Tag 8 ! 1. Liga Summer Split 25 ! 18:00 AFW vs ROSS ! 20:00 TOG vs KHK ! TK PRM

LoL: Stream-Team-Änderung, Spieltag 7 Rückblick, Season-Finals-Kampf

Tag 8 ! 1. Liga Summer Split 25 ! 18:...
PrimeLeague
- - 05:41:08 - 23.312 - League of Legends

Das Stream-Team könnte eine Auswechslung erfahren, Masterplays werden analysiert. Spieltag 7 brachte überraschende Ergebnisse, Rossmann dominierte. Alle spielenden Teams kämpfen um die Season-Finals. Big Unicorns und Eintracht Frankfurt in Top 3. Tierlist sieht Big vorn, gefolgt von Unicorns und Rossmann. Rossmann gegen Austrian Force im Fokus, Draft-Analyse inklusive.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung von Änderungen im Stream-Team und Rückblick auf Spieltag 7

00:31:58

Es wird angedeutet, dass es in der kommenden Woche zu einer Auswechslung im Stream-Team kommen könnte, wobei die Möglichkeit einer Analyse von Masterplays in Erwägung gezogen wird. Ein kurzer Rückblick auf den vorherigen Spieltag Nr. 7 wird gegeben, wobei besonders auf überraschende Ergebnisse im zweiten Match hingewiesen wird. Rossmann dominierte Spiel 1 gegen Zinthauer und Ewi, wobei Adusto eine herausragende Leistung zeigte. Adusto spielte die beste Series, die man lange von einem Top-Liner gesehen hat. Funky war ebenfalls souverän auf Hardback-Carries wie Corki, während Zag auf Hut von Warn-In-Carry spielte. Rossmann gewann das erste Spiel nach 28 Minuten klar. EW benötigte den Sieg, um Championship-Points zu sammeln und die Chance auf die Season-Finals zu wahren. EW gewann Spiel 2, aber verlor Spiel 3. Adusto dominierte mit Rocklo und hatte Solo-Kills auf der Lane. Xhara hatte leichte Probleme gegen Jaron. Rossmann gewann das Spiel. Big gewann gegen CGN, die nicht in voller Stärke waren. CGN verlor die 4. und 5. Runde. Big gewann die eindeutigste Series des Jahres. Big hat sich sehr stark gezeigt und damit auch verdient gewonnen. Rossmann muss heute direkt wieder gegen Austrian Force spielen. Rossmann ist ein Top-Team und ein Top-3-Kandidat. Talk ist krankheitsbedingt angeschlagen. Kauflein Hang-My-Nights brauchen dringend Punkte.

Kampf um die Season-Finals und Tabellensituation

00:37:20

Alle vier Teams, die heute spielen, kämpfen noch um die Season-Finals, da niemand automatisch qualifiziert ist. Der Summer Split hat keine Playoffs, sondern nur 13 Spieltage, nach denen die Punkte vergeben werden. Derzeit liegen Big Unicorns und Eintracht Frankfurt in den Top 3. TOG und Kaufland haben erst zwei Spiele absolviert, was ihre Situation besonders macht. Unicorns und Eintracht Frankfurt sind die größten Überraschungen, müssen aber weit oben sein, um eine Chance zu haben. Tog und Kaufland könnten sich mit einem 2:0 weit nach oben katapultieren, aber mit einem 0:2 in eine Krise geraten. Unicorns müssen Erster werden, um eine Chance zu haben. Wenn sie Zweiter werden, reichen die Punkte nicht. Schwarze Zahlen bei den Teams bedeuten, dass sie nicht in den Top 6 stehen und sich nicht für die Season Finals qualifizieren. Für Unicorns ist es besser, wenn Kaufland gewinnt, weil die weiter weg sind. Es gibt ein Szenario, in dem Toc und Rossmann mit jeweils 60 Punkten beide weiterkommen, wenn sie so weit oben stehen. Wenn Kaufland 0-2 verliert, fliegt Kaufland aus der Top 6 raus. Für Unicorns ist es gut, wenn EWI, AFW und Kaufland schlecht sind. EWI hat schon 80 Punkte und braucht nur mehr als 16 Punkte. Der Fokus ist Kaufland und AFW. Wir werden euch das die nächsten Spieltage immer wieder vorrechnen und euch sagen, wann welche Teams wie qualifiziert sind.

Tierlist-Einschätzungen der Teams

00:40:35

Es wird eine Tierlist der Teams nach aktuellem Stand präsentiert. Big ist aktuell das Nonplusultra, gefolgt von den Unicorns und Rossmann-Zentons in der A-Tier. Unicorns waren lange Tabellenführer, aber Big ist gerade das beste A-Tier-Team. Eintracht Frankfurt spielt übertrieben gut, braucht aber einen ersten Platz, um sich zu qualifizieren. Kaufland und CGN performen nicht wie erwartet. Aussehen vor das Willhaben und Evi kämpfen, während Eintracht Spandau noch 0 Punkte hat. Obses hat auch eine Tierliste gemacht. EWI und OSTOFORST sind in der gleichen Tier. Team Orange Gaming war bei Kairnos höher. CGN ist bei A sehr viel höher aufgestellt. Frankfurt und Kaufland sind auf B. Unicorns und Rossmann auf A. Big auf S. Unicorns und Rossmann sind mittlerweile echt stark aufgestellt. Unicorns müssen Erster werden, um realistische Chancen zu haben. Es wird sich für das Obsess-Foto entschuldigt. Rossmann Centerhouse wird gefragt, wer im Match gegen Austin Post Wilhelm gewinnt.

Rossmann gegen Austrian Force: Match-Hype und Draft-Analyse

00:43:52

Rossmann tippt auf einen Sieg gegen Austrian Force, da diese ihren verlorenen Sohn geklaut haben. Austrian Philharmon schwächelt. Xargon kommt. Rossmann galoppiert ins Halbfinale. Es wird auf ein spannendes Match gehofft. Die klare Erwartungshaltung von Rossmann ist ein 2-0. Basti tippt auf ein 2-1 für Rossmann, da Austrian Force über den Erwartungen gespielt hat. Austrian Force hat Mut bei der Kaderaufstellung gezeigt. Das Match hat viel Wert für die Season-Finals. Im Draft für Game 1 wird Asir für Nano gepickt. Rossmann setzt auf die Yon-Performance von Kanin. Skarner wird als Antwort erwartet. Wukong wird gepickt. Rumble kommt mit dazu. Rumble gewinnt die Lane gegen Gwen. Ezreal wird gebannt. Die sicheren AD Carry sind für beide Teams nicht relevant. Aphelios ist in dem Matchup nicht relevant. Rossmann pickt Nautilus. Alistar oder Leona werden geblindet. Funky bekommt den Last Pick. Senna wird gepickt. Leona hat die bessere Synergy mit Sejuani. Beide Drafts sind gut, aber der von Austrian Force ist stumpfer und scaled extrem gut. Der Draft von Rossmann basiert mehr auf Sideline und ist schwieriger in der Execution. AFW gewinnt, weil man draußen am Ende auch Teamfighten will, aber kein Draft für Teamfighter hat. Der Draft von Austrian Force ist nicht schlecht, aber Rossmann könnte das Scaling von Yon und Gwen nicht gut genug denien und outscaled werden.

Rossmann Centaur dominiert späte Spielphasen nach anfänglichem Goldrückstand

01:05:47

In den mittleren Spielphasen gelang es Rossmann Centaur, einen anfänglichen Goldrückstand von etwa 1000 Gold aufzuholen und das Spielgeschehen an sich zu reißen. Entscheidend dafür war unter anderem ein Vorteil bei den Drachen, der Rossmann ermöglichte, Druck aufzubauen, ohne die Gefahr einer Dragon Soul. Xagok von AFW geriet in Schwierigkeiten, während Rossmanns Funky mit einem präzisen Flash-W einen wichtigen Comeback-Kill erzielte. Trotzdem gelang es AFW zwischenzeitlich, die Kontrolle zurückzugewinnen, insbesondere durch die gut gespielten Solo-Lanes von Nano und Kena, die Goldvorteile herausspielten. Ellie von AFW zeigte eine herausragende Leistung mit einer Beteiligung an fast allen Kills seines Teams, was ihm die Rolle des 'Gehirns' des Teams einbrachte. Rossmann konterte jedoch mit strategischen Rotationen und sicherte sich den dritten Drake. AFW konnte den Goldvorteil zwischenzeitlich auf 2500 ausbauen, was Asi ermöglichte, die Sidelines effektiv zu kontrollieren. Trotzdem gelang es Rossmann, durch das Ausspielen von Einzelaktionen und das Ausnutzen von Fehlern seitens AFW, das Spiel zu drehen. Ein entscheidender Fehler von Xagok ermöglichte es AFW, das Spielgeschehen wieder an sich zu reißen und den Baron zu kontrollieren.

Schlüsselmomente und Item-Builds entscheiden über den Spielverlauf

01:15:54

Die Item-Builds und Power-Spikes spielten eine entscheidende Rolle. Während AFW auf Riftmaker und Nashors setzte, wartete Kanin von Rossmann auf den Bladespike, der das Spiel potenziell verändern konnte. Funky von Rossmann erlangte trotz eines Goldrückstands wichtige Stacks, während Kanin durch Farmen und geschicktes Ausnutzen der Map immer weiter aufholte. Rossmann forcierte Fights an Objectives, was durch die ersten beiden Drakes ermöglicht wurde, die an Rossmann gingen. AFW hingegen versuchte, durch Sideline-Pressure zum Erfolg zu kommen, was jedoch nicht gelang. Ein Catch auf Kanin durch Nano führte zu einem Vorteil für AFW, aber Rossmann konterte mit einem Flash von Zwit, der einen 5-gegen-3-Vorteil erzwang. Trotz eines zwischenzeitlichen Goldvorteils für AFW von 1500 Gold konnte Rossmann den zweiten Drake sichern. AFW diktierte das Spielgeschehen, aber Rossmann passte sich an und nutzte die Schwächen in AFWs Spielweise aus. Ein Fehler von Xagok wurde von AFW bestraft, was es AFW ermöglichte, das Spiel wieder besser zu kontrollieren.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik prägen den Ausgang des Spiels

01:23:42

Gegen Ende des Spiels sicherte sich Rossmann den Baron, während AFW versuchte, die Kontrolle über den Elder Drake zu erlangen. Rossmann investierte in die Seele, gab aber im Gegenzug den Inhibitor auf. AFW zeigte beeindruckende Teamarbeit und sicherte sich wichtige Kills, aber Rossmann konterte mit einem Dive und sicherte sich weitere Vorteile. Rossmann setzte auf Split-Push, während AFW versuchte, Teamfights zu erzwingen. Ein Solo-Kill von Adusto gegen Rumble ermöglichte es Rossmann, weiter Druck aufzubauen. Die Frage war, ob AFW einen Fight erzwingen und gewinnen konnte, aber Rossmann war in der Lage, die Sidelines zu kontrollieren und AFW zu isolieren. Ein weiterer Teleport von Kanin ermöglichte es Rossmann, den Inhibitor weiter zu bearbeiten. AFW versuchte, den Baron zu sichern, aber Rossmann konterte und sicherte sich den Elder Drake. Am Ende war es die Ardusto-Show, die Rossmann den Sieg brachte. Rossmann konzentrierte sich darauf, was die Teamkomposition hergab und konnte damit das Spiel für sich entscheiden.

Analyse des Spielverlaufs und Team-Insights

01:32:11

Rossmann konnte sich von einem anfänglich nicht erfolgreichen Early Game erholen und sich auf die Stärken der Teamkomposition konzentrieren, um das Spiel für sich zu entscheiden. AFW hingegen konnte einen 5000-Gold-Vorsprung nicht nutzen und verlor das Spiel. Dies deutet darauf hin, dass das Team noch nicht lange genug zusammen ist und die Teamdynamik noch verbessert werden muss. AFW war gut im Spiel, konnte aber am Ende nicht verhindern, dass Rossmann das Spiel drehte. Rossmann nutzte die Sideline-Option von Gwen, um Druck aufzubauen und AFW zu isolieren. AFW hatte zwar eine Late-Game-Absicherung im Draft, konnte diese aber nicht umsetzen, da Rossmann die Sidelines kontrollierte und AFW daran hinderte, eine große Männerwedge zu pushen. Adusto von Rossmann beendete das Spiel fast im Alleingang. Rossmann hatte Glück, dass die Gegner nicht zuerst in den Busch gelaufen sind und ihn dann gefacecheckt haben. Rossmann hat vom Draft bis zum endgültigen Win alles richtig gemacht, bis auf den Verlust des Goldes. Es darf niemals passieren, dass der Jungler in die Bot-Lane investieren muss, damit er in der Bot-Lane nicht noch weiter behind fällt.

Analyse von Austin Force vs. Rossmann: Draft, Potenzial und individuelle Leistungen

01:45:29

Austin Force steht nach einer Niederlage unter Druck und benötigt dringend Punkte für die Season-Finals. Rossmann hingegen zeigt Variabilität im Playstyle und muss sich nicht ausschließlich auf Funky verlassen, sondern kann auch Adusto als Split-Push-Option nutzen. Xargoxie.de wird ebenfalls als stark hervorgehoben. Rossmann hat das Potenzial, sich zu einem Top-3-Team zu entwickeln, da sie verschiedene Optionen haben und nicht nur auf einzelne Spieler angewiesen sind. Besonders Adustos Leistung wird als überraschend positiv bewertet, da er sich nach einer Zeit außerhalb von Camp-Teams als dominanter Laner präsentiert. Es wird jedoch betont, dass es sich noch um eine geringe Sample-Size handelt und sich erst in den nächsten Wochen zeigen wird, ob er sein Niveau halten kann. Der Draft wird als Y-Army-Kombination gegen Dr. Nori beschrieben, beides Press-A-Kompositionen, wobei bei der einen reagiert werden kann und bei der anderen nicht. Die Orianna-Nocturne-Kombination wird kritisiert, da sie ein Feature sei, das Riot eigentlich patchen sollte. Es wird diskutiert, wie man gegen solche Kompositionen vorgehen kann, beispielsweise durch den Pick von Champions, die nicht sofort explodieren oder durch den Einsatz von Sonjas als Hard Counter. Abschließend wird festgestellt, dass Rossmann im Draft ein klares Ziel hat: Sivir zu eliminieren, um den Aatrox im Late-Game nicht aufhalten zu können. Pixavis äußert die Meinung, dass Rossmann insgesamt stärker wirkt und tippt unabhängig vom Draft auf einen Sieg.

Draft-Analyse und Strategie für Rossmann gegen Austrian Force Willhaben

01:50:52

Adusto hat ein vorteilhaftes Matchup mit Aatrox gegen Sion, was ihm viel Potenzial bietet. Funky spielt Smaller, was ihm Komfort gibt und ein starkes Jungle-Duo ermöglicht. Smaller kann Schotschen bauen, was Leben ins Build integriert. Alistar wird als Abschluss für Austrian Force Willhabens Bot Lane gewählt, was gut ist, da er Spezial-Breaks mit W und Q kombinieren kann und eine weitere Möglichkeit bietet, die Ball-Delivery für Uri zu spielen, falls Nocturne ausfällt. Rostmann hat das Ziel, Sivir zu töten, da niemand sonst den Aatrox aufhalten kann. Aatrox ist ein Biest im Late-Game mit viel Heilung und Bewegungsmöglichkeiten. Nur eine 100% Crit-Sivir kann mithalten, aber sobald sie fällt, hat Rossmann das Spiel in der Tasche. Es wird diskutiert, ob Teams heutzutage noch wirklich outscalen oder ob andere Faktoren wie Soul, Baron und Elderdrag wichtiger sind. Pixavis findet Rossmann stärker und glaubt, dass sie wie eine richtige Bank wirken. Basti glaubt, dass es für Austin Force Willhaben mental schwierig wird, zurückzukommen, und dass Adustos Performance für Sweet auf der Toplane extrem hart wird. Es ist ein Do-or-Die-Spiel für Austin Force Willhaben, die den Win brauchen.

Frühe Dominanz von Austrian Force Willhaben und Rossmanns Kampf zurück ins Spiel

01:59:18

Austrian Force Willhaben dominiert das Spiel von Anfang an, insbesondere durch die starke Leistung von Ellie, der maßgeblich an den Kills beteiligt ist. Willenbruch hingegen hat Schwierigkeiten, da er Level zurückliegt und seine Ult benötigt, um CC-Chains zu initiieren. Adusto spielt offensiv gegen Sion, benötigt aber Divine Thunder Eye als erstes Item, um sich zu regenerieren. Austrian Force Willhaben kontrolliert den ersten Drachen, was von den Coaches angemerkt wird. Ellie plant einen Dive auf der Botlane, was zu weiteren Kills führt und das Spiel für Rossmann düster aussehen lässt. Rossmann kontert mit einem Laneswap, der Austrian Force Willhaben überrascht und ihnen ermöglicht, den Schaden zu minimieren. Austrian Force Willhaben führt mit 5000 Gold in der 14. Minute, aber Rossmann kämpft sich zurück ins Spiel. Ellie hat eine hohe Kill-Beteiligung, und Austrian Force Willhaben versucht, das Spiel zu forcieren. Rossmann respektiert den Schaden von Alistar nicht, was es ihnen schwer macht, das Spiel zu spielen. Austrian Force Willhaben kontrolliert weiterhin das Spiel und baut ihren Vorsprung aus.

Rossmanns Aufholjagd: Taktische Fehler und die Bedeutung von Teamkämpfen

02:10:11

Rossmann kämpft sich zurück ins Spiel, obwohl sie zwischenzeitlich 9000 Gold hinten lagen. Ein Fehler von Kanin, der von Sine-Old getroffen wird, wird hervorgehoben. Ellie ist weiterhin stark beteiligt an den Kills, und Austrian Force Willhaben erhöht das Tempo. Rossmann verliert den T1-Turm auf der Botlane, aber Xago landet seinen ersten Kill. Rossmann sichert sich den zweiten Drachen, was wichtig ist, um im Spiel zu bleiben. Funky hat drei Items, aber noch kein Lord Dominix. Die Teams sind im Jungle und in der Mitte gleichauf, und Rossmann liegt nur knapp auf der Toplane zurück. Es wird diskutiert, wie Austrian Force Willhaben mit der Situation umgehen soll, da Rossmann sich zurück ins Spiel kämpft. Kehla macht einen Fehler, indem er von Weih-Ult getroffen wird. Funky farmt Jungle-Camps, um seine Stacks zu erhöhen. Austrian Force Willhaben geht erneut rein, aber der Schaden ist dieses Mal übersichtlicher. Xargov macht einen Fehler und lässt sich von C10-Chain abholen. Rossmann gewinnt einen Kampf, aber die Kombination von Austrian Force Willhaben trifft nur Adusto. Xargov wird von der Sine-Ultimate getroffen, aber die CC wird schnell gebrochen. Rossmann befindet sich in einer starken Position, um das Spiel zu gewinnen.

Spielverlauf und Teamdynamik

02:20:23

Die Situation für Austrian Force Willhaben spitzt sich zu, da Rossmann Centaurs zum zweiten Mal in kurzer Zeit aufholt. Trotz anfänglicher Sprachlosigkeit über den vermeintlich sicheren Vorsprung, den AFW hatte, deutet sich ein möglicher Umschwung an. Rossmann zeigt eine aktivere Vision-Kontrolle und bereitet sich darauf vor, den Baron zu sichern. Xar'gog von Rossmann muss vorsichtig agieren, obwohl sein Flash wieder verfügbar ist. Der Baron bleibt ein entscheidendes Werkzeug, um das Spiel zu drehen. Ein erfolgreicher Catch auf Xar'gog könnte Gold wert sein. Währenddessen erreichen wichtige Spieler wie Adusto und Kanin Stufe 16, was ihre Schlagkraft erheblich erhöht. AFW muss verhindern, dass Rossmann den dritten Drake erhält, um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten. Die Teams neutralisieren sich gegenseitig, wobei Teleports und Ultis strategisch eingesetzt werden. Rossmann erzwingt ein 4-zu-1 und sichert sich den Nashor, was ihnen einen Goldvorteil verschafft. Kanins Spielweise, insbesondere seine Fähigkeit, die Grenzen seines Champions einzuschätzen, ermöglicht es Rossmann, Teamkämpfe für sich zu entscheiden. Die Golddifferenz zwischen den Teams schrumpft auf nur noch tausend Gold. Es wird vermutet, dass der mentale Druck auf AFW steigt, was ihre Fähigkeit, das Spiel zu gewinnen, beeinträchtigen könnte. Funky von Rossmann, nun mit Lord Dominix, stellt eine wachsende Bedrohung dar. Rossmann hat einen Plan, das Spiel mit einem Zehntausender Gold-Ticket noch einmal zu erschweren.

Dramatischer Spielausgang und Analyse

02:25:17

Das Spiel nimmt eine dramatische Wendung, als Rossmann das Unmögliche möglich macht und sich den Nashor sichert. AFW findet sich in einer Situation wieder, in der sie das Spiel erst wegwerfen müssen, um es dann doch noch zu gewinnen. Rossmann kämpft diszipliniert zurück, doch AFW beißt sich wieder ins Spiel. Beide Teams scheinen von einer Rückstandsposition aus besser zu agieren. AFW entscheidet sich für ein schnelles Ende, und trotz Kanins Bemühungen reicht die Wave nicht aus, um das zu verhindern. Am Ende gewinnt AFW nach 34 Minuten und gleicht zum 1:1 aus. Das Spiel ist geprägt von Fehlern und einem Hin und Her, das die Zuschauer in Atem hält. AFW muss einen Zehntausender Gold-Lead verspielen, um das Spiel letztendlich zu gewinnen. Das Spiel ist so verrückt, dass es schwerfällt, die Handlungen der Teams nachzuvollziehen. Das Spiel war ein Wechselbad der Gefühle, in dem beide Teams mehrfach die Oberhand gewannen und wieder verloren. Am Ende steht es 1:1, und ein drittes Spiel wird entscheiden, wer als Sieger hervorgeht. Vor dem entscheidenden Spiel wird eine Analyse des Double Throws durchgeführt.

Analyse des Spielverlaufs und Teamstrategien

02:33:26

Das erste Spiel war geprägt von einem frühen Lead für AFW, der durch eine effektive Shockwave-Nocturne-Ult-Combo erzielt wurde. Sie dominierten das Spielgeschehen und bauten einen Vorsprung von 9000 Gold auf. Allerdings fühlte sich AFW mit diesem Vorsprung zunehmend unwohl. Rossmann konnte das Spiel drehen, nachdem AFW einen offensiven Flash von Funky nicht nutzen konnte. Rossmann nutzte die Unsicherheit von AFW aus und gewann wichtige Kämpfe, um wieder ins Spiel zu kommen. AFW zeigte im Early-Game eine starke Leistung, solange es noch Lanes gab. Ally kreierte Überzahlsituationen und hatte ein gutes Gespür für Gefahren und Spielmöglichkeiten. Sobald die Laning-Phase jedoch vorbei war, wurde AFW nachlässiger, was Rossmann die Möglichkeit gab, wieder ins Spiel zu finden. Rossmann profitiert von einer guten Teamchemie und einem starken Zusammenhalt. Kanin strebt nach mehr Konstanz in seinem Spiel. Adusto bevorzugt eine ressourcenlastige Spielweise auf der Top-Lane. Rossmann setzt auf ein starkes Zusammenspiel zwischen Nano und Kanal. Funky, der neue Star AD Carry von Rossmann, hat sich gut in das Team integriert. AFW dominiert das Early-Game, während Rossmann auf ein starkes Scaling setzt.

Draft-Analyse und Strategie für Spiel 3

02:40:02

Die Teams bereiten sich auf das dritte Spiel vor, wobei die Draft-Phase im Fokus steht. AFW setzt erneut auf eine Early-Game-Dominanz mit Lucian, Braum und Xin Zhao. Rossmann hingegen wählt Aphelios und Lulu für ein starkes Scaling im Late-Game. AFW möchte das Spiel im Mid-Game entscheiden, während Rossmann darauf angewiesen ist, das Late-Game zu erreichen. Es wird erwartet, dass AFW versucht, früh in Führung zu gehen und diese auszubauen, ähnlich wie in den ersten beiden Spielen. Rossmann muss verhindern, dass AFW zu früh einen zu großen Vorsprung erzielt. Die Teams wählen ihre Champions mit Blick auf ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. AFW setzt auf eine aggressive Strategie, während Rossmann auf ein kontrolliertes Spiel und ein starkes Late-Game hofft. Die Wahl des Junglers ist entscheidend für beide Teams. AFW wählt Mundo für seinen guten Camp Clear und seine Fähigkeit, Duelle zu gewinnen. Rossmann setzt auf Ryze in der Mid-Lane und Renekton auf der Top-Lane. Es wird erwartet, dass AFW versucht, das Spiel in den ersten 30 Minuten zu entscheiden, während Rossmann auf ein längeres Spiel und ein starkes Late-Game hofft. Die Experten prognostizieren einen Sieg für Rossmann, da sie über mehr Wave Clear verfügen und die Lulu die Lane besser kontrollieren kann.

Spiel 3: Frühe Aggression und Map-Kontrolle

02:48:12

Das dritte Spiel beginnt mit der Frage, ob Rossmann im Early-Game mithalten kann. AFW setzt auf eine aggressive Strategie mit einem Map-Split, um die Botlane von Rossmann unter Druck zu setzen. AFW versucht, einen frühen Dive zu erzwingen, aber Funky kann sich zurückziehen. Xargok opfert seinen Jungle Clear, um die Botlane abzusichern, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringt. AFW gewinnt einen frühen Kampf und sichert sich First Blood. Rossmann versucht, das Spiel zu drehen, aber AFW kontert effektiv. Xargok stirbt und verliert wichtige Ressourcen im Jungle. AFW nutzt die Schwächen von Rossmann aus und setzt auf eine klare Ausrichtung, um das Spiel zu kontrollieren. AFW paart den Map-Split mit einem starken Fokus auf die Botlane, um einen Vorteil zu erzielen. AFW sichert sich den ersten Drachen und baut einen Goldvorteil auf der Botlane auf. Rossmann hat Probleme, mit dem Tempo von AFW mitzuhalten. Funky wird erneut getötet, was die Situation für Rossmann weiter verschärft. Rossmann hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, während AFW souverän agiert.

Mid-Game Dynamik und Kanins Schwierigkeiten

02:53:39

Rossmann hat weiterhin Probleme, ins Spiel zu finden, während AFW seinen Vorsprung ausbaut. Der Laneswap des Todes kommt wieder zum Vorschein, was Rossmann zusätzlich unter Druck setzt. Wildenbruch versucht, das Spiel zu stabilisieren, aber AFW kontert effektiv. Rossmann sichert sich einen wichtigen Void-Grab, um das Momentum von AFW zu verlangsamen. AFW tauscht Lanes und behält den Toplaner oben, während der Botlaner unten zwei Platten abbaut. Die Voidgrubs erweisen sich als wertvoller Buff. Kanin hat in dieser Serie mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Er wählt im zweiten Spiel das falsche Item-Build und spielt einen gravierenden Fehler im Team-Teleport. Im dritten Spiel stellt sich die Frage, ob er die RICE-Ultimate überhaupt geskillt hat. Kanin kann seinen Einfluss auf das Spiel nicht ausspielen. Xagok verliert seinen Flash und Smite am Gromp, was seine Situation zusätzlich verschärft. Die Botlane von Rossmann hat mit erheblichen Problemen zu kämpfen und liegt deutlich zurück. Dennis nutzt eine 1-gegen-2-Situation, um einen Kill zu erzielen.

Aussttatfors' aggressives Spiel und Rossmanns Schwierigkeiten

03:01:09

Aussttatfors will haben (AFW) beeindruckt mit einem aggressiven Spielstil, der als "Glaskanon-Team" der Liga beschrieben wird. Sie setzen auf frühe Dominanz, um Spiele zu gewinnen und sich für die Season-Finals zu qualifizieren. Allerdings hatten sie Schwierigkeiten, ihre Vorteile in den Spielen zu nutzen, insbesondere beim Abschluss. Spiel 1 wurde vergeben, und Spiel 2 wäre fast verloren gegangen, wurde aber durch einen Gegen-Throw gerettet. Rossmann Centaurs hatten Probleme mit Lane Assignments, insbesondere Adustro in der Mail-Lane. AFW zeigte aggressive Engages, die Rossmann unter Druck setzten. Masterplay taufte die Füße der Stärke als Badelatschen und Dominanz. Trotz des Kampfgeistes von Rossmann Centaurs fehlte es an Koordination und Execution, was AFW erlaubte, zu dominieren. AFW zeigte aggressive Engages, der zweite Spike von Kena war übertrieben. Die Lane-Swaps von AFW waren fantastisch geeignet, um ihre Duo-Lane komplett in Szene zu setzen. Rossmann fand einen wichtigen Kill, aber der Wave-Team von Nano sollte genug sein.

AFWs Dominanz im Early-Game und Rossmanns Anpassung

03:06:19

AFW zeigte im Early-Game eine starke Leistung, insbesondere durch Nano. Rossmann Centaurs hatten Schwierigkeiten, die Kontrolle zu übernehmen, obwohl sie über Voilcrafts und Spawns verfügten. AFW sicherte sich drei frühe Drakes, was eine frühe Soul ermöglichte. Das Team zeigte ein grandioses Showing, wobei das Early-Game stark war. AFW investierte stark in Kills, aber es gab Bedenken, ob der Flash für den nächsten Drake Fight aufgespart werden sollte. Die Leistungen von AFW basierten auf dem Braum. Nano hatte zwei Items, die ein Scaling-Bild ermöglichten, was bedeutete, dass er in Teamkämpfen sehr nervig sein konnte. Kena und Swift zeigten ebenfalls starke Leistungen. AFW hatte Zugriff in den Botside-River und plante, Drake und Atakan zu sichern. Der Schaden von AFW war sehr gefährlich, aber Oduste konnte die Topside matchen. Kena und Ellie übertrafen Funky und Wildenbruch in der Bot-Lane, und die Lane-Swaps von AFW waren fantastisch geeignet, um ihre Duo-Lane komplett in Szene zu setzen.

Rossmanns Kampf um die Soul und AFWs strategische Fehler

03:09:13

Rossmann Centaurs kämpfte darum, die Soul zu bekommen, aber AFW verhinderte dies. Funky von Rossmann arbeitete sich langsam zurück ins Spiel. Rossmann wusste, wie sie um den Mega-Nah herumspielen wollten, und Kanin positionierte sich, um den Nah zu stoppen. Rossmann investierte viel, aber AFW desengagte mit dem Remor. Rossmann versuchte, weiter zu scalen, aber AFW übte mehr Druck aus. Kanin und der Jungle fanden einen Pick, der sie ins Game zurückbrachte. Ali zeigte eine schöne Reaktion und war einer der beeindruckendsten Supporter der Liga. AFW hatte einen Goldvorteil, der jedoch neutralisiert wurde. Kanin forstete den Flash von Nano, der durch seine Topside-Plays beide Flashes von den Solo-Lanern bekommen hatte. Rossmann boxte sich erneut aus einer illegalen Situation heraus, die mit einem kompletten von Kanin angefangen hatte. AFW wurde unsicherer und Rossmann glich die Games aus, weil AFW dies zuliess.

AFWs Fehler und Rossmanns Comeback

03:14:58

AFW schaffte es nicht, den Win zu exekutieren, und Rossmann glich die Games aus. Rossmann ging wieder Nano an den Kragen und Kanin holte den Kill. Ellie ging nach vorne und Kena wurde angegriffen. Dennis spielte das Ganze weiter, aber Wilm und Zagok hatten nicht den Damage. Kena ging nach vorne und holte den Kill, aber der Heal von Zagok reichte aus. Rossmann versuchte, obendrauf zu gehen, aber Stark heilte sich komplett hoch. AFW ging weiter nach vorne und preschte Zagok raus. Damit ist der Eigentum von AFW. Rossmann kam nicht rein, schön gespielt. Orduz machte einen untypischen Fehler, der den Kampf kostete. AFW lief mit einem negativen Baron Powerplay durch die Gegend, aber das konnte man noch aufholen. AFW hatte die Chance, das Game relativ knackig zuzumachen. Rossmann brauchte dieses entfehlende Team, um wirklich Schaden zu machen. Der Nash half AFW, nochmal einen Goldteam aufzubauen. Rossmann gab den Drachen auf und AFW spielte komplett fürs Goldplay.

Erste Eindrücke und Favoritenrolle vor dem Spiel TOG vs. Kaufland

03:38:08

Vor dem Spiel TOG gegen Kaufland äußert sich ein Special Guest gespannt über die bevorstehende Banger Series. Trotz mangelnder Verfolgung der Prime League in letzter Zeit, wurden die Spiele von EWI am See mit Lothar verfolgt, wobei die aktuellen Spiele als sehenswert und spannend eingeschätzt werden. Es wird ein 13 Jahre altes Bild von Paris erwähnt, das unerwartet auftauchte. Die Favoritenrolle für TOG wird angesprochen, aber Kaufland als würdiger Gegner angesehen. Die gesundheitliche Situation bei TOG, insbesondere Magenprobleme eines Spielers, werden thematisiert und die Hoffnung geäußert, dass dies keine medizinischen Notfälle oder häufige Pausen verursacht. Sixten von Team Orange Gaming wird als konstanter und wichtiger Dreh- und Angelpunkt hervorgehoben, besonders für seine aggressive Spielweise mit Champions wie Ari und Tristana, die zu Turrets und Flanks führen. Seine Fähigkeit, Dinge zu sehen, die andere Midlaner nicht erkennen, wird betont, was sich in seinen dominanten Stats widerspiegelt.

Midlane-Analyse und Draft-Erwartungen für das Spiel

03:40:34

Die Midlane wird als besonders stark besetzt hervorgehoben, wobei Random auf eine harte Probe gestellt wird und möglicherweise nur der dritt- oder viertbeste Midlaner ist. Sixten konkurriert mit Spielern wie Dior und Phantasm um den Titel des besten Midlaners. Besonders beeindruckend sind Sixtens 822 Schaden pro Minute. Es wird erwartet, dass die Midlane eine entscheidende Achse im Spiel sein wird. Der Fokus richtet sich auf den Draft für das erste Spiel, wobei Sola als Experte hinzugezogen wird. Eine hohe Asia-Priorität wird erwartet, möglicherweise als Bann oder First-Pick. Rumble bleibt überraschend oft offen, obwohl er in den ersten Wochen ein häufiger Bann war. Die Lane-to-Watch ist wahrscheinlich Mid und Bot. Asia Corki wird weiterhin als Handshake gesehen, zumindest in den ersten Spielen. Die hohe Priorität auf Asiel wird durch den Buff verstärkt, und man will ihn entweder für das eigene Team sichern oder dem Gegner wegnehmen. Syndra wird als solide Antwort angesehen, was ein spannendes Match-up zwischen Random und Sixten verspricht. Die Entscheidung zwischen Xin Zhao, Trundle oder Wukong steht bevor, wobei Xin als möglicher Caller für Siebel in Betracht gezogen wird.

Draft-Analyse und Team-Kompositionen

03:43:20

Der Jinn-Pick wird positiv hervorgehoben, da er reaktiv auf eine Rumble-Ult reagieren kann und das Match-Up gegen Corki auf der Botlane wenig Action verspricht. Der Coach wollte eigentlich Xin picken, was die Frage aufwirft, warum der Jungler nicht unter den ersten drei Picks gewählt wurde. Der Charnwell wird wegen des Boots Matchups gegen Xin gebannt. Es wird erwartet, dass Wukong gewählt wird, falls er nicht gebannt wird, was Tog eine flexible Combat ermöglicht. Brauben wird als gefährlich angesehen und könnte gebannt werden, da ein Hard-Engaged-Support benötigt wird. Alistar wird als stark contested erwartet, da Syndra und Xyn bereits gut im Disengagen sind. Kaysante wird kritisch gesehen, da er aktuell nicht in der Meta ist und es bessere Picks gibt. Wukong wird gewählt, was Tog eine Backline-Dive-Combo ermöglicht. Rakan wird als möglicher Blind-Pick in Betracht gezogen, um die Engage-Potenziale zu verringern. Karma Xin wird als starkes Support-Jungle-Duo angesehen, das viel auf der Map bewegen kann. Kaufland darf mit ihrer Komposition nicht in Rückstand geraten, da Karma von Behind wenig bringt.

Spielbeginn und Team-Einschätzungen

03:48:20

Die zweite Series des Tages zwischen Team Orange Gaming und Kaufland Hangry Nights beginnt. Beide Teams sind nicht unbedingt dafür bekannt, Games sauber runterzuspielen, aber es könnte ein Moment des Turnarounds sein, da die entscheidende Phase des Splits erreicht ist. Beide Teams haben noch keine drei Spiele absolviert und befinden sich in der Mitte der Saison. Der Draft wirkt koordiniert und straightforward. Mit einem Alistar weiß man, dass man Level 1 nicht contesten kann. Die restlichen Lanes werden im Early-Game voraussichtlich weniger interessant sein. Beide Teams haben ihre Lineups nicht verändert und sich innerhalb des Teams verbessert. KHK hat jedoch ihren AD Carry innerhalb des Splits ausgetauscht. Tock wirkt nach der Niederlage in den Playoffs im Spring stärker. Sie haben eine gute Coach- und Jungler-Kombination, die Ruhe ins Team bringen kann. Ein Level-3-Power-Spike von T.O.T. wird genutzt, um Jeska zu bedrohen. Der Krankheitsdebuff scheint die Spieler nicht stark zu beeinflussen.

Frühe Spielphase: Aktionen und Strategien

03:53:27

Smurf erzielt einen starken 1-gegen-1-Kill, während Seaboy den Wukong-Jungle abused. Rebel verliert ein Leben, aber Seaboy verliert Flash und ein paar Punkte. KAK erleidet ein Desaster, da sie den Drachen verlieren. Jeskler verliert 70% Leben und beide Sums. VZZ erzielt einen 2-gegen-2-Kill auf der Botlane. Smurf roamt stark und hilft seinem Mid-Lane. Es gibt einen Lane-Swap. Eine technische Pause wird angezeigt. Der Drache ist gestartet. Es gibt einen Flash-Engage auf die Syndra. Benua flankiert wild und wird gesmited. Die Kante ist nicht mehr so geballert. Wissen kommt dazu. 610 hat aber die und in der schon kommt damit weg aber der hat doch irgendwie merks ausgebaut das bedeutet kann man macht jetzt eigentlich negativen damit an ihm ja.

Mid-Game-Analyse: Drakes, Teamkämpfe und Power Spikes

03:59:32

Kaufland sichert sich den zweiten Drake und gleicht den schwächeren Start aus. Sie haben einen leichten Gold-Lead von 500 Gold. Team Source-Gedrafter werden ausgespielt, und es gibt kein krasses Niveau-Mismatch. Murphet stirbt, und Rebel erhält den Kill. Furner muss die Ultimate ziehen und ist isoliert. Der Rumble kommt nicht so gut ins Game. Der Rumble fällt relativ stark ab, während Kessante als guter Tank funktioniert. VCC rennt mit drei Items von Kessante weg. 610 hat immer noch die Ultimate zur Verfügung. Seaboy kann viel mit dem Wukong machen. Wisdom facecheckt und wird exhausted. Infernal kann sich das mit Spellbook erlauben. X-10 erzielt einen Easy-Solo-Kill auf dem Asie. Random spielt bisher gut. Wie nur ist topnotch in dieser Partie. Das Team spielt in ihn rein. Die Platings sind gleichmäßig verteilt. Der größte Vorteil liegt auf der Tottenland bei Vinua.

Spätere Spielphase: Objektive, Teamkämpfe und entscheidende Momente

04:04:17

Ein Spieler von Tok wird gefangen und stirbt. Tok will das Spiel nach vorne treiben. Smurf setzt einen Equalizer ein. Rebel kommt gerade so nochmal raus. Tok drückt das Gaspedal durch und KHK kann nicht gegen ankommen. Rebel hat keine Ultimate und keinen Flash. Es gibt kein Szenario, in dem dieser XenSau den Kampf spielen kann. Der Drake bleibt auf 7000 Leben. Der Drake geht an Seaboy. Beide Teams spielen stark um ihre Power-Spikes-Türmer herum. Wenur frisst viel Schaden. Infernal Pult hat den Engage nicht. Die Jhin Ultimate trifft drei von vier Schüssen. Wenur wird aus dem Kampf genommen. 610 kann dann auch noch mal rausnehmen. Der Drache ist im 50-50. Die Lebensweiten von Random und Wisdom werden komplett dezimiert. Wie sie sie ist ein starker Djinn. Kauflands Toplaner ist ebenfalls vorne. Seaboy findet einen wichtigen 50-50. Die Lane gegen Syndra ist unangenehmer. Die 1.000 Assists für Venua werden gefeiert. Tog startet den Atacan.

Entscheidende Teamkämpfe und Spielausgang

04:08:59

Es gibt die Combo von Infernal, aber nur auf die mittleren. Der erste Kill wird collectet. Random stirbt genauso wie Wisdom. TRG hat wieder den besseren Start in den Teamfight. Die Knockups in die Knockbacks in die Knockups. Der Lebenswein von Random und Wisdom wurde komplett dezimiert. Random war kein Faktor des Games mehr. Die Freiheiten haben die Carys, die jetzt auf 72 wohlfühlen, aber sobald die 3 oder 4 items haben, wird es noch kritischer. KHK muss kreativ werden, das Ganze zu spielen. Kaufland initiiert den Zollpoint. Sixen portet von Bord auf Mid-Wave. Im Funnel verliert er schon halbes Leben. Der Supporters down, bevor der Teamfight losgeht. C-Boy findet auch keinen krassen Geld. Kaufland kann den dritten Drake collecten. Infernal wurde sehr, sehr schnell rausgenommen. Die Backline ist zu stark separiert. Benour zieht die Leute von Tog ins Drangle. Random sorgt dafür, dass niemand reinlaufen kann. Der Kampf ist wieder in die Richtung von KNK gedrückt. Es ist ein unfassbar knappes Game. Kaufplan ist auf Top Side stark, aber sie haben es trotzdem geschafft, die Drakes zu collecten.

Taktische Analyse und Spielverlauf bis zum Drake Spawn

04:13:56

Die aktuelle Spielsituation begünstigt T.O.G., da K.A.K. Schwierigkeiten hat, einen Nashor zu erzwingen. Dies erlaubt es Sixteen, lange auf einer Sideline zu agieren und die Map auszuspielen, während T.O.G. aus dem Barrel Dance Vorteile zieht. Die Kreativität und die Coaching-Arbeit von T.O.G. werden hervorgehoben. Es wird erwartet, dass das Spiel bis zum nächsten Drake-Spawn ruhiger verläuft. T.O.G. könnte den Baron starten, da ein Drake-Fight ein hohes Risiko birgt. Der Fokus verschiebt sich vom Baron zum Drake, da Kaufmann die Soul benötigt. Kaufmann könnte versuchen, für einen Baron zu traden, aber der geringe DPS macht dies schwierig. Ein großer Teamfight steht bevor, nachdem die letzten beiden Drachen im Fifty-Fifty down gingen. Kaufmann hat die Krabbe und kann die Vision nutzen, während T.O.G. sich langsam vorstreckt. Wie Nur initiiert mit einem Flash-Ult, aber es ist nur der Klon. Top findet einen guten Engage, sichert sich den zweiten Drachen und könnte vier Mountain Drakes bekommen, was Corki oder Syndra schwächt. Der Wukong von Seaboy wird gegen W-Nur und Rebel nicht mehr sterben, was fast Game-Breaking für Kaufmann wäre. T.O.G. kontrolliert K.A.K. gut, aber das Item von Random Pucks ist ein Risiko.

Teamfight am Drake und TOGs Dominanz

04:19:14

Sixteen bekommt erneut einen Teleport von Binur, aber diesmal sichert sich T.O.G. den Drake, da Binur nicht mehr dazu porten konnte. Rebel kommt rein, aber Wie Sie Sie ist zu stark. Binur und Rebel sterben. Der All-Out von Wie Sie Sie in die Backline wird nur durch das Töten des Klons von Binur gestoppt. Wie Sie Sie darf für den Re-Engage. Seaboy flankiert mit Ult. Binur ist down und Seaboy geht in die Backline. Smurf brennt die Frontline von Kaufmann nieder und forciert den Flash von Chessler, was T.O.G. einen Teamfightwin beschert. Smurf hat mit seinem Sohn Zeit gekauft und Seaboy flankiert. Wie Sie Sie ist stark und Seaboy versucht, Schaden rauszunehmen. Jesklar und Random disengagen. T.O.G. geht positiv aus der Sache raus, vor allem weil Random und Jesklar keinen Flash haben. T.O.G. will nicht auf den Drake overcommitten, sondern erst Mitte und Botlane T2 nehmen und dann den Drake mitnehmen. Das Spiel fühlt sich knapp an, aber Wie Sie Sie hat vier Items.

Entscheidender Teamfight und TOGs Sieg

04:21:42

Wie Sie Sie zieht ein Drittel Leben ab. Kaufmann versucht, den Drake zu stehlen, aber das ist riskant. Binur ist in der Backline und beschäftigt Kaufmann, aber der Trade ist profitabel für Kaufmann. Wie Sie Sie flasht und ultimatet. Rebel macht einen Sidestep, stirbt aber. Wisdom, Jazzcloud und Random versuchen, Raum zu erkaufen. Smurf macht das unplayable. Wie Sie Sie flasht und tötet. T.O.G. räumt Kaufmann aus der Map. Es ist ein Clean Ace für Team Orange Gaming. Kaufmann verhindert den Push auf die Basis, aber gibt den dritten Drachen an T.O.G.. Das Spiel ist noch nicht vorbei, wenn sie die Soul kriegen. Die Teamkämpfe sind knapp. Infernal ist ein Kiting-Opfer. Smurf räumt auf. Der 4-Item-Gin macht Schaden. T.O.G. ist 6000 Gold vorne, viel davon auf Wie Sie Sie. Der Jhin-Shot ist Smite-Off-Damage. Es ist nicht einfach für Rebels, etwas zu klauen. Seaboy ist 1 gegen 4 reingedived. Venue ist schnell gestorben. Die Mountain Drakes sind insane. Wie Sie Sie kritisiert die 1300 Dinge an Nacken. Rebel kommt nicht in Range. Wie Sie Sie jord den Es uns übersucht nach dem All-In. Smurf geht in die Backline und schröne sonja reingehen trotzdem gibt es jetzt das crashen gehabt von Rebel der drei Spieler ein.

TOGs dominanter Sieg und Analyse des Spiels

04:26:04

Es ist das cleane Ace für die Ulmer und die Vorentscheidung in Game 1. Das ist so sauber gespielt gewesen. Wunderschön gemacht von T.O.G.. Sixteen kennt die Grenzen. Sonja ist mit ausgerüstet. Beide Solo-Laner spielen ans Limit und Wie Sie Sie Simon nichts anderes machen, als hier die Wirklichkeit einfach einzusammeln. Team Orange Gaming findet einen wichtigen Win gegen den direkten Kontrahenten und geht 1 zu 0 nach vorne. Die Series fühlt sich anders an als die erste Hälfte des Tages. Beide Teams konzentrieren sich auf ihre Power Spikes. T.O.G. exekutiert besser. Sie spielen um die Winning Conditions und sind kontrollierter und koordinierter. Individuell konnte kein Lead erarbeitet werden, aber T.O.G. konnte es runterspielen. Es wird erwartet, dass sich das in der zweiten Series ändert. Das Spiel war knapp, aber T.O.G. hatte das bessere Outcome. Kaufmann hatte im Early-Game einen Vorteil, aber T.O.G. sah im Mid-Game besser aus. Zwei Nashs waren superwichtig. Chalk hat sich darüber gerettet, dass sie die Mountain Soul denied haben. Kaufmann hatte das Spiel bis Minute 28 gut im Griff. Das Early Game hat gut funktioniert, aber dann hat Kaufmann auf der Botlane verloren.

Späte Spielphase und Teamdynamik

04:55:25

In der späten Spielphase überbrückt Toki ein schwaches Early-Game, während Jesklar unaufhaltsam die untere Lane pusht. Smurf sichert sich einen wichtigen Kill, während Random in der Mitte überlebt und Jesklar Platten holt, was für KHK nicht schlecht ist. Die Verantwortung liegt nun bei Jesklar, der nur noch wenig Gold zurückliegt. Die Entwicklung der Top-Laner wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, sicher zu spielen. Ein Drake-Kaufland und ein Kill für Jesklar werden erzielt, aber die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Botlane. Der Verlust von Minions und Platten für 6-10 ist ein erheblicher Nachteil, da sowohl Gold als auch Erfahrung verloren gehen. Toki behält die Kontrolle mit einem leichten Goldvorteil, muss aber All-In spielen, während KHK auf Konterchancen wartet. Die Analyse konzentriert sich auf mögliche Flanken und den Einsatz von CC-Fähigkeiten, wobei die Komplexität verschiedener Spielzüge betont wird. Das Team von Kaufland spielt schwindelig, während K's Engages limitiert sind, was ihre Abhängigkeit von Poke und Disengage unterstreicht. Infernal nutzt den Anker geschickt für Re-Engages, was die Spielfreude des Teams widerspiegelt. Es wird empfohlen, die Kombo weiter zu spielen, da sie simpel ist. KHK wird dafür kritisiert, dass sie unter Druck nicht die beste Kommunikation haben, was gegen einen solchen Draft problematisch ist. Die Ari von Kaufland spielt aggressiv und setzt den Gegner unter Druck.

Teamkämpfe und Strategische Wendepunkte

05:02:57

Kaufland startet den Drake, aber Infernal geht erneut rein, wobei Random dem Teamfight beitreten will. Der Fokus liegt auf Infernal, der viel Leben verliert, was den Teamfight entscheidend beeinflusst. Gneit sichert sich den ersten Kill, während Smurfer geflankt wird. Kaka nutzt die Situation, um ein Ziel auszuschalten und den zweiten Drachen zu sichern. Kaufland macht es sich mit der Teamkomposition schwer, was das Spiel dreht. Inferneral, Smurfer und 610 fallen nacheinander, was ein 5 gegen 4 ermöglicht. Venur kann unten noch ordentlich Gold einsammeln, was die Situation für Kaufland erschwert. Die Mobilität von Rakan erweist sich als entscheidend. K&K sichert sich einen Gott, was aufgrund ihrer Teamkomposition nicht schwer ist. Sie können immer zuerst Schaden anbringen. Sixten landet einen klasse Charm gegen den AD-Carry. Tok garantiert den Kill gegen Wisdom, während sie Rebel jagt. Gegen eine Pocom muss dieser Engage gespielt werden. Jeder kann durch Dash-Shield zum Engager werden. Es wird analysiert, wie viel richtig laufen muss, damit Tog Teamfight gewinnt. Ein Charm auf den ADC reicht nicht, es braucht den Lee Sin und die Gwen. Es wird diskutiert, wie sich das Spiel entwickelt, wenn Wie-Sie-Sie mehr Items hat. Kaufland muss überlegen, wofür sie gehen wollen, während Seaboy sich auf die untere Seite der Karte bewegt. Das Traden ist nicht lohnenswert, da Lee Sin stark ist.

Spielentscheidende Fehler und Konsequenzen

05:08:54

Kaufland bekommt das Spiel von T.U.G zurückgeschenkt, was auf eine Vision Diff zurückzuführen ist. T.U.G konzentriert sich auf die Top-Seite, steht aber im gegnerischen Jungle rum. Wie-Sie-Sie und Seaboy holen im 2 gegen 4 drei weitere Kills. Kaufland wird von nur drei Spielern geaced. Die Koordination von Tok ist stark, Jetson geht über die Wand. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Glück Tok hatte. Wie-Sie-Sie hat noch übel Bock, aber stirbt. Seaboy trägt eine immense Schattenlobby auf seinem Kopf. Die Po-Comp kann in solchen Momenten richtig striken, aber VCC wird zum Carry. Kaufland muss aufpassen, dass Wisdom und Rebel nicht synchronisiert sind. Wie-Sie-Sie darf nicht zu viel Poke kassieren, um in die Backline diven zu können. Kaufland sichert sich Nash nur für den Preis eines Supporters. T-Boy und Smurf haben beide keinen Flash mehr. Random ist der Spieler, auf den man achten muss. Wie-Sie-Sie kassiert Schaden, der Baron geht an Wie-Sie-Sie. Sixten holt die Möglichkeit für Tok, das 2 zu 0 klar zu machen. Seaboy und Sixten chasen weiter. Es wird analysiert, wie Furnery vergessen hat, dass er 100 HP hat. Wie-Sie-Sie versucht, Schaden zu machen. Kaufland würde ohne Punkte rausgehen. Wie-Sie-Sie ist fast 7000 Gold vorne gegen Jazz Club. Es wird eine neue Ära an mechanisch begabten ADCs eingeläutet.

Dominanz und Spielentscheidung

05:22:03

Kaufland muss trotz unpassender Team-Comp engagieren. Der Fokus auf Whistle ist nicht optimal, aber mit Eldadry kann man Fights nicht verlieren. Team Orange Gaming zerreißt Kaufland und jagt das 2 zu 0. Sie ziehen mit 2 zu 0 weiter in der Tabelle nach oben. Es wird betont, dass Tok hart für diesen Sieg arbeiten musste. Flashy Champions und eine schwierige Teamcom wurden perfekt executed. Es wird über die Lee Sin Performance von Seaboy gesprochen. Er pickt Lee Sin als einer der Ersten dieses Jahr in der Liga und dominiert das Spiel. Er opfert sein Leben für das First-Battle. Es wird die absurde Champion-Diversität von Seaboy hervorgehoben. Er spielt im ersten Game in Ivan und im zweiten Game die Sin. Es wird die Zwei-Mann-Show aus Jungle und AD Carry gelobt. Die Kommunikation mit der Kaiser-Ultimate sorgt für Picks im Midgame. Kaufland hätte mit dem Soul-Pick noch zurückkommen können. Chemtech-Soul ist stark gegen Lee Sin, Kaiser, Ari. Es wird 610 interviewt, der über die Schwierigkeiten im Team spricht. Sie haben sich für den schwierigen Draft entschuldigt. Der Plan war, die Mel, die Ezreal, oder die Jace von hinten zu gehen. Es wird betont, dass man diszipliniert sein muss. 610 wollte mit Smurfe tauschen, weil er gegen Mel nicht spielen konnte. Das Team ist confident und kann trotz Krankheit und wenig Scrim-Practice ein 2-0 gegen Kaufland hinlegen.