EMEA Masters SWISS Stage Tag 2 ! Summer Main Event 2025

EMEA Masters: Prime League Teams dominieren, Unicorns straucheln am zweiten Tag

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Einführung in den EMEA Masters Tag

00:29:46

Alagno und Masterplay begrüßen die Zuschauer zum EMEA Masters Tag der Prime League. Es werden insgesamt vier Partien gezeigt, beginnend mit Konferenzschaltungen zu den Spielen von Pick und Rossmann, gefolgt von Talk und Vitality B, bevor Unicorns im finalen Slot spielen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Draft von Big, die gegen den TCL Second Seed antreten, wobei Denzi erneut Wukong pickt. Die Kommentatoren betonen, dass die TCL nicht zu unterschätzen sei und loben die überraschend starke Leistung der Saudi-Arabischen Liga, während Spanien Probleme hat. Es wird kurz auf das Bullshit-Bingo der Unicorns mit Casey und Ross Heretics eingegangen und festgestellt, dass Galio und Kaiser eine gute Kombo für Big darstellen, ähnlich dem Draft vom Vortag. Abschließend wird humorvoll über Bushido und Sido diskutiert, bevor es um die zweite Bannphase geht, in der Alistar als Hard Counter gegen Sivir entfernt wird.

Analyse der Drafts und Strategien

00:33:47

Die Kommentatoren vergleichen die Drafts von Big und ihren Gegnern, wobei auffällt, dass beide Teams ähnliche Picks haben, jedoch Funky Smolder gepickt wurde. Funky wird als einer der besten Smolder-Spieler Europas gelobt. Es wird überlegt, ob Rumble als Antwort auf Laneswaps unattraktiver geworden ist und die Stärke von ADCs in 1v1-Situationen hervorgehoben. Der Draft von Big wird als sinnvoll und rund beschrieben, mit viel Engage und Disengage-Potenzial durch Wukong. Die Synergie zwischen Denzi und Darius wird als entscheidend angesehen. Kofte, der Midlaner, wird als talentiert aus der TCL-Zeit bei den Istanbul Wildcats erwähnt. Abschließend wird Ryze als Mid-Pick von Rossmann thematisiert und die Bedeutung von Sideline-Aktionen betont, während der Fokus auf das Level-1-Spiel von Big gerichtet wird. Die Wichtigkeit von Buschkontrolle für Range-Toplaner wird hervorgehoben.

Spielgeschehen, Team-Dynamiken und Strategieanpassungen

00:38:27

Es wird über die Vorhersage eines 2:0-Ergebnisses spekuliert und die hohe Wahrscheinlichkeit dafür diskutiert. Die Bedeutung von Buschkontrolle für Toplaner wird erneut betont. Grüße gehen an die Unicorns, deren Spiel später ansteht, und die Taufe ihres Einhorns auf den Namen Rüdiger wird erwähnt. Die Zeit wird genutzt, um auf die Spieler einzugehen, insbesondere auf Köfte und seine Vergangenheit in der TCL. Anschließend wird auf das Spielgeschehen eingegangen, wobei ein First Blood für die Bushido Wildcats erwähnt wird. Die Kommentatoren analysieren die Kämpfe um die Scuttle und die Grubbies, wobei Big einen guten Fight hinlegt und Kills erzielt. Es wird auf die Schwierigkeiten von Adusto auf der Top-Lane eingegangen und die Bedeutung des Farmens für Smolder hervorgehoben. Die Teams sichern sich Drachen, und es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen Big Vorteile erlangt. Die ähnlichen Drafts der Teams werden hervorgehoben, und es wird überlegt, warum Hardsteal nicht mehr so oft gekauft wird. Wildenbruchs Leona wird gelobt und die Interaktion mit der gegnerischen Mel analysiert.

Dominanz der Prime League Teams und Spielentscheidungen

00:53:51

Big gewinnt einen entscheidenden Kampf und sichert sich den Upper Bracket in der Swiss Stage. Rossmann erzielt wichtige Plays durch Ryze, was ihnen einen Vorteil verschafft. Es wird die Bedeutung von Wildenbruchs Leona hervorgehoben. Beide Teams der Prime League liegen in Führung. Es wird analysiert, ob Zest und Köfte sich zum Angriff auf den Thron teleportieren sollen. Rossmann erzwingt einen Kampf und spielt OSC an die Wand, während Wildenbruchs Leona erneut herausragt. Big sichert sich den Mountain Drachen und Soulpoint. Durch einen gewonnenen Kampf baut Big ihren Goldvorsprung auf über 5000 aus. Die Kommentatoren loben die Leistung beider Teams und die korrekte Vorhersage eines 2:0-Ergebnisses. Sie analysieren weiterhin das Spielgeschehen, wobei Rossmann einen Goldvorsprung von 11.000 hat. Big beginnt, den Baron zu attackieren. Rossmann sichert sich den Baron und belagert die gegnerische Basis. Funky wird das Spiel mit einem wunderbaren Setup von Xagok beenden können. Beide Prime League Teams erzielen überzeugende Siege und waren bereits im 1-0 Pool.

Kurze Pause und Dank an Team Orange Gaming

01:13:17

Es wird eine 9-minütige Pause angekündigt, gefolgt von einer Werbepause, bevor es mit TOG gegen Mieser weitergeht. Anschließend bedankt man sich bei Team Orange Gaming für das zugeschickte Final-Trikot, welches als sehr schön und hochwertig beschrieben wird. Es wird betont, wie gut das Trikot aussieht und wie wohl sich jemand in der 'Fox Family' fühlt, mit Grüßen an Foxy Green. Die Moderatoren werden für ihre Arbeit gelobt, besonders für die Vorbereitung von Inhalten wie Vorhersagen, obwohl diese als 'langweilig' bezeichnet werden. Es wird humorvoll auf den 'Quietschestuhl' eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum niemand die Fuchsmaske trägt, wobei auf die 'Nische' von Kernus angespielt wird, ohne dessen mögliche zukünftige Karrierepläne zu konkretisieren. Abschließend wird überlegt, welche Bans noch für Team Orange Gaming sinnvoll wären, wobei Alistar als mögliche Option diskutiert wird, bevor letztendlich ein Bann gegen die Top-Lane erfolgt.

Draft-Analyse und Spielprognosen

01:24:53

Es wird überlegt, welche Bans noch für Team Orange Gaming sinnvoll wären, wobei Alistar als mögliche Option diskutiert wird, bevor letztendlich ein Bann gegen die Top-Lane erfolgt. Die Wahl von Nautilus als Support wird als solide angesehen, während man gespannt ist, was Smurf auf der Top-Lane spielen wird. Die Flexibilität durch die Swiss-Stage wird hervorgehoben, die es erlaubt, Comfort-Picks zu wählen. Die Stärke von Sixten auf Naar wird betont, während gleichzeitig seine Fehler kritisiert werden. Es wird die Draft-Phase gelobt und auf die Aggressivität der türkischen Liga (TCL) hingewiesen, wobei Holy Phoenix als Vorreiter genannt wird. Closer, ein Spieler mit LCS-Erfahrung, wird als Schlüsselfigur im gegnerischen Team hervorgehoben, aber sein Jarvan-Draft wird als nicht optimal eingeschätzt, da viele gegnerische Champions Dashes haben. Abschließend wird erwähnt, dass dies das dritte Spiel des Tages für die Prime League ist und TOG als Underdog gilt, wobei vor Jinxen gewarnt wird.

Spielgeschehen und Strategieanalysen

01:31:48

Es wird angekündigt, dass Big Talk, Rossmann und Unicorns Partner sind. Die Unicorns haben bereits eine Niederlage erlitten, während die anderen Teams mit einem Sieg gestartet sind. Es wird erklärt, dass in der Swiss Stage vier Siege benötigt werden und die Qualifikations- und Eliminationsspiele im Best-of-3-Format ausgetragen werden, gefolgt von Best-of-5-Playoffs im Single-Elimination-Format. Ein Bot-Lane-Dive von Tog wird als aggressives League of Legends-Spiel hervorgehoben. Es wird ein Laneswap beobachtet, um unangenehmen 2v2-Situationen auszuweichen. Die Bedeutung des Timings von Teleports wird betont, um keine Ressourcen zu verlieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Naar in der Lage ist, einen Lane-State zu erzwingen, um den Drachen anzugreifen. Ulf wird als Lieblings-Team bezeichnet. Ein Reswap wird angekündigt, und es wird spekuliert, dass der Drache weiterhin spielbar sein wird. Es wird festgestellt, dass die gesamte Swiss Stage auf Patch 25.19 läuft und die Playoffs auf 25.20 aktualisiert werden. Die Level-6-Überlegenheit auf der Bot-Lane wird als Vorteil für Tog angesehen, um die Grubbies zu sichern. Es wird die Bedeutung von Team Objectives hervorgehoben, auch wenn dies bedeutet, dass Seaboy seine Bot-Zeit verliert. Abschließend wird die Dominanz von Rod of Ages in der aktuellen Meta diskutiert.

Mid-Game Dynamik und Objective-Control

01:41:57

Es wird festgestellt, dass Korki im Spiel keinen Spaß hat, da die dominante 2v2-Lane kaum zur Geltung kommt. Die Bedeutung des Mid-Games wird betont, insbesondere in Bezug auf die Plays von Misa auf der Sidelane und die Fähigkeit, diese zu antizipieren. Die Frage, ob Tog mit Corki-Rice outscaled wird, wird aufgeworfen, wobei der Fokus auf dem Rice-Part liegt. Der nächste Herald in 30 Sekunden wird als wichtiges Ziel angesehen. Es wird kritisiert, dass nicht auf die Badelatschen bei Big und Rossmann geachtet wurde. Ein Dive in der Mitte wird erwartet, aber aufgrund der Wukong-Nautilus-Kombination verworfen. Stattdessen wird eine Falle vermutet. Der Herald wird angegriffen, und ein Teleport von Smurfl wird erwartet. Der Engage erfolgt jedoch zu früh, wodurch der Teleport zu spät kommt und der Harold ohne Steal genommen wird. Nervil und Seboy werden für ihre Leistungen gelobt, insbesondere Nervil für sein durchgehend starkes Spiel und Seboy für seine aggressive Nutzung der Mobilität. Es wird jedoch bedauert, dass nur der Flash von Closer und Mihile erzwungen wurde. Der Gameplan von Misa, den Cloud Soulpoint zu sichern, wird hervorgehoben, und es wird betont, dass Tog ein paar Owls fehlen. Ein Fight am Drachen wird erwartet, und es wird spekuliert, dass Smurf seine Ult zurückhalten sollte, um den Drachen nicht abzugeben. Mihir wird für sein 1v1 gelobt. Die Hooks von Inforneril werden als präzise und das Teamplay mit 610 als super bezeichnet. Die Publikumsbeteiligung wird gelobt, insbesondere der hohe Anteil an Kanalpunkten. Es wird darauf hingewiesen, dass Closer mit Flack'n'Drag reingehen könnte, aber der Funeral schützt gut. Der Soul wird um fünf Minuten verzögert, und Tog hat 4.000 Gold Vorsprung. Der Herald soll in der Side-Lane gespielt werden, um die Türme zu zerstören. Die TCL wird als starke Region angesehen, und es wird als Vorteil betrachtet, Misa so früh in der Swiss Stage zu bekommen. Die Badelatschen wurden ebenfalls erhalten. Atakan wird als nicht so wichtig angesehen, aber die Pedals werden im Auge behalten. Der Midland-Herald wird gespielt, und Smurf geht für ein All-In auf Closer. Der Fight endet mit einem Verfil, wobei beide Teams nur noch ein Teammitglied am Leben haben. Tog hat etwas Gold verloren und muss auf seine Ult achten, um nicht von Jarvan erwischt zu werden. Wie sie sie wird als mechanisch stärkster ADC der Liga bezeichnet, auf dem viele Hoffnungen ruhen.

Werbepause und Draft-Analyse

02:16:56

Es gab eine kurze Werbepause, während die Produktion auf den Draft-Feed umschaltete. Die Moderatoren entschuldigten sich für die kurze Verzögerung im Draft und betonten die Herausforderungen einer Zwei-Mann-Produktion. Anschließend wurde über das Team Vitality B gesprochen, das mit den deutschen Ex-Prime-League-Legenden Jenex, Lurox und Avendir (als Coach) antritt. Spekulationen über First Blood wurden angestellt, wobei betont wurde, dass keine Wetten mit Gewinnbeteiligung erlaubt sind, um Transparenz zu gewährleisten. Es wurde auch WTO erwähnt, ein bekanntes Gesicht aus der LEC, und Joppa aus dem ERL-Circuit. Die Überraschung über den vierten Platz des Teams und den Roster-Change von Vertigo zu Jenex wurde angesprochen, sowie Jannex' Abstieg aus der LEC. Auch bekannte Namen bei Ulf, wie Typhoon und Gori, wurden erwähnt, wobei auf frühere Erfolge und weniger erfreuliche Momente in ihrer Karriere eingegangen wurde.

Draft-Analyse und Laneswap-Adaptionen

02:20:03

Die Moderatoren analysierten die Draft-Phase und hoben die hohe Präsenz von Wukum-Bans hervor. Galio und Ryze wurden als sichere Picks (Handshakes) betrachtet, wobei Ryze als möglicher Counter gegen Galio diskutiert wurde. Lurok spielte Trundle und Jenex bekam Sion, was auf ein wenig interaktives Spiel hindeutete, bei dem ein Laneswap wahrscheinlich war. Die Top-Lane-Picks sind nicht mehr so stark vom Meta abhängig wie früher, was auf die Laneswap-Adaption zurückzuführen ist. Die Bedeutung von Scrims und die Verlagerung des Fokus auf ADC- und Support-Positionen im Last-Pick wurden diskutiert. Es wurden ADC-Bans wie Junara, Sivir und Kaiser erwähnt, sowie Hyper-Carrys wie Zeri, Smolder und Jinx. Smolder wurde als potenzieller Sleeper-Champion hervorgehoben, der sowohl im Early- als auch im Late-Game solide ist. Abschließend wurde noch ein kurzer Hinweis für die Zuschauer gegeben, dass das Spiel Carsten gegen Ulf auf TeleTB gezeigt wird, während das Unicorns-Spiel auf einem anderen Feed läuft und möglicherweise vorgezogen wird.

Taktische Manöver und Champion-Diskussionen

02:24:41

Es wurde ein kurzer Exkurs über Zillian als Braum-Counter gemacht, da Braums Schild Zillian-Bomben abfangen kann. Die Vielseitigkeit von Jenex wurde hervorgehoben, der in der Lage ist, Lanes zu stoppen und verschiedene Rollen zu übernehmen. Die Moderatoren diskutierten die Frage, ob es einen Unterschied macht, ob ein Matchup wie Aurora vs. X auf der Mid- oder Top-Lane gespielt wird, und kamen zu dem Schluss, dass die längeren Lanes auf der Top-Lane einen Unterschied machen. Es wurde ein früher Flash von Chasey erwähnt, um einen Stun zu vermeiden und die Wave zu denyen. Die Moderatoren spekulierten darüber, ob Ulf das Sion-Matchup auflösen möchte und warum Typhoon nicht für einen Dive bereit war. Es folgte eine Diskussion über Support-Zillions und Champions mit veralteten Visuals, die mental schwer zu akzeptieren sind, wenn sie viel Schaden verursachen. GenX versuchte zu traden, aber der Stun ging durch und Kaori wurde mit dem Ghost gesized. Ulf schien vielseitiger zu sein und packte den Galio auf die Bot-Seite und den Varus in die Mid-Lane.

Erste Drachen und Teamkämpfe

02:32:30

Ulf sicherte sich den ersten Drachen, da Vitality B sich auf die Top-Lane konzentrierte. Es wurde ein Highlight der EMEA Masters erwähnt, wo sich jemand wunderte, warum der Drache gewarded wird, wenn er ohnehin nicht gemacht werden kann. Ulf contestete die Grubbies, was zu einem 4-gegen-4-Kampf führte. WTO opferte sich, und Juppa musste flashen, was zu einem 1-für-3-Trade für Ulf führte. Der Varus von Kaori pumpte viel Schaden raus, was den On-Hit-Build rechtfertigte. Ulf sicherte sich einen kleinen Vorteil, und die Moderatoren diskutierten die frustrierende Mechanik der Homeguards nach dem Tod. Es folgte ein weiterer Kampf, bei dem D-Cap einen schönen Block zeigte, aber Lurox am Ende beide Kills holte. Ulf stand gut da und wurde mit Ulf Kirsten im Chat verglichen. Jenex spielte den Transformers-Xeon, der bei der Ult zur Geltung kam. Die Moderatoren diskutierten Skins, die den Base-Skin ablösen, wie z.B. Spirit Guard Udyr. Gori wurde abgebrochen und Lurox angelte sich den Haast-Tit.

Analyse des Spiels Vitality B gegen WTO und Ausblick auf kommende Spiele

03:05:08

Nach dem spannenden Spiel Vitality B gegen WTO, das Vitality B mit 2-0 für sich entschied und sie als vierten Seed der LFL im Winners Bracket positioniert, analysiert der Streamer die Ereignisse. Erwähnt wird, dass ein offizieller englischer Stream wahrscheinlich erst nach der Swiss Stage verfügbar sein wird, da Riot seine Unterstützung über die Jahre reduziert hat. Es wird kurz auf die bevorstehende Werbung eingegangen, bevor der Fokus auf das nächste Spiel gelenkt wird. Abschließend wird auf das kommende Spiel Unicorns gegen Lost Heretics hingewiesen und eine baldige Pause angekündigt.

LuRux analysiert das Spiel Vitality B und gibt Einblicke in die LFL

03:14:37

Der Stream wird mit LuRux als Verstärkung fortgesetzt, der Einblicke in das vorherige Spiel gibt. LuRux äußert sich zum vergangenen Spiel und seinen Erfahrungen in der LFL, wo er sich wohler fühlt als in früheren Jahren. Er lobt das Umfeld bei Vitality und die Möglichkeit, mehr zu tryharden. Es folgt eine Analyse des Drafts für das kommende Spiel Unicorns gegen Lost Heretics, wobei LuRux die Oriana- und Wukong-Picks kommentiert und die Edge leicht bei Unicorns sieht. Er spricht über Laneswaps und seine Anpassung als Jungler, wobei er betont, dass er nicht viel machen muss, da sein Team alles clean spielt.

Diskussion über EMEA Masters, Champion-Pools und Scrims

03:18:05

Es wird über das Best-of-One-Format bei den EMEA Masters diskutiert, wobei LuRux es als willkommene Abwechslung sieht und die größere Bedeutung des Drafts im ersten Spiel hervorhebt. Er erwähnt, dass sein Team in der Vergangenheit in Best-of-One-Spielen gut abgeschnitten hat. Des Weiteren wird thematisiert, dass Vitality B aufgrund ihres Seedings immer die Side Selection abgeben muss. LuRux wird gefragt, ob er noch im Stream bleiben möchte und bejaht dies. Es wird über Level-1-Plays und die Swiss Stage gesprochen, wobei LuRux die kondensierte Phase und die Möglichkeit, jeden Tag zu spielen, begrüßt. Er gibt Einblicke in die Vorbereitung seines Teams, die hauptsächlich aus Theory besteht und wenig Warm-Ups beinhaltet.

Analyse des Spiels Unicorns gegen Heretics und Diskussion über Drachen und Grubs

03:22:52

Das Spiel Unicorns gegen Heretics wird analysiert, wobei der Fokus auf den ersten Kill für Unicorns und die Bedeutung von Plays vor Level 6 liegt. LuRux teilt seine Einschätzung zu Drachen und Grubs, wobei er Grubs priorisiert und die Bedeutung des Tempos und der Lane-Situation bei Drachen-Takes betont. Grüße aus dem Chat werden ausgerichtet. Es wird über die Häufigkeit von Wukong-Picks und die Scrim-Praktiken der Teams gesprochen, wobei Unicorns als häufiger Scrim-Partner genannt wird. LuRux gibt seinen Favoriten für den Grubby-Fight ab und lobt das hohe Kill-Tempo im aktuellen Spiel. Er analysiert die Item-Builds und Scaling-Potenziale der Champions und gibt seine Einschätzung zur Hextech-Soul ab. Abschließend wird über Jungle-Matchups und die aktuelle Meta diskutiert.

Diskussion über Laneswap-Meta, Skins und Spielverlauf

03:44:28

Es wird diskutiert, ob Riot die Laneswap-Meta für Worlds fixen wird, wobei eine Erhöhung des Debuff-Timers vorgeschlagen wird. LuRux teilt seine Präferenz für Skins und die Wahl des grünen Chromas. Der Spielverlauf wird analysiert, wobei die Unicorns einen überraschenden Engage starten, aber im Damage-Trade verlieren. Der Atakan geht an Team Heretics, was den Kampf wertvoll macht. Die Stärke von Junara wird hervorgehoben, insbesondere in Laneswops. Ein weiterer Fight entbrennt, bei dem Unicorns den ersten Kill erzielen, aber Voxner und Tracen gut spielen und das Gold für Heretics sichert. Es wird analysiert, wie Unicorns den Baron stehlen will, was misslingt. Der Baron geht an Team Heretics und die Unicorns verlieren.

Analyse des Spielausgangs und Einschätzung der Teams

03:48:57

Es wird analysiert, wie viel Unicorns aus dem Nash machen kann und wie das Gold-Lead sich auswirkt. Es wird spekuliert, ob Unicorns Zugriff starten oder Heretics mit fünf Leuten deathballen wird. Heretics startet einen Double Stun, was schlecht gespielt ist, aber Voxte überlebt. Es kommt zu einem Ace für Heretics und das Baronplay ist direkt wieder aus dem Fenster. Unicorns verteidigt sich, aber Kaiser wird getötet. Es wird die allgemeine Stärke der Teams im EMEA-Raum diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Teams dieses Jahr ausgeglichener sind. LuRux gibt seine Einschätzung zu Lua Stratonus ab und es wird analysiert, wie Kaiser seine Ult verliert. Am Ende gewinnt Team Heretics das Spiel und Unicorns geht 0-2 ins Lower Bracket. LuRux verabschiedet sich und bedankt sich für die Zeit.

Abschluss des Streams und Ausblick auf kommende Spiele

03:54:12

Der Streamer zeigt die Ergebnisse der bisherigen Spiele und gibt einen Ausblick auf die kommenden Begegnungen. Er betont, dass es noch nicht alles verloren ist und die Unicorns trotz der schweren Lose noch Chancen haben. Er erklärt, dass die morgigen Matchups erst nach den noch laufenden Spielen und der Verlosung feststehen werden. Er bedankt sich bei den Teams für die Unterstützung und die schönen Trikots. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt einen Raid für einen anderen Stream an.