1. Liga - Spieltag 3 ! AFW vs ROSS ! Spring Split 2025 ! TK PRM

League of Legends: AFW gewinnt packendes Spiel gegen Rossmann im Spring Split 2025

1. Liga - Spieltag 3 ! AFW vs ROSS !...
PrimeLeague
- - 05:38:04 - 32.966 - League of Legends

Im sechsten Tag des CK Prime League Spring Splits 2025 analysierten Basti und Densy packende Begegnungen. AFW setzte sich in einem umkämpften Spiel gegen Rossmann durch, nachdem Rossmann im zweiten Spiel überraschte. Zuvor dominierten Dung Dynasty und Eintracht Spandau die Matches des Vortags. Diskussionen über neue Champions und Third-Party-Apps rundeten die Sendung ab.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Begrüßung und Rückblick auf vorherige Spiele

00:31:37

Begrüßung zum sechsten Tag des CK Prime Leagues Spring Splits 2025 mit den Analysten Basti und Densy. Es werden zwei interessante Match-Ups erwartet. Rückblick auf die gestrigen Matches, in denen Eintracht Spandau gegen die Kaufland Hangry Knights spielte, wobei besonders Power of Evil und Bröki bei Spandau herausstachen. Das Spiel war geprägt von einem ständigen Hin und Her, wobei Power of Evil mit Rod of Ages stark skalierte. Das zweite Spiel war ebenfalls spannend, mit Random als starkem Gegenspieler für Kaufland, aber Bröki konnte ihn immer wieder stoppen. In der Serie SGE gegen Dung Dynasty dominierte Dung das erste Spiel deutlich mit einem 20.000-Gold-Vorsprung. Im zweiten Spiel snowballte Reptile früh, aber Dung throwte mehrmals, was Zaza und Sakre stark machte. Am Ende gewann Reptile das entscheidende 1v1, wodurch Dung Dynasty 2:0 gegen Eintracht Frankfurt gewann und die Tabellenführung übernahm.

Ausblick auf kommende Spiele und News aus der League of Legends Welt

00:35:49

Rossmann Centaur hat die Chance, den ersten Platz zu erreichen, während Austrian Force Willhaben weiter nach oben kommen will. Unicorns gegen Tock wird als eindeutiges Match erwartet, wobei Tock favorisiert wird. Ein Blick auf die League of Legends News der letzten zwei Wochen folgt mit Basti und Kärnus in der PRM-Show. Diskussionen über Third-Party-Apps, die nun auch Olds tracken können, entfachen erneut. Die Frage ist, ob diese Overlays für Jungle-Timer erlaubt sein sollten. Ein neuer Champion wird angeteasert, möglicherweise Varos Schwester, ein Darkin. Spekulationen über die Fähigkeiten und Rolle des neuen Champions, möglicherweise ein Supporter oder Midlaner. Die LEC und die Krise von Eintracht Spandau werden thematisiert, wobei SK Gaming einen guten AD-Carry verpflichtet hat und Eintracht Spandau trotz Schwierigkeiten im Bootcamp einen Sieg gegen Kaufland Hangry Knights errungen hat.

Diskussion über Rossmann Centaurs und Austrian Force Willhaben

00:40:21

Die Analysten diskutieren über den neuen Champion und spekulieren, ob es sich um einen ADC handeln wird. Rossmann Centaurs haben ein ähnliches Problem wie EWI im Winter Split, da ihnen nicht vollständig vertraut wird, obwohl sie auf dem ersten Platz stehen. Austrian Force Willhaben (AFW) hat durch den Sieg gegen Big an Standing gewonnen. Es wird analysiert, warum AFW siegreich war, hauptsächlich aufgrund von Problemen bei Big und Anpassungen im Draft. AFW sieht ihre Stärke im Makro-Game und in den individuellen Fähigkeiten ihrer Spieler. Sie betrachten alle Teams als gleichwertig und gehen mit der Erwartungshaltung in jedes Spiel, zu gewinnen. Der Top-Team-Status wird Rossmann noch nicht zugesprochen, aber AFW respektiert sie als Gegner. AFW muss ihre Form noch finden.

Prognosen und Draft-Analyse für AFW gegen Rossmann

00:44:47

Eine Einschätzung der Gewinnchancen für das Spiel zwischen AFW und Rossmann Centaur wird gegeben, wobei die Meinungen auseinandergehen (60-40 für AFW bzw. Rossmann). Der Draft wird analysiert, wobei Orianna gegen Kanin gebannt wird. Es wird spekuliert, dass Jabba Gwen auf der Top-Lane spielen wird und Arimitte auf der Mid-Lane. Austrian Force Willhaben (AFW) wählt Juani, Yon und Varus, was als solide Kombination angesehen wird. Der Draft von AFW wird als besser bewertet, da sie ihre Komfort-Picks schnell wählen. Rossmann setzt auf Teamplay mit Jon Sejuani und Varus. Es wird erwartet, dass Yon auf der Top-Lane spielen wird. Nice Guy Ben wählt LeBlanc für die Top-Lane mit Grasp. Vendetta wählt Ezreal mit Fiddlestick-Support von Angry Panda. Es wird erwartet, dass Wilburg Nautilus oder Pyke spielen wird. Die Drafts werden verglichen und bewertet, wobei die Schwierigkeit des Rossmann-Drafts hervorgehoben wird.

Spielbeginn und Analyse der Teamkompositionen

00:51:31

Das Spiel beginnt mit Kommentaren zu den Drafts und der Erwartung eines spannenden Spiels. Die Rossmann-Centaurs haben die Chance, ihren Status als Top-Contender zu beweisen. Die Drafts beider Teams werden als "käsig" bezeichnet, mit Side-Lane-Pressure durch Leblanc und Ion bei Rossmann. Austrian Force Willhaben (AFW) setzt auf Side-Lane-Pressure durch Leblanc und Ion, während Rossmann auf die Pyke-Cedroire-Kombination setzt. Sisyvek auf Varus soll auf Distanz bleiben. Es wird erwartet, dass Rossmann im späteren Spielverlauf stärker wird. Vendetta auf Ezreal hat viel Poke-Potenzial. Hungry Panda spielt Fiddlesticks, ein Pick, der im Kommen ist. Sejuani wird als klassischer Tank-Jungler im Vergleich zu Jarvan gesehen. Danka wird voraussichtlich auf der Bot-Lane agieren, um den Varus zu bestrafen.

Frühe Spielphase und erste Aktionen

00:55:53

Danka wird auf der Bot-Lane gesichtet, und es kommt zu einem Dive, bei dem Sisyvek das First Blood abgibt. Es werden viele Summoner Spells auf beiden Seiten verbraucht. Austrian Force Willhaben (AFW) baut Kontrolle auf und wird wahrscheinlich weiterhin Bot-Lane-Dives durchführen. Xargov könnte einen Counter-Gank auf der Top-Side versuchen. Danka sichert sich den Blue Buff. Wildenbruch wird im Tribush gespottet und entkommt knapp. Nano wird von Nano gecharmt, und Danka erzielt einen weiteren Kill. Alle vier Kills von AFW gehen auf das Konto des Junglers. Die Carries von AFW sind bisher nur an Assists beteiligt. Danka hat einen Goldvorteil auf der Jungle-Position. Sizz Effect hat durch verlorene Waves und Platings auf der Bot-Lane Gold verloren. Wildenbruch versucht einen Hook, aber es reicht nicht für einen Kill. Nano wird angegriffen, und Vendetta erzielt den Kill.

Mid-Game-Aktionen und Objective Control

01:00:27

Wildenbruch mit einem gefeedeten Pyke könnte interessant werden, da er zwischen den Sidelanes agieren kann. Rossmann möchte keine klassischen Teamfights, sondern auf einen 1-3-1 oder 1-4 Splitpush setzen. Sisyvek wird erneut angegriffen. Xagok kauft sich Zeit im gegnerischen Jungle. Danka sichert sich den Blue Buff. Nano wird erneut von Nano gecharmt, und Danka erzielt den nächsten Kill. Alle Kills von Austrian Force liegen auf diesem Jungle. Sisyphek ist der ärmste Schlucker gerade in diesem Game. Es kommt zu einem Dive auf der Top-Lane, und Wildenbruch erzielt einen Kill. Xagok tankt Aggro. Austrian Force sichert sich drei Platten auf der Top-Lane und contestet den zweiten Drake. Dankas Präsenz sichert Austrian Force den Drake, was zu einem Objective-Vorteil führt. Austrian Force sichert sich den dritten Drake-Stack.

Rossmann gerät ins Hintertreffen

01:05:20

Rossmann versucht, einen Fight zu erzwingen, aber ihre Skirmishes sind nicht erfolgreich. Sie müssen versuchen, das Spiel zu verlangsamen und ihre Powerspikes zu erreichen. Wildenbruch wird für seinen aggressiven Flash nach vorne bestraft. Die Items werden betrachtet, wobei Rossmann hinterherhinkt. Kanin hat mit dem Blade endlich etwas Gefahr. Die Fight-Szenarien mit dem Rossmann-Draft fühlen sich schwach an. Der Varus müsste eigentlich vorne sein, aber Wildenbruch auf Pyke braucht eine Einleitung. Die Diskussion über Lethality-Varus wird erneut entfacht, da er im Teamfight oft non-existent ist. Der Varus passt nicht gut zum Rossmann-Draft, da ein Pyke mobil sein muss, aber immer wieder weggedriftet wird.

Frühe Spielphase: Taktische Spielzüge und Item-Entscheidungen

01:07:24

Das Spielgeschehen zeigt vielfältige taktische Elemente. Rossmann versucht, durch Poke-Kite-Kits Vorteile zu erzielen, während AFW mit Hooks von Willenbrocken und Hexgate-Manövern von Humble Panda antwortet. Danker sichert sich einen wichtigen Buff. Nice Guy Ben landet präzise Combos, und Sisyfake profitiert vom abgeschlossenen Jumus, was den Poke-Schaden erhöht. Kanin wartet noch auf sein Blade, aber Rossmann zeigt kurzzeitig, wie effektiv sie im Poken sein können. AFW setzt auf Splitpush und Catch-Taktiken, um sich über Leblanc, Pyke und Xargok zu bewegen. Night Slayer wird als potenzieller Faktor in Teamfights hervorgehoben, insbesondere durch Needlework, was die Frage aufwirft, wer ihn ausschalten kann. Java erzielt mit Android Sky und Black Leaver einen bedeutenden Power Spike, während Rossmann Schwierigkeiten hat, Antworten auf Danka und Nano zu finden, die im Duo oder Triple mit Angry Panda stark agieren. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Rossmann diesen Snowball vergrößern könnte.

Mid-Game Dynamik: Ultimative Fähigkeiten und strategische Antworten

01:10:07

Rossmann sucht nach einem Flankangle für Kanin, der seine Ultimate einsetzt, um Angry Panda auszuschalten. Nice Guy Ben sichert sich einen Shutdown, was Rossmann einen Vorteil verschafft. Xarok nutzt die Überzahlsituation, da Night Slayer auf der Side-Lane einen Turm holen wollte. Rossmann sichert sich den Drake, wodurch eine frühe Soul Condition verhindert wird. Kanin initiiert mit einem Double Knock-Up, gefolgt von Chain of Corruption. Rossmann sucht direkt nach einer Antwort und sichert sich den Herald uncontested, um die Map weiter zu öffnen. Sie setzen tiefe Vision, um Wildenburg und Xargon zu lokalisieren. Ein Catch auf Night Slayer unter dem Turret ermöglicht es Kanin, Arbeit zu verrichten. Der Herald wird beschworen, um die Map zu öffnen, während Night Slayer auf der Top-Side Druck ausübt. Nice Guy Ben ist immun und kann Needlework nicht nutzen. Kanin erweist sich als starker Mid-Laner mit einer beeindruckenden KDA. John hat sich frühzeitig einen QSS gekauft, um nicht in kritischen Momenten behindert zu werden. Wendetta wird als potenzieller Dreh- und Angelpunkt für Osnabors Wilhelm hervorgehoben.

Spannungsgeladene Teamkämpfe und Goldvorteile

01:14:14

AFW spielt um die Soul, was erhebliche Auswirkungen haben könnte. Night Slayer gerät in Bedrängnis, aber Hungry Panda eilt zur Verstärkung. Windbruch demonstriert seine Fähigkeiten und sichert sich einen Kill. Rossmann geht nach 21 Minuten erstmals in Führung. Sie verlieren den Atakan, gewinnen aber im Gegenzug zwei Türme in der Midlane und einen Kill auf der Toplane. Der Impact des Atakan für AFW wird diskutiert. Rossmann kontrolliert die Map und hält den Push auf der Midlane aufrecht. Nano hat Teleport und kann jederzeit eingreifen. Rossmann sichert sich die Bot-Lane-Kontrolle über die Midlane. Nano wird von Wildenbruch gefunden und ausgeschaltet, was für Rossmann von Bedeutung ist. Rossmann gerät unter Druck, sichert sich aber den Drake. Kanin versucht, über die Wand einzugreifen, aber AFW geht siegreich aus dem Kampf hervor und erzielt ein Ace. Der Drake geht an Rossmann. Nice Guy Ben und Kanin glänzen weiterhin. AFW hat einen Pluspunkt, aber es wird diskutiert, ob sie den Fight früher hätten aufgeben sollen.

Nashor-Druck und strategische Wendepunkte

01:18:28

Das Spiel bleibt ausgeglichen, und die Side-Lanes werden gefährlich. Der nächste Nashor wird das Druckmittel sein, um einen Fight zu erzwingen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Kanin und Nice Guy Ben langfristig aufhalten kann. Night Slayer erweist sich als Problem auf der Side-Lane und kann in Teamfights viel Zeit kaufen. Rossmann muss aufpassen, nicht erneut in einen Ace zu laufen. Sissifec hat drei Items fertig und macht Schaden. Kanin wird auf der Botlane identifiziert und ausgeschaltet. Rossmann verliert den Botlane-Push, und der Drake spawnt in Kürze. Nano steht kurz vor Rabadons, was gefährlich werden könnte. AFW reagiert gut auf Rossmanns Engagement. Vendetta wird isoliert und getötet. AFW sichert sich den Baron. Rossmann erhält den Drake und könnte beim nächsten Drake die Hextech-Soul erreichen. Kanin geht aggressiv nach vorne und wird ausgeschaltet. AFW denied die Soul. XarGok wird immer wieder gefangen und ausgeschaltet. AFW versucht, den Nashor zu bekommen. Kanin gerät in Gefahr, kann sich aber retten. Rossmann zeigt erneut, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Wildenbruch outplayt Sissyfeld. Vendetta macht ein gutes Spiel, aber es reicht nicht für Rossmann.

Entscheidende Momente und strategische Analysen

01:31:38

Rossmann findet immer wieder Catches und hält sich damit im Spiel. Der Drake wird wichtiger als der Baron, da es um die Hextech-Soul geht. AFW benötigt einen klassischen Teamfight, aber Rossmann bietet ihn nicht an. Wildenbruch und Nice Guy Ben suchen den Flank. AFW erzwingt einen klassischen Teamfight und gewinnt das erste Spiel. Rossmann musste kämpfen, um Comeback-Angels zu finden, was das Spiel spannend machte. Beide Teams hatten ähnliche Ansätze, waren aber unterschiedlich. Die Jungle-Support-Synergie war dominant. Das Early Game von AFW war ausschlaggebend für das Momentum. Rossmann konnte keine Cross-Mills auf der Top-Side finden. Vendetta und AFA waren cleaner. Fiddlesticks und Pike kommen als Nische zurück. Die mechanische Stärke von Rossmann ist vorhanden, aber sie lassen sich immer wieder catchen. Vendetta carryt das Spiel. Rossmann hat den besseren Teamfight, wenn sie nicht einzeln sterben, sondern koordiniert spielen. AFW hat es einfacher. Rossmann hat schwierigere Champions und muss besser spielen, um zu gewinnen.

Team-Performance und zukünftige Aussichten

01:39:56

Rossmann hat die Chance, im zweiten Spiel zurückzukommen. Das Team performt im Springsplit so gut wie nie zuvor. Kanin und Sissy-Effekt brillieren mit hohen KDA-Werten. Das Team steht auf dem ersten Platz und zeigt beeindruckende Statistiken. Die Winrate beträgt 100%, und die Harrels und Drakeson liegen bei 90%. AFW hat gezeigt, dass sie es gegen Rossmann schwerer haben. Es wird ein spannendes zweites Spiel erwartet. AFW hat Big geschlagen, und Rossmann hat Eintracht Spandau besiegt. Vendetta und Dys Effect schenken sich in ihren Leistungen nichts. Es wird diskutiert, ob Rossmann das Zeug zum Derby-Sieger hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob Rossmann das Zeug zum Derby-Sieger hat. Es wird erwartet, dass das Spiel hart umkämpft sein wird und dass beide Teams alles geben werden, um zu gewinnen. Die Zuschauer freuen sich auf ein spannendes Match und sind gespannt, welches Team am Ende die Oberhand behalten wird. Es wird erwartet, dass die Spieler ihr Bestes geben werden und dass es viele aufregende Momente geben wird.

Diskussion über Teamstärke und Spielplangestaltung

01:44:24

Es wird diskutiert, ob Rossmanns guter Saisonstart darauf zurückzuführen ist, dass sie gegen schwächere Teams gespielt haben, während AFWs schlechter Start auf starke Gegner zurückzuführen sein könnte. Die Frage wird aufgeworfen, welche Strategie für schwächere Teams besser ist: Zuerst einfache Gegner, um Selbstvertrauen zu gewinnen, oder direkt starke Gegner, um Fehler aufzudecken. Es wird argumentiert, dass eine Mischkalkulation ideal ist, wobei schwache Teams von einfachen Gegnern profitieren, um Selbstvertrauen aufzubauen, während starke Teams durch Spiele gegen stärkere Gegner ihre Fehler besser erkennen können. Beide Teams haben gezeigt, was sie am Anfang der Saison können. Der Sieg von Austin Force gegen Rossmann ist kein Selbstläufer mehr. Rossmann ist selbstbewusst und spielt eine Lüberung Toplane und Wildenburgs Pai. Es wird spekuliert, ob Rossmann nach der ersten Niederlage im Split einen Schritt zurück machen wird, aber es wird erwartet, dass Nice Guy Ben weiterhin seine speziellen Picks spielen wird und William Bruch an seinem Signature-Pike-Pick festhält.

Draft-Analyse und Champion-Picks

01:46:56

Rossmann wechselt die Seiten und es gibt Überlegungen zum First-Pick-Potenzial, insbesondere im Hinblick auf Nice Guy Ben und seinen Spielstil. Nafiri bleibt offen, wird aber als unwahrscheinlich für Rossmann angesehen. Asia wird als First Pick gewählt, was überraschend ist, aber möglicherweise auf Masterplay-Strategien basiert. Natalia könnte eine Antwort für Nano sein. Asia wird als Carry-Mage mit Fokus auf langsameres Spiel identifiziert, während Thalia und Maokai als einfache Antworten gelten. Nice Guy Ben wählt Gragas, was als Comfort-Pick interpretiert wird, selbst nach einem verlorenen Split. Es wird diskutiert, ob dies eine gute Strategie ist oder ob sie sich damit selbst ein Bein stellen. Sinn wird als gute Ergänzung zu Asil angesehen, aber es wird Bedenken hinsichtlich der Teamkämpfe für Rossmann geäußert. Die Bedeutung von Vendetta und Sisyphax für den Schaden des Teams wird hervorgehoben, und es wird gefragt, warum der ADC nicht höher priorisiert wird. Die Antwort ist, dass ADC-Counterpicks weniger entscheidend sind und es mehr Optionen gibt.

Draft-Bewertung und mögliche Strategien

01:51:25

Tristana wird als unglaublich OP auf dem Patch angesehen, aber es wird bezweifelt, ob sie gut zu Jhin passt, da Jhin ein guter Neutralisierer ist. Austrian Force hat ein starkes Team mit fünf Dashes und einer beefy Frontline. Es wird erwartet, dass sie Leona oder Alistar als Support wählen werden. Der Draft wird als sehr hart für Rossmann angesehen. Es wird spekuliert, wie Rossmann gewinnen kann, wobei Tristana als gut im Zerstören von Türmen und Nice Guy Ben auf Gragas als potenziell für Outplays gesehen werden. Es wird betont, dass Nice Guy Ben die Side-Lane gewinnen muss, um eine Chance zu haben. Es wird ironisch angemerkt, dass Tristana gut Türme einreißen kann, ähnlich wie Ash Gegner verlangsamen kann. Es wird festgestellt, dass der Draft für Rossmann schlecht ist. Die Herzensseite glaubt an die Centaurin und hofft, dass Ben einen noch nie dagewesenen Gragas zeigen wird. Es wird spekuliert, dass Nice Guy Ben und Baust verglichen werden könnten. Der Draft wird als eindeutig für Austrian Force angesehen. Es wird erklärt, warum Tristana gut Türme pushen kann, nämlich wegen ihrer E und Q, die den Schaden erhöhen.

Teamfight-Kompositionen und Hardware-Probleme

01:54:11

Beide Teams haben Teamfight-Kompositionen, aber die eine kontert die andere. Es wird erklärt, dass beide Teams sich Front-to-Back hitten werden, da es keine Dive-Champions gibt. Die Talia von Austrian Force wird in fünf Dashing-Champions spielen, und Maokai wird alle Leute hinten rooten. Es wird festgestellt, dass es sehr schlecht für Rossmann aussieht, da sie ein Hardware-Problem haben, was zu einer längeren Pause führen wird. Es wird erklärt, warum Nicecat Band auf dem Gragas OP ist, nämlich wegen seines insane Turret Damages. Es wird bedauert, dass das Spiel bereit ist und die Analyse nicht fortgesetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass der Draft von Austrian Force viel besser ist und dass Rossmann über sich hinauswachsen muss. Sie haben Tools, die gut skalieren, aber eine Tristana auf der Botlane fühlt sich im Early-Game nicht so stark an. Die Ausgangslage wird als viel besser für Austrian Force angesehen, auch wegen des Momentums durch den ersten Win. Tristana kann super Türme einreißen, und Asir kann nicht nur Türme einreißen, sondern auch welche bauen.

Entscheidende Baron-Kämpfe und Wendepunkte im Spiel

02:20:57

AFW versucht immer wieder, durch Vision Control die Camps zu sichern und Rossmann zu zwingen, ihre Positionen preiszugeben, insbesondere um den Baron Nashor im Auge zu behalten. Ein Fehler könnte einen freien Baron für den Gegner bedeuten. Windbruch gerät in eine ungünstige Position und wird von Vendettas Root nicht gerettet, was Night Slayer einen Kill und AFW einen Vorteil verschafft. Xarov wird beim Versuch, den Baron zu stehlen, entdeckt. Kanin versucht mit einem Teleport einzugreifen, aber es scheint sinnvoller, Mid- und Botlane zu pushen. Trotzdem versucht er es und stiehlt den Baron im letzten Moment, was Rossmann ermöglicht, zwei Türme zu zerstören. Dieser erfolgreiche Steal erweist sich als entscheidende Wiederbelebungsmaßnahme für Rossmann, die zwischenzeitlich deutlich ins Hintertreffen geraten waren. Es folgt ein intensiver Kampf, in dem Kanin erneut nach einem "Hero-Play" sucht, während Hungry Panda ihn jagt. Xagok stiehlt den Baron, was den Goldrückstand verringert und Rossmann wieder ins Spiel bringt. Vendetta wird ausgeschaltet, und Rossmann kann wieder Druck ausüben. Die Tristana von Sisyphag entwickelt sich zu einem Hypercarry, während Kanin auf Asien ebenfalls stark performt. Das Spiel ist wieder völlig offen.

Rossmann überrascht und kämpft sich zurück

02:23:37

Rossmann, das Team, dem im Vorfeld wenig zugetraut wurde, fasziniert mit seiner Leistung im Wintersplit. Annika Rücksalis, die Belieberin, hatte jedoch von Anfang an Potenzial gesehen. Ein Shutdown für Rossmann folgt, und Xagok kauft erneut Zeit mit seiner Ultimate. Ein Double Kill für Tristana und ein Triple Kill durch eine Bombe retten AFW in diesem Moment. Rossmann kämpft sich zurück ins Spiel und führt nach knapp 29 Minuten erstmals in dieser Partie. Ein gelungener Engage von Rossmann führt zu weiteren Shutdowns, wodurch Kanin und His Effect frei agieren können. Vendetta landet wegen eines Fasses in der Wand, und ein Triple Kill besiegelt den Erfolg. Rossmann sichert sich den dritten Drake, und das Blast-Cone-Play spielt ihnen in die Hände. Nanu muss seine Fähigkeiten defensiv einsetzen, und der Baron-Spawn steht bevor. Das Spiel wird von Fehlern und unrespektierten Engagements geprägt, wodurch es unvorhersehbar bleibt. Xaroks Ultimate kauft seinem Team immer wieder Zeit, um Antworten zu finden. Wildenbruchs Nautilus blockt mit Mikael den Engage von Nature's Grasp.

AFW vs. Rossmann: Ein Kampf der Giganten

02:28:10

AFW, die in der Vorwoche gegen BIG überzeugten, haben überraschende Schwierigkeiten gegen Rossmann. Ein schlecht initiierter Engage wird von Xagok ausgenutzt, der Zeit gewinnt. Rossmann sichert sich den Baron, während AFW Mühe hat, den Rückzug zu organisieren. Rossmann holt sich die Cloud-Soul, die im Pro-Play beliebt ist. Es kommt zu einem weiteren Face-Off, bei dem Rossmanns Positioning besser ist. Xagoks Ultimate kauft erneut Zeit, und Vendetta erzielt einen Killing Spree. Rossmanns Carry-Achse, bestehend aus Asi und Tristana, performt im Hyper-Late-Game stark. Rossmann respektiert Night Slayers Position und geht nach vorne, wodurch dieser nicht die entscheidende Aggressivität zeigen kann. Die Double-Ult-Kombo ermöglicht es Sisyphek, Kills und Resets zu erzielen. Xar Koks Ultimate hält viel Schaden ab und erweist sich als wertvoll, obwohl Xin Zhao eigentlich ein Early-Game-Champion ist. Das Spiel bleibt ausgeglichen, und ein Sieg von Rossmann würde Basti freuen, der von Anfang an an das Team geglaubt hat. Rossmann kämpft sich immer wieder zurück ins Spiel, aber der Chat fragt sich, warum niemand die Tristana ausschaltet. Rossmann sollte es vermeiden, ohne Objectives zu fighten.

Entscheidungen und Wendepunkte im späten Spiel

02:34:20

Vendetta und Sisy-Effect haben fast ihren Full-Item-Build erreicht, während Kanin kurz davor steht. Ein Fake-Sonyas könnte für Kanin spielentscheidend sein. Rossmann spielt in den letzten Minuten die Knockback-Kombo nicht mehr optimal aus. Rossmann hat in der Vergangenheit jedoch gezeigt, wie schnell sie Gegner ausschalten können. Das Spiel ist noch nicht entschieden. Rossmann sichert sich den Drake. Rossmann hat die bessere Position am Baron, aber ohne Nature's Grasp fehlt ein wichtiges Engage-Tool. Xagok beginnt den Baron-Fight, wird aber schnell halbiert. AFW sucht nach einem Engage, kann aber keinen entscheidenden Vorteil erlangen. Rossmann bleibt am Leben. Nice Guy Bens Engagement ist gut, kann aber nicht genutzt werden. Night Slayer sucht den nächsten Moment für einen entscheidenden Spielzug. AFW muss vorsichtig agieren. Nano rettet sein Team mit der Weverse Wall. AFW ist zu niedrig für den Nash und entscheidet sich für den Elder Drake. Rossmann ist zu spät und kann den Elder Drake nicht verhindern. Es folgt ein Kampf auf Messers Schneide, der jedoch keine entscheidenden Vorteile bringt. Rossmann hat eine bessere Position, aber der Follow-Up fehlt. AFW bekommt den Baron-Buff, kann ihn aber nicht ausspielen. Das Gold ist fast ausgeglichen. Rossmann überrascht alle und zwingt AFW zu kämpfen. Dung Dynasty könnte von einem Sieg von AFW profitieren. Das Spiel erreicht die 46. Minute, und die Teams suchen nach einer Möglichkeit, das Spiel zu beenden. Das längste Spiel des Jahres dauerte 51 Minuten. Offlane-Versuch von AFW scheitert. Nice Guy Ben hält sich mit einem Sonja Stowe am Leben. Rossmann hat guten Wave-Clear. Die Supporter erreichen Level 15 und haben ihre Ult auf dem dritten Stack. Weaverswall kommt wieder raus. Es könnte wieder einen Trade geben: Nash für Eldadrake.

Draft-Analyse und Strategieüberlegungen für Spiel 3

02:59:15

Nachdem Austrian Force Willhaben (AFW) und Rossmann jeweils ein Spiel gewonnen haben, steht der dritte Draft an. Es wird erwartet, dass beide Teams Comfort-Picks wählen, wobei Rossmann möglicherweise frühzeitig ADCs ins Spiel bringt. Jace und Corki werden als viable Optionen für AD-Midlaner diskutiert. Lilia könnte eine Antwort auf den Scanner-First-Pick sein. Die Wahl von Poppy für Rossmann wird als riskant angesehen, da sie gegen Lilia möglicherweise nicht optimal ist. Nasty Benz spielt gerne AP-Toplaner mit viel Waveclear, was Ryze zu einer wahrscheinlichen Wahl macht. Caitlyn wird als starker ADC für AFW gelockt, wobei Vendetta's starke Leistung hervorgehoben wird. Blitzcrank wird für Wildenbruch gewählt, was viel Confidence erfordert. Es wird spekuliert, ob Ash und Corki Midlane gespielt werden, was gegen Caitlyn gut funktionieren könnte. Mundo wird als Top-Lane-Pick gegen Ryze diskutiert, wobei seine Passive gegen Ryzes Festhalte-Spell von Bedeutung ist. Insgesamt wird der Draft von Rossmann als vielversprechend angesehen, während AFW auf Powerpicks setzt.

Analyse des Rossmann-Drafts und Bedenken bezüglich Caitlyn

03:08:40

Der Draft von Rossmann wird positiv bewertet, insbesondere die Wahl von Blitzcrank, um eine aggressive Botlane zu bestrafen, und die Double-AD-Carry-Komposition. Bedenken werden hinsichtlich des Mundo-Picks geäußert, da er im Matchup und generell im Spiel als nicht ideal empfunden wird. Auch die Wahl von Caitlyn wird hinterfragt, da sie in den letzten Wochen oft enttäuscht hat und Schwierigkeiten hat, ihre Stärken auszuspielen, wenn sie nicht frühzeitig eine Führung aufbauen kann. Es wird die Sorge geäußert, dass AFW bisher nicht viel in die Botlanes investiert hat, was Caitlyns Situation zusätzlich erschweren könnte. Die Lilia wird als Highscaling-Jungler gesehen, der Vendetta nicht die nötige Early-Unterstützung bietet. Das Spiel wird als langsamer erwartet, wobei Lilia als schwieriger Pick angesehen wird, der eine gute Einschätzung der Situation erfordert.

Frühe Spielaktionen und Objective-Kontrolle

03:12:25

First Blood geht an Kanin auf der Midlane, aber AFW kontert mit Kills auf Vendetta und Kanin. Ein Hook von Blitzcrank führt zu einem Kill, aber Vendetta kontert mit einem Triple-Slow und einem weiteren Kill. AFW sichert sich Voidgrubs, während Rossmann einen Drake nimmt. Nightslayer erreicht Level 6, wird aber unter dem Turret getötet. Rossmann zeigt eine schöne Teamlösung in der Botlane, während AFW einen Kill auf Xagok erzielt. Ein Crystal Arrow von Basti sorgt für Verwirrung. Es wird über die Hitbox von Ashs Ultimate diskutiert. Der erste Drake wird von Rossmann abgebrochen, aber sie erhalten ihn nicht selbst. AFW invadet und sichert sich drei Voidgrubs. Die Objectives werden contested, was zu einer spannenden Dynamik führt.

Infernal Soul für AFW und Dominanz im späten Spiel

03:26:11

AFW liegt nach 19 Minuten mit fast 2000 Gold vorne. Rossmann versucht, den Drake zu contesten, aber AFW dominiert den Kampf und sichert sich die Infernal Soul. Nice Guy Ben wird im Split-Push eingesetzt, während AFW den Drake kontrolliert. Dunker zeigt eine starke Leistung mit fünf von sieben Kill-Beteiligungen. Rossmann versucht immer wieder, etwas zurückzugewinnen, aber AFW findet meistens bessere Plays und gewinnt Fights. AFW kontrolliert die Objectives und baut ihren Lead aus. Rossmanns Scaling mit Ryze, Corki und Ash wird als potenziell gefährlich angesehen, aber die Infernal Soul gibt AFW einen Vorteil. AFW gewinnt einen Kampf um den Atakan und startet den Baron. Rossmann versucht nicht einmal, den Baron zu contesten, und AFW sichert sich den Buff. Mit dem Baron-Buff pusht AFW die Lane und beendet das Spiel. AFW gewinnt die Serie und zeigt eine dominante Leistung.

Analyse des ersten Spiels und Interview mit Vayne Detta

03:36:14

Austrian Force war in dem Spiel sehr dominant und hat Objectives gesichert sowie jeden Fight gewonnen. Vendettas Positioning war ausschlaggebend für den Sieg, während Rossmann Schwierigkeiten hatte, in Position zu kommen und oft aus einer schlechteren Lage heraus agieren musste. Besonders der verfehlte Blitzcrank-Hook war ein entscheidender Faktor. Im Interview nach dem Spiel gratuliert man Vayne Detta zum Sieg. Vayne Detta äußert sich bescheiden über seine eigene Leistung und betont, dass das Team als Einheit funktioniert und zusammenhält, was ihrer Meinung nach ihren Erfolg ausmacht. Er räumt ein, dass sie unnötige Fehler gemacht haben, aber letztendlich den Sieg errungen haben. Auf die Frage, was das Team in der nächsten Woche verbessern möchte, antwortet er, dass sie an einem langen Prozess arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, und dass alles langsam zusammenklickt.

Einschätzung der Teams Rossmann und Unicorns of Love

03:40:28

Es wird festgestellt, dass Austrian Force den Sieg gegen Rossmann nicht als selbstverständlich ansah, da Rossmann als ungeschlagener Erster in die Begegnung ging. Rossmann wird dafür gelobt, im zweiten Spiel einen Punkt geholt zu haben, was sie auf den zweiten Tabellenplatz bringt. Die kommende Begegnung zwischen Unicorns of Love Sexy Edition und Team Orange Gaming wird als wichtig für beide Teams erachtet, wobei Unicorns in einer Krise stecken und Team Orange Gaming beweisen muss, dass sie zu den Top-Teams gehören. Es wird eine kleine Rivalität zwischen Unicorns und Team Orange Gaming hervorgehoben, da Simpli, ein Spieler von Unicorns, zuvor mit Joghono und Sieba bei Schalke gespielt hat. Simpli äußert sich zu seinem Wechsel zu Unicorns und lobt den Trainer Schipip. Er äußert Respekt für Team Orange Gaming, insbesondere für Duo 6.10 und Seaboy, und erwartet eine enge Serie. Trotz des letzten Platzes im Winter-Split zeigt er sich überzeugt, dass sich Unicorns verbessern und in der Spring oder Summer alles gewinnen werden. Er sendet auch persönliche Nachrichten an Karsten und Kasper.

Analyse des Spiels und Drafts von Unicorns gegen Team Orange Gaming

03:45:11

NiceSkyBen äußert sich zu dem Sieg von Rossmann und betont, wie wichtig der eine Punkt war. Er analysiert das kommende Spiel zwischen Unicorns und Team Orange Gaming und merkt an, dass Unicorns Schwierigkeiten haben, als Team in Skirmishes zusammenzuspielen. Er hebt hervor, dass Team Orange Gaming ein solides Team ist, insbesondere mit ihrem Jungle und Midland. Er sieht Team Orange Gaming in der Favoritenrolle und betont, dass Unicorns zeigen müssen, wie sie sich verbessert haben. Es wird eine 75-25 Einschätzung zugunsten von TOG gegeben, basierend auf der schwachen Leistung von Unicorns im letzten Spiel. Der Draft für das Spiel Unicorns gegen Team Orange Gaming wird analysiert. Der Varus First Pick von Unicorns wird als ungewöhnlich angesehen, da es andere stärkere Optionen gegeben hätte. Der Draft von Team Orange Gaming wird als gut bewertet, insbesondere der Flexpick Tristana für 610. Es wird diskutiert, welche Champions gegen Tristana gepickt werden könnten. Der Red Side Draft wird als definitiv nicht schlecht bewertet, mit sehr guten Champions auf jeder Rolle. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Unicorns mit Comfort-Picks spielen, und Aurelion Sol als mögliche Option genannt.

Spielverlauf und Analyse des Spiels Unicorns gegen Team Orange Gaming

03:55:57

Die Analyse lobt den Draft von Team Orange Gaming (TOG) aufgrund ihrer starken Lanes und der guten Synergie. Es wird hervorgehoben, dass TOG Level 1 sehr gut spielen kann. Im frühen Spielgeschehen flippen beide Jungler ab, um Stärke zu beweisen. White von Unicorns platziert einen Ward, wird aber gespottet. TOG klatscht ordentlich was auf die Map, während der Maokai sich als starker Pick erweist. Die Analysten diskutieren die Bedeutung von For No Reasons Aatrox. Unicorns sucht nach Wins und hat im PRM-Pokal Momentum aufgebaut. In der Mid-Lane wird ein Scaling erwartet. Seaboy von TOG könnte für einen Dive kochen, aber Simply ist mobil. TOG sichert sich den Push in der Mid-Lane und Seaboy roamt zur Topside, um für die Grubbies zu spielen. Der Voxner von TOG erhält einen Reset mit dem Bamset, was ihm einen Vorteil verschafft. Unicorns spielt für den Drake, während TOG für die Wolfgabs geht. Es kommt zu einem 2 gegen 2, in dem Seaboy einen Kill erzielt und White einen Grubby mitnimmt. Visi und Infernal von Unicorns geraten in Schwierigkeiten, da sie Sustain vermissen. Es kommt zu einem Flash Engage, bei dem Visi einen Double-Kill erzielt, aber den Kill an seinen Midlaner abgibt. Dies ist ein Desaster für Unicorns, da ihre Winning-Lane nun nicht mehr gewinnen wird. Sixten von TOG stackt und wird im Early-Game stark. White versucht, etwas zu traden, aber TOG ist in der Nähe. TOG sichert sich den Drake. Es wird ein Double-Kill für Seas. Seaboy will den Voxner raussnipen, aber der hat Clans. Simply nimmt sich seinen dritten Kill. TOG versucht, auf der Top-Lane zu countern. Unicorns kann das Gold von Sixten matchen. Unicorns möchte fighten, da Corki und Varus auf zwei Items spiken. Der Voxner jutzt seine Ultimate. Unicorns versucht, TOG den Wind aus den Segeln zu nehmen. TOG nimmt Platings auf der Top-Lane. Unicorns will Bot-Lane diven oder Drake nehmen. TOG weiß genau, was kommt, und das Kurs mit Play wird denied. TOG erhält fünf Playthings auf der Top-Lane. Der Gold-Lied beträgt zweieinhalb Tausend. Simply versucht, den Turret zu deffen, aber Seas hat keine Chance, hinterherzukommen. Der Voxene wird Mid-Lane All-In von VCC. Platings sind down. Seas beschützt seinen AD Carry. Beide Jungler sind am Start. White muss rausflashen. Sixten hat seine Mutter angerufen, die Beef mit Simply hat. Der Voxene haut seine Ultimate hinterher. Simply ist wieder dazu Tipeet. Der Equalizer von Smurf behittet ihn. For No Reason versucht es mit der Ult. Er kriegt den Return-Kill auf Smurf. Der Fight geht am Ende an TOG. Das Spiel wird pausiert.

Dramatische Wendungen und strategische Bedeutung von Objectives

04:13:45

Tog sichert sich wichtige Turrets und übt Druck auf die Sidelines aus. Ein präziser Magnetstorm und eine gut platzierte Ultimate führen zu einem Shutdown für White. Seas antizipiert einen Jump und landet eine perfekte Q, was zu einem Outplay führt, das die Gewinnchancen für Unicorns am Leben erhält. Die Musik intensiviert sich, was die Dramatik des Spiels unterstreicht. Unicorns müssen den nächsten Fight gewinnen, um im Spiel zu bleiben, aber Denvoxler benötigt noch Gold für seinen zweiten Item-Power-Spike. Unicorns sind etwas ins Hintertreffen geraten, was ihre Situation erschwert. Tok kann sich frei auf der Map bewegen. Der Dragon ist auf der Map, aber Unicorns sind nicht in der besten Position, um ihn zu contesten. Seaboy geht schnell nach vorne und verursacht erheblichen Schaden an den Objectives. Smurve setzt einen Equalizer ein, um die Wave zu treffen, während Unicorns eine Chance zum Proxying erhalten. Zwölfe zeigt ein schönes Weekstart-Play mit Rumble, das den Toplane-Push verzögert und seinem Team Zeit verschafft.

Turmverteidigung, Atacardus-Fokus und strategische Manöver

04:16:47

Der Top-Land-Turm fällt, aber der Harald Charge auf der Bot-Lane reicht nicht aus, um den gesamten Turret zu zerstören. Tog konzentriert sich auf den Atacardus. Korki ist die ganze Zeit präsent. Trotz des Schadens, den er verursacht, muss er rennen und flasht nach vorne, wird aber von Sixten und Infoneral gestoppt. Der Turret oben fällt in der Zwischenzeit. Unicorns gewinnen etwas Zeit. For No Reason holt wichtige Zeit raus und erzielt einen Return Kill. Es wird eine Midlane Tier 1 Turret und eine Toplane Tier 2 Turret gewonnen. Tog sichert sich den Baron, was eine Vorentscheidung darstellt. Unicorns versuchen, den Sideline-Push aufrechtzuerhalten. Smurf findet Danvoxner, der aber am Leben bleibt. For No Reason ist zur Stelle. VCC ermöglicht durch mechanische Outplays Catches und sichert den Nash. Tog siecht den Bot T2-Turm und ist bereits am T3-Turm, während For No Reason die Mid-Wave proxiiert.

Baron sichert Vorteile, riskante Spielzüge und Turmverteidigung

04:20:08

Sixten wird gecatcht, aber Simply sichert sich den Kill. White wird ebenfalls abgeholt. Smurfe hebt mit einem Equalizer das ganze Play aus den Angeln. Die Tristana pusht schnell in Türme. Das restliche Team fällt. Am Ende ist es der Triple Kill für Smurfe. White und For No Reason müssen irgendwie versuchen, gegen VZZ die Base zu halten. VZZ hat den Baron Buff und die Möglichkeit, die Turrets relativ schnell down zu bringen. White wird ebenfalls nochmal executed. Sixen ist einfach unstoppable auf seinem Smolder. Die Base der Unicorns ist kaputt. Game 1 geht an Tog. Unicorns haben Kampfgeist bewiesen, scheinen aber nicht in der Form zu sein, um ein Team wie Team Orange Gaming zu schlagen. Der Draft war sicherlich ein Problem, der Draft war sicherlich nicht so leicht spielbar. Es war ein harter Draft und man hat es sich nicht leicht gemacht, deswegen war es ein Mix aus beidem.

Draft-Probleme, individuelle Stärken und Team-Dynamik

04:29:40

Es ist schwer zu sagen, wo man bei den Unicorns ansetzen muss, dass es irgendwie aufwärts geht. Die Drafts liefen nicht gut, weil sie sehr auf individuelle Stärke bauen. Eventuell ist das gerade ein Problem. Es gibt leider viele Probleme gerade. Es spielt dann einfach auf jeden Fall eine Rolle, dass sie im Endeffekt outscaled werden mit Double AD Carry in einem Small oder einer Midlane. Tog ist ein verdammt gutes Team, das sehr viele Adaptionen, sehr viele unterschiedliche Drafts und auch einfach sehr viel eingespielt ist mit dem, was die machen. Es war einfach ein wirklich gutes Game wieder von Tog, die genau wissen, wie sie ihr Spiel spielen wollen und in wen sie reinspielen wollen. Es war halt so, ab und an hast du vielleicht ein oder zwei Catches gefunden auf Unicorns Seite, aber es hat nie gereicht. Der Tristana-Schaden war zu hoch. Bei TOG weiß jeder, was seine Rolle ist, von Support bis Toplane, alle fünf Spieler gehen hier nach vorne.

Early Game Strategie und Laneswap

04:53:17

Die Analyse beginnt mit einer Diskussion über die potenziellen Strategien beider Teams, insbesondere die Bedeutung von Scanner Ult für For No Reason. Es wird hervorgehoben, dass Unicorns stark von ihren Ultimates abhängig ist. Im weiteren Verlauf wird auf die Early-Game-Faktoren eingegangen, wobei White auf seiner starken Seite agiert und Seaboy versucht, Toplane-Ganks zu spielen. Es kommt zu einem Laneswap, bei dem Vox und Seas in die Topside rotieren, während For No Reason und White in die Botlane wechseln. Dieser sogenannte australische Lane wird als überraschend und unerwartet beschrieben, da Riot eigentlich Laneswaps unterbinden wollte. Trotz des Laneswaps ändert sich nicht viel am Spielgeschehen, es geht weiterhin um Drakes und Grubbies, nur spiegelverkehrt. Whites Jungle-Pfad endet Bot-Side, was den Drake attraktiver macht, aber fehlende Bot-Prio erschwert dies. Ein erster Fight um die Void Grubs entbrennt, bei dem Team Orange Gaming (TOG) alle drei Grubs sichert. Whites Flash wird als nicht optimal bewertet, und die Rotation von TOG ist schneller, was ihnen einen Vorteil verschafft. Es folgt ein weiterer Fight, bei dem Seaboy seinen ersten Kill erzielt. TOG übernimmt eine kleine Goldführung, aber Unicorns kann dies noch aufholen.

Top Dive und frühe Dominanz von Team Orange Gaming

04:58:31

Es wird ein Top-Dive von Unicorns thematisiert, bei dem White durch die Wand geht, was zu einer Diskussion über die Logik von Wanddurchgängen in League of Legends führt. Seaboy ist im Level voraus, was für White zum Problem wird. Unicorns muss im Early-Game langsam genug verlieren, um später online zu kommen. Auf der Botlane kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der Seas einen Engage-Versuch startet, aber TOG sichert sich den Drake. TOG forciert Plays, die ihnen mehr bringen als nur ein Drake, da der Drake zwar eine gute Win-Condition ist, aber langsam wirkt, wenn er nicht on-Spawn genommen wird. Ein Dive gegen Simply scheitert. Sixth und macht einen guten Job mit Thalia, um die richtigen Winkel zu finden. TOG sichert sich alle Mutual Objectives, was keine gute Bilanz für Unicorns ist. TOG will Momentum aufbauen und investiert nicht viel Zeit in Drakes, sondern fokussiert sich auf Botlane-Dives, Jungle-Invades und das Nehmen von Türmen. Das Spiel könnte aus TOG-Sicht vorbei sein, bevor die Soul überhaupt live geht, da sie mit dem Toplane T2 viel Momentum haben und ihren Goldlead ausbauen können. Unicorns will weiter scalen, aber ihre Items reichen noch nicht aus, um das Spiel zu drehen.

Mittelfeld-Action, Baron und Spielentscheidung

05:05:37

Es gibt einen Dive gegen Simply, der aber nicht erfolgreich ist. For No Reason versucht mit Public Execution etwas zurückzuholen. Sixth und findet For No Reason und TOG ist in einer perfekten Ausgangslage für den Baron. Unicorns traut sich nicht, den Baron zu contesten. Es kommt zu einem Re-Engage, bei dem Simply stirbt. TOG spielt den Baron nicht zu Ende, um einen 50-50 zu vermeiden, sondern will den Fight gewinnen. Sie gewinnen den Fight, holen den Nash und spielen es sehr sauber runter. Unicorns gibt den Drake ab, da TOG von Anfang an auf den Baron aus war. Mit dem Baron will TOG die Base der Unicorns aufbrechen. Die Zwei-Turm-Reihe ist bereits gefallen. TOG pusht auf zwei Waves und Sixten macht mit der Reavers Wall eine klare Ansage, dass der Turret fallen soll. Top Enem ist gefallen, Mitte wird ebenfalls angegangen. Unicorns ist in der eigenen Basis eingepfercht. InfoNeral geht für die Kombo und das könnte der letzte Fight sein. TOG gewinnt den Fight und das Ace und damit den souveränen Sieg über die Unicorns.

Analyse des Spiels und Ausblick

05:19:35

Team Orange Gaming (TOG) sichert sich einen überzeugenden 2:0-Sieg, was als erwarteter Pflichtsieg angesehen wird. TOG zeigt beeindruckende Koordination und Struktur. Unicorns of Love (UOL) hingegen enttäuscht weiterhin und scheint nicht in der Lage zu sein, ihr Gameplay zu verbessern. Die Analyse hebt die Tower-Dives von TOG hervor, die durch Champions wie Alistar ermöglicht werden, der mit seiner Ult den Turm tankt. Die Thalia Ult von der Midlane sorgt für zusätzliche CC-Chains. TOG liegt 5.000 Gold vorne und kontrolliert die Map. Drakes werden fast gar nicht angefasst, stattdessen fokussiert sich TOG auf Void Grubs und Tower. UOL zeigt zwar Kampfgeist, ist aber zu reaktiv und forciert zu wenig eigene Plays. Die Baustelle bei UOL ist groß und der Coach Sheepy hat eine schwierige Aufgabe vor sich. Es fehlt dem Team an Harmonie. TOG hingegen präsentiert sich stark und könnte ein Top-3- oder Top-4-Team sein. Die Achse Seaboy und 610, aber auch Smurfe und Infernal, funktioniert gut. 610 äußert sich nach dem Spiel selbstkritisch und lobt seine Teamkollegen. Er betont die gute Vorbereitung und Execution von TOG. TOG ist besonders stark darin, einen Vorsprung nicht mehr aus der Hand zu geben. Abschließend wird auf die Tabelle geschaut, die TOG auf dem zweiten Platz und UOL auf dem neunten Platz zeigt. Eintracht Frankfurt enttäuscht ebenfalls und steht noch ohne Sieg da.