DROPS = ON! DEMO VERLÄNGERT! Dann !throneandliberty #throneandliberty
Anno 117: Pax Romana Demo verlängert, Throne and Liberty Kampagne startet

Die Anno-Demo ist weiterhin spielbar. Es wird versucht, 100.000 Einwohner zu erreichen. Später startet die Throne and Liberty Kampagne, mit mehreren geplanten Übertragungen, auch auf Rocket Beans. Eine entspannte Anno-Runde dient zum Testen einer neuen Tastatur. Ziel ist es, die vierte Insel zu erkunden und Einwohnerzahlen zu maximieren.
Verlängerung der Anno-Demo und Throne and Liberty Kampagne
00:02:28Die Anno-Demo wurde verlängert und ab 18 Uhr startet die Throne and Liberty Kampagne. Zusätzlich wird es einen ARK Contest geben, bei dem ich als Juror fungiere, obwohl ich keine Vorkenntnisse in ARK besitze. Es wird eine Insta-Story gedreht, um die Verlängerung der Demo und die Throne and Liberty Kampagne anzukündigen. Die Zuschauer werden dabei gefilmt, was eine Art Streamception erzeugt. Es wird betont, dass es ein One-Take sein muss. Die Insta-Story soll die Zuschauer auf die Kampagne aufmerksam machen und einen Link zum Spiel enthalten. Es wird aus dem Rocket Beans HQ gestreamt, wofür ein Dank an die Rocket Beans ausgesprochen wird. Es gibt einen Raid von Ziggy und Danksagungen für Trotten.
Anno-Demo verlängert und Ziel von 100.000 Einwohnern
00:10:26Die Anno-Demo wurde auf unbestimmte Zeit verlängert, was bedeutet, dass sie möglicherweise bis zum Release des Spiels spielbar bleibt. Das Ziel ist es, 100.000 Einwohner in einer Stunde zu erreichen, und ich werde es so lange versuchen, bis es gelingt. Um dieses Ziel zu erreichen, muss ich APM-technisch schneller werden und mir noch ein, zwei Shortcuts beibringen. Die Demo ist unverändert und es wird heute reingeschnuppert, bevor es ab 18 Uhr in Throne and Liberty weitergeht. Es wird insgesamt siebenmal Throne and Liberty geben, davon zweimal auf dem Rocket Beans Kanal und einmal alleine. Das Ziel von 100.000 Einwohnern in einer Stunde wäre eine Ansage und würde ein gutes Gefühl für andere Speedrun-Projekte geben. Dafür muss ich mir eine vierte Insel anschauen, da die bisherigen Inseln wahrscheinlich nicht ausreichen.
Entspannte Anno-Runde und Test der vierten Insel
00:15:54Es wird eine entspannte Runde Anno gespielt, um die neue Tastatur mit F-Tasten zu testen und zu schauen, wie viele Einwohner auf die vierte Insel passen. Es wird kein voller Run gemacht, da es später mit der Throne and Liberty Kampagne weitergeht. Es wird aus dem Rocket Beans Headquarters in Hamburg gestreamt. Es wird die zweite Insel genommen, um zu testen, wie viele Einwohner darauf passen, idealerweise 10.000, um das Ziel von 100.000 Einwohnern zu erreichen. Es wird betont, dass es ungewohnt ist, mit neuer Maus und Tastatur zu spielen. Die Verlängerung der Demo ermöglicht Anno-Content im September und Oktober. Es wird ein Layout erstellt und ein Kredit aufgenommen, um frühzeitig bauen zu können. Die Demo ist auf unbestimmt verlängert und die Drops gehen bis zum 13.10.
Chillen und Testen vor Throne and Liberty Kampagne
00:38:18Es wird gechillt und ein bisschen rumgetestet, da ab 18 Uhr die Throne and Liberty Kampagne startet. Es ist ein Placement und es wird getestet. Je nachdem, wie der Tag läuft, wird später noch ein Run gemacht. Es wird aus dem HQ bei den Bohnen mit Greenscreen gestreamt. Es wird überlegt, ein eigenes Studio einzurichten, um professioneller arbeiten zu können. Es wird überlegt, welche Items am Ende noch geholt werden sollen, um die Bevölkerung zu erhöhen. Es wird betont, dass Ceras in der Demo OP ist, da Krankenhäuser nicht benötigt werden. Der aktuelle Rekord liegt bei 81.400 und soll verbessert werden. Die Demo geht aktuell auf unbestimmt. Es wird überlegt, ob es clever ist, zuerst die kleine Insel zu holen, um Geld zu sparen.
Switch zu Throne and Liberty und Ziel für September
00:52:50Es wird bald zu Throne and Liberty gewechselt, da der Kampagnenauftakt bevorsteht. Es muss noch gecheckt werden, ob die 10k auf der Insel zusammenkommen. Es wird geschätzt, dass sogar 15k möglich sind, da noch Platz ist. Es wird überlegt, wie die Warenversorgung sichergestellt werden kann. Der Plan ist, die Inseln nach Größe aufzubauen, wobei die größte Zweitinsel zuerst kommt. Das Ziel ist, im September die 100.000 zu knacken. Es wird überlegt, ob Arbeitszeitbetrug für das eigene Seelenheil legitim ist. Es wird fleißig Ingwer getrunken. Die Forschung geht schnell durch. Es wird überlegt, mehr Holz zu bauen. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, alles zu kaufen. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, eine Insel nach der anderen aufzubauen, um Zeit zu sparen. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht pleite gehen kann, aber der Kaiser dann nicht mehr mit einem handelt.
Challenge für September und Throne and Liberty Kampagne
00:57:10Das Ziel für diesen Monat ist es, 100.000 Einwohner in einer Stunde zu erreichen. Danach geht es in Throne and Liberty, wo in den nächsten zwei Wochen einiges geplant ist. Morgen wird live auf dem Rocket Beans Kanal gestreamt. Es wird gefragt, wer Throne and Liberty schon gespielt hat. Es wird auf die Kameraqualität hingewiesen und Nikola für den Hinweis gelobt. Es wird betont, dass man Throne and Liberty immer noch nur eine Stunde am Stück testen kann. Es wird angekündigt, dass es auf dem Rocket Beans Kanal live am Start sein wird. Es wird betont, dass es ziemlich geil wird. Es wird gesagt, dass die Kameraqualität wild ist und man jeden Pickel sieht.
Charaktererstellung und Gameplay-Eindrücke in Throne and Liberty
01:02:51Der Streamer startet Throne and Liberty und äußert sich gespannt auf das Gameplay. Er nutzt den Charaktereditor, um einen Vampir-ähnlichen Charakter zu erstellen, wobei er humorvoll Anleihen an sein eigenes Aussehen und bekannte Persönlichkeiten nimmt. Er experimentiert mit verschiedenen Optionen wie Augenfarben, Frisuren und Make-up, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Im Spiel selbst kämpft er mit dem Tutorial und den Steuerungselementen, insbesondere dem Blocken und Waffenwechsel. Er entdeckt die Möglichkeit, die Waffenrotation anzupassen und auf Maustasten zu legen, was ihm sehr gefällt. Er lobt die Grafik des Spiels, bemerkt aber auch Tearing-Probleme, die er durch Anpassung der VSync-Einstellungen behebt. Er freut sich auf das morgige Update und die Möglichkeit, mit einer Gruppe von Streamern zusammenzuspielen, und wählt den Namen 'Radlbärt' für seinen Charakter.
Ersteindruck von Throne and Liberty, Grafik-Anpassungen und Gameplay-Mechaniken
01:13:47Der Streamer checkt Throne and Liberty ab und erwähnt ein großes Update, das am nächsten Tag erscheinen soll. Er bemerkt Screen Tearing und versucht, V-Sync in den Grafikeinstellungen zu aktivieren, was sich jedoch als schwierig erweist. Nach einigen Anpassungen gelingt es ihm, das Tearing zu beheben. Er erkundet die Spielwelt, interagiert mit NPCs und kämpft gegen Monster. Dabei lobt er die Grafik und das Design des Spiels. Er entdeckt verschiedene Gameplay-Mechaniken, wie z.B. die Verwandlung in eine Tierform und das Gleiten durch die Luft. Er kämpft mit der Steuerung und versucht, die Schnellauswahl für Waffen und Fähigkeiten zu nutzen. Er stellt fest, dass er im Intro-Bereich des Spiels instanziert ist und erst später für andere Spieler sichtbar wird. Er lobt die Charakteranimationen und die cineastischen Elemente des Spiels.
Erkundung der Spielwelt, Gameplay-Mechaniken und persönliche Präferenzen
01:36:09Der Streamer setzt sein Abenteuer in Throne and Liberty fort, wobei er die Spielwelt erkundet und verschiedene Gameplay-Mechaniken ausprobiert. Er stellt fest, dass das Tearing-Problem behoben ist und die Grafik nun sauber aussieht. Er interagiert mit NPCs, nimmt Quests an und kämpft gegen Monster. Dabei lobt er die Animationen und das Design der Charaktere. Er entdeckt die Möglichkeit, durch die Luft zu gleiten und findet dieses Feature sehr gelungen. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten und versucht, die für ihn passende Spielweise zu finden. Er äußert sich positiv über die Möglichkeit, sich spontan zu Gruppen zusammenzuschließen und die Gruppenfinder-Mechanik. Er levelt seinen Charakter auf und vergibt Wertepunkte, wobei er sich fragt, welche Attribute für seine bevorzugte Spielweise (Fernkämpfer mit Armbrust und Dolch) am besten geeignet sind.
Update-Ankündigung, Belohnungswahl und MMO-Aspekte
01:54:49Der Streamer kündigt ein Update für den nächsten Tag an und wählt eine endgültige Belohnung im Spiel, einen Dreispitz. Er betont die Wichtigkeit des Aussehens in MMOs und richtet sein Augenmerk auf schöne Dinge im Spiel. Er spricht über die Spielwelt und seine bisherigen Erfahrungen. Er erwähnt, dass es auch Gruppen-Content gibt, wenn man möchte. Er lobt die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, das Spiel im Solo-Content zu spielen. Er erkundet die Spielwelt weiter, findet rote Blumen für eine Quest und steigt im Level auf. Er vergibt Wertepunkte und konzentriert sich auf Geschicklichkeit für seine Armbrust- und Dolch-Kombination. Er entdeckt ein Feature, bei dem man mit beiden Maustasten gedrückt konstant in Richtung der Kamera laufen kann. Er findet das Feature sehr gelungen. Er wechselt seinen Standort und befindet sich in Hamburg im Studio.
Metin 2 Erinnerungen und Throne and Liberty Gameplay
02:24:06Es werden Erinnerungen an das Spielen von Metin 2 ausgetauscht, insbesondere an das Verzaubern von Waffen. Danach erfolgt der Übergang zu Throne and Liberty, wo das Leveln und Ausbauen von Fähigkeiten demonstriert wird. Animationen werden als satisfying hervorgehoben. Der Kampfpass und das Inventar werden kurz betrachtet, wobei der Fokus auf dem Ausrüsten von Gegenständen liegt. Es wird auf einen Wolfsjagd-Wettbewerb hingewiesen und die Dauer des Passes sowie die Möglichkeit, diesen auf mehreren Accounts zu spielen, werden thematisiert. Das Craften von Ausrüstung wird angesprochen, wobei Erfahrungspunkte durch Craften erwähnt werden, ähnlich wie in New World. Der Zeitplan für die Wolfsjagd wird geprüft, und es wird festgestellt, dass es Timelocks gibt. Ein großes Update mit geboosteten Servern und schnellem Leveln wird für den nächsten Tag angekündigt.
Spielzeit, Movement und Solo-Optionen in Throne and Liberty
02:34:13Die Regelmäßigkeit von Events wird hervorgehoben, sodass keine Wecker gestellt werden müssen. Die angebotene Spielzeit von zwei Stunden wird als angenehm empfunden. Das Movement im Spiel wird als smooth beschrieben, mit Ausnahme des Rüberkletterns. Es wird bestätigt, dass Throne and Liberty auch solo gespielt werden kann, obwohl es Endgame-Aktivitäten für Gruppen und PvP gibt. Es wird betont, dass es ideal ist, wenn man sowohl Solo spielen als auch an Gruppenaktivitäten teilnehmen kann. Ziel ist es, Level 15 zu erreichen, um am nächsten Tag am ersten Dungeon teilnehmen zu können. Die Teilnahme an einem Event wird kurz thematisiert, wobei unklar ist, ob eine Teilnahme möglich ist. Es wird erwähnt, dass man sich zum Zubehörhersteller begeben soll und ein Amitoi-Haus betreten soll.
Farmen, Sklaverei-Witz und Gameplay-Erkundungen
02:56:14Es wird ein Witz über das Farmen von Ressourcen und Sklaverei gemacht, wobei betont wird, dass die Arbeiter bezahlt werden. Es wird festgestellt, dass auch Amateur-Entwandlungen möglich sind. Der Fokus liegt auf dem Gameplay, wobei ein Vertrag angenommen wird und verschiedene Aufgaben erledigt werden müssen. Die Adlerverwandlung wird als sehr gelungen empfunden. Nach dem Tod des Charakters wird überlegt, wie man sich heilen kann und das Inventar verbessert. Es wird festgestellt, dass es eine Mainstory im Spiel gibt, aber auch Open-End-Aktivitäten. Es wird bestätigt, dass Level 15 erreicht wurde, was das Ziel für den nächsten Tag ist, um am ersten Dungeon teilzunehmen. Der Streamer wird morgen ab 18 Uhr auf dem Rocket Beans Kanal zu sehen sein und am Samstag wieder auf dem eigenen Kanal.
Bewertung von ARC-Gebäuden in Ark und Rocket Beans Event
03:17:58Es wird auf Kevin gewartet, der Videos schicken soll, die dann in den Kategorien Optik, Gebäude, Logik und Deko bewertet werden müssen. Es handelt sich um ein ARC-Format von Kay, bei dem verschiedene Teams Gebäude gebaut haben. Der Streamer ist Teil der Jury und muss Punkte vergeben. Es werden zwei Gebäude bewertet: eine Burg und eine Holzbase. Es werden spontan Punkte vergeben, wobei maximal fünf Punkte pro Kategorie möglich sind. Die Holzbase wird optisch sehr gelobt und erhält die volle Punktzahl. Die Logik wird diskutiert, wobei unklar ist, was genau damit gemeint ist. Die Burg wird kritischer gesehen, aber die Deko wird gelobt. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen und übermorgen live auf dem Rocket Beans Kanal zu sehen sein wird, wo das Event gestreamt wird. Am Samstag geht es dann auf dem eigenen Kanal mit Throne and Liberty weiter.
Bewertung von Burgen und Basen in Ark: Optik, Logik und Deko
03:35:47Es werden weitere Burgen und Basen in Ark bewertet, wobei die Kategorien Optik, Logik und Deko im Fokus stehen. Eine Burg erhält hohe Punktzahlen für ihre Optik, aber niedrigere für ihre Logik, da sie als nicht sehr verteidigungsfähig angesehen wird. Eine Starterbase wird für ihre Logik gelobt, da sie ein schnelles Aufbrechen ermöglicht, erhält aber niedrigere Punktzahlen für Optik und Deko. Das Team Rot wird vorgestellt und deren Wintergarten-Flair gelobt. Eine fliegende Starterbase erhält eine hohe Punktzahl für Logik, da das Konzept der fliegenden Base gut umgesetzt ist. Insgesamt wird die Kreativität und der Aufwand, der in die Gebäude gesteckt wurde, gelobt. Der Streamer bedankt sich bei Kay für die Einladung und verabschiedet sich, da das Studio geschlossen wird. Es wird auf die nächsten Streams auf dem Rocket Beans Kanal und dem eigenen Kanal hingewiesen.