EMEA Masters SWISS Stage Runde 1 ! Summer Main Event 2025 ! TOG vs VVV
EMEA Masters: Team Orange Gaming dominiert Vidi Vici in Runde 1 der Swiss Stage

Das EMEA Masters Summer Event 2025 begann mit dem Spiel TOG gegen VVV. Trotz anfänglicher Verzögerung dominierte TOG das Spielgeschehen mit einem frühen Goldvorteil und strategischen Spielzügen. Ein Interview mit Xagok beleuchtete die Teamdynamik und Meta-Anpassungen. TOG sicherte sich den Sieg und demonstrierte damit eine starke Leistung der Prime League.
EMEA Masters Summer Event Start und Teamvorstellung
00:32:14Der EMEA Masters Summer Event 2025 startet mit einer kleinen Verzögerung, wobei Team Vidi Vici aufgrund von Client-Update-Problemen einen Bann verliert. Team Orange Gaming (TOG) erhält den First Pick. Es wird über das Outfit der Moderatoren gesprochen und die Meta des 18er Patches analysiert, wobei Assassinen wie Kiana attraktiver geworden sind. TOG, bekannt für seine erfahrene Zusammensetzung und das knappe verlorene Finale gegen Big auf der Gamescom, wird als Team mit explosivem Potenzial gesehen. Ziel ist es, sich gegen den vierten Seed aus Spanien durchzusetzen und die Prime League Teams zu unterstützen. DHL hat Trikots von Teams nicht rechtzeitig geliefert, was zu Enttäuschung führt. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei Smolder Flexibilität in der Mitte oder auf der Botlane zugeschrieben wird, während TOG klare Rollenverteilungen hat. Der Guardio-Support wird als Match-Up-spezifisch betrachtet. Es wird überlegt, was für den Smolder-Botlane oder Smolder-Midlane gut ist. Taliyah wird rausgebannt. Es wird über einen möglichen Smolder-Mitte spekuliert. Anivia-Ban ist etwas Besonderes, da Marty diesen Champion gerne spielt. Gehle wird gelockt und Smolder ist Botch. Es wird die hohe Pryo von Jarvan hervorgehoben. Die Interaktion zwischen Jarvan-Ult und Kiana-Ult ist gefährlich. Eine Abstimmung darüber, wer dieses Game holt, wird angekündigt. Es wird betont, dass jedes Game zählt, da es sich um eine Swiss-Stage handelt. Es wird die Problematik von Best-of-One-Spielen für Prime-League-Teams diskutiert, da diese das ganze Jahr über Best-of-3 gespielt haben.
Persönliche Anekdoten und Erwartungen an das Turnier
00:39:25Es wird bekannt gegeben, dass Nachwuchs erwartet wird, was zu einem spontanen Baumarktbesuch führte. Die Unterstützung für die Prime-League-Teams, insbesondere Team Orange Gaming, wird betont, mit dem Ziel, das bisher schlechte europäische Jahr für die Prime League zu verbessern. TOG wird als Favorit gehandelt, möglicherweise das stärkste Team nach dem Roster-Change bei Big. Die Erfahrung von Spielern wie Sieb wird hervorgehoben, der bereits im EMEA-Halbfinale stand. Es wird die Chemie und das Potenzial des aktuellen TOG-Teams betont. Die neue Laneshop-Meter wird vorgestellt, bei der Alistair und Junara auf der Bot-Land unterwegs sind, um ein Bot-Side-Match-Up zu verhindern. First Blood geht an Yonara. Riot Games versucht ein Jahr lang die Laneshops rauszubringen, dann bringen sie den Turbo Durpa Ultra Patch raus und trotzdem findet man einen Weg, es zu umgehen. Es wird die Aggro von Infernal Tank gelobt. First Blood wird nicht mehr extra belohnt. Ein interessanter Engage wird gezeigt, bei dem Marty einen Flash umsonst bekommt. WSX10 wird es leichter haben, da Marty seinen Flash verloren hat. Ein proaktives Early-Game von Team Orange Gaming gegen Veni Vidi Vici wird gezeigt. Es wird über die Namensgebung von Veni Vidi Vici diskutiert und eine Anlehnung an ein römisches Zitat vermutet. Ein Trade auf der Wattland geht gut aus. Der Lied wird immer größer. Marty hält seinen Dash bereit, um rauszukommen. Die Kiana nimmt einen interessanten Gang-Pfad. Wie sie sie ist jetzt schon Level 6 und hat seine Ult parat.
Spielanalyse und Strategieanpassungen im Early-Game
00:46:30Es wird die Detailtreue bei der Recherche hervorgehoben. First Blood und Lane Leads für TOG werden positiv erwähnt. Ein Tausender Gold Lead nach acht Minuten wird festgestellt. Die erste Kampf um die Objectives steht bevor. Ein Lane Swap wird durchgeführt. Die Grubbies können nicht contestet werden. Seaboy überlegt, ob er mit der Ult etwas erreichen kann. Ein WorldCrop wird resetet. Es werden 2-0 erzielt. Oleg wird gestunnt und stirbt. Es werden zwei Kills erzielt. Void-Grups werden als Lieblings-Objectives bezeichnet. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Play zu gewinnen und die drei Voids zu verhindern. Eine Traum-Kombo auf Oleg wird gezeigt. Ein Gold Lead von 1700 wird festgestellt. Smurfett diven ist keine gute Idee. Ein Double Stun läuft. Ein Knock-Up ist am Start. Oleg kommt mit dazu. Der Gnar holt den Jungler. Der Goldlied wächst auf zweieinhalbtausend. Eine schöne tp Antwort wird gefunden. Ein Risiko wird eingegangen, als Olek den Fight contesten will. Das tragische Schicksal von Kiana wird thematisiert. Das Game sieht richtig duft aus. Smolder ist das Einzige, was man respekten muss. Aibo wird gecatcht und stirbt. Toplane wird freigeräumt. TOG macht das hier brutal gut. Es wird nur den Smaller, den wir respekten müssen. Die Javan und Any-Kombo wird hervorgehoben. Es wird über einen Tweet diskutiert. Ein verzweifelter Versuch, Gold zu erarbeiten, wird gezeigt. Der nächste Objective Fight steht bevor. Smurf geht weit vor, soll gecatcht werden. Der Turret wird verteidigt. Alle drei full focus auf den Turret. Der Smolder bekommt einen Kill. Dieses First Blood haben wir und damit die Badelatsch in der Dominanz mal wieder für Team Orange Gap.
Mid-Game Dominanz und Vorbereitung auf Late-Game
00:54:56Es wird über das Finale gesprochen und dass TOG als Underdog reingegangen ist. Das Gold liegt relativ stabil. Veni Vidi Vici findet ein Crossnut Player. Der Smulder ist 2.100 Gold behind. 610 ist wichtig für die Partie. Der Drake wird abgegeben. In so einer Situation Objective zu verlieren ist unnötig. Eine Stabilisierungstaktik ist bis zu einem gewissen Punkt okay. Dafür braucht man irgendwann die Midlane. Sixten bleibt vorsichtig. Ein Herald Plane wird in der Mitte durchgeführt. Der Tower fällt. Seaboy flasht raus. Der Tirid wird bekommen. Der Flash von Seaboy geht verloren. Das Goldlead beträgt fast 5000. Die Late-Game-Absicherung mit dem Smolder ist immer noch zu beachten. Man sollte möglichst schnell um den Attackern spielen. Die Comeback-Chancen für Vini Vidivizi sind jetzt am größten. Der Atakan-Throw ist fast schon eine Institution in Prime League-Matches gewesen. Telepod kommt. Wieder ein offensiver Play. Seaboy ultet zwei Leute. Es ist ein perfekter Fight für Team Orange Gaming. Der Gold blieb es ist gleich nach dem nächsten Reset. Das ganze Team macht eine fantastische Arbeit. Reset und dann geht's Richtung Atakan. Der Skin von Zeus wird gezeigt. Oleg Kiana wird thematisiert. Ein Target wird angegangen. Der ADC stirbt. Es ist ein 1 zu 3 Trade. Nash spawns. Es war wieder eine fette Goldspritze. Das Gold Lead beträgt 10.000. Ein Uncontested Atakan jetzt. Sixten macht eine knallharte Partie. InfoNaryl und Seaboyl werden hervorgehoben. Der zweite Drake wurde verpennt. Der Drake sport in 40 Sekunden. Man kann da wirklich nichts contesten. Man baut dafür den Nash jetzt auf. Rossmann gegen CG wird angekündigt. Der Sieg von Tog wird mitgenommen. Es wird sich auf Rossmann gefreut. Ein kleines Weltfinder passiert. Der Tag wird zum Weltkrieg 2. Der Supporter ist down. Der nächste Teleport kommt. Der Nash muss langsam gestoppt werden. Team Orange Gaming flippt eben nicht den Baron, sondern turnt dreimal. Der Nash ist noch nicht down. Der Nash wird fallen. Der Fight war knapper, als ich dachte. Das Portemonnaie ist gut ausgespielt. Das Gold Lead beträgt 14.000. Ein Item mehr auf AD Carry, ein Item mehr auf Midland, ein GA mehr auf der Jungle-Position. Smurf ist auch auf 4.000 Gold vorne. Ein Engage kommt direkt. Marty ist einfach tot. Man zieht sich tatsächlich zurück. Nächster Double Stun. Team Orange Gaming mit einem überragenden ersten Spiel. Veni Vidi Vici wird zu Veni Vidi Victus Summ. Ein geiler Auftakt für die Prime League. Man hat ein Interview mit Yogono.
Erwartungen an die Teams und technische Probleme
01:13:16Es wird über die Erwartungen an die teilnehmenden Teams gesprochen, insbesondere an Zornanbic und Rossmann Centaur. Zornanbic wird ein enormes Potenzial zugeschrieben, während Rossmann Centaur als Überraschungsteam und Joker-Karte gesehen wird. Es wird die Freude darüber geäußert, alle vier Teams im Turnier zu sehen. Zunächst gab es technische Schwierigkeiten, die aber behoben werden konnten. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, längere Texte per Hand zu schreiben, was ungewohnt erscheint, da man es nicht mehr gewohnt ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, worauf sich die Zuschauer am meisten freuen, da dieses Mal kein Eintracht Spandau dabei ist, was das Feld ausgeglichener macht. Es wird vermutet, dass die vier teilnehmenden Organisationen auf einem ähnlichen Stellenwert stehen könnten, was das Turnier interessanter macht.
Interview mit Jogun und Diskussion über Meta-Veränderungen
01:15:43Es wird ein Interview mit Jogun geführt, bei dem es zunächst um technische Probleme geht, die jedoch gelöst werden können. Jogun äußert sich zufrieden mit dem Auftakt des Teams und betont, dass sie sich nach einem kleinen Tief wieder im Aufwind befinden. Er geht auf die Umstellung von Best-of-Three und Best-of-Five auf Best-of-One ein, was seinem Team entgegenzukommen scheint, da sie sich zu einem Game-1-Team entwickelt haben. Des Weiteren werden Meta-Veränderungen diskutiert, insbesondere die Kiana und Junara, wobei Jogun die Änderungen als positiv für sein Team bewertet. Er erwähnt, dass das Turnier abgesehen von LTA auf dem neuesten Patch gespielt wird, was zu unterschiedlichen Meta-Interpretationen führt. Abschließend wird nach dem Trainingsplan gefragt, worauf Jogun antwortet, dass bereits zwei Spiele gegen Unicorns absolviert wurden und nun Solo-Cue ansteht, während die Coaches die Spiele der Gegner analysieren, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Vorstellung des Spiels Rossmann Centaur vs. Colossal Gaming
01:27:19Die Moderatoren melden sich zurück und kündigen das Spiel Rossmann Centaur gegen Colossal Gaming an. Einer der Moderatoren präsentiert sich im Rossmann-Trikot und mit Cowboyhut, um das Team anzufeuern. Es wird erwähnt, dass Colossal Gaming aus dem "League of Legends Italian Tournament" kommt, das als Workshop mit Whiteboard-Session dargestellt wird. Rossmann Centaur wird als schwer einzuschätzendes Team beschrieben, das jedoch positiv überraschen kann, da es keinen Druck hat. Es wird die Assassin-Meta angesprochen und die zweite Chance für Densi hervorgehoben, sich wieder zu beweisen. Die Moderatoren analysieren die Draft-Strategie von Rossmann und diskutieren die Stärken und Schwächen der Team-Komposition, insbesondere die Kombination aus Nikiana, Gali und Rumble. Es wird betont, dass Rossmann hart zuschlagen kann, aber möglicherweise konstanter Schaden fehlt.
Diskussionen und Analysen während des Spiels Rossmann Centaur vs. Colossal Gaming
01:31:47Während des Spiels zwischen Rossmann Centaur und Colossal Gaming gibt es viele Diskussionen und Analysen. Es wird über einen geplanten Baumarktbesuch gesprochen, um ein Fahrradschloss zu knacken. Die Wahl der Champions und die Strategien beider Teams werden erörtert, wobei besonders auf Funky auf Smolder und die Galio-Qiyana-Kombination eingegangen wird. Es wird die Bedeutung von Vorbereitung und das Sammeln von Informationen über die gegnerischen Teams betont. Die Moderatoren sprechen über persönliche Anekdoten und Erfahrungen, was zu humorvollen Einlagen führt. Es wird überlegt, das nächste Offline-Finale im KitKat zu veranstalten. Die Moderatoren kommentieren Spielzüge und Entscheidungen der Spieler, wie den First Blood durch Funky und die Trades auf den verschiedenen Lanes. Es wird die Bedeutung von Level-6-Power-Spikes und Scaling für Rossmann hervorgehoben. Die Moderatoren loben die Teamleistung von Rossmann und analysieren die Goldverteilung und die Kill-Beteiligungen der einzelnen Spieler.
TOG vs. VVV: Dominanz von TOG und Interview mit Xagok
01:59:45Adustu wird im Rücken erwischt und stirbt, was Jacob einen Shutdown beschert. Das Team TOG zeigt eine starke Leistung, während Funky im Anschluss interviewt wird. Dabei wird er gefragt, ob es möglich wäre einen Supporter im Line-Up auszutauschen. Funky äußert sich zu seinem Smolder-Pick und der dominanten Vorstellung des Teams. TOG kontrolliert das Spielgeschehen und sichert sich mit dem Nashor den Sieg bei einem Stand von 18 zu 6. Abschließend äußert sich der Kommentator positiv über den souveränen Auftritt von TOG und Rossmann, was Mut für die Liga macht, da die Prime League international bisher wenig erfolgreich war. Nach dem Spiel gibt es ein Interview mit Xagok, bei dem es technische Probleme gibt, aber dennoch über den klaren Sieg und die Motivation des Teams nach einer langen Pause gesprochen wird. Xagok betont, dass Kiana derzeit der einzig wirklich viable Assassin-Pick sei, deutet aber an, dass das Team in Zukunft auch andere interessante Picks zeigen könnte. Er erwähnt auch, dass das Team seit einer Woche wieder voll im Training ist und sich in Bezug auf Kommunikation und Rotationen verbessert hat.
Big vs. Otters: Denzi als neuer Jungler und Draft-Analyse
02:19:24Im dritten Spiel des Abends spielt Big gegen ein Team mit Ottern als Profilbild, wobei Denzi anstelle von Lab als Jungler agiert. Der Kommentator betont die Bedeutung des Junglers als koordinative Rolle und sieht dies als große Chance für Denzi, sich auf der EMEA Masters-Bühne zu beweisen. Der Orianna-Pick von Dior wird als solide Wahl für Teamfights hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über die Draft-Phase, wobei der solide Draft von Big mit einem guten Tank, Eröffnung und Kombos gelobt wird. Der Maokai-Pick der Otter wird als überraschend aus der Meta gefallen angesehen. Nico wird für See-Louis gepickt, was für Überraschung sorgt. Es wird spekuliert, dass Mordekaiser gegen Tanks relativ gut ist, aber Zeit braucht. Die Namen der Spieler werden diskutiert, darunter Bayonetta, der als bekannt vorkommt. Der Kommentator fragt sich, wie gut Big mit dem neuen Jungler eingespielt ist und wie wichtig der alte Jungler für das Team war. Er äußert seine Unterstützung für Denzi und hofft, dass er die Chance nutzt, um sich für zukünftige Teams zu empfehlen.
Frühe Spielphase und Lane-Swap: Big dominiert gegen Otters
02:26:56Die frühe Spielphase zeigt ein direktes Duell zwischen Schefft und Limit, wobei Tanks sich als widerstandsfähig erweisen. Oben läuft es besser für Bienen. Es kommt zu einem Lane-Swap, bei dem beide Bot-Lanes sich in Richtung Top-Side verlagern. Ein Counter-Gang gelingt, wobei viele Flashes verbraucht werden. Der Kommentator lobt Joa, der ruhig bleibt und seine Wave farmt. Es wird angemerkt, dass Nico selten gespielt wird, aber eklig sein kann. Das Spiel ist dicht, wobei auf die Möglichkeit gewartet wird, loszulegen. Die Ult-Kombos von Big werden als zentral für den Erfolg angesehen, insbesondere der Rakan-Charm. Es wird diskutiert, dass die Tristana ein guter Pick ist, aber Fehler leichter passieren können. Densi gelingt ein First Blood, was Big einen Goldvorteil verschafft. Dario dominiert in der Midlane. Die Tristana hat ihren Flash früh verloren und ist im Nachteil gegenüber der Orianna. Es wird sich gefragt, warum Silk nicht springen konnte, als die Bombe ausgelöst wurde.
Big baut Führung aus: Drakes, Void Grubs und strategische Entscheidungen
02:34:30Big baut seine Führung weiter aus, wobei Jungle und Midlane gut harmonieren. Die Otter sichern sich den zweiten Drake, während Big nur zwei Void Grubs erhält. Big verlagert sich auf die Topseite, um Void Grubs zu holen, aber der Dive wird schmutzig ausgespielt. Densi's Aura sorgt für einen Kill, was den Kommentator zu wilden Vergleichen veranlasst. Big ist 4.000 Gold vorne bei knapp 12 Minuten Spielzeit. Der Kommentator sieht keinen großen Unterschied, ob Lab oder Densi spielen. Densi erhält viel Lob für seine Leistung. Big nimmt weitere Playteams mit und sichert sich einen Shutdown. Die strategische Frage ist, wie man den Snowball weiter ausbauen kann. Es wird überlegt, ob man Camps spielen oder weitere Plating mitnehmen soll. Ein Dive auf dem Rassel wird versucht, aber der Fight dazwischen wird gedreht. Objective-technisch schneiden die Otter nicht schlecht ab. Es wird diskutiert, ob es in Portugal Otter gibt. Mittlerweile wird nicht mehr in Zoos oder Tierparks gegangen, da diese schlecht sein sollen. Der Mordekaiser wird als das größte Problem für Big angesehen.
Big dominiert weiter: Goldvorteil, Teamfights und Match-Prognose
02:42:52Big dominiert das Spiel weiterhin und baut seinen Goldvorteil aus. Der Kommentator lobt die Leistung von Bean und Densi. Es wird überlegt, ob man für den Drake spielen soll oder nicht. Bayonetta ist der einzige, der mit dem Mordekaiser gefährlich ist. Der Kommentator glaubt, dass Big nichts mehr passieren kann. Das Unicorns gegen KC-Spiel startet bald. Es wird überlegt, eine Konferenz zu schalten. Der Kommentator gibt zu, dass er überfordert ist, zwei League of Legends-Spiele gleichzeitig zu kommentieren. Es wird diskutiert, ob es Otter in Portugal gibt. Es wird über den Atakan als All-In-Fenster für die Portugiesen gesprochen. Big liegt auf der Lauer. Der Atakan ist auf 4.000 Leben hoch. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem Big einen Vorteil erzielt. T2 wird eingenommen und der Goldvorteil beträgt 7.000. Der Kommentator ist glücklich mit dem Matchup. Big ist auf einem guten Weg zum Sieg. Zwei Minuten 35 bis zum Nashor. Der Drake wäre Soulpoint für die Otter. Es wird überlegt, einen Karaoke-Stream zu machen. Bean holt sich noch einen Tower und Enzy klaut die Vögel. Der einzig wahre Luis wird gelobt.
Big sichert sich den Sieg: Goldvorteil, Teamfights und Prime League Dominanz
02:49:24Big hat einen 8000er Goldlead. Der nächste Drake-Spot ist in einer Minute. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem Big den ersten und zweiten Mann erwischt. Bayonetta findet ebenfalls eine gute Kralle. Nur Shelfmade wird verloren. Mordekaiser ultet Bean. Der Drake wird nicht gegeben. Big ist mittlerweile 10.000 Gold vorne. Der Kommentator freut sich über die Leistung des Teams. Der Primic Champion mit neuem alten Jungler verprügelt die portugiesischen Champion. Nach 26 Minuten sind sie 10.000 Gold vorne. Bienen alleine ist 5.000 Gold vorne auf der Kaiser. Densi zeigt ein grundsolides Auftreten. Wukong wird gut ins Spiel gebracht. Es kommt zu einem starken Engage. Der Damage ist unfassbar. Densi geht mit dem Rampage. Shelf-Mates Ultimates. Die Mitte wird gepusht. Es kommt noch eine Coiler. Flash ist auf Grün und bald Bayonetta. Er kann nicht über die Wand. 3 zu 0 Trade. Nur die Botlane lebt gerade. Big hat den Nashor, Midlane und Botlane. Der Kommentator glaubt, dass es der dritte Sieg für die Prime League ist. Sie gehen noch mal den Backport. Der Draft ist jetzt gerade gestartet. Es wird gehofft, dass man pünktlich ins Game der Unicorns reinkommt.
Eindrücke vom Spiel TOG vs VVV und Div 1 Interview
02:53:53Team The Primary Champion gewinnt eindrucksvoll gegen Portugal. Es folgt ein Interview mit Limit und Dior, die im Screenshare zu sehen sind, während man in den Draft guckt. Limit lobt die Analystin Jenny für den guten Read im Draft. Er erwähnt, dass Denzi sich schnell ins Team integriert hat, obwohl es nicht viele Scrims gab. Beide analysieren den Draft von Unicorns gegen KC Blue und sehen beide Drafts als stark an. Limit bevorzugt den KCB-Draft aufgrund des Wukong-Galio-Kombos. Dior ergänzt, dass das Matchup Orianna gegen Galio für beide Seiten gut ist, aber Unicorns es schwerer haben könnten, ihn auszuführen. Nach dem Interview gibt es ein Problem mit dem Umziehen, aber das Spiel wird pausiert.
Spielstart KC Blue gegen Unicorns of Love und Wettvorhersage
02:59:48Das letzte Spiel des Abends startet: KC Blue gegen Unicorns of Love. Unicorns of Love sind mit 6:0 durch die Prime League gegangen. Es wird eine Wette gestartet: Casey Blue oder Unicorns of Love. Die Leitungen sind offen. Es wird über den Draft gesprochen, der als OP bezeichnet wird. KC wird leicht favorisiert. Es wird die Meinung vertreten, dass KC mental gebrochen ist und die Unicorns deswegen gewinnen werden. Es gibt Angst vor einem Dive, aber es ist alles bereit. Ein Flash im 2 gegen 3 wird als Statement gesehen. Man habe bei Seas verloren, aber von Piero und Ghost gewonnen. Es wird Respekt vor Wukong auf Level 6 geäußert.
Spielverlauf und Analyse des Spiels Unicorns of Love gegen KC Blue
03:06:04Der erste Teil der Badelatschen ist abgeschlossen, da KC zwei Drakes und die Voidgrubs for free bekommen hat. Maidner hat auf Renekton fast 1000 Gold Vorsprung. Es wird angemerkt, dass die Unicorns mutiger agieren müssen. Casey Blue wird zugetraut, Objectives clean runterzuspielen. Nach 16 Minuten liegen die Unicorns 1500 Gold zurück. Die Seavir ist 1000 Gold vorne. Es wird überlegt, wie man die Fights spielen will. Es wird gehofft, dass es ein zähes Spiel wird, in dem man sich in der Base einigeln und scalen kann. Es wird überlegt, ob es gewollt ist, dass es in einer Benjamin Blümchen Folge anzügliche Inhalte gibt. Der Goldunterschied beträgt 4000. Es wird ein zähes Gulasch erwartet. Es wird überlegt, was es morgen zu essen gibt.
Entscheidende Momente und Fazit des Spiels KC Blue gegen Unicorns of Love
03:21:50Das Spiel gleitet den Unicorns aus den Händen. KC macht sie rund. Trotzdem wird betont, dass sie sich nicht verstecken müssen. Sie haben im Early-Game gut mitgehalten. KC bringt eine hohe Initiative mit. Die Unicorns spielen gegen einen Turnierfavoriten ordentlich mit. Die Wachstums-Kurve der Unicorns geht weiter. Es wird ein Ace geholt und der Goldunterschied wird massiv verringert. Die Unicorns sind wieder da. Trotzdem bleibt die Soul für immer. Der nächste Ziel ist ein Objective nach dem anderen. Es wird überlegt, ob ein früher Elder Drag eine Chance wäre. Es wird ein geiles Visionplay von KC Blue gelobt. Der Fight wird verloren, bevor er angefangen hat. Double-Buff für KC. Das Spiel ist fast unmöglich zu gewinnen. Es ist das längste Game des Tages. Es gab 440.000 Punkte für Unicorns und 950.000 für KC. Es ist erst der 0-1 Pool. Unicorns hat alles gegeben. Es gab Momente, wo es nochmal spannend war. Casey war stärker. Unicorns muss sich nicht verstecken. Es hätte schlimmer sein können. Unicorns hat sich weiterentwickelt. Sie sind ein 4ter Seed und haben nichts zu verlieren.