Paket kam an! ENDGAME! 42k Kills, 4moZiel (5/7) Project Zomboidmods !base !tutorial

Project Zomboid: Spieler erreicht 42.000 Kills in 4 Monaten – Endgame!

Paket kam an! ENDGAME! 42k Kills, 4mo...
Radlerauge
- - 06:01:32 - 6.381 - Project Zomboid

Nach vier Monaten intensiven Spielens hat ein Spieler in Project Zomboid das Endgame erreicht. Mit insgesamt 42.000 erledigten Zombies blickt er auf die größten Herausforderungen, die besten Strategien und die denkwürdigsten Momente zurück. Ein beeindruckender Meilenstein in der Zombie-Apokalypse.

Project Zomboid

00:00:00
Project Zomboid

Ankündigung neuer Somboid Episode und Stream-Partnerschaft

00:01:58

Es gibt Neuigkeiten: Eine neue Episode von Somboid ist verfügbar. Um den Kanal zu unterstützen, wird um ein 'Däumchen' gebeten. Es wird die Vorstellung eines neuen Stream-Partners für morgen um 18 Uhr angekündigt. Nach langer Zeit wird es endlich wieder ein Sponsoring geben, und es wird auf die Reaktion der Community gespannt gewartet. Der Fokus liegt auf dem Essensbereich, aber es wird weder Kaffee noch Schokobons geben. Eine große Neuigkeit ist, dass ein Kostüm, das ursprünglich erst in zwei Wochen erwartet wurde, bereits angekommen ist und auch passt. Es wird einen Schokobon-Stream geben, voraussichtlich am Samstag oder Sonntag, bei dem das Kostüm getragen wird. Der Streamer überlegt, seine Würde für Schokobons und Döner zu verkaufen, was er als guten Deal ansieht. Der Schokobon-Stream wird am Sonntag stattfinden. Zusätzlich wird ein weiteres Kostüm bei 5000 Subs gezeigt.

Jubiläen und Angebote im Stream

00:13:33

Werner feiert sein fünfjähriges Jubiläum als Zuschauer, und South Devourer unterstützt den Kanal seit einem Jahr. Werner spendet zusätzlich 1000 Bits. Der Streamer macht ein Angebot: Bei Erreichen von 5000 Subs wird ein weiteres, überraschendes Kostüm angezogen. Es wird betont, dass dies kein Bienenkostüm ist. Der Streamer gibt zu, dass dies ein 'Bait' ist. Es wird überlegt, ob das Schokobon-Kostüm für einen 'Ausrufezeichen OF'-Content geeignet wäre. Der Streamer gibt Entertainment- und Ernährungstipps und scherzt über eine Karriere als Ernährungscoach. Es wird eine neue Episode des Somboid Let's Play beworben, und die Zuschauer werden ermutigt, mit einem 'Däumchen' zu unterstützen.

Spiel-Update, Pläne und Performance-Probleme

00:26:55

Es wird über den aktuellen Stand des Spiels gesprochen: 4 Monate, 42.000 Kills, aber auch Performance-Probleme. Das Projekt Military wird aufgrund massiver Performance-Probleme abgebrochen. Stattdessen soll Brandenburg 'gecleared' werden. Nach sieben geleerten Städten soll der Run in einen Farmer-Run übergehen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Porsche zu kontrollieren. Als nächstes steht die Rennstrecke auf dem Plan. Echo Creek wird für das große Finale bei Guns Unlimited aufgehoben. Es wird überlegt, ob ein Film über Janis Joplin gedreht werden soll. Der Streamer gibt Tipps zur Unfallverhütung, darunter das Tragen von Kissen und den Konsum von Schokobons als 'Knautschzone'. Der Tag des bodenlosen Baits wird ausgerufen. Es wird überlegt, wie man eine Vorhersage beim Pflanz machen könnte.

KI-Interaktion, Schokobon-Song und Spiel-Herausforderungen

00:46:50

Es wird eine Umfrage gestartet, ob in 48 Stunden in Brandenburg ein Lambo gefunden wird. Der Streamer holt sich einen Kaffee und bewirbt die neue Somboid-Episode. Der Streamer interagiert mit einer KI, um einen Schokobon-Song im Stil des Pokémon-Songs zu erstellen. Der Streamer äußert sich besorgt über die Creepiness der KI-Interaktion und spekuliert über die Nutzung von KIs als Therapieersatz. Es wird überlegt, einen Somboit-Run zu machen, bei dem Chat-GPT die Entscheidungen trifft. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel bestimmte Items wie Katana, M60 und AK zu finden. Es wird der Schokobon-Stream für Sonntag angekündigt, bei dem das Schokobon-Kostüm getragen wird. Das Ziel des aktuellen Runs ist das Clearen von Brandenburg, gefolgt von Irvington und der Rennstrecke, mit dem großen Finale in Echo Creek. Ein weiteres Kostüm wird bei 5000 Subs gezeigt.

Brandenburg-Herausforderungen, Jubiläen und Stream-Planung

01:10:31

Es wird über die hohe Zombie-Dichte in Brandenburg geklagt und die Schwierigkeit, dort zu überleben. Hyper feiert sein dreijähriges Jubiläum als Zuschauer. Es wird festgestellt, dass das Altersheim, das zuvor 'gecleared' wurde, bereits wieder von Zombies überrannt ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass manche Mods im Spiel nicht richtig funktionieren, da bestimmte Items wie Katana und M60 selten gefunden werden. Der Schokobon-Stream findet am Sonntag statt. Es wird überlegt, ob nach dem Schokobon-Stream noch ein weiterer Stream folgt, abhängig von der Fitness. Das Ziel des Runs ist es, Brandenburg zu clearen und dann in Richtung Irvington und Rennstrecke zu gehen, bevor das Finale in Echo Creek stattfindet. Es wird ein neuer Stream-Partner für morgen um 18 Uhr angekündigt. Es wird betont, dass es sich um eine Firma handelt, mit der noch nie zuvor zusammengearbeitet wurde und deren Produkt gut zum Lebensstil des Streamers passt.

Ankündigung einer neuen Partnerschaft und kommender Events

01:24:38

Es wird ein neues Produkt vorgestellt, das zum Lebensstil des Streamers passt. Spekulationen im Chat über den Inhalt des Pakets werden zurückgewiesen, darunter Vermutungen über Schokobons oder Energy-Drinks. Eine Partnerschaft mit einem Dönerladen wird als traumhaft, aber unwahrscheinlich abgetan. Der Streamer kündigt eine Partnervorstellung für den morgigen Tag um 18 Uhr an und einen Schokobon-Stream für Sonntag. Zusätzlich wird ein Geheimkostüm enthüllt, falls die 5000 Subs erreicht werden. Es wird erwähnt, dass eine neue Let's Play Episode und möglicherweise eine Civ 7 Preview am Wochenende erscheinen werden. Der Streamer plant, im nächsten Ingame-Tag ein Auto zu packen und nach einem Lambo zu suchen. Außerdem wird auf eine Werbepartnerschaft von Maggie mit einem Kräuter-Baguett hingewiesen. Die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten über zukünftige Inhalte und Kooperationen, wobei der Fokus auf Abwechslung und Unterhaltung gelegt wird. Der Streamer betont die Bedeutung der Interaktion mit den Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung.

Ingame-Herausforderungen und Loot-Probleme

01:32:10

Der Streamer äußert sich zu Schwierigkeiten beim Finden von Essen im Spiel und der hohen Zombie-Dichte in Brandenburg, die das Looten erschwert. Trotz des Clearens von Straßen und Gebieten kommen ständig neue Zombies nach, was die Suche nach einem Lambo und wichtiger Ausrüstung wie einer AK erschwert. Es wird festgestellt, dass die Stadt Brandenburg eine höhere Zombie-Dichte aufweist als andere Städte im Spiel. Der Streamer vermutet, dass der Respawn der Zombies möglicherweise fehlerhaft ist, da trotz wiederholtem Clearen immer noch große Mengen vorhanden sind. Die Suche nach dem Lambo geht weiter, aber die Stadt erweist sich als gefährlich und wenig lohnend. Der Streamer plant, als nächstes die Polizeistation zu säubern, in der Hoffnung, eine AK-47 zu finden. Die Schwierigkeit, Munition zu finden und die Notwendigkeit, ständig gegen Zombiehorden zu kämpfen, werden hervorgehoben.

Hilfe durch KI und Strategieanpassung

01:51:06

Der Streamer bittet eine KI um Rat, da er in Brandenburg von Zombies umzingelt ist. Die KI gibt Ratschläge zur Positionsbestimmung, Ressourcensicherung, Taktikänderung und Fluchtplanung. Der Streamer setzt die Ratschläge der KI um, indem er Engpässe nutzt und versucht, strategisch vorzugehen. Es wird festgestellt, dass die KI überraschend gute Überlebenstipps für Project Zomboid gibt. Der Streamer äußert sich beeindruckt über die Fähigkeit der KI, das Spiel zu verstehen und nützliche Ratschläge zu geben. Die Effektivität der KI-gestützten Strategie wird im weiteren Spielverlauf getestet, wobei der Fokus auf dem Überleben in der herausfordernden Umgebung von Brandenburg liegt. Der Streamer findet die Überlebenstipps von der KI sehr hilfreich und lobt die Fähigkeit der KI, Somboid zu spielen. Die KI gibt Tipps zur Herstellung von Chokepoints, zum Sammeln von Money und zur Suche nach einem hohen Haus.

Ausblick auf zukünftige Streams und Partnerschaften

02:58:04

Der Streamer kündigt einen Schokobon-Stream für Sonntag an, bei dem er im entsprechenden Kostüm auftreten wird. Morgen um 18 Uhr wird ein neuer Streampartner vorgestellt, und der Streamer deutet an, dass das erhaltene Paket bereits geholfen hat. Es wird betont, dass die Grafik in Somboid nicht im Vordergrund steht, sondern das Gameplay. Der Streamer fragt eine KI nach der Bedeutung von Grafik im Vergleich zum Gameplay, wobei die KI betont, dass ein gutes Gameplay wichtiger ist als eine gute Optik. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des wachsenden Einflusses von KI auf soziale Interaktionen und die mögliche Vereinsamung von Menschen. Er erzählt von der Vorstellung eines neuen Streampartners am morgigen Tag um 18 Uhr und wird ein wenig darüber quatschen, was da abgeht und wie und was und wo. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv am Stream teilzunehmen und Fragen zu stellen.

KI-Diskussion und unerwartete Begegnung

03:04:06

Die Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) nimmt eine humorvolle Wendung, als die Möglichkeit einer zukünftigen Unterdrückung durch KI im Stil der Matrix angesprochen wird. Ein Chatbot wie ChatGPT plane womöglich schon die Unterjochung der Menschheit. Im weiteren Verlauf wird über fragwürdige Interaktionen mit vermeintlichen Sexbots auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter gesprochen, wobei ältere Nutzer möglicherweise die Echtheit dieser Kontakte nicht hinterfragen. Es folgt die Feststellung, dass fast alle Zuschauer Bots seien und somit vor einer KI-Übernahme sicher wären. Mitten in diesen Überlegungen wird ein roter LKW entdeckt, was die Aufmerksamkeit kurzzeitig ablenkt. Es wird die Müdigkeit nach einem langen Ingame-Tag erwähnt und ein neuer Follower namens Rumpelpott begrüßt.

Suchtverhalten im Spiel und Herausforderungen in Brandenburg

03:06:50

Die Rauchgeräusche im Spiel verstärken das Verlangen nach einer Zigarette, was die potenziell suchtfördernde Wirkung von Project Zomboid andeutet. Es wird ein Zaubertrick bei 5000 Subs in Aussicht gestellt. Nach 35 Jahren wird das Vertrauen in das Spiel aufgekündigt, aber es wird Respekt gezollt. Die Schwierigkeiten beim Clearen der Stadt Brandenburg werden hervorgehoben. Trotz intensiver Bemühungen scheint es, als ob die Zombiepopulation nicht abnimmt, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass ein Bug für das ständige Nachspawnen der Zombies verantwortlich sein könnte. Das neue Zombiesystem erschwert das Bilden von Horden, da die Zombies aufgrund unterschiedlicher Hör- und Sehwerte nicht mehr gleichzeitig kommen. Die Notwendigkeit, Essen zu finden, wird betont, aber das Looten von Häusern ist aufgrund der hohen Zombie-Dichte schwierig. Die Stadt Brandenburg wird als besonders herausfordernd im Vergleich zu anderen Städten im Spiel beschrieben, da die Zombie-Population extrem hoch ist und ständig neue Zombies spawnen.

Raid aus Kiel und Überlebenschancen in der Zombie-Apokalypse

03:29:08

Ein Raid aus Kiel wird begrüßt und es wird nach dem Befinden und den Aktivitäten der Zuschauer gefragt. Ein Zuschauer aus Kiel erkundigt sich nach der Überlebenswahrscheinlichkeit einer Zombie-Apokalypse in Kiel. Die Antwort lautet, dass die Überlebenschance theoretisch bei 30 Prozent liegt, wenn man sich gut vorbereitet, Zugang zu einem Boot hat und keine Kieler Sprotten isst, wenn die Vorräte knapp werden. Es folgt der Hinweis, dass es Zeit ist, alles umzuräumen und die Waffe zu wechseln. Ein Zuschauer bedankt sich für die Unterstützung im 14. Monat. Es wird das Ziel formuliert, Brandenburg noch am selben Tag fertigzustellen, obwohl dies angesichts der großen Anzahl an Zombies utopisch erscheint. Es wird ein Slip gefunden, dessen Zweck unklar ist. Ein Survivor-Home wird entdeckt, was die Hoffnung auf bessere Ausrüstung weckt. Es wird ein Nickerchen gemacht und Magazine werden gefüllt. Es wird erwähnt, dass man an einem Zombie stirbt, obwohl man Millionen tötet.

Schokobon-Stream und Brandenburgs Zombie-Problem

03:41:22

Die Vorfreude auf den Schokobon-Stream am Sonntag wird ausgedrückt, bei dem sich der Streamer in ein menschliches Schokobon verwandeln wird. Es wird festgestellt, dass die Leichen in Brandenburg wieder verschwunden sind, als ob der Streamer nie dort gewesen wäre. Die Runner Run wird erwähnt, um das Murmeltier nur alle zwei Tage grüßen zu lassen. Es wird über die gelootete Munition gesprochen. Die Pietz und Hanno spielen Somboid. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Erfahrung bei solchen Events zählt, aber es wird vermutet, dass Entertainment-Faktor und Reichweite wichtiger sind. Die nächste Zombie-Welle steht schon wieder bevor. Brandenburg wird als besonders schwierig im Vergleich zu anderen Städten hervorgehoben, da die Zombie-Population extrem hoch ist und ständig neue Zombies spawnen. Es wird die Shotgun ausprobiert, um die Zombies rauszubeten. Es wird die Mississippi Dampfer Base gezeigt. Es wird ein 1 gegen 1 mit einer Bratpfanne gegen Edo in Aussicht gestellt. Es wird auf Harvest auf YouTube für geile Somboid Events verwiesen.

Politische Ideen und Loot-Frustration in Brandenburg

04:00:08

Es wird die Idee eines Kanzlerduells in Project Zomboid vorgeschlagen, bei dem die Kanzlerkandidaten mit Metallstangen gegeneinander antreten. Nach einem kurzen Werbeblock wird der Versuch unternommen, in die Polizeistation einzudringen. Es wird eine Pro-Zombie-Partei erwähnt, was zu einer Diskussion darüber führt, ob die Zuschauer auf der Seite der Zombies stehen. In der Polizeistation werden zwei Gun Cases gefunden, aber keine AK. Die Enttäuschung über den geringen Loot in der Polizeistation wird ausgedrückt. Brandenburg wird als absolute Hassstadt bezeichnet, da es keinen Loot und unfassbar viele Zombies gibt. Trotzdem wird beschlossen, die Stadt zu clearen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in Brandenburg nicht gespawnt wird. Es wird die Convert-Mod erwähnt. Die Mississippi-Dampfer-Base wird als schön empfunden und der Wunsch geäußert, sie nach Louisville zu schieben. Es wird über ein mögliches Zomboid-Event gesprochen. Das Waifu-Kissen wird erwähnt, das der Chat geschenkt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es psychisch gesund ist, mit einem Seitenschläferkissen in der Zombie-Apokalypse herumzulaufen, was aber bejaht wird.

Survivor Home und neue Partnerschaft

04:17:02

Es wird gewettet, ob in einem Survivor Home ein Katana gefunden wird. Eine Hockey-Maske mit 80 Kratz-Verteidigung wird gefunden. Es wird sich gefragt, wie ein Angriff überlebt wurde. Eine Ammunition Box und eine neue M9 werden gefunden. Es wird die Sniper gefunden. Es wird sich vor sozialen Interaktionen geschützt. Es wird festgestellt, dass kein Katana gefunden wurde. Morgen um 18 Uhr wird ein neuer Partner im Stream vorgestellt. Es wird betont, dass nur Produkte beworben werden, die der Streamer auch selbst benutzen würde. Es wird überlegt, Werbung für Klopapier oder Ben & Jerrys zu machen. Schokobons wurden angefragt. Am Sonntag findet der Schokobon-Stream statt. Es wird betont, dass niemals Werbung für Casinos gemacht werden würde. Nestle wird nicht gut gefunden. Spielsucht wird als ernstes Problem angesehen.

Diskussion über Konsumverhalten und moralische Überlegenheit

04:32:14

Es wird diskutiert, ob es moralisch überlegen ist, bestimmte Firmen wie Nestlé zu boykottieren, während man in anderen Bereichen des Lebens weiterhin zu Praktiken beiträgt, die schädlich sind. Es wird kritisiert, dass manche Menschen sich besser fühlen, weil sie bestimmte Produkte ablehnen, ohne ihr gesamtes Konsumverhalten zu hinterfragen. Der Streamer betont, dass er es löblich findet, wenn Leute aus Prinzip bestimmte Sachen nicht unterstützen, aber es kritisch sieht, wenn dies genutzt wird, um sich über andere zu stellen. Er selbst sieht sich als Teil des Problems durch seinen Lebensstil und findet es lächerlich, wenn Leute sich für ihre kleinen 'guten Taten' feiern lassen. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Diskussionen zu führen, ohne auszuflippen und beleidigend zu werden, und dass der Streamer seinen Standpunkt klarstellen möchte, ohne missverstanden zu werden.

Raids und Gaming-Content: Project Zomboid und mehr

04:41:12

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erkundigt sich nach den Aktivitäten der Community. Er spricht über das aktuelle Gameplay in Project Zomboid, wo er mit einer Shotgun gegen Zombiehorden kämpft. Es wird erwähnt, dass das neueste Update für Project Zomboid Tiere, Landwirtschaft und ein neues Schusssystem beinhaltet. Der Streamer kündigt an, dass er am Sonntag als Schokobon verkleidet Project Zomboid streamen wird und morgen um 18 Uhr einen neuen Partner vorstellen wird. Es wird überlegt, ob es in Kentucky Wölfe und Bären gab, was aber verneint wird. Der Streamer berichtet über den Fortschritt im Spiel, einschließlich der Anzahl der geclearten Städte und der erreichten Kills, wobei die Zählweise aufgrund der Shotgun ungenau ist. Er äußert sich zur hohen Zombie-Dichte in Brandenburg und lobt das Gameplay des Spiels.

Gameplay-Diskussionen und Community-Interaktion

04:56:40

Der Streamer diskutiert über verschiedene Aspekte des Spiels, einschließlich der Möglichkeit eines Endes und der Idee von zufallsgenerierten Karten. Er spricht über die Schwierigkeit, das Spiel durchzuspielen, und die Herausforderung, lange genug zu überleben. Es wird erwähnt, dass es im Spiel keine unbegrenzte Munition gibt und dass der Streamer viel Munition zusammengelootet hat. Er nimmt an einer Kunstdiskussion teil und macht eine kurze Trinkpause. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und bedankt sich für die Teilnahme. Er spricht über die Bedeutung des Schlafs im Spiel und im realen Leben und teilt ein Gedankenexperiment über die Matrix. Der Streamer spricht über die Kälte-Mechanik im Spiel und die Bedeutung der richtigen Kleidung, um nicht zu erfrieren. Er äußert seine Abneigung gegen die Stadt Brandenburg und seine Vorfreude auf andere Gebiete im Spiel.

Herausforderungen in Brandenburg, Katana-Suche und Community-Wetten

05:13:56

Der Streamer äußert seine Erleichterung, bald Brandenburg verlassen zu können, da er die Stadt als sehr schwierig und lootarm empfindet. Er vergleicht die Zombie-Dichte mit Louisville, bemängelt aber den schlechten Loot. Es wird überlegt, wo man am besten in Project Zomboid startet, und Riverside wird als gute Option genannt. Der Streamer findet ein Survivor Home und startet eine Wette, ob er dort ein Katana findet. Er interagiert mit dem Chat und bedankt sich für den Raid von Desi. Trotz der Suche wird kein Katana gefunden, aber der Streamer entdeckt einen Fitnesskeller. Er startet eine weitere Vorhersage, ob er in einem anderen Survivor Home ein Katana finden wird. Nach längerer Suche findet er endlich ein Katana, wenn auch in schlechtem Zustand, und die Believer im Chat gewinnen die Wette. Er erklärt, dass Katanas erst ab Tag 60 in Zombies spawnen können.

Gameplay-Fortschritt, Schwierigkeiten und Pläne für die Zukunft

05:35:17

Der Streamer setzt sein Spiel in Project Zomboid fort und kämpft gegen die Zombiehorden. Er erklärt, dass die orangefarbene Ecke auf dem Bildschirm eine Mod ist, die ihm anzeigt, wie spät es im Spiel ist. Er betont, wie schnell die Zeit im Spiel vergeht, besonders wenn man viel kämpft. Der Streamer findet einen Beetle und versucht, ihn zu erreichen, scheitert aber. Er gerät in eine gefährliche Situation, als ein Autoalarm ausgelöst wird und viele Zombies anlockt. Nach einer riskanten Aktion mit einem Sturmgewehr muss er fliehen, da er keine Munition mehr hat. Er spricht über die Schwierigkeit von Brandenburg und den schlechten Loot. Der Streamer hat das Ziel, 100.000 Z-Kills in diesem Run zu erreichen. Er plant, am Samstag einen neuen Survival-Run zu starten und am Sonntag als Schokobon zu streamen. Außerdem wird er morgen einen neuen Partner vorstellen.

Zusammenfassung, Pläne und KI-Übernahme

05:56:51

Der Streamer fasst seine Pläne für das Wochenende zusammen: Zomboid, Männerlords, Partnervorstellung, Döner essen, eventuell ein neuer Survival Run und der Schokobon-Stream am Sonntag. Er verweist auf seinen YouTube-Kanal für Somboid-Tutorials. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich. Er scherzt über seinen Schokobon-Konsum und verspricht, ihn zu reduzieren. Zum Abschluss bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Mitarbeit und gibt ihnen digitale Karotten und ein Schokobon als Bezahlung. Er schließt mit einem humorvollen Kommentar über die KI-Weltherrschaft und die Notwendigkeit, sich gut mit Chat-GPT zu stellen, um auf der Überlebensliste zu stehen. Der Stream endet mit einer Ankündigung für den nächsten Stream morgen um 18 Uhr.