EMEA Masters Winter 2025 ! Group-Stage DAY 4 [GER] ! LR vs. SUP

EMEA Masters Winter 2025: LR vs. SUP – Entscheidende Begegnung in der Gruppenphase

EMEA Masters Winter 2025 ! Group-Stag...
PrimeLeague
- - 04:12:42 - 22.806 - League of Legends

Die Begegnung zwischen LR und SUP im EMEA Masters Winter 2025 bot spannende Momente. Beide Teams zeigten strategische Spielzüge und intensive Teamkämpfe. Analysen der Championauswahl, Teamzusammensetzung und Spielentscheidungen prägten die Diskussionen. EasyJaponCorp demonstrierte Dominanz, während Casey Blue nach Möglichkeiten suchte, das Spiel zu drehen. Ein Interview mit Sertus gab einen Ausblick auf das Finale.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Einführung ins EMEA Masters Winter Split 2025

00:27:19

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer zum ersten Halbfinale des EMEA Masters Winter Splits 2025. Es wird hervorgehoben, dass es sich um ein rein französisches Halbfinale handelt, was aus deutscher Sicht bedauerlich ist, aber die Möglichkeit bietet, neutral ein hochklassiges League of Legends-Spiel zu genießen. Die Teams KCB und ISCJAPONCORP (oder einfach JaponCorp) treten gegeneinander an, wobei KCB in den vorherigen Begegnungen in der LFL-Playoffs die Oberhand behielt. Trotzdem wird Sertus, der letzte verbliebene deutsche Spieler, unterstützt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die vorherigen Niederlagen im Kopf der Spieler von JaponCorp präsent sind und wie sie das dritte Duell angehen werden. Der Fokus liegt auf einem spannenden und hochklassigen Match, unabhängig vom Ausgang, da beide Teams als sehr stark eingeschätzt werden. Es wird kurz über die Installation von Seven-TV für Emotes gesprochen und die Zuschauer werden begrüßt.

Diskussionen über Liga-Relevanz, frühere Erfolge und Spieler-Trägheit

00:30:49

Die Relevanz der LFL außerhalb der EMEA Masters wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie sonst wenig Beachtung findet. Die Hoffnung besteht, dass Eintracht Spandau im Spring Split wieder erfolgreich sein wird, ähnlich wie beim Gewinn der EMEA Masters im Frühjahr. Die Trägheit von Spielern, die aus der Rente zurückkehren, wird angesprochen, wobei betont wird, dass diese erst in Fahrt kommen müssen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Es folgt ein Gespräch über die Verwendung von "Musik" anstelle von "Musik" durch ältere Generationen, was zu einer humorvollen linguistischen Überlegung führt. Der Streamer erzählt von seiner Mutter, die Schwierigkeiten hatte, "Spongebob" auszusprechen. Ein Timer kündigt den Beginn der Champion-Auswahl an, und es wird die reibungslose Transition gelobt. Die Diskussion über die Aussprache setzt sich fort, und es wird ein Sub-Emote mit einem Dubstep-Lied von The Fat Rat aus dem Jahr 2013 erwähnt, das ursprünglich für ein Counter-Strike-Event geschrieben wurde.

Championauswahl, Teamzusammensetzung und Strategieanalyse

00:35:36

Die Championauswahl beginnt mit Maokai, Ezreal und Rumble. Die gewählten Champions werden hinsichtlich ihrer Team-Komposition und Strategie analysiert. Die Stärken der Blue-Side mit Maokai, Jace und Miss Fortune werden hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Kontrolle von Objective-Arealen. Die Kombo aus Rumble und Ezreal wird als interessant betrachtet. Die Wahl von Alistar wird als kluger Schachzug angesehen, da er sowohl Fights initiieren als auch disengagen kann. Die Wombo-Kombo mit Alistair, Orianna und Miss Fortune wird erläutert. Der Silas-Pick wird als "godlike" bezeichnet, da er in Kombination mit Alistair- und Mauka-Ults sehr stark ist. Trotzdem wird JaponCorp Chancen eingeräumt. Die Spieler-Cams werden gezeigt, und Sertus wird als eher wortkarg beschrieben. Es wird spekuliert, ob Sertus an der DreamHack GameVelgen teilgenommen hat. Die Gaming-Zimmer der Spieler werden verglichen, wobei SlowQ die meiste Inneneinrichtung hat.

Spielanalyse, frühe Spielzüge und Teamdynamik

00:42:31

Es wird über die Stärke von G2 Esports bei den EMEA Masters diskutiert und spekuliert, ob sie ohne Niederlage durchmarschieren würden. Der Fokus liegt auf den frühen Spielzügen, wobei ein schneller Tod von Samb hervorgehoben wird. Es wird versucht, einen Namen für das Team mit dem Oktopus-Logo zu finden, wobei rassistische Vorschläge vermieden werden. Die Veröffentlichung eines neuen Arcane Musikvideos wird erwähnt. Der First Blood geht an CMD, was als Vorteil für Casey Blue angesehen wird, da ihre Botlane gut harmoniert. Die Spielweise von Ezreal mit Trinity Force wird erläutert. Ein frühes Spiel wird analysiert, und es wird festgestellt, dass das Schild von Braum entscheidend war. Eine Anekdote über Braums Tür und ihre Hintergrundgeschichte wird erzählt. Die Bot-Lane von Casey Blue kann mit dem Early-Kill überzeugen. Es wird vermutet, dass Hans ein Bruder von Sammer ist. Die CC-Chain von Japon-Corp führt zu einem 3 zu 1 Trade, was ein desaströses Early Game für KC Blue bedeutet.

Strategische Spielzüge, Teamkämpfe und Objektivkontrolle

00:54:23

Die Analyse des Spiels geht weiter, wobei strategische Entscheidungen wie das Contesten des Drakes und der Grubbies beleuchtet werden. Es wird diskutiert, warum Jungler den Drake oft erst kurz vor dem Reset smiten. Die Befürchtungen hinsichtlich Casey Blues treten ein, da JaponCorp sowohl den ersten Drake als auch die ersten drei Grubbies kontrolliert. Ein Teleport von Sertus führt zu einem Teamkampf, bei dem SlowQ eine wichtige Rolle spielt. Auf der Toplane kommt es zu einem 2 gegen 2, bei dem Casey Blue einen Double Kill erzielt. JaponCorp wirft den kompletten Early-Game-Lead innerhalb von drei Minuten weg. Die Bedeutung von Braum gegen Zertus wird hervorgehoben, da sein Schild Projektile stoppt. JaponCorp findet einen Weg zurück ins Spiel. Die Strategie von JaponCorp, mit dem Oktopus zuerst im Pit zu sein, wird analysiert. Der Low-Damage-Build von Sertus wird diskutiert, und es wird erklärt, dass er dadurch Sustain-stärker wird.

Teamkämpfe, Item-Builds und Spielentscheidungen

00:58:39

Ein Teamkampf wird analysiert, bei dem Miss Fortunes Ultimate viel Schaden verursacht. Die Item-Builds von Miss Fortune werden diskutiert, darunter Essence Reaver und Bloodthirster. Swiftness Boots werden als vorteilhaft für Sidesteps angesehen. Casey Blue startet den Herald, während JaponCorp den Drake bevorzugt. SlowQ versucht, die Ult von Prime zu stehlen, was ihm auch gelingt. JaponCorp gewinnt den Teamkampf und sichert sich den Drake und den Herald. Sertus erhält Solo-Gold durch den Fall des Botlane Tier 1 Turms. Es wird kritisiert, dass SlowQ nicht aggressiver in den Kampf eingegriffen hat, obwohl er mit Alistair Ult unkillable gewesen wäre. JaponCorp ist nun über 5k Gold vorne und hat Soulpoint. Es wird hervorgehoben, dass dies das erste Mal in den letzten drei Wochen wäre, dass JaponCorp das Eröffnungsspiel eines Best-of-Fives gewinnt.

Spielende, Analyse und Ausblick

01:07:01

JaponCorp beendet das Spiel mit dem Herald und einem Ace. Der Herald tanzt nicht, was für Verwirrung sorgt. Trotzdem wird der Sieg gefeiert. Es wird überlegt, ob man das Spiel hätte chrono-breaken können, damit der Herald tanzt. Insgesamt war es ein Spiel, in dem Casey Blue nur einen kurzen Moment hatte, in dem sie gut aussahen. Die Postgame-Highlights werden gezeigt. Der Teamkampf, der den zweiten City online gebracht hat, wird hervorgehoben. KCB hatte Glück, dass Slow Queue so gut rausgekommen ist. Es gab ein Zeitfenster von zwei, drei Minuten, in dem KCB gute Plays gefunden hat. Danach hatte JaponCorp alles unter Kontrolle. Der Underdog gewinnt zum ersten Mal Game Nummer 1. Es wird betont, dass noch mindestens zwei Spiele ausstehen. Der Start war fantastisch für JaponCorp. Nach diesem ersten Spiel ist der Favoritenstatus von Casey Blue in Frage gestellt.

Anekdote aus dem Skiurlaub

01:20:53

Der Streamer erzählt eine Anekdote aus einem Skiurlaub, als er vier Jahre alt war. Er hatte ein Furzkissen dabei und schob es auf Anweisung seines Vaters einem Freund der Familie unter, als dieser sich neues Essen vom Buffet holte. Der Mann erschrak sich, und der Streamer hatte einen Lachkrampf. Es war eine Core Memory für ihn.

Sprachliche und spielbezogene Diskussionen

01:24:08

Die Diskussion beginnt mit Überlegungen zu verschiedenen Sprachen und Dialekten, darunter Bayerisch, Schweizerdeutsch und Niederländisch, wobei die Sprecher ihre Schwierigkeiten beim Verständnis bestimmter Dialekte und ihre Skepsis gegenüber der Eigenständigkeit des Niederländischen äußern. Anschließend wird auf das Spielgeschehen eingegangen, insbesondere auf die Championauswahl und -strategien. Die Sprecher analysieren die Teamzusammensetzungen, diskutieren die Vor- und Nachteile bestimmter Picks wie Ash und Rell und erörtern mögliche Spielzüge und Taktiken. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Teamplay und die Rolle einzelner Spieler eingegangen. Es wird auch kurz die Möglichkeit eines Arena-Spiels in der nächsten Woche angesprochen, wobei die Regeln erklärt werden sollen. Des Weiteren wird die Strategie von Arni im Bezug auf Jungle League analysiert, wobei die Winning Condition und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern hervorgehoben werden. Abschließend wird die Effektivität von Spielzügen und die Bedeutung von CC-Fähigkeiten (Crowd Control) im Spiel erörtert.

Spielanalyse und Teamstrategien

01:30:06

Zunächst wird die Favoritenrolle der Teams und deren Neutralisierung nach dem ersten Spiel diskutiert. Anschließend wird die Spielweise von KCOP Blue analysiert, insbesondere die Rolle von Ash als AD-Carry und die Bedeutung von aggressivem Positioning und Kiting. Die Sprecher erörtern die Notwendigkeit für KCB, proaktiv zu fighten und die Internetverbindung ihres Mitspielers wiederherzustellen. Nach einer kurzen Unterbrechung aufgrund von Verbindungsproblemen wird die Analyse fortgesetzt, wobei die Bedeutung von Team-Kompositionen und die Fähigkeit, den Gegner zu kontrollieren, hervorgehoben wird. Es wird auch auf die Bedeutung von Teleports und die Vorbereitung von Sidelines eingegangen. Die Analyse umfasst auch die Strategien von Japon Corp, insbesondere in Bezug auf den Atakan und die Vision-Kontrolle. Abschließend wird die Bedeutung von Teamfights und die Fähigkeit, den Gegner auszuspielen, betont.

Vergleiche, Spielgeschehen und Strategie

01:39:07

Es beginnt mit einem Vergleich eines Spielers mit Kimi Räikkönen und einer Diskussion über Formel 1-Fahrer und deren Eigenschaften. Anschließend wird auf das aktuelle Spielgeschehen zurückgekehrt, wobei die Goldverteilung, Kills und die allgemeine Macro-Situation analysiert werden. Die Sprecher kommentieren die Replays von Kämpfen und diskutieren die strategischen Entscheidungen der Teams, wie z.B. das Abbrechen von Backports und die Priorisierung von Zielen. Es wird auch auf die Bedeutung von Drakes und die Chemtech-Soul eingegangen. Des Weiteren wird die Strategie von Cayman Korb in Bezug auf die Void Grubbies und die Reaktion von KC Blue darauf analysiert. Die Sprecher erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Spielzüge und die Auswirkungen auf den Spielstand. Abschließend wird die Bedeutung von Teamfights und die Fähigkeit, den Gegner auszuspielen, betont.

Analyse von Spielentscheidungen und Teamdynamiken

02:00:18

Der Abschnitt beginnt mit der Analyse eines riskanten Spielzugs von SlowQ und dessen Konsequenzen für den Spielverlauf. Die Sprecher diskutieren, ob die Investition in den Kill und den Withdraw gerechtfertigt war und wie sich dies auf die Teamdynamik auswirkt. Anschließend wird auf die Bedeutung von Objektiven wie Drakes und Nashor eingegangen und die strategischen Entscheidungen der Teams in Bezug auf diese Ziele analysiert. Es wird auch die Fähigkeit von EasyJapornCorp hervorgehoben, auch in Unterzahl effektiv zu kämpfen und den Vorteil auszubauen. Die Sprecher erörtern die Bedeutung von Vision-Kontrolle, Team-Komposition und individuellem Können für den Erfolg im Spiel. Abschließend wird die Rolle einzelner Spieler wie Howling und Zertus hervorgehoben und die Fähigkeit von KC Blue, sich teuer zu verkaufen, anerkannt. Die Analyse umfasst auch die potenziellen Wege zurück ins Spiel für KC Blue, insbesondere durch das Ausnutzen von Catch-Potenzial und das Erzwingen von Teamfights.

Japon Corp's Spielstrategie und Vorhersagen

02:11:45

Japon Corp sichert sich die Chemtech-Soul und plant, das Spiel mit dem Elder oder Nash in den nächsten sechs Minuten zu beenden. Es wird spekuliert, dass Japon Corp dieses Spiel gewinnen und einen Reverse Sweep erzielen wird. Nach dem zweiten Spiel ist Game & Come verärgert. Am Sonntag wird das Finale gegen Team Phantasma oder Los Radones ausgetragen. Howling verliert die Hälfte seines Lebens, ist aber mit fünf Gegenständen stark und widerstandsfähig. EasyJapon Corp zeigt Schwächen beim Abschließen des Spiels. Zertus initiiert einen Angriff, wird aber von Isma gestoppt, was zu einem Vorteil für Prime Security führt. Alle drei Inhibitoren sind offen, was den finalen Push ermöglicht. Easy Upon Cop erlebt den größten Erfolg der letzten drei Wochen und benötigt noch einen Sieg, um ins Finale einzuziehen. Die Spieler reagieren ruhig auf den Sieg, da noch ein Spiel aussteht. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ziel.

EMEA Masters Halbfinale: Kamin Korb Blue vs. EasyJapon Korb

02:27:51

Das Halbfinale der EMEA Masters Winter League 2025 zwischen Kamin Korb Blue und EasyJapon Korb geht in die dritte Runde. Kamin Korb Blue muss zurückschlagen, nachdem sie die letzten beiden Begegnungen gegen EasyJapon Korb verloren haben. Sie stehen nun mit dem Rücken zur Wand und benötigen drei aufeinanderfolgende Siege, um einen Reverse Sweep zu erzielen. EasyJapon Korb wird als sehr stark eingeschätzt, was die Herausforderung für Kamin Korb Blue erhöht. Während der Übertragung werden verschiedene Kameraperspektiven ausprobiert, um die Spieler und das Geschehen besser einzufangen. Der dritte Bann betrifft den Draven gegen Exa-Kick, während die Akali von Zertus ebenfalls gebannt wird. Scanner wäre eine solide Antwort gegen Desirer gewesen, aber stattdessen wird Corki gewählt. Die Teams zeigen unterschiedliche Gemütszustände, wobei EasyJapon Korb trotz des Rückstands von 0-2 entspannt wirkt.

Draft-Analyse und Spielstrategie

02:35:10

Die Comps werden als ausgeglichen beschrieben, wobei Poppy gut gegen die Winning Conditions von EasyJapon Corp ist. Das Botlane-Matchup ist neutral, während Sertus auf Ari einen leichten Vorteil in der Mittellinie hat. Der Ausgang hängt von Ismas Invades ab. K-Cop hat einen guten Draft erwischt und muss nun gewinnen, um nicht aus den Mia Masters auszuscheiden. Sertus spricht am meisten und geht den Gameplan durch. Isma will spätestens die zweiten Raptoren invaden. Das dritte Spiel zwischen Karmin Koplu und EasyJapon ist entscheidend. Die Ausgangslage für EasyJaponCorp ist entspannt, aber nicht zu sehr. Es wird spekuliert, dass EU die Worlds gewinnt, wenn Kalis und Caps im gleichen Team spielen. Eine mögliche Teamaufstellung mit Broken Blade, Yike, Vladi, Khalees und Caps wird diskutiert, wobei Caps die Support-Rolle übernimmt. Es wird betont, dass Caps der erste Spieler in der Geschichte von League of Legends wäre, der mit drei verschiedenen Teams das World-Finale erreicht.

Frühe Spielphase und Teamkämpfe

02:40:05

Der Corki erzielt das First Blood, aber am Ende traden die Teams zwei für drei. Zertus entgeht einem Solo-Kill. Zwei Kills auf Isma könnten zu einem Snowball-Effekt führen. Theo muss Isma beschützen. Der Schaden von Zertus ist beachtlich. EasyJapon koopt einen Drake, aber KC sichert ihn. SlowQ entkommt einem Charm mit seiner Ulti. Isma kommt dazu und forciert einen Kill. EasyJapon verliert das Spiel, da Isma nun einen Vorteil hat. Die Xayah auf der Bot-Lane ist im Nachteil. EasyJapon muss den Corki unterstützen. Ein Dive von KC funktioniert. Zertus wird wichtig für die Teamkämpfe. Am Ende sterben beide Parteien. KC gewinnt den Skirmish und sichert sich einen Goldvorteil. KC will Leona bürsten, um einen Reset für Ari zu kriegen. Der Flash von Exa ist fantastisch, um den Teamfight zu gewinnen. KC hat nun einen Goldvorteil. Der Start ähnelt Game 1 für Japan Cup. KC nimmt den Drake und es wird eine Chemtech-Soul. Isma sichert sich zwei Void Grubbies. Hans-SamD bringt den nötigen DPS mit und erzielt fünf Kills nach 14 Minuten. Theo hält viel Raum mit Xin. Der Burst reicht fast für Sertus. KCB ist zufrieden. Durch den Bot-Land-Vorteil ist Japan Korb noch im Spiel. Durch den AD Carry Vorteil hat man die erste Mitte Prio.

Mittlere Spielphase und Objektkontrolle

02:52:21

Der Mana Mune of Corki wird wichtig für den nächsten Drake. Ein 2-Mann-Knockup gegen E-Spaar ist gut. Der Corki kommt dazu und muss das Teleport ignorieren. Sam, die war zu spät beim Fight. KC sichert sich den Herald und bleibt vorne. Zertus wird auf der Top-Lane solo gekillt. Das Spiel fällt für Easy-Japon-Koop auseinander. KC zeigt seine Stärke. Der Drake geht an Japon-Koop. Die Poppy lässt Howling unsichtbar werden. KC kann Mainer bekommen und Zertus kriegt den Reset und den Shutdown. Der Fight bringt sie von 4.300 auf 2.300 zurück. Sie haben 2.000 Gold Gap geclosed. Sie sind wieder bei 3.000 Gold. Sie haben den Soulpoint gegen sich. Es ist noch spielbar. Der Chat kennt sich gut mit Garen aus. Der Baron ist das nächste Tool für KCB. Sie wollen in die Mitte reinfahren. Der Engage gegen Isaiya ist etwas verspätet. Der Nautilus wird geburstet. Theo kommt mit dem Flash raus. Ismael ist legendary. KC Blue sichert sich den ersten Matchpoint. Sie müssen das Spiel abhaken und neu starten. Hans-Sam ist der Einzige, der nicht behind ist. Sie warten auf Elda.

Späte Spielphase und Spielentscheidung

03:05:31

Wenn JapónCorp den Elder aus irgendeinem Grund holt, können sie plötzlich das Game nochmal drehen. KC kann zeigen, wie clean und wie schnell sie das Spiel finishen können. Isma hat seit 40 Minuten schon Probleme mit seiner Slot-Effizienz. Es ist der Elder Flip, der die letzte Hoffnung ist. Loki geht in der Mitte durch. Eine frühe Ult von Theo ist nicht optimal. Der Anker hat nicht getroffen. Hans-Demd kann keine Autotext anbringen. Der Elder Drake liegt bei Karminkor Blue. KC Blue hält sich in dieser Series. Man steht im 3 gegen 5. Ah, einige Tower Shots in der Clank Raiden Ultimates. Egal Carry ist useless. KC Blue holt sich den verdienten Win. Es steht nur noch 2 zu 1. JapanCorp ist zwar immer noch auf dem Rache-Feldzug, aber ein 3-0. Die Klatsche zieht sich dann Casey Blue trotzdem nicht an. Es war ein schönes Game. Der Druck ist weiter bei Casey Blue. Das Momentum auch. Sie hatten mit dem Snowball von Isma auf der Niederley einen vorgefertigten Plan. Ob es wirklich zu einem 5. Game kommt, das sehen wir nach den Highlights und nach einer kurzen Pause.

Diskussion über League of Legends und Counter-Strike Watch Experience

03:21:08

Es wird diskutiert, dass Counter-Strike (CS) eine bessere Watch Experience bietet als League of Legends, da es in CS mehr Action pro Runde gibt im Gegensatz zu League of Legends, wo es oft 15 Minuten Farmen und dann einen Teamfight gibt. Es wird überlegt, wie man auf Sivir Lulu antworten könnte, eventuell mit Jungle Picks wie Jarvan. Die Wahl von Blitzcrank als Support wird thematisiert, da dieser gut gegen Enchanter wie Lulu funktioniert, da er diese aus den Kämpfen isolieren kann. Die Interaktion zwischen Tristana und Blitzcrank wird analysiert, wobei hervorgehoben wird, dass Blitzcrank den Engage initiiert und Tristana dann auf das gehockte Ziel springt. K'Sante wird als Counter gegen Blitzcrank genannt, da er Hooks blocken und squishy Ziele schützen kann. Es wird humorvoll über Blitzcranks ursprünglichen Zweck als Müllmann spekuliert. Die Müllabfuhr wird als cooler Job angesehen, besonders das Fahren im Stehen auf dem Müllwagen. Nocturne wird gepickt, gefolgt von Renekton, was bedeutet, dass Talia und Niederlein nicht mehr verfügbar sind. Es wird festgestellt, dass Viego gut zum Team passt, da er durch die vielen Resets profitiert, die durch Akali, Tristana und Blitzcrank ermöglicht werden.

EasyJaponCoop will im vierten Spiel mit Signature-Picks und aggressivem Spielstil überzeugen

03:27:12

Es wird betont, dass es sich um Spiel 4 handelt und EasyJaponCoop mit dem Signature-Pick von Sertus und Theo auf Viego einen aggressiven Spielstil zeigen will. Man möchte durch geile Hooks das Spiel dominieren. Es wird humorvoll angemerkt, dass der EWI-Kanal immer dann auftaucht, wenn EWI erwähnt wird. Die Frage nach dem Nutzen von Blitzcrank wird geklärt: Er ist eigentlich ein Müllmann. Die Draft-Phase wird als riskant, aber potenziell belohnend beschrieben. Casey Blue wird als Favorit für einen Reverse Sweep gesehen, aber der Draft von EasyJaponCoop wird als vielversprechend eingestuft. Es wird überlegt, ob man die Banner im Spiel in der Solo-Queue ändern könnte, um beispielsweise das Prime-League-Banner oder Gesichter von Streamern einzufügen. Ein Basti-Uv-Emote wird als Option für Banner vorgeschlagen. Die Analyse des Spiels beginnt mit Fokus auf das Jungle-Pathing von Isma und Theo. Theo startet bei den Wölfen, um von Bot-to-Top zu junglen und Invasionen von Isma zu verhindern. Isma kontert dies jedoch, indem er seine Bot-Zeit skippt und den Red Buff aufgibt, um einen Grub zu sichern.

Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamiken

03:33:01

Es wird analysiert, dass Theo zu viel Zeit verschwendet und nicht rechtzeitig base geht, was Isma ermöglicht, ihn im Farm zu übertreffen. Nach 4 Minuten und 5 Sekunden im Spiel wird festgestellt, dass bereits einiges gelernt wurde. Ein Dive wird als riskant angesehen, besonders wenn Isma Topside ist. Rote Seite zeigt einen Danger-Pick auf dem Drake, was auf Angst vor Theos Drake-Ambitionen hindeutet. Sam D. hat Schwierigkeiten auf der Bot-Lane, da Blitzcrank ihm nicht wirklich hilft. Isma wartet mit dem Starten des Drakes, bis die Voidgrubs spawnen. Trotzdem leidet die Botlane ein wenig. Es wird vermutet, dass Blitzcrank absichtlich in die Sivir reingepickt wurde, obwohl Sivir ein Spellshield gegen den Hook hat. Oling flasht früh, um einem Engage von Isma zu entgehen. Zertus kommt online und überlebt den letzten Tötshot, Hans sichert sich den Kill. Das Spiel von Zertus wird als sehr smart und geil gelobt. Die Ults werden genutzt, um Spellshields zu brechen und Resets für Tristana zu ermöglichen. EasyJaponCop führt früh mit 5:0. Das Octopus Team wird als objektiv besser eingeschätzt, und Zertus scheint das Spiel zu genießen. Prime ultet zuerst und hockt dann rein, um das Spellschild wegzunehmen.

EasyJaponCorp dominiert weiterhin, während Casey Blue nach Wegen zurück ins Spiel sucht

03:39:35

Zertus kann dank des Schirkensalts über die Wand fliegen und sogar TPs followen. Der erste Kill für K-Cop geht an Howling, aber sechs Voidgrubs werden gesichert. Sertus erhält trotz zwei Kills nur wenig Gold, da Slocke fleißig farmt. Sam D. braucht dringend Gold, um ins Spiel zu kommen. Der Moment, in dem Tristana unter dem Turm stirbt, könnte entscheidend sein. Trotzdem fällt der erste Turm auf der Toplane. Zertus all-in im Main, gefolgt von einem Flash-Engage in der Mitte. Das Spiel ist sehr blutig und von vielen All-Ins geprägt. Es wird ein Skill-Game erwartet, bei dem es auf individuelle Leistungen ankommt. Blitzcrank all-in, was funktionieren könnte, wenn Loki joint. Theo fällt ebenfalls, aber Ismas Ult wird rausgezwungen. EasyJaponCorp sichert sich den Herald. Der Midland-Turm ist angeschlagen. Sam D. farmt, während Gid ahead ist und Minions und XP will. Karma ist ein gutes Matchup gegen Tristana, da sie einen Großteil des Schadens blocken kann. EasyJaponCorp ist nach 15 Minuten über 2,5k Gold vorne, ähnlich wie im ersten Spiel. Casey Blue braucht fancy Ideen, um das Spiel zu drehen. Zertus spielt ein 1 gegen 3 aus und holt Zeit für sein Team raus. EasyJapanCup ist auf dem Weg ins Finale mit 4,5k Gold nach 17 Minuten. Die Carries von EasyJaponCorp sind ahead. Casey Blue lässt sich baiten und wird dafür bestraft. EasyJaponCorp stackt Drakes, was das Spiel für KCB fast unspielbar macht. Isma versucht, in den Side Lanes Kills zu erzielen. EasyJaponCorp ist fein bis Minute 14. Der Runus Atakan (mit den Rosen) spawnt, was gut für EasyJaponCorp ist, da sie ihn einfach nehmen können. Sertus wird in der Toplane von vier Leuten gefangen und stirbt, aber das Team sichert sich den Atakan. Flash von Sertus ist zu dreiviertel wieder ab, was ein Bug zu sein scheint. EasyJaponCorp hat einen klaren Vorteil mit 5000 Gold. Casey Blue droppt den Drake, da die zwei Items Spikes von Japon Corps zu stark sind. Es fällt schwer, die Waves in den Tower zu bringen. Sertus wird aggressiv positioniert und fast wieder gecatcht. Casey Blue muss die Botlane fixen. Ismar erzwingt mit Ult einen 50-50, aber Theo kann nicht alleine den Nash machen. Sie brechen es ab, kriegen aber den T2-Turm. EasyJaponCorp nimmt zwei T2-Türme und baut das Gold weiter aus. Zertus geht cocky rein. Die letzten zwei Minuten und die beiden T2-Türme sind genickbrechend für KC Blue. EasyJaponCorp hat 7600 Gold mehr. Drei Items auf Akali, dreieinhalb auf Handsamdi. EasyJaponCorp zeigt eine starke Leistung als zweiter Seed. Sie müssen ihren Top-Laner beschützen, droppen aber dafür den Nash. Sertus nimmt sich im 1v2 den Kick und beide Gegner. EasyJaponCorp steht im Finale der Meermasters im Wintersplit 2025. Der Redemption Arc ist erfolgreich. Sie schlagen die Nummer 1 und stehen im Grand Final. Die Spieler von EasyJapanCorp reagieren verhalten auf den Sieg.

Interview mit Sertus und Ausblick auf das Finale

03:58:21

Ein Interview mit Sertus wird angekündigt. Sertus äußert sich erfreut über den Sieg gegen Casey Blue, nachdem sie in der LFL zweimal gegen sie verloren hatten. Der Akali-Pick in Game 4 war ein strategischer Schachzug, da sie Galio bannten, um zu verhindern, dass Casey Blue Akali selbst pickt. Die vorherigen Niederlagen gegen Casey Blue in der LFL dienten als Motivation und halfen ihnen, ihre Fehler zu erkennen und im Draft anzupassen. Sertus lobt sein Team, insbesondere den Rookie-Jungler, der im Laufe des Splits an Erfahrung gewonnen hat. Fearless Draft gefällt ihm als Spieler, da es die Notwendigkeit fördert, verschiedene Champions spielen zu können und Langeweile vermeidet. Er bevorzugt Los Rationes im Finale, da ein Sieg gegen sie vor so vielen Zuschauern etwas Besonderes wäre. Sertus richtet abschließend ein paar Worte an die deutsche Fan-Community und verspricht, sie im Finale stolz zu machen. Es wird die Daumen gedrückt und ein Solo-Kill von Sertus gegen Nemesis gewünscht. Los Rathones wird als Favorit für viele Teams angesehen, da ein Spiel gegen sie von hunderttausend und mehr Leuten gesehen wird. Um 17 Uhr geht das Ganze los.