Nächster Stream Sonntag, 26.01. 20 Uhr

Globale Herausforderungen: Migration, Weltpolitik und Demografie im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:12:58 wunderschönen guten abend herzlich willkommen zu diesem sonntag stream schön dass ihr wieder erschienen seid und ich muss ja ganz ehrlich sagen mein job na der ist schon teilweise echt fordernd der ist schon recht anstrengend ich kann es euch echt sagen beispielsweise musste ich diese woche für meinen job dieses buch lesen

00:13:26 Das Gute an diesem Buch ist, man weiß schon ganz genau, was einen erwartet. Denn da hinten steht genau drauf, was einen erwartet.

Diskussion über gesellschaftliche Herausforderungen und das neue Migrationsvideo

00:13:42

00:13:42 Die Zeiten sind anspruchsvoll und fordern viel von vielen. Aber müssen wir deshalb in Sorge und Trübsinn verharren? Wie können wir neue Perspektiven finden? Oft ist Deutschland aus Krisen gestärkt hervorgegangen. Das kann auch diesmal gelingen. Robert Habeck zeigt, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und die Fundamente der Gesellschaft stärken können.

00:14:07 Und was wir brauchen, um wieder so ein besseres Miteinander zu finden und die Mutlosigkeit gemeinsam zu überwinden. Dieses Buch hat, ich möchte nicht lügen, 141 Seiten.

00:14:29 141 seiten sagt mir mal irgendeine zahl zwischen 4 5 9 9 sagt mir mal irgendeine zahl zwischen 9 und 145 also auf nummer 5 steht

00:15:00 Nichts. Nummer 5 ist eine leere Seite. Nein. Was war die zweite Zahl? Moment. Die zweite Zahl. 65. 65. Auf Seite 65 steht.

00:15:14 Gegenwart und Zukunft dürfen nicht einfach gegeneinander stehen, sodass die Zielkonflikte unauflösbar werden. Vielmehr sieht man in den drei Feldern erneuerbare Wirtschaftskraft und Schuldenbremse, das mit zu viel Fixieren auf die Zukunft die Gegenwart ins Hintertreffen gerät. Ohne Zukunftsbegriff agieren wir blind, aber ein Zukunftsbegriff ohne Anschauung der Gegenwart ist leer.

00:15:41 Eine weitere Zahl. Komm, wir nehmen eine weitere Zahl. Nehmen wir die 42. 42 ist gut. 42. Wo setze ich da jetzt an?

00:15:59 Ach ja, hier geht es um Migration. Sehr gut, sehr gutes Thema. Wir können Migration besser ordnen und besser steuern. Aber all das ist kompliziert. Keine Lösung ist perfekt. Es dauert oft lange und vor allem überschreitet es die Grenzen des Nationalstaates. Deshalb ist das Gegenangebot einer nationalistischen Politik so verlockend. Es suggeriert, mit einfachen Antworten alles lösen zu können. Vor allen Dingen aber gibt es das nicht einlösbare Versprechen, wieder Akteur werden zu können, wieder einen Sinn zu finden.

00:16:28 ohne selbst etwas zu ändern. Und dann schreibt er darüber, wie er einen Zeitartikel gelesen hat. Ich bin nicht überrascht von gar nichts. Gut. Bedeutungsschwangere Rhetorik, Dr. Obvious. Ja, also wirklich, ich bin echt am überlegen, ob das vielleicht... Also es muss auf jeden Fall Einzug halten in das Exposed, weil...

00:17:00 Dieses Buch hat so viele Worte wie zweimal eine Eisbergskripte. Really? Ich muss erstmal kurz einen tiefen Schluck nehmen.

00:17:21 Hat er das selbst geschrieben oder mitgeschrieben? Es steht drauf, dass es von ihm selbst geschrieben ist. Aber am Ende des Tages, das Gute ist, wenn du als Politiker Angst davor hast, dass man dir ein Plagiat vorwirft, dann schreib einfach nichts in dein Buch. Dann kann dir niemand vorwerfen, dass du es plagiierst. Super, ist richtig gut.

00:17:42 Ja, ich dachte, wir starten heute mal mit einer kleinen, lustigen Zitate-Runde in diesem Stream. So von Spiegel-Bestseller-Autor zu Spiegel-Bestseller-Autor. Ich mache mir echt viel zu viel Stress für mein nächstes Buch. Wieso mache ich das? Naja, so.

00:18:07 zwei eisberge sind kompakt das macht ein buch mein buch leidet gerade unter dem umstand dass ich mich bereit erklärt habe ein video über migration zu machen weil alle anderen von funk zu viel angst vor dem thema haben also ich weiß nicht ob ich das sagen darf aber es ist basically irgendwie so also ich habe echt das gefühl dass ich jetzt

00:18:36 irgendwie so diesen schwarzen peter zugeschoben bekommen habe was an und für sich in ordnung ist weil es ist halt einfach basically das wichtigste thema in dieser wahl und auch im zusammenhang mit aschaffenburg sollte man da vielleicht doch noch mal drauf blicken hat mich aber jetzt tatsächlich mein komplettes wochenende gekostet also im sinne von ich saß gestern bis um drei da und werde auch heute wieder bis was weiß ich um drei da sitzen um dieses thema zu analysieren weil es einfach so komplex irgendwas dazu zu erklären

00:19:04 Schwierig, alles sehr schwierig. Kannst du das Thema nicht preisgünstig outsourcen? Ich will es nicht outsourcen, soll ja gut werden. Uff ja, uff Alex, du wirst wieder zum rechten, frauenfeindlichen Kommunisten. Was heißt, du wirst, bin ich ja.

00:19:28 Dafür gibt es noch viele Klicks, nehme ich an. Ich vermute, die wird es wieder nicht geben, weil es gibt so ein geschriebenes Gesetz, meine Videos können gar nicht viral gehen. Das ist völlig unmöglich. Und ihr könnt auch davon ausgehen, dass das Video so lang und kompliziert sein wird, dass es sowieso nicht...

00:19:47 so viral sein kann aber es ist halt leute ohne scheiß da muss geopolitik mit rein da muss die depopulation mit rein da muss die eu-politik der letzten 80 jahre rein 80 70 70 jahre rein wisst ihr was ich alles gelesen habe also ich glaube also das mal vier vielleicht

00:20:17 na ja es ist vielleicht ein bisschen also inhaltlich inhaltlich wobei null mal irgendwas ist ja immer noch null okay ihr wisst was ich meine

00:20:31 Ich glaube, das Problem sind deine Titel. Wir geben uns sehr viel Mühe mit den Titeln. Also vielleicht noch mal ganz kurz zum Prozess, wie sowas überhaupt entsteht. Ich sitze dann mit meinem Designer zusammen, sitzen wir da und brainstorm mehrere Stunden Thumbnails und Titel und wie die miteinander funktionieren. Mittlerweile kann man ja drei Thumbnails hochladen und YouTube entscheidet dann automatisch.

00:20:59 nach ein paar Stunden, welches Bild dafür gesorgt hat, dass die Zuschauer am längsten zugeschaut haben. Also nicht die meisten Views gemacht haben, sondern die längste Watchtime produziert haben. Sprich also, wer am intensivsten am Content dran ist. Und basierend darauf, wird dann sozusagen ein Bild, entscheidet sich dann YouTube automatisch für eins der Bilder. Das heißt aber, dass alle drei Bilder, die du da reinlädst, mit dem Titel zusammenpassen müssen.

00:21:29 Und das ist teilweise echt schwierig. Videotitel, sie müssen endlich alle weg. In so eine ähnliche Richtung habe ich tatsächlich überdacht, habe ich tatsächlich gedacht, ja.

00:21:52 werdet ihr sehen also ich versuche mein bestes dass ich dieses skript bis nächste woche und das video bis nächste woche fertig habe das robert habe ich video leider leider verschiebt sich das noch mal ein paar tage ihr könnt ja währenddessen das buch lesen sollte ja nicht allzu lange dauern

00:22:16 Strittige Themen müssen streitbar bleiben, Kontroversen auch kontrovers diskutiert werden. Provokationen brauchen den Widerstand der kritischen Vernunft und Idealismus und Pragmatismus müssen zusammengeführt werden. Die Gegensätze in Spannung gesetzt, nicht in Spaltung verwandelt werden. Mehr Gelassenheit dabei wäre schön. Dass wir uns gegenseitig als Menschen nehmen, wie wir sind. Mit der Sprache, die wir sprechen. Aufschreien!

00:22:42 sollten wir, wenn zu Gewalt aufgerufen wird, uns empören, wenn Menschen wie Dreck behandelt, beschrieben, angesprochen werden. Damit diese nötige Empörung gehört wird, sollten wir die über anderes gut dosieren.

00:23:09 Wäre mal bei Kinderbüchern geblieben. So, meine Lieben, was beschäftigt euch diese Woche eigentlich? Erzählt mal.

00:23:17 Alex liest Bücher von neuer Content. Du, also, was, was, also, ja, kann man, kann ich auch machen, kein Problem. Ich meine, lese sowieso. Ist das vielleicht ein Stream-Konzept? Ihr sitzt mit mir zusammen da, während ich Artikel lese, die ich brauche zum Recherchieren und ich lese euch die einfach laut vor, anstelle die einfach leise für mich zu lesen. Ist das ein Konzept?

00:24:06 Macht's der das nicht so ähnlich? Der denkt über die Themen erst dann nach, wenn er schon live ist. Das ist ein anderes Prozedere. Okay, gut. Also euch hat Trump beschäftigt. Dann würde ich sagen, gucken wir uns mal an, was ist eigentlich die Bilanz? Kannst du dich dann konzentrieren? Ich kann mich auch so nicht konzentrieren. Scheißegal. Die Frage ist nur, ob ich dann irgendwann vergesse, dass ihr zuschaut und das dann irgendwelche unangenehmen Konsequenzen hat.

00:24:38 Was wir wollen, gute Kochrezepte aus dem Osten. Bitte nix mit Grützwurst, die mag ich nicht. Kochrezepte, was mit Backrezepten? Schon mal was von Prophetenkuchen gehört? Macht's Day seit über einem Jahr Kanal, Meinungsmacher auf YouTube. Naja, der Titel ist ja Programmperfekt.

00:25:10 Wette, wann Trumps sich mit Elmo verkracht? Könntest du, wer bin ich und wenn ja, wie viele lesen, das wird lustig. Oh, wäre das ein Konzept? Alex liest Bücher, auf die er überhaupt keinen Bock hat. Das wäre lustig.

00:25:33 Das wäre wirklich, also irgendwie wäre das lustig. Aber dann habt ihr ja nichts davon. Dann müsst ihr das auch ertragen. Genau, das nennen wir dann Pflichtlektüren. Dann lesen wir nur richtigen Schlons.

00:25:58 Oh Gott, nein. Du könntest Podcasts hören und diese kommentieren. Okay, wir suchen jetzt das langweiligste Konzept für ein Stream ever. Kommt dann ein Klassiker wie Faust? Nee, nur Müll. Wir lesen wirklich nur Schrott. Konzept, Alex versucht Bücher zu lesen, bis es sich so sehr aufregt, dass es nicht weiterlesen kann.

00:26:28 Sowas wie Schlafstreams? Du könntest über Magic Karten sprechen. Leute, wollt ihr das wirklich?

00:26:44 Dann wären wir hier nicht fertig. Und ich weiß ganz genau, in den Streams, wo ich Magic-Karten öffne, sind immer nur ganz wenig Leute da gewesen. Wobei mittlerweile sind ja grundsätzlich ganz wenig Leute da. Vielleicht ist die Kernzielgruppe jetzt so weit geschrumpft, dass es überhaupt keinen Unterschied mehr macht, was ich überhaupt hier mache. Das wäre lustig. Die ASMR-Version, leise lesen. Ich lese gar nicht vor, ich blättere nur durch die Seiten.

00:27:14 Super, ne? Märchenbücher lesen und systemkritisch analysieren. Systemkritische Analyse von Märchenbüchern. Sind die so systemkritisch, ja? Wenn du schlechte Laune-Content machst, sind schon tendenziell mehr Leute da.

00:27:41 Ist so, vor allem wenn man schreit, das ist so erstaunlich. Man muss nur einmal ganz kurz laut werden, als ob Twitch so einen Trigger hat, dass wenn man ganz laut in das Mikro spricht, dass plötzlich ganz viele Leute zugeschalten werden. Ist immer so. Kaum ist man ein bisschen lauter und reagiert mal emotional, dann kommen plötzlich mehr Leute.

00:28:15 Lesestunde mit Alex, ich würde es feiern. Naja. Aber es ist schon richtig, mit dem Copyright könnte das Probleme geben. Kommt direkt rein und wird direkt angebrüllt. Hat dir gefallen, Philipp, oder?

00:28:35 Beef mit Funk oder anderen YouTuber. Ah, Leute, da könnte ich euch was erzählen. Habt ihr eigentlich mitgekriegt, wie Funk gerade schon wieder in allen möglichen Ecken aufs Maul kriegt? Zum einen ein Instagram-Post zu Aschaffenburg. Deswegen bin ich wirklich gespannt, wie sehr ich dann aufs Maul kriegen werde, wenn ich das Migrationsvideo mache. Zum einen und zum anderen hat High Performer Henning, das ist auch ein Kanal von Funk, ein Video zur Vermögenssteuer gemacht.

00:29:04 Und warum die ganz, ganz schlecht ist. Da ihr meine Meinung zu Vermögenssteuer und Erbschaftssteuern und generell solchen Dingen kennt, könnt ihr euch vorstellen, eigentlich möchte ich das Video mit euch nicht gucken, weil ich mich vermutlich die ganze Zeit aufregen würde.

00:29:26 Das muss glaube ich nicht sein, weil im Grunde, es muss ja auch ein Kanal für FDP-Menschen geben. Das ist halt High Performer Henning. Ich dachte zwar, das wäre ein Meme, also das alles, was da kommt, Meme-Content ist. Aber es scheint so, als ob das ernst gemeint ist, was da passiert. Tja.

00:29:49 Dafür werden wir das, was derzeit als Gegensätze diskutiert wird, zusammendenken und zusammentun müssen. Es ist wichtig, immer mal wieder bei Robert vorbeizulesen. Man bekommt immer wieder neue Gedanken mit. Wichtig und richtig. So, jetzt gucken wir uns erstmal die Bilanz von Trumps Woche im Amt an.

00:30:21 Robert Marc Lehmann ist ein High-Performer.

Trump, Südsudan und die Weltpolitik

00:30:52

00:30:52 Was macht der eigentlich gerade? Trump ist indes nach Kalifornien gereist. Bei seiner Ankunft sagte er Gubernador Newsom angesichts der Brandkatastrophe Unterstützung zu. Man wolle zusammenarbeiten. Das ist ja sehr interessant.

00:31:08 Erst dafür sorgen, dass schön Verschwörungsgeschichten und richtig, richtig miese Presse rumgeht. Und dann aber zusammenarbeiten, nachdem der persönliche Schaden verursacht wurde. Herrlich. Bisher hatte sich Trump beleidigend über den Demokraten-News und geäußert. Beide sind anschließend über die betroffenen Gebiete geflogen. Trump sprach von einem unglaublichen... Robert geht gottlos auf Zoos. Aber es war ja immer so, oder? Also es ist jetzt kein neues Projekt, oder was?

00:31:37 Ein Ausmaß an Verwüstung. Er beschwerte sich erneut über die Katastrophenschutzbehörde. Seit Anfang der Woche ist das wieder sein Büro. US-Präsident Donald Trump ist zurück im Oval Off. Wo wir gerade beim Thema Zoos sind. Ich habe letztens auf diese Liste eigentlich ein Video über Hologramm-Zoos gepackt. Irgendwie ist das verschwunden von der Liste. Das finde ich nämlich ein sehr, sehr interessantes Konzept.

00:32:04 Also das Konzept von Zoos kann man ja durchaus am Leben erhalten, wenn man da einfach mit Hologrammen, aber das ist ja brillant. Warum macht man das nicht schon so? Das muss ja auch viel billiger sein.

00:32:20 Und gleich vom ersten Tag an legt er mit einem regelrechten Lawinentempo von Anordnungen los. Doch diese Executive Orders sind keine vom Kongress verabschiedeten Gesetze. Heißt, es bleibt die Frage, wie viel die Dekrete wirklich bewegen können und welche dann auch tatsächlich umgesetzt werden. Eine Bilanz der... Ich finde das interessant. Meinte er eigentlich das mit dem Diktator am ersten Tag mit diesen...

00:32:44 10 Millionen Dekrete, die er da geschrieben hat. Erste Arbeitswoche von Donald Trump. Zurück im Weißen Haus zieht jetzt Kerstin Klein. Er ist und bleibt ein Meister der Inszenierung. Auch im Präsidentenamt. Die Bilder der ersten Tage sollen zeigen, ich bin anders als das Politik-Establishment. Und vor allem, ich packe an. Doch nicht alle.

00:33:11 Diese Art der Inszenierung ist, man muss einfach sagen, es ist beeindruckend, wie gut das funktioniert, was er da tut.

00:33:22 Das, was Trump plakativ als Dekret unterzeichnet, wird wohl auch tatsächlich konkrete Politik. Beispiel Staatsbürgerschaft. Die sollen in den USA geborene Kinder nicht mehr automatisch erhalten. Dieses Dekret wurde bereits erwartbar vor Gericht gestoppt. Beispiel Senkung der Lebenshaltungskosten, wie Essen und Wohnen. Darum sollen sich alle Behörden bemühen.

00:33:45 Wie genau, ist auch nach diesen ersten Tagen unklar. Er schafft absolut unerfüllbare Erwartungen.

00:33:55 Der Punkt ist, er kann halt sagen, an mir liegt es nicht. Das ist nach wie vor der Deep State, den wir bekämpfen müssen. Aber selbst wenn die Wirklichkeit nicht mit diesen... Eisberg, wenn er die JFK-Files freigibt. Ich bin ja mal so gespannt, ob diesbezüglich was passiert. Auf jeden Fall, Greenfield.

00:34:24 Ich bin für Mechatronic Animals im Zoo. Geh zurück in die 60er. Tengu.

00:34:29 Alles wird zur Show, zu einer Farce. Anderes ist hingegen schon umgesetzt. Dieser Drahtzieher des Sturms auf das Kapitol vor vier Jahren betritt eben dieses Kapitol nun als freier Mann. Begnadigt von Trump, wie rund 1500 andere Verurteilte. Für viele ein Affront. Das war ein Moment, wo ich wirklich...

00:34:58 Also da bin ich wirklich vom Glauben abgefallen. Jetzt mal Elon Musk dahingestellt, aber die Begnadigung am ersten Tag von basically Terroristen, fast 1600 davon, das ist schon ein krasser Move, der ein sehr, sehr deutliches Bild zeichnet.

00:35:25 Was zu erwarten ist. Stani, ich danke dir sehr für fünf Monate und auch dir R95X für 40 Monate. Denn den meisten Amerikanern ist die Gewalt von damals noch immer sehr präsent. Vor allem den Polizisten, die angegriffen wurden.

00:35:43 Ich wurde verprügelt, gequetscht, umzingelt. Jemand griff unter mein Visier und versuchte mir ein Auge auszustechen. Trump ist in North Carolina und Kalifornien unterwegs. Seine Zustimmungswerte sind derzeit hoch. 47 Prozent aller Amerikaner sind mit seiner Arbeit zufrieden. Wohl auch, weil er ernst...

00:36:13 Biden hat vorsorglich auch einfach Menschen begnadigt. Also ehrlicherweise, nach dem, was Trump gesagt hat, was passieren wird, nachdem er gewählt ist, bezüglich Strafverfolgung meiner ganzen Familie oder so, wenn ich die macht hätte, würde ich mich und meine Familie auch erstmal in Sicherheit bringen. Was ist denn zu erwarten von diesem Mann? Also da muss ich sagen, habe ich jetzt nicht direkt hard feelings. So machen scheint in Sachen Migration.

00:36:43 Die Abschiebungen laufen sehr gut. Wir bekommen die schlimmen, gefährlichen Straftäter raus. Das sind Mörder. Leute, die so schlimm sind, wie man es sich nur vorstellen kann. Die bringen wir zuerst raus. Seine Pressesprecherin veröffentlicht parallel diese Bilder von Abschiebeflügen. Auch Razzien haben stattgefunden. Allerdings war die Zahl der Festnahmen mit 538 nicht deutlich höher als unter beiden.

00:37:10 Aber das spielt keine Rolle. Denn es geht nur ums Gefühl dabei. Es geht nur ums Gefühl. Neue Besen kehren gut. Und wenn sie dann noch zeigen, dass sie sich auch wirklich drum kümmern, dann reicht das den Leuten doch. Das ist ein Kümmerer. Da bewegt sich was. Das wird jetzt alles ganz anders.

00:37:31 Ich denke weniger, dass seine Abschiebezahlen, wenn man sich die am Jahresende ansieht, so viel über denen vorangegangener Regierungen liegen. Obwohl das natürlich sein kann. Aber vermutlich ist der viel größere Effekt die Unsicherheit und Angst, die er damit verbreitet. Unsicherheit hat Trump diese Woche auch auf dem internationalen Parkett geschürt. Unter anderem mit seiner erneuten Androhung von Zöllen.

00:38:00 Schön interessant, dass er sich da nicht blicken lässt, sondern einfach zuschalten. Wie beispielsweise auch Elon Musk bei seiner neuen Lieblingspartei, der AfD. Die hat ja ihren Wahlkampfauftakt in Halle gehabt. Ich meine, Wahlkampfauftakt für die paar Wochen ist nicht mehr viel Wahlkampfzeit. Aber da gab es eine große Veranstaltung und eine...

00:38:28 Noch größere Gegendemonstrationen, irgendwas zwischen 8.000 und 10.000 Menschen haben sich dagegen die AfD versammelt. Und Musk, wie gesagt, hat sich da live zuschalten lassen und hat da Dinge von sich gegeben. Das ist schon sehr befremdlich, wie sehr er sich da involviert, oder?

00:39:13 wenn denn die proteste irgendwas mal bringen würden na ja es ist zumindest eine selbstbestätigung aber lasst uns nicht über selbstbestätigung sprechen dafür habe ich ja extra ein neues video gemacht wollen wir noch kurz bei trump bleiben bevor wir uns wieder anderen schauplätzen zu wenden danke sphinx sehr lieb

00:39:43 ich habe nicht da hat sich gar nichts verändert ich verstehe nicht mehr warum ich manchmal bewundert hat naja hat sich auch verändert raus ist weg ich habe nichts getan

00:40:09 Also lasst euch das eine Lehre sein, kauft niemals ein gebrauchtes Interface. Ich würde es mal ein Video zum Mast geben. Leute, ganz ehrlich, gibt es irgendwas über Ihnen, was nicht schon alle gesagt haben?

00:40:33 Dein neues Video ist der Hammer. Danke für die Gedankenanstöße, die du da mit uns teilst. Ja, gerne. Sehr gerne, Mundmädchen. Ich bin sehr froh, dass ihr es tatsächlich angeschaut habt. Ich hatte echt ein bisschen die Befürchtung, dass es möglicherweise ein bisschen zu philosophisch ist, dass man, wenn man keine konkreten harten Thesen ausspricht oder harte Themen bearbeitet, dass man dann möglicherweise da einfach nicht so viele Leute erreicht.

00:40:58 Die geballten Veränderungen, die wir erleben, werden dabei allzu leicht allein auf Klimaschutz zurückgeführt. Ne, das hatten wir schon mal, ne? Habe ich das Gefühl. Ich habe das Gefühl, man schlägt immer dieselbe Seite auf. Egal. Reicht. Ähm.

00:41:24 Rein in die hitzigen Themen, ich kühle schon ab. Wie gesagt, also für den Plan, es kommt auf jeden Fall das Migrationsvideo, es kommt das Habeck Exposed. Naja, und dann kommt ja noch ein ganz großes Überraschungsvideo auf euch zu. Und zwar am 17.02. Das könnt ihr euch schon mal rot in eurem Terminkalender markieren. 17.02. kommt was Großes auf euch zu.

00:41:50 So, okay, gut. Bleiben wir nochmal bei Trump. Wobei, das ist schon wieder so lang. Das ist schon wieder 60 Minuten. Ich weiß nicht, ob wir uns jetzt wieder 60 Minuten Trump geben müssen. Vielleicht... Ich möchte euch ganz kurz zeigen, worauf ich blicke.

00:42:19 Schicksalsjahre eines Präsidenten. Das sind jetzt hier so drei Folgen. Einmal die Folge seiner ersten Amtszeit, sein Comeback und die Zeit davor. Wir können uns eins aussuchen. Eins können wir uns aussuchen. Deal.

00:42:50 Dann Nummer 4. Gut, dann keins. Gut, okay, okay. Ich kann nur mit dem arbeiten, was ich habe. Ich kann nur mit dem arbeiten, was ich habe. Gut, dann guckt mal einfach in den Südsudan. Das ist bestimmt viel relevanter für euch.

00:43:15 Anflug in den Südsudan, einem der ärmsten Länder der Welt. Wir sind unterwegs mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk nach Malakal. Die Grenze zum Sudan ist etwa 50 Kilometer entfernt. Die Landschaft wird durchflügt vom Weißen Nil, einem der Hauptquellflüsse des Nils.

00:43:35 Der Strom ist Rettung für Hunderttausende von Menschen. Er ist der einzige sichere Weg raus aus dem Kriegsland Sudan, wo sich die derzeit schlimmsten... Kannst auch den Wahl-O-Maten für die heilische OB-Wahl machen. Es gibt einen Wahl-O-Maten für die heilische OB-Wahl. ...de humanitäre Katastrophe der Welt abspielt. Zigtausende wurden ermordet, starben an Hunger oder Krankheiten.

00:44:03 Mein Mann und mein Sohn sind im Krieg getötet worden. Jetzt habe ich nichts mehr und ich bin hier mit meinen drei Kindern.

00:44:13 Es war schrecklich. Ich konnte nichts für meine Familie tun. 3000 Hilfsuchende kommen nach Malakal jeden Tag. Sie fliehen vor einem brutalen Krieg, in dem das Militär und die paramilitärische Miliz RSF um die Vorherrschaft kämpfen. Es geht um Macht und viel Geld, denn eigentlich ist der Sudan reich an Öl und Geldvorkommen.

00:44:41 12 Millionen Vertriebene und 1000... Da sind so Fragen dabei, wie es ist gut, dass bei Turnur am Stadtrand ein neues Gefängnis gebaut werden soll.

00:44:51 Was sind das für Fragen? Was weiß ich denn? Es ist mir auf jeden Fall lieber, als mitten in der fucking Stadt ein Gefängnis zu haben. Hä? ... von Toten. Seit anderthalb Jahren tobt der Krieg im Sudan mit unverminderter Grausamkeit. Und die Hauptleidtragenden sind Frauen und Kinder. Bakita Steven ist mit ihrer Familie gekommen. Viel mehr als ein bisschen Geschirr ist ihnen nicht geblieben.

00:45:19 Unter der Plane ist es heiß und stickig, die 16-Jährige ist verzweifelt. Ich sehe überhaupt keine Zukunft für mich. Wie auch. Überall im Camp von Malakal sehen wir Bilder der Trostlosigkeit. Die meisten Menschen haben alles verloren. Immerhin aber sind sie in Sicherheit.

00:45:46 900.000 sind allein in das bitterarme Nachbarland Südsudan geflohen. Hier gibt es ohnehin nicht viel zu verteilen. Und angesichts der vielen Krieger auf der Welt scheint der in Afrika fast vergessen.

00:46:04 Die größte Herausforderung ist, dass der Südsudan ohnehin ein sehr armes Land ist und die Infrastruktur ist sehr schlecht. Es ist wirklich herausfordernd, so viele Menschen hier unterzubringen. Mit Hochdruck arbeitet das UNACR daran, vor der nächsten Regenzeit noch mehr Notunterkünfte zu schaffen.

00:46:29 Der Krieg ist nicht weit entfernt von der Grenze. Jederzeit kann er auch in den Südsudan herüberschwappen. Und so ist das Land auch für die Hilfsorganisationen einer der gefährlichsten Orte der Welt. Viele Verletzte haben es nach einer tagelangen Flucht mühselig hierher geschafft. Vor einem Zelt sitzen Adam Ibrahim und Adam Ahmed. Ich frage sie nach ihren Familien. Der Krieg hat sie getrennt.

00:46:55 Ibrahim und Ahmed waren einfache Geschäftsleute im Sudan. Rebellen hatten sie überfallen.

00:47:04 Eines Abends haben sie sich mir genährt und mir gedroht, mein Geld abzunehmen. Als ich mich geweigert habe, haben sie mit einem Gewehr auf mich geschossen. Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber als das passiert ist, war ich unter Schock. Ob sie zurück in den Sudan gehen, wenn wieder Frieden ist, will ich wissen.

00:47:28 Ich werde nicht zurückgehen. Die Situation ist so unvorhersehbar. Ich gehe nicht zurück, sondern ich gehe zu einem sicheren Ort. Sicherheit gibt es in Südsudan, zumindest im Moment. Viel mehr aber gibt es nicht. Wir fahren im UN-Konvoi durch das staubtrockene Hinterland über die einzige funktionierende Straße. Der Südsudan hat sich... Die einzige funktionierende Straße.

00:47:54 Seid ihr eigentlich noch da, sagt mal? Ihr seid so still? Seid ihr so tief drin im Thema gerade oder seid ihr schlicht und ergreifend überhaupt gar nicht interessiert? Okay.

00:48:11 Gut, ich wollte es nur wissen, weil ich habe euch jetzt mit einem Thema aus einer Weltgegend überfallen, mit der ihr überhaupt nicht gerechnet habt und auch vermutlich gar keine Verbindung. Also dementsprechend wollte ich nochmal kurz fragen. Seine Unabhängigkeit vom Sudan 2011 mühsam erkämpft. Dann aber folgte ein blutiger Bürgerkrieg. Bis heute haben sich das Land und auch Malakal, einst eine blühende Stadt, davon nicht erholt.

00:48:37 Für den ganzen Distrikt gibt es ein einziges Krankenhaus. Ständig strömen neue Kranke und Verletzte in die Klinik. Sie warten geduldig zu Hunderten in der Hitze und hoffen auf Hilfe. Ich habe ein Problem mit meinem linken Auge. Ich habe nur mein rechtes Auge. Auch meine Hand kann ich nicht gut bewegen. Ich muss unbedingt mit einem Arzt sprechen.

00:49:05 Für ihn und die meisten anderen aber wird es heute keine Hilfe geben. Ein Mitarbeiter fordert die Menschen, die nicht weit entfernt wohnen, aufzugehen. Der Grund, Ärzte und Pflegepersonal sind im Streik. Sie haben seit fast einem Jahr kein Gehalt mehr bekommen. Auf der Krankenstation treffe ich auf Martha Acholl und Marin Jabiel. Die Pflegerinnen sind trotzdem da. Sie zeigen mir das Aufnahmebuch. Der letzte Patient war hier.

00:49:33 am 8. Dezember. Ich bin seit sechs Monaten hier und trotz aller Herausforderungen gehe ich nicht. Und auch ohne Gehalt seit sechs Monaten werde ich den Patienten helfen, denn es ist unser Land. Schon unter normalen Umständen ist das Krankenhaus am Limit. OP-Säle oder auch nur anständige Betten sucht man vergeblich. Selbst der Medizinschrank der Station

00:50:02 war schon Monate vor dem Streik leer.

00:50:07 Du hast ja unsere leere Station gesehen. Es gibt gar nichts. Ich sage ja nicht, dass der Präsident nicht arbeitet, aber wir leisten einfach unsere Arbeit und dienen unserer Nation. Ich glaube, man weiß zu wenig allein die Anzahl der Parteien in diesem Konflikt und wo wir sind. Absolut, absolut. Weil es für uns halt von gar keiner Relevanz ist. Es ist noch nicht mal ein bisschen, es ist wirklich nur...

00:50:36 Interesse, das uns dazu bringt, dass wir uns damit auseinandersetzen überhaupt. Die Gehälter des Personals zahlt eigentlich die Regierung. Die gilt als eine der korruptesten der Welt und ist steinreich. Sie verlässt sich aber auf internationale Hilfsorganisationen. Würden sie ihre Arbeit... Auch das Thema, wie bekommt man... Also wie sollen Hilfsorganisationen arbeiten, machen...

00:51:06 Hilfszahlungen sind, weil man ja sieht, dass das System ausgenutzt wird, von diesen korrupten Eliten sich selbst immer weiter zu bereichern und die Menschen immer mehr abhängig zu machen von sich. ...einstellen treffe es ausschließlich die Zivilbevölkerung.

00:51:27 Inzwischen ist im Hafen von Malakal ein weiteres Schiff des UNHCR angekommen. Es soll hunderte Flüchtlinge aus dem Transitcenter weiterbringen, weiter weg von der Grenze zum Sudan. Auf Boten werden die Flüchtlinge in andere... Klingt so, als wären Hilfsorganisationen hier kontraproduktiv. Es wäre produktiver, sich mal die Funktion, also die Funktionsweisen des...

00:51:54 Kolonialismus in unserer heutigen Zeit genauer anzuschauen.

00:52:00 Und dort grundlegend etwas zu verändern, weil das ist jetzt hier Tropfen auf den heißen Stein. Und in diesem Fall ist es kontraproduktiv. Also zumindest kontraproduktiv im Sinne von, hier wird niemandem langfristig geholfen. ... Teile des Südsudan verschifft. Viele hoffen auf Hilfe von Familie oder Freunden. Doch die allermeisten sind dann vor Ort sich selbst überlassen. Jadur Kong will zu ihrer Familie nach Fancak weiter südlich. Ihr Mann ist tot.

00:52:28 Die Mutter von fünf Kindern schafft es kaum, ihr Baby zu stillen.

00:52:34 Die Situation ist schrecklich. Wir haben nichts zu essen, gar nichts. Und die Kinder sterben, weil es einfach keine Medikamente gibt. Nya Chang, die zehnjährige Tochter, sitzt während unseres Gesprächs stumm daneben. Als ich sie nach ihren Erinnerungen an zu Hause im Sudan frage, fließen leise die Tränen.

00:53:03 Ich weiß noch, wie ich mit meinen Cousinen gespielt habe, Gorilla und Yachang. Immer wenn ihre Mutter kleine Süßigkeiten hatte, hat sie sie uns großzügig gebracht. Wir haben sie geteilt und die meiste Zeit miteinander verbracht.

00:53:22 Wir ahnen nur, was all die Kinder, die tagelang auf der Flucht waren, mitgemacht haben. Nya Chang trägt ihren kleinen Bruder auf das Schiff, das sie und ihre Familie in Sicherheit bringen soll. Ich helfe, die wenigen Habseligkeiten an Bord zu bringen, dann legen sie ab. Flussaufwärts, den Weißen Nil.

00:53:48 Wir fahren durch die Abendsonne zurück und kommen vorbei an den Spuren vergangener Kriege. Auf dem Weg erleben wir einen kleinen Moment der Hoffnung. Aber ein James zieht demnächst wieder in sein eigenes Haus. Schon einmal hat er hier gewohnt mit seinen Eltern. Das Haus wurde vor Jahren während des Bürger... Übrigens ein sehr interessanter Punkt, den ich jetzt auch im Zuge meiner Recherche für das Migrationsvideo gelesen habe.

Depopulation, Alterung der Weltbevölkerung und Mietwahnsinn in Dublin

00:54:18

00:54:19 Wir haben es in den nächsten Jahrzehnten mit einer Phase der Depopulation zu tun, also dem Rückgang der Gesamtbevölkerung der Erde, und zwar in fast allen Bereichen, außer in Afrika, by the way. Aber auch in Afrika ist die Fertilitätsrate um 35 Prozent gesunken im Vergleich zu 1970. Also das heißt von...

00:54:47 In einem sehr, sehr hohen Stand. Das waren 6, irgendwas Kinder pro Frau. Also es ist insane. Aber trotzdem 35 Prozent gesunken.

00:54:55 Wenn wir uns dann aber beispielsweise so krasse Fälle wie Südkorea anschauen, bei einer Rate von 0,8 Kindern pro Frau beispielsweise, also was ja weit unter der Grenze des Selbsterhalts liegt sozusagen, geht man davon aus, dass wenn das alles so bleibt, in den nächsten 100 Jahren

00:55:19 die Bevölkerung von Südkorea um 95 Prozent sinken wird. Im Jahr 2050 ist jeder sechste Südkoreaner über 80. 42 Prozent aller Südkoreaner und Südkoreanerinnen logischerweise sind über 60. Das heißt, auf eine Person, die werktätig ist, oder auf 1,2 Personen, die werktätig sind, kommt ein Rentner.

00:55:48 In Südkorea.

00:55:51 Das ist krass, oder? In Deutschland ist es nicht ganz so schlimm. Wir sind bei 1,3 irgendwas, glaube ich. Aber auch hier wird das massiv rein scheppern. Und da kommt jetzt Folgendes dazu. Also denkt euch, es wird in Zukunft enorm schwierig sein, eine Gesellschaft aufrecht zu erhalten, in der so wenig werktätige Menschen für so viele Alte zuständig sind, die gleichzeitig auch noch immer älter werden. Die Menge...

00:56:20 super alten also leute über 80 hat sich vor fünffacht seit ich weiß jetzt gerade nicht 1980 oder sowas ich habe die zahlen ist nicht alle komplett im kopf aber es ist in zehn gestiegen und die muss man ja langfristig irgendwie

00:56:39 am Leben erhalten. Also mit 60 kannst du heutzutage auch noch werktätig sein, mit 70 offensichtlich auch, die Leute sind ja heutzutage viel gesünder. Irgendwas wird es schon geben, was sie tun können. Aber mit 80 ist es vorbei, da bist du platt. Jetzt haben wir bei Südkorea aber ein sehr reiches Land. Das heißt, sie können sich darauf vorbereiten und sie haben auch Geld, um zu investieren in diese Zukunft, die auf sie zukommen wird, die schon am Laufen ist.

00:57:10 Was passiert denn in Ländern wie Bangladesch?

00:57:17 Auch da haben wir diese Bewegung der Depopulation. Auch da wird die Menge an alten Menschen rasant steigen. Aber dort haben die Menschen kein Privatvermögen. Da sind die Staaten an und für sich arm. Und jetzt kommt das Entscheidende. Die Menschen haben absolut gar keine Möglichkeit, auf einem globalen Arbeitsmarkt irgendwas zu erreichen.

00:57:42 90 Prozent, ich zitiere jetzt hier Sachen aus Foreign Affairs, aus Age of Depopulation, aus dem Artikel. 90 Prozent der Menschen in Bangladesch sind nicht in der Lage, eine einfache Frage zu lesen und beantworten zu können. Diese Menschen haben keine Zukunft. Und was passiert, wenn die alt werden? Selbes trifft auf Afrika zu.

00:58:13 Das wird mit denen.

00:58:17 Grausig. Vielen lieben Dank übrigens an den Dara, der jetzt hier reingeratet hat. Ich war jetzt gerade so ein bisschen im Erzählfluss, deswegen habe ich das ganz kurz zu Ende geführt. Wir sind nämlich gerade im Südsudan und beschäftigen uns mit der Situation dort. Und da bin ich gerade über das Migrationsthema nochmal gestolpert, an dem ich gerade arbeite. Sehr spannend, auf jeden Fall. Und sehr bedenklich, was da auf uns zukommt.

00:58:45 Weltgemeinschaft. Also es ist tatsächlich nicht ein singuläres Phänomen. Wartet mal, ich muss jetzt mal den Artikel vorkramen. Weil es einfach ...

00:58:59 Also die haben ein paar krasse Übersichten da drin. Gib mir kurz einen Moment, ich suche das mal nebenbei raus. Ich komme da gleich nochmal drauf zurück. Ich muss nur die ganzen Passwörter eingeben und so. ...Kriegs im Südsudan zerstört. Die Familie floh nach Khartoum in Sudan. Nun ist dort Krieg und der Jurist ist zurückgekommen. Ha, wir machen das anders. Moment.

00:59:39 Na?

00:59:41 Nachdem ich euch von dem ganz famosen 140 Seiten langen Buch von Robert Habeck Dinge vorgelesen habe, kommen wir jetzt zu einem 180-seitigen Werk, das vollgestopft ist mit absolut intellektuellen und super brisanten, interessanten und wichtigen Erkenntnissen über Geopolitik. Kostet ungefähr das gleiche. Kann man abonnieren, kommt alle drei Monate vorbei.

01:00:10 So, gerade in dieser Ausgabe, fantastisch, ganz viele super krass interessante und wichtige Artikel. Zwei, drei haben auch eine Rolle gespielt für das Video, das ich für nächste Woche für euch vorbereite. Jetzt suche ich nur diesen einen konkreten Artikel. Genau. The Age of Depopulation.

01:00:30 Funktioniert das so für euch? Nee, funktioniert nicht. Ich wollte eigentlich nur flexen. Ich wollte einfach nur flexen, dass ich das endlich zugeschickt bekomme. Es war ein bisschen ein Drahtseilakt. Das hat irgendwie Ewigkeit nicht funktioniert. Wird das abgefragt?

01:00:50 Habt ihr eine Mail geschrieben wegen meinem Schülerpraktikum? Ich bekomme sehr viele Mails wegen sowas. Tut mir leid, ich habe einfach keine Zeit und keine Kapazität. Außerdem ist meine komplette Firma völlig remote. Das ist leider nicht möglich. Aber ich freue mich natürlich sehr über solche Anfragen. Der Prinz braucht eindeutig eine Polylux. Das ist das Lehrergen. Entschuldigung, ich bin da einfach über Jahre drauf vorbereitet worden.

Vorlesestreams, Foreign Affairs und Schülerpraktika

01:01:27

01:01:27 Hattest du nicht mal eine Overhandcam bei dem Magic auspacken? Ja, man könnte das sicherlich aufbauen. Also wenn wir jetzt diese Vorlesestreams machen, dann könnte ich mir jetzt natürlich auch so hinsetzen und Foreign Affairs vorlesen. Und dann gibt es dann einfach eine Kamera von oben, die so drauf fällt. Und dann lese ich euch dann einfach spannende Sachen über Drohnen beispielsweise vor.

01:01:49 Das Problem ist, ist auf Englisch. Das heißt, ich lese euch was auf Englisch vor und ihr müsst dann mit meinem ostdeutschen Dialekt zurechtkommen. Naja, Foreign Affairs, ganz, ganz dringende Leseempfehlung meinerseits. Das ist eines der besten Magazine, die ich kenne tatsächlich. Alex, wenn deine Firma remote ist, wie machst du das mit dem kostenlosen Obstkorb? Es gibt doch Firmen, die sowas versenden. Leute, wir sind doch total up to date.

01:02:19 wir kriegen dass wir kriegen das auch die maute tatsächlich verschenke ich immer so stuffy magic karten und so zeug also bei mir gibt es keine obst körper bei mir gibt es nur zeug so dass gerade ein secret leardrop den ich super lustig finde ich glaube ich weiß wirklich den schenke oder sowas

01:02:49 So, okay. Ich habe es gleich. Moment, wir gucken hier währenddessen weiter. Ich suche währenddessen.

01:02:59 Ich habe schreckliche Dinge in Khartoum gesehen. Menschen sind vor meinen Augen ermordet worden. Ich selbst bin von der RSF-Miliz geschlagen worden. Es war schrecklich. Es war nicht einfach, wir hatten wirklich harte Tage. Aber wir danken Gott, dass wir sicher angekommen sind. Der 29-Jährige nimmt uns mit zu seiner neuen Nachbarin Theresa Reck.

01:03:28 Um südsudanesische Rückkehrer zu bewegen, die Camps zu verlassen, hilft die UN beim Hausbau.

01:03:37 So, sorry. Ganz kurz nochmal zum Thema, was ich euch gerade gesagt habe. Also wir haben hier die sogenannte Replacement Rate und wir sehen, dass beispielsweise Europa schon Ewigkeiten unter der Replacement Rate liegt. Also wir sind mittlerweile hier angekommen. So bei 1, was weiß ich, 3 noch irgendwas im Schnitt. Also tief drunter. Genauso wie Ost- und Südostasien.

01:04:05 und Australien und Neuseeland. Lateinamerika ist mittlerweile auch drunter gefallen. Also, alle bewegen sich immer weiter auf diesen Bereich zu und werden ungefähr 2050, oder wann war das, dort ankommen. Müsste hier irgendwo stehen.

01:04:40 Egal. Jedenfalls der einzige Bereich, der 2050 noch darüber liegen wird, ist der subsaharische Raum in Afrika. So und es gibt noch eine andere sehr interessante Übersicht, auf die ich eigentlich hinaus wollte, nämlich The Aging World. Und da sehen wir die Prozentzahl von Menschen über 65 in Ostasien und in Europa wird bei über 30 Prozent liegen.

01:05:12 Das ist ehrlicherweise wirklich ein Grund, um sich große Sorgen zu machen.

01:05:20 Und es wird statistisch gesehen dazu kommen, dass die Weltbevölkerung schrumpft. Und das ist das allererste Mal seit der Pest im 14. Jahrhundert. Selbst der fucking Weltkrieg oder beide Weltkriege und die Spanische Grippe haben nicht ausgereicht, um diesen Effekt zu erzeugen.

01:05:46 Ja, das Rentensystem ist sicher, genau. Also, wer sowas sagt, ist entweder grenzdebil oder ist ein bösartiger Lügner für Stimmen. Das ist unverantwortlich, solche Dinge zu behaupten.

01:06:03 Das Camp ist durch den Krieg völlig überfüllt. So viele von uns haben gelitten. Durch diese Hilfe überlegen jetzt einige, ob sie einziehen sollen oder nicht. Ich ziehe ein. Da bekommt ein neues Zeitalter eine ganz andere Bedeutung. Überlegt mal, für welche Bereiche das wirklich eine große Relevanz hat. Das kann man ja in allen möglichen Zusammenhängen denken. Beispielsweise.

01:06:33 Hast du ja für einen Markt normalerweise so diese Überlegung, dass immer wieder neue Kunden dazukommen können. Aber wenn deine ganze Zielgruppe, die du erreichen kannst, halt einmal auf diese Welt gekommen ist und danach nur noch ein paar wenige Hanseln und du dich immer an denen orientieren musst. Und vor allen Dingen, wenn Leute älter werden, haben sie auch weniger Interesse an Neuem.

01:07:02 Das heißt, Marken, die uns jetzt, was wir sich in unseren 30ern erreicht haben, die werden niemals untergehen.

01:07:11 Wir werden da einfach dranbleiben und alles Neue ist Bullshit. Herzlichen Glückwunsch. Ist übrigens auch relevant für fremdenfeindliche Politik, weil ältere Gesellschaften zu einer fremdenfeindlichen Politik streben. Aber sehe ich überhaupt gar keine Zusammenhänge zwischen Deutschland und der Alterskurve. Lisa hat sieben Kinder. Zwei werden mit ihr in das Neue zu Hause ziehen. Viel hat die Familie nicht.

01:07:40 Doch sie will sich eine neue Zukunft aufbauen und hofft darauf, dass der Sudan nun ihre Heimat bleiben wird. Das bezweifle ich leider, wenn ich das mal so zynisch sagen muss. Ich habe gerade gesehen, günstiger wohnen. Ha, Mietwahnsinn in Dublin. Wollen wir da einfach mal reingucken? Ich finde das sehr interessant, weil ich habe tatsächlich Erfahrung mit diesem Mietwahnsinn in Dublin gemacht. Ich war nämlich schon mal zu Gast in Dublin und zwar in einem Haus.

01:08:09 Also wirklich kleines Haus, sehr wenig Wohnfläche, dass sich einfach eine Horde von Studenten geteilt hat. Also so zwei Studenten pro Zimmer. Und das war trotzdem so teuer, dass du dir gedacht hast, warum tut ihr euch das an? Ich meine, die haben Jura studiert, glaube ich, und sind dann irgendwie zu Google gegangen. Und das ist schon alles irgendwie sinnvoll, was sie gemacht haben. Aber also die Preise...

01:08:37 Zu Hause in Dublin. Kira Gill ist mit 41 in ihrem alten Kinderzimmer gestrandet, lebt seit Jahren wieder bei den Eltern. Eine bezahlbare Wohnung findet sie nicht. Dabei hat sie einen guten Job in einem Medizinzentrum. Wie soll man ein Leben aufbauen, wenn man dafür keine richtige Basis hat?

01:09:01 Dein Leben ist festgefahren. Du kannst keine Freunde einladen, kein anständiges Date zustande bringen, weil deine ganze Familie immer irgendwie beteiligt ist. Sie will endlich wieder raus aus ihrem 9 Quadratmeter Kinderzimmer. Immer mehr 25 bis 34-jährige Iren, die eigenes Geld verdienen, leben bei ihren Eltern, seit die Mieten so radikal steigen. Gebaut aber wird überall.

01:09:29 meine erfahrung bezüglich dessen ist es nicht nur um preise in dublin oder berlin oder so geht stellt euch vor leute die preise von schlössern in der pampa in frankreich oder im ostblock sind auch gestiegen ich gucke mir das ja mal immer so random an und

01:09:49 Jedes Mal, wenn ich nachgucke, ist die Distanz von mir, von dem, was ich mir vorstellen könnte, dafür auszugeben, zu dem, was es realistisch kostet. Also alleine das zu erwerben, nicht das zu renovieren. Das ist ja generell eine dumme Idee, ja. Die Distanz bleibt immer gleich. Von Jahr zu Jahr. Ich weiß nicht, was hier los ist.

01:10:14 Wohnungen in Dublin sind zu teuer für Kira. 90% Luxus. Schlösser sind jetzt nicht wirklich relevanter Wohnraum. Du bist so ein Partypooper, ey. Apartments. Die durchschnittliche Miete für eine... Das Problem mit den Schlössern haben wir alle hier.

01:10:31 Wie gesagt, da hat letztens ein Schauspieler aus Nordrhein-Westfalen sich in Thüringen ein Schloss für 300.000 Euro gekauft. Der wird sich umgucken, weil es das zu restaurieren nochmal eine Million kosten wird, aber trotzdem seltenes Schnäppchen. Ein Zimmerwohnung, 2.000 Euro im Monat. Normalverdiener gehen im reichen Irland inzwischen unter.

01:10:56 Seit niedrige Steuern so viele IT-Konzerne in den Boom-Jahren der 90er und frühen 2000er anlockten, nimmt der irische Staat viele Milliarden Steuern mehr ein, als er überhaupt ausgeben kann. Suffering from success, ach ist das schlimm. Ist das schlimm.

01:11:16 Ablins Premium-Lage reiht sich ein Tech-Konzern an den nächsten. Der wirtschaftliche Erfolg aber treibt alle Preise hoch, macht auch Wohnungen unbezahlbar.

01:11:30 2.600 pro Monat. Dieses Apartment hat seinen eigenen Balkon. Sehr schön. Ich mag das hier sehr. Gloria Member hingegen kann sich Wohnen leisten in Dublin. Fast 2.700 Euro kalt. Auf ihrem YouTube-Kanal führt sie das vor wie ein Statussymbol. Wie so viele ist die Nigerianerin wegen...

01:11:53 Was für Schlösser guckt dir die Preise für Inseln an? Auch ein guter Punkt. Inseln in Schweden sind auch so ein Ding. Die sind auch sehr erschwinglich. Aber die sind dann halt im Nirgendwo und du brauchst vermutlich ein Privatflugzeug, um in diese Region zu kommen. ... nach Dublin gezogen, arbeitet in der Pflegebranche. Gloria will anderen auf YouTube zeigen, wie attraktiv Dublins Jobs für junge Leute sind.

01:12:18 Wenn Leute aber die Mietpreise hören, dann sind sie schockiert und sagen, wie soll das gehen? Deswegen kann ich nicht nach Dublin kommen. Ich fand den Nachnamen jetzt ziemlich cool, muss ich sagen. So ein zweites R dahinter verleiht dem so ein bisschen... Stellt euch vor, ich würde einfach Prinz mit Doppel-Z heißen.

01:12:45 Da würde ich direkt viel Jugendlicher rüberkommen, oder? Doch wie man es unter die Privilegierten schafft, Gloria gibt Anleitung bei YouTube. Sie teilt sich mit einem Mitbewohner die Miete, ist bereit zum Verzicht. Ja gut, also Entschuldigung, aber dann zählt das ja nicht, was ihre Miete als...

01:13:03 Ja, es ist total erschwinglich, wenn du es dir mit anderen Leuten teilst. Ich habe kein Geld, um mit meinen Freunden auszugehen. Ich muss auf Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten verzichten. Oder auf die Geschenke. Die kann ich mir nicht leisten, weil meine Miete Priorität hat. Ah, Prinz mit SZ. Jetzt habe ich Schluck auf, verdammt.

01:13:30 macht die Stadt zu einer der teuersten in Europa. Das Wirtschaftswunder zieht weiter Arbeitskräfte aus aller Welt an und der boomende Wohnungsmarkt lockt internationale Immobilienfonds und mächtige Investoren. Nelo Head schreibt gerade die entscheidende Frage, wird Armut nun zum Trend? Und die Frage ist doch, wann war Armut nicht Trend?

01:13:55 prinz mit y und mit es wird aber besser die irische fluggesellschaft leute hört auf hört auf hört auf ich habe jetzt schon schlug auf bitte etwa kaufte diesen häuser komplex für ihre das thema ist ernst

01:14:21 ... Beschäftigten für Millionen am Stadtrand von Dublin, denn selbst Piloten haben jetzt Mühe, Wohnungen zu finden. All das schießt Mieten in Fantasiehöhen.

01:14:34 Der gnadenlose Markt sortiert viele einfach aus, wie Martin Lehi. Er nimmt jede Woche drei... Wie der Markt sortiert aus, der Markt regelt, habe ich gehört. ...eineinhalb Stunden Busfahrt auf sich aus dem Süden Irlands, um dann vor dem Parlament zu demonstrieren für das Grundrecht aufs Wohnen.

01:14:55 Seit längerem schläft er bei Freunden auf der Couch. Eine Art von Obdachlosigkeit, weil sich selbst im ländlichen Irland die Mieten verdreifacht haben. Wirklich!

01:15:14 Also ich hätte gedacht, dass es gerade in den abgeschiedenen Ecken von Irland irgendwie, dass man da Häuser hinterhergeworfen bekommt. Ich erinnere mich noch an die Kampagne von Irland, dass man 80.000 Euro Zuschuss bekommt, wenn man die abgelegenen Inseln besiedelt und sich da ein Haus kauft. Ich habe euch ja von meiner Idee erzählt, einfach auf die Isles of Aran zu fliehen.

01:15:41 um einfach nichts mehr mit diesem ganzen Bullshit hier zu tun zu haben, da hätte ich sogar 80.000 Euro noch geschenkt bekommen von Irland. Es ist wie eine Art Krankheit, die jeden Teil der irischen Gesellschaft durchdringt. Es trifft Menschen, die versuchen, auf dem Wohnungsmarkt Fuß zu fassen, ob sie kaufen wollen oder mieten. Es betrifft Obdachlose. Leute, hört auf, das Thema ist ernst. Sonst lese ich den Chip nicht mehr.

01:16:11 In Notunterkünften. Alle Bereiche des irischen Lebens sind davon beeinflusst. Es ist wie eine Krankheit. Eine Krankheit, die sogar die ausgrenzt, die gut verdienen. Vor allem aber jene, die am... Aber das ist ja wiederum sehr fair, wenn auch die, die gut verdienen, ausgegrenzt werden, oder? Spaß.

01:16:34 Mein Schild liegt auf dem Boden. Ich komme da jetzt leider nicht dran. Ihr müsst euch das dazu denken. ...deren Rand der Gesellschaft über die Runden kommen müssen. Jer ist Familienvater, hilft hier der Kleiderkammer eines Dubliner Obdachlosenprojekts und lebt mit seinen drei Kindern in einer Übergangsunterkunft.

Die Ohnmacht der Obdachlosigkeit in Irland und Deutschland

01:16:54

01:16:54 Wir haben kein richtiges Zuhause, das wir unser Zuhause nennen können, in dem wir das Gefühl von Sicherheit hätten. Ohnmacht ist hier das herrschende Lebensgefühl. Sie sind überrollt von der Macht der Globalisierung, alleingelassen von der Politik. Alex hat ein Alter, da kann man sich nicht mehr pücken, das stimmt. Stellen Sie sich also obdachlose Menschen vor, die in einem Zelt leben.

01:17:21 Es ist zerstörerisch für sie, dabei zu wissen, dass es in diesem Land Milliarden von Euro gibt. Doch beim Bau von Sozialwohnungen versagen irische Regierungen seit Jahrzehnten und setzen den Investoren keine Grenzen.

01:17:44 Ob die Lage jemals besser wird? Die Wohnungskrise verdüstert Kiras Leben im Haus ihrer Mutter. Ihre Nichten machen sich schon jetzt ihre Gedanken. Ein paar Lehrer sind ausgewandert, weil sie woanders eine bessere Wohnung gefunden haben. Und deshalb sind auch einige meiner Mitschülerinnen weg. Genau, die haben jetzt eine bessere Wohnung in Douglas.

01:18:11 auf der Isle of Man oder in Schottland und dann kommen die einfach immer zu jeder Unterrichtsstunde mit dem Zug nach Dublin. Ich kann mir nicht vorstellen, für einen Job aus Irland wegzuziehen. Um ehrlich zu sein, ich glaube, ich hätte zu viel Angst. Längst weg sind jedenfalls viele, mit denen Kira zur Schule gegangen ist. Eine vergessene Generation. Remote, Alex. Ja, Leute!

01:18:38 Stellt euch doch mal vor, ich müsste dort wohnen, wo ihr seid, um euch meine Videos präsentieren zu können. Ich meine, Halle ist für Ost-Verhältnisse auch relativ teuer. Es ist eigentlich total dumm, hier zu wohnen. Ich müsste eigentlich irgendwo, was weiß ich, in Zittau wohnen oder so. Aber ein ganz kleines bisschen Lebensqualität möchte ich auch noch haben.

01:19:03 ... sagt sie. Dass Politik etwas ändert, daran glaubt sie nicht. Warum sollte sich ausgerechnet jetzt etwas ändern? Wenn wir doch offenbar das reichste Land in Europa sind. Nein, glaube ich nicht. Irland ist das reichste Land in Europa.

01:19:25 Nach welchem Maßstab? Nicht dran. Würde ich zwar gerne, aber kann ich nicht. Im reichen Land zu leben, das ist hart für viele Iren. Der politische Kampf ist einsam. Die Ernüchterung in Irland ist groß. Tja.

01:19:53 Interessant wie sich das Bild eines Landes innerhalb von ein, zwei Generationen doch so wandeln kann, oder?

01:20:02 Wer hätte gedacht, dass Irland diese Entwicklung nimmt? Aber da wir jetzt gerade bei dem Thema Armut sind und vor allen Dingen auch vielleicht auch generationeller Armut, denn im Grunde ist es ja auch das, das ist ja der Grund, warum ich bla bla bla bla bla streicht, was ich gesagt habe, es wird schon wieder zu komplex. Ich habe vorhin gesagt, High Performer Henning hat einen Shitstorm bekommen, weil er ein Video pro Vermögenssteuer gemacht hat.

01:20:30 es ist relativ gucken wir jetzt ein video über obdachlosigkeit in dublin oder gucken wir jetzt ein video über obdachlosigkeit deutschland oder also eher armut in deutschland das würde jetzt auch so gut passen

01:21:03 Tosse coin ich ich habe keine ich bin arm in deutschland ich kann keine münze werfen ich könnte diese verdeckt klappe meiner 1800 euro kamera werfen Wo ist mein ironies seht ihr alles ist kaputt hier ich habe einmal auf den tisch niemand hört mich mehr das bild geht kaputt und mein ironieschild liegt auf dem boden verdammte scheiße

01:21:39 Warum habe ich es jetzt wieder auf den Boden geworfen? So. Ragebait, ja.

01:22:10 ich würde sagen wir bleiben in dublin wir sind gerade beim thema das habe ich jetzt zwar mir nicht gedacht aber ich glaube wir sind gerade so ein bisschen drin in dem in diesem thema finde ich finde ich gut finde ich gut ich versuche mich gerade zu orientieren wo ist immer wo ist die kindesbrauerei da

01:22:44 Das war doch ziemlich an der Nähe vom Fluss, ne? Egal. So, ihr seht es ja gar nicht. Lustig. Es gab ein Vote. Ach, na gut. Dann eben keine Armut in Dublin. Ihr seid ganz schön nationalistisch. Ist euch das eigentlich bewusst? Ich bin sehr enttäuscht von euch.

01:23:13 Ihr interessiert euch einfach nicht für normale Menschen anderer Länder. Es geht immer nur um Deutschland. Deutschland zuerst. So seid ihr. Die olivgrünen. Die olivgrünen und die lilan wie die 500 Euro Scheine. So seid ihr.

Ungleichgewicht und Armut in Deutschland: Analyse und persönliche Erfahrungen

01:23:36

01:23:36 der wohlstands verwahrlosten so und hier passend dazu geht es jetzt ab in die platte was ich vorhin sagen wollte bevor ich einen würden krampf im kopf bekommen habe high performer henning hat ein video darüber gemacht dass vermögenssteuer total schlecht wäre das problem ist nur dass das ansteigen von vermögen zu einem extrem ungleichgewicht in einer gesellschaft führt was zu einer

01:24:04 flächendeckenden verarmungen auf der anderen seite führt und das ist nicht sustainable für eine gesellschaft so da kann man jetzt argumentieren wie man will es ist nicht nachhaltig

01:24:18 Hellersdorf. Ein sozialer Brennpunkt in Berlin. Hier wohnen überdurchschnittlich viele Menschen mit geringem Einkommen. Auch die Großfamilie von Pierre Holberg. Ich kalkuliere an Lebensmitteln 10 Euro ein pro Tag. Für alle. Das sind zwei Erwachsene und vier Kinder in vier Zimmern auf knapp 90 Quadratmetern. Oma Evi wohnt im selben Haus und hilft, wo sie kann. Wird alles teurer, aber das Geld wird nicht mehr.

01:24:47 Im Gegenteil, das wird weniger. Nie zuvor haben in Deutschland so viele Menschen in Armut gelebt. Ein Schicksal, dem man nicht entkommt? Gemessen an der Zeit, in der... Wirklich?

01:25:15 Also ich hätte jetzt gesagt, dass die Zeit der Weltwirtschaftskrise und Anfang der 30er vielleicht noch krasser gewesen wäre. Oder bezieht sich das jetzt nur auf Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg? Das würde mich doch irgendwie... Moment, lass mich das mal ganz kurz nebenbei recherchieren.

01:25:48 Also was man auf jeden Fall sagen kann, dass die Armutsgefährdungsquote gestiegen ist. Vor allen Dingen bei Senioren, meine Fresse. Von 11 auf 18 Prozent. Ich versuche das mal rauszufinden, ob es da irgendwelche übergreifenden Statistiken gibt.

01:26:32 6 Uhr morgens. Bevor Eveline Weyer ihre Enkelkinder weckt, genießt sie die Ruhe. Ihr krebskranker Mann schläft noch. Oma Efi, wie sie genannt wird, war viele Jahre arbeitslos. In Kürze geht sie in Rente. Vor zwei Monaten hat sie erfahren, dass auch sie Krebs hat.

01:27:00 Was ist das bitte für ein Einstieg in ein Video? Ich kann doch jetzt schon nicht mehr.

01:27:20 Ich habe gestern ein bisschen Obst geholt, damit ich Obstsaft machen kann, damit mein Mann seine Vitamine bekommt. Und da habe ich auch schon alleine wieder 35 Euro für ein bisschen Obst und Gemüse da gelassen. Also Wahnsinn. Wenn ich überlege an eine Gurke, die Kinder von meiner Tochter, die essen ja eine Gurke. Und eine Gurke schon 1,19 Euro.

01:27:48 Also da kann ihnen schlecht werden. Da kann man sich bald ja nichts mehr leisten. Aufgewachsen in der DDR hat Efi in der Landwirtschaft und in einer Eisfabrik gearbeitet. Doch mit der Wende kam die Arbeitslosigkeit.

01:28:10 Jeden Morgen um 7 Uhr kümmert sich Oma Evi um ... Der Kommodor, der Punkt ist doch aber, dass die Wählerbasis der AfD eben nicht nur arme Menschen sind. Das sind Leute, die in mittleren Einkommenssituationen sich befinden. ... die Familie ihrer schwerbehinderten Tochter Mandy. Hier leben sechs Personen auf engstem Raum.

01:28:41 Ein Rollstuhl passt hier kaum rein. Aber behindertengerechte Wohnungen sind rar. Bist du schon wieder auf? Der jüngste, Phil, sitzt schon im Wohnzimmer, wo seine Eltern noch schlafen. Guckt er TikTok auf dem Fernseher. Naja, das war's mit der Zukunft. Per, 7 Uhr. Per.

01:29:09 Oma Evi sorgt für die Pausenbote. Lea eine Stulle, Celine eine Stulle, Joshua. Ganz kurz zu der Frage, die bestand.

01:29:27 Von der 1895 einsetzenden und bis 1913 andauernden Hochkonjunktur profitierten nahezu alle Kreise der Bevölkerung, wenngleich in durchaus unterschiedlichem Maß hatten 1890 rund 30 Prozent der Bevölkerung das steuerpflichtige Mindesteinkommen erreicht. So verdoppelte sich diese Quote bis 1913 auf 60 Prozent.

01:29:47 Der jährliche Zuwachs des Reallohns von einem Prozent lag allerdings deutlich unter dem Reallohnzuwachs anderer Industrieländer. Die ungleiche Verteilung des Einkommenszuwachses sowie der schwache Anstieg der Reallöhne veranlassten immer mehr Frauen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, um den Lebensunterhalt ihrer Familien durch ein zusätzliches Einkommen zu sichern.

01:30:11 Ich wollte euch nur ganz kurz die Datenlage mitteilen, wie es im Kaiserreich aussah. Das ist jetzt sicherlich nicht vergleichbar mit den Informationen, die wir jetzt haben. Ich suche weiter. Phil, abends frage ich nach, was sie auf der Stulle haben wollen. Und dann mache ich das früh alles fertig. Selin macht ihr Brot neuerdings alleine. Selin muss ihr Zimmer mit ihrem jüngeren Bruder Joshua teilen.

01:30:40 Selin, 7 Uhr, los, aufstehen, du musst Frühstück noch machen. Joscha, du musst doch aufstehen. Auch in der Küche ist es eng. Für einen Esstisch gibt es keinen Platz. Ach so, ich muss im Bad. Frische Gurke? Alles okay, ja?

01:31:11 Okay, tschüss Oma. Tschüss. Tschüss. Tschüss. Tschüss, tschüss. Nachdem auch das vierte Enkelkind aus dem Haus ist, kümmert sich Oma Evi um ihre Tochter Mandy. So, da hat sie ja auch gerne.

Schicksalsschläge und Armut: Einblick in das Leben betroffener Familien

01:31:43

01:31:43 Seit einem schweren Schlaganfall vor zehn Jahren hat die Mutter von sechs Kindern, zwei sind bereits aus dem Haus, ein Blutgerinnsel am Hirnstamm, das man nicht operieren kann. Wie kann es eigentlich sein, dass diese Familie so viele Schicksalsschläge auf einmal abkriegt? Ich meine, die Gesamtsituation ist schon problematisch und dann ist einfach jeder irgendwie tödlich krank.

01:32:13 Wie hat Arte denn diese Familie gefunden? Haben die irgendwie den Filter für Schicksalsschläge auf Max gedreht oder was? Ja, da war alles nur gut. Vor Mendys Erkrankung war Pierre Holberg als Verkäufer tätig. Vor zehn Jahren hat er ganz aufgehört zu arbeiten. Seitdem ist er Hausmann.

01:32:40 Und denkt oft darüber nach, wie es früher einmal war. Das war natürlich eine schöne Zeit. Mandy war ja auch noch fit. Da haben wir uns die Arbeit geteilt. Da ging das alles. Und genau in dieser Zeit passierte halt der Schlaganfall von meiner Frau. Und danach hat sich das ganze Leben geändert. Also komplett.

01:33:08 So ist es halt so und man schweckt in Erinnerung, wenn man sich die Bilder mal anguckt. Ja, das ist halt der Punkt. Vielleicht ist es genau deswegen, um zu zeigen, wie solche Schicksalsschläge dann auch die Armutsfalle mit sich bringen. Eine Situation, aus der du dich halt nicht rauskämpfen kannst, weil die Kraft und die Gesundheit einfach nicht mehr da sind.

01:33:33 Da kann man noch froh sein, in Deutschland zu sitzen und nicht in den Staaten beispielsweise. Wie war, wie hätte sein können.

01:33:44 Aber wie es nicht ist. Armut hat viele Ursachen. Eine von ihnen ist Krankheit. Knapp 300.000 Menschen leben in Hellersdorf. 2023 war hier die Armutsrisikoquote mit 18 Prozent weit höher als der Bundesdurchschnitt mit 16,6 Prozent. Fast 14 Prozent aller Jugendlichen aus Hellersdorf verlassen die Schule ohne Abschluss.

01:34:09 Also ich sehe gerade jetzt hier, Studie von 2024, 14,2 Millionen von Armut betroffen. Das ist natürlich schon eine sehr, sehr hohe Zahl. Aber wie viel war das früher? Übrigens auch sehr interessant, ausgewählte Armutsgefährdungsgruppen.

01:34:37 liegt im jahr 2023 bei 16,6 prozent frauen übrigens leicht erhöht ich denke hier in der in der gruppe spielt auch viel die ausbildungszeit mit rein

01:35:00 Ostdeutschland. Es ist ungefähr gleich risikoreich, in Ostdeutschland zu leben, wie eine Frau zu sein. Was Armutsgefährdung angeht. Oh Mann, ey. Wir sehen ganz klar, mit einem niedrigen Bildungsstand hast du verschissen in diesem Land. Ohne Staatsangehörigkeit hast du verschissen.

01:35:29 Und selbst mit Migrationshintergrund ist es tough. Das will das Hilfswerk die Arche ändern. Pascal Höhn, der von allen Kalle genannt wird, war selbst ein sogenanntes Arche-Kind.

01:35:59 Er kennt die Probleme armer Jugendlicher aus eigener Erfahrung. Jetzt macht der 24-Jährige eine Ausbildung zum Sozialassistenten und hat hier einen Minijob. Komm mal, komm mal her. Arme sprecken, komm. Ja, komm. Im Groben und Ganzen versuche ich halt einfach nur da zu sein. Und einfach irgendwie...

01:36:22 Jemand zu sein, der ihnen Sicherheit gibt. Ich weiß halt, wie es damals war, ohne irgendwem. Ich habe dementsprechend sehr viel Mist gemacht. Sehr viel Mist. Und möchte natürlich nicht, dass sie das gleich erleben. Deswegen habe ich natürlich drei oder vier Augen auf die, anstatt zwei. Kalles Mutter war alleinerziehend. Der Vater verschwand früh aus ihrem Leben.

01:36:51 Neben der Armut machte Kalle auch der Verlust des Vaters zu schaffen. Bis heute. Mit neun Jahren kam er das erste Mal in die Arche. Zunächst sah alles gut aus. Mit 14 kam ich dann halt einfach nicht mehr. Und das war halt mein Abstieg. Ja, dann hat das mit den Drogen voll doll angefangen. Hab mich ständig nur rumgeschlagen. Ja, auch selber den ein oder anderen Zahn verloren.

01:37:19 Den einen oder anderen Zahn verloren durch Schlägereien oder durch Drogen. Dann war es wirklich so hart, dass ein Mann so, so schwer verletzt wurde von mir, dass er seinen Arm halt nicht mehr groß bewegen kann oder nie wieder arbeiten kann. Es hätte gar nicht so weit kommen dürfen.

01:37:43 Und ich möchte es halt einfach bei den Jugendlichen vermeiden. Ich möchte nicht, dass die sowas erleben, dass sie sich das ganze Leben wegen einer blöden Situation, weil sie cool sein wollen, versauen. Ich saß zwei Jahre und sieben Monate im Gefängnis durch diese Tat und ein paar anderen. Damit ist dein Leben halt vorgezeichnet. Wo kriegst du damit noch einen Job? Und deswegen bin ich halt quasi verpflichtet, den Sicherheit zu geben, da zu sein. Einmal im Jahr lädt die Arche zu ihrem großen Hoffest ein.

01:38:11 Armut hat viele Gesichter und Kinder leiden besonders darunter. Es gibt ja eine Armut, du hast kein Essen, du hast kein Geld, nichts. Dann gibt es aber auch diese Armut, wo du dich quasi alleine fühlst, wo einfach niemand da ist.

01:38:47 Na, Shadi? Sehr schön, dass du deine Brille trägst. Also ich habe jetzt auf Anhieb keine vergleichenden Statistiken darüber gefunden, wie die Armutsrate sich entwickelt hat. Das, was wir vorhin gelesen haben mit besteuerungsfähigen Mindesteinkommen von 60% der Bevölkerung, würde ja bedeuten, dass 40% arm waren. Aber was das...

01:39:16 konkret bedeutet hat, auch relational, kann ich jetzt nicht einschätzen. Sehr stolz auf dich. Finde ich gut. Josephine Brendel ist in der Arche Familienhilferin. Zuvor arbeitete sie in einem Heim mit Kindern, die aus ihren Familien herausgeholt werden mussten. In der Arche unterstützt sie Kinder und deren Eltern, damit es gar nicht erst so weit kommt. Alle nennen sie Josy.

01:39:45 Für mich ist es immer das Schönste, wenn die Kinder ankommen und sich freuen, mich zu sehen. Die Kinder mit ihren unterschiedlichen Problemen. Deswegen bin ich ja hier, um genau da ansetzen zu können, wo die Kinder Hilfe brauchen. Lesen und Schreiben sind Schlüssel zum Bildungserfolg. Jede Woche übt Josy mit Oskar das Lesen. Dabei hilft auch der Therapiehund als stummer Zuhörer.

01:40:13 Nochmal das ganze Wort. Plastikäume. Sehr gut. Viele dann, die fangen an zu lachen, weil man irgendein Wort falsch ausgesprochen hat oder nicht richtig lesen kann. Und hier bauen sie die Hemmungen ab, weil sie einfach lesen dürfen. Wir korrigieren mit den Kindern zusammen, dass sie das Wort nochmal zusammenlesen. Und die Hunde sind natürlich dann auch, dass sie so ein bisschen, wenn man sie streichelt, dass einfach so auch diese Angst abgebaut wird bei den Kindern.

01:40:44 Ich würde sagen das noch. Also ich würde empfehlen, dass die einfach bei solchen Stunden das Buch von Robert Habeck benutzen, weil das ist auch sehr einfache Sprache, das lässt sich gut lesen für Sprachanfänger.

01:41:07 Insbesondere der Raum, um konkrete Probleme, die mit Migration einhergehen zu besprechen und konkret zu lösen, ist eng geworden. Der Umgang mit Migration fordert, manchmal spaltet er Gesellschaft. Danke Robert. Danke.

01:41:44 Das Armutsrisiko von alleinerziehenden Müttern ist ... Es ging vor Ewigkeiten in diesem Stream um die Aussage, es ist die höchste Armutsquote aller Zeiten in Deutschland. Und ich habe mich gefragt, weil es sehr unkonkret war, bezog sich das auf Deutschland generell, weil das wäre schon ziemlich krass im Vergleich zur Zeit des Pauperismus. Oder geht es wirklich nur um die Zeit der BRD? ... besonders hoch.

01:42:12 Jessica Lauer war lange von Bürgergeld abhängig. Ist das die einfache Sprache, in der du deine Videos zukünftig halten möchtest? Weiß ich nicht Leute, soll ich meine Sprache in Zukunft so halten? Wirtschaftspolitik, das ist in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden, ist Gesellschaftspolitik. Freiheit und Demokratie unseres Landes sind voraussetzungsreich.

01:42:42 und leute sagen wir müssen angst haben vor chat gpt weil es danach keine autoren mehr gibt

Alltag im Plattenbau: Armut, Arbeit und Zukunftsperspektiven

01:42:51

01:42:51 Obwohl sie jetzt einen Job hat, hat sie kaum mehr Geld als vorher. Seit 14 Jahren lebt sie mit ihren Kindern im Plattenbau. Vier Zimmer auf 85 Quadratmetern für 700 Euro warm. Als ihr ältester Sohn noch hier wohnte, schläft Jessica im Wohnzimmer. Jetzt leben noch Lea und Alex bei ihr. Ich finde es nicht so schlimm, was das Problem ist. Es steht nichts drin.

01:43:19 Travis, es steht nichts drin. Das ist der Running Gag. Also für 500 Milliliter brauchen wir 50 Gramm Grieß. Also wir nehmen jetzt das Vierfache. Vier, das heißt, ich will jetzt wissen, wie viel Grieß wir brauchen. Kann ich machen. Zwei Stück?

01:43:44 Hast du schon deine Mappe gepackt für morgen? Also den Rucksack? Fertig. Hast du sonst noch irgendwelche Wünsche, was dir jetzt helfen soll? Später. Später, okay.

01:44:09 So ein liebes Kind, das ist ja herzerwärmend. Als Alleinerziehende fand Jessica jahrelang keine Stelle trotz Doppel... Haben wir sie nicht schon öfter mal in solchen Dokumentationen gesehen? Sie kommt mir irgendwie wahnsinnig bekannt vor.

01:44:26 An die Veteranen und Veteraninnen hier im Stream, erinnert ihr euch daran? Ich habe damals meine erste Traumausbildung gemacht, war Maler Lackierer. Habe auch schwanger sogar die Ausbildung begonnen mit meinem zweiten Kind. Und ja, habe dann nebenbei Alex gekriegt und dann meine Ausbildung auch abgeschlossen. Aufgrund einer Rückenerkrankung durfte sie diesen Beruf nicht ausüben.

01:44:55 und schulte um zur Industriekauffrau. Mit einem kleinen Kind eine Umschulung zu bekommen, ist nicht gerade so einfach. Ich habe das aber dann hinbekommen und habe auch die bestanden und durchgezogen. Ja, und dann hinterher war ich halt die ganze Zeit auf Arbeitssuche, war aber dann schon alleinerziehend und war dann halt nicht ganz so flexibel, was halt die Jobsuche erschwert hat, wodurch ich dann halt keine Chance hatte. Stattdessen arbeitete sie ehrenamtlich.

01:45:24 Mir war wichtig, dass ich was tue und dass meine Kinder lernen, man muss arbeiten gehen. Der 17-jährige Alex ist gut in der Schule und hat als leidenschaftlicher Volleyballspieler bereits einige Trophäen gewonnen. Derzeit macht er sein Fachabitur und bewirbt sich bei der Bundeswehr. Er will Gebirgsjäger werden. Ich habe vor, da richtig aktiv zu arbeiten. Ich mache erstmal... Also auf jeden Fall hat sie ihm...

01:45:52 offensichtlich disziplin eingebläut wenn das der weg ist

01:45:59 Na Respekt. Ich denke, das ist ein Weg, da kommst du auf jeden Fall raus. Aus der Armutsfalle. Mal den freiwilligen Wehrdienst und danach Soldataufzeit für vier Jahre. Und dann je nachdem halt verlängern. Ist halt nur ein blöder Zeitpunkt, um Soldat zu werden, oder? Oder man kann ja dann auch halt gegebenenfalls noch die Laufbahn wechseln. Bei vielen Gleichaltrigen beobachtet Alex.

01:46:27 dass sie aus der Situation...

01:46:31 Lord, Epidemic, gerade Gebirgsjäger stelle ich mir einfach vor. Schließlich sind Gebirge jetzt nicht unbedingt die schnellsten weglaufen. Das stimmt schon. Aber sie bewegen sich doch. Ich denke, das liegt daran, dass viele Kinder sehen, meine Eltern arbeiten nicht, bekommen trotzdem Geld. Warum sollte ich arbeiten gehen? Ich allerdings sehe es ein bisschen anders. Ich habe es auch anders beigebracht bekommen, dass es halt einfach wichtiger ist, dass man halt arbeiten geht. Es spielt tatsächlich auch eine Rolle.

01:47:00 was die Kinder eben sehen. Also es gibt so einen Mimikrie-Effekt. Übrigens spielt das wohl auch eine Rolle bei der Geburtenrate. Je seltener man große Familien sieht, je seltener man Kinder, so eine Kindersituation sieht, selber in einer Großfamilie aufgewachsen ist, etc., desto unwahrscheinlicher ist es, dass man selbst eine Familie gründet.

01:47:28 geradezu eine große Familie gründet. Dass man halt zu dieser gemeinen Gesellschaft einfach seinen Teil dazu beiträgt, damit das auch weiter überhaupt so funktionieren kann und dass man sich sein Geld halt einfach ehrlich verdient und gegebenenfalls dann unter besseren Umständen leben kann, als wenn man einfach nur zu Hause sitzt und halt Geld bezieht. Ja, aber du kannst auch zu Hause sitzen und Geld beziehen, indem du, weiß ich nicht, sowas cooles wirst wie ein Streamer.

01:47:55 ist doch viel nicer kannst du dich doch einfach von irgendwelchen anderen leuten bezahlen lassen

01:48:02 Ihre penibel geführte Finanztabelle zeigt, trotz Vollzeitjob verdient Jessica nicht genug, um ihre Familie zu ernähren. Sie braucht staatliche Aufstockung. Aktuell gehe ich ja arbeiten für ein Gehalt, habe jetzt 1418 Euro netto raus. Hatte ich da einen Spielautomaten im Wohnzimmer? Na ja, wenn du einen Wohnzimmer hast, kannst du deine Spielsucht nicht in Läden, wo du das Geld nicht wieder aus dem Automaten rausnehmen kannst.

01:48:33 Los wärmen. Trotz Lohnsteuer. Finde ich eine interessante Geldsparmethode. Einfach einen Spielautomaten mitnehmen. Klasse 2. Würde ich jetzt nur mein Gehalt haben, würden wir sogar schlechter dastehen als mit Bürgergeld, weil ich einfach weniger verdiene, als was ich an Bürgergeld bekommen habe. Damals lag ich bei fast. Wie kann das sein?

01:48:59 Weil es zu wenige Stunden sind dann im Grunde oder wie? 1500 Euro Bürgergeld. Am Monatsanfang legt sie für jede Woche 150 Euro beiseite. Wenn man Montag, dann nehme ich das Geld raus, packst ins Einkommen. Also ich muss an dieser Stelle mal ganz kurz sagen, dass ich echt ein paar von diesen Designs nicht so richtig nachvollziehen kann. Beispielsweise dieses.

01:49:28 Und da drunter der Traumweg, ich raff's nicht.

01:49:32 Das Portemonnaie, damit wir dann einkaufen gegangen oder mal einen Ausflug bezahlt oder unterwegs dann halt, wenn ich mit den Kindern bin, was bezahlt. Das ist halt das Budget, was wir so in der Woche zum Ausgeben haben. Ich muss sagen, als wir wirklich jede Woche zur Tafel gehen konnten, weil ich die Zeit hatte, war es bedeutend einfacher. Deswegen ist es so ein bisschen, wo ich sage, finanziell bleibt jetzt nicht unbedingt viel mehr übrig, als wo ich halt nur Bürgergeld bezogen habe und ehrenamtlich gearbeitet.

01:49:59 weil einfach mal ich jetzt das Geld, was ich mehr reinkriege, an anderer Stelle ja ausgeben muss, wo ich es vorher nicht ausgeben musste. Ja, wir werden uns in den nächsten Wochen auch nochmal mit genau solchen Fragen auseinandersetzen. Ich muss mich da auch nochmal ein bisschen rein vertiefen. Das habe ich bis jetzt so ein bisschen sträflich vernachlässigt, muss ich sagen.

01:50:28 Mittwochs ist Tafeltag für Efi. Jede zweite Woche... Wir sehen klar das Problem, das Bürgergeld ist zu hoch. Arbeit muss ich lohnen. 1-1-11. ...darf sie gespendete Lebensmittel abholen. Auf das Video bin ich jetzt schon gespannt. Es wird dann so ein Pro-FDP-Video und alle hassen mich danach. Arbeit muss ich lohnen.

01:50:53 Vor allem Obst und Gemüse, weil dies bei den Discountern besonders teuer geworden ist. Kohlrabi brauche ich. Wer braucht Kohlrabi? Das habe ich mich mein ganzes Leben lang schon gefragt. Sellerie, da nehme ich gerne die Sellerieknolle.

01:51:22 Möhren nehme ich, weil da mache ich Möhrensaft. Gurke auf jeden Fall brauche ich immer viel. Man muss ja auch gucken, wo man bleibt.

01:51:50 An Obst ist immer gut Kohlrabi im Gemüse Eintopf ist geil. Ja Moment Eintöpfe sind was anderes da ist ja völlig egal was drin ist Aber so so ein Kohlrabi einzeln für sich genommen mit irgendwas wo man klar und deutlich Kohlrabi schmeckt verstehe ich nicht

01:52:20 Ciao, ciao. Kohlrabi ist der beste Kohl, den es gibt. Und der einzige, der Kohl als Präfix und nicht als Zuffix hat. Ja, aber überleg mal, vielleicht gibt es ja einen, der Kohl als Zukunft fix hat. Also K.O. vorne und HL hinten.

01:52:45 Das ist jetzt eine Aufgabe zum Recherchieren bis zum Ende des Streams.

01:52:53 Pierre holt seine Schwiegermutter mit dem Auto ab. Kein Luxus. Grünkohl, siehste. Maik und ich sind einer Meinung. Grünkohl, bester Kohl. Sondern notwendig, um seine kranke Frau zu ihren Arztterminen zu bringen. Heute bringt Oma Evi fünf Taschen Lebensmittel. Alter Kohlrabi gebraten mit Butterpanade. Ja, mit Butterpanade. Du sagst es ja selber.

01:53:17 Wenn ihr alles dafür tut, dass es nicht mehr schmeckt, dann gilt es nicht. Geh mit nach Hause. Im Supermarkt hätte all das sicher über 100 Euro gekostet. Na racke, Alter. Das verarbeite ich alles. Zum Beispiel der... Joop, ich danke dir sehr. Den nehme ich morgens mit runter. Brokkoli. Der war gut. Ihr habt...

01:53:46 neben Kohlrabi offensichtlich auch Clowns so schluckt heute. Das ist ein Kohlrabi-Esser und dann gebe ich ihm immer Kohlrabi mit. Da habe ich meine Schneide, da mache ich mir meine Petersilie alles klein. Dann habe ich da jede Menge, wo ich das rein mache und dann wird es eingefroren. Und dann habe ich immer frische Kräuter.

01:54:14 Ist ja auch scheißegal, es geht ja darum, dass das Zeug nicht vergammelt ist und das siehst du ja.

01:54:27 Also auch als Student lernste, dass das Verfallsdatum ein sehr dehnbarer Zeitpunkt ist. Also da hat man wirklich gelernt, dass Zeit relativ ist. 14 Tage über der Zeit, das wird es trotzdem weggeessen. Also da bin ich flexibel. Okay, ich habe gelogen. Also es ist tatsächlich auch etwas völlig Normales bei mir, dass einfach irgendwas...

01:54:54 weiß ich nicht in mozarella im dreiviertel jahr drüber ist und dann gucke ich ist es aufgebläht und dann gießt sich ab und da rieche ich dran und meistens geht's

01:55:09 Bei mir kommt nichts weg. Ich bin da hart im Nehmen. Nee, vor allen Dingen, wo es die zu ist. Und wenn dann der Verfallsdatum da ist, also das ist ja nicht gleich schlecht. Also das nehme ich trotzdem. Und wenn dann wirklich mal ich was nicht schaffe und das bleibt so viel... Ja, aber erzähl das mal den Leuten. Ich glaube, vor allen Dingen bei den älteren Menschen ist dieses Verfallsdatum...

01:55:37 so eine heilige grenze dieses mindesthaltbarkeit datum so eine heilige grenze die ich meine sonst müsste doch firmen nicht drauf schreiben so was wie oft länger gut oder so ich glaube die meisten sind einfach super stumpf

01:55:53 Übrig mache ich Wurstgulasch. So einfach ist das. Ich komme aus dem Osten. Ich wollte gerade sagen, Wurstgulasch. Das kannst du immer und überall essen. Und da haben wir... Geil, ich hatte schon lange keinen Wurstgulasch mehr. Ihr lernt auch scheiße Bonbon zu machen. Das ging ja gar nicht anders.

01:56:16 Also wenn es um typische DDR-Cuisine geht, dann ist es meistens, schmeiß alles zusammen, was an Resten da ist und mach was draus. Das ist DDR-Küche. Erster Schultag nach den Ferien. Die Kinder trudeln wieder ein. Laut seiner Lehrerin ist Joshua intelligent, müsste sich aber stärker beteiligen.

01:56:44 Guten Abend, wie war die Schule? Gut. Joshuas einziger Rückzugsort ist sein Hochbett. Hast du keinen Platz für Hausabgaben machen und so? Doch, hier oben.

01:57:02 Das ist natürlich heftig, wenn du deine Hausaufgaben auf deinem Hochbett machen musst. Ich kann mir vorstellen, dass alleine dadurch die Qualität massiv beeinträchtigt wird. Und da sieht man dann halt die Auswirkungen beispielsweise der Corona-Pandemie halt auch. Dass das natürlich vor allen Dingen Menschen in einkommensschwächeren ...

01:57:32 einkommensschwächere Familien massiv betroffen hat. Aber für Hausaufgaben fehlt Joshua auf die Ruhe.

01:57:48 Vater Pierre kommt kaum dazu, die Kinder bei den Hausaufgaben zu. Mmh, Jacketino-Gulasch. Fantastisch. Richtig geil, habe ich lange nicht mehr gegessen. ... unterstützen. Er versorgt sie nacheinander mit Mittagessen. Als Hausmann hat er keine Einnahmen. Die Familie lebt von Mandys Rente sowie Wohngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag. Sie bezieht kein Bürgergeld. So stehen monatlich rund 3600 Euro für sechs Personen zur Verfügung.

01:58:17 Da gehen dann erstmal alle fix. Oh, Mondmädchen ist aber lieb heute zu mir. Nehmt euch mal ein Beispiel an ihr. Ich wollte mich nur mal für deine Videos bedanken. Ich gucke so ziemlich jedes Video von dir seitdem über TikTok und habe auch deine drei Kanäle und den Podcast abonniert. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass du versuchst, die Themen aus möglichst verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Mir hat das bei einigen Themen wirklich eine gute Möglichkeit gegeben, mir meine eigene Meinung zu bilden. Wirklich von Herzen. Danke.

01:58:45 Das freut mich sehr, weil im Grunde ist es genau das, was ich versuche, dass ihr am Ende irgendwie damit was anfangen könnt. Ihr könnt ja am Ende immer sagen, ich bin anderer Meinung, darum geht es ja nicht. Sondern ich will halt nur eine andere Perspektive reinbringen, die ihr vielleicht in dem Moment noch nicht gehört habt oder die euren Gedankenprozess bereichert. So ist es leider nichts, womit man groß...

01:59:12 viele Menschen erreicht, aber ich finde dafür, dass es eigentlich ein sehr komplexes Konzept ist und ziemlich seltsam, sind es schon ziemlich viele Leute, die das gucken, erstaunlicherweise. Knusprige Meinungsbildung. Beträge ab. Das ist nicht wenig im Monat, logischerweise. Also Miete alleine knapp 1000 Euro. Ist schon mal weg. Na ja, dann Fernsehen, Strom, Handys, Auto.

01:59:41 Ich kalkuliere als Wirtschaftsgeld 1000 Euro. Was mich beschäftigt ist, wohin wandere ich aus, wenn hier die Kacke politisch am Dampfen ist. Ich habe mir mal spaßeshalber die Wohnungspreise auf Madeira angeschaut. Ich glaube, ich muss einfach hierbleiben und hoffen, dass mich keiner totschlägt. Das ist alles... Und wir haben ja gehört, Irland ist auch keine Option.

02:00:11 Vielleicht die Erin Islands, vielleicht da. Im Monat. Sollte mal hier irgendwas kaputt gehen, wird es eng. Bisher haben wir jetzt Glück gehabt, dass das alles funktioniert, noch alles heilt ist. Die Waschmaschine funktioniert, der Trockner funktioniert. Drei Kreuze machen, Holz kloppen, dass da nichts passiert, weil das sind dann Ausgaben, da wird es eng.

02:00:39 Die 14-jährige Celine hat in der Schule viele Fehlzeiten. Dementsprechend sind die Noten. Ja, mein Zeugnis, darüber reden wir nicht. Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Jahr ich ja hier nichts eintragen muss, weil du ja gewillt bist, wirklich täglich zur Schule zu gehen. Vielleicht mache ich öfters meine Hausaufgaben. Vielleicht machst du besser immer deine Hausaufgaben. Viel gegenüber will sie ein Vorbild sein.

02:01:08 Ja, das hat offensichtlich nicht funktioniert. Aber warum ist dann diese... Ich meine, wir haben in Deutschland ja die Möglichkeit, über Bildung auch einen Aufstieg zu realisieren, der relativ even ist bis zu einem gewissen Point. Schon wieder furchtbares Denglisch. Das geht gerade nicht anders aus meinem Kopf raus.

02:01:34 Gerade diese Themen Fehlstunden.

02:01:39 Das bricht dir als Genick. Da kommst du dann auch nicht mehr raus. Das ist doch eine Perpetuierung des Zustands. Die Mädchen fühlen sich für die jüngeren Brüder und für ihre Mutter mitverantwortlich. Die 16-jährige Lea hat gerade den Hauptschulabschluss verpasst. Sie konnte ihre Versäumnisse aus eigener Kraft nicht mehr aufholen.

02:02:06 Jetzt macht sie ein Berufsvorbereitungsjahr. Mit Lea wächst bereits die dritte Generation in Armut auf.

02:02:15 Für mich ist das natürlich nicht schön, weil wenn ich sehe, da sind Kinder in meinem Alter, die mit ihren Eltern oder Mama und Papa in den Urlaub fahren können, in den Urlaub fliegen, ist ja auch egal, aber die können es. Und bei uns geht das halt leider nicht so. Aber ich habe es halt hingenommen, ich liebe trotzdem meine Mutter, ist ja auch klar. Ja, aber warum geht man dann nicht in die Schule, wenn man sieht, dass man...

02:02:40 Dass man selber jetzt dafür verantwortlich ist, weil die anderen es offensichtlich nicht schaffen können. Was ich mir wünschen würde, ist eine größere Wohnung, wo Mama auch ein bisschen besser zurechtkommen würde. Mit ihrem Rollator und nicht ständig fallen würde. Also behindertgerecht. Aber sonst vielleicht ein bisschen mehr Klamotten, obwohl ich eigentlich reichlich habe. Joshua würde sich ein Handy wünschen. Das ist aber nicht drin.

02:03:08 das erste mal dass mir so was spaß macht ja übertreibe die letzte familie letzte chance für die familie ist also nun der jüngste ich fürchte

02:03:34 Mann, Joschi. Ja, das kostet alle Geld. Das muss doch noch nicht sein. Trotz Armut. Diese Familie hält zusammen.

02:03:56 Der schreibt gerade, was ich sehr interessant finde, weil man in dem jungen Alter schon in einer Depression steckt, weil Dinge außerhalb der Schule einem etwas geben, was man so nicht hat, zumindest ging das mir so damals. Und du hast dementsprechend dann auch die Schule nicht wahrgenommen?

02:04:19 Und hast du den Anlauf auf die Zukunft verpasst oder wie muss ich mir das vorstellen?

02:04:31 Deutschlandweit leben 14 Millionen Menschen in Armut. Aus diesem Teufelskreis herauszukommen dauert im Schnitt vier Generationen. Mit viel Glück. Ich glaube, in Deutschland dauert das auch besonders lange.

02:04:51 Ich hatte da auch mal eine tolle Übersicht, aber die habe ich, glaube ich, in irgendeinem Video mal verarbeitet und jetzt weiß ich nicht mehr, wo sie ist. Ich kann ja mal nebenbei gucken. Kalle ist oft Ansprechpartner für den 14-jährigen Danny. Er wird in der Schule gemobbt, aber er lässt sich nicht unterkriegen. Gerade ist er in die achte Klasse gekommen. Seit der ersten Klasse, der hat irgendwas gegen mich. Dritte bis vierte Klasse war das noch gar nicht so heftig, da war es einfach ein bisschen necken.

02:05:18 halt aber dann ging es so zack das ist zwar von 2018 aber da hieß es sechs generationen lang arm wer unten ist bleibt unten wer oben steht bleibt oben so lässt sich die misere des hiesigen sozial gefüges zugespitzt zusammenfassen sechs generation das sind in der regel mehr als 150 jahre

02:05:48 Deutschland steht dabei schlechter da als der Durchschnitt der OECD-Länder, der bei viereinhalb... Alter, 150 fucking Jahre ist das krank.

02:06:01 Was ist richtig los? Wenn er dich jetzt ärgert, mobbt, was ist deine Lösung? Hast du eine Lösung? Ja, ich gehe weg von ihm. Ich sitze mich mit dem nächsten Sozialarbeiter, Mitarbeiter, meistens sind es die Mitarbeiter der Schule, zusammen, schreibe eine Gewaltmeldung und dann kommt vielleicht auch noch ein Gespräch.

02:06:28 Und wenn diese Gespräche dann sind, ist er so zwei Wochen vielleicht ruhig. Dann macht er kleinere Sachen. Es wäre Armut schon fast Gott gegeben. Naja, wie gesagt, ich glaube, dieses Thema Feudalismus, das ist nicht mehr so präsent, weil wir damit parfümierte Perücken und Schlösser und irgendwelche Fürstentümer verbinden. Aber in der Praxis hat sich einfach nur...

02:06:57 ein bisschen verändert, wer die Menschen an der Spitze sind. Mit der industriellen Revolution war es dann halt nicht mehr besonders wichtig, wie groß deine Ländereien sind, sondern eben wie viel Produktionsmittel du hast. Aber ich möchte jetzt nicht zu marxistisch erwerden an dieser Stelle, nicht, dass er noch denkt, ich sei politisch auf einer anderen Ecke unterwegs, als ich eigentlich bin.

02:07:19 Wie, äh, mal mich beleidigen. Und, äh. 150 Jahre, wenn es nach FDP geht, ist das Renteneintritt, Alter.

02:07:30 Ja, dann fängt es wieder mit den Größeren an. Kalle kennt dieses Spiel gut. Auch er wurde als Kind gemobbt. Ich denke, in meinem Leben damals habe ich sehr viel Unrecht gegenüber mir mitbekommen. In der Praxis hat sich nur die Mode geändert. Ja, Fabotont, und zwar zum Schlechten.

02:08:01 Das beschäftigt mich auch heute noch. In vielen Situationen ist es zum Beispiel so, wenn ich jetzt mit jemandem rede und die so voll dagegen schießen, dann ist es jeder so, als wäre ich der kleine Kalle, der damals gemobbt wurde. Kalle versucht, seine Wunden von damals mit Musik zu heilen. Er schreibt auch seine eigenen Texte.

02:08:24 Ich habe Töne im Kopf, die ich zu Melodien verforme, hab enorme Probleme, keine Sorge, guck nach vorne, denn ich pack das schon. Wie all die Jahre davor, ich hab ein offenes Ohr, da steh allein im Chor. Aber zumindest haben die Neumann-Mikro.

02:08:56 Nicht schlecht für so ein Studio. Das ist basically das, was ich hier habe. Musik ist mein Ding so und ich werde mit der Musik so lange weiter machen, wie ich es kann. Ich werde nicht aufgeben. So drücke ich mich am besten aus, ja. Ich meine, ich habe es drauf irgendwie, aber ich muss halt... Warum ist das fast immer Rap, um das zu kompensieren? Naja.

02:09:24 Musik, also andere Musik beinhaltet oftmals Instrumente, die du besitzen musst. Und Rap, da brauchst du halt keine Instrumente. Das ist halt schon ein Kostenthema. Dann ist es natürlich auch eine soziale Ausdrucksform, die da mit einhergeht. Und dann ist es von der Zielgruppe auch nochmal was anderes. Also du hast halt viel, so dieses klassische Musikbereich ist auch so ein elitäres Kulturthema.

02:09:51 Ich würde jetzt auch mal behaupten, Metal ist jetzt auch kein, also es ist auch so ein Mittelschichtending irgendwie, auch weil es eben was kostet, dieses ganze Equipment. Ich glaube, da ist die Einstiegshürde die geringste.

02:10:07 Mehr da reinstecken, mehr Energie, dann wird das auch alles was. Vertraue mir kleiner, denn das Leben nimmt dich mit, damit du rauswachsen kannst. Musst du kämpfen, es ist kein Nitz, komm ich zeig dir wie das geht. Ich nehm dich mit auf meine Reise, ja ich bleibe um meine. Dreh auf und nicht mehr leise, nein ich lass mir nichts verbieten. Ich reiß mein Maul auf, geh auf meine Feinde drauf und verschwinde dann im Rauch. Auch nicht schlecht. Also ich bin jetzt kein Profi, aber ich finde das ist ausbaufähig.

02:10:37 Untertitelung. BR 2018

02:10:40 Hey mein Schatz, am Wochenende Prospektor gucken. Entweder was wir für einen Einkauf brauchen oder für deine Party. Auf Sonderangebote zu achten, ist für Jessica Lauen nach wie vor notwendig. Seitdem sie arbeitet, muss meist Sohn Alex die Einkäufe übernehmen. Gib mir Contra K-Vibes. Naja, was ich halt auch gut finde, es gibt da draußen, wenn wir jetzt von Contra K sprechen, gibt es halt auch einfach Rapper, die...

02:11:08 Menschen motivieren können, die aus ähnlichen Verhältnissen kommen, weil sie genau wissen, um welches Sentiment es geht, um welche Struggles, welche Geschichten da auch authentisch erlebt wurden sind oder von denen oder die die Leute vielleicht nicht erleben sollen.

02:11:29 Und ich glaube, dass das sehr viel auch helfen kann als moralische Instanz, als Vorbild, als Rollenbild irgendwie auch. Ich habe teilweise arbeite ich von 9.30 Uhr bis abends 18 Uhr. Wann soll ich denn da noch vorher rennen? Und wenn ich dann um 20 Uhr oder so in die Kaufhalle... Ist aber eher so Depri-Rap, damit wird man nicht Mittelschicht. Dafür gibt es ja sowas wie Erfolg ist kein Glück.

02:11:56 Nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen. Und so weiter und so fort.

02:12:05 Das ist so ein bisschen FDP-mäßig, aber ich glaube, in so einer Situation hilft das schon sehr. Ich glaube, das ist auch der bekannteste Track von Kontra K. Gebot schon weg. Also dann waren alle anderen schon schneller. Dann muss ich aber erst mal gucken, ob das in Kaufland vielleicht günstiger ist. Den Grillkäse habe ich noch gar nicht geguckt, weil den wollte ich nicht einfrieren eigentlich. Kann ich ihn mitgucken? Na klar kannst du ihn mitgucken.

02:12:30 Das ist günstiger. Ne, wir holen sie, wenn es wieder für 49 Cent ist. Wir gucken, was brauchen wir und ist das günstiger als bei Kaufland? Ich glaube, 1,79 Euro zahl ich sonst mal. Das sind 1,99 Euro. Ich hatte es nur, weil das Prospekt sagt, es günstig heißt es nicht, dass es wirklich das günstigste ist. Das ist eine ganz wichtige Erkenntnis übrigens. Sehr gut.

02:12:54 Die elfjährige Lea braucht noch viel Zuwendung. Das ist schön, wenn man so einen Service zu Hause hat, oder? Manchmal genießt es auch immer. Jessica arbeitet im Schichtdienst am Empfang. Sie ist froh, die Stelle zu haben, aber... Lügenprospekt. Sie hätte gern mehr... Ja, nie einem Druckprodukt, einem Druckerzeugnis einfach so vertrauen. Denn...

02:13:21 Demokratie braucht positive Zukunftsvorstellungen, die Orientierung geben. Wenn wir nicht wissen, wohin, treiben wir hilflos im Strudel einer Gegenwart, die immer wieder von Krisen geprägt ist.

02:13:35 Danke, Robert. Zeit für ihre Tochter. Bei der Frühschicht verlasse ich mich darauf, dass Alex kontrolliert, dass Lea auch morgens aufgestanden ist. Oder wir machen auch viel per Telefon, dass ich dann nochmal anrufe, Lea, bist du denn schon wach? Dann bereite ich halt vor. Frühstück steht dann für sie im Ofen drin. Also im Ofen, damit die Katze nicht rangeht. Ja, dann wird es halt so organisiert. Bleibt ja nichts anderes übrig. Die Kinder sind in Armut aufgewachsen. Aber die Haltung ihrer Mutter hat es ihnen leichter gemacht.

02:14:04 Und auch den Weg in ein besseres Leben aufgezeigt. Wenn du so weitermachst, schaffen wir heute noch das ganze Buch. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich nicht immer dieselbe Stelle vorlese. Klar, man wusste, ich habe weniger Geld zur Verfügung als andere Familien. Aber wir hatten nie wirklich das Gefühl, dass wir arm sind. Wir hatten einfach nur weniger Geld.

02:14:34 Ich bin stolz auf meine Mutter, dass sie es geschafft hat, eine Arbeit zu finden, wo sie Berufserfahrungen sammeln kann und dann mit höherer Wahrscheinlichkeit hat, auch in anderen Stellen eingestellt zu werden. Sie ist langweilig. Hast du schon deine Mappe gepackt? Also wenn ich mir angucke, wie lieb die Tochter ist, sinkt meine Aversion dagegen, Kinder zu bekommen, um...

02:15:00 Vielleicht so drei, vier Prozent. Jetzt mal ernsthaft, das Robert-Buch kann doch unmöglich Inhaltslehrer sein als das Merkel-Buch.

02:15:24 Also er sagt schon politische Dinge. Aber es ist halt wirklich, als ob man Chat-GPT angeworfen hat. Ohne Scheiß, es ist wirklich völlig... Du nimmst daraus nichts mit.

02:15:51 Ich lese jetzt einfach mal, jemand hat geschrieben, was steht auf Seite 13. Ich lese das jetzt mal mit vor. Hier geht es um ein bisschen was Konkreteres. Deutschland ist auch das Land, in dem ich mich politisch gefordert fühle, wenn ein Islamist auf dem Stadtfest drei Menschen ersticht.

02:16:09 Wenn ich auf einer Polizeiwache im Kreis von Polizistinnen und Polizisten sitze, die um ihren Kollegen trauern, der von einem Islamisten getötet wurde und die ihren Beruf im Bewusstsein machen, dass ihnen so etwas auch passieren kann. Es ist das Land, in dem ich mich schäme, wenn Jüdinnen und Juden daran denken, auszuwandern, weil sie sich hier nicht sicher fühlen. Wenn Menschen, deren Eltern oder Großeltern als sogenannte Gastarbeiter herkamen, ebenfalls überlegen, von hier wegzugehen, weil Rechtsextreme und Rechtspopulisten salonfähig werden, in Landkreisen, die politische Mehrheit stellen oder...

02:16:38 Parteianhänger auf AfD-Wahlpartys, Liederkrönen mit Texten wie, wir schieben sie alle ab, dazu tanzen und klatschen und eine Tafel mit der Aufschrift millionenfach abschieben schwenken. Was war das für ein langer Satz, Alter? Dann bäumt sich alles in mir auf. All das ist mir nicht egal. Die Probleme gehen mich etwas an. Hier in diesem Land, in meiner Heimat. Er hat einen sehr langen Satz geschrieben und dann vier sehr kurze. Also...

02:17:07 Ich meine, er findet Hass auf Juden schlecht und er findet schlecht, wenn Menschen abgestochen werden und er findet auch schlecht, wenn Polizisten abgestochen werden und er findet auch schlimm, dass Fremdenfeindlichkeit dazu führt, dass Fremde das Land verlassen wollen. Also...

02:17:33 Was habe ich jetzt Neues, also warum habe ich das jetzt gelesen? Also... Gemeinsam essen. Guck, ich zeig dir das einmal. Guck einmal hin, Maya. Wir schnippeln das so ganz klein, okay? Damit das nicht so groß in dem Joghurt drin ist.

02:17:56 Wir wollen den Kindern natürlich auch beibringen, dass es eigentlich super einfach ist, auch mit gesunden Lebensmitteln was zu machen, was wahnsinnig gut schmeckt, was satt. Genau, er hasst keine Fremden und findet Abstechen nicht toll.

02:18:10 To deep five me, ne? Und was auch nicht lange. Ja, ja, Leute, ja, es ist so. Wir können einfach irgendwie random eine Seite aufwerfen. Die geballten Veränderungen, die wir erleben, werden dabei allzu leicht allein auf Klimaschutz zurückgeführt. Der ist aber nur die Folge, nicht die Ursache. Nicht Klimaschutz bedrohte uns, sondern die immer schneller laufende globale Erderwärmung. Ach was, Robert. Mensch.

02:18:46 Wir müssen auch so ehrlich sein und aussprechen, dass die Klimakrise bedeutet, dass nicht alles so bleiben kann und wird, wie es ist.

02:19:12 Also, um zusammenzufassen, was das Problem ist, stellt euch vor, ihr macht ein Statement. Und dann kommen 10 Leute, die alle einen anderen Grund haben, warum dieses Statement vielleicht Leuten auf den Sack gehen könnte. Und alle die dürfen von dem Statement was wegschreiben. Und dann drehst du nochmal 50% die Aggressivität runter und dann kommt so ein Buch dabei raus.

02:19:42 Dauert vorzubereiten. Deine Augen brennen? Vom Schnittlauch, ne? Das ist ein bisschen wie Zwiebel. Deine auch. Ihr müsst nicht weinen. Ich hab euch doch alle so lief. Also dein Punkt ist, das Buch ist zu schwach. Es sind halt keine... Also da steht eine Kursbestimmung. Es geht darum, wie wir ein neues Fundament der Gesellschaft stärken können.

02:20:12 Also das hat schon, also das will schon was erreichen, das Buch. Aber es sagt halt nichts. Josie hat konkrete Forderungen an die Politik, damit Kinder einen Weg aus der Armutsfalle finden.

02:20:40 Der erste Schritt wäre die Kindergrundsicherung, dass die Kinder natürlich wirklich Gelder haben, wo sie frei entscheiden können, welchen Sportkurs oder welche Theater, Kunstkurs, Tanzen sie machen wollen, dass sie sich Nachhilfe leisten können. Seine Neutralität polarisiert, what? Ja. Also ich erwarte halt von Büchern von Kandidaten im Kanzlerwahlkampf, die...

02:21:10 das Ziel von wirklichem Hass und dem Zentrum von solchen wirklich fundamental sich verändernden Gesellschaftsverhältnissen sind, starke, klare Konturen, Kanten, Aussagen.

02:21:31 Kompetenz. Ich möchte, dass er mir sagt, wir brauchen Atomraketen für die gemeinsame europäische Armee. Morgen. Wisst ihr, was ich meine? Das ist ein Joke jetzt, aber... Das ist ja utopisch, wie teuer die mittlerweile ist, dass jedes Kind die gleichen Chancen hat, um irgendwas... Neutralität, so wie deine... Ich sag das, eher nicht. ...weichen zu können in seinem Leben. Habt ihr Hunger?

02:22:03 Armut hat viele Gründe. Und sie kann jeden treffen. Sie nimmt Menschen ihre Würde, raubt Erwachsenen Hoffnung und Kindern Perspektiven. Das Risiko, arm zu werden, steigt. Auch in einem reichen Land wie Deutschland.

02:22:26 Ich war jetzt total überrascht, jetzt habe ich es sehr falsch abgekattet. Spiegel TV, okay, alles klar. Ich dachte mir schon die ganze Zeit, das ist zwar Arte, aber irgendwie hört sich das von diesem Hangdrum-Spielen an, wie irgendwas, was ich von Spiegel TV kenne. Und irgendwie kannte ich die Protagonistin noch. Interessante Kooperation.

02:22:59 Gut. Interessantes Crossover. So, ähm... Lasst uns doch nach dieser ganzen Negativität vielleicht mal ganz kurz durchatmen. Na? Öffnen Sie dieses Video.

Kies Innovationsland und Heute-Show Spezial

02:23:25

02:23:25 Kies Innovationsland, Folge 178. Wow, Dr. Denki, so viele wegweisende Technologien und alle an einem Ort. Genau, Sandy. Hier zum Beispiel ein frühes Elektroauto. Und was ist das da? Die ersten super leistungsstarken Solarzellen.

02:23:45 Der Kaiser fuhr schon elektrisch.

02:26:59 Was ist eigentlich dieses komische Brunnen, Dr. Denki? Ich muss dir was erzählen, Sandy. Komm am besten einfach mit. Im Ganzen liegt nämlich ein ausgefeiltes System zugrunde. In echt benutzen wir gerade diesen geheimen Quantencomputer, um diese KI zu steuern, die sich nanosekündlich neue bürokratische Hürden ausdenkt und aufstellt.

02:27:23 Wow, so viel Innovation. Hier wird die also reingesteckt. Und da drüben generieren wir das Wichtigste. Die Bedenken. Daher auch mein voller Name. Dr. B. Denki. Ist das genial. Ich bin echt beeindruckt von Deutschland. Tja, bei den anderen da oben läuft's vielleicht schneller. Doch wir gehen in Deutschland.

02:27:52 Zum Machen in den Keller. Yeah. Tschüss. Ich glaube, das war bis jetzt das beste Video von dieser Serie. Ich lieb's. Tja, Dr. Bedenki. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob das nicht vielleicht doch noch ein bisschen depressiver stimmt, als das, was wir vorher geguckt haben, aber...

02:28:18 Was gucken wir als nächstes? Darum beherrscht China den Lithiummarkt. Wie kann ich da jetzt anknüpfen? Wollt ihr eher was Leichtes haben oder wollen wir uns nochmal ein richtig schwieriges Thema gönnen?

02:28:54 was leichtes ich will schmerz

02:29:02 Hab ich da März gehört? Hab ich da März gehört? Komm, lasst mal, wenn ihr was Leichtes wollt, dann gucken wir jetzt tatsächlich mal ein bisschen Heute-Show. Nämlich in vier Wochen Lutz und Fabian auf Kanzlersuche. So, mal gucken, was jetzt passiert. ... ist Bundestagswahl und alle fragen sich, wer wird der nächste Kanzler? Das muss jetzt ein super Heute-Show-Spezial werden. Das muss lustig werden, spannend. Das muss richtig knallen.

02:29:30 Aber haben wir dafür auch den richtigen Gesprächspartner? Oh Gott! Eine Tiefgarage irgendwo in Berlin. Hier waren wir zuletzt vor gut drei Jahren. Und ja, er ist noch da, unser guter alter Gefährte.

02:30:07 Gut, dass sie das schön verpixelt haben, dann wird man nicht rausfinden, was das für ein Fabrikat ist. Und damit sind wir zurück auf der Straße, denn dort fühlen wir uns am wohlsten.

02:30:28 Der Winterwahlkampf hat mich eiskalt erwischt. Verstehst du? Lass uns einmal seriös sein. Keine Sorge, guck mal. In diesem Bild hat sich ein Hauptstadtjournalist versteckt. Wir treffen Robin Alexander standesgemäß zum Kamingespräch. Alexander, wollen wir über was Schönes reden? Wie viel Zeit hat dieser Mann?

02:30:48 Kann der wirklich in jeder Sendung sitzen, in der er sitzt? Oder gibt es irgendwie einen Klon von dem? Oder doch über die deutsche Politik? Ich werde immer nur zur deutschen Politik eingeladen. Für schönes sind andere zuständig. Ja, dann müssen wir da jetzt durch. Ja, müssen wir. Wie überrascht waren Sie eigentlich vom Ampel aus? Und war irgendjemand in Berlin überhaupt überrascht? Nee, also ab dem Sommer zeichnete sich das ab.

02:31:09 Dauerhafter Talkshow-Gast wie Karl Lauterbach. Vielleicht sind die ja irgendwie auch durch eine Nabelschnur miteinander verbunden, dass sie zwangsläufig immer zusammen irgendwo auftreten müssen. Alle haben Pläne geschmiedet, wie sie aus der Nummer unbeschadet rauskommen. Keinem ist es gelungen. Ja, und so richtig überrascht war keiner. Vor allem Olaf Scholz wird sich doch ärgern, dass er einfach ein weiteres Jahr Kanzlerschaft weggetan hat, oder? Olaf Scholz ist sehr davon überzeugt, dass er noch gewinnt. Wenigstens einer.

02:31:34 Ist er wirklich überzeugt, dass er noch gewinnt? Glaubt er wirklich, er kann was? Also man hat ja im Wahlkampf immer diese Autosuggestion. Also deshalb erzählen die ja immer, die werden immer gefragt, ihre Umfragen sind aber total mies. Nein, ich spüre was ganz anderes, die Leute reagieren. Das ist natürlich Autosuggestion, aber das braucht man, sonst hält man das nicht aus. Also man muss zugeben, dass die SPD ganz klar im Aufwind ist. 0,5% Zuwachs. Leute, ich fühl da was.

02:32:04 Ich fühl da was. Jetzt geht der Scholz-Zug los. Ja, der wird ins Ziel einfahren. Guck mal, hier ist die SPD bei 16%, 17%, bei Jukov sogar bei 19%. Guckt euch das mal an hier. Gleich auf mit der AfD.

02:32:25 Das wird's ja richtig wild, wird's ja hier. Ich meine, das ändert nichts an den Koalitionsverhältnissen, die dann zustande kommen, aber Junge, Junge. Das ist natürlich absolute Scheiße, den dreimal am Tag in die Kampagnen sich von Journalisten befragen lassen, Bürger, alles nervt. Da kommt man nur durch, wenn man sich einredet, ich gewinne. So, das machen alle Politiker, aber ich habe noch nie jemanden erlebt, der das so krass macht wie Olaf Scholz.

02:32:55 In vier Wochen ist es soweit. Ein neuer Bundestag wird gewählt und alle stellen sich die entscheidende Frage. Wer wird Germany's Next Top-Kanzler? Vor allem drei Kandidaten haben mehr oder weniger gute Chancen und stehen somit unter besonderer Beobachtung. Und eine vierte Kandidatin steht sogar unter Beobachtung vom Verfassungsschutz. Cool. Aber mit Rechtsextremen will in Deutschland eh keiner koalieren.

02:33:18 Ja, natürlich. Es hat sich auch nichts verändert in den letzten Tagen von Seiten der CDU, dass die Annahme möglich macht, dass sich die Brandmauer vielleicht jetzt schon verabschiedet hat und dass möglicherweise, wenn sich die Koalitionssituation schwierig gestaltet nach der Wahl, wir mit einem interessanten...

02:33:48 Auftritt von Herrn Linnemann oder vielleicht von Herrn Merz zu rechnen haben.

Satire und Wahlkampf

02:34:16

02:34:16 66 Jahre alt, in Hamburg aufgewachsen und jetzt kommt die Überraschung. Seit über drei Jahren Bundeskanzler. Ich war auch überrascht. Spaß beiseite. Auch wenn es in der Ampelregierung mal Streit gab, hat Kanzler Scholz mit seiner berüchtigten Führungsstärke immer für Ruhe gesorgt. Trotzdem bleiben auch viele schöne Erinnerungen an diese Kanzlerschaft. Da wären seine berühmte Augenklappe oder wie er das Prinzip roter Teppich entdeckt hat.

02:34:42 Und natürlich, dass er als erster Kanzler auf TikTok ist und dort die wichtigsten Fragen beantwortet. Wie viel Kaffee trinken Sie täglich? Berliner oder Pfannkuchen? Bestellen Sie sich privat auch mal eine Pizza. Wann haben Sie zuletzt Spaghetti-Eis gegessen? Mögen Sie Nudeln mit Ketchup? Wirklich spannend hier. Ich habe auch nur noch eine Frage. Was machen Sie eigentlich am 23.02., wenn das Wahlergebnis kommt und Sie Ihrem Job los sind? Das ist jetzt...

02:35:11 Die Frage könnte ich beantworten, mache ich aber nicht. Satire-Fan? Naja, ich meine, am Ende des Tages kriegt er halt wieder einen Ministerposten. Vizekanzler, setzt er sich exakt einen Platz weiter daneben. So, es... Hm. ...aufgepasst, wir sind auf dem Weg ins Willy-Brandt-Haus. Denn die SPD lädt kein Witz zur Wahlsieg-Konferenz. Hä? Was? Hä?

02:35:42 Die müssen den Wahlsieg jetzt schon mal feiern, weil am 23. Februar geht es ja nicht.

02:35:47 Sorry, dass wir ein bisschen spät sind. Wir haben Wahlsiegerkonferenz gelesen und sind erst mal das Konrad Adenauer ausgesprochen. So kann man sich täuschen. Hier seid ihr richtig. Wirklich? Ist das so? Ja, das ist so. Sonst würde ich das ja nicht sagen. Sie nutzen die Cannabis-Legalisierung offensichtlich sehr gut aus. Ich heute nicht. Also tatsächlich ist heute ein guter Tag. Der Wahlsieg wird errungen. Ich merke schon, hier ist viel Zynismus. Also vergiftender Zynismus schon in den Fragen. Ihr habt nicht die richtige Einstellung.

02:36:16 Das hat, glaube ich, hier keinen Zweck mehr mit euch. Okay, dann helfen wir mit. Wir helfen mit. Wir haben ein paar Slogans, wir haben Plakate. Wir sind nicht untätig gewesen. Das können wir schon mal anbieten. Scholz, weil wir Pistorius für wichtigere Aufgaben brauchen. Kann weg.

02:36:31 Willst du Olaf oben sehen, musst du die Tabelle drehen. Das kenne ich vom MSV Duisburg. Respekt, dass du dich noch traust, SPD zu wählen. Kann weg, Zynismus. Das geht finde ich gut. Oder? Ist das so ein Impuls? SPD wählen als Mutprobe auch? Ja, natürlich. Damit wird das was Cooles für die Kids. Es ist so uncool, es ist so mainstream, nicht SPD zu wählen, dass man plötzlich SPD wählen cool findet.

02:37:01 Oder so. Man sagt, das ist der einzige Grund, das ist normal, um die Eltern zu schocken vielleicht auch. Ja, das ist wie früher. Es ist halt Punk. Plötzlich ist es wieder Punk. Hat man die Eltern auch geschockt. Historius wird Kanzler. Und was kommt dann? Scholz mitteilen müssen, dass er die Wahl verliert. Ja. Historius? Alter, das ist wirklich cool. Das hat schon abgenommen, das Plakat. Weiter.

02:37:26 Wie weiter? Also ey, ohne Scheiß, man müsste wirklich mal so einen richtigen Meme-Wahlkampf führen. Wer weiß, was das für Auswirkungen hat. Also wenn man weiß, es geht sowieso, alles schief, einfach mal probieren. Aber kann man sagen, dass die SPD das Wahlsieg-Konferenz nennt? Man hat vielleicht nicht den besten Kandidaten, aber den besten Humor. Also wir haben super Kandidaten mit Olaf Scholz und wir wollen gewinnen. Und dazu treten wir an. Und jetzt kann das ja sein, dass...

02:37:54 Schade, Lauterbach war so locker bei Rezo und jetzt ist er so verbissen. Ich bin ja Lauterbach auch schon über den Weg gelaufen in der Sendung, wo wir beide saßen. Und da hat er auf mich eigentlich auch einen ziemlich lockeren Eindruck gemacht. War ganz entspannt. Wir haben danach auch noch ein bisschen geschnackt.

02:38:10 Wer weiß, was sie ansonsten off-cam noch alles gesagt haben. Was macht das eigentlich mit Ihnen, diesen Satz hunderttausendmal am Tag zu sagen? Ich habe den vor der letzten Wahl auch gesagt, aber am Ende entscheiden ja die Wählerinnen und Wähler und nicht die Heute-Show. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch. Aber ernsthaft, haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie es dann persönlich auch für Sie...

02:38:37 Ich treffe übrigens morgen jemanden, den ihr aus der Heute-Show kennt. Aber ich verrate euch nicht, wen. Weiter geht nach der Wahl, wenn auch die Union dann das Bürgergeld kürzt. Ja, kommen wir durch. Sie kommen durch. Haben Sie gespart? Ich habe ein bisschen was zur Seite gelernt. Und dann geht's endlich los. Als erstes spricht eine unbekannte Frau. Komm, lass uns abhauen. Nochmal zu Olaf Scholz.

Scholz im Wahlkampf und Merz' Herausforderungen

02:39:04

02:39:04 Fritze Merz erzählt gern Tünnkram. Ist das eine Grenzüberschreitung? Olaf Scholz hat den amerikanischen Wahlkampf beobachtet und guckt, was da funktioniert und was nicht funktioniert. Deshalb zum Beispiel läuft er gerade in diesen ganzen Lifestyle-Formaten auf, weil er hat gedacht, Kamala Harris war nicht bei Joe Rogan, also gehe ich jetzt zu... Also gehe ich zu World Wide Wohnzimmer oder was?

02:39:31 Podcast, der irgendwie einen Fuß im Leben hat und nicht so politisch Eierkopf ist wie ich zum Beispiel. Deshalb könntet ihr jetzt auch nach dem... Deswegen hat er wohl zugesagt. Ich dachte, endlich nimmt er uns ernst. Das Gegenteil ist der Fall. Lübeck. Auf einem verlassenen Werftgelände treffen wir ihn dann. Fritze Merz ist also der deutsche Sleepy Joe. Das hinkt halt ein bisschen.

02:39:57 Den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Und wir sind wie immer top vorbereitet. Hallo Herr Scholz. Guten Tag. Es gibt ja das Gerücht, dass Interviews mit Ihnen wenig Drive haben. Also ist nicht unsere Meinung, ist nur das Gerücht. Und für den Fall, dass das Interview ein wenig zäh wird, haben wir sogenannte Ereigniskarten. Sehr schön. Sie haben ja mehrfach auf die Aufholjagd von 2021 hingewiesen.

02:40:26 Wann werden Sie diese Aufholjagd diesmal starten? Vor oder nach der Wahl? Diesmal wie beim letzten Mal vor der Wahl. Das war ja doch so, dass beim letzten Mal niemand vorhergesehen hat, dass ich die Wahl gewinne. Daraus schöpfe ich ein bisschen Optimismus für dieses Mal. Uns ist eigentlich nur wichtig, dass Karl Lauterbach Gesundheitsminister bleibt. Können Sie das garantieren? Das wäre wichtig. Das garantiere ich, dass ich mich dafür einsetze. Uns ist auch egal, wer Kanzler ist. Also Hauptsache Lauterbach bleibt. Das kann man ernst ruhig machen. Ich meine...

02:40:53 Den interviewen Sie ja auch gerne und der ist ja auch immer gern dazu bereit. Aber vielleicht einmal ganz kurz. Wir haben doch was hingekriegt, was in Deutschland noch nie gelungen ist. Seit 23 Jahren. Okay, jetzt brauchen wir dringend eine Ereigniskarte. Ich merke, wie meine Aufmerksamkeit in sich zusammenfällt. Ich habe in Deutschland versucht, eine elektronische Patientenakte zustande zu bringen. Seit 23 Jahren eine elektronische Patientenakte. Und wer macht es? Karl Lauterbach.

02:41:19 Das ist tatsächlich verrückt. Ist so viel Fortschritt nicht überfordernd für die Leute? Ich glaube nicht. Wir schätzen ja Politiker für ihren Realismus, aber jetzt mal ernsthaft, wie realistisch ist es denn, dass sie tatsächlich nochmal wiedergewählt werden? Ich halte das für sehr realistisch und zwar wegen der Demokratie. Wir sind ja keine Gesellschaft, in der irgendwelche Leute vorherbestimmen, wer gewählt wird. Das plant vielleicht Elon Musk, so stellt sich Putin.

02:41:43 Ich bin fest überzeugt, dass Friedrich Merzewald Max Uthoff ist. Darauf baut man mein komplettes Weltbild auf. Das wäre so lustig, wenn der Kanzler werden würde und dann sagt er einfach verarscht. Man darf wohl noch hoffen, oder?

02:41:59 ... in die Welt vor, aber ich nicht. Ich setze auf die Bürgerinnen und Bürger. Also Sie hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger einfach die drei Jahre Ampel so vergessen haben, wie sie die Cum-Ex treffen? Ach, blöder Witz übrigens. Das ist ja jetzt ein paar... Blöder Witz, blöde Sache, ne? Blöde Sache, denn das ist eine ganz schlimme Sache gewesen, was da einige gemacht haben.

02:42:22 Eieieiei. Deshalb ist es ja schön, dass Sie sich jetzt durch die vielen tausend Akten durchgelesen haben, die jetzt Untersuchungsausschüsse betrachtet haben, wo rausgekommen ist 0,0 Erinnerung. 0,0 Erinnerung. Und ich glaube, das freut Sie sehr, dass Sie das jetzt mal für sich als Kapitel abhaken können. Es gibt ja Menschen, die kritisieren ihren Ton im Wahlkampf. Was antworten Sie diesen gottverdammten Volltrotteln?

02:42:50 Aber, also Respekt.

02:42:54 wie er sich ja schon wieder durchgescholzt hat, dass er das einfach so weg steckt. Das ist wie der Blob, auf den kann man schießen, wie man will. Es bleibt einfach stecken und macht null Damage. Das sind jetzt nicht meine Worte. Nein, nein, das waren jetzt meine Worte. Ja, genau. Aber ich finde, mein Ton ist ja bekanntermaßen nicht so, dass der immer als sehr...

02:43:21 exzessiv betrachtet wird. Ach, da kommen wir doch mal zur nächsten Ereigniskarte. Ja, lies doch mal vor. Fritze Merz erzählt mal wieder Thünkram. Ja, sehr gut. Herr Merz hat die Unwahrheit gesagt. Aber trotzdem haben Sie ja, ja, habe ich gesagt, das ist nicht wahr. Und damit das nicht so hart klingt, habe ich es ins Plattdeutsche übersetzt und gesagt, das ist Thünkram. Aber mir geht es auch nicht um Thünkram, sondern... Ich meine, er hat ihn nicht Fotzen Fritz genannt.

02:43:48 Ich finde es krass, dass man das so hoch gejazzt hat.

02:43:54 Die Namensherabwürdigung, wie dürfen wir sie denn nennen? Olle Scholz, das Schölzchen? Oder ist Olaf schon lustig genug? Das müssen Sie beurteilen, aber alles ist erlaubt. Alles ist erlaubt, ja. Sie haben ja auch in einem Tweet die Nuklear macht Russland, die Gag mit Merz verknüpft. Ist das nicht Angstwahlkampf? Nein, es ist etwas, über das geredet werden muss. Aber das ist ja schon eine Art Angstwahlkampf, weil viele haben ja Angst, dass sie wiedergewählt werden.

02:44:19 Ne, haben nicht so viele und ich glaube die meisten können mich das auch ganz gut vorstellen. Ich kenne auch ein paar. Aber am Ende reicht es ja, wenn ich genug Stimmen kriege. Und deshalb nochmal, darüber muss doch geredet werden.

02:44:31 Wenn der Oppositionsführer im Deutschen Bundestag sagt, wenn Russland nicht macht, was wir richtig finden, dann liefern wir Marschflugkörper und dann kann die auch eingesetzt werden. Ganz so hat er es nicht gesagt. Doch, er hat es ganz so gesagt. Ich habe es mir auch angehört. Er hat es mir auch angehört. Und ich sage nochmal, das haben die Bürgerinnen und Bürger.

02:44:51 Ich muss mal schnell meine Temperatur checken, kurz AFK, weil das so ein heißer Schlagabtausch hier ist. An Ihren Kanzler zu stellen, dass er sich nicht von irgendwem unter Druck setzen lässt, sondern in dieser Frage auch klar ist in seinem Kurs. Ich würde sagen, wir ziehen noch eine Ereigniskarte.

02:45:11 Ein kleines Kind erzählt ihnen stolz, dass es schon rechnen kann und fragt, was mit Sicherheit stabile Renten gemeint ist. Jetzt bin ich gespannt. Zum Glück sind sie schneller und können wegrennen. Nein, ich will die Frage beantworten. Aber Sie haben jetzt die Chance, auch mal einen Gag zu machen und einem jungen Menschen ins Gesicht zu sagen, die Rente ist sicher. Ich will es auch sehen. Ich will es sehen.

02:45:39 ist ein Satz, den ich nie klug gefunden habe, weil die Rente ist immer sicher, es kommt auf die Höhe an. Das ist alles so ein Bullshit. Ja gut, sind es halt 5 Mark 30, aber das bekommt ihr mit Sicherheit.

02:46:07 Wir schreiben das Dick aufs Plakat und am Ende...

02:46:11 Wissen die Leute doch, was dahinter steckt? Das nämlich! Deshalb nochmal vom Witz mal weg. Also ich krieg einen Euro. Ja, aber da sind wir jetzt beim Thema. Damit ich das einmal klar sagen darf. Wenn man 50 Jahre Beiträge zahlt, möchte man am Ende, dass dabei was rauskommt. Und deshalb bin ich für eine Rentengarantie, die sagt, dass man sich auf das Rentenniveau verlassen kann. Ja, aber wer sollte das zum Fick bezahlen?

02:46:39 Das ist doch nicht, das ist doch das Problem. Aber Sie können ja rechnen. Ich kann rechnen, ich komme gleich aufs Rechnen. Wir zahlen jetzt geringere Beiträge als zum Ende der Regierungszeit von Helmut Kohl. Aber wir zahlen jedes Jahr über 100 Milliarden nochmal an Steuern zusätzlich, um die Rente zu schützen. Ein Viertel des Bundeshaushalts. Wir haben immer große Summen in die Rente gezahlt, auch aus Gerechtigkeitsgründen. Aber wann kommt denn mal eine große Reform wie in Österreich, dass zum Beispiel auch Beamte einzahlen, Selbstständige?

02:47:08 Oder wie in Schweden, dass man mal einen richtigen Staatsfonds draus macht. Trauen Sie sich auch eine große Reform? Ich traue mir sehr große Reformen zu. Trotzdem ist die eigentliche Antwort auf die Frage, wie schaffen wir es, dass die Renten stabil sind, dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft Beschäftigung hoch bleibt. Das heißt, wir müssen dafür sorgen, dass wenn jetzt die ganzen Boomer in Rente gehen... Hat er...

02:47:32 Ich glaube nicht dass er jemanden boomer nennen kann wäre es ja selber einer kann man das so machen ich

02:47:41 Andere, die Arbeit machen. Da müssen wir uns aber jetzt beeilen, weil ein Boomer geht ja zum Beispiel in vier Wochen schon in Rente. Da muss man ja kurz überlegen. Ist ja Merz noch Boomer? Also ich weiß es nicht. Aber das ist die Grundlage für unseren Wohlstand, dass uns das gelingt. Martin Werdig sagt, alle unter 50 sind die Verlierer der Rentenpläne der SPD. Wer hat nun recht, Olaf Scholz oder der Professor für Sozialpolitik und Mitglied des Sachverständigenrates für Wirtschaft? Olaf Scholz.

02:48:10 Sind Sie auch Mitglied im Sachverständigenrat? Nein, aber Sachverständige sind ja viele mit sehr unterschiedlichen Meinungen, deshalb können wir das alles selber diskutieren. Und ich komme nochmal zu dem Ergebnis. Die Antwort auf diese Frage ist, wir müssen eine hohe Beschäftigung in Deutschland... Die eine Partei steht bei 17 Prozent, die andere bei 30 und er denkt immer noch...

02:48:31 dass das was wird. Gewährleisten, dann sind unsere sozialen Sicherungssysteme stabil. Aber wird das klappen mit der Rente, also zumindest für mich? Ich werde jetzt 50. Ja. Toll, gute Nachrichten für mich, ne? Ja, genau. Wollt ihr euch noch abklatschen? Ja, da würde ich mich noch mal bedanken, tatsächlich. Toll, dass Fabian unsere Rente zahlt. Dem.

02:48:56 Ich mache das nicht. Sag doch, da war es, da war die Hand. Ich mache es nicht, denn ich finde, es ist damit die Botschaft verbunden, als ob das kein faires System für die Jungen ist und dem stimme ich nicht. Und das ist die richtige Botschaft. Das ist die falsche Botschaft. Ja, dann vielen Dank für das Gespräch. Olle Scholz, das Schölzchen, oder wie soll man sagen? Olaf. Es ist Ihr Leib.

02:49:17 Schon anstrengend, so ein Wahlkampf. Ja, finde ich auch. Du kannst mir doch nicht erzählen, dass die wirklich Merz vor die Kamera gekriegt haben für so ein Gespräch. Aber deswegen habe ich dir auch einen Wellnessurlaub in Bayern klargemacht. Ernsthaft? Ja, finde ich, hast du dir verdient. Es gibt sogar eine persönliche Betreuerin, die holt dich direkt am Bahnhof ab. Du bist ein Schatz. Danke dir. Mach ich. Wir sehen uns. So bin ich.

02:49:46 Also sie haben nicht Merz gekriegt, sondern Söder oder was? Tut das gut. Endlich mal Ruhe von dieser nervigen Politik. Aber wo ist denn meine persönliche Betreuerin? Die wollte mich doch abholen. Ey, was ist jetzt? Einsch...

02:50:10 Steigen, komm, los geht's. Plakate kleben. Wahlkampf nennt sich das. Rein. Sie sind eh zu spät.

02:50:26 Fabian hat gesagt, er verschafft mir einen schönen Wellnessurlaub. Ja, das ist doch toll. Kommen Sie gerade rechtzeitig zum Wahlkampf. Ja. Wir haben natürlich, es ist wirklich kalt, einen schönen Schal, wenn Sie den mögen. Er hat eine unverfängliche Farbe. Also wenn ich das anziehe, das ist ja total gefährlich. Das ist unverfänglich. Dann denken wir an die Leute, ich bin grüner. Ich glaube nicht, dass man hier als Person angegriffen wird, aber... Er so als Idee oder Teil einer Partei. Nicht als Person.

02:50:55 Was wirklich schlimm ist, wir haben erlebt, 0 Uhr wird plakatiert und 0.45 Uhr waren die ersten Plakate schon wieder kaputt. Ja gut, dann können wir uns das ja alles auch sparen. Also für 45 Minuten gehe ich doch nicht in die Kälte raus und hänge die Plakate auf. Es geht ja um Steuerabschreibung hier. Ja, aber ich hänge doch nicht alle 45 Minuten neue Plakate auf. Nein, mach doch mal die Disco-Kugel an. Ist er im Fake-Taxi mit Claudia Roth? Was geht jetzt ab?

02:51:23 Was denn, Frau Roth, was ist denn jetzt los? Ja, so geht es. Ist das der Klebstoff von den Plakaten? Ist der Tag am nächsten. Ist der hier los auf einmal? Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.

02:51:49 So, ich muss jetzt drinnen eine Rede halten. Dann würde ich im Auto bleiben. Ja, die Rede muss ich mir jetzt nicht anhören. Das ist ja immer das Gleiche. Von wegen. Ich bleibe im Auto, hier ist es ja auch wärmer. Ach ja, ich komme doch mit der Rede. Ich kann sie mir mal anhören. Ich kann in der Mitte auch rausgehen, wenn es langweilig wird. Du musst jetzt einfach mobilisieren. Ja, mobilisieren, genau.

02:52:21 Tja, ist halt auch ein easy Termin in Augsburg, würde ich sagen. Hat er gerade wirklich Fleischklöpfchen da gegessen? Das ist der Robert bei der Sackpfeife. Wieso vor der Sackpfeife? Wieso hängt Robert vor der Sackpfeife?

02:52:40 Wie gefallen euch die Plakate? Sehr gut. Ganz gut geworden, ne? Richtig, ja. Ich finde es auch gut, immer mit... Ja, das war ja so... Aber warum habt ihr denn diesmal keine Agentur beauftragt? Wie das professionell? Ach, Van der Haas. Also, dass Sie das überhaupt mitmachen, das wundert mich. Dass Sie das nötig haben. Haben Sie denn nicht so einen reichen... Ja, diese Plakate aufhängen. Haben Sie keinen reichen amerikanischen Milliardär, der Sie ein bisschen unterstützen kann?

02:53:08 Es gab ja schon mal Zeiten, wo ich gedacht habe, wenn man so einen reichen, schwulen Ami als Ehemann wäre... Wieso denn Schwulen? Na gut, dann lässt er mich... Na weißt du, die Grünen, da geht das mit heteronormativ nicht. Frau Roth, dass sie ausschließen, dass das Spaß machen könnte. Nein, das schließe ich gar nicht. Bitte, schnitt, schnitt, schnitt. Das ist ziemlich schön, das Plakat. Das ist schön, aber darf ich kritisch was anmerken? Ja, was denn? Also, Frau Roth.

02:53:38 Ein Wort. Also ein Wort ist wirklich nicht ihre Stärke, oder? Ja, da ist was rein. Und ein Wort, ein Mensch, ein Wort, das sind ja schon mal vier Worte. Ist das schon die erste Wahlkampflüge hier? Das ist ja unfassbar. Das Wort Zukunftsmut gibt es auch nicht, das ist halt zusammengesetzt, damit es ein Wort ist. Herzlichen Glückwunsch. So mogeln die Grünen. Sogar bei ihrer Wahlwerbung.

02:54:06 Ich habe euch ja gezeigt, wie es geht jetzt. Die Bänder da durch, dann das Ding da aufheben. Ihr wisst ja jetzt, wie es geht. Es ist mir aber auch zu kalt. Hotelbad auch schon zu. Ich bin jetzt raus. Für die paar Prozente machen wir nicht einen Buckelkrumm hier. Tschüss, viel Glück noch. Ich bin raus. Dankeschön für die Hilfe. Zukunftswut, genau. Das könnte auch helfen. So ein bisschen Rage, um die Zukunft in die richtige Richtung zu prügeln. Was bin ich denn hier überhaupt?

Habeck und Merz im Fokus

02:54:35

02:54:35 Scheiße, Mensch. Wen haben wir denn hier? Den nächsten Kanzlerkandidaten. Robert Habeck, aktuell Vizekanzler und Wirtschaftsminister, geboren in Schleswig-Holstein, 55 Jahre alt und seien wir ehrlich, völlig chancenlos bei der kommenden Bundestagswahl. Ja, was ist die Frage? Die Frage lautet, wie heißt doch mal Roberts Partei? Scheiße, den Auszug haben wir auch im Habeck-Exposed-Video.

02:55:02 Die Grünen? Richtig, die Grünen. Auch bekannt als die Woll-mir-alles-verbieten-Partei. Um diesen Eindruck zu ändern, setzt sich Robert Habeck jetzt dem ganzen Land... Ja, nicht nur invasive Neologismen, auch invasive Kanzlerkandidaten. ...an Küchentische und trinkt ihnen den Kaffee weg. Vorsicht, das ist keine Hafermilch.

02:55:25 Danach erklärt er ihnen die großen wirtschaftlichen Zusammenhänge. Wenn beispielsweise Bäckereien und Blumenläden nicht mehr produzieren können, dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen.

02:55:41 Au, wenn man stirbt, dann ist man nicht tot, man hört nur auf zu leben. Und nach der nächsten Wahl ist Robert Habeck nicht arbeitslos, er hört nur auf Wirtschaftsminister zu sein. Ich könnte ewig so weitermachen. Das ist nicht lustig. Finde ich schon, aber na gut. Vorschlag, wenn du wirklich noch an einen Sieg glaubst, dann mach doch schon mal den Shampoos auf, okay?

02:56:05 Die Zeit haben wir leider nicht. Wie hoch stehen die Chancen Ihrer Meinung nach, dass Habeck Bundeskanzler werden kann? Ich meine, das klingt ja erstmal absurd. Ich glaube, Habeck macht eigentlich den Wahlkampf von 2021 nochmal. 2021, da denkt Habeck hätte ich gewonnen, wenn es mir die Baerbock nicht entrissen hätte. Und deshalb versuche ich es jetzt nochmal, aber die Ausgangsposition ist eine ganz andere. Glauben Sie, er hätte es damals geschafft?

02:56:31 Kontrafaktische Fragen sind immer schwer, aber die Baerbock ist ja angetreten mit, ich komme im Wahlkampf mit einem Buch, das ich nicht selber geschrieben habe. Und deswegen kommt Robert Habeck in diesem Wahlkampf mit einem Buch, das irgendjemand möglicherweise eine KI hat schreiben können, weil es völlig egal ist, wer das Buch geschrieben hat. Menschen machen sich Sorgen, wie sie ihre Rechnung bezahlen können, vor allen Dingen, wenn die Inflation so hoch ist. Wirklich!

02:56:59 Wirklich, Robert? Ist das so? Ich habe keine Ahnung. Danke, dass du mir diesen Gedanken mitgeteilt hast. Und mit vier unterschiedlichen Lebensläufen. Und das ist natürlich jetzt nicht so die richtig clevere Aufstellung für einen Wahlkampf. Und beim Fernsehen kommt man damit recht weit, muss ich sagen.

02:57:15 Du hast nicht mal ein Buch geschrieben. Ich habe nicht mal einen Lebenslauf. Während Lutz Wellnessurlaub macht, setze ich mich zu Hause an den Küchentisch. Denn jeder weiß ja, wenn man nur lang genug am Küchentisch wartet, dann erscheint er irgendwann. Herzlich willkommen zum großen Heute-Show-Küchentisch-Gespräch. Sehr schön, dass die das übernommen haben. Der politischste Ort der Republik, würde ich sagen. Oder? Der Küchentisch. Ja. Ja, das meine ich ernst. Ich spiele meistens Bierpong an dem Tisch hier.

02:57:44 Am Küchentisch? Muss man immer so viel feudeln danach wahrscheinlich. Ich finde, das ist immer eine große Kleberei. Ach, Sie haben schon mal Bierpaum gespielt? Habe ich schon mal gemacht, ja. Ich kann Ihnen erst mal was versprechen. Sie können mich im gesamten Gespräch jederzeit als Schwachkopf bezeichnen und ich werde Sie nicht anzeigen. Fair enough. Gleiche gilt für Sie. Wir haben tatsächlich gehört, dass Sie Freund von Memes sind. Freund, aber ich kann darüber lachen, ja.

02:58:11 Wenn man selbst eins ist, dann gehört man halt in diese Gesellschaft rein. Ja, das ist schon mal gut. Kommen wir mal zu ihren aktuellen Forderungen. Zum Beispiel 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Bundeswehr ausgeben. Ich frage es mal ganz seriös. Klingt, als ob Alex nach dem Buch wieder anfängt zu trinken. Ich finde es einfach nur... Es bereichert diesen Stream, finde ich. Es macht einfach Spaß.

02:58:38 Reicht für heute. Beim nächsten Stream machen wir mal ein bisschen. Ist da jemand in Friedrich Merz verliebt?

02:58:46 Wahrlich nicht. Das hat auch mit Friedrich Merz gar nichts zu tun. Aber es wirkt ein bisschen so, als würden Sie Schwarz-Grün schon vorbereiten. Überhaupt nicht. Ich habe den Kriegsdienst verweigert damals. Ich verstehe, dass Menschen nicht darüber reden wollen und das irgendwie bedrohlich finden, sich alleine diese Fragen zu stellen, was müssen wir für unsere Sicherheit tun. Aber wenn 2% so das ist, was man immer braucht, um so eine Verteidigungsfähigkeit herzustellen oder zu halten und über 10, 15 Jahre zu wenig investiert wurde.

02:59:16 Von der Großen Koalition, Union und SPD, da muss man jetzt erstmal ein bisschen mehr machen, um wieder in einen Zustand zu kommen, dass man sagt, so kann das irgendwie gehen. Sie haben ja eben gesagt, Sie haben den Kriegsdienst verweigert. Immerhin haben Sie den ja in drei Jahren Ampel nachgeholt. Krieg war es nicht. Das würde die... Also ich akzeptiere den Versuch lustig zu sein.

02:59:37 Also, wenn sie zu zweit dort sitzen würden, wäre es jetzt, glaube ich, ein bisschen treffsicherer. An der Stelle aber nicht komisch. Ich akzeptiere den Versuch, ordentlich zu regieren. Gleichzeitig fordern sie ja, Milliardäre zu besteuern, um die Schulen zu sanieren. Ist das ihr unique selling point, dass sie Populismus auch von links können?

03:00:07 Moment. Wir müssen für das Habeck Exposed unbedingt uns noch ein paar von diesen Jokes klauen, die sie da heute schon haben. Das ist Comedy Gold.

03:00:33 Ist das Populismus, wenn man sagt, Leute, die so viel Vermögen haben, dass sie 2% Steuern auf das Vermögen gar nicht merken würden und dieses Geld könnten wir gut nehmen, denn das kann man jetzt nicht über eine Reform der Schuldenbremse meiner Ansicht nach. Aber Sie wissen doch selber, dass Steuern erstmal nicht zweckgebunden eingenommen werden dürfen und Schulpolitik Ländersache ist, Schulbau ist sogar Aufgabe der Kommunen.

03:00:55 Wir haben zu wenig Geld für dieses System dafür, dann macht es doch Sinn, diese Super-Superreichen, also die Milliardäre, von denen rede ich. Also nicht Leute, die vielleicht ein Vermögen von 200 Millionen Euro haben, von denen rede ich noch gar nicht, sondern Milliardäre, dass die ein bisschen höher besteuert werden, um dann mehr Kindern den Aufstieg durch die Gesellschaft zu ermöglichen. Was aber nicht geht. Also das ist schon ziemlich krasser Populismus, wenn du sagst, wir nehmen den Milliardären Geld weg, damit wir es den Kindern geben können.

03:01:24 Kann immer einer jemand, kann irgendwer mal an die Kinder denken. Mit den aktuellen Gesetzen. Steuern nicht zweckgebunden. Ich finde, sie machen diese Verknüpfung, um den Leuten die Milliardärssteuer schmackhaft zu machen. Weil da geht ja jeder mit bei ihren Argumenten mit der Schulpolitik. Kommen wir zum Thema Wirtschaft. Da habe ich mir mal ein paar Fakten aufgeschickt. Der ist aber extrem.

03:01:52 Pissig in diesem Gespräch. Sehr unangenehm, oder? Also da hat Scholz eine deutlich bessere Figur gemacht, obwohl er quasi mit einem, also er hat ja einen kompletten Atomschlag weggesteckt, Olaf Scholz. Wir haben ein historisches Tief bei den Unternehmensgründungen. Seit Juni 23 liegt die Zuwachsrate bei Insolvenzen fast durchgehend im zweistelligen Bereich. Wir haben die zweithöchsten Unternehmenssteuern der EU. Hier ist das passende Meme.

03:02:22 Das tut schon echt weh. Ja, das ist nicht passend, denn die deutsche Wirtschaft ist nicht tot. Deutschland hat ein Problem, das tiefgreifend ist. Wir verkaufen unsere Güter in die ganze Welt. Wir sind eine Handelsnation, eine Exportnation. Und wenn die Welt unsere Güter nicht mehr nimmt, dann haben wir ein Problem. Das heißt, der Export in Deutschland zieht im Moment die Wirtschaft nicht.

03:02:49 Wir werden natürlich, auch wenn wir die Energiekosten runterbringen, immer noch höhere Energiekosten als Indien haben und auch höhere Lüne als Indonesien. Immer. Und das ist auch gut und richtig so. Wir sind ein reiches Land und können da nicht im Dumping-Wettbewerb mithalten, aber so müssen wir immer die neuesten und besten Produkte haben. Und da sind wir... Stimmt, die Wirtschaft ist nicht tot, sie hat nur aufgehört zu existieren. Oh Mann. Zurückgefallen? Mein Gefühl ist, ihr Wirtschaftsallheimittel war immer...

03:03:17 Shut up and take my Subventionen. Nein, das ist, wir haben ganz viel gemacht, um Preise runterzubringen, Menschen in Arbeit zu bringen. Das hier ist auch noch deutsche Wirtschaft und Sie hauen die Subventionen rauf. Ja, ja, das sagen die mitbewerbenden Parteien, Subventionen sind ja gezielte staatliche Zuschüsse. Die Union sagt Steuersenkung für alle.

03:03:39 Vielleicht würden dann auch Unternehmen investieren. Aber bei Northvolt hat es nicht geklappt. Die Batteriezellfabrik in Kaiserslautern kommt nicht. Intel, Wolfspeed. Ja, und TSMC kommt und wir haben andere Batteriefabriken und die Stahlwerke investieren in Wasserstoff. Aber bei Subventionen, also bei zielgerichteten Unterstützung, nicht Unterstützung für alle. Also das Thema Subventionen ist natürlich auch, also das ist natürlich deswegen fehlgeleitet, weil die CDU...

03:04:08 in ihrer Existenz so viel subventioniert hat, dass rückwirkend betrachtet vielleicht einfach hätte Pleite gehen sollen. Oder was fragwürdig war oder was irgendwelche schwierigen Klüngeleien waren. Ihm das jetzt so besonders zu unterstellen, ist halt schon, naja.

03:04:33 Vergangenheitsvergessen. Bei Steuersenkungen oder Investitionsprämien geht es immer darum, wofür gibst du sie aus und was passiert, wenn du sie nicht ausgibst. Und die drei Bereiche, die jetzt vor allem in der Debatte stehen, sind Halbleiter, grüner Stahl.

03:04:48 Und Batterien. Halbleiter sind überall drin. Hier in dem iPad, in den Kameras, die uns hier umgeben, aber auch in der Lüftung. Der Schnitt war fantastisch gerade, großartig. ... in der Kaffeemaschine, wo wir unseren Kaffee geholt haben, in den Staubsaugern, in den Kühlschränken. Bei Ihnen hat man das Gefühl, Subventionen sind überall drin. Die kommen alle woher? Aus Südostasien.

03:05:06 Nee, das hat man nicht. Das sind diese drei Bereiche vor allem. Aber auch der Bundesrechnungshof hat sie ja kritisiert. Der Bundesrechnungshof hat zur Aufgabe, alle immer zu kritisieren. Das können wir gleich weitermachen. Aber der Bundesrechnungshof sagt, ihr Ministerium hat die regierungsinternen Leitlinien für Subventionen weiterhin nicht beachtet. Das ist weit oben auf der Andi-Scheuer-Skala.

03:05:26 Das ist überhaupt nicht das gleiche. Andy Scheuer hat sich darauf konzentriert, eine europarechtswidrige Automaut einzuführen, die Affen teuerbar nichts gebracht hat. Soll ja auch ein bisschen lustig sein. Hier an der Stelle geht es um was Ernstes. Also wir können uns dagegen entscheiden, die Stahlwerke zu unterstützen, grünen Stahl zu produzieren. Aber was man nicht haben kann... Ja, also da bin ich auf jeden Fall auf Seiten Habecks, muss ich sagen. Das ist natürlich eine...

03:05:53 Ein FDP-Narrativ, das hier gepusht wird. Es ist keine Unterstützung der Transformation und trotzdem die Jobs und die Produktion. Das wird nicht passieren. War das eigentlich Ihr Gesicht, als Sie die Sektorenziele im Klimaschutzgesetz abgeschafft haben? Der Klimaschutz ist eine Erfolgsgeschichte dieser Legislatur. In diesem Jahr halten wir die Klimaschutzziele ein. Nicht, weil der Verkehrssektor liefert, das räume ich ein, aber der...

03:06:18 Der Energiebereich, also Ausbau der erneuerbaren Energien, sorgt dafür, dass wir insgesamt als Land die CO2-Emissionen so weit runtergebracht haben. Man merkt, ein Germanistikstudium hilft beim Schönreden. Oder beim Schlechtreden. Funktioniert auch ganz fantastisch. Dann kommen wir zum letzten Meme. Das können Sie dann gerne das nächste Mal aufs Münchner Siegestor projizieren. Wie man mit 14% Kanzler wird.

03:06:45 Ja, da kann ich ja nun folgendes sagen. Immerhin 14 im Moment kommen von 10, 11, manchmal jetzt schon 15 und das in wenigen Wochen. Ich will nicht beleidigen werden, aber sie klingen schon wie Olaf Scholz. Also da hat er jetzt überhaupt keine gute Figur gemacht. Krass.

03:07:13 Ich dachte, der wäre da irgendwie medienaffiner. Na ja, mal sehen, wie sich Merz schlägt. Und da kommt auch schon der nächste Kanzlerkandidat zu uns, direkt aus der gehobenen Mittelschicht. Vielleicht stellst du dich einfach mal selbst vor. Mein Name ist Friedrich Merz. Mit E.

03:07:40 Bitte, wenn du so genau willst. Joachim Friedrich Martin Josef Merz mit E ist 69 Jahre alt, kommt aus dem Sauerland in Nordrhein-Westfalen und hat zusammengerechnet genau 0,0 Jahre Regierungserfahrung. Aber dafür wusste er schon in jungen Jahren, wie man coole Wahlwerbespots dreht. Sauerland sagen sich... Okay, das ist schon sehr alt. Fuchs und Hase, gute Nacht. Schlaf gut, Friedrich.

03:08:05 Fun Fact, so hat Merz auch geguckt, als er von Angela Merkel aus der Parteispitze gedrängt wurde. Und so, als er es geschafft hat, gleich zweimal hintereinander die Wahl zum CDU-Chef zu verlieren. Inzwischen führt seine Partei aber haushoch in den Umfragen. Eigentlich kann nur einer die Kanzlerschaft von Friedrich Merz verhindern. Friedrich Merz, weil er immer wieder über seine eigenen Aussagen stolpert. Allein beim Thema Migration bemerkenswert viele Ausrufe schon. Ich sag nur...

03:08:34 Diese kleinen Paschas, das sind doch alles nur Sozialtouristen, die sich hier die Zähne machen lassen. Laut Umfragen wollen nur 26% mehr als Kanzler. Aber komm, vielleicht sind seine persönlichen Beliebtheitswerte nicht gut, aber dafür sind sie bei Frauen. Aber sogar richtig schlecht. Komisch, dabei ist der Friedrich doch ein Charmeur alter Schule. Wie kann das nur kommen? Ich spiele beim Flirt im Aufzug. Kommen Sie rein mit uns, geht's aufwärts, Frau Lemke.

03:09:01 Ja, deshalb haben Sie jetzt nicht dabei. Das macht den Aufzug etwas schwerer. Der einzige Kanzlerkandidat, der übrigens nicht bereit war, mit uns zu sprechen, ist überraschenderweise Friedrich Merz.

03:09:27 Ja, also wie ich ja schon sagte, Friedrich Merz' Strategie ist einfach nicht existent zu sein. Wer hätte das gedacht, oder? Wirklich. Naja, wird der Film halt ein bisschen kürzer. Feierabend. Oder, warte mal, oder wir machen es wie immer und laufen ihm hinterher. Wir gehen ihm richtig auf die Nerven, meinst du? Achso, dann machen wir das doch. Oder? Dann gehst du jetzt ins Sauerland und ich gehe zur jungen Union nach Halle. Ja, perfekt. Viel Spaß. Bis später. Ja, Friedrich Merz hat ein Problem. Er ist vor allem beliebt bei Männern.

03:09:55 Außer natürlich bei der Jungen Union. Da ist er beliebt bei jungen Männern. Sehen die alle gleich aus, sag mal. Da ist er beliebt bei jungen Männern. Das ist, als ob du immer wieder dieselbe Kombination von Facial Features hast. Das ist ja wild. Und der sieht einfach aus wie der Sohn von Jens Spahn. Unpopulär bei jungen Frauen. Was läuft da schief?

03:10:23 Na gut, kann ich selbst nicht ganz verstehen, muss ich ganz ehrlich sagen. Na gut, Sie sind ja auch keine junge Frau, oder? Ja. Das ist weit entfernt. Also angesprochen auf Geschlechterparität hat Friedrich Merz ja gesagt, ja, es ist mit Christine Lambrecht ja schon mal schiefgegangen, wir tun den Frauen damit keinen Gefallen. Ist das wahre Frauenpolitik, dass Friedrich Merz die Frauen vor ihrem Unvermögen bewahrt?

03:10:46 Gute Frage. Ich weiß. Nennen Sie mir doch mal gerade drei Dinge, die Sie an Friedrich Merz attraktiv finden. Hat die sich verlaufen da? Was ist mit ihr passiert? Zwei Dinge. Eine Sache.

03:11:09 Ist nicht schlimm. Schwierig. Ja, ich weiß. Es ist verdammt schwierig. Also wissen Sie, wir haben hier so viele gute Frauen. Und wir hatten so viele... Also offensichtlich haben Sie nur einen Mann, weil die sehen alle gleich aus. Das ist ja unfassbar. Ehrlicherweise auch beschissene Männer in den letzten Jahren. Da macht das den Kronen auch nicht wett. Und ehrlicherweise, wissen Sie, jetzt muss man auch nicht so gegen Merz schießen. Er ist nicht nur schlecht. Warum? Er sieht anders aus. Na Gott sei Dank. Ist Friedrich Merz...

03:11:37 So unbeliebt bei den Frauen, was kann man da machen? Vielleicht haben die Frauen einen falschen Geschmack, aber da kommt es ja hier auch nicht drauf an. Die Frauen sind nämlich schuld. Seht ihr? Da haben wir es. Beliebt ist oder nicht, sondern auf die richtige Politik. So liegt es an den Frauen? Manchmal liegt es auch an den Frauen, ja. Es liegt nicht immer an den Männern. Manchmal schon, aber manchmal nicht. Also bei den weiblichen Mitgliedern ist die Zahl ja nach oben gegangen, tatsächlich. Also es sind jetzt...

03:12:05 27 Prozent und vor 20 Jahren waren es 25 Prozent. Das heißt, satte 2 Prozent in 20 Jahren nach oben. Stark. Das Problem ist, dass neun von zehn Frauen sich eher entscheiden, in einen Elternbeirat zu gehen, als in eine Partei einzutreten. Da muss man denen die Kinder wegnehmen. Oh Gott.

03:12:22 Doch, man muss ja irgendwas tun. Ja genau, die Partei muss was tun, die muss sich attraktiver machen. Man muss trotz Kind die Möglichkeit haben, an Sitzungen teilzunehmen, beispielsweise durch Kinderbetreuung. Die hybride Sitzungen sind total wichtig. Ist das die Luisa Neubauer der Jungen Union?

03:12:39 Ich finde, ihre Stimme klingt ein bisschen so und ihre Art zu gestikulieren ist auch ähnlich. So kann die Partei sich attraktiver machen, auch für Frauen. Also es ist ja wirklich so, nur 9% der jungen Frauen würden... Tja Leute, schnallt euch, schnallt euch, schnallt euch warm an. Was ist hier los? Friedrich Merz wählen. Hätten Sie gedacht, dass es so viele sind? Ich glaube, das sind viel mehr. Luise Altunternehmer, genau.

03:13:05 Aber es ist eine Forsa-Umfrage, März dieses Jahres. Glaube ich nicht. Es ist aber so. Glaube ich aber nicht. Aber es ist so. Glaube ich aber nicht. Aber es ist so. Ich glaube es nicht. Wir blenden es jetzt ein. Wir haben genug Frauen. 30% sind genug in der Jungen Union. Das sind genug Frauen, nicht mal ein Drittel. Das reicht Ihnen. Wir streben es an. Wie wird es mehr? Ja, indem wir versuchen, Frauen anzusprechen. Auch Themen vorzubringen, die die Frauen begeistern.

03:13:32 Ja, jetzt in die Kamera für die Frauen. Ja, liebe Frauen in Deutschland, die junge Union spricht auch ihre Themen an. Das ist, denke ich, auch wichtig und richtig. Und ja, das wird nichts.

03:13:50 Die haben echt nur Spitzenpersonal bei der CDU der Zukunft, was? Doch, denke ich schon. So wird das nix. Herr Merz, Herr Merz, warum reden Sie nie mit mir? Ich bin doch ein Mann, also im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ja, das ist moderne Geschlechtergerechtigkeit. Friedrich Merz behandelt mich genauso schlecht wie eine Frau.

03:14:12 Gäbe es einen Spitzenkandidaten, wo Sie sagen würden, der wäre viel besser geeignet als Merz, weil auch das Volk besser ankommt? Das Interessante ist ja, bei der letzten Wahl haben sich Union und Grüne für die Kandidaten entschieden, die in der Beliebtheit zurücklagen. Und jetzt haben sie es wieder so gemacht. Also nicht die Grünen, aber die anderen. Also Söder ist auch jetzt beliebter als Merz. Und Pistorius ist beliebter als Scholz. Also die Parteien sagen, liebes Volk, wen ihr so gut findet, das erzählt uns nur im Peripher.

03:14:41 Aber würde es mit Söder besser laufen, was die Umfragewerte angeht? Diese Frage würde Markus Söder sehr schnell und sehr eindeutig beantworten. Was? Wie wichtig ist es denn, dass ein Kanzler Regierungserfahrung hat? Friedrich Merz hat ja gar keine Regierungserfahrung. Ich finde das Argument, da ist schon was dran. Ja, aber wir leben ja eh in der Deutschland GmbH.

03:17:59 Unterschiede zwischen CDU und AfD, aber naja, komm. Drinnen wurde ordentlich gebechert. Zum Glück hatte ich auch was zu trinken dabei.

03:18:10 Trinken wir noch einen kleinen Feigling auf Friedrich Merz, ne? Sehr gut, sehr gut. Ja, los geht's. Das hat der CDU doch nie geschadet, oder? Herr Söder, können Sie dem Merz vielleicht einen kleinen Feigling geben? Der traut sich ja nicht mit, was zu sprechen. Herr Merz, wollen Sie den haben? Herr Merz, ich versuch's immer weiter, bis es klappt. Da bin ich wie Sie. Ja, genau.

03:18:38 Zumindest den hat er gelandet. Naja, das ist versöhnlich. Das ist versöhnlich. Aber Sie sind schon ein Guter. Für die Heute-Show sind Sie schon ein Guter. Aus Ihnen wird noch mal was reden im ZDF. Für Söder geht es nur noch bergab. Ja, das war wieder mal schön.

03:19:01 Aber am Ende bleiben wir immer mit drei Fragen offen. Wie fand eigentlich Alice Weidel unseren Film? Scheiße. Scheiße. Scheiße. Echt? Naja, zweite Frage. Wissen Sie eigentlich schon, wen Sie wählen? Ja, ich glaube, ich weiß schon. Dann sagen Sie es. Jetzt. Auf keinen Fall. Bitte in die Kamera. Nein, nein, nein. Und was kann man eigentlich alles auf deutsche Sehenswürdigkeiten projizieren?

03:19:33 Wie wär's denn mit einer Influencer-Partei? Ja, ich glaube, wir könnten uns noch nicht mal auf politische Forderungen einigen, deswegen lieber nicht. Und so wie ich meine geschätzten Influencer-Kollegen kenne, sind die meisten auch nicht gewillt, politische Statements von sich zu geben. Die allermeisten? Einige nicht, aber sehr viele.

03:20:04 Naja, das war doch schön entmutigend alles, oder? Eigentlich hat hier gar keiner positiv abgeschnitten. Tja, das wird alles so lustig, Leute. So, für heute soll es reichen. Ich muss noch ein bisschen arbeiten. Das Migrationsthema klärt sich nicht von alleine.

03:20:31 Ihr solltet euch mein neues Hauptkanal-Video reinziehen. Und wenn ihr das schon gesehen habt, dann zieht euch unbedingt den neuen Eisberg rein. Da geht es nämlich um das LA-Fire. Also was da alles um das Feuer in LA mittlerweile schon für krasse Verschwörungstheorien entstanden sind. Das ist nämlich sehr... Es hat sich verbreitet wie ein Lauffeuer. Ansonsten sehen wir uns diesmal leider nicht am Dienstag. Das muss ich noch sagen. Wir sehen uns nicht am Dienstag, denn wir sind leider...

03:21:00 bei der Produktion des Sonderbeitrags für den 17.02. Ich möchte es an dieser Stelle nochmal sagen, wird ein großes Projekt und da haben wir noch ein bisschen was zu tun. Deswegen kann ich leider nicht hier für euch sein, aber ich arbeite trotzdem für euch weiter. Wir sehen uns dann wieder am Sonntag. Die Woche müsst ihr alleine ohne mich überleben. Aber es kommen Videos, keine Sorge. Es kommt auf jeden Fall ein Hauptkanal-Video und bestimmt auch noch ein Zweitkanal.

03:21:32 Macht euch keine Sorgen. Ganz allein seid ihr nicht. Ja, wo gucken wir denn jetzt mal hin? Bei wem schauen wir denn jetzt mal vorbei? Irgendwie... Sun, können wir nicht raiden? Der zockt immer nur noch. Das ist ja nervig. Ach, guck mal, Maurice ist online. Da wollen wir schon lange nicht mehr. Da gehen wir hin.

03:22:03 So Leute, danke schön, dass ihr dabei wart. Ich hoffe, es war genauso spaßig für euch wie für mich und ich möchte enden mit einem Zitat von Robert.

03:22:15 Die Sorgen der Menschen werden ausgenutzt. Trollarmeen verbreiten im Internet Falschnachrichten, dass die Ukraine Russland angegriffen habe, dass wir das russische Gas abgestellt hätten, dass es keine menschengemachte globale Erderwerbung gäbe, dass alle Deutschen eingezogen werden. Das ist so ein scheiß langer Satz. Danke. Tschüss.