PRM-Last Chance Qualifier ! USE vs AFW ! TK PRM
Unicorns of Love sichern sich Platz im Finale gegen AFW in spannendem LoL-Match

Unicorns of Love (UOL) besiegte Austrian Force Willhaben (AFW) in einem hochspannenden League of Legends Match. Nach anfänglichen Schwierigkeiten dominierte UOL dank strategischer Teamfights, besonders durch For No Reasons Equalizer und Simplys Quadra-Kill. AFW kämpfte hart, konnte aber den Nashor nicht sichern. UOLs Sieg markiert ihren Einzug in die Season Finals.
Einleitung und Hintergrund zum Entscheidungsspiel
00:00:00Die Übertragung beginnt mit der herzlichen Begrüßung zum entscheidenden Spieltag zwischen Awesome Force Willhaben (AFW) und Unicorns of Love Sexy Edition (UOL). Es wird erläutert, dass der Sieger dieses Duells den freigewordenen Platz von CGN in den Season Finals einnehmen wird, nachdem CGN disqualifiziert wurde. Beide Teams waren punktemäßig sehr nah aneinander, was dieses Match besonders brisant macht. Die Moderatoren betonen die Bedeutung des Spiels für beide Teams und äußern ihre Erwartungen an eine intensive Auseinandersetzung. Unicorns of Love werden als leichter Favorit eingeschätzt, da sie in letzter Zeit einen Aufwärtstrend gezeigt haben, während AFW mit internen Schwierigkeiten zu kämpfen scheint. Es wird hervorgehoben, dass dies eine zweite Chance für beide Teams ist, nachdem sie die Qualifikation zunächst verpasst hatten. Für Schipi von den Unicorns wäre es das erste Offline-Finale, an dem er nicht teilnehmen würde, was den Anreiz zusätzlich erhöht.
Pick- und Bannphase und Draft-Analyse
00:19:22Es wird die Pick- und Bannphase analysiert, wobei der Rumble-First-Pick hervorgehoben wird. Die Moderatoren kommentieren die Team-Zusammenstellungen und diskutieren die potenziellen Strategien beider Teams. Es wird festgestellt, dass AFW einen Pantheon gepickt hat, was als mutige Entscheidung gewertet wird. Die Teamzusammenstellung von Unicorns wird als stark eingeschätzt, besonders wenn sie ihre Strategie des 'Fake Stacken' umsetzen können. Der Draft von AFW wird als schwieriger zu spielen angesehen, aber mit Potenzial für gute Teamfights, insbesondere durch die Kombination von Ornn und Rell. Die Moderatoren erwähnen auch die Pantheon-Thalia-Kombination, die in der Vergangenheit erfolgreich war. Es wird betont, dass beide Teams sehr dichte Comps haben und das Potenzial für spannende Spiele gegeben ist. Die Zuschauer werden aufgerufen, Kanalpunkte auf den Ausgang des Spiels zu setzen.
Spielbeginn und frühe Spielphase
00:28:15Nach einem Exkurs über den bayerischen Dialekt und Anekdoten aus früheren Übertragungen wird zum eigentlichen Spielgeschehen übergeleitet. Es wird nochmals betont, dass es um den Einzug in die Season Finals geht, nachdem CGN disqualifiziert wurde. Die Teams Unique Cuts of Love und Austin Forrest Willhaben kämpfen um diesen Platz. Beide Moderatoren finden die Drafts auf beiden Seiten ziemlich cool und sehen Potential für beide Teams. Es wird ein früher Laneswap von Austin Force Willhaben beobachtet, der zu einem First Blood für Dennis führt. Die Unicorns antworten mit einem Reswap. Der frühe Laneswap vor dem ersten Drake wird als gängige Strategie beschrieben, um etwas Bewegung ins Spiel zu bringen. Vor Level 6 hat Awn auf der Weakside Vorteile, während Rumble leidet. Ab Level 6 ändert sich dies, da Rumble die Wave leichter clearen kann. Die Unicorns kontern den Laneswap von AFW, was zu einem Katz- und Mausspiel führt.
Mittlere Spielphase und Schlüsselmomente
00:37:37AFW sichert sich den ersten Drake, während beide Botlanes aus der Base kommen. Kurz darauf startet AFW den Drake, was von Seas zwar bemerkt, aber nicht verhindert werden kann. Beide Early-Game-Objectives gehen an AFW. Es wird die Ultimate von Dan Boxner genutzt, während Ella in der Nähe ist. Kena muss seine Barrier einsetzen. Junara Item Build wird diskutiert. Kritsch wird als geiler angesehen, da er mehr Schaden verursacht. Borg bietet einen guten Weg zum ersten Item und ermöglicht Sustain. Unicorns sichern sich ein Field of Warfare. AFW erhält zwei von drei Objectives. Der First Turret wird als entscheidend angesehen. White sichert sich einen Kill, aber Sweetflash folgt nach. For No Reason zündet an und sichert sich einen weiteren Kill. AFW arbeitet sich wieder ran, vor allem durch den Herald. For No Reason macht viel Schaden, nimmt aber keinen. Unicorns gewinnen den Fight, auch wenn er nicht spektakulär ist. In 1:30 spawnen beide Drakes, was eine frühe Soul verhindert.
Entscheidender Teamfight und Goldvorteil für Unicorns of Love
00:49:13Unicorns of Love dominiert einen Teamfight dank des Equalizers von For No Reason und sichert sich dadurch einen Double Kill für Naga. Narno von Austrian Force erlebt ein unglückliches Engagement im Harrod, was den Vorteil für Unicorns weiter ausbaut. Atakan generiert einen Goldvorsprung von fast 5.000 für Unicorns. Austrian Force steht vor der Herausforderung, einen Comeback-Plan zu entwickeln, da sie in Bezug auf Items zurückliegen. Voxner entkommt einem Catch-Versuch mit Flash und Ghost, während Seas versucht, die Frontline zu halten. Der Equalizer von For No Reason beendet den Kampf, und Unicorns setzen sich durch, obwohl Ellie zunächst übersehen wird. Die Leistung von Unicorns wird als herausragend gelobt, und ihre Fähigkeit, den Moxner zu isolieren und For No Reasons Flank zu nutzen, wird hervorgehoben. Unicorns of Love präsentieren sich als würdiger Teilnehmer für das Season-Finale und könnten für Teams wie Big oder Tok eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
Unicorns of Love sichert sich den Sieg im ersten Spiel
00:53:27Simply erzielt einen Quadra-Kill, was die Dominanz von Unicorns of Love im Teamkampf unterstreicht. Der Equalizer von For No Reason erweist sich erneut als entscheidend, und Simplys Gameplay wird als herausragend bezeichnet. Unicorns of Love sichern sich den Nashor, bauen ihren Vorsprung aus und erreichen einen Goldvorteil von über 10.000. Austrian Force steht vor der schwierigen Aufgabe, einen Weg zurück ins Spiel zu finden, insbesondere angesichts der Situation von Silvia. Kenal von Austrian Force wird von Jace-Shockblast getroffen, was seine Situation zusätzlich erschwert. Unicorns of Love gewinnen das erste Spiel und rücken näher an das Season-Finale heran. Ihre Leistung wird als stark und verdient gelobt, was Teams wie Tok und Big zum Nachdenken anregt. Unicorns of Love wurden lange Zeit unterschätzt, aber nun scheint der Knoten geplatzt zu sein, was auch auf die Arbeit mit Mentalcoaches zurückzuführen ist. Austrian Force hat zwar überzeugende Spiele gezeigt, aber Unicorns of Love präsentieren sich derzeit stärker.
Analyse des ersten Spiels und Vorbereitung auf das zweite Spiel
01:10:32Unicorns of Love haben im ersten Spiel ihre Win-Conditions klar erkannt und frühzeitig Kills für Schlüsselspieler wie Voxen, White und For No Reason erzielt. Austrian Force hatte eine schwierigere Komposition und konnte ihren Scaling-Faktor mit Silvia nicht effektiv nutzen. Der Schneeball-Effekt führte zu einem unaufhaltsamen Vorteil für Unicorns. Im Hinblick auf das zweite Spiel wird die Frage aufgeworfen, ob Pick und Bann 1, 2 oder 3 gewählt werden sollen, wobei die Möglichkeit besteht, die Musik zwischen den Picks zu wechseln. Es wird über die Qualifikation für Game Changers Rising und die Teilnahme am Eco Esports Cup auf der Gamescom gesprochen. Eine Vorhersage für die Serie wird getroffen, wobei ein 3:0 für Unicorns erwartet wird, aber der Wunsch nach mindestens vier Spielen geäußert wird, um Austrian Force die Chance auf ein Comeback zu geben. Die überzeugende Leistung von Unicorns im ersten Spiel lässt Zweifel aufkommen, wie Austrian Force einen Comeback-Engage im zweiten Spiel finden kann.
Wildes Early-Game und strategische Entscheidungen
01:23:39Das Early-Game zeigt ungewöhnliche Strategien, darunter ein Double Jungle von Austrian Force, inspiriert von Gigabyte Marines 2017. White von Unicorns nimmt sich Camps im gegnerischen Jungle, was zu einer aggressiven Botlane-Situation führt. Es kommt zu einem Dive auf der Botlane, bei dem Seas das First Blood erzielt, aber mit seinem Leben bezahlt. Kenal tankt viel Turret-Schaden, während Dennis einen Kill erzielt. Der Top Wave State ist für Unicorns vorteilhaft, da For No Reason mehr CS hat. Es wird diskutiert, ob der Lane Swap aufgrund der Lanespop-Regeln erlaubt ist. Unicorns scheinen insgesamt besser aus dem Early-Game herauszukommen. Es wird erwähnt, dass Karnos im Chat ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob es erlaubt ist, Stellen aus Twitch-VODs herauszuschneiden. Das Early-Game wird als großes Fragezeichen betrachtet, und es wird diskutiert, für wen es eigentlich gut ist. Toplane hat For No Reason einen deutlichen CS-Vorsprung.
Diskussion über Chat-Interaktionen und Rennfahrer-Erlebnisse
01:37:27Es wird darüber gesprochen, wie schwierig es ist, während eines spannenden Spiels auf den Chat zu achten. Dabei werden amüsante Chat-Nachrichten erwähnt. Der Streamer äußert die Idee, im Nürburgringtaxi zu schreien und erinnert sich an eine Mitfahrt mit Masterplay Car, der ein erfahrener Rennfahrer ist. Austin Forst bereitet sich auf den zweiten Drake vor. Es wird die bessere Position von Austrian Force hervorgehoben und ein potenziell wichtiger Teamfight im Dschungel von AFE angesprochen. Der Drake geht an Austrian Force, trotz des Engagements von White und des Schadens von Unicorns. For No Reason muss aufpassen, um aus der Situation zu entkommen, und Swit geht down. Unicorns liegt im Gold nur minimal vorn, aber sie schaffen es, Druck auf die Map zurückzugewinnen und einen Turret mitzunehmen, was Objective Files für sie erleichtert.
Goldmanagement, Teamfights und Spielentscheidungen
01:39:45Es wird die Bedeutung von Wave-Management für das Gold Einkommen betont. Unicorns könnten entweder in einen Fulltank-Stil reinfighten oder ihr Tempo nutzen und weiter farmen. Nano, Rude und White sind ebenfalls beteiligt, was zu einem schönen Kill für Simply führt. Es wird die Funktionsweise von Between Worlds hervorgehoben. Der Schaden ist enorm. Kenal überlebt dank eines Bailouts und kann sogar noch einen Kill gegen White holen. Das ist wichtig, weil dadurch nicht nur ein Kill verhindert, sondern auch ein eigener erzielt wird. Moxel wird angeportet, was bedrohlich wirkt. Die Ästhetik der vorbeifliegenden Fähigkeiten wird gelobt. Es folgt ein kurzer Exkurs über Handkäse und Bällebad, der als unangenehme Kombination beschrieben wird.
Atakan-Kampf und Teamfight-Dominanz der Unicorns
01:41:44Es geht um den Kampf um den Atakan, bei dem es um Channel Points geht. Dennis sichert sich den Atakan für Austrian Force, aber der Fight geht möglicherweise an die Unicorns. Unicorns of Love Sexy Edition sichern sich Kills, inklusive eines Triple Kills für Boxner. Trotz des Verlusts des Atakans ist es ein Ace für Unicorns, deren Teamfights als sehr stark hervorgehoben werden. For No Reason hat viel Zeit herausgeholt, indem er spät in seine Ultimate gegangen ist. Unicorns dominiert mit einem 5-gegen-1 Vorteil. Obwohl der Atakan verloren geht, wird unterm Strich ein Win mitgenommen. AFW gewinnt erneut, trotz höherer Wetteinsätze auf Unicorns. White versucht gegen Swift vorzugehen, wird aber von Kenal geultet, was zu schnellen Kills für AFW führt. Dies ist ein großes Problem für Unicorns und ein starker Moment für Austrian Force, da sie Soulpoint und Tristana online bekommen.
Strategische Spielphasen und Teamdynamiken
01:43:47Die Unicorns sind immer noch im Vorteil, aber es ist wichtig, sich neu zu positionieren und Item-Builds zu verbessern. Unicorns müssen Vision aufbauen und die Sidelines pushen. Simpli muss aufpassen, da er das Ziel von Arfe zu sein scheint. Unicorns wollen chillen und For No Reason Zeit geben, da er auf der Sideline sehr stark ist. Er wird Toplane immer Prio haben. Ein Blue Buff wird weggeboxt. Simpli geht mit Between Worlds rein, muss sich aber wahrscheinlich opfern, damit der Rest seines Teams rauskommt. AFW will vielleicht Bot T2 nehmen, während Unicorns theoretisch mit T2 anvisieren könnten. Kena geht down, Voxner dominiert. For No Reason ist etwas alleingelassen und muss aufpassen. Unicorns verhindern das Schlimmste und bekommen einen Kill auf Kenai, den Boxner. Simpli portet nach Top, um den Top-T2 zu nehmen. Der Baron ist extrem low und geht an die Blue-Seite. Austrian Force hat den Baron-Buff. Simply ist down, For No Reason muss aufpassen. Austrian Force versucht zurückzufalten. Austrian Force gefällt besser, während Unicorns Probleme haben.
Spielentscheidungen, Teamfights und Spielausgang
01:48:37Austin Fossville sichert sich den Nash und hat die Möglichkeit auszugleichen. Das Jungle Duo von Unicorns hat Schwierigkeiten. Man versucht Swit zu catchen. White ist im Pit drin, droppt aber extrem low. Austrian Force sichert sich die Soul. Austrian Force hat einen wunderschönen Engel gefunden, gewinnt die Fight und ist wieder im Gold-Lead. For No Reason wird von Dennis gejagt. Unicorns haben Inip und Soul verloren und die Tristana wird immer stärker. Unicorns gewinnt, aber reicht das aus? Sie finden einen One-Shot, als Kenai kein Flash und kein Barrier hatte. Sie farmen einen One-for-One und gewinnen den Fight leicht. Es ist aber trotzdem super schwierig. Tristana bringt die krassesten Outplay-Buttons mit. Turrette fällt auf Topside. Man braucht mehrere Kaiser Ws in Folge, die auf Squishies hitten, um Teamfight zu spielen. Der Pink Ward ist vielleicht die Vision, die dann den One-Shot vermeidet. Die sehen, dass der TP da reinkommt. Mit Kaiser Ws sollten sie eigentlich recht gut checken können. Von O'Reason geht durch die Wand. Dennis geht für den Smite. Poplossum hittet mehrere Member. Kenal lebt. Nano mit dem Doublekill. Dennis und Swift sind untouched. Austrian Force holt sich das A. Am Ende ist es Austrian Force Willhaben, die Best dabei rauskommen. Der Bailout von Eli erhält Kenal am Leben, der den wichtigen Schaden macht, um den Voxer zu töten. Austrian Force schlägt zurück mit dem 1 zu 1.
Spielanalyse und Community-Aktionen
01:54:53Es wird die Bedeutung des Renata Bailouts für Kenai hervorgehoben, der dadurch den WC geben kann, was zu einem 1:1 führt. Die Tristana hat einen wahnsinns Job gemacht. Es lag nicht an dem Canepig von Unicorns, aber ich fand den Canepig jetzt auch nicht mega überzeugend. Community Cups, die von Holy unterstützt sind, werden beworben. Mit dem Code PRM spart ihr 10% und könnt bei einem Community Cup, wenn ihr den ausrichtet, auch von Holy unterstützt werden. Es folgt eine kurze Pause. Herzlich willkommen zurück zum dritten Game zwischen Awesome Force Willhaben und Unicorns of Love Sexy Edition. Es wird die Frage aufgeworfen, wer das dritte Game gewinnen wird. Nach dem ersten Game hätte man nicht gedacht, dass es ein 1-1 wird. Die Tendenz ist nach wie vor bei Unicorns. Es wird über die hohen Stakes gesprochen, da es um die Qualifikation für die Seasonfinals geht. Es wird ein englisches Interview gewünscht. Es wird der Draft analysiert. Wukong First Pick. Nautilus. Leona bleibt erstmal offen. Jarvan-Button. Chat hatte recht. Victor finde ich gut. Victor und Wei sind zwei Sachen, die noch offen sind, die beide in eine ähnliche Richtung gehen, die beide Scaling Potential mitbringen und da auch eine gute Late-Game-Absicherung mitbringen. Es wird über den Draft von Unicorns gesprochen. Es wird über die Beleuchtung gesprochen. Basti ist gerade hinter mir an mir vorbeigelaufen und als ich mich zu ihm gedreht habe, war er weg. Wer holt sich den ersten Turm? Es wird über den lethal Tempo Varus gesprochen. Bisher Early Game erstmal verhältnismäßig ruhig. Unicorns hat auf allen Lanes gerade den ersten Push ganz gut für sich rausgetanisiert. Es wird über die Channel Points gesprochen. Im zweiten Game sah Austrian Force wirklich sehr, sehr überzeugend aus. Es war für beide Teams sehr botlane-abhängig. Es wird über die Scuttlecrab gesprochen. Es wird über WinCons von beiden Teams gesprochen. Probleme können es, glaube ich, erst geben, wenn du gegen einen Rise of Sideline ran musst. Hotline wird weiterhin aggressiv getredet. Beide bleiben gerade so am Leben. Es wird über Ryze gesprochen. Es wird über den Teamfight gesprochen. Das First Blood geht am Ende an Kenal. Austrian Force bringt sich hier wieder in eine echt gar nicht so schlechte Ausgangslage für dieses Early Game. Unicorns müssen vielleicht gucken, dass sie einen kleinen Moment durchatmen. Zumal das ja alle Lanes aus der Mitte betrifft. Kompleting geht allerdings an AFW. Damit kauft man hier für AFW wirklich sehr schön Zeit. Jetzt ist es so ein bisschen das umgedrehte Spiel aus Game 1 und Game 2.
Erster Turm für Austrian Force und Analyse der Spielsituation
02:25:39Austrian Force sichert sich den ersten Turm auf der Botlane, was als großer Erfolg gewertet wird. Trotz eines Verlusts auf der Top-Side, wird die Denial des gegnerischen Bot-Side-Jungles als vorteilhaft angesehen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, wie ein Spieler hätte überleben können, indem er früher flasht, aber der First Blood und die damit verbundenen Vorteile für Feeds of Strength werden hervorgehoben. Squid ist zwar etwas im Rückstand, aber nicht so stark benachteiligt wie 4 No Reason. Austrian Force agiert frech im gegnerischen Jungle, während man sich auf den bevorstehenden Drake konzentriert. Das Gold ist ausgeglichen, aber die Spielweise von AFW gefällt, nachdem es im ersten Spiel noch Sorgen gab. Die Unicorns, die normalerweise im Laufe des Jahres stärker werden, könnten durch das Format benachteiligt sein, da sie möglicherweise ausscheiden, bevor sie ihr volles Potenzial entfalten können. Trotz eines Line-Up-Wechsels bei Austrian Force steht es 1-1, mit einer leichten Tendenz zu Gunsten von Austrian Force. Austrian Force sichert sich den zweiten Drake, wobei Swift Schwierigkeiten hat, sich dem Kampf anzuschließen. Die Backline der Unicorns wird angegriffen, was zu Verlusten führt. Kinal ist auf einem Killing Spree, aber Austrian Force sichert sich vier Kills. Swifts Positionierung war entscheidend, um Simply aus dem Spiel zu nehmen. Es wird über die Dominanz von Austrian Force diskutiert und wie sie die Unicorns daran hindern, effektiv zu kontern, insbesondere da die Botlane der Unicorns bereits geschwächt ist. Das Clearen der Wave durch For No Reason verhindert jedoch vorerst den Fall des Turms.
Smalltalk über Einkauf und Schulabschlüsse
02:29:24Der Chat ist begeistert, und es wird scherzhaft nach Essensbestellungen gefragt. Es wird erzählt, dass Burger geplant waren, aber die Burger-Brötchen vergessen wurden. Es wird überlegt, ob man sie selbst backen sollte. Ein Gespräch über Schulabschlüsse entsteht, wobei festgestellt wird, dass einer der Gesprächspartner einen Hochschulabschluss als Diplom-Schauspielerin hat. Es wird gescherzt, ob im Spiel auch gefeedet wird. Seas wird erschöpft, aber die Chain of Corruption kommt durch und führt zu einem Kill für Austrian Force. For No Reason wird ebenfalls geroutet, und Austrian Force erzielt ihren achten Kill im Spiel. Die Unicorns haben weiterhin Schwierigkeiten, sich zu wehren, insbesondere da ihre Botlane stark unter Druck steht, was Austrian Force ermöglicht, weiter vorzurücken.
Teamkämpfe und Strategieanalyse
02:32:28White initiiert mit dem Cyclone, aber Serious überlebt lange. Unicorns können besser traden. Ein 3-für-2-Trade hält das Spiel eng. Simply profitiert von zwei Item Power Spikes, während Kenal einen zweiten Spike auf Corki hat. AFW sichert sich den Drake und übernimmt die Dominanz zurück. Das Spiel ist ein Hin und Her, aber A4 ist wieder im Vorteil. Es wird kommentiert, dass das Streamerzimmer größer als eine Wohnung sei, was zu Mutterwitzen führt. Ein Turret wird zerstört. Austrian Force setzt sich im Gold wieder leicht ab, aber es gibt kein direktes Objective auf der Map. Unicorns müssen überlegen, welche Strategie sie verfolgen wollen. Ein zweiter Power-Spike für Unicorns könnte ihre Chancen verbessern, andernfalls könnte Austrian Force leichtes Spiel haben. Ryze hat Level 11 erreicht und zwei Items, ebenso wie Kenai. Dennis profitiert von den Resets auf Leona. Es gibt noch zwei Minuten bis zum nächsten Drake, der für Austrian Force die Infernal Soul bedeuten würde. Das kleine bisschen Edge, was man auf Seiten von AFB hat. Atakan ist immer riskant. Front-to-Back ist vorteilhafter für Unicorns, während Austrian Force aus den Flanken angreifen sollte. Der Atakan könnte abgegeben werden, aber nicht der Soul. Ein abgebrochener Backport wird bedauert. Harald wird platziert, aber Unicorns reagieren sofort auf den Atakan. Es kommt zum Kampf, und der Atakan wird zerstört. Der TP kommt zu spät. Unicorns erzielen den ersten Kill und dominieren den Kampf. Austrian Forrest verliert zwei Member und die Unicorns sichern sich den Drake.
Entscheidende Teamkämpfe und Spielverlauf
02:42:38Kenai muss flashen, Swift wird im Arkane Storm gefangen und von White engaged. Nano geht down, und es ist ein Desaster für Austrian Force, die ihre Top-Lane und Mid-Laner verlieren. Voxner kann in die Base gehen und sich wiederbeleben. Es gibt keine Möglichkeit, den Baron einfach zu contesten. Dennis wird gespottet und betäubt. Ella stiehlt den Baron mit Objectified Spellbook Smite. Das Spiel ist offen, aber mit dem Baron sollten die Unicorns den Drake bekommen. Austrian Force konzentriert sich auf die Top-Seite, um den T2-Turm einzunehmen. Es ist wieder komplett offen. Unicorns sichern sich den zweiten Infernal Drake. Die Frage ist, wer den Baron bekommen hat. Die Blue Buffs kommen durch, und AFW geht weit nach vorne, aber Unicorns antworten sofort. Das Momentum und die Map-Kontrolle liegen wieder bei den Unicorns. Es kann sich immer noch in beide Richtungen entwickeln. Es wird die Variante mit dem Rabadons bei Nano. Seas geht für den Engage, und dann E-Wed, Nano, Seas. Man versucht ihn zu One-Shotten und damit den Reset an Viego zu geben. Die Szenarien, in denen Dennis Resets bekommen durfte, sahen immer sehr positiv für AFW aus. Kina's Damage sah lange Zeit sehr stark aus, aber jetzt zieht dann Boxner halt langsam, aber sicher ordentlich nach. Es ist kein Objective auf der Map. Unicorns können sich stellenweise gut absetzen. Swift platzt einfach wie ne Blase. White kriegt den Kill am Ende war es aber vor allem der Backline-Damage. Der TP kommt rein in die Base. Der Arcane Storm ist da. Der Arcane Storm wird größer. Und der Arcane Storm übernimmt die Base. Unicorns pushen für den Finish. Nano ist der einzige Spieler, der seit dem Winter am Start ist gegen den Rest der Unicorns. Swit ist wieder da, aber es reicht nicht aus. Die Unicorns gehen für den Matchpoint und setzen sich in der Series nach vorne.
Analyse und Erwartungen für das laufende Spiel
03:13:45Es wird über die Chancen von Unicorns gesprochen, das Spiel noch zu drehen, nachdem sie im zweiten Spiel ein Unentschieden erreicht haben. Es gibt Zweifel an Austrian Force und auch an der eigenen Leistung. Der Chat favorisiert Unicorns mit einer Quote von 761.900 zu 59 Channel Points. Es wird festgestellt, dass bereits eine Million im Preispool ist. Die Schwierigkeit, Zahlen schnell zu erfassen, wird thematisiert, und es wird eine Anekdote über René, der jünger ist als die Sprecher, aber Schwierigkeiten mit Chattepads hat, erzählt. Masterplay und Alainio werden als die ältesten 20-Jährigen Berlins bezeichnet. Die Teamzusammensetzungen werden analysiert, wobei Lulul Jinx und Xayah Raka erwähnt werden. Die Xayah könnte viel Arbeit leisten, da der einzige Champion, der sie bedroht, entweder eine Gragas-Kombo oder die Jinx ist. Masterplay setzt alles auf eine Karte. Es wird erwähnt, dass fast zwei Millionen Channel Points im Spiel sind und die Zuschauer verrückt spielen. Der Fokus liegt auf dem Gameplan und der AD Carry Perspektive von Voxner, der zwei große Threats hat: Flash-Kombo von Switch und Nano's Charm.
Spielgeschehen und Chat-Interaktionen
03:15:53Es wird die AD-Carry-Perspektive von Voxner beleuchtet, der zwei große Gefahren sieht: die Flash-Kombo von Switch und den Charm von Nano. Es wird angemerkt, dass Nano seinen Flash bereits verloren hat, was ihn angreifbar macht. L.I. erzielt First Blood, und Lulu wird als starker Champion hervorgehoben. Der Chat wünscht sich, dass Basti Silverscrapes singt, was jedoch abgelehnt wird. Es werden Grüße an die First-Time-Chatter ausgesprochen. Die Chat-Interaktion wird positiv hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass sie sich seit Wochen verbessert hat. Switch muss flashen, um am Leben zu bleiben. Es wird nach einem Take zur K-Mitte gefragt, und es wird der Wunsch geäußert, an den Plan zu glauben. Es wird spekuliert, dass es dumm wäre, wenn man keinen Plan hätte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kale funktionieren kann, und es wird auf Simpli als Spieler und Sheepi als Coach verwiesen. Es wird argumentiert, dass die Pickauswahl auf Talent und Vorbereitung basiert und nicht aus Jux und Dallerei erfolgt. Der Chat wünscht sich, dass Tequila gesungen wird, was jedoch abgelehnt wird. Es wird die hohe Chat-Interaktion gelobt.
Spielverlauf und Analyse
03:22:40Es wird ein schneller Start mit 4-0 und Turret First Blood in Minute 10 erwähnt. Die Möglichkeit einer Wette über das Funktionieren von Kale wird diskutiert, aber verworfen, da es kein Game 5 gäbe, wenn sie funktioniert. Mila wird als jemand bezeichnet, der es verhext hat. Es wird spekuliert, dass die Zeit mit Kärnus etwas bewirkt hat. Q3 sitzt, und For No Reason leistet Arbeit. Eli kann sich noch mal ulten. Die Frage ist, ob man an den Botland T1 zu Brand steppen darf. Es wird festgestellt, dass Jinx einen sehr frühen, guten Spike hat und früher die Kripp-Chance aufbauen kann. Kenal wird als Dreh- und Angelpunkt gesehen, da nichts die Jinx erreichen kann, wenn sie durch ein Mikaels gepielt ist und gute Hände hat. Mika ist in Minute elf bereits da. Austrian Force macht einen guten Job und profitiert von Fehlern der Unicorns. Austrian Force macht im Early-Game eine gute Figur und holt sich die drei Void Crubs. Der zweite Turm fällt. Es wird festgestellt, dass es vorbei ist. Flasher Prison fliegt ins Weite, und Nano geht mit dem Spirit Rush hinterher. White kommt größtenteils unbeschadet davon. Es wird erwähnt, dass das Jinxen in Competitive Games vermieden wird. Es wird respektvoll auf Ari gezoomt und schnell wieder rausgeholt.
Entscheidende Momente und Spielende
03:35:12Den Boxte wird in die Wand geworfen, und Dennis' Ultimate sitzt. Der Charm von Nano kommt durch, und es gibt einen Double-Kill für die Jinx. Kenal weiß nicht, wohin mit sich. Ryke muss über die Wand flashen und wird von Swit zurückgeworfen. Kenal erzielt einen Triple-Kill auf der Jinx, und Austrian Force sichert sich die Soul. Es ist vorbei, komplett finito, over. Eine 7-0 Jinx mit zweieinhalb Items und Lulu mit Heal, Flash, E-Schild, Ult, Mikael's und Ghost ist unaufhaltsam. Unicorns stehen mit dem Rücken zur Wand und könnten sich eigentlich schon die Season-Finales sichern, aber Austrian Force will das verhindern. Austrian Force zieht Unicorns die Hosen aus im vierten Spiel. Kenai hat sich für das Lord Dominix entschieden, und White spielt mit einem Item gegen eine Jinx mit drei Items plus Soul. Es wird gesagt, dass AFW Fehler machen muss, um noch eine Chance zu haben. Der Charme kommt durch, und TP kommt dazu. Simpli muss sofort in die Ultimate gehen und wird vom Impale getroffen. Die Bombe von Switz dreht das Spiel. Unicorns bekommt keinen Catch gespielt, und den Voxen wird geslowt. Die Super Mega Death Rocket wird mit dem Featherstorm gedodged. Unicorns verliert wahrscheinlich den Baron. Game 5 ruft, das entscheidende Spiel um den Einzug in die Season Finals. Austrian Force gewinnt und Basti muss Silverscrapes singen.
Channel Points Gambling und Spielbeginn
04:06:43Der Streamer spricht über Gambling mit Channel Points und die erreichten über einer Million Punkte. Er fordert die Zuschauer auf, alles auf AFI zu setzen, da die Quote besser geworden sei. Der erste Blutverlust für Kassadin wird als verrückt bezeichnet. Er ermutigt die Zuschauer, die drei Millionen Channel Points voll zu machen, die auch erreicht wurden. Es wird betont, dass das aktuelle Spiel entscheidend ist und der Gewinner direkt an den Season Finals teilnimmt. Der Streamer erwähnt, dass Stella, die Observerin, ebenfalls abgestimmt hat und dass über vier Millionen Channel Points erreicht wurden. Er fordert ein bisschen Seriosität, da es um alles geht und man darauf achten muss, was beide Teams machen wollen. Austin Forst hat ein zweischneidiges Schwert mit Duschen-Nami und einer massiv skalierenden Mitte mit Kassadin.
Spielverlauf und Teamdynamiken
04:12:30Der erste Drache geht an Austrian Force, während die Unicorns sich für die Vault-Grubs positionieren. Es wird erwartet, dass AFW den Laneswap matcht und möglicherweise einen Kampf versucht, abhängig davon, wer Push generieren kann. Der Streamer äußert Überraschung über die Stärke von Austin Forst und revidiert seine ursprüngliche Einschätzung. For No Reason tötet jetzt alle. Unicorns sichert sich drei Void Grabs. Es wird ein Flash Engage versucht, und Den Voxne erzielt seinen ersten Kill. Ellie muss aufpassen und versuchen, die Waves zu freezen. Simply wird gepillert, aber White kommt mit dazu. Double Kill für Simply, was wichtig ist, um den Kasadin zu bullien. Austin Foss Willhaben sieht sehr viel stärker aus, als erwartet. Bubble kommt durch, aber Danvoxen entkommt. Austin von Swilla hat die Rolle als klarer Underdog abgelegt und zeigt eine sehr starke Leistung.
Ausgeglichenes Spiel und wichtige Teamfights
04:18:40Es wird ein sehr ausgeglichenes Spiel festgestellt, mit einem leichten Goldvorteil für Unicorns, aber zwei Drakes für Austin Forst will haben. Simpli und Nano sind beide gut im Spiel, mit ähnlichen Stats. For No Reason antwortet direkt mit der Ultimate. Unicorns sichern sich den ersten Turret auf der Topside. Simpli muss aufpassen, nicht gedived zu werden. Austin Force findet ein schönes Cross-Map-Play, um auszugleichen. White ist schneller am Harold als Dennis. Der Smite sitzt, und Shelly verstärkt die Unicorns. Unicorns in der besseren Position für den nächsten Drake. Der Pillar ist etwas spät dran. White kriegt Kenal. Unicorns in einer guten Position, den Drake zu contesten. Unicorns sichert sich den wichtigen Drake. Swit wird gecatcht. Nano und Elevan können nicht viel tun. Unicorns nimmt das Tempo raus. Unicorns übernimmt die Kontrolle über das Spiel. Nano ist auf der Sideline im Duell gegen Forno Reason. Es kommt zum Teamfight, aus dem Unicorns besser hervorgeht. For No Reason hittet mit der Stufe 2 Ult und Double Magic Pen härter auf dem Cannon.
Entscheidende Momente und das Finale
04:32:29Es wird überlegt, ob es sich um einen Bait handelt, da White immer noch tot ist und Nano auf der Mitte ist. Nano kriegt den Shutdown gegen Simpli. Der Baron geht an AFW. Unicorns sichert sich den dritten Cloud-Drake. Es wird spekuliert, was passiert, wenn Canon vier Cloud-Drakes und eine Cloud-Soul bekommt. Die Unicorns starten den Baron, der aber abgebrochen wird. Es ist die letzte Chance, da es Game 5 in der entscheidenden Series ist. Kali macht unfassbar viel Schaden auf Von O'Reason. Ally wird fast one-shotted. Der Baron wird wieder nicht geholt. Nano ist down! Fight für die Unicorns! Triple Kill! Ace für Unicorns! Die Unicorns of Love Sexy Edition ziehen in die Season Finals ein. Der One-Shot auf den Kassadin hat für den Sieg gesorgt. Level 18 Kassadin, 4 Items, einfach one-shotted. Der Flame des Streamers oder die verlorene Chance wird diskutiert. 6,1 Millionen Channel Points wurden neu verteilt. Die Vorbereitung des Setups für die erste Liga wird erwähnt. Es wird sich bei den Zuschauern für die Banger-Chat-Interaction bedankt.