Anno 1800

00:00:00

Gamescom und Anno 1800 Challenge

00:08:12

Es wird überlegt, was vor der Gamescom noch gemacht werden könnte, da während der Gamescom-Woche in Köln wenig Zeit sein wird. Die Gamescom findet übernächste Woche statt, wo Anno 117 spielbar sein wird. Es wird die Idee einer Anno 1800 Challenge am Sonntag vor der Gamescom, dem 17.08., diskutiert, um sich von Anno 1800 zu verabschieden, bevor Anno Ton im September/Oktober ansteht. Eine mögliche Challenge könnte das Erreichen von 10 Millionen Magnaten sein, wobei betont wird, dass dies an einem Tag schaffbar sein sollte. Für die Gamescom-Besucher soll es auch die ein oder andere Überraschung geben. Am Mittwoch der Gamescom findet ein Anno Community Treffen statt, für das man sich anmelden konnte, aber es ist unklar, ob noch Plätze frei sind. Es wird betont, dass das Event nach der Messe stattfindet und ein Zugangsticket benötigt wird.

Vorteile des neuen Rechners und Rekordversuche

00:16:47

Ein großer Vorteil für zukünftige Anno 1800 Challenges ist der neue Rechner, der die Spielprobleme wie Verlangsamung reduziert. Dies könnte potenziell Zeit sparen, da der Streamer nicht mehr so oft neu starten muss. Es wird erwähnt, dass selbst geringfügige Verlangsamungen im Spiel über 12 Stunden einen erheblichen Unterschied machen können. Der Streamer überlegt, den letzten Rekord zu verbessern und dies spontan am nächsten Wochenende anzugehen, um dann mit einem neuen Rekord zur Gamescom zu fahren. Es wird die Vorfreude auf das Spielen von Anno 117 auf der Gamescom ausgedrückt, da es sich um ein neues, aufregendes Spiel handelt, das man nach einer Preview nicht mehr spielen darf, bis es offiziell erscheint.

Gamescom Pläne und Community-Event

00:31:05

Es wird bestätigt, dass der Streamer auf der Gamescom sein wird und empfiehlt den Zuschauern, den Anno-Stand zu besuchen, wo es Anno 117 zu spielen geben wird. Er wird auch am Anno-Community-Event teilnehmen, sofern die Zuschauer Zugang dazu haben. Es wird erwähnt, dass es ein Sub-Goal für ein Schokobon-Kostüm gab, das aber nicht erreicht wurde. Der Streamer wird auf der Bühne stehen und dort ein bisschen Quatsch machen, aber nicht alleine. Es wird betont, dass die Gamescom-Pläne relativ entspannt sind und keine extremen Aktivitäten wie das Schweben in 50 Metern Höhe über der Autobahn geplant sind. Der Streamer hofft, seine Streaming-Karriere noch eine Weile fortsetzen zu können, abhängig davon, wie Anno 117 läuft.

Instagram und Gamescom Eindrücke

00:48:31

Der Streamer macht Werbung für seinen Instagram-Account (@Radlerauge), wo er nach Jahren des Stillstands wieder aktiver ist und Blicke hinter die Kulissen teilt, z.B. wenn er das Haus verlässt oder sein Gesicht in einen Döner vertieft. Er wird auch von der Gamescom berichten und Eindrücke von der Messe teilen, falls Zuschauer nicht selbst vor Ort sein können. Es wird auch auf Bilder von einer Anno-Reise nach Rom hingewiesen, die ein Highlight des Content-Creator-Daseins war, da dort zum ersten Mal Anno gespielt werden konnte. Im Stream wird ein Trick angewendet, um den Händler Archie schnell zu finden, indem man in den Nebel geht und die Silhouette der Insel erkennt.

Anno-Gameplay und Kommentare

01:36:29

Es wird überlegt, wie man im Spiel Alfonso besiegen kann, wobei dessen Reichtum und Lambos thematisiert werden. Es wird ironisch angemerkt, dass man sich maximal die Gummi-Innenverkleidung eines Lambo-Fensters leisten könne. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren über sein Aussehen und betont, dass er durch früheres Mobbing in der Schule abgehärtet sei und solche Sprüche ihn nicht mehr stören. Er kritisiert jedoch die Notwendigkeit solcher Kommentare und fragt sich nach der Motivation dahinter. Im Spiel selbst werden Ressourcen wie Stahl benötigt, die Bilanz wird stabilisiert und eine Insel zurückerobert. Ziel ist es, Alfonsos Inseln zu erobern, was jedoch durch dessen Feuergeschütze erschwert wird. Der Plan ist, seine kleinen Inseln zu zerstören, einen Clipper zu holen und neue Kolonien aufzubauen. Es wird überlegt, ob man Alfonsos Feuergeschütz testen sollte, um dessen Stärke zu erfahren, da er nur noch eine Insel hat und seine Schiffe im Kreis fahren. Ein Zuschauer wird für 48 Monate Support mit einem Ehrenspam gefeiert.

Kriegsführung und Spielstrategie

01:45:38

Es wird überlegt, wie man gegen Alfonso vorgehen kann, der sich eine neue Insel geschnappt hat. Es werden neue Schiffe gebaut, um gegen ihn zu bestehen, wobei der Flammenwerfer als besonders effektiv angesehen wird. Es wird die Strategie diskutiert, Alfonso auf einer Insel einzusperren, da ein Aufkaufen aufgrund fehlender Nichtangriffspakte nicht möglich ist. Der Streamer verbringt eine Stunde damit, Alfonso wieder friedlich zu stimmen. Es wird festgestellt, dass Alfonso cheatet, indem er Luftschiffe aus dem Nichts spawnt. Der Streamer plant, eine neue Welt zu beginnen, benötigt aber noch Stahl. Die Bevölkerung ruft eine Revolution aus, und es wird überlegt, ob man mit Schiffen auf die Aufständischen schießen darf. Eine kleine Flotte wird in die neue Welt geschickt, um Items zu suchen. Es wird festgestellt, dass zu viele Schiffe die Bilanz belasten. Alfonso baut erneut eine Flotte auf, was als belastend empfunden wird. Der Streamer ist in seiner Entwicklung eingeschränkt und müsste die neue Welt aufziehen und mehr Stahl beschaffen.

Ankündigungen und Überlegungen

02:02:26

Es wird angekündigt, dass nächsten Sonntag eine Anno-Challenge stattfinden wird und gleichzeitig das sechsjährige Jubiläum des Vollzeit-Streams gefeiert wird. Es wird überlegt, wie man das Jubiläum begehen könnte, eventuell mit einer speziellen Anno-Challenge. Der Streamer berichtet, dass er aktuell nichts anderes macht, als Alfonsos Inseln zu zerstören, und dass er keinen Einfluss mehr dafür hat. Er äußert sich überrascht darüber, wie schnell die Zeit vergeht und dass er immer noch Anno 1800 spielt. Der Streamer freut sich auf das kommende Anno 117 und betont, dass dies sein absolutes Lieblings-Setting ist. Er glaubt, dass der Erfolg von Anno 1800 Anno 117 überhaupt erst möglich gemacht hat. Es wird spekuliert, dass sich das Bausystem in Anno 117 stark verändern wird und dass die Gebäude sich gegenseitig beeinflussen werden, was einen "Infinite Puzzle-Faktor" erzeugt.

Planung, Strategie und Community-Interaktion

02:15:43

Es wird überlegt, ob am nächsten Sonntag vor der Gamescom ein Rekordversuch in Anno 1800 gestartet werden soll, da gleichzeitig das sechsjährige Vollzeit-Jubiläum ansteht. Der Streamer benötigt den Flammenwerferturm in der neuen Welt, um sich sicher zu fühlen. Alfonso hat auf seiner einzigen Insel acht Flammengeschütze gebaut. Es wird überlegt, ob man einen Käffeli oder Mojito trinken soll, wobei die Community abstimmt. Der Streamer erwähnt, dass er auf dem neuen Rechner das Problem hat, dass das Spiel immer langsamer wird und er nicht weiß, woran das liegt. Er vermutet, dass es am Ubisoft-Launcher liegen könnte. Er plant, Ingenieure zu bauen und Alfonsos Insel aufzukaufen, da eine Eroberung nicht möglich ist. Der Streamer kündigt an, dass in 20 Minuten Open Front beginnt. Alfonso macht keine Anstalten, einen Nichtangriffspakt zu schicken. Der Streamer findet es krass, dass Alonso bis zum bitteren Ende nicht aufgibt. Es wird eine Route mit Stahl und Nähmaschinen eingerichtet, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und fragt die Zuschauer, wer noch wach ist. Er kündigt an, dass nächstes Wochenende wieder Anno Challenge Zeit ist und das sechsjährige Jubiläum gefeiert wird.

OpenFront

03:03:29

Strategische Überlegungen und Bündnisangebote

03:28:48

Es wird die Möglichkeit diskutiert, Leon atomare Hilfe anzubieten, falls er nicht angreift. Zugleich wird überlegt, was passieren würde, wenn alle gleichzeitig eine Rakete auf Leon abfeuern würden. Es wird festgestellt, dass Leon ein Minensystem aufgebaut hat. Ein Spieler äußert freundschaftliche Warnungen an Leon, um ihn zur Vorsicht zu mahnen. Es wird über die Nachbarschaftspolitik gesprochen, wobei Leon sich als friedlichen Menschen darstellt, der seit Beginn der Lobby freundschaftliche Beziehungen pflegt. Allerdings wird erwähnt, dass die Allianz mit Kalli ausgelaufen ist. Die Spieler erkennen, dass sie nicht mehr expandieren können und diskutieren die Vorteile des Stecks von Häfen und Städten, um die Fläche optimal zu nutzen. Ein Angriff auf Mount Arthos, eine KI, wird erwähnt.

Verteidigung und Angriffe

03:31:26

Ein unerwarteter Angriff eines Gegners wird festgestellt, und es wird überlegt, wie man helfen kann. Der Versuch, den Angreifer aufzuhalten, wird erwähnt, zusammen mit der Möglichkeit, dem Angegriffenen Sachen zu schicken. Eine Friedensmission wird diskutiert, aber es scheint wenig Hoffnung zu geben. Es wird erwähnt, dass jemandem geholfen wird, indem Fabriken "weggeputzt" werden, was jedoch paradoxerweise als hilfreich dargestellt wird. Die Idee, Leon aufzuteilen, wird positiv aufgenommen. Es wird ein Vorschlag gemacht, eine Atombombe auf Leon zu werfen, um ein Exempel zu statuieren, aber die Bombe wird abgefangen. Die Frage, ob jemand als Haustier adoptiert werden möchte, kommt auf. Es wird diskutiert, wie man Truppen abbricht, und es wird festgestellt, dass die Hände gebunden sind. Der Angriff auf Land von zwei Seiten wird thematisiert.

Bündnisse und Kriegsstrategien

03:35:06

Leons Wunsch nach Freundschaft wird thematisiert und die Verwirrung darüber, warum er Freundschaften anbietet. Es wird festgestellt, dass Leon schwach ist, wenn ihn alle gleichzeitig angreifen. Es wird die Aussage getroffen, dass jemand quasi klinisch tot sei. Es wird sich für einen unfreundlichen Zug entschuldigt. Die Idee, Leon anzugreifen, wird erneut aufgebracht, und es wird festgestellt, dass er nuket. Es wird festgestellt, dass Leon gebunden ist, und es wird spekuliert, warum er Freunde sein wollte. Die Unterwerfung von Vasily wird erwähnt. Es wird davor gewarnt, einen bestimmten Fleck anzuklicken. Die Frage, was mit Ranger geschehen soll, wird aufgeworfen, wobei er sich selbst als Maskottchen bezeichnet. Es wird über Freundschaft als ein Geben und Nehmen gesprochen. Der Wunsch, eine Stadt zurückzuerhalten, wird geäußert, und es wird über die Sinnlosigkeit des Krieges diskutiert. Es wird ein Bündnis angeboten, um Angriffe zu verhindern, und ein Friedensschluss wird verkündet.

Machtverhältnisse und Kampfhandlungen

03:39:48

Es wird festgestellt, dass Kaddi das größte Problem darstellt, während andere Leon als das größere Problem sehen. Die Macht von Franzi wird erkannt. Es wird ein Plan geschmiedet, Franzi anzugreifen. Raketen werden abgefeuert und Abwehrmaßnahmen ergriffen. Franzi wird angegriffen und es wird ihr gewünscht, dass es schmeckt. Es wird festgestellt, dass alles kaputt ist und die Welt untergeht. Atombomben werden verschickt und Franzi als gemeinsamer Feind identifiziert. Der Wunsch, mit allen außer Franzi befreundet zu sein, wird geäußert. Es wird festgestellt, dass Ranger noch lebt und es wird über seine Rolle diskutiert. Der Wunsch nach Freundschaft wird geäußert und ein Miss-Click wird thematisiert. Die Frage, wer ein großes "Bumum" für Franzi hat, wird aufgeworfen. Ein Angriff wird als verdient bezeichnet und es wird zur Gegenwehr aufgerufen. Es wird festgestellt, dass Karma existiert und man sich reden gehen und Punkte sammeln müsse.

Anno Runde: Strategische Wendungen und Herausforderungen

04:35:20

Es beginnt eine hitzige Anno-Runde, in der unerwartete Allianzen entstehen. Lilly und Edu verbünden sich überraschend gegen den Streamer, was zu einer kritischen Lage auf seiner kleinen Insel führt. Trotzdem versucht er, das Beste aus der Situation zu machen. Die Dynamik des Spiels verschiebt sich, als die blaue und gelbe Partei durch den Kampf der anderen gestärkt werden, was den Streamer in eine schwierige Position bringt. Er sieht sich gezwungen, seine Strategie anzupassen und versucht, mit begrenzten Ressourcen zu überleben, während er von allen Seiten angegriffen wird. Der Streamer erkennt, dass ein Bündnis mit Blau notwendig wäre, um gegen das übermächtige Gelb bestehen zu können, aber diese Option scheint unerreichbar. Trotz aller Bemühungen muss er den Verlust seiner Basis und den Sieg der gelben Partei akzeptieren. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass eine frühere, aggressivere Vorgehensweise gegen Lilly möglicherweise den Ausgang verändert hätte.

Abschluss der Anno-Session und Ankündigung einer letzten Runde

04:47:06

Nach der intensiven Anno-Runde kündigt der Streamer eine letzte Runde an, um die Session ausklingen zu lassen. Es wird ein Teamspiel bevorzugt, wobei die Farbverteilung in den Channels neu definiert wird, um Verwirrung zu vermeiden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim Beitritt zur letzten Runde, die einen Neustart erforderlich machen, bleibt die Stimmung optimistisch. Die Spieler einigen sich auf eine Strategie für die neue Map, wobei die Verteilung der Startpositionen und die Vermeidung der Mitte im Vordergrund stehen. Während des Spiels stellt sich heraus, dass sie sich auf der Mars-Map befinden, was zu humorvollen Kommentaren über das Vorhandensein von Wasser auf dem Mars führt. Der Streamer und seine Mitspieler schmieden Pläne, um Vasily anzugreifen, nachdem dessen Allianz ausgelaufen ist, und diskutieren den Einsatz von Atomwaffen, um das Gebiet zu schwächen. Trotz der Herausforderungen und Angriffe durch andere Spieler, insbesondere Edo, versuchen sie, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Am Ende müssen sie sich geschlagen geben und gratulieren den Gewinnern zu ihrer Leistung.

Triumph in Open Front und Vorfreude auf Battlefield

05:13:01

Nach einer intensiven Phase des strategischen Vorgehens und der Zusammenarbeit gelingt es dem Team, in der Open Front Runde den Sieg zu erringen. Die Freude über den Erfolg ist groß, und die Spieler loben die gute Teamleistung. Im Anschluss an den Open Front Triumph wird beschlossen, zu Battlefield zu wechseln, wobei ein paar Runden zum Ausklang des Abends geplant sind. Es wird die Idee einer Runde ohne Murphs diskutiert, um neue Strategien auszuprobieren. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Open Front und seine Suchtwirkung. Die Gruppe wechselt in einen anderen Discord-Kanal, um Battlefield zu spielen, und der Streamer teilt einen Invite-Link. Es wird kurz über die Battlefield-Beta und mögliche Änderungen am Spiel diskutiert, wie beispielsweise die Erhöhung der Kosten für Murphs. Der Streamer verabschiedet sich kurz, um eine Pause einzulegen, während die anderen sich auf Battlefield vorbereiten.

Battlefield 6

05:16:13

Battlefield-Action und Pläne für kommende Events

05:18:13

Nach dem Wechsel zu Battlefield stürzt sich die Gruppe in die Action, wobei der Streamer humorvoll die Unterschiede zwischen Open Front und Battlefield kommentiert. Er schildert, wie er in Battlefield besser zurechtkommt als in Open Front. Es wird über verschiedene Waffen und Strategien im Spiel gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Cheater im Spiel und äußern ihre Frustration darüber. Trotzdem genießen sie die gemeinsame Zeit und die Herausforderungen, die Battlefield bietet. Am Ende der Battlefield-Session bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt kommende Events an, darunter das sechsjährige Vollzeitjubiläum mit einer Anno-Challenge und die Gamescom, auf der Anno 117 anspielbar sein wird. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und raid einen anderen Streamer, bevor er den Stream beendet.