EMEA Masters LCQ ! USE vs SPK ! TK PRM
EMEA Masters LCQ: Unicorns of Love dominieren Spiel 1 gegen Spike Syndicate

Im ersten Spiel der EMEA Masters LCQ besiegen die Unicorns of Love Spike Syndicate. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten stabilisieren sie sich und nutzen den Baron Nashor, um Druck auszuüben. Ein entscheidender Teamkampf in der Botlane führt zum Sieg. Die Unicorns adaptieren sich gut an die Voidgrubs und sichern sich Vorteile. Spike wird als gefährlicher Gegner respektiert.
EMEA Masters LCQ: Unicorns vs. SPK - Do or Die
00:34:41Die Unicorns of Love treten im Best-of-Three gegen Spike an, den Drittplatzierten der EBL (eSports Balkan League). Der heutige Tag ist entscheidend, um ins morgige Endspiel einzuziehen und sich für die EMEA Masters zu qualifizieren. Spike sollte als Pflichtsieg für die Unicorns gelten, obwohl man sie nicht unterschätzen darf. Ein Pre-Video der Unicorns wird gezeigt, das ihre Vorbereitung und Mentalität für das Turnier beleuchtet. Das Team betont die Bedeutung von Teamwork, Stressmanagement und klarer Planung, um erfolgreich zu sein. Einzelne Spieler äußern sich zu ihren Erwartungen und dem besonderen Reiz der EMEA Masters. Es wird hervorgehoben, dass mehr Übung und Wiederholungen notwendig sind, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Draft-Analyse und Erwartungen an das Spiel
00:41:40Es wird betont, dass der heutige Sieg gegen das dritte Team aus der EBL ein Muss ist, um die Prime League zu repräsentieren. Man konzentriert sich auf den Draft und analysiert die Teamzusammensetzungen. Spike Syndicate setzt auf einen sicheren Draft mit Fokus auf Skalierung und guten Kombinationen, während die Unicorns auf Kaiser, Rumble und Jarvan setzen, um mit Knock-Ups zu dominieren. Es wird erwartet, dass Unicorns aktiv spielen und ihre Level-6-Spikes nutzen. Der Draft von Spike wird als solide eingeschätzt, während die Unicorns auf eine starke Kombo setzen, die jedoch von hinten schwer zu spielen ist. Es wird spekuliert, dass Simply im Early-Game gegen Orianna leiden wird. Die Bedeutung des Spiels als Last Chance Qualifier wird hervorgehoben, da es keine zweite Chance gibt.
Frühe Spielphase und Dominanz der Unicorns
00:50:14Die frühe Spielphase wird analysiert, wobei die Unicorns einen Pflichtsieg anstreben, aber der Druck im Last Chance Qualifier hoch ist. Trotz eines ausgeglichenen Starts auf der Bot-Lane gelingt es den Unicorns, den ersten Drachen zu sichern und einen Kill zu erzielen. Simpli, der im Sommer zu seiner alten Form zurückgefunden hat, wird als wichtiger Akteur hervorgehoben. Die Unicorns nutzen einen aggressiven Flash, um einen Kill zu erzielen und zwei Platings auf der Bot-Side zu sichern, was For No Reason einen massiven XP-Lead verschafft. Die Dominanz der Unicorns setzt sich fort, mit einem 3-0 Start und einem wachsenden Goldvorteil. For No Reason dominiert seine Lane, während die Unicorns keine Gefangenen machen. Trotzdem wird gewarnt, dass Triforce bei Fallen fertig ist und er gefährlich werden kann. Es wird ein Dive gegen Orn versucht, der jedoch nicht erfolgreich ist.
Mittlere Spielphase, Ausgeglichenheit und Teamkämpfe
00:53:58Die mittlere Spielphase beginnt mit einem Play in der Topside gegen Orn. Der erste Drache geht an die Unicorns, während ein Teleport von Flaren erzwungen wird. Die Unicorns sichern sich den ersten Kill und den ersten Drachen. Simpli wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, der das Team führen kann. Es wird ein aggressiver Flash von Unicorns gesehen, der zu Kills und zerstörten Türmen führt. Trotz des Vorsprungs der Unicorns wird betont, dass das Spiel noch lange nicht entschieden ist, da Spike solide spielt und der Goldunterschied gering ist. Es wird ein Teamkampf um den Drachen entfacht, bei dem die Unicorns den Drachen verlieren und der Goldunterschied wieder ausgeglichen wird. Der Vox wird für seinen Fehler kritisiert, sich catchen zu lassen, was den Kampf gekostet hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, Plays zu kreieren und nicht einfach anzugreifen, da der Damage gegen Orn fehlt. Die Unicorns konzentrieren sich auf die Kaiser und nutzen sie, um Vorteile zu erlangen.
Entscheidende Teamkämpfe und Unicorns sichern sich den Sieg
01:04:58Der erste aufgebaute Teamfight wird analysiert, wobei Spike versucht, den Herold zu nutzen. Die Unicorns konzentrieren sich jedoch auf den Drachen. Ein Fehler von Voxen, der sich fischen lässt, kostet das Team den Drachen und den Fight. Das Spiel ist wieder ausgeglichen. Es wird betont, dass die Unicorns gegen Orn, Ori und Corki spielen und der X-Factor-Poppy im späten Spiel gefährlich ist. Ein Dive-Versuch gegen Orn scheitert. Die Unicorns sichern sich wichtige Türme, aber Spike gleicht mit dem Botland-Turret aus. Es kommt zu einem entscheidenden Teamkampf um den Drake, bei dem die Unicorns durch einen Flash-Engage von Seas und den Follow-Up von Simpli den Fight gewinnen. Simpli erzielt einen Quadra-Kill und die Unicorns sichern sich den dritten Drake und den Baron. Damit ebnen sie den Weg zum Sieg im ersten Spiel. Der Flash-Engage von Seas wird als Träumchen bezeichnet, der den Unicorns den entscheidenden Vorteil verschafft.
Unicorns dominieren Spiel 1 gegen Spike
01:13:43Die Unicorns of Love gewinnen Spiel 1 gegen Spike, obwohl es nicht ganz sauber war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisieren sie sich und nutzen den Baron Nashor, um Druck aufzubauen und Türme zu zerstören. Ein entscheidender Teamkampf in der Botlane, initiiert von Orm, führt zum Sieg. Die Unicorns adaptieren sich gut an die Voidgrubs, indem sie Botlane pushen und sich Vorteile sichern. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zeigen sie eine starke Leistung und gewinnen das Spiel verdient. Es gab einen kleinen Schnitzer, der das Spiel kurzzeitig spannend machte, aber insgesamt war es eine überzeugende Vorstellung. Spike wird als gefährlicher Gegner respektiert, daher ist der Sieg umso wichtiger. Nach einer kurzen Pause geht es mit dem Draft für Spiel 2 weiter, in dem die Unicorns die Chance haben, ins Finale einzuziehen.
Technische Probleme und Dank an die Balkan-Liga
01:38:02Aufgrund von Misskommunikation und Delay konnte das Caster-Team von Primeleague nicht rechtzeitig der Lobby für Spiel 2 beitreten. Da im Last Chance Qualifier kein Clean Feed zur Verfügung steht, müssen sie das Spiel selbstständig in der Lobby verfolgen, was aufgrund der genannten Probleme nicht möglich war. Dankenswerterweise stellt die EBL (Balkan-Liga) ihren Stream zur Verfügung, sodass das Spiel trotzdem gezeigt werden kann. Allerdings gibt es keinen Ton, da die fremde Caster-Stimme und Sprache nicht überlagert werden können. Trotzdem wird versprochen, das Spiel mit doppeltem Einsatz zu hypen. Es wird überlegt, eigene Soundeffekte einzubauen, was für einige lustige Momente sorgt. Yunara wurde angepasst und hat an Priorität verloren. Der Draft der Unicorns wird als vielversprechend angesehen, mit offensive Power im Mid-Game und einem Full-Tank.
Frühe Vorteile und strategische Spielzüge
01:40:44Die Unicorns sichern sich First Blood, was jedoch keinen Bonus-Gold mehr bringt. White wird im Jungle erwischt, bleibt aber aggressiv. Bait verschwendet Zeit mit einem abgebrochenen Backport. Simpli erhält einen Kill durch einen Gank des Supporters, wodurch Foxy ins Hintertreffen gerät. Auf der Top-Lane kommt es zu einem Duell zwischen Sion und Cassante, bei dem Megal einen leichten Vorteil hat. Nocturne versucht einen Gank auf der Top-Lane, wird aber von For No Reason ausgekontert. Die Unicorns starten einen Drake und sichern ihn sich. Simply dominiert die Midlane und setzt Foxy unter Druck. Es wird diskutiert, ob die Rod-Ari von Simply effektiv ist, da sie wenig Schaden verursacht, aber viele Setup-Möglichkeiten bietet. Ein perfekter Antwort-Play der Unicorns führt zu einem Double Kill für White und einem missglückten Dive von Spike.
Dominanz der Unicorns im mittleren Spielabschnitt
01:49:24Die Unicorns holen sich vier Kills und bauen ihren Goldvorsprung aus. Simply und White dominieren das Spielgeschehen. Es wird überlegt, wie Foxy mit ihrem neuen Item einen Vorteil erlangen kann. Die Unicorns kontrollieren den zweiten Drake und bauen ihren Vorsprung weiter aus. Ein Dive auf Cassante wird verworfen, stattdessen wird der First Turret Bot eingenommen. Die Unicorns sind mittlerweile 6000 Gold vorne. Ein Trade von Türmen und Kills geht nicht ganz auf, da White ein unnötiges Risiko eingeht. Voxene wird mehrfach isoliert erwischt und stirbt. Die Unicorns gewinnen einen 4 gegen 5 Kampf und sichern sich ein Ace. Die Lanes werden eingerissen und das Spiel sieht sehr gut für die Unicorns aus. Simply und White haben drei Items fertig und dominieren das Spiel. Der Schaden von Simply wird unterschätzt, da er sehr stark ist.
Entscheidende Vorteile und Spielende
01:59:30Die Unicorns gewinnen weiterhin Kämpfe, selbst in Unterzahl, aufgrund ihres großen Goldvorsprungs. Sie bauen Druck auf die Botlane auf und sichern sich einen Tier-3-Turm. Spike kann kaum Plays gewinnen und läuft nur hinterher. Der Catch gegen White kostet Spike viele Ressourcen. Die Unicorns sind 11.000 Gold vorne und kontrollieren die Ocean Soul. Ein letzter verzweifelter Engage von Spike wird abgewehrt. Die Unicorns gewinnen den Kampf und das Spiel. Sie stehen kurz vor dem Einzug in die Mainstage. Das Spiel war eine klare Demonstration der Stärke der Unicorns. For No Reason von den Unicorns wird interviewt und bestätigt, dass es ein Pflichtsieg war. Er lobt die Anpassungsfähigkeit des Teams und die gute Zusammenarbeit. Das Team freut sich auf die EMA Masters und die bevorstehenden Spiele.
Abschluss des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag
02:06:11Der Streamer beendet den Stream nach einem kurzen Tag und zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis. Er freut sich über den klaren Sieg der Unicorns und blickt auf den nächsten Tag, an dem es um den Einzug in die Mainstage geht. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder mit Alainio am Start sein wird. Er überlegt, sich das Gesicht bunt zu machen und hofft, dass der Zauberstab noch überlebt. Es gab technische Schwierigkeiten mit dem Gast-Interview, aber es konnte trotzdem durchgeführt werden. Der Streamer bedankt sich bei allen Beteiligten und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.