Prime League Div 2 Decider-Match: Alleiniger Cast und Erwartungen
00:31:45Der Stream beginnt mit einer Begrüßung zur Prime League Div 2, einem entscheidenden Decider-Match für die Playoffs. Der Host ist heute zum ersten Mal seit zwei Jahren allein, da Carlos krank und Alainio im Urlaub ist. Er kündigt einen Co-Stream an, in dem er hauptsächlich hypen und mit dem Chat interagieren wird, da er sich selbst als Gold-Spieler nicht als tiefgehenden Analysten sieht. Er lädt die Zuschauer ein, ihre Meinungen und Analysen im Chat zu teilen, um das Commentary zu einem Gemeinschaftsprojekt zu machen. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund steht und die Zuschauer aktiv mitwirken sollen. Der Host erklärt, dass er sein Bestes geben wird, aber nicht immer alles richtig sein muss. Der Draft soll in zwei Minuten beginnen.
Technische Herausforderungen und Draft-Analyse
00:39:04Der Host muss den Stream neu starten, um den Draft korrekt anzuzeigen, da es technische Probleme mit dem Clean-Feed gibt. Er erklärt, dass In-Game-Banner von Riot zur Verfügung gestellt und von Twitch eingebaut werden, was ein komplexer Prozess ist und nicht einfach on-the-fly geändert werden kann. Der Draft beginnt mit Wukong First Pick, gefolgt von Orianna und Irelia. Der Host versucht, die Picks aus seiner Solo-Queue-Erfahrung zu analysieren, räumt aber ein, dass er sich nicht immer sicher ist. Er kommentiert humorvoll die Fähigkeiten von Trundle und spekuliert über die Lane-Zuweisungen der Champions. Die Diskussion dreht sich um die Flexibilität von Irelia, die sowohl Top als auch Mid gespielt werden könnte, und die potenziellen Matchups.
Frühe Spielphase und Goldvorteile
00:51:34Das Spiel beginnt mit einem frühen First Blood und einem direkten Anschlusskill in der Mitte, was zu einem Solo-Kill-Trade führt. Beide Midlaner erhalten einen Kill, und die Wave-Positionierung erlaubt beiden, ihre Minions zu sammeln, sodass kein großer Vorteil entsteht. Kurz darauf gibt es einen weiteren Kill auf der Toplane, was Ragnum 4 Games einen leichten Vorteil verschafft. Der Host erinnert sich an Ragnum 4 Games von der LFG Con in Hof. Team Orange Gaming sichert sich die ersten beiden Drakes uncontested, was zu einer Hextech-Soul führt. Nach etwa 13 Minuten ist das Spiel noch ausgeglichen, mit einem leichten Goldvorteil für Team Orange Gaming durch die Drakes und drei Voidgrubs für Ragnum 4 Games.
Teamfights, Comebacks und Spielende
01:03:13Der Host startet eine Abstimmung im Chat über das Lategame-Scaling der Teams, um die Zuschauer aktiv einzubeziehen. Ein Teamfight in der Mitte führt zu einem hohen Investment von Ragnum 4 Games ohne Kills, während Team Orange Gaming gut disengaged. Trotzdem sichert sich Ragnum 4 Games den Rift Herald. Ein weiterer Teamfight endet in einem Ace für Team Orange Gaming, nachdem Sion mit seiner Ultimate in der Backline einen Triple Kill erzielt. Team Orange Gaming sichert sich die Hextech-Soul, alle vier Drakes uncontested, und baut einen signifikanten Goldvorsprung auf. Sie nutzen den Nashor-Buff, um die Türme zu zerstören und das Spiel innerhalb von 27 Minuten zu beenden. Team Orange Gaming Academy gewinnt das erste Spiel sehr sauber und überzeugend mit 1:0.
Start von Spiel 2 und erneute Draft-Analyse
01:30:09Das zweite Spiel beginnt nach einer kurzen Pause. Ragnum 4 Games wählt die rote Seite, während Team Orange Gaming auf der blauen Seite spielt. Der Host muss erneut die Logos anpassen. Amumu wird als First Pick gewählt, nachdem er im letzten Spiel von Team Orange Gaming gebannt wurde. Es folgen Jace und Mel, die beide flexibel auf Top- oder Midlane eingesetzt werden können, was die Lane-Zuweisungen zunächst unklar lässt. Ryze wird für die Midlane gesichert, was darauf hindeutet, dass Amumu Toplane spielen wird. Jhin wird für die Botlane gewählt. Der Draft geht weiter mit der Wahl von Wei als Jungler und der Nafiri, die ebenfalls in den Jungle gehen könnte. Der Host kommentiert die Picks und die potenziellen Matchups.
Analyse des Drafts und Team-Kompositionen
01:33:27Die Diskussion konzentriert sich auf die Draft-Phase, insbesondere auf die Auswahl von Alistair als Support und Mundo als Jungler, was eine tanky Team-Komposition für Team Orange Gaming (TOG) andeutet. Die Frage nach der Wahl von Spy und die Eignung von Champions wie Nidalee oder Kindred für die aktuelle Meta werden erörtert. Die solide Zusammensetzung beider Teams macht eine eindeutige Bewertung des besseren Drafts schwierig. Ragnarok4Games (R4G) wird ein hohes Poke-Potenzial und viel Reichweite mit Champions wie Jace und Mel zugeschrieben, was ihnen einen Vorteil in längeren Distanzkämpfen verschaffen könnte. TOG hingegen könnte ein Problem mit der Reichweite haben, um effektiv in Teamfights einzusteigen. Es wird bestätigt, dass die Playoffs im Best-of-Five-Format und Fearless-Modus ausgetragen werden, was bedeutet, dass bereits gepickte Champions in den folgenden Spielen gesperrt sind. Die hohe Zuschauerzahl von 360 wird positiv hervorgehoben und die Ausgeglichenheit der Teams betont.
Remake in Spiel 1 und Serverprobleme
01:37:36Es wird ein Remake des ersten Spiels angekündigt, da es ein größeres Problem gab, das einen kompletten Neustart der Lobby erforderlich machte. Dies bedeutet, dass der bereits gesehene Draft erneut schnell durchgeklickt wird. Die Pause wird auf drei bis fünf Minuten geschätzt. Nach dem Remake wird bestätigt, dass es Serverprobleme bei League of Legends gibt, die auch die Tournament Realms betreffen. Im ersten Spiel hatte TOG Internetprobleme und konnte nicht richtig connecten oder hatte hohe Latenzzeiten, was zum Remake führte. Trotz des Remakes und der technischen Schwierigkeiten konnte R4G ein schnelles First Blood erzielen. Die Hoffnung ist, dass das Spiel reibungslos verläuft, da niemand stundenlange Pausen oder weitere Remakes wünscht. Der aktuelle Stand ist 1:0 für TOG, und es wird in Spiel 2 fortgesetzt.
Analyse des zweiten Spiels und Teamfights
01:46:37Das zweite Spiel beginnt nach dem Remake mit einem schnellen First Blood für R4G, die TOG im Jungle überraschen. Trotz der anfänglichen Serverprobleme scheint das Spiel nun stabil zu laufen. Die Diskussion wechselt zu den Lanes, wo Jace auf der Top-Lane einen leichten Vorteil gegenüber Ambessa hat, während die Mid-Lane ausgeglichen ist. Ein riskanter Dive von R4G auf der Top-Lane führt zu einem 1-2-Trade, bei dem TOG einen Kill erzielt, aber auch Verluste hinnehmen muss. Die Kämpfe sind sehr knapp und auf Messers Schneide. R4G sichert sich den Drachen, während TOG die Void Grubs kontrolliert. Die Teamfights sind intensiv, und es gibt immer wieder knappe Situationen, in denen Spieler nur knapp überleben oder durch geschickte Manöver gerettet werden. Die Mel von R4G entwickelt sich zu einem Carry-Potenzial mit einer frühen 5-0-1-Statistik. Die Supporter beider Teams leiden unter den frühen Engages und sind oft die ersten Opfer in den Teamfights.
Spannende Teamfights und Nashor-Entscheidung
02:01:36Die Serverprobleme bei Riot Games werden erneut erwähnt, aber es wird gehofft, dass der Tournament Realm davon unberührt bleibt. Ein wichtiger Objective-Fight um den Herald wird von TOG gewonnen, während R4G einen Midlaner dafür tradet. Die Kämpfe bleiben extrem eng, und die Golddifferenz ist gering, was auf ein ausgeglichenes Spiel hindeutet. R4G gewinnt einen Teamfight und sichert sich den dritten Drachen, was ihnen einen potenziellen Cloud Soul in fünf Minuten verschaffen könnte. Die Entscheidung um den Nashor wird kritisch: TOG versucht, den Split-Push von Tommy Gunn zu stoppen, während R4G den Nashor sichert. Dies führt zu einem verlustreichen Kampf für TOG, bei dem sie ihre Bot-Seite und Inhibitor verlieren, aber vier Spieler von R4G eliminieren können. Trotz der Verluste in der Base von TOG, nutzt R4G den Nashor-Buff, um das Spiel zu beenden und den Ausgleich in der Best-of-Five-Serie zu erzielen. Das Spiel endet 1:1, und die Serie bleibt spannend.
Draft-Phase und Match-Analyse in Spiel 3
02:28:51Das dritte Spiel beginnt mit einem schnellen Pick von Kiana für R4G, die erneut auf der Blue Side spielen, während TOG die Red Side bevorzugt. Der Draft zeigt eine Mischung aus Standard-Picks und unerwarteten Champion-Zuweisungen. Kiana wird als Jungler erwartet, Zyra als Support, und Kessante auf der Top-Lane. R4G überrascht mit einer Zyra als AP Carry und Poppy als Support, was zu Diskussionen im Chat führt. TOG sichert sich Galio für Serial, was eine starke Teamfight-Präsenz verspricht. Die Zuschauerzahlen steigen weiter an, was das Interesse an der zweiten Liga unterstreicht. Beide Teams haben in ihren gewonnenen Spielen bisher überzeugen können und einen sauberen Sieg erzielt, ohne unnötige Fehler. Das Spiel beginnt mit einem Solo-First Blood für Dover auf der Top-Lane gegen Tommy Gunn, was TOG einen frühen Vorteil verschafft. Ein weiterer schneller Kill auf der Mid-Lane für TOG unterstreicht ihre frühe Dominanz.
Frühe Dominanz von TOG und knappe Kämpfe
02:37:47TOG setzt seine frühe Dominanz fort, während R4G Schwierigkeiten hat, Kills zu erzielen, obwohl sie gute Engage-Versuche zeigen. Die Golddifferenz wächst zugunsten von TOG, die einen 4-0 Kill-Vorsprung aufbauen. R4G kann jedoch zwei Shutdown-Kills erzielen, wodurch die Golddifferenz wieder ausgeglichen wird. Die Bot-Lane von R4G gewinnt an Boden und kann die Wave pushen, um einen Teleport zu nutzen. Ein missglückter Engage-Versuch von R4G im gegnerischen Jungle führt dazu, dass sie Summoner-Spells investieren müssen, ohne einen Kill zu erzielen. TOG hingegen nutzt seine Möglichkeiten effektiv und erzielt weitere Kills, wodurch sie erneut einen 2000er-Gold-Lead erreichen. Tommy Gunn auf der Top-Lane hat weiterhin Schwierigkeiten gegen Dover, der einen deutlichen Farm- und Kill-Vorsprung hat. Die Kommunikation bei TOG scheint nicht immer perfekt zu sein, was zu einem unglücklichen 1-für-1-Trade führt, bei dem Dover einen Shutdown-Kill erzielt. Trotzdem bleibt TOG im Vorteil.
Mid-Game-Entscheidungen und Objective-Kontrolle
02:49:33Ein weiterer Versuch, Dover zu diven, scheitert für R4G, was TOG weitere Vorteile verschafft und ihnen den nächsten Drachen sichert. TOG entscheidet sich für den Herald anstatt des Drachen, was R4G die Möglichkeit gibt, den Drachen zu contesten. Die Top-Lane verlagert sich auf die Bot-Lane, aber Tommy Gunn hat weiterhin Schwierigkeiten gegen Dover. Trotz des Gold-Vorsprungs von TOG bleibt R4G im Spiel und die Golddifferenz ist nur gering. Tommy Gunn kann mit seiner Titanic Hydra langsam mehr Gegenwehr leisten, hat aber weiterhin keine Kill-Pressure im 1-gegen-1. Ein Engage-Versuch gegen Jeppu führt nur zum Verbrennen von Summoner-Spells. Die Karte wechselt zur Ocean Map, was neue Strategien ermöglicht. Das Spiel beruhigt sich nach einer Phase intensiver Kämpfe, da keine großen Objectives verfügbar sind. Der nächste Drache ist in drei Minuten und der Nashor in sechs Minuten, während der Herald noch verfügbar ist.
Frühe Spielphase und Drachenkontrolle
02:54:01Team Orange Gaming versucht, durch den Einsatz des Heralds Goldvorteile zu erzielen, indem mindestens ein Turm zerstört wird. Tommy Gunn initiiert einen Kampf, der zu einem schnellen Burst-Damage-Kill gegen Nilsok führt, da dieser zwei Attentäter-Champions nicht entkommen kann. Trotzdem überlebt Mordekaiser in einer 1-gegen-2-Situation und sichert sich sogar einen Kill. Der Rift Herald wird auf der Karte gespawnt, aber sein genauer Verbleib ist unklar, da er anscheinend in der Mitte ohne großen Einfluss stirbt. Ragnum 4 Games sichert sich den zweiten Drachen und verteidigt den Mitte-Turm erfolgreich, obwohl dieser stark beschädigt ist. Ein erneuter Engage-Versuch von Team Orange Gaming scheitert, da Clears entkommen kann und der Mitte-Turm weiterhin steht. Ein Kill gegen den gegnerischen Support wird erzielt, was jedoch aufgrund des hohen Burst-Schadens von Spy und Diverse kein großes Problem für Ragnum 4 Games darstellt.
Teamkämpfe und Nashor-Kontrolle
03:00:29Team Orange Gaming zeigt sich stark in Re-Engages und erzielt einen 3:0-Kill-Vorteil, was zu einem freien Nashor führt. Ragnum 4 Games verliert in einem Versuch, den Nashor zu verteidigen, zwei Spieler und den Nashor selbst. Team Orange Gaming Academy geht mit 1500 Gold in Führung. Der nächste Drache wird für Ragnum 4 Games wichtig, um Soulpoint zu erreichen, doch Team Orange Gaming sichert sich den zweiten Drachen und verwehrt Ragnum 4 Games den Soulpoint. Ein Fehltritt von Kieres führt zu zwei verlorenen Spielern für Team Orange Gaming und dem Verlust des Nashor-Buffs. Das Spiel wird zunehmend unübersichtlicher, da beide Teams wechselnde Vorteile haben. Ein entscheidender Kampf um den Drachen geht an Team Orange Gaming Academy, doch ein Double Kill von Spy hält Ragnum 4 Games im Spiel. Trotzdem sichert sich Team Orange Gaming den zweiten Nashor und behält die Kontrolle über das Spiel, während der Goldvorteil auf fast 5000 anwächst.
Spielentscheidende Phasen und Matchball
03:09:54Team Orange Gaming drängt weiter und zerstört den Inhibitor-Turm. Tommy Gunn gerät unter Druck, überlebt aber zunächst. Der Inhibitor fällt, und Team Orange Gaming versucht, das Spiel zu beenden, indem sie maximalen Druck auf die Basis ausüben. Trotz des potenziellen Burst-Schadens von Spy und Diverse finden sie keinen Entry-Punkt, bis der Nexus fokussiert und zerstört wird. Team Orange Gaming Academy gewinnt das dritte Spiel und führt 2:1, was ihnen den ersten Matchball sichert. Das Spiel war deutlich knapper als die vorherigen, und Ragnum 4 Games wird weiterhin als ebenbürtiger Gegner angesehen. Die zwei Nashor-Buffs von Team Orange Gaming werden als spielentscheidend für den Sieg im dritten Spiel betrachtet. Der Caster kündigt eine kurze Pause an, bevor es mit dem Draft für Spiel 4 weitergeht.
Draft und frühes Spiel von Game 4
03:24:33Der Draft für Spiel 4 beginnt mit Syndra als First Pick, gefolgt von Jax und Yunara für Team Orange Gaming. Spy wählt Lee Sin, und Braum rundet die Botlane ab. Es wird spekuliert, ob Syndra in der Mitte oder als AP-Carry auf der Botlane gespielt wird. Letztendlich scheint Syndra auf der Botlane zu landen, was Diverse mit Corki gegen LeBlanc in der Mitte antreten lässt. Der Caster kommentiert die ungewöhnliche Botlane-Wahl und das Matchup in der Mitte. Das Spiel beginnt ohne frühe Invades, und die Top-Lane-Paarung Gragas gegen Jax wird als interessant hervorgehoben. Ragnum 4 Games sichert sich das First Blood gegen Corki, nachdem Clears' Tunnelblick scheitert und Spy mit Lee Sin den Burst-Schaden liefert. Ein weiterer Kampf in der Mitte führt zu einem Kill für Ragnum 4 Games, während Clears erneut gegen Corki unterliegt. Das Spiel entwickelt sich blutig, mit vielen frühen Kills auf beiden Seiten.
Drachenkämpfe und Corkis Dominanz
03:36:13Der erste Drache, ein Chemtech-Drake, wird zum Ziel. Team Orange Gaming versucht, einen Vorteil zu erzielen, während Clears den Corki ausschaltet. Ragnum 4 Games sichert sich den ersten Drachen. Ein Infernal Drake spawnt, und ein guter Catch gegen Clears führt zu einer Bestrafung. Die LeBlanc wird unter Druck gesetzt, um einen Snowball zu verhindern. Ragnum 4 Games sichert sich zwei Grubbies, aber Team Orange Gaming erzwingt einen großen Kampf. Trotzdem verliert Team Orange Gaming den Kampf hart und gibt drei Kills an Diverse auf Corki ab, der dadurch einen erheblichen Vorsprung gewinnt und die Top-Lane unter Druck setzt. Ein Duell auf der Top-Lane zwischen Gragas und Jax endet in einem 1-zu-1-Trade, während LeBlanc das Shutdown-Gold gegen Diverse in der Mitte erhält. Das Spiel bleibt blutig, mit 18 Kills in nur 13 Minuten.
Heralds, Teamfights und knappe Entscheidungen
03:43:35Tommy Gunn wird erneut vom Jungler geganked, was zum Fall des First Turret für Team Orange Gaming führt. Ein Kampf um den Herald wird von Ragnum 4 Games gewonnen, da Diverse zu aggressiv agiert und früh im Kampf fällt. Team Orange Gaming sichert sich den Herald und einen weiteren Turm, wodurch sie wieder in Führung gehen. Die Mountain Soul wird als potenzielle Win Condition für Ragnum 4 Games identifiziert. Ein Kill auf Dover wird erzielt, aber der Herald führt zu einem weiteren Turm für Team Orange Gaming. Im nächsten 5-gegen-4-Kampf um den Drachen wird der Engage von Dover geblockt. Ragnum 4 Games hat mehr Kontrolle über den Kampf, doch ein 4-für-2-Trade und ein gestohlener Drache gehen an Team Orange Gaming Academy, die nun in diesem Matchball-Spiel vorne liegen. Ein Versuch, Gragas zu bursten, scheitert, und der erste Kill geht an Team Orange Gaming Academy, was Ragnum 4 Games zum Rückzug zwingt. Ein weiterer Kampf führt zum Tod von Diverse (Corki), was Ragnum 4 Games in eine schlechte Position für den Nashor bringt. Team Orange Gaming bereitet sich auf den Nashor vor.
Entscheidender Nashor und Playoffs
03:53:16Team Orange Gaming nutzt seinen Goldvorteil, um sich auf den Nashor vorzubereiten. Ein entscheidender Kampf um den Nashor steht bevor. Ragnum 4 Games verliert ihren AP-Carry (Syndra) durch einen Burst-Schaden, was ihre Chancen auf den Nashor stark mindert. Team Orange Gaming sichert sich den Nashor und den dritten Drachen in Folge, was ihnen den Soul Point bringt und Ragnum 4 Games die Mountain Soul verwehrt. Ragnum 4 Games kann dem Fall der Karte nur zusehen. Im entscheidenden Teamfight gelingt Team Orange Gaming ein perfekter Ace ohne eigene Verluste, indem sie die Carries von Ragnum 4 Games (Diverse und Torical) mit einem Double Stun ausschalten. Team Orange Gaming Academy gewinnt das Spiel und sichert sich damit einen Platz in den Playoffs der Division 2 Fallseason. Der Caster gratuliert Team Orange Gaming zum verdienten 3:1-Sieg und lobt die spannende Series, insbesondere die Leistung von Dover als MVP. Er bedankt sich bei den Zuschauern für seinen ersten League of Legends Solo-Cast und kündigt weitere Übertragungen und persönliche Auftritte an.