Jenga trifft Raft! WILDES Aufbauspiel
Stadtbau-Simulation 'All Will Fall': Ressourcen, Forschung und Herausforderungen
Gesundheitliche Probleme und Spielstart
00:02:29Der Tag begann unerfreulich mit einem Hustenanfall und Blut im Mund. Ein Arzttermin wurde vereinbart, um die Ursache zu klären. Trotzdem startete der Stream mit dem Aufbau einer Stadt in einem Waterworld-ähnlichen Setting namens 'All Will Fall'. Das Spielprinzip wird als 'Physics-based survival city builder' beschrieben. Zunächst werden die grundlegenden Ressourcen wie Holz gesammelt, um erste Gebäude wie Sammelhütten zu errichten. Im weiteren Verlauf des Streams wird das Spiel erkundet, Ressourcen abgebaut und die ersten Bewohner zugewiesen. Es stellt sich die Frage, ob eine Waterworld-Apokalypse oder eine Zombie-Apokalypse bevorzugt würde, wobei die Überlebenschancen in Waterworld höher eingeschätzt werden.
Unerwarteter Hype-Train und Clip-Erstellung
00:06:29Ein plötzlicher Hype-Train tauchte im Chat auf, dessen Ursprung unklar war. Es wurde spekuliert, wer den Zug ausgelöst hat, da normalerweise mehrere Personen dafür erforderlich sind. Ein Dank ging an Christian Tina für das Erstellen eines Clips, und die Zuschauer wurden ermutigt, weiterhin Clips zu erstellen, da es eine Funktion gibt, mit der man diese direkt wie Shorts bearbeiten kann. Die erstellten Clips können auf YouTube hochgeladen werden, um die Ersteller zu verewigen. Es wurde erwähnt, dass Shorts jedoch kaum Umsatz generieren. Trotzdem ist die Unterstützung durch die Community sehr wertvoll.
Aufbau der Stadt und Ressourcenmanagement
00:15:08Es wird eine Stadt mitten im Ozean aufgebaut, wobei die Statik der Gebäude eine wichtige Rolle spielt. Es werden Ressourcen wie Holz, Essen und Wasser gesammelt, um die Grundbedürfnisse der Bewohner zu decken. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie eine Waterworld- oder Zombie-Apokalypse bevorzugen würden. Der Streamer gibt an, dass er in einer Zombie-Apokalypse wahrscheinlich nicht lange überleben würde, während er in Waterworld zumindest eine Chance hätte. Es wird Müll abgebaut und Holzhäuser gebaut, um den Bewohnern ein Zuhause zu bieten. Es wird auch ein Labor gebaut, um neue Technologien zu erforschen. Die Stabilität der Gebäude wird überwacht, um sicherzustellen, dass sie nicht einstürzen.
Forschung, Zufriedenheit und Herausforderungen
00:34:07Es wird eine Fischerhütte erforscht, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Die Zufriedenheit der Bewohner spielt eine wichtige Rolle, da sie sich auf ihre Produktivität auswirkt. Es kommen neue Bewohner in die Stadt, aber es gibt Probleme mit der Wasserversorgung und dem Müllmanagement. Es wird ein Holzkessel gebaut, um Wasser zu kochen, und es werden Maßnahmen ergriffen, um mehr Müll zu sammeln. Eine Flut steht bevor, und es wird darauf geachtet, dass die Häuser sicher sind. Es wird auch ein Dock gebaut, um ein Boot zu bauen, aber es gibt Schwierigkeiten, genügend Seeleute einzustellen. Es wird ein mysteriöses Gebäude gefunden, das wie ein Dönerspieß aussieht. Der Streamer macht Schönbau und ist stolz darauf.
Ressourcenknappheit und Müllproblem
00:51:52Es wird versucht, eine stetige Müllproduktion zu gewährleisten, was sich als schwierig erweist. Der schwimmende Müll ist schwer zu erreichen. Es gibt zwar genug Essen und Trinken, aber das Müllproblem bleibt bestehen. Es wird überlegt, Sammelplattformen zu bauen, um den schwimmenden Müll einzufangen. Der Streamer erinnert sich an Thor Heyerdahl und sein Floß Kontiki. Es stellt sich heraus, dass die Gasflaschen explodiert sind, was zu Schäden geführt hat. Der Streamer fühlt sich dumm, weil er F gedrückt hat und dachte, seine Sachen seien kaputt. Er fragt sich, wie er es geschafft hat, so lange zu überleben, obwohl er so ein Trottel ist. Er hat ein Müllproblem und kommt nicht an mehr Müll heran.
Gesundheitliche Nachwirkungen und Arztbesuch
01:09:18Es wird über den Hustenanfall am Morgen gesprochen und überlegt, ob es sich um einen Riss in der Schleimhaut gehandelt haben könnte. Es wird ein Arzttermin vereinbart, aber es gibt keine Termine, sondern nur die Möglichkeit, zur Praxisöffnungszeit zu kommen und viel Zeit mitzubringen. Der Streamer vergleicht die Zustände im deutschen Gesundheitssystem mit denen in Portugal und Thailand, wo es eine bessere Versorgung gibt. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit langen Wartezeiten beim Arzt und von einem OP-Termin, der in der Vergangenheit lag. Er kritisiert die langen Wartezeiten und die mangelnde Versorgung im deutschen Gesundheitssystem. Er überlegt, auszuwandern, um eine bessere Gesundheitsversorgung zu erhalten.
Erkundung und erste Eindrücke von 'All Will Fall'
01:20:01Es wird überlegt, eine Brücke zu bauen, während der Streamer von einem Arztbesuch berichtet, bei dem Proben entnommen wurden, um die Ursache für Beschwerden zu finden. Nach anfänglichen Verzögerungen und Problemen scheint die Ursache gefunden. Das Spiel selbst wird als sehr cool und unterhaltsam empfunden, wobei der Fokus auf dem Sichern von Essen und Wasser liegt. Es wird eine Fischerhütte in Erwägung gezogen, um die Nahrungsmittelproduktion zu verbessern. Vergleiche mit Timberborn werden gezogen, insbesondere in Bezug auf Höhenunterschiede beim Bauen. Der Streamer erkundet den Richtlinienbaum im Spiel, der an Frostpunk 2 erinnert, und stellt fest, dass Entscheidungen zwischen Zufriedenheit und Einfluss abgewogen werden müssen. Es wird spekuliert, dass das Spiel ähnlich wie Raft ablaufen könnte, bei dem irgendwann alle Ressourcen abgebaut sind. Der Streamer plant, eine Sammelhütte zu bauen, um Ressourcen vom Meer zu gewinnen.
Herausforderungen und humorvolle Interaktionen im Spiel
01:25:56Die Lage im Spiel wird als angespannt beschrieben, da um das Überleben gekämpft wird. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Zufriedenheit der Bewohner durch erhöhte Rationen und Wasseraufnahme zu steigern, was jedoch Einfluss kostet. Einige Bewohner geraten in eine missliche Lage und sind gefangen. Der Streamer kommentiert dies humorvoll. Der Meeresspiegel steigt periodisch, ähnlich wie Ebbe und Flut, was an Frostpunk erinnert. Der Streamer erwähnt, dass er den Bewohnern Anweisungen geben muss, sich wegzubewegen. Es folgen humorvolle Kommentare und Anspielungen auf andere Spiele und Situationen. Der Streamer erwähnt den Kauf von Spielen mit einem bestimmten Code, um den Kanal zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass plötzlich viel Holz vorhanden ist, dessen Herkunft unklar ist. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um etwas zu trinken zu holen, und spielt währenddessen Werbung ab.
Spielmechaniken, Müllproblematik und Community-Interaktion
01:42:49Das Spiel wird trotz des Demo-Status als stark und unterhaltsam empfunden. Der Streamer fragt sich, wer so viel Müll verursacht hat und stellt fest, dass ein Übergang im Spiel nicht richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass Müll im Weg liegt, was Probleme verursacht. Die Fischproduktion wird gesteigert, um die Versorgung zu verbessern. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Holz und Essen im Gleichgewicht zu halten. Es wird überlegt, einen Bereich im Spiel umzubauen, um einen zentralen Stadtplatz zu schaffen. Das Spiel wird als eine Mischung aus verschiedenen Genres und Spielen beschrieben, darunter Waterworld, Raft, Jenga und Rimworld. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem und plant, ins Ausland auszuwandern, um eine bessere medizinische Versorgung zu erhalten. Er empfiehlt PrepMyMeal und erwähnt positive Rückmeldungen von Zuschauern. Es wird versucht, sich an ein anderes Gebäude im Spiel heranzubauen, was jedoch aufgrund von Einschränkungen schwierig ist.
Gesundheitliche Probleme, Auswanderungspläne und die Demo von 'All Will Fall'
02:08:31Der Streamer spricht über die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem und die Schwierigkeiten, als Kassenpatient eine angemessene Versorgung zu erhalten. Er plant, ins Ausland auszuwandern, um eine bessere medizinische Versorgung zu erhalten und verweist auf Portugal oder Madeira. Der Streamer betont, dass ihm seine Gesundheit wichtiger ist als andere Vorteile in Deutschland. Er lobt erneut PrepMyMeal für die Qualität und den Komfort. Es wird über die festgelegten Sätze im Gesundheitswesen diskutiert, die seit Jahren nicht angepasst wurden. Der Streamer erwähnt seine chronischen Clusterkopfschmerzen und den Bluthusten, dessen Ursache unklar ist. Er spult im Spiel vor und zeigt ein schönes kleines Dorf. Es wird in Loyalität investiert und ein Essensstand gebaut. Der Streamer plant, eine Klimazone zu ändern, um zu schauen, ob es seiner Gesundheit hilft. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine kostenfreie Demo ist und eine Empfehlung ausgesprochen. Das Waterworld-mäßige Setting gefällt dem Streamer sehr gut. Es wird angedeutet, dass im Spiel Drogen gehandelt werden könnten.
Bewertung von 'All Will Fall' und erster Eindruck von 'Schedule One'
02:34:01Der Streamer bewertet die Demo von 'All Will Fall' mit einer 8,5 von 10 und wechselt dann zu einem anderen Spiel namens 'Schedule One'. Er beschreibt 'Schedule One' als ein lustiges Spiel, das aus dem Nichts kam und von vielen gespielt wird. Das Spiel findet in einem Gartenfachmarkt namens Schmidt statt, wo der Streamer bereits eine erste Sorte Brokkoli in den Handel gebracht hat. Er kündigt an, den Discord-Kanal zu pingen, um das Spiel zu bewerben. Der Streamer betont, dass er im echten Leben wenig mit Drogen zu tun hat, außer Kaffee und gelegentlich ein Bier. Das Ziel des Spiels ist es, der größte Drogendealer von Itzelbuch an der Bauer zu werden. Der Streamer versucht, Gegenstände aus seiner Umgebung zu verkaufen, um Geld zu verdienen. Er stellt fest, dass er zu viel Zeug hat und neue Samen benötigt.
Drogenhandel in 'Schedule One' und humorvolle Interaktionen
02:40:57Der Tag im Spiel war nicht sehr produktiv, aber der Streamer hat Westwood freigeschaltet. Er scherzt, dass keine Drogen auch keine Lösung sind, zumindest keine chemischen. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren im Spiel und versucht, Geschäfte abzuschließen. Er entdeckt, dass er Sauerdiesel kaufen kann, eine neue Sorte. Es wird überlegt, ob jemand im Chat das Spiel bereits gespielt hat oder ob die Erfahrungen nur im echten Leben gemacht wurden. Der Streamer stellt fest, dass er die Samen an die Seite stellen muss. Er entdeckt, dass es im Spiel auch einen Koop-Modus gibt, glaubt aber nicht, dass jemand mit ihm spielen würde. Es klingelt an der Tür im Spiel. Der Streamer findet heraus, dass man im Spiel sein eigenes Gras zusammenmischen kann und dass es möglich ist, Heroin hinzuzufügen. Dies findet er spannend, aber auch teuer.
Finanzielle Herausforderungen, kriminelle Eskapaden und humorvolle Rechtfertigungen in 'Schedule One'
02:45:07Der Streamer benötigt mehr Geld und Samen, um im Spiel voranzukommen. Er bedankt sich für eine Spende von Bits, die ihm fast einen Herzinfarkt beschert hätte. Er muss sich vor der Polizei in Acht nehmen. Der Streamer schlägt im Spiel eine Frau nieder und versucht, sich mit einer absurden Geschichte herauszureden. Er betont, dass es sich um einen Unfall handelte und dass er auch jede andere Person geschlagen hätte. Der Streamer wehrt sich gegen den Vorwurf der Gewalt gegen Frauen und betont, dass es nichts mit dem Geschlecht zu tun hatte. Er vergleicht die Situation mit einem Horrorfilm und betont den Unterschied zwischen In-Game- und Real-Life-Gewalt. Der Streamer scherzt über die verstörenden Aspekte der Situation und betont, dass es sich nicht um einen Mord handelte.
Flucht vor der Polizei, skurrile Charaktere und Mitarbeitergespräche im Drogenhandel
02:50:56Der Streamer muss vor einem Polizisten fliehen, dem er fast eine Tasse ins Gesicht geschlagen hätte. Er kommentiert, dass man im Spiel niemanden auf die Fresse hauen kann. Der Streamer entdeckt einen skurrilen Charakter namens Cranky Frank, der wie jemand aussieht, den man ohne Probleme mit Ketamin betäuben könnte. Er beschließt, sich Cranky Frank für zukünftige Geschäfte zu merken. Der Streamer plant, seinem Dealer Benji Coleman einen Besuch abzustatten, um ihn nach seinem Geld zu fragen. Er sieht sich als Drogen-Kingpin und plant ein erstes Mitarbeitergespräch mit seinem Angestellten. Der Streamer betont, dass es Zeit für ein erstes Mitarbeitergespräch in seinem neuen Unternehmen ist.
Führungskräfte-Seminare und Startup-Phase des Drogenimperiums
02:52:38Es werden Seminare für Führungskräfte angeboten, was als Beispiel für den Umgang mit Abteilungsleitern dient. Aktuell befindet man sich in der frühen Startup-Phase des Drogenimperiums und es gilt, den Produktionsweg zu automatisieren und die eigene Anwesenheit zu extrahieren. Der Fokus liegt darauf, den Dealer gut zu versorgen und das Geschäft auszubauen. Die Realität ist so absurd, dass satirischer Content kaum noch möglich ist. Es wird überlegt, ob es einen Putzdienst im Spiel gibt oder ob man das im Koop machen muss. Idefix wird im Vertrieb gesehen, Werbefix ist im Modus und Kulavix als Entforcer. Der Streamer gerät in eine Falle und findet Red Balls, was seinen Humor trifft. Er mixt Paracetamol mit Gras, was im Chat für Verwunderung sorgt. Es wird überlegt, ob man durch das Spiel lernt, einen Garten zu bearbeiten und ob Premium Marihuana in Ultraslime auch Premium Marihuana wird.
Drogenmix-Experimente und Gameplay-Loop
03:05:45Es wird überlegt, ob man Viagra ins Spiel einbauen soll und es wird festgestellt, dass der Gameplay-Loop süchtig macht. Es wird mit Paracetamol und Gras gemixt, was zu amüsanten Kommentaren führt. Es wird überlegt, ob man Tracetamolat rauchen sollte und es wird festgestellt, dass Ultra Slime süchtig macht. Der Streamer hat gelernt, immer nur eine Art von Drogen mit sich zu führen, falls er erwischt wird. Es werden verschiedene Charaktere im Spiel getroffen und Aufgaben erledigt. Der Streamer versucht sich in Snake, da es das einzige Spiel war, das auf seinem Handy funktioniert hat. Es wird überlegt, was passiert, wenn man eine Banane mit Bio-Monkey mixt oder Gorilla Haze mit Paracetamol. Der Streamer gibt zu, bisher erstaunlich wenig Drogen konsumiert zu haben und würde niemals freiwillig auf die Idee kommen, Paracetamol mit Gras zu mixen.
Viagra-Experimente und Berliner Drogen-Simulator
03:32:01Es wird überlegt, Pferdesperma ins Gras zu mischen, was zu humorvollen Spekulationen führt. Der Streamer fragt, ob es ein Casino im Spiel gibt, betont aber, kein In-Game-Gambling-Problem zu haben. Es wird eine Banane ins Spiel eingebaut und über Bio-Monkey und Gingeritis diskutiert. Der Stream wird als Drogensimulator bezeichnet, der ein bisschen wie der Berliner Side-Hustle-Simulator ist, nur schöner. Es wird versucht, die ultimative Grassorte zu mixen und auf den Arzttermin am nächsten Morgen gewartet. Der Streamer erzählt von seinem blutigen Husten am Morgen und wie er den Arzttermin bekommen hat. Er empfiehlt, bei Marty vorbeizuschauen und lobt dessen Content. Es wird überlegt, eine Banane mit Bio-Monkey zu mixen und Gorilla Haze mit Paracetamol. Der Streamer gibt zu, bisher erstaunlich wenig Drogen konsumiert zu haben.
Kleidungsstile und Drogenimperium-Aufbau
03:39:11Es wird über den Kleidungsstil von Berlinern und Touristen auf Madeira gesprochen, wobei ein bestimmter Vibe festgestellt wird. Es wird überlegt, Bio-Monkey mit Haarausfall an die Lieblingskundin zu verschenken und zu beobachten, ob der Haarausfall tatsächlich eintritt. Der Streamer hätte gerne Bananen mit Pathocetamol gemixt und als Schmerztablette verkauft. Es wird ein Grow-Tent gekauft und in die Bank eingezahlt. Die Bude ist komplett zugestellt und es wird überlegt, ein Bett wegzukürzen, um mehr Storage zu schaffen. Es werden Electrical Trimmers gekauft und der Flair einer Drogenbude geschaffen. Es wird Green Crack Seed gekauft und überlegt, Viagra zu kaufen und zu mischen. Der Streamer wartet auf den Tag, an dem er sich das lange benötigte Viagra holen kann. Er betont, niemals das eigene Produkt zu konsumieren und wartet auf seine Lieferung. Es wird überlegt, was passiert, wenn man Green Crack mit Viagra mixt.
Drogenverkauf und Suchtpotenzial
03:56:22Der Streamer gibt aus Versehen seinen ganzen Stash an Geraldine und muss feststellen, dass die Drogen einfach verschenkt wurden. Er mixt Viagra und Green Crack und ist gespannt auf das Ergebnis. L.A. Ghost macht 100% süchtig, was mit dem Suchtpotenzial von Anno 1800 verglichen wird. Es wird überlegt, L.A. Ghost mit einem Donut zu mischen. Der Streamer macht Kunden süchtig nach Green Crack und L.A. Ghost. Er verkauft Doris L.A. Ghost, nachdem sie aus dem Krankenhaus zurück ist. Es wird Girl Scout Fuel entdeckt und über eine Schokolade am Flughafen in Amsterdam gesprochen. Der Streamer hat Inventarprobleme und verschenkt versehentlich Girl Scout Dings, was ihn 300 Dollar kostet. Er braucht eine neue Ladung und muss sich Eierlikör trinken holen. Der Streamer vergisst immer wieder, dass die Bezahlstation für den Dude anders ist und erinnert sich an Penner Game. Sein Gras ist extrem suchtfördernd und er kann höhere Preise verlangen. Er vergleicht das mit Medikamenten, die man zwingend braucht, um bestimmte Krankheiten zu behandeln.
Drogenbrauen und Kaktus-Event
04:19:13Es wird überlegt, ob man Viagra durch die Nase ziehen kann. Der Streamer dealt spontan und macht Kunden abhängig. Er mixt eine Grassorte namens Green Crack mit Viagra und hofft auf ein gutes Ergebnis. Er braucht mehr Angestellte für sein Drogenlabor und hat eine Sorte gefunden, die 100% abhängig macht. Er ballert die Preise ins Nirgendwo und wird reich. Der Streamer muss auf die Polizei aufpassen und dealt spontan. Er freut sich über den größten Drogendeal und einen Curfew-Bonus. Er muss Geld aufs Schweizer Bankkonto einzahlen und seinem Dealer Rinsky Stoff abliefern. Der Streamer wundert sich, warum das Erdding nicht funktioniert, obwohl der Topf schon voller Erde ist. Er wollte Viagra nehmen, aber das hat nicht funktioniert. Es wird überlegt, was in der nächsten Zeit ansteht, und auf das Kaktus-Event in zwei Wochen in Leipzig hingewiesen. Der Streamer wird dort am Samstag und Sonntag auf der Bühne stehen.
Fortschritte im Spiel und Gesundheitliche Bedenken
04:32:17Es werden im Spiel 10.000$ erreicht und der Meth-Handel (MEF) rückt näher. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seiner Gesundheit, da er Blut gehustet hat und überlegt, einen Arzt aufzusuchen, wobei er die medizinische Versorgung in Berlin kritisch sieht im Vergleich zu Münster. Trotzdem wird die Hoffnung geäußert, dass es ein gutes Zeichen ist, dass seitdem kein Blut mehr gehustet wurde. Es wird über die Suchtgefahr des Spiels gesprochen und über frühere Gaming-Erfahrungen, sowie über die Interaktion mit Drogen im Spiel, einschließlich der Möglichkeit, Viagra mit Gras zu mischen. Der Streamer gibt zu, sozialistisch veranlagt zu sein, was ein erfolgreiches Drogenimperium erschwert, und äußert den Wunsch, allen Drogen zu geben, um Kriege zu verhindern. Erfahrungen mit Marihuana in der Realität werden geteilt, wobei der Streamer keine positiven Effekte erlebt hat und daher Kaffee als bevorzugte Droge ansieht. Es wird über die Zollentscheidungen von Trump und deren vereinende Wirkung auf andere Länder diskutiert.
Creepy Game-Elemente und Business-Strategien
04:47:58Die Spielfigur Shirley scheint über den Bluthusten des Streamers Bescheid zu wissen, was als unheimlich empfunden wird. Es wird überlegt, die Idee an Marvel zu verkaufen. Der Streamer muss vor der Polizei fliehen und zurück zur Basis, um neue Drogen zu holen. Es wird festgestellt, dass der Streamer leicht zu beeinflussen und zu beeindrucken ist. Im Spiel muss mehr Geld verdient werden, um das Ziel einer Mechküche zu erreichen. Es wird überlegt, wie man mit simplen Dingen wie Toastbrot oder Schokobons beeindrucken kann. Der Streamer scherzt darüber, dass Drogendealen ja nicht so schwer sein könne und fragt sich, wo man bezahlen muss. Es wird angekündigt, dass jeder Sub in Döner investiert wird und bei 1000 Subs ein 12-Stunden-Döner-Stream stattfinden wird, bei dem sich der Streamer in einen Döner verwandeln wird. Es werden verschiedene Kostümoptionen für den Döner-Stream vorgestellt, darunter eine Cursed-Version und der originale Spießmann.
Drogenhandel, Dealer-Meeting und Marktbeobachtung
05:07:43Es wird ein persönliches Treffen mit dem Dealer im Spiel organisiert, um größere Mengen an Nachschub zu bestellen. Der Streamer beobachtet die Reaktion des Marktes auf seine Handlungen im Spiel und überprüft den Aktienkurs seiner Investitionen. Es wird festgestellt, dass sich der Müll auf dem Boden positiv auf das Ambiente auswirkt. Der Streamer äußert sich zur Drogenverherrlichung in Spielen und findet, dass die satirische Überzeichnung im Spiel eher einen gegenteiligen Effekt hat. Es wird überlegt, verschiedene Substanzen zu mischen, wobei die Verherrlichung von Viagra als problematisch angesehen wird. Der Streamer stellt fest, dass er LA Ghost Deals abgeschlossen hat, aber nicht mehr genügend LA Ghost besitzt, und muss schnell Packaging-Sachen holen. Die Fentanyl-Zombies im Spiel werden als gruselig empfunden. Es wird festgestellt, dass der Streamer keinen Inventarplatz mehr hat und überlegt, was er wegschmeißen kann.
Personalmangel, Zollkrieg und neue Produkte
05:40:03Es wird festgestellt, dass neues Personal benötigt wird und gehofft, im Warehouse fündig zu werden. Der Bau eines eigenen Hauses wird geplant, um mehr Regale aufzustellen. Es wird überlegt, verschiedene Drogen zu mixen, wobei Viagra in Kombination mit anderen Substanzen bisher als das Beste angesehen wird. Der Zollkrieg wird als eröffnet erklärt und überlegt, was man dagegen tun kann. Es wird festgestellt, dass LA Ghost vom Preis-Leistungs-Verhältnis her das beste Zeug ist. Der Streamer hat die Idee, Granddaddy Purple mit einem Donut zu mixen. Es wird über die steigenden Preise und die fehlende Regulierung diskutiert. Der Streamer wandert ins Warehouse aus und entdeckt neue Möglichkeiten für die Drogenherstellung. Es wird überlegt, Waffen zu kaufen und Personal einzustellen, darunter Cleaner, Botanist, Handler und Chemist. Es werden Red Balls freigeschaltet und überlegt, was passiert, wenn man Red Balls mit Viagra mixt. Der Kauf einer Bude wird geplant, um eine neue Basis aufzubauen.