DROPS! Franz Helmchen in Kingdom Come Deliverance 2!
Kingdom Come: Deliverance II – Mittelalter-Epos geht weiter!

Kingdom Come: Deliverance II entführt erneut ins Mittelalter. Nach ersten Erkundungen der Spielwelt warten spannende Aufgaben und herausfordernde Kämpfe. Entdecke Allianzen, verbessere deine Fertigkeiten und stelle dich den Gefahren. Ein erster Vergleich mit anderen Spielen zeigt das Potential des Titels.
Anno 117 News und Kingdom Come Deliverance 2 Einstieg
00:04:32Es gab eine kleine Zusatzschicht für das Anno-Video, da immer neue Informationen gefunden wurden. Anno 117 sieht für dieses Jahr immer besser aus. Der Streamer freut sich darauf, Kingdom Come Deliverance 2 als Lord Franz Helmchen zu spielen. Drops sind aktiv. Nach der Ankündigung der Drops und einem Dank an die Community für Unterstützung und Raids von anderen Kanälen, darunter Schobi, Vic spielt und Eine wie Alaska, startet das Spiel Kingdom Come Deliverance 2. Er hat den ersten Teil nur bis zu einer bestimmten Quest gespielt und ist gespannt auf den zweiten Teil. Es wird auch auf den offenen Beta-Test für Anno 117 hingewiesen, für den man sich anmelden kann. Es wird erwartet, dass es ein NDA geben wird. Der Streamer ist zuversichtlich, dass Anno 117 dieses Jahr erscheinen wird.
Diskussion über Gaming-Diskurs und erste Eindrücke von Kingdom Come Deliverance 2
00:16:02Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ein Rüstungsset durch Drops im Spiel zu erhalten, und kritisiert die negative Bewertung des Spiels aufgrund fehlender Schokobons. Er äußert sich abfällig über Gaming-Diskussionen, insbesondere über Kritik an Spielen wegen angeblicher Agendas, wie im Fall von AC Shadows, wo die Zerstörung von Gegenständen mit einem Schwert als Respektlosigkeit gegenüber der japanischen Geschichte dargestellt wurde. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild von Spielen zu machen und sich nicht von solchen Diskussionen beeinflussen zu lassen. Er testet, ob das Spiel auf seiner Hardware läuft und startet es. Das Spiel spielt im 15. Jahrhundert in Böhmen. Die ersten Eindrücke sind positiv, besonders die Grafik. Er spielt die erste Szene und kommentiert die Atmosphäre und Grafik des Spiels.
Erkundung der Spielwelt und erste Aufgaben
00:33:23Der Streamer findet das Intro atmosphärisch und lobt die Grafik. Er erkundet die Spielwelt, kommentiert die Musik und die Landschaft. Nach einem Raid von Toto vom Kanal Hauptmann, wird dieser begrüßt und das neue Abenteuer im Spiel gestartet. Er interagiert mit Charakteren, darunter Herr Hans Capon, und erhält erste Aufgaben, wie das Beschützen vor Banditen. Er wählt einen Spielstil und entscheidet sich für die "Radler-Diplomatie". Es folgt eine Diskussion über die Spielmechaniken, einschließlich Überzeugungskraft und Attribute. Der Streamer probiert verschiedene Outfits aus und macht Witze über sein Aussehen im Spiel. Er schlägt vor, eine Schenke am See zu eröffnen und kommentiert die Möglichkeit, einen Hund im Spiel zu streicheln, was er als "Game of the Year" bezeichnet.
Interaktionen, Minispiele und Kampferfahrungen
00:52:49Der Streamer setzt seine Reise fort, interagiert mit NPCs und erhält Quests, wie den Austausch eines Rings gegen eine Wurst. Er entdeckt ein Würfelspiel in einer Schenke und erklärt die komplexen Regeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt er das Spiel und erhält den Ring zurück. Er füttert den Hund im Spiel und kommentiert humorvoll die Situation. Nach einem Raid von Steini, werden die Zuschauer begrüßt und das Spielgeschehen fortgesetzt. Er experimentiert mit der Spielmechanik und den Inventaroptionen. Er erinnert sich an seine Erfahrungen mit dem ersten Teil des Spiels und kritisiert das Kampfsystem. Er kämpft gegen den Hauptmann und findet das Kampfsystem weiterhin schwierig. Trotzdem gewinnt er den Kampf und kommentiert humorvoll seine "Überlegenheit".
Erste Eindrücke und Vergleich mit anderen Spielen
01:19:31Es wird über das Meucheln im Spiel gesprochen, welches als angenehmer als im ersten Teil empfunden wird. Dies war einer der Gründe, warum der Streamer den ersten Teil abgebrochen hatte. Es folgt ein Vergleich mit Mountain Blade, wobei Mountain Blade als intuitiver wahrgenommen wird. Die Storyauswahl wird thematisiert, wobei der Streamer sich für eine vage Option entscheidet. Er vermeidet es, Details preiszugeben und scherzt über sein fehlendes Wissen in solchen Unterhaltungen im realen Leben. Es wird kurz über Tacos in Neukölln gesprochen und die Wichtigkeit von Armdrücken in der damaligen Zeit. Der Streamer erinnert sich an eine Quest im ersten Spiel mit einem Priester und Anbietern von körperlichen Leistungen in einer Scheune und betrunkenen Dingen. Es wird festgestellt, dass Kochen im Spiel keine große Rolle spielt, da es Uber Eats gab.
Allianzen und Kampffertigkeiten
01:26:49Es wird erwähnt, dass Herr Hans gesagt hat, dass von Bergo eine große Nummer am königlichen Hof sein soll und man deswegen eine Allianz mit ihm aushandeln will. Der Streamer bevorzugt schwere Waffen im Spiel und stellt sich eine sehr große Axt vor. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu Schießkunst im Spiel und gibt an, sich nicht mehr daran erinnern zu können, wie es im ersten Teil war. Er entscheidet sich für schwere Waffen und erinnert sich an ein Schwert, das Ishtwan Tos gestohlen hat, welches die einzige Erinnerung an seinen Vater ist. Der Streamer gibt an, dass er Heimlichkeit wählt und es wird über die Anbieter PrepMyMeal gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut optimiert ist, da es in 4K gespielt werden kann.
Erkundung und Humor
01:33:21Der Streamer kommentiert den Radar im Spiel, der gefährliche Wölfe und Banditen anzeigt, aber auch Weiber. Es folgt eine Schleichmission. Es wird gescherzt, ob Vibesvolk anwesend ist. Der Streamer kommentiert zwei leicht bekleidete Männer im Wasser und fragt, ob es einen tiefen Sinn hat. Er kommentiert den Tod von Hafer und ruft eine Vendetta aus. Der Streamer kommentiert, dass Videospiele zum Glück noch keinen Hund töten dürfen. Es wird ein Vorschlag gemacht, sich zu zweit auf einen Gegner zu werfen und ihn mit Wurst zu erschlagen. Der Streamer lässt einen fahren und hofft, dass es niemand gehört hat. Er lobt die Grafik des Spiels, insbesondere die Wälder.
Verluste und Überleben
01:40:08Es wird festgehalten, dass das Lager gekillt wurde, der wichtige Brief weg ist und die Weiber auch weg sind. Der Streamer kommentiert, dass Videospiele zum Glück noch keinen Hund töten dürfen. Das Hasen-Symbol unter dem Kompass signalisiert, dass Feinde suchen. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Plague Tale und bezeichnet die Gegner als Mörder. Hans und der Streamer wollen sich zu zweit auf einen Gegner werfen und ihn mit Wurst erschlagen. Die Wälder im Spiel werden als unfassbar gut aussehend gelobt. Der Streamer spielt in 4K und ist überrascht, dass das Spiel so gut optimiert ist. Er schlägt vor, sich als Hasen zu verkleiden und durch die Gegend zu hoppeln.
Bewertung und Tod
01:47:45Das Spiel wird mit 8 von 10 Punkten bewertet. Der Streamer kommentiert, dass es leider hardcore ist und sie jetzt im Himmel sind. Es wird gefragt, ob man im Himmel auch Steuern zahlen muss. Der Charakter stirbt und stürzt vom Himmel. Es wird kommentiert, dass der Hund wichtiger ist als Menschen. Der Streamer fragt, wer Bianca ist und kommentiert, dass es ein stimmungsvoller Einstieg in das Spiel ist. Er glaubt, seine Eltern gesehen zu haben. Es wird kommentiert, dass es ein mega guter Launch ist und es zu einem Fade to Black kommt.
Atmosphäre und Zusammenfassung
01:54:37Der Streamer betont die atmosphärische Darstellung des Spiels und die gelungene Art, den ersten Teil zusammenzufassen. Er vermutet, dass viele Zuschauer den ersten Teil nicht gespielt haben. Der Streamer kommentiert eine schlecht gelaunte Figur im Spiel. Es wird kommentiert, dass es nur eine Fleischwunde ist. Der Streamer möchte Marquardt von Aulitz killen. Es wird kommentiert, dass das Paradies reklamiert werden würde. Der Streamer sagt, dass er ein Stechen in der Schulter hat. Er soll sich den Schmutz abwaschen. Der Streamer lobt die gute Frau Bojena.
Verluste und Tutorial
02:02:28Der Charakter hat einen entsetzlichen Sturz überlebt, aber Hauptstufe, Fertigkeits- und Spezialisierungspunkte verloren. Die deutsche Synchronisation wird gelobt. Der Streamer sucht, wo er sich verbinden kann. Er soll etwas zu essen finden und das Inventar öffnen. Die Grafik wird als von Gott gesegnet bezeichnet. Der Streamer findet eine Jacke und kommentiert, dass es wie in Lettland aussieht. Er fragt, was das Blut-Symbol bedeutet. Kleidung kann gewaschen werden. Der Streamer versteckt eine Leiche und kommentiert, dass derjenige über den Ast gestolpert und von den Wurzeln aufgespießt wurde. Der Hund heißt Brummbär.
Apokalypse und Aufgaben
02:07:23Der Streamer fragt, ob die Zuschauer lieber in der Stadt oder in einer Apokalypsenhütte leben würden. Er vermisst den Internetanschluss. Es wird ein Wildschwein gesichtet. Der Streamer kommentiert, dass man sich nicht mit Wildschweinen anlegen soll. Der Streamer fragt, wie er die Schaufel ausrüsten kann. Er findet es gut, dass er das Grab nicht per Hand machen muss. Er fragt nach einem Rating für das Leichenversteck. Es fehlen noch Blümchen. Der Streamer will Kamillentee und Salbei pflücken gehen. Er findet Salbei und Kamille. Er hat als Kind kiloweise Kamille gegessen. Der Streamer versteht nicht, wie er das Spiel in 4K auf fast maximalen Einstellungen spielen kann. Er zieht sich dreckige Sachen an.
Fertigkeiten und Spezialisierungen
02:47:48Nach einer Szene, in der die Spielfigur versorgt wird, öffnet sich das Menü für Spezialisierungen. Es werden 7 von 275 Spezialisierungen und 11 verfügbare Punkte angezeigt. Es folgt eine Übersicht über die Fertigkeiten wie Kampf, Kombos, Buffs und Ruf. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die Punkte zu verteilen und fragt sich, ob dies nur in die Hauptattribute möglich ist. Er entdeckt verschiedene Optionen wie 'Fliegengewicht' und 'geschickte Hände', versteht aber noch nicht alle Details. Durch Klicken auf die einzelnen Optionen werden weitere Informationen angezeigt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich zwischen 'charmanter Mann' und 'Opportunist' zu entscheiden. Der Streamer analysiert seinen Spielstil aus ähnlichen Spielen und entscheidet sich für eine Option, die zu seinem bevorzugten chaotischen Vorgehen passt. Einige Punkte werden gespart, aber ein Teil wird direkt in Stärke und geschickte Hände investiert. Es wird festgestellt, dass Hauptattribute durch Learning-by-Doing gesteigert werden müssen.
Mission und Begegnungen
02:54:30Die Spielfigur trifft auf eine Holgen Maid, die sich für die Rettung bedankt. Es wird angedeutet, dass dies bereits das dritte Mal ist, dass die Spielfigur das Leben der Maid gerettet hat. Die Maid berichtet von brutalen Mördern aus Ungarn, die einen Großteil von Sigismunds Armee ausmachen. Es wird die Sorge geäußert, dass diese Barbaren in die Gegend kommen könnten. Die Spielfigur erkundigt sich nach dem Verbleib von Herrn Hans, der gefangen genommen wurde. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl der Entführer und deren Bewaffnung. Die Spielfigur und ihr Begleiter haben bereits einiges zusammen erlebt und setzen ihre wichtige Mission fort, um schnellstmöglich nach Troski aufzubrechen. Die Holgen Maid versorgt die Spielfigur mit Essen für die Reise und wird für ihre Hilfe und Gastfreundschaft gelobt. Die Spielfigur erhält das Angebot, dass die Tore von Pirkstein jederzeit offen stehen, falls sie in Not geraten sollte.
Aufbruch nach Troski und Enthüllungen
03:01:11Nachdem ein Angebot für vorbereitete Mahlzeiten diskutiert wurde, wird der Fokus auf die bevorstehende Reise zur Burg Troski gelenkt. Es gibt Uneinigkeit darüber, ob zuerst nach dem Hund Köter gesucht werden soll, aber die Mission nach Troski hat Priorität. Bevor sie aufbrechen, enthüllt Heinrich eine wichtige Information: Er vermutet, dass Istwan Toss einer der Männer war, die sie am See überfallen haben. Trotz Zweifeln an dieser Theorie, da Toss eigentlich im Dienst von Siegesmund steht, schwört Heinrich Rache. Er bemerkt auch, dass sich Heinrich eine neue Waffe als Ersatz für sein verlorenes Schwert besorgt hat. Der Streamer kommentiert das epische Aussehen des Spiels in 4K und die beeindruckende Optimierung. Nach drei Stunden Spielzeit beginnt das eigentliche Spielgeschehen nach dem Intro.
Konfrontation und Verhaftung
03:09:36Die Spielfigur erreicht das Ziel und wird nicht freundlich empfangen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der die Spielfigur und ihr Begleiter als Botschafter von Hanusch von Leipa bezeichnet werden, was jedoch angezweifelt wird. Ein Mann, der am Überfall beteiligt war, wird erkannt, was die Situation weiter zuspitzt. Nach einer Auseinandersetzung in der Schenke wird die Spielfigur verhaftet und an den Pranger gestellt. Es kommt zu einem Streit zwischen der Spielfigur und ihrem Begleiter, in dem gegenseitige Schuldzuweisungen gemacht werden. Die Spielfigur wird von Hans Karpon beschuldigt, sich wie ein verzogenes Balg aufzuführen, woraufhin die Spielfigur den Begleiter als einfachen Bauer ohne Ahnung von der Welt bezeichnet. Nach einer Standpauke von Herrn Bergo wird die Spielfigur weggeschickt und muss ohne Ausrüstung und Geld von vorne anfangen.