Epische Odyssee mit dem Raumschiff im NEUEN Rimworld DLC
RimWorld DLC 'Odyssey': Raumschiff-Erkundung, Mech-Bedrohung und Koloniebau

Im neuen RimWorld DLC 'Odyssey' wird eine Raumschiff-Kolonie gegründet, die von Mechanoiden bedroht wird. Nach anfänglichen Problemen mit dem DLC-Start beginnt der Aufbau der Basis, Ressourcenbeschaffung und die Abwehr von Raids. Herausforderungen wie Seuchen, Strommangel und interne Konflikte prägen das Geschehen, während die Kolonie versucht, sich zu etablieren und weiterzufliegen.
Ankündigung des neuen RimWorld DLC 'Odyssey' und erste Eindrücke
00:04:39Der Streamer kündigt den neuen RimWorld DLC 'Odyssey' an, der in wenigen Minuten erscheint. Er freut sich darauf, das Weltall mit einem Raumschiff zu erkunden, ähnlich wie in Deep Space Nine. Nach dem Kauf und der Installation des DLC gibt es jedoch technische Schwierigkeiten, da das Spiel nicht startet und Steam die Installation nicht anzeigt. Es werden Sonderangebote auf alle bisherigen RimWorld-Produkte angekündigt, um den Release von Odyssey zu feiern. Nach mehreren Neustarts von Steam und einigen Problemen mit der Bildschirmanzeige, gelingt es schließlich, das Spiel mit dem neuen DLC zu starten. Der Streamer äußert sich überflüssige Steam-Punkte und den Wunsch, diese sinnvoller einsetzen zu können, beispielsweise für Rabatte auf Spiele.
Erste Schritte im neuen Szenario: Das Grafschiff und die Mech-Bedrohung
00:22:11Eine neue Kolonie wird mit dem Scrap-Schiff gegründet, welches sich als mechanoide Barke herausstellt. Dies führt dazu, dass Mechanoiden die Kolonie verfolgen. Das Szenario wird als schwierig eingestuft und nicht für neue Spieler empfohlen. Der Streamer startet mit einer Kraftschiff-Besetzung, die über Kraft-Technik-Grundstufe und Bio-Sprit verfügt. Als Startgebiet wird ein Gebiet mit Schiefer und Granit gewählt. Nach dem Start des Schiffs und der Landung auf dem Planeten wird festgestellt, dass die Landung erfolgreich war. Die Mechanoiden sind von nun an eine ständige Bedrohung, die das Finden und Besiegen des Mechnests erfordert, um die Verfolgung zu beenden.
Erkundung des Raumschiffs und erste Aufgaben
00:43:51Nach der Landung werden die Komponenten des Raumschiffs inspiziert, darunter Triebwerk, Pilotenkonsole, Schubdüsen und ein Kreipstofftank. Es wird festgestellt, dass das Schiff über eine begrenzte Reichweite verfügt, da nicht genügend Treibstoff vorhanden ist, um weit entfernte Ziele zu erreichen. Der Streamer plant, die Gravlet-Platten einzusammeln und mit dem Gravship zu einem sicheren Ort auf dem Planeten zu flüchten. Die Priorität liegt darauf, das Schiff startklar zu machen und vor den ankommenden Mechs zu schützen. Es wird beschlossen, zunächst alles auf Tragen zu setzen, um die wichtigsten Ressourcen zu sichern. Der Streamer überlegt, ob bei der Landung etwas schiefgehen wird und startet eine Umfrage im Chat, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.
Planung und Bau der ersten Basis im Raumschiff
00:56:44Es wird erkannt, dass die Auswahl der Crew suboptimal war, da nur ein Charakter Bauen und Pflanzenanbauen beherrscht. Es wird überlegt, wie das Raumschiff erweitert werden kann, wobei berücksichtigt wird, dass zusätzliches Gewicht den Treibstoffverbrauch erhöhen könnte. Der Streamer plant, schnellstmöglich eine Hülle zu bauen und einen Forschungstisch zu errichten, um neue Schiffsteile zu erforschen. Es wird überlegt, Betten provisorisch im Schiff zu platzieren und einen Forschungsraum anzubauen. Die Hülle des Schiffs muss stabil sein, um die Flucht zu ermöglichen. Der Streamer fragt sich, ob Mechs in das Grafship eindringen können und beginnt mit dem Bau von Wänden und Böden, um einen ersten Schutzraum zu schaffen.
Erste Herausforderungen: Seuche, Stachelschwein und asymmetrisches Schiff
01:13:16Der Stream beginnt mit einer unerwarteten Herausforderung: Am ersten Tag erkrankt der wichtigste Bauarbeiter an der Seuche, was die Situation erheblich erschwert. Kurz darauf folgt ein Angriff eines Stachelschweins, das zusätzliche Probleme verursacht. Trotz dieser Rückschläge versucht der Streamer, den Aufbau des Raumschiffs voranzutreiben. Aufgrund von Ressourcenknappheit entscheidet er sich für ein asymmetrisches Schiffsdesign, was bei einigen Zuschauern möglicherweise auf wenig Gegenliebe stößt. Es gelingt, das Stachelschwein zu besiegen, wobei Bob zum Helden avanciert, da er das Tier mit dem ersten Schlag betäubt. Der Streamer betont die Bedeutung von Strom für das Raumschiff und plant den Bau von Batterien und Solarmodulen. Er erklärt, dass er bei einer Insekteninvasion einfach wegfliegen wird und die Probleme denjenigen überlässt, die zurückbleiben.
Quest, Strommangel und die Suche nach dem Schimpansen-Benchmark
01:26:49Eine Quest mit einem seltsamen Signal wird gestartet, aber der Streamer ist wenig begeistert davon. Er konzentriert sich stattdessen auf den Strommangel und den Bau einer Biosprit-Jen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Ideologie vorhanden ist. Der Streamer erzählt von einem Duell mit Leon, Kaddi, Jen und Asta, bei dem sie die Website Human Benchmark nutzten, um Reaktionszeiten, Tippgeschwindigkeit und Gedächtnisleistungen zu vergleichen. Er gesteht, dass er weder den Human Benchmark noch den Affen-Benchmark erreicht. Er erwähnt eine Win-Challenge und betont, dass er bei jeder einzelnen Win-Challenge dabei wäre, solange er nicht nochmal Only Up spielen muss. Der Streamer scherzt über ein Investment in ein Erbe aus Uganda und das Ködern von Donations.
Raid-Abwehr, Kannibalismus und die Kult des Döners-Fraktion
01:41:24Ein Raid wird angekündigt, und der Streamer muss sich verteidigen. Kannibalismus ist aktiviert, und der Streamer schlachtet einen Neandertaler, dessen Fleisch als Steak betrachtet wird. Bob, der trotz gebrochener Speiche und Seucheninfektion arbeitet, wird als Maschine bezeichnet. Der Streamer gründet die Fraktion "Kult des Döners". Er erklärt, dass er bei einem Insektenbefall einfach wegfliegen und das Problem den Schweinen überlassen wird. Der Streamer erwähnt, dass er Batterien und Solarmodule bauen will und Drogen herstellen möchte. Ein Blitzsturm droht, den Stab der Freude zu zerstören, aber jemand baut einen Schneemann. Es wird überlegt, Kühlräume außerhalb der Raumschiffmauern zu bauen, um den Weltraum als Kühlkammer zu nutzen.
Entdeckung eines Grafkerns, Raumschiffausbau und Hydrokulturen
01:59:17Der Streamer entdeckt die Energiesignatur eines Grafkerns in einem antiken unterirdischen Vorratslager in der Wüste und überlegt, ob er dorthin reisen soll. Er plant den Bau von Treibstofftanks und Solarmodulen. Es werden Batterien gebaut, um Strom zu erzeugen, und Wandlampen installiert. Der Streamer verarbeitet Holz zu Sprit und testet die Stromversorgung der Batterie. Er schlachtet Rinder, da er bald weiterfliegen wird und keinen Platz hat, sie mitzunehmen. Ein Nerz verfolgt einen Rutter, und Bob wird zum edlen Dritter ernannt, um zu helfen. Der Streamer feiert drei Jahre Unterstützung und erhält einen Grundbesitzertitel. Er plant eine Zeremonie, hofft aber, dass niemand ausflippt. Es wird überlegt, wie man im Weltraum Essen kühlen kann, und ein Pastenspender wird installiert. Der Streamer repariert sein Raumschiff und baut es Stück für Stück aus. Er stellt fest, dass er im Weltraum auch Sonne hat und plant den Bau von Hydrokulturen.
Eskalation in der Kolonie und Vorbereitung zum Weiterflug
02:30:15Die Kolonie erlebt eine Eskalation der Spannungen, ausgelöst durch Beleidigungen, die Charaktere wie Hamrat zur Weißglut treiben. Trotz des Chaos' wird versucht, die Situation zu beruhigen und die Kolonie auf den Weiterflug vorzubereiten. Es gibt Überlegungen, wie man die Stimmung verbessern und Eskalationen verhindern kann, beispielsweise durch Anpassung von Geboten. Währenddessen wird eine Umfrage gestartet, um die Wahrscheinlichkeit von Problemen bei der bevorstehenden Landung einzuschätzen. Der Streamer entfernt sich kurz, um dann mit dem Start des Raumschiffs zu beginnen, nicht ohne den Zuschauern Glück zu wünschen und auf die bevorstehenden Herausforderungen hinzuweisen. Es stellt sich heraus, dass trotz ausreichend Treibstoffreserven Probleme mit der Reichweite des Raumschiffs bestehen, was zu weiteren Untersuchungen und Anpassungen zwingt. Die Animation des Raumschiffs wird gelobt, während die Reise in Richtung einer neuen Wüste beginnt, um Stahl zu farmen und sich dem nächsten Ziel zu nähern. Es wird angedeutet, dass die Landung in der Wüste unausweichlich ist, sobald sie einmal angewählt wurde.
Landung in der Wüste, Ressourcenbeschaffung und neue Probleme
02:41:39Nach der Landung in der Wüste wird festgestellt, dass es dort Plastahl gibt, was zunächst übersehen wurde. Allerdings entsteht ein Problem mit der Kühlung von Lebensmitteln, da kein Kühlraum vorhanden ist. Es wird überlegt, wie man einen Kühlraum improvisieren kann, um das Verderben der Nahrungsmittel zu verhindern. Der Streamer erwähnt, dass der neue DLC es ermöglicht, ein Raumschiff zu bauen und durch die Gegend zu fliegen, was andere ähnliche Spiele in den Schatten stellt. Ein Hilferuf erreicht die Kolonie, doch der Streamer lehnt es ab, einen Kolonisten abzugeben. Es kommt zu weiteren Problemen, da die gesamte Mannschaft ausflippt und die Schubdüse beschädigt wird. Die Ursache dafür ist weiterhin die Beleidigungstour. Es werden weitere Schubdüsen gebaut, um die Reichweite zu erhöhen, aber das Essen wird knapp. Ein Händler kommt vorbei, hat aber kein Essen im Angebot. Dominik wird losgeschickt, um zu jagen, während Bob im Dauerflippen ist und Hamrad nur forscht. Es wird festgestellt, dass Win, Shift und Falltaste nicht richtig funktionieren. Es wird überlegt, ob man Muntermacher einsetzen soll, um die Situation zu verbessern.
Herausforderungen und Entscheidungen auf der Raumschiff-Odyssee
02:55:44Es wird eine Quest angenommen, die eine GravTech-Einheit verspricht, welche den Treibstoffverbrauch beim Fliegen reduziert. Um diese zu erreichen, wird mehr Essen benötigt. Ein Strauß wird gejagt, und es wird festgestellt, dass die Basis in einem schlechten Zustand ist. Dominik verblutet, kann sich aber nicht selbst behandeln. Ein Sandsturm erschwert die Situation zusätzlich. Der Streamer zeigt Bilder aus dem Discord von Urlaubseindrücken und äußert Neid. Dominik kann wieder laufen und geht direkt wieder auf die Jagd. Der Effekt des Sandsturms auf das Spiel wird als gelungen hervorgehoben. Ein Transportkapselabsturz bringt einen neuen Bewohner, Nate, der jedoch nutzlos erscheint. Es wird überlegt, Hydrokulturen zu erforschen, um die Nahrungssituation zu verbessern. Ein Toxic Fallout mit Heat Wave und Mech Cluster mit Mörsern kündigt sich an. Schubdüsen werden fertiggestellt, und es wird Plastal abgebaut. Bob macht eine Schubdüse kaputt, und es wird überlegt, wie man verhindern kann, dass Charaktere ständig andere anbaggern.
Erkundung, Landungsprobleme und interne Konflikte
03:12:35Es wird entschieden weiterzufliegen und ein Lavafeld mit Obsidianvorkommen entdeckt. Die Reichweite des Raumschiffs ist deutlich erhöht. Es wird erneut Nahrung benötigt und ein Wald als Ziel gewählt. Die Optik des Raumschiffs wird als "kacke" bezeichnet. Es wird eine Abstimmung gestartet, ob die Landung Probleme verursachen wird. Ein antiker Komplex wird entdeckt, aber eigentlich wird Essen benötigt. Nach einer erfolgreichen Landung wird eine Anbauzone eingerichtet. Eine weitere Transportkapsel landet und bringt einen Marine mit sich. Es wird versucht, diesen für die Kolonie zu gewinnen. Nahrung ist weiterhin ein Problem. Eine Besuchergruppe kommt, und es wird mit ihnen gehandelt, um etwas Essen zu bekommen. Ein Mechanitor-Versteck wird entdeckt, in dem man einen Mechanitor finden kann, der Mechanoiden kontrollieren kann. Der Streamer erhält ein Bauteil als Geschenk. Es gibt erneut einen komischen Essensmangel. Eine Haustrau rastet aus und beschädigt kritische Bauteile. Das Wetter ist schwierig, und Essen ist weiterhin ein großes Problem.
Eskalation, Tod und Neuanfang
03:29:25Die Basics fehlen, und es kommt erneut zu einem Doppelflipp. Das Spiel scheint verbuggt zu sein, da Charaktere ineinander buggen. Hamrad muss befriedet werden. Essen ist weiterhin ein großes Problem. Ein Wutanfall führt zur Zerstörung wichtiger Gegenstände. Es wird erkannt, dass man früher auf Hydrokulturen setzen muss. Amrat und Bob sterben an Unterernährung. Trotzdem wird die Situation positiv bewertet, da es wieder Essen gibt. Ein Blitzsturm zieht auf. Es wird beschlossen, den Mechanitor-Komplex zu erkunden. Dort wird der Mechling extrahiert und Dominic wird zum Mechanitor. Die anderen Kolonisten sind verhungert. Es wird vergessen, wie man mit Robotern umgeht. Die Basis ist in einem desolaten Zustand. Ein Kind namens Miriam taucht auf und tötet Krähen. Die Basis sieht chaotisch aus. Das Kind soll arbeiten, aber erkundet lieber die Natur. Schubdüsen müssen repariert werden. Es gibt nur noch Roboter und ein Kind. Ein Treasure Train kommt vorbei. In sieben Tagen kann wieder geflogen werden. Es gibt Rabatte auf Geschenkabos. Ein Grafkern wird entdeckt. Das Kind wird von einem Roboter getötet, der von Dominik gesteuert wird. Dominik wird von einem Stachelschwein getötet, nachdem er zuvor die Map "weggeklatscht" hat. Die Basis brennt ab, und keiner kann sich bewegen. Kasmitz versucht, durch das Feuer zu kriechen. Das Raumschiff brennt nicht. Der Deserteur ist tot. Dominic ist in 20 Stunden tot. Bob ist verhungert. Es wird ein F in den Chat gefordert. Es wird Zeit für einen neuen Run, der morgen gestartet wird. Der Streamer empfiehlt Shobi für RimWorld-Tipps und verabschiedet sich für heute.