PRM-Pokal ! Runde 1 ! Tag 2
PRM-Pokal: Kaufland & UoL dominieren, Überraschungen & Ausblick auf Runde 16

Die ersten Playoff-Tage des PRM-Pokals boten klare Siege von Kaufland Hangry Nights und Unicorns of Love, aber auch überraschende Niederlagen. Im Achtelfinale stehen spannende Begegnungen an, wie SK Avarosa gegen EWI und DKB gegen VfB eSports. Die Caster erwarten intensive Matches und diskutieren Regeländerungen, die Underdogs benachteiligen könnten. Analyse von Drafts und Spielverläufen.
Rückblick auf die ersten Playoff-Tage und heutige Matches
00:31:24Der Stream beginnt mit einem Rückblick auf die ersten Playoff-Tage, wobei besonders die klaren Siege von Kaufland Hangry Nights und Unicorns of Love hervorgehoben werden. Es gab auch eine überraschende Niederlage von V9 gegen Wien. Metin2Enjoyers schieden gegen Rossmann aus, während Team Mentality gegen Arca Hero gewann. One-Man-Army besiegte die Unicorns of Love, Sexy Edition, und Broke unterlag Team Orange Gaming. Human Apex Predators gewannen gegen Esports Cologne, und Esports Academy Hannover setzte sich gegen One Man Army Academy durch. Es wird auf die heutige Runde des 16. Finales vorausgeblickt, mit vier parallelen Matches: SK Avarosa gegen EWI, DKB gegen VfB eSports, Footprint Gaming gegen Arsenal Force Willhaben und Regnum4Games gegen Permitter eSports. Die Zuschauer können zwischen individuellen Streams auf dem PrimeLeague YouTube-Kanal wählen oder die Konferenz auf dem Twitch-Main-Feed verfolgen. Die Caster äußern ihre Erwartungen zu den einzelnen Spielen, wobei DKB gegen VfB eSports und Footprint Gaming gegen Arsenal Force Willhaben als besonders spannend eingeschätzt werden. Es wird auch die Rivalität zwischen Luke (VfB) und seinem ehemaligen Team DKB hervorgehoben.
Void Requiem, Krabbelgruppe Alpha und weitere Paarungen
00:38:31Es werden die zweiten Matches des Tages angekündigt, darunter Krabbelgruppe Alpha gegen Eintracht Frankfurt, All4OneGaming gegen Big, Void Requiem gegen Doom Dynasty und Black Lion gegen Team Orange Gaming. Void Requiem ist das Nachfolgeteam von FoxNear, nachdem der Versuch, den Spot zu verkaufen, zu Sperren führte. Die Spieler dürfen jedoch unter neuem Namen antreten. Krabbelgruppe Alpha entpuppt sich als das Line-Up von Boots Gaming, die in der dritten Liga zusammenspielen und nun als LFT (Looking For Team) unter neuem Namen antreten. Die Caster Miele und Banana werden Krabbelgruppe Alpha gegen Eintracht Frankfurt casten, während Basti Void Requiem gegen Dung Dynasty übernimmt. Armin, Rücksalis und Kernus werden All4OneGaming gegen Big und Black Lion gegen Team Orange Gaming kommentieren. Es wird eine größere Couch für alle Caster gefordert. Die Caster sprechen über ihre Erwartungen zu den Spielen, wobei Big als klarer Favorit gegen All4OneGaming gilt und Rücksalis auf die Rückkehr alter Legenden wie Sapphire bei Black Lion hinweist.
Diskussion über SK Avarosa gegen Evi und Ragnum4Games gegen Permitter
00:43:30Die Caster diskutieren über das Match zwischen SK Avarosa und Evi, wobei Rixales betont, dass SK Avarosa durchaus Chancen hat, Evi zu schlagen, insbesondere im Fearless-Format, das Überraschungspicks ermöglicht. Apollonia wird als Schlüsselspielerin bei Avarosa hervorgehoben. Kernos analysiert das Duell zwischen Ragnum4Games und Permitter, wobei er die gute Performance beider Teams in ihren jeweiligen Ligen hervorhebt, aber auch auf die Schwierigkeiten hinweist, ihre aktuelle Form einzuschätzen. Er erwähnt Permitters Kampf um den Wiederaufstieg in die dritte Liga. Die Caster sprechen über die Intensität des Pokals durch das Fearless-Format und fordern dessen Einführung auch in den Lower Divisions. Sie äußern den Wunsch nach überraschenden Champion-Picks wie Swain. Zudem wird die Bedeutung von Erfolgserlebnissen für schwach startende Erstliga-Teams wie Eintracht Frankfurt betont, die dringend einen Sieg benötigen.
Erklärung der Regeländerungen im PRM-Pokal und Draft-Analyse von Austrian Force Willhaben gegen Footprint
00:48:59Es wird eine Regeländerung im PRM-Pokal erklärt, bei der es kein festes Bracket mehr gibt, sondern die Sieger in zwei Pools aufgeteilt und nach jeder Runde neu ausgelost werden, wobei immer ein Zweitliga- oder Contender-Team gegen ein Erstliga-Team spielt. Dies wird als potenziell nachteilig für Underdogs angesehen. Anschließend wird der Draft des Spiels Austrian Force Willhaben gegen Footprint analysiert. Footprint wählt die Red Side, was ungewöhnlich ist. Die Caster diskutieren über die Champion-Picks und Banns, insbesondere Gwen und Nafiri. Sie erörtern die Flexibilität der Teams bei der Wahl der Champions und die potenziellen Strategien, die dahinterstecken. Der Draft wird als ausgeglichen bewertet, wobei Austrian Force Willhaben aufgrund der Prior Lanes leicht im Vorteil gesehen wird. Es wird auch kurz auf den zweiten Draft zwischen DKB und VfB E-Sports eingegangen, der ähnliche Champion-Picks aufweist.
DKB gegen VfB Stuttgart: Analyse der Teams und des Spielverlaufs
00:57:30Das Spiel DKB gegen VfB Stuttgart wird vorgestellt, wobei auf die bekannten Namen in beiden Teams hingewiesen wird, darunter Tazaku und Stormfury bei VfB. Luke, ein ehemaliger Spieler von DKB, spielt nun auf der Toplane für VfB. Die Team-Kompositionen werden analysiert, insbesondere der Buff für Tristana. Es wird auf den frühen Spielverlauf eingegangen, wobei VfB einen leichten Vorteil erlangt. In der Mid-Lane gibt es ein snowball-anfälliges Match-up zwischen Tristana und Yone. DKB erzielt First Blood, aber VfB kontert mit einem Double-Kill auf Tazaku. Insgesamt hat VfB einen leichten Vorteil im Early-Game. Parallel dazu wird kurz auf das Spiel Austrian Force Willhaben gegen Footprint eingegangen, wo es ebenfalls Action gibt.
Austrian Force Willhaben gegen Footprint: Frühe Spielphase und Aktionen
01:00:46Es wird über die frühe Spielphase von Austrian Force Willhaben gegen Footprint berichtet. Es gab einen Laneswap, um das schwierige Matchup zwischen Rumble und Galio zu umgehen. Footprint erzielt einen ersten Kill, verkauft aber nur den Support. Austrian Force Willhaben geht als Favorit in das Spiel. Koulibaly wird für einen Fehler bestraft, was ihm Tempo nimmt. Es gibt Aktionen im Jungle und auf der Midlane, aber keine entscheidenden Vorteile. Night Slayer zeigt eine gute Leistung für Austrian Force Willhaben. Lindh hat Schwierigkeiten auf der Toplane. Footprint hat ein hartes Early-Game. Austrian Force Willhaben zeigt eine überzeugende Performance. Es wird kurz auf das Spiel zwischen VfB und DKB zurückgeblickt, wo DKB einen Drake holt und einen Catch in der Mitte erzielt, wodurch sie ausgleichen.
VfB gegen DKB: Goldverteilung, Kills und Spielstand
01:06:09VfB liegt leicht mit 500 Gold zurück, aber die Goldverteilung ist angenehm. Tazaku erzielt einen Double Kill nach einem aggressiven Engage von Stormfury, wodurch sie einen kleinen Lead erlangen. Baum stirbt in der Mitte und verliert seine Ult. Die Sejani-Ult wird von DKB gedodcht. Es wird erwähnt, dass es für den Ezreal schwierig ist, gegen einen 2-0 Corki auf der Botlane anzukommen. Abschließend wird festgehalten, dass die Zuschauer wieder in die Konferenz zurückkehren.
Frühe Spielphase: Fokus auf Midlane und Topside-Aktionen
01:07:26Stuttgart legt einen starken Start hin, wobei der Fokus stark auf der Midlane liegt, was überraschend ist. Tato muss sich alleine gegen Luke behaupten, erzielt aber einen Solo-Kill, wodurch er im Vorteil ist, obwohl Luke kontert. Hummelou agiert mutig im gegnerischen Dschungel, während Stuttgart die Topside verlagert, um die Grubs zu contesten. Es kommt zu einem Kampf, den Austrian Forst zu gewinnen versucht, Vendetta sichert sich Kills. Parallel dazu beginnt das Spiel zwischen EWI Einfach E-Sports und SK Gaming Everosa, wo es ebenfalls hoch hergeht. Die Botlane von SK wird stark gepusht, während EWI unnachgiebig agiert und First Blood erzielt. Die Nozimo Botlane von EWI dominiert, während SK versucht, sich auf die Topside zu konzentrieren. Es kommt zu weiteren Aktionen und Kills, wobei die Jungler beider Seiten involviert sind. Austrian Forst und Footprint liefern sich einen Kampf, bei dem Night Slayer herausragt und mehrere Kills erzielt. Das Spiel entwickelt sich zu einem blutigen Match, von dem sich die Teams neue Erkenntnisse erhoffen.
Mittlere Spielphase: Dominanz auf der Botlane und strategische Anpassungen
01:12:16Aus den Forstwild bleibt in der Favoritenrolle, während auf der Botlane zwischen EWI und SK Gaming eine Menge Action herrscht, wo die Nozimo Botlane dominiert. SK versucht, sich auf die Topside zu konzentrieren, aber EWI kontert effektiv. Noss sichert sich weitere Kills und Miela wird mehrfach getötet. VfB Stuttgart gegen DKB Xperia liefert sich einen aggressiven Kampf mit vielen Kills in kurzer Zeit. Austrian Forst bleibt vorne, während Footprint versucht, gegenzuhalten. Night Slayer wird erneut hervorgehoben und dominiert mit seinem Rumble. EWI dominiert weiterhin und sichert sich Kills, während SK Gaming Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. VfB Stuttgart baut einen Vorsprung aus, während DKB aufpassen muss. Permitter eSport gegen Regnum4Games beginnt ebenfalls, wobei Permitter First Blood erzielt. Cerberus bereitet Kills vor und baut einen kleinen Vorteil auf. Der erste Drake wird hart umkämpft, aber Permitter kann ihn sich nicht sichern. Regnum4Games kontert und sichert sich den Drake.
Spannungsgeladene Kämpfe und strategische Wendungen im späteren Spielverlauf
01:19:39Es wird den Underdogs gewünscht, dass sie über sich hinauswachsen. Snowball für Permitter, für den Underdog, über die Jungle Position. Permitter versucht, Raum zu gewinnen und den Midlane Turret zu öffnen. Zerbrus sichert sich Kills und die Nafiri kommt ins Spiel. Ragnum4Games hat einen Goldvorteil, aber Permitter scaled gut. Zorro hat Teleport Ready, ist aber nicht wirklich in der Nähe. Ragnum4Games sichert sich den Baron, aber Permitter will reindaschen. Das Spiel ist weiterhin sehr ausgeglichen, mit knappen Kämpfen und strategischen Manövern beider Teams. Permitter zieht positive Aspekte aus dem Spiel, selbst wenn sie verlieren sollten, da sie gegen ein Team spielen, das zwei Ligen über ihnen spielt. Beide Teams haben ihre Phasen und es ist noch nicht entschieden, wer das Spiel gewinnt. Ragnum4Games muss einen Weg finden, Permitter zu stoppen, da das Spiel ihnen langsam entgleitet.
Entscheidende Momente und Spielgewinne in den späten Phasen der Spiele
01:27:07VfB Stuttgart dominiert das Spiel und sichert sich den älteren Drake, was den Sargnagel für DKB bedeutet. Efe Kless und Humulu haben nicht genug Schaden, um die wichtigen Ziele zu bedrohen. VfB gewinnt das erste Game gegen DKB. EWI will das Spiel gegen SK Gaming beenden und spielt über zwei Lanes. SK versucht einen Engage, aber EWI kontert effektiv und sichert sich den Sieg in Game 1. EWI dominiert im Early Game und vernichtet SK auf allen Lanes. Regnum4Games spielt immer mehr in die Top-Seite rein, während Dan auf der Botlane stark zurückliegt. Sie versuchen, den Midlane Turret zu öffnen, aber Permitter kontert. Ragnum4Games sichert sich den Baron, aber Permitter kontert. Es kommt zu einem 4 zu 0 Trade und Ragnum4Games sichert sich den dritten Drake und einen Free Baron. Permitter scaled gut, aber sie brauchen ein Fighting-Setup. Das Spiel kann in beide Richtungen gehen.
Spannungsgeladene Kämpfe und überraschende Wendungen im Spielgeschehen
01:46:28In den hitzigen Auseinandersetzungen zwischen den Teams zeigen sich beeindruckende Leistungen und unerwartete Ereignisse. Frapi, dessen Stärke nachzulassen scheint, setzt auf einen Full-Item-Build und flankiert, während Kalypse ihm gleichtut. Dan gerät wiederholt in kritische Situationen, wird aber ignoriert, während er weiterhin Schaden verursacht. Zorro sichert sich einen Triple Kill, was einen entscheidenden Vorteil verschafft. Frapi hält das Spielgeschehen 30 Sekunden lang am Leben, wird aber letztendlich von Zorro ausgeschaltet. Permitter eSports überrascht mit einem starken Auftritt, während Austrian Force, Willhaben und Footprint im zweiten Spiel live sind. Kernos wird für seinen herausragenden Cast gelobt, während Angry Panda versucht, Nano zu retten, was jedoch misslingt. Footprint präsentiert sich im Early-Game deutlich sicherer und stärker, wobei die Bot-Lanes nach oben rotieren. Vendetta wird von Hungry Panda alleingelassen, während die Jungler unterschiedliche Seiten der Karte besetzen. Lindh wählt Ryze, einen persönlichen Lieblings-Pick, und Koulibaly spielt Viego. Es kommt zu einer Drei-gegen-Drei-Situation, in der Koulibaly kurzzeitig in Bedrängnis gerät, aber überlebt. Footprint sichert sich den Drake, während Vendetta und Hungry Panda Schadensbegrenzung betreiben müssen.
Frühe Dominanz und strategische Spielzüge prägen den Spielverlauf
01:50:19Moonkey sichert sich einen Kill, während der Versuch, Vangetta auszuschalten, scheitert. Footprint zeigt ein sehr starkes Early-Game. VfB Stuttgart und DKB befinden sich ebenfalls im zweiten Spiel, wobei Stuttgart das erste Spiel gewonnen hat. DKB setzt auf eine Komposition, die viel individuelles Spiel erfordert, was nicht optimal erscheint. VfB hatte im ersten Spiel einen großen Jungle-Lead durch Akra auf Lilia. DKB muss über das Mid-Jungle-Duo snowballen, um nützlich zu sein. Homelu erhält den Blue-Buff, Baumi kommt hinzu, und Asuka ist ebenfalls auf dem Weg. Umeloo sichert sich einen Double-Kill. Footprint dominiert mit einem 4:0-Start, wobei Ezreal eine Schlüsselrolle spielt. Bei Twenny und Night Slayer ist wenig los, während Footprint als Underdog überraschend in Führung liegt. DKB hat nach einem frühen Blue-Buff-Invade ebenfalls eine leichte Führung. Akre ist im CS bereits vorne, und Asuka findet gut ins Spiel. Luke stirbt, und Taito liefert den Kill an Asuka. Auch die Botlane wird weiter bekämpft, Flash von Tazarko. Footprint startet im nächsten Fight und ist vorne, Koulibaly mit der Ultimate. Moonkey ist unstoppable, und Koulibaly sichert sich einen weiteren Reset.
Strategische Ziele, überraschende Wendungen und entscheidende Teamkämpfe
01:54:53Footprint setzt ihren Siegeszug fort, indem sie Vendetta unter dem Turm stellen und ausschalten. Koulibaly sichert sich einen weiteren Reset, was ihre Dominanz unterstreicht. AFW verliert das wichtige Ziel, den Drake, was Footprints Vorteil weiter ausbaut. Night Slayer initiiert einen Stun auf 20, aber dieser wird abgewehrt. Excalibur verhindert Schlimmeres, während Footprint auf die vier Void Grubs zielt. DKB versucht, die Botlane zu engagen, aber VfB kontert. Akre sichert sich einen wichtigen Shutdown, während Asuka mobil agiert. Hummelos aggressive Spielweise wird bestraft, als er von einem Azir erwischt wird. Taito erhält ein Geschenk auf der Top-Lane, was seine Bedeutung für den restlichen Spielverlauf erhöht. DKB konzentriert sich auf die fünf Worldcrap's, während VfB sich auf die Goldgobbys konzentriert. Akra initiiert einen Magnet Storm, was zu einem Shutdown und einem Reset führt. Akre spielt mechanisch fantastisch, während Stormfury zu wenig Anerkennung erhält. DKB ist unvorbereitet, und VfB kämpft sich zurück. EWI sichert sich ein First Blood gegen SK, was das Spiel eröffnet. EWI dominiert, während SK Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Empress versucht zu helfen, stirbt aber. Apollonia roamt zur Bot-Lane und sichert sich einen Kill, was einen wichtigen Trade ermöglicht. SK liegt 1,5 Kano zurück, und Jela wird überpusht und getötet. EWI liegt mit 6000 Gold vorne und dominiert das Spielgeschehen.
Überraschende Ergebnisse, strategische Anpassungen und intensive Kämpfe prägen den Spieltag
02:04:56Austrian Force Willhaben liegt überraschend gegen Footprint zurück, was für Aufsehen sorgt. Footprint beweist Stärke mit ihren gewählten Picks und widerlegt die Kritik. Night Slayer zeigt erneut großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Footprint beschwört den Rift-Herald und attackiert Hungry Panda im Jungle. Footprint gewinnt möglicherweise das Spiel, während VfB Stuttgart hart gegen DKB kämpft. DKBs frühe Führung schmilzt dahin, und VfBs Scaling greift. Asuka agiert zu aggressiv und wird bestraft. Akre dominiert mit seinem Viego und sichert sich einen Instant-Double-Kill. Tazako wird zum zweiten Mal gefeedet, was teuer zu stehen kommt. Footprint sichert sich den Baron, während Night Slayer einen Engage findet. Moonkey dominiert mit seinem Ezreal. Der Upset ist perfekt, und Footprint gewinnt ein Spiel gegen ein Erstligateam. EWI dominiert SK und sichert sich einen komfortablen Vorsprung. Tokimol zeigt eine beeindruckende Leistung als Support-Poppy. EWI nimmt sich, was sie wollen, und dominiert die Objectives. Apollonia zeigt ein proaktives Spiel mit Ari und hält SK im Spiel. EWI steht kurz vor einem 2:0-Sieg. Permitta führt gegen Ragnum4Games, und Cerberus sichert sich einen Double-Kill. DKB kämpft mit allem, was sie haben, und Loki dreht auf. DKB sichert sich die Soul und kämpft um den Weg zu Game 3. Ragnum4Games hat Probleme, und Frappy dominiert auf der Kaiser.
Spielanalyse Permitter gegen Ragnum 4Games: Fokus auf Carry-Potenzial und Spielverlauf
02:27:23Die Analyse des Spiels zwischen Permitter und Ragnum4Games hebt die Bedeutung des Carry-Potenzials hervor. Trotz eines anfänglichen Unentschiedens und der Schwierigkeit, in gefährliche Situationen zu geraten, wird die Hoffnung geäußert, dass Asyx das Spiel ins Late Game tragen kann, da er die Fähigkeit besitzt, mit Q und R schnell zu neutralisieren. Cerberus zeigt sich in den Camps schneller, aber Acker schafft es, mit Xinsaur auf Augenhöhe zu bleiben, was als Erfolg gewertet wird. Vermitter versucht, den Snowball abzuwehren, doch Frappy hat bereits zwei Level und fast 3000 Gold mehr. Die Situation für Permitter, insbesondere mit einer Vayne Lulu Kombination, die eigentlich ein Herzstück sein sollte, gestaltet sich schwierig. Ragnum kontrolliert die Vision und versucht, mit Schaden zu arbeiten, wobei ein Flash von Fischer erzielt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Spiel noch zu gewinnen ist, da die Vayne Ruhe und Zeit benötigt, während Zyra und Corki als zweite AD Carrys und AP-Dealer dienen könnten.
Regnum4Games dominiert Permitter: Teamkämpfe, Ziele und Spielentscheidung
02:29:19Regnum4Games gewinnt einen entscheidenden Teamkampf, wobei Frappy den fünften Kill erzielt und ein Drake anvisiert wird. Ein Knock-Up von Korten trifft, und Dan kann nicht peelen. Ragnarom L erzielt ein Ace, was die Stärke von Kaiser und Xinsau unterstreicht. Mittlerweile führt Regnum4Games nach 19,5 Minuten mit 4.000 Gold. Der Plan von Permitter, mit Vayne zu skalieren, scheitert, da das Herzstück des Drafts unterlegen ist. Ragnum öffnet die Map über die Midlane und sichert sich einen weiteren Drake. Ake und Frappy tragen das Spiel maßgeblich, während Zyra in einer unangenehmen Situation ist, da sie normalerweise vor der Goldkurve spielen will. Permitter muss sich einigeln und darf die Base kaum verlassen, wobei der nächste Drakespawn in drei Minuten ansteht. Ragnum zeigt ein gutes Spiel und sichert sich das zweite Item für Frappy. Ein Versuch, Sargon zu erwischen, scheitert, aber Zagom erzielt einen Kill für Corki. Trotzdem bleibt Ragnum4Games vorne.
Konferenz-Update: AFW strauchelt, Ragnum4Games auf dem Vormarsch, Permitter kämpft
02:33:25Es wird ein drittes Spiel zwischen Footprint und AFW angekündigt, wobei der Erstligist AFW strauchelt und ein Upset droht. Im zweiten Spiel hatte Footprint einen optimalen Draft, während AFW nun stärkere Picks hat. Asia wird von AFW rauf und runter gespielt, und Xin Zhao zeigt seinen Einfluss. Footprint versucht, das Upset zu schaffen. Währenddessen ist das Spiel zwischen Permitter und Ragnum4Games weiter fortgeschritten, wobei Ragnum4Games den Sieg benötigt. Ein Teamkampf endet mit einem 3:1 für Ragnum4Games, was ihnen einen Vorteil verschafft. Austrian Force kämpft ebenfalls hart. Permitter kommt möglicherweise zurück, aber Ragnum4Games bleibt vorne. Der gleiche Soul-Effekt wie im letzten Spiel deutet auf ein spannendes Finale hin. Ragnum muss Richtung Nashor schauen, und Frappy hat sein drittes Item fertiggestellt, was Permitter kaum Chancen auf einen Teamkampf lässt. Ragnum geht Richtung Baron, und Fischer versucht, mit Call of the Fortschritt Informationen zu sammeln.
Ragnum4Games sichert sich den Sieg gegen Permitter, Austrian Force dominiert Footprint
02:37:26Trotz eines verfehlten Teleports von Frappy und eines 4er W von Ake, gewinnt Ragnum4Games den Kampf, da Frappy rechtzeitig anwesend ist. Sie contesten den Baron und sichern sich diesen, was ihre Führung weiter ausbaut. Austrian Force zeigt ein starkes Early-Game gegen Footprint, ähnlich wie im ersten Spiel. Excalibur wird zu weit vorgewagt und gerät in den Greyscreen. Austrian Force wirkt wieder wie der klare Favorit und nähert sich dem Sieg. Ragnum4Games reißt den T2-Turm ein und bricht die Base von Permitter auseinander. Frappy spielt herausragend und carried das Spiel. Ragnum4Games gleicht die Serie aus. DKB Experion gegen VfB Stuttgart startet, wobei die Botlane von DKB gut aufgestellt ist. Soraka wird als möglicher Pick aufgrund von Mangel an Alternativen in Betracht gezogen. Austrian Force baut ihren Lead weiter aus, wobei Night Slayer einen Side-Lane-Thread aufbaut. Footprint sucht nach Cross-Map-Plays, aber AFW verteidigt sich erfolgreich.
AFW dominiert mit Teamkämpfen und Zielen, DKB baut Führung aus
02:44:42TP von Lint hält den Turm am Leben, aber HungryPanda und Kulibali sichern Kills für AFW. Night Slayer wird in die Wand geschmissen. Der Lead von AFW schmilzt, aber Footprint kann nicht rankommen. Bei DKB gegen VfB entbrennt ein großer Kampf, wobei DKB vorne liegt. DKB gewinnt Skirmishes und sichert sich den ersten Drake. Flash von Efe Chris wird gegen Stormfuries Engage getauscht. Die Botlane Skirmishes sehen gut für DKB aus, da sie Sustain haben und den Silence effektiv nutzen. Footprint sucht nach Cross-Map-Plays, aber AFW verteidigt sich erfolgreich. Vendetta wird von Footprint geplatzt, aber AFW sichert sich den Drake. Moonkey muss zusehen, wie sein Team stirbt, und Nano erzielt einen Quadra-Kill und ein Ace. AFW turnet mit Shelly in Richtung Bot-Zeit und dominiert das Early Game. Austrian Force ist wieder komplett im Spiel und Footprint muss aufpassen. DKB stompt VfB, obwohl VfB im ersten Spiel stärker wirkte. DKB punisht VfB konsequent und baut die Führung aus.
AFW sichert sich den Sieg, DKB dominiert, Ragnum4Games kämpft um den Einzug
02:51:52Footprint versucht es mit einem Konter, aber AFW kontert mit einem schönen Ebrust-Divide. Lindt ist in der Backline, aber es ist wieder die Ultimate von Hungry Panda, aber vor allem ist es wieder Nano, man kriegt den Shutdown gegen ihn, aber man büßt alle anderen ein, Danke, hat auch nochmal eine Menge Impact, Root sitzt drauf auf Night Slayer. Night Slayer flasht nach vorne und ultet sich zurück ins Leben. AFW zeigt, warum sie ein Top-Team sind und Nano steht kurz vor seinem Rabadons. Lind wird von Dunker gebullied. Koulibaly trifft den Klon von Hungry Panda. Night Slayer haut auf Mundo drauf. Es ist wieder die Ultimate von Hungry Panda. Footprint ist chancenlos und AFW macht kurzen Prozess und zieht in die nächste Runde ein. Bei DKB und VfB geht es hin und her, wobei DKB einen Vorteil hat. Ragnum4Games und Permitta kämpfen im dritten und entscheidenden Match um den Einzug in die nächste Runde. Sie wollen also wieder bulligen. Sie wollen Snowballen. Aber wie oft haben wir schon Caitlyn's gesehen, die es am Ende nicht geschafft haben. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, Banger Draft oder nicht? Diese Wombo-Kombo.
DKB sichert sich den Sieg gegen VfB Stuttgart, Permitter gegen Ragnum4Games im Fokus
02:55:03Taito wird von zwei Männern gechased, aber die Minions kommen rechtzeitig zur Hilfe. Asuka tankt den Turm und nimmt sich seinen dritten Kill. DKB und VfB liefern sich einen ebenbürtigen Schlagabtausch, wobei DKB leicht vorne liegt. Baumi versucht, Asuka zu all-in, aber Homolu ist zur Stelle. Taito reaktiviert seinen Bock und sichert sich den Kill gegen Baumi. DKW spielt gut zusammen und sichert sich einen Vorteil. Taito kann die Sideline for free bespielen. Epicless wird gecatcht und stirbt. Die Soraka wurde mitgeblieben. Taito wird trotzdem noch ein Problem haben. Im 1 gegen 3 ist eigentlich nur die Frage, wie viel Zeit er rausholen kann. Ein huges Play, weil damit der Mitte T1 zum Feld und vielleicht sogar noch der Kill. Sie wollen trotzdem die Pressure auf der Midlane noch aufrecht halten, sagen sich Hummeloo, mach du das mal alleine. Du bist ja schon ein großer, starker Jungler. Und das finde ich ist auch genau die richtige Idee. Sie müssen jetzt jeden dieser Skirmishes, den sie gewinnen, überall auf der Map nutzen. DKB gewinnt Skirmishes und sichert sich den dritten Drake. Ragnum4Games und Permitta ist ebenfalls in ihrem dritten und entscheidenden Match. Es ist ein offener Schlagabtausch.
DKB sichert sich die Soul, Permitter und Ragnum4Games kämpfen im entscheidenden Spiel
03:03:43Es ist ein absoluter Wahnsinns geiler Draft von Permitter im entscheidenden Spiel. Auf der anderen Seite geht es auch in eine richtig gute Richtung. Weih ist durchgekommen. Einer der Most-Valued-Jungle-Picks, die man aktuell auf dem Patch haben kann. Zusammen mit Ahari, das heißt, wir haben eine Pick kommt dazu. DKB und VFB kämpfen um die Soul. Herald in der Mitte geplaced. Tato geht für den ersten All-In. Die Soul wurde denied. Storm Fury trotzdem tot. Baumi versucht jetzt rauszurennen, wird aber ziemlich krass. Sie sieht, hat noch flasht, flasht raus. Und das ist Worth für VfB. Sie haben die Soul denied. Zu dem Preis von einem Supporter ist das absolut okay. Der erste Nexus-Turm wird damit fast one-shotted. Baumi ist doch für 35 Sekunden tot. Storm Fury geht frühzeitig rein. Das ist aber nicht der beste Engage. Storm Fury wird fallen. Luke ultiert in die Backline. Loki aber nicht wirklich bedroht. Sie ziehen sich jetzt doch lieber zurück. Aber jetzt müssen sie sich beeilen, denn das nächste Objective ist schon angerichtet und bereit auf dem Teller liegend. Denn jetzt soll es Leckerschmecker Baron geben.
DKB dominiert gegen VfB Stuttgart im PRM-Pokal
03:07:20DKB kontrolliert das Spielgeschehen, während der VfB Stuttgart versucht, die Lanes zu halten. Ein überraschender Kill von Permitter gegen Teasing auf der Botlane ändert das Kräfteverhältnis. Frappy von Permitter dominiert den AD-Carry des Gegners. DKB nutzt die Situation, um den VfB Stuttgart unter Druck zu setzen und einen entscheidenden Push zu starten. Loki sichert sich einen Triple Kill, und Jhin erzielt einen Quadra-Kill, was DKB den Sieg sichert. DKB beweist seine Überlegenheit und eliminiert den VfB Stuttgart aus dem PRM-Pokal. Permitter antwortet mit einem Kill von Teasing und setzt die Botlane unter Druck. Topside trennt sich mit einem Unentschieden. Permitter baut eine Goldführung auf, hauptsächlich durch den ADC Frappy. Es wird erwartet, dass Permitter eine Bombo-Kombo benötigt, um das Spiel zu drehen, aber Zorro von Permitter erzielt einen Kill gegen Teasing und gleicht das Spiel aus. Permitter nutzt den Eclipse-Power-Spike, um ins Spiel zurückzufinden, aber Frappy und Teasing von Ragnum4Games dominieren weiterhin. Zorro erzielt ein Solo-Kill gegen Fischer, aber Permitter verliert weiterhin Gold. Ragnum4Games baut den Snowball weiter aus und dominiert das Spiel. Permitter versucht, sich mit einer Traum-Kombo zurückzukämpfen, aber Ragnum4Games kontert effektiv. Permitter zeigt jedoch Kampfgeist und überrascht mit einem Comeback-Fight, indem sie die richtigen Ziele finden und wichtige Kills erzielen.
Permitter trotzt Rückstand und überrascht mit Comeback
03:19:03Permitter versucht, trotz eines Golddefizits von 6000 wieder ins Spiel zu finden. Zorro erzielt einen Shutdown gegen Frappy, aber Permitter kann den Vorteil nicht nutzen. Permitter konzentriert sich darauf, Zorro ins Spiel zu bringen, indem sie ihn mit Black Shield schützen und ihm ermöglichen, Schaden zu verursachen. Ragnum4Games hat eine starke Synergie zwischen Acker und der Botlane, was es Permitter schwer macht. Permitter gelingt es, einen wichtigen Teamfight zu gewinnen und einen 3-für-0-Trade zu erzielen, was die Hoffnungen der Fans neu entfacht. Permitter spielt weiterhin aggressiv und erzielt wichtige Kills, insbesondere durch Zorro, der immer wieder Shutdowns erzielt. Permitter erkennt, dass es gut ist, Zorro weit zu spielen und verteilt die Schellen. Ragnum4Games sichert sich die Mountain Soul, was Permitter in eine schwierige Lage bringt. Kalypse versucht einen Flash-Ult-Play, aber es fehlt die Soul zu contesten. Ragnum4Games sichert sich den Drake und pusht die Midlane, aber Permitter verteidigt sich gut. Kalypse wird erwischt und stirbt, aber Permitter hält den Dänisch am Leben. Zorro kann weiterhin Teamfights gewinnen, aber jeder Fight kann der letzte sein. Permitter verliert den Jungler und Ragnum4Games startet den Nash. Zorro hat Teleport und muss den Nash verteidigen. Permitter verteidigt den Nash erfolgreich und verhindert, dass Ragnum4Games den Snowball unaufhaltsam macht.
Permitter dreht das Spiel mit riskanten Manövern
03:29:03Permitter muss den nächsten Drake priorisieren, um die Soul zu contesten. Kalypse ist mit einem Flash dabei, und die Wombo-Kombo ist wieder gefährlich. Zorro wird gecatcht, und Permitter fehlt der Smite für den Nash. Permitter ace den zweiten Legisten im 4 gegen 5, und der AD Carry holt einen Triple Kill und den Baron. Permitter verhindert die Soul und hat zum ersten Mal die Initiative im Spiel. Sie machen das Spiel breit, überstürzen aber nichts. Ragnum4Games verteidigt die Base gut, aber Permitter nimmt einen Free-T2-Tirret. Permitter backt kleine Brötchen und versucht, eine Runde weiterzukommen. Der Laser von Teasing geht daneben, und die Lux stirbt. Zorro erwischt die Weih mit Public Execution, aber Frampi's Schaden reicht nicht. Permitter gewinnt einen wichtigen Teamfight und pusht die Midlane. Der Nexus Tirant fällt, und Permitter gewinnt das Spiel. Permitter gewinnt gegen Regnum4Games und zieht ins Achtelfinale ein.
Analyse der Spiele und Ausblick auf kommende Begegnungen
03:37:59Der Kampf der EPF-Player endet mit einem Freundschaftsspiel, aber Liga 1 zeigt ihre Klasse. DKB gewinnt gegen VfB Stuttgart durch kontrollierte Picks und Single-Target-Damage. Footprint Gaming nimmt ein Spiel gegen AFW mit, was ein riesen Win ist. AFW zeigt, dass das Fearless-System kein Problem für sie ist. Krabbelgruppe Alpha spielt gegen Eintracht Frankfurt, wobei Frankfurt nach dem ersten Sieg sucht. Dung Dynasty spielt gegen Void Requiem, wobei Agorin's Akschan gebannt wird. Für Teams aus niedrigeren Ligen sind Pocket-Picks relevanter als Meta-Drafts. D&D draftet Poppy, die flexibel eingesetzt werden kann. Agorin pickt Elise, und Y-Ari ist ein feuchter Furz für ihn. Poppy ist eine gute Antwort auf Y, Valkyrie und Ari. D&D will Leona oder Nautilus picken und bannt Braum. Die Flexibilität im Draft ist wichtig für D&D.
Draft-Analyse und Spielstrategien
03:54:15Nachdem der Set gebannt wurde, deutet vieles auf einen Support-Pick hin, um einen sicheren Engage-Champion zu wählen. Die Entscheidung fällt auf Kalista durch Reptile, was eine interessante Wahl darstellt, da eine gute Kalista den Unterschied ausmacht. Die Überlegung, Nasus als Support zu wählen, wird verworfen, und stattdessen wird Sion gewählt. Nico wird als Pick in Betracht gezogen, um Lucky entgegenzuwirken, aber letztendlich wird Swain als Top-Lane-Pick gewählt, was für Überraschung sorgt. Parallel dazu werden andere Matches betrachtet, darunter Big gegen All4OneGaming, wo Vex Top gespielt wird, was als Hard-Counter gilt. All4One Gaming setzt auf Komfortpicks wie Ari und Ezreal. Die Drafts anderer Teams werden ebenfalls kurz analysiert, wobei ein schneller Überblick über vergangene Spiele gegeben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie hoch die Chancen für All4One Gaming stehen, gegen Big ein Spiel zu gewinnen, wobei die Antwort optimistisch ausfällt. Abschließend wird das Boots Gaming Lineup vorgestellt, wobei Darkie im Fokus steht, der glücklicherweise nicht auf On-Duty ist und ein Gwen-Connoisseur ist.
Frühe Spielaktionen und Strategien
04:00:30Die Botlane zeigt frühe Action, wobei Vary seinen Flash verliert, was seine Mobilität einschränkt. Frankfurt setzt auf Aggression und erzielt einen frühen Level-2-Vorteil. Krabbelgruppe Alpha sichert sich First Blood, während Dung Dynasty ebenfalls einen frühen Vorteil erzielt. Lucky von Dung Dynasty erzwingt einen Kill und zieht einen Flash ab. Das Spiel Void Requiem gegen Dung Dynasty zeigt eine frühe Dominanz von Dung Dynasty, insbesondere auf der Botlane. Alucard von Dung Dynasty erzielt einen Solo-Kill gegen Zendo. Die Botlane von Dung Dynasty ist komplett überlegen, was zu einem Freeze führt. Frankfurt gegen Krabbelgruppe Alpha verläuft überraschend, wobei die Krabbelgruppe den ersten Drake sichert. Void Requiem versucht, Alucard zu bestrafen, aber Dung Dynasty bleibt im Vorteil. Lucky kann eine Wave freezen, was für Omen von Volt Requiem unangenehm ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, früh ins Drake-Stacking zu gehen, um Kalista zu behindern. FishQ von Volt-Breakfilm stirbt bei einem Drake-Versuch, was Dung Dynasty den Drake sichert.
Dominanz und Spielverlauf
04:06:19Es wird erwähnt, dass alle Spiele des Pokals simultan auf Twitch und YouTube gecastet werden. Reptile von Dung Dynasty sichert sich einen Kill, wird aber unter dem Tower getötet. Argoin von Dung Dynasty dominiert und sichert sich weitere Kills. Dung Dynasty führt mit 2000 Gold, wobei der Großteil des Leads auf Agroin liegt. Dung Dynasty dominiert in allen Bereichen des Spiels, was ihre Favoritenrolle unterstreicht. Alucard versucht, CS herauszuholen, was zu Verlusten für Sendo führt. Das Spiel Frankfurt gegen Krabbelgruppe Alpha verläuft ruhiger. Frankfurt sichert sich sechs Void Grubs, was Sakre auf der Sidelane zugutekommt. Ein Dive auf der Botlane von Frankfurt wird erwartet. Lucky von Dung Dynasty geht für einen Flash-All-In, und Phantasm sichert sich einen Kill. Dung Dynasty führt mit 4000 Gold nach 11 Minuten. Zendo von Dung Dynasty dominiert die Toplane und sichert sich weitere Stacks. Frankfurt startet einen Tower Dive, der jedoch scheitert. Die Krabbelgruppe Alpha wird vom Season Assist gefangen, und Frankfurt sichert sich einen Gold-Lead und einen Kill-Lead.
Spielentscheidungen und Ergebnisse
04:17:46Dung Dynasty steht kurz vor dem Gamefinish in unter 20 Minuten, während Void Requiem chancenlos ist. Dung Dynasty dominiert das Spiel mit allen Voidgrubs und Drakes. Agurin von Dung Dynasty wird erneut von Omen getötet. Dung Dynasty macht Druck und beendet das Spiel in unter 21 Minuten. Big gegen All4One Gaming zeigt ein ausgeglichenes Spiel im Early-Game, wobei beide Teams versuchen zu dominieren. Frankfurt gegen Krabbelgruppe Alpha nähert sich dem Ende, wobei Frankfurt dominiert. Die Base der Krabbelgruppe Alpha beginnt zu bröckeln, und Frankfurt plant einen aggressiven Push. Sacre von Frankfurt kann facetanken, und die Levelunterschiede sind erheblich. Frankfurt sichert sich den Baron Nashor und kontrolliert das Spiel. Die Krabbelgruppe Alpha befindet sich in einem Turtle-Szenario. Frankfurt gewinnt das Spiel, und wir springen zu Big gegen All4One. Big baut den Vorsprung weiter aus und nähert sich dem Sieg. Big gewinnt einen Kampf und sichert sich den Herald. Big ist auf dem Weg zum Sieg, während es eine technische Unterbrechung gibt. Team Orange Gaming zeigt mehr Priorität rund um die Objectives und hat einen leichten Vorteil gegenüber Black Lion.
Frühe Spielphasen und Goldvorteile
04:32:06Black Lions hatten gehofft, mit Camille ein gutes Matchup gegen zu erzielen, landeten aber in einem Counter-Matchup mit Darius. Daniels' Jungle-Einfluss im Early Game hielt Camille klein. Team Orange Gaming Academy sicherte sich einen Goldvorsprung von 2600 Gold. Willy Wonkas Hextech-Ultimatum führte zu einem Kill für Hesing, während Lumi und Dennis zu spät kamen, um ihrem Toplaner zu helfen. Team Orange Gaming holte sich die ersten drei Void-Crops, während Dennis die letzten drei sicherte, was ihnen insgesamt sechs gab. In der Zwischenzeit engagierte Big in einem Spiel gegen All4One Gaming, was zu einem wichtigen Kampf führte. Big dominierte All4One Gaming, was in einem Clean Ace resultierte. Sie nahmen den letzten Drake mit und waren nur eine Minute und 15 Sekunden von der Soul entfernt.
Verlorene Kontrolle und Teamkämpfe
04:33:51Orphoborn Gaming hatte immer noch Möglichkeiten, obwohl sie drei Drakes zurücklagen. Big konnte die Pipe-Setups viel besser aufbauen. Lab fand zwei Gegner, aber sein Stun ging daneben. Punez wurde von Limit aus dem Kampf genommen. Orphoborn Gaming fand kein richtiges Fenster, um den Teamkampf durchzuspielen. Big outclasste sie in den Teamkämpfen und verschob die Map. Lab fand zwei Leute, wurde aber von dreien gedeckt. Hopf und Malz wurden verloren, und Shelf-Mate holte sich die Camtech-Soul. OfferOne Gaming hatte keine Cross-Map-Play-Möglichkeiten und musste Drake und Attackern abgeben. Big kämpfte in Tarics Gold und gewann trotzdem. Sie versuchten, mit der Nashvision zu arbeiten, aber Big spielte ein riskantes Barrenplay.
Dominanz von Big und Spielentscheidungen
04:36:55Big demonstrierte, warum sie in Liga 1 auf dem Weg zum Titel sind, und dominierte das Spiel, obwohl sie lockerer spielten. Dario auf Aurora und Sheriffmade auf Ambassador outscalen alles. Das Midlane-Solo-Kill gegen Kunuses war entscheidend. Sven fand einen Kill, Shelfmade wurde aus dem Kampf genommen. Big nahm einen T3-Turm und ging in Richtung Base. Offenbargaming bot viel Gegenwehr, aber Big kontrollierte das Spiel. Sie nutzten einen Teleport, um die Wave zur Seite zu ziehen und den Finish zu verhindern. Das Spiel war fast vorbei, und es ging eher um die Klasse von Big als um Draft-Probleme. Big ging mit 1:0 in Führung.
Teamkämpfe und Objektkontrolle
04:40:43Team Orange Gaming führte gegen Black Lion. Lumi musste als erste den Löffel abgeben. Black Lion erhielt eine Verschnaufpause und konnte wieder etwas Gold aufholen. Team Momentsch Gaming erkannte, dass der Fight unnötig war. Team Orange Gaming ging zu ihrem dritten Drachen, während Sapphire einen Versuch wagte. Team Orange Gaming gewann den Fight und das nächste Objective. Sie waren nur noch fünf Minuten von der Soul entfernt. Doom Dynasty entschied sich für eine Full Arcane Comp. Dung Dynasty erhielt einen frühen Vorteil auf der Botnet. Hyping holte sich das First Blood für Hyping. Alucard tötete Zendo. Team Orange Gaming hatte einen Vorteil in Bezug auf Gold und Items. Der Darius überlebte einen Angriff von zwei Leuten. Team Aumage war bisher ein sehr objektiv getriebenes Team.
Turmverteidigung und Goldvorteile
04:45:54Black Lion suchte nach Fights, während Camille auf der Bot-Side aufpassen musste. Darius wollte Blut sehen, und Camille war tot. Team Orange Gaming gewann einen Teamfight und ein wichtiges Objective. Sie waren auf Soulpoint. Doom Dynasty startete das zweite Spiel mit einem frühen Vorteil auf der Botnet. Alucard wurde angeflasht. Whip-Pickup-Slighting traf und gab Hyping das First Blood. Alucard konnte Zendo wegsäumen, was für diesen eine komplette Wave bedeutete. Alucard tötete Zendo, überschätzte sich aber vielleicht. Team Orange Gaming fand einen schönen Fall in der Mittellinie und hatte einen Goldvorteil. Der Darius überlebte einen Angriff von zwei Leuten. Team Aumage war bisher ein sehr objektiv getriebenes Team und versuchte, sich den Drachen einzuheimsen. Sie hatten auch die leichter zu engagende Kombo.
Überlegenheit und Spielverlauf
04:48:30Dung Dynasty war zu selbstsicher und hatte 1500 Gold weniger. Alucard war der reichste Spieler im Spiel. Void Requiem hatte eine echte Winning-Concession mit Alucard. Algurin auf Warwick sah auch wild aus. Void Requiem sicherte sich die Early Objectives. Hyping und Phantasien tradeten recht entspannt in der Mitte. Alucard wollte in Proxy reingehen, aber das war teuer. Void Requiem Spotlane war ebenfalls richtig gut dabei. Hyping war im 1 gegen 2. Phantasm kriegte einen Shutdown. Void Requiem war vorne und es war spannend, ob sie mit dieser Komp noch auf die Nase fallen. Krabbelgruppe Alpha gegen Eintracht Frankfurt hatte noch keine Kills. Jako bekam seinen Jarwin. Frankfurt hatte mehr Erfahrung mit dem Fearless-System. Alucard schiffte von Top in die Mitte, um für den möglichen Drag-Fight da zu sein. Zendo konnte die Top Wave auspushen und hatte den Tempo Vorteil.
Teamkämpfe und Objektkontrolle
04:52:47Omen hätte den Curtain Call gehabt. Reptile war wieder einmal low. Die Barrier war recht früh da. Der Shot wurde geblockt, aber trotzdem sollte das die erste Kill für Fische sein. Bot Lane ging richtig durch. Void Requiem machte das klasse. Phantasm forcierte auf der Midlane Oli gegen Hyping. Die Shockwave traf. Alucardlo, Argoin sollte ihn diven. Die Ultimate connected und das reichte aus für den Kill. First Blood fiel aber trotzdem für Void Requiem auf der Botlane. Zwei der drei zweiten Grubbies könnten damit jetzt ebenfalls in den Fokus von D&D rücken. Der Lead war immer noch beim sehr klaren Underdog, immer noch beim Woid-Reg-Film. Sakura starb aber einfach an Phantasm. Zendo spielte das not bad, aber er war weg. Reptile tötete Omen. Argrin war auf der Bot-Land in 1v1. Void Requiem war immer noch in Führung gegen Dung Dynasty. Krabbelgruppe Alpha gegen Frankfurt hatte immer noch kein First Blood.
Spielverlauf und Teamdynamik
04:56:15Deko Deko bekam einen Solo-Kill. Barry hat das Ganze gut outplayed. Magical Journey, schöner Escape aus dieser Curtain-Call-Ultimate von Slim Snoke raus. Venorem wurde geroutet. Saze durfte das Ganze aufräumen. Frankfurt war wieder weit vorne. Big gegen All4OneGaming startete das zweite Game. Big hatte wieder einen absoluten Power-Draft. Unlimit nutzte einen Cheese, Crashdown über die Wand. Das First Blood fiel nach 50 Sekunden. Big hatte einen guten Start. Dung Dynasty gegen Void Requiem bahnte sich eventuell ein Upset an. Argrin hat die gegnerischen Wölfe gecounterjungelt. Harold wurde von Aguin genommen. Frankfurt wirkte wie ein Top-Team. Senior kriegte den Kill. Sie verloren aber wieder viel auf allen anderen Positionen. Eintracht Feinfurt war immer noch das stärkere Team. Sven konnte hiermit gar nicht zufrieden sein. Shelfmade hat diesen Trade direkt aus dem Teleport heraus gewonnen. Big spielte halt auch riesige Freude.
Krabbelgruppe Alpha vs. Eintracht Frankfurt: Spielanalyse und Teamzusammensetzung
05:10:40Die Krabbelgruppe Alpha (KGA), bestehend aus LFT-Spielern, die von Boots Gaming kommen und sich für diesen Pokal zusammengefunden haben, steht Eintracht Frankfurt gegenüber. Trotz des gewonnenen Fights von KGA pusht Frankfurt auf der Topside. Die Levelunterschiede sind extrem, was sich im Spielgeschehen widerspiegelt. Darkie hält auf der Toplane noch gut mit, wird aber vom Herald überrannt. KGA hat Schwierigkeiten, dem Druck standzuhalten, während Frankfurt den Inhibitor-Turret einnimmt und die Base öffnet. Frankfurt gewinnt mit 2 zu 0. KGA hat alles gegeben, aber die erste Liga ist unschlagbar. Eintracht Frankfurt zeigt als schwächstes Team der ersten Liga eine saubere Leistung. Es wird kurz auf die Replay-Situation von Doom Dynasty gegen Void Requiem eingegangen, wobei die ungewöhnliche Comp von Doom Dynasty thematisiert wird. Void Requiem hält mit geilen Snipes dagegen.
Weitere Spielstände und Analysen: Doom Dynasty, Big vs. All for One, Team Orange Gaming vs. Black Lion
05:13:39Es wird kurz auf weitere Spiele eingegangen: Doom Dynasty gegen Void Requiem, wo Void Requiem einen wichtigen Kill erzielt. Big gegen All for One Gaming, wo Big zwar Teamfights abgibt, aber bereit ist. Team Orange Gaming Academy gegen Black Lion, wo Team Orange Gaming vorne liegt und Argrin einen Top-Lane-Turm bekommt. Void Requiem macht ein Upset perfekt, trotz eines Teleports in den Rücken. Eintracht Frankfurt steht kurz vor dem 2:0. Saase ist drin und nimmt den Pfiester raus. Damit fällt der zweite Inhibitor. Frankfurt will nicht länger warten und nimmt den ersten Nexus Turret runter. Die Frontline von Frankfurt ist zu stark, und sie ziehen souverän in die nächste Runde ein. Krabbelgruppe Alpha hat alles gegeben, aber am Ende gewinnt Frankfurt. Dunkle Dynasty kämpft mit allen Waffen, aber es sieht für Void Requiem immer noch gut aus. Big zeigt als bestes Team der TEK Primal League, dass sie sich von All4One Gaming nicht geschlagen geben. Sie reißen die Base ein und spielen das seriös und clean. Damit kommt Big mit 2 zu 0 durch.
Black Lion vs. Team Orange Gaming: Draft-Analyse und frühe Spielphase
05:17:06Im Spiel Black Lion gegen Team Orange Gaming setzt Black Lion auf Scaling mit Smolder und Anivia, während Team Orange Gaming sich mehr zu uns draftet. Team Orange Gaming holt sich First Blood. Big kontrolliert das Spiel gegen All4One und erzielt ein Ace. Nach 20 Minuten steht es 10.000 Gold. Big lässt im Early-Game die Fäuste spielen und zerfällt All-For-One Gaming auf jeder Lane. All4One Gaming nimmt aber wertvolle Erfahrung mit. Void Requiem ist auf dem Weg, Dung Dynasty ein Game abzunehmen. Sakura hält mit ihren Mantra-Schilden den AOE-Damage von Phantasm zurück, was die Teamfights für Dung erschwert. Void Requiem dominiert und kontrolliert das Spiel, während Dung Dynasty nur ihre Niederlage hinauszögern kann. Big hat bereits einen großen Vorteil von 13.000 Gold. Bean erzielt einen Triple Kill. Big zeigt als bestes Team der TEK Primal League, dass sie sich nicht geschlagen geben und spielt das seriös und clean.
Void Requiem vs. Dung Dynasty: Späte Spielphase und Team Orange Gaming vs. Black Lion: Mid-Game-Analyse
05:21:58Void Requiem verteilt eine Respektstelle an Dung Dynasty. Team Orange Gaming gegen Black Lion: Ein wichtiger Fight, in dem Team Orange Gaming schnell zwei Member verliert, aber ein Snipe rettet den Fight. Team Orange Gaming holt sich die 6er Void-Grubs, was für den weiteren Verlauf des Spiels entscheidend ist. Black Lion will scalen und ihre Ressourcen sammeln, um nicht zu krass behind zu fallen. Die Fights passieren immer wieder auf der Top-Side. Team Orange Gaming ist sehr gut darin, sich im Early-Game einen Lead zu holen, was es für Black Lion noch schwieriger macht. Team Orange Gaming aktiviert die Feats of Strength und hat einen Gold-Lead von knapp 4000 Gold. Team Orange Gaming wird versuchen, ab dem zweiten Drachen mehr zu contesten. Team Orange Gaming ist mit 6000 Gold komfortabel in der Position, sich in diesem Game zu nehmen, was sie wollen. Team Orange Gaming will den Midlane Tower einnehmen und dann ab zum Dragon Pit. Team Orange Gaming lässt nichts abgeben und Black Lion bleibt hilfesuchend zurück. Black Lion sucht nach dem Scaling mit Smolder und Anivia. Team Orange Gaming ist in einer komfortablen Position, um sich in diesem Spiel zu nehmen, was sie wollen.
Team Orange Gaming vs. Black Lion: Strategische Wendungen und Spielentscheidung
05:26:08Team Orange Gaming Academy hat sich einer schwierigen Aufgabe gestellt, aber wie in Game 1 überwinden sie dies und schnappen sich hier nach ganz dem Vorbild. Team Orange Gaming Academy geht damit ins Achtelfinale. Volt Requiem gegen Dung Dynasty. Dung Dynasty hat sich im letzten Game mit dem Full Account vielleicht ein bisschen überschätzt. Sie wollen jetzt ein schnelles Ende machen und fangen in der ersten Minute bereits an, indem sie sich das First Blood nehmen. Es wird davon ausgegangen, dass sie schnell Ende machen werden. Reptile hat schon mal nicht die Patch Notes gelesen und weiß, dass Ash auf Level 1 gar nicht mehr OP ist. Braun hingegen schon und deswegen verlieren sie dieses Level 1 relativ hart. Wir haben einen kurzen Move in Richtung Botzeit von Phantasm gesehen. Da sieht man das Akshan OTP. Fischu auch mit dem kurzen Versuch, Argoins Grom zu invaden. Das hat allerdings nicht funktioniert. Argoin ist von Top-to-Mod gejungled und schnell genug gewesen. Argoin marschiert jetzt sofort in den Topside-Jungle rein und sagt, hey, wenn du meinen Blue-Buff nimmst, ja, dann nehm ich einfach deinen Blue-Buff.
Team Orange Gaming vs. Black Lion: Taktische Manöver und Objective-Kontrolle
05:30:13Team Orange Gaming wird nicht zulassen, dass Black Lion den dritten Drachen bekommt. Team Orange Gaming ist mit diesen 6000 Goals schon sehr komfortabel in der Position, sich einfach in diesem Game zu nehmen, was sie wollen. Der Smulder kliert einfach mal schnell die Wave-Fact, damit man hier nicht den nächsten Tower pushen kann. Es soll dann doch eher lieber der Dragon werden für die Füchse. Ich bin nicht sicher, wenn das Scaling kommt von Smolder. Auch wieder gut Frontline-Versuch hier von dem Mundo. Und der Smolde macht so einen fetten Schaden, weil leider ist der von dem Jin nochmal höher. Und Team Orange Gaming sieht auch einfach richtig gefährlich aus. Vor allem diese Lilia und der Jyn was da an Schaden rausgehauen wird. Es steht 18 zu 9 in den Kills. Selbst diese Drachensäle, die vielleicht auch nette Winning Conditions sein können für Black Lion, wurde mit diesem Drachen komplett vernichtet. Und die Füchse treiben diesen Gold-Lead auf 8000 Gold. Team Orange Gaming ist noch nicht mal vor Minute 20. Team Orange Gaming wird auch versuchen wollen, ab dem zweiten Drachen mehr zu contesten. Team Orange Gaming hat den Harald mitgenommen. Wir sind hier nur noch 50, 600 Fans, dass dieser Drache vielleicht wirklich nochmal Hörner bekommt und dann eben ein bisschen gefährlich wird.
Black Lion vs. Team Orange Gaming: Strategische Anpassungen und Baron-Versuche
05:33:51Team Orange Gaming versucht, den Harald mitzunehmen, den sollte es ja auch relativ for free geben, wenn man den eben noch hier mitnehmen möchte. Zeit in Powerspikes, vor allem auch eben wichtigerweise gestackt vor und vor Poro. Das ist der stärkste Punkt, den jeder dieser Corki in diesem Game-State aufwerfen kann. Black Lion versucht nochmal irgendwie Dürmer zu kriegen, um Deck the Bawndy mitzunehmen, auf Botzeit pusht man durch, auch Midlane pusht man durch, weil der Midlane-Terror, der wäre natürlich juicy, aber sofort ist hier wieder Team Orange Gaming da, um das Ganze zu defend. Black Lion kriegt hier einfach gar nichts. Team Orange Gaming mit schöner Koordination, selbst wenn sie für die Objectives gehen, das wird eben nichts abgeben müssen auf der Karte. Black Lion bleibt hilfesuchend auf der Suche nach diesem Scaling, was ihnen hier mit dem Smolder und mit der Anivia eigentlich versprochen wurde. Smolder hat seine Sex. Wir sehen auch schon, dieser sehr gedesinkte Push wird jetzt hier von Tog abgebrochen, weil sie merken, ey, wir kommen gegen diesen Wave Clear gerade irgendwie nicht an. Wir verschwenden gerade irgendwie so ein bisschen Zeit und gehen jetzt direkt für das nächste Objective. Team Orange Gaming wird dann doch eher an den nächsten Varian dran müssen. Wir haben es geschafft. Der Drache ist groß.
Black Lion vs. Team Orange Gaming: Entscheidende Kämpfe und Spielende
05:38:03Black Lion versucht das Game rumzureißen. Team Orange Gaming hat so viel Krit hier am Start für den Jhin, auch für diesen Corki. Der Schaden ist einfach nicht genug. Team Ausgaming lässt sich von diesem kleinen Drachen nicht beeindrucken und setzt ihn jetzt hier an für ihren Finish-Versuch. Team Orange Gaming würde den Inhibitor in der Midlane einnehmen. Dann ab in die Base. Team Orange Gaming bricht den Baron wieder so halbherzig ab. Team Orange Gaming zwingt Black Lion in die Knie. Team Orange Gaming kann den Baron nicht machen. Team Orange Gaming versucht den Baron zum 2.5ten mal. Team Orange Gaming findet den Versuch auf Poro. Team Orange Gaming hat das Ace. Team Orange Gaming Academy schnappt sich hier nach ganz dem Vorbild. Team Orange Gaming Academy geht damit ins Achtelfinale. volt requiem gegen dung dynasty. dung dynasty hat sich im letzten Game mit dem Full Account vielleicht ein bisschen überschätzt. Sie wollen jetzt ein schnelles Ende machen und fangen in der ersten Minute bereits an, indem sie sich das First Blood nehmen. Der Spaß, den sich dann sein ist, die im letzten Game geholt hat, der war dann doch ein bisschen viel. Reptile hat schon mal nicht die Patch Notes gelesen und weiß, dass Ash auf Level 1 gar nicht mehr OP ist.
Erstes Spiel und Analyse der Spielsituation
05:49:12Das erste Spiel wurde unterbrochen, um eine Arcane-Combo auszuprobieren, was jedoch zum Verlust führte. Das Team ist nun entschlossen, die nächsten Spiele zu dominieren, um schnell voranzukommen. Nach sieben Minuten steht es 56 CS zu 3 Kills, was auf eine aggressive Spielweise hindeutet. Der Jungler agiert ruhig, plant, den Topside-Jungle einzunehmen und möglicherweise für den nächsten Grubber-Break vorzubereiten. Auf der Botlane finden Kämpfe statt, wobei der CS-Rückstand von 15 Punkten für oben und Sakura überraschend ist. Argrin bereitet Void Drops für den Grub vor, erwägt aber auch einen Toplane-Kill. Ein 4er-Angriff wird erwartet, wobei der Schaden entscheidend sein wird. Lucky Age of Botlane ist ebenfalls unterwegs, während Raptile Level 6 erreicht hat. Nach Nerfs ist Nafiri immer noch stark, aber nicht mehr so dominant. Arryn fliegt für einen Kill rein, aber Varus entkommt mit einem Flash. Fishew wird eliminiert, und Arion sichert sich den Jungle. Nocturne überrascht mit schnellem Clear, obwohl Zyra, Brand und Kartus schneller sind. Outlaw stirbt kurz vor Megarner.
Spielgeschehen und Gold-Lead
05:52:05Reptile gerät in eine 1-gegen-3-Situation, wird aber von Argo unterstützt. Reptile muss das Problem alleine lösen und flasht. Arrow macht es ebenfalls klasse. Fischium wird fallen gelassen. Phantasm gankt häufig die Bot-Lane und hat nur noch 32 Leben. Oben wird angeflasht, ist aber durch Clans geschützt. Der Schaden von ist zu hoch. Nach 11 Minuten beträgt der Gold-Lead 5300, was sehr hoch ist. Der Jungler scheint absolut überlegen zu sein und invadet den Wubuff. Der Drake spawnt in 5 Sekunden, daher wird wahrscheinlich nach dem Volklav die Base besucht und dann zum Drake gegangen. Das erste Item sollte dann auch bereit sein. Es könnte ein Jungle-Guide sein, wie man ein Spiel schnell snowballt. Aguin gibt den Kill an Zendo ab, der seine Lane dadurch angenehmer gestalten sollte. Phantasm ist die ganze Zeit auf der Map unterwegs. Argoin kann seine Ult reaktivieren und fliegt in die Backlane. Reptile sichert sich einen Double-Kill und Phantasm einen Kill.
Fortlaufende Dominanz und Spielende
05:55:22Nach 13 Minuten beträgt der Gold-Lead 8000. Es wird Mental Damage ausgeteilt. Reptile stirbt wahrscheinlich trotzdem. Agroin kommt dazu, um zwei Kills zu collecten. Unter dem Strich ist das trotzdem Warfurt dann kleine Stil, aber man kriegt zumindest den Kill gegen Nocturne. Botland T1-Sturm fällt ebenfalls. Es gibt das Phänomen, dass Juntals auf jedem einzelnen AD Carry OP ist. Jeder Elixir geht Juntals und so auch er ist. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass Omen und Sakura dann recht wenig Sicherheit haben. In Minute 16 kassiert Hyping die nächste Kombo von Phantasm und damit auch den nächsten Solo-Kill. Alucard stirbt auf der Botlane. Aguin macht einfach die Lichter aus, um Verwirrung zu stiften. Das Spiel ist flott vorbei. Ein Flash-All-In gegen Sendo führt zu dessen Tod. Argrin bekommt ein Problem, wird aber von Reptile und Fantasen unterstützt. Lucky Star sichert mit dem Knock-Up den Kill. In Minute 18 macht D&D keine Faxen und spielt für den Finish. Der erste Nexus-Turm ist down, auch der zweite. Damit haben wir einen Open Nexus. Stung Deines D gewinnt Game 3.
Zusammenfassung der Spiele und Ausblick auf die nächste Runde
06:01:08Dung Dynasty gewinnt mit 2:1, wobei die seriös gespielten Spiele in unter 20 Minuten endeten. Alle 10 Def-1-Teams haben es in die nächste Runde geschafft. Die Upsets blieben aus. Frankfurt zeigte sich als Top-Team. Team Orange Gaming war in beiden Spielen dominant gegen Black Line. Big hat All4One komplett outclassed, wobei das Makro von Big insane ist. Dungeons & Dragons war gegen Void Requiem dominant. Im Achtelfinale gibt es zwei Pools: Pool 2 enthält Contender-Teams (Division 2 und niedriger), die zuerst gezogen werden. Zu jedem Contender-Team wird ein Div 1 Team als Gegner gezogen. Es darf kein Academy-Team gegen ein Main-Team spielen. Die neutralen Caster Kernus und Basti übernehmen den Draw. Hannover Academy trifft auf Team Ranch Gaming. Human Apex Predator spielt gegen Big. Ermittler trifft auf EWI. Team Mentality spielt gegen Kaufland Hangry Nights. Talk Foxes Academy spielt gegen Austrian Force will haben. DKB-Expion NXT spielt gegen Rossmann Centaurs. Unicorns of Love Sexy Edition spielt gegen Eintracht Frankfurt und Eintracht Spandau gegen Dung Dynasty.