PRM Relegation Runde 1 ! AOMA vs DKB ! TK PRM
TK Prime League: DKB dominiert AOMA in Relegation um Aufstieg

Die TK Prime League Relegation sah DKB nach anfänglichen Schwierigkeiten die Oberhand gewinnen. Trotz eines verlorenen ersten Spiels, passte DKB ihre Strategie an und dominierte AOMA in den folgenden Spielen. Besonders Loki von DKB zeigte eine herausragende Leistung, die zum Sieg beitrug. DKB zieht somit in die nächste Runde ein.
Begrüßung und Einführung in die Relegation
00:30:21Die Moderatoren Masterplay, Quincy und Miele begrüßen die Zuschauer zur Relegation der TK Prime League, in der zwei Teams der zweiten Liga die Chance haben, in die erste Liga aufzusteigen. Die Chancen stehen gut, da bereits ein Team automatisch abgestiegen ist, was mehr Slots für die Zweitligisten bedeutet. Quincy, der Experte für die zweite Liga, freut sich über seine erste Moderation im Studio und erwähnt seine Erfahrungen aus der Unilega und anderen Broadcasts. Miele teilt seine Kontakte zur zweiten Liga und hebt die Quincy Show hervor. Die Zweitliga-Playoffs werden als breites Bracket im Double-Elimination-Format vorgestellt, wobei DKB und Aoma als die beiden Relegationsteams farblich markiert sind. Aoma wird als Überraschungspaket bezeichnet, das sich nach einem Run im Lower Bracket ins Finale gekämpft hat. DKB hingegen war das beste Team der Playoffs, verlor jedoch das Finale knapp gegen VfB.
Überraschungen und Erwartungen in den Playoffs
00:34:16Die Moderatoren diskutieren über die größten Überraschungen und Enttäuschungen in den Playoffs der zweiten Liga. All4One und Könige der Meere, Teams mit bekannten Gesichtern, konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Könige der Meere hatten zudem mit diversen Problemen zu kämpfen, während VfB gegen Ende enttäuschte. Trotzdem wird betont, dass die zweite Liga stark besetzt war und viele Teams Aufstiegsambitionen hatten. Die Playoffs waren spannend, mit vielen knappen Ergebnissen. Aoma überraschte mit ihrem Sieg im Finale gegen DKB, was jedoch darauf zurückgeführt wird, dass DKB möglicherweise nicht alles gezeigt hat. Die Teams Aoma und DKB werden genauer vorgestellt, wobei die Spieler und ihre Rollen erläutert werden. Es wird spekuliert, ob Aoma im Falle eines Aufstiegs in der Benelux-Liga oder der Prime League antreten würde.
DKB im Fokus: Spieler und Erwartungen
00:38:52Der Fokus liegt auf DKB, insbesondere auf Techo Teko, der aufgrund seiner Erstliga-Erfahrung als wichtiger Spieler angesehen wird. Loki, der AD Carry von DKB, wird ebenfalls hervorgehoben. Der Coach von DKB, Dutt, wird als erfahrener Mann gelobt. Taito wird als jemand beschrieben, der in den Playoffs stark performt hat, besonders wenn er seinen Komfort-Pick erhält. Richley bringt ebenfalls Erstliga-Erfahrung mit. DKB wird als Favorit für die Qualifikation gehandelt, aber es wird betont, dass Aoma nicht zu unterschätzen ist. Loki von DKB äußert sich selbstbewusst über das bevorstehende Match gegen Aoma und erwartet einen klaren Sieg. Er analysiert Aomas Spielstil und konzentriert sich auf die Bot-Lane. Die Moderatoren diskutieren Lokis selbstbewusste Aussage und die generelle Winners-Mentalität von DKB.
Vorbereitung, Patch-Änderungen und Draft-Analyse
00:45:17Es wird erörtert, inwiefern die Teams die Zeit zwischen den Playoffs und der Relegation genutzt haben, um sich vorzubereiten. Das Momentum von Aoma nach ihrem Lower Bracket Run wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob die Teams in den vorherigen Spielen bereits alles gezeigt haben oder ob noch Überraschungen zu erwarten sind. Die Moderatoren sprechen über die Patch-Änderungen, insbesondere Buffs für Axiom Arc und Profane Hydra, die Assassinen stärken. Der Patch 25.17 wird jedoch voraussichtlich keine massiven Veränderungen am Champion Pool vornehmen. Anschließend wird der Draft für das erste Spiel analysiert. Aoma bannt Smolder gegen Loki, während DKB Syndra gegen Arturia bannt. Die Champion-Picks und Strategien beider Teams werden diskutiert, wobei der Fokus auf den Jungle-Champion-Pool und die Carry-orientierten Playstyles der Jungler liegt. Der frühe Trundle-Pick von Aoma wird als Maßnahme gegen Tanks interpretiert.
Draft-Fazit und Spielprognose
00:54:33Die Analysten geben ihre Einschätzungen zum Draft ab. Quincy ist der Meinung, dass Aoma den besseren Draft hat, da er leichter spielbar ist und weniger Risiken birgt. Miele stimmt zu und betont, dass DKB mehr dafür arbeiten muss, damit ihr Draft funktioniert. Beide Analysten sehen Aoma leicht im Vorteil. Es wird betont, dass in Relegationsspielen oft unvorhergesehene Dinge passieren können, da für die Spieler viel auf dem Spiel steht. Die Moderatoren sprechen über das Top-Lane-Match-Up zwischen Tato und Chaos, das bereits im Zweitliga-Finale zu sehen war. Quincy erwartet, dass Chaos aufgrund seiner Erfahrung aus dem vorherigen Match-Up sicherer spielen wird. Die Stärke des Shen im Early Game wird hervorgehoben. Es wird beobachtet, wie die Bot-Lane auf Level 2 agiert und die Jungler sich positionieren. Ein früher Gank von Shen führt zum ersten Kill für Aoma.
Frühe Spielphase: DKB stabilisiert sich, Chaos dominiert Toplane
01:02:53DKB sichert sich den ersten Drake, während Chaos auf der Toplane gegen Tato eine deutliche Führung ausbaut. Milkshake zahlt den Preis für Over-Aggression, stirbt und ermöglicht DKB den Drake. Chaos erzielt einen signifikanten CS-Vorsprung von über 600 Gold gegenüber Tato, was fast einem Solo-Kill entspricht. Theos Eingreifen in der Botlane führt zu einem 1-2-1-Trade, wobei beide Supporter fallen. Chaos profitiert von der Situation und sichert sich die Wave, während sein Team Grubbies erhält. Theo versucht einen riskanten Spielzug, der jedoch scheitert und DKB einen hohen Preis zahlen lässt. Aoma nutzt die Situation, um Plating zu sichern und einen kleinen Vorteil zu erlangen. Aggression erzielt den dritten Kill, was Aomas Position weiter stärkt. DKB konzentriert sich darauf, Chaos' Führung einzudämmen und Weak Side nicht zu gefährden. DKB fehlt ein Tank-Schredder, um gegen Chaos' zunehmende Tankiness anzukommen. Aoma startet den Drake, während Theo versucht, nicht zu sehr gepusht zu werden. Ein intensiver Kampf entbrennt, bei dem Aoma die Oberhand gewinnt und den Drake sichert. Chaos erweist sich als äußerst widerstandsfähig und zwingt DKB zu hohen Opfern.
DKB sichert sich ersten Turm und Drake, Aoma behält Führung
01:10:39DKB holt sich den ersten Turm, was jedoch nur ein kleiner Trost ist. Aoma hat weiterhin die Nase vorn, da sie im Early Game besser skaliert. DKB muss auf Fehler von Aoma hoffen, um das Spiel noch zu drehen. Richli und Asuka versuchen einen Catch, der jedoch durch Milkshakes Ultimate vereitelt wird. DKB opfert Richli für den Harrold, was einen akzeptablen Trade darstellt. Theo wird von Aggression angegriffen und stirbt, während Loki seinen Jungler verkauft. Aoma gewinnt weiter an Boden und kontrolliert die Map. Aggression begeht einen Fehler und wird von Tato getötet, was DKB den zweiten Drake sichert. Tato wird für seinen Spielzug gelobt, der DKB eine Chance auf die Soul Winning Condition erhält. Aoma hat weiterhin einen Goldvorteil, aber DKB kann durch den Drake aufholen. DKB versucht, mit Theos Dive in die Backline und Tatos Flash Chons Plays zu kreieren. Richli zeigt gute Hooks, aber Aoma ist mechanisch stark. Aoma gewinnt einen Kampf und sichert sich den Herald, während Loki versucht, ein 1v1 zu erzwingen. DKB wird abgeschlachtet, und Aoma sichert sich den Atakan. Richli versucht Shenanigans, die jedoch scheitern. Theo wird mehrfach geroutet und stirbt trotz des Eingreifens von Ahsuka.
Aoma dominiert Teamfights, DKB hält mit Loki dagegen
01:17:41Aoma läuft in eine Falle von DKB, die den Midlaner ausschalten können und das Spiel dadurch nochmal spannend machen. Aoma war zwar im Vorteil, aber dieser Fehler ermöglicht DKB, wieder ins Spiel zu finden. Aoma passt ihre Ingame-Einstellungen an, während DKB versucht, den Rückstand aufzuholen. Loki ist mit Corki sehr stark und muss von Aoma beachtet werden. DKB gibt einen Drake ab, sichert sich aber Gold auf der anderen Seite der Map. Richli versucht einen Hook auf Lorenz, der jedoch stirbt, bevor er Pop-Losseln kann. Chaos taunt erneut gegen Aggression, der sich mit Kill-Instinkt befreit. Arturia tötet seinen Gegner, und Theo und Taito fallen. Aoma gewinnt den Fight leicht, aber DKB sichert sich den Turm. DKB profitiert von Even-Trades, da sie das Losing-Team sind. Loki erweist sich als große Gefahr für Aoma und hat bereits 5 Kills. Aoma startet den Baron, während Richli und Asuka versuchen, einen Catch zu erzielen. DKB kann den Baron nicht verhindern, da Chaos zu tanky ist. Richli trifft wichtige Hooks, aber Aoma gewinnt den Fight trotzdem. Chaos nutzt seine Passive optimal aus und verursacht Schaden, auch wenn er stirbt. Lorenz wird erneut gecatcht, und DKB macht den Drake.
Aoma gewinnt Spiel 1 trotz starkem Loki
01:26:36Aoma macht Fehler vor den Drakes und gibt Kills ab, was DKB im Spiel hält. Loki ist eine Bank für DKB und hat bereits 8 Kills. Das Spiel ist typisch für die zweite Liga, mit vielen Kills und Fights. Aoma versucht, technischer vorzugehen, aber DKB überrascht mit einem Vier-Mann-Pop-Blossom. DKB gewinnt den Fight, aber Aoma startet den Nashor. Loki erzielt einen Triple-Kill, wird aber von Arturia ausgeschaltet. Arturia erweist sich als Hidden Hero und ermöglicht den Escape seiner Teamkollegen. DKB verliert Top-T2 und möglicherweise Top-T3. Arturia ist dank World of Ages und 10 Stacks sehr stark. Aggression wird mehrfach getaunt, und Theo fällt. Aoma erzielt einen Vier-Mann-Pop-Lossen und gewinnt den ersten Win in der Relegation. Aoma pusht mit Baron und beendet das Spiel. DKB geht unnötige Risiken ein, und Taito zeigt nicht seine besten Champions. Loki versucht alles, kann die Niederlage aber nicht verhindern. Aoma bringt sich früh in eine gute Ausgangslage, wackelt zwischendurch, gewinnt aber am Ende überzeugend. DKB hatte ihren Supercarry auf der Botlane und die Fights halbwegs im Griff. Die Nico Engages von Aoma machen den Unterschied, da sie Loki ausschalten und die Frontline von DKB durchbrechen können. Aoma hat vom Draft an einen guten Plan und setzt ihn um. DKB versucht einen Catch auf der Mittlane, der jedoch nach hinten losgeht. Aoma sichert sich zwei Catches und startet den Nashor. Chaos ist sehr tanky und kann den Fight lange hinauszögern. DKB verliert den Fight und das Spiel.
Draft-Analyse und Meta-Überlegungen für Spiel 2
01:44:03Die Draft-Phase des ersten Spiels wird analysiert, wobei die Stärken von AOMAs Front-to-Back-Komposition hervorgehoben werden, insbesondere die definierte Frontline durch Siren und Trundle, ergänzt durch Nicos Fähigkeit, in die Backline einzudringen. Der DKB-Draft hingegen hatte Schwierigkeiten, diese Frontline-Power zu kontern, was zu Problemen führte, da Nautilus und Shen nicht die erforderliche Widerstandsfähigkeit boten. Für das zweite Spiel wird erwartet, dass DKB zunächst auf eine Meta-fokussierte Draft setzt, wobei die Bedeutung eines neutralisierenden oder starken Midlaners wie Oriana oder Talia betont wird, um Stabilität in der Mitte zu gewährleisten. Es wird auch die Möglichkeit von Überraschungs-Picks in späteren Spielen angesprochen, insbesondere in Situationen, in denen ein Team mit dem Rücken zur Wand steht. Die Analyse geht auf die Verfügbarkeit von Top-Tier-Champions wie Rumble, Asia und Varus ein, die in der ersten Liga normalerweise Pick- oder Ban-Kandidaten wären, hier aber offen blieben, was auf eine andere Meta-Interpretation hindeutet. DKBs Bann von Smolder wird als wenig überraschend bewertet, während die Spekulationen um einen möglichen Yonara First Pick sich nicht bestätigen, da dieser Champion ebenfalls gebannt wird. Die Experten erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Pick-Optionen für DKB, wie Talia als soliden Blind-Pick für die Midlane, der Flexibilität für den Jungle ermöglicht, insbesondere für Champions mit Setup-CC wie Jarvan oder Wai.
Neues Splashart und Champion-Diskussionen
01:47:55Es wird das neue Splashart von Zinsau thematisiert, das gemischte Reaktionen hervorruft und mit Superman und Elvis verglichen wird. Die Experten äußern ihr Unbehagen über die Veränderung des Champions, den sie seit 15 Jahren kennen. Trotz anfänglicher Skepsis wird das gesamte Splashart jedoch positiv aufgenommen. Oriana wird als Matchup gegen Talia gepickt, was keine Überraschung darstellt. Die Experten analysieren die möglichen Pick-Optionen für DKB, wobei Am Besser als möglicher Toplane-Pick in Betracht gezogen wird, da beide Toplaner gerne Carry-orientiert spielen. Letztendlich entscheidet man sich jedoch für Gwen, was als sicherer Pick mit Side-Lane- und Team-Fight-Potenzial angesehen wird. Die Experten spekulieren über AOMAs möglichen Cinch-Pick und diskutieren dessen Zweck und mögliche Counterpicks. Sie erörtern, dass Cinged für Proxy-Farming bekannt ist und einen Baus-Playstyle verkörpert, aber auch anfällig für Aid-Carrys mit DPS und Kiting-Fähigkeiten ist. Die Experten analysieren die möglichen Konsequenzen des Cinch-Picks für DKB und wie sie damit umgehen können. Abschließend wird die Bedeutung des AD-Carrys für DKB hervorgehoben, da dieser entscheidend dafür ist, wie effektiv Cinch eingesetzt werden kann. Zeri wird als besserer Counter gegen Cinch angesehen, während Sivir in der Lane stärker ist, da sie TP mitnehmen kann.
Draft-Analyse, Team-Kompositionen und frühe Spielzüge
01:52:21Die Experten analysieren die Team-Kompositionen und stellen fest, dass DKB auf dem Papier einen etwas besseren Draft hat, insbesondere durch die Wahl von Serie gegen Singed. Sie äußern die Hoffnung, dass der Singed-Pick von AOMA funktioniert, da dies eine interessante Wendung wäre. Die Experten diskutieren die Bedeutung des Blueside-Vorteils und die möglichen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird ein neuer Blechart erwähnt und diskutiert, ob er gelungen ist. Der Singed-Pick von Wipo in der LTA North gegen Liquid wird erwähnt, wobei er Full AP gespielt hat. Die Experten erwarten jedoch nicht, dass der Singed hier Full AP geht. Es wird ein früher Kampf auf der Toplane beschrieben, bei dem Chaos alle Pots verliert und stirbt. Die Experten analysieren die Konsequenzen dieses frühen Todes und diskutieren, ob es für Chaos vorteilhaft war, seinen TP und Flash zu opfern. Sie erörtern die Bedeutung des Spellbooks für Chaos und wie er dadurch schneller wieder an seinen Flash kommt. Login zeigt Interesse an der Botlane, während die Experten feststellen, dass DKBs Midlane-Gank nicht erfolgreich war. Insgesamt sehen sie DKB in dieser Phase des Spiels besser aufgestellt. Ein Engage-Versuch in der Mitte scheitert, was für DKB von Vorteil ist, da Oriana ihren Flash verliert. Die Experten diskutieren die Bedeutung des Flashs für Oriana und wie er ihre Fähigkeit zu roamen und an Teamkämpfen teilzunehmen einschränkt.
Toplane-Probleme und Teamkämpfe
01:58:14Ein Autotack-Cancel auf der Toplane wird diskutiert, wobei Chaos versucht, Tato auszuspacen und in den Giftbereich zu locken. Die Experten sind sich einig, dass die Toplane für Chaos nicht gut läuft, obwohl er eigentlich einen Counterpick hat. Sie betonen, dass Chaos das Matchup aggressiver spielen muss, um erfolgreich zu sein. Es wird die Möglichkeit eines Dives auf der Toplane diskutiert, bei dem Chaos die komplette Wave verlieren könnte. Ein Dive-Versuch wird gestartet, bei dem Chaos erneut stirbt und die Wave verliert. Die Experten analysieren die Situation auf der Map und stellen fest, dass Azuka von Natura gesolut worden ist, was nicht passieren sollte. Sie sehen die Botlane als okay für DKB, da sie die Serie und Lulu haben, die gut zusammenpassen. Die Experten diskutieren, wie sich das Matchup auf der Toplane entwickeln wird und ob es sich noch zugunsten von Sinch verschieben kann. Sie vergleichen das Gameplay von AD-Carrys mit dem von Toplanern und stellen fest, dass Toplaner oft weniger unter Druck stehen. Es kommt zu All-Ins auf beiden Seiten der Map, wobei DKB besser abschneidet. Chaos stirbt erneut auf der Toplane, was das Matchup noch schlechter für ihn aussehen lässt. Die Experten sind sich einig, dass Chaos nicht weiß, wie er das Matchup spielen soll. Sie sehen DKB als etwas übermütig an und kritisieren ein Play, bei dem sie einen Kill erzielen, aber beide Spieler verlieren. Lynx Sin erhält zwei Kills auf der Toplane, was ihm einen Vorteil verschafft. Die Experten fragen sich, wie AOMA das Spiel gewinnen will und stellen fest, dass der Rest der Karte, abgesehen von der Toplane, recht ebenbürtig ist.
Teamfight-Dynamik und Aomas Abhängigkeit von der Soul
02:22:24In einem intensiven Teamfight fand DKB ihren 'Go-Button', wobei Arturia sich mit einer Shockwave mitten ins Geschehen warf, um zu überleben. Loki war jedoch in der Lage, Schaden zu verursachen, ohne stark fokussiert zu werden. Obwohl Milkshake Loki letztendlich ausschaltete, war es zu spät, da der Schaden bereits angerichtet war und der Rest von Aoma nicht in der Lage war, in den Chokepoint zu folgen. Dies stellte ein großes Problem für Aggression dar, der nicht in der Lage war, seinem Namen gerecht zu werden. Aoma scheint auf die Soul und Drakes angewiesen zu sein, um in Teamfights auf Augenhöhe zu sein, da es zunehmend schwierig wird, Zeri zu töten, selbst mit drei Items. Wenn das Spiel länger dauert und Loki und Lulu Level 16 erreichen, könnte es für Aoma in Teamfights unangenehm werden. Trotzdem besteht noch Hoffnung für Aoma, besonders wenn sie Witchly picken können, was ihnen einen Vorteil verschafft, besonders in Fünf-gegen-Vier-Situationen mit guter Vision. Sie könnten auch erneut versuchen, den Baron zu spielen, insbesondere wenn sie die Execution sauberer gestalten können, da Arturia in der Lage ist, gut zu zonen und zu poken.
Strategische Spielzüge und kritische Momente
02:23:52Tico Tico ist in der Lage, mit einer standardmäßigen Ult-Kombination ins Pit zu kommen und den Baron wegzusmiten. Er findet den Midlaner-Atoria mit einer späten, aber wichtigen Stopwatch-Aggression. Der Fokus auf Atoria ist entscheidend, da der Midlaner von Aoma fällt und der AD Carry von DKB volles Leben hat. Loki greift ein, während Milkshake versucht, in die Backline zu diven, aber Loki hat kaum Schaden erlitten. Ein schöner Snipe über die Two-Shot-Brush-Aggression ist unfassbar low. Es kommt zu einem Trade von 2 für 2, und Aggression kann die Talia Ultimate ausspielen. Loki hat sich in diesem Team wirklich hervorgetan. Karmatoria muss sehr früh ins Hourglass, findet aber kein gutes Timing für seine Schockwaffe, was es Loki ermöglicht, einen nach dem anderen niederzumetzeln. Der Versuch, nach vorne zu fliehen, ist zu wenig, zu spät. Sie konnten Theo töten, aber nicht Loki. Loki ist der Herr im Haus. Level 16 hat dafür gesorgt, dass er etwas gewinnen kann. Er trifft seinen Mystic Shot, und es hätte auch andersrum ausgehen können.
Zeris Unverwundbarkeit und strategische Bedeutung des Ocean Soul Drake
02:25:29Trotz viereinhalb Items auf Zeri stellt sich die Frage, wer oder was diesen Champion one-shotten kann. Eine Xin-Ori-Kombo, möglicherweise mit Rakan, könnte eine Lösung sein, aber es ist unsicher, ob dies ausreicht angesichts von Barrier, Heal, Lulu-E, Lulu-Ult und möglicherweise einem Mikael. DKB lässt sich nicht einfach herauslocken und bezahlt einen Preis für den Sinch-Kill, gibt aber den Baron ab. Der Baron spawnt 100 Sekunden bevor der Ocean Soul Drake erscheint, was einen wichtigen Zeitpunkt darstellt. Chaos holt Zeit heraus, und der Top-Lane kann mit seiner Q die Wave klären. Dies verschafft Aoma einen Vorteil im Tempo, um die Waves zu buffen und ein Drake-Setup aufzubauen, um die Soul mitzunehmen. Das Timing für diesen Soul-Drake ist ideal, um sowohl Wave-Setup als auch Drake zu ermöglichen. Aoma muss nicht auf die Soul committen, sondern könnte stattdessen drei Türme nehmen. Die Ocean Soul könnte in längeren Teamfights von Vorteil sein.
Entscheidende Teamkämpfe und Ocean Soul sichern AOMA den Sieg
02:28:19DKB hat erstaunlich gute Kontrolle, wobei Loki und Tato die Schlüsselspieler sind. Aggression fühlt sich komplett wohl und geht nach vorne, stirbt aber an Loki. Chaos rennt auf ihn drauf, aber Loki hält stand. Milkshake flasht auf ihn und erzielt den ersten Kill. Loki setzt seinen Angriff gegen Milkshake fort. Chaos versucht, Loki irgendwie zu überleben, aber es gelingt ihm nicht. Trotz eines nicht optimal gespielten Kampfes gewinnt Aoma ihn mit 4-2. Aoma sichert sich die Ocean Soul, die in langen Teamkämpfen von Vorteil ist. Chaos sticht als Schlüsselspieler für Aoma hervor, da er viel AP hat. Er holt Tato ab und vergiftet Tico-Tico, während er in die Backline läuft. Chaos darf aufräumen, während Milkshake einen Mexican Stand-Off gegen Loki hat. Aoma pusht nun, da sie die Ocean Soul und zusätzliches Gold haben. Milkshake's Death-Timer könnte DKB zum Verhängnis werden, da er der Smite-Carrier ist. DKB muss aufpassen, nicht gegen Loki zu kämpfen, wenn der Elder Drake aktiv ist. Loki erzielt weitere Kills, aber die Inhibitors sind nicht gesichert, was es für DKB schwierig macht, das Spiel zu beenden. DKB gleicht die Serie aus und gewinnt Spiel 2, wobei Loki eine Entschuldigung dafür erhält, dass seine Fähigkeiten unterschätzt wurden. Das Spiel war eine Achterbahnfahrt, bei der Zeri Lulu sich als zu stark erwies.
Taktische Spielzüge und frühe Spielphasenanalyse
03:06:25Die Teams analysieren gegnerische Flash-Cooldowns und Positionierungen für potenzielle Solokills, wobei riskante Spielzüge und Recall-Versuche im Fokus stehen. Es wird die Bedeutung von Team-Bewegungen und das Ausnutzen von Timing-Fehlern hervorgehoben. Ein teures Play von Taito resultiert in Zeitverlust und verpasster Gold- und XP-Ausbeute, trotz des Entkommens aus einer gefährlichen Situation. DKB sichert sich zwei von drei Grubbies, was als akzeptabel für AOMA bewertet wird. Die frühe Spielphase verläuft nicht optimal für DKB, da ihre Komposition nicht die erwartete Aggressivität entfaltet. Die Lanes werden nicht gewonnen, und der Jungle-Start verläuft suboptimal. Trotzdem bleibt das Spiel relativ ruhig, wobei DKB leicht im Vorteil ist. Es wird betont, dass frühe Vorteile nicht zwangsläufig entscheidend sind und sich das Blatt noch wenden kann. DKBs Midgame-Komposition wird als potenziell stark eingeschätzt, wenn sie ihre Power-Spikes erreichen. AOMA versucht, vor dem Erreichen dieser Spikes zu agieren.
Teamkämpfe, Strategieanpassungen und Gold-Defizit
03:10:01Der Fokus liegt auf Teamkämpfen, bei denen Aggression, Flash-Einsatz und das Blocken von Fähigkeiten eine zentrale Rolle spielen. Ein missglückter Dive von DKB führt zu drei Kills für AOMA. Trotz dieses Rückschlags befindet sich AOMA in einer schwierigen Phase, da sie 1.500 Gold zurückliegen und DKB im Midgame stärkere Power-Spikes besitzt. Das Spiel bleibt jedoch ausgeglichen, da beide Seiten durch Turmplatten zusätzliches Gold erhalten. DKB zeigt eine klare Tendenz, die Kontrolle zu übernehmen, aber es wird betont, dass dies noch nichtsEndgültiges bedeutet. Ein Fehler von Chaos wird bestraft, und er verliert seinen Flash. Aggression wird von Theo festgehalten und stirbt an Loki, was eine bittere Pille für AOMA darstellt. Loki erweist sich als Schlüsselfigur für DKB, da er das Spiel an sich reißt. AOMA verliert auf der Toplane einen Turm, was DKB ermöglicht, die Karte auseinanderzuziehen. Zwei verlorene Türme kosten AOMA fast 3.000 Gold. DKB gewinnt einen Kampf im Fluss, sichert sich einen weiteren Kill und kann so das Spiel weiter an sich reißen.
Eskalation der Kämpfe, strategische Fehler und wachsende Dominanz
03:16:22Die Teams kämpfen um einen Drake, wobei AOMA aufgrund schlechter HP-Balken in einer gefährlichen Position ist. DKB übernimmt zunehmend die Kontrolle im Midgame. DKB sichert sich den zweiten Drake und baut eine Führung von 1000 Gold aus, was jedoch als Minimum angesehen wird, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Chaos wird gefangen und stirbt, wodurch DKB einen Shutdown erhält und das Golddefizit weiter ausgleicht. Aggression begeht einen Positionierungsfehler und stirbt an Loki. DKB zieht die Karte auseinander und gewinnt einen Kampf im River, wodurch sie das Spiel weiter an sich reissen und einen weiteren Inner-Turret bekommen. AOMA ist nun 7k Gold im Rückstand. DKB dominiert das Midgame und nutzt seine Stärken voll aus. AOMA wirft alles in die Waagschale, erkennt aber nicht, dass sie stark im Rückstand sind und gegen eine Komposition spielen, die im Midgame stark ist. Es wird kritisiert, dass AOMA den Atakan-Fight eingeht und somit ihre Gewinnchancen verringert.
Spielentscheidung, Dominanz und Analyse des Gameplays
03:22:47DKB sichert sich vier Kills und pusht die Mitte, wodurch sie einen Baron erhalten und über 10.000 Gold in Führung liegen. DKB ist nun doppelt so stark wie AOMA und muss das Spiel schnell beenden. Milkshake kann Wurzeln ausweichen, gerät aber in die Arme von zwei DKB-Spielern, was zu Aggressions Tod führt. Lorenz lauert auf den letzten Engage, wird aber schnell getötet. DKB dominiert das dritte Spiel von Anfang bis Ende und kann das Spiel sehr schnell overgestalten. DKB holt sich Game 3 und zeigt eine starke Leistung im Midgame. AOMA lässt sich verunsichern und liegt nun mit 1:2 hinten. DKB ist nur noch ein Spiel davon entfernt, gegen Eintracht Spandau anzutreten. Das dritte Spiel wird als sauber und solide von DKB bezeichnet. Die Replays zeigen, dass DKB den Atakan kontrolliert und AOMA keine Chance hat. Der Jace zieht die Carrypants an und führt sein Team zum Sieg. AOMA versucht, sich im eigenen Jungle zu retten, wird aber gesniped. Es wird spekuliert, dass das nächste Spiel eindeutig für AOMA wird, da Quincy einen Red Side Win predicted hat. Es wird diskutiert, ob AOMA im nächsten Spiel die Seiten tauschen sollte, um Counterpicks zu erhalten.
Frühe Spielphase: AOMA vs. DKB
03:50:38Der frühe Spielverlauf zeigt einen erfolgreichen Gang von Theo in der Mitte, der den Flash von Renekton erzwingt. Ein weiterer Hook trifft trotz des Flashes von Lorenz. Loki wird durch Aggression getötet, was AOMA das First Blood sichert. AOMA gewinnt die Oberhand auf der Midlane, indem sie nicht nur den Flash, sondern auch den Teleport von Renekton erzwingen, was jedoch nicht ausreicht, um Azuka zu stabilisieren, der weiterhin hinterherhinkt. Blitzcrank trifft seinen Hook, was aber nicht ausreicht, um einen Vorteil zu erlangen, was die Gefährlichkeit solcher Aktionen unterstreicht. Milkshakes Flash wird erzwungen, während Ahsuka überlebt. Theo zeigt ein beeindruckendes Alpha-Play mit einer Flash-Q-Kombo. DKB sichert sich den ersten Drake des Spiels, während AOMA eine Mini-Trap in der Mitte aufzubauen versucht. Ein Kampf zwischen Olaf und Mordekaiser endet mit einem Kill für Taito von DKB, was einen wichtigen Vorteil verschafft. DKB stabilisiert sich trotz ungünstiger Matchups und gleicht das Golddefizit aus. Der Fokus liegt auf dem Jungle Clear Speed, wobei erwartet wird, dass Theo Milkshake überfarmt. Das Botlane-Match-Up stabilisiert sich für DKB, während Tato Chaos solo-killt und einen Vorteil erlangt. AOMA trennt auf der Mittellinie erneut einen Flash ab, was ihre Bemühungen unterstreicht, im Spiel zu bleiben.
Strategische Wendepunkte und Teamdynamik
03:57:12Aroma steht unter Druck, da eine Niederlage in diesem Spiel sie in eine schwierige Lage bringen würde. Beide Teams stehen vor einer Herausforderung, da sie am Freitag gegen Eintracht Spandau antreten, ein Team mit drei ehemaligen LEC-Spielern. Theo erzwingt einen Flash von Aggression, aber verpasst den Kill. DKB kann einen 2-gegen-3-Kampf nicht weiter ausnutzen. Masuka entkommt einem Angriff mit mehreren Dashes und Flash. DKB sichert sich den ersten Drachen, während Milkshake nur zusehen kann. Chaos kann sich auf der Botlane behaupten, während AOMA einen aggressiven Spielzug gegen Tato startet, der jedoch fehlschlägt. Azuka erzielt zwei Kills auf der Weakside, während DKB mit dem Spiel davonrennt. DKB opfert Tato auf der Botlane, was sich als lohnenswert erweist. Sie sichern sich den Herold, was ihre Kontrolle über die Karte weiter festigt. Das Replay zeigt Aggressions Unterlegenheit gegenüber Tato, während Azuka eine "Public Execution" durchführt. Richlis Hook gegen Lorenz führt zu einem weiteren Kill für DKB. Aggression ist ein Hoffnungsschimmer für AOMA, aber DKB überlebt die schlechten Lanes. Azuka stirbt, Milkshake sichert sich den Kill. Loki erzielt zwei Kills, was Aggressions Einfluss auf das Spiel verringert. DKB hat schwächere Lanes, aber sie werden nicht krass ausgespielt. DKB baut auf Armor, während AOMA nur über einen Black Cleaver verfügt.
Entscheidende Teamkämpfe und Spielkontrolle
04:05:36Es kommt zu einem Teamkampf, bei dem Milkshake seine Ultimate nutzt, um Schaden zu puffern. Theo flasht frühzeitig raus. Tato erzielt einen Kill, und Loki sichert sich einen weiteren. DKB geht aus dem Kampf besser hervor und erzielt ein Ace. Sie machen einen großen Schritt in Richtung eines Spiels gegen Spandau am Freitag. DKB erzielt einen 5-zu-1-Vorteil im Kampf, wobei Tatos Death Guard drei Mitglieder erwischt. Milkshake versucht verzweifelt, einen Reset zu erzielen, aber Azuka und Taito sind bereit. Lorenz fällt erneut, und Chaos' Ultimate ist auf Cooldown. Theo beendet den Drachen, und Loki erzielt einen Double Kill. DKB rennt mit diesem Spiel davon, ähnlich wie im letzten Spiel. AOMA kämpft weiter, aber DKB ist zu diesem Zeitpunkt überlegen. DKB outscaled AOMA und befindet sich in einer Zwickmühle. AOMA sucht nach einer Möglichkeit, aber DKB reagiert richtig. DKB macht den Sack zu, wobei Kill Nummer 23 und Kill Nummer 24 in Minute 23 fallen. Es entwickelt sich zu einem Stomp. AOMA versucht, um ein Objektiv zu kämpfen, aber DKB ist zu stark.
Dominanz von DKB und Ausblick auf die Zukunft
04:10:16Irgendwie ist Lorenz immer tot. Loki spielt jedes Spiel komplett in der Zeit und wird von seinem Team unterstützt. Auf der Botlane verliert DKB zwar das Objective Bounty, aber in der eigenen Base verliert AOMA alles. Aggression wird unter dem T3-Turm gedived. Chaos nimmt sich auf der Botlane den zweiten Objective Bounty. Asuka gewinnt ein 1v1 gegen Chaos. DKB verfügt über eine hohe Armor, während AOMA keine Armorpen besitzt. DKB ist im Vorteil und könnte den Baron nehmen. Der Kampf bricht aus, und DKB gewinnt ihn trotzdem. DKB bereitet sich darauf vor, diese Serie zu gewinnen und am Freitag gegen Eintracht Spandau anzutreten. AOMA wird niemals Base kommen können. Asuka gewinnt sogar ein 1-gegen-2 auf der Botlane. DKB schlägt AOMA im vierten Spiel und geht eine Runde weiter. DKB lässt Spiel 1 wie einen Ausrutscher aussehen und zerstört AOMA in den folgenden drei Spielen. DKB ist eine Serie vom Aufstieg entfernt. Ein Rematch zwischen diesen beiden Teams ist möglich, sollte DKB am Freitag gegen Spandau verlieren. DKB hat das bessere Team und hat solide gewonnen. Der Draft war zwar eklig, hat aber geklappt. Es war ein Stump. Es gab keine Hoffnung mehr für AOMA. DKB hat sich den Sieg verdient.