Ich bin zurück! Kennt mich noch wer? Heute: ENDLICH zocken!
radlerauge meldet sich zurück: Zocken und persönliche Einblicke im Fokus

radlerauge ist zurück und berichtet von den Erfahrungen auf Madeira, inklusive kulinarischer Highlights und Preis-Leistungs-Bewertungen. Gesundheitliche Aspekte und sogar Auswanderungsgedanken werden thematisiert. Anschließend widmet man sich dem Zocken, wobei auch Überlegungen zu Steuern und Lebensqualität im Ausland eine Rolle spielen.
Rückkehr zum Zocken und Ankündigung der Kaktus Convention
00:03:38Endlich wird wieder auf dem Kanal gezockt, nachdem eine längere Pause eingelegt wurde. Die Zeit wurde für einen Urlaub auf Madeira genutzt, der jedoch fast tödlich endete. Trotzdem war die Reise super und es wird noch einiges darüber zu erzählen und zu zeigen geben. Es folgt die Ankündigung, dass die nächste Convention, die Kaktus, bereits in zwölf Tagen stattfinden wird. Es wird wild und aufregend. Zunächst wird kurz über Madeira geplaudert, bevor zwei interessante Spiele auf dem Plan stehen, die näher betrachtet werden sollen. Es wird betont, wie sehr das Streamen vermisst wurde, was die Entscheidung erschwert, längere Pausen einzulegen. Zudem wird die heiße Phase Richtung Anno 117 erwähnt, mit immer mehr Neuigkeiten, die auf eine aufregende Zeit hindeuten.
Madeira-Erinnerungen und Fazit des Urlaubs
00:13:16Madeira erinnert an Italien mit verwinkelten Gassen und Mini-Autos. Die Insel wird als Urlaubsziel sehr empfohlen. Es war ein Traumurlaub. Es werden Fotos und Videos von Madeira auf Instagram gezeigt, um einen Eindruck von der Reise zu vermitteln. Die Landung auf Madeira ist speziell, da die Piloten eine Spezialausbildung benötigen, um die Kurve im Landeanflug zu meistern. Die erste Woche wurde in einer gemieteten Traumvilla mit Freunden verbracht, die sich als sehr günstig herausstellte, da die Kosten aufgeteilt wurden. Die Villa war gut gelegen, ruhig und bot einen schönen Ausblick. Der Pool war jedoch zu kalt, aber der Whirlpool wurde ausgiebig genutzt. In der Nacht bot der Ausblick eine besondere Atmosphäre. Es gab auch einen Kamin und einen Garten mit Katzen.
Kulinarische Erlebnisse und Preis-Leistungs-Verhältnis auf Madeira
00:24:12Madeira bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Essen. Gutes Essen ist dort sehr günstig. Ein Döner kostet beispielsweise nur 3,50 Euro. Nur Sushi ist etwas teurer. Traditionelle Sandwiches sind reichhaltig belegt und kosten etwa 4 Euro. Für 5 Euro kann man sich den ganzen Tag über satt essen. Es wird von einem Teller mit Pommes, Schinken, Bacon, karamellisierten Zwiebeln und Eiern für 10 Euro berichtet, der so sättigend ist, dass man danach den ganzen Tag nichts mehr essen muss. Es wird auch erwähnt, dass die Milkshakes während des Urlaubs gefehlt haben und direkt nach der Rückkehr wieder konsumiert wurden. Ein Alkohol-Detox steht jedoch bis zur Kaktus Convention an.
Allergische Reaktion und Gesundheitssystemvergleich
00:32:31Während des Urlaubs kam es zu einer allergischen Reaktion unbekannter Ursache, die einen Krankenhausaufenthalt in Portugal erforderlich machte. Es wird ein Termin zur Abklärung in Deutschland in sechs Wochen vereinbart. Es wird das portugiesische Gesundheitssystem gelobt, bei dem man neben der gesetzlichen Krankenversicherung für 150 bis 200 Euro eine private Zusatzversicherung abschließen kann. Dies wird mit dem deutschen System verglichen, wo man sich für entweder gesetzlich oder privat entscheiden muss. Das portugiesische System wird als günstiger und mit besserer Versorgung beschrieben. Es wird kritisiert, wie das deutsche Gesundheitssystem trotz vieler Ressourcen scheitert. Eine Waffel für 5 Euro wird als die beste Waffel aller Zeiten beschrieben. Es wird auch von einer Wanderung berichtet, bei der es fast zu einem Unfall kam.
Geheimtipp und Fazit des Madeira-Urlaubs
00:42:46Ein örtlicher Taxifahrer gab den Tipp für ein lokales Restaurant namens Restaurante Panoramico, wo nur Einheimische essen. Dort gab es ein riesiges Sandwich für 5 Euro. Es wird von einer Wanderung entlang einer Levada berichtet, einem schmalen Bewässerungskanalweg ohne Absicherung. Dabei kam es zu einer Verletzung am Knöchel. Trotzdem gab es beeindruckende Ausblicke und Begegnungen mit Bergziegen. Ein surrealer Moment mit Sonnenstrahlen durch Regenwolken und einem verschwindenden Kreuzfahrtschiff wird beschrieben. Der Urlaub wird insgesamt mit 9,5 von 10 Punkten bewertet, wobei nur das Wetter etwas enttäuschend war. Die Kosten für zwei Wochen werden auf etwa 1200 Euro geschätzt, wobei der Aufenthalt bei IFA die Kosten reduziert hat. Besonders hervorgehoben werden die Aussicht und das Essen als Gründe für eine Rückkehr.
Auswanderungsgedanken aufgrund der Gesundheitssituation
00:58:39Es wird über das Auswandern nachgedacht, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung. Es wird ein Land mit besserem Klima und besserem Zugang zu Gesundheitsleistungen gesucht, da die aktuelle Situation in Deutschland mit hohen Versicherungskosten und langen Wartezeiten auf Termine unbefriedigend ist. Dies ist besonders problematisch für chronisch Kranke. Das Thema Auswandern wird als eine Möglichkeit betrachtet, die Gesundheit zu verbessern und sich etwas Gutes zu tun, jedoch nicht unbedingt für immer.
Gesundheitliche Überlegungen und potenzielle Auswanderung
01:00:08Es gibt Überlegungen, sich für eine gewisse Zeit etwas anderes anzusehen, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit. Die aktuelle Gesundheitsversorgung in Deutschland wird als nicht zufriedenstellend und nicht dem ausgegebenen Geld entsprechend empfunden. Portugal wird als ein Land genannt, in dem die Gesundheitsversorgung besser ist, da dort eine obligatorische gesetzliche Versicherung mit der Möglichkeit einer privaten Zusatzversicherung besteht, die insgesamt weniger kostet und eine schnellere Behandlung in guter Qualität ermöglicht. Die Schweiz wird aufgrund hoher Lebenshaltungskosten ausgeschlossen, während Neuseeland unbezahlbar wäre. Die Sprachbarriere stellt dank moderner KI-Übersetzungstechnologien kein großes Problem dar. Es geht primär um gute Gesundheitsversorgung und ein angenehmes Klima, um sowohl körperlich als auch geistig wieder in einen besseren Zustand zu kommen. Es wird betont, dass keine hohen Ansprüche bestehen, sondern lediglich guter Zugang zur Gesundheitsversorgung, ein milderes Klima und gutes Internet zum Streamen benötigt werden. Es besteht der Wunsch, etwas von der Welt zu sehen, da eine Rückkehr nach Deutschland im Alter immer noch möglich ist.
Lebenshaltungskosten, Ansprüche und Gesundheitssystem
01:04:33Thailand wird als Beispiel für günstige Wohnmöglichkeiten genannt, im Gegensatz zu den hohen Kosten in Deutschland. Dubai wird als Option verworfen, da es primär um Gesundheitsversorgung und Klima geht. Es wird betont, dass die eigenen Ansprüche nicht hoch sind, da die Person aus einfachen Verhältnissen kommt und keinen hohen Lebensstandard benötigt. Wichtig sind guter Zugang zur Gesundheitsversorgung und ein milderes Klima. Das deutsche Krankensystem wird kritisiert, insbesondere die hohen Kosten für die Krankenversicherung als Selbstständiger und die langen Wartezeiten auf Termine. Das Beispiel der fast vollständig selbst getragenen Kosten für Hörgeräte wird angeführt. Es wird die Problematik angesprochen, dass immer mehr Menschen die Notaufnahme für nicht dringende Fälle aufsuchen, da sie keinen Arzttermin bekommen. Es besteht der Wunsch, sich ein bis zwei Jahre eine gute Zeit zu gönnen, was Klima und Behandlung angeht, um gesundheitlich wieder auf die Beine zu kommen.
Auswanderungspläne und persönliche Beweggründe
01:14:43Es wird überlegt auszuwandern, um den Horizont zu erweitern und eine neue Lebensrealität kennenzulernen. Es geht nicht darum, Deutschland schlechtzureden, sondern sich selbst etwas Gutes zu tun, insbesondere in Bezug auf das Klima. Es wird betont, dass es nicht notwendig ist, jeden Tag aktiv zu sein, sondern dass ein entspanntes Streamen bei gutem Klima ohne Heizung oder Klimaanlage bevorzugt wird. Die Überlastung des Gesundheitssystems wird angesprochen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob EU- oder Nicht-EU-Länder in Frage kommen. Montenegro wird als Geheimtipp für günstige Immobilien direkt am Meer genannt, obwohl es nicht zur EU gehört. Madeira wird aufgrund des Klimas und der Bekanntschaften in Betracht gezogen. Es wird betont, dass der Großteil des Sozialkontakts ohnehin online stattfindet. Der Wunsch nach einem Land mit guter Gesundheitsversorgung, gutem Internet und günstigen Mieten wird geäußert. Es wird die Diskrepanz zwischen den hohen Kosten für eine Einzimmerwohnung in Deutschland und den Möglichkeiten, für dasselbe Geld ein Haus mit Pool in einem anderen Land zu mieten, hervorgehoben.
Gesundheitliche Probleme und die Suche nach Alternativen
01:25:46Es wird betont, dass die gesundheitliche Situation in Deutschland nicht gut ist und die Gesundheit nicht weiter verschlechtert werden soll. Es wird ein besserer Zugang zu Ärzten und klarere Wege zur Gesundung benötigt. Die letzten zwei Wochen wurden so gut geschlafen wie seit drei Jahren nicht mehr, was zeigt, wie positiv sich ein anderer Ort auf den Körper auswirken kann. Viele Streams sind in den letzten Jahren ausgefallen, weil die Gesundheit nicht mitgespielt hat. Es wird angestrebt, diesen Zustand zu ändern. Es wird erwähnt, dass im letzten Jahr zwei Monate komplett ausgefallen sind, was die Selbstständigkeit gefährdet. Es wird auf monatelange Wartezeiten auf Termine und ausbleibende Ergebnisse hingewiesen. Es wird betont, dass dies kein Zustand ist, der so weitergeführt werden kann. Es wird geplant, sich schlau zu machen, was möglich ist und wie es umgesetzt werden kann. Es soll ausgelotet werden, welche Möglichkeiten in der aktuellen Situation bestehen und wie sich das Ganze steuerlich umsetzen lässt. Es ist wichtig, sich mit anderen Auswanderern auszutauschen, um zu erfahren, wie es im Detail funktioniert.
Gesundheitsversorgung und Lebensqualität im Ausland
01:59:31Es geht um die individuelle Gesundheitsversorgung und den Zugang dazu, nicht nur um theoretisch vorhandene Kliniken. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine Rolle, besonders wenn man für das gleiche Geld eine bessere Versorgung bekommen kann. Der Gedanke, Deutschland eventuell zu verlassen, ist gereift, aber nicht für immer. Der Wunsch nach einem Häuschen in der Pampa bleibt bestehen, jedoch möchte ich die Möglichkeit nutzen, andere Länder und Kulturen kennenzulernen. Das Bauchgefühl sagt, dass es besser werden könnte, und wenn nicht, hat man es wenigstens probiert. Die hohen Lebenserhaltungskosten in Deutschland, insbesondere die Wohnkosten, sind ein Faktor. Der Urlaub hat einiges in Gang gebracht, und es bleibt abzuwarten, ob er weitreichende Folgen haben wird.
Chronische Erkrankung und die Suche nach besserer Versorgung
02:03:05Ich leide seit zehn Jahren an Clusterkopfschmerzen, die diagnostiziert sind, aber sich in letzter Zeit verschlechtert haben. Die beschwerdefreie Zeit wird geringer, und es ist notwendig, etwas zu unternehmen. Spezialisten gibt es in Deutschland, aber der Zugang zu ihnen ist schwierig, besonders über die gesetzliche Krankenversicherung. Es geht nicht nur um den Zugang, sondern auch um Glück, da Ärzte auch nur Menschen sind und Fehler machen können. Jahrelang wurden falsche Medikamente eingenommen, bis ein Privatarzt die richtige Diagnose stellte. Es dauerte fast zehn Jahre bis zur richtigen Diagnose, was zeigt, dass die besten Ärzte nichts nützen, wenn man keinen Zugang zu ihnen hat. Ziel ist es, ein Umfeld zu finden, in dem die Schmerzen so selten wie möglich ausgelöst werden, da es sich um ein Schubding handelt.
Auswanderungspläne und steuerliche Aspekte
02:12:36Ich möchte mir anschauen, ob es nicht vielleicht woanders weitergeht. Sobald die Entscheidung steht und die Rahmenbedingungen klar sind, wird es schnell gehen. Es gibt steuerliche Aspekte zu klären, wie die Nicht-Wegzug-Steuer. Wenn Deutschland ein Lösegeld für die Auswanderung will, wird man sehen, ob es sich lohnt. Wichtig ist ein guter Zugang zur Gesundheitsversorgung, der bezahlbar ist. Es gibt viele Länder, in denen man für das gleiche Geld eine bessere Versorgung bekommt. Es müssen auch andere Rahmenbedingungen geklärt werden, wie ob man dort wohnen und als Selbstständiger eine Wohnung mieten kann. In Deutschland ist es schwierig, ohne Kontakte eine Wohnung zu bekommen. Das Finanzamt sollte man nicht verärgern, da es am Ende immer gewinnt. Es ist wichtig, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern und an eine gute Versorgung zu kommen.
Überlegungen zu Steuern, Freizügigkeit und Lebensqualität im Ausland
02:22:47Es ist ein verrückter Gedanke, dass es einem so unattraktiv gemacht wird, wegzugehen, indem man Lösegeld verlangt. Man ist quasi eine Steuergeisel. Wofür hat man dann Freizügigkeit in der EU, wenn man trotzdem an ein Land gebunden ist? Es wäre schön, in einem Land zu leben, wo man sich nicht so viele Gedanken machen muss. Es gibt viele populistische Streitthemen, die immer wieder durch die Talkshows geballert werden, aber selbst wenn die alle gelöst werden würden, würde es einem nicht wirklich besser gehen. Es ist einfacher, sich über irgendwelche Radwege aufzuregen, statt über die wirklichen Probleme zu reden. Ich habe gelernt, mich an die Regeln zu halten, auch wenn ich sie nicht mag. Es wäre mal ein Diskussionsthema, warum hunderttausende Menschen, die Vollzeit arbeiten, noch aufstocken müssen. Statt über die 16.000 Totalverweigerer zu reden, sollte man lieber über die Hunderttausende reden, die Vollzeit arbeiten und sich kein normales Leben leisten können.
Beweggründe für einen möglichen Auslandsaufenthalt
03:02:23Es gibt mehrere Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Zum einen verspürt eine wachsende Bereitschaft, ein neues Abenteuer zu wagen und das Leben bewusster zu gestalten. Die Gelassenheit der Menschen auf Madeira hat sehr imponiert, insbesondere ihre Zufriedenheit mit der einfachen Lebensweise und der beeindruckenden Aussicht. Trotz niedriger Löhne und hoher Wohnkosten schien eine gewisse Ruhe und Zufriedenheit zu überwiegen, was einen bewundernswerten Gegensatz zur oft vorhandenen Unzufriedenheit in Deutschland darstellt. Es besteht der Wunsch, sich von Pessimismus und Beschwerden zu distanzieren und von einem Umfeld zu profitieren, das eine entspanntere Lebenseinstellung fördert. Dies ist zwar ein Bonus, aber nicht der Hauptgrund für den Wunsch nach Veränderung. Es wird betont, dass ein Sprachenwechsel beim Streamen wahrscheinlich nicht in Frage kommt, sondern weiterhin deutscher Content produziert werden würde.
Gesundheitliche Gründe als Hauptmotivator für einen Umzug
03:09:34Die Gesundheit ist der Hauptgrund für die Überlegung, Deutschland zu verlassen. Es wird gehofft, dass ein wärmeres Klima die Clusterkopfschmerzen lindern kann, da sich die Situation in Berlin verschlechtert hat. Obwohl das deutsche Gesundheitssystem theoretisch gut ist, ist es praktisch schwer zugänglich, insbesondere für chronisch Kranke. Es wird betont, dass ein gutes Gesundheitssystem wenig nützt, wenn man keinen Zugang dazu hat, ähnlich wie bei teuren Autos, die man sich nicht leisten kann. Es wird die Bereitschaft signalisiert, den gesamten Prozess der Nachforschungen und Entscheidungsfindung mit den Zuschauern zu teilen, falls Interesse besteht. Es wird die Erfahrung geschildert, dass trotz vieler Versuche mit alternativen Heilmethoden keine Besserung erzielt wurde, bis die korrekte Diagnose und Medikation gefunden wurden. Der Wunsch nach einer Klimazone, die die Gesundheit verbessert, steht im Vordergrund, da die aktuelle Situation die Ausübung der Tätigkeit als Streamer gefährdet.
Worst-Case-Szenario und finanzielle Sicherheit
03:19:09Es wird betont, dass man nie wirklich sicher ist, und erinnert daran, dass der Start als Streamer ebenfalls ein Risiko war. Es wird die Bereitschaft betont, im Notfall auch einfache Arbeiten wie Essenslieferungen oder Toilettenputzen zu übernehmen. Es wird ein Worst-Case-Szenario entworfen, in dem ein Umzug scheitert und die Zuschauer abwandern. In diesem Fall wäre man bereit, jeden Job anzunehmen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Es wird erwähnt, dass man bereits vor der Streaming-Karriere in Niedriglohnsektoren gearbeitet hat und daher keine Berührungsängste hat. Der Worst Case wäre tragbar. Der Best Case wäre Zugang zu privater Gesundheitsversorgung, besseres Wetter und mehr Zeit zum Streamen, weil man körperlich dazu in der Lage ist. Es wird erwähnt, dass man sich schlau machen muss, was ein Umzug kostet und was es kostet, Deutschland zu verlassen.
Zusammenfassung des bisherigen Stream-Inhalts und zukünftige Pläne
03:28:54Der Stream begann mit Eindrücken aus dem Madeira-Urlaub und entwickelte sich zu einem Gespräch über die Beweggründe für eine mögliche Auswanderung, wobei die Gesundheit als Hauptgrund genannt wurde. Es wurde versucht, die Situation und die Überlegungen dahinter zu erläutern. Es wird betont, dass der Umzug an sich kein Problem darstellen sollte, da nicht viel Besitz vorhanden ist und Mietwohnungen oft möbliert sind. Es wird die Bedeutung des Zugangs zu einer guten Gesundheitsversorgung hervorgehoben, da man sich weder eine private Krankenversicherung leisten kann noch von der gesetzlichen ausreichend profitiert. Es wird klargestellt, dass die Dating-Szene vor Ort keine Rolle bei den Überlegungen spielt. Es wird erwähnt, dass man sich über die steuerlichen Aspekte informieren und mit einem Steuerberater sprechen muss, da es sich um ein Unternehmen handelt. Abschließend wird erwähnt, dass man nun das Spiel Schedule One spielen wird.
Überlegungen zur Auswanderung und die Suche nach einer neuen Einnahmequelle
04:15:49Es wird darüber nachgedacht, wie sich eine Auswanderung auf das eigene Leben auswirken könnte, insbesondere in Bezug auf die Notwendigkeit, in einem neuen Land ohne Kontakte eine neue Einnahmequelle zu finden. Dabei wird humorvoll angedeutet, dass der einzige Weg, Geld zu verdienen, der Drogenhandel sein könnte. Es wird mit einem Augenzwinkern die Idee eines "Drogen-Opas" entwickelt, der unauffällig in Erscheinung tritt. Der Gedanke, sich als harmloser Spaziergänger zu verkleiden, wird weitergesponnen, um möglichst wenig Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird überlegt, wie man ein unauffälliges Erscheinungsbild kreieren kann, um nicht verdächtig zu wirken und im Zweifelsfall nicht aufzufallen. Die fiktive Figur des "Franz Schmidt, der Drogen-Opa" wird mit einem Schmunzeln ins Leben gerufen, um die Absurdität der Situation zu unterstreichen.
Drogenimperium, Überfall und neue Drogenzentrale
04:23:05Es wird über den Aufbau eines zukünftigen Drogenimperiums gesprochen, nachdem der Onkel Geld versteckt hat. Es wird der Plan geschmiedet, das versteckte Geld des Onkels abzuholen, natürlich so unauffällig wie möglich. Allerdings wird der Wagen in die Luft gesprengt, was zu Obdachlosigkeit führt. Es wird eine potentielle Kundin entdeckt. Es wird die Notwendigkeit einer neuen Drogenzentrale erkannt und ein Motel als neue Basis auserkoren. Ein Hardware-Store wird als möglicher Ort für die neue Drogenzentrale in Betracht gezogen. Es wird ein Grow Tent gekauft und im Motelzimmer aufgestellt. Es wird überlegt, wie man den Grow Tent am besten im Zimmer platziert, um eine möglichst effiziente Nutzung zu gewährleisten. Der Curfew erschwert die Situation zusätzlich, da man sich nicht erwischen lassen darf.
Drogenverkauf, Kundenakquise und Expansion des Geschäfts
04:45:50Es wird über den Verkauf von Drogen und die Akquise neuer Kunden gesprochen. Es wird ein erster Drogen-Deal abgeschlossen und ein Quick Delivery Bonus erhalten. Es wird überlegt, wie man den Hardware-Store markieren kann, um den Weg dorthin nicht zu vergessen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Charakter im Spiel selbst Drogen konsumiert hat. Es wird über die Wichtigkeit von Gewinnmaximierung gesprochen und die Frage in den Raum gestellt, wer im Chat bereits Gras konsumiert hat. Es werden neue Kunden akquiriert und Deals abgeschlossen. Ein Upgrade wird in Betracht gezogen, um das Geschäft zu erweitern. Es wird überlegt, ob man sich irgendwann Lakaien ranschaffen kann, die die Vertütung übernehmen. Es wird überlegt, wie man Clips aus dem Spiel erstellen kann, um diese zu teilen.
Erwägungen zur Auswanderung und gesundheitliche Aspekte
05:12:35Es wird über die positiven Auswirkungen des Urlaubs auf Madeira gesprochen, der die Gedanken an eine Auswanderung verstärkt hat. Es wird betont, wie sich das Klima und die Umgebung positiv auf die Gesundheit ausgewirkt haben. Es wird die Absicht geäußert, sich über die Möglichkeiten einer Auswanderung zu informieren, wobei Madeira als potenzielles Ziel in Betracht gezogen wird. Es wird die Bedeutung der gesundheitlichen Versorgung im Zusammenhang mit einer chronischen Erkrankung hervorgehoben. Es wird betont, dass die medizinische Versorgung ein entscheidender Faktor bei der Wahl des zukünftigen Wohnorts ist. Es wird die Unzufriedenheit mit der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland geäußert und die Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation durch einen Umzug ins Ausland geäußert. Es wird betont, dass es nicht um Steuervorteile geht, sondern um ein mildes Klima und eine vernünftige Gesundheitsversorgung.