Tag 7 ! 1. Liga Summer Split 25 ! 18:00 ROSS vs EWI ! 20:00 BIG vs CGN ! TK PRM

Prime League: Rossmann dominiert EWI, CGN mit Problemen im Top-Spiel

Tag 7 ! 1. Liga Summer Split 25 ! 18:...
PrimeLeague
- - 05:35:13 - 28.948 - League of Legends

Rossmann Centaurs demonstrierten ihre Dominanz gegen EWI, während CGN aufgrund von Roster-Problemen Schwierigkeiten hatte. Die Moderatoren analysierten die Drafts, Spielzüge und Teamdynamiken beider Matches. Rossmann zeigte eine beeindruckende Leistung, während EWI und CGN mit Herausforderungen zu kämpfen hatten. Im Fokus standen Schlüsselmomente, Item-Spikes und strategische Entscheidungen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Vorstellung des heutigen Programms

00:33:43

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer durch Masterplay, der die heutige Übertragung moderiert. Er bedankt sich bei Basti für die Vertretung in der letzten Woche und freut sich, wieder dabei zu sein. Miele wird ebenfalls herzlich willkommen geheißen. Es wird auf das Rematch des Spring Finals hingewiesen, jedoch mit der Besonderheit, dass EWI dringend Punkte benötigt. Die Moderatoren sprechen über ihre Erfahrungen im Prime-League-Diff-2-Finale und den Wechsel zwischen deutschen und englischen Übertragungen. Eine Einschätzung der Chancen von Spandau, die Klasse zu halten, wird gegeben, wobei All4One als starker Gegner hervorgehoben wird, aber Eintracht Spandau individuell stärker eingeschätzt wird. Abschließend wird auf die Tabelle geschaut, wo Unicorns und Eintracht Frankfurt um den ersten Platz kämpfen, während EWI mit Problemen zu kämpfen hat und Austrian Force einen schwierigen Weg zu den Season Finals vor sich hat. Die heutigen Matches Rossmann Centaurs gegen EWI und BIG gegen CGN werden als wichtige Spiele zur Klärung der Punkteverteilung angekündigt. Es wird erwartet, dass das zweite Spiel ein Highlight wird, während das erste Spiel aufgrund der Championship Points besonders interessant ist, da EWI aus dem Formtief kommen muss und Rossmann Centaurs einen Schritt in Richtung Season Finals machen können.

Ankündigungen und Neuigkeiten aus der Prime League

00:41:59

Die PM Show, präsentiert von Bitburger 0,0, beginnt mit Neuigkeiten zum Alpen-NNO-Lineup, insbesondere zum Finale des NNO Cups, in dem SK Gaming gegen Team Vitality antritt. SK Gaming wird trotz eines Sieges gegen BK Rock als Underdog eingeschätzt, da Vitality sie zuvor mit 3:0 besiegt hat. Des Weiteren wird bekannt gegeben, dass Bröki sein letztes Spiel für Eintracht Spandau absolviert hat, aber als Caster erhalten bleibt. Die Frage nach dem neuen AD Carry von Eintracht Spandau wird aufgeworfen. Agorin hat aufgrund toxischen Verhaltens eine offizielle Strafe erhalten und ist für das heutige Spiel gesperrt. CJN hat zusätzliche Konsequenzen angekündigt, darunter eine finanzielle Buße und verpflichtende psychologische Beratung. CJN hat Schwierigkeiten, einen Ersatz-Jungler zu finden, da sowohl Agorin als auch der eigentliche Substitute-Jungler Kirai nicht verfügbar sind. Typhoon, ein Free Agent aus dem Second-Place-Team der CCL, wird als Ersatzmann für Agorin einspringen. Aufgrund der kurzfristigen Roster-Änderung verliert CGN die zweite Bannrotation in allen Spielen des Best of Threes.

Analyse der Big-Argurin-CGN-Situation und Ausblick auf die Spiele

00:44:50

Die Moderatoren diskutieren die Big-Argurin-CGN-Geschichte und die Auswirkungen auf das Rematch des Springfinales. CGN ist durch den Ausfall von Argurin geschwächt, und der kurzfristige Ersatz durch Typhoon, einen türkischen Nachwuchsspieler mit Erfahrung aus den EMR Masters, wird als Herausforderung angesehen. Die kurzfristige Roster-Änderung führt dazu, dass CGN die zweite Bannrotation verliert, was als harter Nachteil im Draftschrim betrachtet wird, da wichtige Counter-Pick-Möglichkeiten wegfallen. Trotz der Schwierigkeiten sind die Moderatoren gespannt, ob CGN die Situation meistern kann. Anschließend wird auf das erste Spiel Rossmann gegen EWI eingegangen, das als entscheidendes Match im Hinblick auf die Season-Finals betrachtet wird. EWI hat sich zwar über Winter und Spring gute Punkte aufgebaut, ist aber nicht automatisch qualifiziert und könnte bei einer schlechten Platzierung noch ausscheiden. Die Frage nach der aktuellen Schwäche von EWI wird aufgeworfen, und die Roster-Changes bei Rossmann mit Adusto und Funky werden als Gründe für die Favoritenrolle von Rossmann genannt. Xagok wird als Leaderfigur bei Rossmann hervorgehoben, und Funky wird für seine Fähigkeit, Hyper Carry zu spielen, gelobt.

Draft-Analyse und Spielprognosen für Rossmann gegen EWI

00:50:58

Die Analyse des Drafts für das Spiel Rossmann gegen EWI beginnt mit der Feststellung, dass es sich um ein Match zwischen zwei Carry-Achsen handelt. Kanin wählt Orianna, Afro Boy nimmt Vi, und EWI lockt Aatrox. Es wird spekuliert, ob Ryze auf der Top- oder Midlane gespielt wird. Die Bans konzentrieren sich auf AD Carries, insbesondere Xayah und Kaiser, um Funky einzuschränken. Funky spielt Corki, während Wildenbruch Rel spielt. Die Analysten diskutieren die Stärken und Schwächen der Drafts und prognostizieren den Spielausgang. Miele wünscht sich einen Sieg für EWI aufgrund des mutigen Drafts, während Basti auf den Aphelios als potenziellen Outscaler setzt. Beide Analysten sehen EWI im Vorteil, betonen aber, dass Rossmann auf dem Papier immer noch der Favorit ist. Sie heben das stärkere Early Game und die Botlane von Rossmann hervor. Abschließend wird auf den Beginn des Spiels hingewiesen und die Bedeutung des Trash-Picks für EWI hervorgehoben. Die Lantern von Tokimo wird als Game-Changer angesehen, und der Engage über Orianna und Wukong wird betont. Es wird erwartet, dass Tokimo den Aphelios aus Gefahrenzonen befreien kann.

Spielanalyse und Erwartungen für EWI vs. Rossmann

01:12:26

Die Analyse des Spiels zwischen Rossmann und EWI konzentriert sich auf die Item- und Power-Spike-Dynamiken. Es wird erwartet, dass EWI um Vision kämpfen und Risiken vermeiden muss, während Rossmann das Spiel beschleunigen und Fehler bestrafen sollte. Rossmann hat einen erheblichen Goldvorsprung von fast 5000 Gold nach 17 Minuten, was sie in eine starke Position bringt. Rossmann demonstriert die Fähigkeit, das Spiel zu beschleunigen und dominiert mit klaren Teamkämpfen und einem Ace. Adusto erweist sich als nahezu unaufhaltsam, und Rossmann nutzt den zweiten Herald-Charge, um zwei Midlane-Türme zu zerstören. Trotz eines erdrückenden Goldvorteils von 8000 Gold für Rossmann nach 19 Minuten und einem Spielstand von 11 zu 3, wird betont, dass das Spiel erst vorbei ist, wenn der Nexus fällt. EWI benötigt ein Wunder, um das Spiel zu drehen. Rossmann kontrolliert die Karte mit tiefer Vision und plant, den T2-Turm zu erobern, nachdem der Drake gesichert wurde. Jeder Versuch von EWI, sich heranzuarbeiten, wird von Rossmann zunichte gemacht, was auf einen massiven Goldunterschied und fehlenden Schaden bei EWI hindeutet. Rossmann setzt weiterhin Prioritäten auf Midlane, Toplane und Topside Vision, um die Kontrolle zu behalten und den Vorsprung auszubauen.

EWIs Kampfgeist und Rossmanns Dominanz

01:19:27

EWI zeigt Kampfgeist und nutzt Fehler von Rossmann aus, um Kills zu erzielen und die eigene Basis zu verteidigen. Allerdings ist der Goldrückstand weiterhin beträchtlich. Relative erzielt einen Triple Kill und schließt ein zweites Item ab, wodurch er wieder näher an Kanin herankommt. EWI erkennt Momente, in denen Rossmann angreifbar ist und nutzt diese für sich. Rossmann sichert sich den Baron und pusht die Waves in Richtung der EWI-Basis. Trotzdem kämpft EWI darum, sich zu qualifizieren, während Rossmann sich zu einem Top-Team entwickelt. Adusto und Funky spielen eine herausragende Rolle. Rossmann startet mit einem soliden 1:0 in den Summersplit und beendet das Spiel sauber. EWI sieht Momente, in denen Rossmann zu viel will und bestraft diese, aber der Goldunterschied ist zu groß. Das Early-Game wird von Rossmann dominiert, insbesondere im 2v2 auf der Botlane. Nostokai hat es schwer und ist früh im Spiel 2500 Gold hinten. Rossmann spielt als Einheit und Adusto und Funky fügen sich nahtlos ein. Rossmann ist ein Top-3-Kandidat, während EWI mit internen Problemen zu kämpfen hat und etwas verloren hat.

Tokimos Einblicke in EWIs Schwierigkeiten und Draft-Analyse

01:33:36

Tokimo äußert sich ehrlich über EWIs aktuelle Situation und erklärt, dass das Team möglicherweise zu risikoscheu geworden ist. Früher sei man risikobereiter gewesen, weil man nichts zu verlieren hatte, jetzt sei man vorsichtiger. Er betont, dass andere Teams, insbesondere Rossmann und SGE, stärker geworden sind. EWI sei zu passiv geworden und scheue davor zurück, jeden Vorteil auszunutzen. Tokimo möchte seine Kreativität wieder mehr einbringen. EWI müsse zu dem Underdog-Mindset zurückkehren, das sie stark gemacht hat. Es wird analysiert, dass EWI derzeit weder Clan-Engages noch einen Clan-Carry hat, der abliefert. Im Draft für das nächste Spiel wählt EWI Varus als Carry und Rossmann antwortet mit Jhin und Ari. Silas wird als möglicher Gamechanger für Relative gesehen. EWI bannt Alistar nicht und Rossmann könnte Braum nutzen. EWI kombiniert Meta-Picks mit eigenen Powerpicks wie Rail und Silas. Der Fokus liegt darauf, ob Wildenbruch und Xargok Affenboy invaden können. EWI hat stärkere Lanes gedraftet als im letzten Spiel und Kernos hat gute Comfort-Drafts. Im ersten Spiel war der Draft besser, aber EWI war unsicher. Jetzt ist der Draft besser, aber EWI muss zeigen, dass sie die Unsicherheit überwinden können. Der Draft von EWI wird als überragend für sie beschrieben, mit Silas, Trundle und Renekton, die Skillchecks ermöglichen und eine Kehrtwende bedeuten könnten.

Draft-Strategien, frühe Spielzüge und Teamdynamiken

01:44:32

Rossmann setzt auf einen Draft, der das Spiel im Mid-Game entscheiden soll, mit Fokus auf Utility durch Xin, Ahri und Jhin. EWI hingegen setzt auf bessere Early-Game-Champions und potenziell stärkeres Scaling mit Silas und Varus. Es wird spekuliert, ob EWI das Early-Game proaktiver angehen wird. Beide Jungler sind darauf aus, mit ihrem Flash Plays zu erzwingen. Im Early Game konzentriert man sich auf die Voidgrubs anstatt auf den Drake. Afroboy erzielt einen wichtigen Kill, und EWI sichert sich den ersten Fight und den Drake. EWI nutzt ihre Stärken und Prioritäten, während Rossmann Schwierigkeiten hat, aktiv ins Spiel einzugreifen. Die Leistung von A4 und Relative wird hervorgehoben, die immer wieder zusammenspielen und Kills erzielen. Nach den ersten Drakes sichert sich EWI auch die drei Void Crops. Es wird die These aufgestellt, dass Funky auf der Botlane nicht genug ausrichten kann, um das Spiel zu drehen. Tokimo zeigt einen schönen Magnet Storm und Afro Boy sichert sich einen Kill. Der Trundle dominiert das Spiel, und Xargok spielt keine Rolle. Es wird betont, dass Xargok als Carry-Jungler und Facilitator für sein Team identifiziert wurde und nun ein Ziel für EWI ist. Adusto ist der einzige Spieler, der für Rossmann noch eine Chance darstellt, das Spiel zu übernehmen. Xhaga wird immer wieder vom grauen Bildschirm begrüßt. EWI kontrolliert das Spielgeschehen und Rossmann traut sich nicht richtig ran. Funky sichert sich einen Kill mit einem Root into Glacial Fischer und arbeitet sich an ein 5-0 heran.

Frühe Spielphase und Goldvorteile

01:55:09

In der frühen Spielphase des Matches zwischen Rossmann und EWI zeigen die Neuzugänge von Rossmann eine starke Leistung. Adusto hat nach 13 Minuten einen Goldvorteil von über 1000, und Funky steht 2-0 mit 10 CS mehr als sein Gegner. Nostokale von EWI hat zwar auch einen Kill und einen Goldvorteil, aber Rossmann setzt auf das Scaling von Jacks auf der Sideline und Funky, um die Goldkurve zu dominieren. Xarok hat sich ebenfalls stabilisiert und den Farm gehalten, wodurch der Goldrückstand gering bleibt. Littenbruch sucht nach Tokimou, während Tokimous Magnet Storm und der Curtain Collar von Downtown Schaden verursachen. Adusto sichert sich einen Double-Kill und übernimmt das Spiel für Rossmann, was für EWI ungünstige Nachrichten bedeutet. Rossmann vermeidet Kämpfe um die Drakes und konzentriert sich stattdessen auf Pixar, was sich auszahlt, da Funky seine Skillshots trifft.

Rossmanns Aufholjagd und Teamkämpfe

01:57:24

Rossmann erarbeitet sich einen Goldvorteil, nachdem EWI das frühe Spiel kontrollierte. Rossmann nutzte Catches, um Funky und Adusto zu stärken. Tokimo gerät in Schwierigkeiten, wird gestunnt, während Nost2K Schaden verursacht. Xago versucht Zeit zu gewinnen, wird aber von Nost2K getötet. Das Team ist gesplittet, Apoball wird gestunnt, während Relative gegen Wildenbruch und Funky kämpft. Nost2K und Rocklo kommen hinzu, Kanin tötet Relative. Nost2K überlebt knapp. Rossmann ist mit 2500 Gold vorne. Afro Boy ist beim Herald. Tokimo geht rein, aber der Teleport von Jax ist stark. Funky verursacht Schaden, wird angeflasht, entkommt aber. Sein vierter Schuss tötet fast Relative. Braum greift ein, was weitere Angriffe auf Funky verhindert. Es entsteht ein unübersichtlicher Kampf ohne klare Regeln.

EWI verliert den Faden und Rossmann dominiert

01:59:08

EWI verliert den roten Faden im Midgame, nachdem sie im Early Game gut gespielt haben. Es stellt sich die Frage, warum Tokimo engaged, nachdem der Herald bereits für EWI gefallen ist. EWI sollte sich auf ihre Stärken und ihr Scaling besinnen. Ein Harrod auf der Midlane könnte helfen, oder sie könnten die Midlane-Priorität nutzen, um zum Drake zu rotieren. Ein gewonnener Kampf wäre der dritte Drake für EWI. Hanin wird im TP gestunnt, aber EWI geht nach vorne. Tokimos Magnet Storm trifft die Backline, Rocklo tötet Funky und Wildbruch. Adustu holt Nos2K raus, Afroboy wird von Xagos gejagt und stirbt. Es entsteht eine Überzahl für Rossmann. Der Re-Engage war zu viel für EWI. Es war ein potenziell gewinnbringender Kampf für EWI, aber sie verlieren das 3 gegen 2, weil sie sich aufteilen.

EWI gleicht aus mit Ocean Soul

02:08:10

EWI gleicht das Spiel aus und erlangt mit der Ocean Soul einen Vorteil. Xagok muss den Crescent Guard früh einsetzen und verliert seinen Flash. EWI muss sich in eine gute Position bringen, um den Baron zu spielen und ihre Voidgrubs und den Baron Buff zu nutzen. Das erste Ziel ist Atakan, der einen zusätzlichen Buff bringt. Jemand muss auf Kanin antworten, der im Split-Push ist und auf Rocklo trifft. Xargo könnte das nächste Ziel werden, da er keinen Crescent Guard hat. Man callt Nash, Teleport bei Odusto und Kanin. Wildenbruch sucht nach dem Engel. Tokimo versucht Rossmann zu zonen, wird aber von Glacier Fischer gefangen. Afro Boy holt sich den Baron. Beide Solo-Laner, die den Nash am wichtigsten nutzen könnten, sterben. EWI spielt gut und nimmt Adosto aus dem Spiel. EWI gewinnt das Mind-Duel, aber Xar kommt dazu und splitet das Team. Kanin kann nicht genommen werden, wodurch beide Carries überleben.

Elder Drake und das Finale

02:14:39

EWI gewinnt den Elder Drake und hofft, das Spiel herumzureißen. Adusto wird fallen. Der Kampf im Jungle wird durch einen Pillar und den Magnet Storm gestartet. Beide Toplaner sind nicht in der Nähe. Bronco hält Jacks auf, wodurch Adusto nicht mehr carryen kann. EWI muss mit dem Elder-Buff gewinnen, da Rossmann Catches finden könnte. Die Teamfights sind sehr ausgeglichen. Der Elder Drake wird wahrscheinlich nicht für den Finish reichen, sondern eher für zwei Inips. Chain of Corruption wird von Kanin gedodged. Wildenbruch setzt Gleiche Fischer ein, aber Relative geht in die Backline. Der erste Inhibitor fällt. Sie gehen in die Base, aber die 17 Sekunden auf dem Elder Drake reichen nicht für den Nash. Sie resetten und haben viel Gold. Sie sichern sich den Sieg und diesen wichtigen Punkt. Tokimo bricht den Dash von Adustu ab. EWI besinnt sich auf ihre alten Stärken und gleicht die Serie aus. Rossmann muss einen Weg finden, das dritte Spiel zurückzuholen.

Analyse des Spiels und Drafts

02:24:03

Die Serie geht in ein drittes Spiel. EWI hat im Draft das Richtige gemacht und war aggressiver im Early-Game. Rossmann konnte sich einige Leads erarbeiten, aber EWI hat die Drakes bekommen. EWI hat das Spiel recht ausgeglichen gehalten, aber Rossmann hat die Fights ausgeglichen. EWI hat die wichtigen Objectives bekommen und das Spiel gewonnen. Tokimos Magnet Storm Engages waren entscheidend. Der Fight fand ohne die Top-Liner statt. Adoso hat einen guten Job gemacht, aber ohne ihn war es für EWI leichter zu spielen. Rossmann muss versuchen, den Komfort im Draft zu zerstören oder bei ihrem Spiel bleiben. Funky ist zu Rossmann gekommen, weil er wieder competen wollte und das Team Potenzial hat. Rossmann legt Wert darauf, dass die Spieler ihr Leben im Griff haben und bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das Ziel ist es, die Primary zu gewinnen. Im zweiten Spiel war der Draft auf Seiten von EWI sehr stark.

Draft-Analyse und Champion Picks

02:31:29

Die Drafts in den ersten beiden Spielen waren entscheidend. Rossmann hatte es im ersten Spiel leichter, ihren Draft umzusetzen. Im zweiten Spiel war der Draft auf Seiten von EWI stark. Im dritten Spiel sind die alten Bekannten gebannt. Annie wird gepickt, Kresante geantwortet. Syndra wird auch gepickt. Jays wird auf Top-Lane gewählt. MF-Bahn für Rossmann erwartet. Pike von Willenbruch gebannt. Hyper-Carrys für Funky sind im Kurs. Alistar wird von EWI gepickt. Nico ist eine Option für Wildenbruch. MF macht mehr Sinn mit dem Ultimate Layering. Der Call ist nicht, ein gutes Matchup für den AD Carry zu haben, sondern den Alistar zu sichern. Funky Kaiser wird 1v9 erwartet.

Analyse des Spiels ROSS vs EWI: Strategien, Potenzial und Schlüsselmomente

02:38:36

Das Spiel zwischen Rossmann und EWI zeigt in Game 1 einen klaren Vorteil für Rossmann, während Game 2 stark von EWI dominiert wird. In Game 3 haben beide Teams gleiche Gewinnchancen. Rossmann setzt auf ein starkes Carry-Potenzial auf allen Lanes, wobei Nadust und Kanin als Triple Carry agieren. Wildenbruch steuert viel CC bei, was jedoch anfällig für Nico-Drafts sein kann. EWI hingegen verfügt über ein starkes Ultimate Layering und Snowball-Potenzial. Das Jungle-Matchup zwischen Xar'gok und Afroboy ist entscheidend, da beide Carry-Jungler für Team-Setups wichtig sind. Die Botlane spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle. Während Franky im letzten Spiel wenig Einfluss hatte, kann er mit Kaiser Head das Spiel dominieren. Ein Flash-Play von Rossmann auf der Toplane führt zu einer 3-gegen-3-Situation, in der Adusto gut wegkommt. Adusto zeigt in jedem Spiel eine starke Leistung und entfaltet sein volles Potenzial in der Liga. Er war ein heiß gehandeltes Talent und performte bereits in der zweiten Liga der LFL stark. Ein Gang von Apobot entlastet das Team von EWI erheblich. Insgesamt ist das Spiel von frühen Swaps und Objective-Fokus geprägt.

Botlane-Dominanz und Teamfight-Dynamiken im Spiel ROSS vs EWI

02:43:09

Die Analyse des Spiels zwischen Rossmann und EWI konzentriert sich auf die Botlane und die sich entwickelnden Teamfight-Dynamiken. Bastian merkt an, dass der AD Carry Last Pick normalerweise zu einer dominierenden Botlane führt, aber diesmal ist es anders. Ein erfolgreicher Gang von Apobot ändert das Kräfteverhältnis zugunsten von EWI. Adusto gegen Rocklo ist ein fortlaufendes Duell, wobei Rocklo sich im letzten Jahr stark verbessert hat. Ein früher Swap beider Seiten deutet auf einen Fokus auf den Drake hin. Aforboi initiiert einen Kampf mit einem Kataklysmus, aber Nostokay kontert. Trotzdem gelingt es Tokimo, den Kill zu stealen. Der Jarvan von Rossmann zeigt seine Stärke im Early-Game und gankt die Bot-Line zu Tode. Dies ist besonders wichtig, da die Bot-Line in den vorherigen Spielen der X-Faktor für Rossmann war. Funky gerät ins Hintertreffen, was EWI einen Vorteil verschafft. Ein guter Play von EWI wird durch das Eingreifen von Willenbruch erschwert. NOS2K profitiert von Kills und Gold, während Adusto auf der Sideline gefährlich wird. EWI zeigt gutes Ultimate Layering in den Teamfights, was Rossmann vor Probleme stellt. Jeder Fight läuft besser für EWI, aber der Goldlead ist überschaubar.

Schlüsselmomente und Item-Spikes im Mid-Game von ROSS vs EWI

02:48:26

Das Mid-Game des Spiels zwischen Rossmann und EWI ist geprägt von Schlüsselmomenten und wichtigen Item-Spikes. Rocklo setzt All Out ein, während Adustu mit einem Flash über die Wand entkommt. Kanin greift ebenfalls ein, aber Rocklo wird gespottet. EWI versucht, die Botlane zu diven, findet aber nur den Klon von Willenbruch. Adusto nutzt die Zeit auf der Topside, um Schaden am Turret zu verursachen. Rocklo kontert dies mit einem Teleport. Adusto erzielt einen Item-Vorteil, wird aber von Rocklo in die Turret-Range gestoßen. Beide Teams zeigen Selbstvertrauen und Kampfgeist. Rocklo ist zwar im CS-Rückstand, hat aber dennoch spielentscheidende Aktionen. Xarcock greift ein, um Adusto zu unterstützen, während Afro-Boy den Drake sichert. EWI versucht, Funky zu fokussieren, aber die Bot-Lane von Rossmann ist im Hintertreffen. Die Kaiser von EWI könnte das Spiel carryen, aber sie kommt nicht zum Zug. Ein Tibbers-Angriff stört Rossmanns Recall-Versuche. EWI sichert sich die ersten drei Kills und den First Tour Adverson. Afro-Boy versucht, Zeit zu kaufen, aber EWI macht Tempo-Plays und roamiert effektiv. Tokimo teleportiert sich, um den First Turret zu verteidigen. Insgesamt ist das Spiel von dynamischen Rotationen und dem Kampf um Objectives geprägt.

Dramatische Wendungen und entscheidende Teamfights im Spiel ROSS vs EWI

02:53:39

Das Spiel zwischen Rossmann und EWI erlebt dramatische Wendungen und entscheidende Teamfights. Rossmann sichert sich ein Ace und übernimmt die Führung mit fast 2000 Gold. EWI gelingt es nicht, ihr Ultimate Layering einzusetzen, was zu einem Poploss-Fehler führt. Kanins Double Stunt ist entscheidend, und Adusto sorgt mit einem Double-Kill für die komplette Wendung des Spiels. EWI ist sich uneinig über die Zielauswahl, was zu Opfern führt. Rocklo versucht, Schaden zu verursachen, ist aber im Vergleich zu Adusto unterlegen. Adusto dominiert mit seinem Poke und ist kurz vor einem Solo-Kill. Afroboy verteidigt die Top-Lane, aber Rossmann rotiert ebenfalls. NOS2K benötigt dringend das AI-Item, um komfortabler zu spielen. Kanin wird gefangen, was Rossmann einen Vorteil verschafft. Der Gold-Lead von Rossmann wächst beträchtlich. Adusto ist mit drei Items und Level 16 kaum zu stoppen. EWI versucht, den Baron zu contesten, aber Rossmann kontert. Funky erzielt einen Double Kill in einem 5-gegen-5-Fight. Rossmann sichert sich den zweiten Drachen und kontrolliert das Spiel. Adusto ist die größte Bedrohung für EWI. Rossmann zerstört den Inhibitor auf der Botlane und kontrolliert das Spielgeschehen. Trotzdem gelingt es EWI, den Dive zu verteidigen und Stand zu halten. Rossmann gewinnt den entscheidenden Kampf und sichert sich den Sieg in der Serie.

Analyse der ROSS vs. EWI Begegnung und Interview mit Rocklo

03:17:43

Die individuelle Leistung von Dosto wird hervorgehoben, besonders sein aggressiver und erfrischender Spielstil. Sein Flash auf der Toplane gegen Rocklo wird als herausragend beschrieben. Im Interview äußert sich Rocklo enttäuscht über die Niederlage im dritten Spiel, gesteht eigene Fehler ein und lobt gleichzeitig Dosto für dessen Leistung. Trotz der Niederlage sieht Rocklo eine Verbesserung im Vergleich zu vorherigen Spielen, insbesondere in Bezug auf Aggressivität und Kampfbereitschaft. Er räumt ein, dass frühere Spiele von Zögerlichkeit und fehlender Struktur geprägt waren. Rocklo erklärt, dass das Team zu Beginn der Saison mit einer Carry-Jungle Strategie überraschte, die jedoch von den Gegnern entschlüsselt wurde. Nun wird versucht, sich an Jungle Duos und stabile Lanes anzupassen, wobei der eigene Champion Pool eine Rolle spielt. Abschließend entschuldigt sich Rocklo für seine Leistung im dritten Spiel und zollt Dosto Respekt.

Vorschau auf BIG vs. CGN und Analyse der CGN-Strategie

03:24:02

Es wird auf das Rematch zwischen BIG und CGN aus dem Spring Split Finale hingewiesen, wobei beide Teams als Top-Teams der Liga gelten. Es wird spekuliert, ob es ein deutlicher Sieg für BIG wird oder ein spannendes, langes Spiel. CJN schickte eine Nachricht, in der sie sich auf ihr Match vorbereiten und trotz eines Ersatzspielers einen Sieg anstreben. Es wird betont, dass CJN im Laufe des Splits mehr Spieler verpflichtet hat, als der Split lang ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. CJN nimmt das Spiel locker und trainiert kaum, was im Gegensatz zu ihrem Erfolg steht. Trotz ihrer lockeren Herangehensweise wird betont, dass sie gewinnen wollen und dies auch im Finale gezeigt haben. Es wird analysiert, dass BIG oft gegen sich selbst spielt und durch Draftfehler und übermäßige Selbstsicherheit unnötige Risiken eingeht. CGN hingegen wird als ein Gegner gesehen, der solche Fehler gnadenlos ausnutzen wird. Abschließend wird die Draftphase für das erste Spiel analysiert, wobei spekuliert wird, welche Champions BIG wählen wird und welche Rolle der neue CGN-Spieler Typhoon einnehmen wird.

Draft-Analyse und Strategieüberlegungen für BIG vs. CGN

03:31:15

Die Draft-Phase von BIG gegen CGN wird detailliert analysiert, wobei die Champion-Picks und Banns beider Teams bewertet werden. Es wird spekuliert, dass CGN auf Toplane Cassiopeia oder Heimerdinger setzen könnte, während BIG überraschenderweise Akschalen bannt. Die Wahl von Rumble als Antwort auf den starken First-Pick wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, dass Galio den Rumble-Pick kontert. Die Bedeutung von Azir und Aphelios wird hervorgehoben, wobei insbesondere Reptiles' Aphelios-Spiel überrascht und das Game auseinandergenommen hat. Es wird erwartet, dass Zendo Am besser spielt und Shelfmade die Verantwortung für den Split-Push übernehmen muss. Lepp wählt Bellwaffe als Comfort-Pick, während Bienen einen ADC benötigt, der ihm Late-Game-Absicherung bietet. Die Lucian-Wahl von Bean wird als potenziell stark eingeschätzt, während Typhoons Viego-Pick in einem Team mit vielen Carries als spannend angesehen wird. Abschließend wird die Draft-Exodia von BIG, bestehend aus Lucian und Braum, hervorgehoben, die im Early-Game Vorteile bringen soll. CGN hingegen setzt auf Scaling und Comfort-Picks, was im Late-Game von Vorteil sein könnte.

Spielverlauf und Analyse der Strategien von BIG und CGN

03:38:02

Das Spiel zwischen BIG und CGN wird analysiert, beginnend mit dem frühen Spielverlauf. Typhoon, der neue Jungler von CGN, erhält mit Viego eine große Verantwortung, während BIG einen Laneswap initiiert. Es wird festgestellt, dass Typhoon Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden, da seine Camps invaded werden. Trotzdem wird betont, dass CGN im Late-Game stark skalieren kann, wenn sie nicht zu weit zurückfallen. BIG hingegen setzt auf eine Raft Exodia und versucht, im Early- bis Mid-Game die Oberhand zu gewinnen. First Blood geht an Lab von BIG, und BIG baut seinen Goldvorsprung kontinuierlich aus. Es wird diskutiert, dass CGN den ersten Drake aufgeben muss, um sich auf das Dragon-Stacking zu konzentrieren. BIG spielt aktiv auf der Map und öffnet die Midlane. Trotz eines gewonnenen Teamkampfes von CGN baut BIG seinen Vorsprung weiter aus und kontrolliert die Objectives. Abschließend wird betont, dass BIG keine Aussetzer zulässt und CGN einen harten Kampf bevorsteht.

Bigs Dominanz und CGNs Herausforderungen im ersten Spiel

03:57:33

Big zeigt eine beeindruckende Leistung und dominiert das erste Spiel gegen CGN, was zu einem schnellen Sieg führt. CGN hingegen hat Schwierigkeiten, insbesondere ohne ihre Schlüsselspieler Agurin und Kirai. Der Fokus liegt auf dem Jungle als zentraler Rolle für den Zusammenhalt des Teams. Big nutzt die Schwächen von CGN aus und baut früh einen Goldvorteil auf, was es CGN erschwert, ins Spiel zurückzufinden. Lucian und Highbreaker reißen mit hohem Attack Speed die Türme ein. Trotz einiger Bemühungen von CGN kann Big den Vorsprung weiter ausbauen und das Spiel in nur 25 Minuten beenden, was ein klares Statement setzt. Es wird diskutiert, ob Big aufgrund dieses Erfolgs überheblich werden könnte und wie sich dies auf die folgenden Spiele auswirken wird. Die Frage ist, ob CGN ohne Agurin und Kirai mithalten kann, da der Jungler eine entscheidende Rolle für den Teamzusammenhalt spielt. Bigs Fähigkeit, das Spiel schnell zu beenden, unterstreicht ihre Stärke und Dominanz in diesem Match.

Analyse des ersten Spiels und Ausblick auf die Serie

04:08:17

Big gewinnt das erste Spiel gegen CGN und zeigt einen deutlichen Klassenunterschied. Es wird die Frage aufgeworfen, warum CGN als vermeintlich bestes Team der Liga gilt, obwohl Big eine so überzeugende Leistung erbracht hat. Vor dem Spiel wird eine Anekdote über Shelfmade und eine Blumenvase aus dem alten Studio-Setup erzählt, die als Getränkeflasche dient. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Limit, der Supporter von CGN, unter den frühen Kills von Typhoon leidet, was Big einen Vorteil verschafft. Bigs Draft und Gameplan werden als überlegen angesehen, insbesondere das Zusammenspiel von Jungle, Support und Midlane. Es wird ein Statement von Binan zitiert, der die Bedeutung des Spiels als Duell zwischen den besten Teams hervorhebt und betont, dass Big hart gearbeitet hat und gewinnen will. Binan deutet auch an, dass sie eine spezielle Strategie für ein potenzielles drittes Spiel vorbereitet haben. Insgesamt wird Bigs Leistung im ersten Spiel als sehr stark und dominant bewertet, während CGN vor großen Herausforderungen steht, um in der Serie zurückzukommen. Es wurde ein 3-0 Start für Taifun erwähnt, der jedoch nicht zum Sieg führte.

Strategische Überlegungen und Draft-Analyse für das zweite Spiel

04:13:37

Es wird diskutiert, wie Big ihre Stärken im zweiten Spiel ausspielen kann und wie CGN versuchen wird, Typhoon zu neutralisieren, indem sie seine Komfort-Champions bannen. Die Experten sind sich uneinig, ob es sinnvoll ist, sich auf Typhoon zu konzentrieren, da Big viele Carry-Potenziale im Team hat. Stattdessen wird vorgeschlagen, sich auf Phantasm und Reptile zu konzentrieren. Es wird betont, dass Big sich Freiheiten im Draft erlauben kann, da sie im Gegenzug nicht so stark getargetet werden können. Die Experten sind sich einig, dass Big einen Standard-Meta-Draft anwenden kann, da ihre Spieler die Top-Meta-Champions beherrschen und das Team flexibel aufgestellt ist. Die Draft-Phase für das zweite Spiel beginnt, und es wird analysiert, welche Champions von beiden Teams gebannt und gepickt werden. Big entscheidet sich für Aurora als First-Pick, was als interessant angesehen wird, da sie nicht unbedingt als First-Pick-worthy gilt. Es wird spekuliert, dass Aurora in Kombination mit anderen Picks gut funktionieren könnte, wie zum Beispiel mit einem Cyclone von Wukong. Die Experten analysieren die möglichen Strategien und Teamkompositionen beider Teams und diskutieren, welche Champions am besten zu den jeweiligen Spielern und Teams passen.

Diskussion über Draft-Strategien und Team-Identitäten

04:28:27

Die Experten analysieren die Draft-Strategien und Team-Identitäten von Big und CGN für das zweite Spiel. Es wird erörtert, wie CGN versuchen wird, durch die Lane zu kommen und Reptile die Zeit zu geben, die er braucht, um mit Seri stark zu werden. Zendo wird voraussichtlich versuchen, in der Side-Lane zu pushen, aber Bigs Antworten waren im ersten Spiel besser. Es wird das Potenzial von CGN betont, Big an einem guten Tag zu schlagen, aber das erste Spiel war eindeutig. Die Experten fragen Reptile nach seinem Statement zu diesem Match und er betont, dass sie individuell stark sind und solange sie die Drafts nicht schlecht handeln, sollten sie okay sein. Er ist zuversichtlich, dass sie in den Playoffs einen guten Run haben werden. Es wird auch über die Häufigkeit von Jungler-Wechseln bei CGN diskutiert und Basti enthüllt, dass seine Shirts alle Löcher haben. Abschließend wird angekündigt, dass das zweite Spiel bald startet und die Experten spekulieren, wer am Ende die besten Stats haben wird. Dior wird als potenzieller Carry genannt, während das Early-Game als möglicher Schwachpunkt angesehen wird. Die Experten sind gespannt, ob CGN zurückschlagen kann oder ob Big das 2:0 holen wird.

Diskussion über Champion-Fähigkeiten und LEC-Erlebnisse

04:41:45

Es wird über verschiedene Champion-Fähigkeiten in League of Legends diskutiert, darunter Alistairs Kit mit Ash Arrow, Braums Schild und Gwen. Ein Vergleich von Akalis Shroud und Pantheon Shield wird angestellt, wobei die Frage aufgeworfen wird, warum Ryan Champions mit Turret-Damage versieht. Es wird kurz über LeBlancs Fähigkeit, Zauber zu verdoppeln, gesprochen. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht, einschließlich des Versuchs, Jonglieren in der Schauspielschule zu lernen. Die Moderatoren erwähnen eine Pause und entschuldigen sich für die Gesprächigkeit, während sie auf das Spiel warten. Eine Storytime über ein Erlebnis im LEC-Stream mit Basti GHG wird erzählt, bei dem eine selbstgebastelte Maske und eine Reaktion von Basti GHG auf ein YouTube-Short-Video involviert waren. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer die neue Staffel von Severus Wight sehen werden, wobei die Meinungen geteilt sind und die Macher das Projekt abgegeben haben.

Erklärung eines Bugs im Spiel und die Entscheidung gegen einen Chrono-Break

04:50:45

Es wird erklärt, dass ein Bug im Spiel aufgetreten ist, der in der Zukunft liegt, was es unmöglich macht, ein Replay zu zeigen, ohne die Competitive Integrity zu gefährden. Der Bug betrifft die Interaktion zwischen Joriks Cage und Xin Zhaos Dash, wodurch Xin Zhao fälschlicherweise den Cage anstatt des Champions hochwirft. Zunächst wurde ein Chrono-Break angekündigt, um den Bug zu beheben, doch die Spieler einigten sich darauf, das Spiel fortzusetzen. Es wird ein Funfact über den Kataklysmus von Jarvan erwähnt, der aus 16 Minions besteht. Die Entscheidung gegen den Chrono-Break wird von den Spielern von CGN und Big begrüßt, die Cringe vermeiden wollen. CGN hat einen Spendenlink für einen guten Zweck gepostet, um den Matchday im Sinne der Menschlichkeit zu gestalten. Big hatte zuvor einen Spendenstream für die Krebsforschung veranstaltet. Es wird kurz auf ein angekündigtes finanzielles Punishment gegen den Main-Jungler von CGN eingegangen.

Spielanalyse und Dominanz von Big im Spiel gegen CGN

04:56:39

Es wird über einen Bot-Dive gesprochen, bei dem Total Limit eine Funktion von Nico nutzt, um sich in einen Minion zu verwandeln und den Turm besser zu diven. Big erarbeitet sich einen 1000er Gold-Lead nach dem First Blood auf der Bot-Lane und der Jungle-Position. Es wird ein Moment analysiert, in dem Shelf Raid knapp überlebt. Aufgrund des Bugs wäre Shelfmade gestorben, wenn der Bug nicht passiert wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, was von der Botlane von Raptor und Lucky zu erwarten ist, die das Spiel carrying müssen. Big dominiert das Spiel, mit fast 1000 Gold Vorsprung auf Toplane, Botlane und Jungle. Nach neun Minuten beträgt der Team-Goldlead 3000. Es wird die Frage aufgeworfen, ob CGN das schnellste Spiel des Splits machen kann. Chefmage schaufelt den Top-Lane-T1-Turm weg. Dario wird getötet, aber immerhin gelingt ein Kill. Bean snipet zum zweiten Mal in diesem Game, was zu einer Schlachtung führt. Es wird betont, dass Big das beste Team der Liga sein sollte und dass CGN eine schwierige Situation hat, insbesondere für den neuen Jungler Typhoon.

Weitere Spielanalyse und das schnellste Spiel des Jahres für Big

05:06:58

In Minute zwölf fällt der Top-Lane-T1-Turm. Chefmade lässt den Turm stehen, um Zen ein weiteres Mal zu töten. Der Kill bringt nur noch 192 Gold. Nach 12 Minuten und 28 Sekunden beträgt der Goldunterschied 3000. Phantasm hat 600 Gold Vorsprung und zwei Kills, was eine minimale Resthoffnung gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Sidlane spielen soll, wenn vier von fünf Positionen verlieren. Harald spawnt bald und Chefman digitiert zum Jungler. Vodairo muss wieder flashen. Harald wird genommen und der T1-Tyrot in der Mid wird gepusht. Es wird über die beste Basic Ability im Spiel diskutiert, wobei der Yurik Cage als besonders stark hervorgehoben wird. Big nimmt den nächsten Drake. Der Harald wird als Engaged genutzt. Phantasm und Dario sterben am Anfang des Fights. Big geht auf Botlane in Richtung Finish. Shelfmade verprügelt Lucky. Big nimmt die Last jetzt. Es ist eine Machtdemonstration von Big, die das stärkste Team der Priming sind. Big gewinnt das Spiel und macht damit das schnellste Spiel des Jahres. Sie haben jede Lane durchgesnowballt. Es wird betont, dass es nicht nur am neuen Jungler von CGN liegt, sondern dass jede Lane im 2v2 und 1v1 hart kassiert.