Rein in das Hochhaus! Danach Eyes of WarEoW !settings
Project Zomboid: Herausforderungen im Hochhaus, danach Eyes of War-Einblicke
Ankündigung von Eyes of War Placement und Project Somboid
00:01:44Es wird eine neue Woche mit neuen Inhalten angekündigt, darunter ein außerplanmäßiger Stream am Dienstag. Ein Highlight ist das 'Eyes of War' Placement, das kurz und knackig sein soll. Zuvor wird es eine Runde 'Project Somboid' geben. Der erste Teil eines Anno-Weltrekord-Versuchs ist bereits auf YouTube verfügbar, während der zweite Teil in den nächsten Tagen folgen wird. Die letzten zwei Episoden des Sombert-Let's-Plays sollen am Wochenende veröffentlicht werden, um Platz für neue Projekte zu schaffen. Es wird angedeutet, dass es nie langweilig wird und immer etwas Neues zum Entdecken gibt. Bezüglich anderer Spiele wie 'Kingdom Come Deliverance' wird gezweifelt, ob diese auf dem Kanal gut ankommen würden, stattdessen wird ein Blick auf 'Civ 7' in Aussicht gestellt, möglicherweise schon ab morgen. Es wird ein kurzer Blick in den Steam Workshop geworfen, um neue Inhalte für 'Project Somboid' zu erkunden, darunter interessante Mods wie 'TV in Radio reinvented', die es ermöglichen, eigene Videos im Spiel über Fernseher abzuspielen. Die Idee, Franz Schmidt-Alerts oder eine Educational-Serie für Schusswaffensicherheit im Spiel zu integrieren, wird als witzige Vorstellung präsentiert. Aktuell liegt der Fokus aber auf Project Somboid.
Herausforderungen und Pläne in Project Somboid
00:08:25Es wird über den aktuellen Spielstand in Project Somboid gesprochen, insbesondere über die Schwierigkeiten im Hochhaus-Szenario, wo der Streamer bereits vier Tode zu beklagen hat. Die Frage nach einem Patch-Log für Somboid-Mods wird aufgeworfen, um besser nachvollziehen zu können, welche Mods aktualisiert wurden und ob potenzielle Inkompatibilitäten bestehen. Eine Vorhersage wird gestartet, ob der Streamer die nächsten 24 Stunden im Hochhaus überleben wird, wobei er sich aktuell im 27. Stockwerk befindet und sich zum Stockwerk mit der Bar durchkämpfen muss. Es wird erwähnt, dass viele andere Streamer derzeit 'Kingdom Come Deliverance' spielen, was ein Grund ist, sich stattdessen auf 'Civ' zu konzentrieren. Der Streamer gibt an, aktuell nicht off-stream zu spielen, da er zeitlich ausgelastet ist. Er teilt seine Erfahrungen mit Somboid, wo er fast seine gesamte Spielzeit von 1300 Stunden im Stream verbracht hat, was den Zuschauern ermöglichte, seine Entwicklung vom Anfänger zum 'Sombeut Zerstörer' mitzuverfolgen. Trotzdem stirbt er immer noch an den gleichen Fehlern wie am Anfang. Falls Kingdom Come Deliverance nicht im Stream ankommt, würde er es eventuell außerhalb des Streams spielen, wenn es ihm gefällt.
Placement von Eyes of War und Real Life Stream bei Lena
00:14:15Es wird erwähnt, dass ein Placement für 'Eyes of War' ansteht, das unbedingt noch heute erledigt werden muss, da Miete und Finanzamt bezahlt werden müssen. Das Spiel wird als 'nicest Game' und schönes Konzept beschrieben. Im Anschluss daran wird der Streamer durch die halbe Stadt fahren, um auf dem Geburtstag von Formula Lena dabei zu sein, wo er möglicherweise auch live im Stream zu sehen sein wird. Es wird ein voller Tag angekündigt, möglicherweise mit einem Pausentag in der Rasterwoche als Ausgleich. Der Streamer schildert seine Erfahrungen im Hochhaus in Project Somboid und die Schwierigkeiten mit plötzlich auftretenden Zombiehorden. Er überlegt, ob ein Hochhaus in der Apokalypse eine gute Idee wäre, und verweist auf ähnliche Szenarien in 'Walking Dead'. Es wird diskutiert, wie man in einem solchen Szenario Wasserversorgung und Tierhaltung regeln könnte. Nach einem weiteren Tod im Spiel wird festgestellt, dass es für einen neuen Run zeitlich nicht mehr reicht, weshalb früher als geplant zum Placement übergegangen wird. Nach dem Placement wird der Streamer bei Lena im Stream zu sehen sein.
Eyes of War Placement: Vorstellung und erste Eindrücke
00:36:39Es wird der Übergang zu einem Placement für 'Eyes of War' angekündigt, einem Indie-Titel, der eine Mischung aus Real-Time-Strategy und First/Third-Person-Combat bietet. Das Spiel ermöglicht es, zwischen der strategischen Übersicht wie in 'Age of Empires' und der direkten Steuerung einer Figur wie in 'Mount & Blade' zu wechseln. Das Spielkonzept wird als lange gewünscht, aber selten umgesetzt beschrieben. Das Placement wird von Good Mood Games ermöglicht. Nach dem Start des Spiels werden erste Eindrücke geteilt, darunter die düstere Atmosphäre und die Möglichkeit, Kriegselefanten einzusetzen. Das Spiel ist seit dem 31. Januar erhältlich und hat bereits Hotfixes erhalten. Es wird zwischen Einzelspieler- und Mehrspieler-Modus unterschieden, wobei zunächst das Tutorial gespielt wird. Im Tutorial werden die Schwerterangriffe und die Zeitlupen-Kill-Animationen vorgestellt. Durch Drücken der Taste 'Q' kann zwischen der Third-Person-Steuerung und dem Strategie-Modus gewechselt werden, in dem Burgenbau und Einheitenbau möglich sind. Das Spiel erinnert an Stronghold, bietet aber zusätzlich die Möglichkeit, selbst mitzukämpfen. Es wird ein Holzfällerlager gebaut und die Sammlerate verbessert.
Eyes of War: Strategie, Hausverlassung und Dönerlied
01:01:03Nach einem Überfall wird das Spiel 'Eyes of War' vorgestellt, ein RTS, bei dem man selbst in die Schlacht ziehen kann, ähnlich wie bei Stronghold, wo man den Burgherren steuert. Später wird der Streamer das Haus verlassen und bei Formula Lena im Stream zu sehen sein. Es wird darauf hingewiesen, dass der Streamer eigentlich keine Beine hat und nur aus einem Kopf besteht, ähnlich wie bei Futurama. Es wird ein Free-for-all-Modus in 'Eyes of War' gestartet, bei dem gegen zwei mittlere KIs gekämpft wird. Der Streamer äußert sich gespannt darauf, das Haus zu verlassen, was er selten tut. Er muss durch die ganze Stadt reisen, was er als 'Radler in Gefahr' bezeichnet. Die Reise mit U-Bahnen, Bussen und S-Bahnen wird als episches Abenteuer beschrieben. In 'Eyes of War' werden Holzfällerlager, Bergwerke und Häuser gebaut. Der Streamer kommentiert, dass er ohne Döner überfordert wäre und Dönerbuden als Safe Zones dienen könnten. Es wird ein Dönerlied improvisiert, da der Streamer Appetit auf Döner hat. Er singt über den Wunsch nach einem Döner und die Sehnsucht danach.
Döner-Gelüste und Tech-Upgrades
01:23:26Es entwickelt sich ein starkes Verlangen nach Döner, was zu humorvollen Äußerungen über die Notwendigkeit der täglichen Döner-Dosis führt. Es wird überlegt, wann und wo der beste Döner gegessen werden kann, idealerweise auf Kosten von Luata. Die plötzliche Lust auf Döner wird als 'gottlos' bezeichnet, da es die Konzentration auf das aktuelle Spiel beeinträchtigt. Parallel dazu werden im Spiel Tech-Upgrades durchgeführt und der Bau einer Mauer in Erwägung gezogen, wobei der berühmte Satz 'Das hat keiner die Absicht, eine Mauer zu errichten' zitiert wird. Die Überlegung, ob man zum Raclette zu spät kommt und vorher noch etwas essen sollte, wird angestellt, wobei auch die Frage aufkommt, ob es noch alkoholische Getränke geben wird. Es wird betont, dass der Konsum von Alkohol sich sehr in Grenzen hält und ein gesunder Lifestyle gepflegt wird. Es wird angekündigt, dass nächste Woche der beste Döner gegessen wird. Es wird überlegt, ob man auf dem Weg zu Lena noch einen Döner holen soll.
Guardians of War (EoW) – Ein wilder Mix aus Aufbau und Kampf
01:27:38Das Spiel Guardians of War (EoW) wird vorgestellt, ein Mix aus Aufbau- und Kampfstrategie. Es wird die Begeisterung für das Spiel betont und darüber fantasiert, wie es gewesen wäre, wenn es diesen Modus schon in Stronghold gegeben hätte. Dies hätte möglicherweise die Entwicklung einer Dönersucht verhindert, womit Stronghold indirekt die Schuld gegeben wird. Es wird humorvoll diskutiert, ob man Döner in Ketchup tunkt, wobei Loatras Expertenmeinung gefragt ist und die Schockierung über das Tunken von Pizza in Ketchup zum Ausdruck gebracht wird. Es wird über Angriffe im Spiel berichtet und die Notwendigkeit von mehr Bogenschützen und Belagerungseinheiten festgestellt. Trotz unterschiedlicher Teameinstellungen scheinen sich alle Gegner auf den Streamer zu konzentrieren. Es wird die APM (Actions Per Minute) mit der von Nutella verglichen, was auf eine geringe Aktionsgeschwindigkeit hindeutet. Ressourcenknappheit wird festgestellt und der Angriff auf feindliche Gebäude angekündigt.
Formula Lena Stream und Eyes of War Placement
01:41:03Es wird angekündigt, dass im Anschluss an das Placement von Eyes of War ein Stream bei Formula Lena stattfinden wird. Es wird ein Gegenangriff im Spiel gestartet, wobei der Fokus auf die Zerstörung der feindlichen Basis liegt. Es wird festgestellt, dass die Katapulte einen deutlichen Unterschied machen und der Wunsch nach einer Commander-Einheit geäußert, die mehr Schaden verursacht. Nach der Eliminierung eines Gegners wird der nächste anvisiert und überlegt, ob man schon einen Berg bauen kann. Die Frage wird aufgeworfen, wer von den Zuschauern bereits Kaffee getrunken hat, und die eigene, noch nicht zusammengebaute Kaffeemaschine thematisiert. Es wird humorvoll über die Ernährungspyramide philosophiert, an deren Spitze Schokobons stehen, gefolgt von Kaffee und Döner. Es wird die Möglichkeit eines Drive-by-Angriffs mit einem Turm in Erwägung gezogen. Es wird die Schwierigkeit betont, dass die Gegner sich immer auf den Streamer konzentrieren.
Kaffee oder Döner? Eine existenzielle Frage und Indie-Game-Liebe
02:03:10Es wird eine wichtige Frage an die Zuschauer gestellt: Was wäre schlimmer – nie wieder Kaffee oder nie wieder Döner? Die Antworten fallen unterschiedlich aus, wobei einige ohne Döner nicht leben könnten. Es wird ein einfacher Sieg im Spiel gefeiert und der nächste Modus, 'Glaciers of Glory', ausprobiert. Es wird die beeindruckende Leistung kleiner Indie-Studios hervorgehoben, die solche Spiele auf die Beine stellen. Es wird die Möglichkeit eines Survival-Modus erwähnt, in dem Wellen von Gegnern überstanden werden müssen. Ein Placement für das Indie-Game wird durchgeführt und die Innovation und neuen Ansätze von Indie-Entwicklern gelobt. Es wird der Wunsch nach Bratwurst geäußert und überlegt, ob man auf Defensive spielen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Headshots mehr Schaden verursachen. Es wird festgestellt, dass die Kavallerie im Spiel sehr stark ist. Es wird über Performance-Probleme geklagt, die durch die hohe Anzahl an Einheiten verursacht werden, und die Notwendigkeit eines neuen Rechners für solche Schlachten betont. Es wird angekündigt, dass der Streamer später am Tag bei Lena im Stream sein wird und möglicherweise einen Döner nach Hause eskortieren wird.
Eyes of War Fazit und Pläne für den Abend
02:28:39Es wird eine Runde Arena in 'Eyes of War' gespielt, um alle Modi des Spiels zu präsentieren. Es wird die Faszination für die Leistung des kleinen Indie-Teams hinter dem Spiel betont. Es wird angekündigt, dass der Streamer nach dem Placement zu Lena raiden wird. Die Hochhaus-Challenge im Spiel wird als 'weird' bezeichnet, da man immer wieder random gepusht wird. Es wird die Bedeutung von Clips für YouTube hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Streamer normalerweise montags und dienstags nicht streamt. Es wird betont, dass der Streamer heute das Haus verlassen wird, was normalerweise nicht der Fall ist. Es wird spekuliert, ob bei Lena gezockt wird oder ob es sich um einen IRL-Stream handelt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Döner nach Hause zu bringen. Es wird 'Eyes of War' zusammenfassend als ein Spiel gelobt, das RTS und Third-Person-Combat kombiniert und von einem kleinen Indie-Studio entwickelt wurde. Es wird der Wunsch nach Commander-Units geäußert, mit denen man durch die Infanterie metzeln kann, ähnlich wie Sauron in Total War.
Abschluss von Eyes of War und Ankündigung des Lena-Streams
02:38:35Eyes of War wird als ein frisch erschienenes Spiel vorgestellt, das aktiv gepatcht wird und von einem kleinen Team entwickelt wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel einen Impuls für die RTS-Szene geben könnte. Es wird die Kombination von RTS und Third-Person-Combat als ein geiles Konzept gelobt. Es wird sich für die Möglichkeit bedankt, das Spiel im Rahmen eines Placements vorstellen zu können, und ein Dank an Good Mood Games ausgesprochen. Es wird angekündigt, dass sich der Streamer auf den Weg durch Berlin machen wird, um bei Lena im Geburtstags-Stream dabei zu sein. Es wird gewitzelt, dass es eine wilde Nummer wird und dort bereits racletisiert wird. Es wird den Zuschauern viel Spaß gewünscht und sich auf ein Wiedersehen im Stream von Lena gefreut. Es werden Glückwünsche für die Reise durch Berlin erbeten und gehofft, dass die öffentlichen Verkehrsmittel beschützen werden. Es wird ein schöner Abend und eine gute Fahrt gewünscht. Es wird die Level 6 Rüstung angezogen und sich auf Project Zomboid und Civ 7 am nächsten Tag gefreut. Es wird auf neue Videos auf YouTube hingewiesen und sich verabschiedet.