Surviving Mars PREVIEW! Was kann es? !armedangels

Surviving Mars Preview: Einblicke in die erneuerte Mars-Kolonisation

Surviving Mars: Relaunched

00:00:00

Preview zu Surviving Mars und Anno 117 Ankündigungen

00:03:58

Der Streamer kündigt an, dass er heute eine Preview zu Surviving Mars zeigen wird, das offiziell am 10. veröffentlicht wird. Er hat kurzfristig Zugang erhalten, um den Zuschauern vorab Einblicke zu geben, betont aber, dass es kein gesponserter Stream ist, obwohl ein gesponsertes Video geplant ist. Er erwähnt, dass er das Originalspiel sehr mochte, aber alles vergessen hat, da er es zuletzt vor etwa 20 Jahren gespielt hat. Anschließend geht er auf kommende Events ein: Am Montag um 18 Uhr startet die Anno 117 Vollversion mit der gesamten Kampagne, gefolgt von einem Anno-Talk mit GameStar um 18:30 Uhr und einer Twitch-Startseiten-Promotion ab 20 Uhr. Zudem wird er am nächsten Samstag, dem 15., an der Rocket Beans Anno-Konferenz teilnehmen und im Team mit Formula Lena gegen Nils, Steffen Krawatzki, Edo und Zoon sowie WB und Jettraldeen Hohmann antreten. Er erwähnt auch, dass er trotz gesundheitlicher Probleme und Schmerzen weiterhin aktiv sein möchte.

Gesundheitliche Herausforderungen und Anno-Marathon-Planung

00:14:55

Der Streamer teilt mit, dass er gesundheitlich stark angeschlagen ist und täglich Schmerzmittel benötigt, um den Tag zu bewältigen. Aufgrund dieser Umstände kann er den ursprünglich geplanten 117-Stunden-Stream am Stück nicht durchführen, da dies körperlich nicht möglich wäre. Stattdessen wird es einen Timer geben, der im Stream läuft, sobald Anno 117 gestreamt wird. Das Ziel ist es, die 117 Stunden so schnell wie möglich zu erreichen, wobei er so viel wie seine Gesundheit zulässt, streamen wird. Er überlegt, ob er in den Pausen VODs laufen lassen soll, entscheidet sich aber dagegen, da Twitch das permanente Laufenlassen von Streams mit Drops nicht mehr erlaubt und er keinen nicht-Live-Content auf seinem Kanal haben möchte. Er betont, dass er trotz der Einschränkungen weiterhin so lange wie möglich live sein wird und zuversichtlich ist, die 117 Stunden ab Release zügig zu erreichen, voraussichtlich mit einem 10-Stunden-Schnitt pro Tag. Der Plan ist, am 13. November um 0 Uhr mit dem Stream zu beginnen und durchzustreamen.

Neuer Cutter und YouTube-Strategie für Anno 117

00:21:21

Ab dem 10. November ist ein ausführliches Anno 117 Review geplant. Der Streamer kündigt eine wichtige Neuerung an: Nach langem Zögern hat er einen Cutter für seinen Hauptkanal engagiert. Dieser Schritt war notwendig, um trotz gesundheitlicher Einschränkungen und dem Wunsch, weiterhin hochwertigen Content zu liefern, das Pensum zu bewältigen. Er möchte so viele Videos wie möglich produzieren, ähnlich wie bei Anno 1800, aber ohne selbst schneiden zu müssen. Der Cutter wird sich um Schnitt und Editing kümmern, während der Streamer sich auf Aufnahme und Konzeption konzentriert. Er sieht dies als ein Investment, das sich besonders zum Anno-Release auszahlen soll, um die Produktivität des YouTube-Kanals zu steigern. Ziel ist es, dass der Kanal wieder mehr Aufrufe generiert, insbesondere durch Tutorials und Review-Videos, die in der Vergangenheit gut ankamen. Er hofft, dass dies eine Win-Win-Situation schafft, in der er mehr Zeit für Streaming und Videoideen hat und der Cutter fair bezahlt wird. Auch die Erweiterung um Thumbnails und Shortform-Content ist in Planung, um optimal abgedeckt zu sein und einem Burnout vorzubeugen.

Detaillierte Anno 117 Release-Woche und Marathon-Ziele

00:42:07

Der Streamer präzisiert den Plan für die Anno 117 Release-Woche: Am Montag um 18 Uhr geht es direkt ins Spiel, gefolgt von einem Talk mit GameStar und einer Twitch-Startseiten-Promotion. Am Dienstag ist ein weiterer Preview-Stream geplant, bei dem er die Kampagne zeigen könnte. Am Mittwoch, dem 12. November, um 0 Uhr, soll der 117-Stunden-Marathon offiziell starten. Der Timer läuft ab diesem Zeitpunkt, und das Ziel ist es, die 117 Stunden so schnell wie möglich zu erreichen und dabei eine Million Einwohner in Anno 117 zu erzielen. Am 15. November gibt es eine kurze Unterbrechung für die Anno-Konferenz bei Rocket Beans, aber der Counter läuft weiter. Er erwartet, dass die nächsten zwei Wochen täglich Anno 117 gestreamt wird, so viel seine Gesundheit zulässt. Er erwähnt auch einen neuen Weltrekord in Anno 1800 von Tom Bomberlin, der 4,77 Millionen Einwohner in 9 Stunden erreicht hat, und betont, dass er selbst versuchen wird, einer der Ersten zu sein, der in Anno 117 die Eine-Million-Einwohner-Marke knackt, wobei der Fokus auf Entertainment liegt. Er sieht Potenzial in kürzeren Speedrun-Formaten für Anno 117, um eine breitere Community anzusprechen.

Neugier auf die Zukunft der Menschheit

01:09:54

Der Streamer äußert seine Neugier auf die Zukunft der Menschheit und bedauert, dass der Tod das Wissen über den Ausgang der Geschichte verwehrt. Er fragt sich, ob die Menschheit in einer multiplanetaren Spezies mit fortschrittlichen Raumschiffen enden oder in einer atomar verseuchten Steinzeit landen wird. Die Ungewissheit über die zukünftigen Entdeckungen und Entwicklungen der Menschheit treibt ihn um. Er betont, dass die Erde, insbesondere die Ozeane und das tiefe Erdinnere, noch weitgehend unerforscht ist, auch wenn der Zugang schwieriger geworden ist als früher. Trotz eines natürlichen Pessimismus hofft er auf eine positive Entwicklung und möchte miterleben, ob die Menschheit eine Zukunft wie in Starship Troopers, Star Trek oder etwas völlig anderem erleben wird.

Vereinigung der Menschheit und Alien-Szenarien

01:15:58

In Anlehnung an Star Trek, wo ein Dritter Weltkrieg zur Vereinigung der Menschheit führte, spekuliert der Streamer, dass eine ähnliche Einigung durch einen gemeinsamen, nicht übermächtigen Alien-Gegner erreicht werden könnte. Er diskutiert verschiedene Szenarien von Alien-Begegnungen, darunter die Theorie, dass hoch entwickelte Alien-Zivilisationen im Laufe der Zeit intellektuell verfallen könnten, ähnlich wie die Menschheit, die trotz Zugang zu allem Wissen immer dümmer wird. Dies würde sie zu besiegbareren Gegnern machen. Er befürchtet jedoch auch, dass eine Begegnung mit überlegenen und intelligenten Aliens zur schnellen Auslöschung der Erde führen könnte, ohne dass die Menschheit reagieren könnte. Die Möglichkeit, dass schlaue Aliens kein Konzept von Lügen kennen und somit manipulierbar wären, wird ebenfalls als humorvolles Szenario in Betracht gezogen. Letztendlich bleibt die Frage, ob die Menschheit im Falle einer Alien-Begegnung Glück haben oder einfach untergehen wird.

Existenz von außerirdischem Leben und menschliche Anpassungsfähigkeit

01:20:34

Der Streamer hält es für unwahrscheinlich, dass die Menschheit die einzige Zivilisation im Universum ist. Er vermutet, dass die enorme Entfernung und die Zeitspanne die Hauptprobleme für eine Begegnung darstellen, da viele Zivilisationen möglicherweise schon nicht mehr existieren oder noch nicht entstanden sind. Er betont, wie viele Faktoren zusammenkommen müssen, damit komplexes Leben entstehen kann, und dass selbst dann die Wahrscheinlichkeit eines Treffens gering ist, wenn diese Zivilisationen am anderen Ende der Galaxis existieren. Er spricht über Theorien wie den Kometen 3i/Borisov, der als Raumschiff interpretiert wurde, und die Möglichkeit, dass die Menschheit die letzte überlebende Existenz ist. Trotz der Herausforderungen für interstellare Reisen und der Gefahr der Selbstausrottung, glaubt er an die Zähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Menschen, die sich auch an unwirtliche Bedingungen im Weltall gewöhnen könnten, wie in der Serie 'The Expanse' dargestellt. Die Idee, dass KI wie ChatGPT im Weltraum mit Aliens kommunizieren könnte, wird ebenfalls humorvoll angedacht.

Unverwüstlichkeit der Menschheit und Stream-Ankündigungen

01:30:48

Der Streamer ist überzeugt, dass die Menschheit auch nach einem Atomkrieg oder einer globalen Katastrophe überleben würde, da es immer Regionen oder Individuen geben würde, die Widerstand leisten. Er verweist auf das Genre der Postapokalypse, das genau diese Zähigkeit der Menschen thematisiert. Lediglich ein gigantischer Meteorit, der alles vernichtet, könnte die Menschheit vollständig auslöschen. Er freut sich auf das Spiel 'Surviving Mars' und ist gespannt, was ihn erwartet. Zudem kündigt er einen 117-Stunden-Stream an, der am 13. November um 0 Uhr beginnt. Er erwähnt auch die bevorstehende Veröffentlichung von Anno 1800 am 10. November um 18 Uhr, für das er ein ausführliches Review plant, gefolgt von einem Talk mit GameStar und einem Startseiten-Stream. Die Diskussion über die Qualität von Streaming-Diensten und die Zerstückelung des Contents führt zu Empfehlungen für Serien wie 'Ted Lasso', 'Silo' und 'For All Mankind' auf Apple TV+, sowie 'Westworld' und 'Breaking Bad' als Beispiele für herausragende Serien.

Vorschau auf Surviving Mars und Kritik an Streaming-Diensten

02:37:33

Der Streamer kündigt an, dass er sich heute Surviving Mars ansieht, um ein Video dazu zu erstellen, da das Spiel am 10. November veröffentlicht wird. Er hat sich entschieden, dies auch zu streamen, um mit der Community ins Gespräch zu kommen. Dabei äußert er seine Frustration über die Vielzahl an Streaming-Diensten und die damit verbundenen Abo-Fallen. Er kritisiert, dass man für viele Inhalte extra zahlen muss, selbst wenn man bereits ein Abonnement hat, und vergleicht dies mit fragwürdigen Geschäftsmodellen. Er betont, dass das gesamte Geschäftsmodell vieler Dienste darauf ausgelegt sei, dass Kunden vergessen zu kündigen, und rät dazu, Abonnements sofort nach Abschluss zu kündigen, um nicht in diese Falle zu tappen. Diese Problematik sieht er nicht nur bei Streaming-Diensten, sondern auch bei Versicherungen, wo er empfiehlt, Verträge jährlich zu kündigen und neu zu verhandeln, um bessere Konditionen zu erhalten.

Diskussion über das Remaster von Surviving Mars und zukünftige Anno-Events

02:53:17

Der Streamer spricht über die erneuerte Version von Surviving Mars, die als Remastered oder Relaunch beschrieben wird. Er hebt hervor, dass das Spiel optisch aufgewertet wurde, neue Features wie Gesetze (als passiver Skilltree) und größere Baumöglichkeiten bietet. Er freut sich auch auf zukünftige Erweiterungen für das Spiel. Während des Spiels äußert er Überlegungen zur Expansion seiner Basis und dem Abbau von Exportgütern. Er betont seine Vorfreude auf Anno 117, das am 13. November um 0 Uhr mit einem 117-Stunden-Marathon im Stream beginnt. Zudem erwähnt er einen YouTube-Short, der alle Informationen zu Preload, Release und Twitch-Drops für Anno 117 zusammenfasst, darunter einen Schiffs- und Kontor-Skin. Er hat sich bewusst viele Inhalte für den Release aufgehoben, um das Spiel unvoreingenommen erleben zu können.

Umgang mit Institutionen und Steuerangelegenheiten

03:04:14

Der Streamer gibt Ratschläge zum Umgang mit Institutionen wie dem Finanzamt, indem er betont, dass man sich nicht mit ihnen anlegen sollte, da sie über weitaus größere Ressourcen verfügen. Er teilt seine persönliche Strategie, zuerst alle notwendigen Zahlungen wie Steuern und Krankenversicherung zu leisten, bevor er sein Geld für andere Dinge ausgibt, um nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Er kritisiert Influencer, die jahrelang keine Steuern zahlen und sich dann über hohe Schulden wundern, und betont die Wichtigkeit, als Unternehmer die Konzepte von Steuern und Nettoeinkommen zu verstehen. Er berichtet von Fällen, in denen mangelndes Verständnis zu Privatinsolvenz führte, und warnt davor, Geschäftsideen zu verfolgen, die nur ohne Steuerzahlungen profitabel sind. Er hebt hervor, dass offene Kommunikation mit Behörden oft hilfreich ist und man Probleme vermeiden kann, indem man nicht den Kopf in den Sand steckt.

Chancen und Herausforderungen der KI-Entwicklung

03:37:20

Der Streamer äußert sich begeistert über die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und sieht darin ein aufregendes neues Frontier. Er betont die Chancen und Erleichterungen, die KI bieten kann, anstatt sich nur auf negative Szenarien zu konzentrieren. Besonders beeindruckt ist er von der Effizienz von KI-Assistenten beim Recherchieren, obwohl er anmerkt, dass das Gegenprüfen von Informationen weiterhin notwendig ist, da KIs manchmal falsche Angaben machen. Er nutzt KI gerne zum Umschreiben von Videoskripten, um seinen Schreibstil zu optimieren und Texte strukturierter zu gestalten, was er als enorme Qualitätsverbesserung empfindet. Gleichzeitig warnt er vor den Herausforderungen, die KI im Umgang mit Informationen mit sich bringt, da viele Menschen noch nicht gelernt haben, Nachrichten und Informationsquellen im Internet kritisch zu bewerten. Er hofft, dass Medienkompetenz und der Umgang mit KI in Lehrplänen berücksichtigt werden, um zukünftige Generationen besser vor Fehlinformationen zu schützen.

Ausblick auf kommende Streams und Anno-Marathon

03:54:25

Der Streamer kündigt an, in den nächsten Tagen ein Video zu Surviving Mars zu veröffentlichen, in dem er seine Eindrücke zusammenfasst. Er plant, in der kommenden Woche zahlreiche Videos vorzuproduzieren, um während des geplanten Anno-Marathons täglich frischen Content auf YouTube bieten zu können. Für morgen ist ein spontaner Stream geplant, aber spätestens am Montag, dem 18. November um 18 Uhr, fällt das Embargo für das Anno-Review. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Review auf YouTube erscheinen, begleitet von einem Stream, einem GameStar Talk und einer Präsentation auf der Twitch-Startseite. Am 13. November um Punkt 0 Uhr startet der 117-Stunden-Marathon in Anno 117, für den er seinen Schlafrhythmus bereits angepasst hat. Er ist extrem motiviert und freut sich darauf, so viel wie möglich zu streamen, solange es seine Gesundheit zulässt. Zusätzlich wird am 15. November die Anno-Konferenz live bei Rocket Beans stattfinden, bei der er remote teilnehmen und seine Perspektive streamen wird. Er bedankt sich bei seiner Community für den Support und die Unterhaltung und verabschiedet sich mit dem Hinweis auf den Multiplayer-Stream von Kartusack.