Tag 11 ! 1. Liga Summer Split 25 ! TOG vs ROSS ! TK PRM
Prime League: TOG vs ROSS - Spannende Duelle im Summer Split Tag 11

Im Prime League Summer Split standen sich TOG und ROSS gegenüber. Die Teams kämpften um die Qualifikation für die Season Finals. Der Spielverlauf war geprägt von taktischen Entscheidungen, Teamkämpfen und überraschenden Wendungen. Eine detaillierte Analyse beleuchtet die entscheidenden Momente und Teamstrategien.
Begrüßung und Vorstellung der Gäste
00:33:16Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zur Prime League Summer Split Spieltag Nummer 11. Es wird betont, dass es in die heiße Phase geht, in der jedes Team nur noch einmal spielt. Der Moderator freut sich, Miele und Basti als Gäste begrüßen zu dürfen. Basti äußert seine Vorfreude und hofft, nicht wegen eines vermeintlichen Bezugs zu 2020 zurück in die Schule zu müssen. Es folgt ein kurzer Austausch über vergangene Schulzeiten, bevor auf die Bedeutung des Spieltags für die Teams eingegangen wird. Es geht um die Qualifikation für das Season Final, wobei die aktuelle Tabellensituation und die Chancen der einzelnen Teams beleuchtet werden. Tog führt mit 11 Punkten, gefolgt von Big mit 10 Punkten und Eintracht Frankfurt und Unicornsablauf mit jeweils 7 Punkten. Rossmann hat 6 Punkte, während Austrian Force will haben und EW einfach eSports 5 Punkte haben. Die Teams dahinter haben 4, 3 bzw. 2 Punkte. Basti äußert sich überrascht über die Platzierung von Tog und Öbel und lobt die Performance von Eintracht Frankfurt. Es wird das spezielle System der Championship-Tabelle erklärt, bei dem die aktuellen Punkte und die Season-Points berücksichtigt werden. Die Top 6 Teams qualifizieren sich für die Season-Finals auf der Gamescom. Tog und Cologne sind so gut wie qualifiziert, während es dahinter noch spannend ist. Der heutige Spielplan wird vorgestellt, bei dem Rossmann und Austrian Force will haben Punkte benötigen, um ihre Position in den Top 6 zu sichern.
Ankündigungen und Themen der PRM Show
00:38:00Es wird angekündigt, dass die PRM Show im Anschluss an die Spiele weitere Informationen zu den EMEA Masters und zum Fighting Game von Riot Games bieten wird. Die PRM Show, präsentiert von Bitburger 0,0, startet mit dem Thema 2XKO, dem Fighting Game von Riot Games, dessen Closed Beta ab dem 9. September startet. Interessierte können sich dafür registrieren. Zudem wird die Vertragsverlängerung von Faker bei T1 bis 2029 thematisiert, was als wichtige Nachricht für die League of Legends E-Sports-Szene betrachtet wird. Die LEC startet ebenfalls bald, und zwar mit einem Auftaktmatch zwischen Navi und KCOP. G2 wird in der ersten Woche mit Skumont Toplane und BrokeMadeJungle spielen. Abschließend wird bekannt gegeben, dass die EMEA Masters im Sommer ein Offline-Finale bei der Paris Games Week erhalten werden, was jedoch aufgrund des späten Termins auf Kritik stößt, da einige Teams möglicherweise den Fokus auf die Worlds legen könnten.
Patch-Analyse und Draft-Phase des ersten Spiels
00:40:50Nach den Ankündigungen kehrt man zur Analyse des aktuellen Patches zurück, wobei der Fokus zunächst auf Änderungen in der Bot-Lane liegt. Melee-Supporter wie Alistar und Braum wurden generft, während Rell eine Anpassung ihrer Schild-Power erhält. Corkis Scalings wurden angepasst, was seine Flexibilität auf der Mid-Lane verringern soll. Im Jungle gab es Änderungen an Rek'Sai und Bel'Veth, wobei Rek'Sai Anpassungen an Base Armor und Growth sowie am Knock-Up Lock-Out erhielt, während Bel'Veth im Early-Game abgeschwächt wurde, aber mehr Attack-Speed auf der Passive bekommen hat. Pantheon wurde angepasst, um ihn wieder auf der Top-Lane spielbar zu machen, indem sein Schaden gegen Monster reduziert wurde. Der Baron wurde ebenfalls verändert, mit mehr Leben aber ohne Health Rack. Außerdem wird Junara, der neueste ADC, vorgestellt und verschiedene Profi-Spieler geben ihre Einschätzungen zu dem Champion ab. Anschließend beginnt die Draft-Phase des ersten Spiels zwischen Tog und Rossmann. Es werden verschiedene Bans diskutiert, darunter Aurora und Lucian. Die Teams wählen ihre Champions, wobei es zu einigen Überraschungen kommt, wie dem Junara-Pick von Rossmann. Die Drafts werden von den Kommentatoren bewertet, wobei Rossmanns Draft etwas besser abschneidet als der von Tog.
Spielverlauf und Taktische Analyse
00:57:02Der Stream geht auf den Spielverlauf zwischen TOG und Rossmann ein, wobei der Fokus auf taktischen Entscheidungen und Schlüsselmomenten liegt. Es wird die Bedeutung des Wavesets für den Jungler-Path hervorgehoben und die frühe Aggressivität von Rossmann gelobt, die zu einem First Blood und dem ersten Drachen führt. Die Botlane von Tog wird als stark bezeichnet, kann aber ihren CS-Vorsprung nicht in einen Vorteil ummünzen. Es wird die Spielweise von InfoNeral mit Spellbook hervorgehoben, die ihm in bestimmten Situationen einen Vorteil verschaffen kann. Rossmann sichert sich den First Strike und kontrolliert die Void-Crups. Tog tradet die Ult von Sexton mit einem 2 für 1. Rossmann zwingt Funky mit Featherstorm vom Turret zu zonen. Infoneral wird von Windbruch und Xargok erwischt und stirbt. Die Pink Spikes bei Rossmann sind ein Nachteil. Die Botlane von Rossmann wird dafür gelobt, dass sie aggressiv spielt und selten backportet. Tog hingegen wird für ihre Fähigkeit gelobt, Teamfights auch dann zu gewinnen, wenn sie nicht optimal aussehen. Es wird die Bedeutung eines positiven Mindsets im Spiel betont.
Diskussion über Motivation und Anekdoten aus League of Legends
01:07:56Es wird über die Bedeutung des Glaubens an sich selbst gesprochen, wobei ein Vergleich zu Huni und Rainover von Fnatic im Jahr 2015 gezogen wird. Damals war das Farmen auf Rumble eine Herausforderung, was heute unverständlich erscheint. Es folgt ein kurzer Einschub über persönliche Herausforderungen beim Last Hitten und die aktuelle Situation im Sport, insbesondere Basketball, wo der Kapitän der Niners aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Die Vorfreude auf die Basketball-Europameisterschaft wird geäußert, als Kontrast zu einem anderen, weniger beliebten Sport. Abschließend wird der Fokus zurück auf das laufende Spiel gelenkt, wobei die frühe Phase des Spiels und die Bedeutung des Drakes für Rossmann hervorgehoben werden. Funky wird von Wissisi gedifft, während Sargot den Drake sichert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Fight noch gedreht werden kann, da Funky seine Ult bereits eingesetzt hat und keine Sams zur Verfügung stehen.
Schlüsselmomente und Teamdynamiken im Spielgeschehen
01:12:24Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf die Entscheidungsfindung von Kanin bezüglich seines Flashs und die daraus resultierenden Konsequenzen. Funkys Situation ohne verfügbare Thumbs wird als problematisch dargestellt, während Wildbruch einen Kill sichert. Xagok demonstriert seine Fähigkeiten in 1v2-Situationen, was zu einem Massaker mit vielen Supporter-Kills führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Xagok die Situation komplett alleine meistert oder Hilfe benötigt. Die Carry-Identität von Talker wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sich nicht viel geändert hat. Die Goldverteilung und die Positionierung der Turrets werden kurz angesprochen, bevor der Fokus wieder auf die Aktionen von Funera und Wildenbruch gelenkt wird, die auf der Suche nach Kills sind. Die Kommunikation innerhalb von Tog wird hervorgehoben, insbesondere die Entscheidung, einen Player nicht weiter zu verfolgen, obwohl der ADC potenziell hätte hinromen können. Rossmann sichert sich den Herald, während die Midlane mit einem Stand von 0-4 für beide Midlaner kommentiert wird.
Teamkämpfe, Strategien und Spielentscheidungen
01:15:51Es wird die Effektivität von Togs Teamkampfstrategie hervorgehoben, insbesondere wie sie sich in den Equalizer reinfighten und Zivoi einen weiteren Kill erzielt. Die Urgen von Kanin wird analysiert, wobei ihr geringer Einfluss auf den Kampf betont wird. Wissisis Fähigkeit, unberührt durch die Teamkämpfe zu kommen, wird hervorgehoben, was die Frage nach der Wahl zwischen Barrier und Ghost aufwirft. Seaboy sichert sich den nächsten Drake, während VCC mit einem Triple Kill glänzt. Tog gewinnt den Wurf und wahrscheinlich auch das Spiel dank ihrer Dragon Wind Con Richtung Mountain Soul. Die zufällige Erwähnung eines Zuschauers namens Tog Corby sorgt für Erheiterung. Abschließend wird Seboys Spielweise gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, Fights zu verlängern und Gegner zu isolieren.
Kindheitserinnerungen, Spielanalyse und Strategie
01:18:53Es werden persönliche Anekdoten über das Blasen von Kaugummiblasen ausgetauscht, gefolgt von der Feststellung, dass dies nicht möglich ist. Die Unfähigkeit zu pfeifen wird ebenfalls thematisiert. Im weiteren Verlauf wird Kanins Situation im Spiel beleuchtet, wobei er nicht überleben kann und Cyclown von der Wand bearbeitet wird. Tog erzielt einen Rekord für den Split von 22-30 CJM gegen Big. Es wird spekuliert, ob Tog diesen Rekord überbieten kann, wobei die Bedeutung der drei Grubbies hervorgehoben wird. Die Gefahr eines frühen Finishes durch den Attacanthrow wird erwähnt. VCC erzielt einen weiteren Triple Kill. Die Strategie von Tog, kein Finish zu erzwingen, sondern stattdessen Outer-T2-Turrets zu nehmen, wird analysiert. Xagoks Fähigkeit, den Jarvan mit dem Cyclone rauszubursten, wird als entscheidend hervorgehoben, um den Smite auf den Atakan zu ermöglichen. Funkys fehlender Impact im Fight wird bedauert. Tog gewinnt Spiel 1 mit einer beeindruckenden Leistung von VCC auf der Zaya.
Frühe Spielphase und Teamstrategie
01:47:03Es wird die Wichtigkeit betont, sich nicht nur auf den Matchday zu konzentrieren, sondern auch Diskussionen anzuregen. Eine riskante Cheese-Invade-Strategie wird angesprochen, bei der es entscheidend ist, Respawns zu kontrollieren, um Vorteile zu generieren. Ein Tower Dive wird vermieden, um das Spiel nicht unnötig zu gefährden. Stattdessen wird ein kostenloser Arthrox-Flash erzielt, was als vorteilhafter angesehen wird. Wildenbruch agiert offensiv, während Funky einen Levelvorteil hat. Neryl versucht, sich mit The Magical Journey in Position zu bringen, wobei Wildenbruch ins Ziel genommen und von Seaboy unterstützt wird. First Blood geht an wie sie sie, wird aber getradet, was den Kill für Wildenbruch bedeutet. Der Jhin wird als Bedrohung wahrgenommen, während Leona als größte Tank-Investition gilt. Wildenbruch ist sich seiner Situation bewusst und versucht, in Trades zu kommen, obwohl er keinen Aftershock spielt.
Midgame-Strategie und Teamdynamik
01:49:00Windbruch ist auf dem Weg zur Midline, während Infuneral ebenfalls in der Nähe ist, was Fixin Sicherheit bieten sollte. Infuneral antizipiert einen Roam und agiert proaktiv in der Mitte. Laneswaps werden durchgeführt, ähnlich wie im vorherigen Spiel. Beide Jungler sind auf der Topside, was darauf hindeutet, dass die Aufmerksamkeit eher den Voidgrubs gilt. Bart gerät in Gefahr und Magical Journey muss eingesetzt werden. Seaboy folgt, und Klima weicht aus. Funky versucht, das Projekt vorauszupushen. Wildenbruchs Pathing auf die Topside ist relativ sicher. Es werden klassische australische Lanes gespielt, da die Voidcrops auf der Map gespawnt sind. Xargok hat den Heartbreaker bereit, während Seaboy sich im Chapter Gate befindet. Ein Overchase führt dazu, dass keiner die Void Drops bekommt. Der Start ins Play ist gut, da Level Advantage und Any-Burst-Combo vorhanden sind. Wildenbruch wird von einer dubiosen Djinn-Ult getroffen.
Teamkämpfe, Kills und Towerdives
01:52:56Tog erzielt mehrere Kills, wobei die Verteilung auf der Botlane variiert. Infoneral wird engaged, hat aber einen Exhaust. Die Annie wird als immobiles Ziel angesehen. Ein Galio-Taunt und ein Trundle-Pillar werden eingesetzt, um Ziele zu fokussieren. Tork etabliert solide Mitte-Vision. Beide Jungler sind in der Bot-Side unterwegs, aber es wird bevorzugt, den Diego nicht hinter fallen zu lassen. Kanin wird getauntet, aber findet einen Returnstar. Seaboy gerät in Bedrängnis, und Xagok ultet aggressiv nach vorne. Wildenbruch erzielt einen wichtigen zweiten Kill. Es wird ein Tower Dive durchgeführt, und Leona glänzt dabei. Gold ist relativ even, mit einem kleineren Lead für Tog. Adusto zieht die Ultimate-Defensiv und wird in der Raucherecke gecatcht, erzielt aber einen Double Kill. Smurf hält die ganze Zeit das Runes Item mit drauf und wartet auf den verbesserten W. Kargo kommt aus dem Vorkaufroher raus und kann sofort den Trundle mitnehmen.
Map-Control, Team-Komposition und Spielentscheidungen
01:58:17Kanin steuert den Tibbers manuell, um die Vision auf Bart zu behalten, was Wildenbruch ermöglicht, die blinde Leona zu treffen. Rossmann bringt mehr Map-Control mit und ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Tog hat ein Face-Check-Problem. Ihr Draft ist gut mit vielen Meleys und Frontline, aber es dreht sich um, wenn sie in den Face-Track reingehen. Normalerweise würde man sagen, I-Tippers ist wasted auf ein Ziel, aber nicht so sehr mit dem Diego. Der erste Drake ist immer noch auf der Map, da die Topside attraktiver war. Seaboy soll die Skullcrap bekommen. Xagok wird engaged, kann aber mit der Ult über die Wand rausgehen. Rossmann setzt das Crossmap-Play halb auf. Wildenbruch geht wieder mit nach vorne, und der Stun sitzt drauf. Rossmann spielt in Richtung des Drakes, aber es juckt keine Sau. Wildenbruch denkt sich, mit drei Kills kann man auch mal Sixten 1v1.
Analyse der Teamdynamik und Draft-Strategien vor Game 3
02:25:56Die Analyse der Teamdynamik von Tog zeigt, dass Sixten bisher unauffällig war, obwohl er in früheren Spielen eine wichtige Rolle spielte. Es wird diskutiert, ob Tog eine verlierende Midlane in Kauf nehmen könnte, um Toplane und Botlane zu gewinnen. Rumble ist als möglicher Top-Lane-Pick ausgeschlossen, Gwen könnte eine Option sein, falls sie offen bleibt. Die Bedeutung einer gewinnenden Botlane wird hervorgehoben, und Caitlyn wird als mögliche Option für eine Bully-Botlane in Betracht gezogen. Die Pick- und Bannphase für Game 3 beginnt, in der Rossmann Punkte benötigt, um in den Top 6 zu bleiben und sich für die Season-Finals zu qualifizieren. Pantheon und Aurora werden erneut gebannt. Die Analyse deutet darauf hin, dass ein Losing-Midlane-Matchup für Tog akzeptabel wäre, wenn Toplane und Botlane gewonnen werden können, wobei Gwen als potenzieller First-Pick in Betracht gezogen wird. Kassadin wird als mutige Wahl von Kanin angesehen, trotz seiner potenziellen Tools gegen Gwen. Die ADC-Bans von Tog deuten darauf hin, dass sie sich mit ihrem Pick wohlfühlen, während Rossmann eher in Richtung Midlane bannt und Corki für VCC erwartet. Es wird überlegt, ob man gegen Kassadin Reign-Charme spielen sollte und ob Six einen Champion spielen könnte, der angepasst wurde. Caitlyn wird als mögliche Option genannt, aber für nicht ideal gehalten. Die Bedeutung eines even oder leicht gewinnenden Botlane-Match-Ups wird betont, abhängig von der Supporter-Wahl. Alistar wird als guter Support-Pick angesehen, aber nicht als ideal für MF in der Lane. Es wird erwartet, dass Tog stark auf Gwen und Smurf setzen wird, um auf der Sideline eine Winning Condition zu schaffen.
Mentale Vorbereitung und Team-Erwartungen für das entscheidende Spiel
02:34:26Es wird betont, dass Großmann eine starke Erfolgsbilanz gegen TogTorz hat und dass der deutliche Sieg in Game 1 einen mentalen Einfluss hatte. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen, das von Milo und Alhanio kommentiert wird. Es wird ein ansprechender MF-Skin hervorgehoben. Die Analyse geht auf die Lane-Strategie ein, bei der Jayce seine Lane gegen Gwen ausspielen soll, indem er sich im mittleren Lane-Busch versteckt, um XP zu sammeln, ohne von Jayce getroffen zu werden. Die Prime League Bank wird erwähnt, wo Zuschauer Channel Points einsetzen können, um auf den Sieger zu wetten. Rossmann benötigt die Punkte dringender als Tog, aber beide Teams haben das Potenzial, früh einen Schneeball-Effekt zu erzeugen. Es wird erwartet, dass es ein 2-1 Ergebnis geben wird, die Frage ist nur für wen. Die Zuschauer werden ermutigt, der Gruppe beizutreten. Infonero erzielt den ersten Hook gegen Wildenbruch, aber Funky tradet gut. Smurfel muss gegen Adusto aufpassen. Xarcock hat weniger Probleme als im letzten Spiel, und sein Jungle ist diesmal zugänglich. Adusto wird von zwei Spielern angegriffen und erzielt First Blood für Tog. Seaboy nutzt die Situation smart aus, da er die Topscattle nicht contesten kann und sichert seine Camps. Wildenbruch agiert aggressiv auf der Bot-Seite, und WZZ sichert sich den Kill. XarGocke versucht Rache, aber es reicht nicht. Es wird betont, dass ein Gank gegen Dostu das Spiel beenden würde. Nero und Windbruch sind wieder in der Midlane unterwegs, um Vision zu clearen und auf die Midlaner aufzupassen. Die Zuschauer im Chat sind sich einig, dass Rossmann das Spiel gewinnen wird, basierend auf den investierten Channel Points.
Frühe Spielzüge, Goldvorteile und strategische Entscheidungen im Spielverlauf
02:39:49Xagok kontert KKR effektiv. Funeral wird zurückgeworfen, aber der Hook kommt sofort wieder durch. Wildenbruch hat einen Plan, der jedoch durchkreuzt wird. Xagok wird in die Ultimate einbezogen. Tok wird für die Winning Botlane bestraft, und Smurf leidet. Wildenbruchs Tod ermöglicht es dem Gegner, schnell auf der Topside zu sein und einen Vorteil zu erlangen. Adusto hat einen Goldvorteil, während der Älteste zurückfällt. Smurphy versucht, zu entkommen, aber ohne Erfolg. Funky versucht es mit der Bullet-Time, hat aber keine Sums. Boyd Grubs sind uncontested für die Rossmann Centaurs. Ein Drache ist zunächst irrelevant. Tog spielt sehr aggressiv, während Adusto allein ist. Windbruch überlebt knapp, wird aber getroffen. Funky stirbt, obwohl er Barrier eingesetzt hat. Silkson kann endlich glänzen und ist auf Syndra 4-0 nach elf Minuten. Seaboy geht mit der Ult rein, und Kanin reißt Seaboy mit in den Tod. Sixten erzielt seinen fünften Kill. Smurf versucht, Zeit rauszuholen, während Windbruch ebenfalls low ist. Kanin verteidigt den Turret in der Botlane. Seaboy wird in die Wand geworfen. Smurf versucht, die Wave zu kontrollieren, aber Alistar tankt den Turm. Tog nimmt dankbar ein One-for-Two an. Infonario und Seaboys sind in der Nähe, aber man will nicht zu viel forcieren. Xargok sichert den Drake ab.
Teamkämpfe, Strategieanpassungen und entscheidende Momente im mittleren Spielabschnitt
02:48:19Infonario wird als Goat bezeichnet, da er in einem Fight entscheidend ist, indem er Zeit herausholt und die Ult geschickt einsetzt. Es wird die Freude über den Corki-Arcade-Sound erwähnt und die Bekehrung von jemandem zum Corki-Skin. Die Ausgangslage ist weiterhin angenehm für Tog, obwohl der Goldvorteil geschrumpft ist. Rossmann konnte jedoch zwei Türme einnehmen. Die wenigen Kills, die man generieren konnte, fühlen sich im Vergleich zu den restlichen Vorteilen gut an. Xar'gok geht ebenfalls down, womit Sixten jetzt godlike ist. Die Ultimate von Seaboy kommt durch und zieht Dusto in die Backline. Smurf versucht gegenzuarbeiten, aber Rossmann wollte viel und hat nichts gekriegt. Funky setzt seine Summoner Spells unglücklich ein. Infonarrity kann dank des Support-Items und Heal entkommen. Der Jayce darf den Turm angreifen, stirbt aber. Harald wird gespawnt, und Xargov und Seaboy sind im Pit. Tog sichert sich den Drake. Rossmann findet es nicht witzig, aber Tog freut sich über den Goldvorteil und den subjektiven Vorteil. Wildenbruch liefert ein Plate. Funky kann die Gwen nicht hitten, da sie immun ist. Der Korki-Sound stört die Konzentration. Little Prison sitzt auf Info Nero. Rossmann stiehlt den Atakan, sichert sich Kills und gleicht das Gold wieder aus. Sextend cancelt in den Gate vom Wildenburg. Seaboy stirbt sofort. Der Start war gut, aber der Atakan hat den Coaching-Staff von Tog wütend gemacht. Es wird vermutet, dass der Atakan aus Noxus kommt. Adusto sichert sich einen TP und einen Empty-Kill. Funky erzielt einen Kill. Info-Neral erzielt einen Double-Kill mit MF. Rossmann nimmt sich den Drake. Es wird bedauert, dass es keine permanente Castercam gibt. Smurf wird für die Kassio-Ult aus dem Weg geräumt. Adustu macht einen guten Job und wird mit weiteren Items unangenehm für Tog. Kanin nutzt Word & Barrier gut gegen Syndra oder Gwen. Auf der MF sind alle drei Items vorhanden. Es wird gefragt, warum Tog im Split-Push nicht mehr herausholt. Smurf kommt nicht zum Tragen. Tog ist in einer reaktiven Position. Kanin TP jetzt hier mit zum Baron dazu, damit sind es fünf Member der TP auf Seiten von Tok.
Entscheidende Momente und Teamfights
03:01:25Trotz des Risikos durch den Baron, der als sechster Mann für Rossmann agiert, sehen die Fights für TOG gut aus. Xar'gog initiiert geschickt, und Seaboy Stunt ermöglicht es seinem Team, nachzuziehen. Guus lobt den Jace auf der Top-Lane für seinen Schaden. Adusto wird zum Split-Push abgestellt, während Rossmann sich für den Baron positioniert. Funeral versucht einen Spellbook Smite, aber Rossmann kontrolliert die Situation und positioniert sich in Richtung des Drake-Pits. Tog versucht Zeit zu gewinnen, aber Rossmanns Item-Vorteil, besonders die vier Items auf der MF, sind entscheidend. Seaboy wird gecatcht, und Wie sie sie ist die letzte Überlebende. Rossmann entscheidet sich für den Baron, während Tog Schwierigkeiten hat, Damage auszuteilen. Funky ist full life, was die Situation zusätzlich erschwert. Ein geplanter Hinterhalt von Nero mit Nautilus Old führt zu einem One-for-One, aber Rossmann behält die Oberhand. Tog verliert zwei Inhibitore und befindet sich in einer permanenten Defensive, wobei nur die Syndra wirklich Impact machen kann. Rossmann kann die Superman jetzt arbeiten lassen und dann spielst du halt einfach slow game hier rauf.
TOGs Defensive und Rossmanns Dominanz
03:06:57Trotz des Verlusts von zwei Inhibitoren hält sich Tog in den letzten Minuten, befindet sich aber in einer permanenten defensiven Position. Es gibt kaum Möglichkeiten, auf der Map etwas zu contesten, da Rossmanns Team überlegen ist. Die Syndra ist der einzige Charakter, der noch Einfluss nehmen kann, aber die Map kann nicht mehr kontrolliert werden. Rossmann wird wahrscheinlich drei Inhibitoren zerstören und kann das Spiel langsam angehen, indem sie die Super-Minions arbeiten lassen. Zagok ist weit vorne positioniert und wird nicht getroffen. Seaboy versucht mit seiner Ultimate Funky in die Backline zu ziehen, was aber misslingt. Rossmann sichert sich die Soul und darf diese nun ausspielen. Tog darf jetzt nur nicht zu gierig werden und muss aufpassen, dass er nicht zu weit vorne steht, da er sonst ein Prime Target ist. Adustos QA ist entscheidend. Die Scandal Crab ist ein wichtiges Objective für Rossmann. Am Ende reicht es für Tog nicht aus, da die Base offen ist und Adusto auf Jace ein starkes Spiel zeigt. Rossmann gewinnt zwei Spiele gegen TOG und sichert sich wichtige Punkte, um die Positionen 5 und 6 in den Season Points zu festigen. Die anderen Teams wie Unicorns, Frankfurt und ASW lauern, was die Punkte noch wertvoller macht.
Analyse des Spiels und Atakan-Verbot
03:10:55Das Early Game schien zunächst Tock-favorisiert, doch Rossmanns Scaling-Faktor sollte nicht unterschätzt werden. Möglicherweise spielte das Atakan-Verbot eine Rolle oder die Entscheidung, Atakan nicht zu spielen. Eine detaillierte Analyse soll klären, was für Tock schiefgelaufen ist und was Rossmann richtig gemacht hat. Eine Szene, in der die Coaches Schmerzen erlitten, deutet darauf hin, dass ein Fehler das Spiel beeinflusst hat. Mille wirft die Frage auf, woran es gelegen hat, und spekuliert über den Atakan. Die geklumpte Positionierung von TOC ermöglichte es Rossmann, eine Bullet-Time einzusetzen. Die Debuff-Anzeige auf Nautilus zeigt, dass Armour & M.R. reduziert wurden, was besonders schmerzhaft ist. Sixten konnte sich im Spiel von einer guten Seite zeigen und erhielt in den ersten Phasen vier Kills, aber der Schadensoutput reichte nicht aus, um Xargok zu gefährden. Adusto und Funky waren unerreichbar, da Rossmann sie gut schützte. League of Legends kann so einfach sein, wenn man einen dicken, fetten Fleischbolzen vor sich hat und alles reinwerfen kann. Trotz des anfänglichen Gefühls, dass Tog die Kontrolle hat, war der Goldunterschied gering. Adusto leistete auf der Side-Lean-Nummer viel Arbeit, und der Game-Finish kam gefühlt aus dem Nichts.
Interview mit dem Gewinnerteam und Analyse der Fehler
03:14:17Das Gewinnerteam wird interviewt, um über den Comeback nach dem ersten Spiel zu sprechen. Willenbruch äußert Erleichterung nach dem ersten Sieg und Freude darüber, alle 15 Spiele gespielt zu haben. Funky spricht über die mentale Belastung nach dem ersten verlorenen Spiel und die Wichtigkeit der Serie nach dem Austrian-Force. Er betont, dass die Koordination im ersten Spiel nicht gut war, aber er zuversichtlich war, dass sie die Fights besser gestalten können. Überrascht waren sie über den Varus Pick, der wie ein Hyper-Carry wirkte. Varus ist ein stabiler Pick, der über die Jahre gespielt wurde, und in diesem Spiel war er eine gute Wahl, um mit Threats umzugehen. Das Spiel wird zusammengefasst, und der Highlight-Moment, als Funky one-shotted wurde, wird mehrmals angesehen. Im Interview mit dem Verliererteam BCC werden die Fehler in Game 2 und 3 analysiert. Es gab viele Fehler, und die Timer waren nicht gut. Das Team war nicht fokussiert und hat sich überrext. Trotzdem sind sie stolz auf ihre Leistung im Split und arbeiten daran, ihre Fehler zu verbessern und ihre Stärken auszubauen. Sie sind zuversichtlich, dass sie immer noch die Besten sind, wenn sie fokussiert sind. Der Schedule und die Standings werden betrachtet, um die Bedeutung der Season Finals zu verdeutlichen. Rossmann hat Punkte gesammelt, was unangenehm für Ossian for Osweiler haben ist.
Frühe Spielphase und Teamkompositionen
03:38:19In der frühen Spielphase wird die Anfälligkeit der Botlane für Dives diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Wahl des Junglers. Es wird analysiert, welche Champions in welchen Situationen besser geeignet sind, um Druck aufzubauen oder Konter zu setzen. Die Wahl von Kaiser als ADC wird kritisch hinterfragt, da andere ADCs wie Ezreal oder Yonara in der aktuellen Teamzusammensetzung möglicherweise besser geeignet wären. Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von frühen Invades und der Kontrolle über die Scuttle, um Levelvorteile zu erzielen. Die Teams tauschen die Botlane, um den Gegner zu zwingen, was strategische Vorteile bringt. Die Bedeutung der Grubs im Vergleich zum ersten Drachen wird hervorgehoben, wobei drei Grubs als wertvoller angesehen werden. Es wird erwartet, dass Big die beste Top-Stick-Kontrolle hat, da ihre Bot-Lane dort stationiert ist. Das Team Austin Force Willhaben (AFW) zeigt ein frühes Spielgeschehen und sichert sich die drei Grubbies, um das Spiel zu beschleunigen. Big nimmt sich trotzdem den ersten Drachen, obwohl die Grubbies als wertvoller erachtet werden. Es wird festgestellt, dass es keinen klaren Timer für eines der beiden Teams gibt, um das Spiel vor Minute 30 zu beenden, was bedeutet, dass die Ausführung im Vordergrund steht.
Teamfights, Strategien und frühe Vorteile
03:43:43Es wird über die Teamfight-Dynamiken gesprochen, wobei AFW Schwierigkeiten hat, klare Engages zu initiieren, da niemand die Rolle des Main-Engagers übernehmen will. L.A. spielt eine Schlüsselrolle mit Alistar und muss in der Lage sein, aus Flanken heraus zu agieren, um erfolgreich zu sein. Ein früher Fight endet mit einem 2-4-1 Ergebnis, was Big einen Vorteil verschafft. Nano und Final konzentrieren sich zu lange auf Lab, was Big ausnutzen kann. AFW erzielt einen leichten Vorteil durch Plating und muss auf den First Tower abzielen, um ihre Kite-orientierte Komposition zu unterstützen. Ein missglückter Engage von Rakan kostet AFW fast das halbe Leben. Kinal bringt mit seiner Level-6-Ultimate viel Power ins Spiel und sichert Platings für sein Team. Shelfmade erzielt einen Solo-Kill gegen Zwirt auf der Top-Seite, während Big auf der Bot-Seite Druck ausübt. AFW zeigt gutes Teamwork und setzt Kinder gut ein. Big gibt den nächsten Drachen auf, um den Top-Turm zu sichern, was als strategisch wertvoll erachtet wird. Limit marschiert straight zum Drake, während Shelfmade die P hat. Ein Teamfight um den Drake endet mit einem 3-für-1 Trade für Big, wobei Bean viel Schaden verursacht. AFW kritisiert die Ausführung und die mangelnde Abstimmung im Team.
Momentumwechsel und Dominanz von Big
03:52:18Bini ist gefeedet und wird bald sein Rageblade fertigstellen, was die Teamfights für AFW erschwert. AFW wirft das Spiel in weite Ferne, da Big die Oberhand gewinnt. Limit erzielt einen Traum-Rakan-Fall, der den Weg für weitere Kills ebnet. AFW kontrolliert die Top-Seite und nimmt den Top-Turm, während Big den Bot-Turm kontert. Big führt mit 5000 Gold nach 19 Minuten, was auf eine klare Dominanz hindeutet. Der Fokus von ADCs auf Kaiser wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass Kaiser in bestimmten Situationen Counterplay bietet. Big erzielt ein Ace, nachdem Dior sein Leben opfert. Shelfmade sichert sich einen Tabletkill, und Big steuert auf einen Goldvorteil von 8000 zu. Bini wird für seine Gier kritisiert, als er in die gegnerische Base divet und 1000 Gold an Kinal verschenkt. Die Phantom Dancer auf Kinal wird diskutiert, da sie in chaotischen Fights hilft und viel Angriffsgeschwindigkeit bietet. Kinal ist 10-1 und hat fast so viele Items wie Bean. Big hat in 45 Sekunden die Möglichkeit zur Soul und die Position, um sie zu sichern. Big tradet Cloud-Soul für den Baron. Kenai muss frühzeitig rausflashen und dashen, und Big sichert sich Baron und Soul, was die Vorentscheidung bedeutet.
Spielende, Analyse und Ausblick auf Game 2
04:03:18Big dominiert und gewinnt Game 1 nach 29 Minuten und etwas mehr als 30 Sekunden. Trotz des Sieges ist Big nicht zufrieden, da das Spiel fast 30 Minuten dauerte. Es wird erwartet, dass in Game 2 entweder das typische Big Game 2 Problem auftritt oder es cleaner aussieht. Die packende Begegnung wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass Big am Anfang einige Probleme hatte. Die Worte von Vizizi werden zitiert, der trotz eines starken Spiels sagte, er hätte es besser spielen können. Es wird auf die Gamescom in Köln hingewiesen, wo das Finale live vor Ort stattfindet. Big führt 1-0, und Game 2 wird als der schlimmste Endgegner für Big bezeichnet. Es wird spekuliert, ob Big den Fluch von Game 2 brechen kann. Lab wird zitiert, der sagt, dass er keine hohe Meinung von AFW hat und dass Big sie jeden Tag schlagen kann. Es wird diskutiert, ob Big AFW unterschätzt. Die Pick- und Bannphase für Game 2 beginnt, wobei Gwen, Varus, Azir und Lucian gebannt werden. Pantheon wird als First Pick gewählt, was überraschend ist, da er weniger Schaden an Monstern verursacht. Es wird spekuliert, ob es sich um Toplane-Pantheon handelt. Der Draft von Big wird als kreativ und vielversprechend angesehen, mit Xin Zhao und Rumble. Es wird gefragt, ob Donuts und Panda schuld daran sind, dass Big Game 2 immer verliert, weil es Draft-Diff ist.
Diskussion über Spielerfokus und Teamauswahl
04:21:09Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Spieler sich mehr anstrengen, wenn sie ihre Lieblingscharaktere spielen dürfen. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Spieler, die gezwungen sind, unbeliebte Champions zu spielen, weniger motiviert sind. Ein Beispiel ist der Spieler Lett, von dem erwartet wird, dass er sich im zweiten Spiel mehr reinhängt, um eine Niederlage zu vermeiden. Es wird auch über die Bedeutung von frühen Spielzügen und Tempo diskutiert, wobei betont wird, dass ein Team nicht nur auf das späte Spiel setzen sollte. Die Wahl des Champions Galio wird kritisiert, da er wenig Schaden verursacht. Die Analyse geht auf mögliche Matchups ein, wie Silas gegen Ahri, und die Bedeutung von frühen Spielvorteilen durch Champions wie Pantheon und Ahri. Es wird spekuliert, welche Champions Dario wählen könnte, wobei Galio als ungünstige Wahl angesehen wird, da er zu wenig Schaden verursacht. Abschließend wird die Draft-Phase mit einem 60-40 Vorteil für AFW bewertet, aber ein Sieg für Big prognostiziert.
Frühe Spielaktionen und Dominanz von Big
04:30:15Das Spiel beginnt mit frühen Aktionen, bei denen beide Jungler sterben und First Blood an Dario geht. Es wird angemerkt, dass First Blood keine Bonusbelohnung mehr gibt. Lab dominiert das Spielgeschehen mit frühen Kills, was zu einem Stand von 5:1 nach fünf Minuten führt. Big hat einen klaren Vorteil im Spiel aufgebaut, was auf eine deutliche Ansprache vor dem Spiel hindeutet. Lab sichert sich den ersten Turm des Spiels, und Big führt mit fast 2000 Gold. Es wird überlegt, ob AFW einen Dive spielen möchte und Big kontert dies geschickt. Dayor erzielt einen Quadra-Kill in Minute 7, was die Dominanz von Big unterstreicht. Die Aurora-Wahl wird zunächst kritisiert, erweist sich aber als effektiv. Big kontrolliert das Spiel und sichert sich zwei Grubis, während AFW versucht, den Schaden zu begrenzen. Es wird erwartet, dass Big den nächsten Drachen kontrollieren wird, da AFW kaum Möglichkeiten hat, Fights einzugehen.
Bigs Dominanz und AFWs Verzweiflung
04:37:36Big setzt seine Dominanz fort, während AFW verzweifelt nach Möglichkeiten sucht, ins Spiel zurückzufinden. Es wird ein Aufruf zu "Handspenden" gemacht, da AFW keine Antworten auf Bigs Spielzüge findet. Dennis versucht einen riskanten Spielzug, der jedoch scheitert. AFW versammelt alle fünf Spieler auf der Top-Lane, was jedoch zu einem Desaster führt, da Big die anderen Lanes pusht und einen 2-gegen-2-Trade erzwingt, während AFWs Basis bedroht ist. Rumble wird für seine Positionierung kritisiert, kann aber gerettet werden. Lab sichert sich weitere Kills, während Bigs Map-Kontrolle erdrückend ist. Das Spiel ist geprägt von Bigs Kontrolle über die Aurora, was sich im Goldvergleich widerspiegelt. AFW versucht einen verzweifelten Spielzug, der jedoch von Limit vereitelt wird. Big kontrolliert weiterhin das Spielgeschehen und baut seinen Vorsprung aus.
Big sichert sich den Sieg
04:47:07Die Teams befinden sich in unterschiedlichen Zuständen: AFW wirft alles in den Kampf, während Big selbstbewusst agiert. AFW versucht verzweifelt, einen Kampf zu erzwingen, um das Spiel zu drehen, aber Big kontert dies effektiv. Trotz eines Goldrückstands hält AFW die Fights gut, aber Bigs Value ist zu hoch. AFW versucht, Bean zu catchen, scheitert aber und verliert weitere Spieler. Big sichert sich den Baron und steht kurz vor dem Sieg. Mit einem deutlichen Goldvorsprung ist es für AFW unmöglich, das Spiel noch zu drehen. Big zerstört die Basis von Austin Forst und sichert sich einen klaren 2:0 Sieg. Das Spiel war von purer Dominanz geprägt, und Big spielte das zweite Game sauber herunter. Die Leistung von Aurora wird gelobt, und Big sichert sich drei Punkte und den ersten Tabellenplatz. Ein Interview mit Leb wird geführt, in dem er Bigs Dominanz und seine Rolle im Team hervorhebt. Er betont, dass das Team aus fünf Shot-Callern besteht und jeder seine eigene Sache macht. Leb äußert den Wunsch, nicht den zweiten Platz zu belegen, und das Team bedankt sich für die Glückwünsche.