DROPS! Der 100k Push in Anno 117!
Anno 117 & Aztex: Reduzierte Streaming-Zeiten, Placement und Taktik-Anpassungen

Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für den Anno 117 Release mit reduziertem Streaming. Ein Placement für Aztex The Last Son wurde angenommen. Es gibt eine Abstimmung über das Erreichen von 90.000 Einwohnern. Optimierungen umfassen Shortcuts für Inselwechsel und verbesserte Handelsrouten. Ein gescheiterter 90k Run wird analysiert, um Fehler zu identifizieren und die Taktik anzupassen. Kritik in der Gaming-Community wird thematisiert.
Ankündigung reduzierter Streaming-Zeiten und Placement für Aztex The Last Son
00:03:29Nächste Woche wird es weniger Streams geben, hauptsächlich am Wochenende, um sich auf den Anno-Release vorzubereiten und zu regenerieren. Die zweite Oktoberhälfte wird ereignisreich, und der November wird intensiv. Die nächsten zwei Wochen werden genutzt, um Energie zu tanken. Zusätzlich zum 100.000-Einwohner-Ziel in Anno 117 wurde spontan ein Placement für das Aztekenreich in Aztex The Last Son angenommen, wobei später auch die Entwickler im Chat anwesend sein werden. Dies wird vor der 'Chill-Phase' in der nächsten Woche absolviert, bevor es in die 'Eistonne' geht, mit Plänen für Pizza, Serien und eventuell YouTube-Videos zur Entspannung.
Abstimmung über 90k Einwohner Run und Taktik-Überlegungen
00:09:03Es wird eine Abstimmung gestartet, ob im aktuellen Run die 90.000 Einwohner erreicht werden können. Taktisch hat sich einiges getan, insbesondere die Notwendigkeit einer vierten Insel. Ein Inferno kann den Run zerstören, wie bei Vic gesehen. Geld und Holz sind die wichtigsten Ressourcen, wobei Holz immer maximiert sein sollte. Inselauswahl muss als Shortcut funktionieren, um Zeit zu sparen. Es werden Shortcuts für die Inselauswahl eingerichtet, um den Wechsel zwischen den Inseln zu beschleunigen, da dies sonst zu viel Zeit kostet. Die Lombeliever sind vorne, was Motivation gibt. Es wird überlegt, die Kameravoreinstellungen auf das Numpad zu legen, um schneller zwischen den Inseln zu wechseln. Die Gruppierung wird dafür eventuell geändert.
Erste Erfahrungen mit Shortcuts und Optimierung der Handelsrouten
00:20:36Es wird freudig verkündet, dass nun mit Shortcuts gespielt wird, was als großer Fortschritt gefeiert wird. Hauptsächlich wird das Insel-Switchen optimiert. Es wird eine Kameraposition für den Händler festgelegt und eine Handelsroute mit Holz eingerichtet. Das Layout der Inseln wird kopiert, um schneller voranzukommen. Es wird versucht, sich an die neuen Shortcuts zu gewöhnen. Es wird mehr Geld und mehr Ressourcen benötigt. Es wird erklärt, dass es einen Shortcut gibt, um die Session zu wechseln und dann in jeder Session einzelne Shortcuts zu haben. Es werden Waren eingekauft und eine Handelsroute für Ziegel eingerichtet. Es wird erklärt, dass man für den Förster einmal Albion freigeschaltet haben muss.
Analyse des gescheiterten 90k Runs und Vorbereitung für den nächsten Versuch
01:20:08Der Versuch, 90.000 Einwohner zu erreichen, ist gescheitert, es wurden nur 89.700 erreicht. Es wurden viele Fehler gemacht, insbesondere auf Insel 3 gab es keinen Hafer. Insel 2 lief gut mit 26.200 Einwohnern und weiterem Upgrade-Potenzial. Insel 4 kam zu spät mit 13.200 Einwohnern. Die Hauptinsel erreichte 35.000 Einwohner und war fast optimal. Das Holzmanagement war schlecht. Kuturgor triggert den ersten Valorant-Bonus-Sub. Es wird eine neue Vorhersage für den nächsten Run gestartet. Die Taktik, die Holzfäller in die Mitte zu packen, hat nicht funktioniert. Das Produktionslayout war schlecht. Es wird festgestellt, dass die Shortcuts die Pace verbessern. Es muss an der dritten und vierten Insel gearbeitet werden. Es wird schneller in die neuen Inseln gegangen werden müssen.
Kritik und Kontroversen in der Gaming-Community
01:36:58Es wird die Neuerung im Straßenbau-Feature gelobt. Es wird die allgemeine Kritik in der Gaming-Community angesprochen, dass über jedes Spiel gemeckert wird, unabhängig davon, ob die Kritikpunkte valide sind oder nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen Spiele spielen, die ihnen keinen Spaß machen, und sich anschließend darüber beschweren. Es wird die Empfehlung gegeben, ein Spiel einfach nicht zu spielen, wenn es einem nicht gefällt und betont, dass Videospiele nicht den Weltuntergang bedeuten. Es wird die Notwendigkeit von mehr Holz im Spiel betont und die bevorstehenden Drops bis zum 13.10. erwähnt. Es wird die Problematik angesprochen, dass Leute in den Stream kommen, während man Spaß hat, und einem erklären, warum das Spiel schlecht ist. Es wird die Ankunft eines Raids von Sandra erwähnt und nach dem Befinden gefragt.
Herausforderungen und Optimierungen im Spiel
01:46:39Es werden die Vorzüge des Straßenbaus hervorgehoben. Es wird der Bedarf an einem effizienten Holzlayout betont, um Zeit zu sparen. Es wird die Notwendigkeit von Kohle für das Depot und ein neues Schiff erwähnt. Es wird das Problem des Geldmangels angesprochen, trotz laufender Garum- und Brotproduktion. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Fehler liegt und warum nicht genug Geld verdient wird, trotz laufendem Einkauf. Es wird die Schwierigkeit betont, in den Modus zu gelangen, in dem man viel Geld verdient, und das Layout als möglicherweise nicht ausreichend erachtet. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass der aktuelle Run langsamer ist als der vorherige, obwohl mehr gebaut wurde und der Einkauf eigentlich besser eingestellt sein sollte. Es wird festgestellt, dass es sich um einen schlechten Run handelt und die Gründe dafür unklar sind.
Analyse eines gescheiterten Runs und Strategieüberlegungen
01:57:41Es wird bestätigt, dass es sich um dieselbe Demo handelt, die auch andere Spieler haben, mit einem Zeitlimit von einer Stunde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum trotz voller Produktionslayouts und Einkäufe so wenig Geld verdient wird. Es wird vermutet, dass ein grundlegender Fehler gemacht wird und die vierte Insel viel früher hätte erreicht werden müssen. Es wird die Fehleranalyse als schwierig beschrieben und die Frage aufgeworfen, ob es einen Trick gibt, um besser einzukaufen. Es wird die fehlende vierte Insel beklagt und die Frage aufgeworfen, wo das ganze Geld bleibt. Es wird die Schwierigkeit betont, den Fehler zu finden, was frustrierend ist. Es wird festgestellt, dass es sich um einen schlechteren Run als der letzte handelt und die Ursache dafür unklar ist. Es wird betont, dass es sich um die normale Demo handelt und kein Special Treatment vorliegt. Es wird ein Misplay aufgrund einer nicht festgelegten Schutzgottheit festgestellt. Es wird der aktuelle Run als absolut beschissen bezeichnet und die Ursache dafür unklar. Es wird festgestellt, dass Insel 3 und 4 sehr spät erreicht wurden und es an Waren mangelt.
Demo-Erfahrungen und finanzielle Schwierigkeiten im Spiel
02:20:42Es wird erklärt, dass die Demo gespielt werden kann, indem man sie auf Ubisoft Connect startet und dass die Stunde beliebig oft wiederholt werden kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zu viel eingekauft wird und der Händler zu wenig Ware gibt. Es wird festgestellt, dass Insel 4 nicht vorhanden ist und immer noch zu wenig Holz vorhanden ist. Es wird eingeräumt, dass der Run wahrscheinlich gescheitert ist und maximal 50k erreicht werden. Es wird festgestellt, dass keine Waren verteilt wurden und nichts geschafft wurde. Es wird betont, dass es sich um den erbärmlichsten Run handelt, den der Streamer je gemacht hat. Es wird die fehlende Waren auf Insel 4 und die geringe Anzahl an Tuniken beklagt. Es wird festgestellt, dass der Streamer Brain AFK war und maximal 50k erreicht werden. Es wird der aktuelle Run als Runde zum Vergessen bezeichnet, mit schlechten Inseln und maximal 33.000 auf Insel 1. Es wird angekündigt, dass noch ein Run gemacht wird, bevor zu Aztecs gewechselt wird. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob der Run über 90k liegt. Es wird ein Neustart angekündigt. Es wird die Vermutung geäußert, dass es eine zeitliche Begrenzung gibt und man nicht zu langsam sein darf.
Vorstellung des Spiels 'Aztecs: The Last Son'
03:42:14Es wird das Spiel "Aztecs: The Last Son" vorgestellt, das im Aztekenreich spielt und von einem deutschen Studio entwickelt wurde. Es wird die Hochkultur der Azteken hervorgehoben, die bereits Kanalsysteme und Menschenopfer praktizierten, während in Europa noch Weizen angebaut wurde. Es wird betont, dass das Spiel bereits spielbar ist und auf Steam erhältlich ist. Es wird die korrekte Aussprache von "Tenochtitlan" recherchiert und gelernt. Es werden die verschiedenen Schwierigkeitsgrade (Story, Adventure, Survival) vorgestellt und eine Abstimmung im Chat gestartet, welcher Modus gespielt werden soll. Der Survival-Modus wird als "constantly on edge" beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Streamer erkältet ist, aber trotzdem durchziehen möchte. Der Survival-Modus wird gewählt. Es wird die Motivation des Streamers beschrieben, seinen Körper mit Zucker (Oreos) zu belohnen, um ihn zu überzeugen, nicht so schlecht zu sein. Es wird der Publisher in München und das Studio in Polen (Warschau) genannt. Es wird das Spiel Medieval Dynasty von Toplitz erwähnt.
Erste Schritte und Herausforderungen im Survival-Modus von 'Aztecs'
03:51:15Es wird der Wiederaufbau des Haupttempels gefordert (100 Stein, 100 Holz). Es wird die Grafik des Spiels gelobt. Es wird festgestellt, dass eine Spielfigur blass aussieht, was auf den Streamer selbst bezogen wird. Es wird eine Wood Production gestartet. Es wird erklärt, dass für die Blood Zone ein Blood Module im Tempel benötigt wird, um Priester einzustellen, Opfer darzubringen und Blut von Bewohnern zu sammeln. Es wird die heutige Blutspende als Überbleibsel aus diesem aztekischen Beschützungsritual bezeichnet. Es werden ein Port, ein Marketplace und ein Storage House gebaut. Es wird die Gründung der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan im Jahr 1325 auf einer Insel im Texcoco-See erwähnt, die das Zentrum der modernen Metropole Mexiko-Stadt bildet. Es wird die Mutigkeit hervorgehoben, eine Stadt über einer Stätte mit Menschenopfern und blutrünstigen Göttern zu bauen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei den Wegen um Einbahnstraßen handelt. Es wird der Hinweis gegeben, dass man aus Filmen weiß, wie solche auf den Ruinen von Dingen gebauten Städte ausgehen. Es wird die Arbeits-Area für die Wood Production ausgewählt. Es wird das Tutorial als normalerweise übersprungen, aber hier als etwas Besonderes angesehen.
Erste Schritte und UI-Lob in Anno 117!
04:03:54Zunächst wird die Anwesenheit von Scotty, dem Publisher-Vertreter, erwähnt. Danach konzentriert sich der Streamer auf das Spielgeschehen, beginnend mit dem Bau von Steingebäuden und der Feststellung, dass mehr Holz benötigt wird. Das erste Shelter, ein Fisherman-Cookhouse und weitere Tutorial-Schritte werden erwähnt. Der Streamer äußert sich positiv über den 'Wuselfaktor' und vergleicht ihn mit dem Siedler-Element, das er als sehr gelungen empfindet. Das UI wird als super clean gelobt. Es wird die Notwendigkeit festgestellt, mehr Stein zu produzieren, um Ressourcenmangel zu beheben. Der Streamer erwähnt, dass das UI-Design von Frostpunk beeinflusst wurde, was seiner Meinung nach positiv ist, da es die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Anschließend wird die Wassergewinnung durch 'Muddigging' demonstriert, wobei der Streamer zugibt, dass er dies zum ersten Mal macht. Er vergleicht das System mit den N-Beser-Kanälen und lobt die Optik des Spiels. Abschließend wird das UI nochmals positiv hervorgehoben und der Bau von Straßen und Wohnhäusern fortgesetzt.
Opferungen für den Blutgott und nächtliche Herausforderungen
04:10:12Es wird die Notwendigkeit von Blut für die Verteidigung der Stadt betont, wobei sich Chat-Teilnehmer freiwillig für Opferungen melden. Der Streamer erklärt den Prozess der Opferung im Blood-Modul, einschließlich der Anheuerung eines Priesters und der Opferung von Gefangenen. Die Nacht beginnt und es tauchen neue Herausforderungen auf, wie versunkene Tempel und uralte Verteidigungsanlagen. Der Streamer schickt einen Priester los, um den versunkenen Tempel außerhalb der Blutzone zu finden. Parallel dazu wird die Steinproduktion erhöht. Es wird erklärt, wie man neue Ankömmlinge aufnimmt und ihnen Häuser baut. Der Streamer experimentiert mit 'Mud Digging' und 'Mud Raising', um ins Wasser zu bauen. Währenddessen wird ein Zuschauer namens Grace im Chat gesucht. Der Streamer kommentiert, dass jede nächtliche Opferung etwas Overkill ist. Es wird ein zweimonatiges Jubiläum eines Supporters gefeiert. Der Streamer benötigt einen Fischer und stellt fest, dass die Scrollfunktion in einem Menü ungünstig ist, da sie leicht übersehen wird. Er baut eine Straße, ein Lagerhaus und ein weiteres Haus, um Obdachlosigkeit zu bekämpfen. Es tauchen neue Elemente wie Moon Beacons auf, die Priester erfordern. Der Streamer stellt fest, dass er mehr Trust benötigt und dass ungeschützte Bewohner Minuspunkte bringen. In der Nacht wird ein Haus durch einen Laser zerstört, was den Streamer überrascht. Er opfert Grace und versucht, das beschädigte Gebäude zu reparieren, wobei er feststellt, dass dies Blut für den Blutgott erfordert. Der Streamer erkennt, dass er jede Nacht auf Angriffe achten muss.
Überleben im Survival-Aufbauspiel mit Schwierigkeiten und UI-Lob
04:31:31Der Streamer beschreibt das Spiel als ein wildes Survival-Aufbauspiel im Azteken-Stil und erwähnt, dass er auf dem maximalen Schwierigkeitsgrad spielt. Er ringt mit Ressourcenmanagement und Platzmangel, während er versucht, den Trust der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und die Nobles zum Arbeiten zu bewegen. Der Streamer entdeckt 'Colorshifting Lizards' und stellt fest, dass er wenig Nahrung hat. Er wartet darauf, dass Knowledge generiert wird, um weitere Technologien freizuschalten. Es wird festgestellt, dass ohne Arbeitslose keine Gebäude gebaut werden können. Der Streamer fragt sich, was die Nobles eigentlich können, und nimmt neue Bewohner auf, die Knowledge besitzen. Er steht vor der Wahl, es sich mit der Bevölkerung oder den Nobles zu verderben, und entscheidet sich für Knowledge, um ein Bloodbeacon zu bauen. Der Blood Beacon erweitert die Kuppel der Stadt und erfordert mehr Häuser. Der Streamer optimiert den Straßenbau und die Wasserversorgung. Er lobt die prozentuale Effizienzanzeige im Spiel. Der Streamer benötigt 15 Knowledge für Gold und fordert die Adeligen auf, sich anzustrengen. Er schaltet Gold frei und fragt sich, wie er an das Gold herankommt. Der Streamer erklärt einem Zuschauer die Spielmechanik, einschließlich Blutgötter, Schilde, Stadtbau, Opferungen und Goldhandel. Er beschreibt das Spiel als eine wilde Kombination und puzzelige Herausforderung.
Herausforderungen und Gameplay-Erkenntnisse im Azteken-Survival
04:49:34Es wird auf den Release-Rabatt des Spiels hingewiesen und Zuschauer werden eingeladen, es auszuprobieren. Der Streamer experimentiert mit der Mischung aus Commoners und Captives in der Bevölkerung. Er schaltet einen Tempel frei und fragt sich, ob er mehr Beacons bauen kann. Es wird Obsidian gefunden. Der Streamer vergleicht die Expeditionen im Spiel mit Frostpunk und lobt das Spieldesign. Er muss mehr Blut für den Blutgott opfern. Ein Zuschauer wird für seinen 70. Monat als Supporter geehrt. Der Streamer vergleicht das Zurückschicken von Expeditionen mit Frostpunk, wo es ein Risiko gibt, dass sie nicht ankommen. Er hat kein Knowledge und fragt sich, was der Fischer macht. Es werden Medical Plans erforscht. Der Streamer hat nicht genug Blut und zu viele Arbeiter. Er fragt sich, wohin er die Arbeiter schicken soll und stellt fest, dass er Holz benötigt. Er hat zu wenig Knowledge und fragt sich, wo er mehr Nobles herbekommt. Der Streamer kann keine Captives kaufen und muss möglicherweise Commoners opfern. Er hat kein Platz mehr für Stein. Der Streamer ist fast gestorben und lobt das Moonbeacon. Er kann aber auch nicht mehr als einen Priest auf einen Beacon ansetzen. Der Streamer sagt, dass er das Spiel faszinierend findet und er seine Stadt vergrößern muss. Er braucht mehr Gold und hat nicht genug Kakao. Der Streamer entdeckt die Pfadfinder. Es wird ein Blood Beacon benötigt, um Zugang zu Gold zu erhalten.
Erster Spieldurchlauf von 'Aztex: The Last Sun' und Kooperation mit Toplitz
06:04:08Der Streamer beendet den ersten Spieldurchlauf von 'Aztex: The Last Sun', einem Spiel über den Kampf um Blut gegen die Mondgötter, und empfiehlt Zuschauern, es auf Steam auszuprobieren. Er bedankt sich bei Toplitz für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, das Spiel vorzustellen. Trotz eines Game Overs hält er den ersten Run für akzeptabel und plant, später einen weiteren zu starten. Er lobt das schnelle Verständnis des Spiels und die ständigen Learnings, die zu Verbesserungen im nächsten Durchgang anregen. Besonders hervorgehoben wird der Hardcore-Modus ohne Pausen in der Nacht, der das Wegklicken von Tempeln, Bauen von Strukturen, Starten von Expeditionen und Opfern von Bewohnern erfordert. Alternativ gibt es auch einen entspannten Story-Modus für ein weniger intensives Spielerlebnis.
Anno 117 Pax Romana auf der Gamescom: Tutorial und Tipps für Einsteiger
06:08:26Radlerauge begrüßt die Zuschauer auf der Gamescom und gibt eine Einführung in Anno 117 Pax Romana. Er erklärt, dass die Spieler in die Rolle eines römischen Gouverneurs schlüpfen und ihre eigene Stadt aufbauen können. Als Starthilfe empfiehlt er die Provinz Albion, um die neuen Features kennenzulernen. Zunächst sollten Holzfäller und Sägewerke errichtet werden, um Baumaterialien zu gewinnen. Eine Straßenanbindung ist wichtig, um die Waren zum Lagerhaus zu transportieren. Um die Produktion aufrechtzuerhalten, werden Arbeitskräfte benötigt, die durch den Bau von Wohnhäusern gewonnen werden können. Die Bewohner haben Bedürfnisse, die durch den Bau von Cockle Pickers oder Eel Grabbers befriedigt werden können. Albion bietet hier eine Besonderheit: Sumpfgebiete, in denen bestimmte Produktionsgebäude platziert werden müssen. Ab 20 Einwohnern werden Marktplatz und Bards Hearth freigeschaltet, die die Bedürfnisse der Bevölkerung erfüllen und Boni bringen. Ein Kern des Spiels ist das System, bei dem Gebäude Attribute anderer Gebäude in Reichweite verbessern.
Weitere Tipps und Tricks für Anno 117 Pax Romana auf der Gamescom
06:14:29Der Streamer gibt zusätzliche Tipps für Anno 117 Pax Romana auf der Gamescom. Spieler können ihr Schiff aussenden, um die Karte zu erkunden und mit NPCs und Händlern in Kontakt zu treten. Vorsicht ist geboten vor Voda, dem Anführer des keltischen Widerstands. Gebäude können mit Punkt- und Komma-Tasten gedreht werden. Das Spieltempo lässt sich jederzeit ändern. Es gibt verschiedene Tages- und Nachtzeiten, die jedoch keinen Einfluss auf das Gameplay haben. Ornamente generieren Prestige. Abschließend kündigt er eine kurze Pause an, bevor er sich wieder Anno 117 widmet, um einen Rekord zu brechen. Er erwähnt, dass er Celestial Empire bereits kurz angespielt hat und es sich eventuell noch genauer ansehen wird. Der gesamte Tag sei ein einziger Speedrun.
Zusammenfassung des Streams und Ankündigung einer Pause
08:42:48Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung während des Streams und entschuldigt sich für die aus seiner Sicht schlechte Leistung. Er kündigt an, nächste Woche eine Pause einzulegen, um sich vor dem Anno-Release zu erholen. Er bedankt sich für die Unterstützung und das Mitfiebern während der neun Stunden. Er lobt das Ice-Tags-Game als gelungenes Placement und kündigt an, es erneut zu spielen. Er verabschiedet sich und verweist auf Edo, der RimWorld streamen wird. Er wünscht den Zuschauern eine entspannte Woche und verabschiedet sich bis zum nächsten Wochenende. Er betont, dass er körperlich erschöpft ist und die Pause benötigt, um für den Anno-Release fit zu sein. Er bedankt sich nochmals für den Support und das Mitanfeuern während des Streams.