Nächster Stream, Dienstag, 25.02., 20 Uhr
Politik-Talk: Wahlanalyse, Strategien und die Rolle der Jugend

Die Sendung widmet sich der umfassenden Analyse der Bundestagswahl. Dabei werden politische Personalien und mögliche Strategien erörtert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, inwiefern der Osten Deutschlands ignoriert wurde und welche Rolle die Jugend in der aktuellen politischen Landschaft spielt. Abschließend wird die Anfechtung der Wahlergebnisse und die Rolle der Medien beleuchtet.
Wahlanalyse und politische Stimmung nach der Bundestagswahl
00:10:5400:10:54 Hallöchen, ihr Schnuffis. Ich würde sagen, wir fangen einfach schon mal an. Es sind so viele da und ich bin auch da. Alle sind da. Uwe ist auch dabei. Würde ich sagen, gucken wir mal, was der Tag so bringt. Vor allem den Abend und den verbringen wir jetzt zusammen. Ich war schön, dass ihr da seid. Ich hoffe, ihr habt euch ein bisschen beruhigt von all dem, was am Sonntag so passiert ist und seitdem weiterhin so am Passieren ist. Wir gucken uns gleich mal so ein bisschen genauer die Zahlen und Daten an. Da gibt es ein paar schöne Aufarbeitungen.
00:11:22 Und da können wir jetzt gemeinsam mal schnell analysieren, was da auf Deutschland gerade zukommt. Ja, erstmal bevor wir reingehen, die Frage, habt ihr euch eigentlich den Stream beim MDR dann angesehen oder bin ich völlig umsonst nach Leipzig gefahren? Ich hatte das Gefühl, dass alle einfach schlafen gegangen sind. Mal Hand hoch, wer war mit dabei?
00:11:55 Ich fand das lost, dass es keinen Chat gab. Es war alles daran lost. Es war lost, dass das in... Ich meine, ihr müsst euch das vorstellen, es ist halt ein super ultra professionelles Studio mit 20 Leuten, die da rumgeflogen sind und das einfach super krass professionell gemacht haben. Und dann läuft es nicht im Fernsehen, sondern auf YouTube live und in der Mediathek live. Was? Also, das war irgendwie... Wenig Tiefgang fand ich, ja.
00:12:25 Am Anfang dabei stabile Uhr hattest du. Welche Marke war das? Ich hatte eine Uhr um, weiß ich gar nicht mehr. Es ist immer und es wird immer bleiben die Ingersoll, die ich vor vielen Jahren mal für 50 Euro bei eBay Kleinanzeigen gekauft habe. In Dresden. Von irgend so einem Typen.
00:12:50 War wenigstens das Knabberzeug gut. Es gab Knusperflocken. Es gab Knusperflocken und das ist für mich dann immer der Endgegner. Und dann haben sie mich mit der Schüssel aus dem Bild rausgeschickt und dann bin ich dann quasi quer durch das ganze Fernsehteam gelaufen und habe allen Knusperflocken angeboten, aber die meisten wollten nicht. Das ist diese Form von Professionalität, die ich nicht mag. Man wird ja wohl auf Arbeit mal eine Knusperflocke essen dürfen.
00:13:17 Hab nur noch in Erinnerung, dass du die Knusperflocken mit rausgenommen hast. Siehste, das ist auch das Relevanteste gewesen. Dr. M. Kuss war irgendwie fehl am Platz. Ich weiß immer noch nicht, wer das eigentlich ist. Ehrlicherweise. Sie haben dir die Schüssel in die Hand gegeben und gesagt, hier hat ein Auge drauf. Haben die das wirklich so gesagt? Das hab ich gar nicht mitgekriegt.
00:13:48 Gerade Knusperflocken, wie kann man die ablehnen? Das ist der Punkt. Die wissen nämlich genau, wie schlimm das ist mit den Knusperflocken und müssen das ablehnen, weil sie es ansonsten aufessen müssen. So.
00:13:58 Ja, also das ist wirklich eine Marke, wo ich, ich bin ja normalerweise so, dass ich sage, ich würde niemals Werbung für irgendwas machen, was ich meine Follower in ihre Figur stopfen, aber bei Knusperflocken würde ich glaube ich schwach werden. Das würde so ein bisschen challengen. Schön, dass ihr jedenfalls da seid. Wie hat sich denn so euer Feeling entwickelt so in den letzten zwei Tagen? Hattet ja ein bisschen Zeit, darüber nachzudenken. Wir haben uns diesen Stream gemeinsam gegeben. Übrigens sorry, dass ich euch dann relativ plötzlich aus dem Stream entlassen habe.
00:14:28 weil ich habe dann einfach gesehen ich muss einfach los weil ansonsten zu spät für diese live aufzeichnung kommen würde so deswegen habe ich euch dann relativ zurückgelassen es tut mir leid an dieser stelle entschuldigung
00:14:45 Alles doof. Depri wegen Deutschland. Oh Mann. Ich habe beim Wahlbingo verloren, wie immer. Ich freue mich auf Spahn als Gesundheitsminister und Dobrindt als Verkehrsminister. Also das ist was, was mich wirklich depressiv macht, weil wenn ich mir so dieses Kabinett angucke, frage ich mich, warum wir überhaupt die AfD verhindern wollen. Weil viel schlimmer kann es ja damit auch nicht mehr werden. Also ich sage ja so, man muss die CDU eigentlich irgendwie...
00:15:14 verteidigen, weil die ja sozusagen dafür sorgen, dass die deutsche Demokratie irgendwie auf den Beinen bleibt, aber ich, also ich werde das nicht, also ich, wenn diese Nasen und die Frau Klöckner und so, wenn die alle jetzt wieder Verantwortung bekommen, kann ich mich leider nicht zusammenreißen, muss ich euch sagen, wie es ist, also da kann ich dann leider auch nicht, da kann ich dann auch leider nicht so diplomatischen Ausgleichen bleiben, das ist für mich einfach
00:15:41 Also der dickste Mittelfinger, den du dem deutschen Volk ins Gesicht drücken kannst, wenn Spahn, Dobrindt und Klöckner wiederkommen.
00:15:52 Jetzt auch mal zu den wichtigen Dingen. Wie ging es dir an dem Abend und wie geht es dir jetzt? Also mir sollte sowas wie meine Emotion zu einem Thema eine Rolle spielen. Ich muss sagen, es hat mich nicht überrascht. Es ist ja nichts passiert, was man nicht vorher durch die Umfrage oder so hat erwarten können. Irgendwie tut mir Sarah ein bisschen leid, wegen der 0,03%. Aber...
00:16:17 Wäre sie mit ihrer Partei reingekommen, wäre es ja noch alles viel unglücklicher geworden. Also vielleicht ist es alles gar nicht so schlimm. Ja, also ich bin, ich, ja, also ich, irgendwie nicht anders als vorher, weil es war ja schon klar, wohin das läuft, irgendwie. Philipp Amthor macht dann die Leiter des Buddhist-Kartellamts.
00:16:43 Man kann ja froh sein, dass sie durch solche Kompetenzbestien, Kompetenzbestien, geiles Wort, durch solche Kompetenzbestien wie Carsten Linnemann und Thorsten Frey komplementiert werden. Ja, fantastisch. 13.400 Stimmen haben gefehlt. GroKo forever. Also jetzt mal Hand hoch. Wer von euch hat sich eine GroKo gewünscht bei der Abstimmung? Wer ist zufrieden damit, dass es eine GroKo geworden ist?
00:17:16 Minus 1. Ja, das habe ich mir fast gedacht. Wollen wir mal einen Blick auf die Wahlergebnisse werfen? Wollen wir mal einen Blick werfen?
00:17:32 Ich glaube, es wird noch was mit Deutschland hier. Das Problem ist, ich bin ja jetzt eigentlich nicht der in diesem Stream, der für die positive und optimistische Perspektive da ist. Ja, das ist eigentlich nicht mein Job normalerweise.
00:17:55 Gewünscht gab es ja nicht viel Wahl. Ich glaube, es tut den Grünen gut, wenn sie ihr Profil in der Opposition schärfen können. Ja, und dann schärfen die wieder ein paar Legislaturperioden, um dann...
00:18:07 eh wieder sozusagen das zu machen, was eine CDU in ihrer Regierungsverantwortung auch tun soll. So, jetzt gucken wir uns mal Deutschland an. Ist das nicht eine schöne Karte? Guckt mal hier. Mensch, so viele bunte Punkte. So bunt ist es gar nicht. Es ist eigentlich fast nur blau und schwarz. Und guckt euch das mal an hier, wie in diesem tiefblauen Meer so ganz wenige vereinzelte... vereinzelte...
00:18:34 Was ist das eigentlich? Magenta? Also diese linken Farbe sozusagen zu sehen ist. Ja, dann hier immer mal eine kleine Studentenstadt. Marburg, Göttingen, dann hast du hier Köln und dann mal Münster. Also überall, wo eine Studentenstadt ist oder wo viele Studenten sind, da siehst du mal so einen kleinen grünen Fleck. Es ist wirklich so.
00:19:01 Jede größere Studentenstadt ist natürlich im Osten auch nicht so. Da ist es bumms egal. Guckst du nach Leipzig, findest du Leipzig schon fast gar nicht mehr. Ich meine, guckt euch das an. Leipzig ist ja so links, stimmt gar nicht. Also es gibt einen Teil von Leipzig, der ein bisschen links ist.
00:19:22 Und der Rest in Leipzig und um Leipzig drumherum ist auch nicht links. Könnt ihr knicken. So. Und was übrigens super interessant ist, ich bleib jetzt mal bei meinem Beispiel hier Halle. Halle hat den geringsten AfD-Wert in Sachsen-Anhalt. Den geringsten. Mit 25,4%. Den geringsten. Ich saß nochmal. So. Und ich glaube, der höchste Wert, der höchste AfD-Wert in Sachsen-Anhalt ist hier irgendwo um Zeitz rum.
00:19:52 46 ist es? Ja, 46,7%. Es gibt einzelne Orte in Sachsen-Anhalt, die 56,7 und 58% AfD gewählt haben.
00:20:09 Ja, also Sachsen-Anhalt ist einfach komplett am Ärmel. Aber das hat, wie gesagt, falls ihr mein heutiges Video gesehen habt, das hat halt vor allen Dingen auch wirtschaftliche Gründe. Ja, also es ist halt einfach als Bundesland komplett am Sack. Da gibt es auch keine positive Perspektive, wo man jetzt irgendwas beschönigen kann. Ja, interessant ist natürlich auch Berlin.
00:20:39 starke Spalten ich habe gesagt das ist so ein bisschen das ist jetzt glaube ich nur Erststimme Zoom mal raus
00:21:02 Bei der Zweitstimme ist es noch ein bisschen deutlicher. Wir gucken uns das gleich nochmal an. Was ich aber sehr interessant finde und ich finde, da müssen wir auch mal drüber sprechen. Es gibt Himmel. Was ist denn hier los? Warte mal, ich muss das hier kurz nochmal irgendwie anders machen. Die Karte will nicht so wie ich. Ux.
00:21:29 So. Besser. Nicht gut, auch besser.
00:21:39 Wir reden ja immer nur über die AfD im Osten, aber es gibt ja in den sogenannten abgehängten Bereichen Deutschlands gibt es ja auch eine sehr, sehr starke AfD-Base. Beispielsweise im Bayerischen Wald. Also hier immer wieder die blauen Flecken.
00:22:07 gingen an der brenz ich weiß nicht was da so abgeht sieht aber auch ziemlich blau aus baden württemberg selbst baden württemberg wo man denkt baden württemberg ist vor allen dingen grün und schwarz und vor allen dingen ziemlich reich schwarzwald was auch immer in trossingen abgeht so dann gucken wir mal hier rüber
00:22:37 Kaiserslautern ist mir auf der Karte am Abend sofort aufgefallen. Als relativ große Stadt. 24 Prozent.
00:22:47 Und sogar das Saarland, das ja eigentlich immer so der Bereich der Arbeiterhochburg, eine Genossenschaftshochburg war. Wir sehen es ja allgemein. Die neue Arbeiterpartei, das kann man natürlich nicht vergleichen, aber die neue Partei derer, die arbeitende Bevölkerung sind und eine geringere Einkommenssituation haben, das ist die AfD. Und man sieht es eben an den Stellen, die normalerweise...
00:23:16 Arbeiter hochburgen waren, dass die sich blau gefärbt haben. Also, wie gesagt, diese Erzählung, es ist nur im Osten so, sie trifft nicht mehr zu. Und das ist einfach auch damit zu sehen, dass die SPD, ich meine, selbst hier, in Wahlstedt, 27,6 Prozent, direkt neben Bad Segeberg, zwischen Bad Segeberg, Neumünster und Hamburg. Also,
00:23:47 Selbst hier, im sonst so SPD-lastigen Ostfriesland. Man muss es einsehen, es ist ein ökonomisches Thema, es ist ein gesamtdeutsches Thema. Und hier sehen wir es nochmal auf dieser Karte relativ gut, dass es wenige Bereiche gibt, in denen die AfD keine Rolle spielt.
00:24:14 Und hier beispielsweise finde ich auch sehr, sehr interessant, wenn man sich die FDP anschaut, wenn man sich die Grünen anschaut. Ampel, was ist eine Ampel? Gibt es hier halt gar nicht. Aber auch die Linke eben ein stark ostdeutsches Phänomen. Ich kann jetzt diese Hauptkarte leider nicht umschalten, aber hier sieht man.
00:24:40 dass eben die Ränder in Ostdeutschland die starken Zuwächse, so stark ist die Linke im Osten gar nicht gewachsen, aber eben die starke Base haben. Das sieht man auch beim BSW in den meisten anderen Regionen Deutschlands eigentlich eher irrelevant. Selbst die Wahlbeteiligung ist geringer in Ostdeutschland.
00:25:08 Hat euch diese Kartenübersicht jetzt irgendwas Neues gezeigt? Seid ihr jetzt irgendwie überrascht von etwas? Zusammenhänge, die euch neu waren? Erzählt mal. Ich bin in Wahlstedt groß geworden, da macht jetzt eine der größten Fabriken zu. Also große Unzufriedenheit. Seht ihr?
00:25:37 Nö, war trotzdem interessant. Ja gut, wie gesagt, man muss die Zusammenhänge sich einfach ein bisschen genauer angucken. Ich finde das schon wichtig. Also hier vielleicht nochmal, da muss ich sagen, die Zeit hat da einfach super tolle Aufarbeitung mit Karten und Datenmaterialien. Hier auch nochmal auf diesen Vorsprung im Blick geworfen. Also je heller die Farbe, desto höher der Vorsprung zur zweitstärksten Partei. Und dahingehend finde ich es auch nochmal sehr interessant.
00:26:05 dass wir uns hier nochmal das Phänomen AfD im Westen genauer anschauen.
00:26:13 dass es nämlich zumindest auch die zweitstärkste Partei in anderen Bereichen ist. Sowohl in Baden-Württemberg als auch in vielen Wahlkreisen in Teilen von Bayern. So, und jetzt zu der Frage, oder zu dem, was ich gerade gesagt habe, dass die SPD die Grundlage für diesen Shift gebracht hat. Hier sehen wir, wo die SPD verliert, gewinnt die AfD.
00:26:42 Gewinne und Verluste bei der Bundestagswahl gegenüber 2021.
00:26:47 Hier beispielsweise gehen wir mal, gucken wir mal hier auf die Extrempunkte. Köln minus 3,4 Prozent von der SPD zur AfD bis zu hier Mecklenburgische Seenplatte Rostock 3. Minus 18,5 Prozent, Leute. 18,5 Prozent.
00:27:15 Ja, also hier, ich meine, es sind halt auch wirklich ostdeutsche Regionen, wo die SPD kein Vertrauen mehr besitzt, beziehungsweise extrem viel Vertrauen verloren hat. Man sieht es ja hier ganz deutlich. Also es ist, beziehungsweise hier Saarland, es ist der Verlust des Vertrauens in die Arbeiterpartei, in die Partei, die sich um die sozialen Belange von Menschen kümmert, die nicht so krisenresilient sind. Und auch die Grünen.
00:27:44 haben sich strategisch falsch hingestellt. Berlin mit der E, 8,9 Prozent Minus. Also hier ganz klarer Krisengewinner der Grünen, die in der Regierungsverantwortung waren. Ganz großer Krisengewinner dahingehend die Linken. Und hier auch nochmal aufgearbeitet, AfD beliebt in ärmeren Wahlkreisen.
00:28:15 Also, ich glaube, das sind die wichtigsten Zahlen und Farben, die man sich nach der Wahl nochmal reinziehen muss. Ist die SPD noch eine Arbeiterpartei? Nein, die SPD ist eine Mehrheitsbeschaffungspartei für die CDU. Es ist quasi eine Steigbügelhalterpartei.
00:28:41 Mich würde interessieren, ob die AfD-Stimme im Westen korrelieren mit denen, die vom Osten rübergegangen sind. Wer ist jetzt wohin rübergegangen? Der Westen ist doch in den Osten rübergegangen. Die ganzen ersten Spitzenpersonalien der AfD sind doch alles Wessis. Bundestagsfilmmaterial.
00:29:08 Ohne Scholz wäre für die SPD mehr drin gewesen. Ja, also klar, ich denke auch, dass Pistorius da 2-3% vielleicht noch gerettet hätte, aber hätte das die ganze Wahl verändert, ich kann es mir nicht vorstellen. It's the economy, stupid.
00:29:28 Wie gesagt, in meiner Heimat fast 50% AfD. Im Heimatdorf von Heidi Reichenegg knapp 45% AfD. Zählt Thüringen zum Westen? Höcke ist nicht aus Thüringen.
00:29:54 Das finde ich lustig, dass der das wirklich allen verkaufen konnte, dass er aus Thüringen ist. Dann setzen sie sich auf ein Wahlplakat mit Simme und die Leute denken, er ist Thüringer. Ich denke, die wollen Pistorius nicht verbrennen. Ich glaube auch, der will sich selber nicht verbrennen, oder?
00:30:22 Letzter Versuch. Glaubst du, dass die fehlenden Auslandsstimmen noch ein Nachspiel haben werden? Das ist eine gute Frage. Ich weiß gerade nicht, wie der Stand bezüglich dieser 13.000-BSW-Stimmen ist, die sie da noch irgendwo suchen und finden wollen. Glaube ich aber nicht. Setz dich mal in Porsche, du alter Schwabe. Hoshini, ich danke dir für 53 Monate.
Politische Personalien und mögliche Strategien
00:30:4800:30:48 Selbst die Weidel kommt aus Gütersloh. Naja, wenn ich aus Gütersloh käme, würde ich da auch weg wollen. Schon verständlich. Schade um Habeck. Es ist ziemlich interessant. Das habe ich gerade gelesen. Offener Brief fordert Verbleib von Robert Habeck in der Politik. Knapp 90.000 Menschen wollen Robert Habeck mit einer Online-Petition davon abhalten, sich aus der Spitzenpolitik zurückzuziehen. Auch Winfried Kretschmann hofft darauf. Ehrlicherweise kann ich das...
00:31:15 überhaupt nicht verstehen. Das ist so ein beleidigter Leberwurst-Move. Gerade wenn man sieht, dass so Personalien wie Julia Klöckner wieder in Macht und Amt geraten werden. Wo ist denn diese Petition? Ich will mal gucken, wie viele Leute das jetzt schon... Haben sie nicht verlinkt, hä?
00:31:45 Doch, hier. 126.000 schon. Guck mal, hier auch ein Random-Robert. Die Zeiten sind anspruchsvoll und fordern viel von vielen. Ja, herrlich. Ein Random-Robert. So, eine andere Sache, die gerade passiert. Vielleicht auch ganz interessant.
00:32:09 Wir haben ja jetzt nun mit der Sperrminorität von AfD und den Linken zu tun. Die möchte Fritze Merz ganz dem Trumpismus verfallen offensichtlich, gerne umgehen und würde gerne irgendwie das mit der Schuldenbremse oder Geld für die nächste Regierung klar machen, vorher klären.
00:32:31 bevor da irgendwie der neue Bundestag zusammentritt. Vielleicht kann man das ja noch mit den alten Mehrheiten klären.
00:32:43 Im Moment haben Union, SPD und Grüne eine Mehrheit von zwei Drittel der Stimmen im Bundestag. Damit kann eine Änderung der Verfassung beschlossen werden, wie sie zum Beispiel für eine Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen benötigt wird. Im nächsten Bundestag allerdings werden Union, SPD und Grüne nur 413 Abgeordnete stellen. Für eine verfassungsändernde Mehrheit wären 420 Stimmen nötig.
00:33:06 Der Punkt ist, wir brauchen eine Reform der Schuldenbremse. Anders wird dieses Land nicht funktionieren, zumindest nicht gut in den nächsten Jahren. Was auch immer die dort vorhaben, ist aber nicht besonders demokratieoffen, möchte ich jetzt mal sagen. Ist das legal? Ja, das ist legal.
00:33:35 Werden jetzt Verteidigungs- gegen Sozialausgaben ausgespielt. Es ist schließlich nicht so, dass der nächste Bundestag komplett handlungsunfähig wäre. Mit den Abgeordneten der Linken hätten Union, SPD und Grüne eine verfassungsändernde Mehrheit. Die Linken sind für neue Schulden, haben allerdings klare Vorstellungen, wofür das Geld ausgegeben werden soll. Für Schulen, Straßen und Brücken, nicht aber für Panzer und Gewehre. So. Ich bin da zwiegespalten.
00:33:59 Weil ich bin schon der Überzeugung, dass wir auch Panzer und Gewehre brauchen, aber wir brauchen eben auch Schulen. Also ich wäre sozusagen der, der das Geld mit vollen Händen ausgibt. Ihr seht das Problem. Die CDU hat nach wie vor eine ganz, ganz große Unvereinbarkeitsklausel mit der Linken, die aus irgendwelchen Gründen wirklich nicht eingerissen wird, anders als die Unvereinbarkeit mit der AfD. Und deswegen wollen sie die jetzt gerne umgehen.
00:34:31 So eine solche Vorgehensweise wäre für die Union problematisch, wie die Verteidigungsausgaben erhöhen beim Sozialen, aber er kürzen will. Nur deshalb lässt sich Merz nun auf das Manöver Vorratsbeschluss ein. Mit einer Einschränkung, er will nicht die Schuldenbremse reformieren, was mit einer allgemeinen Ausweitung der Kreditmöglichkeiten einherging, sondern spezifisch mehr Geld für die Verteidigung mobilisieren. Und Leute, das ist halt wirklich worst of both worlds, weil wir am Ende des Tages keinen Spielraum für die...
00:34:59 Erneuerung und die Reformierung oder die strukturelle Aufwertung Deutschlands haben und wir nach vier Jahren vor einer weiter verschärften wirtschaftlichen Situation stehen. Die CDU hat sich dann selber runtergespielt, von der SPD wird nicht mehr viel übrig sein und wir wissen, wer der lachende Dritte ist.
00:35:29 Also ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl, Leute. Ich habe da gerade ein ganz, ganz schlechtes Gefühl. Das bewegt sich in eine Richtung. Ich fordere Neuwahlen. Jay Trogler, was kommt dabei raus?
00:35:49 Die lachenden Dritten sind dann die Linken. Das glaubt auch nur ihr. Das glaubt auch nur ihr, dass in Deutschland irgendwann mal die Linken die lachenden sind. Neuwahlen möglich. Auf keinen Fall. Ich glaube nicht. Unter welcher Bedingung denn?
00:36:14 In Deutschland lacht niemand. Genau, ist gesetzlich verboten. Und muss mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen werden, aber die gibt es ja nicht mehr. Also es wird auch in Zukunft nichts zu lachen geben. Was, wenn die SPD sich nicht auf eine Koalition einlassen wird? Naja, zwei Möglichkeiten.
00:36:35 Neuwahlen oder Minderheitsregierung der CDU mit Unterstützung der AfD. Ich glaube, selbst in der CDU ist man nicht so dumm zu glauben, dass die AfD das mitmachen wird.
00:36:56 Ich habe es gerade nicht parat, aber fast alle AfD-Wähler möchten keine Regierungsbeteiligung der AfD im Zusammenhang mit der CDU jetzt als Juniorpartner.
00:37:11 Und ich habe euch da einen kleinen Beitrag mitgebracht zu genau diesem Thema, nämlich dem Thema, dass das Hauptziel der AfD nach wie vor ist, vor der Wahl und jetzt die nächsten vier Jahre die CDU zu zerstören. Die CDU muss zerstört werden, wenn die AfD irgendwann regieren möchte.
00:37:35 Die AfD muss stärkste Kraft werden. Das ist ihre Bedingung mehr oder weniger, um da im Reichstag da groß auftrumpfen zu können. Wird die CDU schon wieder zerstört? Rizzo hat auch blaue Haare. Was für ein Zusammenhang, dass es blau die Farbe der AfD ist. Jetzt ergibt alles einen Sinn. Psy-Op, Alter. Psy-Op.
00:38:12 CDU stirbt in 10 bis 15 Jahren von allein, Wähler alle weg. Tja, das ist ja auch etwas, das ich sehr bedenklich finde. Die Hauptwählerschaft der AfD ist ja gar nicht alt.
00:38:32 Die Leute, die immer noch SPD und CDU wählen, das sind ja die ganz Alten. Und die verschwinden ja jetzt sukzessive. Das heißt, in vier Jahren bei der nächsten Wahl ist diese unbeirrbare Gruppe von SPD und CDU Wählern noch kleiner als jetzt.
00:39:02 Wenn die CDU unter 22 Prozent sinkt, sind die ganz schnell für ein Verbotsverfahren. Ja, aber also wie gesagt, ein gewisser, also es, lasst mich das mal so erklären. Es gibt jetzt in Ostdeutschland Orte, wo über 50 Prozent der Menschen die AfD gewählt haben. Ich zeige euch das nochmal ganz kurz auf einer Karte. Wo ist es?
00:39:32 Wir sehen hier,
00:39:35 Welche Koalitionen werden mit den Zweitstimmergebnissen in den Wahlkreisen möglich? Union und SPD wären in diesen Kreisen möglich, die blau unterlegt sind. Und Union, SPD und Grüne zusammen wären in denen, die hier blau unterlegt sind. Selbst diese drei Parteien zusammen würden im Osten in fast keinem einzigen Wahlkreis eine Regierung stellen können, eine mehrheitsfähige Regierung stellen können.
00:40:06 Diese Parteikonstellation, die jetzt die Regierung übernimmt, ist sozusagen nicht legitimiert von den östlichen Bundesländern.
00:40:19 Diese Koalition regiert jetzt sozusagen an Ostdeutschland komplett vorbei. Und wenn jetzt der Move dann auch noch ist, diese Partei, die zu über 50% gewählt wurde in diesen Kreisen, wenn die dann auch noch verboten wird, was glaubt ihr, was dann los ist? Und eine Sache ist auch noch sehr interessant.
00:40:49 Diese Regierung ist nicht nur an den Leuten im Osten vorbei, sie ist auch noch an den Frauen vorbei, denn der Unterschied der Wahlergebnisse zwischen Frauen und Männern ist auch heftig. Wo ist das denn? Da auch noch eine schöne Übersicht.
00:41:18 Gut, finde ich jetzt auf Anhieb nicht. Diese Regierung ist am Wahlwunsch der Frauen vorbei und die Regierungsparteien sind auch verdammt alt.
00:41:43 Bei der Linken beispielsweise, wir gucken uns das jetzt hier mal an, wir nehmen jetzt mal hier so, Leute, die jünger sind als ich, gibt es in der Union 2,4% und in der SPD 1,7% im Bundestag jetzt. Bei den Grünen sind es 12% und bei der Linken sind es 16%. Nur mal so vom Verhältnis.
00:42:12 Selbst die AfD ist jünger als Union und SPD. Also das ist wirklich, das sind hier übrigens die einzigen, die irgendwie jünger sind, auch wenn sie alle einfach ziemlich alt aussehen, muss ich jetzt hier an der Stelle mal sagen. Ja. Beim SSW ganze 0%, das ist halt einer. Der ist halt Baujahr 79.
00:42:41 So geht Politik für die Zukunft, heißt ja nicht, dass man sie selbst erleiden muss. Da merkt man, wer Altpartei ist, ja. Amthor ist vermutlich der einzige unter 40.
00:43:14 Politik für die eigene Generation. Naja, auf jeden Fall nicht über den Horizont hinaus. Also wie gesagt, das sind jetzt hier die Zahlen, die stumpfen Zahlen, die wir diesbezüglich uns angucken. Und ich finde das schon, ja, also ich bin ein wenig konsterniert darüber. Aber wie gesagt, gerade diese ganze...
Ignorierung des Ostens und die Rolle der Jugend
00:43:4400:43:44 Der Osten wird weiterhin ignoriert und nicht repräsentiert, Thematik. Das wird halt nicht besser. Das wird halt nicht besser, Leute. Und das kann nur besser werden, indem die gesamtgesellschaftliche... Das wird nur dann besser, wenn jeder am Ende dieser Legislaturperiode sagt, mein Leben ist aktiv besser geworden.
00:44:10 Aber wann ist das schon mal der Fall gewesen? Könnt ihr euch an einen Zeitpunkt erinnern, wo ihr euch aktiv gesagt habt, mir geht es jetzt eigentlich besser als vor vier Jahren?
00:44:36 Wie soll das denn in der Weltlage gehen? Ja, das ist ja mein Problem. Ich habe ja das Problem, dass ich nicht der Optimistische hier in diesem Chat bin. Und wisst ihr, was mich auch sehr interessiert? Wie dann das Wahlverhalten der Erstwähler aussieht, weil im Grunde...
00:45:03 sieht man ja jetzt jedes Mal bei jeder Wahl, dass eine andere Partei besonders präferiert wird. Mal sind es die Grünen, mal ist es die AfD, jetzt ist es die Linke. Als ob es sozusagen in jeder Alterskohorte, die sind ja mittlerweile nur noch, was weiß ich, fünf Jahre lang, immer wieder so eine Trendpartei gibt, der man dann folgt und dann lässt man es wieder fallen.
00:45:30 Oder es gibt jetzt einfach einen kompletten Linksrutsch in der Jugend, weil man ja immer das Gegenteil von dem macht, was die Eltern machen. Und wenn die Eltern AfD wählen, dann wählt man natürlich die Linken. Friedrich Küppersbusch nannte die aktuelle Entwicklung wie die 68er nur von rechts.
00:45:56 Ja, und dann müssen ja sozusagen die Kinder von denen, die gerade alle rechts willen, ja wieder links willen irgendwie. Würde man langfristig denken, würde ich das erwarten, aber die Tendenz sind seit der ersten GroKo nicht erkennbar. Aber Linke nur, wenn sie die Ukraine supporten. Ich glaube, das Thema wird sich bis zur nächsten Legislaturperiode erledigt haben.
00:46:32 Ich glaube ich tatsächlich nicht. Junge Leute scheinen mir schon solide AfD zu sein. Bin aber nun mal auch in Sachsen-Anhalt. Ja, in Sachsen-Anhalt kriegst du wenig andere Eindrücke. Das stimmt schon.
00:46:44 Ein freundliches Hoho Ho Chi Minh, Genosse Prinz. Was? Ich muss euch enttäuschen, dahingehend, Stalinismus ist in Deutschland nicht salonfähig, also um 0,03% nicht. Das BSW ist an 13.000 Stimmen gescheit. Das kannst du eigentlich keinem erzählen, ey.
00:47:25 Positiv ist es, dass es im Krieg keine Wahlen gibt. Willst du damit jetzt suggerieren, dass wir einfach bis zur nächsten Wahlperiode im Krieg sind oder was? Hat jetzt letztens auch einer in meiner Redaktion gesagt, so von wegen, naja, müssen wir uns ja jetzt gar keine Sorgen machen wegen des nächsten Ergebnisses. Bis dann ist eh Krieg. Und ich sage so, was ist denn los mit euch? Ich weiß, ich bin ja schon fatalistisch, aber das...
00:48:02 Aufgeben ist keine Option, das sehe ich genauso. Wie stehst du eigentlich zur FDP? Sollten die sich neu erfinden und dabei bleiben oder in der Versenkung verschwinden und der Geschichte vergessen werden? Ich finde, es ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für die FDP, sich mal wieder auf ihren linksliberalen Flügel zu gucken, den sie vor einigen Jahren abgeschlagen haben und dem mal ein bisschen Raum geben, sich wieder zu entfalten.
00:48:29 um da so ein Gleichgewicht in dieser Partei zu schaffen, dass es nicht einfach nur extremer Turbokapitalismus, Neoliberalismus ist, der da vorherrscht.
00:48:40 Es gibt oder gab auch immer mal wieder positive Aspekte an der FDP. Es ist schwierig in Zeiten von einem Christian Lindner sowas zu sagen, aber es ist durchaus so, und da verstehe ich das durchaus, wenn Leute sagen, Deutschland braucht die FDP, eine FDP unter Christian Lindner braucht sicherlich überhaupt gar keiner, aber so eine FDP als Konzept ist sicherlich nicht verkehrt, so grundlegend.
00:49:08 vor 50 jahren vielleicht wir haben schon 2025 ich glaube es sind wirklich 50 jahre fast 40 40 35 jahre so ja das ist schon eine weile her es ist schon eine weile her
00:49:30 Die Gerhard-Baum-Fraktion hat mir gefallen. Ja, es ist so. Und das muss man halt auch einfach sagen. Es gab auch echt stabile Leute in der FDP. Es sind nicht alles nur Kubikis und Lindners da gewesen. Es gab auch noch viel problematischer als die. Also es ist nebenbei mal gesagt, das ist schon eine sehr krasse Partei irgendwie. Aber ich glaube, wir müssen uns an denen auch jetzt gar nicht abarbeiten. Wir werden ja sehen, wie sich das entwickelt.
00:50:00 Ja, Lloyd Häuser Schnarrenberger ist für mich auch ganz weiter vorne. Auch ganz stabil. Ich habe jetzt nicht konkret Lars Feld gemeint, aber es sind schon die Namen gefallen von den entsprechenden Personen in meinen Videos.
00:50:27 Ich bin gespannt, wer sich da jetzt durchsetzt. Was schätzt ihr? Wird jetzt Strack Zimmermann mit eiserner Faust die FDP an sich reißen oder werden sie sich Kubicki schön trinken?
00:50:44 Also ich glaube, Strack Zimmermann ist nach Habeck die meistgehasste Person hier im Osten. Also zumindest jedes Mal, wenn ich sage, ich finde eigentlich Sachen, die sie so sagt, eigentlich ganz cool, kriege ich echt nur Hass entgegen. Also die Frau ist wirklich super verhasst bei uns. Was immer so ein Zeichen dafür ist, dass sie irgendwie was nicht ganz falsch macht. Also mein politischer Kompass ist durch diese Ost-Bindung hier auch sehr...
00:51:13 Also ich muss da immer mal wieder neu ausrichten und herausfinden, was eigentlich real ist und was nicht. Aber das ist ganz gut, dadurch hinterfrage ich mich auch ständig. Was ist denn dein Problem an ihr? Kriegstreiber. Kriegstreiber. Geht gar nicht. Die führt uns in den Weltkrieg. Auf der Ebene.
00:51:38 Schlimmer als Baerbock. Also zusammen, zusammen. Flack Zimmermann. Naja, Haubitzenprinz und Flack Zimmermann. Das ist ja, das passt ja schon, namentlich passt das ja perfekt zusammen. Erzähl mal, was am 1.3. passiert, wenn du nicht mehr beim ÖAR bist. Tatsächlich geht die Phase bis zum 3.3.
00:52:10 Also ihr müsst euch noch ein paar Tage gedulden, bis ich mein großes Ansagevideo auf dem Hauptkanal mache. Es ist aber schon geschrieben. Also ich weiß schon, was Phase ist und was ich euch sage. Ihr könnt ja bis dahin ein bisschen öfter mal meinen Zweitkanal einschalten. Da kommen nämlich auch sehr viele gute Videos.
00:52:41 Haubitzenprinz klingt nach einem Kanonenfiebersong. Gerne, ist ein guter Freund von mir.
00:52:58 Du küsst Merz Po vor laufender Kamera. Das ist jetzt ab der nächsten Periode, wäre das die Bedingung für eine Verlängerung beim ÖAR. Also du musst dann schon einen deutlichen Unterwerfungsgestus der CDU gegenüberbringen. Und da war ich einfach nicht bereit dazu, Leute. Das ist einfach, das funktioniert so nicht. Also es ist hoffentlich klar.
00:53:35 Kommt da wieder so ein 0815, ich habe ohne Funk mehr Freiheiten und danke für alles. Das, was mit so einer Aussage dann verbunden ist, ist ja dann, ich verdiene viel mehr Geld ohne Funk. Das ist das, was die halt nicht öffentlich sagen wollen, dass es ihnen nur um Geld geht. Aber es gibt ja möglicherweise noch andere Probleme, die da entstehen. Außer, dass man am Ende weniger Geld über hat, als man denkt.
00:54:06 Schade, ich hatte dich schon als Co-Moderator beim ZDF gesehen. Ich bin ja dummerweise beim ARD angebunden hier. Nicht beim ZDF. Ja, Mai hatte ich auch angefragt für unseren kleinen Beitrag. Ich hatte zwei Zusagen bekommen und dann leider doch wieder eine Absage. Das ist sehr schade. Hätte ich mich sehr gefreut, wenn sie mit am Start gewesen wäre.
00:54:36 So, okay. Aber darum geht es nicht, Leute. Ihr bekommt das nächste Video auf dem Hauptkanal, was erscheinen wird, wird euch alles erklären, was ihr diesbezüglich wissen müsst. So. Silencio. Wann deine Burgensendung? Was sagst du denn zu Amerika? Was sage ich zu Amerika? Was ist das denn für eine Frage, Rocky? Zu San Salvador oder zu... Zu was?
00:55:13 Genau, Akazienblatt hat es zusammengefasst. Alex ist jetzt viel freier, will keine Arbeit mehr reinstecken, kann jetzt ganz neue Formate machen, macht nur noch Content, der Geld bringt und will sich freier austoben, hat keinen Bock auf kritisches Feedback. Genau das, genau sowas ist in diesen Aussagen dann verpackt.
00:55:40 Wieso bist du eigentlich bei der Burkendoku von Nerdstar TV nicht dabei, obwohl die von der ARD gemacht wird? Don Pedro, was soll ich sagen? Möglicherweise sind genau solche Themen etwas, das ich in diesem Video dann ansprechen werde. Dieses, hey, ich dachte, das ist ein Netzwerk, wo Leute miteinander zusammenarbeiten, dass am Ende was Tolles rauskommt. Nicht?
00:56:05 Oder dass eine Hand nicht weiß, was die andere tut oder solche Geschichten. Naja. So, okay. Habt ihr bezüglich der Wahlergebnisse und diesen ganzen Dingen, die wir uns jetzt hier angeguckt haben?
00:56:26 Wahlkreisanalysen und so weiter und so fort. Habt ihr diesbezüglich noch Fragen? Wollt ihr noch irgendwas genauer erfahren? Wollt ihr noch mal irgendwo nachschauen? Interessiert euch das Ergebnis von Uber Trubach? Oder von Dietersheim? Oder von Forstetter Süd? Da gibt es gar keine Daten. Kannst du noch mal alles erklären? Ja gerne.
00:56:55 Freiburg ist, glaube ich, das beste Grünen-Ergebnis, ne? 30% Grüne. Da leben halt auch nur Studenten, ne? Was ist mit Freiberg? Moment. Ich muss mal ranzoomen. Freiberg. Na?
00:57:25 Bin ich so verkehrt? Das muss doch hier sein. Gib mir Freiberg. Ist das hier hinten? Nee, das ist doch hier irgendwo. Wollt ihr mich verarschen? So, warte mal. Dresden. Hä?
00:57:59 Da. 36,5%. Immer noch viel weniger als in meinem Heimatdorf. Immer noch viel weniger. Lächerlich. Geradezu. Lächerlich. BSW-Anfechtung, Wahlergebnis. Ich habe jetzt noch nicht weiter gehört, ob das tatsächlich was ist, was tatsächlich diskutiert wird.
Anfechtung der Wahlergebnisse und die Rolle der Medien
00:58:3500:58:35 So, ne? Wahlergebnis wird angezweifelt. Nicht alle Deutschen im Ausland konnten wählen. Das gilt für 213.000 Deutsche im Ausland.
00:58:53 Was sagen Juristen? Rechtsexperten verweisen darauf, dass die BSW das Recht der Auslandsdeutschen nicht stellvertretend einklagen kann. Dies können nur die Wählerinnen und Wähler selbst, die nicht zu ihrem Recht kamen. Die Partei könnte jedoch dagegen vorgehen, wenn den eigenen Kandidaten und Kandidatinnen die Möglichkeit genommen wurde, von den Auslandsdeutschen gewählt zu werden. Dann muss sie innerhalb von zwei Monaten Einspruch gegen die Wahl.
00:59:14 beim Wahlprüfungsausschuss des Deutschen Bundestages einlegen. Aber ein Wahlfehler könnte nur festgestellt werden, wenn klar wäre, dass das BSW mit den Stimmen aus dem Ausland die 5%-Hürde geknackt hätte. Ein geltend gemachter Wahlfehler müsste auch mandatsrelevant sein. Das wird kaum nachweisbar sein. Also die Wahrscheinlichkeit, dass sie damit durchkommen, ist wohl relativ gering. Ich denke, ich denke, das war's.
00:59:46 Und deswegen fragen wir uns jetzt nach der Wahl, wer mit wem?
00:59:56 Schauen wir uns mal die ersten Bilder an. Es gibt ja noch nicht so viele Bilder. Von Leuten, die befragt werden, von Politikern, die befragt werden. Ein weinender Christian Lindner, solche Sachen. Das Volk hat gewählt. Deutschland bekommt einen neuen Kanzler. Und auf dem Berliner Großmarkt wird dafür gesorgt, dass die... Alex, wie ist deine Einschätzung der U18-Wahl? In meiner Schule waren es 52 Prozent für die Linke. Wartet mal, wartet mal, wartet mal. Ich werfe euch das gleich nochmal hin.
01:00:26 u18 wahl zack
01:00:29 Huch, falscher Bildschirm. 20 Prozent für die Linke, 17,9 für die SPD. Wo das für die SPD herkommt, ich habe ehrlicherweise keine Ahnung. Also 20 Prozent für die Linke. Deswegen meinte ich vorhin, ich würde mich, also ich bin sehr gespannt, was dann das nächste Mal das Ergebnis ist bei den jungen Wählern und bei den Wählern, die noch gar nicht gewählt haben und bei den Erstwählern.
01:00:56 Und ob das tatsächlich eher so ein TikTok-Effekt ist, der oszilliert. Also dass dann die ganze Zeit eine andere Partei, also die gerade im Hype ist, auch die meisten Stimmen bekommt. Ich meine, dass das bei den Linken jetzt funktioniert hat. Verschiedene Gründe. Ich habe da ja verschiedene Videos dazu gemacht.
01:01:19 Aber ein Teil davon wird auch mit dem medialen Hype zu tun haben, denke ich. Was haben Sie gewählt?
01:01:29 Das ist ja auch überall dasselbe. Es spielt ja keine Rolle, ob du ein Rechter in der Türkei bist oder ein Rechter in ... was weiß ich.
01:01:59 im takatuka land
01:02:02 Du hast ja dieselben ideologischen Grundsätze und immer davon auszugehen, dass man in Deutschland jetzt viel rechter vom Denken ist, als jemand, der im Blick der Rechten aus Deutschland gar nicht das Recht hätte, rechts zu sein, wie man sich so einen Nazi halt vorstellt. Sagt ja noch lange nicht, dass andere nicht genauso rechts sein könnten. Das ist immer so ein, ich weiß nicht, woher dieser Trugschluss dann immer kommt, dass man denkt, oh, der sieht aus wie ein Ausländer, der kann ja gar nicht rechts sein politisch.
01:02:31 Falsch! Ihr habt ja auch erlebt damals. Bobban, alles in Ordnung?
01:02:42 Die Avocados sind schön, die sind heute gekommen. Rustem Berg, Deutscher mit kurdischem Migrationshintergrund, setzt mit seiner Firma Millionen um und hofft auf Kanzler Marx. Wir arbeiten wirklich hart und dementsprechend tut es weh, wenn der Fiskus uns leider so behandelt, als würden wir nur für ihn arbeiten. Endlich sagt es mal einer, wo ist Christian Lindner, wenn man ihn braucht?
01:03:09 Das Imbiss um sechs. Kunden sind Arbeiter und Rentner, so wie dieser 74-Jährige. Guten Morgen, wir sind der Erste. Der Mann muss als Kraftfahrer für Sanitäranlagen dazu verdienen. Was soll ich mir wünschen? Dass einige Sachen besser werden. Stellt euch mal vor, ihr müsst mit 74 noch der Erste an der Imbissbude sein, weil ihr klechen gehen müsst.
01:03:39 Mehr wird steuern, dass da was gemacht wird. Denn auch mit den Ausländern, ich bin nicht feindlich, aber da müsste auch was unternommen werden. Ich ziehe, ich ziehe es zurück. Ich habe nichts Positives gesagt. Ich ziehe es, es soll auch gleich ein Pisserumfeld. Bei der Bundestagswahl haben die Sozialdemokraten fast 10 Prozent verloren. 700.000 Wähler wanderten von den Sozis zur AfD. Ich weiß, ich muss richtig aufgeräumt werden.
01:04:07 Jeden Tag wird hier einer abgemurkt, was soll das mit März hören? Ich habe AfD gebetet, ich sage dir so wie das. Aber seht ihr, wir haben es ja an der Stelle wieder, die Stimme der Arbeiter ist halt nicht die SPD, sondern die AfD. Und die haben es halt schön geschafft.
01:04:26 eine Ablenkungsdebatte zu führen. Euer Problem sind die Ausländer und wenn wir uns um die kümmern, geht es euch wieder besser.
01:04:49 So ganz von der Hand zu weisen, ist es nicht, was er sagt, ne? Berlin ist geteilt. Im Westen nichts Neues, die CDU dominiert und der Osten hat vor allem Rot gewählt. Tiefrot sogar. Der Niedergang der Sozis zeigt sich auch am Kudan.
01:05:07 Vor vier Jahren gewann hier Ex-SPD-Bürgermeister Müller noch das Direktmandat. Doch das war einmal. Gestern gewann die CDU, angeführt vom OPA. Ist das wild, da gibt es ja sogar ein Le Monde Diplomatik. Zwei sogar!
01:05:24 Wilder Kiez, ey. Sind die da alle linksextrem? Wenn die Sozialdemokraten...
01:05:41 Schlimm. Schlimm. Gibt es die Gruppe nicht wirklich? Opas gegen Links? Ich glaube, die gibt es sogar, ne? Oder die Linksgerichteten so grob umgehen mit uns kleinen Menschen, kleine Arbeiter, Proletarier. Ja? Das ist doch kein Wunder.
01:06:00 Ja, es gibt die Omas gegen rechts, aber es gibt auch die Opas gegen links. Also Friedrich Merz oder auch die Alicia Weidel, die sind ja auch Menschen von diesem Land. Man muss ja denen auch Chancen geben. Wir müssen der Alicia Weidel doch mal Chancen geben. Die hat das doch auch verdient. Die ist doch von hier. Geht es um die FDP, traut sich.
01:06:30 Nicht jeder kunde heute Morgen offen zu reden. Großartig, dass Herr Lindner nicht mehr existiert. Ich freue mich wirklich sehr als Demokrat, dass diese Partei nicht mehr in dem Bundestag ist.
01:06:45 Wieso muss er der Anonymen sein? Das kann man doch voll auf Stolz in die Kamera sagen. Kurz vor neun erwarten zwei Autogrammjäger ihre Kanzlerin der Herzen vor der Bundespressekonferenz. Hallo, guten Morgen. Wo gehen wir hin? Guten Morgen, Frau Weide, Spiegel-TV. Wie ist die Stimmung bei Ihnen? Hi, super, ist die verdoppelt. Niemand will mit Ihnen sprechen. Was? Niemand will mit Ihnen sprechen. Über Koalitionsverhandlungen zum Beispiel. Sagen Sie nichts zu. Was?
01:07:13 Es ist schade für unser Land. Der Wähler hat entschieden, einen Politikwechsel zu haben. Ja, das muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Können Sie bitte hier mir aus dem Weg gehen? Danke. Guten Morgen. Ruppig geht's auch drinnen weiter. Es gibt Fragen zu einer Parteispende für die AfD. Über einen Strohmann, so enthüllt es der Spiegel. Krass, also gerade auch diese Spendenaffären, die da ständig laufen. Jede normale Partei.
01:07:42 hätte das, wäre da komplett drüber gestolpert. Bei dieser Partei ist alles egal mittlerweile. Die können sich einfach erlauben, was sie wollen, weil sie im Grunde von den Leuten nur noch als Knüppel verwendet werden, um auf die Leute in Berlin einzudreschen. Es ist nur noch ein Werkzeug zum Zweck, was wiederum selbst agiert. Also das spielt Revanchismus einfach eine ganz große Rolle. Ich hatte das im...
01:08:11 Migrationsvideo auch in einem Kapitel mal erklärt, wie das mit solchen populistischen Parteien ist. Wenn die große, einende, mittige Partei, der die Leute vertrauen, in sich zusammenfällt, wenn die das Vertrauen verspielt durch Skandale und Skandälchen. Ich meine, wenn wir uns jetzt mal anschauen, welche Top-Spitzenpositionen jetzt benannt werden, die möglicherweise Ministerposten bekommen. Also alleine schon
01:08:41 Dass da kein frischer Wind kommt, dass da keine Personen, die unbelastet sind, hinkommen. Schon alleine das ist ein extremes Risiko. Und ich sehe deswegen eigentlich schon wieder schwarz. Flossen 2,3 Millionen Euro an Weidel und Co. Ich halte das für eine absolute Frechheit, was hier aufgefahren wird. Immer die Frau Weidel mit Fakten.
01:09:06 Das ist schon eine Frechheit. Sollte Frau Weidel nicht die Wahrheit sagen, drohen Strafzahlungen in Höhe von rund 7 Millionen Euro.
01:09:17 In Berlin muss vor allem das grüne Desaster aufgearbeitet werden. Hier ist 105 von Spreeradio Jochen Trus am Morgen. Wir bringen Sie gut gelaunt und besser informiert in den Tag, in den Tag nach der Bundestagswahl. Wir wollen heute früh mal einen Blick werfen auf Berlin. Zu den Berliner Besonderheiten. Naja, die Berliner Grünen, die haben bei der Bundestagswahl jetzt ihre langjährige Hochburg, den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg, Prenzlauer Bergost, verloren an Die Linke. Die Linke.
01:09:46 Auferstanden aus Ruinen. Nach der Abspaltung des BSW vor ein paar Monaten waren Gysis Jünger quasi scheintot. Damals standen wir bei drei Prozent und dann so langsam vier und dann langsam fünf. Da nicht den Mut zu verlieren, ist halt auch einfach krass. Da muss ich sagen, wirklich Respekt vor dem Nervenkostüm, das man da hat.
01:10:09 Und das heißt, es war so eine allmähliche, schwere Arbeit, die sich aber lohnte, weil so viele junge Leute zu uns gekommen sind. Die einen kommen, die anderen gehen. Für Christian Lindner war es das heute. Hochgepokert, alles verloren. Naja, es wird schon ein schöner Aufsichtsratsposten auf ihn warten, keine Sorge. Hallo, grüßen Sie.
01:10:39 Bei der SPD hält sich das Aufräumen in Grenzen. Scholz bleibt ab. Ich finde das so unglaublich, dass Saskia Esken nach wie vor denkt, dass sie an der Spitze dieser Partei eine gute Figur machen würde. Also sind wir mal ganz ehrlich, auch Lars Klingbeil, bei so einem Ergebnis kannst du doch nur radikal einen Neustart wagen. Alles andere ist doch völliger Bullshit.
01:11:06 ...geordneter, Saskia Esken, Parteichefin und Genosse Klingbeil schielt auf den... So eine komplett hilflose Partei. ...Fraktionsvorsitz. Trotz Absturz auf 16 Prozent. Nur die Arbeiterklasse packt an, draußen vor der Tür. Sind Sie auch Sozialdemokrat? 33 Jahre. Und wie enttäuscht sind Sie? Ich wusste es vorher. Ich kann ja lesen. Die Zahlen. Aber klar, seit Wochen bewegt sich doch gar nichts bewegt.
01:11:35 Viele Verlierer, viele Gewinner an diesem Tag nach der Wahl. So ist das eben. Das ist schon massiv, wie jetzt hier auch einfach Karrieren enden. Und dass es jetzt neue Gesichter, neue Köpfe in diesem Politik-Zirkus geben wird.
01:11:54 So, aber gehen wir nochmal ganz konkret auf den Punkt, den ich vorhin angesprochen habe, ein, nämlich wie jetzt die AfD vorgehen wird, die CDU anzugreifen und niederzuringen. Wenige Stunden nach der Wahl, habe ich gesehen, hat Alice Weidel schon wieder ausgeteilt gegen Merz und ihm der Wahllügen sozusagen bezichtigt.
01:12:21 Da war von vornherein nie der Wille da, in eine Verantwortung zu gehen. Diese Partei ist auch nur deswegen stark, weil sie es nie beweisen musste, dass sie irgendwie Kompromisse eingeht. Und dementsprechend wird sie in der Opposition so lange verharren, bis sie größte Kraft ist und sich sozusagen...
01:12:43 das System selbst zu eigen machen kann. Und das ist das ganz große Ziel, die CDU niederringen und selbst zur stärksten Kraft aufsteigen.
01:12:54 Wir haben ein historisches Ergebnis eingefahren. Wir waren noch nie stärker im Bund. Wir sind zweitstärkste Kraft geworden als Alternative für Deutschland. Und auf mehrfacher Ebene ist es das Ergebnis von Putins harter Arbeit. Und wir haben uns als Volkspartei nun fest verankert.
01:13:24 Ja, mit mehr als 20 Prozent der Stimmen konnte sich die AfD bei der Bundestagswahl mehr als oder verdoppeln. Alice Weide spricht jetzt schon von einer Volkspartei darüber und welche Konsequenzen das für die anderen Parteien hat.
01:13:37 Was die Wähler darüber denken und warum die AfD auch im Osten Deutschlands so stark abgestritten hat, darüber spreche ich jetzt mit meinem Kollegen Hans Pfeiffer aus der DW Politikredaktion. Hallo. Und er begleitet und beobachtet die Partei schon jahrelang als Journalist. Hans, ist denn das gute Abschneiden der AfD im Wahlkampf allein darauf zurückzuführen, dass die sich im Wahlkampf sehr stark auf das Thema Migration fokussiert haben? Allein würde ich natürlich nicht sagen. Da gibt es schon viele Themen.
01:14:06 Ein maßgeschneidertes Thema für die AfD, eine Steilvorlage. Denn das ist das Thema, mit der die Partei am aggressivsten für sich wirbt, wo sie für sich in Anspruch nimmt. Wie fandest du, Macrons Move Trump zu korrigieren? Da gehen wir auch gleich noch drauf ein. Da habe ich auch noch was. Einstellungsmerkmal zu haben, denn sie hat einen radikalen Anti-Asyl. Übrigens eine Sache, weil ich hier gerade Politikexperte sitzen sehe. Ich bin morgen tatsächlich live im Fernsehen.
01:14:34 beim MDR, bei der Sendung Fakt ist, 20.15 Uhr ist das. Falls ihr Bock habt, können wir mal Fernsehen einschalten.
01:14:46 Wild, ne? Wild. ... Migrationskurs und sie fährt radikale Kampagnen, wann immer das geht, gegen Migranten in Deutschland, gegen Asylbewerber in Deutschland und sie prangert... Schon wieder, nein, diesmal richtig im Fernsehen, nicht so ein sinnloser Livestream auf YouTube. ... jedes kleinste Ereignis, was stattfindet, wo Asylbewerber oder Migranten... Mach bitte den TJ, wenn ich den TJ machen würde, würde ich vielleicht auch ein bisschen Reichweite bekommen, ne?
01:15:14 Leider nicht. Linearritter, nicht Parabel. Wir können es ja mit Parabolantennen einfangen. ... sind an Kriminalität sofort auf und macht daraus riesige Medienkampagnen. Und natürlich, wenn das Thema... Und natürlich sind die Medien da, um es wieder aufzufangen und dieses Thema zu verbreiten. ...Migration in der großen Breite dann diskutiert wird durch alle Parteien, dann profitiert am Ende...
Analyse der AfD und Wahlstrategien
01:15:3801:15:38 Wie so oft auch in anderen Politikfeldern, die Partei, die sich da am Radio... Dann sieht meine Oma dich auch mal. Das ist der Grund, warum ich auch mal beim MDR ins Fernsehen muss. ...Karlsten profiliert und das ist die AfD. Aber sie konnte auch davon profitieren, dass insgesamt die vergangene Bundesregierung sehr zerstritten war. Und Streit hilft meistens der Opposition. Sie konnte außerdem davon profitieren, natürlich auch, dass sie...
01:16:04 Rückenwind hatte, nicht zuletzt internationalen Rückenwind durch die Trump-Administration in den USA oder auch den reichsten Mann der Welt, Elon Musk, der ja massive Wahlkampfunterstützung mit seiner Social-Media-Plattform für die AfD geliefert hat. Und das alles war so eine Gesamtgemengelage, die wirklich optimal war, für diese in Teilen rechtsextreme Partei ein sehr gutes Ergebnis einzufahren. Du sagtest jetzt jedes kleinste Ereignis, was mit Migranten irgendwie negativerweise zu tun hat, spielt eine Rolle.
01:16:33 Gut, also ich glaube, das ist eine Debatte, die brauchen wir uns nicht anhören, weil ich euch das alles schon selber zusammengefasst habe. Das ist jetzt, glaube ich, ein bisschen zu sehr wieder bei dem Thema, was wir alles schon selber besprochen haben.
01:16:52 Zu dem Thema, also der Punkt ist, ich würde ja eigentlich ganz gerne noch über Wahlstrategien reden, die wir jetzt erlebt haben zur Wahl und um die Wahl drumherum. Aber ich weiß nicht, wie viel da jetzt noch relevant ist an diesem Punkt. Wie schaut es denn bei euch aus? Wollt ihr den aktuellen Magazin Royal Beitrag noch sehen oder wollen wir den skippen? Wie ist da euer Gefühl heute?
01:17:27 Bis dem stream immer super best aber deine videos immer so in energisch emotional Naja es ist ja
01:17:37 Es ist ja noch mal was anderes. Es ist ja schon eine gewisse Inszenierung, so ein Video. Und das ist ja hier filterlos und persönlich. Skip. Okay, alles klar, dann skippen wir das heute mal. Dann gibt es noch ein anderes Thema, das eine Rolle spielt aktuell. Nach wie vor, seit Jahren. Ukraine. Ja, war ja was. Mensch.
01:18:04 Wir sind gerade so mit uns beschäftigt, obwohl das eigentlich so wahnsinnig relevant im Zusammenhang mit unserer Gesamtsituation und den nächsten vier Jahren ist. Also da ist eine Umfrage. Ihr könnt gerne mal kurz bei der Umfrage mitmachen, ob ihr den aktuellen Magazin Royal Beitrag schauen wollt oder nicht. Geht mal auf die Umfrage, gebt mal eure Meinung ab.
01:18:31 Wir sind unterwegs mit Xenia. Vor drei Jahren arbeitete sie noch als Floristin, hatte gerade das stressige Geschäft zum Valentinstag hinter sich gebracht.
01:18:53 Man ist ja natürlich nicht so wie in einem Video. Also das hat ja eine gewisse Dramaturgie und Dinge, die man sagt, sind schon gezielt so intoniert, wie sie auch wirken sollen. Also da gibt es ja schon einen Unterschied zwischen der Person, die ich entspannt auf diesem Studium bin und der Person, die ich dann in den Videos bin, logischerweise.
Drohnenkrieg in der Ukraine: Freiwillige und Technologie im Einsatz
01:19:2201:19:22 Der Krieg hat alles verändert. Heute ist Valentinstag. Ein Tag, an dem ich vielleicht eine Menge Blumensträuße binden würde. Aber stattdessen habe ich unsere Namen auf Drohnen geschrieben. Auf die Valentinskarten für die Besatzer. Heute gibt es keine Blumen.
01:19:46 Diese 8 Zoll Drohne trägt 1,5 Kilo, eine 10 Zoll Drohne trägt 3,5 Kilo und diese 13 Zoll Drohne bringt Süßigkeiten von 5 bis 6 Kilo ins Ziel. Auch wild, oder? Diese verschiedenen Verwendungszwecke von Drohnen und was Drohnen eigentlich für eine krasse Rolle aktuell spielen, vor allen Dingen im Krieg jetzt.
01:20:13 Mit Süßigkeiten sind Sprengsätze gemeint, die erst kurz vor dem Einsatz angebracht werden. Zu Hunderten und Tausenden bauen Freiwillige wie Xenia und ihr Team Drohnen zusammen und schicken sie an die Front, wo sie sich auf russische Panzer, Fahrzeuge und andere Waffensysteme stürzen. Es ist ihr Beitrag zur Verteidigung ihres Landes. Finanziert wird er aus Spenden.
01:20:38 Ich kann nicht sagen, dass ich diesen... Das Schönste an deinen YouTube-Videos ist, dass ich auch mal anhalten und drüber nachdenken muss. Bei den meisten anderen gesellschaftlichen Content nehme ich fast nichts Neues mit. Naja, das meiste, was so produziert wird, besteht halt da drauf. Habt ihr gerade wirklich 50-50 abgestimmt? Nee, habt ihr nicht, Gott sei Dank. Die meisten schreiben halt voneinander ab, ne?
01:21:04 Also es gibt dann halt so ein paar Artikel und die Journalisten nehmen diese Artikel und nehmen sie dann für eigene Artikel und also...
01:21:13 Du musst schon viel lesen, um auf neue Gedanken zu kommen und drüber nachdenken und zusammenfassen. Das ist ja das, was ich versuche mit den Inhalten. Quasi so die Dienstleistungen, neue Erkenntnisse zu gewinnen über irgendwas, was gerade irgendwie viel diskutiert wird in den Medien. ... den Prozess wirklich genieße. Ich genieße nur den Gedanken, dass es die richtigen trifft.
01:21:37 Ja, das ist meine Hauptmotivation, denn ich kann nicht gut schlafen, wenn ich weiß, dass ich nicht genug beigetragen habe. Aber jetzt schlafe ich sehr gut. Da ich weiß, dass ich einige Russen in ihren Schützengräben in die Luft jagen kann. Die Videos von erfolgreichen Einsätzen schicken befreundete Soldaten von der Front zurück an die Freiwilligen in Kiew.
01:22:00 Eine Drohne kostet 320 oder 415 Euro, je nach Größe. Aber ein Panzer kostet etwa 3 bis 4 Millionen Euro.
01:22:14 Stell dir vor, wie viele Ziele wir treffen. Leute, das ist nicht zynisch, das ist die Realität. Das ist exakt das, worum es geht. Es geht darum, dass man einfach mit relativ geringen Kosten möglichst viel russische Technik in die Luft jagt und natürlich auch Menschen.
01:22:36 Get used to it. Das sind drei Jahre, die das jetzt läuft. Passend dazu. Ach Mist, jetzt bin ich ja gar nicht angemeldet. Gerade besteht ja nun die Frage, wie geht es weiter in der Ukraine und es sieht alles nicht besonders gut aus. Und aktuell ist es wohl so, dass Macron Moment.
01:23:13 Komm schon. Na los. Sich für die Position des Europas stark gemacht hat.
01:23:31 Und hier ist übrigens sehr, sehr wichtig der Draht zum nächsten Bundeskanzler. Und da muss ich sagen, da habe ich ein positives Gefühl, muss ich jetzt wirklich mal sagen, ich habe ein positives Gefühl bezüglich Friedrich Merz, denn Friedrich Merz ist zumindest bezüglich der Frankreich-Verbindung sehr deutlich gewesen, hat Scholz dafür auch immer kritisiert, dass er keinen guten Draht zu Macron hat, dass er keinen...
01:24:00 gutes Verständnis für Frankreich hat. Finde ich super wichtig. Ich finde, Frankreich ist nach all dem Scheiß, den wir historisch gesehen durch haben, muss unser engster Verbündeter in Europa sein. Und diese Partnerschaft muss gepflegt werden. Außerdem, wir wissen nicht, was in wenigen Jahren passiert, in drei Jahren passiert.
01:24:29 Ne, zwei Jahren. Gott, ich habe schon gar kein Gefühl mehr für Zeiten. Also wenn Le Pen dann Präsidentin wird.
01:24:42 Das wird alles noch viel, viel ruckliger in der europäischen Zusammenarbeit. Also jede Zeit nutzen, die noch zur Verfügung steht. Kleine, große und sogar Panzer. Ich denke, wir sollten der UK die Hand reihen. Auf jeden Fall, Kyrstama macht auch einen super stabilen Eindruck, muss ich sagen. Und hat ja auch schon angedeutet, dass sie zur Not die Unterstützung der Ukraine weiter hochfahren werden.
01:25:07 Für mich ist es alles dasselbe. Ich sehe das Video, es hat funktioniert. Alles explodiert. Okay, großartig, nächste Drohne.
01:25:17 Tja, da siehst du jetzt eine Frau lächeln, die eigentlich total harmlos aussieht. Aber es geht darum, dass man einfach Leute in die Luft jagt. Yay, wieder geschafft Leute. Also wie bitter und wie zynisch das Leben außerhalb unseres komfortablen, nach wie vor gerade noch irgendwie sicheren Deutschlands ist.
01:25:41 Dieses Privileg, dass wir hier leben und nicht ein paar hundert Kilometer in diese Richtung. Wenn wir eine neue Ladung beginnen, dann kaufe ich die Komponenten ein und wir versammeln hier viele Freiwillige.
01:26:00 Jeder hilft uns, vom 15-jährigen Mädchen bis zu einem 79-jährigen Mann, der die Besatzung in Melitopol überlebt hat. Seine Hände zittern, sodass er nur die Rahmen zusammenbauen, aber die Drohnen nicht löten kann. Und dann ist dieser ganze Raum voller Freiwilliger. Es ist wirklich wie eine große Gemeinschaft.
01:26:25 Kamikaze-Drohnen sind zu einer wichtigen Waffe der ukrainischen Armee geworden. Sie sorgen nach Ansicht westlicher Militärexperten inzwischen für bis zu zwei Drittel der russischen Verluste an Kriegsgerät. Aber der Drohnenkrieg verläuft in unterschiedlichen Richtungen. Und das nicht nur an der Front.
01:26:47 Fast jede Nacht greift die russische Luftwaffe die Hauptstadt Kiew unter anderem mit sogenannten Shahid-Drohnen iranischer Bauart an. Sie tragen bis zu 60 Kilogramm Sprengstoff und können große Zerstörungen anrichten.
01:26:59 Die Schahels aufzuhalten ist Aufgabe der Flugabwehr der ukrainischen Streitkräfte. Doch das reicht nicht. Deshalb werden sie von freiwilligen Verbänden wie den Hexen von Butscher unterstützt. Also ich sag mal so, ich habe bezüglich Drohnenkrieg schon einen Beitrag vorbereitet, weil ich das Thema super interessant finde. Und ich finde, wir sollten da auch...
01:27:23 tiefer eintauchen als jetzt das, was wir sehen. Auch wie Deutschland da drin hängt und so weiter und so fort. Also spannendes Thema, beschäftigen wir uns auf jeden Fall noch intensiver damit. Eine Zivilschutztruppe, die zu 90 Prozent aus Frauen besteht. Im Norden von Kiew sind sie ständig im Einsatz, um die feindlichen Drohnen vom Himmel zu holen. Jede Nacht, jede Nacht ist jemand von uns hier draußen. 24 Stunden Dienst und dann drei Tage Pause.
01:27:51 Ich habe sogar zwei Jobs. Ich arbeite als Sicherheitskraft. Nach meiner Nachtschicht hier, bei den Hexen, gehe ich dann direkt zu meiner eigentlichen Arbeit. Zwischen den Einsätzen trainieren die Hexen von Butscha. Es sind keine ausgebildeten Soldatinnen, sondern normale Berufstätige. Der Krieg hat sie zu Kämpferinnen gemacht. Ihr Maschinengewehr ist uralt. Es war schon im Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Verbunden mit einem Wärmebildgerät und einem Tablet hat es sich aber als wirksame Waffe erwiesen.
01:28:22 Unser Kollektiv basiert auf Freundschaft. Eine für alle, alle für eine. Nach der Arbeit treffen wir uns manchmal oder rufen einander an. Wir sind sehr, sehr freundschaftlich miteinander. Valkyria, eine Tierärztin aus der Nähe von Buccia, instruiert gerade neue Rekrutinnen.
01:28:47 Ich habe hier auch Besatzungen erlebt. Durch unser Dorf sind die ganzen Panzerkolonnen der Russen gefahren. In Richtung Butscha und nach Irpin. Als ich hörte, dass sie hier auch Frauen suchen, habe ich mich sofort gemeldet und bin jetzt seit sieben Monaten hier. Valkyrie hat sich an den Umgang mit der Waffe mittlerweile gewöhnt. Bei den Neulingen ist das anders.
01:29:16 Für das erste Mal war das unglaublich gut. War es dir zu laut? Nein, gar nicht. Ich hatte keine Angst vor dem Lärm, aber meine Hände zittern trotzdem noch.
Realität des Krieges: Verlust, Widerstand und demografische Herausforderungen
01:29:3901:29:39 Nach dem Training ruhen sich die Kämpferinnen in der Bereitschaftsbaracke aus. Die russische Invasion hat alles verändert. Auch die Rolle der Frauen in Gesellschaft und Familie. Ich habe einen kleinen Sohn. Eigentlich wollte ich auch zur Armee gehen, aber ich habe mich dagegen entschieden. Hier kann ich gleichzeitig nützlich sein und auch zu Hause Zeit verbringen. In der Armee könnte ich meinen Sohn gar nicht mehr sehen. Meine Kinder sind richtig stolz.
01:30:07 Mama, bist du das? Sie sehen mich jetzt. Hausmutter an der Waffe ist schon ein sehr surreales Bild. Ja, wie gesagt, das ist die Realität eines Landes seit drei Jahren nunmehr. Und auch was in Deutschland jetzt am Wochenende entschieden wurde, was in den Staaten letztes Jahr entschieden wurde, was in den nächsten Monaten in Europa entschieden wird, auch das wird deren Leben beeinflussen.
01:30:33 Höchstwahrscheinlich nicht positiv. Ich denke, wir sollten da auch demnächst mal wieder einen Krankenwagen-Spenden-Stream machen.
01:30:48 Was meint ihr? Jetzt aus einer ganz anderen Perspektive. Ich war sonst immer zu Hause, oft in der Küche. Alle Entscheidungen wurden von den Männern getroffen. Und hier habe ich die Entscheidung getroffen, ohne sie zu fragen. Okay Kinder, jetzt ändert sich alles zu Hause. Jetzt macht ihr den Haushalt, ich gehe kämpfen.
01:31:10 Dieses Jahr hat ziemlich schlecht angefangen. Und jetzt werde ich gleich weinen. Dieses Jahr ist Roman gestorben. Er ist mit meinem Sohn aufgewachsen. Seit dem Kindergarten kannten wir ihn. Es ist bald der dritte Jahrestag des Krieges und es sind schon so viele Menschen gestorben, die ich kenne.
01:31:30 Ich habe keine großen Erwartungen an dieses Jahr, aber es bringt uns immerhin ein Jahr näher an unseren Sieg. Ich finde es schade, dass die AfD und auch vor allem Trump das Thema Ukraine nicht anders sieht. Was heißt hier schade? Das sind Agenten des Feindes. Die sind aktiv auf der Seite Russlands.
01:31:49 Für die sind das hier die Bösen. Das müsst ihr euch vergegenwärtigen. Das sind die Bösen für die AfD und Trumpisten.
01:32:03 Auch viele meiner Freunde sind gestorben. Aus meinem Freundeskreis. Richtig viele. Ach, lass sie die Tränen doch sehen. Wir haben doch keine andere Wahl. Einfach keine andere Wahl.
01:32:30 Zurück in Xenias Werkstatt in Kiew. Die Freiwilligen verpacken eine frische Ladung präparierter Drohnen für die Front.
01:32:38 Physisch könnten wir etwa 300 bis 400 Drohnen pro Monat bauen, also viermal mehr als jetzt. Aber wir haben nicht genug Spenden dafür. In deren Argumentation ist Zelensky der Diktator und die Ukraine der Aggressor. Und wir leben in einer Zeit, in der solche Lügen einfach so gestreut werden und verbreitet werden können und auf gemachten Boden fallen.
01:33:08 Nichts ist mehr heilig und es ist einfach so, 1984 mäßig, es ist erschreckend. Und Parteien, die in so einem Spektrum unterwegs sind, kriegen in meinem Heimatbundesland, in meinem Heimatdorf fast 50% der Stimmen.
01:33:33 Zusammen mit von Kindern gemalten Bildern geht die Sendung mit der ganz normalen Post auf den Weg zu den kämpfenden Truppen. Die schicken schon 48 Stunden später eine Dankesbotschaft auf Instagram. Und dann geht der Alltag weiter, in einem Krieg, der schon jetzt drei Jahre dauert.
01:33:56 Aber es ist ja nicht das einzige Problem, das dort in der Ukraine herrscht, beziehungsweise das die Ukraine dort trifft. Denn selbst wenn der Krieg vorbei ist,
01:34:17 Der wird tiefe Wunden hinterlassen, selbst wenn man zu einer positiven Einigung für die Ukraine positiven Einigung kommt, was ja mittlerweile so gut wie ausgeschlossen wirkt. Nein, das ist nicht das Ende der Welt. Da sind noch jede Menge Leute. Alles gut, wir halten durch.
01:34:46 Was soll ich sagen? Alles gut.
01:35:11 Nahe der russischen Grenze fährt uns Dimitro von der Brigade 117 der ukrainischen Territorialverteidigung durch trostlose Landschaften. Die Schule liegt in Trümmern.
01:35:26 Meine Mutter Ukrainerin, mein Vater und ich in Russland geboren. Russlanddeutsche leben seit mehr als 30 Jahren in Deutschland. Eltern eher so auf AfD, ich will links. Alles sehr schwierig zurzeit, das kann ich mir vorstellen. Es ist auch, es ist wirklich ein generationaler, ein generational divide. Manchmal fällt mir das einfach nicht mehr auf Deutsch ein. Furchtbar.
01:35:52 Und ich glaube, das hat auch was damit zu tun, mit der Fähigkeit, Fake News zu spotten, mit der Resilienz gegenüber Manipulation und Fake News in den Medien. Ich glaube, das hat vielen älteren Leuten nicht gut getan, WhatsApp und Telegram und den ganzen Quatsch zu entdecken. Die waren da alle nicht drauf vorbereitet.
01:36:19 Die Front ist fünf Kilometer entfernt. Zum Glück ist es heute neblig. Das hat uns alle nicht gut getan. Wisst ihr noch, wie es so war vor 15 Jahren? War eine gute Zeit.
01:36:48 Es ist alles so düster geworden irgendwie. Crazy. Da fliegen nicht so viele russische Beobachtungsdrohnen. Ich hoffe, es läuft alles gut. Wie auch immer. Sie müssen unbedingt die Sicherheitsanweisungen befolgen. Es geht um ihr Leben.
01:37:17 sie an du kommst auch ins früher war alles besser alter alex ich war schon immer in dem weil ich auch meines erachtens in falschen zeitalter geboren bin aber das das ist noch mal anderes thema ich muss jetzt hier nicht ich weiß jetzt nicht wie viele vampire freunde unter euch sind also vor 15 jahren war ich 50 ja wie was denn vor 15 jahren bestimmt besser mit fünf oder war eine gute zeit da musst du noch nicht mal also da warst du schon im kinder aber da musst du noch nicht mal eine schule gehen
01:37:46 Beste Zeit mit fünf, bestes Leben. Hören Sie auf mich. Ich werde Ihnen sagen, was zu tun ist. Im Feldlager stellt uns Dimitro einen Soldaten seiner Kompanie vor, Jaroslav.
01:38:09 Ich bin 27 und seit sieben Jahren in der Armee. Seit Februar 2022 lebt Jaroslav unter der Erde, weit von seiner Familie. Sie lebt auch hier. Ich füttere Sie, meine Mitbewohnerin. Früher war alles besser. Ja, gute alte 90er, Alex. Nein, ich meine 1643.
01:38:32 Ich habe einen fünfjährigen Sohn. Natürlich hätte ich gerne noch mehr Kinder, aber ich sehe meine Frau nur im Fronturlaub.
01:38:54 In drei Jahren Krieg war ich nur einen Monat zu Hause. Ein Monat in drei Jahren. Aber meine Frau versteht mich. Sie weiß, was los ist. Julia ist 28 und seit dem ersten Kriegstag freiwillige medizinische Helferin. Sie würde gerne eine Familie gründen, Kinder bekommen. Wenn das alles zu Ende ist, natürlich, wie alle Menschen.
01:39:20 Aber bis jetzt lässt die Situation es nicht zu. Wie soll das denn gehen? Ein Krieg, der nicht enden will. Und eine Generation, die ihr Familienleben auf Eis legt, um ihr Land zu verteidigen. In der ukrainischen Armee dienen heute 880.000 Soldatinnen und Soldaten. Und wie viele Katzen? Soldaten.
01:39:53 Nach den Gedenkstätten für den Zweiten Weltkrieg stoßen wir am Straßenrand auf ein Kriegerdenkmal der Gegenwart mit einer Drohne. Die Front ist über 1000 Kilometer lang, 30 Kilometer breit und unter ständigem Beschuss. Stellt euch mal vor, was das wird, wenn diese Teile tatsächlich KI-gestützt autonom agieren, also großflächig autonom agieren.
01:40:17 Einfach Black Mirror. Die Hälfte der Bevölkerung ist geflohen, doch die demografische Katastrophe begann bereits mit der Unabhängigkeit 1991. Von 52 Millionen Einwohnern blieben 2021 nur noch 43 Millionen.
01:40:36 Am Ortseingang von Semenivka. Also wir machen uns so, ihr kennt doch bestimmt diese Memes mit diesen Monstern. Jetzt bin ich wieder dabei, Memes zu erklären, als wäre ich 50. Wir haben diese Probleme, diese Alltagsprobleme, dann haben wir Krieg als großes Problem, dann haben wir das nächste Problem, Depopulation und dann haben wir noch Klimakrise.
01:41:04 Und wir können uns noch nicht mal um Stufe 2 kümmern. Geschweige denn um Stufe 3 und Stufe 4. Ein Tante-Emma-Laden namens Paris.
01:41:15 Vor dem Krieg träumte das Besitzerehepaar von einer Reise nach Paris. Und vielleicht tun sie das immer noch. Deshalb nannten sie den Laden Paris. Ich stelle mir Paris als einen ruhigen, fröhlichen, unbeschwerten Ort vor. Ich möchte dich ungern enttäuschen, aber...
01:41:41 Ich glaube, es hilft ihr sehr, davon zu träumen in der Situation, aber...
Flucht, Widerstand und die Suche nach Normalität im Krieg
01:41:5201:41:52 Naja, ist es hier? Das Leben hier ist kompliziert. Jeden Tag schrecken wir zusammen. Morgens wecken uns die Explosionen auf. Abends beim Zu-Bett-Gehen haben wir Angst vorm Einschlafen. Wir zittern wie Kaninchen. Das Herz rast.
01:42:17 Es ist kein leichtes Leben. All das, die Luftangriffe, die ganze Stimmung. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich, wie die Leute unsere Stadt verlassen. Das ist alles sehr hart. Semenivka liegt an der Grenze zu Russland. Die Stadt ist selten in den Schlagzeilen und wird doch dauernd bombardiert. Vor dem Krieg zählte sie 15.000 Einwohner. Heute ist es nicht einmal mehr die Hälfte.
01:42:43 Trotz allem gibt es Menschen, die dafür kämpfen, dass ihre Stadt nicht von der Landkarte verschwindet. Es ist unfassbar dort zu bleiben und da einfach auszuharren.
01:42:54 Ich bin Sergej, der Bürgermeister von Seminivka. Wir sind eine der nördlichsten Gemeinden der Ukraine. Das Rathaus ist fast völlig zerstört. Wir gehen in den Schutzraum.
01:43:17 Hier ist das Ende der zivilisierten Welt. Die Leute da drüben sind nicht Teil dessen, was man unter einer normalen Zivilisation versteht. Ich befürchte, dass hier nicht viele wohnen bleiben und dass die Leute auch nach dem Krieg nicht zurückkommen. Das wäre eine große Niederlage. Wir sind bereits das Gebiet mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte im ganzen Land. Wenn das noch weiter abnimmt...
01:43:43 wird es so nicht weitergehen können. Ja, aber es wird so kommen. Also die demografische Bombe, die wird uns treffen. In ganz Europa. Nun halt in Osteuropa am allerstärksten. Die Lage der Ukraine hat sich weiter verschlechtert. 2022 verließen über 6 Millionen Menschen das Land.
01:44:11 Mehr als 3000 Kilometer von Kiew liegt Irland, das in Europa mit... Wie, wie, äh, äh, hä? ...am meisten ukrainische Flüchtlinge aufgenommen hat. Wie Irina und ihren Sohn, die seit drei Jahren in der Grafschaft Kerry leben. Das ist so cool, auf der Burg war ich schon. Ah, ich liebe Irland.
01:44:40 Vielen Dank.
01:44:44 Ein, zwei Kilometer davon entfernt ist noch ein Schloss mit einem ganz fantastischen Landschaftsgarten. Die Fotografie bedeutet mir alles. Sie hilft mir, all die Probleme zu vergessen und mich auf das Schöne zu konzentrieren. Das ist sehr heilsam für mich. Happy Prinz neues Jahr. ÖR fährt nach Irland, um ukrainische Flüchtlinge zu finden.
01:45:13 Man muss das Konzept für so eine Sendung einfach nur smart schreiben. Ich mache das einfach falsch, Leute. Ich muss deutsche Jugendliche einfach im Urlaub irgendwo auf dem Malediven abpassen und sie fragen, was sie sich wünschen. Was bin ich so blöd und frage Leute in Burna. Ich könnte auch nach Mahl fliegen.
01:45:39 Irina stammt aus eben jener Region im Norden der Ukraine, die von den Russen besetzt wurde. Es gibt auf Instagram sogar ein Bild, wo ich genau vor dieser Burg stehe.
01:45:52 Können wir mal gucken, ob er das findet. Das ist schon ein paar Jährchen alt. Burma statt Burna, genau. Die einzigen Dinge, die ich zu Beginn des Krieges versteckte, falls sie in unser Haus eindringen sollten, waren meine Kamera und mein Laptop. Das ist mein Schmuck.
01:46:13 90 Minuten Doku sind Europas Burgen, die Lösung gegen den Wohnungsmangel. Ihre Landschaftsfotos sind wie eine Verneigung vor dem Land, das sie aufgenommen hat und ihr Arbeit in einer irischen Schule gibt. Ich denke, Irland wird für immer meine zweite Heimat bleiben. Selbst falls ich nach dem Krieg nach Hause zurückkehren sollte, werde ich Irland nie vergessen. Irina zeigt ihre Fotos Natalia aus Kiew.
01:46:42 die ebenfalls Arbeit in der lokalen Verwaltung gefunden hat. Irina lebt noch im Hotel und möchte ihr Zimmer nicht zeigen. Zeigt mal wieder, dass nur die Besserverdiener es sich leisten können zu fliehen. Also auf jeden Fall ist es sehr viel einfacher, wenn du das entsprechende Portemonnaie hast. Und das ist ja das Problem, dass du dir die Sicherheit ...
01:47:08 Also dass auch, also dass gerade die, die wirtschaftlich nicht so gut gestellt sind, dass denen wichtig sein muss, dass es in einem Land nicht zu extremen kommt.
01:47:29 Nur kommt dann halt dieser Trugschluss oder dieser Trugschluss wird ausgenutzt, Frieden zu predigen. Man will ja nur den Frieden. Man will sich ja nur darum bemühen, Frieden zu sichern. Und in ihre Angst fallen da viele Leute drauf rein. Natalia konnte diese Wohnung mieten und das veränderte ihr Leben und das ihrer beiden Kinder.
01:47:53 Natürlich fühle ich mich hier besser, aber es ist nicht zu Hause. Ich freue mich, dass ich Blumen kaufen und kochen kann. Und das Erste, was ich beim... Holzsocke, kannst du mir einfach mal diesbezüglich auf Instagram schreiben? ...Einzug gemacht habe, war, einen Weihnachtsbaum aufzustellen und Borsch zu kochen. Zwei Schritte auf dem Weg zur Normalität. Am Anfang der Großinvasion bin ich für vier Monate nach Irland gezogen.
01:48:22 Ich bin vermutlich der Allerletzte, der Jens Spahn freiwillig eine Bühne geben würde, Jens.
01:48:55 Nataljas 19-jährige Tochter hat sich für die Rückkehr und ein Studium in der Ukraine entschieden, was ihrer Mutter Sorgen macht. Natalia verfolgt den Krieg aus der Ferne. Sie befürwortet ihn immer weniger.
01:49:22 Im ukrainischen Tschernihiv, 150 Kilometer nördlich von Kiew, heulen die Sirenen im Schnitt dreimal am Tag. Von 300.000 Einwohnern in den 90er Jahren sind heute nur noch 230.000 geblieben. Auf den Straßen sieht man vor allem ältere Leute. Männer zwischen 25 und 60 sind wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Die meisten sind entweder in der Armee oder verstecken sich.
01:49:50 Die Männer, die die Oberleitungsbusse der Stadt fahren, sind nicht mehr die Jüngsten. Ruslan leitet das Verkehrsunternehmen. Er beobachtet, dass sich seine Fahrgäste verändern.
01:50:03 Viele Erwerbstätige haben das Land verlassen. Und natürlich viele Frauen mit Kindern. Hier in Tschernihiv hat die Zahl der schulpflichtigen Kinder im Vergleich zur Vorkriegszeit um 20 Prozent abgenommen. Nur der am wenigsten aktive Teil der Bevölkerung ist hier geblieben, also die Rentner.
01:50:31 Das Unternehmen findet kaum Angestellte. Stellt euch das mal vor. Putin erobert all die Gebiete und dann hat er nur noch Rentner, die da wohnen. Das wird dann so nichts mit der Verbesserung der demografischen Situation in Russland. Tja, Pech gehabt. Also müssen die Alten wieder ran. Einer von ihnen ist Viktor.
01:50:55 Er gehört zu den Jüngsten hier. 40 Jahre. Er arbeitet seit 40 Jahren hier im selben Unternehmen. Ich würde gerne aufhören, aber es ist Krieg. Aber sobald er vorbei ist, gehe ich in Rente. Wo sollen die bitte herkommen?
01:51:20 Um nicht eingezogen zu werden, muss ein Mann drei minderjährige Kinder, gesundheitliche Probleme oder einen systemrelevanten Beruf haben. Letzteres gilt auch für Busfahrer. Und so darf Ruslan der Hälfte seiner Angestellten eine Befreiung von der Wehrpflicht attestieren. Eine schwierige Wahl. Wenn die Leute zu mir kommen, um ihren Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, wollen sie nur wissen, ob sie die Befreiung vom Wehrdienst bekommen.
01:51:47 Ihnen kommt es nicht auf das... Alex ist alles nur noch frustrierend. Lass eine Burg kaufen und anfangen Felder zu bestellen. Ich bin jetzt auch am überlegen, ob ich dann jetzt einfach Kim Come Deliverance spiele und einfach alles drumherum ausschalte und einfach mal zwei Monate verschwinde. Puff!
01:52:07 Das waren schon echt wilde Monate jetzt. Gehalt an, sondern auf diese Befreiung. Für mich ist das nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein moralisches Problem. Wem gebe ich dieses Attest? Denn das wollen sie alle von mir. Der Arbeitskräftemangel trifft auch den Handel.
01:52:37 Die Supermarktkette Silpo hat mehr als 300 Läden und 35.000 Angestellte. Die Leiterin der Personalabteilung hat ein Einstellungsprogramm gestartet für Jugendliche ab 16 wie Paulina.
01:52:53 Entschuldige bitte, aber wie lange arbeitest du schon für uns? Sechs Monate. Cool. Und wo studierst du? Ich studiere Cyber Security an der Berufsschule. Das Leben geht weiter. Sie sehen ja, wir haben Kunden, die hier einkaufen und Personal. Wir versuchen einfach, unser Leben weiterzuführen. Ja, es ist schwierig.
01:53:20 Let's play mit Alex, why not? Nee, nee, nee, kein Let's Play. Also wenn, wie gesagt, ich zocke nur für mich und meine Freizeit. Das ist beim besten Willen nichts, was ich jetzt hier in einem Stream machen würde. Wir machen alles Mögliche, um das Geschäft... Zocken könnt ihr, ihr könnt allen möglichen anderen beim Zocken zusehen, aber...
01:53:38 Am Laufen und die Leute im Land zu halten. Ganz ehrlich, wir geben den Jugendlichen auch deshalb einen ersten Job, weil wir hoffen, dass es sie davon abbringt, im Ausland zu studieren. Vielleicht bleiben sie so in der Ukraine. Sind wir keine Freizeit für dich? Also de facto nicht, weil im Endeffekt mache ich das ja hier freiwillig, zusätzlich, um mit euch zu connecten.
01:54:07 Und bauen das Land wieder auf, wenn der Krieg vorbei ist. Aber der Krieg geht weiter. Sogar im Zentrum von Kiew hat er Spuren hinterlassen. Wie soll also die Rückkehr derer funktionieren, die 2022 das Land verlassen haben?
01:54:28 Hast du es denn jetzt eigentlich geschafft, dauerhaft mehr Schlaf zu bekommen? Das kommt zu einem Zeitpunkt, wo ich euch gerade sagen wollte, ich gehe mal kurz rüber zu meiner Kaffeemaschine und hole mir ein Käffchen. Im irischen Kelani machen die Ukrainer 15 Prozent der Bevölkerung aus. In ganz Irland waren es schon bis zu 100.000, so viel wie in Frankreich, das 13 Mal so viele Einwohner hat. Natalia hilft bei der Integration der Geflüchteten.
01:54:59 In Kilarni hatte ich auch eine ganz wundervolle Nacht in einem Pub, der dann plötzlich in einen Nachtclub, also so ein Pub und dann war da Livemusik und irgendwann nachts, als der Pub dann irgendwie dicht gemacht hat, ist dann in dem Pub eine Tür aufgegangen und dahinter war ein Nachtclub. Es war eine krasse Nacht. Ich versuche die Ukrainer zu unterstützen, ihnen zu erklären, wie sie zur Wahl gehen.
01:55:28 sich ins Leben der Gemeinde einbringen und sich hier wohler fühlen können. Das irische Wahlsystem ermöglicht es, Geflüchteten bei Kommunalwahlen zu kandidieren. Im Mai 2024 war Natalia die erste ukrainische Kandidatin in Irland, in der Grafschaft Kerry. Sie wurde nicht gewählt, musste auch einige Angriffe online ertragen.
01:55:54 Ich habe nie Hass von den Leuten hier vor Ort erfahren. Ich meine damit nicht die Rechtsextremen. Klar, von denen kam Hass, aber das ist bloß eine Handvoll Leute, die nicht für das ganze Land stehen. Sie sind auf Social Media nun mal sehr laut, aber sie repräsentieren nicht ganz Irland. Der irischen Wirtschaft geht es gut.
01:56:22 Und so finden viele Migranten Arbeit und können sich etwas aufbauen. Tja, das ist es halt. Wenn die wirtschaftliche Situation gut ist, dann kümmert man sich mehr um seinen eigenen Scheiß, weil dann sucht man keine Schuldigen. Es geht ja gut. Und sobald es irgendwie schlecht geht, sucht man einen Schuldigen und dann ist es auch nicht mehr ganz so entspannt, wenn dann Leute kommen. Deswegen ist es in Deutschland eben nicht ganz so einfach. Vor einem halben Jahr von zwei Ukrainerinnen, Alina.
01:56:51 Und Alina. Wir haben hier eine kleine ukrainische Community. Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen, gewinnen neue Freunde. Eine sehr heimelige Atmosphäre.
01:57:20 Also ich meinte es tatsächlich ernst, ich hole mir jetzt mal schnell ein Käffchen, bin gleich wieder da. Wir werden sehen, aber das Geschäft läuft gut. Also werde ich bestimmt noch eine Weile hierbleiben. Sie haben 30.000 Euro in den Salon investiert. Ihre Kinder gehen seit drei Jahren in Irland zur Schule. Eine Rückkehr wird immer unwahrscheinlicher.
01:57:47 Anfangs, während der ersten beiden Jahre in Irland, sagte ich mir, dass wir wieder nach Hause müssten. Aber jetzt, wo ich mein eigenes Unternehmen habe und wir nicht wissen, wie sich die Lage in der Ukraine entwickeln wird, denken wir daran, hier zu bleiben.
01:58:07 In der Ukraine erklingt jeden Samstagmorgen die Nationalhymne, wie hier in Ochtyrka. Die Kleinstadt in der Oblast Sumik, Widerstand der russischen Invasion. Widerstand üben auch junge Paare, die heute noch den Mut haben, Kinder zu bekommen. Die Realität ist, dass wir große Angst haben. Wir wollen eine Familie, aber wir haben Angst.
01:58:35 Weil wir nicht wissen, was die Zukunft bringen wird. Außerdem haben wir ein großes Problem mit den Entbindungsstationen. Sowohl bei der Behandlung als auch der Betreuung. Denn viele Ärzte sind gegangen.
01:58:58 Die Leute wollen ein besseres Leben. Viele sind gegangen, weil die Lebensqualität in Europa wesentlich besser ist. Und viele von ihnen werden nicht zurückkommen wollen.
01:59:58 Die Entbindungsstation in der Stadt Sumi hat seit 2022 40 Prozent ihrer medizinischen Fachkräfte verloren. Die Leiterin aller führt uns durch die leeren Gänge zur Frühchenstation. Das Equipment ist gut, bei Stromausfällen übernimmt ein Generator. Dieser kleine Junge ist sechs Tage alt und wog bei der Geburt nur knapp eineinhalb Kilo.
02:00:19 In Kriegszeiten sinkt die Geburtenrate und es gibt mehr Frühchen. Für uns ist das eine doppelte Herausforderung, aber auch die doppelte Freude, wenn wir trotz des Angriffskrieges, den unser Land ertragen muss, alles gut hinbekommen. In der Ukraine verdient eine Krankenschwester umgerechnet 325 Euro im Monat, eine Ärztin 500.
02:00:48 Habe ich euch eigentlich meine Teamtassen schon gezeigt. Erkennt ihr es? Ich wollte nie weg.
02:01:13 Wir sind hier geblieben. Irgendwer muss ja das Leben der Patienten retten. Manche werden nicht zurückkehren, das ist klar. Aber die anderen werden das Land wieder aufbauen.
02:01:31 Also Motivation ist glaube ich zu viel gesagt, aber es ist vielleicht so ein bisschen, wenn man gerade genervt ist, dann guckt man drauf und denkt sich so, süße kleine Bons, das ist vielleicht doch gar nicht so schlimm.
02:01:52 Mein Team und ich glauben an eine bessere Zukunft für unser Land und an unseren Sieg. Wir werden einen Babyboom erleben.
02:02:09 Seit Kriegsbeginn ist die Geburtenrate in der Region um ein Dreifaches gesunken. Sie feiern jede Geburt wie einen Sieg fürs Vaterland. In Kriegszeiten muss man Kinder bekommen, Leben schenken. Ich appelliere an alle Familien, die demografische Lage unseres Landes zu verbessern. Im Zimmer nebenan hat Elvira vor zwei Tagen die kleine Adelina zur Welt gebracht. Es ist ihr erstes Kind und sie denkt schon an ein zweites.
02:02:39 Ja, sie soll einen Bruder oder eine Schwester haben. Was auch immer geschieht, Kinder sind das größte Glück. Unterdessen errichten Arbeiter im Keller einen neuen Schutzraum. Wir bauen für die Zukunft. Wir werden schon sehen.
02:03:21 Die Verbindung zwischen der Ukraine und Irland halten kleine Transportunternehmen aufrecht, die Post zwischen den beiden Ländern hin und her befördern.
02:03:31 In Kelani nimmt Natalia ein Päckchen aus Kiew in Empfang. Sie will nicht in Irland bleiben, fürchtet sich aber zugleich vor der Rückkehr in ein verändertes Land. Ja, vor allen Dingen, weil es ja eben noch keinen Neuanfang geben kann. Solange Krieg herrscht, auch diese Frage des demografischen Wandels, natürlich setzen die wenigsten Leute Kinder in eine vom Krieg zerrüttete Gesellschaft.
02:04:00 Die Frage ist, wie geht es danach dann diesbezüglich weiter? Natürlich will ich in die Ukraine zurück, aber zugleich habe ich das Gefühl, dass immer mehr Menschen dort frustriert sind und unzufrieden mit ihren Landsleuten im Ausland. Wir sind nicht mehr zu 100 Prozent ukrainisch, aber auch nicht irisch.
02:04:26 Wir sitzen zwischen zwei Stühlen. Ein seltsames Gefühl. Es macht mich wahnsinnig. Heute sind es drei Jahre und endlich fühle ich mich, wenn ich durch Europa reise, wie eine Touristin und nicht mehr wie ein Flüchtling.
02:04:50 Die Welle der Solidarität mit und zwischen den Ukrainern schwand seit 2022. Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird die Rückkehr. Zum einen und zum anderen schwindet natürlich auch die Unterstützung der demokratischen Staaten für die Ukraine, das Verständnis für diese Unterstützung. Und das ist was, was ein autoritärer Staat wie Russland natürlich...
02:05:17 auch mit eingepreist hat und mit geplant hat. Das klar war, dass die Solidarität am Anfang funktioniert, mit anderen demokratischen Staaten oder untereinander.
02:05:28 Drei Jahre später sehen wir, dass er offensichtlich gewusst hat, worauf er sich einlässt. Und dass wir uns da falschen Hoffnungen hingegeben haben. Dass das Spiel der Macht anders funktioniert als nach Regeln, die wir so kennen. Die Fotografin Irina wird im irischen Exil von Schuldgefühlen geplagt.
02:05:56 Es gibt eine Spaltung zwischen den Gebliebenen und den Geflüchteten. Manche denken, nur die Gebliebenen seien echte Ukrainer und wir Geflüchteten Verräter. Aber das ist uns gegenüber nicht fair. Wir tun alles, um sie zu unterstützen.
02:06:21 Die demografische Krise ist heute eine der größten Gefahren für die ukrainische Gesellschaft. Natürlich wird sie verschärft durch die Opfer des Krieges. Im Dezember nannte Präsident Zelenskyj erstmals Zahlen. 43.000 Tote auf ukrainischer, 198.000 auf russischer Seite. Auf dem Maidanplatz in Kiew wächst die Zahl der Fahnen. Jede von ihnen steht für einen Gefallenen.
02:06:49 Nach drei Jahren Trauer herrschen hier Erschöpfung, Schmerz, aber auch die Entschlossenheit, nicht aufzugeben. Wir sind es müde, unsere Lieben zu verlieren. Unsere beiden Kinder sind da. Die Schätzungen fallen derzeit um Vielfaches höher aus. Also ich, ehrlicherweise, ich glaube, man kann da gar keinen Zahlen in irgendeiner Weise trauen. Ich meine, die Zahlen an und für sich sind dahingehend ja auch eine Art von...
02:07:19 Statement, Propaganda, wie auch immer. Also die eigenen Zahlen klein halten, die feindlichen Zahlen groß halten. Logisch, war schon immer so.
02:07:35 Sie waren jung, 22 und 23. Ich bin allein, habe keine anderen Kinder, keine Familie mehr. Aber ich darf nicht müde sein, muss für den Sieg arbeiten. Denn warum ist er sonst gestorben und all die anderen? Trump hat immer sehr konkrete Zahlen, komisch. Die werden ihm einfach direkt in sein Hirn getragen.
02:08:00 Das ist eine göttliche Gabe, das müsst ihr verstehen. Wir haben nicht das Recht zu kapitulieren. Wir müssen stolze Mütter von Helden sein, auch wenn es weh tut. Wohin? In den Raum zwischen seinen Ohren. Von Gott. Neuralink. Nicht, dass der wirklich von Musk gesteuert wird.
02:08:29 Drei Jahre vergingen seit dem 24. Februar 2022. Die Ukraine hat Russland standgehalten, aber verliert jeden Tag an Boden. 2025 reden sie von Friedensverhandlungen. Wenn es dazu kommen sollte, muss das Land eine weitere Krise bewältigen, den Bevölkerungsschwund.
02:09:06 Hey, die eine Krise ist noch nicht schlimm genug. Lasst uns schon mal über die Krise nach der Krise reden. Sorry, ich weiß, meine Streams sind schon fordernd. Apropos, wir haben gerade über Trump gesprochen und den Raum zwischen seinen Ohren.
02:09:27 Ja, der Wind dreht sich, aber wohin bewegt sich dieses Land? Weniger weltoffen, weniger vielfältig, weniger liberal? Solche Ängste sind durchaus begründet, auch wenn man sich anschaut, was da gerade in den USA stattfindet, wo Donald Trump und Elon Musk gerade drauf und dran sind, die Institutionen der amerikanischen Demokratie in Stücke zu schlagen. Jeden Tag hagelt es gerade neue Dekrete des US-Präsidenten.
02:09:55 Mit der Begnadigung von Rechtsterroristen fing es an. Dann folgten Verbote von Regenbogenflaggen oder der Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Jetzt arbeiten sich Trump und Musk ins Herz der US-amerikanischen Demokratie vor. Zehntausende Beamte sollen per präsidialer Unterschrift entlassen, wichtige Institutionen dichtgemacht werden. Von einem Putsch von oben ist da längst die Rede. Von einem Regime-Change orchestriert.
02:10:24 aus dem Weißen Haus. Veronique Gantenberg, Julius Baumeister und Till Übelacker. Diese Bilder sind keine vier Wochen alt und schon hat sich so viel verändert in den USA. Donald Trump schafft Fakten jeden Tag per Dekret. Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen. Da kann man froh sein, dass er so eine komplizierte Unterschrift hat, wo er die ganze Zeit irgendwie hier so hin und her schwenken muss. Stell dir mal vor, das wäre einfach nur ein Kringel.
02:10:52 Wie viele Dekrete der da unterschreiben könnte am Tag? Begnadigung von Rechtsterroristen. Das sind die Geiseln. Vollständige Begnadigung. Ausstieg aus der Weltgesundheitsorganisation. Oh, das ist seine große Sache. In nur 25 Tagen hat Trump über 60 Dekrete unterzeichnet. Regiert er einfach ohne Kontrolle, ohne Parlament? Trump hat in kürzester Zeit zahlreiche Dekrete erlassen.
02:11:18 die weit über die Grenzen des Rechts hinausgehen und die Verfassungsordnung umgehen. Die Strategie ist offenbar, so die Sicherheitsschranken der Verfassung auszuschalten. Ein Präsident, der die Kontrollsysteme ausschalten will, um durchzuregieren. Auf dem Weg, den Staatsapparat unter seine Kontrolle zu bringen, setzt Trump besonders auf einen Mann.
02:11:47 Wir schaffen ein neues Ministerium für Regierungseffizienz, geleitet von Elon Musk. Elon Musk, der reichste Mann der Welt, soll jetzt die Behörden... Habt ihr das mitgekriegt, dass Grimes Elon Musk auf X anschreiben musste, weil der sich nicht um seine Kinder kümmert, die einen medizinischen Notfall hatten? Habt ihr das mitgekriegt?
02:12:16 Alter Falter. ... in den USA kontrollieren, weil Trump es so will. Wie muss man sich das vorstellen? Musk leitet ein Team, das wohl sehr wichtige politische Entscheidungen trifft. Sie schaffen Programme in Behörden ab, streichen Budgets und feuern sogar Regierungsbeamte. Hochrangige Beamte entlassen. Kontrolleure wie ihn, Mark Greenblatt.
02:12:44 Sechs Jahre lang war er Generalinspektor im Innenministerium, hat hier Betrug und Verschwendung aufgedeckt bis zum 24. Januar. Es war abends, halb acht. Ich habe mein Arbeitshandy angemacht und da war eine Mail vom Weißen Haus. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Und dann habe ich das hier gelesen. Oh, darf man das überhaupt zeigen?
02:13:15 Lieber Marc, im Namen von Präsident Donald J. Trump teile ich Ihnen mit, dass Sie aufgrund veränderter Prioritäten als Generalinspektor des Innenministeriums gekündigt sind, und zwar ab sofort. Danke für Ihren Dienst. Ach ja, es ist schon sehr entspannt, in den Vereinigten Staaten angestellt zu sein, was? Einsätze per Mail, das war sehr krass. Ich habe erstmal gebraucht, um zu verstehen, was da gerade passiert.
02:13:45 Was wollen sie denn machen, ihn feuern? Naja, vielleicht ist das ja Offenlegung staatsinterner Dokumente oder sowas. Ich meine, da sie ja mehr oder weniger jetzt auch die Gerichte kontrollieren. Allein an diesem Abend feuert Trump 17 Generalinspekteure, die wichtigsten Kontrolleure der Bundesregierung. Einfach so, vorbei am Kongress.
02:14:10 Ist das legal? Hält er sich an die Vorgaben für Generalinspektoren? Nein, absolut nicht. Es ist wie eine Enthauptung des Kontrollsystems. Wenn Trump wirklich will, dass es eine widerstandsfähige Kontrolle gibt, warum fordert er uns dann? Ich denke, er will die Bundesregierung umbauen, bis daraus etwas ganz anderes geworden ist. Den Staat radikal umbauen. Ein neues Amerika. All das war schon lange geplant.
02:14:39 Im sogenannten Project 2025. Ein Drehbuch für Trumps zweite Amtszeit. Darüber haben wir ja gesprochen. Dementsprechend kommt das ja auch eine Überraschung, dass das so durchexerziert wird. Darin heißt es. Unser Ziel ist es, eine Armee von angepassten, überprüften, geschulten und vorbereiteten Konservativen aufzustellen, die sich ab Tag eins an die Arbeit macht, um den administrativen Staat zu zerlegen.
02:15:06 Thomas Zimmer ist Historiker und lehrt in Washington. Was passiert da gerade in den USA?
02:15:21 Also das ist ja das Missverständnis. Es geht nicht darum, die Bürokratie zu vereinfachen und den Staat schlanker zu machen, damit es effizienter läuft und günstiger läuft. Es geht darum, den Beamtenapparat und die Staatswürdenträger und so weiter und so fort auszutauschen mit hörigen Leuten, dass Trump dann durchregieren kann. Also das ist nur eine Machtergreifung bis in die...
02:15:45 hintersten Winkel des Staatsapparates. Das hat nichts mit einer Effizienz zu tun. Es hat auch nichts mit einer Entbürokratisierung zu tun. Der Begriff für das, was hier passiert, ist eine Säuberung der Beamtenschaft nach ideologischen Kriterien. Es geht um das, was wir vielleicht Regimewechsel nennen würden. Es geht ganz grundsätzlich darum, die politische Ordnung selber umzugestalten. Die politische Ordnung, das System umgestalten, dafür lässt Trump jetzt auch ganze Behörden einstampfen.
02:16:13 Wie hier die USAID, die zentrale Behörde für weltweite Entwicklungszusammenarbeit. Projekte in über 130 Ländern. Früher nannte man sowas Gleichschaltung. In Zukunft wird man es auch wieder Gleichschaltung nennen, wenn man historisch gesehen darauf zurückblickt. Bildung, Nothilfe, Impfprogramme. Trotz Kritik, viele Menschen weltweit sind auf die USAID angewiesen. Bis vergangene Woche hat sie hier gearbeitet. Christina Dry. Bis Musks Männer kamen.
02:16:42 Schätzungsweise 50.000 Menschenleben werden da jedes Jahr gerettet oder wurden. Am Freitag, bevor die USA komplett dicht gemacht wurde, rannten Musks Leute im Gebäude rum. Eine Gruppe von jungen Männern. Sie waren bis spät in die Nacht hier.
02:17:03 Am nächsten Morgen dann waren unsere Websites abgeschaltet. Und am Samstag Nachmittag hatte ich keinen Zugang zu meinen Daten mehr. Dann wird ihr per Mail gekündigt. Nur noch 600 von weltweit über 10.000 Mitarbeitern dürfen vorerst bleiben. Nahezu alle Hilfsprogramme sind eingestellt.
02:17:27 Dieses Ausmaß, die Geschwindigkeit, die Wucht und Grausamkeit dieser Politik hätten wir uns alle niemals vorstellen können. Eine Behörde von heute auf morgen eingestampft und wieder am Kongress vorbei. Und Musks Leute nehmen sich weitere zentrale Behörden vor, unter anderem das Amt für Personalverwaltung, die Verbraucherschutzbehörde, das Finanzministerium.
02:17:55 Auch zum Bildungsministerium verschaffen sich Musk und seine Leute Zugang und lassen dann offenbar niemanden mehr rein. Elon kann reingehen, seine Leute können reingehen, aber nicht die Vertreter des Volkes. Nicht einmal Kongressabgeordnete kommen noch in dieses Ministerium.
02:18:13 Was wir sehen, ist ein System von Rechtsbrüchen, wenn es um zentrale staatliche Aufgaben geht. Aber wenn der Präsident und Musk hier Recht brechen, müssten dann nicht die Gerichte handeln? Tatsächlich haben Richter einige Entscheidungen vorerst gestoppt. Davon will sich Donald Trump aber nicht aufhalten lassen.
02:18:37 Bremst das Ihre Pläne aus? Nein, ich bin damit nicht einverstanden zu 100 Prozent. Ich halte das für verrückt. Trumps Vizepräsident J.D. Vance stellt sogar die gesamte Gewaltenteilung infrage. Richter dürfen die legitime Macht der Exekutive nicht kontrollieren.
02:19:12 Also mir fällt es wirklich schwer, im Hinblick auf solche Aussagen keinen Vergleich zum dritten Reich zu ziehen.
02:19:23 Das wäre eine fundamentale Abkehr vom geltenden Verfassungsrecht in diesem Land. Es würde zu einem neuen System führen, in dem der Präsident die alleinige Macht hat, so zu handeln, wie er will. Was würden wir dann sagen, wenn irgendwo in anderen Teilen der Welt jemand an die Macht kommt, der sagt, Recht, Gesetz und Verfassung gelten für mich nicht, ich setze den Volkswillen um?
02:19:52 Deshalb säubere ich die Beamtenschaft und ersetze die Beamten mit ideologischen Loyalisten. Teile der Regierung, die mir unliebsam sind, die mache ich einfach dicht. Und ich installiere meine Loyalisten überall in der Regierung. Da hätten wir gar kein Problem, um zu verstehen und auch zu erkennen, was das eigentlich ist, was da passiert. Wir würden es eben als autoritären, vielleicht sogar diktatorialen Angriff auf Demokratie und Rechtsstaat beschreiben. Was wäre, wenn das, was hier gerade passiert,
02:20:20 auch woanders passiert. Und wer weiß, vielleicht sind auch wir davon gar nicht mehr so weit entfernt.
02:20:52 Und wisst ihr, es macht... Also es ist ja auch nicht so, dass die Menschen sich völlig freiwillig zu ihrer Wahl...
KI-gesteuerte Propaganda auf YouTube vor der Bundestagswahl
02:21:0202:21:02 entschieden haben. In diesem Video zeige ich euch, wie die Bundestagswahl mit Hilfe von KI und YouTube beeinflusst wurde. Denn wie ich bei meinen Recherchen entdeckte... Ja, und es sind nicht nur diese staatstreuen Funk-YouTuber, die euch über YouTube beeinflusst haben in eurem Wahlverhalten. ... wurde YouTube Deutschland vor der Wahl massenweise mit KI-Videos geflutet, die mit perfiden Methoden Millionen von Menschen manipuliert haben.
02:21:25 Viele der Videos wurden offenbar im Ausland produziert und hatten ein ganz bestimmtes Ziel, nämlich Werbung für die AfD und für Russland zu machen. Ich habe mir etliche dieser Videos und Kanäle angeschaut und analysiert, mit welchen Tricks sie dabei vorgegangen sind. Was ich dabei alles rausgefunden habe, zeige ich euch jetzt. Wenn ihr neu hier seid, willkommen auf meinem Channel. Ich heiße Mats und ich recherchere für euch, was wirklich hinter den Schlagzeilen der Klatschpresse, YouTuber und sozialen Medien steht. Clickbait für Propaganda.
02:21:50 Vor ein paar Monaten habe ich bemerkt, dass auf YouTube immer mehr neue Kanäle gegründet wurden, die sofort damit begannen, massenweise Videos über die deutsche Politik rauszuhauen. Ich habe das dann genauer beobachtet und nach und nach einige erschreckende Muster festgestellt. Fangen wir an mit einem Vergleich. Ich finde es erstaunlich, dass diese Thumbnaids tatsächlich immer noch funktionieren.
02:22:09 Und ich würde sehr gerne mal sehen, welches Alter die Zielgruppe hat. Das ist ein harmloses Beispiel, an dem man aber gut erkennen kann, mit was für Methoden die Kanäle dabei vorgegangen sind. Vor ein paar Monaten erschien etwa dieses Video hier. D-Mark kommt wieder, Eilmeldung, Dexit kommt, jetzt knallt's, Alice Weidel enthüllt Unfassbares. Das hat fucking 10.000 Likes, man. Diese Eilmeldung ist unglaublich. Das Video, das wir Ihnen gleich zeigen werden, offenbart Unfassbares.
02:22:35 Teilen Sie jetzt das Video mit all Ihren Freunden und abonnieren Sie den Kanal, um ungesteuerten Journalismus zu unterstützen. Jetzt!
02:22:43 werden wir Ihnen die unfassbare Eilmeldung zeigen. Doch wenn ihr jetzt denkt, dann geht es um die Rückkehr der D-Mark und den Dexit? Nö. Weder das eine noch das andere wird im Video erwähnt. Es kommt auch sonst keine unfassbare Eilmeldung vor. Stattdessen wird eine Wahlkampfrede von Alice Weidel gezeigt, in der sie unter anderem über Flüchtlinge und Grenzkontrollen spricht. Und genau das ist in den letzten Monaten auf YouTube immer und immer wieder passiert. Mit erfundenen Zitaten und irreführenden Thumbnails wurden unteilige Zuschauer angelockt, die dann mit AfD-freundlichen Talking Points gefüttert wurden. Und das dann alles unter dem Beckmantel von ungesteuertem Journalismus. Ich zeige euch gleich noch andere Beispiele, an denen man sehen kann, wie genau...
02:23:12 diese Methode funktioniert. Klar ist auf jeden Fall, dass sie funktioniert. Allein das D-Mark Video sammelt... Ich meine, jeder Mensch mit einem Fünkchen Medienkompetenz und Intelligenz müsste erkennen, was das ist.
02:23:30 Da weiß man, bei was für Leuten das funktioniert, ne? Und da hoffe ich wirklich einfach nur, dass das eine komplette Bottschleife ist, die sich im Kreis dreht.
02:23:58 bei der einfach Bots auf Bots reagieren und Bot-Inhalte auf Bot-Inhalte. Aber ich fürchte, so wird es nicht sein. ...viele andere solcher Kanäle zu treffen. Zum Beispiel, dass er seinen Sitz nicht in Deutschland hat, sondern im Ausland. In diesem Fall in den USA. Und dass er erst im letzten Jahr aktiv geworden ist. Und dass er in dieser Zeit über zwei Millionen Aufrufe sammeln konnte. Fast 40.000 pro Video. Und einigen von euch ist bestimmt noch was anderes aufgefallen. Nämlich, dass das Video mithilfe von KI erstellt wurde. Massencontent dank KI. Erkennen kann man das an den typischen KI-Stimmen, die auch in vielen anderen Videos vorkommen. Da wird aus US-Vizepräsident J.D. Vance auch schnell mal...
02:24:28 Wie viel an den Videos sonst noch KI generiert und wie viele Menschen gemacht ist, lässt sich nicht immer eindeutig sagen. Es gibt aber heutzutage schon jede Menge Webseiten, auf denen man sich mit wenigen Klicks nicht nur Erzähler stimmen, sondern komplette YouTube-Videos von KI generieren lassen kann. Bei einigen Videos sieht man auch sehr deutlich, dass nicht nur die Stimmen, sondern auch alles andere KI generiert ist. Hier zum Beispiel an den verzerrten Mundbewegungen. Während die etablierten Parteien mit Skandalen und internen Streitereien zu kämpfen haben, macht eine Partei in den Umfragen einen großen Satz nach oben. Die AfD.
02:24:56 Wobei es immer schwieriger wird, das zu erkennen, wie zum Beispiel hier. Ja, also von der Stimme her würde ich das doch überhaupt nicht erkennen, ne? Man kann also dank der KI-Tools heutzutage ohne großen Aufwand riesige Massen von solchen Content produzieren. Diese Kombination aus KI-generierter Massenproduktion, irreführendem Clickbait und propagandistischen Inhalt... Ja, aber nur weil das jetzt noch peinlich ist, heißt das nicht, dass wir in einem halben Jahr nicht sagen, fuck, es ist tatsächlich echt.
02:25:24 Wirkend. ... hat vor der Bundestagswahl auf YouTube extrem zugenommen. Und damit wurden sehr, sehr viele Menschen erreicht, wie man auch an den nächsten Beispielen sehen kann. Ich zerreiße sie in Stücke. Du bist zu drin. Es gab nur unsere Generation, die mit Inter aufwuchs und weiß, wie man die Information verarbeiten muss.
02:25:43 Davor und danach ist das nicht möglich. Meint ihr, dass die Leute, die jünger sind, als wir es auch nicht mehr können, diese Matrix zu durchblicken oder wie? Weidel vernichtet Göring-Eckardt live im ZDF-Talk. Auch das stimmt nicht. Das Zitat kommt im ganzen Video nicht vor. Und Alice Weidel vernichtet auch niemanden. Sie bittet nur darum, genauso lange reden zu dürfen wie Göring-Eckardt. Und vor allen Dingen jetzt nochmal. Nein, wir sind überhaupt gar keine Leugner. Ich möchte es gerne zu Ende führen und auch gerne so lange sprechen wie sie auch. Der Rest des Videos besteht vor allem aus den Aussagen von Alice Weidel. Und am Ende schwärmt eine...
02:26:13 Die stimmen dann, wie beeindruckend Alice Weidel auch sei. Frau Weidel hat einen wirklich beeindruckenden Auftritt hingelegt. Sie ließ sich nicht von den Vorwürfen von Frau Göring-Eckardt beirren, die sie als Leugnerin bezeichnete und brachte klare und unbequeme Fakten auf den Tisch. Auch der unverschämte Moderator... Stellt euch mal vor, wie schlimm das wäre, wenn wir eine direkte Demokratie hätten und jede einzelne Entscheidung einfach so von Bot-Inhalten, die ferngesteuert werden können, beeinflusst werden würden.
02:26:42 Arthur konnte ihre Argumente nicht erschüttern. Über 300.000 Mal wurde das Video gesehen und über 1.800 Mal kommentiert. Dieses Muster wiederholte sich in den vergangenen Monaten wie am Fließband. Massenweise wurden Pro-AfD-Botschaften mit Hilfe von gelogenen Clickbait-Zitaten an ein riesiges Publikum gebracht. Halten Sie die Fresse. Oder ich zerfette Sie in Stücke. Oder sind Sie wirklich so dumm? Oder du ekelst mich an.
02:27:03 Die KI-Stimme in den Videos betont dann immer und immer wieder, wie gefährlich und inkompetent die Altparteien und die öffentlich-rechtlichen Medien doch seien. Und wie unglaublich toll und stark und klug dagegen doch die AfD sei. Auch dieser Kanal hat erst vor ein paar Monaten begonnen, solche Videos zu veröffentlichen. Und in dieser Zeit wurden sie mehr als 14 Millionen Mal gesehen. Skandal vor zwei Minuten. Das Clickbait der Kanäle nimmt aber noch ganz andere aus. Oder YouTube stirbt, weil es nur noch dieses KI-Zeug gibt.
02:27:30 Entweder das KI-Zeug oder irgendwelche Reaction-Streamer, die rund um die Uhr reacten und jede einzelne Reaction als Video hochladen, die dann wiederum von Leuten konsumiert wird, die nicht mehr wissen, was echter Content ist und was nur noch Reaction ist. Und es ist einfach nur noch ein unendlicher Stream von Reactions auf Reactions von Reactions. Hier zum Beispiel wird das Dekolleté einer AfD-Politikerin rot eingekreist und mit einem Pfeil versehen.
02:27:55 AfD-Frau zerfetzt SPD. Kannst du auch etwas anderes als stottern? Auch dieses Zitat ist frei erfunden. Und das Dekolleté der Politikerinnen kommt im Video auch nicht vor. Da trägt sie was ganz anderes. Stattdessen werden wieder nur Redebeiträge der AfD gezeigt. Und dann wird betont, wie genial die AfD doch sei und wie schlimm alle anderen.
02:28:09 Das ist einfach sensationell. Bei dieser Befragung bekommt die Geilwitz von der SPD so richtig ihr Fett weg. Denn die AfD ist vorbereitet, das kann ich euch sagen. Und haut die SPD hier so dermaßen aus den Socken, dass es nur so kracht. Und was macht die SPD? Zeigt mal wieder, dass ihnen die Bürger vollkommen egal sind. Dieser Kanal hier hat die Clickbait-Strategie, immer zu behaupten, irgendwas sei vor ein paar Minuten passiert. Was natürlich auch nicht stimmt.
02:28:31 In den Videos gibt es dann alle fünf Sekunden eine Einblendung, dass man das Video liken und den Kanal abonnieren soll. Allerdings auf Arabisch, was wieder ein Hinweis darauf ist, dass die Macher im Ausland sitzen. Die Alternative für Deutschland, AfD, erlebt einen beispiellosen Höhenflug, der selbst kühnste Erwartungen übertrifft. Jede neue Umfrage macht es deutlicher. Die Partei hat sich als ernstzunehmende politische Kraft etabliert und gewinnt in immer mehr Regionen Deutschlands rasant an Zustimmung.
Verfälschte Darstellung und Verschwörungstheorien im Kontext der AfD-Propaganda
02:28:5402:28:54 Der Kanal ist übrigens erst vor einem halben Jahr aktiv geworden, hat seitdem aber wahnsinnige 760 Videos rausgehauen und mehr als 18 Millionen Aufrufe gesammelt. Fake News für Verschwörungsfans. Für das nächste Beispiel muss ich ein kleines bisschen ausholen. 2021 lud nämlich die damalige Kanzlerin Angela Merkel eine Delegation des Bundesverfassungsgerichts zum Abend. Ich bin Schweizer und bin immer wieder überrascht, dass die Schweiz da gut funktioniert. Ich auch. Also ich habe mal gehört, dass es vielleicht auch daran liegt, dass man es da schon länger gewöhnt ist. Keine Ahnung, ob das ein Argument ist.
02:29:23 ... und Essen ins Kanzleramt ein. Darunter waren auch der Präsident und die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Und auch wenn solche Treffen völlig normal sind, kann man das natürlich problematisch finden und kritisieren. So wie AfD-Politiker Stefan Brandner Ende 2024 in seiner Rede im Bundestag. Intransparente, rauschende Feste der Bundesregierung mit sämtlichen Bundesverfassungsrichtern, leckeren Mehrgangmenüs, vom Sternekoch mit edlen Weinen, so tafelten sie im Bundeskanzleramt, besprachen laufende Probleme und danach war es natürlich kein Wunder. Ist ja nicht so, dass die Abgeordneten des Bundestages nicht auch so tafeln.
02:29:53 dass das Bundesverfassungsgericht ein Totalausfall war, als es um die wahren Probleme der Corona-Zeit ging. Diese Kritik nehmen nun aber einige YouTube-Kanäle und spinnen daraus noch was ganz anderes. Das kann doch nicht wahr sein. Was Stefan Brandner von der AfD hier über die Altparteien nicht andeutet, sondern ganz klar ausspricht, bestätigt wirklich unsere schlimmsten Befürchtungen. Geheime kranke Feste bei den Altparteien und noch mehr. So wird ein Abendessen plötzlich zu geheimen kranken Festen. Später bringt der Kanal dann noch irgendwelche angeblichen satanistischen Rituale.
02:30:20 Also das war einfach nur ein ganz fantastischer ESC-Auftritt, falls ihr euch erinnert. Beim Eurovision Song Contest mit ins Spiel und verpackt das Ganze dann so. AfD enthüllt alles, die abartigen geheimen Feste der Altparteien aufgedeckt.
02:30:37 Das Bild unten rechts, das eines dieser abartigen geheimen Feste der Altparteien zeigen soll, stammt in Wahrheit aber nicht aus dem Kanzleramt, sondern von einem Maskenball des Schriftstellers Truman Capote, der 1966 in New York stattfand. Das kann man einfach über eine Bilderrückwärtssuche herausfinden. Aber das haben natürlich die wenigsten der über 140.000 Zuschauer gemacht. Die allermeisten glauben einfach... So und da muss man halt auch einfach sagen, ich meine beispielsweise mein Video jetzt zum Wahlergebnis auf meinem Zweitkanal, wie viel Reichweite hatte das?
02:31:05 179.000 aufrufe also was ich mache es halt 184.000 aufrufe das seiten tropfen auf dem heißen stein
02:31:16 Winzig, lächerlich geradezu. Einfach blind den Manipulationen des YouTube-Kanals und regen sich dann voller Wut über die vermeintlichen Okkult-Rituale der Regierung auf. Mit Tiermasken, Swinger Club Bundestag. Waren auch Kinder und Baby-Oil auf diesen Freak-Off-Partys? Greetings von Diddler. Gab's Menschenfleisch? Das ist Sodom und Komora. Sodom und Komora. Und für die Verschwörungsgläubigen gibt es natürlich nur einen Weg, um die satanistischen Menschenfleisch-Partys im Kanzleramt zu verhindern. Deshalb müssen wir die AfD wählen. Aus diesem Grund wähle ich nur noch intelligente Politiker der AfD.
02:31:43 Und wieder sieht man, dass AfD einfach die beste Wahl ist. Es gibt keine andere Alternative als diese AfD. Alle Sigauner, nur noch AfD. Nur noch AfD. Nur noch AfD, AfD, AfD. Daneben gibt es aber noch andere Tricks, mit denen die Kanäle unzählige Menschen manipuliert haben. Zum Beispiel mit verdrehten oder erfundenen Behauptungen, die die AfD in die Opferrolle brachten. Lügen für die Opferrolle. Zum Beispiel hier. AfD-Rede wird zensiert. Präsidentin unterdrückt AfD-Rede.
02:32:05 Die Rede von Bernd Baumann, AfD, wurde zensiert. Mitten in seiner Ansprache schaltete man ihm das Mikro ab und die Grünen sollen sie mehrfach gelöscht haben. Ihr müsst euch das mal überlegen. Was auch immer dort abgeht, ist ja offensichtlich konstatiert. Da fließt sehr viel Geld rein. Und Leute wie das Vermietertagebuch oder so, die verdienen sich einfach dumm und dämlich an dieser Kriegsführung von Seiten Chinas und Russlands.
02:32:34 gegen die deutsche Demokratie. Und das ist alles so, es ist so ein Plot in einem Buch, niemand würde es glauben, ohne Scheiß. Offenbar möchte man nicht, dass diese Worte verbreitet werden. Teile das Video, um diese kontroverse Rede weiterhin sichtbar zu machen. Erstens, was hier gezeigt wird, ist nicht erst vor kurzem passiert, sondern schon vor drei Jahren. Vor allem aber wurde die Rede des AfD-Manns nicht zensiert, wie hier groß behauptet wird. Sie wurde nur ganz kurz unterbrochen. Ich muss das ja begründen. Herr Baumann.
02:33:03 Ich unterbreche jetzt auch Ihre Zeit.
02:33:07 Sie haben noch eine Minute 25. Ich bitte Sie, auf Angriffe zu Personen zu verzichten, sondern zur Geschäftsordnung zu reden. Und es reicht nicht, wenn Sie zwischendurch einmal sagen, das muss von der Tagesordnung runter. Ich bitte Sie wirklich, das einzuhalten. Die Begründung liegt in der Person. Solche Unterbrechungen sind übrigens das gute Recht der Bundestagspräsidentin. Unter Umständen sogar ihre Pflicht. So steht es in der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags. Der YouTube-Kanal verdreht es aber so, als wäre die AfD-Rede zensiert worden. Es wird sogar behauptet, die Grünen hätten die Rede mehrfach gelöscht, was auch immer das bedeuten soll. An einer anderen Stelle heißt es, während Grüne stören...
02:33:36 dazwischenrufen oder abgelenkt sind, wird eine ausführlichere Rede eines AfD-Politikers nicht geduldet. In Wahrheit wurde sie sehr wohl geduldet. Der AfD-Politiker durfte nach der kurzen Unterbrechung seine Rede komplett zu Ende führen. Er bekam sogar noch mehr Redezeit als im eigentlichen Zustand. An den Kommentaren sieht man dann aber, dass der Trick funktioniert hat. Viele Menschen glauben tatsächlich, dass die AfD-Rede zensiert wurde. Fassungslos schreiben sie... Es ist völlig egal, was sie tun, was sie sagen, wie sie sich darstellen, ob sie in einem Format eingeladen werden. Und das ist ja diese...
02:34:04 Es hat nichts mit Neutralität zu tun, dieser Partei ein gleiches Maß an Reichweite und Aufmerksamkeit zu geben. Die bewegen sich außerhalb der demokratischen Ordnung. Das System ÖAR hat damit nichts zu tun.
02:34:26 Und das Erste, was passieren wird, wenn die an der Macht sind, ist entweder dieses System abzuschaffen oder so umzubauen, dass es ihren Ansprüchen genügt. Demokratie bedeutet auch Redefreiheit und zwar für jede Person, dachte ich bisher. Eine Riesensauerei, was hier abgeht. Die Präsidentin will die Wahrheit nicht hören. Wunderbare Demokratie. Ein Grund mehr, die AfD zu wählen. AfD für freie Meinungsäußerung.
02:34:47 Viele haben sich das Video offenbar auch gar nicht richtig angeguckt, sondern sich schon vom Titel und Vorschaubild aufheizen lassen, ohne selber nachzudenken. Denn im Thumbnail wird der Eindruck erweckt, die Grünen-Politikerin Claudia Roth sei die Bundestagspräsidentin, obwohl es in Wahrheit die SPD-Politikerin Bärbel Bass ist, wie man auch im Video sieht. Trotzdem wüten in den Kommentaren viele gegen Claudia Roth, weil sie auf die Manipulation reingefallen sind. Die Roth als Präsidentin, eine einzige Lachnummer. Nicht nur Lachnummer, sondern Doofnummer. Frechheit, die Roth ist unmöglich. Kotzbrockenrot. Viele dieser Videos haben Tausende, einige sogar Hunderttausende oder Millionen Aufrufe. Und die Kommentarspalten werden gefl...
02:35:16 YouTube tut nichts dagegen. Es ist unglaublich. Es ist unglaublich, dass über Monate, Jahre sowas veröffentlicht werden kann, ohne dass da jemand einschreitet. Und da zieht sich YouTube halt auch ständig außer Verantwortung. Flutet mit wütenden Kommentaren gegen die Altparteien und die Medien und mit blauen Herzen und Liebesbekundungen an die AfD. Und an Russland. Putin ist ein Genie.
Russland-Propaganda und weitere manipulative Taktiken auf YouTube
02:35:4202:35:42 Nehmen wir zum Beispiel dieses Video. Sind sie wirklich so dumm? Lanz bricht zusammen. Russland-Expertin deckt auf. In Wahrheit bricht Lanz weder zusammen, noch beleidigt er irgendwen als dumm. Stattdessen besteht das Video vor allem aus den Aussagen der angeblichen Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz, die von vielen Medien als Putin-Versteherin bezeichnet wird und der schon seit Jahren vorgeworfen wird, maßgeblich zum Erfolg russischer Propaganda in Deutschland beizutragen. Andere Gäste kommen in dem Video nicht zu Wort, sondern nur die angebliche Russland-Expertin. Eine KI-Stimme schwärmt dann, wie klug und gut informiert die Frau doch sei. Man merkt wirklich, wie klug und gut informiert Frau Krone-Schmalz ist.
02:36:11 Ich finde es auch bemerkenswert, wie sie klar und sachlich darauf hinweist, dass Russland, genauer gesagt Putin,
02:36:17 damals mehrmals die Hand zur Zusammenarbeit ausgestreckt hat. Das war übrigens kein Schnittwähler von mir, sondern hier hat die KI offenbar die Stimmen nicht richtig getrennt. Jedenfalls werden also auch hier unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Russland- und AfD-freundliche Positionen an sehr, sehr viele Menschen verbreitet, ohne irgendwelche Gegenstimmen zu Wort kommen zu lassen. Und zwar mit großem Erfolg. Über eine Million Mal wurde das Video angeklickt und über 4000 Mal kommentiert. Russland ist ein gutes Land und es ist unfair, so einseitig gegen die Russen zu hetzen. Ich mag Russland. Ich mag die Ungarn. Ich mag die AfD. Ich liebe den Frieden. Ich liebe die Freiheit. Russland vorwärts.
02:36:46 Wie krass auf solchen Kanälen für Russland geworben wird, kann man gut an diesem Kanal hier sehen. Stimme aus Berlin. Er wurde vor zwei Monaten gegründet und hat seitdem mehr als 80 Videos veröffentlicht. Ist das beschämend. Guckt euch mal diese Reichweite an und vor allen Dingen diese regelmäßige Reichweite. Das heißt, die haben eine regelmäßige Userbase. Oder?
02:37:07 Es gibt Bots, die regelmäßig für alles dazugeschaltet werden, damit diese Videos echter aussehen und ernstzunehmender aussehen. Wieder Videos wie, hört auf über Russland zu lügen. Russische Waffen sind die besten der Welt. Die russische Armee ist unaufhaltend.
02:37:22 Wenn man jetzt anguckt, dass dieser Kanal, dass dieses Video 81 Aufrufe hat, da hat das mit den Bots offensichtlich mal nicht so gut funktioniert.
02:37:51 Ich wähle Putin. Ja, genau. Um Verzeihung, du bist an allem schuld, nicht Russland. Eilmeldung.
02:38:01 Ich glaube, das ist mein Lieblings-Thumbnail in diesem ganzen Video bis jetzt. Ich wähle Putin. Putin ist ein Genie. Putin ist ein Genie. Putin ist ein verdammtes Genie. Mehr als drei Millionen Mal wurden diese Videos insgesamt schon angesehen. Für diese Kategorie fehlen mir die Worte. In ihrem Bestreben, Russland und die AfD zu feiern und alle anderen Parteien, insbesondere die Grünen, um jeden Preis zu attackieren, greifen die YouTube-Kanäle auch noch zu anderen völlig hanebüchenen Mitteln. Bei diesem Video zum Beispiel wird schon im Thumbnail auf den Schritt von Annalena Baerbock gesumt und mit einem Pfeil versehen.
02:38:29 AfD hat es vorausgesagt, soeben haben wir Baerbocks Ende miterlebt. In dem Video geht es dann unter anderem darum, dass sich Annalena Baerbock während einer Rede an einer Stelle kurz verhaspelt hat. Liebe Kolleginnen und Kollegen, vor allen Dingen sehr geehrte Damen und Herren. Wir machen sofort weiter, aber wir wollten noch kurz einmal dazu sagen, nicht einmal das sehr geehrte hat ohne Fehler geklappt. Einfach der Wahnsinn. Ja, einfach der Wahnsinn, aus was für Nichtigkeiten hier die großen Skandale gezaubert werden.
02:38:54 Aber es geht noch weiter. Wir sind ja mit Baerbock schon einiges gewohnt, aber was sich jetzt hier abgespielt hat, macht einen einfach nur noch fassungslos. Wobei ich sagen würde, dass das in dieser Form tatsächlich keine KI-Stimme ist, oder? Baerbock der Ukraine, weiter Versprechung? Nein, sie zeigt sich auch völlig überfordert und fast schon wahnsinnig im Bundestag. Während er das sagt, zoomt er immer weiter auf den Schritt von Annalena Baerbock, die sich während ihrer Rede an einen Tisch gelehnt hatte. Dazu blendet er drei Fragezeichen ein.
02:39:16 Mehr sagt er dazu nicht, aber das reicht auch schon, um in den AfD-Fans und Grünen-Hassern die wildesten Gedanken auszulösen. Ich blende die jetzt hier mal ein. Wenn es euch interessiert, könnt ihr ja pausieren. Alter. Ach du Scheiße, Mann. Jan, aber ich habe keine Lust, den ganzen sexistischen Müll jetzt auch noch zu wiederholen. Kommen wir lieber zum letzten Punkt. Wer steckt dahinter?
02:39:37 Ich glaube, man kann die Kanäle in zwei Kategorien unterteilen. Da wären erstmal diejenigen, denen es vor allem ums Geld geht. Denn einige Kanäle haben Impressen, in denen steht, dass sie von deutschen Online-Marketing-Unternehmen betrieben werden. Ich vermute, die haben gemerkt, dass AfD-freundlicher Content auf YouTube extrem gut funktioniert und wollten einfach ein Stück vom Kuchen abhaben. Bei anderen könnte ich mir vorstellen, dass eher politische Gründe und ausländische Akteure dahinter stecken. Diese Kanäle sind alles... Überlegt euch das, wenn da jedes Video, das da KI generiert, das irgendeinem Scheiß erstellt wird, 200.000 Aufrufe macht.
02:40:04 Dann kannst du da, und mehrere Videos offensichtlich pro Tag released werden, kannst du da richtig Kohle machen. Meine Fresse. Erst vor ein paar Monaten aktiv geworden. Vermutlich, weil sie kurz vor der Bundestagswahl Einfluss nehmen wollten. Wie man den Kanalinfluss entnehmen kann, sitzen die... Ein geller Kanal habt ihr noch nie gesehen. Wer ist das? Top voll Gold. Das ist ein Journalist, der sich mit dem die Banken von News jeder Form von Dingen auseinandersetzt. Also politisch Influencer.
02:40:33 Also relativ breit aufgestellt, ja.
02:40:54 Der Name des Kanals ist Deutschland Europa. Laut Kanalinfo sitzt er in Irland. Schaut man aber in die URL des Kanals, sieht man, dass sein Name auf Russisch geschrieben ist. Auch die Beschreibung des ersten Videos war auf Russisch, bevor dann zu Deutsch gewechselt wurde. Diese Indizien und die Tatsache, dass auf den Kanälen dermaßen viel Werbung für Russland gemacht wird, legen die Vermutung nahe, dass dahinter eine russische Kampagne stecken könnte. Blöde Frage, aber sind die Kommentare in solchen Videos nicht auch sehr botdurchseucht? Klar, aber ich meine, wenn diese Bots dazu sorgen, dass so ein Video...
02:41:23 in Timelines gespült wird, weil ja eine Reichweite suggeriert wird, Interaktion suggeriert wird, dann wirkt es eben auch für die Person, die darüber stolpert, als wäre das irgendwie legitim. Wenn ihr ein Video seht und das Video hat 200.000 Aufrufe, denkt ihr euch doch, na irgendwas muss da ja dahinter sein. Das kann ja nicht irgendein unbekannter Quatsch sein. Das muss ja schon irgendwie relevant sein.
02:41:50 Relevant oder richtig oder wichtig sein. Beweise dafür habe ich aber nicht. Was aber klar sein dürfte... Genau, und Schwurbler fühlen sich dadurch eben bestätigt. Wenn man sieht, okay, das Video hat 200.000 Aufrufe und 100.000 Likes, whatever, dann kann man ja nicht allein sein mit seiner Meinung. Dass mit diesen Videos sehr, sehr viele Menschen kurz vor der Wahl beeinflusst wurden. Ich habe das mal zusammengerechnet. Allein die Videos der Kanäle, die ich untersucht habe, wurden in den letzten Monaten mehr als 100 Millionen Mal gesehen. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt, werde gerne Mitglied meines Patrons und lasst gerne ein Abo und ein Like da. Danke euch und bis zum nächsten Mal.
02:42:19 Ja, also wie gesagt, man kann natürlich jetzt nicht sagen, ob das tatsächlich so viele Leute gesehen haben oder ob das eben auch Bots sind, aber...
Vergleich der Migrationspolitik in Schweden und Dänemark
02:42:4102:42:41 So, das beeinflusst Politik in Deutschland. Wie sieht denn eigentlich gerade Politik in Schweden aus? Die haben nämlich auch ein ganz ähnliches Problem. Die haben ein ähnliches Thema, das da für einen politischen Umschwung gesorgt hat, die Politik definiert. Und auch da ist es Migration. Und wie gehen die da mit Migration um?
02:43:11 Oh, Moment, entschuldigt.
02:43:25 Wie kann es sein, dass Bandenkriege offen ausgetragen werden? Hat die Kriminalität wirklich zugenommen? Die rät alles außer Kontrolle? Welche Folgen hat die Migration? Fragen, die das Land bewegen. Lange gilt es als Überhaus offen für Flüchtlinge und Migration. Doch die Stimmung kippt. Die linken Parteien unter Führung der Sozialdemokraten verlieren die Macht. Und ein konservatives Bündnis wählt für den Politikwechsel einen erbittert diskutierten Weg.
02:43:50 Sie lässt sich durch die rechten Schweden-Demokraten tolerieren. Harte Fronten im Land. Wir haben kaum Ärzte aus Syrien. Sicher gibt es welche. Wir kommen aber gut ohne sie aus, wenn sie sich entscheiden zu gehen. Ich mag die Schweden-Demokraten nicht, weil sie uns nicht mögen, die Araber im Land. Ich finde, die Regierung macht sehr viel. Sie reden nicht nur, sie setzen Dinge um.
02:44:20 Bilder wie diese rütteln die schwedische Öffentlichkeit auf.
02:44:24 Es fühlt sich an, als hätten die Gangs die Macht übernommen und als müssten wir uns ihnen anpassen. Am helllichten Tag wird ihr Bruder von Jugendlichen erschossen, vor den Augen seines Sohnes. Das Opfer, Familienvater Michael Janicki, auf dem Weg zum Schwimmbad. Zahlreiche ähnliche Vorfälle erschüttern das Gefühl der Sicherheit im Alltag. Offen und über Parteigrenzen hinweg wird über eine Verbindung von Kriminalität und Migration gesprochen.
02:44:53 Es sind immer die Konservativen, die...
02:44:58 Teilweise nach Jahrzehnten verfehlter Politik dann dem extremen Tor öffnen, um die eigenen Umfragewerte oben zu halten. Die Gangs rekrutieren vor allem Jugendliche der sogenannten zweiten Generation als neue Mitglieder. Das sind junge Migranten, die oft in Schweden geboren sind, aber sie haben einen Hintergrund etwa in Syrien oder Somalia. Es gibt eine große Zahl von Gangmitgliedern, die so rekrutiert werden.
02:45:28 Die Gewalt im Land ist mit Wahl entscheidend, als vor zweieinhalb Jahren die Regierung wechselt. Anfang 2025 zieht der Ministerpräsident eine erste Bilanz.
02:45:38 Es ist ziemlich offensichtlich, dass wir die Kontrolle über die Welle der Gewalt verloren haben. Aber es ist auch offensichtlich, dass wir die Kontrolle über die gesetzlichen Änderungen haben, um die Gewalt wieder unter Kontrolle zu bekommen. Zur Zusammenarbeit mit den rechten Schweden-Demokraten wird vor zweieinhalb Jahren ein detaillierter Vertrag.
02:46:01 andere Probleme dadurch unter den Tisch fallen, um die man sich dann auf eine Art und Weise kümmern kann, die eine Mehrheitsfindung in einer anderen Situation schwierig gemacht hätten. Aufgesetzt Kern das Vorgehen gegen irreguläre Migration. Die Arbeit ist angelegt auf zehn Jahre. Die Regierung erschwert etwa Einbürgerung und Familienzusammenführung deutlich. Ausweisungen werden erleichtert. Asylanträge schärfer geprüft.
02:46:28 So sank die Zahl der bewilligten Anträge im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand der vergangenen 40 Jahre. Die indirekt mitregierenden Schwedendemokraten demonstrieren Genugtuung. Wir sind sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit mit der Regierung ist einfacher, als ich es erwartet hatte. Wir haben einen sehr klaren und detaillierten Vertrag mit der Regierung, da unsere Partei ja keine Position im Kabinett besetzt. Tja, und genau das ist ja das, was auch...
02:46:54 nach wie vor in Deutschland passieren kann, sollte die SPD sich nicht dazu entschließen, mit der CDU zusammenarbeiten, was ihr möglicherweise das Genick brechen wird für die nächste Wahl, dann kann es ja immer noch eine Duldung durch die AfD geben, eine CDU-Minderheitsregierung mit Duldung der AfD, was natürlich wiederum der CDU das Genick brechen dürfte für die Zukunft und glaube ich auch echt, ja, also ich hoffe, das passiert nicht, aber...
02:47:28 Als ob nicht ständig irgendwelche unvorhergesehenen Dinge passieren, nicht wahr? Aber nach der nächsten Wahl sind wir entweder Teil der Regierung oder in der Opposition. Die vor zweieinhalb Jahren abgewählte sozialdemokratische Ministerpräsidentin meint, auch ihre Partei habe reagiert.
02:47:51 Wir haben nach der Migrationskrise 2015 auch unsere Politik geändert. Wir haben angefangen, uns auf die Integration jener zu konzentrieren, die schon im Land sind. Doch die Wende der schwedischen Sozialdemokraten bleibt weit hinter dem zurück, was die regierenden Sozialdemokraten im Nachbarland Dänemark als Migrationspolitik betreiben. Hier gilt vor allem eine Strategie der Abschreckung.
02:48:13 Für eine derartige Wende auch in Schweden sind die Wähler hier offenbar auch bereit, den Fall der sogenannten Brandmauer gegen rechte Parteien zu akzeptieren.
02:48:22 Die Wähler der bürgerlichen Parteien haben sich daran gewöhnt, dass die Schweden-Demokraten notwendig waren, um eine konservative Regierung zu bekommen. Ansonsten wäre es vielleicht für immer auf einer sozialdemokratischen geblieben. Bei den dänischen Nachbarn sind die Hürden zur Einbürgerung sehr hoch. Abgelehnte Asylbewerber werden zentral untergebracht, um sie möglichst schnell abzuschieben. Es gibt schon lange Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen.
02:48:48 Das alles, vor allem auch die Abschiebezentren, wollen nun auch die Schweden umsetzen. In Schweden haben laut Statistik mittlerweile 35 Prozent der Menschen einen Migrationshintergrund. Zum Vergleich, in Deutschland sind es fast 30 Prozent, in Dänemark etwa 16 Prozent. Und davon stammen im Süden des Landes viele aus Deutschland. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr angefangen, Dänemark als Vorbild zu sehen, dem wir folgen, sowohl in der Wahrnehmung der Migration als auch in der aktuellen Politik.
02:49:16 Etwa was die Sprachanforderungen oder Einbürgerungstests angeht. Das haben wir jetzt eingeführt, aber Dänemark hat damit schon vor 15 oder 20 Jahren angefangen. Sie sind uns da in vielerlei Hinsicht voraus. Mittlerweile, so der Forscher, gäbe es in der schwedischen Bevölkerung und Politik einen relativ breiten Konsens zu einer härteren Migrationspolitik.
02:49:44 Befragung auf der Straße.
02:49:48 Ich glaube, die Schweden-Demokraten sind weitgehend akzeptiert. Was interessant ist, wenn man sich anguckt, wie sich das in den letzten Jahren geändert hat. Ich persönlich habe mehr von ihnen erwartet, als sie wirklich getan haben.
02:50:16 Wenn man heute zum Zahnarzt geht, das geht eigentlich nicht mehr. Ein Schwede, der zum Zahnarzt geht, hört, nein, du musst warten. Lustig, hat Fritze seine Zahnarztgeschichte aus Schweden importiert? Im Wanderer dran. Solche Sachen. Und das macht die Leute wütend. Das kann man verstehen.
02:50:38 Aber es ist ja nicht die Schuld der Einwanderer, sondern die der Politik, die gemacht wurde. Der Konsens zu einer härteren Politik aller Dänemark ergibt sich auch mit Blick auf die Wirtschaft. Denn wirtschaftlich läuft es in Dänemark gut. Das Wirtschaftswachstum lag 2024 bei fast zwei Prozent. Doppelt so viel wie in Schweden. So fängt Schweden an, sich auch bei der Arbeitsmigration am streckteren Kurs Dänemarks zu orientieren.
02:51:06 Wir hatten eine sehr freizügige Regelung der Zuwanderung, sowohl was die gut qualifizierten als auch die weniger qualifizierten Zuwanderer angeht. Das hat sich in den letzten zwei Jahren geändert. Es fing bei den Sozialdemokraten an und ist jetzt auch bei den Regierungsparteien so. Ein Grund, Zuwanderer werden zwar möglicherweise Fachkräfte. Sie benötigen aber zunächst einmal selbst im Alltag viele Fachkräfte wie Ärzte oder Handwerker. Diskutiert wird auch das Problem Braindrain.
02:51:35 Also ob es moralisch vertretbar sei, wirtschaftlich schwächeren Nationen die Fachkräfte zu entziehen. Genau, das ist bestimmt das Argument, warum sie sagen, wir wollen jetzt keine weiteren Ausländer bei uns haben. Ja, wir wollen ja keinem Staat die Fachkräfte wegnehmen. Oh Gott, was viele uns ein. ... eigene Probleme zu lösen. Mittlerweile gibt es in Schweden auch Anforderungen, wie hoch der Verdienst sein muss, um als Migrantin oder Migrant im Land bleiben zu dürfen.
02:52:03 Bridget McLean kommt aus Tansania. Sie verdient momentan 1700 Euro. Wenn es nicht 2700 werden, soll sie das Land verlassen. Sie sagen mir indirekt, ich soll nach Hause gehen. Ich finde das unfair.
02:52:18 Die Anforderung soll auch dazu beitragen, das Lohnniveau hochzuhalten. Das Thema ist uralt. Durchschnittliche Nettoeinkommen für Singles lag 2023 in Schweden mit rund 34.000 Euro, rund 20 Prozent unter dem der Nachbarin Dänemark mit fast 42.000. In beiden Ländern liegt es deutlich... Weiß ich nicht, also das ist jetzt alles super schwierig, das einfach so anhand irgendwelcher Zahlen zu vergleichen.
02:52:43 Ich bin jetzt nicht so drin in den Wirtschaftsdaten von Schweden und Dänemark, deswegen kann ich da wenig dazu sagen, aber ich halte das jetzt nicht für seriös. Vor allem die Quelle Statista ist halt auch wiederum so eine... Es wird halt so hingerotzt und jetzt sieht es so aus, als ob man sagen kann, ah ja, aufgrund der Migranten sieht es in Schweden schlechter aus pro Person als in Dänemark. Hä, das kannst du so nicht sagen. Höher als in Deutschland mit etwas mehr als 27.000.
02:53:13 Unser Arbeitsmigrationssystem basiert jetzt auf einem Mindest... Genau, Tommy. Keine Ahnung, wie viel der Döner da kostet. Und solange man das nicht einschätzen kann... ...kommen, dass erreicht werden muss. Aber das ist nicht mal so hoch, wie es in Dänemark schon ist.
02:53:35 In Malmö, Schwedens drittgrößter Stadt, haben bereits mehr als die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner einen Migrationshintergrund. Sie beklagen die Änderung der Stimmung im Land. Ich mag die Schweden-Demokraten nicht, weil sie uns nicht mögen, die Araber, ihrem Land. Sie haben sehr viel getan, um uns auf die eine Seite zu stellen und die Schweden auf die andere Seite. Das ist nicht richtig. Wir gehören zusammen.
02:54:03 Ich finde, seit sie an der Regierung sind, hat sich die Wirtschaft verschlechtert. Sie haben uns eine Menge genommen, zum Beispiel die freie Zahnbehandlung, da ist die Altersgrenze runtergesetzt.
02:54:17 Wäre es nicht übertrieben, bei Dänemark von Grenzen plural zu sprechen, der ganze Beitrag ist Mist. Ja, also irgendwie habe ich mal wieder das Gefühl, das ist so ein ÖAR-Beitrag, der existiert, weil irgendwer gesagt hat, wir müssen jetzt mal mehr Beiträge für Rechte machen, die irgendwelche Beiträge über Abschiebungen sehen wollen. Ich raffe die Strategie vom ÖAR auch dahingehend nicht mehr und das verändert sich auch in der Richtung, wo ich sage, boah.
02:54:46 Pass da echt mal auf, was da passiert. Mann, Mann, Mann, Mann, Mann. Seid ihr jetzt auch komplett konsterniert?
02:55:17 Danke, das ist, was ich jeden Tag mehr erlebe. Mit dem ÖHR meinst du? Hoffnung drängt sich mir nicht auf. ÖHR hat sich krass verändert, alle sagen das.
02:55:48 Man gewöhnt sich an die Welt. Ich finde, passend dazu vielleicht gar nicht so schlecht, wenn wir... Also ich habe gehört, dass man John Oliver von Last Week Tonight das auch gefragt hat. Und ich finde, wir sollten uns dieses Interview mal geben.
02:56:22 At 47 years old, comedian John Oliver has won 21 Emmy Awards, three Peabody's, and was named one of Time Magazine's 100 Most Influential People. He's earned the accolades for his unique brand of meticulously researched political humor. His Sunday night show, Last Week Tonight, is now in its 12th season on HBO, giving him a perch to unleash searing satirical takes on America, his adopted homeland.
02:56:51 So, how did a British-born middle-class grade-school cut-up become one of this country's sharpest comedians? We traveled near and far to find out. The story will continue in a moment.
02:57:10 Ach der ist auch noch schwarz, das wird ja mal besser!
02:57:39 Es ist unmöglich deutsche Untertitel hier reinzubauen. Ich weiß nicht woran es liegt, aber es ist...
02:58:07 Ich kann's nicht klicken. Ah, jetzt. Aha, das ist also auch einer von ganz oben. Naja.
02:58:36 Er kam zurück, Jahr nach Jahr, nach dem Royal Mile hinweg, eine ständige, ständige Strecke-Kobblestone-Street, die sich in eine konkurrenzene Marke-Place für die Aufmerksamkeit ist.
02:58:50 Were you doing this? I was absolutely doing this. When you're first coming up here the only way to do it is to almost beg for people to come and see you. It's John Oliver! He doesn't have to beg people anymore. He was welcomed with open arms at this basement club where he cut his comedic teeth. I want you to know that I've befouled this stage so many times before there's no guarantee this will go well.
02:59:16 Es ist lustig, wie er plötzlich in seinen ursprünglichen Akzent verfällt.
02:59:45 Die deutsche Übersetzung ist eine Katastrophe.
03:00:14 Und das ist der Punkt. Das sind so wichtige... Das ist so eine wichtige Einsicht, weil es gibt keine große Karriere und kein Erfolg und kein...
03:00:42 Kein Happy End ohne immer wieder solche Momente erlebt zu haben.
03:00:49 He decided to stop going for the easy laughs. And it worked.
03:01:14 On his weekly HBO show, taped in New York City, his unique take on politics and intrinsic problems is what sets him apart from just about every other comedian on TV. He delights in revealing the absurdity in the obscure, always we notice with a twinkle in his eye and a mischievous smile. Our main story tonight is the threat of nuclear annihilation.
03:01:44 Ihr braucht euch nicht wundern. Das ist auch wirklich der Goldstandard für deutsche Journalisten. Ich glaube, es gibt keinen deutschen Journalisten, der nicht Fan von John Oliver ist. Das muss man halt auch einfach sagen.
03:02:09 I know those don't sound funny. It's because fundamentally they're not. But there are funny things about how entrenched some of those problems are. And sometimes I think comedy is the best, most illuminating way to talk about them. John Oliver has been making people laugh since he was a kid in the suburbs of Birmingham, England. His dad was a school principal, his mom a music teacher.
03:02:38 Dieses Bild allein ist das Wahnsinn.
03:02:55 So in 2006, he sent a sample of his work and was called in to try out. This is the audition tape. On Oliver's first trip to New York, he riffed with Jon Stewart about the time Vice President Dick Cheney shot and injured a friend on a quail hunt. Der sieht Jung schon sehr nach dir aus. Was?
03:03:24 I don't think birds can laugh, John. Whatever it is that they do, do then. Warble, tweet, coo. They're cooing at us right now, John. He was hired on the spot and over the next seven years showed his range. Absolute pleasure to be here, John. In 2013, John Stewart stepped away to direct a movie.
03:03:47 Tja, seht ihr mal, seht ihr mal. Es hilft nämlich manchmal doch, Praktikant von irgendwem zu sein und nur auf den schwachen Moment zu warten, wo man sich dann reindrängt.
03:04:16 Nimmst du Praktikantenanfrage für einen Freund? Ich brauche erstmal noch Profis.
03:04:43 They were given the 11 o'clock slot on Sunday nights. Did that seem like a gift, or like they were hiding you someplace? No, I mean, we were on after Game of Thrones. Like, it was more of a sense of, oh, we're going to let some people down. But it's his takedowns that seem to delight him the most.
03:05:06 Das war aber auch eine starke Folge.
03:05:35 Was mit professionellen Praktikanten? Ich habe heute versucht, eine sehr professionelle Person einzustellen und wurde mehr oder weniger...
03:06:05 belächelt dafür weil es ja schon eine lächerliche kleine quatsch unternehmung ist sicher habe
03:06:17 Ich sitze tatsächlich emotional ein wenig geknickt in diesem Stream. Ist tatsächlich so.
03:06:43 We filed a Freedom of Information Act request. His deep dives into serious topics are painstakingly crafted. The death penalty. I've seen your show described as satirical journalism, investigative comedy. How would you describe it? In general, it is just a rigorously researched comedy show. Both because we want it to be right and for self-preservation purposes, we don't want to be sued into oblivion.
03:07:09 83 Mann. Naja, das ist halt der Punkt. Es braucht für eine halbe Stunde pro Woche 83 Mann. Nur damit ihr euch ungefähr vorstellen könnt, wie viel Arbeit so ein Scheißbeitrag ist. 83 Mann.
03:07:38 Ich habe in meiner redaktion 4 Versus 83 ich finde wir schlagen uns schon echt gut
03:07:49 Former journalists, as well as comedy writers. They churn out 30 shows a year. It starts with this. Hundreds of pages of research on each main story. Oliver, Carvel, and the writers turn those into outlines. And then a script, which is tested at a table read.
03:08:14 So würde ich gerne arbeiten. Es wäre so fantastisch so zu arbeiten. Jeder einzelne Satz, jeder einzelne Witz wird gezielt verbaut und geplant. Oh, das ist großartig.
03:08:43 So, er ist 47, ich habe noch 17 Jahre, um dorthin zu kommen, Leute. Wir schaffen das zusammen, oder? Wir schaffen das. Zumindest für den deutschsprachigen Bereich. Ich brauche aber eure Unterstützung, sonst wird das nichts.
03:09:06 Nein. Okay, gut, danke, dann nicht.
03:09:34 To balance things out, Oliver likes to close the show with something zany. We did it! We did it! The productions are Stanton's department.
03:09:48 Naja, ist aber doch schon ein paar Jahre dabei, oder? Ich bin ja auch schon ein paar Jahre dabei. Ist ja nicht so, dass ich anfange und auf einem Null-Level bin, oder?
03:10:15 Ja, das ist halt der große Vorteil, wenn es nicht vom ÖAR produziert werden muss, sie müssen nicht sagen, wie viel es kostet.
03:10:38 He takes aim at both sides of the aisle. Biden's immigration policies, as we've discussed multiple times before, have been haphazard at best. Last season, you told your viewers, do not vote for Donald Trump. Yes, absolutely. I'm not gonna sit here and say that that is not a partisan thing to do, to say don't vote for Donald Trump. I think it's good advice. But more than 77 million people voted for Donald Trump.
03:11:07 Hast du nach der Schule gleich angefangen? Nein, A3. Ja, ich habe vor der Schule angefangen, also in der Schule noch, mein Kram zu machen. Du kannst dich nicht mit ihm vergleichen, er ist lustig. Er hat ein Team von 83 Leuten, die ihm Witze schreiben. 83 Leute werden es doch schaffen, mich lustig zu machen.
03:11:35 Du hast hier 1500 Leute, die dich lustig machen. Ihr seid super lustig alle miteinander, absolut.
03:12:03 Er ist nun ein U.S. citizen, der für einen Irak-War-Veteran war. Ich habe jemanden sehr amerikanisch, ja. Sie war eine Medik in der U.S. Army. Und jetzt sind wir mit zwei amerikanischen Kinder. Du liebst zu spüren at Amerika. Ja. Wird es trüben Sie, dass einige Leute denken, dass das dieses Ort kritisieren bedeutet, dass Sie nicht lieben es? Ja, ich denke, das ist total absurd.
03:12:31 Ich denke, man kann etwas kritisieren, weil man mag es. Weil man mag es, und man will es besser werden. Er hat uns gesagt, in seinem Leben, er ist risk-averse. Aber wenn es um Komödie ist, John Oliver liebt, um Probleme zu spüren. Also, wenn du in deinem Kristall-Ball warst, was ist nächstes Mal? Other als leben in der Presse des Gulags in der Zukunft? Das ist das, was mein Kristall-Ball ist. Show mir jetzt.
03:12:59 What's next? I have no idea. Hopefully just more of this. Keep doing what you're doing. Yeah, it's so fun. It's incredibly hard, not infrequently stressful, but it's really, really fun. As long as America has systemic problems, we'll be there, poking fun at them.
03:13:23 Was für ein toller Typ, ey. Unglaublich. Ja, also großes Vorbild in jeder Hinsicht. Und mal sehen, wie sehr man vielleicht auch sich in diese Richtung entwickeln kann. Ist ja nicht so, dass man das nie analysiert und überlegt, was man machen kann und das eine oder andere abguckt und sich ein bisschen inspirieren lässt. Aber da ja alle meine Witze immer nicht versteht, brauche ich auch nicht versuchen, witzig zu sein. Es funktioniert halt nicht, ne?
03:13:54 Alex, mach das doch auch mal, so einzelne Probleme sich drüber lustig machen. Wie meinst du das, Schisschlag? Das waren aber keine 60 Minuten oder sind das imperiale Minuten? Starre Deutsche sind nicht witzig. Du bist witzig, wenn du unwitzig bist. Das ist die einzige deutsche Möglichkeit, witzig zu sein.
03:14:24 Dafür hast du noch mein Witzschild. Funktioniert ganz gut, glaube ich. So, meine Lieben.
03:14:37 Hatte ich euch eigentlich schon erzählt, dass ich morgen live im Fernsehen bin? Da bin ich leider auch nicht witzig. Da geht es um Politik. Wir konfrontieren da einen SPD- und einen CDU-Politiker, damit, dass die quasi die Zukunft Deutschlands in der Hand halten und das besser nicht verkacken sollten. Könnte stressig werden. Es gibt auch einige AfD-Eingaben, die zu diskutieren sind. Also es wird wild. Morgen 20.15 Uhr auf dem MDR.
03:15:05 live können auch im live stream gucken denke ich mal primetime leute primetime der prinz oder primetime mdr aber primetime ich glaube mir jetzt schon kaputt ja ich hab richtig bockmann kommt es in mediathek vermutlich
03:15:31 Prime Prints. Ja leider keine witzige Sendung. Da müssen wir uns erst noch hinarbeiten. Ich bin einfach froh, dass du sowas machst. Aber stell dir mal vor, jemand würde das machen, der nebenbei auch noch witzig ist. Wo ist der Link zum MDR von vor ein paar Tagen? Aber ich kann mal gucken, ob ich die Sendung... Moment, lass mich mal schauen.
03:16:03 ob man schon mal den angelegten link für die sendung morgen findet Die sendung heißt fakt ist Aber die den den link für die für morgen für den stream den habe ich hier noch nicht Doch moment ja es ist super hier weiß immer keiner welche hand
03:16:35 Welche Hand gerade was macht? Wahlergebnis im Bürgercheck. Genau. Herrlich. Da haben sie ein Bild von mir, wo ich richtig fett aussehe. Ganz toll. Ganz toll. Ich glaube, ich mache jetzt gleich noch ein bisschen Sport. Das hat mich jetzt schon wieder angetrieben.
03:16:56 Gott, da war ich ganz schön mopsig, als ich Anfang letzten Jahres bei Hard Aber Fair war. Und ich dachte, es wäre Muskeln. Hahaha. Gut, dass ich jetzt in letzter Zeit so viel Cardio gemacht habe. Meine Lieben, ich wünsche euch auf jeden Fall einen wunderschönen Abend. Ihr seht mich dann hoffentlich morgen schön im Fernsehen. Und dann sehen wir uns am Sonntag einfach wieder hier. Selbe Stelle, selbe Welle, würde ich sagen.
03:17:30 Und wen raten wir jetzt? Ist das schon wieder schwierig.
03:17:47 Mal irgendwas ohne Politik. Ach guck mal, Bonschwa spielen gerade Kingdom Come Deliverance. Wenn ihr es schon nicht von mir bekommt, kriegt ihr es von Bonschwa. Meine Lieben, schön, dass ihr da wart. Hat mich sehr gefreut. Ich hoffe, ihr konntet ein bisschen was mitnehmen, außer, dass ich gerne John Oliver wäre. Tschüssi.