Anno 1404 höchste Stufe pushen, dann Fernsehkanäle RICHTIG ordnen, dann Rimworld! Abfahrt!

Anno 1404: Höchste Stufe, TV-Kanal-Ordnung und RimWorld mit neuem DLC

Anno 1404: History Edition

00:00:00

Spielplan und Ankündigungen

00:03:58

Es wird Anno 1404 bis zum Erreichen der höchsten Stufe gespielt. Danach folgt die Demonstration der einzig richtigen Anordnung der Fernsehkanäle, basierend auf wissenschaftlich gesicherten Fakten. Abschließend wird RimWorld mit dem neuen DLC gespielt. Es wird betont, dass selbst wenn jemand keinen Fernseher besitzt, die richtige Anordnung der Kanäle wichtig ist und die falsche Anordnung triggert. Es wird angekündigt, dass die TV-Sender-Sortierung nach Anno folgt und es sich um ein hochemotionales Thema handelt, zu dem Zuschriften aus ganz Deutschland eingegangen sind. Es wird ein Extra-Segment dafür geben, da sich Abgründe aufgetan haben, die nicht unkommentiert bleiben können.

Rückblick und Zukunftsplanung

00:07:27

Es wird über die vergangenen zehn Jahre als Streamer reflektiert, beginnend mit Schach-Streams auf Englisch unter dem Namen Radlerauge. Die Zeit vergeht schnell und es wird überlegt, ob noch zehn weitere Jahre gestreamt werden sollen. Es wird erwähnt, dass man tue, was man kann, auch wenn es nicht immer viel ist. Es wird auf die Frage eingegangen, warum fast ausschließlich Anno-Teile gespielt werden und festgestellt, dass sich dies nicht auf andere Spiele überträgt. Es wird auf die History Edition von Anno 1404 eingegangen, die das Spiel 4K-ready gemacht hat. Es wird betont, dass Anno das einzige Spiel ist, das bedenkenlos vorbestellt werden kann.

Raid und Community-Interaktion

00:24:03

Es gab einen Raid von Gaius mit Dawn of Discovery (Anno 1404). Es wird sich für den Raid bedankt und die Zuschauer werden willkommen geheißen. Es wird auf den Anno-Content von Geis verwiesen. Es wird die Frage beantwortet, welche NPCs im Spiel vorhanden sind. Es wird auf das Angebot des Sultans eingegangen, Baupläne zum Geschenk zu machen. Es wird auf Raids von Ziggy und Helmet Gaming reagiert, die Captain of Industry gespielt haben. Es wird betont, dass man sich freue, dass sich der Kreis schließe und Lady Verena begrüßt wird. Es wird auf die Frage eingegangen, ob es schon Döner gab und stattdessen von Bratkartoffeln mit Burgersoße berichtet.

Spielmechaniken und Bauvorhaben in Anno 1404

00:34:02

Es wird die Frage beantwortet, wie man zu Pioneers of Pagonia steht und erklärt, dass man mit der Siedlerreihe nie warm geworden ist. Es wird überlegt, wie man den Lagerplatz im Orient am besten verwaltet und festgestellt, dass man alte Welt Lagerhäuser für die Kapazität benötigt. Es wird die Routenführung der Schiffe optimiert und zusätzliche Lagerhäuser im Orient gebaut. Es werden große Turniere veranstaltet, um mehr Ruhm zu erlangen. Es wird eine Papierinsel geplant und Lagerhäuser gebaut. Es wird versucht, den Kaiserdom zu bauen und die Sultansmoschee zu errichten. Es wird überlegt, ob die Zwischenstufen der Sultansmoschee bereits etwas bringen oder nur Baumaterialien und Geld verschlingen.

Anno 1404: Ressourcenmanagement und Produktionsketten

01:35:19

Es wird Kohle und Kupfer für die Produktion von Brillen benötigt, wobei das genaue Verhältnis unklar ist. Es gibt Überlegungen, weitere Kupfervorkommen zu erschließen und die Produktionsketten zu optimieren. Der Bau von Großbauten wird parallel vorangetrieben, wobei Werkzeuge benötigt werden. Es wird Wein benötigt, was den Ausbau der entsprechenden Produktionsstätten erforderlich macht. Die Komplexität der Produktionsketten wird diskutiert, einschließlich der Notwendigkeit von Fässern für die Weinproduktion. Der Mangel an Eisen wird thematisiert, und es werden Maßnahmen ergriffen, um die Eisenproduktion zu steigern. Es wird überlegt, Kohle einzukaufen, um den Bedarf zu decken. Die Musik im Spiel setzt aus, was zu der Frage führt, ob der Soundtrack zu Ende ist. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Hanf für die Leinenproduktion vorhanden ist, was zu Engpässen führt. Der Bau des Kaiserdoms wird fortgesetzt, wobei der hohe Werkzeugverbrauch auffällt. Es werden weitere Kohle- und Eisenvorkommen entdeckt und erschlossen. Es wird überlegt, mehr Weintrauben anzubauen. Die Bettlerunterkünfte werden überprüft, und es wird festgestellt, dass noch Platz vorhanden ist.

Anno 1404: Effizienzsteigerung und Gameplay-Diskussionen

02:07:14

Die Möglichkeit eines unbegrenzten Wasservorrats durch Zisternen wird entdeckt, was die Effizienz der Norias erhöhen könnte. Es wird über eine bevorstehende Kaffeemission gesprochen. Die Vorliebe für Datteln wird im Chat diskutiert. Der Bau von Notgas wird erwähnt, aber der Kontext ist unklar. Es wird über den Besuch eines afghanischen Restaurants berichtet und die Intensität der Gewürze in dieser Küche gelobt. Die Wichtigkeit von Essen als eine der wenigen reinen Freuden des Lebens wird hervorgehoben. Der hohe Werkzeugverbrauch des Kaiserdoms wird erneut thematisiert. Der Bau der Speicherstadt und der Moschee wird erwähnt, wobei noch viele Gesandte fehlen. Die Eisenproduktion läuft gut. Es wird über Kindheitserinnerungen an Schnee und den Bau von Baumhäusern gesprochen. Der Mangel an Obstbrand und Wein wird thematisiert. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, mehr Aufstiegstrechte zu erhalten. Der Streamer holt sich Kaffee. Es wird überlegt, Einwohner im großen Stil zu pumpen. Es wird angekündigt, dass im nächsten Stream der Kaiserdom fertiggestellt wird. Es wird angekündigt, wie man Sender richtig anordnet auf einen Fernseherbedienungsgerät.

Fernsehkanal-Ordnung: Eine philosophische Abhandlung

02:32:08

Die richtige Anordnung der Fernsehkanäle wird als ein wichtiges Thema dargestellt, das auf einer Instagram-Beschwerde basiert. Es wird die Bedeutung einer klaren Kanalstruktur betont, um das Zappen zu erleichtern und unerwartete Highlights zu entdecken. Die vorgeschlagene Kanalordnung beginnt mit ARD auf Platz 1 für Nachrichten und Fußball, gefolgt von ZDF auf Platz 2, ebenfalls hauptsächlich für Fußball. Der dritte Platz ist für den lokalen Regionalsender reserviert, um lokale Nachrichten und Überraschungen zu bieten. RTL wird auf Platz 4 platziert, gefolgt von RTL 2 auf Platz 5 und Super RTL auf Platz 6. ProSieben kommt auf Platz 7, und Vox wird aufgrund einer persönlichen Verbindung zu Star Trek auf Platz 9 gesetzt. Sat.1 wird aufgrund der '1' in seinem Namen auf Platz 10 platziert, und Kabel 1 wird als Kabel 8 betrachtet und entsprechend behandelt. Arte wird als einziger Sender mit Mehrwert auf Platz 11 hervorgehoben. MTV wird auf Platz 42 platziert, und DSF, der Sportkanal, landet auf Platz 69. Die Liste wird als ultimative Anleitung zur korrekten Fernbedienungseinstellung präsentiert.

Just Chatting

02:32:55

RimWorld-Session: Startschwierigkeiten und Modifikationen

03:01:23

Nach der Diskussion über die Fernsehkanalordnung wird zu RimWorld gewechselt. Es gab gestern zwei gescheiterte Runs, und eine neue Mod namens 'Prepare Moderately' soll den Einstieg erleichtern. Es gibt technische Probleme mit der Bildschirmanzeige, und das Spiel buggt herum. Ein neuer DLC wird gestartet, bei dem mit einem Raumschiff begonnen wird. Es wird wieder mit der fluiden Ideologie und raumfahrenden Kannibalisten gespielt. Es wird überlegt, den Xenotype in Sternenblut zu ändern, was Vorteile in Konstruktion bringt, aber Nachteile im Bergbau und Pflanzenanbau hat. Es wird nach Siedlern mit Fähigkeiten in Bergbau und Pflanzen gesucht, da diese fehlen. Die vorhandenen Charaktere haben Stärken in Konstruktion, Handwerk, Forschung und sozialer Interaktion. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Zusammensetzung der Gruppe zum Überleben ausreicht, insbesondere aufgrund des Mangels an Bergbau. Der Chat wird vergrößert, um besser lesbar zu sein.

RimWorld

03:00:39

RimWorld Run startet mit unerwarteten Herausforderungen

03:14:35

Ein neuer RimWorld-Run beginnt mit dem Ziel, vor den Mechanoiden zu fliehen und das Raumschiff auszubauen. Der Start ist von Herausforderungen geprägt: Die Crew ist zusammengewürfelt und es gibt Schwierigkeiten bei der Essensversorgung. Der Run beginnt mit einem Raumschiff im Weltraum, was den dritten Durchlauf des neuen DLC darstellt. Es wird erkundet, wie das Schiff fliegt und die neuen Features des DLCs werden vorgestellt, darunter die Sternengeborenen, die im Weltraum überleben können, aber fragil sind. Das Ziel ist es, Ressourcen wie Stahl zu finden, um das Raumschiff auszubauen und eine Basis zu errichten. Es gibt neue Biome wie Lava-Höhlen und Gletscher zu entdecken. Der Kern-Gameplay-Loop besteht darin, vor den Mechs zu fliehen und stärker zu werden, um den zentralen Mech-Knoten auszuschalten. Der erste Flug endet jedoch in einer Bruchlandung, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht.

Erste Basis und unerwartete Ereignisse

03:26:16

Es wird ein geeigneter Landeplatz gesucht, um eine erste Basis zu errichten, wobei auf Ressourcen wie Stahl und Bauteile geachtet wird. Eine Wette mit den Zuschauern wird gestartet, ob die Landung glatt verläuft oder nicht. Die Landung geht schief, und es kommt zu einem Unfall. Es werden Aufgaben verteilt, Ernährungsrichtlinien festgelegt und die wenigen Mods, die aktiv sind, vorgestellt, darunter eine Mod für Farbenblindheit und eine WASD-Mod zur Steuerung der Charaktere im Kampf. Der Ausbau des Schiffs beginnt, wobei taktisch vorgegangen werden muss, da die Ressourcen begrenzt sind. Ein Vergnügungsstab wird gebaut, um die Stimmung der Crew zu heben. Es wird festgestellt, dass Essen ein Problem darstellt, da ständige Flucht vor den Mechs die Ernte erschwert. Das Schiff wird auf den Namen "Unzerstörbar 4" getauft.

Herausforderungen und unerwartete Ereignisse

03:39:11

Eine Quest wird verfügbar, die ein seltsames Signal beinhaltet. Es wird versucht, die Basis zu optimieren, aber es kommt zu einem Leichenfund, dessen Ursache unklar ist. Ein Kind wird aufgenommen, das gut im Jagen und Bauen ist. Es wird festgestellt, dass zu wenig Bergbau betrieben wird, was zu Ressourcenmangel führt. Das Kind kritzelt das Raumschiff voll. Es wird überlegt, Pemmikan einzukaufen, um Essensprobleme zu vermeiden. Es kommt zu Krankheitsfällen, die den Spielverlauf beeinträchtigen. Ein Neandertaler-Raid sorgt für zusätzliche Schwierigkeiten und Verluste. Es wird versucht, die Situation zu stabilisieren, aber es gibt immer wieder neue Probleme.

Stabilisierung und Vorbereitung auf die nächste Reise

04:02:35

Es wird die Batterie erforscht und überlegt, auf Flinten zu setzen. Ein Raid von Hüttensängern wird abgewehrt, wobei Kinder als menschliche Schutzschilde eingesetzt werden. Es wird festgestellt, dass die Neandertaler sehr stark sind. Es wird versucht, die Wundinfektionen zu heilen und die Grippewelle zu überstehen. Der Run stabilisiert sich wieder, aber es gibt immer noch Probleme mit der Wärme und der Stimmung der Crew. Es wird eine Lagerzone für Nahrung eingerichtet und eine Ernte eingebracht. Es wird beschlossen, nach der nächsten Reisernte weiterzuziehen. Es wird mehr Stahl benötigt. Es wird überlegt, die Crew Quarters zu optimieren und ein Kunstwerk aufzustellen. Es kommt zu einem Hitzschlag bei Nienna. Es wird festgestellt, dass es generell zu warm ist. Es wird geplant, nach der nächsten Reisernte weiterzuziehen oder wenn der nächste Raid kommt.

Rimworld Crewraum-Optimierung und Tierwanderung

04:42:05

Es wird über die optimale Größe von Crewräumen in Rimworld diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den minimalen Platzbedarf für Crewmitglieder auf Raumschiffen. Die Community schlägt verschiedene Raumgrößen vor, darunter 3x3 für vier Personen, wobei Einzelzimmer als potenzieller Fehler angesehen werden, da Wände viel Platz beanspruchen. Plötzlich taucht eine Tierwanderung auf, was die Frage aufwirft, ob ein bevorstehendes Ereignis die Tiere zur Flucht treibt. Eine Hitzewelle mit 56 Grad Celsius wird festgestellt, was die Notwendigkeit einer baldigen Abreise nahelegt. Es gibt auch Diskussionen über Krankheiten im Spiel, wobei der Eindruck entsteht, dass Charaktere anfälliger dafür sind. Vorratskapseln mit Totenschädeln stürzen ab und es wird überlegt, ob man Kinder ins Bett schicken kann. Die Kolonisten reisen mit Sklavenhändlern zur Uni, was zu ungewöhnlichen Kolonisten führt.

Rimworld: Sex, Drogen und Raumschiff-Regeln

04:52:03

Es wird humorvoll über das Thema Sex auf dem Raumschiff diskutiert, wobei betont wird, dass es keinen Sex geben wird, um die Suche nach der heiligen Dönernuss nicht zu gefährden. Die hohe Triebhaftigkeit der Spezies wird bemängelt, und die Überlegung, Roboter für bestimmte Aufgaben einzusetzen, wird in den Raum geworfen. Zudem wird der Umgang mit Drogen thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Charaktere mit Abstinenz. Es wird festgestellt, dass es kein Geld für Kleidung gibt und die Kolonie arm ist. Der Streamer fragt sich, ob Twitch Prime Subs auch beim Streamen vom neuen Filmworld-DLC funktionieren. Er betont die Wichtigkeit von nicht rumvögeln und keine Drogen nehmen, was angesichts des Berliner Streams schwierig erscheint. Es wird festgestellt, dass die Leute unproduktiv sind und nur rumgammeln, rumfrögeln und Drogen nehmen wollen.

Bahn-Frust und Raketen-Lösung

05:00:23

Es wird über die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn und die damit verbundenen Probleme bei der Planung von Terminen gesprochen. Die Erfahrung, aufgrund fehlenden Personals für eine Weiche stundenlang Verspätung zu haben, wird geschildert. Die Erhöhung der Vorstandsgehälter im Gegensatz zum Personalmangel wird kritisiert. Als satirische Lösung für das Verkehrsproblem wird vorgeschlagen, jedem Deutschen eine eigene Rakete mit Landeplatz vor der Haustür zu geben, finanziert von Elon Musk und betrieben mit Luft und Liebe. Der Streamer räumt ein, dass er bitter ist. Er betont, dass Liebe nicht nur Sex ist und vergleicht es mit einem Döner, der ein warmes Glücksgefühl auslöst. Es wird ein Geschenk von Medizin im Spiel erhalten. Der Streamer äußert sich abwertend über die Idee, auf die Gamescom mit einem Dönerkostüm zu gehen.

Rimworld: Landung, Ressourcen und Muffalo-Angriff

05:36:37

Die Zuschauer stimmen darüber ab, ob bei der Landung etwas schiefgehen wird. Die Landung verläuft nicht reibungslos. Es werden die reichhaltigen Ressourcen des neuen Standorts hervorgehoben, darunter Bäume, Muffalos, Bauteile, Plaststahl, Stahl, Gold und Hirschkühe. Ein unerwarteter Angriff von Muffalos führt zu erheblichen Schäden an der Basis und zum Tod von Kolonisten. Der Streamer zeigt sich überrascht über das aggressive Verhalten der Muffalos, da diese normalerweise als friedliche Nahrungsquelle dienen. Trotz der Verluste und Schäden gelingt es den verbliebenen Kolonisten, zu überleben und die Basis notdürftig wiederaufzubauen. Es wird überlegt, wie man in Zukunft Fallengänge effektiver gestaltet. Ein neuer Raid steht bevor, was die Situation zusätzlich erschwert. Feli wird entführt und der Streamer hofft, dass der Entführer vorher verblutet.

Doppel-Raid und RimWorld-Neuerungen

06:26:01

Es gab einen Doppel-Raid von DigiPanda und Diokris, die das Spiel FragPunk spielten. Der Streamer begrüßte die Zuschauer herzlich und erwähnte einen neuen DLC, der super schwer, aber auch sehr befriedigend sei. Er sprach darüber, dass er im Spiel eine Muffalo-Horde überlebt hatte, bevor er direkt im Anschluss geraidet wurde. Der Streamer verkaufte Fleisch, um Silber zu erhalten, und erwähnte, dass er keine Fälle benötige. Er überlegte, ob er Feli zurückkaufen könne und wie man entführte Crewmitglieder zurückbekommt, was wohl eine COM-Konsole erfordert. Der Streamer baute eine Tür ein, um nicht immer außen herum zu müssen, und ärgerte sich über die Tierscheiße in seiner Basis. Er erklärte, dass der Schwierigkeitsgrad 'Losing is Fun' (L.I.F.) die maximale Vanilla-Schwierigkeit sei und dass er die beiden Charaktere ein Ehebett bauen ließ, obwohl ihr Glaube dies verbietet, da sie noch nicht verheiratet sind. Der Streamer ließ niemanden heiraten, um Sex vor der Ehe zu verhindern, da die Charaktere dies ideologisch nicht hinterfragen.

Körperteil-Implantationen und Nils Raid

06:42:42

Der Streamer scherzte über das makabre Gameplay von RimWorld, bei dem man Gefangenen Körperteile entnehmen kann, und bedankte sich für die neuen Follower. Er implantierte Christine eine neue Lunge und versuchte, ihr auch ein Holzbein zu geben, da ihr Bein entfernt werden musste. Der Streamer sprach über die Wichtigkeit, bei Amputationen das richtige Bein zu entfernen, und erwähnte einen Raid von Nils. Er erklärte neuen Zuschauern das Spielprinzip von RimWorld, bei dem man eine Kolonie aufbaut und mit den bizarren moralischen Entscheidungen konfrontiert wird. Der Streamer schilderte, wie Christine nach der Bein-OP wieder gesund wurde, aber fast von einer Krähe getötet wurde. Er erwähnte, dass es gesellschaftlich akzeptiert sein sollte, Gefangenen Organe zu entnehmen und sie den eigenen Leuten zu geben. Der Streamer nahm eine Quest an, bei der jemand Giftmüllpakete in seiner Siedlung abladen wollte, und besiegte einen Neandertaler, der durch seine Fallen kam.

Kata Raid und RimWorld-Raumschiffbau

06:59:36

Kata raidete den Stream und der Streamer erwähnte, dass Kata neuerdings Anno 1800 spielt. Er erklärte, dass er in RimWorld mit dem neuen DLC ein Raumschiff baut, das aber nicht wie ein Raumschiff aussieht, um nicht aufzufallen. Der Streamer berichtete, dass er fast seine gesamte Crew verloren hat und sich wieder aufbauen muss. Er verglich den Einstieg in RimWorld mit Anno, bei dem man einfach anfängt zu spielen und nach und nach lernt. Der Streamer wurde von einer Muffalo-Herde überrascht und getötet. Ein weiterer Raid von Randy folgte und der Streamer verteidigte sich gegen einen Künstler. Er setzte einen Jade-Block ein, um einen Gegner zu schwächen und bedankte sich für die Unterstützung durch Subs. Der Streamer freute sich über die vielen Quality of Life Mods, die ins Spiel übernommen wurden. In elf Tagen kommen die Mechs und machen alles kaputt. Er hofft, dass Modder für ihre Arbeit an Mods, die ins Spiel übernommen werden, bezahlt werden. Der Streamer plant, eine Lichterkugel zu bauen und hofft auf einen neuen Pawn.

Neuer Pawn durch Party

07:32:15

Der Streamer schoss einen Gegner ab und freute sich über kostenloses Essen. Er plant, beim nächsten Raid abzuhauen, da in sechs Tagen die Mechs kommen. Es gibt Platzprobleme und er baut ein Regal. Er hofft, noch vier Tage durchhalten zu können, um neue Pawns zu bekommen. Der Streamer stellte fest, dass das Kühlhaus kein Dach hat und dass er viele Zonen vergessen hat. Er fragte sich, wie seine Kolonie noch am Leben ist und stellte einem Gefangenen eine Fackel hin, damit dieser nicht so traurig ist. Der Streamer überlegte, was er mit unfertigen Dingen machen soll und wie er einstellen kann, dass ein Charakter nicht an eine bestimmte Stelle läuft. Er braucht mehr Holz und kann in 3-4 Tagen das nächste Fest machen. Der Streamer fragte sich, ob es in RimWorld wandernde Pawns gibt, die sich zufällig anschließen. Es wird ein Sklavenhändler benötigt, um ein paar Leute einzukaufen. Durch Bücher kann man legendäre Gegenstände angeln. Medizin wird knapp und der Streamer fragte sich, ob man den Stahl von Mechanoiden weiterverarbeiten kann. In drei Tagen kommen die Mechs und er muss weg sein. Es ist Hochzeit, aber Christine hat keine Zeit, da sie Holz fällen muss. Der Streamer suchte nach einer Möglichkeit, die Charaktere im Spiel verhüten zu lassen und entschied sich für die Methode des 'Rausziehens'.

Kind namens Ryan Broman

07:46:44

Ein 5-jähriges Kind namens Ryan Broman ruft um Hilfe. Wenn man sie aufnimmt, wird der Nebel 14 Tage lang die Region heimsuchen. Der Streamer nimmt Ryan Broman auf, da er mehr Leute braucht. Ryan Broman ist ein Mädchen. Der Streamer findet den Namen fantastisch für ein Mädchen. Da es sich um ein Kind handelt, muss er sich um Kinderbetreuung kümmern. Stine ist eine Maschine, wenn es ums Bauen geht. Im ersten Anzeichen von Gegnern muss er wirklich los. Er möchte noch einen Pawn mitnehmen, um dann abzuhauen. Das Raumschiff wird langsam so, wie er es sich vorstellt. Er plant, den mittleren Part nochmal umzubauen. Er schaut sich den Boden an, damit er sofort wegfliegen kann, wenn was ist. Er muss Lady Vatena bekehren, da sie ungläubig ist. Er stellt alles auf Entspannung. In einem Tag macht er noch sein Fest und haut dann ab, wenn alle wieder wach sind. Er weiß nicht, wie hoch er die Betreuungsprio machen will, da die sozialen Fähigkeiten Müll sind. Es sind nur zwei Hasen. Es sind fünf. Er fliegt los. Broman ist ein Wunderkind. Er landet in einer Oase. Es ist die letzte Aktion heute. Die Landung und das Ritual. Er findet die Oase sehr schön. Es gibt Uranerz und Bauteile, aber wenig Stahl. Das wird ein kurzer Aufenthalt. Es gab einen Schubdüsenausfall. Christina macht das schon. Es ist was schief gegangen. Der Boden ist sehr fruchtbar. Er fragte sich, wo die Gegner drüber laufen können. Dann können sie in acht Tagen starten. Er macht die Party. Er bekommt einen Bergbauer mit MP, Bergbau und Intellekt. Das ist genau der Pawn, den er gebraucht hat. Das ändert alles. Es ist Streamer-Lug. Der neue Pawn ist nicht sozial. Das Kind muss bekehrt werden. Der Streamer suchte nach Turban. Er macht den Fallengang. Es ist Uran da. Er hofft, dass es funktioniert. Eine Spielekonsole. Die Map ist super geil. Er überlegt, ob er am Montag oder Dienstag streamt, um RimWorld zu suchten. Er muss jetzt aufhören, da er morgen einen Zahnarzttermin hat. Es ist der vielversprechendste Run. Er hat das Essensproblem im Griff. Er schickt die Zuschauer weiter zum Nebelspalter.