Nächster Stream am Sonntag
Brillen-Panne, Böhmermann-Analyse und YouTube-Anfänge: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Bericht startet mit einer Brillen-Panne, gefolgt von einer kritischen Auseinandersetzung mit Jan Böhmermanns E-Scooter-Tour durch Deutschland. Es werden emotionale Erkenntnisse und Begegnungen geschildert, bevor ein Blick auf die Anfänge von YouTube und die persönliche Entwicklung der Creator geworfen wird. Abschließend geht es um Buchwerbung und Einblicke in Zahlungsprobleme der Gröner Gruppe.
Brillen-Desaster und Stream-Start
00:13:2100:13:21 starten wir direkt rein einen wunderschönen guten abend meine lieben freunde herzlich willkommen zu diesem stream und wie ihr seht trage ich gerade keine brille denn mir ist gerade was ganz ganz schlimmes passiert leute mir ist jetzt wirklich etwas völlig dramatisches was tragisches passiert ich muss es euch zeigen es ist es ist ich kann es kaum in worte fassen ich habe es tatsächlich geschafft meine brille vollkommen und komplett ihr seht das zu zerstören es ist einfach ich also der der hergang
00:13:50 dieses Unfalls ist so absurd, das kannst du niemanden, ich meine, guck mal, wie schmerzhaft das, guckt euch das mal an. Es ist, nun, wie ist das passiert?
00:14:04 Ich hatte meine Brille, ich weiß man macht das nicht, aber ich muss ja meine Sonnenbrille tragen. Ich hatte meine Brille in meine Jackentasche gesteckt und meine Jacke auf die Rückbank meines Autos gelegt und mit Schmackes die Tür zugeschlagen. Allerdings war die Jacke ein Stück runtergerutscht in die Tür rein.
00:14:34 nun ist das was von meiner brille übrig geblieben ist und ich muss versuchen
00:14:40 Heute ohne Brille zurecht zu kommen und morgen vielleicht den Versuch starten bei einem Optiker, dass... Also ich meine, es ist halt auch... Also es ist ja... Also es ist komplett, ne? Ihr seht das, es ist völlig im Eimer. Und das Schlimme ist, das ist wirklich das letzte Modell, was es von dieser Brille noch gab. Das ist ja so ein Sonder-Dingsbums gewesen, das ich mal vor Jahren gekauft habe und dann hatte ich eine verloren und dann hat mein...
00:15:08 optiker noch eine aufgetrieben und es gab noch die und einen russland irgendwie und ich war super super stolz ich den noch gekriegt habe und es ist es so typisch es ist so typisch ich dass sowas passiert ja
00:15:22 Eigentlich bist du ja prädestiniert zu einem Monokel. Danke, dass du das sagst. Das habe ich tatsächlich noch nie gehört zuvor. Noch nie. Das ist das erste Mal, dass ich das gehört habe. Das Problem ist, ich kann den Chat erkennen. Wenn ich mich konzentriere, geht es. Ich habe ja nur irgendwie so ein Dioptrien. Es geht, aber es ist halt schon ein bisschen ätzend. Und da müssen wir jetzt durch.
00:15:51 bis das wieder geht. Ich kann natürlich auch einfach hier so, ne, Monocle Style, kann ich das auch einfach hier so, Moment, das kriegen wir hin. Es geht sogar. Es geht. So machen wir das jetzt.
00:16:12 Dann heute Chat-Vorleser. Es ist besser. Ohne Scheiß. Es ist besser. Es funktioniert. Na gut. Dann machen wir das jetzt so. Ich bin da ja offen für. Dazu brauche ich aber einen Zylinder. Also, ehrlicherweise fühle ich es. Ich mache es noch kurz ein bisschen sauber.
00:16:31 So sollst du häufiger gucken. Ja. Okay, das ist jetzt ein bisschen lustig. Das ist dummerweise das falsche Brillenglas. Das müsste ja eigentlich das andere sein. Ah! Moment. Ach.
00:17:05 Alex Monopoly Ära. So. Hä, war das andere Brillenglas auch mit Stärke? Ja, ja, genau. Damit das gleichmäßig aussieht. Ansonsten hast du ja, wenn du von der Seite auf so eine Brille guckst, siehst du ja dann den Unterschied und dann sieht das total beschissen aus. Wieso geht das? Das macht mir Sorge. So, gut. Herzlich willkommen zu diesem Stream. Ich habe mich natürlich noch nicht zum Deppen gemacht, aber das passt eigentlich ganz gut heute. Denn heute soll es darum gehen, es menschelt.
00:17:34 Es menschelt. Das ist eigentlich das Thema des heutigen Streams. Es menschelt. Wir beschäftigen uns heute mit Menschen. Menschen, die Fehler gemacht haben. Menschen, die krasse Sachen gemacht haben. Menschen, die ziemlich beschissene Sachen gemacht haben. Menschen, die grundsätzlich was gemacht haben. Das ist das, was wir heute sozusagen als den großen Zusammenhang des Streams sehen können. Freue ich mich, dass das heute mal was Positives ist, oder? Wie war denn euer Wochenende so? Bevor wir jetzt hier rein starten.
00:18:00 Versuchen wir doch mal so ein bisschen zu connecten, lassen wir es hier ein bisschen menscheln. Ich beispielsweise war heute Entice raiden. Ich spiele wieder Pokémon GO Leute und ich sage euch, ich bin wieder komplett drin. Ich bin heute mit einer Raidgruppe unterwegs gewesen, habe zwei Entice gefangen.
00:18:23 Und natürlich, Oblivion, ich habe natürlich keine Zeit, weil, das muss ich euch noch erzählen. Bevor wir hier rein starten, das muss ich euch kurz noch erzählen. Ich habe ja mein Buch fertig. So, ich habe es abgegeben, es ging zum Lektorat und dann kam es ja zurück vom Lektorat, weil dann wird nochmal gecheckt und dann geht es zum sogenannten Korrektorat. Also das Lektorat sagt nochmal, ah, hier vielleicht nochmal und da ist eine Logiklücke oder da passt irgendwie was nicht so richtig zusammen. So, jetzt habe ich das nochmal bekommen.
00:18:52 Und bin jetzt das ganze Wochenende nochmal durchgefräst. Und ich habe, glaube ich, nochmal mehr Änderungen gemacht als das Lektorat, weil mir noch so viel eingefallen ist und man hier und da noch Verbindungen bauen konnte. Und es war super produktiv, aber ich bin sowas von im Eimer. Ich bin sowas von im Eimer. Aber ich glaube, es wird gut. Also ich habe jetzt auch nochmal noch ein besseres Gefühl als vorher. Ich glaube, es wird richtig gut. Morgen gebe ich dann das Final.docs ab.
00:19:22 Und dann ist es vom Tisch. Dann bin ich fertig. Fertig, fertig. Also es ist wirklich alles an dem Platz, an dem es sein muss. Das wird gut. Ich fühle mich jetzt schon gut für diese Situation, dass ich das morgen dann final, final abschicke. So, jetzt muss ich das wieder... Stopp, ich muss eure Kommentare lesen, sonst geht das ja nicht. Äh.
00:19:53 42 Kilometer Mammutmarsch. Crazy. Mein Hörbuch. Ich glaube, es wird kein Hörbuch geben, Leute. Es wird kein Hörbuch geben. Es tut mir leid. Ich habe nichts davon gehört. Weil normalerweise... Jaja, Brille kaputt.
00:20:15 sachgemäß, äh, fachgerecht zusammengefaltet. Jetzt Lord Alex. Ja.
00:20:26 Kann man dein Buch schon vorbestellen? Selbstverständlich. Mein Buch ist schon vorbestellbar. Wartet mal, den Link habt ihr eigentlich. Oh Gott, ey. Es geht besser, als man denkt, aber nicht so gut, wie es wünschenswert wäre. Moment, ich zeige es euch. Ups. Zack.
00:20:48 Ja, da werde ich die ganzen düsteren Geheimnisse meiner Kindheit und Jugend euch offenbaren. Und ich habe tatsächlich, und das ist kein Scherz, ich habe eine Lösung für das Ostproblem. Das ich euch natürlich nicht verraten kann, weil das ist ja Inhalt des Buches. Aber ich habe wirklich eine Lösung. Und da ist auch was, was ich so noch nie irgendwo gelesen habe. Also es ist so eine Art...
00:21:15 Ich möchte das nicht so nennen, weil es eigentlich lächerlich ist. Es ist schon eine Autobiografie.
00:21:22 Aber es geht nicht um die Autobiografie, sondern um das, was es ausdrückt. Also es geht eigentlich darum zu erklären, wie das Leben oder das Aufwachsen nach der Wende in diesem Raum war. Was da alles so an Scheiße passiert ist und es ist viel Scheiße passiert. Das ist mir überhaupt erst so richtig klar geworden in den letzten Monaten. Und was das eigentlich aus mir gemacht hat zum einen. Und was das für eine...
00:21:50 also welche Aussagekraft das für diese Region hat. Also anhand dessen, was ich beobachtet und erlebt habe, die Spaltung in unserem Land zu erklären. Ich glaube, es funktioniert. Das ist der Ansatz, den ich da in diesem Buch verfolge. Also falls euch das irgendwie interessieren sollte, seid ihr herzlich eingeladen, gerne das Buch vorzubestellen.
Böhmermanns Reise und E-Scooter-Tour
00:22:2100:22:21 Würde mir natürlich auch sehr helfen. So, apropos Ostproblem. Wir hatten letztens eins mehr, denn Jan Böhmermann ist in den Osten gefahren. Schauen wir uns das mal an, was das sollte.
00:22:45 Weiß man schon, wie viele Seiten das werden. Bei Amazon sind angegeben 256. Ich bin gerade immer noch bei 300. Ich fürchte, wir werden noch ein paar rauskürzen müssen. Irgendwas zwischen 250 und 300 wären es wohl. Nicht irgendein Land, sondern Deutschland.
00:23:05 Das deutscheste Land seit Deutschland ein Land ist. Deutsch küsst Land. Doch ist Deutschland noch ein Land? Oder ist es zwei? Drei! Oder vier? Oder acht? Oder 84 Millionen? Risse gehen durch Deutschland. West gegen Ost, Jung gegen Alt, Oben gegen Unten, Raab gegen Puffpuff. Deutschland sucht sich selbst. Freiheit oder Sicherheit?
00:23:27 Demokratie oder Faschismus? Kuckuck oder Esel? Deutschland ist gespalten. Und ausgerechnet er will Deutschland heilen. Poudi! Jan Böhmermann, die linke Witzfigur. Jan Böhmermann ist brandgefährlich. Krawalschachtel. Apropos, über die muss ich auch dringend mal heilen. Poudi! Jan Böhmermann, die linke Witzfigur. Jan Böhmermann. Die muss ich unbedingt mal ein Video machen. Das habe ich wieder komplett vergessen. Muss ich mal... Moment.
00:23:58 Direkt mal schreiben. Nächster Zweitkanal über Gio unzensiert. So, haben wir mal gespeichert. Man ist brandgefährlich. Habt ihr das verstanden? Warum eigentlich nicht über Harald Schmidt? Ist das noch aktuell?
00:24:25 Ist das noch relevant? Ich bin wirklich mal gespannt, was das jetzt ist. Ich meine, der E-Scooter ist halt so ein bisschen sein Gimmick.
00:24:55 Aber... Wäre nicht ein Fahrrad, ein E-Fahrrad irgendwie... Naja, mal gucken. Ich glaube, meine Schuhe sind zu klein.
00:25:10 Scheiße. Wichtig ist eine isotonische Nahrung. Wir sind am Kölner Dom. Ich habe gedacht, noch einmal kurz hier vorbeifahren beim großen Johnny, bevor es dann jetzt losgeht. Leute, also, gute Reise wünsche ich euch. Wir sehen uns in Chemnitz. Tschüss, macht's gut. By the way, wer von euch ist denn auf dem Kosmonaut-Festival demnächst in Chemnitz? Was heißt demnächst im Juni ist das? Nach meinem Festival?
00:25:41 Weil ich bin da irgendwie auf mehreren Panels gleich für mehrere Panels angefragt worden. Also falls ihr Bock habt, ich spreche da zu dem, ich weiß gerade noch gar nicht zu was allem. Irgendeine Bühne, irgendwer zerrt mich drauf, ich gebe meinen Senf zu irgendwas und dann gehe ich zur nächsten Bühne.
00:26:01 So, und die erste Prüfung für den Roller. Schafft er die Steigung? Schon langsam schwieriger. Ich zähle jetzt Deutschland. Ich kenn mich ja mit diesem Thema nicht so richtig aus, aber gibt es da eigentlich auch Offroad-Varianten? Noch eine Deutschlandfahne. Zweite Deutschlandfahne. Hallo Leute. Ich zeige euch mal kurz das Gefährt. Hier.
00:26:25 Das ist ein ganz handelsüblicher Roller, wie man ihn in jeder größeren Stadt auch leihen kann. Das ist der Akku, ein Strich ist schon weg. Der Leih-E-Scooter als politisches Symbol ist toll, ist ein total demokratisches Verkehrsmittel, klassenlos, alterslos, gehört irgendwie allen. Jeder kann ihn benutzen für wenig Geld, keiner muss ihn besitzen. Es ist so geil, es ist so geil, es ist richtig geil. Das ist also Solingen.
00:26:55 Was macht ihr denn, Abistreich? Okay, ist jetzt der ganze Beitrag nur rumfahren? Na, jetzt bin ich mal gespannt. Guck mal, die hat sie als ich verkleidet. Ist ja lustig. Ich fahr mit dem E-Scooter von hier bis nach Chemnitz.
00:27:19 Ja, das reicht nicht ganz für eine Unterrichtsstunde. Es ist total irre, das Land an sich so vorbeiziehen zu sehen. Also ich will gar nicht so sehr interagieren, ich will einfach in Chemnitz ankommen.
00:27:41 Ich habe schon 55 Kilometer geschafft und habe noch 50 vor mir für die Tagesetappe, die ich mir vorgenommen habe. Super, Hannes. Fahr mal ein paar Meter weiter zu Utopia-Stadt. Bekommst einen Kaffee und ein bisschen Hupi. Das mache ich jetzt. Hey, grüß dich! Moin! Hey!
00:27:58 Ich hab ja gesagt, es menschelt heute. Darum geht's ja. Das ist heute unser Thema. Es menschelt. Moment. Oh, jetzt ist ja eigentlich viel geiler so. Ich kann euch ranzoomen.
00:28:27 Oh, schön. Böhmi macht Longboard Tour 2.0. Es gab halt das schon mal, nur mit eigener Muskelkraft. Deswegen, alte Internet- und YouTube-Hasen, die sind nicht beeindruckt davon. Warum ich das mache?
00:28:49 Um die Welt nicht immer kleiner werden zu lassen, sondern wieder groß. Darum. Einfach mal reinfahren in die eigenen falschen Annahmen. In die eigene Annahme von Wirklichkeit. Darum. Und was passiert, das passiert. Und was sich in den Weg legt, legt sich in den Weg. Wie so ein Pflaster sein, dass man zu schnell abreißt. Ist doch schön.
00:29:10 Keine Langeweile. Ich hatte erst gedacht, dass ich so die Frage entwickle, warum mache ich das eigentlich? Aber es ist im Gegenteil. Es ist eher so, dass ich mir jeden Kilometer denke. Ach so. Es ist schon interessant, dass es einfach für diese Strecke zwischen Köln und Iserlo nichts groß zu sagen gab. Erster Tag geschafft.
00:29:35 Ich bin total stolz. Ne, 100 Kilometer ist gut zu schaffen. Ich glaube, also jetzt, heute sage ich, auf jeden Fall safe. Ich bin am Mittwoch in Chemnitz. Mittwoch. Ja, guten Morgen. Ich befinde mich in Iserlohn am Abfahrtpunkt der zweiten Tagesetappe, die uns heute durch Sauerland führt. Das Sauerland ist die Gegend, die unseren nächsten Bundeskanzler geprägt hat. Leute, auf geht's. Bis später. Mir erschließt sich der Sinn dieses Beitrags immer noch nicht so richtig. Könnt ihr mir das erklären?
00:30:06 Oder ist das einfach ein langgezogener Witz nur?
00:30:30 Wickeder MC! Hey! Das ist ja so süß. Mein Mann! Great! Moin!
00:30:50 Ich melde mich mal ganz kurz live. Von Deutschland eine Erfahrung. Ich bin hier oben im Sauerland und wurde eingeladen vom Kuss 1910 Niedereimer. Ich habe ein Berliner Geschenk bekommen und jetzt habe ich gerade ein Guckenfoto gemacht. Wir haben ein bisschen gequatscht. Das war sehr nett. Da ist ungefähr so ein Sport wie E-Scooter fahren. Überhaupt ist das Wettchen Niedereimer. Das habe ich jetzt halt gedacht, dass es da unterschiedliche Etappen gibt und auf diesen Etappen passieren dann Dinge, die stellvertretend für Deutschland sind oder die Region. Dieser Friedrich-März-Wohnort. Ein ganz.
00:31:17 Nettes Fleckchen, man kommt ein bisschen schwer rein, keine Fahrradwege. Infrastrukturell kann man da, wenn die Kanzlerschaft dann erstmal so richtig vollzogen ist und der gewählt ist, soll er sich mal direkt dafür einsetzen, dass in seinem Heimatort mal vernünftige Fahrradwege, ähm, die macht werden. Dann ist mal diese wunderschöne Natur hier im Sauerland, dass man die mal mit einem vernünftigen Fernradweg erkunden kann. Boah, ist das scheiße, Alter. Boah, ist das scheiße. Boah, das war richtig scheiße. Das war zu befürchten, wenn der Roller ist kaputt. Ja, ein Rollerleckschen. Scheiße.
00:31:45 150 Kilometer, der Roller ist im Arsch. Das war Arnsberg. Es gibt einen Ersatzroller. Drück mir die Daumen, next stop, irgendwie, keine Ahnung, Meschede oder so. Die körperliche und technische Herausforderung habe ich komplett unterschätzt, beziehungsweise habe ich null darüber nachgedacht vorher.
00:32:03 Aber wenn der Roller ausfällt, wenn ich im Sauerland auf die Fresse falle und zwei Tage im Krankenhaus liege, dann dauert die Reise eben zwei Tage länger. Ganz einfach. Hallo, ich hätte gerne ein Crepe mit Nutella, bitte. Das ist die Friedrich-Märzstadt, wo der herkommt. Müsste man sich nicht auch einfach unglaublich langweilen die ganze Zeit auf so einem E-Roller, weil man kann ja nichts machen. Man existiert ja nicht nur vor sich hin.
00:32:27 Genau. Da vorne ist sein Elternhaus. Das ist sein Elternhaus? Das große mit dem grünen Penzerleben? Da ist der aufgewachsen? Das soll das Elternhaus von unserem... Tja, Mensch, das ist Mittelschicht. Wir sehen es, oder? ... zukünftigen Bundeskanzler sein. Sein Vater war Bürgermeister und das war wohl die Residenz. Ich versuche mal Energie aufzunehmen. Am Elternhaus von Friedrich Merz. Ich spüre absolut nichts. Ich habe nichts gespürt. Krepp war okay. Ja, schön. Schön, mal durchgefahren zu sein.
00:32:57 Sauerland. Hier geht es immer nur bergauf. Scheiß Grün, haben alles vollgestellt. Aber jetzt ist Schluss. Jetzt kommt Friedrich Merz, das kommt alles wieder weg. Diese scheiß Windräder, da kommen hier überall Atomkraftwerke hin. Da eins und da eins.
00:33:19 Das war wirklich ein schöner Tag. Und zufriedener könnte ich nicht sein. Ja, das liegt bestimmt am Sauerland. Und das Wetter ist so schön und die Leute sind nett. Ich bin nicht müde, sondern neugierig, was noch passiert. Gute Nacht. Tschüss. Erstmal bis wir in den Tag wieder reinkommen. Ich raw dogge Deutschland.
00:33:43 Hallo. Also guck mal, wir müssen hier runter. Altstadt, das ist auch richtig schön. Ich glaube, die Frisur haben im Sauerland einfach alle, oder? Kann das sein? Ist das so eine Art Regionalfrisur? Ah, okay. Die Strecke ist auf jeden Fall, solange es trocken ist. Die ist schön auf jeden Fall an der Diemel entlang. Machen wir. Tschüss, vielen Dank. Tschüss.
00:34:10 Ich habe eine andere gott sei dank dass das freut mich für dich Keiner sieht noch. Oh gott alter absolute traum
00:34:27 Ein absoluter Albtraum. Oh Gott, Alter. In 700 Metern fahren wir wieder ab. Oh, Leute, ist das schrecklich. Okay, jetzt hier rüber. Ja, weiß ich nicht, was mir lieber ist, ehrlich gesagt. Oh, ist das schrecklich.
00:34:51 Also, ich meine, wenn er das schauspielern würde, wenn das jetzt irgendwie eine Übertreibung wäre, eine absichtliche. Aber meine Güte. Scheiße, Alter. Boah, ist das Scheiße. Leute, braut Fahrradwege, ehrlich. So, wir sind jetzt hinter Warburg. Und das war ein Tipp von Jakob und seinem Bruder. Also eine beschissene Idee, sich wegen des schönen Radwegs von der Route abbringen zu lassen. Wieso ist das heute so scheiße?
00:35:19 Der Hannes. Du bist der erste der Mitfährt, das ist ja geil. Und heute ist so ein langweiliger Tag. Man merkt, der Mann verlässt nicht oft Köln. Ja, es ist halt so, man schaut halt einem Städter dabei zu, wie er genauso klischeehaften Städter ist, wie man es erwartet. Ich lieg gar nicht an Hessen, sondern irgendwie, weißt du, so der Körper hat sich drauf eingestellt, jetzt hier diese Scheiße zu machen. Das meine ich, wenn man diese verfolgt, ne?
00:35:43 Das ist ja so ganz komisch. Ich weiß so viel eigentlich von dem, was du so erzählst. Ja, das ist ein lustiger Effekt. Und ich finde immer, ich habe mich irgendwann angewöhnt, dass wenn mich Leute anquatschen, ich einfach so tue, als wir irgendwie der Bürgermeister vom Ort, weil die mich halt alle kennen, aber wir kennen uns ja gar nicht. Aber irgendwie ein bisschen schon. Also du kennst mich wahrscheinlich besser als ich dich. Egal. Parasoziale Beziehung. Hey, yo. Nice. Ich wollte eigentlich an der Straße stehen. Willkommen in den Kaffee. Ja, reichen schön.
00:36:11 sie sind die presse hallo hallo hallo hallo ich kann ich kann gar nicht viel sagen außer dass wir dass wir nur durchreise sind ich muss nach chemnitz das ist noch mehr als die hälfte online einfach los welche zeitungen hna in kassel ich war jetzt für euch einfach los
00:36:47 Ich dachte gerade, muss das langweilig alleine sein, weil er Kamera auf dem Helm hat, aber er wird ja auch von außen gefilmt. Man vergisst das immer, das ist wie ein Film. Man taucht dann ein in diese Handlungen und vergisst dann dabei, dass man es ja alles durch die Augen an der Kamera sieht.
00:37:12 Ich würde es mal so formulieren. Ich halte den Kapitalismus für zu Ende erzählt. Die Idee, Vermögen zu übergeben, jenseits von Existenzsicherung, ist kompletter Wahnsinn. Und wenn das so antikapitalistische Gedanken sind, dann würde ich schon sagen, also mein Ausweg ist, in die Zwischenräume reinzugehen und immer dagegen zu arbeiten, wo man eigene Widerstände spürt und wenn man das Gefühl hat, ich kann nicht mehr in den Osten fahren, dann muss man in den Osten fahren.
00:37:43 Das ist kein Radweg. Wo sollen wir denn fahren? Was meinen Sie? Wo sollen wir denn fahren? Auf der Straße? Ja, und was ist denn mit uns? Wenn wir auf der Straße fahren, sind wir gefährdet. Die Rechtslage ist eindeutig. Die Rechtslage ist eindeutig.
00:38:00 Das fand ich gut gerade. Die Rechtslage ist niemals eindeutig. Überhaupt, das Recht wird uns auch nicht retten. Das Einzige, was was bringt, machen, fahren, ankommen.
00:38:17 Geschafft, Leute. Es ist jetzt 20.33 Uhr und ich bin richtig müde und richtig im Arsch. Kassel war heute wirklich das Highlight. Das war wirklich ganz toll. Es war mega süß, weil wir einfach gesagt haben, wann wir wo sind. Und irgendwie, ohne jetzt zusätzlich zu einem Fazit zu kommen am Tag 3, glaube ich, dass diese ganze diffuse Internetwelt bislang nicht so viel mit dem zu tun hat, was ich jetzt hier mir so... Ich finde das interessant, dass er auf diese...
00:38:42 diese Erkenntnis kommt, weil er ja eigentlich immer noch ziemlich distanziert ist, dadurch, dass er ja fährt und nicht läuft, sag ich mal, über einen längeren Zeitraum. Und nur, also jetzt habe ich mein Augenglas verloren und nur ab und zu mit Leuten in Verbindung kommt. Wo ist mein Augenglas? Scheiße verdammt, das war mal wieder typisch.
00:39:11 Aber deswegen sage ich immer, das, was hier im Internet passiert, das ist nicht real. Ich meine, klar, es hat reale Auswirkungen am Ende, wenn viele Menschen das ernst nehmen, was hier passiert. Aber die meisten Sachen, schaltet es aus, geht raus und ihr merkt, es ist eine ganz andere Luft dort draußen.
00:39:32 Wird ja auch immer mal wieder gefragt, wie ich das eigentlich aushalte, wenn jetzt kontroverse Themen sind, die Kritik, irgendwelche Leute, die Scheiße schreiben. Und ich bin in all den Jahren, die ich das hier mache, seit fast 13 Jahren jetzt auf YouTube,
00:39:48 haben mir zwei oder drei Leute erst ins Gesicht gesagt, dass sie mich scheiße finden. Es ist einfach eine ganz andere Art, wenn du den Menschen in echt begegnest. Und ich glaube, dadurch, dass wir mittlerweile so chronisch online sind, haben wir das vergessen.
00:40:07 Ich glaube, vor ein paar Jahren wussten wir das noch mittlerweile, vielleicht auch nochmal akzeleriert durch die Zeit Corona, wo wir uns wirklich nicht mehr so oft begegnet sind. Wir haben das vergessen, dass die echte Welt nach wie vor dort draußen ist.
Emotionale Erkenntnisse und Begegnungen
00:40:2900:40:29 Mir geht es gut. Ich freue mich auf die Tagesetappe. Ziel ist heute Erfurt. Ich muss mal kurz mein Augenglas finden. Wenn das Wetter so bleibt wie jetzt, wird das wieder ein schöner Tag. Gestern war eher anstrengend. Meine Schuhe sind auch leicht nass, weil die Heizung nur auf zwei hoch ging. Ich bin mal gespannt, was jetzt passiert, wenn ich auf den Roller steige, weil ich merke es jetzt doch langsam in den Händen. Auf geht es. Also gestern hatte ich auf jeden Fall den emotionalen Abend mit den ersten Sinnfragen. Was das eigentlich soll, also warum, woher das kommt.
00:40:53 Und ob das so ein sportlicher Middle-Age-Instinkt ist oder ob das wirklich was mit der Situation in der Welt zu tun hat. Und ich glaube, es hat wirklich was damit zu tun, dass wenn man mal überlegt, man will ja nicht abhauen, also man will ja nicht von den Schlagzeilen flüchten, aber irgendwas machen wollen, um das nicht so auf sich einprasseln zu lassen. Und das ist ein bisschen so tatsächlich. Und ich finde, ich habe ja total viel mit dem ganzen Internet-Scheiß zu tun, mit dem ganzen Internet-Idioten. Und einfach mal zu checken, wie das eigentlich wirklich ist. Man entwickelt so ein Gesellschaftsbild, dass man sich selber so zurückzieht.
00:41:22 Aber dann ist es wirklich erschreckend, wie weit er sich selbst da zurückgezogen hat, offenbar in den letzten Jahren.
00:41:32 Und das ist auch etwas, worüber ich in meinem neuen Buch geschrieben habe tatsächlich. Also da habe ich auch viele Aspekte diesbezüglich zu dem Unterschied in der medialen Wahrnehmung und dem echten Leben da draußen. Wie es ist, wenn du medial über Nazis publizierst und wenn du...
00:41:59 neben Nazis aufgewachsen bist. Wenn man halt merkt, dass die Klischees und die ...
00:42:18 Diese typischen Punkte, die da immer alle erwähnt werden, wenn man weiß, dass die nicht ziehen und das Problem auch nicht beschreiben können und im Grunde auch nie zu einer Lösung beitragen, dieses Problems. Von Menschen, die in den rechten Sumpf abrutschen und so. Dass du dich dann vor deinem eigenen Publikum mit extra Mut natürlich ganz toll finden kannst, aber das die Gesellschaft halt irgendwie nicht voranbringt.
00:42:45 So wie er mal auszeit, wundert es mich nicht. Ich hab halt immer gedacht, dass er da doch irgendwie viel ironischer damit umgeht und nicht, dass es tatsächlich viel mehr seine eigene Personality abbildet. Jetzt will ich nicht sagen Ängstlichkeit, aber in so ängstliche Vorbehalte.
00:43:10 Ich grüße Sie. Ich wollte Ihnen noch was sagen. Ja. Sie sind in meinen Augen irgendwo das Letzte. Hui.
00:43:25 Wir haben irgendwann mal ja den Präsident von der Türkei, der sich nicht für gut empfangen würde, der hat echt beleidigt. Dass das passiert, ist ein Skandal. Ihn zu beleidigen, meinen Sie? Ja, und es ist ein Skandal, dass wir von unseren öffentlich-rechtlichen Mitteln so was wie Sie bezahlen.
00:43:42 Tut mir leid, Ihnen das so sagen zu müssen. Ja, aber das können Sie mir ja sagen. Wir können ja unterschiedlicher Meinung sein. Aber schauen Sie mal, der türkische Präsident, der hat sich eingemischt in unsere Medienlandschaft. Der hat gesagt, die von extra 3, die dürfen das nicht machen und der Botschafter muss eingestellt werden. Wo sind wir denn? Ich nehme deshalb, das weiß ich, für die Türkei ein wenig Partei, weil wir bei uns an der Arbeit, wo ich noch gearbeitet habe, zum Schluss nur noch...
00:44:06 türkische Putzfrauen hatten und sie haben eigentlich damit auch diese Leute beleidigt. Ja, andererseits haben die Kurden sich total gefreut, weil die sich unterdrückt gefühlt haben und gesagt haben, endlich sagt mal einer, wie wir uns fühlen in der Türkei. Aber vielen Dank, ich nehme das mal mit. Also, ey, haben Sie einen schönen Montag noch, ne? Tschüss. Tschüss. Tschüss. Also er hat den rassistischen Part von der Erdogan-Geschichte kritisiert. Was das Beschissenste daran ist, er hat völlig recht.
00:44:27 Wir verlassen gleich auf jeden Fall Hessen und sind in Thüringen. Aber wo hier genau die Grenzen sind, das weiß doch inzwischen niemand mehr. Was war das?
00:44:47 Er hat sich zumindest dafür entschuldigt, dass er ihm das so direkt ins Gesicht gesagt hat. Dieses Haus ist übrigens letztens zwangsversteigert worden.
00:45:08 Ich weiß nicht, ob es vom Markt ist, aber falls ihr in dieser obszönen schönen Stadt wohnen wollt, dieses ganze Haus war letztens zu verkaufen. Ja, dazu muss man halt sagen, es waren halt auch nur eine Handvoll.
00:45:34 Man muss das immer auf die Gesamtmenge an der Bevölkerung hochrechnen. Himmel, ey, das funktioniert leider doch nicht. Aber krass, wie der Tag so vergeht. Das ist schon vom Jakobsweg? Nice.
00:46:02 Ich finde das schon interessant. Ich meine, es passiert nichts und es gibt keine Erkenntnis, aber zumindest ist es interessant, so ein bisschen diesen Bildern oder dem Weg zu folgen. Ich fand damals diesen Pilgerfilm von Harpe Kerkeling auch sehr gut. Das hat mich echt interessiert. Und ich weiß ganz genau, ich werde das auch irgendwann machen. Ich bin zwar Atheist und alles, aber ich finde diesen Ansatz, diesen Weg zu gehen und das zu erleben und sich in der Zeit komplett rauszunehmen, finde ich...
00:46:32 Das hat echt was. Das ist echt attraktiv irgendwie. Erstens, alle Wünsche werden klein, gegen den gesund zu sein. Meine Oma. Zweitens, einander ist alles, was wir haben. Da sind wir. Nee. Das ist ja geil. Erfurt weiß einfach meine große Leidenschaft. E-Scooterfahrt und Rummelplätze. Und heute kommt beides zusammen. Hier. Yes, Alter.
00:47:01 So, das war der vierte Tag. I'm in the ass. Und Gotha ist eine schöne Stadt. Gotha ist eine schöne Stadt. Ich bin Katholik und kann mir nichts Schlimmeres vorstellen. Guck mal, so unterschiedlich kann man sein. Das ist ein Schmuckkästchen. Gute Nacht. Ich gehe jetzt ins Bett.
00:47:27 Wenn man aus Köln kommt, kann man auch in Thüringen nur entzückt sein von der Schönheit, die einem da entgegenschlägt. Ich habe sehr gut geschlafen, aber dazu kommt zum Gut Schlafen, dass ich heute weiß, es wird was. Kann ich so was sagen? Ja klar!
00:47:43 Und zwar, warum haben Sie vor fünf oder sieben Jahren so einen Bericht über Düringen gemacht, wo Sie quasi das ganze Land als Nazi-Bundesland abgestempelt haben? Das ganze Land ja nicht, aber super. Ich komme ja überall hin, auch wenn Nazis irgendwo sind. Ich kann das total verstehen, dass sich das ärgert, aber es ist echt ein Problem. Ihr habt 30% Faschos im Parlament. Danke.
Journalistische Begleitung und Finale in Chemnitz
00:48:0700:48:07 Heute fährt ein Journalist der Süddeutschen Zeitung mit, den ganzen Tag von Erfurt nach Gera. Die Idee, das zu machen, ist ja jetzt wirklich weniger aus offensichtlich kein sportlicher Ehrgeiz. Also jetzt unterstützen gebraucht, weil er Angst hatte oder was? Sondern es ist einfach so ein bisschen gegen das Virtuelle anarbeiten und gegen diese Versuchung, dass man die Welt so wahrnimmt, wie man liest, dass sie ist. Sowohl die beschriebene Welt von so Medien ist ja eine Konstruktion, als auch die, wie man glaubt, dass Leute sind, ist eine Konstruktion.
00:48:33 Und ich will nicht schlecht über die freie Presse reden, aber es ist ein echter Klotz am Bein. Ein Bremsklotz. Ich bin halb so schnell wie in den ersten Tagen.
00:48:55 Gibt es dein neues Buch aussigniert? Wir machen auf jeden Fall eine kleine Lesetour, wenn das Buch rauskommt. Also im Kopf haben wir jetzt so natürlich Halle, Leipzig, Berlin, Hamburg, Köln, München, vielleicht sogar Wien. Mal gucken. Das ist jetzt das, was wir auf dem Plan haben. Das haben wir noch nie. Geil. Uh, Downhill.
00:49:27 Leute, ich muss weiter, weil Chemnitz wartet nicht. Achtung, Ameisen hinter dir. Oh ja, guck mal hier. Und eine Wanze, da guck mal. Ich habe einen Käfer im Helm. Von Erfurt, eine Akkuladung. Nicht schlecht, eine Akkuladung kostet 2,20 Euro. Warte, Moment, Stopp, er ist mit einer Akkuladung von Erfurt nach Weimar gekommen?
00:49:54 Über Stock und Stein. Nicht schlecht. Tschüss.
00:50:12 Das ist schon ein bisschen peinlich, oder? Also für den Journalisten.
00:50:44 Ihr seid politische Aktivisten, ich seh das schon. Ja gut, ich meine, in Jena hat er wirklich keinen Tod zu sterben. Hey, grüß dich hier, hi. Hallo, hallo, hallo. Die einzige Paradstraße hier. Yeah, nice. Hier gibt's Sträuze. Lass die Flügel nicht, ich hänge mal ein kleiner Freund. Wir fahren weiter.
00:51:17 Wir haben es gleich, Leute. Oh Gott. Hey, Leute. Geil. Nicht nass geworden. Warum ist Weimar so nice? Naja, der Vorteil war an der Zersplitterung dieses Deutschlands in diese ganzen kleinen Fürstentümer, dass jeder dieser kleinen Territorialfürsten natürlich auch für sich selbst immer kleine Schlösschen und Residenzstädte bauen musste.
00:51:44 Und deswegen floss viel von dem öffentlichen Geld einfach in irgendwelche Architektur und Kunst und so Kram. Und deswegen hast du vor allen Dingen in Thüringen, wo es einfach sehr viele kleine Fürstentümer und Grafschaften und so gab, deswegen hast du ganz viele kleine Residenzstädte mit kleinen Schlösschen und allem drum und dran. Das ist schon sehr nice.
00:52:06 Schafft. War wirklich ein schöner Tag. Aber ich bin jetzt auch erledigt. Ich finde den Gedanken ganz geil, dass ich echt das Gegenteil mache von dir, was Katy Perry macht. Katy Perry wirft zehn Minuten in den Weltraum und macht da ein riesen Ding drum. Das kann ja jeder. Katy Perry ist noch nie mit dem E-Scooter von Ehrenfeld nach Chemnitz gefahren. Noch nie. Moin. Es ist heute der 16. April. Es ist 8.45 Uhr.
00:52:34 Und ich befinde mich aktuell in Gera. Der Bürgermeister von Altenburg ist ein alter Twitter bekannter von mir, André Neumann von der CDU. Ich habe ihn noch nie persönlich getroffen. Er ist aber der Bürgermeister der Skatstadt Altenburg. Und ich kenne ihn schon als Twitter, als Leser seit, keine Ahnung, acht Jahren. Ja, die Eskorte ist soweit. Ich würde mal sagen, los geht's. Glück auf. Oha.
00:53:02 Gera ist auch sehr schön, aber halt auch echt verlassen. Da kriegst du wirklich tolle Häuser zu einem Sportpreis.
00:53:19 Genau, da ist kein Mensch. Das habt ihr richtig gesehen. Absolut nichts los. Heute ist doch ein Wochentag. Na gut, es sind Osterferien. Ja, nicht, aber schnell. In welchem Land bin ich eigentlich? Was mir helfen würde, wäre eine Fahne. Aber nichts. Vielleicht schämen sich ja die Leute für Deutschland. Kacke am Dampfen.
00:53:47 Haben die wirklich Oblivion-Kampfmusik drunter geschnitten? Okay, das war der beste Moment in dieser ganzen Dokumentation.
00:54:02 Warte mal kurz. Ich lass mich mal kurz hier hin. Wenn dich ein Hund angreift, versuch den Hund zuerst in einen Faustkampf zu verwickeln. Wenn du deine Fäust nah am Maul des Hundes hast, nimmst du den Unterkiefer, drückst den runter, das Maulsperre ist, ziehst den Oberkiefer hoch und dann ist der erst mal gelähmt. Hund besiegt. Aber ich mein, wir sind auch so ein bisschen, ich glaube, wir sind froh, dass wir bald am Ziel sind. Es kann sein, dass heute so ein bisschen so ein Gegeltag wird. Moin. Die Hunde in Ostdeutschland sind mit...
00:54:31 mit Jan Böhmermanns Gesicht trainiert. Fass, Hasso. Fass. Fass, Hasso. Schmetterling auf dem Scheißeraufen. Oh, guck mal. Nice.
00:54:59 Siehst du einen Mehrwert bei dem Video? Absolut gar nicht. Ich meine, es ist mal nice, so. Aber es fehlen mir so ein bisschen die... Also ich fände es halt schöner, wenn mehr Zeit wäre an gewissen Orten. So. Es ist halt nur der Beleg, dass es wirklich gemacht hat. Auch richtig schön hier.
00:55:26 Besser als sonst, sagt der Hans Kanz. Ja, er scheint kein Freund von Burgen zu sein. Die waren in Gotha und haben noch nicht mal das Schloss gezeigt. Was ist da los?
00:55:58 So viele Rindviecher. 44. Slavo Carini. Hey, Dankeschön. Wir sind da.
00:56:11 André Neumann, ich grüße Sie. Hallo. Dass wir uns mal kennenlernen. Sie ist aber jung. Das gibt es ja gar nicht. Wie geht es den Knochen? Ja. Die Knochen sind gar nicht so toll. Ich bin heute wahnsinnig genervt. Das ist wahrscheinlich das Psycho der Psycho. Mensch, das heißt wie jetzt ein Knochen, das bezieht sich auf die Glieder. Er spricht einfach kein Ostdeutsch. Logischer Effekt, dass man die Ziellinie im Blick hat. Ja.
00:56:36 Und dann freue ich mich schon darauf. Das kann ich aber eigentlich gar nicht. Ich bin wirklich echt im Arsch. So, wir essen jetzt was. Ich mache jetzt die Kamera aus. Und dann sind wir hier um Viertel nach eins weg. Und dann sind wir um 17 Uhr in Chemnitz. Spätestens. Den Ratskeller in Altenburg gibt es noch. Das ist ja... Ich habe so ein bisschen eine Wette mit mir selbst laufen, wie viele Ratskeller es tatsächlich noch gibt. Weil in den meisten Städten sind die einfach irgendwie dicht.
00:57:01 Und ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo du in jeder Stadt noch in den Ratskeller gehen konntest und mittlerweile findest du halt fast gar keinen mehr. Ist das jetzt in der Toskana oder was? Vor mir liegt Ziegelheim, ich fahre jetzt nach Ziegelheim rein. Schiebe jetzt den Berg mal hoch, ansonsten ist der Roller im Arsch.
00:57:31 Sachsen! 44 Deutschland fahren. 655,6 gefahrene Kilometer. Zwei zerstörte E-Scooter von Köln-Ernfeld nach Chemnitz. Der Roller bleibt natürlich, wie immer beim E-Scooter fahren, am Ziel der Reise stehen, damit der nächste sich den schnappen kann. Weil E-Scooter müssen fahren. Maschinen wollen benutzt werden. Bist du aus Chemnitz? Gebürdig auch. Oha. Ach du Scheiße.
00:58:02 Da sind ganz schön viele Leute, Alter. Nein, ich habe nur gar keinen Bock drauf. Hoffentlich hat er dann was wirklich Bedeutsames gesagt, dass wir dieses Video auch noch mit einer Erkenntnis beenden. Er hat noch eine Minute. Da sind ganz schön viele Leute, Alter.
00:58:27 Kommt eine Ratskeller-Tour durch Deutschland? Das ist eine gute Idee. Eine Ratskeller-Tour.
00:58:51 Aber was, wenn Herausforderungen zu bewältigen sind, Widerstände zu überwinden und Probleme zu lösen? Was dann? Was, wenn gar nicht alles schlecht ist, sondern nur neu oder ungewohnt? Was dann? Es würde helfen, wenn Medienbeiträge nicht immer nur das Negative proliferieren würden.
00:59:20 Das würde uns auf jeden Fall voranbringen, wenn es einfach irgendwie so eine mediale Agenda gäbe, alle sagen, okay, das nächste halbe Jahr berichten wir einfach mal nur positive Dinge. Und stellen wir die positiven Entwicklungen nach vorne.
00:59:36 Das sehe ich ganz genauso. Und tatsächlich ist ja auch meine Mission, die ich mir selbst so gegeben habe, jetzt nicht für meine Inhalte vielleicht, aber dieses Buch, ich muss es an der Stelle nochmal sagen, dieses Buch ist am Ende des Tages auch der Versuch, eine positive Wendung hinzubekommen.
01:00:06 Weil ich glaube, dass durchaus, und ihr habt es gerade gesehen, weil ich glaube, dass durchaus sehr viel Potenzial ist, dass das hier nicht in einer Katastrophe endet, sondern in einer positiven, sich weiterentwickeln. Die Auflage der Bild würde sich verdoppeln, Alex, das weiß ich nicht.
01:00:28 Ich habe es vorhin als Kindle-Version vorbestellt. Das finde ich sehr schön, Werborix. Das freut mich sehr. Also, mein neues Buch könnt ihr vorbestellen bei Amazon, selbstverständlich bei Thalia, bei Hugendubel. Gibt es überall. Müsst ihr nicht. Müsst ihr nicht bei diesem Kapitalistenverein kaufen. Könnt ihr bei allen möglichen anderen Kapitalistenvereinen kaufen. Ja.
01:00:54 Ich finde den Ansatz gar nicht so schlecht, das mal auf positiv zu machen. Einfach, also dieses Experiment an und für sich nicht schlecht. Ich hätte mir ein bisschen mehr...
01:01:09 mehr Momente an den Orten gewünscht. Der Beitrag hätte meines Erachtens auch einfach mal länger sein können, aber wer weiß, vielleicht ist das mit der Formatierung dann einfach nicht möglich. Sei es wie es sei, irgendwann mache ich das mal mit dem Jakobsweg oder irgendwas Vergleichbarem, weil ich glaube, einfach mal raus zu gehen und zu laufen, einfach nur zu laufen, einmal quer durchs Land, ich glaube, das ist eine gute Sache. Da habe ich Bock drauf.
01:01:38 Irgendwann kommt die Zeit. So, Moment, ich muss kurz gucken, was ihr geschrieben habt. Ich habe meiner Frau vorgeschlagen, die Nachrichten anzusehen, weil Deutschen ihre Mutter sparen. Sie meinte, die deutschen Nachrichten seien alle zu negativ. Zumindest sind sie nicht so aggressiv wie US-amerikanische beispielsweise. Jakobsweg auch geschichtlich mega interessant. Vor allen Dingen, wenn man das Mittelalter mag. Was für ein Zufall. Gott sei Dank mag ich das Mittelalter. Und in jeder Stadt aus deinem neuen Buch vorlesen.
01:02:16 Vielleicht könnte das eine Idee sein. Eine Wandertour quer durch Deutschland, zwei Wochen bevor das Buch rauskommt. Ist das eine Idee?
01:02:34 Mein Chat hatte gerade eine ganz interessante Idee. Die meinten, ich soll einfach quer durch Deutschland laufen, so ein paar Wochen bevor das Buch rauskommt und einfach an jedem Ort ein bisschen was aus dem Buch vorlesen. Dann könnte ich gleichzeitig ein bisschen Urlaub machen, indem ich Deutschland sehe und auf der anderen Seite könnte ich eine kleine Lesetour machen.
01:02:57 Und ehrlicherweise finde ich, das ist eigentlich gar nicht so eine beschissene Idee. Ende August ist eh nichts zu tun. Also ganz ehrlich, Leute. Ich weiß noch nicht, ob das was bringt, weil ja das Buch da noch nicht draußen ist.
01:03:30 Das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Das Sommerloch überbrücken. Ja, nur so eine kleine Wanderung, warum nicht?
01:03:42 Ich habe mein Augenglas schon wieder verloren. Moment. Gibt es dein Buch irgendwann als Hörbuch? Es tut mir leid. Ich habe dazu keine Informationen vom Verlag. Ich kann es euch leider wirklich nicht sagen. Ich kann es euch leider wirklich nicht sagen. So. Nächster Punkt. Ich habe gesagt, heute geht es ums Menscheln. Es menschelt.
01:04:07 YouTube ist ja mittlerweile auch 20 Jahre und die ARD denkt sich, es ist glaube ich ganz relevant, wenn wir uns mal angucken, wie das da so war zu Beginn von YouTube in Deutschland. Deswegen dachte ich, wir ziehen uns mal eine kleine Dokumentation über den Beginn von YouTube in Deutschland rein.
01:04:46 Setz doch deine Sonnenbrille auf. Hast du da die Gläser verstärkt? Ne, hab ich nicht. Das ist einfach nur eine Sonnenbrille. So neu war das Internet nun auch nicht. Hallo. Ähm.
01:05:16 Hallo ihr da draußen. Tag, Kinderhafen. Hallo. Hoi! Die YouTuber von damals waren die ersten und vielleicht auch die letzten richtigen Internetstars.
01:05:39 Du hast plötzlich eine Reichweite wie ein Fernsehsender. Da ist ein gewaltiger Druck auf dir. Heute kann sich einer mit einer Videokamera selbst drehen, das Ganze ins Netz stellen und quasi über Nacht berühmt werden. Für White City tut es mir eigentlich richtig leid, muss ich sagen, weil die einfach zu früh dran waren und mit dem, was sie da tatsächlich an Reichweite hatten, wirklich ein großes Geschäft zu machen. Weil mit mehr Geld, mit dem Geld, was später dann...
01:06:08 normal war, hätten die so viel umsetzen können. Zu sagen, dass einem eine Million Menschen zuschauen, das ist bis heute noch so. Warum? Es geht um die 15 Arten zu küssen. Und es war so, damit kann man Geld verdienen? Das ist ein unfassliches Business, da sind aber und aber Menschen.
01:06:35 Der hat jetzt übrigens eine Bar in Berlin und hat, glaube ich, mit dem ganzen Thema nichts mehr zu tun. Und ich habe beim Händeschütteln gemerkt, okay. Akadi ist auch dabei, was? Mit dir rede ich nie wieder. Wir Fans. Ich dachte, die macht bei sowas generell nicht mit. Wir haben, glaube ich, so doll wie vorher noch nie gemerkt, dass wir die Leute berühmt machen.
01:07:07 Warum bist du da nicht dabei? Du gehörst da auch zu den Alten. Leute, ich glaube, meine ganze YouTube-Karriere vor der politischen und gesellschaftlichen Commentary-Zeit, die ist einfach ignoriert worden. Wie gesagt, ich mache das ja auch seit 13 Jahren so, aber offenbar galt das nicht oder so.
01:07:36 wer du bist und was du sonst gut kannst, weil du nur diesen Fokus darauf hast, dass du performst in dem Moment. Ey, das ist gerade nur noch Fließband, so Druck, Druck, Druck, wir müssen, wir müssen und noch mehr zahlen und das und das. Und ich wollte mit Philipp nichts mehr zu tun haben.
01:07:52 Also ich wusste, dass mein riesiger Erfolg davon abhängt, dass Dagi und ich zusammen... Leint ist tatsächlich ein netter Typ. Ich bin dem mal vor zwei, drei Jahren begegnet. Hab den gar nicht wiedererkannt. Hat irgendwie lange Haare und so. ...eine Beziehung in der Öffentlichkeit führen. Da war der Punkt für uns, glaube ich, angekommen. Scheiße, wir sind in der Falle.
01:08:37 Ist das eigentlich der beste Beweis dafür, dass etwas tot ist, wenn eine solche Dokumentation produziert wird? Also kann man sagen, YouTube ist offiziell durch?
01:09:08 Noch kann ich nicht mehr. Wow, shit. What? What the fuck? Oh mein Gott. Das ist ja richtig süß. Was? Ach, verrückt, ey. Das sieht fast aus wie so ein White-Titty-Museum. Ja, ja.
01:09:41 Lustig, dass sie da so direkt die Zimmer nachgebaut haben. Für mich bedeutet das jetzt gleich Kassetten in den Camcorder rein, erstmal zwei Stunden über spielen, während man hier mit dem Baustrahler wieder was aufbaut und sich hier hinsetzt und Moderation macht.
01:10:04 Mit Kassetten haben die noch gearbeitet. Da saß ich ja wirklich auf dem Boden. Hi Leute und ganz herzlich willkommen zu einem neuen Video von mir. Achso, weil ich jetzt, by the way, die Bravo da habe rumliegen sehen.
01:10:21 Ihr könnt übrigens für mich voten in der Bravo nebenbei bemerkt. Ich bin nämlich tatsächlich mal für was nominiert wurden bei den 916 Awards für Voice of Trust.
01:10:37 Bin ich, wo steht denn das jetzt hier? Da bin ich nominiert. Könnt ihr abstimmen, hier. Ich gebe euch mal den Link, falls ihr da Bock habt, mich zu unterstützen. Sind natürlich gegen Leute wie Herr Anwalt und Rezo sind wir natürlich völlig chancenlos. Aber man kann ja trotzdem, man kann es ja trotzdem mal versuchen.
01:11:06 Überlegt euch das mal, ne? Stehner Bravo. Ich hab auch gehört, dass man unendlich oft abstimmen kann, was dieses ganze Konzept Gaga macht, ne?
01:11:25 Weil klar, wenn du jetzt halt so ein TikTok-Influencer bist und dann hast du dann so zwölfjährige Kiddies, die super krass auf dich abfahren, dann sitzen die da einfach ein paar Stunden und klicken immer wieder auf den Button. Ja, einfach all diese Erinnerungen, die man halt mit seinen Teenie-Jahren verbindet, da kommt auf jeden Fall alles so wieder hoch, weil man so sein altes Kinderzimmer sieht.
01:11:55 Ich bin Eshta Isik, ich bin jetzt 29 und mein Job ist es, mein Leben im Internet zu teilen. Also ich glaube, man hätte... Sie macht noch Inhalte. Ich glaube, ich habe noch nie irgendwas von ihr gesehen in all den Jahren. Mich so als irgendwie Normalo eingeordnet. Ich war auf jeden Fall so eine richtige Durchschnittsschülerin.
01:12:20 Und ich hatte dann innerhalb von einem Dreivierteljahr eine halbe Million Abonnenten und es war dann so okay, ich bin halt so mittendrin.
01:12:27 Mein Name ist Dagmar Nicole Kasakow. Ich bin 30 Jahre alt und bin Content-Creatorin seit zwölf Jahren. Ich weiß, die Geburtsstunde von Y-Titty haben wir gesagt, das ist der 12.06.2006. Das Erstellungsdatum vom Kanal. Oder das erste Video, das wir hochgeladen haben. Weil den erstellt haben wir, glaube ich, schon vorab. Wie in einer Beziehung. Warte, hatten wir uns in den ersten Kuss. Ja, da sind wir eigentlich schon offiziell zusammen. Wann sind wir denn zusammen? Ja, komm, 12.06.2006.
01:12:54 Es ist für mich manchmal schwierig zu verstehen, warum gerade ich da irgendwie so dieses Glück hatte, so einen Erfolg zu haben. Weil du hübsch bist. End of story. Das Internet funktioniert halt über Gesichter.
01:13:16 Und alle, die wir in diesem Beitrag sehen, sehen gut aus. Wenn die alle nicht gut aussehen würden, oder zumindest normschön, ich sage mal normschön, dann wäre das schon mal nichts geworden. Eine Million Menschen dachten sich bei mir, bei irgendeinem random Mädchen, so, ja, der schaue ich jetzt zu.
01:13:40 Ich bin in einem kleinen Kurort aufgewachsen, einem Einfamilienhaus, mit meinen Eltern, meinen Geschwistern. Man hat halt wirklich so im Moment gelebt und einfach das gemacht, was Spaß gemacht hat und sich da kreativ ausgetrugt.
01:14:07 und und sie hat auf jeden fall wie nennt das die kids heutzutage
01:14:21 damals gab es ja noch kein internet also als wir hier groß geworden sind das war vor dem internet kaum vorstellbar und da gab es noch langeweile gerade so die sommerferien haben sich immer so
01:14:45 Es war auch immer derselbe Tagesablauf. Morgens bin ich zu Tissi oder er zu mir gerannt. Du warst nie bei mir morgens. Immer bei dir geklingelt. Ich habe immer zehn Minuten im Gang gewartet. Dann sind wir raus. Mama immer hinterhergerufen. Philipp, du hast deine Jause vergessen. Dann ist der Philipp zurückgerannt.
01:15:13 Ja, viel auch so klassisch Blödsinn halt gemacht. Scheiße! Und dann halt irgendwann auch angefangen, das halt zu filmen.
01:15:29 Also es war eigentlich gar nicht möglich, mit Philipp befreundet zu sein und nicht mitzubekommen, dass der Videos gedreht hat. Also er war ja auch sehr stolz natürlich da drauf. Wir haben viel dazu gesprochen. Ja, du fandst es von Anfang an cool. Das fand ich, glaube ich, auch saukool, dass wir Oos uns cool fand. Ich glaube, er war auch der Einzige in unserer Klasse, weil die anderen immer so, das ist doch voll peinlich. Tatsächlich, als ich damals angefangen habe, habe ich...
01:15:56 gar nicht so schlechtes Feedback aus meiner Schule gekriegt. Also entweder habe ich das jetzt so im Nachhinein verdrängt oder man hat es mir halt nicht gesagt, keine Ahnung. Das war geil. 2012 war Alex auch noch witzig. Ich war auch 2012 nicht witzig. Das war einfach nur fucking weird.
01:16:22 Dann weiß ich noch, wie mein Papa mir so erklärt hat, was das Internet ist. Also er hat wirklich gesagt, naja, das ist was ganz Neues und das ist was, wo du, und ich habe auch, glaube ich, so Fragen gestellt, wie Fernsehen und so. Und er meinte so, nee, das ist so interaktiv, du kannst da was reinschreiben, das können andere sehen und so. Hat halt alles nicht funktioniert, aber es war hochgradig faszinierend auf jeden Fall.
01:16:54 Hello to the rest of the world. We are two comedians from Germany called YTT. Da war die erste Moderation, die Kamera stand da in die Richtung. Und genau, dann haben wir gesagt, da kann ich mir kurz zu YTT. YTT, YTT, YTT. Und dann haben sie es auf Englisch versucht, wirklich? Wusste ich gar nicht.
Anfänge auf YouTube und verändertes Internetverständnis
01:17:2301:17:23 Dieses Verständnis für YouTube war noch total so, das ist doch gar keine menschliche Plattform, da lädt man nur Tiersachen hoch. Die ersten zwei, drei Jahre hatten wir 1000 bis 2000 Views. Das war natürlich auch ultra viel, 1000 Views über die Jahre. Wir haben uns eigentlich auch nie so beschwert, wir brauchen mehr. Auf jeden Fall. Also ich weiß noch, mein allererstes Video, das hatte aus dem Stand irgendwie 250 Views. Und dann sag ich so, krass.
01:17:49 Ging wohl ein bisschen rum in der Schule. Das hat Spaß gemacht. Ich glaube auch die Welt auf YouTube, die war auch so bis 2008, 2009 auch eine andere als danach. Da konnte man sich noch wirklich krass ausprobieren. Wer war denn 2012 noch in der Schule? Da war meine erste Tochter elf. Das kann gar nicht sein, denn ich bin ja ein Creator, der Inhalte für junge Menschen macht.
01:18:20 Das behauptet zumindest Funk. Also ich erinnere mich so 2005, 2006, als die ersten YouTuber da waren. Das war ein ganz anderes Verständnis vom Internet. Und ich habe auch sehr lange gar nicht gewusst, dürfen wir auf YouTube gehen? Ist das jetzt voll teuer? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wann ich meinen Kanal eröffnet habe, ob es 2005 oder 2006 war. Ich guck mal kurz. 2.11.2006.
01:18:49 Ja, also ein Jahr nach der YouTube-Gründung. Das YouTube von damals hat eigentlich gar nichts mit dem zu tun, wie YouTube jetzt ist. Wenn ich jetzt diese erste Era an YouTube in drei Worten beschreiben müsste, würde ich sagen, experimentell, ungeschnitten, frei.
01:19:21 Keine Feige! Die geilsten Decker Deutschlands! Yeah! Wir werden bestimmt beste Freunde! Eigene Wohnung zu haben ist ziemlich geil, Alter! Du kannst machen, was du willst! Wo sind die Sikos?
01:19:55 Mit dem, was wir am Anfang gemacht haben, muss man sich auch nicht unbedingt schmücken. Wir haben einfach unser Verrückter-Sein ausgelebt. Eigentlich war das Motto, je verrückter ein Video, umso besser. Das muss ein bisschen einen Knacks haben. Die Außenseiter sind so ein richtiges OG-YouTube-Duo. Das sind die ersten, die ich damals geguckt habe, bestehend aus Sascha und Dima. Das ist crazy. Ich bin da nie dran gekommen. Nie. Das war mir immer viel zu überzogen. Cousins. Ich finde es interessant, dass es...
01:20:22 dass in den Dokumentationen auch immer die genommen werden.
01:20:27 Und nicht Alberto oder irgendwie. Aiplali ist ja auch irgendwie nicht drin. Und sie waren sehr lange die erfolgreichsten YouTuber. Wir waren die Neuentdecker. Und ich würde sagen, die Außenseiter waren diese Jungs, die versucht haben, als einige der Ersten, diesen Traum zu verwirklichen. Jetzt erstmal ein paar Knusperflocken. Sie sind wirklich knusprig.
01:20:52 Ich bin Katrin Fricke und auf YouTube heiße ich Cold Mirror. Ich habe gerne kleine Sketche geschrieben und wir haben dann so irgendwie Filmfahrten. Vielleicht haben die anderen keinen Bock auf so ein Format, das kann natürlich auch sein. Und ich werde immer nur eingeladen, wenn es darum geht, andere zu beleidigen. Arschen oder sowas gemacht. Und dann dachte ich irgendwann, ach ich lade diese Videos mal im Internet hoch, um das so fünf Freunden zu zeigen.
01:21:21 Colt Mirror ist auch so ein YouTube-OG. Also sie hat sehr, sehr früh mit YouTube angefangen und war vor allem bekannt für ihre Harry Potter-Synchronisation und sowieso für ihren sehr, ich würde sagen... Wie alt ist denn eigentlich Gizem, wenn ich jetzt mal so fragen darf?
01:21:37 Ist das nicht eigentlich eher die Generation vor ihr? Speziellen Humor. YTT und Kaddi, Goldmirror, waren so die ersten, mit denen man Kontakt aufgebaut hat. Aber das war eher so übers Internet. Man hat sich noch nicht persönlich getroffen teilweise. Man hat erstmal nur gechattet über ICQ, MSN, was es damals gab. Ich sitze hier und gucke YouTube-Videos über eine Katze, die gleichzeitig Schluckauf hat und pupsen muss. Echt?
01:22:04 Hab damals, glaube ich, nicht so daran gedacht, dass die ganze Welt sich dafür interessieren würde. Plötzlich hatten wir auf YouTube jetzt Leute, die nicht gestylt waren, die keine perfekte Kamera hatten, die sehr derbe auch geredet haben und total unperfekt sich gezeigt haben, wie sie sind.
01:22:24 Ich glaube nicht, dass irgendwem damals klar war, was daraus entstehen könnte, weil es war ja auch total unvorhersehbar. Es gab ja überhaupt keinen Anlass zu glauben, dass sich daraus das entwickelt, was es jetzt ist. Ich würde dem widersprechen, weil diese Entwicklung ja auf YouTube in den Staaten schon weiter war zu dem Zeitpunkt.
01:22:50 Und spätestens an dem Punkt, als Google das dann gekauft hat, war klar, da geht jetzt irgendwas in irgendeine krasse Richtung. Das war vermutlich den Creator nicht klar, weil wir waren ja alle Kinder.
01:23:12 Die ersten Videos, die wir hochgeladen haben, es kamen so viel Hate. Also das war die Standardantwort vom Internet auf alles Neue und ich glaube auch die Standardantwort von Deutschland. Erstmal, was soll die Scheiße? Weit über die Hälfte der Kommentare war negativ. Krass, war es wirklich? Wild. Kann ich bei bestem Willen nicht sagen.
01:23:36 Naja, aber bei überzogenem Humor, da spalten sich dann halt die Gäste. Und was machen die da Peinliches und so? Spalten sich die Gäste.
01:23:44 Twitch-Chat-Verhältnisse. Rückblickend, würde ich sagen, waren wir schon auch so die Weirdos mit dem, was wir da gemacht haben. Und was es auf jeden Fall ganz viel gab, so in meinem Umfeld und in Hilboldstein, war halt diese Skepsis. Ich weiß auch noch, das erste Gespräch mit meinem Dad, wo ich ihm dann erzählt habe, es gibt da jetzt in Amerika einen Kanal, die heißen Smosh und die verkaufen Merchandise und verdienen damit richtig Kohle. Und er meinte, ja, das glaubt er nicht. Also, dass man davon leben kann, das glaubt er nicht.
01:24:13 Ich glaube, mein Vater glaubt das nach wie vor nicht. Ich war ja in der Realschule, nicht im Gymnasium wie die beiden. Und dann mussten wir irgendwie so Projekte, für die wir brennen, eine Präsentation machen. Und da hatten wir gerade das Video gedreht, wo wir uns in Einkaufswagen setzen, gegen Bordstein fahren und in den Busch reinfallen. Und ich...
01:24:31 Hier schaut mal, das ist mein Projekt. Ich zeig das halt zu meiner Lehrerin und die dann sofort, oh mach den Scheiß aus, du machst jetzt sofort das aus, das geht ja gar nicht. Und ich so, aber ist die Schule nicht da, um jetzt gerade die Träume zu zeigen? Nein, das hat nichts mit Träumen zu tun. Das ist, mach das sofort aus.
Herausforderungen und Therapie durch YouTube
01:24:5101:24:51 So wie uns die Welt quasi nicht ernst genommen hat, habe ich und wir haben auch die Welt nicht so ernst genommen. Wir sind ein bisschen anders, wir sind ein bisschen verrückt und wir wurden vielleicht nicht gesehen in der Schule, aber wir zeigen es euch und wir schämen uns nicht dafür, dieses ganz Verrückte. Miese Lehrer. Naja, also bei dem Video ganz ehrlich, wie würdest du da reagieren als Lehrer? Hier, zeigt uns mal bitte, für welches Projekt ihr brennt und dann zeigt der ein Video, wo er was.
01:25:19 Also da musstet ihr als Lehrer schon verarscht vorkommen. Komm, also Samuel. Das Zeug zu machen. Ich glaube, es war auch eine Art Therapie für mich, dass ich wirklich so über meinen Schatten springen konnte. Früher ist es mir schwer gefallen, mich mit irgendwie Leuten zu vernetzen. Okay, ich muss mich jetzt mit Leuten treffen und wir sind da zusammen und dann gibt es diese soziale Awkwardness oder so und jetzt.
01:25:43 Oh, jetzt kann ich im Internet mit Leuten kommunizieren, die ich nie gesehen habe. Ich weiß nicht, wie die aussehen, was für ein Geschlecht die haben, wie alt die sind oder sowas. Aber die sind alle auf einer Wellenlänge irgendwie und sind einfach connected miteinander. Unsere Gehirne kommunizieren. Das fand ich cool damals.
01:26:00 Wir hatten Glück, dass wir eben zumindest uns hatten so, hey, ich bin anscheinend nicht komplett verrückt, weil zumindest zwei anderen gefällt es ja irgendwie und die anderen verstehen es dann halt nur nicht und wir suchen uns im Internet dann noch mehr. Dazu muss ich sagen, ich hatte ja am Anfang auch Videos mit Kumpels gemacht und zusammen diese Sketche zu drehen, ist halt einfach ein cooles Hobby auch gewesen. Es hat halt einfach Spaß gemacht da zusammen.
01:26:27 ein kreatives Projekt umzusetzen, muss man ganz klar sagen. War halt cooler, als an der Bushaltestelle zu sitzen und zu saufen. Konnte man ja dann zusätzlich noch machen.
01:26:45 Verrückte, die das halt auch cool finden. War schon, glaube ich, auch wichtig, dass wir Mut hatten und uns geglaubt haben, obwohl wir wahrscheinlich auch Dioten waren. Es war auch dummer Content wahrscheinlich. War peinlich. Irgendwo.
01:27:17 Plötzlich hatte man nicht mehr nur Comedy und Gags und so sehr experimentellen Content, sondern es kam... Dein Meme-Video finde ich erstes andere, by the way. Ach, vielen lieben Dank. Schön, dass es jemand gesehen hat. Das ist scheinbar so ein bisschen in die Osterferienzeit gefallen und ist ein bisschen untergegangen. Es kamen jetzt auch Mädels dazu, die sich einfach vor die Kamera gestellt und gelabert haben.
01:27:52 Um anzufangen brauche ich natürlich eine Kamera und die habe ich mir dann tatsächlich zum Geburtstag gewünscht.
01:27:58 Und ich habe damals dann meiner Mutter eben erzählt, dass ich gerne YouTube-Videos drehen würde. Und das war natürlich komplett Neuland für sie. Also sie hat sich auch erst mal gedacht so, okay, meine Tochter möchte irgendwelche Videos ins Internet hochladen. Da hat sie erst mal ihre Ohren gespitzt und war so, okay, was für Videos. Sie war dann auch noch so, ja, eine Kamera ist schon teuer und das ist dann auch wirklich dein einziges Geschenk, was du dann aber bekommen darfst. Und da war ich so, egal.
YouTube als Neuland und persönliche Entwicklung
01:28:2601:28:26 Mir egal, ich möchte einfach nur diese Kamera. Ich war so aufgeregt, dass ich noch... Reinig, bist du Fan oder wie? ...am selben Tag eben die Kamera aufgestellt. Zu dieser Neuland-Thematik, ganz kurz, weil ich es heute nochmal in meinem Buchskript gesehen habe. Angela Merkel hat das 2013 gesagt. Ich saß 2015 bei uns auf dem Gewerbeamt und habe versucht, der Gewerbeamtsmitarbeiterin zu erklären, was ich für meinen Lebensunterhalt mache.
01:28:55 Und es kam dabei heraus, dass sie mich dann als Unternehmensberater eingetragen hat, weil sie einfach keinen Plan hatte, wie sie mich ansonsten eintragen sollte. Also das war sowas von am Puls der Zeit von Angela Merkel zu sagen, Internet ist für uns Neuland, weil es war noch zwei Jahre später für Leute in Ämtern komplettes Neuland. Das war schon, es hat schon gepasst. ... um mein allererstes Video gedreht und direkt hochgeladen habe.
01:29:24 Hallo Leute, ja ich bin jetzt richtig glücklich, dass ich hier sitzen kann und dieses Video drehen kann. Ist das wirklich ihr erstes Video?
01:29:34 Sie sieht irgendwie nicht viel älter aus. Weil ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass meine Kamera heute ankommen wird. Und ich war wirklich so, ja. Und sie hat mich sofort in mein Zimmer geflitzt. Und dann wollte ich einmal, zweimal jemandem danken. Und zwar einmal der lieben Leonie, weil ich habe heute Geburtstag. Und sie hat mir wundervolle Geschenke gegeben. Also Dankeschön. Ich habe mich riesig gefreut.
01:30:01 Also man fragt sich natürlich, wieso lädt man so ein Video hoch, aber es war jetzt nicht peinlich, muss man sagen. Also sie wusste auf jeden Fall sofort, wie man mit einer Kamera umgeht und wie man da auch wirkt. Nicht schlecht. Und dann guckt euch das mal an. So sah sie am Anfang aus. Richtig schön, ne? Und jetzt sieht sie leider so aus. Ja, danke dafür.
01:30:30 Ich kann gar nicht so wirklich auch sagen, woher ich das jetzt bewusst habe. Das muss so eine Qual sein, sich das anzuschauen. Gell, Alex? Ja. Aber bei mir war es ja wirklich peinlich. Das war ja nicht peinlich. Ich würde schon sagen, dass ich mich sehr stark mit anderen verglichen habe. Sei es jetzt Freundinnen.
01:30:55 Oder irgendwelche Stars, Prominente. Dass man halt immer irgendwie so auf andere geschaut hat und gesehen hat, oh, die haben das vielleicht schon alles erreicht. Kannst ja auch mal auf dein erstes Video reagieren. Ich habe sogar eine Reaktion auf mein erstes Video mal hochgeladen. Diese Talente, die du nicht hast. Unternehmensberater klingt auch besser als besoffen auf Festivals rumlaufen und das zu filmen. Ey!
01:31:20 Meine gesamte kreative Arbeitsleistung wird damit total diskreditiert. Weißt du, wie viele Künstler nicht nüchtern arbeiten? Ja? Das kann ja wohl nicht das Problem da dran sein. Wow. Wow.
01:31:42 Sehen so aus und das kommt bei denen mega gut an. Das waren, glaube ich, schon gerade so in meinen jüngeren Jahren Gedanken, die ich schon sehr oft hatte. Ich war damals auch nicht so die Person, die irgendwie auf andere von sich aus zugeht. Und man sich dann natürlich auch in dem Alter dann fragt, liegt das jetzt an mir, dass sich vielleicht keiner für mich interessiert? Viele sagen ja immer, wenn...
01:32:08 Ich glaube, das ist einfach auch eine Geschichte, die wir alle erzählen können. Alle, die damals mit YouTube angefangen haben. Vielleicht auch alle, die jetzt mit YouTube anfangen, wer weiß. Wenn du schüchtern bist, wie traust du dich dann, solche Videos zu drehen? Aber für mich als introvertierte Person war YouTube auf jeden Fall das perfekte Hobby, weil ich ja nicht live gesprochen habe, sondern einfach nur in meinem Kinderzimmer meine Digicam aufgestellt habe und mit...
01:32:33 Richtig, Alkohol bei der Arbeit des Deutsches Kulturgut. Also wie gesagt, es werden in diesem Buch auch ein paar Geschichten erzählt und ausgepackt, die ich euch auch noch nie erzählt habe. Muss ja auch irgendwie einen Mehrwert geben. Die schon, also es gibt einen typischen, es gibt auch einen ziemlichen Tiefpunkt, wie es in so einem Buch halt auch sein muss, logischerweise. Mit der gequatscht habe.
01:33:04 beauty und lifestyle content ist nie was oberflächliches gewesen sondern es hat auch sehr viel mit dem thema unsicherheiten zu tun die ganz normal sind wenn man als mädchen gerade in die pubertät kommt dann auch einfach von den youtuberinnen zu hören ich habe das auch und das mache ich dagegen oder es ist halt total normal das war schon schön und das sind halt sachen ich hatte keine große schwester ich glaube es ist halt auch diese zeit ist halt vorbei in der man so nah dran war an den
01:33:32 Also zum einen an der Zielgruppe als auch an den Influencern selbst. Also die Verbindung damals war eine ganz andere als heute. Heute ist alles so distanziert irgendwie. Vielleicht liegt es auch an meinem Content, vielleicht liegt es an mir, klar. Deswegen mache ich das ja, damit ich überhaupt noch eine Connection zu euch habe, weil auf meinen Kanälen das ist halt alles nur so...
01:33:56 Man erwartet von mir Information, Information, nimmt die mit und geht wieder. Ich habe super viel gelernt durch diese YouTube-Videos. So, das war's. Beziehungsweise für den Anfang. Ich weiß nicht, ob ich es heute hochladen werde, beziehungsweise ihr werdet sehen, wenn es oben ist. Egal. Bis dann. Achso. Oder nee, das frage ich dann im nächsten Video. Ah, das war schon ein Cliffhanger.
01:34:25 Das ist ja brillant. Wie kann man das beschreiben? YTT ist ja eine Sketch-Show im Internet. Und YouTube ist unsere Plattform wie ein Sender eigentlich. Das ist eben jetzt unser Kanal auf YouTube. Hier sieht man dann auch gleich das erste Video und muss nicht mehr tun, als da draufklicken. Und dann geht das auch normalerweise schon los.
01:34:47 Das habe ich auf jeden Fall an das Video erinnere ich mich auch noch, ey. Oh Gott, das war so eine Seuche bei uns. Alle Mädels waren komplett drauf und haben uns damit belästigt. Ein komplettes Schuljahr lang. Mindestens vielleicht sogar zwei. Ach, war das schlimm.
01:35:26 Mit der Twilight-Sitcom ging es ja so richtig los. Dann gab es so eine erste Fanbase. Ich glaube, über das Video bin ich auch zu denen gekommen. Das war echt ein Hit.
01:35:38 Es ist irgendwie jetzt möglich, auf YouTube Leute dazu zu bringen, dass sie eben regelmäßiger wiederkommen, dass man sich wirklich so eine Zuschauerinnschaft aufbauen kann. Und dann ist es wirklich echt teilweise sehr schnell gegangen, dass dann so diese Zuschauerinnschaft gewachsen ist. Dann haben wir uns ja auch irgendwann auf den Freitag 16 Uhr, den Freitittittag, geeinigt.
01:36:08 Die haben sofort instinktiv gewusst, wie es funktioniert. Ich kriege es nicht hin. Aber zumindest gab es heute Zweitkanal am Sonntag. Das sollte jetzt nicht so bleiben. Aber durch das Buch haben wir es einfach nicht geschafft, gerade regelmäßig Hauptkanal rauszuholen. Es kommt in wenigen Tagen neuer Hauptkanal, keine Sorge. Aber ja, diesmal diesen Sonntag leider nur Zweitkanal. Aber es ist auch ein gutes Video.
01:36:37 Und dann alle das Video geguckt und Montag war so Talk of the Town oder Talk of the Schulhof war dann halt unser Video.
01:36:49 Waititi waren für mich die Medienzukunft. Sie waren wie alle authentisch, sie waren nicht perfekt, was ja auch das unglaublich reizvoll gemacht hat. Und es war damit so lebendig, viel lebendiger als alles, was es vorher im Fernsehen gab. Hallihallo, Tagchen, ihr seid super. Hallo Philipp, hallo OG und nochmal hallo TC.
01:37:15 Mein Name ist Christoph Krachten. Ich bin einer der ersten und vor allem damals ältesten Influencer auf YouTube. Er sitzt sogar in seiner Kneipe. Ich fand den immer so, ich konnte nie einschätzen, was genau hinter ihm steckt. Ob er Sachen wirklich ernsthaft nett meinte oder...
01:37:35 Als es in mein Leben kam, war ich schon einige Jahrzehnte als Fernseh- und Radiojournalist aktiv. Überhaupt ins Netz zu gehen, diese Idee gab es eben bei uns, bei unserer Produktionsfirma. Und wir haben da sehr schnell ein Format entwickelt, wo wir gesagt haben, okay, das ist hochwertig und preiswert zu produzieren, nämlich Promis zu interviewen. Als wir auf YouTube waren, habe ich sofort festgestellt, Moment, die YouTuber und YouTuberinnen sind ja auch Stars. Los, vor die Kamera holen.
01:38:02 Das waren dann die ersten Kollabos. Da gab es so einen Punkt, wo ihr erkannt habt, hier das funktioniert, da gucken die Leute mehr. Eben bei Twilight, also das hat dann von alleine gehypt, da musste man nicht viel machen. Einfach Edward eingegeben und dann kamen wir und dann bam. Bruder Susaru, nicht schlimm. Vielen lieben Dank für die 41 Monate. Also was mich glaube ich da so...
01:38:22 hat wirklich sofort mich zu Hause fühlen lassen, war, ich habe mit 16 gesagt, ich will nicht weiter erwachsen werden. Und das hat mich, glaube ich, überhaupt auch diese Rolle einnehmen lassen, die ich dann... Das ist eine sehr vernünftige Rolle. Also ich kann jetzt nur sagen, wie gesagt, ich war heute Anti-Raden. Ich habe mir das auch zu Herzen genommen, das nicht weiter erwachsen werden. Reicht doch mal. Joop, ich danke dir sehr für die...
01:38:51 Ohne Brille ist es sehr schwierig. Noch einmal, sechs Personen, die mich abonniert haben. Das war eigentlich schon für mich so verrückt. Ich habe mir gedacht, hoffentlich schaut mir überhaupt jemand zu. Und das waren einfach so sechs fremde Personen, die sich einfach gedacht haben, so ja, der schaue ich jetzt zu. 78 sind es, ich war echt so 500 Abonnenten.
01:39:18 1.000 Abonnenten. Das sind nicht nur einfach... Sie ist aber auch so süß. Sie hat einfach alles verdient. Ohne Witz. Zucker. Der Wahnsinn. Nur so Zahlen, schwarz auf weiß, die man so auf seinem Bildschirm sieht, sondern da stecken wirklich Menschen dahinter.
01:39:39 Jeder dieser kleinen Meilensteine war schon so extrem für mich, weil ich war ja keine besondere Person. Also mich hat jetzt nichts so extrem irgendwie ausgezeichnet, sage ich mal. Ich war einfach ein 15-jähriges Mädchen, was Lust hatte, diese YouTube-Videos zu drehen und vielleicht ihre Tipps zu teilen, die sie eigentlich gar nicht hatte, weil ich war nicht mal Profi irgendwie im Bereich Beauty und Fashion.
01:40:05 Das ist halt das große Missverständnis, dass es nie darum geht, dass man in irgendwas der Beste ist, sondern nur darum, dass man es authentisch rüberbringt. Und das sollte ich mir auch öfter mal sagen. Aber in dem Bereich, in dem ich unterwegs bin, darf ich mir halt keine Fehler erlauben. Vielleicht sollte ich auch einfach Beauty-Tipps geben ab und zu.
01:40:27 Ich habe 50.000 Abonnenten. Schon? Ja. Das kann nicht bleiben. Doch. Natürlich haben mir dann Tausende von Leuten zugeschaut, aber mein Leben war trotzdem genauso wie von den Leuten, die mir zugeschaut haben.
01:41:03 Souveränes Auftreten bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit. Tja, wenn ihr meine Quellen checken würdet, dann wüsstet ihr, dass ich das auch die ganze Zeit so mache. Aber da das keiner von euch macht, komme ich halt nach wie vor als Profi rüber.
01:41:19 Ja, vielleicht war ich eine Ischda, die dann vor der Kamera sehr selbstbewusst für die Leute gewirkt hat, aber in Wirklichkeit hatte ich trotzdem noch Unsicherheiten. Und ich hätte einen positiven Kommentar lesen können, der mich vielleicht gerade extrem pusht. Und dann lese ich im nächsten Moment einen negativen Kommentar und schon ist dieser Moment wieder verpufft.
01:41:44 Also mein Selbstbewusstsein hat im Grunde auf der Bestätigung anderer aufgebaut. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Schreibt mir einfach, was ich vielleicht verändern könnte oder was ihr gut fandet. Und ja, wir sehen uns dann bald wieder. Tschüss!
Vernetzung und Wandel der YouTube-Welt
01:41:5901:41:59 So, wir sind angekommen in Köln und zwar, weil wir auf dem Weg zur Gamescom sind. Dort ist heute ein fettes YouTube-Treffen. Kontakt zu anderen deutschen YouTubern hatte ich eigentlich nicht so viel, aber es gab dann auf der Gamescom damals die Videodays. Da hat man sich dann so getroffen. Ein neues Kapitel hat, glaube ich, gestartet in dem Moment, wo YouTuber angefangen haben, Fantreffen zu veranstalten und sich auch untereinander vernetzt haben und dann immer größer.
01:42:29 West-YouTuber. Denn im Osten gab es das ja nicht. ... wo Fantreffen entstanden sind. Und damit ist wirklich die YouTube-Welt von online zu offline rübergeschwappt. Und alle haben gesehen, was eigentlich dahinter steckt für eine Kraft. Dieses erste Video-Day-Event, da bin ich wie die Jungfrau zum Kind dazu gekommen. Und zwar Mr. Trashpack hat er das angekündigt. Irgendwie ist das zu mir gedrungen. Wir machen dann Treffen. Mr. Trashpack ist jetzt auf TikTok groß, oder?
01:42:56 Der hat es irgendwie geschafft, auf die nächste Plattform zu jumpen. Und dann habe ich halt alle großen YouTuber angesprochen. Und das war zwei Wochen vor der Gamescom. Ich war damals noch auf der Gamesconvention in Leipzig. Das war sowieso viel besser.
01:43:06 Viel besser war das damals. Und dann habe ich die Pressestelle der Gamescom angerufen und gesagt, wir haben kein Geld, wir machen auch nichts, wir brauchen nur irgendwas Bühnenmäßiges. Vor meinem Bruder hole ich die Sterienanlage, dann geht das schon. Das hat sich wirklich alles wie ein Puzzle zusammengesetzt. Das Gespräch war mit Christoph und der Gamescom. Da kommen YouTuber, ich schwöre es euch, das wird durch die Decke gehen. Und dann haben die Bestimmung gesagt, gib den Raum 10, haut die da rein, die YouTuber in Ruhe ist. Frank und seine Crowd. Frank, wie fühlst du dich?
01:43:35 Warum ist die nicht mehr in Leipzig? Ich glaube, die Worte zu klein. Unglaublich. Und lauter Leute mit Kameras um uns kommen. Oder war die zu groß? Ich habe keine Ahnung. Oh mein Gott. Ich glaube, es liegt daran, dass es der Osten ist und da einfach keiner sein will. Oh mein Gott, überall Kameras. Oh mein Gott, ich glaube es kam. Irgendwann kam der Prinz, hat total eskaliert und veranstaltet sein Fantreffen im Offener Burg mit dem ganzen Festival drumherum. Moment, ich kann nichts dafür, dass ihr auf dieses Festival kommt, ja? Da kann...
01:44:03 Theoretisch jeder ein Ticket kaufen, auch jeder, der mich nicht mag. Es ist reiner Zufall, dass ausgerechnet so viele von euch da sind. Ich glaube, so viele Fans wie da haben wir davor halt noch nicht gesehen in echt.
01:44:33 Ich war da, um die Leute zu treffen. Ich dachte, geil, jetzt treffe ich zum ersten Mal andere deutsche YouTuber. Aber es war dann mehr so ein, okay, hier ist eine riesige Halle mit tausenden Leuten und Fans oder sowas und es gibt keine Security. Bitteschön, Puff, Tür zu und du bist jetzt die berühmte YouTuberin. Viel Spaß.
01:44:56 Es hat sich immer mehr verdichtet, dass das das neue mediengigantische Irre wird. Also man konnte das gar nicht fassen, aber man wusste, ich fühle da an was. Das war so ein bisschen wie Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. Vergleicht er sich gerade mit Genscher? Der deutschen Einheit. Der war mal bei den Vereinten Nationen und zog seinen Mantel an. Und dann meinte er scherzhaft zu den Journalistinnen und Journalisten.
01:45:25 Manche wollen den Mantel der Geschichte mal streifen. Ich trage ihn. Dieses Gefühl hatte man da. So was möchte ich nie wieder machen. Ah, dieser Schnitt einfach. Ah, herrlich. Ja, aber ich glaube, dass diese...
01:45:47 Diese Perspektive beschreibt ihn, glaube ich, ganz gut so in seiner Art. War so schlecht organisiert. Das war das schlimmste Erlebnis meines Lebens. Ja, ich bin da so in einer Traube gewesen. Ja, der Herr Krachten, der fühlte sich da natürlich ziemlich geil. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Von sehr vielen Leuten, meine Freunde, die dabei waren, mussten die Leute anschreien, dass sie bitte einen Meter zurücktreten sollen, dass wir nicht zerquetscht werden. Wir hatten auf dem...
01:46:13 summer breeze festival 2000 ich weiß es nicht 15 oder 16 haben wir mal eine menschentraube gebildet wir haben ja immer so eine also ich habe ja immer das gegenteil davon gewollt ich wollte ja immer dass wir ganz eng alle zusammenkommen und da haben wir quasi so eine gruppen kuschel aktion gemacht das problem war da sind dann einfach weiß ich nicht 50 60 leute umgefallen und ich war in der mitte
01:46:39 Und da hätte ich mir, also wenn ich nicht so eine gute Knochenstruktur gehabt hätte, hätte ich mir an dem Tag einfach das Bein gebrochen. Das war kurz ein bisschen gefährlich, aber ja, es war lustig.
01:46:54 Ja, fühlt. Ich war schon lange nicht mehr auf solchen Festivals, fällt mir gerade auf. So mit Fantreffen und so, das ist schon lange nicht mehr passiert. Ich glaube, das brauche ich auch nicht mehr. Man hat das alles einmal mitgemacht, ist gut. Abhaken, wegpacken. Ich bin dann später über den Notausgang auf dem Dach geflüchtet, weil es furchtbar war.
01:47:34 Ich habe mich super fame gefühlt, auch in diesem Konferenzraum. Und danach war so, dann habe ich Blut geleckt, auf jeden Fall. Mir war sofort klar im nächsten Jahr, das wird deutlich größer. Und habe dann mit der Messe gesprochen, was habt ihr als größten Saal? Was habt ihr, wo ist das Größte, was ihr habt?
01:48:00 Vermisst du es die Musik live zu hören? Sagt ja keiner, dass ich nicht auch Musik live höre. Ich habe nur leider keine Zeit mehr für Festivals aktuell. Ich habe mir gesagt, ich mache das jetzt mit Funk und dann ziehe ich einfach mal durch. Und guck mal, ob das irgendwie zu was führt. Und ich ziehe aktuell noch durch und gucke mal, ob das noch zu was führt. Deswegen habe ich es auch leider nicht zum Ragnarök geschafft, obwohl das ja mein Partner macht, mit dem ich meinen Sternenklang mache.
01:48:30 Und es sein 20-jähriges Jubiläum war. Ich habe es jetzt wegen des Buchs nicht geschafft dahin. Man opfert und opfert und hofft, dass es dann irgendwann alles mal flutscht. Und vor allen Dingen läuft, ohne dass man permanent was opfert.
01:48:54 Das war so für uns dann eine Normalität, dass eigentlich jedes Ereignis, wo wir hingehen, noch mal krasser ist. Es wurde halt gekreischt und es wurde teilweise geweint und dann war das erste Mal, dass ich halt so richtig einmal so reingeschmissen worden bin und wirklich gesehen habe, so was da eigentlich hinter steckt und was für Fangemeinden auch dahinter stecken. Es geht um die Internetplattform YouTube.
01:49:20 Da haben sie einen sehr guten Ausschnitt genommen, um das darzustellen. Der Gewinner ist White City. Unglaublich! Oh mein Gott! Was läuft denn hier gerade ab? So, der will das, der will das. Und ich habe heute gar keinen Bock, zu dem Dreh zu kommen.
Realität hinter der Fassade und Wunsch nach bedeutsamen Inhalten
01:49:4401:49:44 Das war so der Punkt, wo ich mir dachte, scheiße, das ist gar keine gute Richtung, worin sich das gerade hier verläuft.
01:49:58 Ich glaube, die Leute da draußen haben wirklich gedacht, dass wir ein Happy Life führen. Weil wir nie was Negatives vermittelt haben. Und das war auch ein großer Fehler von uns. Ich wollte gerade sagen, es ist halt auch so, wie man es dann darstellt, so wird man aufgenommen. Weil wir so den Leuten das Gefühl gegeben haben, wir werden unantastbar und uns kann nichts kaputt machen und so weiter. Ganz im Gegenteil, wir waren genauso kaputt wie alle anderen.
01:50:21 Ich bewundere gerade den Hund, dass der da einfach pennt. Da ist super krasses Licht. Der Typ bewegt sich neben ihm. Viele Leute im Raum und der Hund pennt. Respekt. Ja, ich habe ja gesagt, heute menschelt es, es menschelt heute. Mal ein kleiner menschlicher Blick hinter diese ganzen YouTube gestalten.
01:50:51 So, jetzt menschelt es in einer anderen Richtung. Jetzt gucken wir uns mal das Leben wirken, den Aufstieg und den Fall eines Betrügers an. Wir sind heute bei persönlichen Geschichten. Geschichten, die das Leben schreibt. Da muss ich nicht so genau hingucken. Der Immobilienunternehmer Christoph Gröner. Ein Macher, der sich hochgearbeitet hat.
01:51:23 Millionenschwer. Mit Bauprojekten in ganz Deutschland. Meinungsstark, selbstbewusst und ohne Scheu vor öffentlichen Auftritten. Da zu sein, wo ich heute bin, hat ja damit zu tun, dass ich schneller aufstehe, dass ich vielleicht mutiger bin an der einen oder anderen Stelle. Seit einem halben Jahr Krise im Grund. Ja, ja, Hardcut, das war nicht der Grund. Ja, ich insolvenzverf... Was würdest du denn wünschen, dass es flutscht?
01:51:47 Naja, es ist... Also mein grundsätzlicher Wunsch wäre ja, dass man ein Thema, das vielleicht nach außen nicht so sexy ist, aufgreifen und da ein Video draus machen kann und die Leute es trotzdem sehen. Also dass man die Leute nicht immer so clickbaity dahin...
01:52:11 bringen muss, dass man einfach sagt, wir haben hier ein spannendes Thema, wir recherchieren das durch, wir bringen es raus und wir wissen, die Leute gucken das, auch wenn es nicht um Gossip geht, wenn es nicht darum geht, jemanden zu exposen, sondern weil es einfach wichtig oder spannend ist. Das würde ich mir wünschen, dass das halt einfach mal an diesem Punkt kommt, aber das ist halt nicht. Ich habe das jetzt bei dem Kliemann-Video wieder gesehen. Man macht halt was zu einem bekannten Gesicht.
01:52:40 Zack, hat es halt, ich weiß gar nicht, ich muss aber direkt mal gucken. Zack, hier 400.000 Aufrufe. Das mit dem Meme-Krieg, was total spannend war und wo es halt mal so ein Thema, das man vielleicht so sonst nicht mitkriegt oder wo man sonst nicht viel dazu hört, 200.000 Aufrufe nur. Also nicht mal die Hälfte. Und hat natürlich sehr viel mehr Arbeit gekostet. Also das war ein Monat Skriptarbeit, der Meme-Krieg.
01:53:09 Das finde Klima ein Video. Leute, also wenn das zwei Tage Arbeit waren, dann war es viel Arbeit. Das ist halt der Unterschied. So was wie, brauchen wir eine Revolution? Da stecken auch Wochen an Arbeit drin. Nobody cares.
01:53:32 Das ist halt das, was mich so wurmt und was mich so ein bisschen schlaucht, dass das Internet so vorhersehbar ist und dass man mit richtig wichtigen Themen viel, viel weniger Menschen erreicht. Und natürlich würde ich mich freuen, wenn sich das neue Buch gut verkauft. Das wäre schön.
01:53:54 Weil perspektivisch würde ich schon sehr gerne sehr viel mehr Bücher schreiben. Ich habe jetzt auch beim Schreiben von dem gemerkt, wie viel Spaß mir das einfach macht. Mich tagelang einfach nur da reinzuwerfen. Das glaubt ihr, ich habe auch so viele Ideen für richtige Romane. Ich habe ja mit zwölf mal einen Roman geschrieben, einen Fantasy-Roman. Und das ist einfach mein Ding. Ich würde gerne einfach den ganzen Tag schreiben. Das ist auch das, was ich an der YouTube-Arbeit immer am meisten...
01:54:23 gemocht habe, diese Texte schreiben, das vorzubereiten, das macht mir Freude.
01:54:31 Also wenn du zum neuen Buch einen Werbespot bringst, ja dann, ich habe die alten Spots sehr abgefeiert. Das hättest du nicht sagen sollen. Mein altes Buch, das waren noch Zeiten. Das ist schon verdammt lange her. Ich müsste mal wieder ein Buch schreiben. Aber worüber? Ich meine, ich habe jetzt schon alle Menschen beleidigt, die ich je beleidigen wollte. Worüber schreiben normale Leute ein Buch?
01:54:57 Ich habe doch mal ein Video darüber gemacht, wie man Buchinspirationen bekommt. Das habe ich zwar nie veröffentlicht, aber es muss noch irgendwo auf einer DVD rumliegen. Die muss ich finden.
01:55:25 Ich bin ganz Ohr. Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Video vom dunklen Parabelritter. Und heute geht es darum, wie ihr es schaffen könnt, eine tolle Geschichte zu schreiben. Ja, weil es gibt ja, es gibt Themen draußen und dann gibt es gute Themen draußen und die besten Themen sind beispielsweise Drachen.
01:55:45 Kein Witz. Ich habe so viele Bücher über Drachen zu Hause. Es ist fantastisch. Und man macht nie was falsch, wenn man über Drachen schreibt. Wenn man jetzt aber nicht über Drachen schreiben will, was macht man dann? Liegt auf der Hand, aber es gibt ja auch andere Themen. Dann kann man beispielsweise Inspiration suchen. Und wo kann man Inspiration finden, wenn man beispielsweise mit Legosteinen baut? Ich meine, überlegt euch mal.
01:56:06 Man kann alles mit Legosteinen bauen und wenn man einfach mit denen anfängt zu spielen, jetzt hast du hier diesen Millennium Falken und dann hast du den TIE Fighter und dann so... Worauf will der jetzt hinaus?
01:56:25 Kommt da noch was? Man kann natürlich auch mittelalterliche Geschichten erfinden. Hier hat man beispielsweise König Arthus. Er hat jetzt seine Krone verloren. König Arthus und seine Mann, die ziehen aus. Und plötzlich treffen sie einen Nazi-Expeditionsgeneral mit einer nuklearen Hand aus der Zukunft. Und dann bekämpfen die sich. Wir spielen doch mit Lego. Man schaut sich einfach an, was es in der echten Welt so draußen gibt.
01:56:52 Und was mich immer ganz, ganz, ganz toll inspiriert, sind Schiffe. Kennt ihr beispielsweise Dorschanix? Jetzt schon. Ja, und wenn euch jetzt nicht einfach so eine eigene Welt einfällt, dann probiert es doch mit einer, die es schon gibt. Beispielsweise Pokémon. Ich meine, jeder liebt auch Muschas.
01:57:08 Na ja, Muscha ist jetzt vielleicht nicht. Aber Sandama, ich find Sandama ist super niedlich, oder? Pokémon-Karten, es gibt doch nur Magic, was ist das denn? Hm, ich könnte über Magic schreiben. Und da kann man sich ganz tolle Geschichten über Freundschaft und so einfallen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Pokémon in Zukunft noch cool sind. So in zehn Jahren. Ja, ja, ja, ja. Das interessiert überhaupt gar keinen mehr. Aber wenn ich jetzt Georock seh, ne? Das ist ja eigentlich auch nur ein Stein. Ja, Steine, Steine, wir kommen dem Thema näher.
01:57:37 gut, weil ich habe Steine studiert. Könnte ich viel dazu sagen. Oder Mineralien. Mach doch was über Mineralien. Das ist doch gut. Klassiker, Klassiker. Ich nehme doch gerade ein Video auf. Ist ja gut, ich komme. Immer dann, wenn es spannend wird. Man kennt es.
01:57:59 Was das? Mehr kam da nicht? Wie bin ich überhaupt hier gelandet, wenn das alles ist, was in meinem Kopf drin war? Beinahe hätte ich es vergessen. Das perfekte Thema. Burgen.
Buchwerbung und persönliche Einblicke
01:58:1401:58:14 Also, ich meine, wie geil sind Burgen einfach? Wenn ich groß bin, werde ich meine eigene Reportage über Burgen haben. Ja, ich komme, ich komme, ich komme ja schon. Burgen, wirklich, Alex? Burgen sind geil und wir machen diese Dokumentation. Ich verspreche es dir, mein Kind. Das bin ich selber, ich als Kind.
01:58:36 Moment. Vielleicht sollte ich einfach was über mich als Kind machen. Es ist schon echt viel kranker Scheiß passiert. Aufstieg und Fall eines Ostnerds. Die Frage ist, war der Fall vorher oder der Aufstieg? Aber das könnte was sein. Ich brauche nur noch einen coolen Titel. Ostnerd. Oststolz. Nee, das ist super peinlich. Aber die Idee ist gut. Die Idee ist gut. Ich mache das, aber ich finde noch einen besseren Titel.
01:59:03 Okay, mir ist kein besserer Name eingefallen, aber er passt eigentlich sehr gut. In Oststolz berichte ich vom Aufwachsen als Nachwendekind in einem verlorenen Landstrich. Weil ich glaube, dass die DDR eigentlich gar keine Rolle mehr für das spielt, was uns heute trennt. Ich erkläre, was genau das Problem zwischen Ost und West wirklich ist und wie wir es lösen, denn es gibt tatsächlich eine Lösung dafür. Aber die verrate ich euch jetzt natürlich nicht. Dazu müsst ihr das Buch erstmal kaufen. Ätsch. Äh, Vorverkauf hat bereits begonnen. Wenn ihr noch eine Erstauflage wollt, seid schnell. Vielleicht sind die auch schon weg.
01:59:32 Keine Ahnung. Viel Glück und Dankeschön. Ja, also ich wollte euch das nicht antun. Ich habe übrigens eine Brille gefunden. Ist das nicht cool? Das ist meine coole Brille, die ich mit 15 hatte. Die ist voll viel besser als die alte Brille, oder? Aber jetzt kann ich wenigstens was sehen. Ich konnte die Zeit jetzt...
01:59:59 Gibt es eigentlich zum neuen Buch eine Werbung? Nein. Passt die Stärke noch? Ist das die Christoph Krachten Gedächtnisbrille? Naja, ohne Scheiß wenigstens kann ich euch jetzt sehen. Wie, du hast seit 20 Jahren dieselbe Stärke? Sie ist besser geworden und dann ist sie wieder schlechter geworden.
02:00:23 Sag mal, hat Alex ernsthaft keine Reservebrille? Das ist meine Reservebrille. Und sie ist uralt und total kaputt. Seht ihr das, wie schrottig die Gläser sind? Seht ihr das? Das ist kein Dreck. Das ist kaputt. Aber, ja.
02:00:42 Ist das dein Ernst, dass du jetzt ständig dieses furchtbar lange wie... Nein! Ich wollte das wirklich nur einmal zeigen. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen, die ganzen anderen Werbekonzepte aufzunehmen, die ich vorbereitet habe. Da kommen noch mehr Videos. Keine Sorge. Keine Sorge. Ihr könnt das Buch natürlich jetzt schon kaufen.
02:01:01 Ich dachte, dass du die deiner Mutter stippitzt hast. Danke. Danke. Gib mir das in einem femininen Touch. Die hat tatsächlich mitgespielt in dem Video übrigens. Sie wollte eigentlich on camera sein. Und dann meinte ich so, Mama, meinst du, es ist eine gute Idee? Für hunderttausenden Leuten potenziell Face Reveal.
02:01:27 Das haben ganz schön viele Leute später bereut. Mach's lieber nicht. Naja. Mein Optikerherz blutet. Ist das eine Kinderbrille? Es ist eine Jugendbrille. Aber was soll ich sagen? Hier, für das gebrochene Optikerherz. Hier, meine Brille, die ihr gerade noch im Video gesehen habt. Das ist mir heute passiert. Sie ist komprimiert.
02:01:59 Die Mama wird nur nicht fame, nein. Reicht, wenn einer in der Familie fame ist. Könnte meine Mama kennenlernen, wenn er aufs Festival kommt.
02:02:09 Deinen Vater kennen wir ja dank ARD. Stimmt. Verdammt, der ist auch Fame. Als du die Brille zum ersten Mal trugst, gab es die DDR noch. Ist jetzt Brille.zip. Leute, das ist ein schmerzliches Thema. Handwerker und Architekten erheben schwere Vorwürfe. Verträge seien nicht eingehalten worden.
02:02:33 Wir sprechen mit Geschäftspartnern und ehemaligen Mitarbeitern und blicken hinter die Fassade des Selfmade-Millionärs. Ah, herzlich willkommen in Leipzig.
02:02:54 Der in Karlsruhe geborene Christoph Gröner ist seit Jahrzehnten im Immobiliengeschäft. Naja, diese Wessis, die zu uns kommen. Ihr wisst, was ich sagen will. Denkt euch einfach zu Ende, was ich sagen wollte. Mit ersten Projekten in Leipzig, dann überall in Deutschland. Hast du YouTube mittlerweile standardmäßig auf 1,25? Oh, habe ich tatsächlich. Ist das okay für euch? Im ganzen Land zieht er Gewerbeimmobilien, Wohnhäuser und ganze Areale hoch.
02:03:25 Und heute, auf vielen Baustellen herrscht Stillstand. Vorhaben ruhen oder werden nicht weitergeführt, wie in Leipzig. Ach, ach die, ach scheiße, ja wirklich, jetzt erinnere ich mich. Das ist eine, das ist eine ganz miese Nummer, Leute. Einen ehemaligen Postbahnhof oder einem Bau im Stadtteil Plagwitz.
02:03:47 Wir reden mit denen, die an Gröners Projekten beteiligt waren. Handwerkern, Architekten, externen Dienstleistern. Vielleicht gibt dir die alte Brille einen jugendlicheren, leichteren Blick auf die heutigen Dinge. Ich nehme sie gleich wieder ab. Erfahrungen gleichen sich. Viele seien für ihre geleistete Arbeit nicht bezahlt worden. Einige müssen ihre Ansprüche vor Gericht durchsetzen. Obwohl sich manche Außenstände auf fünf- bis sechsstellige Summen belaufen, will kaum jemand offen reden.
02:04:11 Sie scheuen die Auseinandersetzung mit dem gut vernetzten Unternehmer Christoph Gröner oder verweisen auf laufende Gerichtsverfahren. Er hat keine Angst. Der Berliner Architekt Götz-Peter Kaiser sollte hier ein Gebäude sanieren und eines errichten für Gröners Kunst- und Oldtimersammlung. Beauftragt wurde er von der Gröner Commercial GmbH und Co. KG. Im Februar 2022 wurden zwei Verträge geschlossen.
02:04:41 Die Tiefgarage für die Oldtimer-Sammlung im Erdgeschoss und im Obergeschoss waren Ausstellungslager für Kunst vorgesehen und auch Möglichkeiten, die Kunst zu präsentieren. Schaulager und einige Büroräume waren noch vorgesehen, wahrscheinlich zur Verwaltung des Gesamten. Kaiser und seine Mitarbeiter aus dem Architekturbüro fingen mit der Arbeit an. Das ist ein bisschen nervig auf 1,25 Leute. Wir können gerne auf 1,25 Leute runtergehen. Alles gut.
02:05:09 Alles gut, ich höre normalerweise alles mittlerweile in höherer Geschwindigkeit, weil ich keine Zeit mehr habe, um echten Menschen beim Nachdenken zuzuhören. Ihr könnt auch gerne meine Videos alle auf 1,5 hören, da habe ich keinen Stress mit. Die erste Rechnung wurde noch bezahlt. Für die zweite sei nach Monaten und mehreren Mahnungen kein Geld geschlossen. Im Oktober 2023 kommt es zunächst zu einer Verständigung.
02:05:38 30.000 Euro als Restvergütung für Kaiser und seine Mitarbeiter. Gezahlt wurde nicht. Götzpeter Kaiser ging vor Gericht und gewinnt im Februar 2025 das Verfahren. Die Gröner Seite muss das Architekturbüro bezahlen und zusätzlich noch die Verfahrenskontrolle. Es gibt ein Add-on YouTube Playback Speed, damit kann man um 0,05er Schritte die Geschwindigkeit erhöhen.
02:06:06 Beispiel 1,15. Leute, ehrlich, macht das den Unterschied zwischen 1,15 und 1,25? Kosten. Der Architekt kann über die Hintergründe... Das ist aber schlecht für die Watchtime. Okay, vergesst, was ich gesagt habe. Schaut euch das bitte alles in Normalgeschwindigkeit an. Schaut euch das auf 0,5% Geschwindigkeit an. Nur mutmaßen. Also richtig nachvollziehen kann ich es nicht, weil es wirtschaftlich völlig unvernünftig ist.
02:06:32 Die Kosten sind mittlerweile um den fünfstelligen Betrag angestiegen, um über 10.000 Euro. Völlig grundlos. Ich verstehe es nicht. Das ist eine Verzögerungstaktik, entweder mit der Spekulation, dass ich aufgebe in der Zwischenzeit. Mein Büro ist nicht sehr groß. So eine Geschichte hat mein Vater auch durch mit der Tischlerei bei einem Medizinkonzern.
02:07:01 im westen die haben in allen großen städten möbel schreinern lassen im siebenstelligen bereich tatsächlich und dann einfach verweigert zu zahlen und später beim gerichtsverfahren und so hat sich herausgestellt dass die das einfach überall machen mit kleinen mittelständischen unternehmen weil
02:07:30 klar ist, dass die niemals das überleben können. Also die haben das einfach strukturell so aufgebaut, dass die supergroße Aufträge an kleine Unternehmen rausgeben, die durch die Außenstände insolvent werden.
02:07:48 Ja, solche krassen Geschichten sind völlig normal in Deutschland. Auch schon gerade in so einer Zeit, schon gerade die wichtiger Betracht. Ich weiß es nicht. Oder es ist das Prinzip. Einfach man zahlt nicht und guckt, wie die andere Seite reagiert. Nachdem Kaiser vor dem Landgericht Berlin das... Warum machen die das? Na ja, um einfach eine Million Euro zu sparen.
02:08:17 Weil es kriminelle Wichser sind, deswegen. Verfahren gewonnen hat, beauftragt er einen Gerichtsvorzieher, das Geld einzuziehen.
02:08:26 Der Gerichtsvollzieher war unterwegs, aber in dem Augenblick, als der Gerichtsvollzieher vollziehen wollte, war schon das Finanzamt Charlottenburg vor uns da und hat einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt gegen diese Grüner Kommersche GmbH und CoKG, also meinen Vertragspartner. Ist dein Vater da wieder rausgekommen? Also ein Teil des Auftrags war wohl noch nicht ausgelöst.
02:08:56 Weil irgendein Zwischenzahlungsziel nicht eingehalten worden ist und dann haben sie dann irgendwie die Reißleine gezogen, aber es war trotzdem ein Sechsstelljahr Verlust an Materialienarbeitszeit. Und du bist gesetzlich dazu, also du darfst die Möbel nicht ausbauen, sobald die montiert sind. Aber wir sind da trotzdem in eine Bude rein und haben die Möbel halt rausgenommen. So von wegen, komm.
02:09:24 Jeder, gegen den ich den Anspruch habe. Wir waren, ich weiß nicht, eine Stunde, einen halben Tag zu spät. Ja, mit den dummen Ossis kannst du es ja machen. Es war wirklich so eine Geschichte, wo du denkst, ja, es ist genau das, was du erwarten würdest irgendwie. Erwarten, wie jetzt das Verfahren ausgeht. Nee, du kannst mit den Möbeln nichts anfangen. Das waren halt so richtig schwere, hochglanzweise...
02:09:50 Möbel für so Klinikeinrichtungen. Wem willst du das verkaufen? Wo willst du damit hin? Keine Chance. Anfang März konnte der Gerichtsvollzieher nichts ausrichten. Ende März wurde das Insolvenzverfahren in die Grüner Commercial aufgehoben. Ja, die haben halt ganz klar gesagt, naja, dann versuchen sie uns doch mal zu verklagen. Also es war halt wirklich so dieses...
02:10:14 Egal was ihr macht, wir sind sowieso darauf vorbereitet. Trotzdem wartet der Architekt Mitte April noch auf sein Geld. Gröners Anwalt schreibt dazu, den Architekten habe man, Zitat, für seine Tätigkeiten vollständig bezahlt. Die Gröner Commercial GmbH und CoKG ist nur eine von zahlreichen Firmen im Gröner Reich.
02:10:42 Es gibt verschiedene Geschäftsbereiche. Für fast jede Immobilie eine eigene Projektgesellschaft. Doch in dem Konstrukt ist einiges ins Rutschen geraten. Bei der Gröner Commercial wurde das Insolvenzverfahren aufgehoben. Andere Firmen befinden sich noch im Insolvenzverfahren. Zum Teil vorläufig. Externe Dienstleister klagen wegen entgangener Honorare.
02:11:11 Da wird dann immer mal wieder eine GmbH-Pleide gehen und die anderen wird das dann hin und her geschoben. Da gibt es bestimmt irgendwelche Systeme, wo das total Sinn macht. Landgericht Leipzig am 16. Januar. Wieder ein Verfahren gegen eine Firmengruppe von Christoph Gröner. Robert Hesse von der Unternehmensberatung Klarendorn war seit 2016 für Gröner Firmen tätig, leistete Bauberatung.
02:11:39 sowie Presse- und Medienarbeit. Doch ab 2022 blieben die Honorare aus. Robert Hesse muss seine Ansprüche gegen Gröners Firmen. Bei dem Redetempo schlafe ich jetzt aber auch gleich ein. Leute, ich mache jetzt hier auf 1,25. Da müsst ihr jetzt einfach mal ein bisschen schneller zuhören. Das geht so nicht weiter hier. Gericht durchsetzen. Das ist unser zweites Verfahren. Im aktuellen geht es um Honoraransprüche in einer Größenordnung von 50.000 Euro.
02:12:08 Und wir versuchen gerichtlich feststellen zu lassen, dass wir einen Anspruch darauf haben, um letzten Endes an unser Geld zu bekommen. Bei der Verhandlung ist Gröners Anwalt aus Berlin per Video zugeschaltet. Das Urteil in diesem Verfahren, Klarendorn bekommt zu 80 Prozent Recht. Die Gröners Seite geht in Berufung. Gröners Anwalt schreibt uns zu Klarendorn, die Honorarforderung sei strittig gewesen. Den ersten Prozess hat Robert Hesse gewonnen.
Gröners Zahlungsmoral und die Folgen für Gläubiger
02:12:3302:12:33 Auch da ging es um Honoraransprüche. Damals ungefähr 200.000 Euro. Das Verfahren haben wir sowohl erstinstanzlich als auch zweitinstanzlich letzten Endes gewonnen. Wir sahen uns da durchaus massiven Verzögerungstaktiken ausgesetzt. Es scheint unseren Verfahrensgegnern insbesondere darum zu gehen, Zeit zu gewinnen. Die Zusammenarbeit mit der Gröner Gruppe lief jahrelang reibungslos, so Robert Hesse. Auch mit Vorstandsmitgliedern wie Ulf Greichen.
02:12:59 Als das Geld von Gröner ausblieb, wurde es für die Unternehmensberatung Clarendon existenzgefährdend. Ich habe dann irgendwann auch zu Ulf Greichen gesagt, sie machen ja wieder eine Weihnachtsfeier für mehrere hundert Mitarbeiter. Dafür ist ja Geld da, Herr Hesse, die wissen doch, wie wichtig Mitarbeiterbindung ist. Das ist ganz toll, aber ich hatte auch auf der Gegenseite niemand dafür Verständnis, dass auch wir Rechnungen bezahlen müssen. Und wenn ich wir sage, meine ich die unzähligen Unternehmen, die in der Zwischenzeit Klage eingereicht haben und die auf ihr Geld warten von der Gröner Seite.
02:13:28 Wir wollten natürlich auch Christoph Gröner interviewen. Doch dazu ist er nicht bereit. Sein Anwalt schreibt, Zitat. Bislang hat die Gröner-Gruppe jede berechtigte Forderung beglichen.
02:13:43 Aber dort, wo Forderungen strittig sind, bleibt es das gute Recht meiner Mandanten, die Zahlung zu verweigern. Und die Pflicht zur Zahlung... Es ist im Grunde ja ein gratis Darlehen, das du dir dann erschleichen kannst, wenn du das Zahlungsziel einseitig nach hinten verlegst. ... von den Ergebnissen gerichtlicher Nachprüfungen abhängig zu machen.
02:14:08 Christoph Gröner liebt die großen Auftritte, Charity-Veranstaltungen und den Leipziger Opernball. Den besuchte er regelmäßig. Die CG Group GmbH war dort zeitweise Sponsor. Er ließ die Öffentlichkeit an seiner Leidenschaft für schnelle Autos teilhaben und nutzte seinen privaten Fuhrpark im Juni 2022 für eine Charity-Ausfahrt.
02:14:34 Außerdem sponderte die Gröner Firma Serie Elementum Preise im Pferdesport und Fußballvereine der 1. und 2. Bundesliga. Christoph Gröner, der Erfolgsmensch. Ich bezeichne das immer so, Sie müssen immer an die Rufsstation, wo der Erfolg vorbeifährt, auch stehen. Sie müssen früh aufstehen, Sie müssen immer dabei sein, Sie müssen zielstrebig sein, Sie müssen etwas entwickeln, was anderes. Mich würde ja mal interessieren, was war denn so sein Vater? Was hat der denn so gemacht? Nicht entwickeln.
02:15:01 Dann brauchen sie ganz sicher noch eine große Person Glück. Vor einem Jahr wurde öffentlich, dass die Gröner Unternehmen zunehmende Schwierigkeiten hatten, ihre Schulden zu bezahlen. Darüber wollen wir auch mit Menschen aus dem Unternehmen sprechen. Ja, kann man doch ein paar Porsches verkaufen. Wird ja auch für die ein oder andere Mitarbeiter Weihnachtsfeier reichen. Wochenlang versuchen wir mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Die meisten wollen sich nicht äußern.
02:15:26 Viele der ehemaligen Mitarbeiter, die wir kontaktieren, reagieren erst mal gar nicht. Andere sagen, dass sie eigentlich gerne mit uns sprechen würden, aber Angst haben. Mitarbeiter äußern sich auch frustriert, wie in dieser Nachricht. Eine Person schreibt, dass sie eigentlich Sorge habe, mit uns zu sprechen und schreibt weiter, trotz allem vertrete ich auch die Meinung, dass Menschen wie Herrn Gröner das Handwerk gelegt werden muss. Erst wird ein Treffen vereinbart, dann wieder abgesagt. Wenige Wochen später dann eine Zusage.
02:15:54 Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet, die Zahlungsmoral sei schon seit Jahren schlecht gewesen. Das Motto, unbezahlte Rechnungen seien besser als Kredite. Denn auf die... Sag ich doch! Sag ich doch! Das hat System, Leute. Das hat System. Das ist nicht von wegen, oh, wir können das gerade nicht oder das ist eine schwierige Zeit, sondern es hat System. ...müsste man Zinsen zahlen.
Systematische Zahlungsprobleme und Imagepflege bei der Gröner Gruppe
02:16:1902:16:19 Man kann sagen, dass da schon immer eine besondere Zahlungsmoral geherrscht hat. So richtig gemerkt, dass es tatsächlich immer mehr Außenstände gab, habe ich es ab dem Jahr 2022. Ab dort ging es wirklich los, dass immer mehr Mahnungen kamen, mehr als üblich, dass seitens der Geschäftsleitung sondiert wurde. Welche Rechnungen sollen gezahlt werden, welche nicht. Ein weiterer ehemaliger Mitarbeiter bestätigt die Vorwürfe. Wir können Dokumente einsehen, die die Außenstände belegen. So ein bisschen das Gefühl, dass das so lief wie...
02:16:47 Wie bei der Signal Group, dass alles toll war in der Zeit, als es mit den Immobilienpreisen nach oben ging und Geld billig war und zack, andere Marktsituation, alles geht den Bach runter. Herzlichen Glückwunsch. Nach außen sei der Eindruck gewahrt worden, alles sei bestens. Auch gegenüber denen, die auf Zahlung warteten.
02:17:13 Man hat natürlich großes Verständnis und kann dann auch irgendwann nicht mehr erklären, was der Hintergrund ist, warum man nicht tätig werden kann. Was hat man da dann gesagt? Nichts mehr, ehrlich gesagt. Einfach nichts mehr, weil man nichts mehr sagen kann.
02:17:28 Man ist dann nicht mehr ans Telefon gegangen oder? Ja, das auch irgendwann. Man stellt natürlich die Kommunikation auf ein Mindestmaß ab. Man versucht noch zu erklären und zu beschwichtigen. Wir haben mit Firmen gesprochen, die meinten, dass... Am Ende sind dann auch noch die Mitarbeiter die Boom-Männer. Herzlichen Glückwunsch. Aufträge noch von Unternehmen der Gröner Group oder CG Group. Genau, ganz fies Ghosting. Ghosting im Unternehmen. Vergeben wurden zu Zeitpunkten, als eigentlich schon klar war, dass man die nicht bezahlen wird können.
02:17:56 Ja, definitiv. Also es war abzusehend, aber zumindest zum Zeitpunkt der Auftragserteilung oder des Vertragsabschlusses in vielen Fällen nicht klar, wann und ob die Bezahlung erfolgen kann. Insgesamt sprechen wir mit mehreren aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern, hören weitere Geschichten von wütenden Geschäftspartnern. Der Anwalt von Christoph Gröner schreibt uns zu den Vorwürfen, diese seien, Zitat, frei erfunden. Außerdem habe es 2022 keinerlei Zeitungsschwierigkeiten gegeben.
02:18:25 Das ist eine sehr toxische Beziehung, die wir hier beobachten. Wir sprechen mit dem Insolvenzrechtler Stefan Madaus. Aufträge vergeben und nicht zahlen können, das kann unter Umständen auch strafrechtlich relevant sein.
02:18:39 Wenn es dann so weit kommt, dass Sie nicht einmal mehr genau wissen, ob Sie bezahlen können oder nicht, dann sind Sie im Straftatbestand des Betruges. Also wenn Sie, das ist ein Eingehungsbetrug, wenn Sie mit jemandem ein Geschäft abschließen, wo Sie von vornherein jedenfalls mit bedingtem Vorsatz wissen, dass Sie den wahrscheinlich nicht bezahlen können und das dann in Kauf nehmen. Da sind Sie relativ weit dann schon in einem möglichen Straftatbestand.
02:18:59 Mit dem Sponsoring von Fußballvereinen erhofften sich gröner Firmen einen Imagegewinn. Auch hier kam es zu Unregelmäßigkeiten. 2016 wurde die CG Elementum AG Sponsor von RB Leipzig. Die Zusammenarbeit endete 2022. Bis 2024 stritt man sich um eine sechsstellige Summe. Im Mai wurde es... Oh wow. Wenn du ein Sponsoring machst und dann auch noch dein Sponsoring-Partner verarscht. Also noch...
02:19:28 Also das ist ja mehr als peinlich. CG Elementum vom Landgericht Leipzig rechtskräftig zur Zahlung an RB Leipzig verurteilt. Crazy. Trotzdem wurde bereits 2022 die Partnerschaft mit Hertha BSC ausgebaut. CG Elementum wurde Exklusivpartner auf dem Trikotärmel. Laut Grüners Anwalt habe einer Zusammenarbeit mit Hertha BSC nichts im Weg gestanden. Er bestreitet, dass RB Leipzig gegenüber CG Elementum Forderung habe.
02:19:55 Die schlechte Zahlungsmoral bei gröner Unternehmen sei bei den Handwerksfirmen in und um Leipzig bekannt gewesen. Wir sind beim Abrissunternehmen Rheinwald. Generell mit so großen Firmen würde ich mich wirklich nicht einlassen. Da habe ich auch schon viel zu gruselige Geschichten gehört. In Böhlen bei Leipzig. Der Geschäftsführer erzählt, man sei von gröner Firmen für lukrative Aufträge angefragt worden. Trotzdem habe man sich dagegen entschieden.
02:20:24 Die Spatzenpfeifens von den Dächern. Also ich habe zum Beispiel Folgendes gemacht. Ich bin wirklich zu den Baustellen, wo ich wusste, wo ich baue, die ich hin habe, durch den Bauzeilen in Polier gerufen und gefragt, wer hat der pünktlich bezahlt? So einfach mache ich das. Also ich frage da einfach, wer hat die Rechnung pünktlich bezahlt? Und dann haben die nur abgewunken, es gibt nur Probleme, es gibt nur Ärger. Dann unterhalten sie sich mit anderen Unternehmern, die sagen, mit dem Geld ist es immer schwierig. Und da habe ich einfach keine Lust. Also wenn sie einen Euro verlieren, weil jemand nicht bezahlt, müssen sie zehn Euro Umsatz dafür machen. Das ist einfach schwierig. Und da hatte ich keine Lust zu.
02:20:54 Andreas Stolle hat sich damals schon darüber gewundert, wie sich Christoph Gröner immer wieder medial inszenieren konnte. Ich bin noch nie morgens wegen Geld aufgestanden, ich bin noch nie wegen Vermögen aufgestanden, noch nie war meine Motivation, irgendetwas zu verdienen. Das sagte der Mann mit den 100 Porschen. Ja, es geht mir nicht ums Vermögen, es geht mir nur um das, was ich mir von diesem Vermögen kaufen kann.
02:21:16 ... war immer, einen Betrieb vorzustehen. Ekelerregend, ey, unglaublich. ... der etwas schafft, innovativ ist. Ja, dann könnte es ja auch ein gemeinnütziger GmbH sein. Da habe ich mir gedacht, der hat schon damals die Rechnung nicht bezahlt. Wieso haben die Journalisten nicht einfach mal die Unternehmer in der Stadt gefragt, werden eure Rechnung pünktlich bezahlt? Er wurde von ihrem Berufs... Tja...
02:21:36 Wie funktioniert Journalismus in Deutschland? Man schreibt von einem anderen Journalisten ab. Ich stand als ein hervorragender Immobilienunternehmer, der Unternehmer überhaupt. Und deswegen muss man einfach darauf hoffen und warten, dass mal irgendein Journalist was zugesteckt bekommt und dann kann man von dem abschreiben. Und wurde übrigens auch von ihrem Berufsstand immer wieder gebucht für Talkshows und was weiß ich nicht alles. Probleme mit Zahlungen? Vieles davon war offenbar nur in der Branche bekannt.
02:22:03 Christoph Gröner konnte sich weiter als Unternehmer darstellen, der seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden wolle. Es geht darum, wenn wir über Vermögen sprechen, dann müssen wir überlegen, in welcher Hände diese Vermögen sind. Was schaffen die Arbeitsplätze? Und Deutschland ist ein Paradebeispiel dafür, dass die Vermögen in guten Händen aufgehoben sind.
02:22:22 Gut, ja, ist gut, das unterstreicht nochmal meine Einschätzung, welche Leute solche Argumente vorbringen. Es ist immer gut zu sehen, dass die Leute, die gegen die eigene Position argumentieren, meistens wirklich Verbrecher sind. Argumente gegen mehr Erbschaftssteuer und gegen Vermögenssteuer.
02:22:51 Bringt sie mir. Und dann zeigt mir jemand, der diese Argumente bringt, der kein Verbrecher ist. Einen größeren Widerspruch gibt es nicht. Als am Anfang die ersten Zahlungen nicht kamen, gab es mal eine von diesen abendlichen Talkshows, wo er auch saß und sich beklagt hat über die deutsche Bauwirtschaft und die deutsche Politik und nichts geht voran und es werden immer nur Steine in den Weg gelegt. Ja, aber das ist doch für einen Bauunternehmer ganz gut, wenn ihm Steine in den Weg gelegt werden, weil dann kann er ja damit bauen. Entschuldigung.
02:23:18 Wieso gibt sich das deutsche Fernsehen hin und gibt ihnen dann auch ein Forum, wo doch eigentlich die Realität... Und wieder. So die Talkshows sind halt...
Recherche und Konsequenzen der Zahlungsausfälle der Gröner Gruppe
02:23:3302:23:33 Nicht wirklich hilfreich, wenn es um Erkenntnisgewinn geht. Leider anders aussieht. Der Architekt Götz-Peter Kaiser und der Unternehmensberater Robert Hesse sind nicht die einzigen, die für Gröners Firmen gearbeitet haben und auf ihr Geld warten. Wir haben in ganz Deutschland mit über 70 Handwerkern, Architekten, externen Dienstleistern und Generalunternehmern gesprochen, die für Gröners Firmen tätig gewesen sind. Die Erfahrungen gleichen sich. Das ist mal Recherche, sehr gut. Wir hätten weniger Geld bekommen, als wir... Schon ein Sparwitzkonto eröffnet.
02:24:03 Ihr könnt mir gerne einen Euro in den Hut schmeißen für jeden Sparwitz, den ich hier lasse. Ihr könnt aber auch einfach mein neues Buch kaufen. Oder sie hätten lange auf ihr Geld warten müssen. Manche seien juristisch gegen ihn vorgegangen. Gröners Anwalt dazu, Zitat. Im Übrigen kommt die Gröner-Gruppe berechtigten Forderungen uneingeschränkt nach. Weiter führt der Anwalt aus, Gröner versuche in einer von der Krise enorm getroffenen Branche seine Unternehmensgruppe durch eine Schwierigkeit. Erstes Opfer.
02:24:31 Ich hätte auch selber drauf kommen können, dass er die Opferkarte ziehen wird. ... Zeit zu führen. Nicht nur Handwerker und externe Dienstleister sind Leidtragende der problematischen Zahlungsmoral der Unternehmensgruppe von Christoph Gröner. Wir treffen einen Mann, der in Leipzig einen Gewerberaum gemietet hat. Von der Gröner Firma CG City Leipzig West GmbH und Co. KG. Er will anonym bleiben, um weiteren Ärger mit den Vermietern zu vermeiden.
02:24:56 Die Miete wurde von ihm und den anderen Gewerbemietern im Haus immer pünktlich bezahlt, erzählt er uns. Im April 2024 war auf einmal die Heizung kalt. Da ging die Heizung nicht. Daraufhin haben wir uns erstmal an die Hausverwaltung gewendet. Die meinten, da müsste alles in Ordnung sein. Sie schicken aber einen Techniker vorbei und dann war das Ende der Heizperiode. Erst mit Beginn der neuen Heizperiode 24-25 war dann allen klar, dass es nicht nur ein technischer Defekt ist, sondern dass das System hat.
02:25:20 Dann haben wir natürlich sofort bei den Stadtwerken angerufen und die meinten dann, dass das Objekt Schulden hat und dass deswegen die Versorgung... Stimmt. Das war auch der, die Geschichte habe ich auch schon gehört. Stell dir mal vor, du treibst einfach das Geld für die Energiekosten ein und sagst dann so, zahlen wir aber nicht.
02:25:44 Also Entschuldigung, aber das ist halt straight away mafious. ... eingestellt wurde. Und da sind wir natürlich aus allen Wolken gefallen, weil wir ja immer fleißig unsere Nebenkosten abgedrückt haben. Die Leipziger Stadtwerke teilen den Mietern mit, dass allein für dieses Gebäude 26.000 Euro Schulden aufgelaufen seien. Glaublich. Wenn die Mieter das zahlen würden, dann wird die Heizung wieder warm. Für die ist das ein Unding. Schließlich haben sie die Betriebskosten bezahlt. Der Vermieter, die Gröner Firma CG City Leipzig West GmbH und Co. KG.
02:26:11 habe empfohlen, elektrische Heizung zu nutzen. Allerdings müssten die Mieter den Strom extra bezahlen. Der Kontakt zum Vermieter... Wie kann das denn sein? Wie kann so was rein rechtlich gesehen überhaupt gehen? ...gestaltet sich schwierig. Der Kontakt zu Gröner findet jetzt eigentlich nur noch über E-Mail statt. Ob die gelesen werden, das weiß ich nicht. Ich hatte zwischenzeitlich mal Kontakt mit der Filiale in Berlin. Die hat dann so ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und meinte, ja, es geht gerade drunter und drüber. Und er war auch länger nicht im Unternehmen und ist jetzt gerade wieder reingeholt worden.
02:26:40 Aber auch die Adresse oder die Telefonnummer ist gerade nicht erreichbar. Deswegen habe ich alle Einschreiben und Mahnschreiben. Die sind unbeantwortet bei Gröner versandet. Und wir sitzen da jetzt so ein bisschen zwischen Tür und Angel und wissen nicht, was ist. Hierzu schreibt uns Gröners Anwalt, Zitat. Die Frage kann ohne die Nennung der Mieter nicht beantwortet werden. In Leipzig hat Christoph Gröner über Jahrzehnte besonders viele Projekte verwirklicht. Als Investor, Bauherr, Vermieter.
02:27:10 Wir treffen Franziska Riekewald, die Fraktionsvorsitzende der Linken im Leipziger Stadtrat und Sprecherin für Mobilität und Stadtentwicklung. Enteignen! Sie setzt sich vor Aufklärung ein. Achso, okay.
02:27:24 Nicht für Enteignung. Mich ist es natürlich ungerecht. Also wenn man als Mieterin oder Mieter seine Betriebskosten ordentlich bezahlt, dann gehe ich einfach mal davon aus, dass mein Vermieter das auch ganz ordentlich weiterleitet an die Stadtwerke. Und wenn er das nicht tut, dann macht er sich meiner Meinung nach strafbar. Und dass das natürlich nicht eher ans Licht gekommen ist, das ist natürlich schon ein kleiner Skandal. Bereichern sich die Unternehmen der Gröner Gruppe tatsächlich an den Nebenkosten, die sie von ihren Mietern gezahlt bekommen? Naja, das sind alles Mikrokredite. Wollt ihr denn als Mieter nicht eurem...
02:27:53 armen, armen Vermieter auch mal einen kleinen Mikrokredit geben. Der hat das so nötig, Leute. Im Handelsblatt Crime Podcast bestreitet Christoph Gröner das im Sommer letzten Jahres und gibt sich empört. Schuld seien die Leipziger Stadtwerke. Da hat sich auch eine schöne Feindschaft zwischen mir, dem Vorstand und Unternehmensleiter der Gröner Group und den Stadtwerken entwickelt. Und ich gehe den Weg konsequent zu Ende und ich ziehe alle Register und ich werde mir das auch nicht nehmen lassen, das auf strafrechtliche Relevanz.
02:28:21 Sie müssen sich vorstellen, Menschen in einem Haus geben uns ihr Geld für ihre Nebenkosten. Wir leiten das an die Stadtwerke weiter und sie wollen trotzdem abstellen. Der ehemalige Gröner Mitarbeiter berichtet uns von hohen Außenständen. Lange Zeit habe es sich um eine sechsstellige Summe gehandelt. Konnten Sie sich erklären, wie man es überhaupt so weit hat kommen lassen? Weil die Stadtwerke erst einmal relativ wenig unternommen haben, um das Geld einzutreiben. Die Gröner Group war einfach ein großer Kunde. Keine Frage, den stößt man jetzt nicht direkt vor den Kopf.
02:28:49 Da hat man dann auch vertraut und auf die Zusagen vertraut. Ja, das wurde dann am Ende auch nicht eingehalten.
02:28:57 Die Plagwitzer Höfe in Leipzig. Auch hier gab es Ärger. Mitarbeiter eines Fitnestudios berichten, dass Warmwasser für die Duschen sei zeitweise abgestellt worden. Der Vermieter ein Gröner Unternehmen. Brunas Anwalt schreibt uns, bei allen Projekten der Plagwitzer Höfe sei die dauerhafte Versorgung mit Warmwasser sichergestellt. Laut unseren Informationen hatten Gröner Unternehmen insgesamt Außenstände in Höhe einer sechsstelligen Summe bei den Stadtwerken. Wir fragen erstmals im letzten Dezember nach der genauen Höhe.
02:29:25 Eine Auskunft wird uns lange verweigert. Erst Mitte April heißt es, dass offene Forderungen in mittlerer sechsstelliger Höhe gegen verschiedene Firmen, die der CG-Gruppe zugeordnet werden, bestehen. Die Forderungen werden auch gerichtlich verfolgt.
02:29:38 Dass das natürlich im Prinzip die Masche Gröner ist, eben einfach die Schulden nicht zu bezahlen, nämlich dort, wo er weiß, dass es meistens auch keine Konsequenzen hat. Und das Schlimme ist ja eigentlich, weil die Stadtwerke eben ein kommunales Unternehmen ist, dass es im Endeffekt die Leipzigerinnen und Leipziger in ihrer Gänze bezahlen müssen. Weil wenn dort die Ausfälle sind, dann sind es im Endeffekt Steuergelder, die verschwendet werden vom Herrn Gröner. Auf die Höhe der Außenstände bei den Stadtwerken geht der Gröner Anwalt nicht ein. Er schreibt uns, der beschriebene Sachverhalt sei falsch. Es brennt an allen Ecken und Enden. Unbezahlte Rechnungen.
02:30:07 Startwerke, Handwerksfirmen, Dienstleister warten auf ihr Geld. Warum? Eigentlich besitzt Christoph Gröner zahlreiche Immobilien, die er verkaufen könnte.
02:30:17 Ein Beispiel, die Plage.
Verkäufe und finanzielle Schwierigkeiten der Gröner Gruppe
02:30:4102:30:41 Plagwitzer Höfe. Hier scheint ein Verkauf vor dem Abschluss zu stehen. Die Plagwitzer Gewerbepark GmbH & Co. KG, ein Gröner-Unternehmen, will einen Teil des Geländes für 39,5 Millionen Euro an die Rewe Group veräußern. Doch dieses Geld wird nicht bei Gröner bleiben.
02:30:57 Laut dem uns vorliegenden Kaufvertrag erhält das Gröner Unternehmen zwar 39,5 Millionen Euro von der Rewe Group, muss aber fast den gesamten Erlös an Gläubiger weiterreichen, unter anderem an einen Investor, die ergo Lebensversicherung. Von dieser Versicherung... Das scheint die Kacke wirklich am Dampfen zu sein, was? ...Gesellschaft hatte Gröner Kredite bekommen und dafür Teile des Areals als Sicherheit gegeben.
02:31:22 Zur Rettung seines Unternehmens will er sogar etwas von seinem Privatbesitz verkaufen. So Christoph Gröner im Interview mit dem Handelsblatt vor einem Jahr. Ich sag ja, muss doch wohl ein paar Villen, ein paar Villen verkaufen. Zitat. Zuletzt habe ich zum Wohle meines Unternehmens mehrere Villen in Südfrankreich und einige Porsche aus meiner Sammlung verkauft. Mehrere Villen in Südfrankreich.
02:31:57 Auch der Berliner Architekt Götz Peter Kaiser soll davon etwas abbekommen, informiert ihn Christoph Gröners Bruder Frank. Ich habe sogar ein Schreiben bekommen, wo er sich entschuldigt, dass eine fällige Zahlung aus dieser Vereinbarung nicht geleistet werden konnte, weil leider der Käufer einer der Willen kurzfristig abgesprungen sei. Ja, das ist natürlich etwas.
02:32:22 Merkwürdig. Das ist ja echt schade. Ja, tut mir leid, ich hätte gerne gezahlt, aber einer meiner vielen Villen in Südfrankreich konnte jetzt nicht so schnell veräußert werden. Bei einer Forderungssumme, die also im mittleren fünfstelligen Betrag liegt, dass dafür eine Villa verkauft werden muss, man glaubt es nicht so ganz.
02:32:38 St. Tropez, Ort der Reichen. In den vergangenen Jahren hat sich Christoph Gröner in Südfrankreich ein großes Portfolio an Häusern und Villen zugelegt. Laut eigenen Angaben besitzt er hier über 20 Häuser. In St. Tropez. Der hat 20 fucking Häuser in St. Tropez. Beispielsweise ein Café am Stadthafen, diverse Stadthäuser und Villen. Seine Firma Maison d'Azur vermietet einige der Villen. Mit aufwendig gedrehten Promovideos werden sie beworben.
02:33:07 Nobel, elegant, stilvoll. Auf der Verkaufsseite präsentiert CG Immobilier Objekte im Wert von rund 49 Millionen Euro. Wir schauen uns die Bauprojekte und Villen in Saint-Tropez an und hören uns bei Immobilienmaklern um.
02:33:32 Auch in Frankreich soll es Schwierigkeiten geben. Krass, die sind dafür extra in die Côte d'Azur geflogen. Man muss das ÖAR-Geld nur sinnvoll einsetzen. Ein ehemaliger Geschäftspartner erzählt uns, das Wissen um die Notlage von Christoph Grüner erschwere den Verkauf der... Ja, die Leute, die Mieter in Leipzig müssen frieren, damit er sich Wildnis-Entropez kaufen kann. Das ist die Geschichte. Ihr habt das gut zusammengefasst. Häuser zu guten Preisen.
02:34:02 Wir erfahren auch von den Problemen bei der Fertigstellung eines Hauses. Auch hier seien Leistungen nicht bezahlt worden, berichten uns Vertragspartner. Gröners Anwalt widerspricht. Der Bau der Villa laufen nach Plan. Die tätigen Gewerke seien pünktlich bezahlt worden. Das Haus soll noch dieses Jahr verkauft und in Abstimmung mit dem Käufer fertiggestellt werden. Insgesamt würden Immobilien aus Deutschland und Frankreich im Privatbesitz der Familie Gröner einen großen Beitrag leisten, um die Gröner Unternehmen zu retten.
02:34:31 Mensch, das ist ja so Nobel von ihm, dass er ein paar von seinen Willen verkauft, die ihm privat gehören, um das Unternehmen, das ihm gehört, zu finanzieren. What the fuck, Mann. Das ist alles absurd, ey. Zurück in Deutschland. Ende 2024 eskaliert die finanzielle Situation von Christoph Gröner. Ein millionenschwerer Geldgeber scheint sein Vertrauen in ihn zu verlieren. Jahrelang gehen Gröner Vorhaben mit großen Risiken ein.
02:34:58 Dieses Gelände scheint er seinem Finanzierer als lukratives Geschäft präsentiert. War der Meister nicht ein Club? Hier ist doch ein Club. Oder sehe ich das komplett falsche hinten? Ich verwechsel das glaube ich gerade. Oder?
02:35:31 ... ein Tier zu haben, den Karl-Helger-Wagenplatz. Konflikte waren vorprogrammiert. Denn der Platz ist bewohnt und ein beliebter Kulturort im Viertel. Christoph Gröner hat das Gelände 2020 gekauft, um hier Lagerhallen zu errichten. Wir treffen Birte Lampard und Melle Mendikowski. Sie haben hier einen Mietvertrag. Wenn das Gelände bebaut werden würde, müssten sie wegziehen.
02:35:56 Wir waren natürlich erstmal geschockt, weil das für uns natürlich auch unser Zuhause hier bedeutet. Da war auch Wut da und dann ist es bei mir auch recht schnell umgeschlagen in Aktivismus. Okay, jetzt erst recht, jetzt gucken wir, wie wir das hier erhalten können für uns, weil wir hier leben, weil wir hier verwurzelt sind, als auch für die Leute, die das nutzen, die Benz, die hier proben. Unterstützer und Bewohner setzen sich seit vier Jahren für den Erhalt des Karl-Helga-Wagenplatzes ein. Es gibt eine Petition mit über 10.000 Unterschriften, Gutachten zu geschützten Pflanzen und Tierarten.
02:36:26 Ein Beschluss des Stadtrats erschwert die Bebauung. Eine Baugenehmigung gibt es nicht. Und jetzt ist Gröner auch noch ein Investor abgesprungen. Das verantwortliche Gröner-Unternehmen im Insolvenzverfahren. Das war schon auf jeden Fall auch eine frohe Botschaft in dem Moment, dass jetzt die Möglichkeit oder die Chance sich auftut, wo wir die Fläche kaufen können. Dafür sammeln sie Gelder. Hatte sich Gröner hier verspekuliert?
02:36:54 Wie auf anderen Geländen liegen auch auf dem Wagenplatz hohe Schulden. Der Immobilieninvestor Emerald Fund hat auf diesem Gelände 16,4 Millionen Euro Grundschuld eintragen. Was? 14 davon seien als Kredit ausgezahlt worden. Gerade einmal 1,3 Millionen Euro wert ist das unbebaute Grundstück laut Bodenrichtwerten. Gröner glaubt weiterhin an dieses Investment.
02:37:15 Der Anwalt schreibt, da ist doch irgendwas im Busch. Die Bewertung eines Grundstücks erfolgt auf Basis der Bebaubarkeit. Insofern beträgt der Wert des Grundstücks rund 15 bis 18 Millionen Euro.
02:37:27 Dabei ist unklar, ob und wie er das Gelände bebauen kann. Emerald hatte in mehrere Projektgesellschaften der Gröner Gruppe investiert. Insgesamt sollte es um mutmaßlich 83 Millionen Euro gehen. Diese Beträge, Alter. 2024 verlor der Geldgeber das Vertrauen in Gröner und kündigte den Kredit. Im Oktober setzte er die Insolvenzeröffnung der Tochterunternehmen der Gröner Gruppe durch. Ein ungewöhnlicher Vorgang.
02:37:54 Denn mit dem Antrag auf Insolvenz habe der Investor kaum noch Chancen, sein gesamtes Geld zu erhalten. Bis dahin müsse viel passiert sein.
02:38:02 Christoph Gröner wolle laut Anwalt dagegen vorgehen.
02:38:27 Die Fälligstellung erfolgte unrechtmäßig und ist daher Gegenstand einer gerichtlichen Prüfung durch die zuständige englische Gerichtsbarkeit.
02:38:35 Auch hier will er kämpfen. Christoph Gröner reist nach Cannes, auf einer der größten Immobilienmessen der Welt. Schaust du dir die Art und Weise ab, wie du deine Burgen kaufst und renovierst? Ich glaube, um jede Burg würde noch härter gekämpft werden als um diesen Wagenplatz. Die können eine Zugbrücke hochziehen und dann hast du da überhaupt gar keine Chance. In einem Post auf dem Businessportal LinkedIn verbreitet er im März zweckoptimistische... LinkedIn, wir kennen es.
02:39:04 Dieses Jahr war ein großer Erfolg für CGI AG und die CG Group. Und ich denke, wir werden die nächsten 25 Jahre auch hier sein. Die Staatsanwaltschaft Leipzig untersucht Mitte April die Unterlagen, die bei der Razzia am letzten Dezember gesichert worden sind. Geprüft wird der Verdacht auf Insolvenzverschleppung. Außerdem ist zu diesem Zeitpunkt beim Amtsgericht Leipzig noch das vorläufige Privatinsolvenzverfahren gegen Christoph Gröner anhängig. Das werde kurzfristig zurückgenommen, da ist sich sein Anwalt sicher.
02:39:33 Immer noch klagen Handwerker, Ingenieure und Generalunternehmer, wo Gerichten in ganz... Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es da vor allen Dingen darum geht, dass da Werte sichergestellt worden sind und dass die mit allem, was sie haben, verhindern wollen, dass es genauso in sich zusammenfällt wie dieses ganze SIGNA-Imperium. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das eine vergleichbare Entwicklung ist.
02:40:01 Ach ja, sehr interessant. Wo wir gerade bei Immobilien sind.
02:40:21 Ja, und weil ich ja gerade gefragt wurde, ob ich das nicht auch so bei Burgen machen möchte. Lasst uns doch mal wieder einen Blick werfen in historische, es ist nicht direkt in der Burg, aber in historische Objekte. Ein weiterer Teil der Serie, historische Häuser und ihre Besitzer. Ja, es menschelt. Moment, ist das in...
02:40:52 Nee, ist es nicht, ne? Ich dachte jetzt erst, das wäre in Bingen, aber das ist nicht Bingen, ne? Ich sage ja heute Menschels mal, ne? Wir können ja heute mal entspannt machen und Dienstag wird es wieder anstrengend alles. Hi, ich bin Thorsten. Herzlich willkommen im Katzenturm Oberwesel. Kommt rein. Ach, in Oberwesel.
02:41:26 die lage ist natürlich schwierig ob der ganze turm wackelt wenn sie vorbeifährt
02:41:41 So, und jetzt die Frage, wem gehört der größere Turm? Und haben die Streit mit dem größeren Turm? Wir leben auf vier Etagen auf 47 Quadratmetern, also quasi ein Tiny House, aber erbaut 1350 in Oberwesel. Die Stadt der Türme mit 16 Türmen haben wir den kleinsten, den Katzen. Mist.
02:42:06 Wusstest du, dass Didi Hallerforden sein Chateau de Costeres verkauft? Didi Hallerforden hat eine Burg? So eine Scheiße. Ist die nicht für Ältere nutzbar? Was? Das gehört dem? Nee, nicht wirklich, oder?
02:42:37 Das ist ja wild. Nee, wirklich, das ist ja krass. Okay, ich bin überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass der Typ so viel Moneten hat.
02:43:07 Um einfach so, ich meine, wie krass ist das bitte? Alter Verwalter. Ich meine, es ist keine richtige Burg, es ist eher so ein romantischer Nachbau, aber wie geil. Naja. Vielleicht sollte ich mal öfters N-Wort in der ARD sagen. Verkaufspreis 9,5 Millionen. Ach, zu scheiße.
02:43:37 Jede Etage hat ein anderes Thema oder sagen wir ein anderes Motto. Das sind einfach Themen, die uns ausmacht, die uns viel bedeuten. Und ja, das ist das Erkerzimmer, was so das Thema Heimat, Natur verbindet. Ist das wirklich auf Höhe dieses...
02:43:55 Ich meine, nochmal, wir haben es ja gerade auch gehört, das muss richtig laut sein da drin. Und ja, das ist echt auf Höhe der Bahn. Das ist das Ärgerzimmer, was so das Thema Heimat, Natur verbindet.
02:44:18 Eigentlich so. Alle können da auch versuchen, einen auf Gottschalk zu machen. Ich will, nein, also so ein Turm, auch geil. Hauptsache ein Ort, wo ich mich zurückziehen und meine Bücher für euch schreiben kann. Das wäre mein Wunschtraum, mein Lebensziel. Einfach, wo ich die Leiter hochziehen kann und niemand kann mir auf den Sack gehen. Das wäre toll. Das beinhaltet natürlich, dass ihr Bock auf meine Bücher haben müsst.
02:44:46 Sollte das unser Essplatz sein, aber manches entwickelt sich auch anders. Aktuell haben wir hier einfach zwei schöne Buchholzstühle stehen.
02:44:57 Diese wunderschönen Lampen sehen so easy peasy aus, aber die haben uns echt ziemlich viel Nerven gekostet, weil wir mussten die erstmal umlackieren, die gibt es nur in schwarz. Dann hat uns auch das Textilkabel nicht gefallen, das haben wir geändert. Und dann haben wir festgestellt, dass die Lampen viel zu schwer für das Mauerwerk sind, sodass wir da auch nochmal dieses Holzbrett dran bauen mussten. Also haben sie basically die komplette, also die Lampe komplett neu gebaut.
02:45:26 Aber es gibt nichts Schöneres wie... Ein Bunker oder ein altes Bergwerk oder eine Mine, wer auch was. Was? Ein Bergwerk? Ich bin doch kein Zwerg. Abends dann... Wer schreibt denn ein Buch im Bergwerk? Wie hieß dieser Horrorfilm, der im Bergwerk spielt mit dem Typen, der ja irgendwie so ein... ...auf den Rhein...
02:46:00 Ich glaube, es dauerte 20 Minuten und unser Herz schlug knallhart und wir wussten, wir wollen dieses Objekt, diese außergewöhnliche Immobilie kaufen. Viele haben das erst mal in Frage gestellt, weil ich leider vor vier Jahren die Diagnose Parkinson bekommen habe und dann natürlich...
02:46:22 dem alter furchtbar ich auch körperliche einschränkungen habe keiner weiß wie es in der zukunft weitergeht und dann einen turm zu kaufen mit 78 treppen ist natürlich schon ein bisschen verrückt jedes der zimmer hat eine ganz besondere tapete mich ja nicht lieben einfach ausgefallene tapeten und andererseits ist es natürlich bei einem runden gebäude fast die einzige möglichkeit atmosphäre reinzubringen weil bilder natürlich schlecht aufzuhängen sind
02:46:58 Oft gestellte Frage, wie wird so ein Turm überhaupt warm? Könnt ihr da im Winter leben? Ja, wir können es. Wir haben es ja auch schon ausprobiert. Wir haben diesen wunderschönen Holzofen, der zum Glück vorhanden war. Klar kann man nicht erwarten, im Winter bei uns mit kurzer Hose und T-Shirt zu Besuch zu kommen. Also gestrickte Socken sind schon angesagt, aber ich finde, in so einem Turm passt das auch irgendwie. Da oben seht ihr... Ja, also man muss so ein bisschen frieren. Das gehört zum Vibe dazu, sehe ich auch so. Unsere Kuckucksuhr, das ist...
02:47:27 Eines von vielen persönlichen Details, die in unserer Wohnung zu finden sind. Die Kuckucksuhr haben wir im Schwarzwald gekauft. Und das war in einem Urlaub, in dem ich dem Micha den Heiratsantrag gemacht habe. Und deshalb hat sie... Ich habe einen Bunker mit Badezimmer, Schlafzimmer und einer Werkstatt. Gelegentlich machen wir da Partys. Was habe ich denn für Follower, sag mal? Wie viele von euch sind irgendwelche extravaganten Milliardäre? Könnt ihr mir das bitte irgendwann mal stecken?
02:47:57 Ist ja nett, dass ihr mir am Mittelständler hier zuguckt, wie ich mich abrackere. Der Witz war jetzt lange witzig genug. Macht mich jetzt bitte auch reich, ja? Okay? Was ganz Besonderes. Und ja, mittlerweile sind wir 20 Jahre fast zusammen. Und jetzt würde ich sagen, leite ich einfach mal zu Micha über meinen Mann. Und der kann euch unsere coole Küche zeigen. Hallo, dann kommt mal rein.
02:48:30 Du hast euch ja in den Turm geleitet und ich leite euch wieder. Ich finde das so niedlich, dass sie dieses Katzenturm-Thema so umgesetzt haben. Raus, wir sind jetzt nämlich schon wieder außerhalb des Turms. Das ist Cheaten, by the way. Können doch nicht so tun, als ob sie in einem Turm leben und dann haben sie noch ein Haus daneben, was? Man sieht hier ganz gut, wie dick die Mauern sind. Und hier, das ist die Turmmauer von außen, die wir wieder freigelegt haben.
02:48:57 Da wo ich gerade im Moment stehe, war früher eine Wand. Also das heißt, das war hier im vorderen Bereich, war die frühere Küche. Und hier nach der Mauer war ein Gästnitzel. Bis auf 50% Gay-Pärchen sind. Naja, ist es nicht auch so ein Klischee, dass so Antikmöbel, also in Staaten, ich habe da mal einen Eisberg darüber gemacht. Erinnert ihr euch da noch dran? Ich kriege das nicht mehr ganz zusammen. Aber da war es doch irgendwie so, dass es suspicious war, wenn man...
02:49:24 mit gebrauchten Möbeln irgendwie gehandelt hat. Und dann gab es da diesen Pink-Scare, also ich kriege es nicht mehr ganz zusammen. Aber dieser Zusammenhang zwischen Antiquitäten und versteckter Homosexualität war da auch so ein Thema, während des Pink-Scares. Und das passt auch irgendwie so zu historischen Tiny Houses.
02:49:51 Sorry, ich ziehe mich nur so an und habe ähnliche Hobbys. Ich bin leider straight. Tut mir sehr leid. Auch wenn ihr die Fanfic mit mir und Christian Lindner so gefeiert habt, ich kann es nicht ändern. Vom Umbau waren hier so die aufwendigsten und die längsten Maßnahmen. Angefangen von das Rausnehmen der abgehängten Decke. Hier oben sieht man inzwischen die schönen Balken.
02:50:19 Gestern haben wir vom Nachbarn eine frisch zugesägte Holzplatte bekommen, die wir gleich natürlich angeschraubt haben. Gestern Abend hier gegessen und festgestellt, dass... Sagt er an Küste Riesow. Ich bin mal gespannt, was dieses Jahr auf den 916 Awards passiert. Dass es mit dem Ausblick hier hinten eigentlich doch am schönsten ist. Einen kleinen Nachteil gibt's, aber den gibt's ja immer. Die Bahn, die direkt hier vorbeifährt, ist aber schon auch spannend, wenn hier Zug auf einen Zug gefahren kommt.
02:50:49 Hier ist es ein bisschen enger, da hat man relativ wenig Stauraum. Also keine Ahnung, die Lautstärke würde mich doch ziemlich abfacken. Ich bin auch neben einer Bahnlinie aufgewachsen und da kam sehr selten was, aber immer wenn was kam, ging es mir echt auf den Sack. Deswegen seht ihr hier nicht nur unsere Küche, sondern die Küche ist gleichzeitig auch noch ein bisschen Lager oder wie jetzt hier für unsere Jacken und Schuhe, für den Staubsauger und natürlich auch für Pfandflaschen.
02:51:25 Hier seht ihr, weil wir immer so ein bisschen das Thema Heimat in unserem Turm haben, von einer lokalen Künstlerin, der Mareike, die ist Illustratorin und Buchautorin. Lila, ich danke dir sehr für sechs Monate im Voraus. Krass. Vielen Dank für das Vertrauen. Hier für die Küchenrückwand einfach so ein paar Erinnerungsstücke. Aufgemalt, illustriert, angefangen von unserem Wohnraum. Ach, das ist süß.
02:51:46 Das Mobil, in dem wir ja mal eine Zeit lang gewohnt haben, bis zu unserer Bahnstreckenadresse. Wir haben nämlich tatsächlich an unserem Turm die 1310, die unseren Bahnstreckenkilometer markiert.
02:52:00 Und ihr fragt euch bestimmt, wo es in dieses schwarze Loch hier runter geht. Das ist unser Badezimmer. In das dürft ihr aber nicht gucken, denn das wird unser nächstes Projekt. Das war es schon im Erdgeschoss und jetzt geht es in die erste Etage in unser Fernsehen. Also echt schade. Ich hätte jetzt gerne dieses Gewölbe-Badezimmer da gesehen. Vor allen Dingen, wie groß das dann noch ist. Oder ist das dann der ganze... Also wenn das der ganze Querschnitt nochmal vom Turm wäre im Keller, dann wäre es natürlich nicht schlecht.
02:52:29 Ja, wer weiß, vielleicht ist das so ein Sexverlies. Ja, unser Badezimmer. Und hier haben wir unsere super... Also es hat was, aber geil finde ich es nicht.
02:52:50 Also es ist... Ah, weiß ich nicht. ...dem Relax-Tessel, auf dem wir jetzt hoffentlich jeden Abend sitzen und den Abend genießen. Ich höre etwas Neidraus... Ey, wenn ich so einen... Wenn ich so einen... Ne, lass uns bitte nicht über Sexverliese reden. Bequeme Stühle sind total wichtig für mich und meine Erkrankung dadurch, dass ich sehr starke... Genau, vielleicht sitzt er auch den ganzen Tag im Bade und macht Musik im Badezimmer. Genau.
02:53:19 Spannung im Bein habe und Krämpfe, Muskelverspannung ist es natürlich sehr wichtig, abends auch die müden Knochen auszuruhen. Ach der Arme!
02:53:36 Wie ihr vielleicht an der Tapete erkennen könnt, hat es mit einem Plus zu tun. Und das ist quasi eine Hommage an den Rhein. Ich wollte gerade sagen, also wenn du jetzt sagst, es ist aber die Mosel, dann wird hier aber im Dreieck springen. An das Mittelrheintal, an unsere neue Heimat. Lass uns bitte auf jeden Fall über Sexverliese reden. Nein, Unfug, wir reden nicht.
02:54:03 Hier habe ich was ganz Besonderes. Das ist eine Kinderschiffsschaukel, Baujahr 1900. Und die haben wir quasi umgebaut zu einem fahrbaren Gin-Regal. Das sind so ein bisschen mein Hobby. Ich habe eine kleine Gin-Sammlung und hier habe ich so meine Lieblings-Gins einfach platziert.
02:54:35 Und vieles ist auch noch in der Entstehung, wie zum Beispiel dieses Bild. Also ich finde, was ich an dem Mix nicht so gut finde, ist, dass diese Treppe einfach nicht dazu passt. Die sticht da einfach so krass raus. Hier habe ich eine Leuchtreklame draufgesetzt mit dem... Also da muss man, glaube ich, wirklich konsequent sein und die Farbe durchziehen. Oder auf dieses Kupfer im Hintergrund gehen. Oder vielleicht auf...
02:55:04 Wenn man jetzt so in drei Tonen unterwegs ist, Pink, Kupfer und dieses Dunkle, weil es findet sich ja hier auch wieder, dann eben in dieser dunklen Farbe. Also dann drei Tonen. Aber nee, nee, die Treppe, das fehlt noch. Zitat, warum ist es am Rhein so schön? Und das müssen wir jetzt gerade noch verkabeln und ist auch relativ schwer. Ähnlich war es nämlich hier mit dem Fernseher.
02:55:30 Den haben Micha und ich vor zwei Tagen aufgehängt und... Ach, das ist auch alles noch in... Ja, offensichtlich frisch in Entstehen, ne? Ja, wir hoffen sehr. Die Halterung bleibt in der Wand. Und ja, auch wenn wir hier hinten... Warte, wie war's? Moment.
02:56:00 Ja zweckmäßig, ne? Der Raum wurde auch gar nicht genutzt, ne?
02:56:11 Warum auch? Gibt ja so viel Raum in diesem Turm. Und ja, auch wenn man hier hinten reinschaut, unter der Treppe, die Tapete. Hoffnung war schon immer gutes Baumaterial. Was ist denn das für ein geiler Spruch, bitte? Was für ein geiler Spruch? Die mussten wir leider selbst tapezieren und ich stand im Spagat über der Treppe. Micha stand unter mir. Wir haben uns.
02:56:34 Ja, fast schon angeschrien und ja, es war wirklich ein bisschen brenzlig, die Situation. Aber wir haben es gelöst bekommen und einfach ein Bild davon... Ich hasse Tapezieren so sehr. ...gestellt und dann sieht man nicht die schlimmen Stellen. Ich hasse es, ja genau, ich hasse es so sehr. Und jetzt geht es eine Etage höher in unser Schafzimmer. Ihr habt richtig gehört, Schlafzimmer hat ja jeder. Ein Schaf... Sie haben ein Schafz... Das ist ja geil.
02:57:04 Das ist... Herrlich. Jetzt wisst ihr vielleicht, warum unser Schlafzimmer Schafzimmer heißt, weil es hier um Schafe geht. Schafe sind... Ist das... Wie knuffig ist das bitte?
02:57:20 Ganz wichtig für mich seit meiner Diagnose. Mit Parkinson habe ich mich entschieden, mehr Sachen zu machen, die mir Spaß machen, ohne zu hinterfragen, ob es sinnvoll ist. Und deshalb gehe ich oft Schafe hüten und die Schafe geben. Ach, das hat sogar eine Bedeutung. Wie krass. Mir total viel.
02:57:37 Inspiration, aber auch Erholung. Und deshalb dachte ich mir, das Schlafzimmer muss das Schlafzimmer werden, weil hier will ich mich entspannen und gut schlafen. Und Highlight ist für mich diese Tapete. Die hat Micha quasi für mich gestaltet.
02:57:59 Das ist sogar unser altes Bett und das war vorher himmelblau. Und ich habe es verändert. Ihr seht zum Beispiel hier das Skirting des Bettes. Das habe ich von einer Auftragsstrickerin mir quasi produzieren lassen. Mein Kopf musste gerade das Wort Skirting processen.
02:58:32 Das ist echte Schuhewolle und habe so quasi die Bettumrandung ganz simpel neu gestaltet.
02:58:43 Alex Kopf steckt im Keller fest. Ihr seid heute sehr lyrisch. Auch wenn das Bett in diesem Raum den meisten Platz einnimmt, haben wir noch Platz für unsere Klamotten. Nämlich in diesem, man könnte sagen, historischen... Dabei habe ich heute diese jungfräuliche Brille auf. Meine Gedanken müssten komplett unschuldig sein. Ein Einbauschrank, der ja quasi auf jeder Etage vorhanden ist. Die Mauern sind 1,50 Meter dick vom Katzenturm. Dahingehend ist natürlich auch...
02:59:11 Der Schrank ist relativ breit und dadurch können wir alles verlagern, was wir an Klamotten haben. Weißt du, die Brille nicht mit 15? Genau. Genau. Da war ich komplett. Dein Humor ist auch 15. Wieso komme ich nochmal in diese Streams, um mich durchweg verarschen zu lassen? Ja, ja.
02:59:42 Hier gibt es auch eine ganz besondere Tür und jetzt zeige ich euch das Highlight des Katzentrums. Ihr könnt den ganzen Tag solche Videos gucken. Ich freue mich ja, dass ihr es mittlerweile so ein bisschen akzeptiert. Das ist unsere Dachterrasse mit 360 Grad Blick.
03:00:06 Und jetzt hat man so einen tollen Platz und wir können uns gar nicht entscheiden, wie wir ihn nutzen. Die Frage ist, darf man da jetzt eigentlich was mit Dach drüber bauen? Also irgendwas Zeltmäßiges?
03:00:21 Traum ist eine Sauna, Michas Favorit. Oh ja, oh, oh, grandios. Was für eine gute Idee. Ist ein Taubenschlag. Was? Nein, was? Ach komm.
03:00:40 Also ich bin auf jeden Fall Team Sauna. Was ist das für eine Frage? Aber vielleicht wird es auch einfach nur eine coole Schaukel, mit der wir über die Umrandung schaukeln. Es bleibt spannend. Ja, ich glaube, spannend ist vor allen Dingen das, was der Denkmalschützer zu sagen soll.
03:01:03 Der Katzenturm bedeutet mir sehr viel, weil er das Wahrzeichen für ein Neubeginn ist. Neubeginn für ein Leben, für das Micha und ich uns entschieden haben, für mehr Entspanntheit und vor allen Dingen mehr im Hier und Jetzt zu leben, um weniger für die Zukunft zu planen. Das war die Doomtour durch unseren Katzenturm. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß. Aber wo sind die Katzen? Vielleicht sind die Scheu, vielleicht sind die auch unten im Sextant.
03:01:33 Ich habe nichts gesagt, ihr habt nichts gehört, es ist nichts passiert. Das war doch schön. War das nicht schön? Ach, wäre ich doch Innenarchitekt geworden. Mein Leben wäre so viel entspannter, so viel angenehmer.
03:02:01 Tati Gratis, geh dich schämen für den Kommentar. Geh dich schämen. Hahaha, scheiße, was? Frag die lieber, wo die Maus ist. Was ist los mit euch? Ihr seid doch sonst nicht so. Was ist denn nur los?
03:02:26 Also offensichtlich seid ihr, was das Thema angeht, sehr viel schlimmer drauf als ich. Das können wir an dieser Stelle festhalten.
03:02:35 Innenarchitekt für Sex-Dungeons. Das klingt wie ein gutes Spiel, wo deine Aufgabe ist, Sex-Dungeons einzurichten. Kann das mal irgendeiner schreiben? Das wird sich bestimmt verkaufen. Wir haben Frühlingsgefühle. Ah, ist das schön. Ihr kommt ja in diesen Stream, wo es meistens um Krieg und Mord und Totschlag geht. Normalerweise sind ja auch mehr Leute da, ne? Merkt ihr das? Wenn wir mal was Positives machen, wenn es menschelt, dann sind es plötzlich unter 1000 Leute.
03:03:05 Das ist krass. Naja, vielleicht konnte ich euch zumindest ein bisschen einen schönen Abend hier geben.
03:03:16 Ich hatte auch mal Bedürfnis nach was Entspannten. Dienstag können wir gerne wieder über Mord und Totschlag reden. Kein Problem. Falls ihr Bock habt, schaut euch gerne noch mein Zweitkanal-Video an. Es geht um den Fiebertraum namens Heino. Und glaubt mir, es ist ein interessantes Video. Ist glaube ich auch ein bisschen lustig. Fünf Sterne gerne wieder. Freut mich. Schön. War schöner. Ich fand es auch schön.
03:03:42 umg alex ist in dieser sekunde in einem paralleluniversum als innenausstatter in einer room tour live mit 5000 ringen an beiden händen ich hatte früher in meiner ganz harten teeny metal phase hatte ich auf jeden fall sehr viel klimper kram das an mir herumgebaumelt ist wie jeder mensch in dieser szene klar
03:04:09 Mord und Totschlag, aber dann bitte das Positive hervorheben. Auch die Bösen sterben. Immer dran denken. Es lohnt sich draufzuhalten. Ich möchte an dieser Stelle übrigens mal ein Lob aussprechen, weil ich finde, dass der Chat heute sehr gut mitgemacht hat. Es hat mir sehr gefallen. Sehr kluge, teilweise lustige und ein bisschen versaute Kommentare. Es war schön. Heute war es schön.
03:04:43 Aber jetzt muss ich tatsächlich mal aufhören zu sprechen, weil ich merke, ich werde schon wieder heißer. Kriegen wir jetzt Fleißbienchen? Naja, irgendwie so ein Problem, so von wegen gut gemacht. Liegt daran, dass ich bisher noch nichts geschrieben habe. Tja, dann sollten wir den Stream jetzt an dieser Stelle auch beenden. Danke Herr Prinz, heute keine Hausaufgaben. Ich habe auch Frühlingsgefühle.
03:05:14 Chat bekommt euer den Fleißbienzchen ins Heft. Respekt. Auf jeden Fall. War schön.
03:05:21 Erstmal live dabei gewesen, danke für die tolle Abendunterhaltung. Glück gehabt, heute war ein guter Abend. Hätte auch schlimm sein können. Also, ihr Lieben, Dienstag 20 Uhr, sehen wir uns wieder. Selbe Stelle, selbe Welle. Entschuldigung. Ich habe es die ganze Zeit ohne Husten geschafft. Ich habe wirklich die ganze Nacht gehustet und ich hatte echt Angst, dass das nichts wird. Aber...
03:05:47 Durchgehalten. So, zu wem raiden wir denn jetzt mal rüber? Hier ist noch nichts. Ich kann ja nicht in den Countdown rein raiden. Das ist ja auch scheiße.
03:06:09 ach guck mal reden wir mal wieder darüber dass da menschen ist ja auch immer weil hier geht es ja nur menschen macht's gut ihr lieben war schön mit euch heute wir sehen uns dienstag gebt euch gerne auch das zweitkanal video und denkt an mein buch zeigt dem verlag dass es irgendjemanden interessiert so ich wollte so machen so
03:06:40 wo man sich so fragt okay wird da jetzt okay also wer wer würde euch da in den sinn komme ich weiß nicht auf jeden fall gibt es da manche die machen zu kaufen und spenden seiten zu was das ist sehr merkwürdige geschäfte sind das mittlerweile prinz ich danke dir für den raid ich hoffe ihr hattet