf den richtigen Leuten. Es wird gewitzelt, dass es auf dem ersten Item noch knüffelig werden könnte. Ein Double Kill für Simpli erhöht den Goldvorsprung deutlich. Man will sich sogar noch auf Support Jungle den First Tower einstecken. Seas wird als MVP bezeichnet. Der Level 3 Gang von White und der permanente Freeze zahlen sich aus. Es läuft, es ist der perfekte Start. Ein Goldlead von 4000 wird als tolles Paket bezeichnet. Man sollte jedes Objective beanspruchen. Ein Flash wird von Braum bekommen. Simpli liest die Map gut. Es wird überlegt, ob Simply blufft. Das Schatzaun geht an Kikis. Es wird entschieden, den Harald zu nehmen. Die Public Execution geht daneben. Simpli macht guten Schaden. Es ist schwierig, eine Antwort auf den Viktor zu finden. Seas mit dem Redemption macht den Unterschied.

Teamfight Eskalation und Spielentscheidungen

01:02:06

Ein intensiver Teamfight entbrennt, in dem For No Reason versucht, Atakan zu unterstützen, während Simplys Laserattacken und CS's Präsenz das Geschehen beeinflussen. Atakan wird zunächst verschont, aber die Überzeit ermöglicht es dem Gegner, ihn erneut anzugreifen. Waxel gerät unter Druck und muss Summoners Pails einsetzen, um sich zu schützen. Kicks' Flash W-Play scheitert, und Seas' Anwesenheit macht den Versuch eines Recalls zunichte. Trotzdem wird ADC gepickt, was die Situation nicht verbessert. Das Spiel droht zu einem Game-Over zu werden, und es wird über die Item-Macht und mögliche Wendepunkte diskutiert. Ein verlorener Teamfight könnte das Spiel noch einmal drehen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür wird als gering eingeschätzt. Seas hat als Einziger kein Flash-Up, was seine Geheimnisse für sich behält. Es wird überlegt, ob man den Baron nicht unbedingt machen sollte, was als Weg zum Trollen angesehen wird. Schließlich wird der Baron geflippt und gewonnen, was die Möglichkeit eröffnet, die Base anzugreifen. Es wird betont, dass besseres Smiten die Lösung gegen Flips ist. Der Baron wird auf 4.000 eben runtergesetzt. Kikis hat's mal. Komm, man flippt das, aber gewinnt den Flip. Immerhin. Damit haben wir den Nash. Und können Base. Ja, also was hilft gegen Flips? Einfach, einfach besser?

Spielentscheidung und Analyse des Spielverlaufs

01:09:09

Simply trägt das Spiel auf seinen Schultern und zeigt eine fantastische Vorstellung. For the reason muss das Ganze erst mal aushalten. Er wird auf jeden Fall fein. Lightning Crash kommt auch noch mal durch. Shutdown geht an Cream. Und damit versucht man jetzt mal irgendwie mit der Überzeit zu arbeiten. Aber beide Next Turrets sind schon mal low. Und damit geht es jetzt richtig um ein Exorcermus Fight. Wenn man einfach Game 1 eintünen kann. Einzelhaut so in Texas. Kein ist immer noch mal wie der Weltmeister. Nimmt den einen oder anderen Kill mit. Auch in Unterzahl gewinnt man das. 1 zu 0 für die Unicorns aus Hamburg. Kernos hatte den Score bereits auf 1:0 angepasst, aber der Delay verhinderte eine Manifestation. Es wird spekuliert, ob der Nash-Moment entscheidend war. Die Freude über den Sieg der Unicorns ist groß. Nach einer Pause geht es im Dezos-Tempo weiter, um etwas gegen den Schluckauf zu unternehmen.

Spielanalyse und Vorhersagen für die folgenden Spiele

01:19:05

Die Moderatoren kehren zurück und analysieren das erste Spiel, wobei einer der Moderatoren spielerisch die Dominanz der Unicorns imitiert. Es wird über Vorhersagen für den weiteren Verlauf der Serie diskutiert, wobei ein 2:0 für die Unicorns erwartet wird. Der Chat wird nach seinen Vorhersagen gefragt, und es werden verschiedene Szenarien vorgeschlagen, darunter eine Feeds of Strength Prediction. Es wird eine Draft Prediction in Erwägung gezogen, insbesondere im Hinblick auf ungewöhnliche Champion-Picks wie Sona Support. Die Moderatoren einigen sich darauf, eine Prediction basierend auf der Gesamtzahl der Kills beider Teams zu machen (mehr oder weniger als 40). Es wird angedeutet, dass bei einem 3:0 Sieg der Unicorns ein Moderator sich eine Glatze rasieren müsste, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird eine Wette vorgeschlagen, bei der ein Moderator sich eine Glatze rasieren müsste, wenn Gamblers mit 3:2 gewinnt, was ebenfalls abgelehnt wird. Die Moderatoren begrüßen Mori und loben sein Aussehen. Die Bann- und Pickphase für das nächste Spiel beginnt, wobei Asir und Aurora gebannt werden. Es wird über die Stärke von Aurora diskutiert und erwartet, dass Kiana gepickt wird.

Frühe Spielphase und Strategieanalyse

01:31:05

Funnel Reason ist noch auf Level 1. Wird auch nicht in absehbarer Zeit. Aber irgendwie kommt der Troll jetzt mit dazu. Der Bait ist halt auch... Der Bait geht hart. So, jetzt kommt er in die Nähe. Dann hittet er jetzt, der wird zwei. Ich glaube, der Flash hinterher. Der hat da gar keinen Bock mehr auf den Flash. Das ist einfach ein Kill für unseren Trundle. Boah, ist das Worth? Du verlierst halt jetzt dein... Du verlierst dein Blue Worth, du verlierst... Hätte er die Info, wo sich denn der Feri bewegt, hätt halt einfach jetzt ein Split spielen können vielleicht. Naja, er kann den Split auch nicht spielen. Können wir kurz den Top-Wave-State zeigen? Er verliert glaube ich nur Blue-Buff, oder? Die Top-Wave, weil die Top-Wave pusht von ihm weg. Das heißt, Bambi wird jetzt versuchen, das zu crashen. Und theoretisch kann er dann halt auch runter-moven. Du hast auch keine Mitte-Prio. Also ich glaube, es ist suizidal, hier den Blue-Buff reinzugrennen. Boah, aber ja. Also ich glaube, es ist ein... Ja. Er verliert nur den Blue-Buff und ich glaube, damit ist der Play okay. Blue-Buff in den Kill-Off-Trunner ist okay. Es wird über die frühe Spielphase diskutiert, insbesondere über den Verlust des Blue-Buffs und die Auswirkungen auf den Top-Laner. Die Strategie, den Blue-Buff gegen einen Kill auf dem Trundle zu tauschen, wird als akzeptabel bewertet. Es wird erwartet, dass das Dubblescutteln interessant wird. Kiki's unerwartetes Verhalten, die Wölfe zu starten, aber nicht anzugreifen, wird kommentiert. Die schwierige Situation für White wird hervorgehoben, da er lange braucht, um zu seinen Raptors zu gelangen. Ein Fight bricht aus, und die Kaiser erzielt zwei schnelle Kills, was zu einem Goldvorsprung führt. Die Moderatoren analysieren die Level- und Goldunterschiede und diskutieren die potenziellen Gefahren durch einen Level-Lead auf Kikis. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Formawiesener illegalerweise einen Solo-Kill erzielt hat. Die Bedeutung von Level 6 für Yorick wird betont.

Spannungsgeladene Spielsituationen und Baron-Kampf

01:53:04

In einer hitzigen Phase des Spiels sichert sich Vox zwei Kills, wird aber letztendlich selbst ausgeschaltet. Shuttern zielt auf FSZ. Reason zeigt Interesse daran, das Spiel mit dem Support weiterzuführen, wobei der Schaden im Fokus steht. Ein folgender Teleporter wird ebenfalls genutzt. Trotz guten Schadens trifft ein Knockback unglücklich, was zum Verlust des Top-Landes führt. Kikis kassiert einen Shutdown auf Nafiri, während der Baron in 30 Sekunden erscheint. Diese Aktionen stellen sich als nachteilig heraus. Der Beginn des Plays wird als positiv für das Team bewertet, da ein Inip und Map-Pressure erzielt werden. Die Situation entwickelt sich jedoch schwierig, insbesondere im Hinblick auf die Minimap. Super-Minions laufen in Oriana, die kurz vor ihrem Rabadon steht, was bedeutet, dass Teamkämpfe mit Xayah riskant werden. Es wird betont, dass ein Outplay notwendig ist, in der Hoffnung, dass Gamblers sich verkalkulieren oder vor ihren Timern agieren. Stattdessen wird erwogen, die Gegner um Nash spielen zu lassen, während man selbst mit fünf Spielern an der Bot-Lane agiert, um den zweiten Inip einzureißen. Dies wird jedoch als nicht lohnenswert erachtet, da dadurch der Baron abgegeben wird. Obwohl zwei Inips vorhanden sind, wird kein Fortschritt erzielt, was den Spielgewinn unwahrscheinlich macht. Sowohl Xayah als auch Orianna erhalten Super-Minion-Wellen und einen Barrel, was ihnen eine perfekte Verteidigung ermöglicht und das Spiel letztendlich beendet.

Entscheidungen um den Nashor und Teamkampf

01:54:38

Der Nashor kann die Entscheidung bringen, besonders wenn man darum kämpfen möchte. Blascon ist der einzige Weg, mit Bards magischer Reise auf White zu gelangen, der keinen Flash hat. Die Frage ist, wie zuverlässig das gelingt. Das Team gewinnt den Fight, was das Spiel bedeutet. Kiki's versteckt sich, wird aber gefunden. Das Team stürmt hinterher, denn Vox hält die Killer im Link. White ist auch dabei. Es ist ein 4-1-Straight plus Baron für das Team. Von Reason stirbt auch beim Schieß von FSZ. Die Oriana verursacht viel Schaden. Gambles konnten sich nicht entscheiden, ob sie kämpfen oder nashen sollen. Sie wollten den Baron nicht besiegen, aber wenn das Team das Spiel gewinnt, wäre das der perfekte Ausgang für ein chaotisches Spiel. Das Team schafft es. Die Oriana kommt nicht mehr durch und macht das Nötige. Es gibt eine Wave und die Oriana schafft es nicht. Das Team geht auf den Nexus und gewinnt das Spiel mit 2-0. Es gab kurz Zweifel nach dem Topside-Innerplay. Ein Comeback für das gegnerische Team in diesem Spiel würde ihnen Selbstvertrauen geben. Man sollte sich aber nicht zu früh freuen, da ein 2-0 Vorsprung noch nicht bedeutet, dass das Spiel gewonnen ist. Gerade im Mid-Game gab es ein paar Schwierigkeiten. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der Draft weiterentwickelt und welche Seite das Team bekommt.

Draft-Analyse und Strategieüberlegungen

02:11:00

Das Team analysiert den aktuellen Draft und diskutiert mögliche Strategien. Korki wird als erster Pick gewählt, was niemanden überrascht, da er bisher immer gebannt wurde. Nun ist er zum ersten Mal offen. Es wird überlegt, welche Anpassungen die Unicorns vornehmen werden. Tristaner könnte eine Option sein, aber man muss schauen, welche aggressiven Tufitus offen sind. Wai wird ebenfalls als offensiver Jungle-Pick in Betracht gezogen, um auf einen Corki zu zielen. Wai-Ari ist eine gute Wahl, da Corki nicht immobil ist und überfahren werden kann. Talia und Galio sind bereits raus, daher wäre Silas ein möglicher Counterpick gegen Ari. Ori ist jedoch der No-Brainer, da Silas nicht von jedem gespielt wird. Morgana Jungle oder Midlane ist ebenfalls eine Option, aber mit Corki wäre Morgana Corki nicht ideal. Morgana ist jedoch ein guter Flex-Pick, da die Änderungen von Riot gut funktioniert haben. Sie kann den Charm-Black shielden und die Vi-Old-Black shielden. Nocturne kommt mit rein, was eine Bomben-Antwort auf die Vi ist. Corki ist sehr stark, Nocturne ebenfalls und Morgana funktioniert in den meisten Fällen. Bisher fehlt jedoch der harte Damage. Vi und Ari sind nicht die High-Damage-Dealer. Seil kommt hinzu, aber es wird nicht einfach sein, durch das Schild zu kommen. Es wird überlegt, was gebannt werden soll.

Lane-Swap-Strategie und Spielverlauf

02:19:11

Der Streamer spricht über die Lane-Swap-Strategie und die neue Adaption, bei der Bionara gegen den Mundo antritt. Dies ist für den Mundo ein spielbares Matchup. Sion kann auf der Botlane in Kombination mit Lulu nicht angegriffen werden. Daher versucht man, mit einem Hyperscaler wie Ionara das aggressive Bot-Land-Match-Up, das ein Corki spielen kann, aus dem Weg zu gehen. Es wird beobachtet, wie sehr Bambi darunter leidet. Eine der großen Ängste sind Cassante-Momente, bei denen ADCs testen wollen, was passiert, wenn sie das gegen Cassante machen. Es gab jedoch bereits Scrims, sodass dies getestet wurde. Kikis ist langsamer im Clear als White. Der Timer wird schwierig. Es wird ein Q gefunden und Kikis muss sogar flashen. Der Charm wird vom Backspiel-Glekship gecoutet. Normalerweise sollte der Nocturne schneller sein. Es wird Stress gemacht und versucht, ein Bonuscamp zu bekommen. White sichert sich Scuttle. Seas unterstützt For a reason. White kann von Bot zu Top hochklieren. Bambi muss den Waveset halten. Der Sion Ult ist nicht hoch, aber von Risen RTP. Es gibt einen schönen Charme, aber im Endeffekt bekommt der Rakan das halbe Leben. Das Spiel ist in den ersten Minuten sehr ausgeglichen. Der Lanesum hat der Botlane geholfen, auszuweichen. Es gibt einen leichten XP-Lead auf den Corki. Es wird auf den Level 6 Spike gehofft. Eine der schönen Interaktionen ist, dass die Cooldowns runter ticken, wenn man sein W unter einem Champion oder einem Monster hat. Ab Level 12, 13 kann man endlos CCs, wenn man sein QW hittest.