Nächster Stream am Sonntag

Nerd-Wochenende, Bezos-Hochzeit & Camp David: Ein Blick auf aktuelle Themen

Nächster Stream am Sonntag
prinz_live
- - 03:02:04 - 8.399 - Just Chatting

Der Bericht spannt einen Bogen von persönlichen Auszeiten mit Nerd-Aktivitäten über die Kritik an Jeff Bezos' Hochzeit in Venedig bis zur Analyse der Marketingstrategien von Camp David. Zudem werden außenpolitische Konflikte, die Rolle der EU und vernachlässigte Medienthemen wie deutsche Waffen für Kindersoldaten und Hyperakkumulatoren angesprochen. Abschließend geht es um Flüchtlingslager, Arbeitsunfälle und KI-generierte Inhalte.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Entspannter Streamstart und Nerd-Wochenende

00:11:41

00:11:41 wunderschönen guten abend meine lieben freunde herzlich willkommen zu diesem entspannten chilligen sonntag stream ich habe das schon mit etwas entspannter chilliger musik eingeleitet heute ich hoffe ihr seid genauso entspannt und gechillt wie ich ich hatte heute beziehungsweise dieses wochenend ich hatte das perfekte nerd wochenende leute ohne scheiß ich habe alles mal komplett links liegen gelassen alles die woche kam auch kein video einfach mal ein wochenende

00:12:10 Kopf aus. Ich bin auf dem Impericon Festival. Ich habe eine gute acht Stunden Männerlords gespielt. Ich bin vielleicht eine Gruppe von Nerds in den Weg gelaufen, die mich dann gezwungen haben, ein paar Stunden beim Pokémon Go fest rumzulaufen. Ich habe ein bisschen...

00:12:37 ein kleines Magic-Turnier gegen mich selbst gespielt. Geil. Und die meiste Zeit musste ich mit niemandem reden. Ach, war das gut. Das war so gut. Herrlich.

00:12:52 Du solltest öfter solche Wochenenden haben. Ja, ja, ja. Aber das ist nicht möglich. Aber es war jetzt mal nötig und ich glaube, das hat jetzt einige Reserven wieder aufgefüllt. Auf der anderen Seite, ich habe natürlich auch mit Maik eine schöne neue Podcast-Folge aufgenommen. Die kommt, sobald Maik dazu gekommen ist, die zu schneiden.

00:13:16 Also da sollte jetzt endlich mal wieder eine kleine Folge kommen. Es ist jetzt ein bisschen schwierig die nächsten Wochen. Er ist unterwegs, ich bin unterwegs. Also ich denke mal, so richtig regelmäßig sind wir dann auch erst wieder im September unterwegs. Aber so richtig Sommerpause wollen wir jetzt auch nicht machen.

00:13:47 Arte lädt gerade einen Haufen komplette Tarantino-Filme in ihrem YouTube-Kanal hoch. Aha. Einfach entspannen, bevor dann die Todeshitzetage wiederkommen. Es sind doch Todeshitzetage. Also es war heute, als ob man durch einen Backofen läuft in Halle. Basically. Furchtbar.

00:14:17 also für mich klar es kann jetzt noch schlimmer kommen aber der unterschied zwischen jetzt und mehr ist den gibt es bei mir nicht mehr es ist jetzt schon unerträglich also alles oberhalb von 25 grad da bin ich raus das ist nicht mehr lebensnah also das ist mein körper fängt da jetzt an ums überleben zu kämpfen basically ich weiß nicht wer das hier noch als normal bezeichnet ich meine

00:14:44 Freunde von mir sind gerade auf Sizilien und da ist es basically entspannter als bei uns. Das kann doch nicht sein. Beziehungsweise natürlich weiß ich, dass es so ist, aber in meiner Vorstellung, wie Klima zu sein hat, passt das nicht rein.

00:15:01 aber diese verdammte kontinentalität also wetter in wir reden so viel über das wetter weil das wetter hier einfach scheiße ist so sieht es nämlich mal aus oder das klima alles bett ist nächste woche 50 grad in spanien gut spanien ist noch mal ein sonderfall schauen sie doch das wetter naja

00:15:32 Sei froh, dass du keine Uniform tragen musst bei diesem Wetter. Das ist ja nochmal ein ganz anderer Fall. Verabschiede dich mal von deinen Vorstellungen. Ich habe ja Geografie studiert. Ich weiß ja ungefähr, was auf uns zukommt.

00:15:50 Also gerade dieses Thema Dürre, das macht mir echt Sorge hier für meine Region. Es sind jetzt sogar schon Wasserentnahme, Limits in einigen Kreisen in Sachsen-Anhalt umgesetzt worden. Ich weiß nicht, wie es bei euch so aussieht, aber ich habe das so beim MDR oder der MZ oder so gelesen, dass ich so, naja, seht doch mal.

00:16:15 So geht es nämlich los und man gewöhnt sich dann sehr schnell daran und dann sieht es bald auch so aus wie in Spanien hier.

00:16:32 Zum Glück ist der Klimawandel ein Hoax, sonst würden wir so langsam anfangen, uns Sorgen zu machen. Ja, wir sollten mal eine Kommission einsetzen, die herausfindet, ob wir jetzt beginnen sollten, uns Sorgen zu machen. Ich habe letztens wieder diese fantastische South Park, ich habe gerade South Park nochmal komplett durchgesuchtet, weil ja jetzt bald die neue Staffel kommt. Und da diese Mann-Bär-Schwein-Folge die letzte, also der Schweinebär-Mann oder Mann-Bär-Schwein oder wie auch immer und El Gordes.

00:17:00 Ist so im Grunde, er warnt alle vor etwas, das nicht real sein kann. Und er meint es trotzdem Serial. Und es geht halt die ganze Zeit um den Klimawandel. Aber der Klimawandel ist halt einfach ein fucking Mutantenmonster aus einer Hälfte Mann, einer Hälfte Schwein und einer Hälfte Bär.

00:17:21 Und in der letzten Folge, glaube ich, wo das auftaucht, tötet das einfach den Teufel, weil es so übermächtig ist. Und ich finde das großartig. Und mir ist mal wieder aufgefallen, dass man eigentlich sehr wenig von der Welt wissen muss. Man muss einfach nur seinen moralischen Kompass ungefähr auf South Park ausrichten. Also falls ihr euch jemals fragt, woran glaube ich oder wo bin ich politisch einzuordnen?

00:17:51 Es ist einfach South Park. Das ist meine Moral. Ich bin einfach South Park sozialisiert. Das ist genau das, wie ich die Welt sehe. So, Punkt. So einfach ist es. Klingt nach den Vieren auf Ikoria. Wobei die sind relativ schwach alle gewesen. Das war ein scheiß Set.

00:18:20 Mit diesem Mutationskram. Rip Al Gore als Präsident. Ja, krass. Ach, guck mal, was ist das? Ein Wrong Timeline? Ja. Wäre spannend zu wissen, was das für eine Timeline geworden wäre mit Al Gore.

00:18:41 Da wäre alles ziemlich anders gekommen. Bieten wir uns zumindest ein. Was am Ende der Präsident wirklich für Möglichkeiten und Spielräume hat, vielleicht überinterpretieren wir das auch alle. Ist hier jemand, der reinschmeißt.

Reflexionen über die 2000er und Arbeitsprozesse

00:19:03

00:19:03 Zeitreise ins Jahr 2000 machen. Ich habe so überlegt, dass man sollte eigentlich mal so ein paar 2000er Revisited Videos machen. So mal mit so kulturellen Dingen sich auseinandersetzen, die damals so normal waren. Naja, aus persönlichen Gründen. Jetzt vor allen Dingen ist es ja Sommer, da kann man sich ja auch mal mit was auseinandersetzen, was vielleicht nicht ganz so ernst ist. Ich habe auch heute überwiegend...

00:19:31 leicht verdaulich ist ja also mal ganz kurzer blick in die usa ein bisschen nach ost aber dann mal eher so ein bisschen was neben der spur ja mach mal eine 2000er reaction ist eine gute idee red star ist eine gute idee wir sollten grundsätzlich sollten wir mal wieder thematische reactions machen oder können uns ja hier mal ein bisschen mühe geben nicht immer nur was war gerade in nachricht ach komm lass doch mal wo die nachrichten reden

00:19:59 muss ich mir mal gedanken machen ich will ja jetzt im sommer vielleicht auch mal irgendwie urlaub machen und vielleicht kommen wir da endlich mal wieder ein paar gedanken das meine ich wirklich literarisch so hoffentlich kommen wir mal wieder gedanken es ist immer nur so dieses abarbeiten ich habe am freitag bevor ich zum impericon festival gefahren bin war ja auch erst relativ spät da habe ich einfach fünf stunden

00:20:24 Ich weiß nicht, ob ihr das Tool kennt, das heißt Asana, wir arbeiten damit. Fünf Stunden Asana-Aufgaben bearbeitet. Das ist quasi so ein Arbeits-Workflow-Organisations-Tool, sowas wie Slack oder ähnliches. Und ich habe halt einfach fünf Stunden literally nichts anderes gemacht als Urlaubsscheine unterschrieben, Reisekostenabrechnung gemacht und alles so auf diesem Niveau.

00:20:55 fünf stunden am stück dahinter frage ich dann auch so ein bisschen meine life choices so heute habe ich natürlich neben dem ganzen lustigen nur zeug habe ich mal wieder dinge für meinen steuerberater gemacht das fühlt sich manchmal so an als ob ich für meinen steuerberater arbeit und nicht umgedreht so

00:21:24 Hat Fritze Urlaub nicht verboten. Ich gehe einfach, wenn Sitzungspause ist, dann kriegt er es nicht mit. Irgendwie ist leicht verdaulich bei Alex immer schwere Kost. Das ist eine Unterstellung. Moment, das hast du doch schon letztes oder vorletztes Mal so ähnlich erwähnt. Was? Mit leichter Kost?

00:21:56 Das Jahr 2000. Der sozialdemokratische Hoffnungsträger Gerhard Schröder sieht goldene Zeiten für die Sozialdemokraten angebrochen. Der neue russische Präsident Wladimir Putin lässt Europa von mehr Kooperation im Frieden träumen. Eine Frau wird Vorsitzender der CDU. Darf sie das? Seht doch mal, wie hoffnungsvoll diese Geschichten im Jahr 2000 noch erzählt wurden und was daraus geworden ist.

00:22:17 Das Jahr 2000 war einfach ein Jahr, in dem man noch geträumt hat, bis man dann aufgewacht ist. Man ist nicht 2000 aufgewacht, man ist 2001 aufgewacht. So sieht es nämlich aus.

00:22:30 nein das mit dem urlaub schein unterschreiben deshalb ja ich meine ich sehe das jetzt aus der perspektive eines arbeitgebers aber ich habe das gefühl als ob dieses jahr einfach alle permanent im urlaub sind es sind auch nur feiertage ich weiß gar nicht wie wie irgendjemand irgendwas geschafft hat dieses jahr und feiertage bedeutet dann immer ich sitze seinen feiertag da und versucht das dann aufzuarbeiten was was liegen bleibt damit irgendwie zu dieser dieser video flow

00:22:57 am laufen bleiben kann und es ist einfach also ich muss echt sagen mein leben ohne angestellte war echt entspannter und ich habe eigentlich gedacht jetzt wird es entspannter dadurch pustekuchen pustekuchen crazy gibt es bei euch oft gespräche wann wer urlaub macht

00:23:28 Naja, ich nick das halt ab, weil was soll ich machen? Ich kann natürlich sagen, sehe ich nicht. Dann bin ich das Arschloch und dann müsste ich mir noch irgendwie so einen gesichtslosen Anzugträger im mittleren Management einstellen, der dann diese ganzen unpopulären Entscheidungen treffen darf.

00:23:52 Ja, aber ich lass mir, ich lass mir schon auf der Nase herumtanzen. Ja, da bin ich einfach zu sehr Mensch geblieben. Noch. So nämlich. Ja, nur ein, zwei Jahre länger und dann bin ich ja aber auch ein Stromberg, das sag ich euch. Assistentin für das Organisatorische. Hab ich, hab ich schon. Das hab ich schon. Das reicht nicht.

00:24:24 brauchst du eine führungskraft also actually bin ich gerade echt am überlegen also also auch so vom in punkto life choices

00:24:35 ich glaube ich bleibe lieber in dem bereich was wir sich creative director oder irgendwas und schiebt diese ganze geschäftsführung scheiße an irgendjemanden der daran spaß hat ist also vielleicht vielleicht ist das der weg vielleicht muss man es echt so machen keine ahnung aber ich glaube wenn ich dann endlich mal urlaub hatte und endlich mal darüber nachdenken konnte dann habe ich dafür eine lösung

00:25:03 noch mehr abgeben lernen leute ihr seid die ersten die schreien wenn euch videos da nicht gefallen oder irgendwas dann nicht so gut formuliert ist wie es wie es wie ich formulieren würde

00:25:16 Oder wenn Einblendungen kacke sind. Oder nicht dazu passen oder langweilig sind. Glaubt mir, ihr seid sofort die Ersten, die euch darüber beklagen, dass irgendwas nicht cool war. Und es ist natürlich was anderes, wenn der Chef himself autistisch nochmal durch irgendein Thema sich durchnördet, ohne dass irgendjemand auf eine Uhr...

00:25:40 guckt wie lange irgendwas dauert und man das ganze wochenende noch mal rein investiert um die letzten zehn prozent noch rauszuholen oder ob einfach 17 uhr die die werksirene dröhnt und alle den stift fallen lassen und das produkt das fertig ist dann fertig ist es ist ein unterschied und als konsument merkst du diese zehn prozent

00:26:07 Und ich weiß nicht so richtig, wie ich damit umgehen soll und das zerreißt mich so ein bisschen, weil es muss halt, wenn es andere machen oder wenn andere daran arbeiten, dann muss es eben dieses Produkt sein. Dann muss es klar sein, wenn es rein rechnerisch und von der Stundenverteilung, wenn es fertig ist, muss es fertig sein.

00:26:37 Überstunden machen oder alles woran sie sitzen fallen lassen damit wir alles noch mal umdrehen damit alles noch mal von vorne angepasst wird also es ist schon schwierig

00:26:54 Arbeitgeber ist für mich ein Euphemismus. Das kann ich mir vorstellen, aber du bist höchstwahrscheinlich keiner. Denn ehrlicherweise fühlt es sich so an, als ob ich für meine Angestellten arbeite, weil ich mein komplettes Leben jetzt darauf ausgelegt habe. Also mein kompletter Lebensrhythmus hat sich darauf angepasst und man kümmert sich, zumindest geht mir das so, das ist ja sicherlich bei ganz anderen Organisationen ganz anders, man kümmert sich darum, dass...

00:27:20 Das Leben für die funktioniert in diesem Arbeitskontext. Und man selbst, das ist sicherlich bei großen Organisationen und bei über Jahre oder Jahrzehnte gewachsenen Strukturen ist das was anderes, aber man selbst kommt als letztes und basierend darauf versucht man dann alles irgendwie hinzukriegen. Es ist krass. Es ist echt krass.

00:27:54 Es gibt ein Interview mit Simplicissimus von TJ und die erzählen etwas von ihrem Prozess. Vielleicht kannst du dir Inspirationen holen. Auf jeden Fall, also ich wollte mich mit denen auch schon mal treffen. Das hat dann leider nicht geklappt. Dann muss ich mal nochmal, wenn ich mal irgendwann mal Zeit habe, muss ich dann mal in die Niederlande fahren. Ja, es ist echt so. Übertrag doch deine Organisation an Palantir, die helft dir bestimmt.

00:28:26 Haben die nicht 60 Mitarbeiter oder so? Bestimmt. Das ist einfach insane Arbeit, die die da wegkloppen.

Jeff Bezos Hochzeit in Venedig

00:28:40

00:28:40 Ja, aber ich sage es euch, wie es ist. Ich könnte eigentlich permanent Leute einstellen, weil sobald ein neuer Prozess beginnt, wird erstmal, also sobald man eine Stelle, sage ich mal, sinnvoll integriert hat und eine Struktur aufgebaut hat, merkt man, okay, jetzt brauche ich eigentlich wieder zwei weitere, die dann darauf aufsetzen. Schon spannend.

00:29:12 Ja, so. Wollen wir dann noch was gucken oder eher so, Alex redet sich das Leid von der Leber.

00:29:37 Die Mischung aus deiner Selbstständigkeit und öffentlich-rechtlichen Arbeitszeiten seiner MitarbeiterInnen ist auch sehr speziell. Ja. Also wir sind ja davon abhängig, dass da gewisse Prozesse von Seiten des MDRs oder von Funk passieren.

00:29:57 Und da ist dann auch einfach klar, wenn der konkrete Zeitpunkt nicht eingehalten werden kann oder wenn zu diesem konkreten, also ich sage jetzt mal Dienstag 14 Uhr, wenn zu Dienstags 14 Uhr das nicht hundertprozentig fertig und vorliegt, war es dazu die komplette Woche.

00:30:22 Weil als Zuliefernder für dieses System bist du halt einfach gearscht. Tja, naja.

00:30:46 Finrod, ich habe heute ein Turnier gegen mich selbst gespielt. Also ja, kenne ich schon.

00:30:55 Was von Saschka? Spontan fällt mir kein Video ein. Das von Saschka gucken wir uns jetzt ganz konkret nicht an, weil ich nämlich mit dem Thema schon angefangen habe und ich da selber noch ein Video auf dem Zweitkanal dazu machen will. Das will ich jetzt nicht wegwerfen. Oder dann sagen, boah, ich habe ja eh nur bei Saschka abgeschrieben. Nee, ich finde das Thema so lustig, weil mir ist auf dem Labubu, diese komischen Monchi-Cheese der heutigen Generation, mir ist nämlich auf dem...

00:31:24 Auf der Republika sind mir nämlich Leute damit über den Weg gelaufen. Ich dachte, das kann nicht wahr sein, dass ich im echten Leben gerade Leute mit diesen kleinen Viechern sehe. Und bei den Monchichi ist es ja wenigstens irgendwie, die waren ja noch reasonably teuer. Für die Viecher jetzt kannst du ja tausende Euro ausgeben.

00:32:06 Okay, aber ich merke schon, ihr seid noch eine Bubble, die da ein bisschen unberührt davon ist. Vielleicht seid ihr auch eine Bubble, die von dem folgenden Thema unberührt geblieben ist. Lasst uns das mal herausfinden. Wer von euch hat in den letzten Tagen Richtung Venedig geguckt?

00:32:33 Das Brautpaar ist da und zumindest ganz kurz sogar zu sehen. Erst betritt Amazon-Gründer Jeff Bezos das Luxushotel am Mann. Wenig später folgt auch seine Verlobte, die Journalistin Lauren Sanchez. Hier im gleichermaßen romantischen wie chronisch überfüllten Sehnsuchtsort Venedig werden Bezos und Sanchez an diesem Wochenende heiraten.

00:33:01 von der Realität ist, wenn man wirklich denkt, es wäre romantisch, in Venedig irgendwas zu machen. Ich weiß ja nicht, ob ihr schon mal in Venedig wart, aber Venedig ist so ein Hellhole.

00:33:15 Das sieht echt nur in Hollywood-Filmen gut aus. Also es sieht auch so gut aus, aber es ist halt voller Menschen und Tauben und ich weiß nicht, was mehr stinkt. Als Hochzeit des Jahrhunderts wird das Event jetzt schon bezeichnet. Davon sind allerdings nicht alle begeistert. Immer wieder gab es zuletzt Proteste. Herrlich. Tja, das macht sich dann nicht gut auf den Hochzeitsfotos. In der Stadt.

00:33:41 Gegen Besos, gegen die Hochzeit an diesem Ort, groß und öffentlichkeitswirksam. Bei der Kritik geht es um zwei Punkte. Punkt 1, in Venedig läuft schon lange. Das ist vermutlich nur ein Power-Move, haha, ich habe die halbe Stadt für eine Woche gemietet, kniet Niederpöbel. Wenn man das umrechnet, ich habe da heute so eine Aufschlüsselung dazu gesehen, wenn man das gegenrechnet zu so einem Mittelstandsvermögen.

00:34:08 Dann ist das für ihn ungefähr so, wie ein bisschen besser essen zu gehen vom Verhältnis.

00:34:20 Ich meine, was sind 50 Millionen, wenn du halt hunderte Milliarden hast? So, nothing. Ein Kampf um Massentourismus. Die Stadt ist meist heillos überlaufen. Anwohner gehen zwischen all den Touristen praktisch unter. Einer der Designer, der das allererste von Thieling Design gemacht hat, ist tatsächlich Venezianer. Also wirklich echter, gebürtiger Venezianer, der dann den Ort verlassen hat, weil es einfach nicht mehr ging.

00:34:51 Jetzt auch noch die Besos-Hochzeit. Fast alle Wassertaxis seien dafür reserviert, heißt es. Viele fürchten, die Stadt werde lahmgelegt und finden das nicht richtig. Anwohner wie Touristen.

00:35:12 Punkt 2. Bezos ist der viertreichste Mann der Welt. Schätzungen... Boah, er ist nur noch der viertreichste mittlerweile. Lindner Hochzeit auf Crack, ja.

00:35:34 Ja, was ist das mit diesen Turbo-Kapitalismus-Hybris-Menschen, dass sie sich denken, oh, ich muss unbedingt auf eine Insel und dort...

00:35:47 Großhof halten. Wie viel die Hochzeit kosten wird, gehen weit auseinander. Irgendwas zwischen 10 und mehr als 50 Millionen US-Dollar. 200 Gäste sollen geladen sein, viele davon prominent. Ivanka Trump, Tochter des US-Präsidenten, war bereits kurz zu sehen. Genauso wie, natürlich, Kim und Khloe Kardashian. Mehr als 90 Privatjets haben um Landeerlaubnis gebeten. Es geht also um Prunk, um Luxus.

00:36:14 und Kritikern um etwas Grundsätzliches Es gibt aber auch Anwohner, die den zusätzlichen Trubel begrüßen.

00:36:42 Oh nein! Venedig hat viel zu wenig Tourismus! Was? Und was sollte da wachsen? Wohin denn? Direkt ins Meer oder was?

00:37:12 Ich übersetze das mal. Raus mit die Viechers. Verstehe. Verstehe. Lass mal einfach nur noch die Reichen kommen. Genial. Genial. Wieso verkauft Venedig nicht einfach Tickets für 2000 Euro das Stück? Genial.

00:37:39 Und Bezos bringt immerhin viel Geld mit. Die Hoffnung, wenn er das hier ausgibt, belebt das die lokale Wirtschaft. Die Trauung soll am Freitag stattfinden. Am Samstag sollen die Feierlichkeiten mit einer Abschlusszeremonie enden. Genaue Pläne, was wann wo stattfindet, werden aber geheim gehalten. Wohl auch um weiteren Protesten möglichst...

00:38:05 Kostet doch eh schon 15 Euro Eintritt am Tag. Ja, was sind 15 Euro? 15.000 Euro müssten es sein. Das ist ja eine smarte Idee. Gated Communities für Tourismus. Ja, lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Welt noch mehr zu einem dystopischen Hellhole zu machen.

00:38:46 Und ich hungere mich mit Bürgergeld durch. Genau, Jay Troglau. Und du bringst nämlich nicht die Wirtschaft nach Venedig. Ja, und wieso sollte das große Venedig, ja, la grandissima, warum sollte das denn die Tore für dich öffnen? Was hat denn Venedig davon? Frag du dich doch mal, was du für Venedig tun kannst.

00:39:09 Das ist das Mindset. Fantastisch. Mensch, lernt mal noch was dazu heute.

Camp David und Marketingstrategien

00:39:22

00:39:22 Ja, wo wir gerade schon bei Geld für Scheißdreck ausgeben sind. Bleiben wir doch gleich, wir bleiben einfach auf dieser selben Ebene. Wie zum Arsch ist es eigentlich Camp David als Marke gelungen, dass irgendjemand das kauft?

00:39:46 Wenn man an deutsche Männer über 40... Das habe ich mich schon immer gefragt und was ich zusätzlich nicht wusste... Ich denke, hat man das... Still jetzt ist, dass das sogar eine ostdeutsche Marke ist. Na, herzlichen Glückwunsch. Naja, könnte man zumindest meinen, denn vor kurzem haben auch jüngere... Ach, ja, okay, das weiß ich nicht, aber...

00:40:16 Warum der von der Jugend gefeiert wird, ist nicht kulturell gesehen, sondern so rein vom... Also ich bin ja davon ausgegangen, dass junge Menschen irgendwie politisch jetzt total korrekt sind und irgendwie so weiße Macker nicht mehr so in sind, aber offensichtlich...

00:40:41 Habe ich das nicht verstanden, dieses Phänomen. Die Marke mit den dicken Logos auf Hemden und Polos ist so ikonisch, dass Menschen über verschiedene Generationen hinweg sie entweder lieben oder hassen. Wir haben uns gefragt, wer sich hinter diesen modischen Wagnissen steckt. Und die Story des Unternehmens ist viel krasser als gedacht. Es geht um vier Brüder, den Fall der Berliner Mauer und wie sie es durch cleveres Marketing geschafft haben, das heute gefühlt ganz Deutschland ihre Marke kennt.

00:41:08 Wie kommt es aber dazu, dass gefühlt jeder Familienvater mit Bierbauch so ein, ich sag mal, spezielles Polo im Schrank hängen hat? Apropos so ein spezielles Polo, ich find das so lustig, dass... Ich frag mich, wie er da drauf gekommen ist, dieses Video zu machen. Hm, lass doch mal einfach alle Marken dissen, die nichts mit BWL zu tun haben oder so.

00:41:38 Das Ganze beginnt in einer ganz bodenständigen Familie im Schwarzwald. Die Mutter ist Hausfrau, der Vater Briefträger. Jürgen Finkbeiner wird hier in The Land groß. Wann genau, wissen wir es tatsächlich nicht und interessiert doch irgendwie keinen, so wie ich es sehe. Er interessiert sich aber schon, so wie wir es sehen, recht früh für Zahlen. Ich meine, wie kommt man sonst drauf, sich für Mathe einzuschreiben, statt wie jeder Normaldenkende für BWL?

00:42:07 Und weil es damals noch die Wehrpflicht gibt... Sah hier. ...zieht er nach West-Berlin. Da galt nämlich so eine Art Sonderstatus. Berlin ist damals nämlich noch durch die Mauer... Okay, also es ist basically ein Wessi, der rübergekommen ist. Na, herzlichen Glückwunsch. Doch keine ostdeutsche Geschichte. ...getrennt und noch nicht von Hipstern und Content-Creatern überflutet. Gut, ähm... Das war schon mal... Das war jetzt inhaltlich falsch. Schließlich ist das ja nun wirklich... Ähm, wenn...

00:42:33 Wenn eine Person, die man mit Hamburg verbindet und nicht mit Berlin. Ach, komm schon!

00:42:39 Matische denn in Berlin als Schöpfer von Camp David passt jetzt auf den ersten Blick gar nicht mehr so genau, aber ist ja auch erst der Anfang unserer Story. Und der Weg zu den Polos mit den großen Aufdrucken beginnt hier ja quasi erst. Ein Nebenjob in einem Jeansladen in Kreuzberg ist Jürgens Einstieg in die Modebranche. Und Jürgen macht anscheinend einen ziemlich guten Job. Ja, vielleicht hilft es aber auch, dass er einfach gut mit Zahlen umgehen kann, denn am Ende hat er seinen eigenen Laden. Und genau dieser Schritt soll sein Leben nachhaltig beeinflussen. Ich meine, sonst wäre er wahrscheinlich zu irgendeiner Versicherung.

00:43:08 oder in die Beratung mit seinem Mathe-Studium gegangen. Nur ab hier werden die Weichen in Jürgens Leben so richtig auf Mode gestellt. Und so wie ich ihn einschätze, reicht ihm ein einfacher Jeansladen. Nicht alles kann eine ostdeutsche Scheiter- und Claw-Up-Geschichte sein. Sorry, aber so ist es halt. Nenn mir eine. Eine einzige. Schimmel-Ingwer.

00:43:30 in Berlin nicht aus. Er will mehr. Viel mehr. Als Mann mitgespielt für Geschäft weiß Jürgen vermutlich, dass große Unternehmen nicht nur von einer Person aufgebaut werden. Business ist ein Teamsport. Und zu einem guten Team gehören Menschen, die in verschiedenen Sachen gut sind, um die Schwächen aneinander auszugleichen. Jürgen kann gut mit Zahlen und hat jetzt ein bisschen Ahnung von Mode.

00:43:50 Man findet noch wer, der ihn operativ unterstützt, idealerweise mit dem kaufmännischen Hintergrund. Hier kommt sein Bruder Hans-Peter ins Spiel. Der hat nämlich BWL studiert. Die beiden managen ab jetzt den Jeansladen. Das Duo ist fleißig und bedient erstmal West-Berlin mit ihren Produkten. Dann passiert aber was, was nicht nur ganz Deutschland, sondern auch ihr Leben für immer verändern wird. Am 9. November 1989...

00:44:19 Die Menschen feiern die Wiedervereinigung und David Hasselhoff haut in der nächsten Silvesternacht ein paar wilde Lieder aus.

00:44:35 Ostdeutsche können nun freien Willens in den Westen fahren. Große Veränderungen stehen an. Auch für Jürgen und Hans-Peter ist ab jetzt nichts mehr, wie es war. Denn geschichtsträchtige Ereignisse heißen in der Regel auch Chancen fürs Business. Probleme sind nur dornige Chancen. Denn ob Sozialismus oder nicht, junge Menschen außer DDR brauchen Drip. Fast direkt nach dem Mauerfall gründen sie die East and West Handelsgesellschaft. Na ihr checkt schon wegen Ost und West und so. Und da aller guten Dinge... Ja gut, das klingt auf jeden Fall schon sehr...

00:45:05 Da gab es sehr viele Ost-West-Handelsgeschichten, die sehr wenig fair abgelaufen sind. Ist ja spannend.

00:45:17 Na ja, mal sehen, wie es weiterging. Mit Reisen kommt noch ein dritter Bruder dazu. Thomas. Thomas, der extra... Der sieht genauso aus, wie ich mir jemanden vorstellen würde, der Camp David leitet. ...sein Lehramtsstudium in Karlsruhe abbricht, um laut Tagesspiegel... Wie ist das? Import-Export? Ganz genau, das wollt ihr eigentlich sagen. Gott sei Dank seid ihr schlagfertiger als ich. ...dieses Unternehmens werden zu können. Und zwar, Thomas wird auch nicht der letzte Finkbeiner-Bruder sein, der mit ins Business einsteigt.

00:45:44 Da die DDR modetechnisch wegen der langen planwirtschaftlichen Einschränkungen nicht ganz auf dem Level wie Westdeutschland ist, erkennt das Trio gerade in den neuen Bundesländern einiges an Potenzial. Sie eröffnen im Osten einen Jeansladen nach dem anderen. Aber stopp mal ganz kurz, wieso läuft es so gut für sie? Jeans sind damals allgemein ein richtiger Trend. Vor allem in der DDR stehen sie für Freiheit. Das amerikanische Modestück verbindet man mit Marlon Brando oder James Thiem, quasi dem Mark Forster, der damals... Es gab übrigens auch gute Jeans made in GDR, ne? Nur mal nebenbei...

00:46:13 bemerkt. So ziemlich alle jungen Leute wollen so ein Teil haben. In der DDR ist sie zwar nicht verboten, aber wer in den Jeans trug, wurde er schnell von der Gesellschaft als Gammler verunglimpft. Weil viele junge Leute sie dennoch tragen wollten, geht die DDR 1947 selbst in die Produktion. Nicht nur, dass sie irgendwann nicht mehr mit der Produktion hinterherkommen, nach dem Mauerfall stülpten sie im Vergleich zu den im Westen verkauften Originalen aus den USA ab.

00:46:37 Die Nachfrage bleibt aber hoch. Jeder will nach der Wende quasi eine echte Jeans aus dem Westen haben. Genau hier setzen die Jungs an.

00:46:45 Doch nicht nur die Nachfrage nach ihrem Produkt soll ihrem bei ihrem Geschäft helfen, es gibt noch andere spannende Faktoren, die den Osten für Unternehmer sehr attraktiv machen. 16 Millionen Menschen sind plötzlich Teil einer neuen Volkswirtschaft, also ein Riesenmarkt. Auch suchen einige von ihnen nach Arbeit, da die ehemaligen DDR-Produktionsstätten meistens nicht mit der Konkurrenz aus dem Westen mithalten können. Dadurch gibt es einiges an a Immobilien zu kaufen für neue Läden und b viele potenzielle Arbeiter, die auch einen hohen Grad an Motivation mitbringen. Plus auch der Staat trägt seinen Teil bei.

00:47:14 1,6 bis 2 Billionen Euro steckt der Westen als Fördermittel in den Osten. Dass der Osten viel zu bieten hat, spiegelt sich auch in offiziellen Zahlen wieder. Allein 1991 werden 140.000 Firmen im Osten gegründet. Ideal also für Unternehmen, die in der ehemaligen DDR wachsen wollen. Vor allem auch für ein Modelabel, das mit großen, auffallenden Aufdrucken arbeitet. Das denkt auch Professor Aaron Hausmann. Er ist Professor für Marketing und Vertrieb an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Willingen-Schwellingen und er wird uns heute das Phänomen

00:47:43 Camp David aus der BWL-Sicht erklären. Warum waren wir... Gott sei Dank, darauf habe ich gewartet. BWL. Finkbeiners, vor allem im Osten, so erfolgreich. Man kann vielleicht mutmaßen, dass das etwas so ein bisschen mit dem grauen Sozialismus zu tun hatte, wo natürlich alles sehr uniform war, wo der individuelle Ausdruck nicht erlaubt war. Was hat das jetzt mit BWL zu tun?

00:48:05 Und dann glaube ich schon, dass man es sich vor dem Hintergrund vorstellen kann, dass Marken, die eben sehr... Ich sehe geradezu, wie es in Alex kocht. Es hängt aber auch damit zusammen, dass es einfach so scheiße warm hier ist. Ich bin die ganze Zeit am überlegen, wie die das rein rechtlich hinbekommen mit diesen ganzen Stock-Footages. Weil wir können das in der Form gar nicht machen, weil das zu lizenzieren für die Mediathek, das wäre...

00:48:36 Also entweder denken die nicht darüber nach oder es läuft nicht in der Mediathek oder die sind in der Lage im Monat 10.000 Euro einfach nur für Stock-Footage auszugeben.

00:48:51 Ich betrachte das gerade aus der BWL-Sicht, wisst ihr? Die expressive Farben haben, die große Logos haben und die Individualität ausdrücken, in so einem Kontext mit der Historie einfach extrem gut funktionieren. Das Geschäft der Eastern Rest läuft zu der Zeit, wie die Welt es ausdrückt, sehr gut. Aber es gibt ein Problem. Die Welt fasst das in einem Artikel so zusammen.

00:49:12 Thomas Finkbeiner bemüht Bilder von Tsunami-Wellen der Zinszahlung, wenn er sich an diese Zeit erinnern muss. Es scheint ihm körperlich unangenehm. Er schildert sich und die Brüder als Getriebe des Zwanges, neue Läden eröffnen zu müssen. Irgendwann riefen die Banken, Stopp, die forderten, dass sie was an der Eigenkapitalquote tun. Aber wieso die ganzen Zinszahlungen? Nun, wir vermuten folgendes. Da die Brüder ja nur einen kleinen Jeansladen haben, bekommen die Jungs keine guten Kredite, sondern nur welche mit hohen Zinsen. Die Finkbeiners wollen expandieren. Dafür nehmen sie Kredite auf, die sie dann wieder tippen.

00:49:41 Wie viel Druck davon in Banken kommt, fasst die Welt ganz gut zusammen. Schon länger klopfen die abgesandten türkischer Jeanshersteller bei den Finkbeiners an. Ob sie sich nicht zutrauen, mit eigener Mode noch mehr Geld zu verdienen? Die Banken lenken den Blick auf staatliche Existenzgründungsdarlehen und Fördermittel. Und genau das machen sie, also das mit der eigenen Mode. Als sie 1992 auf der Suche nach einem Namen für ihre Firma sind, tobt in den USA gerade der Wahlkampf um das Amt des Präsidenten.

00:50:11 Der Sommer-Retreat, ach, es ist wirklich deswegen... Der Republikaner George Bush muss ein Amt nach vier Jahren gegen seinen demokratischen Herausforderer Bill Clinton verteidigen. Clinton steht für Aufbruch und einen Politikwechsel. Die Finkbeiners sind Fan dieser Politik. Und weil sie gerade eh auf der Suche nach einem Firmennamen sind, benennen sie die einfach kurzerhand nach dem Kandidaten. Die Clinton-OHG ist... Was?

00:50:40 Okay, das ist jetzt wirklich wild. Und OHG steht hier für offene Handelsgesellschaft.

00:50:45 Als der richtige Clinton, also Bill, im November 92 sich gegen alle anderen Kandidaten zur Wahl des 42. Präsidenten der USA durchsetzt, ist das vielleicht irgendwie wie ein Ohm für die Clinton-Firma. Denn jetzt geht's erst so richtig los. 1997 launchen die Think Binance eine Marke, die den Erfolg ihres Unternehmens für immer prägen wird. Camp David. Aber wie kamen sie hier auf den Namen? Wir wissen ja, dass Jürgen ein Fan von Clinton war. Und so hat er nicht nur das Unternehmen nach ihnen benannt, sondern gefühlt quasi alles.

00:51:14 David ist der Feriensitz des amerikanischen Präsidenten. Ihre Damenlinie Sox heißt so wie die Katze der Clinton.

00:51:33 Wissen das diese ganzen Schwurbelpapas, die die Camp David Klamotten tragen und die Clintons für Reptiloiden halten? Wissen die das? Eieiei, wenn die das rausfinden, bricht der Umsatz bestimmt um 85 Prozent ein.

00:51:55 Und eine andere Modelinie, HRC, wurde nach Hillary Rodham Clinton, also der Frau von Bill benannt. Hört sich irgendwie alles super random an, alles nach dem amerikanischen Präsidenten zu benennen und ja, ist es vermutlich auch, aber ich meine, gucke euch unseren Kanalnamen an, der ist auch nicht sehr einfallsreich. Das machen die Jungs aber alles nicht nur aus Verehrung, dahinter steht auch Marketingkalkül. Gegenüber der Mär... Ich warte noch auf die BWL-Sicht, oder ist sie das jetzt?

00:52:20 Also, ich bin so ein bisschen dadurch, dass wir ja quasi Kollegen sind, ich bin die ganze Zeit am Denken, kein Mensch in meiner abnehmten Redaktion hätte dieses Video durchgefunden. Das ist...

00:52:46 In allgemein sagt einer der heutigen Clinton-Geschäftsführer das hier. Fakt ist, Camp David ist eine amerikanisch inspirierte Lifestyle-Marke. Und ihr erinnert euch auch noch an die echten Amerikan... Zu viel Stock-Videos, na vielleicht...

00:52:58 vielleicht auch das, kann ich einen Dienst nach der Wende. Amerikanisch rüberzukommen ist eben gut fürs Geschäft und deswegen benennen die Brüder alles nach den USA. Marketing-Menschen erklären sowas mit dem Country of Origin-Effekt. Und der lässt die Wirkung eines Herkunftslandes beim Kunden entstehen. Soll heißen, der Kunde füllt die Markenherkunft eines Produkts, klingt ziemlich einleuchtend. Interessant wird es aber dann, wenn das assoziierte Land eben nicht das Land ist, aus dem das Produkt kommt oder in dem die Firma sitzt. Also wenn du deinen Kunden irgendwie vorgaukelst, dass ein Produkt aus Amerika kommt,

00:53:27 dass Polo in irgendeiner Firma in Brandenburg hergestellt wurde. So wie es eben bei Camp David damals ist. Aber was bringt es einer Marke, irgendwie amerikanisch wirken zu lassen? Weil es der Marke einfach einen gewissen Aktionsradius ermöglicht. Wenn etwas international klingt, wenn etwas englisch klingt, dann ist es erstmal leicht, sich auszusprechen. Es ist leicht, in andere Länder zu oder Kulturen zu transferieren, weil amerikanische... Auf der anderen Seite ist es eigentlich durch und durch ÖAR, wenn man bedenkt...

00:53:55 dass sie jetzt einen Professor, Doktor, Doktor, sagen lassen, ja ey, wenn es amerikanisch klingt, ist es nicht so scheiße, wie wenn es brandenburgisch klingt. Weil, und das ist sehr paradox und das macht für mich überhaupt gar keinen Sinn.

00:54:12 Wenn du jemanden hast, der dir das vor der Kamera sagt, darfst du es als Quelle einfach so ins Video reinbauen. Aber wehe, du hast es mal irgendwo gelesen oder weißt es, weil du nicht komplett verblötet bist und sagst, nee, es geht nicht. Du musst dann dem Professor Doktor genau diesen völlig logischen Zusammenhang nochmal sagen lassen, damit es okay ist. Das ist journalistische Sorgfaltspflicht.

00:54:40 Wo Lehrkultur in global gesehen sehr, sehr beliebt ist und einen sehr großen Footprint hat und insofern würde es grundsätzlich erstmal den Aktionsradius der Marke erweitern. Wieso sie das? Ja, ich sag mal spezielle Design für ihre Mode gewählt haben? Ja, keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob du das schon angesprochen hast. Benutzt du deswegen in letzter Zeit so viel KI-Kram? Naja, was heißt so viel? So viel nutzen wir ja gar nicht. Nur ab und an mal. Aber ja, das ist tatsächlich der Zusammenhang. Weil das hat eine Lizenz...

00:55:07 Also mal abgesehen davon, dass du Stock-Images nicht mehr brauchst, weil du ja sie basically selber bauen kannst. Aber die Lizenzierung dieses Materials im öffentlich-rechtlichen Kontext ist sowas von pain in the ass, weil da gibt es nämlich gar keinen Unterschied mehr zwischen das läuft zur besten Sendezeit im Free-TV oder es landet halt, es wird abgelegt in der Mediathek zum Sterben. Da gibt es keinen Unterschied. Das ist basically unbezahlbar.

00:55:36 Laut Tagesspiegel bedeutet das Geschäft für die Finkbeiners zu 99% kaufmännisch ist, der Rest sei Mode. Gut, böse Zungen würden behaupten, das sieht man auch.

00:55:45 Modig fragwürdige Designs hin oder her, ihre Produkte wollen die Brüder natürlich trotzdem so schnell wie möglich unter die Leute bringen. Sie nutzen dabei zumindest heute einen Vertriebsweg, den ihr sonst vielleicht eher von Fastfood-Ketten kennt, nämlich Franchising. Aber wie genau läuft sowas bei einem Modelabel ab? Nach Angaben von Clinton selbst starten sie im Jahr 2000 ein bundesweites Franchising-System namens Chelsea. Wieder benannt nach was von den Clintons, ja, dreimal dürft ihr raten nach was? Du kommst mir immer zu tricky Fragen, ey. Genau, die Tochter.

00:56:13 Und dieses System funktioniert. Oder halt irgendwie auch nicht. Naja, es kommt drauf an, wem man fragt. Denn im Osten des Landes läuft alles. Im Westen geht aber gefühlt kein Mensch in die Läden oder zumindest lässt überspitzt gesagt niemand Geld da. In einem Gespräch mit der Welt sagt Thomas Fink beinahe 2009, 95% unseres Umsatzes machen wir in den neuen Bundesländern. 20 Jahre nach dem Mauerfall ist Deutschland modisch gesehen also immer noch nicht wieder vereint.

00:56:41 Und das hätte ich jetzt gerne soziologisch analysiert. Aber wie funktioniert das Chelsea-Franchising-System überhaupt? Grundlegend so wie die Franchises, die ihr sonst auch schon so kennt. Keine Ahnung, ich denke bei Franchising intuitiv irgendwie eher an McDonald's, Burger King oder Subway und weniger an Mode. Ganz allgemein, beim Franchising erlauben Franchisegeber den Franchisenehmer Endlich ein bisschen BWL, meine Güte, ich hatte schon Angst, dass nichts mehr vorkommt. ...an die Nutzung ihres Geschäftskonzeptes gegen eine einmalige und fortlaufende Gebühr.

00:57:10 Das Geile ist, du hast halt schon ne Marke, die die Leute kennen und im Ideal verkaufen, wie beispielsweise bei McDonalds. Doch nicht nur bei Meckes, Subway & Co, sondern auch in der Modebranche ist Franchising damals ziemlich gängig. Marco Polo hat zum Beispiel nach eigenen Angaben schon in den 80ern mit Franchising angefangen. Gut, Camp David ist jetzt nicht Marco Polo, aber das Prinzip ist bei beiden gleich.

00:57:35 Und bei den Clintons funktioniert es ja eigentlich auch ganz gut, nur halt nicht in Westdeutschland. Aber warum? Nun, ich habe da so einen Verdacht.

00:57:41 Die Finkbeiners haben richtig Geld und Energie in die Expansion in den neuen Bundesländern gesteckt. Was aber gleichzeitig passiert, der Vibe, dass die Marke im ehemaligen Osten beliebt ist, macht ihm im Westen einen Strich durch die Rechnung. Denn während sich in den neuen Bundesländern das Image der vermeintlichen amerikanischen Marke verbreitet, bekommen die Shirts mit den großen Prints im Westen einen anderen Stempel. Oststick. Damit bezeichnen Westdeutsche alles von der anderen Seite der Mauer. Oft mit einem negativen Beigeschmack. Long story short, so wie ich es einschätze, wollen die Leute im Westen halt nicht das anziehen, was Leute...

00:58:10 Osten cool finden. Nur die Finkbeiners wollen natürlich in ganz Deutschland erfolgreich sein. In ihren Franchise-Läden kommen sie im Westen aber nicht weit. Hier will es einfach irgendwie nicht klappen, also brauchen sie eine andere Strategie. Eine Strategie, die schon bei anderen gut funktioniert hat. Man will polarisieren.

00:58:25 Ob es mit irgendwelchen Extremsportarten ist oder mit provokanten Werbeträgern. Man muss es irgendwie schaffen, dass die Leute sich über dich unterhalten und dich halt irgendwie zumindest mal kennen. Die Finkbeiner-Brüder ziehen jemanden an Land, den jeder in Deutschland kennt und dem auch jeder in Deutschland eine eigene Meinung hat und der auf jeden Fall polarisiert. Dieter Bohl soll bald die Hemden von Camp David tragen. Aber wie haben die Jungs das geschafft?

00:58:48 Der Marketing-Coup ist ein absolutes Kernelement der Unternehmensentwicklung, ausgelöst durch einen Zufall. 2009 ist laut Tagesanzager ein Mitarbeiter, der fängt bei einer Brüder im Urlaub im Süden Deutschlands, also auf Mallorca. Dort sieht er einen der wohl bekanntesten Männer der Bundesrepublik, den Pop-Titan, Dieter Bohlen, angeblich am Strand. Wie das genau abgelaufen ist? Keine Ahnung. Der derzeitige Geschäftsführer Matthias Folgt hat sich dazu wohl geäußert und der Tagesanzager fasst das so zusammen. Der Mitarbeiter nimmt all seinen Mut zusammen und spricht Bohlen.

00:59:17 Es gibt da dieses kleine ostdeutsche Label, das genau zu ihm passe. Wollt ihr mir jetzt erzählen, dass ihr es nicht hinbekommen habt, Dieter Bohlen und dieses Camp David T-Shirt da rein zu... Kain... Anfänger. ...ehm nicht mal ein paar Shirts schicken dürfe. Bohlen gefällt das Design. Er macht mit den Finkbeiners einen Vertrag. Der Rest ist Modegeschichte. Dieter Bohlen ist nicht schon 2000... Hatte der gerade einen Camp David Anzug an?

00:59:52 fängt beinahe einen vertrag der rest ist mode geschichte bieter bohlen ist nicht nur 2009 eine lebende legende er hat auch reichweite ende der 2000er hat dsds von dem ich glaube dass es absichtlich so schäbig editiert ja und ja

01:00:10 Bestimmt. Bohlen quasi das Gesicht ist, mehr als 6 Millionen Aufrufe pro Folge. Damit beginnt wohl eine der krassesten Partnerschaften in der deutschen Modegeschichte, die nicht nur den Durchbruch in Restdeutschland, sondern auch das Marken-Image des Unternehmens radikal verändern wird. Dieter Bohlen ist ein Mensch, den kann man lieben, den kann man hassen, aber man kann ihn nicht ignorieren. Das bringt der Marke natürlich extrem viel Aufmerksamkeit, extrem viel Reichweite, aber genauso wie Dieter Bohlen als Person polarisiert, polarisiert natürlich auch die Marke.

01:00:39 Weil wir haben ja vorher gesagt, sie hat was Lautes, was aggressiv-maskulines. Da ist wenig Political Correctness, da ist wenig Understatement drin, sondern es ist halt eine sehr laute, direkte Marke.

01:00:54 Wo ist denn das politisch unkorrekt? Das, was da drauf gedruckt wird, ergibt noch nicht mal Sinn. Das ist Dadaismus. Und das ist eher anarchistisch. Also eigentlich ist Camp David ziemlich links.

01:01:09 gehen die Brüder ein. Mit Erfolg. Nachdem Bohlen ab dem Winter 2009 die ersten Male Camp David Polos trägt, wenn er seinen Hass an schlechten Sängern bei DSDS auslässt, bricht der Onlineshop des Unternehmens zusammen. Zwei Jahre später liegt der Umsatz des Unternehmens laut Geschäftsbericht bei über 100 Millionen Euro. Krasse Zahlen, die auch zeigen, wie wichtig damals lineares Fernsehen noch ist. 6 Millionen Leute sehen in der Show die Polos mit den großen Aufdrücken. Jetzt ist man voll im Rampenlicht. Ganz genau weiß man nicht, wie viel Dieter dafür wollte, aber ich würde mal sagen,

01:01:39 hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich gehe mal stark davon aus, dass Dieter einfach Anteile bekommen hat. Also niemand trägt zu.

01:01:49 allumfassend überall in Camp David, also eine Marke, wenn es ihm nicht etwas bringt, das zu tun. Jedes einzelne Mal. Und ich denke nicht, dass man jeden seiner einzelnen Auftritte einfach so abrechnet. Weil wie?

01:02:10 Gut läuft, muss man expandieren. Also kommt der nächste Bruder Finkbeiner ins Unternehmen. Achim ist der vierte der Familie, der bei Clinton arbeitet. Die Jungs haben gemerkt, wie gut das Geschäft mit Werbegesichtern läuft. Also holen sie sich über die Jahre einen Promi nach dem anderen ins Boot. Vom Boxer Arthur Abraham, über den Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld bis hin zu Joe Kelly, alles ist dabei. Holen wird aber wohl immer der erste sein, wenn man an Camp David denkt. Um weiter zu wachsen, kaufen und verkaufen die Finkbeiners die ein oder andere Marke. Camp David und Fox werden aber immer das Kerngeschäft.

01:02:39 Auch immer an ihrer Seite, Dieter Bohlen. Die Partnerschaft mit Clinton besteht bis heute. Naja, okay, gut, fast. Nicht Bohlen, sondern die Finkenbeiners haben einen Schlustrich gezogen. 2023... Ach was! ...und sich ziehen sich die Brüder aus der Firma zurück. Langjährige Mitarbeiter übernehmen die Unternehmensführung und beenden die Partnerschaft mit Bohlen. RIP an der Stelle.

01:03:03 Erster Move, nachdem die Chefs weg sind. Boah, lass mal diesen verdammten Dieter Bohlen feuern. Geil. Das war aber sicherlich auch ganz lukrativ für die Brüder. Immerhin macht man 2019 rund 168 Millionen Euro Umsatz und hat stolz zu 500 Mitarbeiter. Bestimmt sind sie auf der Suche nach dem nächsten Dieter Bohlen und ja, wer weiß, vielleicht wird es ja wirklich Chicago, wäre auf jeden Fall irgendwie sehr wild. Gebt dem Video einen Daumen hoch, wenn es euch...

01:03:35 also dann doch keiner kann sein oder die geschäftsführung hat sich gesagt der schaden den wir jetzt als marke durch dieter bohlen bekommen ist größer als das was es uns bringt dann akzeptieren wir jetzt einfach dass es so ist und verziehen uns kann ja auch sein so

01:04:01 Wie fandet ihr das jetzt inhaltlich, thematisch? Hat euch das interessiert? Cut your losses, ja. Genau. Ah, ein bisschen BWL. Nein. Nö. 6 von 10. Kein Interesse. Lame. Gut Nahost.

01:04:24 Es ist aber auch schwierig mit euch.

01:04:38 Opfer, sagen die Trauernden. Sie beerdigen ihre im Nachbarland Iran gefallenen Kampfgefährten. Jedes Mal, wenn ich einfach nur mal ein Video anmache, das ich persönlich gerne mal gucken möchte, heißt es dann am Ende, so eine Scheiße, wo ist der Mehrwert? Wollte ich überhaupt nicht sehen.

01:04:57 Und dabei ist das noch nicht mal Entertainment. Das sind einfach nur andere Themen, die jetzt nicht Außenpolitik oder irgendwie, was weiß ich, Krieg sind oder Massenmord. Ich darf nur solche Themen mit euch gucken. Merkt ihr das, wie ihr mich da rein drängt? Vor allen Dingen einfach 100 Leute mehr. Was ist los? Wie kann denn das sein?

Iranische Einflüsse und Konflikte im Nahen Osten

01:05:28

01:05:28 und jedes mal wenn ich versuche ein video zum thema zu einem außenpolitischen thema zu machen funkstille schaut sich das keiner an was wollt ihr

01:05:41 Wir verurteilen die Aggression gegen unsere Führer, gegen unsere Märtyrer aus dem Iran, Libanon, Irak. Wir stehen fest auf dem Schlachtfeld. Irans Achse des Widerstands läuft quer durch Bagdad. Der Iran kontrolliert Iraks Justiz, lenkt Iraks Politik. Irak ist Irans wirtschaftliche Lunge.

01:06:05 Iran tötet mein Land, sagt Ibrahim Assad. Die vom Iran gelenkten Milizen schossen auf sein Auge, als er für einen demokratischen, unabhängigen... Ich komme eigentlich nur her, um deine schicken Hemden zu bewundern. Die Videos ignoriere ich meistens. Politik im Stream, unterhaltsame Videos, ganz einfach. Du hast uns so erzogen, Alex, wir sind deine Brut.

01:06:41 Kinder, was habe ich falsch gemacht mit euch? Gut, dass ich kein Vater bin. Abhängigen Irak protestierte vor sechs Jahren. Bis heute wird er behandelt. Hunderttausende waren auf der Straße, nur noch ihre Graffiti zeugen von dem Protest.

01:06:57 Unsere Revolution... Ja, ich bin die Alien-Mama. Die Situation damals wurde vor allem von Iran, vom obersten Führer Irans, niedergeschlagen. Wir wollten eine neue Heimat, deshalb musste der Iran uns niederknüppeln. Iraks nationaler Aufstand lebt als Idee weiter. Wie so viele Iraker schauen Ibrahim Assad und seine Mutter mit einer Mischung aus Angst und Hoffnung auf das, was gerade passiert im Iran.

01:07:24 Das ist kein guter Nachbar. Alles Schlechte, das uns Irakern widerfahren ist. Alle Probleme hier hat meiner Meinung nach der Iran verursacht. Ich wünschte, das iranische Volk könnte sich befreien von diesen Extremisten, dieser Repression. Und dass eine neue zivile Regierung die Rechte der Iraner und Irans Nachbarn respektiert. Irak, Jemen.

01:07:51 Das sind halt alles Geißeln dieses Terrorstaats. Generell aber auch, also ich meine der Iran-Irak-Krieg wäre nochmal so ein Thema, mit dem man sich auseinandersetzen müsste. Da muss ich sagen, da kenne ich mich auch einfach sehr wenig mit aus.

01:08:16 Also außer ein paar Fetzen, die da in meiner Erinnerung hängen geblieben sind. ... immer noch ganz oder teilweise zur iranischen Einflusphäre. Von Iran gelenkte Milizen haben von diesen Ländern aus immer wieder Israel oder amerikanische Militärbasen angegriffen.

01:08:36 Der Libanon ächzt immer noch unter den Folgen des Krieges, in den Irans Hisbollah-Miliz das Land und seine Menschen nach dem 7. Oktober führte. Wie sich befreien von Irans langem Arm, fragen sich viele hier.

01:08:50 Wir hoffen, dass die letzten Ereignisse den iranischen Einfluss im Libanon abschwächen. Aber wir haben auch große Angst, dass wir von einem Krieg betroffen werden. Dieses korrupte Regime hat den ganzen Nahen Osten zerstört. Der Iran und das Assad-Regime haben uns geschadet. Ja, also im Irak war nie irgendwas problematisch. Nein, das waren immer nur die anderen.

01:09:18 I doubt it. Aleppo, Syrien. Syrien ist das einzige arabische Land, das Israels Krieg gegen Iran nicht verurteilt hat.

01:09:32 Ali al-Alawi musste zwölf Jahre lang als Flüchtling in einem Zeltcamp leben. Irans Milizen in Syrien, die an der Seite Assads kämpften, hatten bis vor wenigen Monaten noch sein Haus, sein Familiengrundstück, konfisziert. Die Iraner haben mir Taten begangen, die auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit hinauslaufen. Vertreibung und Zwangsumsiedlung durch den Krieg. Besonders traf es die Sunniten.

01:10:01 Die, die hier lebten, die die syrische Revolution unterstützt hatten. Die Häuser seiner Familie waren über Jahre eine Militärgarnison der iranischen Milizen. Von hier aus beherrschten die Iraner den Süden Aleppos. Sie lagerten Waffen, reparierten Panzer, hielten Menschen fest oder konvertierten Sunniten zu Schiiten. Ihr Endziel ... Krankalter.

01:10:26 Stellt euch mal vor, das passiert in eurem Zuhause. Ihr kommt zurück und findet das alles vor und das, was nachweisbar oder mutmaßlich alles in diesen Räumen dann passiert ist. Da kann man doch nicht mehr leben.

01:10:48 So wie die Iraner den Syrern das Elend gebracht haben, müssen sie jetzt ihre Schulden begleichen. Irans Regierung ist eine gewaltsame Despotie. Unser Wunsch, dass sie abgesetzt wird, dass die Herrschaft der Mullahs endet.

01:11:14 religiöse ansichten dann wieder eine rolle spielen ausgerechnet im süden syriens landeten einige der für israel bestimmten raketen irans fehlgeleitet oder abgeschossen von israels luftabwehr wie eine makabre erinnerung dass der ehemalige besatzer iran keine ruhe gibt saudi arabien die emirate bahrain kuwait

01:11:41 Katar und Oman und ihre Verbündeten Jordanien und Ägypten sind militärische Partner der USA oder beherbergen US-Militärbasen. Sie fürchten... Ich weiß nicht mal, wo da der Unterschied ist. Ich glaube, es ist davon abhängig, wem man folgt, dem Cousin von Mohammed. Da sind so Details, die weiß oder lernt man mal und dann vergisst man es aber dann doch wieder so konkret.

01:12:10 Es sind halt wie die Kirchenspalten, die du ja auch im Christentum immer wieder hattest. Am Ende sind es kleine Details, die jetzt dazu führen, dass sich über Jahrhunderte eine unüberbrückbare Konfrontation entwickelt. Ja, ja, Akazienblatt, das ist ja das Problem.

01:12:37 Und die Iraker sind ja, glaube ich, Sunniten. Moment, das checken wir jetzt mal ganz kurz hier. So. Ach nee, das sind auch Schiiten. Okay, gut. Na dann.

01:13:08 Nee, doch. Ja gut, dann hat es damit tatsächlich in dem Fall mal ausnahmsweise nichts zu tun. Interessant.

01:13:26 Iranische Raketen fliegen über Wohngebiete. Es ist Irans Vergeltung für den US-Angriff. Die katarische Luftabwehr vernichtet sie, direkt über den Köpfen von Zivilisten. Der größte US-Luftwaffenstützpunkt im Nahen Osten liegt hier, ist aber längst evakuiert. In einem Einkaufszentrum in Doha rennen Menschen in Panik um ihr Leben. Das hatte man hier nicht erwartet.

01:13:54 war Katar doch Irans Regime stets zugewandt. Naja, wobei vielleicht war es ja auch jemand, der ein Sunnit war, der da befragt wurde. Also wenn 40 Prozent Sunniten sind, kann es ja durchaus so sein.

01:14:21 Wir verurteilen das aufs Schärfste. Was passiert ist, wird definitiv... Wollt ihr nochmal die Karte der Glaubensgruppen im Libanon angucken? Ich wollte euch das nochmal zeigen. Also für den Fall, dass irgendeiner von euch glaubt, dass man es hinbekommt, dass diese Region irgendwie friedvoll miteinander umgehen lernt.

01:14:48 Eine Nabe in unserer Beziehung hinterlassen. Die Golfstaaten sind auf Modernisierungskurs. Sie brauchen Stabilität für ihr Wirtschaftswachstum. Der Iran ist da ein ständiger Störfaktor. Auch deshalb hat Saudi-Arabien zuletzt versucht, auf Iran pragmatisch zuzugehen, um nicht den Irans Fadenkreuz zu geraten.

01:15:15 Die USA tatsächlich hauptsächlich schuld an dem ganzen Chaos neben der kolonialen Zwangsaufteilung zwischen den kolonialen Mächten Großbritannien und Frankreich davor. Kontingenzdiversifizierbare Nebenfolgekonflikte. Aha. Tust du jetzt gerade wieder intelligent, Brolli, oder was? Ich tue mich schwer damit zu sagen, wer angefangen hat mit der Scheiße. Das Osmanische Reich ist ja sicherlich auch problematisch.

01:15:44 im Umgang mit dieser Region.

Historische und aktuelle Konflikte im Nahen Osten

01:15:49

01:15:49 Ich weiß nicht, wo man da den Ansatz findet und ich weiß auch nicht so korrekt zu sagen, welches Land sich da am problematischsten mit Unruhm bekleckert hat. Das eine folgt ja auf das andere und am Ende des Tages ist es ja auch der berechtigte Wunsch des jüdischen Volkes, da einen Ort für sich zu haben, wo sie sicher sind, auch im Spiegel der Geschichte mit dem aufkommenden...

01:16:19 Anti-Judaismus während der Nationalstaatenbildung.

01:16:25 Das war einfach eine noch nie dagewesene Situation. Da werden überall in Europa plötzlich Nationalstaaten gebildet und der rassische Gedanke und der nationalistische Gedanke, also ein Volk, ein Volkskörper macht sich breit und dann hast du ein Volk, das über diverse von diesen sich bildenden Nationalstaaten verstreut sind und überall die Minderheit stellen und überall zum Ziel.

01:16:54 zum Gegner werden. Und da verstehe ich das schon, wenn Theodor Herzl sagt, dass es einen Raum für dieses Volk braucht. Und Palästina war zu dem Zeitpunkt wahnsinnig dünn besiedelt und der Gedanke lag ja nahe, dass man diesen Raum besiedelt und dort eben einfach Fläche kauft.

01:17:24 Also bis zu dem Punkt war noch nicht klar, was daraus werden würde. Und danach wird es halt einfach arsch kompliziert.

01:17:41 Und dann spielt einfach dieser Faktor Glaube so eine unfassbare Rolle. Glaube und rationales Denken, das passt halt auch einfach nicht zusammen.

01:17:59 Haben sich die Briten aber auch einen schlanken Fuß gemacht. Auch nicht so einfach zu sagen. Die Briten haben sich einen schlanken Fuß gemacht, nachdem sie nach dem Zweiten Weltkrieg einfach nicht mehr konnten. Die waren einfach komplett im Arsch. Also ich will jetzt keine Imperialisten in Schutz nehmen.

01:18:18 Aber das war halt einfach nicht mehr handelbar für die und deswegen haben sie es dann an die Vereinten Nationen abgeschoben, das zu lösen. Und die hatten ja eine Lösung. Es lag ja immer eine Lösung auf dem Tisch, Anerkennung des Staates und Rückgabe der nicht im Mandatsgebiet liegenden Gebiete.

01:18:44 an, was war das damals, Transjordanien oder so, wurde weder von der einen noch von der anderen Seite akzeptiert. Die arabischen Staaten haben gesagt, fuck you. Und Israel hat dann auch gesagt, naja, fuck you. Also es gab immer wieder Versuche, das zu lösen.

01:19:08 Und am Ende scheitert es halt auch einfach an Menschen. Ich habe da letztens ein ganz gutes Statement dazu gehört. Es war halt einfach immer ein Führungsproblem bei den Palästinensern, weil die halt dummerweise auch einfach immer absolute Arschlöcher und korrupte Schweine als Anführer hatten.

01:19:34 Der Arafat ist ja auch als Multimilliardär oder so gestorben. Der hat ja auch sein eigenes Volk komplett ausgenommen. Es gab ja auch Terror von beiden Seiten. Vor der Gründung des Staates Israel, nach der Gründung des Staates Israel.

01:20:01 wenn das thema nicht so schlimm wäre wäre super spannend einfach

01:20:07 Weil es ist, als ob da Robert Jordan eine Never-Ending-Story, wie das Rad der Zeit da irgendwie drüber geschrieben hätte. Weil es einfach ein Konflikt ist, der von einer Generation in die nächste getragen wird und quasi jedes neue Jahrzehnt ist basically so ein Sequel zu der Geschichte. Es ist wie so eine Trilogie.

01:20:33 Der Handlungsstrang ist so ein bisschen abge... Aber im Grunde ist Star Wars ja auch durch den Nahen Osten beeinflusst, ja, als Story. Also das macht schon Sinn irgendwie, warum ich da jetzt an irgendwie so Star Wars Trilogie-artige Abläufe denke. Es ist spannend.

01:20:57 Wenn man da normal drüber reden könnte, ohne dass sich ständig eine Seite die Rassismuskarte spielt. Das ist halt auch der Punkt. Das ist halt auch einfach ein ganz dreckiges Schlachtfeld. Schau mal bei Tobias Hoch vorbei. Genau. Stichwort dreckiges Schlachtfeld. Er ist da Frontkämpfer.

01:21:22 Ja, du, Arafat hat auch einen Terroranschlag befehligt oder zumindest seine rechte Hand. Also, absolut nicht unproblematisch. Was daran spannend war, waren einfach die 90er, wo...

01:21:43 Wo er dann auch gesagt hat, so jetzt ist hier rum mit Terror und wir sprechen Israel nicht mehr das Existenzrecht ab und wir schaffen es jetzt irgendwie uns zusammenzureißen. Tobias Hoch als vordersten Kämpfer auf einem dreckigen Schlachtfeld trifft den Nagel auf den Kopf.

01:22:10 Alle bald die habe ich tatsächlich nicht gesehen weil ich irgendwann kein bock mehr hatte auf neue star wars serien Es gab ja auch die israelische terroristen die lächer ja ja

01:22:27 Das ist immer sehr unbekannt. Ja und der Großmufti von Jerusalem, der hat ja dann seine große Radioshow bei Hitler bekommen. Das wird dann von den Palästinensern oft unterschlagen und von den nationalistischen, eher rechtsgerichteten Juden sehr gerne als Beispiel genommen.

01:22:53 Konflikt oder ein Thema über mehrere Ebenen, viele Generationen mit Prequels und Sequels und da jetzt zu sagen, das Land ist schuld oder da hat es angefangen, schwierig. Ich würde mich schwer tun zu sagen, das war der Grundstein, ja.

01:23:19 war es napoleon vielleicht war vielleicht ist der grundstein der napoleon gewesen der ägypten erobert hat wer weiß keine ahnung Zusammenbruch der marmelukenregierung Keine ahnung wo man da wo man da ansetzen muss

01:23:44 Ach, die Grünen sind schuld. Ich habe es schon wieder fast vergessen. Gott sei Dank haben wir ja die Antwort. Immer frei Haus. Die Israelis hatten sogar Brandanschläge und Messerangriffe gegen die britische Herrschaft.

01:24:12 Ist korrekt. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass die Briten wiederum einen Einreisestopp nach Palästina verhängt haben und sich auf die Seite der Palästinenser gestellt haben. Und zwar während des zweiten fucking Weltkriegs. Die haben literally...

01:24:36 Leute, die illegal in Israel einreisen wollten, zurück nach Deutschland geschickt. Also, das sind diese zwei Seiten dieser Geschichte. Ja, Terrorismus gegen die Briten, aber die haben das gemacht. Ja, es ist einfach...

01:25:02 Extrem komplex. Wir werden bedroht von Irans. Mord an Yitzhak Rabin. Ja, und das war auch ein Jude, der ihn umgebracht hat. Das war kein Palästinenser, der ihn umgebracht hat, weil der nämlich Frieden wollte.

01:25:20 Die Extremisten auf beiden Seiten brauchen diese permanente Eskalation. Und wenn man Frieden möchte, wenn man das wieder zueinander fördern möchte in dieser Region, wird man umgebracht. Das ist, was dort passiert. Und zwar nicht von den anderen, sondern von den eigenen Leuten.

01:25:54 Terrorismus von seinen... Jetzt müssen wir mal zwei, drei Schritte zurück, sonst... Holy ist das Deep Talk, mir sagen die meisten Namen gar nichts. Ja, also ich könnte ja auch einiges dazu sagen, aber ich mach's einfach nicht. Weil ich... Also bei den Videos, die ich mache, möchte ich am Ende sagen können, so sieht's aus. Oder das ist das Problem.

01:26:25 Ich kann das nicht in diesem Fall. Und deswegen mache ich es nicht. Warum können wir nicht einfach Person X die Schuld geben und so wäre es viel einfacher. Ja, irgendjemanden, weiß ich nicht, Robert Habeck und dann...

01:26:53 Einfach auf Nixon schieben.

01:27:04 Ja, Batterie Jetta, aber das ist ja auch wiederum eine Zusammenfassung von bekannten Dingen. Beispielsweise die Sache mit dem Großmufti von Jerusalem, das hatte ich damals zum ersten Mal in der Anstalt gesehen. Dann hatte mein Opa immer sehr viel von Peter Schollatur rumliegen. Also das Thema beschäftigt einen ja seit Jahrzehnten.

01:27:29 Sie brauchen Stabilität für ihr Wirtschaftswachstum. Der Iran ist da ein ständiger Störfaktor. Auch deshalb hat Saudi-Arabien zuletzt versucht, auf Iran pragmatisch zuzugehen, um nicht in Irans Fadenkreuz zu geraten.

01:27:46 Wir werden bedroht von Irans Terrorismus, von seinen Paramilitärs und Parteien und Waffen in der Region. Der Golf, angeführt von... Nee, nee, das waren nicht Geschichten aus der Geschichte, sondern das war, was bisher geschah. Die hatten da einen Vierteiler nochmal dazu gemacht. Saudi-Arabien versucht das alles zu absorbieren und das Risiko von all dem zu verringern, durch ausgewogene Beziehungen mit Iran.

01:28:15 Unsere Angst bleibt, sagt Ebrahim Asad. Die vom Iran kontrollierten Länder im Nahen Osten können sich nicht... Ich habe jetzt irgendwie, und das liegt nicht daran, dass wir jetzt so zwischenzeitlich so einen tiefen Tor geführt haben, ich habe nicht so richtig den Sinn des Beitrags verstanden. Also, gemessen daran, welche Information haben wir jetzt, die wir vorher noch nicht hatten, beim Einstieg in den Beitrag.

01:28:50 Ja, oder? Keine, ich weiß immer noch mehr über Camp David. Siehst du? Siehst du? Das ist nämlich auch Wissen, mit dem du arbeiten kannst. So. Weiter. Weiter im Bingo. Wir hatten Trump heute noch nicht. War ein bisschen Trump?

01:29:23 Eins. Gut. Die EU wurde gegründet. Was hat Dieter Bohlen nochmal mit dem Gazastreifen zu tun? Was hat Dieter Bohlen mit dem Gazastreifen zu tun?

01:29:50 interessanterweise finde ich dass seine musik menschen er verbindet als dass es sie spaltet weil es funktioniert ironisch es funktioniert post ironisch und es funktioniert auf einer ebene wo man es echt unironisch hört

01:30:11 Also, not gonna lie, das ist natürlich jetzt ein bisschen Spekulation, deswegen war es vermutlich nicht im Video oder vielleicht wussten die das einfach nicht. Dieter Bohlen ist im Osten einfach auch ein Ding. Auch östlich von uns hier, im richtigen Osten, wie man so schön sagt, also in Russland ja auch. Deswegen die Verbindung zwischen Camp David und Dieter Bohlen macht...

01:30:40 auch alleine räumlich sind. Und wir haben tatsächlich jedes einzelne Album von Dieter Bohlen zu Hause. Jedes. Und damit meine ich auch die Alben von Blue System, was sein Einzelprojekt war. Alles. Leute, ihr glaubt gar nicht, wie viele Dieter Bohlen Songs ich kenne. Ich meine, viele habe ich verdrängt, aber das sind schon echt viele.

01:31:17 Dieter hat Nadel Abdel Farag geheiratet und einige Krisen ausgelöst. Aber ist Nadel Abdel Farag nicht eigentlich Marokkanerin? Was hat das jetzt mit Gaza zu tun?

01:31:47 war, Entschuldigung. Ja, auch, also, einfach scheiße tragisch, ne? Und wie es einfach jedem scheißegal war, was mit Nadel passiert ist. Ich fand das damals, also, auch nochmal eine Geschichte von mir. Ach, Sudan?

01:32:10 Ja, also ich bin ja früher gezwungen worden, RTL zu gucken. Also es war, meine Eltern würden das negieren, aber es war schon sehr Klischee, die da Bohlen hören und RTL gucken. Deswegen bin ich vermutlich einfach so zynisch geworden. Und wie diese Frau da einfach...

01:32:31 von dieser Medienmeute missbraucht worden ist. Schrecklich. Also Nadel Abdel Farag, quasi der Drachenlord der damaligen Zeit, völlig zu Unrecht in etwas reingestoßen, was sie nicht mehr kontrollieren konnte und am Ende ist sie daran zerbrochen.

01:32:55 Also beziehungsweise nicht völlig unschuldig. Sie hat sich ja auf Dieter Bohlen eingelassen. Also der Schritt in diese Richtung schon selber schuld, aber keine Ahnung gehabt, worauf es sich einlässt und dann einfach gescheitert. Das war das bei Daniel Kübel wirklich nicht auch so.

01:33:25 Ja, ja, ich habe den Nachruf im Spiegel gelesen. Stimmt, hatte ich jetzt gerade vergessen. Deswegen, ja. Schade, ich glaube, das war eine korrekte Person. Zynisch ist ja wohl das Beste, dass man nach RTL und Dieter Bohlenkonsum werden kann. Das Einzige, glaube ich. Das war jetzt einfach jahrzehntelanger Alkoholismus, ne?

01:33:59 Wenn ich das jetzt mal zusammenfassen soll.

Donald Trump und die Europäische Union

01:34:10

01:34:10 Um die USA zu bescheißen, und das haben sie teilweise erreicht, aber jetzt bin ich Präsident. Es ist kein Geheimnis, Donald Trump hasst Europa, besser gesagt die Europäische Union. Wir alle bewundern Europa, die europäischen Staaten, aber die EU war sehr hart zu uns. Die Union sei ein Bürokratiegebilde, verseucht von liberalen Migranten und Wokisten.

01:34:35 Verdammte Liberale! Dieses Bild zeichnet Trump seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar. Sie zocken uns ab. Es ist traurig und erbärmlich. Was wäre, wenn die USA unter Donald Trump tatsächlich die EU zerstört? Das reicht mir schon wieder. Ihr wollt das gucken! Wir hätten uns jetzt auch mit Nadel-Appel-Farag auseinandersetzen können, aber nein! Dörenwolken. Pläne dazu gibt es.

01:35:07 Zerstören oder unterwandern, je nachdem, wie man es sieht. Die Trump-Administration macht kein Geheimnis aus ihrem Vorgehen. Es ist radikal und die Ansätze häufen sich. Ein US-Papier, aber auch ein Bericht von extremen Rechten in Europa, den das Weiße Haus billigte. Analyse mit dem Direktor der Zeitschrift Le Grand Continent, Gilles Gressani.

01:35:28 Ende Mai 2025 veröffentlichte das US-Außenministerium ein Papier, das die Trump-Doktrin offiziell bestätigt. Darin wird zu einer zivilisatorischen Allianz christlicher Nationen aufgerufen. Von Ungarn über Polen bis zu Deutschland und Frankreich werden rechtsextreme Kräfte aufgefordert, sich dem Projekt anzuschließen. Eine beispiellose Einmischung in europäische Angelegenheiten, die sich auch auf die Rede bezieht, die J.D. Vance im Februar in München hielt. In Washington ist ein neuer Sheriff in der Stadt.

01:35:56 Was Europa betrifft, habe ich vor allem vor einer Bedrohung Angst. Nicht vor Russland. Wieso muss ich diese Scheißrede schon wieder hören? Ach Leute, es sind jetzt zwei Monate Sommer. Was mache ich denn jetzt die nächsten zwei Monate? Jetzt werden alle Themen einfach nur wieder durchgekaut. Es passiert doch nichts mehr.

01:36:16 Na klar, die einzigen Verbündeten zerstören wollen guter Plan. Isolationismus! Da brauchst du keine Verbündeten. Scheiß auf Verbündete. Sondern von der Bedrohung von innen. Europas Rückzug von einigen seiner grundlegendsten Werte. Von Werten, die es mit den Vereinigten Staaten von Amerika teilt.

01:36:36 Das europäische Projekt liege in Trümmern, religiöse und digitale Zensur, massive Migrations... Du hast es angemacht. All das ist in der Veröffentlichung aufgelistet. Sie wird zur Bibel für Mitglieder der Trump-Regierung, wie hier in Polen vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl, bei einer Kundgebung zur Unterstützung des rechtskonservativen Kandidaten. Hat der Westen den Willen zu überleben?

01:37:01 Haben wir das Vertrauen in unsere Werte, um die Herausforderungen zu meistern?

01:37:30 Donald Tusk und alle anderen halt nicht. Und, auch interessant, es gibt da halt einfach einen krassen Split zwischen, wie immer, ländlichem Raum und städtischem Raum. Es ist überall dasselbe, überall dieselbe Geschichte.

01:37:51 Hat der Westen den Mut, unsere Bürger zu respektieren, um sicherzustellen, dass wir starke Grenzen haben, um unsere Zivilisationen zu bewahren und uns vor denjenigen zu schützen, die uns zerstören wollen? Hat der Westen den Willen zu überleben?

01:38:11 Das Papier beschwört ein einseitiges Kulturerbe. Das Athen und Rom der Antike, das mittelalterliche Christentum, aber nichts über die Aufklärung. Das 18. Jahrhundert der Vernunft und der Revolutionen wird ausgespart. Eine amerikanische Sichtweise, die auf einen Regimewechsel in Europa abzielt. Das ist vor allem eine amerikanische Sichtweise, die nichts mit der Entstehung Amerikas zu tun hat.

01:38:36 Weil ohne die Aufklärung, ohne Protestantismus, Humanismus gäbe es diesen fucking Staat ja gar nicht. Na klar, sind da Leute rübergefahren, um mal zu gucken, was da ist. Aber wer hat die denn besiedelt bitte? Das waren doch nicht die Katholiken. Wer hat das denn aufgebaut?

01:39:05 Wenn man die Veröffentlichungen des Weißen Hauses und der Regierung Donald Trumps hintereinander liest, dann sieht man deutlich einen roten Faden. Den Willen der USA, das europäische System zu verändern. Von außen gesehen kann man dieses Projekt ganz klar ein imperiales Projekt nennen. Es spiegelt äußerst heterogene Interessen wider.

01:39:28 Ich glaube ja, dass unsere Politik der geschlossenen Grenze das Zümlein an der Waage war, dass Polen jetzt den rechteren, alles blockierenden Präsidenten beschert hat. Brolli, ich glaube, dass du genau diese Erkenntnis aus einem Artikel bekommen hast, weil diesen Artikel habe ich auch gelesen. Und da denke ich mir mal wieder so, Friedrich Merz, ihr habt es so drauf, ihr habt es einfach so drauf. Nicht nach links und rechts gucken, sondern einfach nur...

01:39:57 Was in der jetzigen Situation könnte uns spontan gute Presse für unser Zielpublikum besorgen, aber keinen Meter weiter denken. Denn man darf nicht vergessen, dass es in diesem Weißen Haus soziale Gruppen, wirtschaftliche Interessen und Personen gibt, die extrem unterschiedlich sind und die nur sehr wenig verbindet. Außer natürlich das spektakuläre Talent von Donald Trump, seine Energie, seine beispiellosen politischen Fähigkeiten.

01:40:27 Im Grunde stimmen diese verschiedenen Gruppen in einem möglichen Punkt überein. Und er besteht darin, die Europäische Union und die europäischen Staaten als Gegner zu betrachten. Und somit den Europäern ein Joch aufzuzwingen, das in mancher Hinsicht tatsächlich wie ein imperiales Joch erscheinen kann.

01:40:53 Das Trumpsche Reaktionäre-Denken breitet sich aus. Fast täglich kommen neue Erklärungen hinzu. Wie hier zum Thema Migration, als es in Kalifornien Proteste gab.

01:41:05 Unkontrollierte Migration führt zu Chaos, Fehlern und Unordnung. Und wissen Sie was? In Europa ist es genauso. Das ist in vielen europäischen Ländern der Fall. Sie mögen es nicht, wenn ich das sage, aber ich sage laut und deutlich, sie sollten besser handeln, bevor es zu spät ist. Offensichtliche Einmischungen, klare Drohungen, die Trumps Absicht zeigen, Europa zu einem Vasall. Die Art of being the Donald. Ach, scheiße, Mann.

01:41:34 Eine einzige Metropole, eine einzige Macht, an einem einzigen Ort, die diktiert, was die anderen zu tun haben. Ich sehe, hier wird mal wieder ein fröhliches Thema behandelt. Ich wollte gerne ein fröhliches Thema behandeln, der Chat hat es mir verboten.

01:41:53 Das Offensichtlichste unter den völlig bizarren Ansprüchen, die der US-Präsident heute erhebt, ist der Anspruch auf Grönland. Und der betrifft Dänemark, ein historischer und sicher der fügsamste Verbündete der USA. Solche imperialen Versuchungen finden nun auch auf dem alten Kontinent ihr politisches und philosophisches Echo.

01:42:22 Im März dieses Jahres legten zwei rechtsextreme europäische Stiftungen, eine aus Ungarn, die andere aus Europa.

Europäische Integration vs. Nationalstaatliche Ambitionen

01:42:28

01:42:28 Aber ist nicht The Great Reset eigentlich der Titel von einer Verschwörungsgeschichte, den die Leute immer anhängen? Aus Polen einen radikalen Plan zur Unterwanderung der EU vor. Mit Rückendeckung aus Washington rufen sie zu einem großen Reset auf für ein weißes und christliches Europa. Und wie sage ich jedes Mal, wenn ich in einem Video über Europa spreche, wir müssen in Europa zusammenfinden.

01:42:56 Alle unsere Feinde, sprich die USA, China, Russland etc. etc. sind die, die die nationalstaatlichen Ambitionen der Länder in Europa

01:43:14 unterstützen, Politiker unterstützen, die für diese nationalstaatlichen Alleingänge stehen und verhindern wollen, dass sich ein gemeinschaftlicher Raum, ein gemeinschaftlicher Staat bildet, der zu einem der drei Machtpole der Welt aufsteigen würde. So, ne? Divide et Impera. Teile und Herrscher. Und genau so passiert das mit Europa.

01:43:38 tragisch dass wir diesen weg gegangen sind dass wir jetzt quasi noch der alte präse gerest sind und uns in spaltung von außen kontrollieren lassen so und das ist es ist so offensichtlich und und es macht mich einfach nur wütend wie dämlich daher geschwatzt wird

01:43:59 dass Deutschland und Nationalbewusstsein und so weiter und so fort, das wird uns nicht voranbringen. Das wird alles nur noch viel schlimmer machen, wenn wir jetzt den Weg nicht konsequent hin zu Vereinigten Staaten Europas gehen. Ich werde es vermutlich nicht mehr erleben. Ich fürchte, es wird noch irgendein schlimmer Krieg kommen müssen. Und vielleicht reicht selbst das nicht dazu. Aber, naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf.

01:44:28 Es gibt diese sehr starke Idee, dass die europäische Dekadenz unvermeidlich und unendlich sei. Diese Idee, diese Lesart, ist sehr präsent bei den Trumpisten. Und die extreme Rechte in Europa versucht, eine Lesart in den Vordergrund zu stellen, dass alles sehr schlecht sei, dass die Wirtschaft am Boden sei, dass es zu viel Migration gebe, dass die Staatsgewalt nicht mehr existiere. Ein Narrativ einer vermeintlichen großen Niederlage.

01:44:53 Dieses reaktionäre Denken zielt auf eine Umgestaltung der EU ab. Mit 23 Vorschlägen fordert man eine Erneuerung der Institutionen. Die Kommission soll zu einem einfachen Generalsekretariat werden. Ein europäisches Parlament und ein Gerichtshof würden nicht mehr existieren. Eine flexible Union ohne Zwänge, eine europäische Gemeinschaft der Nationen. Die große Rückkehr der Souveränität angesichts eines angeblichen Imperiums. Lächerlich. Man würde einfach aufgeben. Man würde einfach sagen, komm.

01:45:23 Wir haben richtig Bock uns von allen rumschubsen zu lassen. Die sollen einfach mit uns machen was sie wollen.

01:45:30 Das ist so... Die Europäische Union erfüllt alle Kriterien. Sie ist ein marktwirtschaftliches, wokistisches, ultraliberales Imperium. Das ist ihre Natur und ihre Absicht. Daher ist sie ein Imperium gegen unsere Nationen. Ein Imperium, das manipuliert und bedroht, befiehlt und... Und das von einer Tochter aus einer hochkorrupten Familie. Es ist einfach...

01:45:57 ... durcheinanderbringt, aufzwingt und unterdrückt. Diese vorprogrammierte Knechtschaft akzeptieren wir nicht. Radikale Äußerungen, die die Absicht zeigen, die Union zu unterwandern. Von Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung ist keine Rede. Der Schwerpunkt liegt auf den Nationen, der Achtung kultureller Identitäten oder der Familie mit Mann, Frau und Kind als natürliche Einheit und Grundlage der Gesellschaft. Klassiker der extremen Rechten. Zu Trumps Bewegung gibt es jedoch einen deutlichen Unterschied.

01:46:25 Im Gegensatz zu Donald Trumps Weißem Haus sind die rechtsextremen Kräfte in Europa sehr selten revolutionär oder reaktionär. Was bislang von Figuren wie Viktor Orban vorgeschlagen wurde, ist eine Transformation der Europäischen Union von innen heraus. Es geht also nicht um den Austritt, sondern um die Übernahme von Macht. In seiner letzten Rede spricht er von der Besetzung... Aber darum ging es doch Trump auch, nur dass...

01:46:51 Vehikel für diese Machtübernahme ja schon existiert hat und ja auch jetzt von innen gebaut. Also das ist ja Quatsch, weil die machen ja basically genau dasselbe. Also auch die Rechte in den Staaten geht ja exakt genauso vor.

01:47:09 Verändert natürlich nur auf ihr eigenes System. Nach den USA werden auch wir Europäer unsere Träume wiederfinden und Brüssel besetzen. Lassen Sie uns Europa wieder groß machen. Dieser allmähliche Regimewechsel zeigt deutlich die Widersprüchlichkeit der europäischen Extremen.

01:47:31 Da Viktor Orban mit Europa aber Ungarn meint und das bedeuten würde, dass er sich mit was sechs Ländern in offenen Kriegszustand begeben müsste, wenn er Ungarn wieder groß machen wollen würde, was ja wiederum auch an sich Quatsch ist, weil aber wir müssen jetzt nicht schon wieder in den Geschichtsunterricht rein.

01:47:51 Ach, Leute. Rechten. Nämlich, dass sie sich als konservative Kraft anbieten muss, um mehrheitsfähig zu werden. Im ursprünglichen Sinne des Wortes, als eine Kraft, die die Dinge nicht allzu sehr verändert. Das Papier The Great Reset, das die Unterstützung von Europas extremen Rechten hat, prangert eine angebliche Verwässerung der Identitäten an, wettert gegen vermeintlich banale und nebulöse Konzepte wie Vielfalt, Gleichheit oder Minderheitenschutz und gegen eine...

01:48:20 Ja, so ein Konzept wie Equality. Lass mal abschaffen, was für ein Bullshit. Kann ja gar keiner sagen, was das eigentlich bedeuten soll. Oder das Schützen von Minderheiten. Übermäßige Bürokratisierung. Das gesamte System wankt und bröckelt.

01:48:43 Wir brauchen Wandel. So kann es nicht weitergehen. Wir wollen eine christliche Kultur, Schulen, die auf national... Nein, ich möchte auf keinen Fall eine christliche Kultur. Ich möchte eine Kultur, die von Intelligenz und Wissenschaft geprägt ist und Religion hinter sich lässt, als Konzept, das einfach nicht mehr notwendig ist. Weil Religion zu ihrer Zeit eine Funktion hatte und gebraucht worden ist, das stelle ich ja gar nicht in Abrede.

01:49:11 Aber ich möchte eine Gesellschaft, in der Religion nicht mehr nötig ist, um diese Funktion zu erfüllen.

01:49:19 Indem man die seelsorgerische, die unterstützende Komponente von organisierter Religion durch andere Institutionen bürgerlicher Natur abfängt. Die nationalen Grundsätzen beruhen Straßen und Stadtviertel ohne Angst. Wir wollen stolz auf unsere Nationen sein. Das ist das patriotische Projekt.

01:49:43 Ein ultrakonservatives Projekt für einen Systemwechsel, das Washington unterstützt. Doch welche Reaktionen gibt es auf die Offensive der extremen Rechten?

01:49:55 Angesichts der weltanschaulichen und philosophischen Offensive der amerikanischen extremen Rechten. Ganz schön progressiv von den Konservativen. Wieso? In diesem Staatgebilde wird trotzdem nicht gegendert. So nämlich. Fällt es liberalen Kräften schwer, aktiv zu werden. Sie schwanken zwischen Fassungslosigkeit und Vorsicht. Aber Alex, genau das hat Jesus doch schon vor 2000 Jahren gepredigt. Er ist gekommen, um Religion hinter sich zu lassen. Den Schuh ziehe ich mir nicht an.

01:50:23 Ich habe keinen Bock, in meinen 30ern gekreuzigt zu werden. Wenn hier die Kacke am Dampfen ist, haue ich ab, das sage ich euch. Darauf lasse ich es nicht ankommen. Die Union wurde mit Hilfe der Vereinigten Staaten gegründet. Die Idee, die EU ohne die USA aufzubauen, wurde zwar schon häufiger diskutiert, aber man war bis... Wohin? Das ist eine sehr gute Frage. Alles, wo ich hingehen würde, kann ich mir einfach nicht leisten.

01:50:49 Also erstaunlicherweise sind all diese spannten Inseln wie Irland oder Madeira einfach unbezahlbar geworden. Die haben nie der Meinung, dass die Europäische Union gegen die Vereinigten Staaten hätte gegründet werden sollen. Vom politischen Mainstream gibt es bisher nur wenige Stellungnahmen, die dem gerecht werden. Die jüngste Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission könnte eine Antwort darauf geben.

01:51:18 mit Zwangsfinanzierungsgeldern abhauen. Ja eben, die reichen ja nicht, um abzuhauen. Das ist schon ganz geschickt gemacht. Und wenn ich mich in der Welt von heute umschaue mit all ihrer Instabilität, dann glaube ich, dass Europa diesen Geist neu entdecken muss. Den Geist des Muts, der Tatkraft und der Erneuerung. Die Bevölkerung wird aktiv.

01:51:47 Verändert sich. Was fehlt, ist die institutionelle Kreativität, die uns ermöglichen könnte, mit Rechtsextremen umzugehen. Ich bin überzeugt, dass es auch darum geht, dass man über all diese Überlegungen hinaus davon ausgehen muss, dass seltsame Zeiten auch seltsame neue Ideen erfordern. Meine Damen und Herren, um ein unabhängiges Europa aufzubauen, müssen wir unsere Fesseln abwerfen.

01:52:13 Wenn Sie so wollen, sind die europäischen Institutionen strukturell darauf ausgelegt, politische Probleme in technische Probleme zu verwandeln. Das funktioniert in bestimmten Phasen, etwa mit Covid. Oder es funktioniert nicht, wenn man eine Herausforderung dieser Größenordnung hat, mit einer philosophischen Dimension. Und noch einmal, es ist ein anderes Menschenbild, das das Weiße Haus heute vorgibt.

01:52:38 Und das Problem wird nicht dadurch gelöst, dass man für eine bestimmte Region in Frankreich einen Vorzugspreis für Spirituosen aushandelt. Die Geschichte verzeiht weder zögern noch zaudern. Unser Auftrag heißt europäische Unabhängigkeit.

01:52:56 Wir müssen nicht unbedingt eine feindliche Kraft werden, aber wir können eine widerständige Kraft sein. Ich glaube, über diese Idee von einem Europa, das Widerstand leisten kann, dürfte sich eine Mehrheit der Europäer einig sein. Das verändert das europäische Projekt zwar völlig, aber vielleicht zum Besseren. Ich meine, es braucht einen Feind von außen und wenn wir jetzt halt jemanden haben, den wir als Gegner oder als Bedrohung sehen können, vielleicht hilft das ja.

01:53:24 Da muss man ja wohl auch mal ein bisschen an sich denken, machen die anderen ja auch. Grundsätzlich, ich glaube, Europa denkt zu selten an sich, während alle anderen an sich denken. Und deswegen...

01:53:39 Grätmann ins Hintertreffen. Was sind das für Medaillen? Das ist der Karlspreis. Das ist einer der renommiertesten Preise in Deutschland, beziehungsweise für europäische Integration. Also für pan-europäische Dinge, glaube ich.

01:54:05 Ich bin ein ländlicher Ossi, was habe ich mit dem Chaospreis zu tun? Medienelitendinge, Politelitendinge im Westen. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. So nämlich. Ja. Also, weiter weg.

01:54:31 Von Halle könnte dieser Preis nicht sein. Muss seine Antwort noch finden. Auf die Offensive der extremen Rechten. Vor allem aber auf Trumps Amerika mit imperialen Zielen, die es nicht mehr verheimlicht. Ja gut, okay, jetzt müssen wir uns nicht dieses cringige Freude schöner Götter funken. Solo reinziehen hier. Komm los. Ich will dieses Video verlassen.

01:55:05 Irgendwie macht mich das alles gerade sehr langsam im Kopf, muss ich sagen. Aber vielleicht liegt es an Europa. Man schaltet halt geistig sofort ab, wenn es da irgendwie um... Das ist ja auch das Problem. Es ist halt einfach ein riesiger Bürokratieapparat, der ferner nicht sein könnte von uns.

01:55:29 Und jetzt was zur SPD. Was soll man denn zur SPD machen, außer Abgesänge? Ein Abgeseng nach dem nächsten. Klingbeil wird mit 65% bestätigt, was ja quasi schon eine Palastrevolte ist. Und keiner hat irgendwie reflektiert, dass er Scheiße gebaut hat. Was ist das für eine Partei? Und wieso gibt es immer noch Menschen, die die wählen?

01:56:00 Und wieso gibt es immer noch Menschen in der Partei, die dort Ämter und Würden haben, die nicht verstehen, dass sie dringend schleunigst was ändern müssen? 65% ohne Gegenkandidat, wie bei der Linken Berlin.

01:56:21 Angeblich supporten die jetzt doch ein AfD-Verbots-Dings. Mal schauen, was wird. Die CDU wird das nicht zulassen, weil die wollen ja ihren Koalitionspartner fürs nächste Mal haben. Ich habe übrigens einen ganz, ganz feinen Text über Jens Spahn für euch nächste Woche. Der ist natürlich schon fertig, aber der öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht ja eine Weile, bis er sagen kann, dass er wirklich fertig ist. Deswegen kommt er erst nächsten Sonntag.

01:56:49 Nur, dass er mal versteht, wie lange dieser Prozess dauert, ehe so ein Video rauskommen kann. Also es ist eine Woche alleine Überprüfung dessen, was dort passiert und dann Abnahme und Aufnahme. Also man hätte es theoretisch eine Woche eher fertig haben können.

01:57:25 Was Einfaches wollt ihr nicht sehen. Aber Politik ist auch so. Naja, vielleicht, guck mal hier, dieser Titel, das verschweigen euch die Medien wirklich. So, das gucken wir uns jetzt an. Das bestimmt, guck mal jetzt hier, so. Lass ich mich mal von dem absichtlichen Klickmelz hier reinziehen.

01:57:56 Und bestimmt geht es um sowas wie Clickbait. Sie verschweigen euch was. Aber es ist nicht das, was ihr jetzt vielleicht denkt. Denn normalerweise hört man sowas ja vor allem dann, wenn von rechts behauptet wird. Mit Spahn ins Sommerloch klappt das auf YouTube. Mal sehen. Werden wir sehen. Im Grunde kann man bis September eigentlich gar kein Video mehr releasen. Es ist einfach vorbei. Es ist einfach Sommer.

01:58:26 Die Medien würden nicht über kriminelle Ausländer berichten. Oder man hört von links, sie würden nicht über Gewalt von Rechtsextremen berichten. In Wahrheit wird über beides sehr viel berichtet. Es gibt aber tatsächlich Themen, die von deutschen Medien fast komplett totgeschwiegen werden. Welche das sind... Gibt es das Sommerloch noch? Das Sommerloch wird immer größer. Das Sommerloch fängt mittlerweile schon Anfang Juni an und hört erst Anfang September auf. Und warum das so ist, verrate ich euch in diesem Video.

01:58:50 Wenn ihr neu hier seid, willkommen auf meinem Channel. Ich heiße Mats, ich bin Journalist und ich recherchiere für euch über die Themen Medien, YouTube und Social Media. By the way, wollte ich euch noch sagen, ich bin dann, also, falls ihr euch erinnert, wir haben ja mal so einen kleinen Spenden-Stream gemacht, wo wir einen Krankenwagen für die Ukraine gespendet haben, beziehungsweise ihr den gespendet habt. Und ich habe ja dann so großspurig gesagt,

01:59:21 ich fahr den dann dahin dass den dorthin fahren ist gar nicht das problem das problem ist dorthin zu fahren und das zu dokumentieren denn das ist in einem kriegsgebiet

01:59:46 was jetzt enorme bürokratische Hürden produziert hat, an denen wir jetzt seit Wochen gearbeitet haben.

01:59:58 Unter anderem bekomme ich jetzt einen ukrainischen Presseausweis, weil ich gesagt habe, ich werde einen Teufel tun in den Deutschen beantragen. Also ich bin nach wie vor der absoluten Überzeugung, dass wenn du dich in Deutschland Journalist nennst, dass irgendwas nicht korrekt ist mit dir. Das ist einfach, weiß ich nicht, irgendwie, ich bin da gebranntes Kind durch die ganze Scheiße, die ich so gelesen und erfahren habe über den Journalismus.

02:00:27 Quatsch in den letzten Jahren. Also ich möchte keinen deutschen Presseausweis haben, deswegen kriege ich jetzt einen ukrainischen Presseausweis, was wiederum weitere bürokratische Hürden nach sich gezogen hat. Jetzt muss ich noch eine kugelsichere Weste und Helm und sowas kaufen, gibt es natürlich nicht, einfach so, musst du schön selber investieren. Nicht, dass ich das dann tragen muss, weil ich bin ja nicht an der fucking Front, aber du musst es halt haben beim Grenzübertritt.

02:00:57 Es ist alles sehr schwierig, sage ich euch, aber wir kriegen das hin. Also der Plan steht, es wird passieren, aber das führt dann dazu, dass ihr demnächst wirklich sehr lange auf mich verzichten müsst, weil die komplette Reise dauert einfach eine Woche. Dann bin ich nochmal eine Woche da und dann bin ich einfach mal drei Wochen nicht da, weil ich dann mal Urlaub mache. Also ihr könnt euch schon mal in den Streamplan einschreiben, im August bin ich einfach nicht da, komplett bin ich weg.

02:01:26 Und im Juli bin ich auch nur sporadisch da. Fährst du weg in den Urlaub? Ja, ich fahre in die Ukraine. Extremurlaub. Nein. Also wie gesagt, ich fahre den Krankenwagen da höchstpersönlich hin und dann gucken wir mal, was wird. So.

02:01:55 Kapitel 1 – Das Schweigen der Medien

02:01:58 Wer hat denn hier den Urlaubsantrag genehmigt? Ich selbst. Als Journalist höre ich häufiger, dass uns ja vorgeschrieben werde, über was wir berichten dürfen und über was nicht. Dass wir von außen gesteuert würden, sei es vom Staat, von den Illuminaten oder von wem auch immer, um mit unserer Berichterstattung eine zentrale böse Agenda zu erfüllen. Es geht um Journalisten. Jetzt bin ich ja mal gespannt. Da habe ich ja auch nochmal eine starke Meinung dazu, die ich natürlich als Meinung kennzeichne.

02:02:28 Ich schon in vielen Redaktionen und für viele... Ja, ich nehme das Video auf höhere Geschwindigkeit. Ich finde seine Sprachgeschwindigkeit ist mir auch etwas zu langsam. ...verschiedene Medien gearbeitet habe, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass das kompletter Quatsch ist. In den mehr als zehn Jahren, die ich jetzt als Journalist arbeite, wurde mir noch nie verboten, über irgendwas zu berichten. Und allen Kollegen, mit denen ich darüber gesprochen habe, geht es genauso.

02:02:51 Trotzdem gibt es Themen, die in deutschen Medien so gut wie überhaupt nicht vorkommen. Welche das sind, zeige ich euch gleich. Zuerst will ich aber kurz darauf eingehen, warum das so ist. Denn hinter dem medialen Schweigen steckt keine von außen aufgezwungene Zensur, sondern eine Reihe von anderen Gründen. Selbst aufgezwungene Selbstzensur nämlich. Oh nein, was? Was? Was?

02:03:16 Oft liegt es zum Beispiel daran, dass es in vielen Redaktionen einfach zu wenig Kapazitäten gibt, um komplexe Themen ausführlich zu recherchieren. Die stark gesunkenen Auflagenzahlen, Einschaltquoten und Anzeigenerlöse der letzten Jahre haben in vielen Verlagen zu massiven Einsparungen geführt. Ja, bei der Zeit sieht das by the way komplett andersrum aus. Darum gibt es immer weniger Medien, die sich lange Recherchen erlauben können oder wollen. Erst vor ein paar Tagen kündigte zum Beispiel die Nachrichtenwebsite Business Insider des Axel Springer Verlags an, mehr als 20 Prozent des Personals zu entlassen und stattdessen auf KI zu setzen.

02:03:49 Ist jetzt nicht so, dass Business Insider Artikel nicht auch von KI geschrieben werden können. Nein, stimmt nicht. Es gibt auch gute Business Insider Artikel. Das ist komplett nicht so. Aber naja.

02:04:05 Manchmal spielen auch kulturelle Tabus eine Rolle. So vermuten Experten zum Beispiel, dass über die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche unter anderem deshalb erst Jahrzehnte später berichtet wurde, weil es davor tabu gewesen sei, sich mit den abstoßenden Seiten der Sexualität zu befassen. Oft sind auch die sogenannten Nachrichtenfaktoren ein Grund. Das sind die Kriterien, an denen Medien festmachen, wie interessant ein Thema für ihr Publikum ist. Dazu zählen zum Beispiel Nähe, Überraschung, Prominenz oder Konflikt. Je weniger davon in einem Thema...

02:04:30 Es gibt ganz schön viele Gründe, warum man ein Thema einfach nicht machen kann.

Mediale Vernachlässigung wichtiger Themen und Initiative Nachrichtenaufklärung (INA)

02:04:39

02:04:39 Aber man hat ja nie irgendwie eine Zensur oder so, die einem das verbietet. Man kann es nur einfach leider nicht machen, weil man gerade die Kapazität nicht hat oder die Nähe zum Publikum nicht existiert oder es gibt einfach jetzt keinen prominenten Menschen, über denen wir die Geschichte in Gaza erzählen könnten. Es ist alles einfach und die Auflagenzahl, wir müssen ja auch verkaufen. Es ist alles schwierig.

02:05:06 desto kleiner wird darüber berichtet. Auch die Tatsache, dass die Social Media Algorithmen bestimmte Themen bevorzugen und andere gar nicht leiden können, führt dazu, dass Medien eher über die einen als über die anderen berichten. Aus diesen und anderen Gründen gibt es also Nachrichten, die in Deutschland kaum mediale Beachtung finden. Welche genau das sind, zeige ich euch jetzt. Denn es gibt eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, solche Themen an die Öffentlichkeit zu bringen. Sie heißt Initiative Nachrichtenaufklärung.

02:05:29 Kurz INA. Dieser Zusammenschluss aus Journalisten und Medienwissenschaftlern gibt jedes Jahr eine Top Ten Liste der vernachlässigten Medienthemen heraus. Während meines Journalistikstudiums habe ich selber für die INA recherchiert. Und zwar läuft das so, dass jeder dort Vorschläge für Themen einreichen kann, die man als medial vernachlässigt empfindet. Die Vorschläge werden dann von studentischen Rechercheteams geprüft und am Ende wählt eine Jury die Top Ten aus. In der Hoffnung, dass die Themen dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommen und die blinden Flecken der Medienlandschaft aufgedeckt werden. Darum will auch ich meine Plattform heute mal nutzen. Blinde Flecke der Medienlandschaft.

02:05:58 positive geschichten klickt nicht

Deutsche Waffen für Kindersoldaten und Hyperakkumulatoren

02:06:06

02:06:06 Verkauft sich nicht. Um ein paar dieser wichtigen Themen bekannter zu machen. Kapitel 2. Deutsche Waffen für Kindersoldaten. Unfassbare 250.000 Kinder werden nach Schätzungen der Vereinten Nationen weltweit als Soldaten missbraucht. Oft werden sie brutal entführt und unter Drogen gesetzt oder mit falschen Versprechungen in die Armee gelockt, wo sie dann gezwungen werden zu kämpfen, Menschen zu töten oder andere Gräueltaten. Darüber hat beispielsweise Heaven Shall Burn einen fantastischen Song gemacht. Einer meiner Lieblingssongs von Heaven Shall Burn.

02:06:35 By the way, ich wollte nur an der Stelle kurz erwähnen, Heavensville Burnham ein neues Album rausgebracht, das heißt Heimat. Und kauft das, bitte. So.

02:06:47 Und dabei sollen auch immer wieder Waffen aus Deutschland eingesetzt werden. Deutschland gehört seit Jahrzehnten zu den größten Waffenexporteuren der Welt. Allein seit 2014 genehmigte die Bundesregierung Rüstungsexporte im Wert von mehr als 88 Milliarden Euro. Darunter aber nicht nur Panzer, Raketen und U-Boote. Denn Deutschland ist auch eines der Länder, die in großen Mengen sogenannte Kleinwaffen, also Pistolen, Gewehre, Handgranaten und so weiter, in Kriegsgebiete liefern. Wie eine 2020 veröffentlichte Studie der Menschenrechtsorganisation Terre des Hommes und Brot für die Welt festhält.

02:07:14 Und bekanntermaßen seien es eben diese Waffen, die bei Zivilisten und Kindern hohe Todesopfer fordern. Besonders besorgniserregend sei, dass es konkrete Zusammenhänge zwischen deutschen Kleinwaffenexporten und Kindersoldaten gäbe. Können wir mal kurz drüber reden? Guck mal, Tech Tom, ne? Und das ist so der Punkt, wir reden gerade über deutsche Waffen, über Kindersoldaten und jetzt ist im Chat so, können wir mal kurz drüber reden, wie gut Britta da reinpasst? Siehste, ne? Aufmerksamkeit sofort weg! Weg!

02:07:43 Aber ja, ich habe den vorgestern auch noch mal empfohlen, sie einfach ab jetzt mitzunehmen. Die Studie belegt, dass Deutschland diese besonders tödlichen Kriegsgüter seit 2014 sogar an mindestens acht von 20 Ländern geliefert hat, in denen der UN-Generalsekretär schwere Kinderrechtsverletzungen in bewaffneten Konflikten dokumentiert hat, darunter die Rekrutierung von Kindersoldatinnen.

02:08:02 Diese sogenannten Kleinwaffen sind besonders problematisch, weil sie leicht zu tragen und zu bedienen sind und dementsprechend häufig von Kindersoldaten benutzt werden. Darum muss man bei Exporten von solchen Waffen eigentlich ganz besonders genau hinschauen, vordern Menschenrechtler. Doch in Deutschland seien diese Kontrollen oft mangelhaft und das systemweise viele tolerierte und gewünschte Schlupflöcher auf. So würden Waffen und Munition aus Deutschland nicht nur in den Händen von Kindersoldaten landen, sondern auch generell dazu beitragen, dass unzählige Kinder getötet oder verstümmelt werden.

02:08:24 In der Studie wird aber nicht nur erklärt, wo genau auf deutscher Seite die Probleme liegen, es werden auch konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, wie die Bundesregierung, die deutschen Rüstungsunternehmen und die UN diese Sicherheitslücken schließen und damit sehr viel Leid verhindern könnten, insbesondere bei Kindern. Über all das werde in deutschen Medien aber kaum berichtet, kritisiert die Initiative Nachrichtenaufklärung. Es gebe zwar Berichterstattung über erhöhte Rüstungsexporte im Allgemeinen, doch dabei werde so gut wie nie über die Zusammenhänge zwischen deutschen Waffen und Kindersoldaten berichtet.

02:08:52 Die wundersamen Superpflanzen. Ein großes Problem der heutigen Medienlandschaft ist, dass schlechte Nachrichten viel besser funktionieren als gute Nachrichten.

02:09:01 Ist ja fast so, als ob ich in diesem Business arbeiten würde, ne? Nachrichten. Warum das so ist und was für extreme Folgen das für jeden Einzelnen von uns haben kann, habe ich in diesem Video erklärt. Das verlinke ich euch in der Videobeschreibung. Jedenfalls dürfte das auch einer der Gründe dafür sein, warum über das folgende Thema kaum berichtet wurde. Nämlich über sogenannte Hyperakkumulatoren, auch Superpflanzen genannt. Zum Beispiel die Hallersche Schaumkresse, das violette Gallmai-Stiefmütterchen oder das Gösinger Täschelkraut, die nicht nur tolle Namen haben, sondern auch eine faszinierende Fähigkeit. Du hast mich jetzt schon verloren.

02:09:28 Denn sie können große Mengen von Schwermetallen aus dem Boden aufnehmen, ohne dabei Schaden zu erleiden. Und sie können sogar dabei helfen, Metalle regelrecht zu ernten. Denn während die meisten Pflanzen bei hohen Metallkonzentrationen im Boden sterben, bleiben Hyperakkumulatoren auch auf verunreinigten Böden gesund und lebensfähig. Und nicht nur das. Sie nehmen die giftigen Metalle über ihre Wurzeln gezielt auf und speichern sie in ihrer Biomasse. Dieses Prinzip wird bei der sogenannten Phytosanierung genutzt, um verunreinigte Böden kostengünstig und umweltfreundlich zu reinigen. Das ist fantastisch, aber das ist ein Thema, das kannst du halt nur in einem Geoseminar jemandem erzählen.

02:09:57 Für Phytosanierung. Also ich bin sofort Fan von diesem Thema und würde es in der Vorlesung sehr gerne hören. Aber es gibt einfach Themen, das kannst du dem Durchschnittsmenschen nicht erzählen.

02:10:12 Es hat halt eine spitze Zielgruppe. So. Und durch das sogenannte Phytomining können die Metalle zudem aus den Pflanzen zurückgewonnen und beispielsweise zur Herstellung von elektronischen Geräten verwendet werden. Doch obwohl schon mehr als 200 Arten von Hyperakkumulatoren gefunden wurden... Genau. Sphinx sagt es ja. Wir sind keine Durchschnittsmenschen. Das ist der Punkt. Für mich ist es unfassbar schwierig, aus meinem...

02:10:37 eigenen gedanklichen Kosmos auszubrechen. Ich kann keine Videos für eine andere Zielgruppe als für euch machen. Das geht nicht. Weil ich gar nicht weiß, was Menschen außerhalb unserer Gruppe hier interessiert. Womit die sich beschäftigen. Woran die denken. Was die empfinden. Kann ich nicht. Ich kann nur das machen, was ich mache. Tut mir leid, wenn ich euch das so sage, aber ihr seid nicht normal. Oder wir. Wir sind nicht normal.

Bürgerwerke und die Krankheit Noma

02:11:07

02:11:07 ist dieses Feld noch wenig erforscht und viele Methoden noch nicht besonders effizient. Was unter anderem damit zusammenhängt, dass das Thema nur wenig öffentliche Aufmerksamkeit bekommt. Bevor ich zu den nächsten Themen komme, will ich euch kurz ein spannendes Projekt vorstellen, das ebenfalls noch ziemlich unbekannt ist, meiner Meinung nach aber viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Wenn ihr meinen Kanal kennt, wisst ihr vielleicht, dass ich versuche, mit meiner Arbeit die Welt ein bisschen besser zu machen und dass ich immer Ausschau nach Geschichten und Projekten halte, die dabei helfen können. Und vor kurzem bin ich auf so ein Projekt gestoßen, nämlich die Bürgerwerke.

02:11:30 Die Bürgerwerke sind ein Ökostromanbieter, aber mit einem sehr besonderen Konzept. Denn zum einen sind sie einer der wenigen echten Ökostromanbieter in Deutschland. Das heißt, der Strom kommt im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern tatsächlich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Aber was ich besonders interessant finde, ihr Solar- und Windstrom stammt aus Anlagen, die von Bürgerinnen und Bürgern in Energiegenossenschaften betrieben werden. Das heißt, er kommt nicht aus den Kraftwerken irgendwelcher Energieriesen, sondern zum Beispiel von Solaranlagen auf Schuldächern oder neben Autobahnen oder von Windrädern, die von Bürgergemeinschaften finanziert wurden.

02:11:57 Mehr als 2000 regionale Wind- und Solaranlagen haben die Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke bisher schon gebaut. Das finde ich in mehreren Hinsichten einen total wichtigen Schritt in die Zukunft. Denn hier schließen sich Menschen zusammen, um nicht nur gemeinsam was gegen die Klimakrise zu unternehmen, sondern auch um die Energiewende voranzutreiben, und zwar jeweils in ihrer eigenen Region. Oder wie es Professor Harald Lesch formuliert, der selber Unterstützer der Bürgerenergiegemeinschaft ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Energiewende in Deutschland nur funktionieren kann, wenn sie in Bürgerhänden ist. Das ist krass, dieser Kanal ist so ein...

02:12:24 So ein Bildungsbürgerkanal. Ich frag mich, ob ich der einzige Mensch in Sachsen-Anhalt bin, der diesen Kanal kennt.

02:12:41 Und das Tolle ist, man kann das alles ganz einfach unterstützen. Denn wenn man zu den Bürgerwerken wechselt, werden für jede verbrauchte Kilowattstunde Ökostrom automatisch 0,5 Cent an die Genossenschaft in der eigenen Region gezahlt, damit sie vor Ort neue Solar- und Windkraftanlagen bauen kann. So bezieht man als Kunde der Bürgerwerke also nicht nur 100% echten Ökostrom, sondern unterstützt auch den Fortschritt der erneuerbaren Energien vor der eigenen Haustür. Der Wechsel zu dem Bürgerwerk... Okay, es sind noch drei andere da. ...ist übrigens komplett kostenlos. Und ihr bekommt sogar einen 50-Euro-Gutschein, wenn ihr beim Wechsel den Code TOPF angebt.

02:13:08 Wenn ihr das interessant findet, schaut einfach mal in die Videobeschreibung, da findet ihr alle Infos. Und damit zurück zum Video. Kapitel 4. Nö, ich hab jetzt die Werbung mal nicht geskippt, weil ich das tatsächlich relativ interessant fand. Hier, die tödliche Krankheit, über die keiner berichtet. Das war ja kein Holy oder so ein Shit. Shit. Ebola und Malaria kennt jeder. Noma hingegen kennt so gut wie niemand. Dabei tötet diese Krankheit jedes Jahr 80.000 bis 90.000 Kinder. Und zwar auf eine so grausame Weise, dass ich euch hier keine Fotos, sondern nur Zeichnungen davon zeigen kann.

02:13:34 Sie beginnt als Zahnfleischentzündung, greift jedoch schnell auf das restliche Gesicht über. Sie befällt tiefer Lippen, Wangen und Nase, zerstört Knochen, Gewebe und Muskulatur. Die Wunden beeinträchtigen meist auch die Fähigkeit zu essen, zu sprechen, zu sehen oder zu atmen. Rund 90 Prozent der Erkrankten sterben. Und wer überlebt, leidet oft ein Leben lang an Folgekomplikationen, wie Beeinträchtigungen beim Essen und Sprechen oder an Ausgrenzung und Stigmatisierung. Am weitesten verbreitet... Es gibt einfach Geschichten, die sind zu krass. Die kannst du nicht erzählen. Das ist mir auch schon das ein oder andere Mal passiert.

02:14:05 Du musst ja dich damit auseinandersetzen wollen. Warum will man sich denn oder wie viele Leute wollen sich denn konkret den Tag versauen, indem sie sich dann gezielt mit so einem Thema auseinandersetzen?

02:14:18 einkommensschwachen Gebieten in Afrika und Asien. Das ist auch einer der Gründe dafür, warum die Krankheit bisher kaum erforscht ist. Denn wie die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen schreibt, interessiert sich das globale Gesundheitssystem nicht für Menschen, sondern für Profite. Die gravierende Konsequenz ist, dass in die Erforschung vieler Krankheiten erst gar nicht investiert wird. Insbesondere in die Krankheiten, von denen hauptsächlich Menschen im globalen Süden betroffen sind, wird wenig investiert. Denn der Absatzmarkt für die Medikamente ist nicht lukrativ genug. Und obwohl an Noma etwa genauso viele Kinder sterben wie an HIV bzw. AIDS, wird in deutschen Medien so gut wie nie darüber berichtet.

02:14:50 Ich habe danach gegoogelt, macht es nicht. Macht es einfach nicht. Denn wie ich anfangs schon mal erwähnt habe, ist einer der Faktoren, die für Journalisten bei der Auswahl von Nachrichten eine Rolle spielen, die Nähe. Also die geografische und kulturelle Nähe des Publikums zu einem Thema. Und weil der afrikanische Kontinent als zu fern empfunden wird, kommen viele wichtige Themen in der Berichterstattung kaum bis gar nicht vor. Wie die Krankheit, die jedes Jahr zehntausende Kinder... Das hat nichts damit zu tun, dass die Redaktion oder die Journalisten das für zu fern halten.

02:15:19 Der deutsche Konsument interessiert sich einen Scheißdreck für Dinge, die außerhalb seiner eigenen Sphäre sich bewegen. Ich weiß nicht, warum das bei Internet... Also internationale Kanäle haben einfach den großen Vorteil, dass sie eine viel größere Community erreichen von Menschen. Global gesehen, dass es sich lohnt, Beiträge über sowas zu machen. Du kannst in Deutschland Beiträge...

02:15:47 zu Dingen außerhalb Deutschlands wirklich nur in mikroskopischen Dosen machen und es muss einen Aufhänger haben, dass es sowieso schon die Sau ist, die durchs Dorf getrieben wird. Ich weiß nicht, ob das ganz konkret ein deutsches Problem ist oder ob das in anderen Ländern anders aussieht, aber es ist wirklich krass. Ich würde so gerne einen geopolitischen Kanal machen, aber ich müsste da entweder extrem populistisch unterwegs sein.

Flüchtlingslager Samos, Arbeitsunfälle und KI-generierte Inhalte

02:16:15

02:16:15 Oder eben damit das akzeptieren, dass es fast keiner guckt. Das bütet bei uns aber so gut wie niemand kennt. Nach dem verheerenden Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria im Jahr 2020 erklärte die EU, so etwas dürfe sich nicht wiederholen. Darum wurde auf der griechischen Insel Samos ein neues, modernes Lager errichtet, das die Lebensbedingungen der Geflüchteten angeblich verbessern sollte.

02:16:38 Allerdings bemängeln Kritiker, dass die Zustände weiterhin Menschen unwürdig sein. Ein Kölner Pfarrer, der jedes Jahr ehrenamtlich vor Ort ist, beschreibt die Lage als gnadenlos. Er erklärt, dass die EU Samos als Vorzeigelager präsentiere, doch in Wirklichkeit seien die Zustände unmenschlich. Zeitweise seien dort 5000 Menschen untergebracht, obwohl es nur für 3600 ausgelegt sei. Zudem werde immer wieder über mangelnde medizinische Versorgung, fehlende Hygiene und psychische Belastungen berichtet. NGOs und ehrenamtliche Helfer sprechen von Perspektivlosigkeit, Krankheit und...

02:17:07 und Isolation. Nur an Besuchstagen von Politikern werde das Lager kurzfristig besser versorgt, etwa mit mehr Wasser oder Essen. Doch im Alltag seien die Zustände weiterhin extrem schwierig. Gleichzeitig sei der Zugang für Hilfsorganisationen stark eingeschränkt worden. Trotzdem gibt es erste positive Ansätze. Zum Beispiel wird einigen Geflüchteten neuerdings ermöglicht, nach drei Monaten eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Etwa in der Gastronomie, auf dem Bau oder in der Landwirtschaft. Teilweise leben die Geflüchteten sogar bei ihren Arbeitgebern. Es wird von einer langsam wachsenden Akzeptanz berichtet. Hinter dem Einzelfall Samos steht natürlich eine größere Debatte. Wie geht Europa mit Geflüchteten um?

02:17:36 Doch Fragen wie diese gehen im öffentlichen Bewusstsein schon deswegen oft unter, weil kaum noch über die Entwicklung in Griechenland berichtet wird, kritisiert die Initiative Nachrichtenaufklärung. Die mediale Aufmerksamkeit für die Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen. Während der Brand des Lagers Moria im September 2020 noch umfangreich in den Medien behandelt wurde, gerieten die darauffolgenden Entwicklungen schnell aus dem Fokus der Öffentlichkeit. Es habe zwar hier und da kleinere Beiträge gegeben, doch insgesamt... Das ist halt der Punkt, ne? Und deswegen kannst du halt auch, wenn du beispielsweise...

02:18:01 dir was richtig Übles geleistet hast, kannst du einfach komplett schamlos darauf warten, dass der mediale Dauererregungszug fortfährt. Insgesamt ist die mediale Aufmerksamkeit stark zurückgegangen, so dass die anhaltenden Mistände weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden sind. Kapitel 6. Safety made in Germany. Zum Schluss nochmal eine vernachlässigte positive Nachricht. Nämlich gibt es in Deutschland so wenige Arbeitsunfälle wie noch nie zuvor.

02:18:25 So ist die Zahl der nicht tödlichen Arbeitsunfälle laut Statistischem Bundesamt in den letzten 30 Jahren von mehr als 5000 auf weniger als 1500 pro 100.000 Erwerbstätige gesunken. Auch die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ging von 3,7 auf gerade mal 0,7 pro 100.000 zurück. Auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern ist das Risiko von Arbeitsunfällen in Deutschland enorm gering. Ja, und was würde Friedrich Merz dazu sagen? Weil hier niemand arbeitet, ihr Schweine! Oder so ähnlich. Er würde es, glaube ich, ein bisschen anders formulieren, aber...

02:18:54 Ja, Kausalität oder Korrelation sage ich dazu. Die Hauptgründe dafür sind laut Experten vor allem die verschärften gesetzlichen Arbeitsschutzmaßnahmen. Ah, na herrlich. Mehr Bürokratie führt dazu, dass weniger Leute sterben oder einfach niemand mehr zum Arbeiten kommt, weil er die ganze Zeit irgendwelche Formulare ausfüllen muss. Und die Zunahme von Homeoffice-Arbeit. Ach, Mensch. Ja, also wisst ihr, das ist halt der Punkt mit Statistiken.

02:19:21 Deutsche sind so geil auf Statistiken, aber man weiß am Ende überhaupt nicht, was eigentlich dahinter steckt. Man kann es so interpretieren, wie es einem gerade ins Narrativ passt.

02:19:37 Das gerade in Branchen wie dem Baugewerbe und dem Bergbau immer noch zu gravierenden Unfällen. Aber insgesamt sanken die Zahlen auf dem bisher tiefsten Stand überhaupt. Eine sehr positive Entwicklung, über die aber nur äußerst selten berichtet wird. Ja, weil es Bullshit ist. Arbeit hat sich verändert. Punkt. Arbeit hat sich verändert und deswegen hat sich auch die Menge an Arbeitsunfällen verändert. Es ist nicht so, dass derselbe Job plötzlich um diese Prozentzahlmenge...

02:20:04 ungefährlicher geworden ist, sondern es gibt einfach weniger davon. Und das ist halt der Punkt. Ich finde das einfach schwierig, wenn man mit Statistiken dann einzelne Erkenntnisse ableitet. Wie die Ina schreibt. Über Negativbeispiele, also vereinzelte schwerwiegende Arbeitsunfälle, werde hingegen weiterhin groß berichtet. Diese individuellen Schicksale stoßen verständlicherweise auf großes Interesse, während aber die längerfristigen Erfolge und Statistiken kaum beachtet werden. Das entspricht ganz dem Muster, dass schlechte Nachrichten mehr Aufmerksamkeit erhalten als positive Neuigkeiten.

02:20:33 Die unzureichende Berichterstattung zu diesem relevanten Thema ist bedauerlich. Nicht zuletzt... Was sollst du auch schreiben? Ja, heute ist schon wieder keiner vom Bagger überrollt worden. Hä? ... weil ein stärkeres Sicherheitsbewusstsein und mehr Wissen über Arbeitsschutz auch dazu beitragen könnten, die immer noch hohe Zahl von Arbeitsunfällen weiter zu senken. Dieses und die anderen Beispiele in diesem Video zeigen, finde ich ganz gut, dass wir noch viel mehr reichweitenstarke Medien und Journalisten brauchen, die Themen abseits des Mainstreams aufgreifen. Die auch mal nach Bangladesch oder Äthiopien schauen, statt immer nur in die USA.

02:21:00 die sich trauen, auch mal positive Nachrichten zu verbreiten, statt sich immer nur vom Negativalgorithmus scheuchen zu lassen. Vielleicht sähe die Welt dann schon ein kleines bisschen anders aus. Ja, ich glaube, die gibt es und die haben keine Reichweite.

02:21:15 Also der Punkt ist ja, ich kenne ihn ja auch nur aus seinen Beschimpfungen gegenüber irgendwelcher, also Beschimpfungen im Sinne von Kritiken, Blattkritiken sagt man ja so schön. Aufgrund seiner Blattkritiken. Ich kenne ihn ja nicht deswegen, weil er ein Video über positive Inhalte hatte. Ja, da beißt sich die Katze einfach selbst so ein bisschen in den Schwanz.

02:21:49 Und unser Chat hier ist ja eigentlich das beste Beispiel dafür, oder? Komm, dann gucken wir jetzt mal was Positives über ein negatives Thema. Lass mal endlich mal wieder John Oliver gucken. Der hat offensichtlich keine Sommerpause. Sag mal, kann es sein, dass Jan Böhmermann schon seit drei Wochen Sommerpause hat? Oder kommen die Videos nicht mehr auf YouTube? Was ist da los?

02:22:26 Warum könnte das wohl sein? Vielleicht beruht was Großes? Nächster Sommerpreis, aber, also, das... Weiß ich nicht. Das so sang- und klanglos ohne Abmoder... Er hat es ja nicht abmoderiert, oder? ÖAR Scherge halt. Das kannst du wegmachen. Naja.

02:22:53 Krass. Und ich unverbesserlicher will euch nächste Woche noch ein Video an Latz hauen. Aber glaubt mir, es lohnt sich. Ja, komm hier. Das Original. Huch! Moment. Das schaffe ich nicht in der Geschwindigkeit.

02:23:23 Großartig. Ich liebe diese Videos. Da gibt's so absurden Scheiß. Ich lieb's.

02:24:29 Also ich kenn das sogar, also exakt das.

02:24:48 Ich hab letztens, ähm, wurde ich darauf hingewiesen von, von, ähm, ich weiß gar nicht wer das war.

02:25:00 Ich glaube, auch ein meiner Redakteure ist auf TikTok über einen Gesundheits-Doc gestoßen, der einfach quasi in so Podcast-Situationen Dinge erzählt hat, wie das und das Vitamin ist für das und das gut, so ein älterer Herr. Und es ist alles komplett KI.

02:25:28 Es sieht so aus, als ob das immer Mitschnitte aus irgendwelchen Podcastsituationen sind. Und es ist alles komplett KI. Und niemand in den Kommentaren hat es gecheckt. Niemand.

02:25:39 Und ich denke mir so, ey, zwei Sätze von dieser Stimme und du müsstest doch sofort merken, die Dynamik ist nicht real. Beziehungsweise die existiert nicht so wie bei einem normalen Menschen. Das hat niemand gerafft, nicht eine Person in den Kommentaren. Ich dachte so, ich gehe jetzt da rein und sage so, ja, ja, haha, nice try, alles KI. Nein. Nein, es ist vorbei. Es ist vorbei.

02:26:08 Sie sind meine Katz, in fact. Ich weiß, Sie denken, warum sie sind? Es ist, weil ich sie ihnen schaue sie. Ich bin zu sagen, dass sie nicht real sind. Aber Sie und ich werden immer die Wahrheit wissen, okay? Okay. So, clearly, sie sind nicht real. Aber ein Kommentar unter dem Video sagt, warum ich das habe, und warum es das hat almost 16 Millionen Likes? Und das ist eigentlich was wir heute sprechen, weil das Video war mit AI.

02:26:36 It's one of dozens of similar videos by the same creator. And if you've been seeing more stuff like that lately, it's because the spread of AI generation tools has made it very easy to mass-produce and flood social media sites with cheap, professional-looking, often deeply weird content. There's even a name for it, AI Slop.

02:26:54 Und es kann in viele Formen kommen. Es kann in Newsarticles oder Musik auf Spotify sein. Aber du hast es wahrscheinlich den meisten gesehen, in weirden Videos und Videos, die sich zu verletzen, auf jeden Fall zu verletzen. Ob es ein Jesus aus einem Shrimp aus, oder...

02:27:11 Entschuldigung, aber das hat ja schon wieder was. Darüber muss ich jetzt ein bisschen nachdenken. Das habe ich auch gesehen, ja.

02:27:39 Love the idea that every once in a while Jesus in heaven looks down at his watch and goes, shit, it's already 4pm. I'm late to go flying with one of the three dead popes that actually made it up here. Slop can be incredibly popular. This AI soup.

02:27:56 Das Recipe war die 7.000-Most-Viewed-Post auf Facebook am Ende der letzten Jahr. Und in einem anderen Punkt, drei von den 20.000-Most-Seen-Posts da waren AI-Generated, including dieser von einem großen Fan-Bed, mit 35 Millionen Views.

02:28:16 Ich weiß, es kann ja Inspo sein.

02:28:36 Das ist tatsächlich das größte Problem daran.

02:29:02 dass das Internet, ich habe einen spannenden Artikel im Atlantic dazu gelesen, das Internet ist jetzt wieder in der Beta-Phase, dass Dinge, die bisher wirklich zuverlässig funktioniert haben, nicht mehr funktionieren, weil jetzt plötzlich KI fehlerhaft dazwischen hängt.

02:29:20 Pinterest ist unvergültig, und ich muss einfach darüber sprechen. Das ist mir, zu suchen, Garten, und fast alles ist AI-generatet. Was ist diese Katze? Ich schreibe, und du klickst auf alles. Und es ist so, obviously, AI. Und es ist so frustrierend. Ich will...

02:29:38 Das ist so ein riesengroßes Thema, ey.

02:30:05 But it's not just Pinterest. There's now a booming market of AI-generated videos about completely fictitious news stories, like this one titled, Judge Fines Caroline Levitt for Wearing a Cross Misspelled, only to discover she's a legal genius. It is 37 minutes long, has over a million views, and here's just a taste of the court proceedings. That cross, Hargrove pointed at her neck, is tone rigid. It doesn't belong here. The courtroom is a neutral place.

02:30:33 Ja Mensch, absolut menschliche, natürliche Stimme, nicht wahr?

02:30:55 That channel has a lot of fake confrontations that follow a similar formula, like Caroline Levitt bankrupts The View, Brad Pitt storms off after heated clash with Caroline Levitt, Caroline Levitt mocked by famous pianist, then she played and silenced the world. And my personal favorite, Pope Leo XIV orders Caroline Levitt to take off the cross, which makes sense, doesn't it? You can't wear that in here, Caroline. This is the fucking Vatican. Have some respect.

02:31:23 Ich meine, es wundert mich jetzt nicht, dass Christen an sowas glauben, dass das real ist. Aber den Punkt haben wir ja vorhin schon.

02:31:46 G-Gazette, no?

02:32:15 Entschuldigung wegen der Untertitel, ich hab's komplett vergessen. Sorry.

02:32:41 Das ist also warum man sich visually arresting sehen, wie Videos of Incredibly Buffed Babies.

02:32:51 Ich meine es wäre ja lustig, aber es ist halt nicht harmlos. Das ist ja das Problem. Was?

02:33:19 Ach, also komm, das ist ja auch schon kreativ, ne? Was?

02:33:33 I have so many questions there. From why Cabbage Hulk kept his human hands, to why he suddenly tore his own head off to reveal a different kind of cabbage. But the one thing I know for sure is, you better stay the fuck away from my wife. Stay away from her. Now, as for AI music, at first it can sound pretty close to the real thing, like this country song whose lyrics are only about 15 degrees off.

02:34:17 Ja, klingt eigentlich wie jeder durchschnittliche Metal-Song textlich, ne?

02:34:27 Die haben 610.000 monatliche Zuhörer.

02:35:01 Wisst ihr, wie viele Bands, die ich höre, so viele Zuhörer haben? Wenige. Sehr wenige. Aber ich kann euch ja schon mal spoilern. Für das nächste Video nächste Woche bin ich auch unter dir.

02:35:31 Musikproduzenten gegangen.

02:35:56 40,000 years of human history prior to AI. But if that is not you and you would rather make music by simply pressing a button, then good news, you don't need AI. There are already a wide variety of toys made for babies just like you. But he is right that AI tools have now reduced the barrier of entry to people who want to produce writing, images or music that can seem plausibly professional. And even big platforms are now getting in on this. Here's Mark Zuckerberg.

02:36:23 Proudly unveiling a new suite of AI tools for meta-users. We call it Emu for Expressive Media Universe, continuing with our animal theme. Um, and just take a look at these images. Because today we're starting to roll out a bunch of products with this in it. And it's, uh, you know, they're high quality, photorealistic. But, you know, one of the coolest things is that Emu generates them fast.

02:36:52 Oh, schön. Es ist dieselbe AI-Scheiße, aber in schneller. Dice of Cringe. Ja, es ist schon...

02:37:05 You think Steve Jobs would be caught dead uttering a dud phrase like, continuing with our animal theme? He'd sooner acknowledge his own children. But Zuckerberg's obviously trying to make sure Meta capitalizes on the popularity of AI by keeping it within their ecosystem. He said that adding AI images to user feeds is the next logical jump for Facebook and Instagram. They've even tweaked their algorithm so that more than a third of what people see on their Facebook feed now comes from accounts they don't follow.

02:37:34 Also, ihr kennt mich ja, ich bin ja die ganze Zeit immer schon am strugglen und an mich hinterfragen, warum ich die Scheiße überhaupt mache und warum ich die einfach...

02:38:01 Cash generiere und es mir einfach mache. Aber es wird immer schlimmer, dieser Gedanke nicht einfach aufzugeben und einfach diese ganzen...

02:38:16 Ja, ich meine, es liegt da. Man bräuchte es nur machen und sich einfach dumm und dämlich verdienen. Es ist halt echt so.

02:38:45 Das Klasse kostet $17.99 und will supposedly unlock the secrets to crafting viral-cat AI-videos that capture hearts on TikTok. Und du wißt du, wer solltet auf das mehr als jemand anderes? Katz!

02:38:59 They've been going viral since the dawn of the Internet, and now along comes this sombrero-wearing motherfucker, who isn't even a real cat, by the way, trying to cut them out of the profits. Cats would be so mad about this if they ever gave a single shit about anything humans do. Now, the good news is you don't need to give your credit card number to an AI cat, because I'll give you the three basic steps for free. It's pretty simple. Step one...

02:39:25 You make a page on a social media app and build a following. While most platforms require a certain threshold of followers or engagement before they'll pay you, you can easily get around that by buying a pre-existing account like this one that already has thousands of followers. Then comes step two. Create and post as much engagement bait slop as possible. Here is a video by another slop guru showing you just how quickly that can be done.

02:39:51 So what we're going to do, we're going to type in Home Decor Inspiration Pinterest. Why? Why Pinterest? Because Pinterest is a heavy image-based platform. And what you're going to find as we scroll through these...

02:40:02 Warum gibt er den Leuten jetzt gerade Tipps?

02:40:27 Okay, putting aside, those photos look like a suicidal West Elm. That is why Pinterest is drowning in AI now and why users like this woman are swearing... Crazy. Also, keine Ahnung, ob es Aktien von diesen Pinterest-Unternehmen gibt. Ich würde sie, glaube ich, verkaufen, Leute. I don't know. Das sieht nicht danach aus, als ob Pinterest noch lange existieren würde. Vengeance with their indoor voice.

02:40:55 Viel, was meinst du?

02:41:14 Und dann gehen wir hier und wählen Gameplay Video. Und dann machen wir Subway Surfers für den Hintergrund. Dann click Generate. Und dann ist das, unser nächstes Video ist fertig. Wir sehen uns jetzt, was es sieht aus.

02:41:36 Ja, all he did was type funny texting story and AI vomited out the rest. Although, to be fair, I don't know if you can call accidentally sending a text a great original story.

02:42:02 Das ist eine der vierten Plotsten von allen Sitcoms, mit dem Anfallschedule zwei Dates an der gleichen Zeit, der Röhmatens divide die Apartment in Halt mit Tape, und der Blues Traveler's Bus broke down outside und jetzt kommen sie zu dinner. Still, als das Leather-Cladd-Child explained, A.I. Slot...

02:42:18 Das ist, letztendlich, ein Volumen-Gang, wie eine Forme von Spam. Schlot-Graten wird oftmals auf eine Trend, die fühlt sich, wie es eine Art von Traction hat. So, wenn eine Art von Bildung oder Bildung wird, wird sie aus Hunderten von Copycats werden. Das ist, warum man dann plötzlich ein Tonnen von alten Menschen mit Birthday Cakes sieht. Das ist, in diesem Fall, die 100th Birthday von einer Frau von Dutton-Doi.

02:42:43 You may have seen images of soldiers holding up signs about how it's their birthday, or people posing next to wood carvings of animals with captions like, made it with my own hands. But interestingly, when Internet sleuths trace this AI image, which has nearly a million likes, back to what seems to be its original source, it turned out to be this real image of an actual wood carving created by an artist named Michael Jones. He's apparently based in England and does some amazing work. Look at this carving he did of a horse, or this one of whatever the fuck that is.

02:43:12 Das sind reale Sculptures, er hat mit einem fuckingen Chainsaw gemacht. Und jetzt, seine Arbeit hat sich verabschiedet und verabschiedet. Und er hat sich selbst gesagt, dass es ein großes Problem für ihn und andere Carvers all over der Welt ist, die leider nicht mehr auf die rechtfertigte Exposure zu ihrer Arbeit. Das macht Sinn. Und es ist ein guter Reminder, dass AI-Generators auf die Arbeit...

02:43:39 Ich habe mich gerade gefragt, ob der Fallout-Themes kauft, weil das könnte ja Dogmeat sein und vielleicht war das andere wirklich eine Todeskralle.

02:44:08 2,6 Millionen. Ich weiß nicht, was mit dieser Welt passiert ist.

02:44:38 von Infants, die Braggs sagte, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn, es sei denn,

02:45:07 Das ist halt der Punkt. AI-Farmen in Bangladesch zu betreiben, vielleicht ist das ja...

02:45:36 bald lukrativer als die Klamotten für die ganzen westlichen Fatsken zu produzieren.

02:46:04 Das ist nicht real. Mom. Mom, das ist AI. Ist es? Das ist Faith. Das ist nicht real.

02:46:33 Mal im Ernst behalten, behalte im Kopf, dass der Mensch von Natur aus versucht, seine Energiebedarf zum Überleben zu minimieren. Wir wurden nur so intelligent, weil es keinen einfachen Weg ums Denken herum gab, aber das ändert sich gerade. Interessanter Ansatz, es ging ja dieser Studie viral, wie das...

02:47:02 Gehirn quasi auf Chat-GPT-Nutzung reagiert. Ich habe ehrlicherweise nicht geguckt, ob das real ist oder auch nur AI generiert, weil es einfach zu gut in meinen Bias gepasst hat.

02:47:22 But we've clearly got bigger problems than people being duped by non-existent animals. There's an environmental impact from the energy and resources consumed in producing all of this shit. And then there's the fact some slot makers specialize in videos that claim to depict real-world calamities, which can lead to the spread of worrying misinformation like this.

02:47:41 These explosions are fake, but they've racked up millions of views. They've already been shared across social media, including this claim that the explosions are in Ukraine. Before this account disappeared, a reverse image search could take you back to the creator with more videos. And they all have similar issues. See how huge this white car looks? And also, how are these homes still standing with a gigantic fireball behind them? And the audio track is the same in every vid.

02:48:12 So, why make content like this? This creator used to make videos about tornadoes, and before that about planes on fire, possibly experimenting in the hopes of going viral. Oh, come on. Air travel is scary enough now without people making up new disasters. It's why you have to be careful and look for clues, like how the side of that plane says nonsense like frackernank fire, and not something much more believable like Boeing. The thing is...

02:48:41 Vorher weißt du, dass wir keine KI sind, weil ihr ab und zu mal einen originellen Gedanken habt. Deswegen.

02:49:10 Er ist richtig!

02:49:33 You shouldn't be faking calamities if for no other reason that you could make those two so worried they trek up to the Hollywood sign. A hike that's a mixed bag even when it isn't on fire, since it has online reviews like, watch out for all the horse poop. There was a lot of horse poop on the floor. This trail stinks because of all the horse poop. And my personal favorite, you should never hike this trail during a windstorm.

02:49:57 I was being hit by flying bits of dried horse poop for about three quarters of a mile before deciding to turn back. It was something. At this point, I decided to abort my hike and ran back to my car. I had bits of dried horse poop stuck in my hair and my sweater. I had a good laugh about it.

02:50:16 Wieso einfach auch dadurch besser wird, dass es einfach immer weitergeht.

02:50:44 was quickly became a problem for first responders.

02:50:47 We saw a flood of images on social media depicting, and here they are on your screen right now, depicting what appeared to be victims in the flood. What happened was the relief workers also who used social media to, for example, find areas where, you know, people might need rescued, like this person rescuing a dog or what looked to be, you know, a toddler being rescued. They used social media just like us.

02:51:16 um, um, so this was creating a lot of noise, and it was, um, making it more difficult for them to act quickly. Yeah, you don't want emergency personnel allocating resources based on fake information, although I will say, if medics are gonna rush to the scene of an AI-generated video, for God's sake, make it this one. Somebody send an ambulance to that poor cabbage man. He just tore the top half of his purple head off. He cannot be okay!

02:51:46 Das war auch bei den Republicans, als die Erinnerung, dass President Biden nicht zu verabschieden war. Ein Mitglied der Republikan-National-Kommissionen hat das Bild von der Frau mit dem Puppe geöffnet. Das Bild hat sich in den Augen geöffnet. Mein Herz tut. Aber sie hat sich gesagt, es war Fake. Sie hat es gesagt, es war Fake. Sie hat es gesagt, es geschrieben.

02:52:06 I don't know where this photo came from, and honestly, it doesn't matter. It is emblematic of the trauma and pain people are living through. And it's pretty fucking galling for the same people who spent the past decade screaming fake news at any headline they didn't like, to be confronted with actual fake news and suddenly be extremely open to it. You can't just believe something because you saw it in a picture. Otherwise, our graphics team could make you believe any sad situation, like Oscar the Grouch is in the Illuminati.

02:52:35 Oder dass Bigfoot Probleme mit seinen Feet-Pix online hat. Das ist sehr komplex. Ich weiß nicht, wo es kam, aber es ist in meinem Herz. Ich will sagen, dass, wenn es zu letzten Jahrhundert gab, viele Experten sagten, dass AI's negativ impacts waren viel weniger extrem als früher. Und es ist gut.

02:52:54 dass viele Leute in der Welt waren, dass Kamala Harris war eine Kommunist-Uniform war, oder dass Trump war violently arrestiert, oder dass Biden auf ein Trump-Pasch war. Aber das letzte letzte Mal war eigentlich real. Er hat wirklich das zwei Monate bevor Election Day gemacht. Wie auf dem den Demokraten verliert? Aber... ...eben wenn die Leute in den letzten Jahren treated Fake Images mit skeptischem, da sind zwei Fähigkeiten.

02:53:18 A. I. is already significantly better now than it was then, so it may be easier to fool them going forward. And second, the very fact people doubted what they saw on the Internet actually comes with a bit of a downside, as this disinformation researcher explains. Because people know that something might be a deepfake, they actually then stop believing in real things that actually did happen, and they kind of...

02:53:42 Ich glaube eher, dass die meisten Menschen überhaupt nicht kritisch mit Informationen umgehen. Also ich denke, das ist eine Wahrscheinlichkeit, die besser wäre als das, mit wem... Also wir sehen uns ja jetzt eigentlich dem Gegenteil ausgesetzt, dass man alles glaubt und da ist es doch besser, gar nichts zu glauben, als alles zu glauben, oder?

02:54:10 Es ist nicht nur so, dass wir geteilt von Fake-Stuff sind, dass es die sehr Existenz von es dann empowers bad actors zu vermitteln, reale Videos und Images, als Fake. Es ist eine Idee, die Lier's Dividend ist, die ich weiß, wie ein Airport-Spy-Thriller, James Patterson, in einem Wochenende.

02:54:26 Aber es ist ein reales Problem, und du musst nicht weit sehen, dass die Leute das tun. Ein Journalist für einen Januar 6th ist, sagte, dass die Gewinne evidence war deepfaket, das ist eine sehr lustige Sache zu sagen, um ein coup zu sagen, das war live-Stream. Und zwei Wochen später, als Gavin Newsom posted, dieses reale Bild von Soldaten zu L.A. auf dem Floor, die Conspiracy Theorist, Laura Loomer, retweete die Claim, dass es fake ist, sagt, dass Gavin Newsom an AI-Photo ist, zu schmieren Präsident Trump. Und natürlich, Trump hat das auch gemacht.

02:54:55 Ja, das war ja auch bei den Anti-AfD-Protesten, dass die AfD, also ich glaube hier Bernd Höcke hat es selber gepostet, dass die Bilder aus Hamburg alle KI generiert seien. Ja, können ja gar nicht so viele Leute gegen die AfD auf der Straße gewesen sein. Was?

02:55:21 auf A.I. als auch, sagen, Artificial Intelligence was used by them against me in their videos of me, which actually might be the most A.I.-generated sounding sentence in this entire piece. So, to summarize, A.I. Slop can be somewhat lucrative for its creators, massively lucrative for the platforms that use it to drive engagement, and worryingly corrosive to the general concept of objective reality. And now, I've shown you a simple three-step process on how to make it. But, you know, please don't.

02:55:51 Especially given I just saved you from paying $17.99 to a cat in a sombrero. So, what can we do? Well, the truth is, not a lot. Some platforms have started labeling AI content, but even those attempts have been lackluster. Meta, for instance, recently started requiring an AI label when content is realistic. But notably, that only applies to audio and video, not to images. And if creators don't...

02:56:16 Und auch wenn es nicht, die Technologie, die es möglich ist,

02:56:44 only works because it trains on the work of actual artists. So any enjoyment you might get from weird, funny AI slop tends to be undercut when you know that someone's hard work was stolen in order to create it. So I don't have a big fix for all of this, or indeed any of it. What I do have, though, is a petty way to respond, because perhaps one small way to get back at all the AI slop ripping off artists would be to create real art by ripping off AI slop. So please...

02:57:14 Oh Gott, was passiert jetzt? Okay, das ist ja geil.

02:57:43 Muscular Cabbage Glory. Look at the details there. This thing is an absolute masterpiece. And seeing this, does it make you want to thank the real artist who made it? Well, I've got some great news for you. You can do that because we flew him here too. Michael is here! Michael Jones!

02:58:02 Kann ich bitte auch irgendwann so eine Show haben? Das ist ja der Wahnsinn. Ich lieb's so. Ich lieb's so. Ja, wir are fucked!

02:58:33 Ja, das wird dann nur nicht mit dem ÖAR funktionieren, weil da müsste ich dann die ganze Ironie und die Witze und es funktioniert nicht. Ja, was glaubt ihr, wie oft mir schon meine Witze gestrichen worden sind, weil die kann man ja faktisch nicht belegen. Was ist das für eine Äußerung? Das ist ja gar nicht real.

02:58:58 Der Spaß wird gestrickt. Ohne Scheiß ist es passiert. Also falls ihr euch fragt, ist Alex unlustiger geworden? Oder vielleicht sagt ihr euch ja, hey, Alex ist gar nicht mehr so angespannt. Auf Krampf versucht er nicht mehr so witzig zu sein. Da dran könnte es liegen.

02:59:22 Ja, we are fucked. Ganz ehrlich, das ist ein dystopisches Szenario, das ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Dass unsere objektive Realität völlig verzerrt wird. Weil ich wüsste gar nicht, was die Endkonsequenz daraus ist. Naja. Video geht noch weiter. Entschuldigung.

02:59:59 Hier hat der Beweis, dass das wirklich selber gemacht wird. Sehr gut. Nicht, dass noch jemand glaubt, das wäre auch KI gewesen. Tja, so weit ist es schon gekommen. Und gib dem noch ein Ja und das war auch KI.

03:00:30 Wir sind so nah davon entfernt, dass wir es wirklich nicht mehr spotten können. Ne, also ich finde, das sieht noch sehr echt aus. Wo der Video beweist, dass du nicht selber KI bist. Leute, ich trage nicht umsonst den Namen Technik Lacks, oder? So ihr Lieben.

03:00:59 Wo raiden wir denn jetzt hin? Alles, was mir vorgeschlagen wird, wo ich hin raiden soll, sieht kritisch aus. What the fuck? Was sind das alles für Leute? Warum sind da so viele Russland-Fahnen? What the fuck? Ähm...

03:01:26 Aha, Harkon, da war mal lang nicht mehr. Meine Lieben, macht's gut, kommt gut in die neue Woche. Wir sehen uns am Dienstag. Und ansonsten kommt nächste Woche Sonntag wieder ein großes Video. Eine schöne Jens-Spahn-Attacke. Zweitkanal kommt, glaube ich, auch noch.

03:01:52 Zerfließt nicht. Es soll wohl sehr warm werden. Macht's gut, war schön, dass ihr trotzdem da wart. Bis dann.