WELTREKORDVERSUCH in Anno 1800! Ziel: 1,3 Mio in 12 Stunden! 6 Jahre Vollzeitjubiläum

Anno 1800: Spieler stellt neuen Weltrekord mit 1,69 Millionen Einwohnern auf

WELTREKORDVERSUCH in Anno 1800! Ziel:...
Radlerauge
- - 12:48:25 - 56.822 - Anno 1800

In einem 12-Stunden-Marathon erreichte ein Spieler in Anno 1800 einen neuen Weltrekord. Durch strategische Anpassungen, effizientes Ressourcenmanagement und die Unterstützung der Zuschauer konnte er die Einwohnerzahl auf 1,69 Millionen steigern. Der Erfolg wurde mit einer Rabattaktion zum sechsjährigen Jubiläum gefeiert. Zukünftig sind weitere Rekordversuche in Anno 117 geplant.

Anno 1800

00:00:00

Streamstart und Vorbereitung auf den Weltrekordversuch

00:00:00

Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung eines Weltrekordversuchs in Anno 1800. Es gibt eine leichte Verzögerung, da noch Interneteinstellungen angepasst werden müssen. Es wird auf das sechsjährige Vollzeitjubiläum hingewiesen, das mit 35% Rabatt auf fast alle Produkte gefeiert wird. Technische Probleme zu Beginn, wie das fehlende Vollbild, werden angesprochen und gelöst. Der Streamer betont, besser vorbereitet zu sein als beim letzten Mal, obwohl er gefühlt IQ-Punkte verloren hat. Es folgt die Ankündigung einer Vorhersage, bei der Zuschauer Kanalpunkte auf das Erreichen des Ziels von 1,32 Millionen Einwohnern in 12 Stunden setzen können. Die leichtesten Spieleinstellungen werden genutzt, und es wird ein fester Seed verwendet. Der Chat wird nach seiner Bereitschaft gefragt, bevor das Spiel gestartet wird. Der Timer wird auf 12 Stunden gestellt und das Spiel beginnt mit dem gleichzeitigen Klick auf beiden Rechnern.

Spielbeginn und erste Schritte

00:16:11

Nach dem Start des Spiels werden Grüße an die Zuschauer und die Community ausgesprochen. Der Fokus liegt zunächst auf konstantem Klicken und dem Erreichen einer hohen Spielgeschwindigkeit. Es wird das Talent, lange sitzen zu können, hervorgehoben und gefragt, wer im Chat dieses Talent teilt. Das Tutorial wird übersprungen und der Fokus liegt darauf, den Chat mitzunehmen und zu interagieren, was die Sache jedoch erschwert. Es wird erwähnt, dass dieses Mal mehr Holz gemacht wird und aggressiver gespielt wird. Es wird überlegt, keine Wimmelbildaufgaben zu machen, da diese zu viel Zeit kosten. Das Fehlen einer neuen Tastatur, die die Nutzung von F-Tasten ermöglicht, wird als Nachteil genannt. Das Copy-Tool wird als eine der krassesten Neuerungen gelobt. Die Produktion wird optimiert, um Aufstände zu vermeiden, solange noch keine Polizei gebaut wurde. Schnaps wird für Bauern gesperrt, um ihn den Arbeitern zukommen zu lassen, was die Bilanz verbessert. Es wird Stahl eingekauft, um Lager-Upgrades zu ermöglichen.

Herausforderungen und taktische Anpassungen

00:26:46

Die Spielgeschwindigkeit wird als Problem der letzten Zeit angesprochen. Es wird klargestellt, dass es sich um keinen offiziellen Weltrekordversuch handelt, da die Anerkennung durch Guinness kostenpflichtig wäre. Der Streamer betont, dass er es aus Spaß und Interesse an der Herausforderung macht. Es gibt finanzielle Engpässe, weshalb mehr Einwohner gepusht werden. Es wird erwähnt, dass die Handwerker etwas später als geplant stehen. Eine taktische Ausrichtung wird im Vergleich zum letzten Mal geändert: Es wird mehr auf das Cup gegangen und weniger auf Nebenschauplätze. Das Cup muss dieses Mal mehr Einwohner holen, da weniger Inseln bespielt werden. Es wird ein Ziel von 1,1 Millionen Einwohnern im Cup genannt. Items mit Gelehrten werden geplant. Bei Musiklags soll der Stream neu gestartet werden. Paloma-Items werden nicht angenommen, um den Schwierigkeitsgrad nicht zu verringern.

Expansion und erste Erfolge

00:34:51

Trotz leichter Verspätung wird eine gute Bilanz als Pluspunkt hervorgehoben. Die ersten 10.000 Einwohner sind schnell erreicht. Es wird betont, dass Gold nicht so schwierig zu bekommen ist wie Einwohner. Die ersten sechs Stunden sind vor allem wichtig, um die Infrastruktur aufzubauen und ein paar Inseln zu besiedeln. Es wird erwartet, dass insgesamt vier Inseln bespielt werden. Es wird ein Fehler beim Kopieren von Marktplatz und Wirtshaus angesprochen. Das Ziel für die erste Stunde ist, sowohl die neue Welt als auch das Cup zu haben und im besten Fall eine Kostümbildnerin. Schnaps wird wieder von Bauern zu Arbeitern umgestellt. Depots werden als sehr wichtiges Gebäude hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es im Anno-Forum einen neuen Einwohner-Rekord gibt. Nach einer halben Stunde ist das Kap erreicht. Es wird sich über die Animationen beschwert, die das Klicken verhindern. Die Spiel-Achievements sind dem Streamer egal, es geht hauptsächlich um den Spaß am schnellen Bauen.

Diskussion über Influencer, Content Creator und Items im Spiel

01:18:39

Es wird diskutiert, wie man es positiv sehen kann, wenn Streamer an Produkten verdienen, anstatt Großkonzerne zu unterstützen. Es sei besser, wenn Leute eigene Produkte auf den Markt bringen und niemand gezwungen wird, diese zu kaufen. Es wird angemerkt, dass es typisch deutsch sei, alles negativ auszulegen und anderen nichts zu gönnen. Stattdessen solle man versuchen, die positiven Aspekte zu sehen. Es wird empfohlen, sowohl die negativste als auch die positivste Auslegungsmöglichkeit zu betrachten und die Wahrheit in der Mitte zu suchen. Im Spiel selbst gibt es Probleme mit Items, aber die Bilanz ist gut und die ersten Handwerker kommen. Ziel für Stufe 2 ist der Aufbau einer funktionierenden Speicherstadt. Der Unterschied zwischen Influencern, die mit ihrem Gesicht Werbung machen, und Content Creatorn, die kreativ tätig werden, wird hervorgehoben. Content Creator leisten künstlerische Arbeit und entwickeln Konzepte, während Influencer lediglich eine Litfaßsäule sind. Es wird festgestellt, dass nicht genug Stahl vorhanden ist und Baustoffe in Crown Falls fehlen. Der Chat wird aufgefordert zu tanzen und es wird festgestellt, dass die Artistas besser laufen als erwartet, während Kaffeemangel herrscht.

Paloma-Funktion, Schulterschmerzen und Strategieanpassung

01:33:17

Die Paloma-Funktion, die Items aus der Galerie ins Spiel bringt, wird als zu stark angesehen und daher nicht genutzt, um den Frust am Anfang des Spiels nicht zu nehmen. Es wird eine Route von Huestanien nach Crown Falls eingerichtet, um Baumwollstoff zu transportieren, und ein Schiff beim Archie gekauft, um eine Expedition in der Solante der Löwen zu starten. Schulterschmerzen werden thematisiert, möglicherweise durch falsche Körperhaltung oder Workout. Es wird bestätigt, dass der Stream 12 Stunden dauern wird und Schmerzmittel in Erwägung gezogen werden, um die Ablenkung durch die Schmerzen zu minimieren. Der aktuelle Einwohnerrekord liegt bei 28 Millionen. Eine frühe Schmerzmittel- und Kaffeepause wird als sinnvoll erachtet, um die Pace hochzuhalten. Das Item Dario ist früh im Spiel erschienen, was als sehr positiv bewertet wird, da dadurch Fotografen und Taschenuhren verkauft werden können. Es wird gespeichert, da dies gestern nicht möglich war. Es wird überlegt, eine Universität zu bauen und die Speicherstadt auszubauen. Fenster werden benötigt und es wird Erz statt Stahl benötigt.

Medikamenten-Talk, Spielstrategie und Gamescom-Pläne

01:46:14

Es wird davor gewarnt, medizinische Tipps anzunehmen, da der Streamer einmal Antibiotika und Bier gemischt hat, was nicht empfehlenswert ist. Es wird empfohlen, das Gegenteil von dem zu tun, was der Streamer macht. Auf Crown Falls sollen sowohl ein Zoo als auch ein Museum gebaut werden. Es wird betont, Anno gemütlich zu spielen und sich nicht zu Tode zu stressen. Es wird erklärt, dass eine Insel nach der anderen mit Baustoffen und Lagerplätzen aufgebaut werden soll, um rotieren und sofort bauen zu können. Es wird festgestellt, dass die neue Welt schneller vorankommt als die alte, was nicht ideal ist. Es wird überlegt, Anno 117 auf Rekordbau zu spielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Speicherstadt zu leveln, indem Verträge ausgefüllt werden. Der Streamer plant, die Gamescom zu besuchen und am Donnerstag auf der Gamestar-Bühne zu sein. Zudem wird er an einem Panel bei Anno teilnehmen, bei den Dosenbeats am Start sein und am Sonntag beim ARD-Podcast zu Gast sein. Es wird ein fester Seed für das Spiel verwendet und festgestellt, dass es bisher gut läuft. Es gibt Probleme mit Baumaterialien, die schneller behoben werden müssen.

Strom, Items, Einwohner und Strategie

02:11:09

Das erste Kraftwerk wird gebaut, um die Ölproduktion anzukurbeln. Fenster-Items und Beton werden benötigt. Der Streamer erwähnt, dass er jahrelang nur als Hobby gestreamt hat, bevor er es professionell gemacht hat. Er erzählt, dass er in der Finanz- und Versicherungsbranche gearbeitet hat, aber das nicht seine Welt war. Er hat auch auf dem Bau und im Einzelhandel gearbeitet. Sein erstes und einziges Auto war ein Mitsubishi Kartusma. Der Streamer aktiviert den Trebat und erwähnt, dass er Event-Streams machen kann. Er wird auf der Gamescom sein und am Mittwoch ein Anno-Event veranstalten. Er wird auch auf der Gamestar-Bühne sein und an einem Panel bei Anno teilnehmen. Am Freitag ist er bei den Dosenbeats am Start und am Sonntag beim ARD-Podcast zu Gast. Das nächste Ziel ist es, eine halbwegs vernünftige Investorenpopulation aufzubauen und damit Geld zu verdienen. Es werden mehr Darios und Maschinenfabriken benötigt. Die ersten Investoren sind nach zwei Stunden und 15 Minuten da. Es wird ein 117-Stunden-Stream zum Release von Anno 117 geben. Die Strategie ist, Crown Falls so schnell und so groß wie möglich aufzubauen und die Gelehrten auszulagern. Es müssen Konserven eingetradet werden.

Anno als Ausnahme in der Spieleindustrie

02:51:13

Anno wird als absolute Ausnahme in der Spieleindustrie hervorgehoben, da sich das Entwicklerteam intensiv und qualitativ hochwertig mit der Community auseinandersetzt. Im Gegensatz dazu werden bei anderen Spielefirmen Community-Feedbacks oft ignoriert. FIFA oder E-Football dienen als abschreckende Beispiele, bei denen leidenschaftliche Communitys mit Füßen getreten werden. Das Anno-Team profitiert enorm vom Community-Feedback, was maßgeblich zum Erfolg von Anno 1800 beigetragen hat. Die Anno-Union hat auch über Anno hinaus einen Einfluss, da andere Entwickler dieses Modell als Blueprint betrachten. Innerhalb von Ubisoft hat der Erfolg von Anno Wellen geschlagen, was zeigt, dass die Bedeutung der Community-Interaktion erkannt wird. Es wird betont, wie wünschenswert es wäre, wenn jedes Spiel seine Community so fördern und fordern würde wie Anno.

Palastausbau und Routenplanung

02:53:46

Aktuell wird das Palastgebäude ausgebaut, um Palasteffekte auf die Häuser zu übertragen. Sobald der Palast mit dem Kraftwerk verbunden ist, erhält das Kraftwerk einen Reichweitenboost, der den Bau einer Schiffswerft an der Küste ermöglicht. Diese Schiffswerft soll im großen Stil Schiffe produzieren, um Routen auszubauen. Der nächste Abschnitt des Spiels wird sich auf den massiven Ausbau von Routen konzentrieren. Es wird erwähnt, dass mehr Arbeiter benötigt werden, um in die Aufzugproduktion einzusteigen. Die Spielerfahrung spielt eine große Rolle bei der Abschätzung der benötigten Produktionsgebäude, wobei im Zweifel immer mehr als weniger gebaut wird. Es wird darauf hingewiesen, dass es zu zeitaufwendig wäre, jede Produktionskette genau zu überwachen, weshalb eine Kategorisierung nach oben oder unten einfacher ist.

Content Creation und finanzielle Aspekte

02:58:46

Es wird diskutiert, dass es für Content Creator schwierig ist, sich auf ein einzelnes Spiel zu verlassen, und dass es wichtig ist, mehrere Standbeine zu haben. Die Abhängigkeit von einem Spiel kann gefährlich sein, besonders wenn ein Ableger nicht erfolgreich ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass sich ein Spiel weiterentwickelt, um Content Creatoren eine gewisse Sicherheit zu geben. Als Content Creator ist es schwierig, sich auf ein Game zu verlassen, da es immer ein großes Problem ist, wenn man ein Main Game hat. Man will ja eigentlich, so wie in allem anderen im Business auch, so viele Standbeine wie möglich haben. Es wird erwähnt, dass es einfacher ist, irgendwann einfach nach unten oder oben zu kategieren. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den Überblick über die Produktionsketten zu behalten, da dies sehr zeitaufwendig ist. Daher wird es bevorzugt, einfach mehr zu bauen.

Realitätsbezug und Umgang mit Erfolg

03:31:27

Es wird reflektiert, dass der Bezug zur Realität verloren gehen kann, wenn man als Content Creator große Summen verdient. Es wird betont, dass es wichtig ist, nicht abzuheben und sich bewusst zu sein, dass der Job ein Privileg ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit plötzlichem Reichtum umgeht, besonders wenn man vorher für wenig Geld gearbeitet hat. Die Erfahrung, für wenig Geld arbeiten zu müssen, hilft, die Relation zum Glück und Privileg des Streamens zu wahren. Es wird erwähnt, dass Erfolg relativ ist und kommen und gehen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, seine Lebenszeit mit Dingen zu verbringen, die einem Spaß machen, anstatt leichtem Erfolg hinterherzujagen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den Überblick über die Produktionsketten zu behalten, da dies sehr zeitaufwendig ist. Daher wird es bevorzugt, einfach mehr zu bauen.

Aktuelle Ziele und Spielstand

04:07:23

Es wird betont, wie wichtig es ist, Spaß am Streamen und der Interaktion mit den Zuschauern zu haben. Das Ziel des Streams ist es, 1,3 Millionen Einwohner in Anno 1800 innerhalb von 12 Stunden zu erreichen. Aktuell verbleiben noch 8 Stunden und es fehlen noch 1,2 Millionen Einwohner, da der aktuelle Stand bei 82.000 liegt. Abhängig von der Streamgröße ändert sich die Chatkultur, aber der Spaß sollte nicht verloren gehen. Es wird sich über jede Nachricht gefreut. Der Streamer freut sich darauf, WB auf der Gamescom wieder zu begrüßen. Es wird Brot, Wurst und Seife benötigt, um die Produktion zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, Produktionsketten und Infrastruktur aufzubauen, wobei der Peak der Einwohnerzahl ausreicht. Im Vergleich zum letzten Run wird eine neue Taktik verfolgt, die auf weniger Inseln basiert. Bei Halbzeit sollte ein Stand von 300.000 Einwohnern erreicht sein.

Umstellung auf Attraktivität und Produktionsoptimierung

04:16:02

Es erfolgt eine Umstellung von Lagerplatz auf Attraktivität, was einen sofortigen Boost bringt. Besucherhäfen werden eingerichtet, um Besucher zu generieren. Es wird eine Speicherstadt genutzt, um Nähmaschinen zu handeln und benötigte Ressourcen zu erhalten. Es wird an der Wurstproduktion gearbeitet und Gelehrte werden gefördert. Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt 89.000, das Ziel sind 1,3 Millionen. Es wird festgestellt, dass etwas mit dem Palast nicht richtig funktioniert und Rathäuser müssen verbunden werden, um Attraktivitätsboni zu erhalten. Es gibt Einflussprobleme und es werden Brillen benötigt. Die Nähmaschinenproduktion läuft gut und es werden Kaffee und Messing gehandelt. Kautschuk wird für die Zukunft eingekauft und es wird Brot eingetauscht. Es wird bald der Venti angemacht, da der Rechner heiß läuft. Normalerweise werden für Kaffee aufwendige Layouts gebaut, aber heute wird es einfach hingezimmert. Es werden Schiffe benötigt und Stahl wird eingetauscht. Es wird mehr Beton benötigt und es wird überlegt, ob Aufzüge benötigt werden. Es sollen Wolkenkratzer gebaut werden und der Dario soll snowballen. Die 100.000 Einwohner sind erreicht.

Probleme und Lösungsansätze

04:30:27

Es wird vermutet, dass es ein Problem mit der Stromversorgung gibt und es wird Zeit, in die Gelehrten zu investieren und Items zu forschen. Es gibt wellenartige Bewegungen im Fortschritt, aber es muss konstant weiterentwickelt werden. Es wird eine neue Route für Kaffee und Zitrusfrüchte eingerichtet. Alkohol ist ein Problem, da Ethanol benötigt wird und dafür Schnaps produziert werden muss. Es wird überlegt, eine weitere Baustoffinsel zu bauen. Es muss mit der Postproduktion angefangen werden. Es wird überlegt, woher Salpeter kommt. Es gibt Probleme mit dem Ölhaushalt und es wird überlegt, eine zweite Schiene zu bauen. Es wird ein Misplay bei der Kraftwerkplatzierung festgestellt. Es werden Telefone eingetauscht und mehr Forschung betrieben. Es werden Schiffe gebaut und die Flotte soll ersetzt werden. Es gibt immer noch Probleme und es wird ein Durchbruch erwartet. Es wird eine Palastzweigstelle benötigt, um Strom auf die ganze Insel zu bringen. Der nächste bahnbrechende Punkt ist der Bruno Iron Bright, der die Nähmaschinen auf Hochräder umstellt.

Item Entwicklung und weitere Inseln

04:49:26

Es wird überlegt, Couch Akrote und Zitrus anzubauen und eine neue Insel zu gründen. Es wird eine weitere Investoreninsel gebaut, um Post zu produzieren und die Gelehrten zu unterstützen. Post ist essentiell, da sie viele Einwohner bringt. Es wird ein Hochradlayout geplant. Der erste Bruno ist da und wird fünfmal gebaut. Es wird etwas für die Baustoffe getan. Sobald Bruno da ist, geht es ab. Es werden ein paar Schiffe gebaut und eine Route mit Baustoffen gestartet. Raumtemperatur gesenkt. Der erste Bruno seines Namens ist da und wird die Rohstoffproduktion auf ein neues Level heben. Hochräder müssen durchlaufen. Es wird Kautschuk benötigt und schwere Geschütze werden eingetauscht. Glühbirnen werden eingetauscht. Es wird nicht vergessen, weiterzubauen. Es wird ein Palastding gebaut, um die Reichweite der Kraftwerke zu erhöhen. Es werden Gelehrtenhäuser gebaut und eine neue Baustoffroute eingerichtet. Es wird von Nähmaschinen auf Hochräder umgestellt. Es wird ein Benty angemacht. Es fehlt noch etwas. Es werden alle nach Inbesa geschickt, um Kunst aufzukaufen. Es sind noch sieben Stunden auf der Uhr und vieles läuft nach Plan.

Sechsjähriges Vollzeitjubiläum und Anfänge als Streamer

05:55:15

Vor sechs Jahren, als noch 30 Zuschauer etwa 100 Dollar Umsatz generierten, entstand die Idee, Streamer zu werden. Nach einem Businessplan und sechs Monaten Förderung vom Arbeitsamt, entwickelte sich der Stream durch viele verrückte Menschen und Aktionen. Die Lehre half beim Businessplan schreiben. Anfangs war es ein Hobby, das mehr kostete als einbrachte, aber der Jobwechsel ermöglichte die Bezuschussung durch das Arbeitsamt. Es war ein großer Zufall, da Vollzeit-Streaming damals noch nicht üblich war. Viele beginnen heute mit dem Ziel, Vollzeit-Streamer zu werden, was jedoch Druck erzeugt und den Spaß in den Hintergrund drängen kann. Der Spaß an der Sache sollte im Vordergrund stehen, da es riskant ist und stark schwankt. Manche Monate bringen nur 500 Euro netto, während andere durch große Spiele-Releases 10.000 Euro einbringen können. Trotzdem ist es der beste Job der Welt.

Spielauswahl und Balancing zwischen Spaß und Notwendigkeit

06:00:54

Mit 32 Jahren muss man auch arbeiten und kann nicht immer das streamen, worauf man Lust hat. Die Wahl zwischen der Battlefield-Beta und einem Anno-Stream fiel auf Anno, da Battlefield nicht gut genug lief. Im Spiel selbst gibt es Herausforderungen, wie die Visualisierung des Layouts und das Fehlen einer permanenten Anzeige des Radius bei Kaufhäusern, was das Bauen erschwert. Es wird vermutet, dass dies im neuen Anno besser gelöst ist. Aktuell liegt das Einwohnerpotenzial bei 300.000, es fehlen also noch eine Million in sechs Stunden. Nach einem Raid von Inward, werden Probleme mit Celluloid und Keksen angesprochen, sowie das Fehlen einer Ethanolroute, da keine Kartoffeln für den Schnaps angebaut wurden. Es wird bald Halbzeit sein und die 200.000 Einwohner sind ein gutes Halbzeitziel, da die Einwohnerzahl exponentiell ansteigt. Das größte Problem könnte die Postversorgung sein, da dafür genügend Bevölkerung benötigt wird.

Halbzeit, Item-Entwicklung und Raid von Shubi

06:16:09

Nach der Halbzeitpause wird überlegt, welche Items noch nützlich sein könnten, wobei das Delta-Set als gut befunden wird. Ein Raid von Shubi wird freudig begrüßt. Es werden Probleme mit Holzmangel und fehlendem Lagerplatz angesprochen. Eine Item-Entwicklung wird durchgeführt und Items für die Gelehrten werden eingesetzt. Das Ziel ist es, die Marke vom letzten Mal zu erreichen. Es wird kritisiert, dass es so schwer ist, das Layout zu visualisieren und dass es keine permanente Anzeige gibt. Es wird sich gefragt, warum das nicht wie beim Rathaus funktioniert. Aktuell haben wir ein Einwohnerpotenzial von 300.000 Einwohnern. Das heißt, es fehlt noch eine Mille. Jetzt noch sechs Stunden, um eine Million Einwohnerpotenzial rauszuholen. Ein Viertel geschafft.

Taktikwechsel und Community-Lob

06:52:36

Die Chancen stehen 50-50, eine Einschätzung ist kaum möglich. Es wird eine andere Taktik verfolgt als beim letzten Mal, alles auf eine Insel zu konzentrieren, was riskant ist. Bei Misserfolg droht Weinen auf der Gamescom. Es wird sich auf Speedruns und Rekordversuche in Anno 117 gefreut. Es gibt Leute, die Anno schneller spielen können, aber die Frage ist, ob sie es mit dem Chat und über 12 Stunden schaffen würden. Sport wurde angefangen, um noch länger sitzen zu können und die Rekorde schwerer zu machen. Die Anno-Community wird als freundlich und hilfsbereit gelobt, ohne Futterneid und Lästern. Neue Streamer werden begeistert begrüßt und unterstützt. Es werden Routen für Baumwolle, Kupfer und Stahl eingerichtet, um die Produktion zu optimieren. Eine neue Insel ist dead, weil die mit dem Aufstand die ganze Insel gekillt haben. Es werden Hochträder gebaut und Geschütze auf die Eins gesetzt.

Item-Management und Produktionsengpässe

07:36:56

Es werden Items gesucht, um die Effizienz der Produktionsgebäude zu steigern, insbesondere für Brathäuser. Der Streamer hat versehentlich ein wertvolles Item überrollt, was in Anno 1800 üblich ist. Es gibt Probleme mit der Versorgung von Zitrusfrüchten für Kekse, was eine zusätzliche Handelsroute erfordert. Beton macht Sorgen, da die Produktion zu langsam ist, was auf zu wenige Betonwerke hindeutet. Es werden Items wie Gerhard, Typ und Polier gesucht, um das Layout zu optimieren und die Produktion zu verbessern. Der Streamer pusht den Bau von Wohnhäusern auf dem Campus, während Beton langsam produziert wird. Es fehlt Aluminium für den Flughafenbau.

Community-Interaktion und Spielmechaniken

07:45:04

Es wird eine Anwesenheitskontrolle im Chat durchgeführt, um sicherzustellen, dass echte Zuschauer und keine Bots interagieren. Der Streamer erklärt, dass er zwei Inseln für die Post benötigt und gleichzeitig Gelehrte pusht. Er baut anders als beim letzten Mal, was zu mehr Einwohnern führt, aber auch Anpassungen erfordert. Es wird überlegt, ob eine Kreisroute für die Post sinnvoll ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob eine Kreisroute für die Post funktioniert, und es wird bestätigt, dass Post auf beiden Wegen mitgenommen werden kann. Der Streamer erklärt, dass er zwei Inseln wegen der Post benötigt und gleichzeitig Gelehrte pusht, weil er es kann. Es wird überlegt, die Speicherstadt zu blockieren, um die Verladegeschwindigkeit zu optimieren.

Herausforderungen und Optimierungsstrategien

07:53:34

Der Streamer betont, dass es immer um die letzten 20 Minuten geht und er früher all-in gehen wird, um nicht zu spät fertig zu werden. Es wird überlegt, wie die Attraktivität für die Reichweite des Palastes genutzt werden kann. Das Internet wurde ausgemacht um das Spiel zu beschleunigen. Es wird überlegt, wie die Verteilung von Brillen und Glühbirnen optimiert werden kann. Der Streamer stellt fest, dass die Konzentration nachlässt und Koffein nicht mehr hilft. Er freut sich darüber, dass das Spiel nach 8 Stunden nicht langsamer geworden ist. Es wird überlegt, Aufzüge zu entwickeln und mehr zu bauen. Die Bilanz macht Sorgen, aber es ist genug Geld vorhanden. Der Streamer plant einen Nachtspaziergang nach dem Stream. Die arktische Stadtregion ist zu zeitaufwendig. Es wird überlegt, das nächste Mal nach der Gamescom zu streamen. Die Minusbilanz ist darauf zurückzuführen, dass mehr Warten pausiert wurden, um Upgrades durchzuführen. Es wird überlegt, wie man die Zufriedenheit der Bewohner erhöhen kann, um Aufstände zu vermeiden.

Ziele, Speicherstadt-Probleme und Item-Suche

08:14:50

Es werden zwei Hauptziele für die nächsten drei Stunden definiert: die Attraktivität auf 33.000 zu bringen und alle Items in den Rathäusern zu haben. Wenn es gut läuft, soll auch die Speicherstadt unter Kontrolle gebracht werden. Der Streamer pausiert die Brillen-, Kaffee- und Glühbirnenproduktion, um sie aufzuladen. Die Attraktivität wird für die Reichweite des Palastes benötigt, der alles boostet. Der Streamer sucht nach Items, die die Verladegeschwindigkeit des Kontors erhöhen. Er blockiert die Speicherstadt, um das Kontorgebäude zu nutzen und die Verladegeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird versucht, die Speicherstadt zu sperren, um die Verladegeschwindigkeit zu optimieren, indem ein unmöglicher Trade platziert wird. Der Streamer sucht nach Items oder Sets, die die Verladegeschwindigkeit erhöhen, insbesondere für den Käpt'n. Er entdeckt Kadir, ein erforschbares Item, das die Verladegeschwindigkeit beeinflusst.

Kadja Item und Einwohnerzahl

08:45:48

Es wird die Kadia in einem Rathaus platziert. Aktuell sind 850.000 Einwohnerpotential vorhanden. Es werden die Hochräder optimiert. Es wird die Postkapazität erhöht. Es wird Holz eingekauft. Es werden unnötige Trades entfernt. Es wird ein unmöglichen Trade erstellt, um die Speicherstadt zu umgehen. Es wird die Upgrade-Party vorbereitet. Es wird das Problem mit den Nähmaschinen behoben. Es wird das Ziel von einer Millionen Einwohnern erreicht. Es wird erklärt, warum die Häuser abgewechselt werden. Es wird das Stahl- und Fensterproblem gelöst. Es wird die Arbeiter aufgewertet. Es wird eine Fensterproduktionskette gebaut. Es wird versucht die Versorgung sicherzustellen. Es werden die Harzroute und die Quarzroute gebaut. Es wird ein Pendler-Kai gebaut. Es wird die schwankende Versorgung behoben. Es werden die Grundmaterialien aufgefüllt. Es werden Items gesucht. Es wird überlegt die Postschiffe warten zu lassen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht die Post zu stauen. Es wird die Post manuell abgefangen. Es wird eine Arbeiterinsel gebaut. Es wird die Postroute optimiert. Es werden die Arbeiter auf Null gesetzt. Es werden Kaufhäuser gebaut. Es werden Farmen gebaut. Es wird Einfluss gewonnen. Es wird ein Museum gebaut. Es wird die Attraktivität auf 33.000 erhöht. Es wird eine Hacienda gebaut. Es wird die Zuckerroute gebaut.

Herausforderungen und Raid

09:37:31

Es gibt einen Raid von Kato. Es wird das Ziel von 1,3 Millionen Einwohnern genannt. Aktuell sind es 700.000 Einwohner. Es wird auf den Stream von Katerzak verwiesen. Es wird ein Pendler-Kai gebaut. Es wird das Problem mit dem Schnaps gelöst. Es wird die Speicherstadt optimiert. Es wird mehr Attraktivität gebaut. Es wird das Kraftwerk repariert. Es werden die Fenster anders angeordnet. Es fehlt Zink, Kohle, Fäden und Stahl. Es werden die Lager gefüllt. Es werden Konserven aufgefüllt. Es werden Items gesucht. Es werden die Speicherstadt und die Post als Problem genannt. Es wird das Itemrollen optimiert. Es werden Items für die zweite Insel gesucht.

Produktions- und Versorgungsprobleme auf Crown Falls

09:47:41

Es gibt Schwierigkeiten mit der Ethanolproduktion auf Crown Falls, obwohl ein leichter Überschuss festgestellt wird. Es müssen mehr Schiffe für den Transport von Gütern eingesetzt werden. Ein Problem mit der Attraktivitätsschwankung wird identifiziert, die durch Prestigeänderungen aufgrund von Aufständen verursacht wird. Die Attraktivität wird hauptsächlich durch Museen generiert. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung aufgrund von Fabrikgebäuden und beengten Wohnverhältnissen wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass Items auf Crown Falls vollständig bestückt sind. Der Fokus liegt nun auf Investoren-Upgrades, wobei das Fehlen einer Streitmaschinenfabrik auffällt, was zu Produktionsproblemen führt. Der Streamer gesteht ein, Farben und Lacke anstelle von Streitmaschinen produziert zu haben, und benötigt mehr Fenster für die Gebäude. Die Upgrade-Partys werden als befriedigend empfunden, und die Bevölkerung erreicht 1,1 Millionen auf Crown Falls und insgesamt 1,2 bis 1,3 Millionen. Um die Versorgungslücken zu schließen und das volle Potenzial auszuschöpfen, sind weitere Anstrengungen erforderlich. Es wird erwähnt, dass ein Feuer ausgebrochen ist und Lücken in der Stadtplanung bestehen.

Spielzeit, Achievements und Ressourcenmanagement

09:58:18

Es sind bereits 10 Stunden Spielzeit vergangen. Es wird klargestellt, dass es ein Achievement für die längste Spielzeit gibt. Ein Aufstand und ein Feuer werden erwähnt. Es wird eine Bestandsaufnahme der benötigten Ressourcen gemacht. Getreide und Kartoffeln sind ausreichend vorhanden, Mehl wird produziert, Kohle ist vorhanden und Stahlträger werden gehandelt. Die Seifenversorgung scheint bis zum Ende des Spiels zu reichen. Glas sollte nachgehandelt werden, während Nähmaschinen selbst produziert werden können. Konserven können weiterhin gehandelt werden, aber die Brillensituation ist angespannt. Fälle sind aufgebraucht und werden nachproduziert. Das Ethanolproblem wird erneut angesprochen. Es wird spekuliert, ob das neue Anno-Spiel ähnliche Meldungen haben wird. Die Bevölkerung einer Insel beträgt aktuell 170.000. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf diese Stadt zu achten. Die Entscheidung, Spielwaren wegzulassen, wird diskutiert, aber schließlich wird eine Spielwarenfabrik gebaut. Teppiche werden als wichtiger Punkt identifiziert und nachgehandelt. Es wird festgestellt, dass Celluloid und Filz ausreichend vorhanden sind.

Postversorgung, Handel und Bevölkerungszahlen

10:04:14

Die Postversorgung wird als großes Problem identifiziert, das zu starken Schwankungen führt. Es wird beschlossen, mehr Postämter zu bauen, um die Versorgung zu verbessern. Ethanol wird in größeren Mengen in die neue Welt geschickt. Es wird erwähnt, dass die Bevölkerung die Revolution ausgerufen hat. Es wird die Faszination von Aufbauspielen hervorgehoben, bei denen man mit nichts beginnt und am Ende eine Metropole erschafft. Es wird betont, dass die Fensterproduktion langsam anlaufen sollte und Stahl zurückgebracht wird. Die Post hat nach einer Aktion an Einfluss gewonnen, was positiv bewertet wird. Es wird erwähnt, dass ein VOD bei YouTube hochgeladen wird, abhängig vom Erfolg. Quarz wurde nicht gehandelt, was zu einer Umpriorisierung führt. Glühbirnen sind knapp und Dampfwagen müssen gehandelt werden. Es wird nach einer Handelskammer gesucht, um die Dampfwagenproduktion zu unterstützen. Die Bevölkerung beträgt 1,1 Millionen auf Crown Falls und insgesamt 1,3 Millionen. Es wird betont, dass die Bevölkerung da ist und nur noch versorgt werden muss, was eine Erleichterung darstellt.

Bevölkerungsrekord, Ressourcenknappheit und Strategieanpassungen

10:23:20

Die Bevölkerung von 1,3 steht kurz vor dem Erreichen, und es verbleiben noch 1 Stunde und 50 Minuten, um die Versorgung sicherzustellen. Es wird geplant, Stufe 3 und 4 Hochhäuser zu bauen. Es wird ein Puffer nach oben geschaffen und alles wieder gesperrt. Es wird betont, dass es immer noch keine Garantie gibt, dass alles klappt. Es wird erwähnt, dass die Bank mit der Bilanz geholfen hat und weitere Banken gebaut werden. Der aktuelle Rekord liegt bei 1,3. Es wird ein Puffer benötigt, da nicht alles perfekt versorgt wird. Es fehlen Bärenfälle, überregionale Post und Shampoo, was zu 100k weniger Einwohnern führen könnte. Lehm ist fast aufgebraucht. Es wird erwartet, dass es bis zum letzten Meter spannend bleibt, der in etwa einer Stunde beginnt. Es wird festgestellt, dass Stahlträger langsam produziert werden und Harz fehlt. Es wird erwähnt, dass der Händler Morris nicht da handelt, wo er soll. Es wird eine kleine Betonroute eingerichtet. Die Speicherstadt macht, was sie will, und es kann spektakulär schiefgehen. Es wird betont, dass man mit den verbleibenden Minuten aufpassen muss, damit alles sauber zu Ende läuft. Es wird wieder ein Foto-Finish erwartet. Wolkenkratzer sind teuer. Kaufhäuser fehlen immer noch. Der Fokus liegt auf dem Pushen des Rekords. Die Speicherstadt kann alles verhageln, wenn sie nicht richtig handelt. Es wird betont, dass man sich für einen Großteil der Versorgung auf die Speicherstadt verlässt. Es dürfen maximal ein Trade verkackt werden.

Enthüllung der 'Zündung' und Strategie für den Endspurt

11:29:36

Die 'Zündung' wird als das Freischalten aller bisher zurückgehaltenen Ressourcen definiert, um das maximale Einwohnerpotenzial zu erreichen und den Endspurt einzuleiten. Der Streamer erklärt, dass er Wartern zurückgehalten hat, um deren Verschwinden zu verhindern, bis sie benötigt werden. Selbst ohne diese 'Zündung' wäre das Savegame stabil, wobei nur Neuwelt-Zusatzdinge möglicherweise nicht gehalten werden könnten. Der Fokus liegt auf einem stabilen Savegame im Vergleich zum letzten Versuch. Die Bilanz wird als irrelevant betrachtet, während Ressourcen wie Lehm beschafft werden. Der Streamer betont, dass die im Rathausbonus von Crown Falls angezeigten 16.000 Bauern nicht real sind und aufgrund des Palastbonus existieren, der für jedes Rathaus Arbeitskräfte bereitstellt.

Ausblick auf zukünftige Rekordjagden und Gamescom-Pläne

11:33:50

Es wird eine Vorschau auf zukünftige Eskalationen in Anno 117 gegeben, wobei eine Rekordjagd geplant ist. Der Streamer äußert den Wunsch, eines Tages die Guinness Buch der Rekorde-Leute an Bord zu haben. Er erklärt, dass ein offizieller Rekord mit Kosten verbunden wäre, die er gescheut hat. Der Streamer betont, dass das Erreichen des Rekords für ihn persönlich wichtiger ist als die Anerkennung durch das Guinness Buch der Rekorde. Er freut sich auf die Gamescom und verspricht, dass es auch in Anno 117 Rekordversuche geben wird und dass dies ein schöner Abschluss für Anno 1800 sei. Abschließend wird erwähnt, dass das Blockierschiff aufgegeben wurde und der Rekordversuch ohne dieses Schiff gewuppt werden muss.

Die Zündung erfolgt – Ein neuer Weltrekord in Anno 1800 wird aufgestellt

11:45:39

Nach über elf Stunden Spielzeit wird die 'Zündung' aktiviert, was zu einem explosionsartigen Anstieg der Bevölkerungszahl führt. Die Millionengrenze wird mühelos überschritten, und der Streamer beobachtet mit Spannung, wie die Einwohnerzahl in die Höhe schießt. Trotz einiger Herausforderungen, wie beispielsweise fehlender Bärenfelle, erreicht die Stadt schnell 1,2 Millionen Einwohner. Der Streamer ist überwältigt von der Geschwindigkeit, mit der die Stadt wächst, und feuert sie weiter an. Schließlich wird der neue Weltrekord erreicht, der bei 1,4 Millionen Einwohnern liegt. Dank eines Raids von Benzo wird dieser Erfolg gebührend gefeiert. Die Post und andere Faktoren tragen dazu bei, dass die Stadt weiter wächst und schließlich die 1,6 Millionen-Marke überschreitet. Der Streamer ist begeistert von dem Ergebnis und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung.

Dankbarkeit und Ausblick auf Anno 117

11:53:32

Der alte Rekord wurde pulverisiert und steht nun bei 1,692. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung über die letzten sechs Jahre in Vollzeit. Er hofft, dass er dies noch viele weitere Jahre machen kann. Er freut sich auf Anno 117 und verspricht eine wilde Zeit mit neuen Rekordversuchen. Der Streamer ist glücklich darüber, dass seine Taktik aufgegangen ist und alles so gut geklappt hat. Er bedankt sich für die Primes und Abonnements und freut sich über die hohe Zuschauerzahl. Der Rekord liegt bei 1,692 Millionen Einwohnern in etwa elf Stunden und 35 Minuten. Er ist sehr zufrieden mit diesem Ergebnis und glaubt, dass dies das Maximum seiner Fähigkeiten ist. Er erwähnt, dass es eine Person gibt, die er für fähig hält, diesen Rekord zu brechen, nämlich der Dude, der eine Million Einwohner in neun Stunden geschafft hat.

Reflexionen über den erfolgreichen Stream und zukünftige Gamescom-Pläne

12:00:55

Der Streamer reflektiert darüber, dass er während der gesamten Anno-Challenge keine Rechnerprobleme hatte, was maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Er erwähnt, dass das Deaktivieren des Internets am Gaming-Rechner geholfen hat, das Spiel reibungslos laufen zu lassen. Er bedankt sich für die verschenkten Abonnements und Bits und kündigt an, dass die Alerts wieder aktuell sein sollten. Der Streamer zeigt sich überrascht über den neuen Rekord von 1.692.8 Einwohnern, der über 300.000 über dem alten Rekord liegt. Er plant, sich bald zu erholen und spazieren zu gehen. Er kündigt an, dass er ab 0 Uhr sein sechsjähriges Jubiläum feiert. Der Streamer wird auf der Gamescom sein und empfiehlt den Besuchern, den Anno-Stand zu besuchen. Er wird auch am Sonntag beim ARD-Stand im Reisegruppen-Podcast dabei sein.

Analyse des Rekordlaufs und zukünftige Verbesserungen

12:22:13

Der Streamer analysiert seinen Rekordlauf und identifiziert Verbesserungspotenziale, um möglicherweise die 1,7-Millionen-Marke zu erreichen. Dazu gehört ein besserer Aufbau von Crown Falls und eine effizientere Nutzung des Lagerplatzes. Er räumt ein, dass für eine mögliche 1,8-Millionen-Marke alles perfekt zusammenpassen müsste. Der Streamer lobt das Layout seiner Stadt mit den Utility-Schläuchen zwischen den Häusern, sieht aber Verbesserungspotenzial im hinteren Bereich. Er kritisiert die zeitaufwendige Befüllung der Museen und fragt nach eleganteren Lösungen, um die benötigte Attraktivität zu erreichen. Der Peak lag bei 1.692.868 Einwohnern. Er bedankt sich für die verschenkten Abonnements und betont, wie schnell der Zünder gezündet hat.

Dankbarkeit, Jubiläumsfeier und Rabattaktion

12:39:02

Der Streamer äußert seine Dankbarkeit für die Unterstützung der Community über die letzten sechs Jahre und betont, wie surreal es für ihn ist, seinen Traumjob ausüben zu können. Er kündigt eine Rabattaktion von 35% an und bittet die Zuschauer, diese nur zu nutzen, wenn sie es sich leisten können und keine andere Verwendung für ihr Geld haben. Der Streamer bedankt sich für den krassen Support und die Verdopplung der Abonnentenzahl während des Streams. Er entschuldigt sich dafür, dass er den Stream bald beenden muss, da er müde ist und etwas essen und an die frische Luft muss. Er bedankt sich für den Raid und wünscht den Zuschauern einen schönen Stream. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für den krassen Support und den neuen Weltrekord. Er kündigt an, dass er in neun Tagen nach der Gamescom wieder da sein wird.