PRM-Pokal ! Achtelfinale ! Spring Split 2025 ! TK PRM
PRM-Pokal: Rossmann und Kaufland dominieren im Viertelfinale des Spring Splits 2025

Die Viertelfinalspiele des PRM-Pokals im League of Legends Spring Split 2025 boten packende Unterhaltung. Rossmann Centaurs und Kaufland Hangry Knights zeigten beeindruckende Leistungen und sicherten sich den Einzug ins Halbfinale. Besonders Funky von Rossmann glänzte mit herausragenden Aktionen. CGN hingegen strauchelte ohne Agurin, während Team Orange Gaming gegen ein starkes Rossmann unterlag. Kaufland dominierte gegen CGN.
Begrüßung und Einführung in den PRM-Pokal
00:32:30Der Stream beginnt mit der Rückkehr ins Studio nach einer Pause. Es wird der PRM-Pokal angekündigt, ein Turnier, das sich über das ganze Jahr erstreckt und in dem viele Teams aus den unteren Divisionen teilnehmen. Team Orange Gaming Academy ist das letzte verbliebene Team aus der zweiten Liga. Die Moderatoren Miele und Basti werden begrüßt, und es wird erwähnt, dass die Show voraufgezeichnet ist. Basti berichtet von seinem Engagement beim MSI-Casting und seiner Freude über die spannenden Spiele, insbesondere das Summer Break It Final. Trotz seiner Präferenz für T1 als Sieger, lobt er Gen.G für ihren Sieg. Die Moderatoren tauschen sich über ihre Urlaubsaktivitäten aus und freuen sich darauf, wieder im Studio zu sein, um League of Legends zu präsentieren. Der PRM-Pokal dient als Warm-up für den bevorstehenden Summer Split, der am darauffolgenden Dienstag startet. Es wird kurz auf den bisherigen Verlauf des PRM-Pokals eingegangen, wobei das Achtelfinale mit vielen Teams aus den unteren Divisionen hervorgehoben wird. Besonders in Erinnerung geblieben ist das Spiel, in dem Fast Spandau fast besiegt hätte, ein Match mit vielen verrückten Momenten.
Achtelfinale, Bracket-Erstellung und Favoriten
00:35:38Das Achtelfinale des PRM-Pokals wird als letzte Runde beschrieben, in der die Gewinner in Pools gezogen wurden. Basti und Kernus waren für die Erstellung des Turnierbaums verantwortlich, wodurch ab dieser Phase ein normaler Turnierablauf gewährleistet ist. Es wird diskutiert, welche Teams am Ende den Pokal gewinnen könnten, wobei CGN, KHK und Big als starke Anwärter genannt werden. Allerdings wird angemerkt, dass CGN durch das Fehlen von Agurin geschwächt ist, da dieser in Nordamerika spielt und Kirai als Ersatz engagiert wurde. Big hegt die Hoffnung, gute Chancen zu haben, sorgt sich aber um ein mögliches Halbfinale gegen Kaufland oder CGN. Es wird erwähnt, dass Torque Academy Astrid Forst und Wilhelm aus der ersten Liga besiegt hat, was als Hoffnungsschimmer für Underdog-Teams gesehen wird. Allerdings könnten Roster-Änderungen die Kräfteverhältnisse verschieben, wodurch die Favoritenrolle der Erstligisten noch verstärkt wird. Es wird auch auf die Problematik von Roster-Änderungen während des Turniers eingegangen, die dazu führen können, dass im Finale andere Spieler antreten als in den Vorrunden.
Ausblick auf die Viertelfinalspiele und Team-Einschätzungen
00:40:31Es wird auf die anstehenden Viertelfinalspiele eingegangen, wobei Rossmann Centaurs gegen Team Orange Gaming und CGN eSports gegen Kaufland Hangry Knights um 18 Uhr stattfinden. Die Spiele können entweder auf YouTube oder im Twitch-Kanal der Prime League verfolgt werden, wobei der Fokus zunächst auf CGN gegen Kaufland liegt. Fassi leitet die Analyse dieses Spiels ein und betont, dass CGN ohne Agurin, der normalerweise die Spielzüge vorgibt, geschwächt ist. Trotzdem werden die individuellen Fähigkeiten von Spielern wie Phantasm und Sendo hervorgehoben. Kirai als Ersatzjungler bringt möglicherweise eine neue Identität ins Team, da sich die Gegner zuvor stark auf das Ausbannen von Agurins Champions konzentriert hatten. Kaufland wird als eingespieltes Team gesehen, das eine gute Chance hat, gegen CGN zu gewinnen. Es wird spekuliert, wer bei CGN die Führungsrolle übernehmen wird, wobei vermutet wird, dass Kirai diese Rolle übernehmen muss, da die anderen Spieler eher ruhig sind. Die Teams Rossmann Centaurs und Team Orange Gaming werden ebenfalls thematisiert. Es wird auf die Kellerbräune der Moderatoren eingegangen und die MSI-Finals erwähnt. Eine erste Einschätzung zum Spiel Rossmann Centaurs gegen Talk wird gegeben, wobei die neuen Spieler von Rossmann und die Playoff-Schwäche von Talk angesprochen werden.
Draft-Analyse und Teamstrategien
00:50:16Die Moderatoren analysieren den Draft des Spiels CGN gegen Kaufland und betonen, dass Kaufland ohne Agurin als Favorit gilt. Die Wahl des Kasselbaum-Bans wird als logische Konsequenz gesehen, da Agurin nicht dabei ist. Kirek wird als erfahrener Jungler gelobt, der möglicherweise Stabilität ins Team bringen kann. Es wird hervorgehoben, dass Akschan zum ersten Mal in diesem Jahr offen ist, was Phantasm die Möglichkeit gibt, ihn zu spielen. Die Wahl von Akschan wird als riskant angesehen, da der Champion stark von Roams abhängig ist. Es wird spekuliert, dass Kaufland einen Plan hat, um Akschan zu bestrafen. Die Moderatoren diskutieren über mögliche Teamzusammensetzungen und Strategien, wobei die Bedeutung von Hardcore-Ape-Dealern und Early-Game-Impressionen hervorgehoben wird. Die Revive-Passive von Akshan wird ebenfalls thematisiert. Der Draft wird als vielversprechend angesehen, da er Phantasm viel Agency gibt. Die Bans werden analysiert und mögliche Counter-Picks diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Sieg von Kaufland gegen Phantasms Akschan den Permaban im Summer Split reduzieren könnte. Die Moderatoren erwähnen auch Nidalee Toplane und die Renekton-Vai-Kombination. Sie erörtern die Probleme von CGN und die möglichen Vorteile von Braum als Support.
Viertelfinale Spring Split 2025: Rossmann Centaurs gegen Team Orange Gaming
01:04:36Das Viertelfinale des PM-Pokals zwischen Rossmann Centaurs und Team Orange Gaming beginnt. Es ist ein Rematch aus den Spring-Split-Playoffs, wo Torg eine klare 3-0 Niederlage erlitt. Torg, das als Favorit in die Playoffs gestartet war, schied sowohl im Winter- als auch im Spring-Split in der ersten Runde aus und möchte nun mehr erreichen, um Momentum für den Summersplit zu gewinnen. Im frühen Spiel gibt es ein Abtasten mit frühen Wards, um die Positionen von Xin Zhao und dem gegnerischen Jungler zu bestimmen. Beide Jungler haben gute Gank-Möglichkeiten, besonders Seaboy auf der Topside und Thalia, Varus und Renata, die von einem Pillar profitieren können. Es wird auf die neuen Spieler Adusto und Funky eingegangen, wobei Funky von der Kaufland-Bank zu Rossmann wechselte und Adusto, der zuvor bei den Unicorns war, nun versucht, in der 1. Liga Fuß zu fassen. Rossmann Centaurs zeigen von Anfang an aggressives Spiel und sichern sich First Blood durch einen Hook von Wildenbruch auf den gegnerischen AD-Carry. Ein starker Start für Rossmann, während parallel das Spiel Kaufland Hangry Nights gegen CJN vorbereitet wird.
Kaufland Hangry Nights gegen CGN: Jungle-Strategien und frühe Spielzüge
01:07:33Im Spiel zwischen Kaufland Hangry Nights und CGN wird erwartet, dass Kirai die Rolle von Algurin ausfüllt, aber seinen eigenen Spielstil einbringt. Überraschend ist der Late-Invade von Phantasm, der zum ersten Mal in der Prime League gespielt wird. CGN bedroht Rebel im Late-Game, wobei unklar ist, ob es sich um einen Map-Split handelt oder Kirai nur Camps mobst. Rebel und Reptile verlieren Minions auf der Botlane, aber der Invade funktioniert. Rossmann Centaurs dominieren weiterhin gegen Team Orange Gaming, wobei Adusto ebenfalls ins Spiel eingreift. Wildenbruch erzielt einen Double-Kill auf der Botlane, während Funky überlebt. Ein Laneswap ermöglicht Adusto eine dicke Wave, während Funky zur Topside geht. Rossmann fokussiert sich auf die Top-Side und erzielt einen krassen Auftakt mit starken Aktionen von Wildenbruch und Inferneril. Rossmann überfährt Talk komplett und sichert sich einen Drake, während sie aggressiv Kills erzielen. Ein großartiger Start für Rossmann Centaurs, während Kaufland Hangry Nights gegen CJN contesten.
Dschungel-Strategien im Vergleich: Kirai vs. Agurin und frühe Teamkämpfe
01:11:26Es wird ein Vergleich zwischen Kirai und Agurin gezogen, wobei Agurin seinen Clear optimiert, während Kirai die Möglichkeit nutzt, die Raptoren zu invaden, wodurch er drei Camps vorne liegt. Kaufland Hangry Nights haben einen kleineren Goldvorteil. Rebel wird von Kirai angegangen, aber Wisdom geht rein und erzielt First Blood für Random. Reptile sniped Downtown. Kaufland kann den Burst durchbringen und Kirai one-shotten, was das Play erfolgreich macht. Phantasm kann die Wave freezen, was für CGN angenehm ist. Der Schaden von Annie ist beachtlich. Kira ist als erster am Drake, aber die Hangry Knights wollen für den Trade gehen. Grubs gegen Drache. Rebel sichert sich die drei Void-Grubs. Phantasm muss rennen. Akschan kommt ahead. Bei Rossmann gegen Torque baut Rossmann ihre Führung weiter aus. Botland-Fights gehen besser für Rossmann aus, die einen wichtigen Swap-Timer gefunden haben. Rossmann erlaubt Tork keine Zeit zum Entschleunigen und nutzt Annie, Nautilus und Trundle, um Camps zu contesten und Grubbies auszunutzen.
Rossmann Centaurs dominieren, Kaufland Hangry Nights bauen Führung aus
01:15:41Rossmann baut ihre Führung weiter aus, während Kaufland leicht die Kontrolle behält. Wisdom initiiert einen Dive, aber CJN reagiert stark und kontert den Dive. Adusto wird fast ignoriert, aber er hatte eine schwere Zeit in der letzten Saison. Rossmann ist auf ihre Carries angewiesen. Rossmann erzielt einen 2-zu-1-Trade und sichert sich den Herald. Tog beweist ihr Können, aber das Early-Game ist entgleist. Rossmann hat einen Goldvorteil und nähert sich angenehmen Item-Spikes. Funky's Infinity Edge und Adustos Riftmaker könnten die Spielkontrolle übernehmen. Funky hat ein geiles Setup für die Bullet-Hand. Adusto wird getauntet und angegriffen, aber seine Ult rettet ihn. Rossmann sichert sich den Drake und kommt weiter nach vorne. Kaufland positioniert sich gut und sichert sich den zweiten Drake. Phantasm ist der einzige Lichtblick für CGN. Kaufland hat die komplette Spielkontrolle und wird sich den Harrod sichern können. CGN verteidigt die Midlane. Kaufland sichert sich den dritten Drake und nähert sich dem Soulpoint.
Entscheidende Teamkämpfe und Objektive: Rossmann und Kaufland auf dem Vormarsch
01:19:16Rossmann dominiert weiterhin, während Kaufland Hangry Nights ebenfalls eine starke Leistung zeigen. Rossmann sichert sich den Atakan, aber Team Orange Gaming versucht, das Spiel zu flippen, verliert jedoch den Kampf. Funky erzielt einen Double Kill und Rossmann sieht sehr potent aus. Rossmanns Komposition ist stark, besonders wenn das Flash auf ECC fehlt. Rossmann spielt um den Nash herum. Rossmann castet einen Teleport und geht hart für einen Engage-Commit. Funky hält die Bullet Time und erzielt seinen siebten Kill. Rossmann sollte jetzt nashen können. Wildbuff steifert nach vorne und Franky steht hinten und krettet sich die Seele aus dem Leib. Rossmann nimmt den Nash und pusht weiter. Rossmann ist dominant und Funky ist on fire. Kaufland erzielt ein Ace und baut eine Riesenführung auf. Kaufland hat einen guten Catch gegen ein squishy Target. Kaufland baut sich eine Riesenführung auf. Rossmann schlachtet die Füchse ab. Rossmann führt 1 zu 0. Kaufland ist auf dem Weg zum 1 zu 0. Kaufland sichert sich den dritten Drake und nähert sich dem Soulpoint.
Kaufland sichert sich den Sieg, Rossmann dominiert weiterhin
01:23:25Kaufland sichert sich den Harrod. Kaufland hat 14.000 Gold mehr und kann es sich leisten, Base zu gehen und ihre Items auszugeben. Kaufland erzielt einen Double-Kill und sichert sich den Sieg. Das nächste Match wird entscheidend für CJN. Kaufland scheint einen Weg gefunden zu haben, auch wenn Fantasy ein aktuell mit 2-0-Lits-Game gestartet ist, kann er am Ende nicht der Carry sein. Kaufland hat die Objectives besser gespielt und die Drake Stacks bekommen. Kirai ist 1-10 gegangen. Rossmann Centaurs gegen Team Monster. Rossmann hat einen Banger-Start. Adusto stand auf dem Rumble Early 3-0. Rossmann kommt besser aus dem 2v2 raus. Rossmann hat ein gutes Jungle Matchup. Rossmann ist das deutlich bessere Team. Tok braucht dieses zweite Game, genauso wie CGN das alles.
Zusammenfassung der ersten Spiele und Ausblick auf kommende Begegnungen
01:45:49Die Sommerpause ist vorbei und die Rossmann Centaurs präsentieren sich in Topform, besonders nach ihren beeindruckenden Spielen. Sie gelten als Favorit gegen Team Orange Gaming. Kaufland zeigte ebenfalls eine starke Leistung gegen CGN, wobei das Spiel überraschend einseitig wurde, obwohl CGN Akschan für Phantasm erhielt. Rebel Keyride hatte Keyride gut unter Kontrolle, verlor aber nach einem Tod den Faden. Das Fehlen von Argoren bei CGN scheint die Teamstruktur zu beeinträchtigen. Rossmann Centaurs und Kaufland Hangry Knights führen nun mit 1:0. Es folgt ein Best-of-3-Format, bei dem CGN und TOG den nächsten Schritt machen müssen, um im PRM-Pokal zu bleiben. Das nächste Spiel ist Rossmann Centaurs gegen Team Orange Gaming, wobei Rossmann auf der roten und TOG auf der blauen Seite spielt. Es wird überlegt, ob Chicken Hero mit Timo Toplane eine Überraschung bringen könnte, da sein Timo-Spiel angeblich besser als das von Pride sei.
Draft-Analyse und Strategieüberlegungen für Rossmann Centaurs gegen Team Orange Gaming
01:48:09Der Draft zeigt Parallelen zur MSI mit Pantheon-Bans und der Lucian-Braum-Lane, die eine starke Priorität genießt. Trotzdem bleiben Trundle und Xim offen. Die Frage ist, warum man Funky so Hypercarries offen lässt, ein Fehler, der sich in der Vergangenheit als tödlich erwiesen hat. Es wird spekuliert, ob Funky Kaiser oder Funky Xayah spielen wird, obwohl er bevorzugt klassische Hyper-Carry-Picks spielt. TOG zeigt bisher nur Vai. Die Ari wird gepickt, um die Vai-Ari-Kombination zu verhindern. Wukong ist ein möglicher Pick für Game 2 oder 3, während Sion ebenfalls an Priorität gewinnt. Rumble war bereits im ersten Spiel aktiv. Es wird überlegt, ob man bereits Top-Lane picken sollte, wobei Optionen wie Cassante, Renekton oder Na im Raum stehen. Alternativ könnte man AD Carry securen, wobei Xayah, Kaiser und Zeri zur Auswahl stehen. Aatrox könnte ein gutes Match-Up darstellen und eine Winning-Condition in den Flanks sein. Alistar und Braum werden von Rossmann gebannt, um Funky Comfort-Picks wie Jinx zu nehmen. Nico wird Insta gelockt.
Leona-Pick und Kaiser als mögliche Antwort für Funky
01:52:35Leona wird als solider Pick angesehen, der Niko neutralisieren kann, wenn sie sich in ein Minion verwandelt. Auch Korki wurde gedraftet. Kaiser erscheint als die sinnvollste Option, zumal MF bereits raus ist. Kaiser bietet im Vergleich zu Ashe mehr Uptime in Teamfights, Cleans gegen Leona, DPS gegen Ziele und die Möglichkeit, Sonyas gegen Y-Ultimate zu bauen. Wadley wird als potenzieller Super-Carry für Rossmann im Summer-Split gesehen, mit dem Ziel, die Season-Finals zu erreichen. Es bleibt abzuwarten, ob Rossmann mit 2:0 gewinnt oder TOG ein Comeback schafft. Im zweiten Spiel greift Rossmann bereits nach einer Minute mit einem frühen Kill in Führung. Es wird diskutiert, ob Rossmann Kryptonit gefunden hat oder einfach das neue Superteam ist.
Analyse der Spiele CGN gegen Kaufland und Team Orange Gaming gegen Rossmann
01:58:57CGN gegen die Kaufland-Hangry Knights sind im zweiten Spiel. Phantasm of Asia ist stark und Zendo auf dem Train gefällt. Es wird ein vielversprechendes Game erwartet. Kaufland startet gut ins Early Game. Das Spielgeschehen ähnelt dem vorherigen Spiel, nur umgekehrt. Rebel invaded und Kiwai wird hart verprügelt. Kaufland skaliert sehr gut mit Way und Jesklar auf der Senna. Team Orange Gaming gegen Rossmann: Rossmann erhält den ersten Kill über Adusto, aber Team Orange Gaming kontrolliert den ersten Drake. Team Orange Gaming geht mit 1500 Gold in Führung. Funky steht 0-1 und ist etwas im Rückstand, aber er spielt die Kaiser. Funky wird von Corki hart getroffen. Kanin geht auf die Tank-Variante mit dem Rod. Xagok wird gecatcht und Rossmann schlägt zurück. Kaufland hat einen minimalen Vorteil. Beide Teams haben ihre Botlane bereits hochgeswappt. Kaufland scheint die bessere Ausgangslage zu haben.
Teamkämpfe und Spielentscheidungen
02:06:17Teamkämpfe prägen das Spielgeschehen. Ein Desaster für CGN, da ein kleiner Kill erzielt wird, aber ein wichtiges Objective verloren geht. Bei Team Orange Gaming gegen Rossmann ist die Mitte das Ziel. Vi-Ult ohne Vorlauf auf Funky. Funky wird nicht ins Spiel kommen. Xargoks Raptors Traum platzt, aber Funky holt viel Schaden raus. Kanin wird immer wieder von der Leona behindert. Rossmann rotiert gut und nimmt Türme ein. Ein Comeback-Fight mit 4 zu 0 Kills für Rossmann. Kaufland arbeitet Stück für Stück die Führung heraus. Zendo muss rausflashen. Rebel erzielt einen Double-Kill. Zendo geht down. Triple-Kill für Rebel. Kaufland accelerated. Team Orange Gaming versucht alles, aber Funky erzielt einen Triple Kill. Rossmann gruppiert und agiert gut. Bei Tog fehlt die Synergie. Kanin findet den Flash Charm und dreht den Fight.
Dominanz und Spielende
02:10:52Rebel sichert sich einen Double-Kill und die offene Base von CJN. Die Kaufland-Hangry Knights kicken CJN aus dem PRM-Pokal. Team Orange Gaming kämpft hart, aber Funky erzielt einen weiteren Triple Kill. Kaufland dominiert das Spielgeschehen, während Zendo auf der Topline Schwierigkeiten hat. Funky wird kaum angegriffen und kann sein Spiel entfalten. Rossmann zeigt gute Synergien und Map-Kontrolle. Kaufland kontrolliert das Spiel und eliminiert CJN. Team Orange Gaming kämpft, liegt aber hinten. Funky ist der Main Character und erzielt wichtige Kills. Kanin spielt eine entscheidende Rolle mit seinem Flash Charm. Kaufland gewinnt das Spiel und kickt CJN aus dem Turnier.
Rossmann dominiert und Funky's Einfluss
02:21:46Rossmann hat sich im Spiel etabliert und steuert auf einen sicheren Sieg zu. Funky, der im Early Game ins Hintertreffen geriet, steht nun bei 14-2 mit vier Items. Seine Leistung, wie schon im vorherigen Spiel mit Miss Fortune, ist bemerkenswert. Der Transfer von Funky zu Rossmann erweist sich als Volltreffer. Das Team harmoniert, als hätte es sich nie neu finden müssen. Ein erneuter Baron-Versuch wird gestartet, bei dem Seaboy und Kanin involviert sind. Sion initiiert mit seinem Ultimate, gefolgt von Pomplos' Flash. Funky sichert sich Kills, während Rossmann die Füchse aus Neu-Ulm dominiert. Die Killzahlen in diesem Spiel sind außergewöhnlich hoch, was die Intensität des Spiels unterstreicht. Rossmann, verstärkt durch Neuzugänge, präsentiert sich stärker als erwartet und gewinnt 3-0 gegen Tog, selbst mit dem alten Kader hatten sie bereits Erfolge gegen Tog gefeiert. Ein dritter Drake wird hinzugefügt, was die Dominanz von Rossmann weiter festigt.
Rasantes Spielgeschehen und Rossmanns Kontrolle
02:23:44Das Spiel erreicht eine hohe Intensität mit 45 Kills in der 30. Minute, wobei Funky maßgeblich beteiligt ist. Rossmann kontrolliert das Spielgeschehen und lässt keine Unsicherheiten aufkommen. Obwohl der Nashor-Buff nicht optimal genutzt wird, bleibt das Ziel, den Bot-Lane T2-Turm einzunehmen. Der nächste Drake erscheint in vier Minuten, und Rossmann möchte den Buff nutzen. Ein All-In auf Adusto folgt, aber Aatrox heilt sich hoch. Kills werden auf Seaboy erzielt, und Funky sichert sich einen Double-Kill, während Kanin einen weiteren Kill erzielt. Die Bot-Lane wird weiter bearbeitet, und Rossmann gewinnt mit 2-0. Rossmann Centaur etabliert sich als neues Superteam in der Premier League, wobei Funky einen beeindruckenden Start hinlegt. Team Orange Gaming wird zweimal hintereinander von Rossmann geschlagen, was eine deutliche Aussage ist. Funky zeigt Begeisterung für das Competen in der Prime League, was sich in seinem Spiel widerspiegelt. Er will spielen und sich beweisen, unabhängig vom Team.
Rossmanns Potenzial und weitere Matchups
02:28:09Für Rossmann-Centours ist ein Finale im PRM-Pokal durchaus im Bereich des Möglichen, wobei Unicorns oder EWI als Gegner in Frage kommen. Es ist schwer vorherzusagen, wie sie gegen diese Teams abschneiden werden, da EWI gegen Rossmann verloren hat und Unicorns im A1 E-Sports Cup überzeugend war. Rossmann hat jedoch ein Momentum durch die Roster-Änderungen. Die Konferenz zeigt die Begegnungen EWI gegen Unicorns und BIG gegen Team Orange Gaming Academy, die parallel laufen. Die Übertragung beginnt um 20:00 Uhr. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit der zweiten Runde der Viertelfinals weitergeht. Die ersten Matches endeten mit überraschenden 2-0 Ergebnissen für Rossmann Centaurs und Kaufland Hangry Knights, wobei Funky's Beitritt zu Rossmann neue Erwartungen weckte und er seine Fähigkeiten als EMEA Masters Champion unter Beweis stellte. Kaufland gegen CGN war unerwartet einseitig, da CJN ohne Agurin als schlagbarer eingeschätzt wurde.
Parallelspiele und Teamanalysen
02:46:41Es werden zwei Matches parallel übertragen: EWI gegen Unicorns of Love Sexy Edition und Big gegen Team Orange Gaming Academy. Zuschauer können die Spiele entweder einzeln auf dem Prime-League-Kanal auf YouTube verfolgen oder die Konferenz auf Twitch genießen. Big trifft auf Talk Academy, wobei Talk Academy einige Roster-Änderungen vorgenommen hat. Big hatte im Spring Split eine lange Pause und zeigte Ups and Downs im Road to LEC Match. Talk Academy hat bereits einen Erstligisten (Austrian Force Willhaben) ausgeschaltet. Big wird als Top-Team angesehen, während Talk Academy als Underdog gilt. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Talk Academy wird als gering eingeschätzt. Es wird diskutiert, ob Big gegen ein Team der zweiten Liga gewinnen wird oder welcher der fünf Spieler als nächstes in die LEC wechselt. EWI gegen Unicorns of Love Sexy Edition wird als Spiel auf Augenhöhe betrachtet, wobei Unicorns mit dem Sieg beim A1 Cup Selbstvertrauen getankt hat. EWI hatte im Spring Probleme, während Unicorns sich langsam steigerte. Der A1 Cup wird als guter Booster für Unicorns angesehen, da sie dort ein Offline-Finale gewonnen haben.
Mid-Game Strategie und Objective Control der Unicorns
03:12:15Eevee stabilisiert sich, während Deinvoxens Triforce einen Power-Spike bringt. Unicorns konzentrieren sich auf Objectives, insbesondere den Drake. Simply's Spielstil ermöglicht es Corklo, seine Ultimate defensiv einzusetzen, was Unicorns Vorteile verschafft. For No Reason muss seine Spielweise anpassen, da der First Turret in Reichweite ist. Unicorns nutzen den Void-Drop für einen Botlane-Push, was zu einem Turret-Gewinn führt. Teleports von Riesen und Simply deuten auf bevorstehende Aktionen hin. Unicorns sichern sich einen Game State, den sie kontrollieren können. Seas' Poppy-Pick erweist sich als stark, während Rockkno eliminiert wird. Ein Shutdown für Relative ist wichtig, aber Deinvoxen bleibt offensiv. Unicorns bauen ihren Vorteil aus und kontrollieren das Spiel gegen Evi.
Teamfights und Strategische Vorteile für Unicorns und Big
03:16:05Sears dominiert das Spiel, wodurch die Unicorns of Love ihren Vorsprung weiter ausbauen. Big erzielt wichtige Kills und setzt Trades erfolgreich um, insbesondere durch Shelfmade. Limit wird von den Gegnern schattiert, während Cost auf der Botlane bedroht wird. Auf der Toplane spitzt sich die Situation zu, wo Shelf involviert ist. Marf wird ausgeschaltet, was den Vorteil für das gegnerische Team vergrößert. Trotzdem hält sich Team Orange Gaming gut und ihr Midlaner steht 2/0. Unicorns sichern sich den ersten Turret und bauen ihren Vorsprung aus. Sie kontrollieren den Drachen und planen, den Atakan anzugehen, unterstützt durch Simplys frühen Rabadons. Unicorns suchen nach Fehlern im Positioning der Gegner, um Catches zu erzielen, insbesondere im Hinblick auf Atakan.
Entscheidende Spielzüge und Objectives sichern Unicorns den Sieg
03:23:09Afro-Boy wird in der gegnerischen Botlane überrascht, was zu einem Kill für die Gegner führt. Unicorns sichern sich die Chemtech-Soul und stehen kurz vor dem Sieg. Big baut ebenfalls ihren Vorteil aus. Lep entkommt einem Angriff, während Silas gefeedet wird. Talk Academy kämpft weiterhin, aber Unicorns kontrollieren das Spiel mit dem Nashor. Doppelte Teleports der Unicorns im Topside River, der Baron hat noch 10.000 Leben. Ein 2-0 Trade resultiert. Unicorns erreichen ihre Power Spikes und dominieren das Spiel, angeführt von Seas, Simply und Dentvoxen. Unicorns haben einen Goldvorteil von 9000. Relative wird ausgeschaltet, während EWI nach einem Comeback sucht. Afro-Boy erzielt einen Triple-Kill, was möglicherweise den Weg zurück ins Spiel ebnet. Der Baron sichert die Gamekontrolle für Unicorns.
Dominanz und Finale Entscheidungen im Spiel
03:28:39Big dominiert weiterhin und reißt die Base von Team Orange Gaming Academy auf. Unicorns holen sich den Elder Dragon und sichern sich den Sieg. Big gewinnt ebenfalls ihr Spiel. Unicorns haben einen Maschinenausfall, fährt in den Inip Tower rein, stirbt. Apropos kriegt Triple Kill mit drei Shutdowns für den Vigo. Seas gewinnt einen Elder Flip mit Spellbook-Smite, was den Unicorns den Sieg sichert. Unicorns hatten eine Soul, Baron und einen großen Goldvorsprung, aber fast noch verloren. Unicorns gewinnen mit einem Chaos-Ende, trotz eines zwischenzeitlichen Einbruchs. Spellbook ermöglicht kreative Spielzüge und neue Strategien. Supporter können jetzt Objectives mit Smites sichern. Unicorns stehen 1:0, während Tog Academy einen guten Start hatte. Chef-Mate dominierte Top-Lane und sicherte sich viele Platings. Big gewann ebenfalls ihr Spiel.
Frühe Spielaktionen und Solo-Kills
03:54:16Der Stream beginnt mit einem Solo-Kill von Rockloh auf Akali gegen Gwen. Rockloh nutzte dabei einen Levelvorteil aus. Es wird diskutiert, ob ein Dive möglich wäre, aber man entscheidet sich dagegen, da man noch Level 3 ist. Kurz darauf gibt es das erste First Blood für Evi. Auf der Botlane bei Big gegen Talk Academy holt sich Bean mit Caitlyn einen Double Kill nach einem frühen Flash. Unicorns gegen EWI zeigt ebenfalls einen frühen Bot-Engage mit Double Stun. Evi profitiert von einer Over Extension des Gegners und steht 3:0, mit einem klaren Goldvorteil. Die Akali holt sich einen zweiten Solo-Kill. Evi nutzt die Situation, um in anderthalb Minuten an die Grubbies zu kommen und Fall of War für Traps und Plays zu nutzen. Unicorns versuchen auf der Botlane etwas zu machen, aber der Schaden reicht noch nicht aus. MW-San sucht Rail Engages, und Unicorns holen sich den ersten Kill. Big gegen Talk Academy zeigt ein wichtiges 1v1, bei dem Shelfmade vorne liegt. Marv verliert die ersten beiden Platten.
Mittelfeldgefechte und strategische Spielzüge
03:58:40Limit versucht einen Redive, aber der Tür ist zu smart. Bean sichert sich seinen dritten Kill, während Nickel sich einen Kill holt und Bean gegen Sol überlebt. Evi versucht einen Gage auf der Topseite, was aber zu viel ist. White holt Rockloh ab. Simki bekommt zwei Kills auf Ryze, wodurch die Unicorns wieder ins Spiel kommen. Evi gibt ihren Early Lead ab. Talk Academy muss im Early Game besser werden, sonst droht ein Desaster. Die Unicorns sind leicht vorne, aber Rockloh hat als Einziger einen guten Gold Lead bei Evi. Simpli auf Ryze könnte zum Problem werden. Der Drake wird contested. Unicorns laufen zu viert rein und nehmen einen Kill mit. Caitlyn bekommt oben den ersten Turm des Spiels nach 9 Minuten 45. Lilia ist sehr gut dabei und profitiert von kleineren Invades. Der große Lead auf Caitlyn wird zum Problem. Bean holt sich Platings. Shelfmade nimmt einen Kill und gleicht aus.
Teamkämpfe und Objektkontrolle
04:02:51Die Unicorns laufen zu viert in den Kampf und sichern sich Kills, während EWI den Atakant holen will. EWI erwischt die Unicorns auf dem falschen Fuß und sichert sich den Atakant. Rocklo wird von einer Rise-Ult überrascht und stirbt. EWI bekommt den Atakant, aber die Unicorns bleiben im Spiel. Big gegen Talk Academy zeigt einen schönen Engage von Team Orange Gaming. Poro sichert sich einen Double Kill. Shelfmade holt sich einen Triple Kill. Big ist cocky und hält das Spiel knapp. Caitlyn hat zwei Teams ready, aber ein zweiter Team Ezreal ist stärker. Talk Academy steht kurz vor dem Soulpoint. Limit verfehlt seine Ultimates, aber Bean muss aufpassen. Shelfmade nimmt einen Kill und gleicht aus. Joggle sichert sich zwei Kills und hat eine gute Grundlage, um das Spiel zu carryen. Limit kommt dazu und sichert sich Kills. Bienen stirbt, aber Sojo macht ein sauberes Play. Lapp holt sich einen Kill und kommt wieder ins Spiel. Big kommt besser aus den Situationen heraus.
Entscheidende Momente und Spielende
04:08:19Big sichert sich 1625 Gold aus den Platings. Unicorns und Evi kämpfen auf der Topside. Simpli kommt durch einen wichtigen Kill gegen die Akali weiter nach vorne. Unicorns haben leicht die Nase vorn. Rocklo wird gecatcht. Die Early-Solo-Kills von Rocklo sind egalisiert worden. Evi reißt trotzdem gut ein. Unicorns sind 4 zu 2 in Türmen vorne, liegen aber im Gold hinten. Tokimode ist relativ weit behind. Seas wird genutzt, aber die Shockwave geht daneben. Rockler kann endlich mal durchhalten. Evi will den Atakant rushen, aber die Unicorns erwischen sie komplett auf dem falschen Fuß. Aphoboy nimmt den Recall für die zwei Items. Rocklo ist wieder alleine und wird geflasht und stirbt. EWI bekommt den Attack. Poro sichert sich einen Double Kill für den Midlaner. Big ist noch nicht fertig mit dem Kampf. Shelfmade holt sich einen Triple Kill. Big overstayed und muss on the run sein. Big denied den Soulpoint und startet den Atakan. Talk Academy kann den Attacker spielen. Caitlyn zeigt, dass ihr Midgame-Dip ein Mythos ist. Talk Academy feiert zurück. Unicorns und EWI sind auf Messers Schneide. Tokimo muss smurfen. Unicorns gehen offensiv an den Nash. EWI will den River Shockpoint vermeiden. Unicorns sichern sich den Baron. Unicorns erzielen den Kill und das ist Unlucky für EWI. Unicorns stoßen den Mittelturm vor und gehen ins One, Three, One. Unicorns heben im Gold richtig ab. Unicorns gewinnen ein 1 gegen 1 gegen Ryze. Unicorns sind auf dem Weg zur Soul, auf dem Weg zum Game. Big wird recht stark. Pogo hat seine drei Items ready. Big zieht sich zurück. Unicorns spielen für Baron, spielen für Soul. Unicorns nehmen zwei Leute mit. Unicorns holen sich das 2 zu 0. Unicorns ziehen ins Halbfinale ein. Big hat 6000 Gold mehr. Big ist im Splitpush. Talk Academy wird von Big geschlagen. Big zieht ins Halbfinale des PRM-Pokals ein. Talk Academy hat Big an ihre Grenzen gebracht.