SCHOKOBONKOSTÜM! SUPERWINTER+SPRINTER! Project Zomboidtutorial

Project Zomboid: Kälte, Sprinter & Schokobon – Überleben in Extremsituationen

SCHOKOBONKOSTÜM! SUPERWINTER+SPRINTER...
Radlerauge
- - 04:46:23 - 9.121 - Project Zomboid

In Project Zomboid stellt sich ein Spieler den Herausforderungen extremer Kälte und agiler Zombies. Gekleidet in ein Schokobon-Kostüm, versucht er, in der gefährlichen Welt zu überleben. Die Suche nach Ressourcen, die Flucht vor Horden und das Meistern schwieriger Situationen stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Ein Kampf ums Überleben in einer gnadenlosen Umgebung.

Project Zomboid

00:00:00
Project Zomboid

Stream-Start im Schokobon-Kostüm und Dank an die Community

00:01:20

Der Stream beginnt mit dem Tragen eines Schokobon-Kostüms, was direkt für humorvolle Einlagen sorgt. Es wird sich bei Zuschauern für Bits und T3-Subs bedankt. Es wird festgestellt, dass das Kostüm ohne Kopfbedeckung geliefert wurde, was als kleiner 'Scam' bezeichnet wird. Es wird gewitzelt, dass das Kostüm im Datingleben eingesetzt werden könnte, etwa beim Speed-Dating mit Zombie-Apokalypse-Thema. Ein Dank geht an Showbeard für den Raid, verbunden mit einer Empfehlung für dessen Somboid-Content. Es wird der hohe Puls aufgrund des Kostüms und des Raids thematisiert. Es wird sich für weitere Subs und Unterstützung bedankt, inklusive eines Hinweises auf ein mögliches Bienenkostüm bei 5.000 Subs. Es wird erwähnt, dass das Kostüm sehr warm ist und aus potenziell krebserregendem Material besteht. Der Chat wird aufgefordert, Clips vom Stream zu erstellen, und es wird überlegt, ob das Kostüm auf der TwitchCon getragen werden soll, aber nur unter bestimmten Bedingungen.

Verlorene Wette und Ankündigung einer Streaming-Pause

00:13:27

Es wird erklärt, dass das Tragen des Kostüms eine verlorene Wette ist, da der Chat die 4000-Sub-Marke geknackt hat. Bei 5.000 Subs soll ein Stream im Bienenkostüm folgen. Es wird betont, wie warm es in dem Kostüm ist und dass es lebenslange Therapie verursachen könnte. Der Streamer schwitzt stark und es wird über die potenziell gesundheitsschädlichen Materialien des Kostüms spekuliert. Es wird angekündigt, dass dies einer der letzten Streams vor einer längeren Pause sein wird. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt, die das Kostüm ermöglicht hat, und gehofft, dass solche Aktionen nicht wiederholt werden müssen. Es wird humorvoll über die Reaktion der Familie auf das Kostüm gesprochen und überlegt, ob es ein gutes Verhütungsmittel ist. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine bezahlte Partnerschaft mit Ferrero handelt.

Project Zomboid: Ewige Kälte und Sprinter-Herausforderung

00:32:10

Es wird der aktuelle Project Zomboid-Run in ewiger Kälte (-70 Grad) vorgestellt, in dem das Überleben extrem schwierig ist. Zombies sind selten, aber 40% sind Sprinter, die besonders nachts aktiv werden. Es wird betont, dass der gefundene Benz ein Glücksfall ist, da er für das Überleben unerlässlich ist. Es wird eine Umfrage gestartet, ob der Charakter die nächsten 24 Stunden überleben wird. Es wird erwähnt, dass dies einer der letzten Streams vor einer längeren Pause sein wird. Es wird mitgeteilt, dass der Streamer im Januar keinen Alkohol trinkt. Es wird ein Army Store erreicht, in der Hoffnung auf guten Loot, aber die Ausbeute ist enttäuschend. Es wird ein Kleidungsgeschäft geplündert, wo überraschend ein Bären-Töter-Kopfbedeckung gefunden wird, die auf eine lettische Legende anspielt. Der Streamer erzählt die Geschichte des Bären-Töters und dessen Bedeutung für Lettland.

KI-Konsultation zum Überleben im Schokobon-Kostüm

00:55:48

Es wird die allwissende ChatGPT-KI konsultiert, um herauszufinden, wie lange man in einem Schokobon-Kostüm bei -70 Grad überleben würde. Die KI antwortet, dass man ohne entsprechende Ausrüstung maximal 5-10 Minuten überleben würde und rät, sofort Unterschlupf zu suchen. Es wird weiter gefragt, wie viele Schokobons man essen müsste, um genug Energie zu haben, um gegen die Kälte anzukämpfen. Die KI berechnet, dass man etwa 100 Schokobons bräuchte, um für ein paar Stunden zu überleben, aber selbst das würde ohne Isolation nicht reichen. Als Notlösung empfiehlt die KI, sich mit dem Verpackungsmaterial der Schokobons warm einzupacken. Es wird der PrepMyMeal Sponsor erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob im Auto geschlafen werden kann, bevor es in Rosewood weitergeht. Es wird sich über den dritten überlebten Tag gefreut.

Überleben nach riskanten Situationen und Pläne für musikalische Karriere

01:29:16

Nach einer riskanten Situation, die der Streamer aufzeichnete und als YouTube-Short teilte, thematisierte er sein Überleben trotz mehrerer Zombie-Bisse und Löcher im Bärenkostüm, was er auf eine Art 'Schokobon-Plot-Armor' zurückführte. Er erwähnte den Plan, mit 'Sun' eine Band zu gründen und in Japan durchzustarten, wobei er die ungewöhnliche Kombination aus Schokobon- und Maid-Kostümen als potenziellen Erfolgsfaktor ansah. Sun schätzte die Erfolgschancen der Band auf 28%, erhöhte sie aber nach einer Gesangseinlage des Streamers auf 20%. Der Streamer scherzte über Mobbing durch KI und erwähnte, dass er Ratten für die Nahrungsversorgung benötige und einen Mercedes für eine passende Scheibe suche.

Suche nach Heilung, Nahrung und die lange Reise nach Lettland

01:40:48

Der Streamer suchte dringend nach Antibiotika, um seine Erkältung zu behandeln, und nach Essen, um nicht zu verhungern. Er erwähnte einen Plan, die Polizeistation in Muldrow nach medizinischer Ausrüstung zu durchsuchen. Trotz der Kälte und des Mangels an Ressourcen verfolgte er das Ziel, zum Louisville Pier zu gelangen, wo Captain Laxus Fischus mit einem Eisbrecher nach Lettland wartet, dem letzten warmen Ort der Welt. Er fand in einem Supermarkt wichtige Vorräte und Softdrinks, die ihm Energie gaben, und tankte sein Auto auf, um die Reise fortzusetzen. Er sprach über die Herausforderungen durch die Kälte und die Notwendigkeit, einen Kamin zu finden.

Lettland als letztes Paradies und riskante Tankstellensuche

01:58:29

Das Ziel des Runs ist es, im Norden von Louisville ans Louisville Pier zu gelangen, wo Captain Laxus Fischus mit dem letzten Eisbrecher der Zivilisation wartet, um nach Lettland zu fliehen, dem einzigen warmen Ort auf der Welt. Der Streamer erwähnte, dass es in diesem Run weniger Zombies, aber dafür mehr Sprinter gibt. Er sprach über lettische Chips namens 'Chipsch', die er als die besten der Welt bezeichnete. Er plante, eine Tankstelle zu stürmen, um mehr Sprit zu finden, was er als riskante Aktion einstufte. Trotz der Schwierigkeiten und der Kälte setzte er seine Fahrt fort, um sein Ziel zu erreichen.

Erfolgreiche Fensterreparatur, riskante Fahrt und das Erreichen des Ziels

02:10:12

Der Streamer fand ein passendes Fenster für seinen Mercedes und saugte Kraftstoff aus einem anderen Fahrzeug ab. Er erwähnte drei kritische Situationen, die er überleben musste, um sein Ziel zu erreichen. Er sprach über die Sprinter, die in der Nacht aktiv sind, und plante, so weit wie möglich durchzufahren. Der Streamer erwähnte, dass er sich einstellen möchte, dass in der Nacht alles sprintet und am Tag nicht. Er überwand mehrere Zäune und erreichte schließlich Louisville Pier, wo Captain Laxus Fischus wartete. Er schloss den Run erfolgreich ab und reiste über die komplette Map von Ekron nach Louisville bei minus 70 Grad.

Lob für Somboid-Streamer und Pläne für neue Inhalte

02:25:28

Der Streamer lobte andere Somboid-Streamer wie Sohn, Shobi, Edo, Kay und Ranger für ihren Content und ihre Fähigkeiten im Spiel. Er erwähnte auch Beam, Tutti und Mr. Lamprey als weitere Spieler, die Zomboid streamen. Er drückte seine Freude darüber aus, dass immer mehr Leute mit Zomboid anfangen und das Spiel ausprobieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Runs kündigte er an, sich einen Kaffee zu holen und über neue Inhalte nachzudenken. Er bedankte sich bei allen, die ihn unterstützt haben, und erwähnte, dass er sich bei 5000 Subs kein Bienenkostüm anziehen werde.

Neue Mod-Herausforderung und Schwierigkeiten bei der Erklärung des Schokobon-Kostüms

02:44:13

Nach dem Abschluss des Runs plante der Streamer, eine neue Mod namens 'Week One' auszuprobieren, in der alle Zombies in NPCs verwandelt werden. Er überlegte, die Zombie-Anzahl zu reduzieren, um die Performance zu verbessern. Er hatte Schwierigkeiten, Leuten, die ihn privat kennen, zu erklären, warum er in einem Schokobon-Kostüm vor dem Rechner sitzt. Er erwähnte, dass er ein neues YouTube-Tutorial gemacht hat und empfahl, sich das Neueste anzuschauen. Der Streamer zeigte noch einmal das Schokobon-Kostüm und startete eine Vorhersage, ob er die ersten 24 Stunden mit der neuen Mod überleben würde.

Entdeckungstour und erste Eskapaden in Muldraugh

03:00:41

Nach dem erfolgreichen Abschluss des vorherigen Runs, startet der Streamer in einer neuen Behausung in Muldraugh. Die Umgebung wird als ruhig beschrieben, trotz einiger Kuriositäten wie einer toten Maus im Badezimmer. Es folgt ein kurzer Ausflug, bei dem eine Leiche entdeckt und ein Van namens 'Michelles Woodshop-Van' kurzerhand in Beschlag genommen wird. Die Fahrt führt zu einer Begegnung mit anderen NPCs, mit denen interagiert wird, was zu humorvollen Dialogen und Situationen führt. Es kommt zu einem Vorfall, bei dem der Streamer in Notwehr handelt, was zu weiteren Verwicklungen mit den KI-gesteuerten Charakteren führt. Um den Spoilern vorzubeugen, bittet er die Zuschauer, keine Details vorwegzunehmen und die Überraschungen selbst zu erleben. Er vergleicht das Spielgeschehen mit einer Mischung aus Project Zomboid und GTA, wobei er die Freiheit genießt, die ihm die Spielwelt bietet.

Eskalation in der Stadt: Raub, Verfolgungen und der Weg zum FBI-Agenten

03:12:19

Die Fahrt führt weiter in die Stadt, wo der Versuch, einen Krankenwagen zu stehlen, misslingt. Nach einem Schusswechsel in der Ferne, sucht der Streamer nach einem bestimmten Event-Icon, verirrt sich aber. Der Weg führt zu 'Twiggies', einer Bar, die er als seine Lieblingsbar im Spiel bezeichnet. Dort angekommen, versucht er, Bier und Zigaretten zu kaufen, scheitert aber an der Interaktion mit den NPCs. Ein Unfall mit Todesfolge führt zur Flucht vor der Polizei und dem Entschluss, sich in der Bar zu verschanzen. Um der Situation zu entkommen, verkleidet er sich als FBI-Agent und durchsucht eine FEMA-Einrichtung nach Ausrüstung und Medikamenten. Er findet eine große Menge an Loot, darunter Antibiotika, die er im letzten Run dringend benötigt hätte. Der erste Tag wird mit maximalem Loot abgeschlossen, und die nächste Aufgabe ist es, ein weiteres Auto zu stehlen.

Burger-Desaster und Tanzende Polizisten: Ein Tag voller Eskapaden

03:26:16

Der Versuch, in einem Burgerladen einen Burger zu bekommen, eskaliert in einer Schießerei mit dem Personal, was zur Flucht vor der Polizei führt. Er wird beschuldigt, ein Monster zu sein, da er lediglich einen Burger wollte. Die Situation wird noch absurder, als die Polizei anfängt zu tanzen, was der Streamer kommentiert und mit der YMCA vergleicht. Er erinnert sich an die bestandene Winter-Challenge. Es folgt die Erkenntnis, dass er eine Tanz-Mod benötigt. Er äußert sich ironisch darüber, dass er keine Schleichwerbung betreibe, da er kein Geld dafür bekomme. Er fragt nach dem Zeitpunkt, ab wann man flimmern kann und bedankt sich bei den Supportern für die Unterstützung. Er schlägt eine Community-Party im Schokobon-Kostüm vor und freut sich über die neue Farming- und Tier-Mod. Er beschließt, in ein Haus einzuziehen und die Mod mit 10 von 10 zu bewerten.

Mission: Die letzte Party vor dem Untergang und Einbruch in die Polizeistation

03:38:03

Der Streamer hat eine Mission: die letzte Party vor dem Untergang zu feiern. Er äußert den Verdacht, dass die Seuche dort beginnt, wo gefeiert wird. Er versucht, in die Polizeistation einzubrechen, um diese zu looten. Der Einbruch gestaltet sich schwierig, da alle Türen verschlossen sind. Nach mehreren Versuchen wird er angeschossen und es kommt zu einer Schießerei mit der Polizei. Er rechtfertigt sein Handeln damit, dass er sich lediglich umsehen und eine gute Zeit haben wollte. Er benötigt dringend Verbandszeug und plant, das Polizeirevier zu looten und als Basis vorzubereiten. Er fantasiert darüber, sein Gesicht umoperieren zu lassen, um unerkannt zu bleiben. Er scherzt darüber, dass Rambo auch unschuldig war und bittet den Chat um Zustimmung. Nach einer weiteren Schießerei überlebt er den Tag und freut sich auf die nächste Versage.

Überleben in West Point: Bots, Schokobons und der Start eines Kults

03:49:54

Die ersten 24 Stunden sind überlebt und der Streamer kündigt ein Überraschungsprojekt für die nächste Woche an. Er lobt die Mod in den höchsten Tönen und vergleicht sie mit dem Spiel, wie er es sich vorstellt. Er erwähnt ein Spiffo-Kostüm als mögliche Tarnung. Nach einer kurzen Kaffeepause stellt er fest, dass er von KI-gesteuerten NPCs gemobbt wird. Er startet eine Wette, ob er die nächsten 24 Stunden überleben wird. Er scherzt über Bots im Chat und fragt nach Hamsterbots. Er stellt fest, dass er nur noch wenige Schokobons hat und zieht sich einen pinken BHN an. Er wird von NPCs überfallen und verteidigt sein Haus. Er beklagt sich über Einbrecher und böse Menschen in der Welt. Er muss sich verbarrikadieren und fragt nach seinem Hund Doggo Wuffy, dessen Tod er rächen will. Er wird von einem Auto angefahren und ruft die Polizei. Er argumentiert, dass er in einer echten Apokalypse genauso handeln würde und Roleplay sehr wichtig sei.

Arbeiten in der Apokalypse, unerwartete Follower und Kult-Eskapaden

04:11:10

Der Streamer scherzt darüber, dass die Apokalypse in Deutschland stattfindet, wo die Leute weiterarbeiten. Er fragt sich, wie das Leben ohne Finanzamt funktioniert. Er versucht, sich mit NPCs zu unterhalten, scheitert aber. Er wird überfahren und bittet um Vergebung. Er braucht einen Schlüssel und wird mit Leichen erwischt. Er scherzt darüber, dass der Chat sich nur für Sex in der Mod interessiert. Er erschießt versehentlich NPCs und entschuldigt sich. Er startet einen Kult und bekommt Follower. Er gibt Befehle, die aber nicht befolgt werden. Er fragt, ob seine Follower mit ihm in ein Haus gehen und es kaputt machen. Er kann die Zeit nicht vorspulen, weil Zombies in der Nähe sind. Er startet seinen eigenen Kult und wird von einem Auto umgefahren, was zu einer Verfolgungsjagd führt. Er stellt den Täter und glaubt, er sei verblutet.

Schokobon-Kult, Kugeln für den Führer und das Ende des Runs

04:33:34

Die Schokobon-Geschichte hat ein übles Nachspiel. Der Streamer gründet einen Kult und beansprucht ein Haus als Hauptquartier. Er fragt, ob seine Follower für ihn kämpfen würden. Seine Follower sterben sogar für ihn und fangen Kugeln ab. Er ist begeistert von der Loyalität seines Kults. Er wird von Cheatern angegriffen und stirbt. Der Outlaw Kill der gemeinen Schokobons hat nur 14 Stunden überlebt. Der Streamer findet die Mod 'scuffed' und wird ständig gemobbt. Er war in einem Restaurant, hat erst jemanden erschossen und dann mit denen Party gemacht. Er kündigt ein Special Project für nächste Woche an und bedankt sich für die Unterstützung. Er will die 7 Days bzw. Week 1 Mod schaffen und hat eine Idee für einen weiteren Run. Er kündigt Sombat-Projekte im Multiplayer an und verabschiedet sich von den Zuschauern.