1. Liga - Spieltag 1 ! Spring Split 2025 ! TK PRM
Prime League Spring Split 2025: Neue Strategien und Matches

Die Prime League Spring Split 2025 enthält Neuerungen und Änderungen, die die Teams vor neue Herausforderungen stellen. Die Analyse der internationalen Prime League Performance und Patch-Änderungen stehen im Mittelpunkt. Austrian Force und EWI liefern sich ein packendes Match, in dem die Jungle-Rolle und die Champion-Auswahl entscheidend sind. Technische Probleme verzögern das Spielgeschehen, während Teams versuchen, ihre Strategien anzupassen und die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Teamfights und Objective Control bestimmen das Mid- bis Late-Game, während strategische Tower-Trades und Backdoor-Potenzial für zusätzliche Spannung sorgen.
Neuerungen und Änderungen in der Prime League Spring Split 2025
00:31:34Der Stream startet mit der Vorstellung des neuen Prime League Spring Splits 2025. Es gibt ein neues Studio und einen neuen Look, der den wärmer werdenden Frühling widerspiegelt. Im Vergleich zum Winter Split wurden die Gruppen aufgelöst, sodass es wieder eine große Gruppe mit allen zehn Teams gibt. Diese treten in einem Single Round Robin gegeneinander an, wobei jedes Team einmal gegen jedes andere Team spielt. Die Spiele werden weiterhin im Best-of-Three-Format ausgetragen. Aufgrund der höheren Anzahl an Matches werden diese komprimiert, sodass parallel zwei Spiele laufen. Eines davon wird auf dem neuen Twitch-Kanal primeleague-2 übertragen. Es wird erwartet, dass Big und Kaufland weit oben in der Liga performen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Derby zwischen Eintracht Spandau und Big, das als Highlight des Tages angekündigt wird.
Analyse der internationalen Prime League Performance und Patch-Änderungen
00:35:21Die PRM-Show analysiert die internationale Performance der Prime League, wobei die EMEA Masters für Big und EWI nicht optimal verliefen. Das Streamer-Team Los Ratones konnte sich jedoch durchsetzen und das Finale gewinnen. Es wird auf die Lane Swaps eingegangen, die als positive Änderung der letzten Jahre hervorgehoben werden. Lane Swaps sind nicht mehr möglich, was bedeutet, dass die Spieler in ihren Lanes bestehen müssen und mechanische Fähigkeiten wichtiger werden. Der ADC-Championpool hat sich massiv verändert, wobei neue Gesichter in der Buff-Position sind und altbekannte Gesichter generft wurden. Champions wie Kaiser, Aphelios und Lucian werden als spielstark angesehen, während Jinx, Ash und Corky als weniger aufregend gelten.
Jungle-Änderungen und Diskussion über Nafiri
00:42:00Im Jungle gab es ebenfalls Änderungen, wobei Scanner und Darius generft wurden. Der neue Champion Nafiri ist offen und wird als sehr stark eingeschätzt, möglicherweise mit einer 100%igen Bannrate. Nafiri wird als Champion beschrieben, der schwer zu kontern ist, da ihre Fähigkeiten sie unverwundbar machen und sie ihre eigenen Minions mitbringt. Es wird erwartet, dass die Teams genau beobachten, ob Nafiri in den Drafts durchkommt. Das erste Spiel des Tages ist Austrian Force will haben gegen EWI E-Sports, wobei die Jungler Dankar und Afroboy im Fokus stehen. Es wird ein Einblick in die Rivalität der beiden Jungler gegeben, wobei Dankar seinen Wechsel zu AFW erklärt und seine Entwicklung betont.
Draft-Analyse und Spielstart von Austrian Force vs. EWI
00:47:51Der Draft für das erste Spiel zwischen Austrian Force und EWI wird analysiert. EWI lockt Nafiri für Afro Boy, während Austrian Force Varus, Skarner und Arsia wählt. Es wird diskutiert, dass das Nafiri-Skarner-Matchup unangenehm für Skarner sein könnte. Die Fähigkeiten von Nafiri werden erläutert, insbesondere ihre W-Fähigkeit, die sie vor Baros-Ult schützt. Der Draft wird als Spiegelbild der erwarteten Teamkompositionen beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, was Tokymo mit seinem letzten Pick einbringen will, und schließlich entscheidet er sich für Karma. Rocklo pickt Malfight als letzten Pick, was als mutige Entscheidung angesehen wird. Es wird betont, dass Afroboy, Relative und Nos2K sich in diesem Spiel beweisen müssen.
Spielbeginn und Analyse von Nafiri im Competitive-Umfeld
00:52:54Das erste Spiel des Spring Splits beginnt, und die Kommentatoren begrüßen die Zuschauer. Der Fokus liegt auf Nafiri und Fiddlesticks Support von Tokimo. Es wird diskutiert, wie Nafiri funktioniert und welche Fähigkeiten sie hat. Nafiri wird als Champion beschrieben, der viele Dashes hat, mit der Queue poken kann und in Teamfights ein Fight baiten kann. Die Botlane von EWI übt bereits früh Druck aus. Es wird erwähnt, dass Tokimo den Fiddlesticks Support bereits vor Kutscher auf seinem Hidden Smurf gespielt hat. Die Jungler Danka und Afroboy werden verglichen, wobei Danka versucht, Afroboys Farm zu unterbinden. In der sechsten Minute hat der Skarner Jungler von EWI bereits einen großen CS-Rückstand.
Erste Pause, Item-Builds und technische Probleme
00:57:59Es gibt die erste kleine Pause des Spring Splits. Der CS-Rückstand des Skarner-Junglers wird als problematisch angesehen. Es wird über den Item-Build von Nafiri diskutiert, wobei der Eclipse-Build bevorzugt wird. Die Kommentatoren spekulieren darüber, ob Afroboy Hubris bauen wird. Es wird ein technisches Problem bei EWI erwähnt, das hoffentlich bald behoben sein wird. Die Kommentatoren diskutieren darüber, warum Austrian Force Nafiri offen gelassen hat, obwohl der Champion als sehr stark gilt. Es wird vermutet, dass AFW eine Theorie hatte, wie man gegen Nafiri spielen kann, oder dass es sich um ein Ego-Problem handelt.
Diskussion über Nafiri-Konter und Spielgeschehen
01:01:11Es wird weiter über mögliche Konter gegen Nafiri diskutiert, insbesondere im Zusammenspiel mit Skarner. Es wird erwähnt, dass EWI auf der roten Seite Nafiri offen gelassen hat, was darauf hindeutet, dass sie den Champion nicht als so stark einschätzen, dass man ihn first picken muss. Das Spielgeschehen wird kurz angesprochen, wobei Broklo gegen Night Slayer fightet. Der erste Drake wird von Austrian Force eingenommen, ohne dass EWI ihn contested. Es wird die Bedeutung der Drachen-Stacks für den Sieg betont. Relative von Austrian Force farmt fleißig seine Camps, während Afroboy versucht, ihn abzufangen. Austrian Force kontrolliert die Vision im Dschungel.
Frühe Spielphase: Jungle Gap und Lane-Dominanz
01:04:20In den ersten Minuten des Spiels zeichnet sich eine klare 'Jungle Gap' ab. Nafiri erweist sich als starker Pick. Ein Spieler erarbeitet sich einen Vorteil von 30 CS und sichert sich Grubbies. Force Villar sichert sich den ersten Drake. Währenddessen fokussiert sich Melphite auf den Turm in der Side Lane. Arfi spielt solide und versucht, durch individuelle Vorteile den zweiten Drachen zu sichern. Es kommt zum First Blood durch eine Steinigung von Rocklo. Evi, bereits in der letzten Saison überraschend stark, zeigt erneut eine gute Leistung. Ein Spieler wird durch eine zweifache Arsia-Wall kurzzeitig behindert, was jedoch nicht optimal für Nano ist, da er unter dem Tower Agro zieht. Ein Flash-loser Arsia wird zum leichten Ziel für Ultimates. Die EV-Botlane zeigt Unsicherheiten, und ein Flash wird verschwendet. Trotzdem kommt EWI gut ins Spiel und setzt den Trend der letzten Saison fort. Night Slayer überlebt knapp einen Solo-Kill-Versuch.
Botlane-Fokus und Objective Control
01:08:06Der Fokus liegt weiterhin stark auf der Botlane, während die Toplane isoliert agiert. Nostokai kann sich nicht entscheidend durchsetzen, stattdessen erholen sich Vendetta und Hungry Panda von einem starken Start von Nostokimo und übernehmen sogar die Führung. Sie sichern sich den Blade of the Ruined King. Afi nimmt den zweiten Drake ins Visier. Zwei Drachen werden gegen sechs Voidcrafts getauscht, was als akzeptabler Deal angesehen wird. Allerdings verschafft der Infernal Soul einen Vorteil für die Carries. Das Team optimiert für einen einzigen Faktor, um zu verhindern, dass der dritte Drache contestet werden kann. Apropos duelliert sich mit Nightslayer, während Dokimo dazukommt. Nightslayer erzielt einen Shutdown gegen Apropos. Es kommt zu einem mechanischen Fehltritt, und die Lanes werden getauscht, was Eevee einige Platings einbringt. Dunker verhindert sechs Worldcrafts. Die Jungler haben einen Levelunterschied von drei. Ein Fehler von ApoBall ermöglicht es Dunker, zurück ins Spiel zu finden.
Mid-Game Dynamik: Verteilung der Ressourcen und Teamfight-Potenzial
01:10:14Das Spiel ist nach 15 Minuten relativ ausgeglichen, wobei die Verteilung der Ressourcen die Teams unterscheidet. Afroboy setzt auf einen Bruiser-Build mit Black Cleaver. Evi commitet stark auf das Nafiri-Spielziel, gibt beide Drakes auf und verpasst die Chance auf sechs Voidgrubs. Die sechs Voidgrubs werden als wichtig für das Snowballing angesehen, um Lane- und Plating-Leads zu generieren und einen Goldvorteil zu erzielen. EWI nimmt den Botlin-Turm ein. Aktuell lässt sich noch nicht ausmachen, welches Team hier mehr Chancen auf einen Win hat. Die Effigy von Zwilling ist statt dem Trinket. Die Effigy gibt Vision, mimiken dich, wenn einer reinläuft und denyen halt in dem Bereich alle Wards, was übel wichtig ist, weil Fiddlesticks ult viert nur, wenn du nicht geswattet bist. Der Fokus liegt auf Afroboy mit seinem Levelvorsprung.
Teamfights und Objective Control im Mid- bis Late-Game
01:15:12Eevee hat aktuell die bessere Position. Nostoké verteilt mit der Q Schaden. Kokomo ist komplett out of Vision. Relative muss Dunkers Ult flashen, während Daimd Rockl auf die Backline geht. Aphrobol geht zu tief und stirbt. Dunker profitiert davon. Eevee erarbeitet sich den Drachen. Das Team spielt gut zusammen. Austrian Force Wilhelms Traum vom Soulpoint platzt. Eevee denied den Soulpoint. Relative scheint Nano treffen zu wollen. Da kommt die Ult um ihn rauszuschleudern. Er konnte sich die Asi-Ultz sich noch nicht nehmen. Er forst auf jeden Fall die Ultra-Night-Clay. Es sind jetzt nur noch 2,5 Level, nicht mehr die 3. IT-technisch haben beide jetzt den zweiten Power-Spike. Ab jetzt sind wir auf einem sehr offenen Spiel, wo sich noch alles entscheidet. Voracious Atakan, bringt der was hier? EWI könnte mit den Fiddlesticks hier spielen. Einfach in die Bot-Side reinhovern, den Tower nehmen, dann eine Move-Richtung midlane um die Raptors-Türme rum und sobald sich der Varus da zeigt, hau ihm einfach die Fiddlesticks um die Ohren.
Strategische Tower-Trades und Backdoor-Potenzial
01:20:14Tokimo hovert Richtung Mitteltauer. Der Bot-Tower ist schon gefallen, der Mitteltauer stirbt hier auch. Tokimo lauert. Er geht da für den 4, allerdings nur auf den Full-Tank. Die letzte SRQ reicht aus, um die Kill gegen Danka zu forcieren. Eevee genießt einen Goldvorsprung von 2400. Wenn man ihm nochmal einmal irgendwie das Flash ziehen kann, dann ist da auch ein Play-Pattern, der wirklich gut ist. Afro ist gerade ein bisschen alleine. Top lane wird Night Slayer fallen. Eevee konzentriert sich auf den Kill gegen Night Slayer, verliert aber die Mitte-Tier-1-Turm. Eevee hätte noch mehr rausholen können. AV kriegt es hin, die Mitte Priorität zu sichern. Allerdings haben sie keine Division in der Top-Seite. Das ist durchaus problematisch, weil seit einer Minute 30 schon der Baron-Life ist. Da kommt die Fiddlesticks-Ult, allerdings erstmal nicht mit dem 4, der wird eingeflasht. Zeitgleich geht auch Danka rein. Nostok kombiniert mit dem Mystic Shot von Nostok. Man macht ohne Jungler Baron.
Baron-Buff und Base-Race
01:25:53Nano kann gar nichts mehr machen. Der Damage von Nostokey kann sich hier sehr gut sehen lassen. Die Drei-Tour mit der Midlane ebenfalls down und auf dem Hip wird sowohl auf der Botlane als auch auf der Midlane demnächst fallen. Sobald es sehr sehr krass richtung base ende geht ist der Fettelsticks nicht mehr so useful. Sie nehmen über Aphobol den Drake auf der Boxer und tipeen sofort mit Relative auf die Top-Seite. Das ist die einzige Lane, die noch nicht über Super-Millions gelagert werden wird. Da ist es jetzt nicht so easy und das ist natürlich jetzt auch ein großer Vorteil hier von Afterboy. Er kann einfach und das mit seinen Lied noch weiter voranbringen. Two-Shot-Bird gegen Nano und Vendetta. Relativ mit der geklauten Renato ist mit zwei Member. Rocklo stürmt an Nano. Am Ende drei member von Evie da und nur einer von austin force die halten ihre base. Rocklo kann die Mehrwertung nutzen, da ist nicht viel zu tun. Evi ist da der Nexus-Turm. Die erste ist bereits down. Der zweite fällt. Der Nexus liegt offen. Und Evi einfach Backdorn aus dem Fall.
Spielanalyse und Ausblick auf Game 2
01:32:57EWI gewinnt Game 1. Es gab diese ein, zwei Punkte, wo Aphoboy einen Fehler gemacht hat im Midgame, wo die Drachen an sich kurze Auslands könnten sie A4 retten. Aber sobald der erste Baron dann bei Eevee war, war es halt sehr krass. Das ist wirklich eine sehr schwierige Geschichte gewesen. Mit diesem Nafiri-Pick hattest du jetzt einen gewissen X-Faktor, der fehlt jetzt so gesehen. Das bedeutet, im vierten Draft ist es jetzt keine Option mehr. Das heißt, jetzt werden wir höchstwahrscheinlich einen in Anführungsstrichen normalen Draft sehen. Aphroba hat bei dem Meermaster das bewiesen. Er hat da vieles in seinem Werkzeugkasten und du darfst jetzt auch mal beweisen, dass du vieles im Werkzeugkasten hast, weil du musst da glaube ich rüber. Also 1 zu 0 sehr, sehr stark für Eri. Das hat gescheppert, aber es war am Ende noch mal knapper als gedacht. Nafiri ist schon sehr OP. Vor allem das ganze Team wieder von Eevee. Also jeder hat ja seine Rolle ziemlich gut hier, sag ich mal, gespielt.
Teamfight-Analysen und Backdoor-Entscheidung
01:35:50Der erste Drake, um den so richtig gefightet wurde in Minute 50. Es gab hier halt schon, sag ich mal, diese Differenz im Jungle. Mit Fiddle-Six und mit Malfight hatte es halt einfach diese Champions, die das möglich machen und sie haben es einfach gut gespielt. Man versucht so ein bisschen nach hinten zu kämpfen, aber Jokulo auf Malfight, da machst du nicht viel. Auch um diesen näher herum man hat schon gemerkt ewi war nicht unschlagbar in den fights ja also sie haben hier und da so kleinere Fehler gemacht, die noch die Tür offen gelassen haben, dass Austin Forst nochmal zurückkommt. Evi war nicht mehr so hundertprozentig confident, dass sie jeden Teamfight gewinnen, weswegen ich sagen würde, da ist der Backdoor eine gute Option. Relative ist ziemlich frühty piep. Das heißt, der Call muss schon gekommen sein, dass sie für den Backcall spielen. Rocklo als Melfall hat er einfach genannt. Also er wurde einfach quatscht ohne zu flashen, ohne zu ulten. Wurde durch die Luft geschleudert. Das Risiko, ein Teamfight zu verlieren, war größer, als dass der Backdoor fehlschlägt, weswegen sie ja auch dann schlussendlich die absolut richtige Entscheidung getroffen haben. Dann gucken wir doch mal, wen wir nachher im Interview bekommen.
Spielanalyse und Vorhersagen
01:40:49Nach einer Spielanalyse wird die Stärke des Teams hervorgehoben, insbesondere die Fähigkeit, Gegner ins Team zu werfen. Es wird ein Midlane 1v1 zwischen Smolder und Ryze diskutiert, wobei Smolder aufgrund eines verfügbaren "Cookies" favorisiert wird. Die Vorhersage trifft ein, Smolder gewinnt das Duell dank eines Flashs für Level 6. Anschließend wird ein bevorstehendes Pentakill thematisiert, bei dem ein Spieler den Kill stehlen wird. Es wird spekuliert, dass Iwan oder Hartz den Pentakill stehlen könnten. Die Auflösung zeigt, dass Remix Rengar den Pentakill "gestohlen" hat, was zu einer Diskussion über die Definition von Pentakill-Diebstahl führt. Abschließend wird spekuliert, ob Rengar Panthers dient und ob Ausfield Force das zweite Spiel gewinnen kann. Die Draft-Phase beginnt mit der automatischen Sperrung von Nafiri und dem ersten Pick von Corki für Ausfield Force. Sion, Caitlyn und Rell werden ebenfalls gepickt, was zu Spekulationen über eine Caitlyn-Lux-Botlane führt. Die Wahl von Sion wird hinterfragt, da Laneswaps nicht mehr möglich sind, aber der Pick wird als Tank-Option verteidigt. Es wird erwähnt, dass Eevee bei den EMEA Masters gegen Los Rathonos mit Sion verloren hat, was die Sinnhaftigkeit des Picks in Frage stellt. Am besten wird als Champion als "mega monster ultra bruch broken" beschrieben.
Teamzusammensetzung und Strategie
01:47:25Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei das Lilia-Sin Zhao Matchup hervorgehoben wird. Lilia wird als Carry-Jungler und Sin Zhao als Facilitator beschrieben, der in Teamkämpfen viel Raum schafft. Die Seraphine-Bahn von Evi wird als interessant erachtet, da Seraphine gut mit der Teamkombination harmoniert, insbesondere mit Champions wie Xin Zhao und Ambesser. Es wird erwartet, dass ein Karma-Bahn folgt, um die Teamkombination zu verstärken. Die aggressive Botlane von Eevee wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass Austrian Force auf der Lane stärker ist, während Eevee die Teamfights besser spielt. Die ungewöhnliche Caitlyn-Rail-Combo wird diskutiert, wobei spekuliert wird, dass sie gewählt wurde, um Corki E-Range outzurangen. Taliyah wird als Midlaner erwartet, um einen Control Mage zu spielen. Sion wird überraschend auf der Midlane gespielt, möglicherweise als Counter zu Ambessa mit Set auf der Toplane. Es wird argumentiert, dass Taliyah gegen Sion Schwierigkeiten haben wird, da Sion irgendwann zu viel Schaden aushält. Es wird die Frage aufgeworfen, wer in diesem Team den Schaden verursacht, da Sion Midlane nur ein Tank ist. Es wird spekuliert, dass Lilia den gesamten AP-Schaden übernehmen muss, aber auch Sion mit Heartsteal Damage und Caitlyn können viel Schaden verursachen.
Stärken und Schwächen der Teams
01:52:32Die Strong Suits für AFW werden im Teamfighting gesehen, während Evi in ihrem Komfort spielt. Die Caitlyn-Rail-Kombination wird als unpassend empfunden. Austrian Force setzt auf eine simple Teamcombe mit Champions, die self-sufficient sind. Evi hingegen kennt ihre Champions in- und auswendig und kann mit ihren Comfort-Plays erfolgreich sein. Nach einer Game-Pause wird das zweite Match des Tages angekündigt. Die Teamcoms werden diskutiert, wobei die Q von Raul hervorgehoben wird. Es wird die Hoffnung auf eine ordentliche Laning-Phase geäußert, in der eine Catenlane dominant gespielt wird. Die Leona wird vor Level 3 als kein Champion betrachtet und soll bestraft werden. Es wird kritisiert, dass Relative keinen Carry hat und stattdessen einen Sion spielt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Tokimo einen 3-Mann-Langsten-Stun mit seiner Q trifft, um das Spiel für AfD-Seite zu ermöglichen. Es wird die Ironie hervorgehoben, dass der Flash ebenfalls sehr stark funktioniert hat. Ein Tod wird bedauert, da er durch Cockiness und Repeat-Recalls verursacht wurde. Fünf Kills nach fünf Minuten werden kommentiert. Es wird erneut darüber nachgedacht, warum Sion Mitte gespielt wird. Die Combo mit Z, Sion und Rell soll viel Frontline bieten, aber Evi darf nicht zu weit hinten sein, damit nicht nur ein Carry gefeated ist.
Spielverlauf und Strategieanpassungen
01:59:19Es wird diskutiert, warum Zion Mitte gespielt wird, wobei die Frontline-Kapazität und die Möglichkeit, Carries zu explodieren, hervorgehoben werden. Es wird eine unübliche Rollenverteilung festgestellt, bei der der Sion in der Mitte landet. Aphro Ball wird wahrscheinlich den Drag-Üstwahrscheinlich aufgeben müssen. Evi schlachtet ihren alten Jungler und nimmt sich dabei das erste Objective des Spiels. Danka muss sich neu erfinden, um relevant zu bleiben. Toplane ist relativ unauffällig geblieben, aber Relative hat das Counter-Match-Up-Day-Toplane bekommen. Rocklo kriegt den Riefen Schild und Affe findet den Mini-Comeback. Es wird kritisiert, dass Afi den Fight wunderschön punisht. Das Problem von Detaillier ist nicht, dass sie irgendwie outdamaged wird, sondern dass sie dem Sion einfach selber keinen Schaden mehr machen. Der Sion wird sehr stark mit 85 CS gefarmt. Es wird über die Wichtigkeit von Last-Hits für Sion diskutiert, da er dadurch Max HP konvertiert. Beide Top-Lane erleben und es gibt einen Trade of the bot lane. Relative zockt nicht mehr mit dem Wimper und kriegt einen Solo-Bolo. Flashlose Thalia kann man sehr easy mitnehmen. Es wird die ehrliche Meinung zum Hartz-Deal gefragt, der im Spiel fehlt. Es wird befürchtet, dass kein Hardsteel mehr im Spiel sein wird. Apoball wird all in und sichert sich einen Kill und den Drachen. Die Turretplating wird bald fallen. Der Grund, warum wir den Sion in die Mitte gepackt sehen, wird erläutert. Evi muss ihre Lane Assignments durchsetzen und das Talia-Sion-Matchup aufrechterhalten.
Analyse der Spielsituation und Teamstrategien
02:19:52Nach einem Teamfight von Evi wird die Situation analysiert. Trotz eines guten Fights von Evi wird bezweifelt, dass dies ausreicht, um den Nash zu sichern. Es wird argumentiert, dass der Nash zu lange dauert und Evi sich zu sehr verausgabt hat. Affe hat gut gefallischt, aber Evi hätte möglicherweise kleinere Plays wählen sollen. Es wird die verbleibende Zeit von einer Minute 50 genutzt, um Deboeben bestmöglich einzusetzen. Rocklo wird in die Mitte geschickt, während der Rest des Teams nach oben rotiert, um den T2-Turm der Top-Lane zu bedrohen. Es wird davon abgeraten, ein 1-3-1 zu spielen, da dies zu einem Engage auf den 3er-Kern führen könnte. Stattdessen soll das Team geballt arbeiten und die Sicherheit von Catelyn gewährleisten, wobei auf Cooldowns wie Flashback und Leona Ult geachtet wird. Relative steht neben Noss, um möglichen Follow-Up abzuschneiden. Eevee geht in ein 4 zu 1, wobei vier Spieler auf der Top-Lane agieren und einer in der Mitte, während die Bot-Lane ignoriert wird. Afro kann die Waves beantworten, aber Relative wird von Night Slayer angegriffen und stirbt schnell. Nano hat kein angenehmes Spiel, aber der Damage von Talia und Korki ist beachtlich.
Gefallene Türme und strategische Manöver
02:22:16Der Top-Nin T2-Turm und der Mittellin T3-Turm sind gefallen. Das Play überzeugt jedoch noch nicht vollständig. Das Spiel war zuvor mit etwa 1000 Gold ausgeglichen. Nightday darf agieren, wird aber in eine ungünstige Position gebracht, angeultet und stirbt ohne Zugriff auf Glanz. Es können keine Objectives eingenommen werden. Nost nutzt keine Summoners für die verbleibenden Objectives. Relative mag Grautöne und cleart Waves, um weiteres Pushen zu verhindern. Er hätte sein Leben für den T3-Turm getradet. Rokul belagert den T2-Turm von Austin Forst auf der Botlane, was zu einem Trade mit dem T3-Turm führt. Afro lauert, um einen Bowlingball zu werfen. Das Spiel ist von vielen Fights geprägt. Evi, ein Team, das gerne fightet, spielt Flankenzangen mit variablen Teamfights. AW hingegen hat eine aggressive, starke Botlane. Danka hat sich erholt und wird seine Rolle als Xin Zhao erfüllen. Er ist zwar ein Item hinten, aber es ist kein Desaster. Die Lilia ist im Vorteil, was dem Matchup geschuldet ist. Night Slayer ist auf der Sideline und verlangsamt den Gegner. Seth gewinnt den Site trotz Rückstand, da er die Wave ausgepusht hat.
Teamkämpfe, Teleports und Kill-Trades
02:24:59Es wird beobachtet, ob Rocklaw Olympia hat. Seth hat manchmal Matchups, die er eigentlich verlieren müsste. Die Pink Spikes bei Eevee scheinen behoben zu sein. Auf der Botlane kommt ein Teleport, Affoboy proxy währenddessen die Waze. Roklo wird im Moundly 2 sterben. Nightflake erzielt einen neuen Tin-Kill, womit es 21 zu 21 steht. Nano kam mit Kills die. Nano wird von Lilia angegriffen. Aphro Boy knausert mit der Ult, wird aber selber angegangen. Nostokale wird von Night Slayer embessert. Aphro Boy rennt vor ASW davon. Relative farmt mit der Wave. Afro kann eine Bowling-Kugel reinschmeißen. Es wird auf das Schicksal von Nostokei und den Draft von EV hingewiesen. Vendetta bewegt sich langsam. Relative kann kurz halten. Der Mid-Jungle-Duo von EWI ist stark, trotz zwei Kills Rückstand. Vendetta zeigt eine Masterclass. Locket und Night's War sind von der Leona vorhanden. Es wird vermutet, dass ein Hexflash stattgefunden hat.
Baron, Aggression und Teamdynamik
02:29:05Baron ist wieder live, Rocklow wieder auf der Psy-Late und hat zwei Level mehr als Nano. Er teilt Solo-Lainer ohne ZP auf die Bots. Hungrypanda ist alleine. Soul of Lair ist dreimal richtig klasse. Tokubo klebt weiter an seinem Booty und sollte für den Kill sorgen können. Auf der Bot-Late ist Rocklow ein bisschen sehr aggressiv. Woklo hat Naro in 1v2 abgeholt, Night Slayer kann ihn aber auch noch als Return Kill mitnehmen. Evi geht zum Mesh. Ansonsten wäre es ein simples One-For-One. Evi schafft es immer wieder zurückzukommen. Rocklo kämpft 1v2 gegen Nano und Night Slayer. Er flasht rein und holt sich einen Barren-Buff für sein Team. Seine Aufgabe ist es, die Caitlyn zu beschützen. Die Katelyn soll einfach hitten. Mittlerweile ist North2Kate online. Veneta ist seit einiger Zeit Fullbild. Noss kann nachziehen und diese Eldkicks ausgleichen. Evi spielt drei Lanes. Sie müssen ihre Waves sinken. Nano verliert Hälfte Leben und geht weg. Flaps ist sehr wichtig. Boklow fliegt rein, kriegt ein Riesenschild, aber der A-Maker hat nicht gehittet. Vendetta sichert sich seinen zwölften Kill. Nächster Fall steht an. Das wäre die Cloud Soul für die Österreicher. Im ersten Game war es der Backdoor, der Evi geholfen hat, das Spiel zu beenden. Toplane konnte Relative noch mal recht tief raus pushen, aber das wird jetzt auch relevant, denn AFW ist kurz davor ihre Cloud-Soul zu collecten. ApoBoy mit dem Flash-Engage, der Speed of 3-Memmer, er geht in die Stopwatch Relative, versucht für ApoBoy zu peeren, sie wollen den Fight Hard, er zwingt, NOS2K kann hit, Nightflare alone, Nightflare fällt an NOS2K, das Ult-Engage-Tool von RONOSW! Paymaker für den Triple Kill und die vier Kills für Evi. Danke, als letzter lebender Spieler wird dieses Match auch nicht mehr zurückholen können.
Analyse der Leistung von Big und Eintracht Spandau im frühen Spiel
02:56:31Big enttäuschte nach dem Ausscheiden gegen den griechischen Champion bei den mehr Masters. Es bleibt abzuwarten, ob sich Big von dieser Niederlage erholt hat. Eintracht Spandau nutzte die Schwächephase von Big aus und dominierte das Early-Game. Rookie sicherte sich First Blood gegen Bean. Bulky profitierte von einer Selbstüberschätzung von Limit und baute einen Goldvorteil auf. Eintracht Spandau zeigte eine beeindruckende Leistung, während Big Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Der Fokus lag auf dem Level-6-Power-Spike für Joker, aber Eintracht Spandau konterte dies effektiv. Es wurde hervorgehoben, dass es für Big eine Herausforderung darstellt, sich von der jüngsten Niederlage zu erholen, was Eintracht Spandau möglicherweise ausnutzen konnte. Der Scaling-Draft von Big mit Jinx, Kameel und Skarner-Oriana wurde analysiert, aber es stellte sich die Frage, ob dies ausreichen würde. Eintracht Spandau demütigte Big mit einem Solo-Kick von Orn gegen Camille und baute den Vorsprung weiter aus.
Eintracht Spandau baut Führung aus – Analyse der Spielzüge und Strategien
03:04:28Eintracht Spandau baute seine Führung weiter aus, wobei Power of Evil auf Tristana glänzte. Big hatte Schwierigkeiten, sich zu erholen, und Eintracht Spandau nutzte dies konsequent aus. Der Fokus lag auf den Botzeiten und der Kontrolle des Drakes. Eintracht Spandau vertrieb Big vom Drake und nutzte die flashlosen Carries von Big aus, um den Vorsprung auszubauen. Die Leistung von Eintracht Spandau wurde als Wahnsinn bezeichnet, während Big als klarer Favorit galt. Eintracht Spandau zerstörte Türme und sicherte sich Void Drafts, was den Goldvorteil weiter erhöhte. Die Top-Laner Shelfmade und Pride wurden verglichen, wobei Shelfmade Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Eintracht Spandau kontrollierte das Spielgeschehen und baute den Goldvorteil auf 4.000 nach zwölf Minuten aus. Die Kommunikation von Big wurde als mangelhaft kritisiert, während Eintracht Spandau weiterhin dominant auftrat.
Dominanz von Eintracht Spandau und strategische Fehler von Big
03:08:32Eintracht Spandau setzte seine Dominanz fort, wobei Gwen eine Schlüsselrolle spielte. Lilip opferte sich für Goldanteile, was die Führung von Eintracht Spandau weiter festigte. Big wirkte zunehmend ratlos und beging Fehler, die normalerweise nicht vorkommen. Eintracht Spandau nutzte die Fehler von Big konsequent aus und baute den Goldvorteil weiter aus. Power of Evil nutzte die Schwäche von Kamil aus und demonstrierte überlegenes Spielverständnis. Die Sprachlosigkeit über die Leistung von Eintracht Spandau und die gleichzeitige Schwäche von Big wurde betont. Eintracht Spandau kontrollierte die Objectives und baute den Goldvorteil auf über 10.000 aus. Big versuchte verzweifelt, einen Weg zurück ins Spiel zu finden, scheiterte aber an der perfekten defensiven Mobilität von Eintracht Spandau. Der Fokus lag auf der Kontrolle der Lanes und der Vorbereitung auf den Baron. Eintracht Spandau spielte geduldig und systematisch, während Big weiterhin nach Möglichkeiten suchte, ins Spiel zurückzufinden.
Eintracht Spandau sichert sich den Sieg – Analyse der finalen Spielphase
03:17:14Eintracht Spandau stand kurz vor dem Sieg, während Big mit den Gedanken möglicherweise schon beim nächsten Spiel war. Joka demonstrierte beeindruckende Fähigkeiten im 1-gegen-3 und sicherte sich wichtige Vorteile für sein Team. Die Performance von Eintracht Spandau wurde als sensationell bezeichnet, während Big enttäuschte. Eintracht Spandau kontrollierte die Objectives und baute den Goldvorteil auf fast 12.000 aus. Big versuchte verzweifelt, einen Nash-Versuch zu starten, scheiterte aber an der perfekten Antwort von Eintracht Spandau. Eintracht Spandau spielte weiterhin kontrolliert und systematisch, während Big keine Möglichkeit fand, ins Spiel zurückzukommen. Der Fokus lag auf der Zerstörung der Türme und der Vorbereitung auf den Elder Drake. Eintracht Spandau sicherte sich den Elder Drake und zerstörte die Basis von Big. Power of Evil holte sich einen Double-Kill und sicherte Eintracht Spandau den Sieg im ersten Spiel. Die Leistung von Eintracht Spandau wurde als kleine Sensation bezeichnet, während Big ein Debakel erlebte. Es wurde betont, dass Big sich von dieser Niederlage erholen und im nächsten Spiel zurückkommen muss.
Spielanalyse und Strategien bei Rückstand
03:33:04Die Analyse des Spiels zeigt, dass das gegnerische Team mit 10 zu 1 Kills und 10.000 Gold vorne liegt, was eine schwierige Situation darstellt. In solchen Fällen ist es wichtig, auf Skirmishes und Picks zu setzen, um gegnerische Spieler zu überraschen. Crossmap-Bewegungen und riskante Spielzüge, wie der Baron-Steal von Lab, können das Spielgeschehen wenden, auch wenn sie mit Verlusten verbunden sind. Solche Aktionen sind gute Tore, da sie eine Chance bieten, das Spiel wieder in die eigene Richtung zu lenken. Es wird betont, dass es wichtig ist, aus Niederlagen zu lernen und diese im nächsten Spiel zu berücksichtigen. Um die Stimmung aufzulockern, wird ein Guess the Champion Quiz angekündigt, speziell die Fuß-Edition, bei dem Denzi als Experte fungiert.
Ausblick auf das nächste Match und Team-Analyse
03:40:19Es folgt ein Ausblick auf das nächste Match zwischen Eintracht Spandau und Bic. Nach der Analyse von Bic im vorherigen Spiel soll nun Eintracht Spandau genauer betrachtet werden, um ihre aktuelle Stärke und Leistung zu würdigen. Es wird diskutiert, ob der bisherige Spielverlauf Grund zur Hoffnung für die Eintracht-Fans gibt und ob das Team stärker ist als im Winter. Es wird erwartet, dass Big sich anpasst und im zweiten Spiel eine andere Strategie verfolgt, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Der Fokus liegt darauf, neue Wege zu finden, um das zweite Spiel zu gewinnen. Anschließend wird der Draft für das zweite Spiel analysiert, wobei die ersten zehn Picks und Bans betrachtet werden. Big wählt nach der Niederlage die Blue Side.
Draft-Analyse und Champion-Strategien
03:42:17Die Draft-Phase wird intensiv analysiert, wobei die Wahl von Amumu und Yone als riskant eingestuft wird. Poppy wird als möglicher Jungle-Pick diskutiert, der gegen Amumu und Yone effektiv sein könnte. Es wird erörtert, welche Eigenschaften ein Champion benötigt, um im Jungle zu funktionieren, wobei zwischen Champions mit hohem Schaden und solchen mit viel Setup unterschieden wird. Die Wombo-Combo aus Ahri und Amumu wird als starkes Team-Comp hervorgehoben. Die Wahl von Varus wird als riskant angesehen, da er ohne Zhonyas anfällig ist. Taliyah wird als starker Pick gegen Dash-lastige Champions betrachtet, während Swain als Konter gegen Engage-Comps und Melee-Champions angesehen wird. Poppy Support wird als überraschende, aber potenziell dominante Wahl diskutiert.
Frühe Spielphase und strategische Entscheidungen
03:54:50Big nimmt den ersten Drake, während Eintracht Spandau nicht in der Position ist, diesen zu contesten. Joker versucht, den Drake zu stealen, scheitert aber. Es wird diskutiert, ob Eintracht Spandau ein Play auf die Bot-Lane wagen sollte, um Vorteile zu erlangen. Die Level-6-Power-Spikes der Champions werden als wichtiger Faktor für strategische Entscheidungen hervorgehoben. Es wird betont, dass man die Möglichkeit hat, mit Ari weiden zu übernehmen. Die Bedeutung der 2v2-Situationen mit dem Jungler wird analysiert, wobei der Fokus darauf liegt, das Engage-2v2 zu verhindern. Eintracht Spandau stabilisiert sich und versucht, das Spiel zu kontrollieren. Joker erzielt First Blood nach einem starken Solo-Play, was die Dynamik des Spiels verändert.
Spielanalyse und Strategie von Big im Mid-Game
04:11:29Die Analyse konzentriert sich auf die Itemization und das Scaling von Big, insbesondere im Hinblick auf Magic-Damage und die Feast of Strength. Der Snowball-Effekt wird als entscheidend hervorgehoben, ähnlich wie im vorherigen Spiel von 1 nach Spandau. Big fokussiert sich darauf, durch Teamfights Vorteile zu generieren und den Gegner unter Druck zu setzen. Der nächste Drake-Spawn und der bevorstehende Nashor-Spawn werden als wichtige strategische Punkte identifiziert. Big plant, durch das Ausnutzen von Vision und gezielte Angriffe auf Schwachstellen des Gegners das Spiel zu dominieren. Joker hat Schwierigkeiten, einen guten Recall zu bekommen, was auf einen Item-Nachteil gegenüber Lab hindeutet. Big zieht die Klemme richtig zu und dominiert das Spiel mit einem 5 zu 0 Ace im 4 gegen 5. Das Spiel ist entschieden, da Shelfmade auf der Embessa eine absolute Wucht ist und nicht aufgehalten werden kann.
Bigs Dominanz und Spandaus Schicksal
04:18:44Die Analyse beschreibt, wie Eintracht Spandau an diesem Drachen ihr Schicksal besiegelt hat, während Big immer stärker wird. Shelfmade ist eine absolute Wucht und nicht aufzuhalten. Big zeigt eine andere Klasse und dominiert das Spiel. Der Charm von Pride trifft zwar, aber Lilith wird von Atakan und Shelfmade so stark geschwächt, dass er stirbt. Shelfmade räumt immer wieder auf und bekommt Reset um Reset. Big zieht die Klemme richtig zu. Der Drache ist kein Thema mehr, die Itemspikes sind zu übermächtig. Spandau sieht nichts und muss blind reinlatschen. Shelfmade sucht wieder den All-In-Uls und erzielt einen Triple-Kill. Big lässt nichts zu und Shelfmade zeigt eine Wahnsinns-Performance mit 12-0. Das zweite Game war fast genauso eindeutig wie das erste. Die Frage ist, ob Spandau sich davon nochmal erholt. Big nimmt die letzten Kills noch mit und beendet das Spiel. Limit wirkt traurig, was darauf hindeutet, dass sie gewonnen haben.
Analyse von Bigs Sieg und Spandaus Herausforderungen
04:20:30Big zeigt ein richtig schönes Showing und kommt wieder in die Spur. Spandau hält in den ersten Minuten mit, aber wenn Big die Fights für sich entscheidet, kann das Game einen anderen Verlauf nehmen. Spandau zeigt eine andere Klasse als in den letzten Splits. Die Frage ist, ob das für Game 3 reicht, wenn Big so ready ist. Der Draft und neue Adaptionen spielen eine Rolle. Spandau muss sich davon erholen. Masterplay hat in der Analyse ein Gesicht wie Tag und Nacht. Das Early Game war für Spandau noch ziemlich geil, aber dann sah es doof aus. Der Draft ist fast unwinnable. Big ist im Vorteil, da sie mehr gespielt haben und das Mentale mitnehmen. Spandau hat zwar mehr Erfahrung auf dem Patch, aber Big hat den Vorteil. Spandau war in den letzten Wochen nicht zufrieden und entwickelt sich nicht so krass. Aktuell ist Spandau noch relativ weit davon weg, wo sie sein wollen.
Draft-Analyse und Team-Kompositionen für das entscheidende Spiel
04:33:47Die Analyse konzentriert sich auf die Draft-Phase des entscheidenden Spiels, wobei der Fokus auf den Champion-Picks und den daraus resultierenden Team-Kompositionen liegt. Spandau wählt Lilia als First Pick, was Big zu Kessante und Yon veranlasst. Es wird diskutiert, ob Jokas Pantheon eine gute Wahl ist, da er im Winter nicht so stark war. Bigs Komposition mit Kessante und Yon wird als "fucking scary" bezeichnet. Spandau rundet mit Gnar ab, um Kessante zu matchen. Big bannt Kaiser, um Bienen klein zu halten. Es wird spekuliert, ob Power of Evil Akali spielen wird, aber er entscheidet sich für Syndra. Die Kompositionen beider Teams werden verglichen, wobei Bigs Teamfighting-Potenzial und Spandaus Möglichkeiten zum Splitpushen hervorgehoben werden. Es wird erwartet, dass Big das Spiel gewinnen wird, es sei denn, Power of Evil kann den X-Faktor liefern. Spandau setzt auf Point-and-Click CC und Syndra, um die CC zu verlängern. Die Analysten sind gespannt, was Alanya und Kernus zu sagen haben. Es wird erwartet, dass Joker im Early-Game etwas entwählen kann, aber es wird schwierig. Die Sorgen um Bröki werden geteilt, da er gegen sehr mobile Carries spielen muss. Spandau hat einen klaren Matchplan und einen fantastischen CC-Chain.
Hart umkämpftes Spiel und strategische Entscheidungen
04:47:54Das Spiel zwischen TK PRM und BIG erweist sich als hart umkämpft, wobei beide Teams versuchen, ihren Stempel aufzudrücken. Nach zwei klaren Stomps in den vorherigen Spielen, zeigt sich hier ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis. Ein Drake-Contest wird erwartet, bei dem BIG möglicherweise einen Vorteil durch Hulk's Curtain Call hat. Der Drake resettet jedoch. Es kommt zu einem Schlagabtausch mit vielen eingesetzten Flashs und Ressourcen, der letztendlich in einem zweiseitigen Trade resultiert. Trotzdem bleibt es ein spannendes Spiel, in dem Eintracht Spandau, der Gewinner des Winters, gegen einen der Lads-Platzierten antritt. Es könnte sich eine kleine Sensation anbahnen, da Eintracht Spandau große Fortschritte macht und auf Augenhöhe mit dem Titelfavoriten BIG spielt. Die Teams trennen sich unentschieden, wobei Brücke respektiert werden muss und Bienen Plating erhält. Es wird eine Pause eingelegt, und es besteht die Hoffnung, dass die Spiele weiterhin so spannend bleiben und keine klare Hierarchie entsteht. BIG galt im Winter als Speerspitze, aber es wäre wünschenswert, wenn es im Spring Split ein engeres Rennen gäbe, ähnlich wie in den Vorjahren mit Eintracht Spanner, SK, Schalke und den Unicorns.
BIG dominiert Teamfights und baut Führung aus
04:54:36BIG gewinnt einen Teamfight in Überzahl dank einer starken Ult von Lab, was ihre Carry-Champions hervorhebt. Dies führt zu einem 2000er-Gold-Lead und der Möglichkeit, diesen Vorteil weiter auszubauen. Eintracht Spandau muss aufpassen, nicht abgehängt zu werden, obwohl sie noch Chancen haben. Die Kontinuität, die im zweiten Spiel fehlte, muss bewiesen werden, um im Spiel zu bleiben. Brulki hält Shelfmade in der Sideline auf, während der Midlane-Turret belagert wird. Bean kommt heraus und initiiert einen Re-Engage, aber Shelfmade und Lippen drehen den Fight, was zu einem 1 zu 2 Trade führt. BIG baut die Führung weiter aus. Bean holt den Mitteltauer, und LeBron zeigt eine starke Leistung, indem er um die Lilia-Ulstum herumspielt. Shelfmade wird unkillable, und Bean hat fünf Kills. BIG ist auf dem Weg, die Serie mit 2 zu 1 zu entscheiden, und dive sogar ohne Minions. Die Schlinge zieht sich zu, und Eintracht Spandau gerät in eine schwierige Lage. BIG schafft es immer wieder, Überzahlsituationen zu kreieren und die Situationen zu kontrollieren, während Spandau versucht mitzuspielen, aber oft einen hohen Preis zahlt.
BIG baut Führung weiter aus und kontrolliert das Spiel
05:00:17BIG beschleunigt das Spiel und sichert sich einen 8000-Gold-Vorsprung in der 19. Minute. Dior ist die schwache Sidelane, während Bean in der Midlane dominiert. Die Iona versucht, sich zu wehren, hat aber keine Chance. Harald wird eingesetzt, um die Midlane zu öffnen und die Map zu kontrollieren. Eintracht Spandau hat keine Möglichkeit, etwas zu bewirken, da sie von Dario und Chelsea kontrolliert werden. Die DPS-Probleme von Eintracht Spandau werden deutlich, während Lilia kurz vor ihrem Riftmaker steht. Limit tankt die Tode für sein Team und ermöglicht es ihnen, mehr Gold zu finden. Es stellt sich die Frage, wie Lilia noch zu töten ist, angesichts ihrer Items und der Tatsache, dass Shelfmade schwer zu fassen ist. Shelfmade zeigt ein starkes drittes Game. Spandau versucht sich zu wehren, aber es reicht nicht aus. Die Tode werden brüderlich auf Dario und Limit verteilt, während der Rest des Teams sich weigert, mitzumachen. Lilia hat 10 Stacks auf ihrem Darkseal, was sie noch gefährlicher macht. Pride versucht, in der HF zu gehen, hat aber nicht genug Mana oder HP, um wirklich einzugreifen. In einer Minute spawnt Nash, was die Situation für Spandau noch schwieriger macht.
BIG gewinnt Derby nach Comeback-Versuch von Spandau
05:06:31BIG versucht, den letzten Fight zu erzwingen, und findet Joka. Es kommt zu einem Überzahlspiel, und BIG jagt die verbleibenden Gegner. Shelfmade erzielt seinen siebten Kill, und der Nash-Call geht raus. Joker versucht, den Baron zu stehlen, aber BIG sichert ihn sich. Trotzdem gelingt es Spandau, etwas Zeit zu gewinnen und Hoffnung zu schöpfen. Sie verteidigen sich und verzögern den Drake-Spawn. Spandau verschiebt das Momentum, und Joker lacht, da er merkt, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist. Ein Fehler von Dayor führt zu einem Kill für BIG. Es steht 1 zu 1, und das Derby ist wieder offen. BIG gewinnt das Derby mit 2 zu 1, aber Eintracht Spandau zeigt Lebenszeichen. Das Spiel war von einem umkämpften Early-Game, einem klaren Mid-to-Late-Game für BIG und einem Comeback-Versuch von Spandau geprägt. BIGs Draft mit Lilia, Miss Fortune und Cassante war stark, und das Teamplay stimmte. Spandau zeigte ab dem ersten Baron Lebenszeichen, aber BIG war am Ende der verdiente Sieger.