Anno 1404, das beste Anno? !heatit !giesswein !naturtreu

Anno 1404: Endlos-Spiel, Kaiserdom-Bau und Hitze-Überlebensstrategien

Anno 1404, das beste Anno? !heatit !g...

Im Anno 1404 Stream von radlerauge steht der Bau des Kaiserdoms im Fokus. Diskussionen umfassen Herausforderungen im Spiel, Hitze-Überlebensstrategien und die Frage, ob Rimworld ins Programm passt. Der Streamer reflektiert über seine Vergangenheit mit 'Die Stämme' und die Auswirkungen auf seine Bildung. Zudem werden Hightech-Lösungen gegen Mücken vorgestellt und Bauprinzipien verschiedener Anno-Teile verglichen. Eine Giesswein Partnerschaft wird vorgestellt.

Anno 1404: History Edition

00:00:00

Streamstart und Retro-Sound

00:09:03

Der Stream beginnt mit entspannter Musik von The Midnight, einer Band, die für ihren 80er-Jahre-Synthie-Sound bekannt ist und Content-Creatoren die Nutzung ihrer Musik erlaubt. Der heutige Plan ist, in Anno 1404 die Endlos-Geschichte im Endlos-Safe-Game fortzusetzen und idealerweise einen Kaiserdom zu errichten. Es gibt jedoch Herausforderungen mit der Fruchtbarkeit, die im Spiel angegangen werden müssen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auf die Gesundheit zu achten, insbesondere bei hohen Temperaturen, da es in der kommenden Woche sehr warm werden soll. Er erinnert sich an vergangene Hitzewellen, die fast zu gesundheitlichen Problemen geführt hätten, und betont die Notwendigkeit, ausreichend zu trinken und auf den Körper zu hören. Da er in seiner aktuellen Wohnsituation keine Klimaanlage installieren kann, muss er sich für den Sommer etwas einfallen lassen, um die Hitze erträglich zu machen, eventuell sogar über eine Auswanderung nachdenken.

Rimworld und Anno im Vergleich

00:27:40

Es wird überlegt, ob ein Rimworld-Run auf dem Kanal Anklang finden würde, da das Publikum hauptsächlich für Anno-Inhalte bekannt ist. Der Streamer ist unsicher, ob Rimworld die Zuschauer interessieren würde, obwohl er selbst Lust darauf hätte, besonders mit dem neuen DLC Anomaly. Er räumt ein, dass er kein Rimworld-Profi ist, was den Reiz für die Zuschauer erhöhen könnte. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, vorherzusagen, welche Spiele auf Twitch gut ankommen, da selbst unerwartete Titel wie Scum überraschend erfolgreich waren. Der Streamer betont, dass er seit zehn Jahren streamt und immer noch keine Ahnung hat, was funktioniert und was nicht. Er möchte die Zuschauerbasis, die hauptsächlich hier auf dem Kanal aktiv ist, erreichen und fragt nach ihrer Meinung zu Rimworld, um besser einschätzen zu können, ob es eine sinnvolle Ergänzung zum Programm wäre. Es wird auch kurz überlegt, Umfragen auf Social Media zu starten, aber der Streamer glaubt, dass er die Meinungen der tatsächlichen Zuschauer am besten hier im Stream erfassen kann.

Jugendsünden und Streaming-Glück

00:53:07

Der Streamer reflektiert über seine Schulzeit und den Einfluss des Spiels 'Die Stämme' auf seine Bildung. Er gibt zu, dass er aufgrund der Spielsucht seine schulischen Leistungen vernachlässigt hat, was dazu führte, dass er keinen höheren Schulabschluss erreichte und später nur einfache Jobs ausüben konnte. Er erwähnt, dass er später eine Lehre absolvierte, um etwas vorweisen zu können, bereut aber, dass er sich durch das Spiel viele Optionen im Leben verbaut hat. Im Rückblick fragt er sich, ob die Zeit, die er in 'Die Stämme' investiert hat, es wirklich wert war. Obwohl er durch das Spiel auch Fähigkeiten wie strategisches Denken und Führung erlernte, betont er, dass die negativen Erfahrungen, wie finanzielle Schwierigkeiten und soziale Isolation, nicht erstrebenswert waren. Er ist dankbar für die Möglichkeit, heute streamen zu können, und genießt es, entspannt Anno zu spielen und mit den Zuschauern zu interagieren. Er betont, dass er die Zeit nicht missen möchte, aber den Weg dahin nicht unbedingt wiederholen würde.

Hitze, Mücken und Hightech-Lösungen

01:18:32

Der Streamer spricht über die Belastungen des Sommers, insbesondere die Hitze und die damit verbundenen Mückenplagen. Er beschreibt auf humorvolle Weise, wie er in Gruppen immer besonders stark von Mückenstichen geplagt wird. Um dem entgegenzuwirken, stellt er ein Hightech-Gerät namens 'Heat It' vor, das wie ein Schlüsselanhänger funktioniert und bei Mückenstichen Linderung verschaffen soll. Das Gerät wird einfach an das Smartphone angeschlossen und auf die Einstichstelle gehalten, um den Schmerz zu lindern. Der Streamer empfiehlt das Produkt allen, die ebenfalls stark unter Mückenstichen leiden, und weist auf einen Rabattcode hin. Er berichtet auch von positiven Erfahrungen anderer Nutzer und hat das Gerät sogar für seinen Vater bestellt. Anschließend geht es um die Hochzeit von Jeff Bezos und der Streamer zeigt sich etwas enttäuscht von dem, was er bisher darüber gehört hat. Er hätte erwartet, dass die Hochzeit des reichsten Mannes der Welt in Venedig spektakulärer ausfällt. Abschließend ruft er die Zuschauer dazu auf, ihre Twitch Primes zu nutzen und verbindet dies mit seinem ersten Adeligenhaus im Spiel.

Planung für kommende Anno-Streams und das Ziel des Kaiser-Doms

01:39:06

Es wird erwähnt, dass jedes Wochenende alte Anno-Teile gespielt werden, wobei der Fokus auf Anno 1404 liegt. Das Ziel ist der Bau des Kaiser-Doms. Der Streamer spricht über die Aktivierung und Deaktivierung von Saatgut im Spiel und äußert Überlegungen, ob Items austauschbar sind. Es wird festgestellt, dass Indigo fehlt, was zu Fragen führt. Der Streamer bemerkt einen Mangel an Baumaschinen und plant, mit mehr Adligen einen Überschuss zu erwirtschaften, indem er ihre Steuern optimiert. Es wird überlegt, ob Chili eingekauft werden kann und mehr Gloss benötigt wird. Die Schiffe im Spiel werden als optisch ansprechend gelobt, und es wird überlegt, ob man Hilfsflotten von anderen Spielern rufen kann, wenn man angegriffen wird. Der Bau eines Medicus wird erwähnt, und es wird humorvoll über pünktliche Arzttermine und Comedy Gold gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Medicus auslachen kann, und es wird spekuliert, dass dieser eher die Adligen abdeckt, während die einfachen Bauern der Pest zum Opfer fallen könnten. Der Streamer kommentiert, dass Reiche durch genügend Bankroll geschützt sind, da Gott die Reichen schützt und die Armen bestraft, was als göttliche Ordnung dargestellt wird.

Diskussion über Anno-Bauprinzipien und Vorlieben

01:48:42

Der Streamer äußert seine Vorliebe für das Bausystem von Anno 1800, insbesondere im Vergleich zu den Marktplätzen und Baubereichen in anderen Anno-Teilen, obwohl er das taktische Element dahinter versteht. Er bevorzugt das Bausystem von Anno 1701 und hebt das neue System von Anno 117 mit Attributsboni hervor, bei dem die Nähe von Produktionsgebäuden zu Wohnhäusern berücksichtigt werden muss. Das Bausystem von Anno 117 wird als das beste bezeichnet. Die Möglichkeit von Gegnern, auf der eigenen Insel zu siedeln, wird als weniger spaßig empfunden. Der Streamer mag es nicht, in Anno Krieg zu führen, was möglicherweise auf seine Erfahrung mit Anno 1800 zurückzuführen ist, das als friedlicher im Vergleich zu älteren Teilen wie 1602, 1503, 1701 und 1404 wahrgenommen wird, in denen Krieg ein größeres Thema war. Er versteht die Vorliebe für Landkämpfe in früheren Anno-Spielen, sieht aber darin nicht die Stärke der Reihe. Anno 117 wird voraussichtlich das beste Bausystem aller Zeiten haben. Der Streamer äußert sich überrascht über eine plötzlich vorhandene große Werft und fragt die Zuschauer, wer diese gebaut hat. Er fordert Ehrlichkeit und verspricht, niemanden zu bestrafen.

Umgang mit Tributforderungen und unerwarteten Ereignissen im Spiel

01:59:10

Der Streamer beschreibt eine Situation, in der ein Schiff für einen geringen Preis verkauft wird und kurz darauf eine Tributforderung für einen höheren Betrag eintrifft, was als "Peak-Comedy" bezeichnet wird. Er deutet an, dass dies zu einem Krieg führen könnte, sobald er seine Kriegsmaschinen besitzt. Es wird erwähnt, dass lange Tributzahlungen an Piraten zu einer Quest führen können, in der ein Gelage für sie veranstaltet wird, was die Tributforderungen beendet. Der Streamer zeigt sich überrascht über diese Information. Es folgt die Ankündigung eines Raids von Playlin' Place Games und Dank für die Unterstützung und Subs. Der Streamer reflektiert über die vergangene Zeit und die lange Unterstützung durch die Community, insbesondere einen Sub seit 70 Monaten. Es wird überlegt, wie viele Ründerfarmen für einen Schlachtbetrieb benötigt werden. Der Streamer stellt fest, dass er 950 Adlige benötigt und wieder Geld verdient hat. Er findet die Einwohneranzahl und bedankt sich für die Hilfe. Es wird ein neuer Sub erwähnt und der rote Ehrenkranz hervorgehoben.

Soundtrack-Diskussion, Turnierpläne und Expansion

02:31:41

Der Streamer bemerkt ein Geräusch aus Assassin's Creed und fragt, ob er sich das nur einbildet. Er beschreibt den Soundtrack von Anno 117 als brachial und sehr gut. Für ein Turnier werden 488 Ruhm erhalten, aber es kann nur alle 40 Minuten ein Turnier gespielt werden. Durch Gesandte kann in Notias mehr Wasser gegeben werden. Der Streamer plant zu expandieren. Es wird gefragt, wer in Anno 1404 einen Kaiserdom gebaut hat. Der Streamer spricht über das Upgraden des Markthauses und das Bauen von Kaffeeplantagen. Er fragt nach dem Plural von Dom und macht Witze darüber. Es wird festgestellt, dass ein Betrieb keine Döner mehr herstellt. Der Streamer erwähnt sein Lieblingslied aus dem Soundtrack und bedankt sich für die neuen Follows. Er überlegt, ob er schon ein großes Kriegsschiff bauen kann, um Eskortierungsaufgaben zu erledigen. Es folgt ein Dank für die Prime-Subs und eine Erklärung, wie man Twitch und Amazon-Accounts verbindet. Der Streamer gibt transparent an, dass jeder Prime, der in den Kanal investiert wird, wahrscheinlich in Döner landet, und bittet um Unterstützung seines Bauches. Er befindet sich auf dem Weg zum Kaiserdom und plant, ihn nächsten Sonntag zu bauen. Es wird um Unterstützung gebeten, aber nicht zum Teilen von Dönern.

Modding-Diskussion, Zukunfts-Anno-Spekulationen und Partnerschaft

02:47:25

Der Streamer entdeckt Eigenwerbung für einen Mod in den DMs und findet es kurios, dass der Modder nicht direkt gesagt hat, dass der Mod von ihm selbst ist. Er glaubt, dass Leute, die sich für Anno 1404 Modding interessieren, die Mods ohnehin kennen. Es wird spekuliert, ob das nächste Anno vor 117 oder wieder später spielen wird, wobei der Streamer sich ein Zukunfts-Anno oder ein Spiel im Jahr 1305 vorstellen könnte. Es wird sich über die Unterstützung gefreut. Der Streamer fragt, ob es für Anno 1800 so etwas wie den Nexus auch für ältere Anno-Teile gibt, also eine Sammelstelle für Mods. Er findet es krass, was die Anno-Modder alles rausgeballert haben, und erwähnt die Mars-Mod für 2205 und die Asien-Mod für 1800. Der Streamer äußert sein Misstrauen gegenüber eigenen Webseiten für Mods und bevorzugt Sammelstellen. Er fragt, wie man sich früher ohne offizielle Mod-Unterstützung organisiert hat. Das Problem mit offiziellem Mod-Support sei, dass Firmen einen gewissen Qualitätsanspruch haben. Der Streamer kritisiert Leute, die das Spiel schlecht bewerten, weil sie inkompatible Mods installiert haben. Er verteidigt Ubisoft und Anno gegen pauschales Bashing und betont, dass auch Anno zu Ubisoft gehört. Es wird ein Wirtshaus und mehr Holz benötigt. Der Streamer erwähnt IAAM und SBM3 als Mods. Anno 117 wird voraussichtlich das nächste Level aktivieren, wobei Anno 1800 es schon sehr gut vorbereitet hat. Er kann den Release kaum noch abwarten.

Sponsoring von Giesswein und Spielmechaniken

03:13:21

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, die Kontrolle über sein Leben wiederzuerlangen, indem man einen Döner holt und dafür gute Schuhe benötigt, und leitet zu einer Partnerschaft mit Gießwein über. Er lobt das positive Feedback der Community zu Gießwein-Schuhen und erwähnt, dass er sich drei Paar Schuhe gekauft hat, darunter die Retro Runner und die Martino Light, die er besonders für den Sommer empfiehlt, da sie einen leichten Tragekomfort bieten und man nicht darin schwitzt. Er bewirbt einen Rabattcode "Radler20" für 20% Rabatt und betont die Sicherheit unterwegs. Es folgt ein Dank für die Verteilung der Partner. Der Streamer fragt, warum er kein Bier hat und die keine Kräuter geladen haben. Er überlegt, ob mehrere Marktplätze nebeneinander funktionieren und stellt fest, dass für jedes Aussenden 10 Tonnen Gewürze und 6 Tonnen Fleisch benötigt werden. Er fragt nach dem Verhältnis von Schlachtereien zu Rindern und baut diese um. Der Streamer baut nach Gefühl und überlässt dem Chat das Denken. Er fragt, ob Herr Weber aus Japan zurück ist. Es wird eine Notjahr mehr benötigt. Der Streamer bedankt sich für die neuen Follows und erwähnt, dass die alte Welt-Häuser im Schnellzugriff sind, auch im Orient. Es gibt eine große Not, und es werden Festung, Brunnen und Sultansmoschee benötigt. Er hat das Gefühl, dass beim Updaten alles abschmiert. Die Bewohner brauchen Marzipan, aber erst später. Es werden 20 Tonnen Brot und Fisch benötigt, aber er hat weder das eine noch das andere. Er fragt nach dem Verhältnis von Mühlen zu Bäckereien und stellt fest, dass er es richtig gebaut hat. Der Streamer hat nichts mehr zu trinken und muss Proviant holen. Er bemerkt, dass die anderen mad sind, weil er zwei Kriegsschiffe hat. Für das goldene Schiff ist alles offen.

RimWorld-Diskussion und Anno-Details

03:29:45

Der Streamer bestätigt, RimWorld gespielt zu haben und dass es bald Zeit für ein neues DLC wird. Er überlegt, ob er vorher noch einen Run mit 1.6 machen soll, um sich vorzubereiten. Szenarien hat er eigentlich alle gespielt. Die Leute sind schon bei 1.6. Er fragt nach den großen Änderungen in 1.6 und erwähnt, dass Quality of Life Mods übernommen wurden, dass es stabiler läuft und dass man über Strukturen drüber bauen kann. Karawanen können rasten. Es wird Multicore genutzt, und der Streamer freut sich über mehr Performance. Es wird gefragt, ob man verhindern kann, dass sich Kolonisten automatisch selber einbauen. Bisse können überfluten, aber fruchtbaren Boden hinterlassen. Das Tier mit Flügeln kann wirklich fliegen. Der Streamer weiß nicht, ob man Anno 1503 in Full HD spielen kann. Enten können wegfliegen, und es gibt Sandstürme und Eisstürme. Im Winter frieren die Gewässer zu. Skatria-Infizierte können über Mauern fliegen. Er kann neue Sachen bauen, wie Weingut, Kälterhaus und Fässer. Die Bewohner müssen jetzt Wein versorgen. Es sind ganz schön viele Häuser. Es werden insgesamt 2000 Adlige benötigt. Killboxen sind schwerer zu bauen. Es wird eine neue Route erstellt. Kaiser Dom braucht 3.000.

Ankündigung zu Anno 117 und Spielstrategie

03:42:55

Es wird erwähnt, dass das neue Anno, Anno 117, ebenfalls vier Spieler pro Fraktion erlauben wird. Der Streamer spielt seine erste Endlos-Kampagne in Anno 1404 und betont, dass es ihm egal ist, wenn die Community ihn plattmachen will, da er davon ausgeht, dass sie sich gegenseitig bekämpfen werden. Er äußert die Vermutung, dass Anno 117 das beste Anno werden wird. Es wird kurz auf das Entern von Schiffen eingegangen, wobei der Streamer nach der Vorgehensweise fragt. Er stellt fest, dass sein Schiff langsamer ist als das des Gegners und die Quests teilweise schwierig sind. Zudem wird festgestellt, dass möglicherweise Eisenressourcen endlich sind und Minen wieder aufgefüllt werden können. Der Streamer scherzt über Pay2Win-Elemente im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bau einer Kirche.

Planung und Vorbereitung für den Kaiserdom und die Sultansmoschee

03:47:50

Es wird die Planung erwähnt, parallel zum bestehenden Aufbau auch den Orient aufzubauen. Der Bau der Speicherstadt für mehr Lagerplatz wird in Erwägung gezogen. Der Streamer äußert sich scherzhaft über den Konsum von Bier. Er plant, im Stream den Kaiserdom und die Sultansmoschee zu errichten, obwohl er am nächsten Morgen früh aufstehen muss. Er äußert seinen Unmut über frühes Aufstehen und betont, dass er dies als Selbstständiger vermeiden kann. Es wird ein Raid von Einwohner Schinau erwähnt, und der Streamer begrüßt die Zuschauer und erklärt, dass er zum ersten Mal versucht, den Kaiserdom zu bauen.

Diskussion über Urlaub als Selbstständiger und finanzielle Aspekte

03:56:07

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, sich als Selbstständiger Urlaub zu leisten, und dass er in fünf Jahren Selbstständigkeit nur zweimal im Urlaub war. Er erwähnt, dass Urlaub doppelt teuer ist, da man nicht nur Geld ausgibt, sondern auch keins verdient. Es wird betont, dass Anno 1404 gespielt wird, bis der Kaiserdom und die Moschee stehen. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten. Er erklärt, dass er nach einem zweiwöchigen Urlaub einen Rückgang der Abonnentenzahlen von 30% erlebt hat, der sich erst nach zwei Monaten wieder normalisiert hat. Es wird überlegt, ob sich ein Urlaub überhaupt lohnt. Der Streamer spricht darüber, dass seine Tätigkeit als Streamer bereits einem Urlaub ähnelt und er auf hohem Niveau jammert.

Reflexion über Lebensqualität, Reisepläne und berufliche Zufriedenheit

04:05:28

Der Streamer reflektiert über gescheiterte Pläne, nach Madeira auszuwandern, aufgrund bürokratischer und finanzieller Hürden. Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass er sich nicht frei kaufen kann, um in einem anderen Land zu leben. Trotzdem möchte er gerne noch etwas von der Welt sehen. Er betont, dass es ihm nicht um Steuervermeidung geht, sondern darum, andere Orte kennenzulernen. Der Streamer spricht über die hohe Lebensqualität in Deutschland, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern, wo grundlegende Dinge wie sauberes Wasser und funktionierende sanitäre Einrichtungen nicht selbstverständlich sind. Er betont, wie wichtig es ist, die Welt zu sehen, um Vorurteile abzubauen und Wertschätzung für das zu entwickeln, was man hat. Er vergleicht seine aktuelle Situation als Selbstständiger mit früheren Angestelltenverhältnissen und betont, dass er jetzt ausgeglichener, zufriedener und entspannter ist. Er schätzt das Gefühl, mit seiner Tätigkeit Freude zu bereiten und etwas Sinnvolles zu tun.

Herausforderungen im Spiel und persönliche Reflexionen über Lebensstil

04:21:59

Der Streamer spricht über die Herausforderungen im Spiel, wie den Bedarf an 5000 Gesandten und den hohen Bierverbrauch. Er reflektiert über seine Erfahrungen in der Finanzbranche und stellt fest, dass Geld nicht sein oberster Motivator ist. Er betont, dass er kein materieller Mensch ist und kein Glück aus Statussymbolen bezieht. Daher ist sein Lebensstil nicht teuer, und er kann sich die Selbstständigkeit in dieser Form leisten. Er erzählt von seiner alten Samsung-Handy, das er mit Klebeband zusammenhält, und dass er keine neuen iPhones oder teure Schuhe braucht, um sich vollständig zu fühlen. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, herauszufinden, was einen glücklich macht, und nicht Dingen hinterherzujagen, von denen man denkt, dass sie einen glücklich machen. Er stellt fest, dass ihn das Streamen glücklich macht und dass er mit seiner Tätigkeit anderen Menschen den Tag verbessern kann.

Umgang mit Zuschauerinteraktionen und Spielherausforderungen

04:39:46

Der Streamer spricht über den Umgang mit Zuschauerinteraktionen, insbesondere über das Thema pathosoziale Beziehungen und wie Streamer bewusst solche Beziehungen aufbauen können. Er betont, dass er keine anderen Creator thematisieren möchte, da er keine Ahnung hat, was dort abgeht. Er erwähnt seltsame Situationen, in denen Zuschauer behaupten, er hätte ihnen geheime Signale gesendet. Der Streamer scherzt über Angebote für Subs und Maid-Kostüme, betont aber, dass er für Geld alles tun würde. Er spricht über die Herausforderungen im Spiel, wie den Mangel an Holz und den hohen Bierverbrauch. Er erwähnt, dass er seinen Hafen um Anlegestellen erweitern kann und die Speicherstadt fertiggestellt hat, die seinen Lagerplatz erhöht. Der Streamer befasst sich mit dem Erreichen von Errungenschaften und dem Mangel an Waren.

Planung für kommende Streams und Verabschiedung

05:07:43

Der Streamer kündigt an, dass er sich bald etwas zu essen machen wird, da er hungrig ist und am nächsten Morgen früh aufstehen muss. Er gibt einen Ausblick auf die kommende Woche, in der er am Wochenende den Kaiserdom bauen und 1602 weiterspielen wird. Er verweist auf neue Videos zu Landkämpfen in Anno 117 und älteren Anno-Teilen auf seinem YouTube-Kanal. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Wochenstart und betont, wie wichtig es ist, sich ausreichend zu hydrieren, da es warm wird. Er erwähnt, dass es möglicherweise wieder Coaching-Sessions in 1800 geben wird und er die Zuschauer auf dem Laufenden hält. Er plant, am Mittwoch wieder in Scum und RimWorld reinzuschauen. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, bei Kevin vorbeizuschauen und grüßt die Zuschauer.