Anno 117 Speedruns, dann !throneandliberty #throneandliberty
Anno 117 Speedruns und Throne and Liberty: Kampagne und Max Level im Fokus

radlerauge plant Anno 117 Speedruns mit Fokus auf neue Strategien und effizienten Ressourceneinkauf. Danach wird Throne and Liberty gespielt, um die Kampagne abzuschließen und Level 55 zu erreichen. Diskussionen umfassen Spielmechaniken, DLC-Spekulationen und Erfahrungen mit MMOs. Es werden Bosskämpfe bestritten und Rätsel gelöst, um das maximale Level zu erreichen und die Kampagne abzuschließen.
Ankündigung des Tagesplans und der kommenden Streams
00:02:43Es wird angekündigt, dass der Streamer mit einem Anno 117 Speedrun beginnt, gefolgt von Throne and Liberty, um den letzten Kampagnenabschnitt abzuschließen und idealerweise das maximale Level zu erreichen. Am Sonntag ist ein ganzer Anno-117-Speedrun-Tag geplant. Morgen steht ein Familienfest an, wodurch Streaming möglicherweise nur am Abend möglich ist. Die Anno-Demo wurde unbestimmt verlängert, möglicherweise bis zum Release oder sogar dauerhaft. Der Streamer drückt seine Dankbarkeit gegenüber den Entwicklern aus, dass er mit einem Einführungsvideo in der Demo verewigt ist. Es wird erwähnt, dass der Anno-Release näher rückt und noch einige Dinge vorher erledigt werden müssen, um im November voll durchstarten zu können. Daher werden die nächsten zwei Wochen etwas ruhiger gestaltet, um IRL Dinge zu klären. Der Fokus liegt darauf, vor dem Anno-Release alles perfekt zu haben, um dann ohne große Gedanken reinziehen zu können. Es wird kurz auf die Throne & Liberty Kampagne eingegangen, zu der es eine Live-Show bei den Rocket Beans gab.
Anno Speedrun Herausforderungen und Strategien
00:07:21Der Streamer spricht über die Herausforderungen beim Anno Speedrun, insbesondere die kalten Hände, die das Klicken verlangsamen. Er plant, verschiedene Strategien zu testen, wie den frühen Einkauf von Gartum und Rot. Es wird erwähnt, dass Vic 106.000 Einwohner in Latium erreicht hat, was als Ansporn dient. Der Streamer betont die Bedeutung des schnellen Kopierens von Layouts und des effizienten Einkaufs von Waren, insbesondere Lehm vom Händler, um schnell Baustoffe zu erhalten. Es wird diskutiert, dass viele Learnings aus der Demo im finalen Spiel möglicherweise nicht anwendbar sind. Der Streamer plant, einige Sachen im Run zu testen, wie den Gartum-Einkauf von Anfang an und den Rot-Einkauf von Anfang an. Es wird erwähnt, dass die Demo bis zum 13.10. verlängert wurde und es weiterhin Drops gibt, wie Schiffs-Skins. Der Streamer erklärt, dass er Speedruns macht, um den Zuschauern etwas Neues zu bieten, da das einfache Wiederholen der Demo keinen Sinn ergibt. Er erwähnt, dass er am Anfang gemütliche Runs gemacht hat, aber jetzt nur noch getryhardet wird.
Diskussion über Spielmechaniken und zukünftige Inhalte
00:22:30Es wird über das Potenzial für Millionenstädte im fertigen Spiel gesprochen, sofern die Performance es zulässt. Der Streamer spricht über ineffiziente Routen und bevorzugt manuelles Verschieben von Gütern. Er erwähnt, dass sein Anno-Rekord bei etwa 5 Millionen liegt, während Freshdan einen Rekord von 27 Millionen hält. Der Streamer gibt zu, kein geduldiger Spieler zu sein und nicht die Muße zu haben, so viel Zeit in ein Savegame zu investieren. Er verbindet Content Creation mit Speedrunning, um es für die Zuschauer spannender zu gestalten. Es wird über RNG-Elemente in den Runs gesprochen, wie die Anforderungen für Feste. Der Streamer erklärt, dass er Waren einkauft, um schnell die dritte Insel zu kaufen und den Händler abzuchecken. Er erwähnt, dass Vic viel Brot produziert hat und dass dies möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg ist, da Brot viel Geld einbringt. Der Streamer spekuliert über mögliche DLCs für das Spiel, wie Ägypten, Griechenland, Kartago und Gallien, da die Römer viele Provinzen hatten. Er glaubt, dass es kein Problem mit DLCs geben wird, sondern eher die Frage, wie viele gemacht werden dürfen.
Anno Speedrun Frustration und Throne and Liberty Pläne
00:47:25Der Streamer äußert Frustration über den aktuellen Anno Speedrun, der aufgrund kalter Hände und anderer Probleme schlecht läuft. Er erwähnt, dass sein Ziel, die 100.000 Einwohner zu erreichen, noch nicht erreicht wurde und sein persönlicher Rekord bei 88.000 liegt. Er plant, seine Taktik im Early Game anzupassen und mehr auf Geld zu setzen. Der Streamer kommentiert, dass Vic im 57. Monat bereits 100.000 Einwohner hatte, was er als verrückt bezeichnet. Er gibt zu, dass der Run wahrscheinlich einer seiner schlechtesten sein wird und möglicherweise bei etwa 75.000 Einwohnern endet. Der Streamer erklärt, dass der Gradmesser für einen guten Run die Menge an "Raw Population" ist. Aktuell hat er 17.000 Einwohner mit noch 10 Minuten Spielzeit. Er kündigt an, dass er nach dem Run direkt zu Throne and Liberty wechselt, um den letzten Kampagnenabschnitt zu spielen und das maximale Level zu erreichen. Am Wochenende ist dann ein richtiger Anno-Tag geplant. Der Streamer erwähnt, dass er neues Gear für Throne and Liberty bekommen hat und Level 55 erreichen will.
Diskussion über Anno 117 und Throne and Liberty Gameplay
01:29:00Es wird diskutiert, ob Anno 117 dem Stil von Anno 1800 ähnelt, wobei betont wird, dass es sich um eine verfeinerte Version handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man das Gameplay des besten Aufbauspiels aller Zeiten ändern sollte, anstatt es sinnvoll weiterzuentwickeln und in ein neues Setting zu bringen. Die positiven Aspekte von Fortsetzungen und neuen Teilen einer Reihe werden hervorgehoben, solange die Essenz erhalten bleibt und neue Elemente hinzugefügt werden. Tamato's Teilnahme am vorherigen Stream wird erwähnt, wobei der Fokus auf dem Spaß und der entspannten Atmosphäre der Gruppe liegt. Der Preis von DLCs wird im Verhältnis zur erwarteten Spielzeit diskutiert, wobei argumentiert wird, dass sich manche Leute unnötig beschweren, da sie bereits hunderte Stunden in das Hauptspiel investiert haben. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, Throne and Liberty kostenlos zu spielen und die wilden Geschichten zu erleben. Das Spiel wird als zugänglich für neue Spieler beschrieben, aber dennoch komplex genug für Hardcore-Fans. Es wird die modulare Struktur von Anno 117 gelobt, die es ermöglicht, Inhalte optional auszuwählen und zu spielen.
Erlebnisse in Throne and Liberty und Diskussionen über MMOs
01:41:28Es werden Fragen nach den MMOs mit den meisten Spielstunden gestellt und die Guild Wars-Erfahrung hervorgehoben. Es wird über spezielle Bewegungsanforderungen im Spiel gesprochen und die Weltbosse in Throne and Liberty erwähnt, die an Progress-Gilden erinnern. Erfahrungen aus dem Spiel Stämme werden geteilt, wo mitten in der Nacht Angriffe koordiniert wurden. Es wird über Freundschaften diskutiert, die in Spielen entstehen und ob diese auch außerhalb des Spiels funktionieren. Die Schwierigkeit, mit dem Alter abzunehmen, wird angesprochen und es werden Jumping-Puzzles im Spiel erwähnt, die ohne die Hilfe des Chats schwer zu lösen wären. Es wird die Ähnlichkeit zu Jumping Puzzles in Guild Wars festgestellt. Das Gameplay wird als verständlich beschrieben, aber der Schaden als gering empfunden. Es wird betont, dass viele Inhalte in Throne and Liberty auch alleine spielbar sind, obwohl es sich um ein MMO handelt. Die Steuerung mit Maus und Tastatur wird als klassisch bezeichnet und ein kurzer Aufenthalt im Rocket Beans HQ in Hamburg erwähnt.
Gameplay-Session in Throne and Liberty: Lava-Otter, Bosskämpfe und Levelziele
02:01:28Ein Lava-Otter-Erlebnis im Spiel wird humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, Throne and Liberty nach dem Placement weiterzuspielen, besonders in der Gruppe, da dies als Highlight empfunden wird. Die Stärke des Spiels in der Gruppe wird betont und ein Dungeon-Erlebnis als besonders positiv hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit von Dungeons mit zufälligen Gruppen diskutiert, aber die feste Gruppe als ideal beschrieben. Ein Bosskampf beginnt und es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden gering ist. Das Ziel, Level 55 zu erreichen, wird formuliert und der aktuelle Bosskampf als belastend beschrieben. Der Boss hat viel Leben und verursacht wenig Schaden, was zu Frustration führt. Ein Heilungstrank wird erwähnt, der möglicherweise entscheidend für den Ausgang des Kampfes ist. Es wird über die Cutscenes im Spiel geschwärmt und die Orientierung als manchmal schwierig empfunden. Es wird erwähnt, dass es Fallschaden gibt, aber man sich auch in einen Adler verwandeln kann.
Erkundung neuer Gebiete, Tierverwandlungen und Bosskämpfe in Throne and Liberty
02:19:24Es wird das Ziel formuliert, Level 55 zu erreichen und ein neues Gebiet im Spiel erkundet, das an Assassin's Creed erinnert. Das Level-Design wird mit 10 von 10 bewertet und die unterschiedlichen Gebiete gelobt. Es wird ein neuer Boss entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob dieser gestealt wurde. Die Kosten einer Villa im Spiel werden auf eine Milliarde geschätzt. Die Möglichkeit, sich in einen Otter zu verwandeln, wird genutzt und die Frage gestellt, in welches Tier sich die Zuschauer verwandeln würden. Verschiedene Tieroptionen werden diskutiert, darunter Seeadler, Delfin, Katze und Orca. Es werden persönliche Erfahrungen mit einer Orca-Patenschaft bei Greenpeace geteilt. Es wird über die Vor- und Nachteile von Hunden und Katzen als Haustiere gesprochen. Ein neuer Bosskampf beginnt und es wird festgestellt, dass es sich um ein Damage-Race handelt. Es wird überlegt, ob das Stehen auf blauen Platten das Beschwören von Bogenschützen auslöst. Es werden Wissensdinge über Grönland-Haie geteilt, die im Gedächtnis geblieben sind. Das Ziel, Max Level 55 zu erreichen, wird bekräftigt und das enge Timing betont.
Bosskämpfe, Rätsel und Gildenaktivitäten in Throne and Liberty
02:32:42Ein Bosskampf gegen HeLa Gewürzketchup beginnt, bei dem die Mechaniken unklar sind und der verursachte Schaden gering ist. Es wird festgestellt, dass die roten Kreise benutzt werden müssen, aber die Mechanik des Kampfes weiterhin unverständlich bleibt. Nach mehreren Versuchen wird der Boss besiegt und die Mechanik des Kampfes im Nachhinein diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Schildfarbe identisch sein muss. Die Gilde Guilty Pleasure auf dem Server Cascade wird erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, beizutreten. Es wird über die Vorteile der Gilde gesprochen, wie z.B. EP-Bonus. Es wird ein Rätsel im Spiel gelöst, bei dem Tierstatuen in die richtige Position geschoben werden müssen. Ein weiteres Rätsel mit einem leeren Rosenbild wird als besonders schwer empfunden. Nach dem Lösen des Rätsels wird festgestellt, dass keine XP erhalten wurde. Es wird ein unsichtbarer Hebel benutzt und vor HeLa Gewürz Ketchup gewarnt. Ein bisschen XP wird erhalten und das Ziel, Level 55 zu erreichen, rückt näher.
Bosskämpfe, Levelaufstieg und Abschluss der Throne and Liberty Kampagne
02:52:14Ein neuer Bosskampf mit 400.000 Leben beginnt und es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden nicht ausreicht. Es wird überlegt, wie der Bosskampf zu bewältigen ist und festgestellt, dass bestimmte Attacken nicht geblockt werden können. Nach mehreren Versuchen wird der Boss besiegt und der Kampf als anstrengend empfunden. Die Stimme von HeLa Gewürz Ketchup wird gelobt. Es wird festgestellt, dass nicht viele EP erhalten wurden. Kurz vor dem geplanten Abschied wird das Max Level 55 erreicht. Das Leveln im Spiel wird als unterhaltsam empfunden und das Pacing gelobt. Das 14. Kapitel wird abgeschlossen und die Throne & Liberty Kampagne beendet. Es wird sich für die Möglichkeit bedankt, das Ganze als Koop zu machen und Throne & Liberty empfohlen. Die Vielfalt an Möglichkeiten im Spiel wird hervorgehoben und es wird festgestellt, dass man den ganzen Tag reinballern kann. Es wird sich verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht.