Project Zomboid trifft The Walking Dead

Überleben in 'Into the Dead: Our Darkest Days' – Ressourcen, Basenbau und Zombies

Into the Dead: Our Darkest Days

00:00:00
Into the Dead: Our Darkest Da…

Ankündigung des heutigen Stream-Plans und bevorstehende Kaktus-Veranstaltung

00:03:44

Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream zunächst 'Into the Dead, Our Darkest Days' gespielt wird, da es interessant aussieht. Danach wird möglicherweise noch 'Sommeud' oder 'Mechabellum' gespielt. Zudem wird auf die baldige Kaktus-Veranstaltung in Leipzig hingewiesen, die bereits übermorgen beginnt. Dort wird der Streamer am Sonntag auf der Bühne stehen und mit Leuten vor Ort spielen. Es wird betont, dass das Spielgeschehen ein Mix aus Walking Dead und Project Zomboid ist, wobei die Grafik besonders hervorgehoben wird. Der Streamer äußert sich humorvoll über seine Hazelnut-Allergie und die Unmöglichkeit eines Schokobon-Marathons. Er hofft, dass es den Zuschauern gut geht und sie das Wetter genießen konnten, während er selbst zum Friseur musste und dabei einen Hund in eine McDonalds-Verpackung hat kacken sehen.

Vorstellung und Auswahl der spielbaren Paare in 'Into the Dead: Our Darkest Days'

00:10:48

Das Intro des Spiels wird als hoffnungsvoll und optimistisch beschrieben, trotz der Apokalypse in Texas. Es werden die verschiedenen spielbaren Paare vorgestellt: Tracy und Wayne, ein schwangeres Paar; Daryl und Leo, ein Highschool-Baseball-Trainer mit seinem Schüler; Sebastian und Diane, ein Barbesitzer und seine Kellnerin; sowie Daphne und Penny, eine Therapeutin und ihre Patientin. Der Streamer vergleicht die Vater-Tochter-Konstellation mit 'The Last of Us'. Er lobt die unterschiedlichen Hintergründe und Fähigkeiten der Charaktere und wählt schließlich den mürrischen Barbesitzer Sebastian und die optimistische Diane aus. Er schildert humorvoll seine Vorstellung von Sebastian, der von der Zombie-Apokalypse wenig begeistert ist. Nach dem Tutorial-Skip, da er ja von Franz Schmidt gelernt hat, beginnt das Spiel mit dem Ziel, ein neues Versteck zu finden.

Erste Schritte im Spiel: Verstecksuche, Ressourcenmanagement und Basenbau-Elemente

00:21:14

Der Streamer erkundet die Spielmechaniken, darunter das Plündern von Ressourcen und die Reparatur von Barrikaden. Er wählt ein Versteck mit geringem Risiko aus und plant, dieses mit gefundenen Gegenständen zu sichern. Es wird festgestellt, dass das Spiel Basenbau-Elemente enthält, die es ermöglichen, verschiedene Bereiche wie eine Waffenwerkbank, einen Kochbereich und einen Gemeinschaftsbereich zu errichten. Der Streamer freut sich über diese Entdeckung und plant, seine Basis entsprechend auszubauen. Er zieht in den Plattenladen um und lernt die Grundlagen des Spiels. Es wird eine Kanalwette gestartet, ob die Charaktere die erste Woche überleben werden. Der Streamer baut eine Waffenwerkbank und stellt fest, dass er looten gehen muss, um weitere Ressourcen zu erhalten. Er kocht Essen und versucht, sein Inventar zu organisieren.

Erkundung, Charakterentwicklung und die Suche nach Verbündeten

00:58:35

Es wird ein weiteres Abenteuer gestartet, um Ressourcen zu sammeln und Waffen zu bauen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, taktisch vorzugehen, und vergleicht dies mit dem einfacheren Gameplay von Project Zomboid. Er erkundet eine Tankstelle und findet dort den Charakter Joe, der sich als potentieller Verbündeter herausstellt. Der Streamer überlegt, ob er Joe trauen kann oder ob dieser Teil einer feindlichen Fraktion ist. Während des Lootens wird deutlich, wie wichtig es ist, die Vertikalität im Spiel zu nutzen und die Umgebung genau zu beobachten. Es wird ein Dönerkostüm bei 1000 Subs angekündigt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Prioritäten beim Looten zu setzen und muss feststellen, dass die Tankstelle entgegen der ersten Annahme ein gefährlicher Ort ist. Nach dem Tod von Joe wird beschlossen, in die Feuerwehrstation umzuziehen.

Basisbau, Ressourcenmanagement und das Scheitern der Vorhersage

01:16:12

Der Streamer erkundet die Feuerwehrstation und stellt fest, dass diese repariert werden kann. Er baut eine Waffenwerkbank Level 2 und eine Demontagestation, um Ressourcen zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Elektroteile wichtig sind. Es wird geplant, tragbare Betten und einen Bolzenschneider herzustellen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer M60 im Spiel. Während eines Plünderungsabenteuers mit Joe stirbt dieser, was die Zuschauer bedauern. Der Streamer betont, dass es sich nicht um einen seiner Startcharaktere handelte. Es wird die Feuerwehrstation weiter ausgebaut und es werden Überlegungen angestellt, wie man die Basis am besten verteidigt. Der Streamer hat mit Performance-Problemen zu kämpfen und überlegt, das Spiel neu zu starten. Trotz aller Bemühungen wird die Vorhersage, die erste Woche zu überleben, nicht geschafft.

Überleben und Vorhersage

01:48:47

Nachdem Sebastian und Diane die erste Woche in der Zombie-Apokalypse überlebt haben, wird eine neue Vorhersage gestartet: Überleben alle drei Charaktere – Frank, Diane und Sebastian – die kommende Woche bis Freitag? Es wird überlegt, ob eine medizinische Station gebaut werden soll. Frank soll sich betrinken und etwas bauen, während Diane schläft. Die Zuschauer können abstimmen. Es wird festgestellt, dass man Kaffeebohnen, Heilkräuter oder Gemüse anbauen kann. Frank wird zum Koch ernannt, während Diane sich ausruhen soll. Der Fokus liegt darauf, mehr Loot zu finden und eine medizinische Station zu bauen. Es wird überlegt, ob Frank von Zombies gefressen wird, weil er sie mit seinen Kochkünsten anlockt. Am Samstag sind die Barrikaden gut, Frank baut weiter und Sebastian geht auf einen Auftrag, obwohl er eine Rippenprellung hat.

Spielmechaniken und Charakteridentifikation

01:55:30

Es wird kurz das Spiel "This War of Mine" erwähnt, um die Spielmechanik zu vergleichen. Sebastian geht schlafen, Frank baut, und es wird gehofft, dass Sebastian bald wieder fit ist. Ein Gemeinschaftsbereich mit Kaffee und Gulasch wird freigeschaltet, um die Happiness der Charaktere zu erhöhen. Das Spielprinzip wird als "looten und leveln mit Basebau" beschrieben. Der Streamer identifiziert sich mit Sebastian, der keine Lust auf die Apokalypse hat. Eine Matchstation wird entdeckt, und es wird dringend mehr Loot benötigt. Ein Ausflug zur Feuerwehrstation wird geplant, um Vorräte zu sammeln. Die Bedeutung guter Ausrüstung, inklusive eines Kampfhubschraubers, wird betont. Das Gameplay besteht aus Schleichen und Snipen von Zombies. Kaffee wird gefunden und die Frage aufgeworfen, wer bereits Kaffee getrunken hat.

Loot, Negan und Tod

02:04:02

Es wird festgestellt, dass zu wenig Inventarplatz für den vielen Loot vorhanden ist. Ein Victory Fleischverarbeitungs- und Container Terminal wird entdeckt. Die vielen Zombies werden als gruselig empfunden. Ein seltsames Zeichen wird entdeckt und die Frage aufgeworfen, was es bedeutet. Der Streamer möchte eine M60 finden, um gegen die Zombies vorzugehen. Negan aus The Walking Dead wird erwähnt. Der Streamer kann nicht zurück und muss einen Weg nach unten finden. Eine Schusswaffe wird gefunden. Der Streamer stirbt, weil er in einer Animation stecken geblieben ist. Der Loot und die Waffe sind verloren. Es wird eine neue Vorhersage gestartet: Überleben die verbliebenen zwei Charaktere eine Woche? Der Streamer sucht nach der Leiche, um den Loot zurückzuerlangen. Ein Charakter ist gestorben, leider der beste. Mit jedem Run lernt man dazu. Es wird versucht, die Leiche zu finden und zu looten.

Basebau, Neustart und Erkundung

02:20:54

Die Barrikaden sind fast fertig, ein Umzug in eine neue Basis wird in Erwägung gezogen. Nach einem Follow-up wird gegessen, getrunken und geruht. Das Level-Design wird gelobt. Ein Spielneustart wird durchgeführt, um die Performance zu verbessern. Es kann immer noch nichts gekocht werden, da kein Wasser vorhanden ist. Trinkwasser wird zur Priorität beim Looten. Diane ist wieder fit und ein Ausflug wird geplant. In der Basis soll an Karten gearbeitet werden. Der Ersteindruck vom Spiel ist sehr positiv, und die Demo wird empfohlen. Ein neues Abenteuer beginnt, und eine neue potenzielle Basis wird gesucht. Der Link zum Spiel wird geteilt. Es wird in die Basisressourcen gegangen. Eine Waffe soll nicht verloren werden. Es wird gefragt, warum immer nachts geraidet wird. Ein Rechen wird gefunden und Holz als gutes Value betrachtet. Die grafische Aufmachung des Spiels wird gelobt. Es gibt viel Loot, aber wenig Platz zum Mitnehmen.

Neue Überlebende und Waffenherstellung

02:49:34

Eine neue Überlebende, Barb, wird gefunden, die Waffenschmiede, Schnitzerei und Fleischfresser ist. Sie verliert Moral durch Gemüse. Es wird überlegt, ob sie mitgenommen werden soll, da sie Fleisch benötigt, eine seltene Ressource. Der Chat stimmt für Mitnehmen. Barb kann Fernkampfwaffen und Nahkampfwaffen günstiger herstellen. Es wird versucht, Waffen zu reparieren. Barrikaden werden verbessert. Barb zerlegt eine Videokamera. Diane isst Fastfood und geht schlafen. Frank könnte für die Leute kochen. Mit Barb wird ein Abenteuer gestartet, zum Texas Sportbedarf, da dort die Mission ist. Es gibt dort auch einen Wassersammler und einen Garten. Es wird nach einer M60 im Spiel gefragt. Ein Zombie wird entdeckt und angegriffen. Der Nutzen eines bestimmten Gegenstands wird nicht verstanden, da die Zombies einen trotzdem sehen. Ein Baseballschläger wird gefunden. Es gibt keinen Platz mehr im Inventar.

Tode und neue Vorhersage

03:04:17

Barb stirbt sehr schnell. Die Original-Charaktere leben noch. Eine neue Vorhersage wird gestartet: Überleben Diane und Frank noch eine Woche? Sebastian ist tot. Der Streamer hatte Pech und war zu schnell unterwegs. Der Streamer konnte nicht E drücken. Das Kampfsystem ist noch ein Rätsel. Diane ist wieder voll und macht einen Ausflug. Der Texas Stortbedarf muss gecleart werden, um eine neue Basis zu haben. Die Base ist jetzt Eigentum der Bundesrepublik Radler. Die zerfledderte Leiche von Barb kann gelootet werden. Es wird in das neue Versteck umgezogen. Es wird gehofft, dass bald jemand gefunden wird, der länger als zwei Minuten überlebt. Die Republik der Schlafchaoten zieht in das Texas Revier. Die Map ist riesig und es gibt viele individuell gestaltete Orte. In der Tankstelle ist immer noch Loot.

Überleben und neue Ziele

03:14:52

Es wird festgestellt, dass die Woche überlebt wurde. Die nächste Vorhersage startet: Überleben Diane und Frank eine weitere Woche? Es geht nur um die beiden. Der Streamer braucht noch einen Dingsterbums, um Munition herzustellen. Der Dude kann wieder kochen. Die Base ist nice, um Essen und Trinken herzustellen. Die Bases haben unterschiedliche Schwerpunkte. Es wird in Vivaldes gegangen. Es wäre satisfying, wenn geclearte Orte ein Häkchen hätten. Ein Dietrich wird mitgenommen und es wird geplündert. Es wird gefragt, warum immer nachts geplündert wird. Eine Restaurante wird betreten, die sehr voll ist. Es gibt viel Essen. Es wird versucht, ein paar Leute wegzuräumen. Es wird gekocht, damit es wieder ein bisschen Essen gibt. Sie kann sich mal erholen. Es wird der Basebau-Aspekt gelobt. Die Base wird immer cooler. Er muss wieder essen. Es gibt wieder richtig viel Essen. Sie muss noch mehr schlafen, da sie Albträume hat. Es wird Kaffee geballert. Es wird Muni hergestellt. Die Zombies pushen. Es werden Barrikaden gemacht.

Tod und Fazit

03:29:34

Der Streamer stirbt. Es wird überlegt, den Loot zurückzuholen. Es wird bei Nacht in einen dunklen Laden gegangen. Der Stromanschalter muss gefunden werden. Es gibt keinen Inventarplatz. Der Streamer lässt einen fahren. Es fehlt Strom. Der Streamer hat nur einen Schraubenzieher. Der Streamer stirbt auf den Treppen. Ein einziger Schlag hat gefehlt, um die Base zu haben. 23 Tage wurden überlebt, ein neuer Rekord. Es wird gefragt, ob man irgendwas für die nächsten Runs übernimmt. Es ist eine Old School Gaming Experience. Man lernt dazu und muss das dann umsetzen. Das Spiel wird empfohlen. Es gibt auch eine Demo. Der Streamer hat die 25 Euro nicht bereut. Nächste Woche wird auf jeden Fall nochmal ein Run gemacht. Der Streamer geht in die Mechabellumsucht. Morgen gibt es um 18 Uhr die Anno-Challenge. Der Streamer ist begeistert von dem Spiel und findet es eine starke Nummer. Es wird auf jeden Fall nochmal ein Run gemacht. Der Streamer muss mehr Mechabellum spielen.

Mechabellum Strategie und Taktik

03:45:26

Es wird über verschiedene Einheiten und Strategien in Mechabellum diskutiert. Zunächst werden Fangs und intensives Training für Scharfschützen in Betracht gezogen. Es folgt eine Analyse verschiedener Einheiten wie Interceptors, Tarantulas, Phoenixe und Fortress, wobei ihre jeweiligen Stärken und Schwächen im Kampf erörtert werden. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung von Einheiten wie Taranteln und Skorpionen, um gegnerische Festungen und Phoenixe zu kontern. Der Streamer betont die Bedeutung von Anti-Air-Einheiten und die Effektivität von Javelins. Es wird auch die Notwendigkeit von mehr Crawlern und Chuffs hervorgehoben, um den Schaden zu erhöhen und Sabertooths zu neutralisieren. Abschließend wird die Bedeutung von Schaff (kleine Einheiten) für die Verteidigung und den Schaden gegen schwere Einheiten betont, wobei die Notwendigkeit einer besseren Balance zwischen Quantität und Qualität diskutiert wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen und Taktiken, um seine Strategie zu verbessern und gegen unterschiedliche Gegner bestehen zu können.

Herausforderungen und Frustrationen in Mechabellum

03:58:04

Der Streamer äußert Frustration über den Ausgang verschiedener Mechabellum-Matches. Er hadert mit der Effektivität seiner Missile Interceptors und der Platzierung seiner Arglides, die es nicht schaffen, gegnerische Crawler zu eliminieren. Es wird die Nutzlosigkeit von Steel Balls und Katanas in bestimmten Situationen festgestellt, was zu einer klaren Niederlage führt. Der Streamer analysiert die Gründe für seine Misserfolge, wie z.B. das Ausspielen durch den Gegner und ineffektive Einheitenkombinationen. Er experimentiert mit verschiedenen Einheiten wie Sandwürmern, Phantom Rays und Vulkanen, um eine passende Antwort auf die gegnerischen Strategien zu finden. Trotzdem bleibt er frustriert über die ständigen Enttäuschungen und die Unfähigkeit, seine Strategie erfolgreich umzusetzen. Er reflektiert über seine Fehler und versucht, aus den Niederlagen zu lernen, um in zukünftigen Matches besser abzuschneiden.

Raid von Edu und Mechabellum-Empfehlungen

04:11:10

Der Streamer bedankt sich bei Edu für einen Raid und empfiehlt dessen Kanal für feinsten Content. Er spricht eine Empfehlung für das Spiel "Into the Dark, The Darkest Days" aus, das er als eine Mischung aus "This War of Mine" und Zombies beschreibt. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Mechabellum, wo er trotz hoher MMR Schwierigkeiten hat und rückwärts grindet. Er lädt die Zuschauer ein, Mechabellum auszuprobieren und Edu auszuchecken, falls sie das Spiel noch nicht kennen. Es wird die Möglichkeit eines Mechabellum Bootcamps mit Edu angesprochen, da der Streamer selbst viel zu lernen hat. Er erwähnt weitere Spiele wie Rimworld und Openfront, die er in letzter Zeit häufiger gesehen hat. Der Streamer teilt mit, dass er im Urlaub auf Madeira eine Haselnussallergie entwickelt hat und nun keine Schokobonds mehr essen kann.

Werbung für Holy Energy und Mechabellum-Strategien

04:31:29

Der Streamer macht einen Werbeeinschnitt für Holy Energy, da er eine neue Bestellung aufgeben muss. Er beschreibt seine Erfahrungen mit Holy, das er als eine bessere Alternative zu Kaffee empfindet, da es eine verlangsamte Koffeinwirkung hat und ihm ermöglicht, lange Streams ohne Zittern oder Müdigkeit durchzuhalten. Er empfiehlt die Probierpakete, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen auszuprobieren, wobei er Milkshakes und Icedees als seine Favoriten hervorhebt, insbesondere Vanille und Blackberry Black Tea. Er erwähnt auch einen Pop-Up-Store in Berlin, wo man die Produkte probieren kann. Nach der Werbung kehrt er zu Mechabellum zurück und setzt seine Analyse von Strategien und Einheiten fort, wobei er die Bedeutung von Scorps und Melting Points gegen Sledgehammer-Spam betont. Er experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen und Taktiken, um seine Strategie zu verbessern und gegen unterschiedliche Gegner bestehen zu können.

Mechabellum-Comeback und Community-Interaktionen

04:51:59

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und setzt sein Mechabellum-Spiel fort. Er diskutiert verschiedene Einheiten und Strategien, darunter Raiden mit Range und den Einsatz von Skorpionen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt ihm ein Comeback, wobei er die Bedeutung von Skorpionen hervorhebt. Er schaut auch anderen Mechabellum-Spielern zu und bewundert deren Fähigkeiten, insbesondere Wut, dessen Spielverständnis er auf einem anderen Level sieht. Der Streamer betont, dass er nichts als Bewunderung für die krassen Mechabellum-Spieler und Streamer hat. Er spricht über Stream-Sniping und die Mechabellum-Community, die er als älter und reifer einschätzt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er am Wochenende auf der Kaktus sein wird. Er gibt bekannt, dass er am morgigen Tag ein Anno-Event veranstalten wird.

Mechabellum-Niederlagen und Strategieüberlegungen

05:11:49

Der Streamer setzt seine Mechabellum-Session fort, erlebt jedoch weiterhin Niederlagen. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, darunter Tarantel- und Steelball-Taktiken, die jedoch nicht erfolgreich sind. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Einheitenplatzierung und -auswahl zu verbessern. Der Streamer hadert mit der Effektivität seiner Crawler und der Fähigkeit seiner Gegner, perfekte Iron Blasts auszuführen. Er überlegt, wie er seine Aufstellung verbessern kann, um gegen Ausstellungen und andere Taktiken besser bestehen zu können. Trotz seiner Bemühungen bleibt er frustriert über seine Unfähigkeit, das Spiel zu gewinnen, und reflektiert über seine Fehler, um in zukünftigen Matches besser abzuschneiden. Er erwähnt, dass er sich langsam ins Bett verziehen wird, da er heute nicht die krasse Fokussierung hat.

Eventankündigung und Mechabellum-Analyse

05:31:59

Der Streamer kündigt an, dass er nicht mehr lange streamen wird, da er seinen Schlaftrhythmus für die Kaktus und ein morgiges Event um 18 Uhr wiederherstellen muss. Er analysiert weiterhin sein Mechabellum-Spiel und überlegt, wie er seine Strategie verbessern kann. Er diskutiert verschiedene Einheiten und Taktiken, darunter Improved Wasps und den Einsatz von Steelballs zum Tanken. Der Streamer hadert mit der Funktionsweise seiner Einheiten und der Effektivität seiner Sniper. Er reflektiert über seine Fehler und versucht, aus den Niederlagen zu lernen. Der Streamer lobt die Möglichkeit, Replays in Mechabellum anzusehen und nachzuspielen, um seine Strategie zu verbessern. Er kündigt an, dass er morgen um 18 Uhr ein Anno-Event veranstalten wird und verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er bedankt sich für das Reinschauen, die Follows und den Support und schickt seine Zuschauer zu Pausernabfäll für Dark & Darker mit Suni und Matteo.