EMEA Masters Swiss Stage Tag 5: Vorstellung der Teams und Analyse der Drafts
00:28:58Der Stream beginnt mit der Vorstellung der Teams Tog, Heretics, Bushido Wildcats und Unicorns. Der Fokus liegt auf dem Spiel Tog gegen Barca. Es wird betont, dass Tog bei einem Sieg zwei Chancen für die Playoffs hat, während eine Niederlage zwei Best-of-Three-Siege erfordert. Besonders wichtig ist, dass Unicorns und Tog sich nicht gegenseitig eliminieren. Die Stärken von Tog werden hervorgehoben, insbesondere die proaktive Kommunikation und die starken Scrims. Es folgt eine Analyse der Pick- und Ban-Phase, wobei Champions wie Jarvan, Ari, Wukong, Nafiri und Rumble diskutiert werden. Der Draft von Barca wird als solide, aber mit angreifbaren Zielen eingeschätzt. Die Bedeutung von Mercs Value und möglichen ADC-Picks wird erörtert. Abschließend werden die Drafts als stabil bewertet, wobei die Agency und die starken Fight-Möglichkeiten von Tog betont werden. Es wird eine Vorhersage zum Spielausgang abgegeben und die Interaktionen zwischen den Champions, insbesondere Bart und Nafiri, werden diskutiert.
Frühe Spielphase: First Blood und Objective Control
00:37:20Die frühe Spielphase des Spiels Tog gegen Barca wird analysiert. Es wird festgestellt, dass es sich um ein offenes EMEA Masters handelt, in dem jeder jeden schlagen kann. First Blood wird knapp verpasst, aber ein Flash wird erzwungen. Die Bedeutung des Clearings für Nafiri wird hervorgehoben, und der maximale Respekt von 113 gegenüber Tog wird betont. Es wird ein möglicher Late Invade oder ähnliches erwartet. Die Prio auf der Botlane wird diskutiert. Team Orange Gaming zeigt frühe Agency auf der Syndra gegen Annie. Eine kurze Pause unterbricht den Stream. Nach der Pause wird der Fokus auf Smolder gelegt, dessen Scaling-Potenzial und die Bedeutung der Stackanzahl hervorgehoben werden. Ein Gank auf Sixten geht gut für Team Orange Gaming aus, was ein wiederholtes Muster offenbart. Die Analysten und Coaches nutzen die vielen Matches auf demselben Patch, um Spielzüge zu scouten und Patterns zu erkennen. InfoNeral macht viel Arbeit auf dem Bart, und Legolas wird stark gechannt. Tog sichert sich den Dragon und Harald, und es wird ein Full Swap erwartet. Die Ultis sollen aggressiv genutzt werden, aber die Flashes von Barca müssen respektiert werden. Bis jetzt ein guter Start, aber es gibt noch keinen Grund, sich auszuruhen.
Mid-Game Strategie: Timer, Objective Control und Teamfights
00:45:01Die Mid-Game Strategie von Tog wird durch die Stacks von Syndra und Smolder beeinflusst, was sie auf einen Timer setzt. Ein Play in der Mitte gegen Whiten wird forciert, der aber zu viel Resistenz hat. Tog sichert sich zwei Grubbies und fast schon drei. Die Competitive Integrity erfordert eine siebenminütige Verzögerung des Streams. InfoNeral wird als Spieler hervorgehoben, auf den man achten sollte, da er sehr aggressiv spielt. Ein Play von InfoNeral wird als toxisch beschrieben. Tog opfert Smurfe für Objectives und sichert sich Drachen und Grubbies. Die Drachenbünnkorn wird als angenehm empfunden. Die Chemtech-Soul wird als nicht optimal, aber auch nicht schlecht bewertet. Barca tagteamt gut und sichert sich eine Überzahl. Der Farmlead von VCC wird als sehr hoch für Pro-Level bewertet. Die Nafiri geht Lethality, und der Rumble soll aus Fights rausgehalten werden. Die Nafiri läuft über jede Lane und holt sich Kills. Der Harald-Contest wird nicht einfach, da Items fertiggestellt werden können. Das Counterplay wäre, in den Kampf zu gehen. Whiten soll eingegangen werden, kann aber immer wieder rausdashen. Tog nimmt den Herald und knackt vielleicht sogar den Midlane Tower. Das Tempo-Play für den Drachen ist gut, was die aufgebaute Wind Condition unterstützt.
Entscheidungen und Konsequenzen: Gold Leads, Soul Point und fragwürdige Aktionen
00:53:31Die Strategie dreht sich um den Aachen und das Setup für den Dragon, wobei der First Turret Contest weniger wichtig ist. Ein Rocket-Belt-Play hält einen Angriff stand. Tog eröffnet als Viererkern über die Midlane, während der Jorik die Wave hält. Seaboy steht auf dem Pinkboard bereit, und ein 3-gegen-3-Fight wird erwartet. Barca fällt eine fragwürdige Entscheidung, was Tog ausnutzt. Trotz eines Gold Leads von 3.800 versucht Barca, noch mehr Gold zu funneln, anstatt den Soulpoint zu verhindern. Harald wird in die Bot-Side-Rift gefahren. Die Nafiri macht wenig und scheint am Steuer eingeschlafen zu sein. Die Chemtech-Sold wird als nicht so schlimm angesehen, aber wenn 113 alle unter 50% Leben holt, könnte sie doch relevant werden. Syndra und Smolder lassen niemanden unter 50% Leben kommen, da sie einfach exekutiert werden. Tog hat bewiesen, dass auch 5000er Gold Leads für sie spielbar sind, wenn sie eine gute Teamfighting-Kombo haben. Die letzten Kills waren fragwürdige Einzelaktionen. Tog kennt das Risiko, wenn sie zu sehr in die Sidelanes hovern. Legolas geht ein Risiko ein, wenn er immer wieder absteppt. Smurf wird wieder angegangen und stirbt. Die Makrotechnik von Barca ist clean. Tog lässt sich aber nicht unterkriegen und macht eine kleine Atemübung. Atakan ist live auf der Bot-Set. Barca scheint erstmal ruhig zu sein und bewegt sich Richtung Top-Seiten.
Verluste und Comeback-Versuche: Gold Leads schrumpfen und Teamfights scheitern
00:58:28Atakan überlebt, aber der Safe wird nicht gestartet, da es riskant ist. White Knight spielt sehr gut und hält die Wave. Tog hat mitbekommen, dass es 3 egal ist, was auf der Map-Up ist. Ihm ist es nur wichtig, dass er in diese Lanes da reingehen kann und panischen kann. 30 Sekunden für dich, Sol. Ein 4-zu-0-Drake wäre fantastisch, aber Barca wird definitiv contesten. Der Gold Lead schrumpft auf 3.700. Der Engage scheitert, und Tog geht auf den Rückwärtsgang. Legolas verliert seinen Flash. Der Drache wird nicht geholt. Der Traum jedes Rumbles. Atakan wird gone sein. Der Drake wird um 5 Minuten delayed. Es können keine Catches gefunden werden. Ein witziges Mindgame von Atakan scheitert. Die Level-Differences sind ein Problem. Bloom wird angegangen und stirbt. Mittlerweile 5-0-4 in Afiri. Es ist ein Empty-Kill. Wir haben 190 Smolder Sticks, wir haben 91 Syndra Sticks. Die Teamfights werden noch schwerer. Eine Syndra-Queue mit Ult hat wie sie sie unter Half-Life gebracht. Eine schöne Old von InfoNeral wird genommen. Aber solange wir 1-1-3 hier nicht catchen, ist das nicht ein Baron-Take. Es wird versucht, Wave-States zu fixen. Das Ziel ist, auf der nächsten Barthold nochmal ein Play zu machen. Bisher wird Recovery-Arbeit geleistet.
Späte Spielphase: Vision, Chimes und gescheiterte Engages
01:03:36Sixten zögert mit dem Upsteppen zur Wave. InfoNreal hat nur vier Mibs, das sind die Aktiven, die er gerade bei sich hat. Es wird erklärt, wie Bart funktioniert. Ein 1-3-Fan-Flash gelingt. Ein Green-Gage wird gefangen. Der Stun ist raus. White-In will einen Re-Engage-Won-Freeze. Double-Kill für Barca. Legolas cleant den Fight auf. Tog hat sich nicht ganz getraut, da gemeinsam zu committen. Es wird sich gewünscht, dass man einfach all-in gegangen wäre. 113 ist low genug, dass man jetzt hier nicht vor vielen Drachen starten will. Der Drake wird instant gestartet. Es ist der zweite United Soul Drake. Wieder fünf Minuten. Es ist nicht sicher, ob Tog noch fünf Minuten hat, wenn Barca so weiter snowballt. Soul ist eher nebensächlich. Das Ziel ist Baron. Ein TP vom Rumble ist griefend. One Run Free versucht zu zaubern. Barca kann machen, was sie wollen. Smolder ist auch auf den Stacks mittlerweile. Der Baron wird wahrscheinlich gone sein. Wenn die drei, vier Catches nicht passieren, sähe das Game anders aus. Auf einem Fighting-Level ist Tog besser. Die Stacks Thresholds sind da. Sieber hat im Fight nicht wirklich viele zweiten Chancen bekommen. Es ist kein Objective mehr auf der Uhr. Es muss der Nash abgewartet werden. Wenn der No3 nicht da ist, kann man vielleicht auf ihn raufgehen. Info Neral wird über die Vision gespottet. Ein Catch gelingt. Shutdown wird genommen. Baron Buff wird eingesackt. Baron Power Play von nur 400 ist actually sehr gut. 610 kann gespielt werden. Whiten ist tot. Das Barrenplay ist erstmal weg. Whiten nimmt den Shutdown. Der Smaller ist jetzt wirklich ready. Er hat ja nicht mal gute Stacks. Legolas ist zumindest nicht gestorben. Wie CC steht 002. Das Spiel brennt komplett.
Analyse des Spielgeschehens und Team-Zusammenarbeit
01:09:39Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei ein leichter Vorteil für das gegnerische Team festgestellt wird. Die Bedeutung von Teamkämpfen und der Notwendigkeit, Schlüsselmomente zu nutzen, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Team in der Lage war, in Teamkämpfen gut abzuschneiden, aber Schwierigkeiten hatte, diese Vorteile in einen Sieg umzumünzen. Die Notwendigkeit, als Team zusammenzuspielen und sich auf die Stärken der einzelnen Spieler zu konzentrieren, wird betont. Es wird auch auf die Bedeutung von objektiven Zielen hingewiesen und darauf, wie diese dazu beitragen können, das Spiel zu gewinnen. Trotz der Herausforderungen bleibt das Team optimistisch und konzentriert sich darauf, sich in zukünftigen Spielen zu verbessern. Es wird erwähnt, dass die Teammitglieder trotz der Niederlage motiviert sind, aus ihren Fehlern zu lernen und in den nächsten Spielen besser abzuschneiden. Die Bedeutung von positiver Kommunikation und Unterstützung innerhalb des Teams wird hervorgehoben, um die Moral hochzuhalten und die Leistung zu verbessern.
Interview mit InfoNeral: Einschätzungen und Ausblick auf Best-of-Threes
01:11:35InfoNeral äußert sich zu dem unglücklichen Spielausgang und den Schwierigkeiten des Teams. Er bedauert die frühe Schwächephase, betont aber, dass das Team normalerweise besser spielt. Trotz der Enttäuschung blickt er optimistisch in die Zukunft und hofft auf Besserung. Im Hinblick auf die bevorstehenden Best-of-Threes sieht InfoNeral Vorteile für sein Team, da sie in der Prime League bereits Erfahrung damit gesammelt haben. Er äußert sich zuversichtlich bezüglich der Chancen gegen andere Teams und verweist auf gute Trainingsergebnisse. Abschließend betont InfoNeral, dass er den Druck in den Do-or-Die-Spielen nicht als Belastung empfindet, sondern sich einfach auf das Spiel konzentriert und Spaß haben möchte. Er bedankt sich für die Unterstützung und wünscht sich viel Glück für die kommenden Matches.
EMEA Masters: Analyse des Spiels Bushido Wildcats gegen Team Heretics und Ausblick auf den weiteren Turnierverlauf
01:26:44Der Stream beginnt mit der Analyse des Spiels Bushido Wildcats gegen Team Heretics, einem wichtigen Match im EMEA Masters Turnier. Beide Teams stehen bei 2-2, was die Bedeutung des Spiels unterstreicht, da ab jetzt nur noch Best-of-Three-Serien gespielt werden. Die Sympathie gilt dem Team Heretics, insbesondere wegen des deutschen Spielers Kaiser. Es wird erwartet, dass Heretics das stärkere Team ist und ein Sieg ihre Position im Turnier verbessern würde. Es wird kurz auf andere Ergebnisse eingegangen und die Konstellation der Teams in den verschiedenen Pools beleuchtet. Der Fokus liegt aber auf dem aktuellen Spiel und den bevorstehenden Entscheidungen, die den weiteren Turnierverlauf maßgeblich beeinflussen werden. Nach dem Spiel wird es eine Auslosung geben, die die Paarungen für die nächsten Runden festlegt. Der Streamer plant, diese Auslosung live zu verfolgen und gemeinsam mit den Zuschauern die Ergebnisse zu diskutieren.
Diskussionen über Sport, Musik und persönliche Vorlieben
01:34:36Es wird über den FC Bayern im Fußball und Basketball diskutiert, wobei die Dominanz im Fußball und die Strategie im Basketball kritisch betrachtet werden. Persönliche Erfahrungen mit Basketballspielen in Berlin werden geteilt, einschließlich der Atmosphäre in verschiedenen Hallen. Die aktuelle Situation Berliner Sportvereine wird angesprochen, insbesondere die Herausforderungen und Hatewatch-Traditionen. Es folgt eine Diskussion über Hatewatching im Sport und in der Popkultur, wobei das Phänomen des negativen Mindsets und der Kritik aus Prinzip thematisiert wird. Abschließend werden musikalische Vorlieben und die Schwierigkeit, ein Instrument zu lernen, angesprochen, wobei persönliche Erfahrungen und Anekdoten aus dem Musikunterricht geteilt werden. Der Chat wird nach den Lieblings-Hatewatches und der Meinung zu Alainios musikalischen Fähigkeiten gefragt, was zu humorvollen Antworten und weiteren Diskussionen führt.
Spielanalyse und Diskussion über Spellbook
01:49:02Das Spiel der Bushido Wildcats wird als schwierig eingeschätzt, da sie gegen ein starkes Heretics-Team antreten und es ihnen an klaren Gameplay-Strategien mangelt. Es wird die Entscheidung von Riot Games diskutiert, Spellbook zu entfernen, was bedauert wird, da es eine kreative Möglichkeit bot, das Spiel zu spielen. Beispiele für Champions, auf denen Spellbook gut funktionierte, werden genannt, wie Blitzcrank, Rakan und Alistar. Die Diskussion geht über zu Flash und ob es aus dem Spiel entfernt werden sollte, da es die Summoner-Vielfalt einschränkt. Es wird jedoch argumentiert, dass Flash für den Spielspaß unerlässlich ist, insbesondere für ADCs. Die Nähe der Riot-Entwickler zur Community wird gelobt, da sie Einblicke in ihre Designentscheidungen geben. Abschließend wird das Spielgeschehen analysiert, wobei die Bushido Wildcats Schwierigkeiten haben, gegen die Kontrolle von Heretics anzukommen.
Analyse des Spiels, Worlds-Prognosen und Diskussion über den Summoner's Cup
01:57:27Das Spiel von Heretics wird als souverän bewertet, wobei die Swiss Stage als willkommene Abwechslung gelobt wird. Es folgt eine Diskussion über die Worlds-Chancen europäischer Teams und die Dominanz koreanischer Teams, insbesondere Gen.G. Es wird spekuliert, ob Faker seinen sechsten Titel gewinnen kann. Anschließend wird der neue Summoner's Cup diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen zum Design ausgetauscht werden. Die Nostalgie für den alten Cup wird betont. Abschließend werden die Chancen von Peanut auf einen Worlds-Titel thematisiert und die Möglichkeit eines G2-Sieges in Betracht gezogen, was zu einer humorvollen Wette führt. Der Ausgang des Spiels wird vorhergesagt, wobei Heretics aufgrund ihrer Überlegenheit favorisiert wird. Die Machtdemonstration von Heretics wird hervorgehoben, aber betont, dass sie noch weitere Spiele gewinnen müssen, um sich zu qualifizieren. Abschließend wird über die Wahrscheinlichkeit eines Sieges eines nordamerikanischen Teams bei den Worlds spekuliert.
Analyse des Spiels Bushido Wildcats gegen Notion Ori und Ausblick auf Unicorns of Love gegen Ulf
02:04:39Bushido Wildcats zeigten gute Momente, aber ein eskalierter Topside-Fight erschwerte ihr Spiel. Es folgte kein Interview, stattdessen die Ankündigung Unicorns of Love gegen Ulf. Ulf wird als starkes Team eingeschätzt, mit bekannten Namen wie Chasey. Unicorns of Love müssen jedes Best-of-Three gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Eine 15-minütige Pause vor dem nächsten Spiel wird angekündigt. Rüdiger, das Unicorns-Maskottchen, wird vorgestellt. Unicorns of Love spielen gegen Ulf, ein Team mit starken Spielern wie Chasey, Gori und Taifun. LeBlanc wird als First Pick gewählt, was als Ansage verstanden wird, dass der Gegner nicht in der Lage ist, diesen Pick zu countern. Es wird überlegt, welche Champions gegen LeBlanc effektiv sind, wobei HCC (Hard Crowd Control) als wichtig erachtet wird, wie Leona oder Lissandra. Abschweifend wird über Parkkrallen in Berlin diskutiert und über die eigenen Erfahrungen mit dem Abschleppen des Autos in Berlin, was 450 Euro kostete. Abschließend wird erwähnt, dass Lee Sin, Ambessa und LeBlanc auf Skill-Expression setzen und dass der Schalke-Kern noch gute Connections hat.
Draft-Analyse und Teamfight-Strategien von Unicorns of Love und Ulf
02:28:02Die Analyse des Drafts zeigt, dass Unicorns of Love ein gutes Front-to-Back-Team mit Ezreal, Viktor, Wukong und Sion haben, aber noch etwas zur Absicherung benötigen. Alistair wird als möglicher Pick genannt, um den Engage rauszunehmen. Es wird spekuliert, dass Unicorns of Love auf Lane-Dominanz setzen könnten. Ulf hingegen wird aggressiv mit Ambassador, Lee Sin und LeBlanc erwartet. Die Gefahr durch Ulfs aggressive Spielweise wird betont. Es wird diskutiert, ob Lee Sins Kick als Projektil zählt und an Braums Tür abprallen könnte. Abschweifend wird über das Parken in Berlin und die Kosten für Parkhäuser gesprochen. Es wird eine Vorhersage gestartet, wer den Atakan holt. Beide Teams, Unicorns und Ulf, werden angefeuert, wobei die Prime League im Vordergrund steht. Es wird über die Botlane-Prio von Unicorns gesprochen und dass Sion auch 0/5 gehen darf, solange er useful ist. Der Plan von Unicorns für den Teamfight wird analysiert, wobei es wichtig ist, Flanks zu marken und Vision zu haben. Seas könnte die Aufgabe übernehmen, nach hinten zu spielen und abzudecken, oder White. Es wird die Bedeutung von Lane-Prio betont, um im River ein Setup zu kriegen.
Spielverlauf, Solo-Kill von For No Reason und Strategieanpassungen
02:37:22For No Reason erzielt einen Solo-Kill, was als starker Zug gewertet wird und Unicorns zwei bis drei zusätzliche Grubbys zum ersten Drachen sichert. Es wird ein Swap zwischen Kaiser und Sion erwartet, aber ein Re-Swap wird durchgeführt. Der Ezreal-Spieler Boxster wird als sehr aktiv auf diesem Champion beschrieben. Simply stirbt, trotz Versuchen, ihn zu retten. Ein Gang wird vorbereitet und ausgeführt. Es wird festgestellt, dass auch Pro-Spieler prokrastinieren. Der Fight wird als interessant beschrieben, da Boxen dazukommt und White low ist. Ein schöner Dodge rettet White vor einer Q von LeBlanc. Unicorns erzielt einen 2-4-1 Vorteil. Der Schaden von Simply wird als nicht schlecht eingeschätzt, da er einen Tanky-Build spielt. For No Reason hat Agency auf der Toplane und macht gute Trades. Das Spiel entwickelt sich so, wie Unicorns es sich erhofft haben. Die Probleme mit LeBlanc werden betont, da sie ohne Ludens bereits 3-0 steht. Es wird festgestellt, dass ein HCC fehlt, um LeBlanc zu stoppen. Malza wäre eine Option gewesen. Der zweite Drake geht an Unicorns, was als rigged bezeichnet wird. For No Reason nutzt seinen Counter-Play gut und hält seinen Farm. Es wird überlegt, ob die drei Grubbies ausschlaggebend sein werden, da Ambessa und LeBlanc gute Highlander sein werden.
LeBlanc's Vielseitigkeit, Teamfight-Dynamik und Unicorns' Strategie
02:43:14LeBlanc wird als vielseitiger Champion gelobt, der gut splitpushen, Druck ausüben und als Poke-Champion agieren kann. Ihre Chain wird als effektives Pick-Tool hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob das Prinzip von League of Legends darin besteht, weniger Spaß zu haben als der Gegner. Taifun stirbt, trotz Stun-Versuchen. Unicorns erzielt einen Winning-Fight und holt Zeit raus. Es wird analysiert, wer die Blastkorn aktiviert hat. Unicorns ist leicht Gold vorne. Es wird über Schauspieler diskutiert, insbesondere Ewan McGregor und sein Bruder bei der Air Force. Ein TP von LeBlanc auf die Top-Seite wird von Unicorns gekontert, was zu einem First-Turret führt. Es wird analysiert, warum die 4-0 LeBlanc keinen Shutdown hat, obwohl sie Gold vorne ist. Ein Fight bricht aus und Voxene stirbt, was zu einem Desaster für Unicorns führt. Ulf sichert sich Harrod und Drachen, was LeBlanc noch mehr Gold verschafft. Es wird überlegt, ob Shadowflame oder Stormsearch gebaut wird. Es wird ein Time-out im Chat aufgrund des Wortes "betäuben" erwähnt. Unicorns ist XP ahead, aber es sind noch nicht viele Paddles gefallen. Unicorns will erzwingen, dass die LeBlanc TP't. 68% sagen, dass Atakan an Ulf geht. Der TP von LeBlanc wird abgebrochen, da Simpli ein Stuntfeld platziert. Atakan geht an Unicorns. For No Reason spielt gut und bringt Unicorns raus. Es wird über die Theorie vom Känguru gesprochen. Unicorns spielt ruhig und selbstbewusst, da ihr Scaling gut ist. Typhoon fühlt sich unglücklich mit seinem Kick. Unicorns holt sich alle drei T2-Türme, was ein gutes Powerplay ist. Der All-In von Typhoon scheitert, was zu einem Double Shutdown für Ulf führt. Unicorns tradet dafür den Top Tier 3 Turret. Das Baron Powerplay kostet Unicorns zweieinhalbtausend Gold. Elder ist in dreieinhalb Minuten auf der Karte. Der Nash hat das Spiel komplett gedreht.
Unicorns gewinnen Spiel 1 gegen ULF
03:05:22Es wird die Spielsituation analysiert, in der Unicorns gegen ULF in einem Elimination Best-of-3 spielt. Unicorns gewinnt Spiel 1. Die Analyse konzentriert sich auf einen entscheidenden Teamkampf, in dem Unicorns einen Vorteil erlangt, indem es einen Gegner isoliert und ausschaltet. Guri versucht die Backline zu erreichen, aber Chasey overchased, was zu einem Flash von Simply führt. Seas nutzt die Situation mit einem Stun-Knockup, was zu einem 5-gegen-3 Vorteil für Unicorns führt. Unicorns nutzt diesen Vorteil, um das Spiel zu gewinnen, wobei Gori nicht in der Lage ist, die Basis alleine zu verteidigen. Abschließend wird gesagt, dass die Unicorns einen guten Tag haben und bereit sind. Das Spiel dauerte 35 Minuten und Kaori hatte einen Kill, aber jedes Mal, wenn er etwas machen wollte, war es schlecht.
Start von Spiel 2 und Teamzusammensetzung
03:19:39Es wird die Rückkehr zum Stream und den Start von Spiel 2 in einem Best-of-Three zwischen Unicorns und ULF angekündigt, wobei Unicorns mit 1:0 führt. Die Bedeutung des Spiels für Unicorns wird hervorgehoben, da ein Sieg sie in ein 2-3-Battle bringen würde. Es werden Überlegungen zur Teamzusammensetzung angestellt, wobei Oriana und Azir als Top-Prioritäten genannt werden. Die Flexibilität von Azir wird betont, da er sowohl von Simpli als auch von anderen gespielt werden kann. Die Nocturne-Oriana-Kombination wird als stark angesehen, aber es wird auch auf potenzielle Counterplays hingewiesen. Es wird spekuliert, ob ULF einen Handshake eingehen wird und welche anderen Optionen für sie in Frage kommen könnten. Der Tank Sion von For No Reason scheint Eindruck hinterlassen zu haben. Es wird die Möglichkeit eines Aatrox-Picks für For No Reason in Betracht gezogen. Abschließend wird die wahrscheinliche Wahl von Nocturne und Rumble für Typhoon prognostiziert.
Analyse von Draft und Spielverlauf
03:29:17Die Strategie der Unicorns, ruhig zu bleiben und auf Scaling mit Zivia zu setzen, wird hervorgehoben, während Oriana und Ari als guter Draft für das Mid- bis Late-Game angesehen werden. Farfetch äußert wenig Interesse daran, seine Lane zu gewinnen, was als sympathisch dargestellt wird, während Boxner trotz des Fokussierens auf Champions über Ricochets Wave Prio erzielt. Es wird die Bedeutung von Sivir als unantastbarer Champion betont und auf den offensichtlich richtigen Skin von Boxner hingewiesen. Die Schwierigkeiten von Voxene werden hervorgehoben, da er von Seas genock-upt und gepolymorpht wird, was zu seinem Tod führt. Es wird die Bedeutung von Seas' Spiel für den Ausgang des Spiels betont. Gori sieht die Toplane als komplett gestompt und die Botlane als hoffnungslos an. Seas spielt 5D-Schach und sagt den Polymorph voraus. Es wird kritisiert, dass Gori Fehler pre-callt und Spells stehen lässt, was dem Gegner einen Vorteil verschafft. Voxene überlebt relativ lange, aber es reicht nicht. Vi macht zwei Kills und es wird diskutiert, ob sie ein Champion ist, der carryn kann.
Spielverlauf und Strategie
03:43:54Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Fokus hervorgehoben, wobei die Unicorns ein starkes Spiel zeigen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Sidelines gut zu kontrollieren, um zu verhindern, dass der Goldvorteil des Gegners zu groß wird. Ein Play mit der Weide wird initiiert, was zu einem erfolgreichen Engage und einem Kill führt. Es wird die Bedeutung eines guten Starts und die bisher gezeigte Leistung des Teams betont. Es wird die Bedeutung des zweiten Drachen hervorgehoben. Es wird die Stärke von Wide hervorgehoben, der so stark ist, dass man nicht fighten kann, und die Bedeutung von Black Cleaver für Jorik und Siebel betont. Es wird die Planung der Unicorns beschrieben, den Turm zu nehmen und sich dann schnell zurückzuziehen. Die Gefahr von Arsia im Late-Game wird betont. Die Unicorns outdamagen Ulf deutlich. Es wird die Bedeutung des vierten Chemtech-Drachen hervorgehoben. Ulf versucht, gegen die Sivir zu spielen, aber die Ori kann das gut peelen. Seas macht ein brutales Spiel und hat viele Killbeteiligungen.
Entscheidender Baron Kampf und Spielende
03:53:27Es wird die Bedeutung des Barons für die Unicorns hervorgehoben, um das Spiel zu beenden, da die Xayah und der Rumble zu viel Wave-Clear haben. Ulf muss den Nash stealen oder contesten. Typhoon setzt seine W ein, aber Forno Reason opfert sich für den Nash, der an vier Mann geht. Kylarin wird kritisiert, weil er sagt, dass alles losable ist. Seas bekommt einen Flash for free und kickt zwei Gegner weg, was zu einem Triple Kill für den Vox führt. Simply macht das Ace fertig und die Unicorns deklassieren die TCL. Ulf ist raus aus den EMEA Masters und die Unicorns stehen im 2-3-Pool. Es wird die starke Erholung des Teams gelobt. Abschließend wird ein Interview mit dem Team angekündigt, um über das Spiel und die Strategie zu sprechen.
Interview mit dem Team nach dem Sieg
03:56:50Es wird ein Interview mit dem Team Unicorns of Love geführt, nachdem sie 2:0 gewonnen haben. Der Interviewer lobt das Team für ihre Leistung und fragt nach ihrer Zufriedenheit. White erklärt, dass sie am Vortag ein Gespräch mit dem gesamten Team hatten, da sie sich aufgrund ihrer vorherigen Ergebnisse unsicher fühlten. Sie sprachen über ihre Ängste und negativen Gedanken und wie sie diese überwinden können. White wurde ermutigt und gelobt, was sein Selbstvertrauen stärkte. Es wird erwähnt, dass sie noch vier Best-of-Three-Spiele haben und die Content-Route gehen, um das Maximum für ihre Sponsoren herauszuholen. Sie werden sich nun ausruhen und sich auf die nächsten Spiele vorbereiten. Der Interviewer fragt nach der Einschätzung des Teams zu Ulf als Gegner. Es wird erklärt, dass Ulf sehr nach TCL gespielt hat, was bedeutet, dass sie auf individuelle Fähigkeiten setzen. Unicorns of Love spielte jedoch gut und konnte Ulf skillchecken. Stevie und Sears dominierten die Botlane, was zu einem schnellen 4:4 führte. Am Ende sind sie einfach drüber gefahren. Das Spiel war vorbei.
Schipi's Einschätzungen und Hoffnungen für die EMEA Masters
04:01:55Schipi äußert sich zuversichtlich über die Leistung der Prime League Teams, hebt aber Team Orange Gaming als potenziell problematisch hervor. Er betont, dass die verbleibenden Teams machbare Gegner darstellen und lobt die eigene Leistung gegen starke Konkurrenten wie Heretics und KCB. Trotz des Erfolgs räumt er ein, dass auch Profispieler Selbstzweifel haben können, und lobt die Unterstützung seines Teams. Abschließend bedankt er sich für die Zeit und wünscht viel Erfolg für die kommenden Spiele. Nach Schipis Abschied äußert sich der Kommentator positiv über Schipis Hoffnung und Erleichterung und betont, dass auch Profispieler Selbstzweifel haben. Er lobt Schipis Leistung im letzten Spiel und die Unterstützung durch sein Team.
Vorschau auf Rossmann gegen GiantX Pride und Bedeutung für die Playoffs
04:11:50Das Spiel Rossmann gegen GiantX Pride wird als Winner-Bracket-Match um den Einzug in die Playoffs beschrieben. Der Gewinner sichert sich einen Platz, während der Verlierer eine weitere Chance erhält. Es wird die Bedeutung des Spiels für die Prime League hervorgehoben, da ein Sieg von Rossmann ein drittes Team in den Playoffs bedeuten würde, was jedoch vermieden werden soll, um zu verhindern, dass drei Teams im selben Pool landen. Im Draft wählt Rossmann Wukong und Kiana, während GiantX Pride Rumble und Leona pickt. Es wird überlegt, welche Champions Rossmann als Antwort wählen könnte, wobei Sion als möglicher Neutralizer für die Top-Lane in Betracht gezogen wird. Funky entscheidet sich für Kaiser, während Thalia für die Mid-Lane gewählt wird, um Kanins Pick zu kontern. Es wird auf die Bedeutung von Wildenburgs Leona hingewiesen, die er im Turnier bisher nicht spielen konnte. Lospa wählt Braum als Support, um die Bot-Lane zu sichern. Abschließend wird Rossmanns Potenzial betont, sich gegen den starken Gegner aus der spanischen Liga durchzusetzen, obwohl sie gegen Vitality B unterlegen waren.
Rossmann Centaurs' Aufstieg und Funky's Einfluss
04:19:52Die Rossmann Centaurs, ein DIV2-Aufsteiger-Team, werden als Überraschungsteam hervorgehoben, das nun zu den besten Teams der EMEA Masters gehören könnte. Funky's Verpflichtung im Sommer wird als großer Boost für das Team angesehen, da er bereits EMEA Masters Erfahrung und einen Titel mitbringt. Sein Wechsel von Kaufland zu Rossmann wird als vorteilhaft für beide Seiten betrachtet. Die Kommentatoren analysieren die ersten Level des Spiels und die Draft-Entscheidungen, insbesondere die Wahl von Braum gegen Nautilus. Sie erklären, dass Braum zwar den Hook tanken kann, aber Schwierigkeiten in Short Trades hat. Später im Spiel wird Braums Fähigkeit, die Frontline zu unterstützen, hervorgehoben. Es wird auch auf Funkys Vergangenheit bei Penta hingewiesen und ein kurzer Rückblick auf sein früheres Team gegeben. Nach einem Kill für Rossmann wird die Bedeutung von Kills auf der Kiana betont und die ungewöhnliche Abkürzung für Unicorns (Ankh) diskutiert. Truston wird als einer der aufregenden Spieler bei Rossmann hervorgehoben, insbesondere für seine mechanischen Fähigkeiten und seinen Graves-Pick in der zweiten Liga.
Wichtiger Kill für Kanin und Teamfight-Erfolg
04:30:15Ein wichtiger Kill für Kanin wird hervorgehoben, der das Momentum für Rossmann verändert. Es folgt ein erfolgreicher Teamfight, bei dem Rossmann den Drachen übernimmt. Ein weiterer großer Fight bricht aus, in dem Kanin mit seiner Ultimate mehrere Gegner ausschaltet. Die Kommentatoren loben Kanins Schaden und den Swing, den er im Spiel verursacht hat. Sie vergleichen die Spongebob-Synchro mit dem englischen Original und erwähnen eine Anekdote über den Synchronsprecher von Spongebob. Nach einer Diskussion über Farbenblindheit und einem missglückten Bait-Versuch durch Rossmann betonen die Kommentatoren, dass Kanin weiterhin eine Bedrohung darstellt. Sie erwähnen auch, dass Unicorns bereits 2:0 gewonnen hat und morgen weiterspielen wird. Die Kommentatoren drücken die Daumen, dass Unicorns nicht gegen Tok spielen muss.
Kanins Dominanz und Rossmanns Teamfight-Gewinn
04:39:50Kanin wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, der mit seinen Items und seinem Schaden dominiert. Xagoks beschleunigte Item-Entwicklung wird ebenfalls erwähnt. Nach einem erfolgreichen Bait und einem starken Equalizer gewinnt Kanin einen Double Kill. Die Kommentatoren loben Kanins Leistung und bezeichnen ihn als Endgegner. Rossmann Centhaus wird als Team aus Hannover vorgestellt, das sich in der ersten Liga etabliert hat. Die Kommentatoren diskutieren die Aphelios-Waffe und ihre Stärken und Schwächen. Nach einem Flank-Versuch und einem verlorenen Wildenbruch gerät Rossmann in einen Stand-Off. Trotz eines Wahnsinns-Equalizers verliert Rossmann den Fight. Es wird betont, dass Rossmann immer noch die Chance hat, die Soul zu holen. Nach einem weiteren Sion-Ult und einem erfolgreichen Setup kann Rossmann den Baron traden. Funky sorgt mit einem Triple Kill für einen legendären Move und sichert Rossmann vier Nash-Buffs. Die Kommentatoren diskutieren die Auswirkungen des Baron Powerplays und warnen davor, zu aktiv in die Chokes zu gehen.
Rossmanns Herausforderungen und GiantXPrides Dominanz
04:49:10Rossmann spielt gegen den Baron Buff und nimmt einen Tier 2 Tower ein, aber Kanin wird getötet. Die Kommentatoren analysieren Kanins Item-Build und betonen, dass der Way eine Gefahr für ihn darstellt. Trotz eines All-In-Versuchs und eines Teamfight-Wins kann Rossmann nicht viel mehr erreichen. Beide Teams haben nun drei Drakes, was bedeutet, dass es in fünf Minuten um die Soul geht. Nach einem weiteren Sion-Ult und einem verpassten Baron-Steal durch Xhago gerät Rossmann in Schwierigkeiten. GiantXPride sichert sich den zweiten Nash. Die Kommentatoren betonen, dass es sich um das gleiche Team wie Big handelt, das bereits qualifiziert ist. Rossmann hat aber noch alles in der Hand und kann das Spiel drehen. Die Kommentatoren analysieren das Positioning von RT North und betonen die Bedeutung der Soul für beide Teams. Sie loben das Vision-Game und die Tools von Rossmann, um den Baron zu kontrollieren. Xargon und Kanin geraten in einen 2 gegen 3 Kampf, aber können entkommen. GiantXPride sichert sich den Nash und Xhago entkommt mit wenig Leben.
Knappes Spiel 1 endet mit Rückstand für Rossmann Centaurs
04:56:15Es wird ein Flank in die Mitte erwartet, wobei der Sion von Grün-Weiß die größte Bedrohung darstellt. Das Moonlight Vigil soll nicht einfach getankt werden. Sargog ist vom Team getrennt, während Bad Lulu hinten agiert und Sonya Schaden erleidet. Kanin wird angegriffen, kann aber nicht attackiert werden und verursacht noch Schaden. Ein wichtiger Root gegen Feisty, aber Aphelios verursacht enormen Schaden und erzielt einen Quadra-Kill. Trotz guter Sequenzen der Rossmann Centaurs führt dies zu einem 0-1 Rückstand. Der stark gespielte Aphelios dominiert den Fight. Rossmann muss die nächsten beiden Spiele gewinnen, um das Best-of-Three nicht zu verlieren. Das Spiel war knapp und hätte gewonnen werden können, aber es gab riskante Tunnel-Fokusse auf Farad. Es waren Millimeterentscheidungen, die nicht optimal liefen. Es wird erwartet, dass Rossmann aus diesen Fehlern lernt und den Aphelios nicht erneut unterschätzt. Mindestens drei Spiele werden erwartet, und Rossmann hat gezeigt, dass sie auf Augenhöhe mitspielen können. Es folgt eine Pause von zwölf Minuten, bevor es mit dem zweiten Spiel weitergeht.
Game 2: Do or Die für Rossmann Centaurs
05:11:01Das zweite Spiel beginnt nach einer knappen Niederlage im ersten Spiel. Es ist ein Do-or-Die-Spiel für Rossmann Centaurs, aber selbst bei einer Niederlage im Best-of-Three ist noch alles möglich. Ein Xin Zhao wird als erster Pick gewählt. Es folgt die Frage, ob Xar'gok den Trundle pickt. Funky wählt Jinx. Es wird überlegt, ob man jetzt schon eine Botlane zusammenstellt, eventuell mit Aphelios, der ein angenehmes Matchup gegen Jinx-Loki darstellt. Alternativ könnte man Silvia picken und auf Waveclear und Scaling setzen. Yonara wäre ebenfalls eine Option, die interessante Laneswaps ermöglicht. Jax wird gewählt, was bedeutet, dass zwei Outdoor-Attack-basierte Champions im Team sind. Man hat Dustus Pure beobachtet und entschieden, dass Jax und Xin Zhao gute Picks gegen die Jinx sind, um ihren Impact zu reduzieren. GiantXPride wird voraussichtlich Supporter bannen, während Rossmanns Bannstrategie unklar ist. Alistar wird gewählt, und man hofft, Lulu oder Milio picken zu können. Milio hat bisher nicht viel Value gezeigt, und seine Ult muss gut eingesetzt werden. Syndra wird gebannt, was gegen Feisty ein starker Champion wäre. Es werden ähnliche Ideen verfolgt, mit Hyper-Carrys und solidem Front-to-Back-Spiel. Cassio wird ebenfalls gebannt. Midlane-Champion-Pool ist eingeschränkt. Rise wird als Option in Betracht gezogen, was ein gängiges Matchup gegen Kassel darstellt. Es wird überlegt, ob Zoe eine Option wäre, was die Komposition stark verändern würde. Poppy wäre ein starker Pick, um Rakan, Jax oder Xenjau zu kontern. Rell ist ebenfalls eine Option, um mehr Engage zu haben. Man hat viel Peel für die Jinx, aber keinen klassischen Peel. Beide Drafts haben coole Aspekte und sind spielbar. Es wird auf Top-Set geachtet, und wenn Bad Lulu früh ahead kommt, ist das ein angenehmes Matchup. Es wird gehofft, dass Adusto wieder eine starke Leistung zeigt wie im ersten Spiel.
Frühe Aggression und Spielverlauf in Game 2
05:19:12Es wird gehofft, dass es kein 0-2 gibt und dass Giant X geärgert werden kann, wie im ersten Spiel. Ein Level-1-Play wird erwartet. Ein Early Invade von Farid, der versucht, den Pool wegzusmiten, scheint erfolgreich zu sein. Xarok wird gespottet, aber anscheinend will man das nicht zeigen. Er würde wahrscheinlich einen Flash ziehen müssen und trotzdem sterben. First Platz geht an GiantXprite. Der Fehler im Overlay ist bekannt und wird behoben. Es wird spekuliert, ob Rossmann den Kill zugeschrieben bekommt und das Gold erhält. Es wird festgestellt, dass Rossmann nicht über die Lane kommt, sondern über das Mitgame. Farrot wird versuchen, seinen Blubuff zu verteidigen, und engaged sogar mit Flash, was zum Tod führt. Adosto erzielt einen Solokill in der Mitte, was die Chancen verbessert. Ein Full Swap wird gespielt, und der TP von Cassanto wird sofort eingesetzt. Es wird gehofft, dass der Wavesate für Funky passt. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht mehr einzufalten und auf Scaling zu setzen. Ein guter Root wird gespielt, und Wildenburg erzielt einen Double Kill. Wildenbruch wird als Goat bezeichnet, der das Spiel mit dem W nach vorne antizipiert und aus dem Stun entkommt. Das Scaling ist auf Rossmanns Seite, solange sie nicht Turbo-Behind fallen. Es wird empfohlen, Topside zu helfen. Funky braucht Unterstützung, um ins Spiel zu kommen. Jedes bisschen Zeit, was gestallt wird, ist okay, weil Funky aus der Base direkt hinmoven wird. Kanin wird gecharmed und genock-upped, aber überlebt dank Face Rush. Funky weicht mehrfach aus, ist aber noch nicht besonders stark. Zagok ist gezwungen, rauszugehen, und Etinos erreicht Level 6. Drei Grubs werden wahrscheinlich abgegeben. Adustu ist weit vorne und kann nicht wirklich gebackupt werden. Funky holt sich einen Grub, was ein Winning Fight für Rossmann Centaurs ist.
Rossmann Centaurs dominiert und erzwingt entscheidendes Spiel 3
05:26:56Rossmann bleibt im Gold vorne, wobei auf Ult und Ghost geachtet werden muss. Adusto erzielt einen Solo-Kill auf der Toplane. Adusto bekommt Feisty auf der Toplane. Es wird diskutiert, welchen Drachen man nehmen soll, wobei Cloud oder Infernal in Betracht gezogen werden. Es wird eine ruhige Phase bis zum nächsten Objective erwartet. Wildenbruch spielt ein Game ohne viel Gefahr. Funky klaut den Vogel, was eine gemeinschaftliche Leistung ist, um das Gold dem Carry zu geben. Funky pingt die nächste Mitte-Wave, auf der er spielen will, und das Team unterstützt ihn. Wildenbruch spielt wie ein junger Gott. Funky flasht instant aus dem Stunfeld raus. Rossmann hat einen 5000er Goldsteed und den Herald noch im Inventory. Der Mittelturm ist weg, und es kommt zum Rossmann-Klassiker: Sonderangebot der Woche, alles Gold in den Rise. Rossmann hat einen schönen Goldseed und will drei Items und Level 16 erreichen. Funky Jinx ist eine Legende. Wildenbruch holt den Kinn. Rossmann pusht alles Gold in den Rise und fährt zum Drake. Es wirkt, als hätten sie eine Tollwutimpfung in diesem Game. Es ist ein super Early. Es ist noch nicht verloren. Funky hat gleich wieder Flash, und es wird auf ruhiges Spiel von Fight zu Fight gesetzt. Es ist ein anderes Spiel von der Midlane. Mountain Soul ist nice, und es gibt nur die Ari, die AP-Damage hat. Gutes Value, Armor mit reinzubringen. Ferret ist wieder das Ziel. Rossmann erarbeitet sich Zeit für den Rise. Wildenburg trifft mit seinem Teleport nur zwei, aber einer davon ist sehr wichtig. Funky macht viel Work und flasht aus dem Charm-Versuch von Lospa. Rossmann nähert sich den 10.000 Gold-Lied. Ryze ist Level 14 und Adusto eine Maschine. Super Game von Rossmann. Feisty soll bedroht werden. Giant X-Pyte muss die Objective Bounties nehmen. Bad Lulu stirbt ständig. Rossmann hat Hass auf die Ari und nimmt den dritten Drake mit. Es sieht unlosable aus. Wenn sie das verlieren, tätowiert sich jemand das Giant-X-Logo auf den Oberarm. Bad Lula benutzt sich schon mal für die LFL im nächsten Jahr. Rossmann dominiert und erzwingt das alles entscheidende Game 3 um die Playoffs.
Entscheidendes Game 3: Draftphase und Strategie
06:00:40Das letzte Spiel beginnt, und die Prediction wird vorbereitet. Javan wird als erster Pick gewählt. Es wird überlegt, ob Funky eine Serie spielen soll. Smol wird als guter Call angesehen. Alles, was Mobility hat, wäre nicht schlecht. Cedruani und Jace wären ungewöhnliche, aber coole Combo-Pieces. Es wird entschieden, noch etwas zu warten, um die grobe Richtung einschätzen zu können. Sargog wird auf Tank Duty gesetzt. Jace Camille wäre ein insanes Top-Lane-Matchup. Die Syndra wird blind für Feisty gepickt. Kanin spielt Reblanc. Wildenbruchs Pike wird gewählt, was eine Hard-Name ist. Pickrate 0%, Presence 1%, WinRail 100%. Es wird überlegt, ob der Small rausfliegt. Es wird überlegt, was man jetzt hier Funky nicht spielen lassen möchte. Lucien wird rausgenommen, um alles, was den Javan-Ult daffen kann, zu verhindern. Saga kommt nicht raus. Silas wäre ein wilder Pick-up gewesen. Es wird überlegt, ob ADC last gepickt werden soll. Wenn Rossmann den Smolder im Kopf hat und ihn nicht pickt, würde man ihn deninen. Es ist ein Midlane-Six für Kanin. Highrange gegen Syndra ist gut. Du kannst die Waves relativ secure clearen. Du wirst natürlich Early Agency und Playpotenzial so ein bisschen aufgeben müssen. Ist das ein theoretischer Botlane Flex? Alles ist da nicht gebannt worden. Cedrani will blocken und cleansen können. Tristana wäre ein hartes Matchup für den Smolder. Corki ist die Meta-Option. Draven nimmt Tristana extrem hoch. Corki-Tristana-Match-Up ist sehr spannend, weil beide aggressiv early traden können. Es ist ein geiler Draft. Es gibt auf jeden Fall ordentlich Bomben, die verteilt werden. Wildenbruch-Pike hat ein gewisses Scaling-Problemchen. Der Champion ist Gigabroken of Lane, aber im Mit Game ist der Pyke squishy. Es wird nicht so easy, das hier gegen die Syndra durchzukriegen. Man traut sich was und ist confident. Man hat den Six Counterpick gegen die Syndra bekommen. Der Sieger steht in den Playoffs und darf sich mit BIG zusammen einreihen.
Frühe Spielphase und Strategieanpassungen in Game 3
06:07:55Topside-Opener, um sicher den Wort für Autos zuzuhaben, damit Bad Lulu nicht immer wieder das Gebüsch nutzen kann, um sowohl Minion als auch Jace-Agro zu toggeln. Damit kann man als Melee-Top-Laner in so einem unangenehmeren Range-Match-Up, wo ich den Jace jetzt einfach mal mit reinstufen würde, da dann doch ganz gut XP behalten. Und wäre da jemand abgesteppt, wäre das natürlich ein Traum gewesen für den Pike, da so ein kleines Opening zu finden. Heißt jetzt natürlich auch für uns erstmal das ganze etwas ruhiger anzugehen. Erstmal warten. Die ersten paar Minuten League of Legends. Schön gechillt. Wilden Bruch sieht das anders. Der möchte vorne drin stehen und reinstechen, sobald sie kommen. Also Level 1 gewinnen wir auf jeden Fall. Das könnte interessant werden, das wird man aber hoffentlich predikten bei Giant Decks. Okay, guter Trade. Das war die Lane, Freunde. Schade. So schlimm ist es zum Glück noch nicht. Er kann sich dagegen healen. Der L ist da. Naja, aber also Prio und so kannst du komplett knicken. Das ist jetzt schon nicht ganz so schön für die Kade. Er ist einfach anstrengend, ne? Er steht einfach immer vorne, er ist immer gefährlich, immer anstrengend. Wieder ein Hook, wieder ein Treffer, kann direkt raus, wird nicht vom Tor gehittet und ja, Funky kann dadurch in Ruhe farm. Also gerade der Corki. Der Corki kann wunderschön Follower haben. Funky auch mit wie sie, einer der nicht Corki-Corki-spielenden Corkis. Das ist überraschend. Ufo Corki wäre noch nice. Ich glaube es ist Astronaut Corki. Da war ich mir nicht sicher, ob es das wirklich ist. Ich muss sagen, ich bin auch nicht mehr so ein Corki-Skin-Game drin. Ich bin so ein bisschen hängen geblieben bei Ice Toboggan Corki. Er lebt dabei sogar, das ist so bodenlos und wir sehen das leider aus der Solo-Q. 60% Winrate fast auf 60 Games.
Wildes Spielgeschehen und frühe Teamkämpfe
06:10:46Das Spiel beginnt rasant mit einem Solo-Kill von Adusto, der jedoch kurz darauf stirbt. Rossmann zeigt von Anfang an großen Einsatz. Es folgen intensive Kämpfe, bei denen Wildenbruch in den Tower gezwungen wird und stirbt. Ein Flash von einem Spieler verhindert zunächst eine Q-Attacke, die aber dann doch trifft. Der Aatrox wird geflasht und ebenfalls ausgeschaltet, was zu einem frühen 0-2 führt. Im weiteren Verlauf gleicht sich das Spiel aus, und es steht 3-3. Die Teams setzen auf Poke-Kompositionen, wobei Corki Rocket und Syndra eine wichtige Rolle spielen. Six Jays' Sejuani erweist sich als wertvoll für das Fischen nach guten Ult-Situationen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Sejuani Ult genau heißt, wobei der Chat mit "Mega-Inferno-Bombe" aushilft. Ein gewonnenes Spiel ermöglicht den Aufstieg zur Noggot-Stage.
Strategische Spielzüge und Team 36's Drachenfokus
06:14:19Adusto zeigt eine starke Leistung und gewinnt seine Lanes konstant. Team 36 konzentriert sich darauf, die Drachen-Wind-Kondition aufzubauen. Das Sammeln von Grubbies erweist sich für beide Teams als solide, wobei Six drei Grubs findet, um Platings und Türme zu sichern. Kanin setzt einen Teleport ein, um top zu agieren. Ein Drei-Mann-Knock-Up von Lost Park leitet einen Engage ein. Es wird erwähnt, dass Rossmann, Unicorns und Team Orange Gaming noch im Rennen sind, wobei Rossmann die obere Hand hat. Unicorns und Toks müssen alle verbleibenden Spiele gewinnen, um weiterzukommen, während Big bereits weiter ist. Eine gefeedete Tristana erweist sich als gefährlich, aber immerhin wird der First Drake gesichert. Funky gewinnt ein 1v1 und erhält einen Shutdown. Adusto spielt seinen Jays sehr gut und empfiehlt sich für die Playoffs mit den Rossmann Centaurs. Das 4-1-Pool ermöglicht es, gegen schwächere Teams im Draw gematcht zu werden.
Dramatische Wendungen und strategische Fehler
06:19:19Kanin zeigt einen bösen Flash. Joppa geht down. Farad wird ebenfalls ausgeschaltet. Es kommt zu einem Double Kill. Das Spiel ist geprägt von schnellen Aktionen. Funky farmt alleine in der Mitte und holt sich Solo-XP. Es wird über Items spekuliert, wobei Muramana und Verduste im Fokus stehen. Six wird für seine Leistung gelobt, obwohl er zu Beginn des Spiels Schwierigkeiten hatte. Giant X startet den Herold, und die Frage ist, ob man ihn herausfordern will. Giant X nimmt den Top Tower und den Herold, während Rossmann den Mitte Tower beim nächsten Siege erwartet. Giant X ist nicht einer Meinung. Es wird ein sehr früher Herold eingesetzt, um Gold aufzuteilen. Rossmann nimmt den Topletower und den Harald. GiantXPride scheint nicht auf einer Linie zu sein, was die Spielweise angeht. Giant X gibt drei Turtles und erhält im Gegenzug zwei. Feisty versucht, den Inhibitor-Turm zu geben, was gelingt. Rossmann nimmt drei Outer-Tower, einen Inner-Tower und einen Lentower Tower. Es kommt zu einem Kampf, bei dem Rossmann den Supporter verliert, aber weiterläuft. Es folgt ein 3-für-3-Austausch, der goldmäßig gut ist.
Verlorene Kämpfe und die Bedeutung von Super Minions
06:26:47Es wird die Notwendigkeit betont, den Atakan so früh wie möglich auszuschalten, da die Super Minions für die Syndra als Stack zählen. Giant X setzt alles daran, die Waves rauszukriegen, wodurch Rossmann möglicherweise Türme einnehmen kann. Feisty initiiert einen 3-Mann-Scatter-the-Week, aber Wildenbruch stirbt schnell. Der Kampf entwickelt sich zu einer Katastrophe, was zu einer schlechten Ausgangslage führt. Rossmann verliert den Atakan und hat keine direkte Win Condition, während Giant X eine einfache Combo spielt. Der Pyke wird als Schlüsselspieler identifiziert, der jedoch im Moment nicht effektiv ist. Durch den genommenen Inhibitor hat Rossmann keine Lane, auf die sie spielen können. Der Poke ist bisher kein Faktor. Giant X hat einen Goldvorteil auf dem ADC. Es wird über den letzten Stack von Syndra diskutiert. Es wird auf Catches mit Wildenbruch gehofft. Es wird betont, dass alle Spiele bis zum Fall des Nexus gewinnbar sind. Es wird die Manifestation beschworen, dass Eti North wieder feedet. Ferret wird alleine erwischt, was zu einem Shutdown führt. Es wird die Notwendigkeit betont, gut zu turnen und sich nur auf die Syndra zu konzentrieren.
Baron-Kämpfe und entscheidende Fehler
06:33:37Ein Engage von Losbar scheitert, und der Baron wird auf 6000 reduziert. Rossmann muss schnell in die Base und darf sich nicht von der Tristana chasen lassen. Funky eliminiert die Tristana, was Hoffnung gibt. Rossmann sichert sich den Nashor und holt den Goldlead zurück. Funky erreicht Level 16. Rossmann macht Fortschritte, muss aber ruhig bleiben. Der Drake wird kurz gestartet und dann aufgegeben. Ein Inhib Tower wird eingenommen. Wildenbruch wird wiederholt zum Ziel und stirbt. Rossmann hält die Mitte Tower, während Giant X einen Top Tower einnimmt. Wildenbruch versucht, mit der Pyke-Ult aus der Javan-Ult zu entkommen. Es wird betont, dass Wildenbruch seinen Moment haben wird. Losbar versucht erneut, einen Kill zu erzielen, scheitert aber. Rossmann wird aus der Mitte rausgesaugt, was zum Verlust des Towers führt. Es kommt zu einem Even Game State nach 31 Minuten. Der nächste Baron ist entscheidend. Etinoff wird fast getötet. Badlulu wird von Xaroknome angegriffen und stirbt. Die Syndra eliminiert Funky, was das Spiel für Giant X entscheidet. Rossmann verliert in einem knappen Best-of-Three.
Verzweifelte Verteidigung und das Ende des Spiels
06:41:13Rossmann versucht verzweifelt, die Wave zu ziehen und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, um den Finish zu verhindern. Sargook ist kurz vor dem Respawn. Rossmann hofft, lange genug stallen zu können. Funky ist verschwunden, und die Syndra drückt QR, was verheerend ist. Es wird diskutiert, wie man gegen die Syndra vorgehen soll. Rossmann muss einen Fight gewinnen, um das Finish-Problem zu lösen. Die Inhibitoren fallen, und Rossmann kann es nicht verhindern. Rossmann eliminiert die Tristana und erzielt zwei Kills, darf aber nicht overextenden. Das Baronplay wird vorerst gerettet. Adustu entkommt einem Angriff. Rossmann farmt Super Minions und kommt zurück. Die nächste Fight muss irgendwie an Rossmann gehen. GiantXpride kann jederzeit finishen, und jeder Misstep ist endgültig. Rossmann erkauft sich Zeit. Wildenbruch versucht weiterhin, Hooks zu landen. Feisty wird angegriffen, und der Tower fällt. Rossmann kommt mit einem Flash raus. Adustu wird getötet. GiantX Pride eliminiert zwei Spieler und beendet das Spiel, bevor Funky respawnt. GiantX Pride zieht in die Playoffs ein, und Rossmann muss es noch einmal versuchen.
Analyse und Ausblick
06:48:51Adusto analysiert die emotionale Achterbahnfahrt des Spiels und gesteht ein, dass das Team sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt hat. Er glaubt, dass das dritte Spiel leicht auszuspielen gewesen wäre und sie gegen sich selbst verloren haben. Trotzdem ist er zufrieden mit der Leistung des Teams und betont, dass sie deutlich besser gespielt haben als gegen Vitality. Er räumt ein, dass es normal ist, zu choken, und dass das Team daraus lernen kann. Die Tank-Games von Adusto werden gelobt, und er spricht darüber, welche Champions ihm lieber sind. Er gibt zu, dass Hardcore-Carries wie Jays mehr Spaß machen, aber auch riskanter sind. Er betont, dass das Team trotz der Niederlage auf dem Weg in die Playoffs ist und dass sie aus den letzten Wochen gelernt haben. Er ist zuversichtlich, dass das Team die Playoffs gewinnen kann. Er gibt seinen Vibe, damit Rossmann nicht gegen Unicorns und Tox spielen muss. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verspricht, dass das Team sein Bestes geben wird, um in die Playoffs zu kommen. Der Streamer lobt die Confidence von Adusto und betont, dass das Team in einem guten Mindset ist. Er betont, dass die Swiss Stage das Maximum abverlangt und dass es darum geht, schnell zu adaptieren und zu lernen. Er kündigt an, dass der Stream morgen um 14 Uhr weitergeht.