Letzter Stream (Urlaub) Ganz klassisch Anno 1800
radlerauge verabschiedet sich mit Anno 1800 in den Urlaub

radlerauge nutzte die letzte Spielzeit vor dem Urlaub, um Anno 1800 zu spielen. Dabei wurden Reisepläne für Madeira besprochen, Partnerschaftsanfragen erörtert und persönliche Ansichten geteilt. Es gab auch einen Shoutout für PrepMyMeal und Einblicke in die Zukunftspläne des Kanals. Der Fokus lag auf einem gemühtlichen Ausklang.
Ankündigung des Urlaubs und entspannter Anno-Sonntag
00:01:48Kündigt den bevorstehenden Urlaub an, betont aber, dass vorher noch ein entspannter Anno 1800 Stream ansteht. Es wird ein gemütlicher Anno-Sonntag, da das Wetter in Berlin besser sein soll als auf dem Urlaubsziel Madeira. Er plant, Bilder vom Pool auf Insta oder Discord zu teilen, um den Urlaubscharakter zu verdeutlichen, unabhängig vom Wetter. Es wird ein entspannter Stream ohne große Ziele, ein freies Spiel mit weniger Hilfe. Er wählt einen Avatar, der seinem aktuellen Gefühl entspricht, bemerkt aber dessen besseren Bartwuchs. Er will im Urlaub eine neue Folge Sirens gucken und im Flugzeug etwas zocken, sucht aber noch nach einem geeigneten Spiel, das in vier Stunden durchspielbar ist und auf einem Laptop funktioniert. Er erwähnt seine Flugangst und den schwierigen Flughafen auf Madeira, für den Piloten eine spezielle Ausbildung benötigen.
Anno 1800 und Beta-Tests
00:06:11Er entdeckt Werbung für die Beta-Tests von 117 im Spiel. Er wundert sich, warum er keine Punkte in der großen Galerie hat und vermutet ein Problem. Es wird ein Endlosspiel ohne Ziele gestartet, wobei er generell ohne Feuerwehr spielt. Er hat Last of Us installiert, will es aber erst nach dem Urlaub in einem Rutsch durchspielen. Er wählt zufällige Karteneinstellungen und lässt die Zuschauer über die Mitspieler entscheiden. Er bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, sein Bestes zu geben, um sich im Urlaub zu erholen. Er überlegt, was er im heutigen Stream machen soll und plant, einen Laptop mit in den Urlaub zu nehmen, um Sirens zu schauen und im Flugzeug zu zocken. Er sucht ein Spiel, das er im Flugzeug in vier Stunden durchspielen kann.
Gemütlicher Rekordbau und letzte Stream vor dem Urlaub
00:29:06Kündigt einen gemütlichen Rekordbau mit möglichst vielen Einwohnern an einem Sonntag in einfacher Geschwindigkeit an, da es der letzte Stream vor dem Urlaub ist. Es wird einen weiteren Anno-1800-Weltrekordversuch geben, aber erst nach dem Urlaub. Er äußert sein Unverständnis dafür, wie andere Spieler die einfache Geschwindigkeit ertragen, da er selbst die größte Schwierigkeit damit hat. Er gibt zu, dass seine übliche Chaosbauweise eine Quelle von Kritik ist. Es wird ein Kraftwerk geplant, um zukünftiges Überbauen zu vermeiden. Er lobt die Skins für die Gebäude und hofft, Anno 1800 eines Tages in 4K genießen zu können. Er kündigt eine Premiere an: ein gemütlicher Anno-Aufbau-Sonntag, was in fünf Jahren Anno 1800 neu ist. Durch die Langsamkeit hat er mehr Zeit, strukturell aufzubauen. Er nimmt eine Insel mit Paprika und Arbeitskräften direkt. Er fragt die Zuschauer, wann sie das letzte Mal Anno 1800 gespielt haben und ob es sogar Leute gibt, die es noch nie gespielt haben.
Ubi Launcher und Assassin's Creed
00:39:33Erwähnt, dass Anno trotz des Ubi Launchers gespielt wird und dass man bei Assassin's Creed mit dem Code 'Radler Auge' einen Cent sparen kann. Er scherzt, dass wer den Cent ehrt, Millionen Cent wert ist. Er lobt das Aussehen des Spiels und freut sich auf Anno 117. Er äußert Bedenken bezüglich der Charaktermodelle in Anno 117, merkt aber an, dass es noch nicht die finale Version ist. Er gibt Bauern keinen Schnaps mehr, sondern nur noch Arbeitern, damit diese sich betrinken können. Er vermisst Aufruhr im Chat und bemerkt die ungewöhnliche Gemütlichkeit. Er baut eine Feuerwehr und landet finanziell im Plus. Er erhält eine Quest für Ziegelsteine, die aufgrund der langsamen Geschwindigkeit lange dauert. Er erwähnt Gameplay von Anno 117, bei dem eine Straße um ein Gebäude herum gebaut wird, und lobt die flüssige Darstellung. Er fragt die Zuschauer, ob sie heute schon draußen waren und gibt Optionen für Antworten. Er empfiehlt, den Müll sich stapeln zu lassen, bevor man das Risiko eingeht, rauszugehen.
Anno-Drops und Pax Augusta Release
01:22:15Es wird positiv hervorgehoben, dass die Anno-Drops nachträglich für alle zugänglich gemacht wurden, auch für diejenigen, die Twitch bisher boykottiert haben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass nun alle Spieler die Möglichkeit haben, diese Inhalte zu erhalten. Des Weiteren wird auf den bevorstehenden Release von Pax Augusta im April hingewiesen, einem Aufbauspiel eines Einzelentwicklers, der die Wartezeit auf Anno 1.1.7 verkürzen wollte und das Spiel kurzerhand selbst entwickelte. Der Streamer zeigt sich gespannt auf den Release und erwähnt, bereits eine Demo gespielt zu haben. Zudem wird kurz auf ein Raumschiff-Ingenieur-Game eingegangen, bei dem man sein eigenes Raumschiff basteln kann, aber der Streamer lehnt es ab, dabei zu helfen und konzentriert sich stattdessen auf den Aufbau einer Siedlung in Anno 1800. Es wird erwähnt, dass es bald möglich sein sollte, Brot für die Bevölkerung herzustellen. Es wird von den Erfahrungen mit Allianzen abgeraten, da diese oft zu unnötigen Kriegen führen und die KI sich im Nachhinein nicht dankbar zeigt. Stattdessen wird eine entspannte Spielweise betont und die Bedeutung von Entschleunigung hervorgehoben.
Mods, Urlaubspläne und Madeira
01:31:04Es wird die Absicht geäußert, Anno mit Mods zu spielen, sobald New Horizons verfügbar ist. Der Streamer vergleicht die Entschleunigung im Spiel mit der erwarteten Ruhe im Urlaub und äußert die Hoffnung, sich dort ebenfalls entspannen zu können. Die anstehende Reise nach Madeira wird thematisiert, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, möglicherweise abstinent zu bleiben, nachdem er kürzlich krank war. Es wird erwähnt, dass alle Einnahmen aus Subs, Donuts und Bits in die Urlaubskasse fließen. Auf Nachfrage bestätigt er, dass er nach Madeira fährt und dass es dort möglicherweise nicht so warm ist wie erwartet. Trotzdem freut er sich darauf, die Insel zu erkunden. Er erwähnt, dass er zwei Wochen bleiben wird und hofft, in der zweiten Woche etwas Wärme abzubekommen. Es wird die Musik im Spiel gelobt und der Wunsch geäußert, sie lauter zu machen. Trotz der Kälte wird ein Whirlpool als mögliche Badealternative in Betracht gezogen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und widmet sich wieder dem Spiel, indem er eine Abholaufgabe annimmt und eine Feuerwehr baut.
Shoutout für PrepMyMeal und Flugangst
01:55:21Es folgt ein Shoutout für PrepMyMeal, die den Streamer unterstützen und ihm diesen Urlaub ermöglichen. Er preist die Qualität und den Geschmack der Gerichte, insbesondere das Butter Chicken und Mac and Cheese, und empfiehlt den Zuschauern, die Website zu besuchen und die große Auswahl an Gerichten zu erkunden. Besonders hervorgehoben werden die frischen Zutaten ohne Zusatzstoffe und die transparenten Nährwertangaben, die es ermöglichen, die Mahlzeiten nach individuellen Ernährungsbedürfnissen auszuwählen. Der Streamer betont, dass er selbst sich keine Gedanken über die Ernährung macht, sondern einfach das bestellt, was ihm schmeckt. Er bedankt sich bei PrepMyMeal für die Zusammenarbeit und betont, dass er sich in den letzten Wochen dank der Mahlzeiten vernünftig ernährt hat. Anschließend wechselt das Thema und der Streamer spricht über seine Flugangst und fragt die Zuschauer, wer ebenfalls unter Flugangst leidet. Er äußert Bedenken bezüglich möglicher Flugausfälle aufgrund von Orkanböen und Verspätungen am Flughafen.
Madeira, Streamer-Status und Shoutouts
02:05:57Der Streamer spricht über Madeira und empfiehlt den Zuschauern, Bilder der Insel zu googeln, um sich von der Berglandschaft und dem Meerblick beeindrucken zu lassen. Er fragt sich, ob Streamer einen besonderen Status genießen, wenn sie auf andere treffen, und vergleicht es mit einem Treffen unter Kollegen. Er erzählt von Begegnungen mit Zuschauern auf der Gamescom, die sehr nervös waren, und von seinen eigenen Erfahrungen mit Starstruck-Momenten, insbesondere als er Zealand, einen bekannten Fußballmanager-Content-Creator, traf. Er betont, dass Zealand eine Inspiration für ihn ist und lobt dessen Content und Unterhaltungskünste. Er erwähnt auch, dass es Streamer gibt, denen der Erfolg zu Kopf gestiegen ist, dies aber in seiner Bubble nicht der Fall ist. Es wird ein Urlaub mit Zun angekündigt. Er spricht über die Häufigkeit seiner Urlaube und betont, dass seine Tätigkeit als Streamer bereits einem Urlaub ähnelt. Er weist auf die Gefahr von Burnout hin und vergleicht das Streamen mit Glücksspiel. Abschließend spricht er über seine Reisepläne und seinen Traum, Neuseeland zu besuchen.
Partnerschaftsanfragen und Prinzipien bei Werbeplacements
02:47:14Es wird über potenzielle Stream-Partnerschaften diskutiert, wobei der Fokus auf Essen, Trinken und Schlaf liegt. Eine Matratzenfirma namens Emma macht bereits Werbung auf Twitch. Es gab Verhandlungen mit Stromanbietern, aber es muss sich richtig anfühlen. Einige Placement-Angebote wurden abgelehnt, darunter Raid Shadow Legends, trotz guter Bezahlung. Genshin Impact hat sich noch nicht gemeldet, was überrascht. Casino-Werbung wird prinzipiell abgelehnt, da es als 'absoluter Schmutz' angesehen wird, obwohl es lukrativ wäre. Holy wird im Vergleich zu Raid Shadow Legends als gutes Produkt betrachtet. Entscheidend für Placements ist, ob das Produkt selbst genutzt wird oder werden würde. Prinzipien sind wichtig und es wird betont, dass keine Werbung für Casinos gemacht wird, um nicht potenziell Leute in den Ruin zu treiben. Es wird über Glücksspielanbieter diskutiert und dass einige Anbieter blockiert wurden, aber das Streamen generell nicht verboten ist. Es wird erwähnt, dass es eine komplette Plattform gibt, die von einem Casino-Anbieter gesponsert wird.
Herausforderungen und Schwierigkeiten in Anno 1800
02:55:25Die aktuelle Anno 1800 Challenge, das Spielen auf Einfachgeschwindigkeit, wird als die bisher härteste bezeichnet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, nicht auf die Dreifachgeschwindigkeit umzuschalten, und die damit verbundene Zurückhaltung. Die Langsamkeit des Spiels wird als 'Pain' beschrieben. Es wird erwähnt, dass durch die Einfachgeschwindigkeit Vorteile entstehen, wie das einfachere Fangen von Krokodilen. Die Quality of Life hat in Anno 1800 über die Jahre einen unfassbaren Zuwachs bekommen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Anno 117 von Anfang an große Kontinentalinseln bietet. Eine Mod für eine zusammenhängende gigantische Landmasse wird gewünscht, ähnlich wie in Cities Skylines. Es wird überlegt, Handwerker in die Range eines Rathauses zu schieben, um von Boni zu profitieren. Durch die Versorgung mit Rum und Fleischkonserven wird ein finanzieller Aufschwung erwartet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Anno-Fans gibt, die ihren Twitch Prime ungenutzt lassen, und die Vorteile eines Twitch Prime Abonnements werden erläutert.
Urlaubsplanung und Streaming-Pause
03:17:29Es wird über die bevorstehende zweiwöchige Streaming-Pause gesprochen, die als die längste freiwillige Zeit ohne Stream seit Jahren bezeichnet wird. Ein IRL-Stream mit dem Handy im Urlaub wird als potenziell problematisch angesehen, da das Handy versehentlich in den Pool fallen könnte. Es wird überlegt, was für den Urlaub auf Madeira eingepackt werden soll, darunter zwei Unterhosen, 30 Paar Socken, zwei T-Shirts und Sonnencreme. Es wird erwähnt, dass die Unterkunft ein Airbnb ist, das günstiger als ein Hotel ist. Es wird erwartet, dass es auf Madeira windig wird, daher wird überlegt, eine Jacke mitzunehmen. Es wird die Angst vor dem Flug geäußert, insbesondere vor der Landung mit Heavy Wind Shears. Der Plan für den Urlaub ist, so viel nichts wie möglich zu machen, zu gammeln, rumzuliegen und gut zu essen. Es wird erwähnt, dass Edo, Kay, Suki und Sun mit dabei sind. Es ist kein Aktivurlaub geplant, sondern eher das Rumgammeln bei guter Ozean Luft.
Zukunftspläne und persönliche Ansichten
03:35:16Es wird ein Anno 1800 Weltrekordversuch nach dem Urlaub angekündigt, mit dem Ziel, 1,8 Millionen Einwohner zu erreichen. Es wird über technische Probleme gesprochen und die Notwendigkeit eines neuen Rechners vor Anno 117. Als mögliche Finanzierungsquelle wird scherzhaft Onlyfans erwähnt, um Fotos von Stulis Füßen zu verkaufen. Es wird die Frage aufgeworfen, was schlimmer wäre, Onlyfans oder Casino, wobei Onlyfans als weniger verwerflich angesehen wird. Es wird betont, dass Onlyfans eine Befriedigung einer entsprechenden Nachfrage ist und Casino als absolut verwerflicher Schmutz betrachtet wird. Es wird die Meinung vertreten, dass wer Onlyfans machen will, es machen soll, aber es kein einfaches Business ist. Es wird die Schwierigkeit betont, sich auf eine solche Art und Weise angreifbar zu machen. Es wird die ewige Diskussion über Ausschnitte auf Twitch angesprochen und die Meinung vertreten, dass wo eine Nachfrage ist, immer ein Angebot bestehen wird. Es wird die Heuchelei von Leuten kritisiert, die sich am stärksten über bestimmte Dinge aufregen, aber sie gleichzeitig konsumieren.
Fliegen und Reisepläne
04:18:48Es wird die Abneigung gegen das Fliegen thematisiert, insbesondere die Unannehmlichkeiten aufgrund der Körpergröße und die generelle Angst vor Flugreisen. Als Alternative wird der Bürostuhl als bevorzugtes Reisemittel genannt. Es wird über den bevorstehenden zweiwöchigen Urlaub auf Madeira gesprochen. Die Flugangst wird humorvoll mit dem Verweis auf Horrorfilme wie Final Destination thematisiert, was zu einem Austausch über persönliche Erfahrungen mit ähnlichen Ängsten führt. Abschließend wird die Flugreise mit einem Boeing Flugzeug angetreten und es wird auf die Suche nach Magie und Teleportation verwiesen.
Döner, Politik und kulinarische Expeditionen
04:29:30Es wird humorvoll über die Beschleunigung beim Erreichen einer Dönerbude gesprochen. Der Wunsch nach einem Döner-Follow auf Twitch wird geäußert. Es folgt die Ankündigung, die Dönerkultur auf Madeira im Sinne der Wissenschaft zu erforschen. Daraus entwickelt sich die Idee einer Dönerpartei mit dem einzigen politischen Ziel der Dönerpreisbremse. Der Streamer scherzt über die Durchsetzung dieses Ziels in den nächsten 40 Jahren, möglicherweise zeitgleich mit einer Marslandung. Es wird überlegt, ob man schon ab 16 wählen darf, was die Diskussion kurzzeitig in eine andere Richtung lenkt, bevor sie wieder auf die Dönerpreisbremse zurückgeführt wird. Es wird ein Slogan für die Partei entworfen: „Politik so kompakt wie ein Döner.“
Anno 1800 Challenge und Urlaubsvorbereitungen
04:45:50Die aktuelle Anno 1800 Challenge auf einfacher Geschwindigkeit wird als unerwartet schwierig beschrieben, da sie Geduld erfordert. Es wird die Notwendigkeit betont, vor dem Urlaub Ruhe zu bewahren und nicht in produktive Tätigkeiten zu verfallen. Der Streamer teilt mit, dass er Butter Chicken zum Essen machen und dann mit dem Packen beginnen wird, um alles entspannt anzugehen. Es wird erwähnt, dass keine Streaming-Hardware in den Urlaub mitgenommen wird, um wirklich abschalten zu können, aber Insta-Storys geplant sind. Es wird nach der Instagram gefragt und kurz erklärt. Die Partnerschaft mit PrepMyMeal und Holy Milkshake wird erwähnt, um den Radlerentzug zu unterstützen.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essensvorlieben
05:12:30Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal hervorgehoben und die positiven Erfahrungen damit geteilt. Besonders empfohlen werden Mac & Cheese, Garnelen, Ente und Butter Chicken. Es wird betont, dass die Portionen gut sind und der Geschmack überzeugt. Der Streamer vergleicht PrepMyMeal nicht mit HelloFresh, sondern beschreibt es als tiefgefrorenes Essen, das schnell in der Pfanne oder Mikrowelle zubereitet werden kann. Die Zeitersparnis und die Vermeidung von Stress durch Einkaufen und Kochen werden als große Vorteile genannt. Es wird erläutert, dass der Streamer auch Konkurrenzprodukte getestet hat, aber PrepMyMeal ihn durch Geschmack und Frische überzeugt hat. Ähnlich war es bei Holy, wo ein Probierpaket den Streamer trotz anfänglicher Skepsis von Energydrinks überzeugte. Es wird die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung durch die portionierten Mahlzeiten hervorgehoben. Abschließend wird der Wunsch nach Dönerdrohnen geäußert, um das Haus nicht mehr verlassen zu müssen.